10047] us losun ge,, er Rentenbriefe.
ä der am 1. d. Mt. stattachabten Aus losung Hohenzollern scher Renten. vriefe 6 * zum 1. Oktober d. Ig. sind folgende — * 50081 857 M 1 8
11 6 11 — 16 n —
; 179 Einck.
Nr. 109 139 216 238 248 252 257 281 310 504 535 583 616 719 g95 1083 1116 1162 1167 1226 1258 1314 1528 1529 1558 1583 1628 1653 1693 1714 1724 1829 1899 1924 1936 2063 2080 2113 2275 2296 2298 2318 2326 2377 2416 2628 2633 2749 2904 2959 3096 3127 3230 3251 3281 3290 3291 3431 3132 3458 3475 3553 3614 3626 655 3766 3806 3814 3836 3858 3950 3665 4906 4192 4105 4121 4166 4180 4211 4218 4324 4350 4355 4392 4445 4557 4578 4751 4758 4761 4858 4889 4987 5019 5034 5042 5i02 5ioß 512 5131 5153 5228 5231 3355 5482 5520 5636 5685 5704 5810 5833 5882 6034 6068 6998 6179 6181 6216 6268 6297 6422 6539 6570 6588 6791 6844 6873 6954 7014 7026 7045 7063 7161 7229 7305 7581 7663 7669 7727 91 tz 7958 7980 8o0g6 8062 8166 ige Sig eis Sa3 3) 819 S419 8451 8511 8556 8. 8676 8714 8776 8782 8863 8882 S968 9070 9082.
Buchst M zu EO0 RJ. I 71I M 4a 4. 80 Stũck.
Nr. 9 S9 275 364 403 72 588 604 606 686 701 751 Si6 917 10910 1913 10535 1918 1238 1331 1438 1461 1463 14865 1913 1530 1597. Buchst. C zu 25 Fl. — 4 ½ GG 4.
27 Stück.
Nr. 73 249 265 2866 310 343 406 46! 493 508 536 Man 608 Ge 861 705 733 S5 5h 891 962 1054 1204 1206 1217 1236 333 1545
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 1. Oktober d. Js. hierdurch mit der Auffyrderung gekündhgt, den Kapttalbetrag derselben von dem ge⸗ nannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe ber der hiestgen Königlichen Regterungée—« hairptkafse oder bei der Königlichen Rentenbankkaffe für bie Provinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober d. Ig. hört die weitere Verzinsung der ausgelosten Renten. briefe auf, und es muß mit denselben der nicht mehr fällig werdende Zinsschein Nelhe 7 Nr. 16 nebst Erneuerungtz⸗ schein unentgeltlich zurückgellefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zintzscheine hom Kapital zurückzubehalten sein würde. Die Ginlösung der Rentenbriefe kann auch vermittels portofreier Ein sendung durch die Post an eine der vorgenannten Königlichen Kassen erfolgen. Die Ueber. sendung des Kapitals erfolgt dann eben. falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Sigmaringen, den 3. Mai 191
Fönigliche Regierung R. 121. 1. Ang
128651
Numünische 4 0. amartisierhare
Rente nnn 1890.
¶ Anleihe von 274 3785 000 France)
In der Jiehungsliste vom 1. April 1916 n. St. (Nr. 114 dteser Zeitung vom 15 Mai d. IJ) ist unter den gezogenen Stücken zu 500 Francs irrtümlich die Nummer 7520 aufgeführt. Die Nummer lautet richtig 9820.
5) Kommanditgesell⸗
ummern gezogen
3455
7753 8142 8382 78641 8901
* ö.
436 46 764 81
schaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ ·
lich in Unterabteilung 2
Die durch die zweite Beilage von Nr. 112 dieset Blattes anberaumte Generalver- fammlung unserer Gesellschaft wird hier⸗ mit auf Dienstag, den 26. Juni a. c., mit der Abänderung verlegt, daß die Frist
zur Hinterlegung der Aftien bis zum 7. Juni d. J., Abends G6 Uhr, ver.
längert wird. ; . . Aktiengesellschaft für industrielle
Unternehmungen in Liquidation. Glaser.
. Allgemeine Versicherungs Aktien-; Gesellschaft, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, ben 9. Juni 1918, Mittags Ez Uhr vräzife, im Bureau der Gesellschaft, Trost⸗ brücke Nr. 1.
Tages orbnung: .
I) Vorloge der Bilanz, der Gewinn⸗ und Berluffrechnung nebst Jahreg⸗ herickt pro 1915. .
2) e n an Aussichttzßnt und Vor⸗ an
3) Neuwahlen zum Aufsichtgrat und Wahl des Report. Bamburg, den 24. Mat 1916. Dr. A. Kgemmerer.
. nb. Jobs. Wilcken.
12909 Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zu der am 27. Juni de. Js., Nach- mittags g Uhr, im Hotel Blume⸗Post in Vlllingen stattsiadenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell. schaft ein. Die Tagesordnung umfaßt solgende Punkte: I) Bilanzvorlage und Bericht des Liqui dators. 2) Entlastung det Aufsichta rate. 3) Wahl von Aufsichtgrafsmitglledern. Billingen, den 24. Mat 1916.
lhrenfabrik Villingen A.⸗G.
1. Ligu.
Vquldatorg und de
12315
Zum 2. Januar 1917 sind folgende Nummern unserer A „igen Teilschuld⸗ verschreibungen geiogen?
122 277 436 677 934 1100 1184 1222 1235 1277 2164 2203 2342 2484 2528 2544 2550 2719 2755 2764 2832 2950 2972 3051 3103 3449 3495 3505 3530 3936.
Noch nicht eingelöst ist die zum 2. Janugr 1914 geloste Nr. 3318 und die zum 2. Januar 1916 geloste Nr. 551.
Brannschweig, den 23. Mal 1915. Braunschweig · Schöninger Gisenbahn⸗
NMrkrien· Gesellschaft. 12848
Dienstag, den 27. Juni 1916, Nachmittags T Une, Generalver⸗ sammlung der Lüdenscheider Portland Gement Fahrik in Lüdenscheid, im Sitzungs⸗ mmer des Bankhauseg C. Basse in Lüdenscheld.
Tagesordnung:
) Bericht
des Vorstandg sichtsg rats 2) Vorlage der Bilanz und Antrag auf Entlastung. ) Wabl der Revisoren für das Jahr 1916. 4) Neuwahl für die ausscheidenden Mit— glieder des Aufsichtsrans. Der Geschäftsbericht Iiegt in unserm Geschäftslokal für die Akttonäre offen Lüdenscheid, den 23. Mai 1916.
Lüdenscheider Portland⸗Cement⸗Fabrik. Der Mufsichtsrat.
. C. Nolte. 12894 NRunstanstalt vorm. Etzald K Kießling A.-G.
Gemäß § 11 der Satzungen
und Auf⸗
1916, Nachmittage 4 Unr, raumten, im Sttzungssaale der Lespziger Filiale der Deutschen Bank stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit em. Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht und Rechnunge⸗ abschluß für das Jahr 1915116.
2) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns ) Ertetlung der Entlastung an die Ge— sellschafts organe. 4) Wahl in den Aussichtgrat. Die Aktionäre, welche versammlung stimmen
oder Anträge zu
derselben stellen wollen, haben ihre Aktien
bei dem Gintritt in die Generalver—
sammlung vorzujzetgen oder durch Depositen⸗ scheine, in welchen von etner öffentlichen
Behörde, einem Notar, der Deutschen Bank oder deren Filialen oder Bankhaus C. G. Händel in Crim- mitschau die Hinterlegung von mit Angabe der Nummern scheinigt wird, sich als Aktionäre zuwelsen
aus-
Grimmitschau Leitelehain, den
24. Mal 1916. Kun stanstalt vorm. Etzold C Kießling A.-G. Der Aufsichterat Emil Kießling, Vorsitzender.
11 1 12398
Die Herren Aktionäre schaft werden hiermlt zu der am Donners. tag, den TX. Juni 1918. 1 Uhr Nachmittage, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Berlin, Boeckhstraße 7, siatt. sindenden ordentlichen sammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbnnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrichaung, des Geschäfteberichts
für das Jahr 1915.
2) Erteilung der Entlastung an den
Aussichtsrat und Vorstand.
3) Aufsichtsratgwahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio. näre, welche ihre Aktien oder eine Be— scheinigung, daß bel einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegte Aktien spätestens am 4 Werktage vor der Generalver⸗ lammlung, den Tag der Generalver- sammlung nicht mügerechnet, bei ber Gesellschaft in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin oder bei den Bankhäusern Bondi 4 Maron, Dresben, und George Meyer, Leipzig, gegen eine Empfangsbejcheinigung hinterlegt haben und während der General versammlung hinterlegt lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als tn. mation zur Ausübung des Stimmrechts.
Berlin, den 24. Mai 1916.
Max Kray G (Co, Alttienge ellschaft.
Der Aufsichtsrat. Max Kray, Vorsitzender.
; : unserer Gesellschaft laden wir die geehrten Aktto. läre zu der auf Freitag, den 9. Juni an⸗
in der General-
dem
in Aktien derselben be.
1 — unserer Gesell⸗
Generalver-
12919 Oherrheinische Mersicherungs.
Gesellschast in Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zur 30. ordentlichen Genera lversanmlung auf Samadtag. den 2X. Juni 1919, Vormittags 1H Uhr, im Geschäfislokale der Gesell⸗ schast, Augusta⸗ Anlage 33 91 hierselbst, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme deg Geschäftgberichts des Vorstandg und des Berichtg des Aussichtgrats über die Prüfung der Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung bezüglich der Gewinn verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf—
chtarats. z
4) Wahl für ausscheidende Mitglieder deg Aussichtgratg.
) Wahl der Kommissson zur Reyvision der Bilanz deg laufenden Geschäfts— sahreg.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach 5 23 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche eine Eintritte karte besitzen, die vom Vorstand unter Beifügung der dem Aktionär zu— kommenden Stimmenzahl erteilt wird, wenn sich der Aktionär spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammtung zur Tellnahme an derselben beim Vorstand der Gesellschaft schrist. lich anmeldet.
Mannheim, den 22. Mai 1916.
Der Uufssichtsrat. G. Eßwein, Kommerjtenrat, Vorsitzender. Der Vorstand. Ogear Sternberg, Generaldirektor.
12906
Hergwitzer Craunkohlenwerke
Anhtiengesellschast zu Bergwitz ez. Halle.
Ju der auf Sonnabend, den 17. Jun! 1918, Nachmittage 5 Uhr, in un seren Geschäftsräumen Dresden A. Johann Georgenallee 25, anberaumten 11H. ordentlichen Generalversamm. lung werden die Herren Akttonäre hier durch ergebenst eingeladen.
Akttonäre, welche ihr Stimmrecht nach
Maßgabe des 5 20 deg Gesellschaftg⸗
vertrage ausüben wollen, müssen ihre
Aktten oder die darüber lautenden Hinter.
lequngèscheine der Reichebank oder elne
Notar mit einem Nummernperzelchnig
snätestene am 13. Juni a. c. bet der Geselschaft oder der Anhalt · De ffauischen Landesbank
n Desau oder deren Filialen oder Dey o sttenkassen
einreichen.
Bei den genannten Hinterlegungestellen liegt auch der gedruckte Geschäftgbericht für das Jahr 1915 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung unserer Ge— sellschaft vom 19. Junt 1816 ab Fur Empfangnahme beren; in unserem Ge— schäftslokal kann die Einsichtnahme dieser Vorlagen schon zwei Wochen vor der Generalversammlung erfolgen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftgherichts und des Rechnungsabschlusses für 1915, Bericht des Aufsichteratß und Ge— nehmtgung der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
BGergwitz, Dresden ˖ A, den 24. Mal
1916.
Der Aufstchtsrat.
W. Eydam, Vorsitzender.
12914 Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. Die fünfzehnte ordentliche Geueral⸗ versammlung unserer Akttonäre soll Sonnabend, den R7. Juni A916,
Mittags L Uhr, in Dresden, Hotel
Europaäͤischer Hof, abgehalten werden.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das fünfzehnte Geschäfttz—
jahr 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats.
) Aufsichtsratswahl.
Aktion dre, welche in der Generalver—
sammlung das Stimmrecht augäben wollen,
haben ihre Aftien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den
Tag der letzteren und den Tag der
Niederlegung nicht mitgerechnet,
außer bei der Gesellschaste kaffe oder bei
einem deutschen Notar, bel der Deut⸗ schen Bank Filiale Dresden, bei ber
Dresbner Bank, Dres ben, bei der All⸗=
gemeinen Deutschen Credit nstalt
Abteilung Dresden, bel der Miitel⸗
deutschen Privatbank, Atttengesell.
schaft, Dresden, bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold, Dresden, zu hinterlegen und in dleser Hinterlegung hig nach der Geneialpersammlung zu be— lassen. Die von den obigen Hinterlegung⸗ stellen hierfür ausgeferttgte, ie Anzahl der
Stimmen beurkunden de Grtlärung legiti—
miert zur Stimmenführung in der General
her sammlung. An Stelle der Aklien können
Hinterlegung schelne der Reichsbank binter⸗
legt werden. Jede Stammaktie gewährt
drei Stlmmen unb jede , eine
Stimme. Dresgben, den 18. Mal 1916.
Georg A. Jasmatzi Artiengesellschaft.
Der Vorstand. C. Böttner. A. Seraidaris.
.
les]. Bekanntmachung.
In Gemäßbeit der SF 9 und 10 den Gesellschaftavertragg werden die Atttonqäre unserer Gesellschasit zu der am Diengtag, den 29. Juni A910, Rormlttagé 11 Uhr im Gesellschaftagebäude, SW. 68, Schuhen slraß Nr. 3, abzu⸗ haltenden ordentlichen Generaswer- sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschästgberlchtg deg Vorstandg, der Bilanz und der Ge— winn und Verlustrechnung für 1915 und deg Bericht des Aufsichtgratg über die Prüfung dieser Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinng (5 31 des Gesell⸗ schaftgper frags).
3) , , n. über die Ertellung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
) Aufsichtgratgwahl.
) Wahl einer aug zwei Aktionären und einem Bersicherten bestehenden Kom- mission zur Revssion der Bilanz deg laufenden Geschäftsjahres.
Dle Bilanz, die Gewinn., und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftgbericht deg Vorstandg mit dem Bericht des Aufsichtg. ratg liegen vom 1. Juni do. Is. ab im. Virekttonsbureau der Gesellschaft während der Geschäftzstunden zur Einsicht der Aktionäre aue.
Wegen der Kerechtigung zur Tell nahme an der Generalpersammlung verwelsen wir auf 5 11 des Gesellschaftpertragz.
Berlin, den 23. Mai 1916.
Denutschland, Lebens · Versicherungs Artien Gesellschaft zu Berlin.
Der Uufsichtsrat. Klewitz, Vorsitzender.
liaoi . . Portland · Cement · Cahrih vorm. Jeyn Gebrüder
Actien Gesellschaft in Läineburg. Die diesjäbrige ordentliche General- versammlung der Akttonäre obiger Ge— sellschast indet Mittwoch, den 14. Juni d. J. Vormittags ER Uhr, im Ge⸗ schästslokale der Gesellschaft, vor dem Bardowiekertore Nr. 43, statt. Tagesordnung:
) Berichterstattung deg Vorstandg über die Lage der Geschäfte unter Vor— legung der Bilanz für das Geschäfts« jahr 1915.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn· und Verlustrechnung. Ent— lastung des Aussichtgrats und detz Vorstandg.
Die Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnebmen wollen, müssen bre Attten spätestens bis zum 13. Jun d. J. Nachmittage G Uhr, bes der Gefellschaftskasse borzeigen.
Lüneburg, den 23. Mat 1916.
Der Worsttzende des Mufsichtsrats: J. Reichenbach.
12915 Ginladung.
Die Aktiondüre unserer Gesellschaft werden hiermit in Gemäßheit des § 10 unseres Statuts zu der am Dienstag, den ELT. Juni d. Is., Mittags EE Uhr, im Weinrestaurant Königgrätzerstraße 29, zu Berlin statt⸗ sindenden S. om deutlichen Generalver- sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
[I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das achte Ge⸗ schäftsjahr sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Ertetlung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor— stand. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Beschlußfassung über Aenderung des 81 des Statuts (Sitzverlegung).
Atttonäre, welche an dieser Generalver⸗ ammlung tellnehmen wollen, haben thre Aktien nach S 11! des Statuts bis ein- schließ lich v Juni d. Is. entweder beit der Gesellschaftetasse ober bei elnem deutschen Notar zu hinterlegen.
Charlottenburg, den 265. Mai 1916.
Inoͤnstrie und Liommerz - Ganh
Altiengesellschast. Der BVorstand.
1 Stellamerk Aktiengesellschast
vormals Wilisch Co., Hsomberg⸗
Niederrhein.
Die Aktionäre der Stellawerk Aktien⸗ gesellschast bormals Wilisch & Co. werden blerdurch zu der am Mittwoch, den 2H. Juni R 9 RG, Nachmittage uhr, im G hu iel oteai⸗ des A. an n r schen Bankvereing A. . G. statifindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.
Gegenstnde der Tagesorbuung sinb:
I) Bericht über den Verlauf des Ge— schäflgtahres, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Heschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die der Ver waltung zu erteilende Entlastung.
3) Satzunggänderungen: Streichung der 55 7 Absatz? (Ausgabe von Vipi⸗ den denscheltien) und 30. 82 (eber⸗ gange bestimm ungen). Heschlußfasfung über die Bezüge des Aufsichteratg und Aendetung von 5 20.
16 enn i nenn nn, den 24. Mai
Der Aussichts rat.
Pfubl, i
in Duisburg h
2908
Henn nl Can! Antiengesellschast.
Generalnersammlung amn Sonn.
abend, den 17. Juni 191g, mor
mittags 10 Uhr, im Gebäude der
Patrioisschen Gesellschast, immer Nr. h. Tagegordrrnng!
1) Berlcht deg Aufsichtarasg und bes Vorstande über die Jahregrechnung ür 1915.
2) 6 fassung über bie Genehmigung ber Milans und ber Gewinn nnd PVerlustrechnung für bag verslossene Geschuftesahr.
3) Beschlußfassung sißer die EGrtellung der Entlastung an bie Mitgließer be Vorstande und beg Mufsichtargsa.
4) Heschlußsassung iber pie Gemsnn— vertellung.
) Wahlen zum Mussichtgrat. Im regel. mäßsgen Turnus schespet Herr Pireffo Hr. Alexander Seelemann ug,
6 rn. des Gesellschassener trages
G6 soll heißen Ver Aussichtargt hesteht aus minbesseng 3 Mifgliepemn. 11 Die Mitglieder beg Nußs— sichtgtatd erhalten se elne Nergitung von M 1000, jährlich, außer Gr? stattung ihrer baren Auslagen, 17er Von bem Ress bie Mit. glieder des Aufsichtgrafs (verbehaltisqh der RVestimmung deg 8 2466 Mös. 3 deg Han delggesetzhuche ) ni sammen 1900 Zur Tellnahme an der Generglpersammi. lung sind laut 3 14 der Geschäste— hebinqungen diesengen Afitonre berechtias. welche spätestend am zielten giert. tage wor dem NMersammlungafage kis 3 Uhr Nachmittag he der 2 schaftalasse ein Nummernherjeschnig der zur Lellnahme hestimmten Arien eimrelchen und ihre Aktien oder darüber auggessehte Hinterlequngescheine der Neschäbank „her elneg deutschen Notar hinterlegen. Gegen die hinterlegten Aftsen wird elne glelchjeitig alg ulttung dienende Einlaß. karte auggefertigt.
Damburg, den 24. Mal 1916.
Der Mufsichtarat.
12890 Anhydat Leder ⸗ Werke A. 6.
Hergseld.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden ju der am 28. Juni A919, wor— mittag E90 Uhr, in Rerlin, Hotel Esplanade, stattsindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesorbnung:
) Erstattung des Geschäfsisberlchtg.
2) Vorlage der Bllanz sowle der Ge—= winn , und Verlustrechnung für dag Jahr 1915.
3) Beschlußsassung über die Vertellung des Reingewinns.
4) Ertellung der Entlastung an Vorstand und Außsichttzrat.
) Neuwablen zum Aussichtgrat.
6) Beschlußsassung über Kapltalzer⸗ höhung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-— lung sind nach S5 23 und 24 unseres Gesellschaflaslatuts diesenigen Aktsonäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung lhre Attten bei ber Ge senlschafte kaffe in dersofeld hinterlegen oder sich durch Deposttenscheine ausweifen, n denen von einem deutschen Notar oder einer Behörde die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern“ be— scheinigt wird.
Die Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen zur Einsicht der Aktionäre im Kontor der Gesellschaft in Hersfeld aus.
Hersfeld, den 23. Mai 1916. Aunhndat · Seder⸗ Werke A. G.
Der Borstand. Dr. Haring. Seelig.
129067 Bekanntmachunn. Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre wer den hierdurch ju der am Dienstag, den 27. Juni 1916, Vormittage 11 Uhr, in den Geschäfts. räumen der Firma Lenz & Co. G. m. b. H. Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1. stattfindenden ordentlichen Geueraiver- sammlung elngelaben.
Tag esgorbuung:
I) Vorlegung des Geschäflgberichtg, der Bilanz nebst Gewinn. unt Perluff— rechnung für dag Geschäftejabr 1915.
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinng und per Gewinn anteile. -
3) Erteilung ber Gatlastung an den Wor⸗ stand und Aufsichttzsat.
Viejenigen Mitglieder, welche an der Generalversammlung tellnebmen wollen, aben gemäß j 17 unsereg Gesell⸗ schaftg vertrage shre Attien spätest ens 2A Stunden vor ver Generalver-
sammlung in Gerliu: bel ber Berliner Gaubels Gesell-
schasft, hel 3. Bankhaus vi. Helfft A4 (Co. bel dem Bankhaus . v. Vaubeberger,
in Br omßerg; hel dem Bankhaug M. Tab ihagen
zu hinterlegen.
Die Bi 39 nebst Gewinn und Perlust⸗ rechnung somle der Geschästeberschl Liegen in den Geschästgräumen ber ., ellichaft, Berlin w. 7, Neue llhekmfscaß? , zur Ginslcht her Afttoncre aug.
Berlin, den 23. Mal 1916.
Jaff 6, Vorsttzenber hes Aufsichtgrats.
Hortrag von 1914. J Setrleboũberschuß
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 123. Berlin, Donnerstag den 25. Mai
; , n ,n, . ö. Aufgehote, Berlust., und Fundsa en, ZJustell 3. Lerkguße, Nerpachtungen, e e in ff ungen u. derel. Verlosung je. hon Wertpapseren.
Kommanbifgesellschaften auf Aktien u. Aftse
1 Niederlaffung x. don Nechtgzarw nl ee 3. Unfall and Indalidits te n. Verfichernn 8. Bankauswelse 10. Verschiedene Sekerntuaachun gen
12690
Industrie Attien⸗Gesellschaft ‚Vogesia“ Zabern
Bilanz am 21 Dezember 1918
eso) Hahnsche Werke Aetiengesellschaft.
Bel der am 23. Mal 1916 stattaehabten Auslosung unserer A 00 igen Teilschuld. ver schreibungen sind folgende 220 Num. mern zur Rückjahlung per 1. Jult a. (. gezogen worden:
ö 63 E. Serie von 1892.
31 36 43 57 77 82 110 111 12 Gewlnnborttag aug orm dnn. 14 145 182 189 203 205 21 Ichadengreserpe, Vortrag aug 1914 ; 233 236 26d 268 R' 23 50 bramenreserhe, Vortrag aug 1914 136 000 23 23 . 2 a5 38563 26 yr, n . 234 333 zöe döt wos ö, ö , , ‚ Hinftn und Mäkont. 263 R 5 S0; Saz S2z7 zs sil s? 833 zin 13 960 963 967 975 984 936 1011 1016 1017 1041 10957 1088 1110 1126 1146 1158 1160 1174 1215 1216 1223 1225 1235 1336 1339 1344 1346 1350 1361 1365 1399 1418 1423 1439 1456 1457 1466 1481 1528 1539 1557 1576 1579 1661 1663 1693 1700 1707 1734 1748 1768 1774 1780 1801 1804 1816 1836 1848
1909 1912 1927 1968
1897 1979. II. Serie von E908.
2008 2010 2015 2018 2021 2030 2033 2041 20653 2072 2081 2105 2107 2108 2136 2141 2142 2143 2150 2155 2175 2188 2196 2200 2209 2 2229 2230 2239 224 2248 2250 2563 2278 2294 2321 2324 2335 233
) Kommanditgesellschaf Aktiengesells
DVle Yelanntmachungen siher den Verlust hon Wertyayl in lin en e then 5 .
—— Material und Mobillen Tassa Waren
Abschrei bungen Rrer itoren
nie ir das
12341 [C Lecuranj- CG Ompa
Meminn, und Verlustrechnung.
Gewinn und Ver luß konto.
25 645 20 Waren
17 d ge ab 36 6
7os 6yz 14
aug; vir Herren Eugen
Derr Alfred Schiflele tritt aut dem Luffichtgrat a Zahern, weren u
d. Arlon, Kaufmann, und Igna Behrle, Rentner, beide in gltedern der Auffichtsrate gewählt. Zabern — ordentliche Generalversammlung vom 19 Mai 1916. J. A. G. Begefla. Der Direktor: H. Ge gauff.
, Thermos⸗Aftiengefellfchaft Bersim.
Aktina. Bilanz der 1 Dezember L9nJ
Ausgabe. Nejablte Schäben, abzüglich Anteil der Mũůckhversicherer n m , , r,. J Un osten ein schl. Honorar deg Vorstande, Courtage u. Steuern Abschreihung auf Wertpaplere. H ; tserbe für schwebende Schaden, Vortrag auf 1916o .. 253 6560 Mieserpe für laufende Misiken, Vortrag auf 1515. ... 105 00 — Reingewinn ...
Bilanz am 1. Dezember 1918.
150 263 76 65 589 47 25 819 91 13 000
643 673 14 hö dddßỹ =
An. ö 9 — ö. n. — r a briktrventat. 6000 URnrientarttel 2 . J eme 9 1 Abhschreibuns 999 1— Deynt k Maschinen . 7 56G re ntturen- — b 2 Abschreibung t M — Roch nicht bezcihlte Di. Werkzeuge . ; DDT 1. idennt 2 Adbschreibung 5417 8 . Den nn enerre err * I EIbDLuIig 9 122 1— x x * Auglanyt veltrepere atente u. Ttzenzen ö
** 1 ö . ö. Adschretbur a 5 000. 1 ‚ 4.
eam.
ö 70 528 81 So 00 7h 000 — 22 500 . 48 650 —
gs vo- 74 250 -
299 239 2352 2358 236 3 ö d dds , d we War, 17 836 s das; si zits z3is3 zi zes Utenst4 ö m . 2474 2480 2181 24184 2193 gh 71987... Wbschteluns 2 . — 2 3 Dieselben gelangen ab 1. Juli a. e. Voꝛrgeich agent Ber. . WL WG gegen Rückgabe der Teilsch eld erschrel. an iguthe — 18 5194 wenbung Vassiva. 6 und der noch nicht fälllgen Coupons VDechselbestand.. K 15345 14 Zum Re. Aktienkapltalkonto: 2010 Aktien à 332, 14. 667 601 40 nebst Talong an der Kasse unferer Ge. Vebiteren -. . 1853 23326 , Herwesmnhl Neserpefonds konto J 270 796 56 senschaft jur Aussablurng. Die Ver. —— Dudsose W, 83 184 3 1 n Di-, PYPrämienkonto: . zinsung der obigen Teil sch aldverschreibungen Effekten nnd S7 Dio rndt. D . Kreditoren für Rückversicherungtprämle 41 635.36 bört mlt dem 1. Juli 19l6 auf. teil igungen . 248 312, Ww nn J 106 oo. — 146 e. Berlin, 3 1 1916. Abschreibang 10000 — Schadenglonto: Reserve für schwebende Schäden. 278 000 0 er Vorstanz. ,,, 8 ss Dan Gi ner . gewinn, und Verlustkonto: Gewinn für 1915 6h 000 — f. . . ͤ 000 = fiaios Sas 8h 31 Haß ph n
Verteilung des Gewinngtz⸗ . ö 1e ; Gießerei Sugg C Camn. Akt. Ges. Debet. Geminn. Und Verlu steech rums ver 31. Denemhber TB een.
Zum Reservefonbg 100,9. ... 2 Vividende 2019 Aktsen à. M 25, München. . 2 . r; 1 Unter Hinwels auf die bon der General. Seaeralbetrieben; kosten 8 184 650 Werenkontn 20, D r, versamm un unserer Gesellschaft vom 3 Mat 2äabne ; 34 0a 3 3c) er. beschlossene und am 10. dg. in das ö Dandelsreglster eingetragene Derabsetzung des Grundkapitals von Æ 500 000 — auf 300 000, — fordern wir hteruit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, hre Ausvrüche bei uns anzumelden München, den 19. Mal 1916. Der Vorstand. Leopold Schmid.
1 23 s .
. 2 estand
2 ellschaft von 1 914 1. G.
2958 97
Æ 65 000, —
0 —
1430 808 50
Bremen, den 2. Mai 1916. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Gegrge Albrecht, Vorsitzender. v. Uebel. Conrad Heuer. Ich bestätige hiermit die Richtigkelt der Bilanz und der Gewinn. und
Verlustrechnung. G. Schröder, , . Bũcherrevisor. Die Auszahlung der Dividende mit 25 für die Artie erfolgt vom 24. Mai an durch das Bankhaus Gernhd. Loose A Go. in Bremen. Der Mufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aug den Herren: Konsul George Albrecht, Vorsitzer, Everbard Gruner, Stellvertreter, August Nebelthau, Eduard Achelis, i Bernhard Schmidt, sämtllch wohnhaft in Bremen.
2 7 5 Werk ;enge ; Datente u. Sten yen Fal or ftenerresrme al nrenerre lerne . * e 282 2 8
12891 Chemische Fahrisß zn Heinrichshall. an Aktiengesellschuft. Vortrag aus 1911
Wir beehren uns hiermit, un sere Derren Germänn iW
Altionäre ju der am Montag, den
19. Juni A9RG. VBormittags 10 ur,
in Gera. Reuß, Hotel Frommater, abn.
haltenden 45. ordentlichen Genera].
versammlung etrzuladen.
ñ 3 Gegenstande der Tagesordnung
ind:
IN) Verlage des Geschäste bericht Fes
stellung der Jabresbtlan und der 8m s 2 93 2 ö 2 Nr ret 1 1 Verwendung des Fdeingeminng far dar Maschtzen und Arnet M*'tten fanltal
Jahr 1915. Adaeng pro 1918. Rreplinren 2) Entlastung des Vorstand und dez ö . Au ssichterats. Abschreibung⸗ 8m n chtsratswabl. . 5 Sugenę pro 1815 * ( 3099 Mobilen und Ntersflsen Abhang pro 181
—— 2 , 11 1 mn
Beteiligungen
e Cee nn, 38 8 ** .
080 aol 2M, Dl
197* 171
Berlin, im Ayrl 1891 Der Men ⸗ rr enn Rrarmen
. ret wa.
2I. Dezember 1915.
HSahnsche Werke Actiengesellschaft. Vermögen. Vermüögensaufste lung. Verbindlichteiten. 36 z ,, K Yerliner Grundstüch. . 1870 000 Altienkapital ..... h 600 000 — Röhren, Stahl. und Elsen⸗ Prioritätsobligationen .. 1570 O00 —
werke in Großenbaum 4207 0968 18 Beamten und Arbeiter. 6252 262
Schuldner stiftungen 422 851 08 86 dagerbestãnde? . 621 105 Gläubiger ö 4 262 844 30 te Aktionäre haben, wenn sie an der 1000000
Veripaplere Rücklage 1 .. öb0 Q — Generalversammlung tellachmen wollen, daf 2, 855 a5] Rüchlaze II 00 0009 — nach § 20 der Staiuten ihre Attten bac ö. 365 50l 45 Rücklage für Talonsteuer. 6 Sog = Erneuerungèschein und Sewinnantelssche ie
Reingewinn... ... 1445 258 40 oder einen Ibren * nach weisenden
J T II 3 Vinterlegungeschein der Recht bank, einer
12 ** ͤffentlicihen, inländischen Bebobrde oder Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. eineg deutschen Notarzt, in dem die Hirter. J . legten Aktten genau nach Stücklabl nnd
t Nummern angegeben sein müssen, snnte sten ,. am dritten Werrtage vor deim Gen
s 60 rainer fammfiumg etage, alse r teens
e Go g Donnerstag, den 18. Juni A019.
14160 288 10 bei den nach der zelchnefen Senn
I) bet der Kaffe der Gefenfchake nn Deinriche hall. Voß Künrttz,
2 dei der Qngemeinen D Credit · Austalt. Filiale Gera, Gera · Reuß.
3) hei der o burg. Gothais hen Credit. Mesellschaft . Coburg nad 6 e , , , ,,,, 3g
zu dinterl egen, wogegen ste ene Besche⸗. —
niqung erhalten, die lhnen alt Gtalaßtarte 160 hat ann in die Generalversamml ung dient. cinriche hall. Most Khnrttz, den
12804 Banz ver 31. Degener Lon, — — —
1. 3 li
*
. m,, ,. — 1 66M, —
2
— '
za ng nn .
aU e. 8 6ß6ne 4 213 33373
1 1090619
x —
oy ng — . ga hg ng go dh n Aan 9 83 s g e UU, n hl 6g h
, Debt oren und Bemdgukhelben Ver lu stsalde vom Ben ahr. Verlast pro 1815
Ibschreibungen Reltaen n nl,
Zu verteilen:
100 000 94 000 50 666 571 265 115 255
an, 3331228 —
62 . 3469 00648
.
Dauer wn , re n, ge enn nä.
205 mis. DR bern mm , k 1 und Rar hust.
Gbemisch. Fadrit 3 rn, . zu Qeinr ih han. . . det ntenhinis⸗ rn, .
Berlin, den 31. Dejember 1916. j Der Vor stand.
Paul Eigner.
ah nz.
Der Mug sichrara. Dolf hema n, Haesinten G Echreuer, Bonn, sst aun . dauggeschieden
Justhrat Dr. ur. Schlot ter.
Dert gelen