— J Colmar, His. 12729] falt deren Inhaber Kaufmann Franz Drame Geschäft ist von Mendel Relsg, Kauf- 15, 16 und 23 des Gesellschaftasatutg ah. lis mif Zwelgnlederlassung In J Lanta . geb. Durra, Kauffrau, Neukölln l J n Glberfeid. j mann, zu Altona, mit Aktiven und geändert. a , 6 worden, ban an . . ee 4 , ft.,
Nr. 41444. Arthur Kurth in Rerauntmachung. n 6
Kauf- J ister Band 111 wurde II. Am 20. Mal 1916: Passipen übernommen worden und wird Lemgo, den 15. Mol 1916. aun Karl Dauer in Langenfeih 6 Berlin. Inbaber Arthur Kurth, Kauf- In. dag Firmenregif a. in Abt. A unter Nr. 3904 bei der von ihm unter unveränderter Firma Fürstlicheg Amtogericht. I. er, ertellt ist. ann,, und der lter ire tende zusammen lännen nur die Firma rechtz. Weitz. Sit Gi, ninore— sqass nn w , Fi , n,
mann, Berlin. rokurist ist Fräulein bei Nr. 210 Ferdinand Nummenny in ꝛ . a . herlß Bei Nr. 3120 Hattstatt eingetragen: Die Firma ist offenen Handeltgesellschaft , . [. for g eg ) 264 36. t nas aeburn . Tirlaben, den 2D). Mal 1616. 2 i e. Dugo Joske in Charlottenburg: erloschen. o. in Elberfeld. Vie Gesellschaft if an Mendel Relss erteilte Prokura Des ver Fiima „Nudolf Morgen! Königl. Amtsgericht. re , er nag. st am und 158 des Gesellschaftsvertrag find Hin. Emi Weiß in Saltsjsbaden (Schweden) ssens * 1 , rn, e n nn ne, 1 *, nnn, err stern“ hier, unter Nr. 2531 ver Ah, ann,; 27491 gelte, Die JZelchnung sichtlich der Bestellung des Geschäfts,. Spalte 35: Der Uebergang bon nne, en 6 2 12. 1915. ** bisherigen Miterben sind ge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. . Lemolne ist alleiniger Inhaber 2. r, , , lellung de Hanhelztegsters, isf ? hen; 6 2 ,. gebar sel 2. ö e fin . und don Brorhriste cb , fta elt Se rnht r n fer. — 244 = — * ; 2 1 . 1a, e nn oshe n , n naler Nr. 2 zur Firma F. TH. Tiedè. ; t —— ; Zeller eld. ze 16. Mai aiß. Ter Ford der B ,, , ,, de, s z ,, , en e, nnen, ,,,, , e e , d n, ,, e . 9 8 ö * 1 6 . I 21D, 1 agen: le Gese 9 Löt. * chen Bere im l 1 j . ö. ; Le ee den, , eee. . i a: 5 e Gesellscha t it nur der Gefell fe iel . . llale der a ce 2. . =. Hung der Hen n ,, n,. „n Pfotura erteilt, Pie Profura bes Geeih n, Heel chaten ö er olgen dnn nr w, ei an dumm, — i 9 n n, 12766) . 5 1. 1 7 ear wen wn n d h. , , ,, , . . r e . r . i ee fia u 1 Mengen tern ist erloschen. Nolte in Osnabrück ist alleiniger Inhaber und in einer Posener deutschen ke . In da Sandelsregister B ä * Nr. 239 hoeher; 6 . 6 . . dorrãte, 3) Uebernahme der Gin tichutnag schafter Alfred Scholtz, jeder selbständig, Cresei: Yurch Beschluß dez Aussichts. erloschen. Dem Ban 4 63 3 Heu * ) *. e e, nn, z e. Hrier e n, den 27. Mal 1916. bee Firma. . er seitung ; ges . 1 * 3. 81 r ö ö — . ilhelm a n n . r 8 9 7 *. Ats pon UI. 11 brit 1816 ist an u ,, ö i nn J i n. Gini. ö Königliche Am ta gericht A. Abtellung z. Canabrũdct, den 16. Mai 1916. Posen, den 13. Mai 1916. mit beschrãntter w — 3 * getragen worden. 13 1 2 26 gusierung in Konkurg fällen, 4) Gewährung w Hi ** 26 9a n , . n, . meinschaft mit einem Vorstandomligllede Erich August r r or ni 1 7 8 12795 Ronigliches Amtegericht. VI. ö Königliches Amtsgericht. , De men. Ge. —— Te ner in St. Andreas. . m — Rechts s . fell. mitglie an , een oder stellvertretenden Vorstandemstgliede ertellt an Hang Friedrich Henty Scheller. Zum Handeltreglster B Band Xii nabriiek. 25 endapurg. * rz! sellschaft mit beschräs Daftung / berg erloschen sst. r areinlaaen ac d * e he e n le gen, arsesnneben, Wb mn Grefeld zum ße. Kecselkaft Ne. Fizma Hergesch Dentsche Riehlreff: Jut trie rell. O. zä nme ben le, gsggetraäen n,, Dandelur ed] t Run, Siten Gettin, Generstind Jeuerssse, zem 1s, Mai 116. 3 2 ;. Ran tst alletniger Inhaber der Firma! Verstandemttgliede bestellt. ; Märkische Dank Filiale der Deutschen schaft mit beschränkter Haftung. Firma Uugkunftei für Gandel und ö jut Firma Oanabrücker Mriienb ier, Vr. 162 Ronfefrtionahaus o olfrein des Unternehmens ist Errichtung und Königliches Amtaegericht. N tmitgliede Daftsumme 400 Æ — * In. z sro Hermann Fraaken. Crefeld, den 13. Mall. Bank zu zeichnen, Die Vertzetungehefugnig bes Geschasig. Judustrie Gesellschaft mit beschräntser shraueres 1 Oenshbrück beute einge. Irbaker Berghard Gortatonalslk; „trieb von chemsschen Fabriken und Be. Zwenkau. 12768 ren Heschäftzanteil. er Gere stein Damen confection in Beriin 2 Amtsgericht, Abt. 13. Glberseld. führers Damm ist beendigt. Dastung Mannheim., Jweignleben— lagen, Dtrektor Jesef Westermann ssj Rendsburg; Inhaberin kin dam, n g an gleichartigen und verwandten Anf Blatt 14 des hiestgen 8 2 . de e after, l, ,, ; . Die Inhaberin belßt tufolge Verbelsatung Cron. ln mine, Mann 127331 orm at, ö 8a, nn, a, , ,. in, Mu durch 2 * 4 Her n ge an es schieden. 3 2 — e, Gortatowzki, geb. , ti . regt ners — Firma Weisbrod Co. a 83 re , 2 ö 2 Emma Frankenstein, geb Jartung. Nieder. In dag hlesige Handelsregister ist heute Im hĩcsigen Handelsregister B Rr. H int eilung für das Handelgregister. ñ . ö i 3. n er Tue Cenabrück. den 19. Mani I5j6. (eumann, in Rendeburg. r nel H al Chthra = ft eule erer e, m ,, n, / . . t; 6. . n 7 ꝛ Koͤntaliches Amtegericht. I. Rendsburg. den 16 Mai 19 21s festgestelt. Das Stammhapttal ke, ne g ĩ DTtcetenbes Jorstander tgl. Can. lassung jetzt: Berlin Bankow. Bet eingetragen worden bel der offenen Handels bene zu der Firma Carl Bec, Kraft. amn ver- . ian30) . erte n . e,, Koni 2e Umtaegeric dabur, zai 1916. e ,, ,, ve e, Halle e n eher e, n , i , , nn, ,, rm, g, n, ,,, n denchhnenisfer des häestgen lin der gagement ehre, wm. 10s? Königlichez Amtegericht. 2 dien diert . , k, nnr e, , de n, n,, n, r,, , dr,, , , ,, ,, Frokurtst: Johanna rer, = ) 8. Mat 1 6. dag Stammkapital auf getragen worden: K Gharlottenbura. . . Abt. an 3. 44 Firma Rhei⸗ In unser Handelgregtst se bes bel Greiffenberg i. Schl. Sind mehrere Ge˖⸗ 6 ö esellscha ist am gehen dieses Blattes oder erweiger ng . = 6 6 e bref, m n f 0 6 9 Ieh ht 1 ö ar n. 1 A. ß gr e bet be hu ger Haftung. , 8 for zheim 6 Verein ar g, m n n, ee nn, 6 , so . i Ben f. ig n ee ,, ö der 2 m Stelle bis 2 ö . 2 ze, en . ü 719. u Nr. 7, irma tt o ttef ind: * 6 — 78. Gey. n* . Vweignie ber assun 4 123 eine G. 3 b. x = ** scha ur minde tens zwei s. 5 te 89 er 2 Den 29. 6. zur nẽᷣ sten en dera n]; . 3 ĩ Her Gesellschaftgpertrag ist am 26. Ge er n . n Wann hein ur. * . m D. Rheydt ein dei dar d e , , Das Königliche Amtsgericht. Deutsche Reicht anzeiger Die Milleng.
Max Theile ist erloschen. — Gelöscht die haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft Königlicheg Amtsgericht. Der bisherige Inhaber ist verstorben. 8 5. Sn 1913 — . en ,,,, ima Rhelnische Erchitvaut Te Pärch Gef Fe. Proluristen, vertreten. Alg nicht elnge= — 3 8 6 Mitalleder, enso bie
Firmen: Nr. 2730. Mvbolf Blumann eingetreten. ü ö 97 Witwe Helene Wittekind, geb. Gverg, in d durch Gesellschafterheschl in Charlottenburg. Nr. 43 685. Lud. Crefeld, den 13. Mal 1916. ErRkelenn. 12734 He ährt das Gescha t lver˖⸗ * 7 Wähl haftft e schinss, dom saufleuten Robert. Dittug, Gugen Mäh, bruar Il J 4 kragen wird bekann — 32 — ⸗ 6 ch 5 ister . In unserem Handelzregister B ist bei Hannover führt da Heschis unter unver- z83. April 1918 abgeändert worben. e ne Gitter hen, 2 * R nach , . e ,,, n ge, e g. enossen aftsregi ; 36. ö . 13 ; = ie Einsicht der Tiste der Genossen
wig Hoffmann in Berlin. Amtsgericht. äanderter Firma fort Befanntmach der Gesellschaft er . err, dn er , ieh ] . ir ; aft er⸗ 9. ) ; Berlin. 3 Mal 1916, Crotreoida. , n, ,, n,, , Heim ist Helamthrokura mit Heschraän kur, r durch den Deutschen Meichaanzeger. ne 3 Firme folgen im Veutschen Reichganzelger. nzen Herd er Hehn a, n. Dejember 191 Eteꝛtiu? M im g,, 2 9 , , , r,, , ne e 1 DNierlistune des Gericht . jedem gestattet.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. In das biesige Handelaregister ist heute , Der Kaufmann Carl Gosebruch ist durch annheim, 2. Mal 1515. . ttin. Mai seinen am 18. April 1916 erfolgten Tod Gr. Amtegericht. 3.1. haftung erteilt. , Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 15 Bei dem Dariehensta . ee e men, mn mann 2 erer 1 64 .
Sonneberg, als Prokurlstin Margarete Spalte 2. Die Firma lautet ze: Kand sh ler Scherzer in Sonneberg besselss. K St. ——— 96* , 2 — .
11
Abteilung 90. —ĩ . ö rom — . 8 . ö ; . sesls ö ü rer,, . . im, den 22. Mal 1916 erlin. i223] Donge in Ereteld und alg deren ber- Bergingenieur in Erkelenz, ist ausgetreten. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich * . Pforzhe . ; . w. 1 In unser Handelsregister Abteilung B sönlich haftende Gesellschafter Jacob Schatz, we gn, nge n d mn ö. leitig ist die Witwe, Oltllie Gosehruch, . . ,. Al ö Gr. Amtegericht. Rötha. 12757 ö Handelsregist , me, e, m, , ,,. 4 Kontgliche Lune gericht. e e . , unn i e r e , ,, , nn,, , , , Nr. 14105. Mrtiengesellschaft für beide in Creseld. Offene Handelggesell, ssent. on Haften de, Gesellschasterin eingetreten,. ) 146 . ö dandelsregisterei . egif di a 4 ,,, , a, ,,,. f teher Wi in = ⸗ 3 Genoñenschaitaregiser 6 . r, m, e ,. a er w. T wecsellsäat bat am i. Mai lie Pralära deg Kanfmanng, Frfednich r . * oc , nn me, , r . Firma eee: dice . rn nsr. . 6. r 2 , , . Sltze zu Charlottenburg. Gegenstand 1914 begonnen. Wilhelm Schroer in Gekelen, ist delöscht * Co. Pie Flrma ist erloschen. er mum ant für Handei wn Janin, Keren rr d 66 cht, 1 rkendorf a it * ꝛ 7 z s g 4, , . ark gendeg eingetrage zen Industrie Ischast mit beschräukter Haftung, Stettin, den 29. Mai 1916. ter gewahlt. roß Neudorf, eingetragene Ge. des Unternehmeng: Verarbeitung und? Crefeld, den 16. Mal 1916. Grrelenz, den 18. Mai 1916. Zu t. 1310, Firma Flaack Æ Co.“ . nd ah . ragen worden iederlgfsung Pforzheim sn Pforz. in Rötha betreffend, sst deute 1 Königliches Am ar richt! Abt. 5 2 Bei der Molkereigenoffenschaft noffenschaft min w oe Handel mit Butter, Margarine, Milch- Amtsgericht. Königliches Amtg gericht. Die Gesellschast ist aufgelsst. Die Firma müten wald (HWiart), den 18. Ma eim als Zweigniederlassung mi dem worden ö ; Erzberg, e. G. m. u. S.: In der pflicht, zu Groß Neudorf eingetragen: — —— * ist erloschen. . wtsit n Darmtadt unter der Firma Der Gesellschaftzyertrag ist durch Be, Stettin. [12763] Generaldersammlung vom 18. Anrii 1816 Reinbard Schnitt in Greß ener, m.
produkten und Oelen aller Art sowie An- . m . 916 Croereld. 12745) Rasen, Muhr. 12792 Abtellung B. 1916. ank für Handel und Judbustrie. schluß der Gesellschafter vom 11. April . In das Handelsreglster A ist heute bei wurde an Stelle des Friedrich Schmetzer neu in den Vorstand gewählt.
kauf und Verwertung von Patenten und ö ͤ j di 8 ⸗ zregister it heute In dag Handelgreglster ist am 13. Mai Zu Nr. 56, Fi Bank ssir Sandel Königlicheg Amtsgericht. z n ᷣ 9 8 ö de an ̃ — — Thjenzen, die sich aut die vorerwähnten In das hkesige Handel Xn dad 9 . Zu Ur. H6, Firma Bank süir Sande — urch Beschluß der Generalversammlung 1916 laut Notarlatsprotokolls von die sem Ur. 503 (Firma „Max Belling“ in der Schreinermeister Wilhelm Mößdsender Bromberg den 6. Nei 1918 eingetragen worden hei der Akttengesell. 1916 eingetragen unter A Nr. 2189 die und JIndustrie Filiale Hannover: niüliheim. M unn. 1296 m 19. April 1916 wurbe ber , Tage abgeändert worden eg ar! 38 Stettin eingetragen Der eee, di in ait ach als Mir ner e nr K — 2
Mar, Beling, Marie geb. Rlose, in 3) Bei der Molter eig enoffenschaft ö u
Waren bezieben, und Abschluß von Handels- gc ren feder rt r it „Erholung“ in Ereseld? Lunch zuma Egon Mensing, Maschinen. Durch Veschluß der Generalversamml —ͤ 323 über e geschäften feder Art auf dem gleichen oder cha 5 ,. ; h 8, * z urch elch lutz der weneralperlammlung. In unser Handelgreglster Ahten Pastspertrag ln s 23 über die Vergätung Unternehmen ist, Rauchw ̃ 2 einem ähnlichen ,. . ö . n n e . nn f , 339 1 6. 3 is r , ,,. st bei der . ir. inn f . Mitglieder des Aufsichig een ö für eigene Rechnung = 6 . . tft Prokura ertelli. Dberahoru, e. G. m. S.: In der 8 12771] doo0 A Attiengesessschaft. er Gejell. it S Cciedener gen Mensing, Ingenieur, Essen. über die Vergütung der Mitglieder be Mülheim. Ruhr (Nr. A8 beg ien isie * ndert. dritter zuzurichten und zu farben or tettin, den 22. Mai 1916. Generalhbersammlung dom 16 De. m * das Genossenscheftsregifter schaftavertrag ist am 28. April 1916 fest. , . ** * . . Neschan belteht in der Dabrita gion von Aussichtsratg abgeändert worden. , ,, ,. , . i bforzheim, den 22. Mal 1916. Vertrieb * der für eigene in . we. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1915 wurde ol gender Vorstand — Grafenau wurde heute bet dem,
sibheendesde⸗h, in Grefeld jum Bor. Vergwerfs-Snenalmaschinen g. shiehlufi, zu Nir. js, Birma The untten Kommandttist ist geslorhen und seine Ein— . Gr. Amtagericht. gerichteten und gefärbten Rauchwaren. Ne Jckann Sorg. Naurerme ter n chens kaffe'rerein
. : Stollber, Erzgeb. 12764] Qberahorn, J. Vorstand, 2) Gortftian . G. m., Une r. S. ere
—
gestellt, am 17. Mal 1916 geändert. Sind ] l — itglted tell. e zerw⸗ . eln. t e 7. Amtagerid chteter ö
standsmitgliede bestell werkjeugen und verwandten Artikeln Limmer and Vorwohnhlie Moch lage auf seine 4 Rinder vererbl. Mü. irmane nn. an n. Vas Stammkapltal ist um achtzigtausend d . . . 1 d.
Auf Blatt 549 des hiesigen Handels Brunner, Bauer in Oberahorn, II. Vor. berg eingetragen: Sose Rel n
mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so a. wird die Gesellschaft wertreten von em. Crefeld, den 16. Mal 1916. Königliches Amtsgericht Essen. Anpbhalte Company (Limited): heim ⸗Ruhr, den 260. Mal 19165. Könnt . BGeianutmachung . also auf einhu sisters. dit R . D. 2 * =. . erböhl worden. regtsters, die Firma Nichard Scherzer stand, 3) Wilbelm Kleak, Kaufmann in dem Vorstend ausgeschleden; in diesen . 11
jenigen Vorstandsmitglied selbständig, das Easen. Ruhr. 12793) Durch. Verfügung des Ministerg für licheg Amihgerscht. ¶ r lerju ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich Hetmold. 12 30 In da Handelgregister ist am 15. Mal Handel und Gewerbe vom 9. Mal 1916 9. ,, wg. egi m, , rg, schafterin Frau & FTischer, Gesellschaft mit be. Oberaborn, Rechner. neugewählt: Vlies n x. (12853 2dr wön * Hauschenbach schräntter Haftung in Hoheneck ) Bei em Sbererlbacher Eyar u. ere, Michael. Schmiedmet ter in erkreuzberg.
von wei Vorstandsmiigliedern oder von In unser Dandelsregister Abt B ist zu 19616 eingetragen ju A Nr. 132, be- ist die zwangsweise Verwaltung des Unter— bi,. . Schör ö ⸗ ( x . T ; 32, r,. 2 ; Sitz Pirmasens. Gesellschaft .
einem Vorstandsmltglied und einem Pro. Nr. 5, Westf. Lippisch⸗ Vereinsbank dd . ebment angeordnet und Dr. phil, Dito In unser Handelgregister Abteilung rn, . Seel da mer b. Stollberg i. Erzgeb, Zweignieder. Darlehen stassen verein, e. G. m. :
, 1 Jordan in Linden zum Verwalter bestellt ist heute unter Nr. 685 die Firma danneg Schön, Kaufmann in Pirmajeng, lassung der beim —— In der de , *** Deggendorf. den 186 Mal 1916.
urtsten. Zum Vorstand ist ernannt allein Aetiengesellschaft in Detmold, ein. G 32 zt: ; e, n eg ] . Biber in Charlotten⸗ — sGaf , , , . worden. Damit ruhen nach der bundes. Speditions, und Möbeltransport— n,, * seine Stelle tritt seine Senneberg eingetragenen Hauptnieder, lober 1815 wurde an Stege des zum Rel. Amtsgericht Deggendor;, burg. Ale nicht einzutragen wird noch Pie S§ 14, 18, 16 und 23 der Satzung handlung. rätlichen Bekanntmachung vom 26. No, geschäft Bruno Halke in Niesty und . ; riederike Salomen Schön, lassuna, ist heute eingetragen worden: Deeresdienst einberufenen Mathias Ren Regtstergericht.
veröffentlicht: Das Grundkapltal zerfälli sind durch Beschluß der Generalversamm' Köntgliches Amtsgericht Essen. vember 1914 die Befugnisse des Inhabers als deren Inhaber der Spediteur Bruno 3 1 2 2 — Bitwe Scön 1) Durch Beschluß der Gefellschafter, der Landwirt Josef Gruber in Obererlbach P reienmaiũa a , m in 5 Stück je auf den Inhaber und lung vom 29. April 1916 geandert. ———— aar, sowie anderer Personen zu Rechtshand. Halke in Niesky eingetragen worden. . Il. *. desellschafter Marx dersammlung vom 18. August 1915 ist als Stellvertreter des Vorstebers gewãhlt. J 2 — 1 über 1000 Æ lautende Aktien, die 6 Detmold, den 16. Mat 1916. m, , enlster Abt . 2369 I. . an n n, 2 Gleiche ,, wan. * ö. . . . 6 e ü. 2 binsichtlich Ansbach. x.. Mai 1918. . — * * . r N e ausgegeben werden. er j . In unser Handelsregtster eilung t von den Befugnissen aller Organe. nigliches Amtsgericht. . 6 ura der Witw er Vergütung der Mitglieder des Auf— Amtsgericht. 1 . ĩ omen ˖ zennbetrag ge Fürstliches Amtegericht. I. ist beute! hel der unter Rr. br elige. Ait o denz, n en sötg, mnnje, — . J 1 85 Walt, mtl be rn, Harn,, .
J. = bbön ist erloschen. sicht if
, nn, ,, ., seranntmad 3 2297 ; 5 chtgrats abgeändert worden. Weiter ist 23830 amt: nung gner ei 2 mehreren von dem Aufsichtgrat zu er, üälkem. Bekauntmachung. 12877) tragenen Flima „Fliegolin Fabrit Gesellschaft mit veschränkter Haftung! Oldenburg, Grosah. 12797 Hoh“ Schön, Sitz Pirmasens. Das durch Beschluß der Gesellschafterverfamm. 3 biesige e e en,, , J 2 ( h J ; . — DI in gung 9 gt:
en Mita — g c Pranke Æ Co. G. m. b. S. in Gelsen. H He afterbe ß 20. Me In unser Handelsregister Abt. B ist bast ist auf Berta Friedertte Salome lung vom 31. März 1916 der 3 st ju Nr. 1 ; 5 . , . ö r. folgendes 1 2 335 rn e , men,, anf beute unter Nr. 53 die Attiengesellschaft 1 Sb. deln, Witwe von Johannes 2 . insofern , 95 r die , , . r 64 wa auch Vorstandemstglleder zur Allein, unter Nr. 293 die offene Handeltzgesellichaft Bie Liquidation ist beendet. Die Firma geändert worden, daß die nach 5 41 Ge. in Firma Wagenbauanstalt Olden. ken, Großkaufmann in Pirmasens, über⸗ h3 satz 1 in Wegfall kommt. Der neue g 14 r . —— 44 — m mn e, berlretnng ber He haft ee then, Bie wer, der irn me nem, ift Kiiofar n. ö ; setzes erforderliche Aufstellung der Bilanz burg 21. G. mit dem Sitze in Oiden . ee 63 von deser unverandert lautet nunmehr: Die Bestellung und Ab trag ene Here em n ,n . m 3 2 w — Sielle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt-, Gruben. und Mühlenwerke in Gelsenkirchen, den 19. Mai 1916. für das verflossene Geschäßtejahr nebst burg eingetragen. i. .. 19 em au mann Moritz berufung des Geschaftafübrers erfolgt durch schruukter Hani siq;*. In . ö greitnnene * 8 R 4 . . ö. machungen. werken in den Deutschen Sschtein , Dagenbroich eingetragen Königliches Ämragericht. einer Gewinn. und. Verlustrechnung nner, 0 , m m ftedertran ist am 184. Mei il Frank in Plrmasens ist Pro. senn 6 K ift der & 16 beute eingetragen! ; . 8 Reichgzanzeiger eingerückt. de General. worden. ö rn. 27 lb der ersten 6 Monate des Geschäfts, 1916 sestgestellt. ö. 3 ; . ; ᷣ fen en nie gr dri ae . Reichsanzeiger eingerückt. Die General. worder Geornshach, Marg tai. 127368] halb der ersten 6 e schäf Gegenstand des Unternehmeng ist die Eduard Levy. Sitz Thaleischweiler. beißt: Die Bestellung und ö e n me ,, rann ayern 146
ö zorstande ge⸗— i . e, mn
— 212
versammlung der Akttonäre wird durch Die persönlich haftenden Gesellschafter Handelgregisser Abt. B Band 1 O53. 10 iabres erfolgen muß, t ö. (. ͤ ? e ie Vandels or. B Vand 1 . 8 e llung von GEisenbahnwagen aller r Emille Levy, geß. staufmann, Ghe— don Prokuristen erfolgt durch d 4 6*6*— . 2 ; ; einmalige Bekanntmachung in dem sind: . G. m. Zu Nr. 949, Flrma Norddeutsche Derstel e wg, 46 1 e ,. n 1gt dur en Auf. schieden Und an sei — * * Genoffenj chafrereg t ftereintr as Heunschen Reichganjelger einberufen; der 1) Albert Dermanng, Kaufmann, Süchteln · ö . r wen, 6 , , ß e, ö . , m e . und . gterungs kanz ift gen 1 — * 2 Gonsumvercin — —— ö. l s rünkter * tun * Ur De uß te J ö ; J 613 ö Hö . 9 l n nur zu sammen ie ö r. 9 23 = 6 1 ein etr =
sch 9 g Betriebe sich ergebenden weiteren Geschäfte riedrich Mall, Sitz Pirmasens. Firma rechts verbindlich zeichnen. E ——— — .
Vorstand ist berechtigt, die Bekanntmachung Hagenbroich, Ottenau —: Der bisberige Geschä tigt, . ͤ 1 Der h ge Geschäfte. — i ; auch in anderen Zeitungen zu veranlafsen. 2) Wilhelm Hermannt, Kaufmann, da⸗ ö I F der Gesellschafter vom 16. Mai 1916 ist ö . 7 : ) . : zr , der Absatz? des 5 9 des Gesellschastsber, sowie alle andern Geschäfte, welche nach Firma ist erloschen. Zu. Geschästs führern sind bestellt: Der 2) Die Vertretungebefugnig des higher. Königliches Amtzgericht. IM des awuggeschiedenen Vorstandamunltede . Georg Hunger wurde Johann Herkolbz.
== ee, n g,. . e, * 1 ö. : ; . ᷣ Die Gründer der Gesellschaft, die sämt, elb und an setner Stelle Kaufmann Wilhelm Ansicht des Vorstands und. Aufsichtsrats Kirmasens, den 22. Mal 1916. Räncbwarenhandlet Dear zumann n Th Göeschsfigäbrefs, Kanfmanns Rdichard ner erlin. 12768) beimer in Vogtzreichenbach in 1B 27 t * ; w den Vor⸗
e Aktien üb e ben, sind: dte Ges hat 1 * 1914 ; zf . Einb der Versammlu 15 ich. Terien übernommen, haben, ind: Dä Geselllchaft hat am 1. Januar Weinmann in Gaggenau jum Geschäfts. e berf? k . im Interesse der Gesellschaft zweck. Kgl. Amtsgericht. zeipiig und der Kaufmann Paul Zeibig Scherzer in Senn berg. ift beendet, . K Se rie rc! wurde bestellt; In das Genosenschaftsregtster it deute ftand gewäblt.
1) Kaufmann Leopold Biber in Berlin, begonnen. ö *. mn — ig . 2) Kaufmann Max Biber in Charlotten. Dülken. den 22. Mai 1916. . des Gduard Hannoner, den 22. Mai 1916. mäßlg sind. . an, rna. (12754) in Leipzig Gohlis. Me Lr aftẽ] . 3. ĩ t burg, 3) Frau Kaufmann Gertrud Biber, Königliches Amtsgericht. Gernsbach, den 72. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. 12. Daz Srundhapital beträgt 1200 00e uf Blatt 437 des Handelgregtsterz fur. Dem Geschäfte führer Richard Rauschen. uf * egel in Senneberg. * ⸗ r gs, t bas Genfer ca Färtz. der 22. Ma 1915.
geb. Basch, in Charlottenburg, Witwe K . Großh Amte gericht ; ,, . und ist in 1200 auf den Inhaber lautenden Landbertrk Pirna ist heute die Firma bach steht die Vertretung der Gesellschaft . . Scherzer in Sonneberg 235 57 Srundtestge⸗ Sngetragene Ge,. K. Amtę gericht = Registergericht Ranls Bick ere nn, , Gn, mera malde. — 12731 woßh. gericht. i dtemnslebem. (12739) Aktien ju je 1000 4 eingeteilt, welche lzstoffabrik Hans Prym mit dem nur dann selbständig ju, wenn er asseiniger ist Drohuristin der Firma. — nossenschaft mit deichrankter Vaftyflicht ,,,
sottenburg. d Kaufmann Oscar Jonag in. In unserm Handelsregister Abt. A ist Halle, Saule. 12737] . In unserem Handelsregister A ist unter zum Nennwerte ausgegehen werden. t je in Weesenstei Und als ihr In. Geschärtsfährer ifl. Stollberg, am 22. Mai 1916. Berltn, eingetragen. Richard von Boyer. & dtting en. . Berlin- Schöneberg. Den ersten Auf, beute unter Nr. 4096 dte Firma Dr. Arthur In dag hiesige Handelsreglster Abt. K Nr. 42 heute die offene Handelsgesellschf aß Der Vorstand der Gesellschast begeht RT der Fabrtkbesitzer Hans Piym in Rötha, am 209. Mat 1916. Königliches Amtsgericht. Ehrenberg ist durch Tod aus dem Bor =. Im hiesigen Genossenschaftsgreniffer s sichtsrat bilden. IJ Frau Bertha Leidert, Wilhelmy zu Eberswalde und als ihr Nr. 175, betr. die Firma Karl Stecker, Berg X Manegold in Warsleben auß einem oder mehreren von dem Auf berg. Rheinland eingetragen worden. Königl. Amtsgericht. Wernigerode a lande uegeschteden. Hugo Schreber zu beute bei Nr. 8, der Geng senscha geb. Biber, in Berlln, 2) Kaufmann Adolf Inhaber der Dr, phil, Arthur Wilhelmy Halle S., ist heute eingetragen: Die Pro. und als deren Gesellschafter die Kaufleute sichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. dirna, den 18. Mar 19165. . , de 12765) Berlin lt ur Stellvertreter für dag um Maschtnenttschlerei Snttlugen ein. Silbermann in Charlottenburg, 3) Kauf. zu Eberswalde (Sophienhof) eingetragen tura der Liesel' Steckner sst'erloschen, die Vermann Berg in Ottleben und Gustav Die Belanntmachungen erfolgen im Das Königliche Amtegericht. Rostock Meekp̃r. 11944 abi. R isf Teri ve er, 2 2 eerezdienst ein gezogene Vorstande mitglied getragene Genossenscha nil, he. mann Albert Sllbermann in Berlin. . . . — Georgi Gesamtprokura des Richard Karl i er. r, . 6 n, 8 ye , n * —— — 1 3 . bee n, : beute schast Mary Dahn? e , 6 3 3 2. w Daftyflicht, in Göttingen, u Ghersswalde ist Prokura erteilt. 8 EG 53S . tinzel⸗ jeder zur Vertretung der am 15. Ma 6 Berusung der Generalversammlung x 2935 jur Fi F. 581 eingetragen: ; 8. ? mtsger Berlin · eingetragen, daß Beneralver 1. z und des Gustav Steckner ift in Einzel⸗ je z 9g 9 r , r,, ,. 6 n und als deren HBesellschafter Frau Narr Hinte, r . gericht in — . — —
Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ ? . e. n unser ; . schaft eingereichten Schriftfti ins,. Eberswalde, den 18. Mtai 1916. t delt. 1916 begonnenen Gesellschaft berechtigt der Aktionäre erfolgt durch einmaliges n un er Handelgregster B Nr. 114 it ; ; schaitt eingereichten Schwftstücken., ine z ; e , , ,. en 2 der Firma Czuber * Pelczynsti Wiamar erteilte Prokura ist erloschen. Dahn, geb. Rilke, und Ernst Habn, beide S II der Siataten dahin abgeändert ift
onder von de rü berichte Königliches Amtsgericht. alle, Saale, den 13. Mai 1916. sind. Die Firma betreibt eine Getreide, Ausschreiben in dem vorgedachten Gesell— ; . . * Mm — k ,, 2. ern , , m, e kö 908 er gn ae, Amtggerlcht. Abt. g handlung. schaftsblatte, welches mindestens 21 Tage u schaft mit beschräukter Dastung Dem Grich Ahrens zu Rostock ist Prokura in , 3 3 6 3 — ** das bier g ah! 12 daß der Verktand jetzt ang dre Mighiedern h : Elher eld. 12732 J, , . Hötensleben, den 16. Mat 1916. vor dem Versammlungstage, den Tag der fn eingetragen worden: Durch erteilt. . h 6 * Mal 1916. noffen chaftoreglster dar St . e besteht. Der Gesch ers ührer Gustav Feise TL Er⸗ hluß der Gesellschafterversammlung Rostock, den 17. Mai 1916. nigliches Amttgericht. wirtschaftlichen Bezu — —— x — — in Göttingen ist qutz dem Borstande au.
ö f aa m, geschieden. — .
auch bei dem unterzeichneten Gerichte Em. * *. 5 em. — r — icht ; ; In das Handelgregister ist eingetragen Ramburg. 1127204 Königliches Amtsgericht. Versammlung und den Vag des Er— e ,, . morden , msi. e n,, n. eg mm mm. Jam. Line, e 1i2ral schginens des Aueschreibens nicht einge n, ist. 63 e, w. Großherꝛoglichec Amisgericht. Wilhelmshaven. 12800) getragene Genoffe , m Köriliche fr aht, Herlu- Mitt. in Aut., nich ge ns bei der P. Horn . e gatä, dghelels hafter uf m, eas ue re ee r in, ,,, . .. ö w, ee ,, g, , , Harn. m, , , m,. Uhteilung 89. Firma ( aul Ludwig Horn und Wilhelm Johann Abt. A ist heute eingetragen die Firma 2 e, esellschaft j e, dn. dintragung in das Hand t. B Ar. 3 8 rma ; 20. Ay ol6 eingetragen. ; icht. R roemer ha ven. ; 12726 r 8 Frick, 6 zu nr, . Thüringer Blechemballagen ⸗ und n, ,, del. abel de n e ee r, ern e, . n. Nr. 11: Sema Attiengesellschaft Höh⸗ lie e. Inh. Heinrich Gegenstand des Unternebmenz ift ge. Hamer m. 3666 127765] HSauvpelsrea ister. Elberfein! Inhaberin der Firma ist Jetz Die offene Handelegesellschaft hat am Maschinen⸗Fabrik. Arthur Goecker, IJ Fabrltant Johann Georg Stem „ ämwei ftellivertretende Geschäftstübrer scheider Ringosen Ziegelei 6 SDöh. chmidt, in Wilhel mshawen solgendeg meln schaftlihe? Ginkauf van Verbrau z. Sn das Henossenschaftaregister . Von der am 19. Mat 1916 zu der Frau Karl 2unkewitz Regina geb. Engels 1. Februar 1916 begonnen. Jena. Juhaber der Fabrikant Arthur . Hera gbuchhänbler Paul Stallin inschaftlich oder durch einen Heschasls⸗ scheid. Der Kaufmann Eduard Benning⸗ Ingetragen: w Gelam tyrołura der steffen und Gegenständen des landmwirt. Nr 28, Ruin er ci ur n nn Flima C. 6. Voigt. Bremerhaven, shne Gejchast in Glberfeld? Dem Polsterer St. M. Faber A Eo. Persönlich haf. Boecker in Barmen. Dem Kaufmann 9 Serre Julius Thien ne, . zusammen mit einem stelltentzeten, boden in Dohsched it verstorben. An . . Frerichs in Wil. , Betriebes. r Da sen, eingetragene , ,,, er osgten Gintragung' im Dandelsregister und Dekorateur Karl Lunkewitz in Elber⸗ tender Gesellschafter: Knud Mogens Franz Klotzsch in Jena ist gemäß 5 54 sämtlich in Oldenburg? Heschäftz führer. Die Kaufmannsfrau Line Stelle it dee Rentnerin Eugenie , ist erloschen. — f e Villenzerklärung und Zeichnung veschrunkrer e fehl ,,. wird folgendes be sannt gemacht: feld ist Prokura erteilt. Der Uebergang Faber, Kaufmann, zu Hamburg. des Handels gesetzbuchs Handelsvollmacht Pie Gründer haben famtliche Aktien lng Pelcchnszka, geb. Vevera, in Posen Penninghopen f Döhscheid in den Vor— nn,, . 6. Mai 1916. ee e mm an muß durch wen . gun en, ,, , Zwel Kommanditisten sind aus der Ge. der in dem Betriebe des Geschäfts be— Die Kommanditgesellschaft hat einen und dem Kaufmann Ernst Otto Schmidt übernommen. Vorstand ist; John Schib— im stell vertretenden Geschastz f ãbrer stand neugewählt. 12. Mai 1916 n aliches Amtegericht. 2 —— erfolgen, wenn, se macher aer GSchuriz aus dem sellschaft ausgeschieden. Die Vermögens gründeten e, ee. und Verbindlich. Kommandittsten und hat am 18. Mai in Jena Prokura erteilt. win, n Didenbunn . llt. a, r, 2 wilnelmshaven. 128on] babe oi e, Rechteverbin dlichkeit stande ausgejchteden und an seiner Stell. einlage ift herabgesetzt. keiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts 1916 begonnen. Jena, den 17. Mal 1916. Helrglteber we inlüfsichtsrat sind: nsen, den 18. Mal 1916. Königliches Amtsgericht. Im Psesigen Vandeldregister Abteliung der We] ; deß n . geschieht in der K Brockmann Bremerhanen, den 20. Mai 1918. durch die Frau Karl Lunkewitz auzge⸗· Christiau Detlefsen. Inhaber: Christian Großherzogl. S. Amtsgericht. II. J Bankler Wilhelm Hallin in Olben— Königliches Amtagericht. Spandau. 12759] Nr. I88 ist. beute zu der? Firma ger ö 2 u der zu Kirchobsen in den Warstan? gewann nn Der Gerichtsschreiber des Amtggerichts: schlossen. Detlefsen, Kaufmann, zu Flensburg. n a 127a0) 9 en. . . In unserm Handelsregister Abtellung Zheriug Wilhelmůhavtu, r , w en schaf . re De, Damen, den Ma, . Rieckmann. Diltagerichtsschrelber. b. in Abt. A unter Ne. 3095: Die Ernst Levn-Cramer d. Co., Zweig In unserem Handelgregister Abt. B 2) Kaufmann Heinrich Leffers in Delmen— unser Handelsregister B k ist det Nr. 383 folgendes etngetragen worden. Cverg, folgendes eingelragen? Bie Firma machungen der ö 6 83 =. Königliches Amtgaericht. ]. Hromberg—— 12727 Firma Robert Christtans in Kronen, niederlassung e , Firma Nr j ist beute bel der Firma Thüriager horst, die Fier . ie Chenmtsche Fabrit Dr. Edmund ist erloschen. J unter Cern g * kn. Rem In dag Han deloseaist.⸗ Abteilung. **. * 3 ** 2 . 2 9 . n, Blechemballagen ˖ und Maschinen⸗. 53) , , n. Elimar Murken in , 16 Ge⸗ = e * * an, . . 1916. 6 den wel Vorstanden it gftedern 2 in don Gen dss , , wier, n ga, gn, , ,n, n, g, ö mr men D. S. E keschr äniter Haftmeg len Wadeg en, dle, d, a nl dae, Reben te, nr e, , de. Werkführer Willy Ghristians in Kronen Peimaun, Ziegler & G el! worden: Der Direltor Arthur Günther 4) Reglerungsbaumelster a. D. Wr. dem Sitz in Posen eingetragen 1 3 3 wiinelmshaven. liesoꝛ⸗ rr r . == n. . lang m. b.
haus Herner * Cor hierselbst ein, e j bhigherlaen Ge- d réè2X , wn . . 9 ist Prokura erteilt. prokura ist erteilt dem bisherigen Ge i Jena hat sein Amt als Liquidator Schröder in Charlottenburg n. n Gegenstand deg Unternehmeng 2 ; ; Spandau. S 18. Mat Igls. Fra des nbichze. Han deleren it. i. Here e , , , ü, de,. w, Aue Heinr. auge . ich 1 ö teln in
, . i. Am is. Mal 1916: samiprotutisten Georg Friebrich Wil. : i :
k — ; ; 6 * niedergelegt. Durch Beschluß der General,. 5) Geheimer. Kommerzienrat. Heinrich Vermittl = 6 h 6 -
,, K a in Abt. unter Nr. 2328 bei der helm Kruse. . vom 15. Mal 195i ist ver Stalling in Yldenburg. n bun 1 . Königlickes Amtsgericht. ging * Nr. 24 ist beute zu der Firma Stabe, Husner h Pater, Grad —
. n e, nel , kö fee ,. 2 6, iz . . 6 Bankdirektor Franz Bleckert in Erfurt zum Von den bel der Anmeldung ein rte . und sonfflgen Verelnigungen Steinach, S-Mein- I2760 , , mn, 8 in 3 und Chriftian
Fehmarn. 27 er feld: aberin der ma . ö S ücken, in . ö ; ) e ,. ñ ; gen 9
e,, , d, , , d, ne, m, d,, , ,, hne it nen balz n e , n, , eä dee, , e,, ,,, hee n e ,, .
Dolstenbank Neumüunster, Filiale geb. Heckmann, ohne Stand in Glberfelb. aus dbieser offenen Handelegesellschaft Großherzogl. S. Amtegericht. Abt. II. kann bel dein werichle Cinsicht Jenbmimel,; . . t. 2. 1 ,, n, e n ,,,, me bee, , arne. glatten it allt ram,, , gh, weft I. Gg., den 20. Mal 19e , . .
1 2 er Generalversamm. Uebergang der in bem Betriebe He. EG. F. 21 ; . H . Gr., 20. Mal 1916. . z. 3 Alich itẽgericht. 2 Wel 19 dr 39. 232 1916 sind die S5 38 er begründeten Forderungen und Ver, an Adolph Beckedorf; je zwei der Ge. In das hiesige Handeltzreglster B ist zu 6 h es uteri l. V. he , 14 . — * , eller feld. 1 N , n mrs. und 30 der Satzung, betreffend Verteilung hindlichkelten ist bei dem Erwerbe eg samtprokuristen sind jusammen zeich, der Firma Nummer 3 Wetfälis * 22 zen Arbelten nicht tst Deutz eingerragf . n 11276 liche Amtsgericht. , , 2iytische Hereinbanft. Kttiengeseis, Ona, bel le, men n = n , ,,,, r, , e, , e en, drr er, ar, e ene. . Sypentalre sery on do, aeãn bert. Broten schen aut geschlossen. Mal 2 fannt ern, wenig Eings agen. w n ne ,,,, harten und ewerberre ibeng keran. ene n Sernnebern i bernrgt. ÄiJ Wöclbeimm Gaig: n Gt. Andreaaderg 1915 2 2 ma vad
t ? Mai 1916. b. in Abt. R r Nr. 3006. Die Guttmann 4 Co. DYiese Kommandit,! In der Generaloersammlung der Aktio. Nr. 2 ein gettradenen KRlttlengesellschar⸗ ; e. . ; ; dad v . 6 , ,, , 31 n Lie i * gesellschast ist k worden; dag näre vom 29. April il sind die S5 14, für Metalliudustrie Kiagkpriußz ln können. Vat Sianmn. Geschsstefühter wurde Mar Schlegel in Kente eingetragen worden; 11. Mal 1916 ist eme Geno fen af unter sacrer a. D. Haug n