1916 / 122 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

eri 1634, * 9 * 2

J 1Irtüuge

1

Nr. 29

ichstabe A . 164 2035 292 300 69

336.

19909 Guchstabe C Nr. 3 19 126 1 206 215 231 234 292

49 351 379 387 413. 3a 8099 Guchstaße m Nr. 18 22 27 32 39 61 107 140 143 177 192 2 6 218 2532 300 330 asi 333

.

2009 * Buchstabe . Nr. 60 138 385 185 194 201 215 298 342 360 461 464 474 501 505 5607 15 524 536 3b6 266 88 617 664 665 Fol 762 718 19 TI 83 796 737 39 803 5833 837 S837 841 842 S47 863 887 S89 923 956 6 1009 1054 1055 1085 1095 1124 Die mit dorstebenden Nummern be— zeichneten Anleihe scheine werden biermlt den Inhabern zum 1. Zuni 19G mii der Aufforderung gekündigt, den vollen Wertbetrag gegen Rückgabe der Anleibe. scheine socte der don 8 erst nach dem . Juli 1916 fälligen Zirg. scheine und der Anweisungen am genannten Tage in Empfang zu nehmen: in Königsberg i. Pr. bel der Landes. haupt kaffe, Königftr. 28,

in Berltu bei der Königl. Ser. handlung aun tkaffe, ber der Dis contyv · Gesell schaft und bei der Can für Handel und Industrie,

in Frankfurt a. M. be der Dis.

cant Gesellscha tt.

Die Uebersendung des Wertbetrages der Anletheschelne durch die Poft, falls sosche beanttagt werd, geschieht auf Kosten und Gefahr des .

Vom 1. Jull 1916 ab hart die Ver— nsung der ausgelosten Anleiheschelne auf.

er Wert der nicht mitgelieferten Zinz. scheine wird bei der Augjahlung vom Kapital abgezogen.

Die Verführung der ausgelosten An⸗ leihescheine tittt nach den Besttmmungen des 5 5 der dem Allerhöchnen Pri vileg angehängten Bedingungen mach 29 Jahren ein.

Die übrigen für das Rechnungejahr 1316 jur Tilgung erforderlichen Dftpr. Provinzialanlelhesch eine ( Schul pverschrei. hungen) im Nennwert von 3 535 506 sind durch freihändigen Ankauf beschafft worden.

Neste an etnzulzsenden Anleihescheinen auß früheren

ahren sind nicht vorhanden.

Königsberg, am 1. Mai 1916 Die Kommisston für vit Verwaltung

der Vrovinztalhilfstaffe. von Berg.

6

2 *

S082] KBeranntmachung.

Von Pröotlegi vom 3. Juli 1878 für Zweck— des Prodinztalhilfe ka sen⸗ und Mellorattonz fonds ausgegebenen Mnletheschetnen des Provin zialverbandee der Bron; Ostvreuß en V. QGusgabe zu 3. Zt. 35 5. H. Zinsen im Gesamthetrage

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und . Aktiengesellschaften.

über

Bekanntmachungen den Verlust Wertpapi befinden ausschlien⸗

12676 Landeshnter Mühlenwerhe Ahktiengesellschast,

CLandeshut i / Schles.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden biermit jur ordentlichen Generalpersammlung auf Montag. den 19. Juni 1918, Vormittag s EO Uhr, nach Landeshut in die Ge— schäfteräume der Gesellschaft ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäftz und Vorlegung der Bilanz sowle der Gewinn. und Verlustrechnung für 191516.

2) Heschlußfassung über die Bilanz, Verteilung des Reingewinng und Gnt⸗ lastung an Voistand und Aufsichtsrat.

3 Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Akttonäre, die an der General- dersammlung teilnehmen wollen, haben dis cinschiießlich 183. Juni R916, Abends 9 Uhr, ihre Aktien

in Landeshut i. Schlef. bei der Gesellschaftskasse,

in Greelau bet Herrn G. von Vachaln's Enkel. Roßmarkt 10,

ju hinterlege! oder den sonstigen Er— sordernfssen dez 8 18 der Satzungen zu genügen.

andes hut i. Echles. den 22. Mal l9ls.

Der Mnfsichtorat.

Fritz Bardele,

stell vertretender Vorsitzender.

. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonntag, den 18. Junt 1916, Nachmittage z Uhr, in Dresden · A, Sotel Bellepne, statt. sndenden vierten ordentlichen General. versammlung eingeladen fär welche sol. gende Tagesordnung festgesetzt ist:

1) Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsratg über das abgelaufene Ge— schäftejahr 1915 und Rechnunge. abschluß, Genehmigung der Bilan und des Gewinn. und Verlustkontos,

Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtzratt und des Vorftandz. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach dem

Turnus scheidet aus, ist aber sofort

wieder wählbar, Herr Bankdirektor

. D. Robert Hilgenberg aus Leipzig. 7) Antrag deg Herrn Sanitätgrate

Dr. med. May aut Jlelenzig: Aende—.

rung des „y 26 des Statuis dahin,

daß nur der Vorsitzende des Auf

den auf Grund des AMlerhöchsten

sicht rats die Mindesttantieme be-

kommen soll. Zur Teilnahme an der Generalversamm lung ist jeder Akttkonr, welcher sich durch Vorjeigung von Aktien als solcher aus. wetst, berechtigt. Stimmberechtigt sind sedoch nur dtejenlgen Akttonäre, welche thre Aktien bis spätestens Donnerstag. den E. Juni 1916, Abends 6 Uhr.

Ton 1374 509 M sind zur Tilgung im Jahre 1916 die folgenden Stücke aue. gelost worden

Zu 8999 * Girchstabe A Nr. 26 11 16 23 36 45 69 70.

Zu 29990 ½ Buchstabe n Nr. 14 45 46 51 54 73 110 111 129

zu 099 * Guchftabe C Nr. 15 126 130 131 132 136 176 179 209 217 220.

Zu So n WGuchftabe . Nr. 11 31 36 36 40 47 48 49 50 53 63 64 775 985 94 1227 123 126 133 134 138 141 154 164 165 166 167 171 172 174 189 184 186 196 198 200 201 220 223 224 306 312 319 346 350 356 392 415 481 486 493 501 505.

Ju * M Wuchstabe R Nr. 14 15 19 107) 110 113 121 126 205 207 221 224 227 232 242 244 246 599 711 715 716 724 768 769 771 780 905 g06 907 g09g gi10.

Die mit vorstehenden Nummern bezeich- neten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 1. Juli 91G mit ber Aufforderung gekündigt, den vollen Wert betrag gegen Rüggabe der Anleibescheint low der dazugehorigen, erst nach dem L. Juli A916 fälligen Zinsscheine und der Anweisungen am genannten Tage in Empfang zu nehmen:

in Königsberg i. Vr. bei der Landes

; fe, Königstraße 28, in Berlin bel der Königl. Serhand— lungshauptkasse und bei ber Dis conto⸗Gesellschaft,

in Frankfurt a. M. bei der Dis⸗

esellschaft.

Vie Uebersendung des Wertbetragesz der Anlelhescheine dur beantragt wird, geschieht auf Kosten und Gefahr bes Gmpfängert.

Vom 1. Jult 1916 ab hört die Verzin— jung der ausgelosten Anleihescheine auf. Der t der nicht . Zins schelne wird bel der uszahlung vom gFanital abgegogen.

Die Versährung ber auggelosten An⸗ leibescheine tritt nach den Bessimmungen des 3 der dem Allerhöchsten Pripsleg an. r maten Bebingungen nuch 30 Jahren

am 1. Mai 1916. mmisston für vie Berwaltung ber Propinziaihil fafaffc.

195

4128 452

601

790

bei

die Post, falls solche V

von Berg. .

bei der Gesellschaft oder bei der Bank für Sandel & Indu strie, Filiale Leipzig in Leipzig oder bet der Commerz. Æ Dis conto. Rank, Filiale Leipzig in Leinzig oder bet einem Notar hinterlegt haben. Die dagegen ausgestellte Bescheinigung gilt als Ginlaßtarte. GBꝗühlau, den 21. Mai 1915. Sanatorinm Bnehlau Weißer Hirsch bei Dresden

Anhtien ·˖ Gesellschaft. Der Aufstchterat. Rob. Hilgenberg.

12609) Wefanntmachung.

Gemäß 8 244 deg H. G. B. bringen wir bier zurch zur Anzeige, daß Herr Anton Franck, Rentner in München, infolge Ab= lebens aus dem Auffichtsrat unserer Ge— sellschaft ausgeschieden ist.

München, den 22. Mai 1916.

Ahtienbranerei zum Lömenbrün in München.

12541] Der am 1. Juni 19168 fällige Zins. schein unserer o/ hynoihekarischen Anleihe von A908 wird vom Fällig⸗ keitetage ab eingelöst: in Neuhof bel der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Berliner Gandelg. Gesellschaft.

in Elberfeld bei der Bergisch Mär kischen Gant. Filiale der Deutschen Bank,

in Hamburg bel dem Bankhause Martin Friedburg * Co.

Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Industrie und gafen · Helünden.

ia soj

Deutsche Levante⸗Linie,

Hamburg.

Durch Bescheid des Hamburgischen Senats vom 3. April 1916 ist der Ge— sellschaft auf Grund der Bundesrat. bergrdnung vom 250. Februar 1915, be—= treffend die Bilanzen von Akttengesell. schaften usw, die Vermögen im Ausland oder in den Schutzgebieten haben, Be⸗ sfrejung von der Pflicht zur Vorlage der Bllanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Jahresberichts für das Jahr 1915 sowie von der Einberufung der ordent⸗ lichen Generalversammlung gewährt worden.

Damburg, den 20. Mat 1916.

Der Worstand.

Deuntsche Zündholzfahriten Aktiengesellschaft.

Gemäß § h der Anleibebedingungen sind heute in der vor dem Notar Herrn Jafstij— rat Dr. Hugo Alexander Kaß, bierselbf, fattgehabten Verlosung nachstehende Obligattonen unserer Gesellschaft gezogen worden Nr. 5 10 125 162 163 176 195 207 214 215 264 278 289 290 295

Nach 86 der Anleibebediaqungen findet die Emnlösung am 1. November 19416 bel der Kasse unserer Gesehschaft in Berlin oder bei dem Bankbause S. L. Lande berger in Berlin statt.

Berlin, den 20. Mal 1916.

Der Warstand. Herman Priester.

(I2612

Kohhscheider Actien Gesellschaft Selbsthilfe“.

Am Sametag, den 17 Juni 1916, Nachmittags G uhr, finder in unserem Verwaltungsgebäude zu Kohlscheld die ordent iche Generalversammlung un— serer Gesellschaft siatt, wozu unsere rtio. näre hiermit höflichst eingeladen werden.

Tagesordnung:

[) Vorlage deg Geschäftsberichtz, der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

Berlcht der Rechnungsprüfer und Be— schlußfassung über die CGntlastung des Vorstands und Aufsichtzrats.

3) Laufende Geschäfte nach 5 10 des Statuts.

4 Wahlen.

Bllanz und Geschäftsbericht liegen vom 27 dse. Mig. ab in unserem Verwal. tungegehäude zur Einsicht offen.

Kahlscheid, den 2. Mal 1916.

Der Vorstand der Kohlscheider

Actien. Gesellichaft Selb ft hilfe.

Schorn stein. Beckers.

Idas) Victaria zu Gerlin Allgemeine

Versicherungs · Attien. Gesellschast.

Vie Aftfonäre werden hierdurch laut 52] des Gesellschaftsvertragg zur G1. Oben. lichen = 3 2 , welche am Donneratag, den 8. Jun! ds. Ja., Mittags 12 ihr, im Geschäsighaus— der an, . Lindenstraße 20 25, sfatt⸗= findet, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahregberlchtz und der Gewinn. und Verlustrechnung 1 Genehmigung der Bilanz für 1915.

Y Vertellung des Ueberschusfes für 1915.

3) Entlastung deg Vorsiandz.

4) CGntlastung des Aussichtgratz.

) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.

6 Wahl der Revisoren für 18916.

Berlin, den 22. Mai 1916.

Victoria zu Gerlin Mllgemeine

Ver sicherun ge. Actien · Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

O. Gerstenberg. lzohs] Ahtien Gesellschast Dentsches Volksblatt, Stuttgart.

Die 4. ordentliche General ver- sammlung unserer Aktionäre findet am Donnerstag, den 8. Juni 1916. Vormittags 11 Untzr, zu Stuttgart im Europätschen Hof statt, wozu wir die- selben ergebenst einladen. Zahlreiches Gr⸗ scheinen sehr erwünscht.

Tagesordnung:

II) Beratung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftz. herichts für 1915.

2) Ent lastunggerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung die Gewinn⸗ verwendung.

4) Akttenüberrfragung.

5) Wahl der Reytsiongkommisston.

Zu ibrer Legitimation wollen die Herren Akitonäre ihre Alien (obne Coupong) und, wenn sie andere Akttonäre zu vertreten haben, deren schriftliche Vollmachten mitbringen.

Von heute an liegt die Bilanz mit Ge— winn, und Verlustrechnung und der Ge, schäftebericht zur Ginsicht der Herren Akttonäre in unserem Bureau hier auf. Der im Auszug gedruckte Geschaftgbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung wird auf Verlangen Jedem Aktionär von unsecer Geschäftsftelle franko zugesendet.

Etuitgart, 23 Mat 1916.

Der Aufsichtsrat.

liga Bekanntmachung. Stettiner Oeliuerke Aftiengesellschaft.

Das Aktienkapital ist um 1500 Aktten zu je Æ 1000, —, also um den Betrag don M 1 590 000, erhöht worden. Die Gehöhung ist in das Handelgregister ein- etragen. Die Akten nebmen an der wrden ze für 191 im Verhältnis der Einzahlung teil.

Ich hin beauftragt, die 1500 neuen Aktten den bisherigen Akttonären vorzugs⸗ weise zu den nachstehenden Bedin- gungen anzubieten:

Jeder Aktionär bat das Recht, auf eine alte Aktie eine neue Attie zum Kurse don 11 09 zu beziehen gegen Zahlung don M nn zuzüglich Schluß scheinftempel. Dleseg Recht kann nur bis zum 10. Juni 1916, Mittags 12 Uhr, ausgeübt werden.

Ich fordere hiernach die Aktionäre auf, unter Vorlegung ibrer Attien (ohne Bogen) und unter Zablung det ange · gebenen Betrags sowie deg Schlußschein. tempelg das Bezugsrecht bis zum 10. Juni E916, Mittags Ez Ühr,

über

bei mtr auszuüben.

Stettin, den 20. Mai 1916. Wm. Schlu tow.

Attivn.

Bilanz ner 31.

Augusft E 9ER.

e. KRassenbestand und Bankguthaben

GHrundstücks konto A M I 175 000, Grundstãckskonto B. 972 57541

RNontołkorrentlonto, Debitoren

Gewinn und Verlustlon to: Saldo per 1. 8. 1814. 4 43 765, s

Verlust pro 1914 15 . 26 762.12

9725 56 Aktienkavitalłkonto

21475 1775000

90 000 Warenkonto 25 2291 60

645

7

Hyvothe ken konto! l.

1575 000,

75 41

Hypo

theken⸗ .

konto 1I1 240 000, Kontokorrentfonts?'

99 6 99 65 1815000

1276 723 02

30 80

Frankfurt a. M., den 31. August

Aktiengesellschaft für Circus

Julius Debet. Gewinn und Verlustkonto

410917

23 oz 1915.

und Theater⸗Bau. Seeth.

ver 31. August 19183. KRredvbit.

. 143 727 62 3262 05 572311 7330 40

. 6, 47719 2346 o

J Ds 7

15 765 63 213 ah os Frankfurt a. M., ben 31. August

J

insenkonto . andlungsunkostenkonto teuerntonto

Saldovortrag per 1. 9. 1914

Theaterbetriebskonto, Ueber⸗ chuß pro 1914/15.

Bilanz konto, Verlust per 31. August 1915.

73 149 104 26 64 bzb so

.

213 635 Os

1915.

Aktiengesellschaft für Circus⸗ und Theater⸗Bau.

Jultus

Seeth.

Vorstehenbe Bilan; nebst Gewinn, und Verlustkoto habe ich geprüft und

gemäß geführten Büchern unben.

mit den ordnun einstimmend

417

Frankfurt a. Mr., ben 17 Februar 1916.

sowie mit den sonsilgen Unterlagen Über⸗ 12654]

Zack. Lorch, für die hlesigen Königl. Gerichte beeidigter Bücherrepisor.

.

12637 Deutsche Werkstätten Aktien- gesellschaft. Rühnitz gellerau.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Sonn abend, den 7 Jan A916. Mütags K* Uhr, im Hotel Bellevue, Dresden, stattfindenden Generalver sammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Vorlage des Geschästsberichts und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1915.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Gntlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtzrat.

3) Beschlußfassung über Aenderung des §z 2 der Satzungen. (Der Gegen⸗ stand des Unternehmens soll uneinge, schraͤnkt auf Herstellung und Vertrleb von Gegenständen aus Holz, Stoff und Leder erstreckt werden).

4) Aufsichtsrate wahlen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am Mitt woch, den E44. Junt 1919, ihre Aktien (Mäntel) oder den darüber aus⸗ ö hinter l se ge schen der Relchs⸗ ank oder eineg Notarg nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei dem

Bankhaus Albert Kuntze A Co, Dresden, an der Kreujktrche 1,

Vorstand der Gesellschaft in Hellerau und München,

der Verkauftftelle der Gesellschaft in Berlin,. Bellevuestraße 10,

hinterlegt haben.

NRähnitz⸗ Hellerau, 20. Mal 1916.

Ver Auffichtsrat. Max Kuntze, Vorsttzender.

12671

Terrain⸗Alliengesellschaft am Treptower Park.

Hie Aftlonqte unserer Gesell schaft werden hlerdurch zu ber vrdenttschen General. versammlung am Mantag. den G. Juni Ron, Rachne * ttz, in unsere Geschästaräume, Berlin, Manert— straße hö, ergebenst eingeladen.

agesorbnung:

1) Erstattung deg Jahrerberschlg, Göe— nehmigung der Milan und der Re winn, und Verlustrechnung für 1915.

2) Entlastung des Norssandg und deg Aufsichlarate⸗

) NVerschledenes

PMiefenigen Uftionäre, welche an der Generalpersammlung mit. Stimmherech; tiqung teilunehmen wünschen, haben ge— mäß d 23 un seres Gesellschaftestasntg ihre AUktsen oder die in vemseihen Paragraphen erwähnten Hehotscheine ensweher

I) kel unserer Gesenschastsfasse, Berlin, Manerstr. h,

2) hel der Cammerzbang in Lüißeck, Lübeck,

) het der Mheinischen Crepispanß, Filiale Freiburg j. M, in Rrei⸗ burg i. .

4) Rel der Kreigkommnunaltasse in Diez, Diez a. v. L.,

oder bel einem ventschen Nufar zu hinterlegen. Hie Hinterlegung hat spä— testens am d,. Juni IG wahrend der üblichen Geschästsssunden unter Nel— fügung eines Nummernherzelchnssses zu erfolgen.

KGmerlin, den 23. Mal 1916. Terrain · Arten gesellshaf. am Treptomer Man,

Der Vorsttzende des Mufsichtargts

HDuderstadt.

12665 Elnladung zur Generasnersanmmliung am Mittwoch, den 14. Juni ABI, Mittag 1 Uhr, im RBankhanse der Herren Wernhard Loyse C Go. in Hmremen, Domghof Nr. 26/30. . Tagesordnung: . 1) Entgegennahme deg Jahres berlchtg und des Rechnunggabschlusses sowise Ent- laftung des Vorstandz und deg Auf⸗ sichtarat. 2) Wahlen für den Aufsichtgrat. 3) Auglosung von 2 Antetischelnen her hypothekartschen Anlelhe. Stimmberechtigt sind nur hiesenlgen Aktionäre, welche ihre Aktien spitesten g bis Sonnabend den 10. Jun 116, bet den Herren Bernhard Lonse Æ Co. in Bremen oder bel eiagem Notar hinter⸗ legt haben. Bremen, den 21. Mal 1916.

Drosciten . nn wen 1 en⸗ 1 * 6 Li , ,. Balke. F. Stief. , , Hans Biehn K Co. Antien=

gelellschaft Jahlem hei Berlin.

Die Attiondre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Mittwoch. den 28. Juni 1916, Vormittags E00 Uhr, in Dahlem bet Berlin, Direktions bureau, Fabeckssr. Nr. 48, statt⸗ findenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandg über die Lage der. Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, deg Gewinn. und Verlust. kontogß und dez Geschäftsberichts für das dritte Geschäftsjahr (1. Aprii 1915 bis 31. Mäiz 1916).

2) Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und deg Gewinn. un Ver— lustkontos und Beschlußfassung darüber.

3 Beschlußfassung über dle Erteilung

der Entlastungen.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestend am ritten Tage vor dem Tage der Geurral— versammlung bet dem Vorstande, der Deutschen Bank oder einem demnischen Notar hinterlegt haben und diese Hinter- legung spätesteng am Tage vor ber Geueralver sanmlung ber Gesellschaft nachgewiesen haben.

Dahlem b. Berlin, den 23. Mal 1916. Der Vor sitzeude bes NMufsichtar ats: Vans Btehn.

l2131)

Vie statutenmäßige Geueralversamm- lung der derru anneb ab. AMftiengescell.- schaft Gab Lausick soll Mitimwg den 14. Juni bieses Jahres, im Saale des Veirrmanngkabeg abgehalten weren. Beginn 3 uhr Nachmittags. e, Saal ist von 3 Uhr gebsfnet. Pie Herechtigung her Teilnahme bal bach. Vorzetgung beg Attienbestßzeg ber eint ghiierlea unn, zu geschehen.

agesurbunng

Geschäftgbericht unh Rechnun gaghlage für 1914 15. Antraq; auf Nichtig⸗ sprechung ber Rechnung Un Gul lastung beg Borstanbg Und Au ffichttz⸗ ratgß.— PBeschlußsassung über Ner= wendung bez Relngenblnng. Wah! ben drei Aufsichtgralsmltaltebern an Stelle beg verstorbenen Härrn Kom mer tenrafe Arthur Koch Und ber aug, scheldenden und. wie ber fählbaren Herren Braueresplrerfor Thiemann, rg urs un) Stahtrat Töler, Hab

Vauslck. Gad Lansick, an 290. Mal 1916. ühn,. G. Koch.

Zweite Beila

ge

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Stantsanzeiget.

M I22.

Berlin, Mittwoch, den 24. Mai

; ae,, gsachen.

Lufee, erlüst, und Fundsachen, gustellungen u. d NVerfäunfe, Nerpachtungen, n n c. ö erl. NVerlosung 1c. hon Wertpapleren, Kommanditgesellschaften auf Akisen u. Akttengesellschaften.

) Kommanditgesellschasten auf Altien und Aktiengeselsschaften.

Urtiva, Fr mi

) An Fassakntobestand ) Per Aktien kapltallonto ½ 8250 000 ) Kontolorgentfonto, . ab Liquldatlons taten 8a 09. 4 436 250, ? N 6 21 4 7) Hypotheken, schuldige: Krehltoren ., 8h, 29 20 90 67 ö 5 4 Birger ese zoo 00σ. Grundsfücksgkonto⸗ Iru dt ürgergiesf .

(. ab Amortisation bis 1.6. 1. Hürgermwiese 21. 409009, 27 788. 47

1915 ! z. 1 ; ö ö 2 b. Nabebeul C0 g vyxothekenzinsenrũckstellun gef on to- Ivypotheken, ausgeliehen?

Grundstück Bürgerwiese 21: Rückständige Zinsen vom Srvotheken⸗

saldo von Æñ 272 211,53 far die Zeit

vom 1. / 6. biz 30. 9 1915... Rũckstellun ge konto.

Bilanz ver 309. September 1918.

0 3 210192

456 601 04 33 000

1

756982 37

9 .

1269 591

12469

Sffeutlicher Anzeiger.

Anzeigenpnreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 43.

.

m, , 1 *

23285 27251 Ba 1881 Ee

. * —— 4

4 3 ** 363 19

Gewinn und Berlustrechnun g an

968 34?

Debet. Gewinn und Werlustkonto ver 30. September 1915. n= em .

610 *

1) An Gewinn und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1917 14. ... 766 071 56

2) . Grunhstsckgertragetkonto Madebeul .. 18 865

) . DVanhlunghunkostenkonto 750988 3)

1) Per Zinsenkonto

2) . Grundstücksertragskonto: Bürgerwiese 21

Bilanzkonto:

763 600 30 Mitglieder des Aufsichtsrats: Justtzrat Dr. Popper in Dresden, Vorsitzender, Pechtanwalt Dr. Gz. Schubertb in Bregden, echtgzanwalt Dr. Mendel in Dresden, Direktor Adolf Eiselt in Dresden. Dresden, den 16. Mal 1916.

Sächsische Handelsbank i..

Reichelt.

21756]

, .

Dd allgemerne 26 ü 398 r5PT .-

. .

M ri rer r racer iw 1891 D erelbdungen ian 181

3 * 3 *

Linden b. Sa xe Lindener Zündhüt

Der Aufñichtẽrat. Fr. Bure s c

chen⸗ &

he schemige

AUftiva. Vaffiva.

Bilanz am 31. Dezember 1915.

5 1

66. *

1500000 2 140616

M6 *

Per Aktlenkapitalkonto Kreditorenkonto ö 14061 Reservefonds konto 4021134 Delkrederefondekonto.⸗.. 30 MM Talonsteuerreservefondskonto. 89 8 Spxeʒialreservefondskonto 3 500

ö. 25 53060

98 692 81 9000 21 125 35 278710 85 10 500

S5 000 799 3909 A3 36 7 di R

3 16 91335

1 700

1200 94 900

61769

95 517669

951769

TF —=

4640

9546 40

2 346 40

S O00

4509

8 did nᷓ̃ᷓ

2645 09

17 600

6 841 39

24 441 39

224139

26 859, 57 Reingewinn

783 hoo - . pro 1915...

20109 Abschreibuug . ...

Gleitzanlagekonto 1000 Abschreibung

Maschinenkonto Zugang..

1090 41Abschreibung Lichtanlagekonto

78 350 08

10 500

S6 000

7 200

250,0 Abschreibung Mobilien und Utensilenkonto

5 400

335 5/ Abschreibung .. Modell- und Formenkonto Zugang.

12 200 -

1

50 bο/J tꝛAbschreibung

Bureaulnventarkonto . Porzellankonto: Waren.. 249 18 350 maln Rohmaterialien 86 N 327 394580

25 300 4 800

6 900 41600 .

11781 627 25

915. wieham. den i. denne m g, ien Zeh. . Æ Co., Attiengesellschaft.

oelfel.

Gewinn · und Verlustrechnung am 2. e ,

; Eoll. 1 . 9

An Abschreibungen: ö. 200 auf Gebäude ...... 1 = 1000 auf Gleiganlage ..... 6, = 10 9js0 auf Maschlnen ... . 336 35 23 00 auf Lichianlage 6 35 95 331 auf Mobilien und Utensillen 16 50 o/o auf Modelle und Formen .. 124132

Pensiongkonto . ... insen konto

rd ihn gor oli enlanto ; etriebgunkostenkonto

Reingewinn ...

, p Per Vortrag von 1914 26 8367 Por je llankonto 25 2674 Gmdallage konto. 13 415 62

43 963 92 10 74210

104605 61 Gos 8 o 8 az 163 206 8 275 02 ο

6 . . 275 002603

28

Rehau, 31. een, ü enen fabrir Zeh, egen, 2 Co.. AMAltiengesehschaft. Woelfel. Wir bestätlgen auf Grund unserer Prüfungen, die Ueberzinstimmung vorstehender Bilan sowmse der Gewtan. und

und Verlustrechnung int den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Nürnberg, den 8. April ö reuhaud. Aktlenngesenschaft.

50 m

2 * de

872 99

1866 gn

1834 590

420 599

28 909009

51099

6 500

335 909

78 649528

S8 3 1

27 939

29 409

233 409 75

111 312 94

fenden Macknunger 2. 1 48 118 75 Dezemher 197* in 133 35 ö gelost .

erer ßere wer, s verena terg her wer

44 . * * v a5 * Verkehrßahrechnungen nach dem 3]

zinß⸗ und Diwwendenichein;

8 ginn] Verlustrechnung a 8 Summ: 7 es o n Geminn und Ger la fre ch'wmiumng der Vra nun sck meidischen andrer Ce fen, be hu Gee siichmft am 8 Degen her Tonk Demag 1

.

CGrꝛi nne hmm 49. J enn . . 66 MI 3 nh

15 59 2188 6oiiss 8

Summe

4485 191 46 ö

.

128 Ce ip 42 49847 14 6h

ab Anteile der CGrnenerungt fond; nn rel * j . 18 6h * tel VI und Vn ö . ; ha 759 31

Rücklage in den Ernenerungkfondt

6 1 * ö 2 9 2 9 111 * 3 , 6 R R ücklage i r den B 1m erer 1 ond ' . Verztn fung der Pridrita tganleshe J. Emission in Tilgung n * . 1 5 1 *. .

. ö ö. , hom Jahre 894 n

* 6 2 * . * Zur Staat telsenbabn teuer zuruchgesfeffi

Butzengeiger. ; . In der Generalversammlung vom 20. ds. wurde eschlossen, daß für das Geschästesahr 1915 cine Diwfdende von

AY zur Augzabsung gelangen soli. keen 2 Mitglieder aut, welche wiedergewählt worden sind. 16.

ar Talonftener zurkckgeftellt. Gewinn: . Vortrag auß 1914 D. Urberschuß auß 1915

Symme Weannmschmwerg den 18. Mal 19158.

Vom Wussichtsrat schieden sa Scherzer C Co., Aftien⸗Gesellschaft.

Mehau, den 22. Mahl Woelfel.

Porzellanfabrik Zeh,

Die Direkten der Bra ref ch me lg ichen ö