Nr. 2187. Oansom Com-
enschast mit beschräukter Sch
. Nr. 3212. S. gen., mit beschränkter Haftung, Fortuna Allgemeine . und Bank ⸗Gesellschaft mit eschränkter Daftung, Nr. 4087. Alfred Gerhardt K Co. Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 4229. Erdoel Werke Tustauowiee, Gesell⸗ sellschaft mit beschräukter Saftung, Nr. 4910. Sausgesellschaft Graf⸗ Däseler · Straße 27 mit beschräunkter Daftung. Nr. 5664. „Elertra“ Berliner Vervielfältigung Cen. trale (mit elekirischem Betrieb) A. Matthäus * Co. Gesellschaft mit beschrünkter Saftung, Nr. 5673. dVandelsgesellschaft G. GBernste in mit beschänkter Daftung,. Nr. 5784. S. Gellert Buchdruckerei Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 6014. Grundstuücksgefellschaft Derbertstrase Gesellschaft mit deschräunkter Haftung, Nr. 6339. Gesellschaft für Ban und Jwumobiliengeschäfte mit beschränkter Daftung, Nr. 6621. Louis Gordan, Geselschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 6785. Grundstũcksgesellschaft Ber⸗ lin O. Goßlerstraße Ecke Rochow-⸗ straße S Gesellschaft mit beschräukter Daftung. Nr. 6962. Empire Motor GCompanuh mit beschräukter Haftung, Ne. 7013. Günther, Volger X Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Nr. 7388. Grunderwerb Charlotten. burg Gesellsfchaftt mit beschräunkter Daftung. Nr. 7968. Fraunhofer straße 18 19 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. S013. Sarzerstrase 90 Grund stückes⸗· erwer be Gesellschaft mit he-. schrünkter Haftung, Nr. S083. Vechelstraße Terrain. GeseWllschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 8325. J. SO. Garich Güstenfabrik für Gon fection, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. S704. Gandelsgesell- schaft für Bau- und Bodenwerte mit beschränkter Oaftung, Nr. 9041. Gebrüder Lindemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 9061. Haus Karlsbad Geselschaft mit be⸗ schränkter Gaftung, Nr. 106653. Emaillir merk Lantermann Æ Genzler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Nr. 11045. Gaecde R Großkopf, Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 11222. Carl Gerber A Co. Ge- sellschast mit beschränkter Haftung, Nr. 11 341. Halenseer Terrain. und GGrundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung, Nr. 11404. Gesellschaft für Syezial⸗Maschtnen⸗ und Appa- ratebau mit beschränkter Oaftung, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung von Widersprüchen wird eine Fiist von drei Monaten gesetzt. Berlin, 20. Mal 191k. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
Kernstadt, Sehles. 12558]
In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei Nr. 4 — Zuckerfabrik Bernstadt, Gesellschaft mit beschränkter Yaf⸗ tung — eingetragen worden:
Dr. Henry Bergreen ist als Geschäfts—. führer ausgeschieden und an seiner Stelle Direktor Josef Tillessen zum Geschäfts—⸗ führer bestellt.
Kgl. Amtegericht Bernstadt i. Schl., 3. Mai 1916. RHernstadt, Schles. 12559]
In unser Handelsregister Abt. B tsi beute bei Nr. 5 — Zuckerfabrik Bern⸗ stadt, Feldbahnbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung — einge— tragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Ge— schäftsführers Dr. Franz Wagner ist der Direktor Josef Tillessen aus Havnau zum Geschäftgfuhrer bestellt Königl. Amtsgericht Bernstadt i. Schl.,
15. Mai 1916.
KRischoIlswerdn. 12560
Auf Blatt 405 des hiesigen Handels. registers ist heute die Firma „Bischofs-= werdaer Lichtspiele, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ mit dem Sitze in Gischofswerda und dazu folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Mai 1916 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Hausarundstücks Blatt 1269 des Grundbuchs für Bischofswerda und der Betrieb des darin befindlichen Kine⸗ matograpbentheaterg, die Gründung und der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternebmen, die Beteiligung an solchen und die Uebernahme der Vertretung solcher.
Das Stammkapital beträgt fünfund—⸗ zwanzigtausend Mark.
Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann HVermann Gnauck in Bischofswerda beftellt. Bischofswerda, am 22. Mai 1916. Königliches Amtagericht.
randenburg, Havel. 125611] Bet der im Han delsregister B unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Branden- burger Feuer⸗Berficherungs⸗Gesell. schaft auf Gegenseitigkeit zu Granden⸗ burg a. SH.“ mit dem Sitz zu Branden⸗ burg a. S. ist folgendes vermerkt: Der K Heinrich Fahlbusch in Brandenburg a. H. ist zum Vorstand gewählt Geaunbenburg a. S., den 15. Mal 1916. FKöniglichet Amtsgericht.
Casaol. 126562 Dandelsregister Cassel.
Zu C. W. Jähne, Hauptniederlassung
Dubach, Jweigniederlassung Cassei,
ist am 19. Mal 1916 eingetragen: In⸗
haber ist infolge Erbgang * er
86 er Adolph Theodor Jähne in
nbach. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Cöpenick;. 6 Im Handelsregister B Nr. 132 ist beute die Gesellschaft mit beschtänkter Haftung „Flugplatz Lebensmittel ⸗ Ein und Verkaufs Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung“ mit dem Sitze in Berlin⸗ Johannisthal eingetragen. Gegenstand des Unternebmeng ist der Ein⸗ und Ver—⸗ kauf von Lebensmitteln und sonstigen Be⸗ darfgartikeln für die Angestellten der auf dem Flugpla Berlin . Johannisthal⸗ Adlershof bestehenden Flugzeugbetriehe sowie die Beteiligung an Unternehmungen, die dem gleichen Zweck oder ähnlichen Zwecken dienen. Das Stammkapital be—⸗ trägt 290 000 AÆ„. Geschäftsführer sind Gustav Diesner, Klempner, Berlin Nieder- schöneweide, Max Daenzer, Tischler, Adlershof. Der Gesellschaftgvertrag ist am 9. Mail 1916 abgeschlossen. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jzwel Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reicht. anzeiger und Preuß. Staatsanzeiger. Cöyenick, den 16. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Deutsch Krone. 12564
In das hiesige Handelgregister ist beute bei der unter Nr. 126 verzeichneten Firma J. Baruch, Deutsch⸗Krone bis- beriger Inhaber: der Kaufmann Jakob Baruch in Deutsch Krone — als setzige Inhaberin die Ehefrau des Kaufmannz Jakob Baruch, Franziska geborene Cohn, in Deutsch Krone eingeiragen worden. Dag unter der genannten Firma betriebene Geschäft für Herren und Knabenkonfektton und Herrenarttkel ist bereits im Juli 1912 an Frau Franziska Baruch veräußert worden.
Dentsch Krone, den 16. Mai 1916.
Königl. Amtsgericht.
DPDüsseldoxg. 123091
In das Handeleregister BR wurde am 17. Mai 1916 eingettagen Nr. 1392 die Gesellschaft in Firma „Salatin · Fabrik, Geselschaft mit beschrãnkter Oaf⸗ tung“, mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Gesellschaftgvertrag ist am 20. Aprll 1916 festgestellt. Gegenstand des Unter
nehmens ist die Herstellung und der Ver.
trieb pflanzlicher und chemischer Produkte, insbesondere von Salatin, Beiguß für alle Arten Salat. Das Stammkapital beträgt 20 000 44. Zum Geschaäͤfte führer ist der Kaufmann Otto Schmitz, hier, be⸗ stellt. Sind mehrere Geschäfttfübrer be. stellt, so sind je zwel derselben zur Ver. tretung der Gesellschaft berechtigt. Außer dem wird bekannt gemacht, daß die Be— kanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichganzeiger erfolgen; Nr. 1393 die Gesellschaft in Firma Rhetnische Credit Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düffeld orf. Der Gesellsichaftsvertrag ist am 25. April 1916 festgestellt und abge⸗ ändert durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Mal 1916. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist außer dem Betrieb einer Dandelsauskunftet, verbunden mit Ankauf und Beleihung von Forderungen, Ge— schäftsaußenständen und ähnliches, die Ver- mittlung von Hvpotheken und Wechsel⸗ diskont, Finanzierungen, Liquidationen, Erhschafteregulierungen, Behebung von Zahlungs schwierlgkelten, ferner kaufmänni⸗ sche und banktechnische Beratung, Gut⸗ achten, Vertragsabschlüsse, Vermögensver- waltung sowie sämiliche sonst mit dem Geschäftsjweig jusammenhängende Kredit., Handels, und Treubandgeschäfte. Die Ausführung von Terraingeschäften auf eigene Rechnung, überhaupt jegliche Spekulationggeschäfte oder Beteiligung an solchen, betreffen sie Grundstücke oder sonst etwas irgend welcher Art, sind von dem Geschäfts betrieb der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Das Stammkapital beträgt 20 O00 M.. Zum Geschäftsführer tst der Kaufmann Walther Krumbhorn in Aachen bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft nur im Deutschen Reichs anzeiger
erfolgen.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 924 eingetragenen ¶ Gesellschaft in Firma „Deu ische Wellmann Seaner ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, hier: Die Vertretungsbefugnis des In⸗ genieurs Wilhelm Schwier als Liquidator und gemäß Bekanntmachung des Bundeg⸗ rats vom 22. Oftober 1914 bestellter Ver⸗ treter der Gesellschaft ift beendigt. Dle Liquidation ist beenbigt und die Firma erloschen.
Amtsgericht Dũsseldorf.
Düssel dor. 12307
Bei der Nr. 512 des Handelsregiflers B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Glek. trizitate merke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier, wurde am 18. Mat 1916 nachgetragen: Kaufmann Heinrich Konsten, in Usingen, ist zum Zvangsberwalter in Gemäßheit der Ver ordnung, betreffend die zwangswelse Ver waltung britischer Unternehmungen, vom 22. Vejem ber 1914 (M. G. BI. GS. G56) bestellt. Während der Dauer der Ver waltung ruhen die Befugnisse des In—⸗
ersonen und Organe der Gesellschaft zu echtshandlungen für das Unternehmen. Amte gericht Duüsseldorf
Dũiũsseldorũis. 12308
In dem Handelgregister A wurde am 19. Mal 1916 nachgetragen bei der Nr. 28658 eingetragenen offenen Handels- esellschaft in Firma Drossart E Finke, ier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Josef Finke, Rosa geb. Drossart, früher bier, jetzt in Duishurg wohnend, alleinige In⸗ haberin der Firma ist;
bei der Nr. 4419 eingetragenen Firma Josef Schwärmer, hier, daß der Kauf. mann Alexander Schwärmer, hier, jetzt Inhaber der Firma ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDüsseldors, 126221
In dem Handelgreglster B wurde am 19. Mal 1916 nachgetragen bel der Nr. 486 eingetragenen Firma „Lolat⸗Eisen. Beton ⸗Attiengesellschaft“, hier, daß Ludwig Niederleitner infolge Amtenieder⸗ legung als Liquidator ausgeschleden und der Kaufmann Karl Sauerwein, in Düssel dorf ⸗Rath, zum Liquidator bestellt ist;
bel der Nr. 1201 eingetragenen Firma „Habets Lichtgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“, hier, daß Kauf mann Eduard Starck, hier, als Geschäftg⸗= führer abberufen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Diüsseldor(i. [126211 Die Nr. 1137 des Handelsregisters B eingetragene Firma „Stempel Voenagen mit beschrünkter Haftung“, hier, wurde am 20. Mal 1916 von Amts wegen geloͤscht. Amtsgericht Duũsseldorf.
Eilriech. Il2565] Im Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 169 die Firma Carl Liebetruth in Benneckenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Carl diebetruth in Benneckenstein eingetragen worden. Gllrich, den 19. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.
Emden. (12566
Bet der im hlesigen Handeleregister B unter Nr. 5h verzeichneten Firma „Max Velikan, Gesellschaft mit bescräunkter Haftung“ in Emden ist heute folgendes eingetragen worden:
zer bisherige Geschäftsführer, Ingenieur
Max Pelikan in Berlin ist entlassen; an seiner Stelle ist der Hütteningenteur Otto Pütter in Emden zum fr gn bestellt.
Emden, den 20. Mai 1916.
Köntgliches Amtsgericht.
Frankenberg, Snrehsenm. 12567]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a. Auf Blatt 487: Die Firma Fedor Schreiber in Frankenberg. Der Kauf⸗ mann Paul Fedor Schreiber in Franken⸗ 84 ist Inhaber.
ngegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Handel mit kunstseidenen Strickwaren.
b. Auf Blatt 438: Die Firma Arno Mugustin in Frankenberg. Der Pserde⸗ händler Arno Louts Augustin in Franken berg ift Inhaber.
Angegebener Geschäftszweig: mit Pferden.
C. Auf Blatt 91, betr. die Robert Haß in Frankenberg: Firma ist erloschen.
Frankenberg. den 20. Mai 1916.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Frank gurt, Oder. 126568
Die in unserem Handelsregtster Abt. A Nr. 130 eingetragene Firma Victoria⸗ Aynotheke, Frankfurt a. O., nebst Ge—⸗ schäft ist durch Kauf auf den Apotheker Daniel Aye in Frankfurt a. O. üÜber⸗ gegangen.
Frankfurt a. O., den 17. Mai 1916.
Kgl. Amtsgericht.
G cestemünde. 12569
In das hiesige Handelsregister Abtl. A ist bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma Wilh. Bade u. Co. in Geeste⸗ münde am 13. Mal 1916 folgendes ein⸗ getragen:
Die Prokura deg Kaufmanns Gustav PDiersing in Geestemünde ist erloschen.
Königliches Amtsgericht, VI, Gee stemũnde.
Gora, Hong. 126570
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. SI, betreffend die Firma Lambertino de Bries Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Gera, ist heute eingetragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist Chemnitz. Die bisherige Hauptniederlassung in Gera ist zur Zweigniederlassung umgewandelt, die Zwelgniederlassung in Chemnitz zur Hauptniederlassung erhoben.
Gera, am 19. Mal 1916.
Fürstliches Amtsgericht.
Gera, Heng. 12671] In unser Handelsregister Abteilung Nr. 136, betreffend die Firma Schäffer M Borbeck in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Clemens Frenzel in Gera ist erloschen. Gera, ben 20. Mgi 1916.
. des Unternehmen und aller anderen
Handel
Firma Dle
Fürstliches Amtsgericht.
GG Ialg. 12572 Im Handelgreglster B 10 ist bei dem Bürgerlichen Hranhane Gefell schaft
mit beschräukter Haftung, in Glatz
am 17 Mai 1916 eingetragen worden: Dem Kaufmann Fritz er zu Glatz ist Prolura erteili.
Amte gerlcht Glatz.
G ödrlitn. (12573
In unser Handelgregister Abtellung A ist am 19.
at 1916 folgendes einge⸗ tragen worden:
bei Nummer 1479. Firma: Nadolski E Woscher in Görlitz: Der Kausmann Hermann Roscher ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Priwatter Reinhardt Schönfelder in Görlitz in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter eingetreten.
unter Nummer 1489 die Firma Carl Schulze 6 Gustan Buhtz in Görlitz, als deren Inhaber der Kauf⸗
ferner, daß der Frau Marle Buhtz in Görlitz Prokura erteilt ist.
unter Nummer 1490 die Firma Anna Kraus in Görlitz, als deren Inhaber Frau Anna Kraus, geb. Weise, in Görlitz sowie, daß dem Herrn Garl Kraug in Görlitz Prokura erteilt ist.
Königliches Amtsgericht in Görlitz.
Gonlnr. *. In das biesige Handelsregsster A Nr. 392 ist heute 6, die Firma Gustar Grüniug. Sltz: Goslar. In— haber: Fabrikant Gustav Grüning in Gozlar. Goslar, den 18. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.
Humm, West g. 126751 Handelsregister ves Amtsgerichts r Wesif.
Eintragung vom 19. Mal 1916 bel der offenen Handelsgesellschaft in Firma Sammer en fer chemische Vro⸗ dukte, A. Grupe KR Gohu in Damm: Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen.
Hattingen, HRenhkhr. 12576
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist am 13. Mai 1916 bei der Firma Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke AMttiengesellschaft in Regis, Zweigniederlassung in Hattingen, eingetragen worden, daß der Gesellschaftg. vertrag durch Beschluß der General. versammlung vom 5. April 1916 ab⸗ geändert worden ist.
Amtsgericht Hattingen (Ruhr).
Heidelbeer. 12647]
Handelgregistereintrag Abt. B Band J. O. -Z. 104 zur Firma „Sommer-Rodel⸗ Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Heibelberg: Die Ver— tretungsbefugnlßz des Liquldatorg Jakob Lichdt in Eberbach ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Heidelberg, den 20. Mal 1916.
Großh. Amtsgericht. III.
Mer rord. 12677 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 663 die Firma „Carl WMiddeke“ in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Middeke zu Verford heute eingetragen. Herford, den 19. Mai 1916. Könktgliches Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. [12578
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 273 ist bei der Firma Herner Butterhaus, Inhaber Ewald Weber in Herne eingetragen worden:
Die Firma ist auf die Witwe Kaufmann Gwald Weber, Paula geborene Schmitz, in Herne übergegangen.
Die Firma ist in „Herner Rutter⸗ haus, Inhaberin Frau Ewald Weber“ geändert worden.
Herne, den 12. Mai 1916.
Könlaliches Amtsgericht.
Kaigerslautern. 12648
1) Betreff: Die Firma „S. Wein⸗ schent“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern! Adolf Weinschenk, Kaufmann in Kaiserslautern, als Firmeninhaber ge— löscht. Als Firmeninhaberin wurde ein getragen: Ida Weinschenk, geb. Bernheim, Witwe deg vorgenannten Adolf Wein schenk, in Kaiserslautern wohnhaft, eine Frucht und Mühlenfabrikatehandlung be⸗ treibend.
2) Betreff: Die Firma „N. Frick mit dem Sitze zu Obermoschel: Niko—⸗ laus Frick, Kaufmann in Obermoschel, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen⸗ inhaberin wurde eingetragen: Lulse Mar— garetha Frick, geb. Göhring, Witwe des vorgenannten Nikolaus Frick, in Ober⸗ moschel wohnhaft.
3) Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma „ Avolf Gillmann“ mit dem Sitze zu Rehborn. Inhaber: Adolf Gillmann, Kaufmann, in Rehborn wohnhaft, eine Kohlen- und Landes produktenhandlung be—⸗ treibend.
Kaiserslautern, den 20. Mat 1916.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
HKalk berge, Marg. 12579 Als Geschäftsführer der in unserem Handelsregister ß Nr. 8 eingetragenen „Terraingesellschaft Elsenser mit be⸗ schräukter Haftung zu Kagel“ sst heute der Kaufmann Julius Rieger in Berlin, Gontardstr. h, eingetragen. Kalrberge, den 18. Mai 1916. Königliches Amtsgerlcht.
HKarlsruhe, Kaden. 12623
In das Handelsregister B Band 1 OrS3. 23 isf eingeträgen: Firma und Sitz: Auskunftei für Handel und Ju⸗ bdustrie, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Berlin mit einer Zweig niederlassung in Karlsruhe. Gegenstand
des Unternehmeng: Auskunfttzerteilungen
mann Gustay Buhtz in Görlitz, und —
und Einziehung von Forderungen und Er werh ähnlicher Geschäfte. Stammkapital: 60 90900 6. Geschästgführer: Kaufmann Willl Erdmann in Berlin. Der Gesell. D , . ist am 26. September und Oktober 1913 abgeschlossen und am 23. April 1916 geändert worden. Pie Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichanzesger. Karlaruhe, den 20. Mai l91i6. Großh. Amtegerlcht. B 2.
Lanonmburg, IoOmm. 126580 Im Handelgregister B Nr. 3 ist bei der Gefellschaft m. b. SO. Genst Meigle in Danzig mit Zweigniederlassung in Lauenburg Bomm. am 29. April iyi eingetragen Die Firma ist nach Auf⸗ bebung der Zweigniederlassung in Launen urg Pomm. erloschen. Amtegersicht Lauenburg Bomm.
Loi pniꝶ.
In dag Handeltzregister ist heute eln getragen worden:
I) auf Blatt 268, betr. die Firma Giesecke æ Denrient in Leinzig: Bruno Johannes Giesecke ist — infolge Ableheng als persönlich haftender (he— sellschafter ausgeschieden. Ein Kom⸗ mandist ist eingetreten.
2) auf Blait 4583, betr. vie Firma Mbolnh denm Nachf. in Leipzig Carl Friedrich Eduard Günthel ist alg Gesellschafter ausgeschleden.
3) auf Blatt 9667, hetr. vie Firma Verlag des Moresbuch von Deutsch. lands Handels Andustrie⸗ u. Gxnyort-
irmen. Theoppᷣiᷣ Weber in Lenzing Der Inhaber Robert Theophil Weber hat seinen 3a nach Böhlen verlegt. DUle Firma lautet künftig: Theophil Weber, Mbdreßbuch Rerlag.
4) auf Blatt 11 180, betr. die Firma A. Gutberlet K Go. in Leipzig: Vie Handelgntederlassung und der Mohnsistz der Gesellschafter Arnd Max Reinhold Leo Gutberlet und Arthur Gdugrd Gut— berlet sind nach Mölkau verlegt werben.
5) auf Blatt 14 086, betr. bie Firma Gustan Meschke in Leipzig! Gustap Adolf Meschke ist — infolge Ahlebent als Inhaber ausgeschleden. Ida Auguste verw. Meschke, geb. Gerbig, in Lelpzig ist Inhaberin.
6) auf Blatt 15 504, betr. vie Firma Leipziger Tageblatt Gesellschaft mit beschruüntter 66 in Leipzig! Vag Stammkapital ist durch Beschlüß der e, m. ter vom 15. Februar 1915 auf einhundertzwölftausend fünfhundert Mark herabgesetzt worden.
7) auf Blatt 18 784, betr. die Firma J.. C. Richter Mrriengesellschaft in Teipzig: Der Gesellschaftzvertrag hom b. Mat 1913 ist durch Beschluß der General- versammlung vom 6. Mal 1916 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in den 85 13 und 27 abgeändert worden.
8) auf. Blatt 10126, betr. die Firma T. Opel in Leipzig: Die Handel. niederlassung ist nach Berlin verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
9) auf den Blättern 12834 und 149238, betr. die Firmen Fischer Co. Verlag und Norbseefischhalle Anna Meyer, beide in Leipzig: Die Firma ist er— loschen.
Leipzig, am 19. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Ludvigshnfen, Rhein. I1I12649] Sandelsregistereinträge.
) Süddeutsche Beuzinwerke mit beschränkter Haftung in Ludwigs. hafen a. Rh. Die Prokura des Her mann Zimmermann ist erloschen.
) Sektkellerei Wachenheim Aktien gesellschaft in Wachenheim. Den Kaufleuten Heinrich Horn und Emil Roh⸗ bock, beide in Wachenheim (Pfalz) wohn haft. wurde Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und jur Zeich- nung der Firma berechtigt sein sollen.
3) Audreas Fürst in Hettenleidel heim. Unter dleser Firma betreibt der Kaufmann Andreas Fürst in Hettenleidel bein eine Eisenhandlung, Haug. und Küchengeräte.
Ludwigshafen a. Rh., 15. Mai 1916.
&. Amtsgerichi.
Magdebnrꝶ. 12581 Bet der Firma „Pflöger * Dentig Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ hier, unter Nr. 2935 der Abteilung B des Vandeltzregisters, ist heute eingetragen: Durch Beschluß des alleinigen Gefell⸗ schafterg vom 24. März 1916 ist das Stammfapttal um 60 9000 M erhöht, be— trägt also jetzt 199 09090 4, Magdeburg, ben 20. Mal 1916 Königliches Amttzgericht A. Abteilung 9.
nalehin. 12336 In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Gereinigte Kohlengroßhan— velsgesellschaft mit beschrüäuntter Haf⸗ tung 6 Malchin“ ein fingen daß der Gesellschaftshertrag /in, Beschluß her Gesellschafter vom 5h. PMiat 1916 abge= änbert worben ist. Neben bem bisherigen alleinigen Geschafttzführer Kaufmann Benno fritz in Malchin sind Kaufmann August aackert in Güstrom und Dr. sjur, Abolf lch in Malchin alt c ne hre, he⸗ tellt. Jeber Geschäftsfũührer allein vertrftt die Gesellschaft gericht ic unh außer, gerichtlich ünd zeichnet in ber Weise, aß er zu der n, der Gesellschafl seint Namentunterschrift beifügt. Malchin, ben 12. Mal 1916.
Großher oglicheg An ttzgenicht.,
12334
Lannheim.
Feschäfte führer ist: usmann, Stuttgart.
1m. II1991 delregister ist hent⸗ . ö er hiersel bft eingetragen, tas k. durch Kauf auf den Caufmann Heinrich Glorde in Malchin zbergenmngen sst und daß die Ftrma jetzt 2h. 3 — Nachf., Inh. Heinrich de lautet- n, den 15. Ma 1916. Groß hermoglichetß Amtsgericht.
nannhei m. 11220 Jem Handelgregister A wurde heute ein- etrtagen: ö;
e, Band J O- 3. 139 Firma Ph. E.
Lehmann. Mannheim. iar Febmann
s durch Tod aug der Gesellschaft aus⸗ eschle den, an seiner Stelle itt sein⸗ Witwe,
. geb. Rosenfeld, in Mannheim als
persänlich haftender Gesellschafter in die 5
Gejellschaft eingetreten. Die Prokura der naruzs dehmann Ghefrau, Gutta geb. Rosenfels, ist erloschen.
2 Band I O. 3. 112 Firma Theobor Ctraube, Mannheim. Johann Theobor Straube ist gestorben, das Geschaft samt her Firma auf die sortgesetzte allgemeine hitergemeigschaft zwischen Johann Theodor sßtrauhe Witwe, Ottilie geb. Fern, in Mannheim und Ottille geh. Straube, Chefrau des Majors Hanz Fern, in Bern übergegangen. ;
Zur Vertretung und Jelchnung der Firma
ur Johann Theozor Straube Witwe berechtigt. ;
) Band IV O.. 3. 16 Firma Jo sef sguid, Mannheim. Josef Fuld Ehe— frau, Kosy geh. Naver, Mannheim, ist als Profurtst bestellt.
Band II D.3. 73 Firma Germann Weil Ce, Mannheim. Dle Firma ist erloschen.
) Band XIII O. 3. 80 * oppel EC Temmler in DYiaun eim. Feli enk, Mannhelm, ist als Ginijelprokurist bestellt.
6 Band XVII O.-3. 218 Firma Wilhelm Alschwee, Mannheim (M 2,2) Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Alschwee, Mannheim. Geschäftgjweig: Vertrieb von Waschmaschinen und sonstigen Haushal— ungsgegenständen.
Band XVII 3 219 Firma Marien- botheke Fritz Müller, Mannheim diekarau. Inhaher ist Fritz Maäller, lpothefenbesitzer, Mannheim - Neckarau. , m ef Betrieb der Mariten⸗ pothełe. f
. Mannheim, den 20. Mai 1916.
Gr. Amtggericht. 3. 1.
Mannheim. 12341] Zum Handelgregister B Band XI S.. 3. 22, Firma Kohlen. Æ Britet Kontor Ge— ellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim als Zweigniederlassung mit em Hauptsitze in Cöln a. Rh. wurde heute eingetragen:
Friedrich Metz, Bergwerksdirektor, Bed⸗ urg, ist zum Geschäftsfübrer der Gesell« chaft bestellt. Emil Infanti ist als Ge— bäftsführer der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Max Stoffel ist erloschen.
Mannheim. 20. Mal 1916.
Gr. Amtsgericht. 3. 1.
— ——
12340
zum Handelsregister B Band XIII
De-3. 33 wurde heute eingetragen: Firma: Frachtenkontroll⸗ chaft Mannheim (Lutherstraße 21). iederlassung. Gegenstand des Uuiernehmens ist die Frtführung des seitherigen, von dem Ge⸗
Vereinigte kontinentale und Tarifgesell⸗ beschräukter Haftung, Zweig⸗ Hauptsitz Stuttgart.
mit
Ilschafter Wilhelm Brodbeck in Stutt⸗
urt, Militärstraße 55, betriebenen Frachten⸗
ontrollbureaus und seiner Zwelgageschäfte
n Chemnitz, Danzig, Zoppot, Dasseldorf, amburg, 6 Unternehmen stellt sich die Aufgabe, 6Frachtenkontrolle * Diesbezüglichen Reklamationen Nandel, Gewerbe und Industrie in ver—
Mannheim und Mänchen. und Durchführung
für
agßmäßiger Weise vorzunebmen, die steressen der Letzteren bei den Eisenbahn⸗ ebörden zu vertreten, die Rechte aus den frachtverträgen und Frachtdokumenten ju ahren und Beratungen in Frachtrechts., Berkehrs, und Tariffragen für feine Auf raggeber vorzunehmen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Wilhelm Brodbeck, n Gesellschaft mit eschrãnkt r Haftung. Der Gesellschafts— 'rtrag ist am 19. April 1916 feftgestellt. ber Gesellschafter Wilbelm Brodbeck singt, das in feinem seitherigen Betriebe Eiindliche gesamte Inventar, wie solches
der per 15. April 1916 gefertigten rmögengaufstellung von beiden Gesell. Hastern anerkannt und von Bücherrevisor nirer in Stuttgart geprüft und richtig
unden ist, zum Werte von 5000 , nner die Geschäftgausstände, einzeln auf— eführt in der vorgenannten Vermögeng⸗ äustellung, im Werte von 5000 M in die hesellschast eln und diese übernimmt ies Giubringen in Anrechnung auf die ammeinlage deg EGinbringers' zum Ge. umtwerte von 10000 .
*. Gesellschafter Frau Lydla Brodbeck gt, die gleichralls in der vorgenannten mögengaufstellung vom 19. April 1916 nieln aufgeführten Inventargegenstände ⸗ dit Hesellschast ein und diese über⸗ mt dieseg Gtnubringen in Anrechnung dle Stammeinlage des Einbringers , Werte won ohh) . ele nntmachungen der Gesellschaft er⸗
M. m Deutschen Reichgan zeiger.
aunheim. 20. Mal 196. Gr. Amiogericht. J. 1.
Mannheim. 12655 Zum Dandelgregister P 9. ö. D 3g. 19, en Luschla . Wagen mann tsellschaft mit beschränkter Daftung in Mannheim, wurde beute Er , m 2 . or ffn de , ern . Mai 1916 aufgelyst. Di⸗ , w, Lg aldatoren, von denen jeder für sich allein ju handeln befugt ist. Die bis, herigen Geschãäftg führer find Viqusdatoren. Dtaun heim, 7 Mal i915. Gr. Amtggericht. 3.1.
Mannheim. 12624 Zum Handelzregister B Band VIII D311 Firma Bank für Handel und Industrie Fillale Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der irma Bank für Sandel und Jn⸗ dustrie in Darmstadt warde heute An⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 19. April 1915 ist 5 23 des Besellschaftgvertrags aber die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsratz abge⸗ andert worden.
Mannheim, 22. Mai 1916.
Gr. Amtggericht. 3. 1.
Marienhburz, Werntpr. (12583 „In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 231 ist bel der Firma Dans Grand. staedter in Marienburg beute ein- getragen worden, daß die Firma er loschen ist. Marienburg, den 16. Mal 1916. Königliches Amtsgericht
Narienburz, Westpr. 12582] In unser Handelsregister Abteilung Vr. 245 ist bei der Firma Albert Jantzen · Marienburg beute eingetragen worden, daß die Firma erloschen sst. Marienburg. den 19. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. 12625 In unser Handelsregister ist beute bei der Firma Rhein. Westf. Teigwaren fabrik, Gesenlschaft mit beschränkter Haftung in Muüiheim⸗Ruhr, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Mai 1916 ist das Stammkapital um 20 000 A erhöht und beträgt jetzt 60 000 . Mülheim⸗Ruhr, den 19. Mai 1916. stõnigliches Amtsgericht.
Hünchen. 12346 Bekanntatachung. Handelsregister. L. Neu eingetragene Firmen.
) M. Lange Co. Si München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 20. März 1916. Korsetten und Damen wäͤschespezial⸗ geschäft, Theatinerstraße 32. Gesellschafter: Martha Katharina Wilhelmine Lange, Geschaftstellhaberin in München, Edmund Leo Hinrichsen, Fabrikbesttzer in Hamburg, Heinrich Wilbelm Köpper, Kaufmann in Damburg. Der Gesellschafter Heinrich Wilhelm Köpper ist von der Vertretung
der Gesellschaft ausgeschlossen.
) Adressenverlag Merkator Fried⸗ rich Rieker. Sitz München. Inhaber: Faufmann Friedrich Rieker in München, Friedrichstraße 28.
3) liberlandzentrale Schonstett Georg Kitt. Sitz München. Inbaber: Georg Kitt, Ingenieur in München, Müllerstraße 13.
Vereinigte Kontinentale Frachten⸗ kontroll, und Tarifgesellschaft mit beschränkter Haftung Jweigniederlassung München. Dauptniederlassung Stutt⸗ gart. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. April 1916 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des seitherigen von dem Gesellschafter Wil⸗ helm Brodbeck in Stuttgart, Mllitär⸗ straße 55, betriebenen Frachtenkontroll⸗ bureaus und seiner Zweiggeschäfte in Chemnitz, Danzig, Zoppot. Düsseldorf, Hamburg, Mannbeim und München. Das Unternehmen stellt sich die Aufgabe, die Frachtenkontrolle und Durchführung der diesbezüglichen Reklamationen für Handel, Gewerbe und Industrie in vertragsmäßiger Weise vorzunebmen, dte Interessen der letzteren bet den Eisenbahnbehörden zu vertreten, die Rechte aus den Frachtver⸗ trägen und Frachtdokumenten zu wabren und Beratungen in Frachtrechtg⸗,, Ver⸗ kehrs, und Tariffragen für seine Auf— tragaeber vorzunehmen. Stammkapital 20 000 AM; hierauf hat der Gesellschafter Wilhelm Brodbeck, Kaufmann in Stutt⸗ art, das in sesnem seitherlgen Betriebe ker idle Inventar sowie die Geschäfts⸗ ausstände im Gesamtwerte von 10 000 4 eingelegt. Geschäftsführer: Wilhelm Brod—⸗ beck, Kaufmann in Stuttgart. Die Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den ‚Deutschen Reichsanzeiger“.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
1) Maschinenfabrik Eßlingen Tech⸗ nisches Bureau München. Zweignieder. lassung München. Henri Cox aus dem Vorstand ausgeschieden.
) Glasgesellschaft mit beschrãnlter Haftung. Sitz München. Die Gesell. schafterversammlung vom 12. Mai 1916 bat die Aenderung des Gesellschaftever⸗ trags dahin beschlossen, daß beim Vor- handensein mehrerer Geschäftsführer jeder von ibnen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Neubestellte weltere Geschäftsführer: Karl Rösch und Ludwig Meyer⸗Gerngroß, Kauf⸗ leute in Mannbesm.
3) Estddeutsche Treuhand ⸗ Gesell. schaft, Mtttengesellschast. Sitz Mün. chen. Prokura des Andreas Stel senmüller
gelöscht.
Gesellschaft bestellt zwei S
Eůüddeutsche Nietenfabrik vorm. Joh. Feller Gesellschaft mit be- schrankter Haftung. Sitz München. Veubestellter Geschäftsfübrer: Max Bayer, e in München. Prokura des Max Baver gelöscht.
) Eng lisch · Deutsche War entur GSesellschaft mit beschrankter 2
itz Mänchen. Die Gelells ist auf- gelöst. Liquidator: Max Kahn, Kaufmann in München.
5) Schloßgut Großlappen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sl München. Die Gesellschafterversamm lung vom 15. Mal 1916 hat die Aende- rung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen. Letzterer ist nunmehr die Erwerbung von Grund- stücken, ibre Verwertung und Ausgestaltung als Industriegelände, die Bewirtschaftung und Bebauung desselben sowle die Ver⸗ äußerung zu angemessenen Preisen. Die Firma lautet nunmehr: Industrieanlage München ⸗ Freimann Geselischaft mit beschränkter Haftung. Geschäfts führer: Sigmund Weil gelöscht; neubestellter Ge— schäfteführer: Dr. August Stemmbauser, rechtskundiger Magistratsrat in München.
) Bayerische Lotterie ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokura des Bernhard Schuler gelöscht.
8) Deutsche Baut Filiale München. Neubestellter weiterer Prokurist der Zweig⸗ niederlassung: Friedemann Mäüssenderger, Gesamtprokura mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgllede.
9) Adolf Hirt. Sitz Starnberg. Adolf Hirt als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehriger Inbaber: Hokelbesitzerswitwe Kreszenz Hirt und deren Kinder Irma, Helene und Adolf Hirt, alle in Starnberg, in Erbengemeinschaft.
19) Aktiengesellschaft Vaulanerbrãu Salvator brauerei. Sitz München. Vorstandsmitglied Ludwig Rose und stell. dertretendes Vorstandsmitglied Karl Dechant aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes weiteres Vorstandemitglled: Karl Haggenmiller, Direktor in München. Neubestellter Prokurist; Karl Dechant, GSesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandamitgllede.
1I) Alfred Lerchenthal. Sitz München. Der bisherige Gesamtpro⸗ kurist Max Eßlinger hat nun Einzel vrokura.
12) Bank für Handel und Industrie Filiale München. Die Generalber= sammlung vom 19. April 1916 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro— tokolls beschlossen.
München, den 20. Mai 1916.
K. Amtsgericht.
MH. Gladwach. 12650
In das Handelsregister A Nr. 1268 ist bel der Firma Alphons de Fontaine, Metallwaren. und Maschinenfabrit in M. Gladbach eingetragen:
Inhaber der Firma ist jetzt Johann Litsche, Ingenleur in M. Gladbach.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verxhindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäftöz durch den Ingenieur Litsche ausgeschlossen. .
M. Gladbach, den 18. Mai 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Xortheim, Hann. (12584 In unser Handelsregister A isz ist beute eingetragen, daß die offene Handel. gesellschaft in Firma Bartels X Türe in Northeim aufgelöst ist. Das Geschaͤft wird unter unveränderter Firma von dem früberen Gesellschafter Kaufmann Karl Türpe in Northeim fortaesetzt. Northeim, den 16. Mai 1916. Königliches Amtsgerlcht.
Lürnberg. 12626 Dandelsregistereinträge.
1 Grammophon Spezialhaus Ge- sellschaft mit deschränkter Haftung Vauptsitz in Gerlin. Zvweianlederlassung in Nürnberg. Der Geschäftefübrer Seo Bernhard Cohn führt nunmehr den Familiennamen Curth*.
2) Vereinigte Brauereien Ruck X Quinat in Schwabach. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und in Liquidation ge. treten. Liquidatoren sind die bishertgen Gesellschafter Georg Ruck und Johann Michael Quinat. Jeder Liquidator ist allein vertretungs. und zeichnungsberechtigt. Die Firma führt den Zusatz „Liquida— tion! .
Nürnberg, 20. Mai 1916.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Pirmasens. (I1I2355 GSegtauntmachung. Handel gregistereintrag.
Gebrüder Preiffer, Sitz Rtrmasen s. Der Gesellschafter Robert Preisser, Schuh⸗ fabrikant in Pirmasenz, ist gestorben. An seine Stelle tritt Emil Pressser, * mann in Pirmaseng. Emil Preisser ist ebenso wie der Gesellschafter Friedrich Preisser zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.
Vreisser Cle. Sitz Pirmasens. Die Firma ist erloschen.
Pirmasens, den 20. Mat 1916.
Kgl. Amtagericht.
Rees. ö 12651] In das Handeleregister deg unter. 6 Amtsgerichig ist beute unter dr. S7 die Firma Adolf Meyer und alz Inhaber der Molker Adolf Meyer in Millingen eingetragen worden. Rees, den 18. Mal 1916.
Königliches Amtsgericht.
NR ogaasmoln. 6e. Im hiesigen Handelgreglster ist beute auf Blatt 251 das Grlös der Firma Lugo Liebing vorm. Carl Paul in wein eingetragen worden.
Roßwein, den 29. Mai 1916.
Königliches Amtggericht. Rudolstadt. 12557] ,,
In das Yandelgregister Abteilung A Nr. 368 ist heute zur Firma E. Æ n. Oimmelreich lu Rudolstadt eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Himmelrelch in Rudolstart ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Rudolstadt. den 20. * 1916.
Fürstliches Amtsgericht.
Schwerin, MecRkin. (12585
In das Handelsregtster ist beute jur FItrma Mecklenburgische Sparbank, Aktiengesellschaft in Schwerin ein- getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mär; 1916 — I28] der Registerakten — ist der 59 des Statuts dahin geändert worden, daß der Aufsichterat aus mindesteng 5 Mit. gliedern zu bestehen bat, und ist weiterhin die Uebergangsbestimmung des 5 28 det Statuts außer Kraft gesetzt.
Schwerin i. M., den 18. Mai 1916.
Großherzogliches Amtsgericht.
Siegen. 12627 Bei der Firma Karl Weiß, Siegen — Nr. 24 des Handelsregssters Abt. A — ist eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Siegen, den 13. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Sprottau. 125891 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma S. Zimmt in Syrottau vermertt worden, daß deren Inhaberin jetzt die verwitwete Frau Kaufmann Hedwig Zimmt, geb. Nicolauer, in Sproꝛtau ist. Sprottau, den 17. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Stettin. 12590]
In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 1373 (Firma „Geinrich North“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Ftrma ist jeßt die Witwe des Kaufmann Heinrich
North, Augufte geb. Gombert, in Stettin; derf
ibre 2 ist erloschen. Dem Walter North in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 19. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Wismar. 112591] In unser Handelgregister ist heute bei der Firma Ernst Beher in Kirchdorf die Ertetlung der Prokura an den Kauf⸗ mann Erich Bever zu Kirchdorf eingetragen. Wismar, den ig. Mal 1915. Großherzogliches Amtsgerlcht.
Würnrburg. 12592 Deutscher Sankt Michaels Verlag, Gesenschaft mit beschrãnkter Haftung. Die Gesellschaft mit dem Sitze in Warz⸗ burg wurde heute in das Handelsregtfter eingetragen. er Gesellschaftsvertrag ist errichtet am ,, 1916 und abgeändert am 11. Mai Gegenstand deg Unternehmens ist die Herausgabe eines Druckwerks. St. Michael *. einer mit Illustrationen versehenen Samm- lung hervorragender homiletischer Arbeiten, Gebete usw. katholischer kirchlicher Stellen ö der Kriegs zeit für die deutschen Katbo- en.
Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig bis jum 31. Dezember 1819 festgesetzt. Das Stammkapital der Gesellschast be. trägt 20 009 AÆ, m. W. zwanzigtausend Mark.
Geschãfts führer:
1) Libortus Gerstenberger, Geschäfte fübrer
der Fränk. Gesellschaftsdruckerel in
Würzburg,
QFritz Stoder, Schriftsteller in Berlin.
K , Könialihe nsch.
Frankenstein, = hlese. 12534 In un fer Genoñenschaftsregister in heute bel der unter Nr. 2 ei Ftrma
icht ju Reichenan emgetragen worden: Gegenstand des Uaternebmen? ist der Betrieb einer Spar and Darlebns- kafse jur Pflege des Geld- and Rrerit- verkehrs sowie nir Förderung des Srar⸗ sinng. Die offentlichen Betann tmachn agen der Genosfenschaft ergehen nunmeßr in ber Schlesischen land wirtscha lichen Genc fen⸗ schaftsjeitung in Beezlau Keim Gingeben dieses Blattes bis zur nächten General- versammlung, in welcher ein andere Ber⸗ öffentlichungablatt 0 bestimnmen ist, im Deutschen Reichaanjeigeer. Frantenstein, den 19. Mai 1316. Königliches Amisgericht. G lat. 2525 Im Genossenschafteregister Nr. 3 1 am 18. Mal 1918 bet der Spar- un Darlehne kaffe E. G. m. B. 9. n Altheide eingetragen worden. An Stelle des Statuts vom I2. Ayril 1903 tritt das Statut vom 28. Mär 1316. Ante gericht Glatz.
Malle Saale. 123 6 In das hiesige Gene ffenschafteres . Nr. 60, betr. Spar, und Darlehnerf affe des Eisenbahnver eine eiagete agene Genoffenschaft mit beschran tter Gant pflicht n Halle, it beute eins etraeen⸗ An Stelle der aug geschtedenen Tarn Schramm und Jobanneg Straach fad Martin * nad Karl Schẽnlag in den Vorstand gewählt. . Salle Saale, den 18. Mei 1518. sFnigliches Amtsgericht. Abt. 19.
Harburg, Eibe. 4112337 In unser Genossenscha tere ifter ft be dem Beamten · Wohnnierg e verein, ein. —— Genoffenschaft mit be- chräntter Haftpflicht i Harbrarg emn⸗ getragen: Durch Beschluß der FSanrt-˖ ammlung vom 30. Arrll 1915 hat ber S 25 Absaz 2? der Sap angen aach den Zusaß erhalten: eins der Vorstande⸗ — muß dem Dentschen Pot. verbande angehören). Harburg, den 19. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. IX.
Vannheim.
Zum Genossenschafteregister ard 1 O. 3. 24, Firma tonfiumyerein Ilves- deim eingetragene Genoffenschaft mit beichrã nter Saftyflicht ¶ Jivcs heran. wurde beute eingetragen
Heinrich Kraft und Jakeb Bitsch I. sind aus dem Vorstand ausgeschie den.
Michael Baumgartner warde als affler und Michael Grobmüller II. als Scher- fübrer als ordentliche Mitglieder des Ber= stands und Adam in V., HMnfban-
1190 11261
Stem arbeiter, Ildee beim, als Stelldertreter * den im Felde stebenden Schrift übrer Michael Grobmüller II. in den Vor stard gewãäblt.
Mannheim. 22. Mal 1915.
Gr. Amtggeriht. 3. 1.
Veustadt, Westpr. II2657
Bei der im Genossenschaftsregtfter unter Nr. I3 eingetragenen Genpfferschast, Bank Raszuberi - —— Genorfer schaft mit unde jichrankter Saftyflich tn Renstadt CG. Br. i vermerkt, daß der Landwirt Theodor Stobbe in Nen= stadt W- Pr. auß dem Vorstand augge- schteden 8
und an seiner Stelle der Kauf. mann Boguslaw v. Bakome ki in Neustadt We Pr. gewäblt ift.
Nenstant W. Br. den 27. Ærril 1816. Königliches Amtagericht.
Jeder der belden Geschästsfübrer kann für sich allein die Gesellicchaft vertreten. Würzburg, den 13. Mai 1816. K. Amtzgericht, Regtfsteramt.
Würnburx. 12593
NR. Fromm in Kitzingen. Siegfried Fromm ist durch Tod am 21. Mai 1515 aus der Gesellschaft außgeschieden und desfen Witwe Grete Fromm, geb. Fromm, in Kitzingen als Gesellschafterin eingetreten. Würzburg, 15. Mal 1916.
Kgl. Amtsgericht, Registeramt.
warahare Mnæssd M. Steinberger in Wüuärznrg. i ist übergegangen auf die Wern. ãn burg deren Prokura Hierdurch erloschen ij. e 16. Mal 1916. gI.
Amtsgericht, Negisteramt.
Genossenschaftsregister
RIomberg. Lipo. 12831] Für den Agenten Friedrich Danke t der Sellermelster August Koch in Blem. berg um Mttallede deß Vorstandeg dez V u. und Eparnereins Blomberg e. G. m. b. D. gewählt. n,, den 20. Mal 1816. Fürstlicheg Amte gericht. J. Dem mim. M2833
dat gister ist r
und affe
3
G ee st mit i zu
Bee stlan
eingetragen worden, daß die
erswitwe Klara Stelnberger in Würz.
fu In une Ge 2
KRürnderꝶ. ren, Genoff enz cefrsregistereintr as
Damn fdres chgenpffenfchaft Qupnel (bei Gräfenberg) etugetragene Ge noffenschaft mit bejchrankter Gan. wvflicht in za xidatlan in Rane].
iq uldatlon und Bertretungeberngnts der Liquidatoren sind beendet die Firma lt erlojchen.
Riÿtrnberg. M. Mal 18915.
K. Amtigericht — Reatftergerich:.
Pyrit. Seranntrachrnug. 2 m In unser Gennssen iche ftaregifter 1st bei dem Brilmitzer Spar- nnd Dar lehr. — * — C. G. . D. OG. m Brikwigz eingetragen, daß der Sartler. meister 1. Weirenhagen. ant. schaff ner 9. D. Wilberm Sri fer Fleischer⸗ metftet Jobanneg Oaase in Prillwitz aus dem Bor stande a und an deren Stehe der Sebrer Deimrich Mori I Gosstn, Dendwirt Friedrich Wendt in witz, Gigentümer Hemrick Schul, in cken gewählt find. Kyritz, den 13. Mai 1915. Königliches Amtggericht.
*
. ist bei 18.
offen schaft ein mit
8 ist beute igen eingerr en worden: 3 * der Lig ui dai nren
in . . re , ,, , nene.
Königliches Amtngericht.