lisze⸗ Brauerei Kloster Heiligenstein Aktiengesellschaft.
We sta nde. Germ genere nung für 0. September Run. Sanulden.
e , , n gg . Itz 883 ob] Schuldverschrelkungen .. ̃ SI 259 09 Wwpothetenschulden. ... ö Kautionen .
Unbewegl iche Bestande . Beweg che Be stündee .. Eigene ren
6 2
8
2 v
200 000 183 900 165 097
3001 120 582
izzi Rheinisch. Weslsülische Kalkwerhe,
Refanntmachung, betreffend die Mug losung der Obligartanengaleihen von
Anlelbhebedingungen unserer beiden 495 0½
Nurnap.
Eav, A GDT und AGG. In Gemäßheit der ss 6 und 8 der
.
(133090 KBefanutachung.
Der Name deg zur Nechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerschte München und den Landgerichten Münden 1 und München 11 zugelassenen Rechtsanwaltg Justlzratg Goötttries wieer hier wurde wegen Ablebenß heufe in den Rechte anwaltslisten der genannten Gerlchte ge— löscht.
13273] goes tt du Fort de llnidur- Pascha tote de ligne dn Chemin de for
6itamnn d' nynngtolie.
Pie Herren Aktionäre ber Gesellschaft werden zu der an Mittwoch, ven e. uni go, mien f! 1 Uhr, im Sitzungesaal der Peulschen Bank,
,, . BVierte Beilage zum Dentschen Neichszanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
M* 125. Berlin, Sonnabend, den 27. Mai 1916.
clan machungen aug den Pande .
n . ö 1 2 e e g Güterrechts., Vereing., Genofsenschaftg., Zeichen. und Musterregtstern, der 3 iber Warenzeichen,
München, den 21. Mal 1916. alente, Gebo him sthn ; 9. keifenbabnen entbalten find, erscheint auch ber eincm besondert. Biätl unler derm
K. Oberlandengericht München.
Obligationenanlelben von 1894 und 13897 e., n, kn ** . ungen der
Laufende Schulden. ö und der sz 6 und 7 unserer 45 , Obli—
Vorrtt?⸗ val... 6 13 000
dal! a n Coo, , Berlin, Mauerssraße 9, stattsindenden
Gewinn und Berlust... W 21 67258097 Betriebsrechnung 1911 1*.
6
Lasten.
Grtruüge.
672 580 97
x — — . Betr e brnnkosten . . 20 396 05 Gewinnvortrag u. Uebertrag vom Rb schre langen... 8 418 33 Reservekonts?
Pacht und sonsttge Eiträge .. Gewinn und Verlust ...
293 314 38
.
M. 60.
Der NMufflchtsrat wurde neun gewählt und besteht nunmehr aut solgenden
Serren:
Brauere direltor Mlwin Lehmann, Voisitzender, Vrauereidtreh or Oelntlch Geornll, Bankter Fritz Gumprtch.
Vriligentein, den 20. Mal 1916.
Ter Varstand. F Uspr Jobs. Müller.
. D 11191
stellbertretender Vorsißzender,
—4
lol a6 N ira os 1337 a
29 314 38
13250 2 ftien Zucker fa 6 ö f Mat tierʒ oll.
Sermhgen. Gescha fesabfchluk am 30. Anyril 191. S
chulden.
1 Fahrikanlage Aktienkapital Wertvaplere M Reserdefonds Bestä nde M Rentenkonto Schuldner .
und Kasse
* 2158 13
Geminn und Werln ft rechnung
Musgaben. in Bh mwnetl gl.
Ginnabmen.
342 00 147 74315 S 000 — 65 793 53 139 426 07
702 962 75
2 . 1863 m , wren ? Rüͤbengeld unn Jucker, Mel sse und getr. NMbschreibunger Rüben ...
3 ** 9 4Heg mn V nam, nnd n, WBetrle br über i chu ; 139426 0 Wer i wapiere
Unkosten 910 85801
26 623
.
18. Mar
NMriien Sucker fabrik Matsterz all Der Murstand
Rilauz am Ra. Deazemher RRS.
— —
9071 907 211
1916
Mattierzoll, der
iss n
O64 826 38
Mttiva Handele sttte Belleallian Belleall
Grundstũücks konto Gehäudekonto Handelsstätte Grundstückskonto Michaelkirchstraße 17 und 21 Gebäude konto Michael kuchstraße und 2 Grundslückskonto Markgrafen straj Gebäudekonto Markgrafenstraße ? Inventar konto Kautionstonto ; . r Glektrische Zentralstation Handelsstätt 59) 5 Abschreibung 36 ö Glektrische Zentralflsatton Michaelkirchstraße Abschrewung . Elertriz tts zahler konto Ahschrethun
ane
8 Sunn!
3 1 n
daterlal kont
* = . 18aFant yr othekentilgung s kont⸗ Noraushezal 14e Re sicherung ey Debttoren
tren re
. 11 Bankterguthal
Wechselbestant Ra ssakont⸗
VBaofssing
Afttenkapltalkont⸗
Obligationganleit
abzů ic rm Sypothekenkont⸗ Ordentlicher Reservefond Erneuerung fondsfont⸗
Sugo
Konvertierunggrücklage,
außerorden 1
hliga tions agiore servefondè ont:
M6 2
9 =
830Guf 91
ettragre servetont alonsteurrreserverkont Zugang. Nicht vorgelegte gel Nicht te Obligationszinaäschett Nicht vorgelegte Dividendensche Kreditore ᷣ Voraushejahlte Mieter
Nelagewinnkont
Vbligatu V bilfledl !
Bertenung des dteingewin: ewinngnmen des Gorslan!
Hr ken e 6 Iolden!
atlonenanlelbe von 1905 wird hiermit hekannt gemacht, daß die dies sährige Uus— losung behufg Tilzung der Anleihen am Dienstag, den 20. Juni 1918, Vormittags 9H Uhr, im Geschästslokale deg Bankhanses J. Wichelhaug P. Sohn, Elberfeld, Berlinerstraße Nr. 138, durch den Notar Herrn Vr. Geller, GEiberfeld, tat findet.
Zur Auslosung gelangen Lellschultver⸗ schreibur gen in Nennwerte von
6 112000, — der Anleihe von 1896,
130000, ö. 6 1897,
54000, 3 . 1908 Dle Inhaber der Tellschuldyerschret. bungen haben das Recht, dem Auslosunge— akte beizuwohnen. Dle Nummern der ausgelosten Teil. schultverschrelbungen werden baldmöglichst nach dem Ziehungstermine in den Blättern:
Preußischer Staate anjeiger,
Berliner Börsenzeitung,
Berliner Boörsen⸗Gourter,
Kölntsche Zeltung,
Kölnische Volkazeitung,
RbeinischWestfälische Zeitung bekannt gemacht.
Dornap, den 26. Mal 1916.
Der Worstand.
ind ls]
Wayß K Freytag A. G. Neustadt an der Haardt.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unseter Gesellschaft zur 17. ardentlichen Generalversammlung auf Freitag den EL 9 Juni E9IG, Nachmittage * Uhr, im Saalbau zu Neustadt an der Haardt, erge benst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands schäftssahr 1915.16.
Y Genehmigung der Bilanz mit wlinn ! und Verlustrechnung 1915 16.
3) Entlasiurg de
sick trat
2
vätestens am 13. Juni 19A hinter-
biermtt eingeladen werden. Tagesord. U ; .
4 )*
wech? 11 - 5
Gewinn und Verlustkonto. n
1102 438 2
Einnahme.
ee, = ee.
—
1 * 2 f rr r Kor m Rs wel K⸗ kre MF Afttonäre berechtigt, welche ihre l
on Rs Hera eg dannn
in Neustadt au der Saardt: bei
Dacaus: in Ludwige hafen a. Rh und München Wfälzischen Bank und deren
Niederlassfungen;
in Mannheim:
bel der Rhein chen Creditkank und
deren Niederlassungen: bei der Eüddzutschen Bank, Mö teilung der Bälzischen Bank: in Trank furt a. M.! VRfälzischen Wank: in Rerlin: Dem schen Bank.
. wen er Gisterlea'rtren e Gir der winteriegung ber
Rel 8zr 7 — 4 1 * 11
* 2 * KRerwSs R Nota t unberührt
8 vvaar? t don der Vagatdt, den
Freytag M. G. gw ewer
83 Juni 1916. R.M. G Uhr,
über das Ge⸗ Ge⸗ für es Vorstandd und Auf—
Zur Tellnabme an der Generalversamm— 8 und zur Stimmabgabe sind diejenigen
rn 1111931
un ferer Kasse und bei der Filiale der Vfälzischen Bank vorm. Louis
einem
95 Gal ö 16411
J. V.: von Knappe, Genatsprästident.
K. Landgerlcht K. Landgericht München J. Munchen 1I. Vürblig. Federkiel.
ü
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
13272 Société du Chemin de fer
* 1 httomnn d' Anatoli. Dle Herten Akltlonäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch. den XE. Juni L9EG, Mormlttagd RAM Uhr, im Sitzungssaal der Veutschen Bank, Berlin, Mauerstroße Ih, statsfindenden or denilichen Grnueralversummlung hlerdurch eingeladen. Aktionäre, welche lbr Stimmrecht aug— üben wollen, müssen ihre Aktien gemäß Art. 25 der Statuten mit einem doppelten, arlthmetisch geordneten Nummernverzeichnis mindestens A0 Tage vor der Geucral⸗ versammlung, also spätestens am
ES. Juni,
in Konstantinohel: bet der Greseuschaftskasse oder bei der Deutschen Baut Filiale ton
stantinopel, in Gerlin
bel der Deutschen Bank oder bei der Orrtsduer Wmank,
in Frankfurt a. M r bei der Deut schen Bereinsbank oder
oder bei der Deutschen Frankfurt, in Stultgart: bel der Württembergischen Vereins. bauk,
Van
in Wien: Wiener Bank ⸗Verein,
in Bürich: bel der Schweizezischen Kreditaustal binterlegen und bis nach der Generalver sammlung deponlert lassen. An din ge nannten Stellen werden gleichzeitig mi der Empfangsbescheinigung die Gintritts karten verabsolgt. Tagesurdunng: 1 Voilage deg Geschästsberichtg ; der lan; pro 1915. Gericht ö NReyplsoren. 2 Beschluß über
gewinng.
3) Beschluß über die Veiwaltungrals. 4 Wablen zum Verwaltungsrate. Wahl der Rechnunggreptsoren für 191 Berlin, den 27. Mal 1916.
Arthur von Gwinner,
Vorsitzender des Verwaltungsrats.
de Verwendung des Reln
Entlastung de
121061 Bekanntmachung. Pie Firma Luschta X LVVageuman G. m. d. S. in Mannheim ist Beschluß der 16. Mal 1916
tiger Wirkung wi
aufgelöst und m in Ugquidatton Giäubiger der Gesellscha en aufgefordert,
Mannheim. den 19. Mal 1916
1. E.
tee Generalnersammlung nen der Genossenschaft, b ztigten Mitgli
Bilanz und En
La mmm 2 N e e 2 ö ba, astung der Worstand ; Grhöhung des
rn 380 — 982 — 55 m n 38 . Gescha
Men nn eines 2 cen wahl eine standsn 41 197 2
standsmit gite 4 Berschiedeneß Gerltuer Bank G. G. m. Bb. H. Der Aufsichsrat.
— * * 7 1 2 chen 1 9
11
Wer
Ber De
Nachtrag zur Bilanz gen offenschas⸗ für das baudiwerk e. C m. B. SG. Deiemhe⸗ 1
D
a.
Cassel vo
Geschastsquthaben der sich im Ge]
1916 U
J
Ausgabe ̃
340809 44 820 94 E
ndlungsunkostenkonto Steuerntonto Svpothekenzinsenkonto. Kranker kaffen⸗ und Altert⸗ versicherunge konto Inserttons · u. Reklameklo. dligations ʒmnsenkonto Abschreibungen u Rücklager Reingewinn...
Fron am Mrer⸗n r
1d. dn ite
der e der elt
ꝗ— i 6 w Zentralstationen na * g .. C u 9 der Hauß⸗ 1 4 triebeunkosler
me, anz mnsenkonto
X
—
585 359 281 Berlin, den 1. Dezember 1915 2 Handels stätte Br lleallian ce“ Aktiengeiellichaft zu Alfred Hirte. te, Me Die Bllanz und das Gemtun⸗ und Verlusttonto schließen ung dem Bericht des Vorstands an. Berlin, im April 1916. Der Mufsichtsrat Waldemar Ehrist Die Dividende ist mit 5 * hei A. Hirtr in Berlin, Mar
NM
haben wi:
und bel der Rationalbank für Dentschland zahlbar per Vividendenschein Nr. 20.
Jobannes Hinte, Regterunge baumeister
* 5
3 9
——— — — —
3669 9 56909 2
1586
Berlin.
1
eprü gepr
11
7
5 1er! welch
19 nwor ö 61
Schneider
Genossen
ing der Altona t. waltung rat fũ 1915 5
1.
n
itens der Att'u
2* Und e C For
6 sammlung bei dem Bankhause Jarob S. S. tern
Filiale
und
durch
Gesellschasterversammlung
ö sich bei derselben zu
Luschka R Wagenmann G. m. b. S.
vrden t lichen Genevalversammlung
hierdurch eingelahen.
Arttonßre, welche ibr Stimmrecht aus,
üihen wollen, müßssen hrt Aftien gemäß
Artikel 235 der Sfaluten mindestens
n Tage vr der Genernlswersamm-—
lung, alsn spüiestend am S. Juni.
in Konstantinnnel bei ber Gefen. ho ftafasse nber bel ber Sen'tst dn dhemim de pn Stmmnnm fänmntohng hen bel ber Pentfchen Mank Filialr Ronstantinnpel,
in Merlin bei ber Dentsien Wann,
n Bärich bes ber Schtweizerischen
vebitanstalf
hinterlegen und bis nach ber Generalher,
sammlung bepontert lassen. An den ge
nannten Stellen werben gleichzeitig mi
ber Empfangs bescheinigung die Gintrtttg,
larten verabfsolgi— nugesnytbunng!
1) Vorlage benz Geschäftaberichfs der Villanz für 1915. Meilcht Nebtsyren
2) Meschluß über Nerwenhbnng des Nemn— gewinnt.
3) Beschluß üer die Gnflastung des Ver waliungaratâ⸗.
4 Wahlen zum NVerwaltunggrat
Wahl der NRehnungärepisoren für?!
Berlin, den 7. Mal 1916
Arthur pon Gwöinner, PVorsitzender deä Neiwallungäratz
126731 Vurch
1nd der
Beschluß der Gesellschafterver pom 20. Mat 1916 1st da
Stammkapltal der Firma Mdolnh Qun⸗
mann, mesenschaft mit beschränkter
Hastung zu Düsselbarf um Æ 13090
hrerabgesetzt worden. Pie Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, sa
bei dieser zu melden.
Düsseldorf, den 23. Mal 1916.
Der Geschäftsführer: P. Duttmann.
12789 Die hoff. Dafiung gelöst.
Handelegesellschast Gesellschaft mit beschrämkter in Göln Ehrenfeld ist eu Die Giakkbiger der Gesellsche
1
melden. . . Cöln Ehrenfeld, 23. Mai 1916. Ver Liquivator ; Adolf Sondermann, Göln⸗Ebrenfeld.
120361
ed Fisch Ver wertunge ⸗ Gesellscha? Sremen.
mit beschränkter Haflung Eg wird blerdurch zur 6ffentliche z. Kenntnis gebracht, daß die Fisch-⸗Ver wen tim nge. Gesellschaft mit beschr ante Ddastung in Bremen durch Beschluß nr Gesellschafterversammlung vom 1 1915 aufgelöst ist. ö Es ergebt hierdurch die Auffordernn nan die etwaigen Gläubiger der genannte Gesellschaft, ihre Anspruͤche baldigen dem Unterzeichneten anzumelden. Bremen, den 20. Mai 1915. . Fisch Verwertung s⸗Gesellsche mit beschränkter Haftung i. zin Dr. Paul, Liquidator.
R it
1731 Die Ostdeutsche Bohrgese liche Sch
Ostyr
DDi
e m
aufgelöst und 19
911 5f 1 I al gesorbe . 11
n * nzumelden.
3 **
2 t , ! ü lektrischen Gasfernzügder n.,
5. ir Stuttgart hat fd ; und es werden etwaige Gläubiße- sich bei der Gesel
selben aufgefordert, ei
j 218 Melben-.
Stutta art, ber ) . Der viguibator der Gesellichas
15, Mai 1916
— *
g. gust Thom mel sen
in Naene burg.
1 . An
m
William Skinner Tarhbenh eine Lücke
ter auf en
Gage außerdem un 3. G. Wa
Vezembe
ang aus ut üll⸗
v . a Vert B 34h 3 1911
DIY Gb,
rlasung 14. Dh chtsanwällen
Ne
8 [1325 Bekanntmachung.
In der Usste der bei den
X pg mer . Herr Frank G. Matteion auf zwei ö * 4 * f * ö. vom 31. bezmber 1910 at,
1 . ö .
. 9)e6 L
X
PJ . 18919 41
nber
J ] ie . waltungsratsmitqktied 6 . 1 * 1
September
Obersten
Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte
ist die Eintragung
infolge Ablebens gelöscht worden.
München, den 24. Mat 191
Der Präsident des K. Ban
Dbersten Landeggerichts: Dr. von Haiß.
des Rechtsanwalts wir Justizrats Gottfried Hübner in München
Vereinigten tagten. Der Saunthengllmächtigte für Sgs Deutsche Reich
Lasker
Don 2 Führe
roder e 28 6 11 vor * ro BGFrede rid Strauß auf drei Sähre
Lebens · Versicherungs ⸗Gesellsthust
112901
Li, ern far COrbachlose Mang
besfai
.
ö! ier dl
Sem mer de Sti tun hierdurch, von Herrn Pei Sher auß Sopchom, Provins Kiangsu. sitzendem ber chlurssschen in Shanghal, ÆK 681, hahen
Fü unseren verbinplichten Hank aut vundt, Schaßmeiser
.
129607 Dar und Kinber betätigt bierburch pon Pel hen an güß gonthom rn
Kian glu, Vocslßendenm Der Handel tanie n Swhanghal, 4 empsanger 51 haben — Kü die ochlyer g g
Pell J
1
Spende syrtch unseren berbludtichsten Vank aus Lu n dt, Scha pmester
A. Berger.
werden aufgefordert, sich bel derselben
Etwaige GIauhiger
nnutmachung und Aufforherun! ie Per io“ Gemellsene
sich auf gelũl⸗
Er
iel Handelt tanmmt
empfangen 1
** z 1 ] . 6 2 .. vie hochher ige Spende wre en n
Ayl für rrnachlose Kran
chint iin ö. 2061
9 111
Zentral⸗
Dag Jentral. Handelereglster für das Deut die Kanlglich⸗ ber den 19
ür Selbstabboler Wilbelmstraße 32.
Handelsregister.
Alzey. Bekanntmachung.
In unser Handelgregisler warde bel der Filiale der Bank in Uizey heute
getragen;
6. Kommerzlentat Konsul Dr. Richard Broslen in Mannheim ist aut dem Vor— stand ausgeschleden. Seine Unteischtift i erloschen. J
Regierungsrat Bankosrektor Janzer in Mannheim wunde standemttglted bestellt.
Alzey, den 22. Mal 1916.
auch durch
bejogen werden.
13a Ahteslung n V falzischen solgendeg ein.
Ludwig als Vor⸗
2
Großherzogliches Amtegericht.
Anehnffenburg. 13340 Bekanntmachung.
Unter der Firma „Wolz E Co.“ mit dem Sitze in Miltenbers hetresben der Sattlermeister Gussah Wols und der Rauf. mann Hugo Horn, beibe in Müllenherg, in offener Handelggesellschaft seit 15. Mal 1916 ein Satllergeschäft.
Aschaffenburg, den 26 Mal 1916.
K. Amtsgericht. mad Marahurg. 13219
In das hiesige Handelaregister B Nr. 17 Selte 71 ist bei der Firma „ otel Katser. hof G. m. b. SO.“ zu Bad Harzburg heute folgendes eingetragen:
Der Ehefrau des Hotelhesitzerß Bruno Sepffert hier ist Prokura erteilt.
Hamburg, den 23. Mal 1916.
Verzoglicheg Amtggericht.
nRantren. 13209
Auf Blatt 4939 des Handelgregisters, die offene Qandelggesellschaft in Firma Mug. Nowack in Bautzen hetr, ist heute ein- getragen worden:
Dle offene Handelegesellschaft ist auf— gelöst.
Der Wagenfabrilkant Ernst Paul Nowack in Bautzen ist infolge Ablebeng ausge— chieden.
Der Wagen fabrllant Johann Georg Nowack in Bautzen führt das Handelg. geschäft allein fort.
Bautzen. am 24. Mai 1916.
Königl. Amtsgerslcht.
Eorlin. 13206
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 44 445. Butter- handlung Loreley Gerhard Heinze in Berlin. Inhaber: Gerhard Heine, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 18 506 O. C M. Jacobsohn in Berlin: In⸗ haber jetzt: Gertrud Jacobsohn, geb. Ehr lich, Charlottenburg. — Bei Nr. 9883 Otto Behrend in Berlin: Der Gesell⸗ schafter Otto Behrend ist durch Tod aut der Gesellschaft ausgeschleden. Gleschjeittg ist die Wltwe Elise Behrend, geb. Wegener, Berlin, in die Gesellschaft als pirsönlich haftender Gesellschafter elngetreten. Bei Nr. 35 577 Richard Claaßen in Berlin: Inhaber jetzt: Gustav Gans, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Die Firma lautet jetzt: Nichard Claaßen Nach- folger. Vie Niederlassung ist nach Berlin⸗ Schöneberg verlegt. — Bei Nr. 40 339 Alfred M. Caro in Berlin: Die Ge— sellichaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellichafter S. Ludwig Opper ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 24231 Francis Caro in Berlin: Die Einlage des einen Kommanditisten ist herabgesetzt.
Berlin, 20. Maß 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 90.
KRerlim. Handelsregister 13208 des Ktönlglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A-
In unser Handelsregister ist heute ein- getragen worden: Ne. 44 447 Offene Handelegesellschaft: K. Mohns . G. Sohn Left e ben jabr ft in Berlin⸗ Baumschulenweg, wohin der Siz von Berlin. Johannisthal verlegt ist. Gesell schafter sind die Kaufleute zu Berlin⸗ Baumschulenweg: Karl Mohns und Emil Sohn. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1915 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von inen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er. mäͤchtigt. Demnächst ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherlge Gesellschafter Karl Mohns ist alleiniger Inhaber der irma. Einzelprokurist: Walter Meien⸗ urg zu Berlin. — Bel Nr. 33288 (Firma Ludwig Langfritz in Berlin): Jetzt offene Handeltgesellschaft, welche am II. Mal 1916 begonnen hat. Gesellschafter sind: Gustav Hahn, Planofortefabrlkant, Berlin, und Friedrich Krüger, Kaufmann, Neulölln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftgs begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge= sellschaft ist ausgeschlofssen. Die Prokura des Fräulein Marte Langfrltz ist erloschen. Die Firma lautet jetzt; Ludwig Lang⸗
. durch alle det Relche⸗ und
seitz Nachfolger. — Bei Nr. 42920 Firma Lohnpflüägerei De. Hugo C. Lorenz in Bertin: JNiederlassun ssung kebt: Berlin- Schöneberg. — Ba Nr. 24 9353 7 ⸗ Ur. 24 963 (Firma Otto Lubitz in Berlin) Inbaher letzt: Hans Bergmann, Kaufmann, Berlin Tempelhof. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Veꝛhindllch⸗ eiten ist bel dem Erwerbe durch Hang Bergmann auggeschlossen. Vie Firma lautet jetzt: Oito Luhitz Inh. Daus wergmaunn. Bel Nr. S281 (Firma Carl Rößner in Berlin): Jetzt offene Vandelegesellschaft welche am 1. Sktober 1915 begannen hat. Hein rich Schleif, Kaufmann in Rüzegheim und Charlottenburg, ist als persönlich haftender Gesellschafter einge kreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Veinrich Schleif ermächtigt. — Bel Nr. 43 763 (offene Handelsgesellichaft Karl Winkler æ Co. in KReriin): Vie Gesellschatt ist aufgelsst. Inhaber setzt: Josef Reiner, Kaufmann, Berlla— Wilmersdorf. Der Ueberzang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verhindlichkesten ist bes dem Grwerhe des Geschäftt durch Josef Reiner ausgeschlossen. — Bet Nr. 42 030 (Kom. manditzesellschaft G. S. F. Müller in Berlin): Die Einlage des einen Kom— mandltisten ist herabgesetzt. Ein neuer Kommandttist ist eingetreten. — Bei Nr. 5144 (offene Handelsgesellschast Stadion, Brecht E Co. in Berlin) Gesamtprokuristen: 1) Frau Garola Vengky, geb. Meter, ju Berlin, 27) Carl Friedrich Ludwig Jamrath zu Berlin. Berlin, 22. Mat 1916. Königliches Amtsgericht Berlln⸗Mitte. Ahteilung 86. Herlin. j 13205 In das Handelgregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 106. Deutsche Bioseop Gesellschaft nit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenftand des Unternehmeng: Herstellung von Films sowie Vertrieb deiselben und Betrieb aller mit der Kinematographle im Zu— sammenhange stehenden Geschäfte. Vas Stammlapltal beträgt 20 000 6. Ge-. schäftsführer: Hans Lippmann, Direktor, Berlin. Dle Gesellschaft ist eine Gesell. schaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellsch ꝛflsvertrag ist am 29. März 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8651 va Jo⸗Ma, Geselllschaft mit beschränkter Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschlusse vom 3. März 1916 lautet die Firma jetzt: Deutsche Kalz Nährmittel Gesellschaft mit he—⸗ schrünlter Haftung. Nach dem Ge— sellschafterbeschlusse vom 24. Februar 1916 bildet den Gegenstand des Unter nehmens: Herstellung und Vertrieb von Nährsalz sowie Beisrieb ähnlicher Ge— schäfte. Ferner die dementsprechende Ab- änderung des Gesellschaftspertragg. Kauf⸗ mann Gustav Klopp in Charlottenburg ist nicht mehr Geschäftsfübrer; zum Ge—⸗ schäftsführer ist ernannt: Kaufmann Louts Loewenthal in Berlin. — Bel Nr. 10 564 Delikatessen Saus am goo Gesell. schaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Willy Siebrecht in Berlin und Bankler Hermann Gumpel in Charlotten⸗ burg sind nicht mehr Geschästsführer. — Bei Nr. 13144 Ghemische Fabrik Gaulson C Co. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Hastung: Ingenieur Cdwin Goulson ist verstorben. Frau Hedwig Goulson, geb. Gaumer, ist zur Geschäßste— führerin bestellt. — Bei Nr. 13 377 Energie Elementebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Wquldation beendet. , Königliches Amtagericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 152.
6 rombor. 13292 In das Handelregister Abteilung A Nr. 16 lst heute die Firma Gustan Heidemann mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Heidemann daselbst eingetragen. Bromberg, den 5. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Bucer, West s. 13325 Im höesigen Handelgregister Abt. B Nr. 32 ist heute bel der Grundver⸗ wertungsgesellschaft G. im. b. S. Horst ˖ Emscher, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaftsver— sammlung vom 14. April 1916 ist der Archltekt Theodor Schniering zu Horst⸗ Emscher zum alleinigen Geschäftssübrer bestellt; der Kaufmann Bernhard Stel. mann in Gladbeck ist als Geschäfteführer
ogeschleden. aug ener, den 2z. Mal ids.
!
fönigliches Amtsgericht.
5andelsre
Postanstalten, in Berlin
genng⸗
gister für das Deutsche Reich. am. 125)
Dat Zentral Handel gregister für das Deutsche Reich preis betrigt I 4 6 8 für dag Vierteljahr. —
in der täelih. — Der W . ,
Anjeigenvpreit für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheltezelle 80 3.
earn, r,.
Caagel. Handelsregister Cassel. Zu Ritz Diemar, Caffel ist am 23. Mai 1916 eingetragen: Der Frau Cornelta Diemar, geb. bon Dapidis, zu Cassel tit Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Coburg. 13162
In das Handelsreglster ist zur Firma E. Riemann sche Sofbuchhandlung in Coburg eingetragen:
Die Witwe Matie Riemann, geb. Röhrig, in Coburg führt das Geschäft nach dem Ablehben ihres Ehemannes, des en,, Bruno Riemanr, allein ort.
Coburg, den Mal 1916.
HVerzogl. S. Amtsaericht. 4. Coburg. 1
In das Handelsreglster ist die Rt Edwin Uoigt in Rodach eingern und Edwin Voigt daselbst.
Coburg, den 24. Mat 1916.
Herzogl. S Amt anericht. 4. Prossen. (13161
Die in unserem Handelsregister Ab= tellung A unter Nr. 10 eingetragene Firma: Wilh. Boettchers Nachfo ger Inhaber Wilhelm Seibt ut jufolge Verfügung vom 22. Mai 1916 geiösch worden.
Drossen, den 22. Mat 1916
Uisi61
92
9.
Eisenberg, S- A. 13211 In das Handelsregister Abt. A Nr. 114, betr. S. Mothe X Söhne in Eisen⸗ berg, ist beute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erloschen ist. Eisenberg, den 23. Mai 1916.
ke 2
Verjogl. Amtsgericht. Abt. 3.
it vine. (i3326
Laut Eintrag in unserm Handelsregtster Abt. A ist die Firma „Rheingauer Schuhwarenkabrik. Mez Ruhr, Niederwalluf a Nh“, und als denen alleinigen Inbaber Kaufmann Max Rähr in Frankfurt a. M.,, Malnzer rand straße 178, eingetragen worden.
Dem Kaufmann Karl Reichel in Frank⸗ furt a. M., Rudolfstraße 4, ist Prokura erteilt.
Eltville, den 18. Mai 1916. Königliches Amtegerimt. Eltville. 13327 Laut Eintrag in unserm Handelsregtster Abt. B bei der Firma „Matheus Wünller ommandit⸗ Gesellschaft auf Attien in Eltville“ sind zur Verttetung der Gesellschaft auch befugt der stellvertre tende Direktor in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen sowie zwel Prokurlsten gemein⸗
schaftlich.
Eltville, den 19. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
ErIfurt. UAs3212
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 1285 die Firma Ludwig Weder Agenturen in Erfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Weber in Erfurt eingetragen worden.
Erfurt, den 23. Mal 1916.
Königliches Amtagerlcht. Abt. 3.
Eascen, HRnhr. 13165
In das Handelsregister ist am 20. Mat 1916 eingetragen zu A Nr. 189, betreffend die Firma M. Hoffmann, Effen: An Stelle des verstorbenen persönlich haftenden Gesellschafters Kaufmann Hubert Hvoff⸗= mann ist dessen Witwe Marla Hoffmann, geb. Schulz, zu Essen in fortgesetzter Westfällscher Gütergemelnschaft mit ihren 4 Kindern Mathias, Hubert, Maria und
1
LEIensbdurn. 132131 Eintragung in das Handelgregister B bei Nr. 35, betreffend die Aętiengesen.˖ schaft Bürgerverein in Flenebnurg vom 22. Mal 1916: An Stelle des auz= geschledenen Vorstandemitglieds Rechte. anwalt Christtan Mahn ist der Cautmann August Callesen in Flensburg als Ersatz. mann gewäblt. Flensburg. den 22. Mal 1916. Köntglicheg Amtsgericht. Abt. 9.
Gnesen. ld 2 16] In unser Handelsregister Abtellung X ist unter Nr. 334 die Firma Gal Rosenthal. Gnesen, Alteifen, Metalle und Rohnyraduktenhandlung, und als deren Inbaber der Kaufmann Salo RNosenthal in Gnesen eingetragen worden. Gnesen, den 109. Mal 1916. Könlallches Amtagericht.
Coldan. 18217]
In unser Handelarenister ist beuie unter Nr. 18 die offene Handelsgelsellschaft Kempf R Richter mit dem Sitz in
Golday und als ihre Inbaber die Bau⸗ ingenieure Adolf Kempf und Robert Richter in Goldap eingetragen. Zur Ver. tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Amtsgericht Golday, den 17. Mal 1916.
Weide., Holsteim. 13220] In das Handelsregister Abtellung A
ist beute bei der Firma W. C. Hoppe
in Heide folgendes eingetragen: Die
Firma ist von Amts wegen geiöscht. Beide, den 20. Mat 1915.
G3 n Hrn. Kö nig len
nor de. 13167 Ja unser Handel gregister B ist beute bei der Firma Westfälische Stanzwerke. Gesenschaft mit heschränkter Daftung, Aplerbeck (Nr. 0 des Regtsters), einge tragen worden: Die Vertretung befugnis des bisherigen Geschäfttführers Kaufmanns Guß ad Herzbtuch tst erloschen. An seiner Stelle sind der Fabrikant Walter Schwarz genteur Karl Hübscher,
zu Geschäfte führern
Belde Geschafts führer
und jeder Geschärtsführer
2 . Wwe m rurt e 101 urtiten
ö 68 8.6 . der Gesellschaft be-
274 rr r * i 1
en 19. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
ö
t Eiürma Bernh. Hirsch
? 8280 88 —
(Nr. 269 des Re *
** a ne,,
; Inhabers Del n⸗
822 — 8
die derwitwete
.
ö
Deren med deren minder⸗
n , 7 2871. 8 4 *. 2 1 urserem Handelg register Abteilung
err er 2
Wer
Trwer * * Reda,
Ooahentalza, den 141. Mat 1916. Röntalickes Amtegerichi. Kamen. In unser Handel sreglster ist beate bei er unter Nr. 114 eingetragenen Firma Kaufhaus Karl Lartg zu Karrer ern⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. stamen,. 19. Mal 1816. Könlgliches Amtsgericht.
HR qnigs winter. !
In unser Handel sreglster B Nr. 2 tft heute bei der Vetersberger Zahnrad bahn · Gese sqhaft, Akt. Ges. in Kznigè- winter eingettagen worden: Der dis her ge
ö n wms . e nn , rar. Verstand Walter Hufe ist abberufen un
.
De . * Dienen, In
Könlaewinter destellt. Köaigsminter, den 290. Marl Kgl. Amtsgericht.
18231 ö
Wagdehnrꝶ. . WM. W. Cohen R
Bel der Firma Sohn“ in unter Nr. der Abtellung Handelsregtsterz ist beute etre get de en icha⸗ lst aufgelöst. D Gesellschafter Friedrich Lülg Inbaber der Firma.
Magdeburg, den 24.
D* 1 5 8 — Köntgliches Amtsgericht A.
2699 A des
gyn org 32 18186.
ö. 8 AJ ren nrg 8
re 92
— ———
Jun unter dreglstet warde ente bel der Geselschast mit beschränkter Raf. fung in Firma „ Ginkamtsgefen ichaft für das Großberzogtum Veffen mat beschränkter Haftung“ wit dem Size in Mainz eingetragen Hermann Michard
derart erteilt, deß er gemernschnftlich mit
einem der Geschä tz führer zar Vertre hing befugt ist.
Mai aun 23. 9 168
431Mu3. Aan d, nan D.
Gr. Am te gertht.
Wein. Vandelsregister Me
Im Gesellichaf eve ifter
Nr. warde beute der
.
8 len Fend V 15
b. S. in Metz, ebagetragen
Der Geschästsfshter Man] gestot ben. An sewer Srelle t Mert Vildedrandt, Fadrtketreltet n Ghrwang bei Triet, lagetreken. Dem Meer Den t bopen, Kaufmann la Frarkfant a. M. it Gtazelprekara ertellt.
Metz,. den C Mal 1916.
KRalserlich ed Vnmtsnericht.
Vora hansen. . Jun daz Oandeltregt tet A t bene be Nt. 564 Firma Camel Blech a Var dhausen Cimeetragen, das der Cheftan dez Bankterß Sammel Bach Margarete eb. Vewtga, g Werden nen
Prekura erlellt ist. Rordhaufen, den 21. Mal Kön ballche Auth .
16.
13168]
Odenkirchen. 13171] Ir Handelsregister Abt. A Nr. S5 ist bel der Firma Germann Schrey in Wickrath folgendes eingetragen worden: Der geschäftslosen Anna Schrey in Wick. rath ist Prokura erteilt.
Odenkirchen, den 17. Mal 18916. Köntgliches Am agericht. Oldenburg, C Tn. 13296 In unser Handelsreglfter ift heute zur Firma Weserschiffe ge selschaft mit we- schran kter Daftung in Oldenburg
eingetragen: ͤ An Stelle des arsgefchleden en Geschüfgz⸗ fübrers Graepel ist der Etsenbahndere tion praͤstdent Mutzen becher in Oldenburg zum Gesch aft führer bertel ; Olden nrg i. Gr, den 24 Mai 1916. Gꝛroßherzogltches Amtz gericht. Abt. V.
Oldenhurg, Gros. 13237 In unset Handelzregtster t heute ru der offenen Handelegesellschaft in Ftrma HVildebhrandt Æ Guäzfel, 5. G. Dreyer Nachfl. n Oldenburg, erngetragen:
Dte Firma tst geündert n Gilebrendt C Günsel. Die Geselschmtt et au)= gelßst. Der bisherige Gefelscha fer Hof- mustker — jetzt Ranfwann — FTricdrich
* 2
Wilhelm Günsel in O Idenkurg ͤst alletniger
Jahaber der Ftrrag.
Oldenburg i. Gr., den 24. Mei 1916. Großherzogliche Amtngertn. Abt. V.
Ortenberg, Messen. 113397] Ben Das Handelt geschs fk der Firma X. M. Beck. Inhaber Oeinr ich Beck 2. in Gelnhaar tst ühergegemgen ruf Deinrich Ludwig Beck don Gelnhanr, beide noch minderjährig und wertreremn urch ihren Bormind Deimich Kenmnff 7. vnn Gelnhaart. Ertntrag im Dandelbregister ft erfolgt. Ortenberg, den 17. Men 1916. Groß h. Amtgger icht. Oananrüch. U 32**6 Ja Daß Dan delregister t mmer Nr. WM Far Frrrna m ron, Gern. ichatt wit ᷣ ; . . Oenabrück, eingetragen Dit Geil schaft it ar fgelbst. Der Ranfmann Iosef
—
md und
Cwed'inma r- Diesdorf ei Magdeburg.
Mainz. — 135316
ssaarprh6ek em.
Fr] . amm e, M r 2 Erler, Kaufmann in Matnz, Ct Prokura
sehn eie m n hi-
der irma Servais, Kieselbach und Co G mm.
Ner feng
Witekor tn Denabrüc st emziger nnn dator
Osnabrück de 13 Mer ng.
Königlich 8 Rrmnggericht. II
Prenaklan. 3227] un ser Hen del bragifer htenlung X *st eter Nr 18 hei der Firma Friedrich Wilhelm eingetragen worden, daß Dutz Geschäisft nebst Ferma durch Grhgung en den Renfmemn Johcnneß Wilhelm, Den Dotel bestzer Friedrich Bilhrlm und Dut
J rn, 1.
2
lern Margerete Wilhlm in Prenglun übergegengen Rt, die et in umgtrrennter rbengemeins che ft on führen Bren zlan, den 2 Mel 186. Königliche Am zz ger ichn.
e nme en 15822
In unset Dandeldreg iter B Nr. 21 it hegte bet der Ferme Bani ür Gan urd Ind nr ee, Re den e, nn, Omen. lin karg, Aprernmge el chern, eungkrragun worden Dun Breschuß ver Ganerti- dersammlung dom JS. rn 196 ist 8 3* Der Satzungen Ther die Bergung Dat Mit gl reder de Aussichthnr h ahnen dort worden.
Que dlm barg, den 23. Mn n.
Kimi iche Anaßger icht.
. Im Häicftgen Oe de nrg tft nr n Mr. IGM wand hort die Rrmn mrie re, Gre Fhar dre Gn, Wenne, mn San r dn icke nher egen. Inhnhnr ft Re Gherren Ern Mertz, Bluncht eb. Schlingen Saen brücke. Ec rh, den 3M. Mal ont.
KRhr ig iche Rm ger icht. 17. . In nher Dande drag ter A ik unter Nr. 2 de Ww Seim Johr end eM Terhn Snhtlher der KRnih= mern Soll Johr einge nnn. .
Echne den tl, den 23. Mal 195. KRhr ig icht Nninhgen nch. —— 5 Senhnmei dl enn nm. ne
r rem Nemdahereh fer , , une 26 233 die 0 a- .
Jer n Gch derm h,, um m Deren Ihe ber der Kanttitenn Jesfehh Jeihr eim. gt tragen bone den. ane n, .
.