1916 / 125 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5 in Kassuben Nr. did das, cherung schein

2) der auf das Leben des Fräulelns Glisabeth Helene Cache e jetzt Derehelicͤhte Kaak, in Berlin lautende Ve sicherungeschen Nr. 52 804,

3) der Himterlegungsschein Nr. ga bol, Auggestellt über den auf den Namen des Vastors Arthur Georg Tbeopbi0 Triner in Caznepitz . Rügen lautenden Ver—= sicherun ge fcheimn Nr. 357 523,

4) der Hinter legungsschein Nr. 70 063 Ausgestellt uber den auf den Namen der Fran Emma Matte Körner, geb. Ficker, in Gbemnttz l. S lautenden Versicherungz. schein Nr 44 361.

Wer sich im Besitz der Urkunden be⸗ ftndet oder Nechte an den Verstcherungen nachweisen kann, möge sich bis zum 27. Juli E91 bei und melden, widrigenfalls weir den nach unseren Büchern Berechtigten Ersatzurkunden außfertigen werden.

Gotha, den 27. Mal 1916.

Gothaer Lebenzversicherungsban? a

Dr. Sammer.

t Mufgebot. Raufmann Gustah Albert ber.

G.

13270 Heirn hand Hielscher von ung auf sein Lehen auggestellte Ver— sicherungaschetn Nr. 651 7903 Mar 1912 über n 10000, abhanden kommen. Der Intaber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 4 Monaten ab heute hei uns zu m 86 Urkunde für kraftlos erklärt un gefertigt werden wird Stettin, den 25. Ma Germanja Lebens. V Gesellschaft

vom 23

elden, widrigenfall

v we 989*

1919

erf berin as

Stetti

Der dem Bäckermei ph Duer venherger

—1n*— re fo

Mer Hagenau ; Lehensversicherungeschein Nr. 157 79 über S, S000, —, Versicherungtzheg nn 28. August 1902, ist uns als verloren angezeigt worden. Wir werden den Versicherungt schein als kraftlos a er neuen ausftellen, wenn sich nicht inner⸗ halb zweier Monate bente al gerechnet, ein Berechtigter bei unk Strasfburg, den 25. Mal 1916. R. K. priv. Lebeng-Versicherungg ˖ Ge! schaft Oesterreichischer Phöntt Direction für daß Deutsche Reich

9)

1

ar ertlarei

meldet.

Drabhe Vral

geger

htunen G6 2 Gericht anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrer Figkuß ausgeschlossen werden.

geb.

buch Nr. 20275 der Altonger Sterve lade, lautend auf Christtant Greve, geb. Jans, in Aitona, über 150 , beantragt. Der Inhaher der Urkunde wird aufgefor.

dert, svätestens in dem auf den G. Sey 113

tember 91G Mittags IT Uhr, vo dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 254 anberaumten Aufgebotstermine seine Recht anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigen sa ls die Kraftlogerklrnng der Ur kunde erfolgen wird. ;

Altona, den 22. Mal 1916

Königliches Amttger ich

9 5

Aufgehat. Die Witwe des Dienstknecht Hannig, Amate Koch lutter hat Aufgebot der abhander kommenen Versicherungsur kunde der schwelgischeꝛ

vrvy

Lebensßhersich rungs- Anf RBraunschweig hon über 1000 , dere Inhaber in te gewesen heantre

ö 1 1

1820 e, se 1879 Nr. 2787

berechtigte zwecks Kraftloserklärung Inhaber der Urkunde 1 spätestens in dem auf den G. Dezember 19G. Wormittags IO Uhr unterzeichneten Gericht anberaun gebotstermine feine Rechte anzumelden un die Urkunde vorzulegen Kraftlesertlarnng

n Zugleich

.

2

1156 .

80 1711 ** *. ve der

fer M

** 71

Räönigslutrer,

Verzog iche m tsgerte

er itorbBęenen * . k 11

mittags 11 Uhr, vor dern unterzeichneten g Gericht anberaumten Auf

hat als gesetzliche Erbin beantragt, den

Lazarus Klein ür tot zu erklären.

anberaumten Aufgebotstermine zu melden,

in Arys O. Pr. ist der spat

dorf ho JIbachin

svätestens im Au

lichte rte

Sor por

tober 1914. geben von Kälner Frledrich Gloddek in Robmanen auf sich selbst und bon hm akzepttert; . Wechlel vom 5. Mal 1914 über 50 M, fͤllig gewesen am 1. No⸗ dember 1914, gejogen vom Käfner Friedrich Gioddek in Robmanen auf sich selbst und den ihm aksepttert. Die Inhaber der Wechsel werden a, . spätestens in dem auf den E72. Dezember 19LN6. Vormittage 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 3, anberaumten Aufgebotstermine ibre Rechte anzumelden und die Wechsel vorzulegen, widrigenfallg deren Kraftlogerklärung erfolgen oled. Ortele burg den 12. Mal 1916. Königliches Amtagericht.

13333 Vie Hilda Fackelmann von Bruchsal

am 5. Mat 18538 in Bruchsal geborenen, seit Anfang der 1890er Jahre an un⸗ bekannten Orten abwesenden Karl Anton Ver bezeichnete Verschollene wird aufgeforderi, sich spätestegs in dem auf Mittwoch. den 27. Dezember 191g, Warm. v Uhr, vor dem unterzeichneten Gertchi widrigenfalls die Tode erklärung erfolgen An alle, welche Nizknnft ber das oder den Tod det Rericholenen u derm ögen, ergeht die An ffordernng im Ausgebotktermine dem Gertcht mochen Wmenchsal, den 20 1910 Gr. Amtzgericht. 11.

5 6**

e .

5testent Anzesage z

. 14

84 Aufgebot. Büdner Friedrich Finck in Neuer de per scho⸗ 26. Rel

J. beantragt ͤ Tolzin

843 zuletzt wohnhaft

Erhyachthufe h

sch men * mnfaef order 72 De

. ichnete Na sich zember Svea vo d in terzeschne ter Bericht an he

auf de

syöätestens H

nten Aufgebotätrmin 91 mel de

rkIJ rung 9 ö

X nenn

2 95G welch

Nn h Ian ergeht vie Auffe

ifgehofs termin

Anzeige zu machen

ĩ den 23. Mai 1915

Froßherzogliches Amtsgericht

51

Gerkanntmachmng. hefannten Erben der am 28. Tun storbener Seitunge Jackmerth, geh ihre Erbrechtt Verstorbener

vnterzetchneter

dobhanna

order! ** 16 ; Nachla der

Vychen

16e e] inte De 1211 .

1

Osftromoy, den 23. Mat 1916. Königliches Amtagericht.

Aufgehnt. aufmann Ph. Hourand

3 ori

rer des m 15 NI . ö. *

* 1431 1 12 Fritzlar verstorb

5 Ka

Heinrich Lunwig, das Aufgebot

vorn 3 1. 11

Vormittage Gerid

rr e

nterzeichneten

nurn eBhgtatsr 1 gednolsgle rt

1 n

1 * 10 niet 9 X.

n Re ng mom Recht

nbhescha nech

16 Bfliichtten

Grben nur insowe verlangen als sich nach Gl

Pie Gi Die Gl

der nicht außgeschlosenen

Vermächtnifsen u sowie Gläul unbeschränkt das Aufgebot nicht Fritzlar, den 2 Königliches Amtsg Aufgebot

N59 1 il ]

Fahr und

* 6 1 75* 1 . 2 min ö 2 Gmil Meyer in baiai

un e 38eaenen

n, a,

. 6 , , , ,, , . 5 88m , Don. Fee m e, m, e * 1 *

.

rr

191 7

1 NMever sva in dem auf den 29. Juli 1916, Vor

Sios eren G 2 fr. n r, M ö 18 diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldu

1 hat die Angabe des Gegenstandes und der

, Grunde? de F§50l ing zu

urtundlte

akzeptiert von K

indossiert von Eya

vom 10 Mat 1914

fällig gewesen am 16

pogen von August Radek auf der Friedrich Leckzick in Rohmanen tedo siert von August Nader Wechsel vom 5 Mai 1914 ü fällig gewesen am 1. August 5 Aunaust 1914, bezw 1. Seyre bezw. 19. Septembe

entt alten?

ie Nach

melder

——

= ö * nicht

L= 1

mn, , m, m. Selz machintst

eo zu we

395 Defrie

1 Hiager 19

regtment

. anwälte Wolfgang Heine und Behrend in .

gegen

Vormittage Ro hr, fut

ju Friedrichsthal, z. 3. bei der 2. Gene sunge

* 417 59 5 2 * . . Gm te tens ohn

ger ots termine her im l

ri christ 6 164

u⸗ vertreten zu

biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch dag Ausgebolt nicht be—⸗ troffen. BVenig, den 24. Mal 1916. Köalglicheg Amtagerlcht.

(131900 Bekanntmachunn.

Durch Auagschlußurtell vom 15. Mal 1916 ist die Aktie Nr. 00h§z der Portland Gement⸗Fabrik Gößnitz, Aktiengesellschaft, in Gößnitz S.A. im Nennwert von 300 4 3 kraftlos erklärt worden.

Schmölln, den 19. Mal 1916.

Verzoglicheg Amtagerscht. Abt. 2.

(13191 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtell vom 15. Mai 1916 ist der Hypothekenbrlef vom 8. Juli 1902 über die auf Blatt 44 in Abt. 111 unter Nr. 35, 37 und auf Blatt 49 in Abt. III unter Nr. 29, 31 deg Grund huchg für Selka für Alma verebel. Uöticher, geb. Maver, in Berlin em- etragene Forderung von 643 für kraft Log erklärt worden.

Schmölln, den 19. Mai 1916.

Verzoglicheg Amtäagericht. Abt. 2.

12940

Durch Ausschlußurteil vom 16. Mat 1916 tst der am 13. Dejember 1871 in Berga geborene Sattler Friedrich Thiele für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. Dejember 1902 festgestellt.

Kelbra, den 16. Mat 1916

NKönigliches Amtggericht. (13193) Ceffentliche Zustellung.

Ver Restaurateur Georg Boellng, früber in Neulölln, jetzt Grenadier beim 4 Garde⸗ zu Fuß, zurzeit in Berlin.

Friedrich Wilbelmstr. 30 bei Prozeßbevollmächtigte: Rechts. Dr. Felix Turmstr. 4, klagt Frieda Woaeling, geb. Baumgart, früher in Berlin, Kur.

40, jetzt unbekannten Auf.

Ats, auf Grund des § 1565 B. Ge B Antrag auf Ghescheidung. Der

die Beklagte zur mündlichen

des Rechisstreits vor die

des Königlichen Land⸗

SW. II, Vallesches

empelhof,

zweling

Berlin, Ghefrau

11

eine

Pr enstrake

.

VDeriin

Iimmer 33, auf den EL. Ok. G8, RBormittagd 19 Uhr,

tober I . Ber ö

mit der M derung, sich durch einen chte zugelassenen Rechts-

mächtigten ver-

. * 3 9641 I Ger

228 ö . n 1916. 21 . rich, Gerichtsschrelber ö rn Rr rl ws 111 n ndaerich id II.

82 Cefentliche Zustellung. Panltne Frtschmann, geb. Andreas urg Vrezeßbedolln ö

. 92 2 ea , Her, , ms a 721 . 1. .

T1 all we

** 18 ner * 9*1L G hart ollen

n nwwerfH* ü Ern 5 22 ert klagt ihren Gbemann

gegen

Ghristian Frischmann, früher in Berlin Stralau, etzt auf Gru

unbekannten Aufenthalts 1667, 1568 B. M.. B. auf

Klägerin ladet den Rerhandlung dte 34. Zibilkammer erichts 1 in Berlin

11S und 88 ö 1m n * Ghescheidun Vte

2 Merl Xi

8 289 24 . 4 klagten 3 mündlichen

ö

unerstroß 2. Stock, Zimmer 8 1 * 2G. Ckftober IGgIG, Gormittagé J , ] pe]

6 nr 4 ner Meir Rory rr 18* nt der Mm Drderung, einen

la ssenen

lage hekannt ge

Berlin, den 2.

Pil kows ?!. Gerichts schreiber d

Königlichen Landgerichts J. 3K Ceffent

befrau Beran

hrigger,. Marte

. 19

ten Aufenthaltéè, unte daß dieser sich ehewidrig verlassen habe

auf GChescheidung. Sit

KRITIK ie höslid

idlichen Verhandlung

vor die Zwwilkammer 4 der

ichen Landgerichts in Bochum auf 7. Oktober E9I6, Vormittags Zimmer 39, mit der Aufforde

dei dief

* 1. 2. 7 als Prozeß 1*7

beo llmâ Hein ter ni Ilossen bebollmadiig ber ltelen ju 1dnen

Bochum, der Mat 1916. M andgerichts fekretär, Gerichts-

Mever, schreitber des Köntglichen Landgerichts

113334] Oeffentliche Zustellung.

9 ,, 8 n, , 3 Bergmann Heinrich Philip Keller

Der Soldat Gefreiter komvagni Grsatz in terieregiment Nr. 137 3

Vroʒjeßᷣbevollmãch

(El nechitsan wal , , . . 1 2 1 Neller, Frie

.

oe stau

Wilhelmin

gege hiltht . . Au senthalts⸗ Antrag NRonigliches Wand * Bopnkeærwwteyr idesbeamten

55

2. Ehe scheiden und die agte für den schuldigen Tell erklären, Beklagten die Kosten des Rechtastretts Last legen. Der Kläger ladet die

6 r * zur mündliche

stöniglichen Landgerichts in Saarbrücken

auf den L 7. Augusft EGI G, Vormittags

Uhr, mit der Aufforderung, sich

durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen

1

Rechtgan walt als Prozeßbevollmächtigten

lassen.

Saarbrücken, ben? Mai 16 R Gerichts schreiben hen Landgericht

em Gerichte

zu

Justizrat Leibl 1. zu

r at nur Drichst hal, jeßzi

* ** . Verhandlung )

des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer

[13195] Oeffentliche Justellung.«

Der Kaufmann Vecmr Wlumengn in Berlin W. 30, * , d, Profe si- hevollmächtigte: Nechtaanwälte Justitrat Manklewitz und Dr. Bamberg zu Werlin, Behrenstraße 11116, klagt 9. en die Firma Gi Grard Gert in Brüssel, ß Rue Traverstöre, unter der Behauptunq;, daß die Beklagte ihm für entgangene Propssione⸗ ansprüche in Höhe von 20000 * schadeng.« ersatzpflichtig sei und er bierpon zurjest nur elnen Lel betta von bo00 M wer⸗ lange, mit dem Antrage: die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 5000 nebst Hog Zinsen seit dem 1. November 1914 zu zahlen, und dag Urteil, soweit erforderlich, gegen Sicher heltgleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. hel Kläger ladet die Beklagte jur mündlichen Verhandlung des Mechtg— streitß vor die 3. Kammer für Handelg⸗ sachen des Königlichen Landgericht 11 in Berlin SW. 11, Hallesches User 29 31, Saal 67, auf den 21 Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt alg Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 24. Mal 1916.

Kaedine, Gerichtsschreiber des Koöntg!ichen Landgerichts II.

13335] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Richard Reinfeld in FTorst (Lausitz, klagt gegen den Kaufmann S. Berendt in Slupca in Russisch Polen unter der Behauptung, daß er für minder⸗ wertige Butter 464,30 M zuptel gezahlt habe, mit dem Antrage auf Zablung von 464,30 M nebst 4 vom Hundert Zinsen vom 29. Januar 1916 ah und Tragung der Kosten durch den Beklagten sowie vor⸗ läufige Vellstreckbarkeit des Urteils gegen Sicherbeitsleistung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtg⸗= gericht in Forst (vausitz) auf den 1 4. Jun 1918, Vormittags 10 ihr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hefannt gemacht.

Forst (Lausitz) den 20. Mal 1916.

Schule, Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts. 13196

Die Ebeleu e Ackerer Johann Alberi Janssen und Jobanna geborene Gasteng, in Walbeck, Pro jeßbevollmächtigter: Mechts-⸗ anwalt Justizrat Dammer in Geldern, klagen gegen die alleinigen Erben der ver— storbenen Gheleute Tagelöhner Anton Laur und Anna Gertrud geborene Leenen aus Walbeck, vämlich I) Johann Laux. Erdarbelter bekannten Wohn“, und Aufentbhaltr ert, M Theodor Vaux, Schuster,

; unten Wobn und Aufenthaltsort,

Arhetier Gerhard Laur und deren mindersahrtgen, durch die Mutter gesetzlich vertretenen Kinder Ida und Gertrud Laur in Tanten, unter der Be— hauptung, daß auf dem nachbezeichneten Grundstück der verftorbenen Ehefrau Anton Laux ein Uhlösungäfapital von 120 M ruhe das infosge Verfalles des auf dem Grund tück stehenden Hauses und vergehlicher Frist⸗ setzung zur Reseitigung der Gefährdung der

Ficherbeit des Kapttale fällig geworden sei,

az auch die Rente für die letzten 4 Jabre

it 24 Æ nicht bejablt sel, mit dem Kal. Amtegericht wolle durch

g vollstreckbares Erkenntnis die

lagten kostenpflichtig ala Gesamt⸗ schuldner verurtetlen, an Kläger oder deren Proöozeßbepollmächtigten Æ 14400 „0 Ilnsen seit dem Klagetage ju Vermeidung der Zwanggver⸗ ug des in Grundbuche von Walbeck

Art. 332 auf den Namen threr

efran Taglöhner Anton Laur

geborene Leenen, einge-

ind stücks Flur F Nr. 392

a Verbandlung des Rechte. streitz werden die Beklagten zu R

J . vön

bet

299.

1 und vor das Kgl. Amtsgericht in Geldern auf I. GSenytember 1916, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Beklagten zu 1 und 2 wird dies bekannt gemacht. Geldern, den 24 Mat 1916

Der Gerichteschreiber des Amtsgeri

den

Deffentliche Juste lung.

Der Zahnarzt Bernhard Ellas zu Hamhurg, Poststr. 31, Prozeßbevollmäch tigter:; Nechtzanwalt Dr. ECichhol; zu Hamburg, klagt gegen den Architekten Max Gorleie, früher zu Charlottenburg, Goethepark 3, Hytr., b. Meyer, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von M nehst 40½ Zinsen seit dem 1. April 1915 unter Begründung, daß der Betlagte den Klagbetrag für zahnärztliche Be—⸗ mühungen aus den Monaten big März 1915 schulde. Die Fändigleit des angerufenen Gerichte ergebe sich aus 55 16, 29 38. P. 8

141* yr 14

1914

D

zwischen

Viene tag, den Vorutittage Zwecke d

geladen Zum der J Zustellun

der Klage bekannt gema Samburg, der 1910 Per Gerichte des Unnlegerichte

13198] Oeffentliche Zustellung Die Firma J Lsppmann in Nauggq Prozeßbevollmächtlgier: Rechtean walt V Lemcke in Naugard, klagt gegen den prgk 9 *.

Ltischen Arzt Vr No seubusch auß Nan

2 ö 236

Vejember 8

und sei

5

7

1 * * *

zard, z. Z6. asg Ihspllarst im 123. Crtene- an e s. 23. Mrmerkorpg in Yenleig in GBelgten, unter ver Behauptung, bat, ber Berlagte ihr aue Varleben in Sen Jaßren 1919 und 19sz 28325 M schulde, mißt dem Anttade, ben Beragten kosten pflichtig u herurtellen, an ben Kläger 225 4 nehst 400 Ilnfen seit bem 13. Märs 93 zu jahlen unh das Urtesf gegen Siherbeste— seltsung är borlsusig volstreckkhar ju er— klären. Zur münchen Verbantlung den Mechtestrestg wird ber Reflagte bor bas Könsgliche Amtsgericht in Naugarb ant ben 7 Jui aut, Rormistaga o Uhr, geladen. Manugard, ben 16. Mal 1916.

Mer Gerlchfaschrelber bee gal Mmtegerlchte.

13200 Geffentltche üstellung.

Vle Firma S. Meer in Nang ub, In⸗ haber Kaufmann Gerrg Meer in Naugard, Prozesibepollmächtigter Rechtegnwalf wein In Naugard, klagt gegen ben ptattischen Art Hr. Jule Masenknusch in Man dard, j. Zt. als Zipsargt beim 123. Kriege- lazarett in RKonteid (Melgien), unter der Uehanuptung, daß der Mellggte ibm gung dem Kaufe von Maren 21276 M schulde, mit dem Anträge, den NMelslagten fassenr pflichtig ju berurteilen, an bie Klägerin 212.7 M nebst 4 v. H. Rinsen feilt dem dem 1. Jul 1914 zu zablen, und das Urteil für borldufig vollstreckhar zu erfläten Jur mündlichen Nerbandlüng ded mechtä— streltJz wird der ekiggte bor daa König—⸗ liche Amtägericht in NRaugarfh auf hen 7. Juli 1 vuLJe, Mormittage' v ihr, gelahen.

Maunugard, den 16 Mal 1916 Ver Gerichtäschreiber bes Kal Amtägerlchts.

13263 Oeffentliche üustellieng.

Vie Firma S. Meer in Naungard, haber Kaufmann Georg Meer in Naugard, Prozeßbeyollmächtigter Rechtäanwalt Hein in Naugard, klagt gegen den praäktlschen Arzt Dr. Julluß NRosenbüsch in Naungard, J. Zt. als Jivilarit beim 123. Kriegalazarett in Roaulers (Belgien), unter der WMehann— tung daß der Beklagte ihr aus Parjehen im Junt 191 und im Jul 1913 200 46 und 300 M schulde, mit dem Anträge, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 200 MM nebst 4 0,9 Ilinsen seit 1. Jall 19127 und 300 M nebst 4 0 Zinsen seit 1. Augusft 19013 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckhar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung deg Mechtsstreitßz wird der Beklagte vor dag Königliche Amtsgericht in Naugard auf den 7. Juli 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Naugard, den 16. Mal 1916. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts. 13199] Oeffentliche Zusteslung. Die Firma J. Lippmann in Naugard, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. demcke in Naugard, klagt gegen den vrak-« tlicͤhen Arit Dr. Mosenbusch aus Nau— gard, J. Zt. alg Zivtlarzt im 123. Kriegg⸗— lazareit, 23. Armeekorpa, in Roulers in Belgien, unter der Behauptung, daß der Beklagte ibr aus Warenkauf 84 50 06 schulde, mit dem Antrage, den Betlagten kosten pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 8450 A nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 1. April 1914 zu zablen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtastretts wird der Beklagte vor das Kön laliche Amtsgericht in Naugard auf den 7. Juli 1918, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Waugard, den 16. Mai 1916. Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts.

1 In⸗

13259] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Firma Diers & Kubl⸗ mann in Eversten, Klägerin, gegen 1) den Tolonisten Germann Demmen, ) ssen

XI 77 * 8 * Gbeftau, Ventika geb. Meiners,

. * 8 . derlegt worden. 3

Seflaaten vier

werden die j werben bi = . lern.

C 18516

6 lden den 18

I) FKommanditgesell⸗ schaften auf Altien und Aktiengesellschaften.

Württembergische Kriegskredin bank Akt. Grs. Stuttgart. Wir laden hierburch unserr Altionüre

zu der amn 18. Jani v. J., Mach⸗

im GSihßunge slaalt ber embergischen Berelnßbanf in Stun

. 1) Vorlage ber Bilan nh der G winn⸗ und Berlusirechnung anf l. Mär

.

Heschlußsaßsung über vie Werwendun

bes Rein geln ĩ 491 ö Entlaflung bes

1

Aufsich lr alt ; Hinsichtlich ber Rerechtigung zur Wei! . 1 * 26 14 Iii in 11 ö Generglersanimlumn! wir au 5 8 Abl. 8 den Sn ßgüng bvermieser ECenttgart, den dd. Mai 1bit Gür ven Matech n et Aer or fitzende f Si. iche

l 56

VBoörstanbt und de

zum Deutschen Reichsah

ö 125.

Zweite Beilage

Berli

ter uchungssachen.

chole, Nerlust. und Fundsachen, Justellun i 6 Verdinqungen ze. r,

erfzufe, Verpachtungen, Lerlosung ze. hen Wertpapieren.

mmanbitgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaflen.

Fommanditgesell. sten auf Aktien und liengesellschaften.

unsereg Gesellschafte vertrag ist Neschluß der Generalversammlung 3.11. 185 wie folgt abgeändert

Bffentlicher A

Anzeigenpreis füt den Raum elner h gespaltenen Einheitszeile 30 2

n Antiengesellschast: siath. Gesellen .

. haus Ahrweiler.

ladung jur Generalversamml am 18. Jun d. J.. irg nn mit folg Tagesorbnung i Rechnunge⸗ ablage far 19h. Entlastung des Vor⸗= lande, Verteilung dez Reingewsnns. ) Wablen. I) Verschledenes. Rechnungen

13638 Artiengesellschaft Charlottenhütte

Niederschelden · Sieg.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗ ebren wir ung, ju einer außer or dent. lichen Generalversammluna auf Mitt. woch, den 4. Juni d. J.. Nach⸗ mittags z Uhr., in das Gebäude der Gesellschaft Erbolung lin Stegen tinzuladen.

2

7. Nie derlassung ꝛe

9. Bankausweise.

(13323

Wr kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf beftadlichen A4 8 Teilschuld. verschreihungen unserer Anleihe vom Jahre A997 zut NRückablung mit dem Nennwert auf den A. Ottober i916.

Die Ginlösung erfolgt durch die Hildes. heimer Bank in Hisdeskeim.

Dildesheim, den 24. Mal 1916.

Senkingwerk Anktiengefellschaft

6. Erwerdz. und Wirt cha

von Rechtgan

8. Unfall und Invallditätz. 2c. Ve 10. Verschiedene Bekanntmachungen

13368

Die werden hierdurch den 24 Jani 9 Uhr, *

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n. Sonnabend, den 27. Mai

—— ————

nzeiger.

Chemische Fabrik Griinan Lands hoff C Meyer Aktiengesellschast Grünan b. Berlin. unserer Gesellschaft zu der am Sannabend

de. Is. Wo okal der Bark ur

Anton are

Geschůftel

1918.

eno ssenschaften ten.

Mie Mitglieder deg Aussichte. Ibalten, wenn der MNeingewinn deg ösahreg eine Verteilung pon min vom Hundert alg Vipldende ge⸗ Kr ihre Tätigkeit eine Vergütung Hiammen b00 , dle sie nach ihrem en untereinander verteilen. Sie eder eine Kautton von 4090 M in der Gesellschaft zu bestellen.“ Aufsichtarat besteht aug den Konrad, Vors., Striegler, Stell. dt, Ghristlant, Heinemann und

Handel und Industrie, Berlin, Schkel.

vlatz 1-4, stattfinden den or den tlichen

Generalversammlung eingeladen.

Taaesordnuung:

1) Bericht ds Bor stande über die Lage der Geschäfte und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust. rechnung und des Geschäfteberichtz üt das der floffene Geschäste jahr femte Bericht des Aufsihizratz und dez ctra. vom Aufsichterat bestellten Ne. disors.

2) Beschluß fa fung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. urd Verlustrechnung, die Grtellung der Ertlastung an den Verstand und Aufsichtsrat und die Feststellung der Divlde? de. .

3) Aenderang des 12 Absagz 1 de Statuts durch Grböbang der Oßnst.

kahl der Aaffichttzratmit zteder von

auf 8.

stand 4 Wahlen zaum Aufsichtzrat.

Wahlen zum Aufsichterat. ö. Dte jentgen welche 22 dier

schelden und der Firma Cöln. Müsener . Zur Tetlnahme an der Generalder. Generalber am milung te lrebenen wollen

sind dtejenlgen Alttonäre de. baben ihre Aktien Cder i'n Gem heit des

Vergwerte . Aetlen verein ju Kreustal sammlurg Jenigen x tze n ; . am 29. März 1916 geschlossenen Ver. rchttgt, welche fnätestens am zweiten * 2 . —— 2 dotschetne der Nercht bart oder rin

einigung vertrages, durch welken die Werktage vor der anderaumten Ge. D *

Fina. Cöln Müsener Bergwerks. neralversammlung die 9 Uhr Anends deu iche Nelarz wäte tems am 21 Jani Aettenerein ihr Vermögen im ganzen bei der Gefelschaft oder den anderen d. . bi 8 Ur rende del der Ge unter Ausf hluß der Viquldatton an nachstebend bezeichneten Ddinterlegungè- en schaft oder in Bertin hei der & amt die Aetlengesellschaft Charlottenbütte stellen: ür Kandel und Juda strie oder bet gegen Gewährung von Aktien

dem Barkhause G. J. Meyer u har der. letzteren Gesellschaft und eine Bar⸗ wen

der 1 Ter ]

legen.

A. B enischädsgung überträgt. 2 bie Atktten ode die darüber lautende? Grünau (Mark) der Me

Bergmann. 2) Beschlußfassung über die Erhöhung Hinterlegungsscheine der Reicht bank Der Auffchte rat. des Grundkapltals um den KBetrag ve m, Rieker

von 1 250 000, durch Auggabe Dem Erforderntsse n 2 kann a De Gu * Germ

von 1250 neuen auf den Inbaber Hinterlegung der Aktlen bei Zement. & Ualkmerk Ge stnmig lautenden Aktien von je 4K 1000, deutschen Notar genügt werden Akt. Ges. stmi ; zenügt werden. 't. Ges. in Get

und Ueberlassung dleser Aktien an die Dinter legungssienlen stad: Die dite n bꝛige . 2m

Aktionäre der Firma Cöln⸗Müsener aug nd

und Belege liegen vom 1. Jun 6 . Junt zur Ein⸗ sicht der Aktsonäre im Gesellen hause offen. Mhrweiler, den 26. Mal 1916. Der Worstand.

Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ Eersammlung verweisen wir auf § 12 Abs. 3 des Statutg mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legittmatton außer bei dem Vorstand bei folgenden Bank. häͤusern hiaterlegt werden können:

Berlin t

Deutsche Bank,

Berliner Oandelsgesellschaft.

Direction der Discoato- Gefell.

schaft.

Bankhaus Carl Cahn,

Elberfeld: Bergisch Markische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Cöln: a ee fhaunfen cer Bankverein

**

(früher Hildesheimer Sparherd.

* Fabrik A. Senting).

12927 Sprengstaffmerke Dr. R. Nahnsen X Cn. Aktiengesellschaft,

DNDoͤmitz . gamburg. Einladung zu der ordentlichen Ge— neralnersamwmlumg am Donnerstag, den 22. Juni 1918 Mutage E23 Uhr, im Patriotischen Gebäude (betin alten Nathause) zu Hamburg. J Tagezorduung:

1) Vorlage des Geschäftebertchts und der Bllanz und Gewinn und Verlust. nchnung ver 31. Dezember 1915. Beschlußfassarg über die Senebmtaung der Bilanz und über die Verteilung

des Reingewinn z

) Entlastung des Aufstchttrats und Vor= stands.

13640 „Mjuf“ Antien. Gesellschast sür Gerghan und Elenhtriyität Straßburg / Els.

Die Ausgabe neuer Geminunanteil- cheinbogen ju den Aktltn Nr. J 4000 ruübed. der Gesellschaft erfolgt ab 2. Juni

Der Aufsichtsrat ds. Is. gegen Ginreschung der Erneuerung. zer Gasanstalt Mügeln. cheine an unserer Gesellschaftatasse,

Strtegler, stellp. Voisitzender. Fasanengasse J, oder

. in Eirathurg i. G. merh (arm. Nagel Kfluemp) be sburg I. CG.

der Bank von Eisaß und 1. G. Hamhnrg. Lothringen und deren Filialen, 1. Linnenbrügge ist krankhelt—

bet der Bank von Straßburg, Gh. h 69 an dem An ssict tat uss hl, Staehling, X Valentin A Cie, «Stelle ist Herr M. Berendt in

ad in Trier: „siölsraf gewählt worden. her. bei der Bank icherchan * Cie, esteht zurzeit aus den Herren Claag

. e n, , : ng, Dr.Ing. H. V . 3 er der auk Nuecmelin * Gie., *. . Vering, L. W bel der Filiale der Württembergischen burg, den 25. Mal 1916.

Ber r insbant, 3 Der Borstand. Dle Akten Nr. I867 - 40090 sind noch Och. Me cke. i331

mit Gewinnanteilscheinen bia 1917 (Nr. 21)

; 2 versehen und erfolgt deren Erneuerung, Hauptversammlung des auch jetzt schon. um in Zukanst bei Er— innützigen Baunereins ,, w, üble ehen, e z I866 und 3867 —– 4000 gemelnsam vorgehen

zu Lennep

NRontag, 19. uni 1916, 8 6 Uhr, im Berlinerhof.

zu können. Der Vorstand. Tagegorduung:

G. Ubry. tgegennahme deg Geschäftgbericht

13539

Bron zefarbenwerle Artiengesenschaft d des Rechnunggabschlussesg sowte llastung deg seitberigen Vorstands.

vorm. Carl Schlenk. sietzung der Dividende.

Varnsdorf bei Nürnberg. wahl für die satzungs gemäß au.

Die Herren Aktionäre werden ju der am Samstag, den 24. Juni d. J,

denden Mitglieder des Aufsichte«

tichiedenes.

Vormittage Sz Uhr, in unseren Gesell« schaftgräumen in Barnedorf stattfindenden

orsitzende des Aufsichtsrats:

merjtenrat Oer mann Hardt.

Siegen: Siegener Baut für Handel * Gewerbe. Tagesordnung: I) Genebmlaung des zwischen der Aetten gesellschaft Charlotienbütte zu Nieder, 4)

Gee ere vi i nin .,

1816.

1

ordentlichen Generalversammlung ein- geladen.

Montag, den 26. Juni 1916, de 8 12 96 findet die General- mlung für das Jabr 1915 im ale, Kathartnensttaße, zu Blanken⸗ Harz statt, wo auch die Aktien nehmer zu hinterlegen sind. Tagesordnung:

rlegung des Bericht- und Rech- göabschlusses vom Jahre 1915 und

. Tel.

det am

Rassina.

60 4 1500000 1500000

979141 22

aden dem

Ddr 2 *t

Akt lenkapils⸗s! Teilschuldverschrelbungen Kreditoren ĩ Rückständlge Posten Steuern, Löhne, Berufdgenossenschaften Obligationgzinsen Divldenden (nicht eingelsster Dlvtdendenschein) .. Reservefondg . Wohltat igkeltafonda

45 595 86 23 568 75

2 500 31523

Bugänge im Jahre 1915 .... 909265

kliar (abzügl. Abschreibungen) .. 5 und Viehbestand (abiügl. Abschrei⸗

8* .

irn 50 6

23 953 089 113778

38 408 50

22 750 6

I) Kasse nunserer Gefellschaft, Sam. 5 Bergwerk. Actienverein unter den in burg. Mönckebergstraße 31, Verz. w * , . dem Verein igungg vertrage vom 29g. März mannhaus . 2 Uhr * Derel . Oer n J a, der ae , de. Y W. O. Michaels Nachfl.. Ste. mt , ,, , e Oe, mn 3) Aenderung des Gesellschaftsvertrageg, urg. nnn, Tagesorduun und zwar ; 3 Norddentsche Bank in Hamburg, 1) den är o 1) Geschäftsbericht des Vorstandeg und a. die den Beschlüssen 1 und Went. Dam burg, un Baan, der 3]. Derr mper in Aufsichtgralg. svrechende Aenderung deg 2. Absatz!, 4) A. Schaaffhausen'scher Bank. 2 r An en nnn n und da 2) Beschlußfassung über die Bilanz und betreffend die Höhe des Grundkapltale. verein . G., Coin, J Debra bree err, * Ge ne, Vertellung des Reingewinng. . Aenderung, des 88 Absetz! 5) Tirgetlen der Dis conto - Gefen. e e Genre rn, m,, 3) Entlastung des Vorstands und Auf. dabln, daß die Höchstzahl der Mit. (caft. Berlin. und Gren der 2. 1. 6 chtgrats. . glieder des Aufsichteratg auf zebn er— Dömitz Oambirrg, den 26. Mel 1918. gern ö md ö aa mr. ö 4) Wählen zum Aufsichtg rat. böht wird. Spreng loffwerke Dr. R Rahmen der Rechnungen ren für Dan b) Abänderung deg 5 19 Abs. 1 der C. Aenderung des 11 dabin, daß Co. QMttiengesenichaft. . Statuten, Ort der Abbaltung der die an den Aufsichtsrat obne Rücksich Dr. A. Seelemann. M. 3 ar Te Ge nnntilher Generalversammlung betreffend. auf das Gejchästgergebnis alllährlicãh = 1 ami. r s. clußsassung darüber Der Nachwels des Attienbesitzes resp 1ju zablende Mindestvergütung um 13361]. ; . Deicke Kann Adrmen dert dung, eme 823 n m , d deg Dew otschelne gemäß s 13 des Statuts ist . boo0,. =, also von * 16500. NUereinigte Deutsche Nichel Werke detcheratg neg. mer, aer, ne . ndern und den zum 17. Juni 1918 bet der Ge— auf S 15 000, erhöht wird. Al . 8. r s. deurschen Rear mor ur 3 ssichtgratzwahl sellschaft in Varnsdorf, der Dresdner 4) Ergänzungs rabl jum Aussichterat Aktien. Gesellschaft der Attten an waer ö tenburg. am harz 25. Mal i9l6 i. Hi n. , 1 . . e e tm des zu 3b ge. vormals Mestfälisches Mirelmals. bis zum 1G. un non g nächhe mit en * 96 . erg oder bei dem ankhause J. L. faßten Beschlusses. * 1 ite R e, baden J enburger Bank Aktien⸗ Finet in Frankfurt a. Mt. n fühlen. Niederschelden (streis Eiegen), den werk, leitmann, Witte C Co. Der aer nem. s llsc t Barnsdorf bei Nürnberg, den 26. Mat 1916 Schmerte i ih. R. Satte. se haf in Liquidation. 26. Mal 1916. Der Aufsichtsrat. Die Herren Attton dre unserer Gefen. Lincke. Lange. Der Vorstand. Dre Ang. Oeinr Macco,. Versitzender. ban erden hlerdarch ne r 3263 Ter gt ein; . 2 x 7 4 ö 8 7 53 6a . d 0. X 8. * 2 J sᷣ / 4 . e r * Victor Weibel 21. G. Kaysersberg i. Els. Ii kö. e, d,, amn Uenkrs Kehaalchrn Garten a. KRmilanz vom 31. Dezember 191. Gesellschast in Schwerte statiß Aktien gese fa st 1 III,, in, n Genera lver fam mijuung Artem re diner, Ohnehin s . oslichst eingeladen. Werden baer darch n Der am ö. 1 . , , m n 2 53701 9 . Tangesordunng den 28. Jun 19G. bschreü 564 65 O00. 3 I) Vorleaung dez Geschä bberkchtz des 10 nr, enn Sitheng nr Mer Mente. 1 y Vorstande, der webt Ger tan. dank Für Den tend, Wehnen en, s iz , . 9 Vorstandé, der Bilan edit Ger zan Dank Für Dent een, Geharem feen ö h ö 35 307 und Verlustreckaung ät dag ade fat eder dem . ö. 8 9) lau sene Ge cha ftesadt 8 6 lemi Gent n wers, mg, eng dam. . 96) Prüfung berlcht des Auhftch ere. Tang d 2) Beschlußtassurg üder die Bölarg nnd D Verde Böen, de Gemismm 5 über die Gewine der teslana, Gut lastung md Wer ilstbemn gt und Men Geh n. 5 des Vorstande und Aufsichteratz. berchet Fin dei Ghchhse ehr mn. 9)

kahn, enbestände: eng, n, .... Rohmaterialien... krsatzreparatur. und Baumaterialien. Dol in den Waldungen „S280 878,11 abzgl. Rückstellung aus 1914 für Kriegsschäden.. 0 000.

el⸗ und Kassabestände . . . . .... onen

. 3) Wabl zum Aufsichtz rat. 2D) Bei hl er e enn, mn 3 Gewinn und Verlustkonto: 2 170 646 39 Gewinn in 9 6. z 124 978 13. Die Attiondre, welche a det Ger era. der Wilen semüt hen Mir a ., 8421749 ; dersammlung stlinmen weller mien der Girke ing em Den Benhflend um 4129160 ar ein Verzeichnts der Namraenn det der Aue genre . Akten, für welche sie dez Sttmrmrecht Dirtem geen Meme, mehr am, wr arbüben wollen, lwätestend am fünften Gäeweredder emen b nnen ber Um. Werktage vor der Grucralver a n- le- En dere hen Hellen Tmhtillnn, hahn lung del der Werliner Candels Geren. wee Men ee dennen, Münnmnnenm. schaft in Merlin, dem Barmer Bank. derm, ,,. Remes em. . Verein in Warmen der del der Ver 19. Juan on, , e, which Gr. Rn 9

einigten Deutschen Mickel Werken e re, n, de, de, da Sch werte elnresche n Na gfamalkeant ö Wera. Dr hren eee ge ih, nn. br den Ger hn, enn,

b. die Attten snätestens aun dem sfelben 9 de 2 der vorbezeichneten teilen der det elnem deuischen Rotar Camft Grertag. Jener, de, en bbs zum Schluß der Generalber farmen ö 24 Ge. 2 binterlegen Slatt der Alten Karen ann, .

ben der Melche bank

230 Ws l bes gz so

23 12186

10 550

60 167 42 M0067 4 201 424 83 Gewinn und Verlustkonto am 31 Dezember 191.

K Dren

, n , .

201 42483 On hen.

.

475 363 70

unkosten in 1915

, n . 350 385 57 Ueberschuß aus allen Betrleben .. ..... 124 97813

T Js sᷣ . Verwendung des Reingewinns aus w . Abschreibung auf Immobilien und ln ben fler 6 129 999

Abschrelbung auf Mobiltar .. / 19668 er auf Fuhrpark und Viehbestand!;!.. 4643

M124 978,13. er Vorsitzende des 3694 24 Wei

mo 363 790

118 2. Wal 1916 Nui sich te ral. Theedet Fiete gun, Versikendet.

n m n, ! el.

Der Vor stand. J. Weibel.