1916 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. SBierte Beilage J *. r , ö. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

BGrannhnhlenartiengesellschast uf Antrag deg Porssanda sst die tgter Allgemeiner Nensscher Besig. zelchnete Genossenschast durch rechtakräftigen nersithirnnugs Merein n. 5. Berlin, Montag, den 29 Mai 191.

„VUereinsglish“ in Menselmih. assckento ; Beschluß deg Amtgaerlchts Posen vom

Die Aktionäre, unserer Gesellschaft Vostscheckkonto ; 3. Ayrll 1916 aufgelßst worden. in Bintigart. a, ·· ///. ././... 1 8 , . , , , 'ne dn nnn, erer, 2

den 4. Junk 1918. Bormittags Vanttento: Guthaben : werden aufgefordert, sich bel ihr ju werben hiermit zu der am Piendrng.

4 w itel En Uhr, in den Geschäftartumen der Ginrlchtunzäkonto. Bestand 1. J. 15 C6 1029,25 melden j s 19 Uhr Mitteldentscken Credi bank in Berlin 0.2 Jugang 1916 266 111.9 Hofen, den 21. Mal 1916 n ,,, , hen Siegle. 2 7 * * . 6. 91d. 42 1. 129 2d 149 u Stuttgart im grofen Saal ben Siegle. 2 8 t 5 8 e . enn, . 2 6 . ih nm n n w n än, däm sls sioh. kuf onharpgplatz. 23, siattsindenden e. en 9 2 Aan e rel 1 CE nr 6 En Ee e 2 Nr. 126A. Dag Jentral. Handeltregtster für das Peutsche Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin Vat Zentral. Handelereglster für das Neutsche Rel erscheint in der Regel Höallck. Der

12 360 Eingetragene Genossenschast mit be a ven ilichen Generalversamm -. geladen. ĩ r hr arten waflbili hi in Liquldaiion. in' * Tagesordnung: Konto Dürerbund: J. Januar 11h 51, 10 lung eingeladen. sỹr Selhstabholer auch durch die Tönigliche Grpebist (. ü ai . . Gew 19 W Ife uren 1. ppebscloa vc Reicht. und Siaatganzelgers, 8. 18, gerung preis, beträi 1 6 50 r das Vierteljahr. Einzelne 0 4. I) Vorlegung und Genehmigung des abaeschtseb. Gewinn aus Warenverkäufen. .. Dr. J. Gnglich. St. Grabgki. ) Gntgeg nnd hnie Het gf lohenlchts Rilbelmssraße 32, bejogen werden neigert AIniergenvrei ar. Raum * been. k 835 ö *

Vie Liguivaturen! Tagegorbnun Oft tte beuchts rr. e lan Karen , 9 we tgeb er,. ens, richt, bes Au ssichtsgrals

und Gewinn. und. Verkustreähnung War, bächtgnige, . . und ber Mehlston sommsslon, Vom 1. Juli d. ͤ che Bezugspreis des Zentral Handels registers auf 2 Mark 10 Pf.

1 916 e 1 über das am 31. Mär; 1915 ab. Werbemlttellonto 2) Beschlußsassung her

gelaufene Geschäfte jahr. HDandlunggunkosten konto 4 . ö 3 7 6 ! 9 1 ' jrech ; ; ' 3 2. * , w s 91. emen (Ve ; Der 0 Unt ö. 9 n. der Milanz und Jahreßgtet nung, * * * * 2) . , wm die Verwendung ö n r eines 1914 auegeschledenen Genossen .. . n , on 3. i . an bie Fürsoige— werden hente die Nrn. 126 X. und 126 B. ausgegeben. 3) Entlastung des Vorstands nnd des Vbetraz 1814 . .. . 6 16529. 81 - niich tungen Hespinnper- 9 . 19 ĩ : ü ö ; orstar 1d , ,, . der Mealenr bel, De, Mun von „Unträqe, betreffend Gewinnher Patente. 2 6 I. aplins, Pat. Anm., na bildenden Objektes. 23. 5. 14. Oester · recht und senktecht liegenden Wal jenpaaren, Geitel Gouda, Niederlande; Vertr. Dr. 4 Wabsen zum Aufsichtsrat 7 g er Nechigang a. 9 8 sellung, erlin SW. 11. kaschine zum Ent reich 24. 5. 13. . die den Teig in ein Band veraibeiten. Chr. Deichler, Pat Anw., Berlin 8. 11. 6 en 1 usstht . . . 9 11,1. ch Nioda lit, in die tsse der , e 4. Entlassung beg Norstandg und des (Ole Aiffern Iintz bejelchnen die Klasse leeren pon konsistenten Fetten oder anderen 78e, 29. T. 19 858. Türk G. m. b. O., 22. 8. 13. B. 73 609. Verfahren zur Herstellung eines Kataly⸗ i = des e. G geh⸗ Verlust 1915 2131070 36 206 01 bel dem Königlichen Amtegericht i, n, Aussichtoraia. he Lhlnßhiffer binter dem Komma n. halbfesten Stoffen aus Tonnen oder Fässern. Damhurg. Vorrichtung zur Herstellung 2c, 1. 282 893. Tbeoder Schlüter, sators, besonders zur Yydrierung un- ö d, , I, gh , D. ' Mar ish 1306] 9) enberung ber Saßzunq. win,, pe) 26 3. 16; Cagland 2. 6. 13, . don Vorgarn aug Papiersioff durch Nitscheln Berlin, Flotowmstt; 4. Verfahren zur Her · organischer¶ Verbindungen. 4 ig der ord. Gen. Verf. —— arburg, den 22. Mal 1216. I Nussichtorasgwahl. Däa,. 10. K. b 57b. Deinrich Krug, der auf einem Sieb geblldeten Faser stellung von Chlorcalclum enthaltenden 12. 13. G. 19 355. Niederlande 8. 11. 15. auf 5 Monate.) Verpflichtungen. Königliches Amisgerichi. Ztutigart, 7. Mai 1216. 1 Anmeldungen. a, ,, , , , t 16 6. 14. 6 , , g u. dgl.; Zuf. j. Pat. 290 738. 120, 6. 292817 Farben fabriken vorm. raße 107. ( e Zickzack. i X. H. Hagen & Co., 25. 4. 13. 241 ; Be * ö 6 * n, . Antelle der 170 Genossen ju M 400, 65 0M. Vie Löschung der Eintragung deg ver— Verein a, G. imn Stuttgart. Für dle angegebenen Gegenstände haben kanälen tür die r, . . n , Hab dr n. a, tz 3 585 1 M mufacturlng öh e , 2 . A. G. Wittekind, Vorsitzender. noch nicht eingejahlt 19200. 48 800 8, 8 mn ve a NMiufsichtsrater Di Nachgenannten an dem bezeichneten aus Wasserröhren gebfltet sind. 17.4. 14 Verlin SW. 61. Straff zehborrichtung Co, Lawrence, V. St. A.. Vertr.: Dr. Kohĩehydratphosphorfäͤureestern. 26. 2. 15. storbenen Yiechteanwaltz Dr. Simon Der Worsttzen de ssich ö ͤ 9 ; , ö d phosphorf . , wann e, ,. ,, 2 von Widenmann—. n,, ,. , , . 27 22. i. h hir i e . 3. 1. 185. Norwegen 4 n,, r W n. 349 * 3 752. an a j ; f Fei, nne . eie , , n. x gesucht. ) ung Aachen. egevorrichtung für Miemen⸗ 25. 3. 15. alen see. Knopflochverstärkung mit Ein˖ 20, 7. 92818. arhwerke vorm. 6 Ahtiengesellschast 1 e. e , , m me r d 1283) 3 U elnstweilen gegen unbefugte Benutzung und , bel der der 276. 15. P. 34 541. Dr. Edvard , t rr W. h 546. hee sster duct & Henk Höchst a. M. Vircham Dentsch Kroner Kreis- 9 02589 6 zernacht e . . Heschluß, der Gesellscha terver. Ul chipt. . . nach dem Schneiben nieder ehende Ahlege⸗ Petrini, Upsala, Schweden; Vertr.; Dr. 4a. 3. 292776. Deutsche Erdöl ˖ Akt.. Verfahren zur Darstellung von Acetal dehyd grenye. Eoll. Gewinn und Verlustrechnung. Vaben. amn en den 25. Mal 1916. sen . in, Mal 106 is dag d, 9, . 161446. Otto Nootbgars tisch duch ein Gestänge in die Arbeits. A. Levh u. Dr. F. Deinemann, Pat-An. Gef, Berlin. Lampe für festgemachten aus Acetylen. 15 1. 14. F. 38001. , 4 e , , a 3 5 . e Heel fs⸗ Dh lan ban dericht. Ern n ell e rn n , Fl. ,, n, 4. 3 fte lang lu cktemygt wind 12. 216. wälte, Berlin SW. ll. Neuer ang an Brennstoff. 15 9 18 D. 32 016. 120, 11. 292 865. Royal Baking ml, dnralker, Vertrag des Peylustes von 91 16729 SI. Werbemlstelfonto 70 8 rem pan, Bbersektrelär. emma n alt nnn e n err fit Spi ,. zr ö 1 un. Anzeige 3 n. 7. H. 68 259. William H. Horn Schnerschubriemen. 21.1. 16. Schweden La, 23. 292813. Hermann Rickmever, Powder Companv, New Mork, V. St. L.; Tz. Juni 1916 Nahm. 1 31 * Dandlungäunkosten konto 3 65h id] Markenfonto . 221765 Daß Landgerlcht. Datz Amtsgerlcht. Haftung zu Düsseldoarf um 13 600. Hier Chobe gr. Sit jh oibaar 5 erden sn , . * 3 O. 3995. Oberschlesische Eisen . i, e 5 . a . . 26 (int a. hichreib 21925 . : V ö! M 9 B56 s . smrhen. ! i, * ; ö. z uh, ö n n ,, . 1 z *. 3.7 . 8 3 ; 2 ; i. . . ; ; * ; ; zur i n, eee, , enlen ,,,, Pe, sähe, , wn, e idee , , , n , , , , ; Verenbuchtonto , Genossen 8547 ; n 6 der 9 tz n 6 s 6 Spilversa leitungen, bei denen der bei C. Meißner u. Dr. Ing. G. Breltung, D. Schles. Veifahr n zur Herstellung von ze, 1. 292 904. Albert Abraham, Marchin, R120, 11. 292 86. Reyal Bakting : , ,, . are konte 17 e,, Vuulust 2 8 bir n , a 3. Mal 191 Richtunggaͤnderung auftretende, Stauungs, Pat - Anmälte, Berlin Sw. 61. Bruch dichtem Sand aus Schlacke, 23. 2 14 Belgien; Vertr. R. Biede u. Dipl.Ing. Por der Company, New Vork, V. St, A; Geschäftsbericht und Bilanz für das Die 5 ö /r / fse zer j j. führer! ; diu an ae an, en irh 17 3 16. band. 14. 4. Ih ; 28a. 7. St. 195965. Jan Steyniks, X. Hammersen, Pat · Anwalte, Cöln. Ver. Vertr.: Dr. Chr. Deichler, Pat · Anw.. 2. . (. 1Hev, 21. G. 42 756 Minder jährlge Bab, 10. F. 358 b31. Ir. Frielingedorf, New Jork; Vertr.: Dlpl -Ing. C. Feblert, fabien zur Dichtung wasser führender Berlin SW. 11. Verfahren zur Darstellung ö . . Pp. Ruitmann. GCharlotfe Garnatz und Johanneg Garnatz, Mülbesim, Rubr, Beekstr. 16. Rüttel. H. Loäbler, F. Humsen, A. Bästner u. Schichten im Bergbau durch zwei auf. den Glyoxvlsäure aus Oxalsäure. 4. 6. 12. Unfall⸗ I Invaliditäts⸗ R 99g . rettreten durch den Vormun Bruno Gar. sormmaschlne. 25. 3. 164, G. Melßne n, Pat. Anwälte, Berlin 8w 81. einander einwirkende Lösungen. 27.2. 13. R. 35 666. 112789 naß, Berlin, Kleine Hamburgerstr. 22. 23a, 7. P. 339021. Guit Persicaner, Vorrichtung zum Sterilisteren voa F üssig. A. 24 470. Belgien 16. 3. 1912. 125, 1. 292 819. Gesellschaft für Che-

Berlin, . Mal 1915. Genossen schafleantelll onto 13537] Bekanntmachung. nn gemeiner Peutscher Merftcherungs.

9 , . 38 82901 38 829 01 2) Genehmigung der Bllanz. 96 16 ; mae. Mitgliederbewegung im Geschäftslabr 1915.

3) Entlastung des Vorstands und des l * 5 . 3 orhant Mitgliederzahl am 1. Januar 1915 170 mit 170 Anteilen,

Au fsichtarats. ] 3 fsnaetreten ; Jahre 915 1 . —ĩ 7 ü 9 . 9 . ** c E 2 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. eingetreten im Jahre! mit. Intel Pie Handeltgesellschatt A. Kerger Kütricrvorrichtung zum Klären bon trüben Berlin, Teltowerstr. 47 48. Schiim mit keiten durch OQion. 11. 53. 14. 5e, 4 299 8965. Fa. Carl Brandt, mische In ustrie in Basel, Hasel.

Versicherun ) Aenderung des 8 16 des Gsellschaftz. mit 161 ulemten, Bersi je 9. hoff, Gesenschaft mit bescht utter Flüssigkelten, Getränken, Weln u, dgl', Hülse zum Festhalten der vom Schirm ? ; Dässeldors. Bewebrungsverfahren für starke Schweiz; Vertr.: A Loll Anw. vertrags (Verkürzung der Ladungsfris⸗ ausgeschleden sind. 56 mit 5 Antellen, e Mltalleder der Sektion A der daftung in blu. O hrr n feln uf. bbc welcher die zu klärende Flüssiakelt dem abgesogenen Schutzhülle am Schirmstock. 2 Zurücnahme Schachtauskle dungen a, 4 hinter Sar 48. Verfahren zur Dar. für die Generalverfam m lung auf Mitgliederzahl am 31. Dezember 1815 . mit i565 Aniellen. gerufen en ofsensch aft der cenmischen gelbst. Vie Gläubiger her CGesellschaft Fllter mittels Sturzflasche zugeführt und 196. 5. 14. von Anmeldungen. Täbbingen. 22. 6. 12 B. 67 853. stellung von Derivaten der Halogen⸗ 862 Wecken). ! Die Haftsummse beträgt underändert 63 9B. rern ? erden hiermit den am werben aufgefordert, sich bet derselben m Ndessen Ueberlaufen mittels konstanten 48, 3. S 44 566. Günther Sorger, (ä. Me folgenden Anmeldungen sind vom Ga. 2. 2893536. Dipl.-Ing. Oekar errcinelirs R 11. 15. 6 46 433. Zur Teilnahme an der Genkralversamm⸗ Da Geschärteguthaben der Mitglieder hat sich im Laufe des Geschäftejahrs 1915 Doun erctag den 8. Jun 19I6, melden. e, 916 Flůssigleitgnipeau auggeschlossen wird. Halle. S, Friedrichstr. 55. Schaufel zur Patentsucher zurückgenommen. Schulje, Eisleben, Halleschestr. 19. Ver 2p. 1. 292 845. Dr. Bruno Emmert, lung. sind nur diejenigen Artionre be erhöht um 14 8960 aufs 48 Soo.-= Nachmittags z üihr im Verwaltungs Cöin Ehrenfeld, 23. Mal 1916. L. 3. 16. Pefzrderung glühender Kohlen. 3. 1. ib. TE9. A. 25 177. Verfahren zur Ver. fahten zur KHewinnung Ton sauerstoff. Würzburg, Schillerstt. 3. Verfahren jur Kchtigt, welche bie zum e. Juni, Rähnitz, 28. Mai 1916. der re, Beruso enpssenschast der chem Der Ligusbator 112i, 1. B. 70647. Badische Anilin, 24g, 19. S. 44852. Hang Sitzeaftei, stärkung der Wirkung ines selbsttätigen reichem Wasser für zereliwecke u. Darstellung von Dertvaten des 4. Opypi- Rachmittage E Uhr, ihre Aktien hei der Duũrerhuund Werkbund ˖ Genossenschaft, 6. Industiie n Berlin W. 10, Sigis⸗ Adolf Sendermann, ESoda Fabrik, Ludwigshafen a Rh. Ver— 2 Marlenbongard 24/25. Schemel. Spannungsregler für Dynamomaschinen, dgl.; Zu. z. Pat. 283 532. 13. 6. 14. peridins und einer am Stickstoff alfr⸗ Gesenschaftskafse, bei einem Notar, Gliakauf, Herstellung und Verkauf von Wertarbeit fürs deut sche Saus, i 3 stattfindenden i n . Cöln Ehrenfeld. fahren zur Darstellung von Wasserstoff 1. 16. bel dem ein Spannungsmagnet oder eine Sch. 47 029. sferten Abksmmlinge. 8 12 14. G. 20 832. bei der Berliner Sandels⸗Gesellschast eingetragene Genofsenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, Rähnitz. Cettionè familiun eingeladen 14.5.2 13. nag, 17. M. 68 4531. Emil Robert Spannungsspule einen Kohledrucktegler Gf. 5. 292777. Ewald Bovenst' pen, 12, 1. 292 871. Dr. Bruno Emmert, zu Berlin oder bet der Vrenßtschen G. Lehmann. K. Schmidt. 9 Xa n . . 12628 121, I6. H. 68 827. Henkel C. Cie., Mayer, Heilbronn a, N. Kopf. und beeinflußt. 4. 10 15. Kupferdreb. Biertransportfaß. 29.5. 14. Würzburg, Schillerstr. 3. Verfahren mur Centralgenofsenschaftekafse zu Berlin ) Geschãftsb 955 füt 3. Jahr 1915 Berauntmachung und Muffordernng. Pisselborf. Versahlen jur Herstellung Rücken lütze far Betteinsätze, Ruhestühle, 2b. C. 20 61tz. Verfahren jur Er,. B. 77433. Darstellung von N. und C Domologen hinterlegen. Die Stelle von wirklichen 3 Prlsun der Itechnun ug das Jahr Vie Gesellschaft „Perio“ Gesellschaft esneß beständigen Natrlumperkarbonats. Tragbahren u. dgl. J. 9. 16, jeugung von Hitze, Licht, Kraft und 7b, J. 292 870. Waliwerke Akt. Ges des 4 Orypiperldz ins; Zu]. 4. Pat. 292 456. Hinter legungen dertreten auch amtliche Be. [13544] Gemeinnützige Baugenoffenschaft Gartenvorstadt Groß · Berlin 2 161d ug 2. g Jahr für eletirischen Gaefernzünder m. k. 158. 8. 16. 121. 17. P. 33 018. Fa. C. H. Prött, chemischen Reaktionen. 23 2. 18. vorm. G. Böcking & Co, Cöln. Mül. 5. 3. 18. G. 20 356. scheinlgungen von Staata-⸗ und Kommunal; eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dafipflicht. 3) R sist lung des Voranschlags für die H. in Stuttgart hat sich aufgelöst. E21, 25. P. 32 968. Hugo Petersen, Rheydt. Kalorimeter zur Bestimmung Das Datum bedeutet den Tag der Be. heim. Vorrichtung zur Herstellung von A124. 31. 292 857. Dr. Richard Wolffen behörden oder ihrer Kassen über die bei Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1918. Vassiva 3. * ö ., s ie. 2 6 far und es werden etwalge Gläubtger der. Berlin? Steglitz, Kurfürfienstr. 4. Gin“ der Wärmemengen ia der Luft. 3. 12 13. kanntmachung der Anmeldung im Reichs. sestgeschlossenen Rohren und rohrartigen stein, Berlin, Meinekestr. 24. ̃ ihnen als Depositum befindlichen Aktien. ö 3 14 3 nf , , selben aufgefordert, sich bei der Gesellschast richtung zur Befestigung von Bleiwänden 4 Te, 9. E. 13 173. Luft Fðahrzeug ˖ Ge. anzeiger. Die Wirkungen des einstwelllgen Prgfllen mit stetz genau gleichbleibender zar Darstellung von Chlortden der Kern Im Rbrigen witd wegen der Teilnahme Kassenbestand 1061 65 Stammantelle . ha 099 zo 9 n. z Mioschusse⸗ ur Pröfung u melden. u. dgl. 8. 5. 14. sellichast m. b. H, Berlin. Kegelreib⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. Ichlitzweite aus Blech durch Umbiegen bomologen der Acetyl salleylsdünre und an der Generalversammlung und wegen Bankkonto... .... 388 60] Spareinlagen 3595 99 n nie . * ) ö 915. Stuttgart, den 15. Mai 1916. 124, 1. F. 40 298. Farbwerke vorm. kupplung. 4. 6. 15. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. über einen Dorn. 4 7. 14. W. 45 491. Sallecplsäure; Zas. z. Pat. 277 659. 6. 6. 13. der Aussßßung des Stimmrechttz auf die Forderungen. .... 4 820 70 Pflichtspareinlagen. ... 2 08 8 , . ag 1 J Der Liquidator der Geselschaft: Meister Luckug K. Brüning, Höchst 4. M. 175, 27. G 20 6545. Fa. Gerhard von teilung zu entrichtenden Gehühr gelten TD. 5. 292 814. Fa. Erhardt Künzel, W. 42173. §S§ 17, 18 detz Gesellschaftgz vertrage ver. Mietgaußenstände ... 6 61284 Schuldverschreibungen .. 20 6g * *g 9 . 5 * uu 3 August Thom mel sen. Verfahren zur Darstellung von flickstoff. Gicken, Duigburg,Nubrert, Gin. zer folgende Knmeldungen alg zurückgenommen. Ariberg, Bavern. Vorrichtung sum Re. zb, 2. 292 906. Emil Eckmann. wiesen. 1 2222 157 382 751 Reservefonds ... ... 226 66 orstan *. 9 on 11620 in Navensburg. haltigen Arsenohenzolderivaten. 4. 9. 1h. meh rfachaetellte, mit Schmierstoff gefüllte 19a, W. 426253. Vorrichtung zum geln der Drabtzufuhr an Drahtricht⸗ und Gefurt, Pfaljburgerstr. 13. 2 Ver Geschäftsbericht und die Bilanz Gebäude.... 371 613 15 Bauerneuerungä fonds... 2000 Dr. Hugo Remm ler. Ulz6' 11 ga. 20. A. 27 449. Actien, Gesellschaft Metallrackung; Zus. 3. Anm. 6 II gh 4. Befestigen von Schsenennägeln uadratischen Abschneide, Drahiflicht,. Drahtkrirr, Abscheidung von Gasen aug Kesselspelse se Gewinn. und Verlustrechnung Gärten . 17 604 Ol] Silfereservefonds.... 5 1060 C e e eee, l ! der Dillinger Hüttenwerke, Dill ingen Saar. J6. 6. 14. oder rechteckigen , in höliernen , , . 26. 4. 14. 6 in 6 n 1 . BS. G. 19. NM. O8 6 . 8. . . 1 8

zom 30. d. M. ab in d Finrichtungs tent? 1049 59 Langfristige Darleben. 412 200 Vie Damp fschiffe⸗Gesellschast Lena Lolomotiptessck mit aus Flußeisen her, 179. J. J. 33.466. Joseyh Barbe Eisenbahnschwellen; ö ,,, m, ,, , dangfrlstige Der tb 6 . r nnn , . gestellter 3 16. 10. 15. Fournier, Sant Mandö, Fran kr. Vertr.: 20a. W. 44579. Vorrichtung zum 8b, 12. 292 805. Jacob Ermbter, Neuß 4c, 4. 22 920 Vereinigte Dam f ·

des Vorstandz der Krets⸗ Versicherungsprä 392 70 Forde don L 76224 ( n 3 is . 2 ; . a, n, den weer, nn, , 9) Bankausweise. Hirn enn, g ,, Eiter, legen ä, ge, ' h, , dees se, gischen Päösäanbe beh s e, Pei sdertz. n he Ten, ne, , d ,,. uz. Fele Schäaldverschrt . 9 40M = Roch nicht abgehobene 1IUls368688 Stand schafterversammlung vom 25 Februar, J. dampf. Gesckjchaft m. b. Y., Cassel Wil. Selb itt ig sich schlleßendes Ventil. 7.3.14. während der Wehen; Zus. J. Pat. 271 014. Crimmitschau, Sa. Vorrichtung zur abgeschntitene Düse. ir Dampfturbinen. Dramburg, den 27. Mai 1916. . . . Diyldende 14027 der in Liquidation getreten. Zu Ligutda— helme höhe. Rußaugblaseborrichtung für Frankreich 19. 3. 13 22. 4. 159. . Lenderung der DVrehgeschwindtgkeit der 10 10. 14. B. 12841. Fer Vorhand. Voraufherahlte Mete 60150 Württembergisch en toren sind die Unterseichneten bestellt. Kesselrohre. 2. 12. 13. 52a, 6. S. 42 683. The Singer Manu. 20 f. D. 27 912. Zusammenklappbare Rauhwaljen an Trommelwaschmaschinen. 18d, 39. 222910. Maschinen fabrik i ,, gg Rückstell un en: ö 1 ) Wir fordern hierdurch alle Gläubiger 156, 5. z. I8 66. Johannes Gichhorn, factuling Company, Gslizabeth, New Jer sey, Krücke. 29. 4. 1h. 12. 7. 14. CG. 20 635. Rockstroh & Schneider Nachf., Att. Ge. Karl Lach ( ingen B. St. A.; Bertr.: Pipl. Ing. Br. W. s 2b. E. 182583. Gatterführunga⸗Vor⸗ Se, J. 292 778. William Hubeli Wal. Dresden Heidenau. Selbsttätige Bogen ˖

28341 Dywypo ie 35 l NR 2 ö eltend ju Berlin, Voltastr. 50. Begenabhebevor— . „66 2 gi aft , 12 1 ie . 1 oten bank. y. en,, richtung. 16. 11. 12. ; Farssen u. Dr. C. Wiegand, Pat An- richtung für GSiickmaschlnen. 13. 7. 14. dron, New Brungwick, V. St. A.. Vertr. anlege und Ablegevorrichtung für Tiegel Gemäß ss 21 und 25 des Gesellschafts⸗— Sonsttge 2 1 = 213 am 2. 9 . 15g, 16. U. 5425. Underwood Type, wälte, Berlin 8W. 1I. Steppstichnäh⸗ 768. Sch. 46 304. Kuyplungèborrichtung Dipl.Ing. CG. Feblert, G. Loubler, F. druckhressen. J. 4 18. D. 68 268.

vertrags bare ich die diesjährige orden * der Mietgaußenstände 2032781 Rostock, den 24. Mal 1916. ö . iw god ; I . ! n, 18 3 * 9 k

. . , ĩ 36656 Lena welter Company, New York; Vertr, maschsne. 6 7. 14. für den Spuldorn ven selbüttätigen Spul Harmsen, A. Büttner, C. Meißner u. And, 42. 292 872. Georg Spieß.

ee . . . n n e, . 6 Mkeiva. za as . ; et f o er n ie g gr ,. Dugo Licht, Hd, nn, Birlin 8 W. 11. Za. . S. 42 411. The Singer Mann; maschinen für Stickmaschlnen spulen 112.16. Lr ng. S. Breit ang, Pat. Anwälte, Lelpnig · Reudnitz, Rat baue stt. 6. Vlatten-.

e e . . 6 un ee . N eiallbestand. . . d des dn d Otto Zelck. Georg Zelck. CFabellenschresbborrichtung für Schreib, facturmng Companp, Glliabeth. Nem Jer z, 3) Versagungen. Berlin 8e 61. Plattendtuckmaschint. vresfe mit zwel unmhttelbar nebenetnander

ö [ri eh gs T. s 5 Reichs. und' Parlehens. ; nate, n, z. är gt hl., Pertt Hipl. Jug. Br. 6. ,a, , is id. . angeordaeten Bruchftöcken. 10. 3 1. , , uhr, im Hotel Mitgltederbewegung: lassenscheiie 608 257 - (l3202 20c. 35. T. 42 9595. Linke, Hofmann, Karsten u. Dr. G. Wiegand, Pat - An. Auf die nachstehend beielchneten, im Se, J. 2925315. C. Ostermann & Sobn S. 41618. ü.

K Falkenberg an beraum. Bestand bei Beginn des Berichte jahreß. ...... . 4903 mit 413 Antellen Noten anbherer Hanten . d ä R] , Än Sielle deg verstorbenen Land rin Were, Breslauer it Ges. ür Gisenbabn, wält?, Berlin w. IJ. Blindstichnäh. Raichsanzelger an dem angegebenen 2 9 Fa. Gastar. Ad. Kippe, Qnnone, od Soz. 3 G. Scheler & n Bor r . 27 Wechselbestand 1616. 96 60 Adolf Witte in Friedrichsaue ist der Land wagen,, Lokomotlv- und. Mascktnentau, maschine, 6. 8 14. ö . bekannt le en g, , . ear ,,,, 6 7. 14. 8 a

Vor egnng den Geschůftsberichts ir e Weiten Lomhardforderungen .. 14 169 1323 43 wirt Friedrich 98366 in Friedrichs aue fun Berglau. Se lbsttärig wirkende Tärschli ß G2c, 1. F. 40727. Fiat Werke Alt. Patent versagt. Die W'irkungen des einst Se,. * 53. 8. stermann & Sohn

das Geschãfts jahr 1915 ö. Auggetreten 1915 infolge Aufkündi 8 ; Efferen. 4 646 827 49 Peitglied unsered Auffichts rats gewählt vorrichtung fur Eifenbahnwagen und ähn. Ges., Wien; PVerir. G. Tedreur, A. Welck, weiligen Schutzes gelten gla nl ht eingetreten. n, Fa. Gustary Ad. Vlrpe, Hannover.

2) Genehmigung der Bilanz und der Ausgt reten 1918 in o ge Austundig Son lige Aktiva. b 9h56 2106 *. -. liche Fahrzeuge, bei der zwijchen das rie mann, Dipl Ing. Y. Kauffmann, Pat 6f. Sch. 43 441. Spiltzdüsentohr für Sack llempelmaschine 11. 11. 13. D. 8844.

Gewinn und Verlustrechnung für das durch . , ; ; ö worden. leb den 24. Mat 1916 GESchiöebetür schlleßende Antriebamltte! und Aawälte, München. Hinterachsbrücke für automatisch arbeltende Faßpichmaschinen. 8d, 6. 292 397. Frans van Scharren.˖

weschäfts jahr 1915 durch Ausschlußß . = 8 2 2 Vassiva. Gatersleben, den 4. a Helel die Tür selbft cine federnde Clnrichtung Kraft sabrztuge. 27. 5. 16. Desterreich 26. 11. 144. burg, Tiel, Holland, Dendrik Srronk n. brochenen Blankalüben don Gisen. und

Grundkapital... , . 990 go . Zucher fabrih Gatersleben Gelel eirgeschaltet ist. 27. 2. 16. 265. 2. 15. 15b. N. 14983. Verfahren zur Her. Peter Spronk, Rotterdam; Vertr. R. Metallwaren n einem während des

Eingetreten 191 2 2

1

3) Entlastung des Au ficht rate und des Mithin Bestand am Beginn des neuen Geschäftsjayrer— . 391 mit 401 Anteilen n 7 934 z pl. Ing. Hein t ret 6 , Br Blur. Jeane en, p 366 . 8 . Vorstands. Das Geschästeguthaben (Stammantetle) der Mitglteder betrug Ende 1918 ba go, eng el grwelondes;; n, et, a ; ü ung. 2 Ka, 54. S. zi Siemens & Halske, Had, 3. A. 25 965. Wipl. Ing, Hein- stellung von Briketts ans Kohle und koble. Yrede u. Dipl Jug. 8. Dammer sen Kat. Mlübend mn t reduzierenden ge füll ten Bilanz, Gewinn- und Ver lustrechnung es bat sich gegen das Vorjahr vermehrt um 3 gn 6 n . 42 23 * en, schast ö ,, , z . Se r i err . Hef. rich Ahreng,. Biemen, Dechan aistz 1h. haltigen Ab alssteffen mitiels Teer. 29.4. I. Anwälte, Cöln a, Rb. Waschmaschine. Raum Zus. j. Pat. 289 756. 4. 6. 13. liegen beim Vorstande zur Ginsicht aus. Die Haftsumme sämtlicher Mitglieder betrug Gade 1510 S0 200, . j ge Verhind⸗ 1 Su 10a 28 91 ; Schaltunggano;dnung für Fernsprechanla! Nad mit feilbarer Felge. 24. 4. 19. 1L 4c. B. 64 09h. Strahldüse für Dampf ˖· . 1.14. S8. 4) 66. M. di 68d. r

Die Altignäre werden zu dieser Gene sie hat sich gegen das Vorjahr vermehrt um 2 400, heiten 355) gen, bei? denen die Verbindungen über 85a. 32. G. 43 409. Ferdinand Grabe, oder Ggagturbhn. 8. 9. 13. d. 20. 232 775 Artbur Hammer, Berlin, Aga, 19. 292 911. Offene HDandel ralpersammlung hierdurch mit dem Be— Berlin, den 10. Mai 1916. An Tindigungefrist e 1 * der Nufser Windgilde felbsttätige Wähler unter Mäwirkung Danzig, , a. Sperrborrichtung 48a. N. 14 504. Fahrbare Krastmasch ne Meverbeerstt] . Plättmaschine mit einem Mellschaft Wéelert & Dertmund. merken ergebenst eingeladen, daß nur die Der Vorstand. bundene Verbindlich · ö 44 * 4 er 6 iner Beamtin hergestellt werden. 30. 11. 12. für elektrisch⸗ Feinsleuerungen der Ruder mst mehreren auf eine gemein ame Welle heb, und senkbaren Plättisch und einem Schtenennagel. 18. 3. 14. 379. jenigen Alltonäre in der Generalversamm— Körsten. Otto. Tautz. a 199 3600 3 für das Gesch sts jahr z 2 1c, 51. XA. 27 852. Allgemeine Elek. maschlnen. 8. 11. 15. . arbeitenden Motoren. 25. 3. 16. hin und berbeweglichen Plätteisen. Qa, 18. 282 S20. m

Soustige Passtra= . 1 189079858 1. Vermögens übersicht. kischkätz. Gescilschast, Berlin. Selbsttätige 68a, 55. J. 27 916. AS. De Fere⸗ Sic. B. 75 159. Umsponnene Darm. 18. 10. 13. R. 64 ol; Ceöln a. Rb. Gabel ;

lung stimmberechtigt sind, welche gemäß ? 7 * ö 2 bes Ge selischaftzpertraaꝗ Teil⸗ Fventurlle Verbindlichkeit g welter A. Bestände: . GS4 254 367; Zus. Norsle Laase G Beslagfabilker, saite. 20. 9. 16. EOa, 17. 292 8Sͤ4. Mudolf Wllhelm, dem Ginfluß des La icht 22 des Ggellschaftzpertraas ihre Tei Epentuelle Verbindliche ten aug n i Sc tern hach Paäen zöd z5ß; Zu. e nd! än, zb. X. Ih sig. Zweltelllges delsgs. li er Aizie, Were e se be, in, n, 6

e 4

nahme shäteñ 2. Tage vor der 1354 3546 gebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Sparkassenguthaben und Kriegs. ö ; 3. 16. Ghristiania, Norwegen; Vertr.: Pat., An spätestens am Z. Tage vor der 13545 13546 begebenen. im Inlande mablbar c Sp 20 683, gb : . , , eg Alsactenne 6 Yipl. Ing. ud Specht, Hamburg, für Schlagwerkieuge mit um elne Ach ofenanlage mit einem orttfesten sich vor E. 3. 14. Sch.

Generalv ei dem Vor⸗ ü ; 13 463.48 ; 45 eneralversammlung h X Bilanz am 2*. Dezember 1915. Bilanz am 31. Dezember 1915. ö 4 3 n. Verpflichtungen: 2. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. rotierenden Schleuderhämmern. J. 8. 14. der ganzen Batterie hinzlebenden Koks. 201, 38. 232 821. 3 12. 14.

stande unter Berücksichtigung des Abs. 2 Q 2 Q 02 2 ρœ&ꝙὴaasmmammacreeee,,, 60 19 41740 De Gonstructions Mecaniquetz Belfort, u. 3 g, 9 Ben z , 6 1916. . Bermbgen. I, , en Bermgen. 4 103 Vers * d un He e, es luer die Kein Har n ö. 3 Sah e Sitz , . 1616 3. ö Erteilnngen. 3 65 a,, 6 Biele. . 8 ben. 3 6 De, Ber nern, des Uuffichtsraue der 1) Rassenbestand ..... 247 55 1) Rasfenbestand 295 29 erschie ene des Reservesondshi. 6. H g . 6I. Beschwin. C9, 15. M. b 8 313. Phetalletzwerke Auf die hierunter angegebenen Gegen, seld. Schillerpl. 26. Feucranzünder aut Lrème als Stanalströͤme wirken. 8. Kleinbah Akt Gesellschaft J 2 Sypargafsenguthaben B k nt chun e 1) Bestand bei Beginn des Geschästesahle diateitsr e gelun sur Indutisongmotoren Att. Gel, Hänchen. Mit einer Babel stände sind den Nachgenannten Patente butch Pappe usammengehaltenen Hol. A. 26 612. Kleinbahn. en- Gele schu T 5) Verlust 1 * etanntma 60 n. 17 500M mitteln * n. wandlerz. 28. 3. 13. Frank verbundenes Messer. 2. 8 15. erteilt, die in der Patentrosle die hinter stücken init Zwischentumen zwischen diesen. 91, 21. 232 5847. ; A. Burrdors Mühlberg: 1. Schull . D TJ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 2) Zufüszungen⸗ ; reich 29 36 6 . 0c, 6. P. 33 g' Christian Perun, Pie, Klassenfiffern esebten Nummern er. 23.7. 18. T., Uri. Ninchen. Rim chan. An 3 Nr 1486. B. vo Borte, 1 . 9 ta r W Gianbiger ber Geschschaft? werten cuf⸗ a, Giatintts gelder . Tkf. 39. . 34 56tz. Josef Plechat! Siictode a. S., Kurpark. Tintenfaßgestell., halten haben, Has beg fügse Patum be. Xe, 6. 202 318. Dr, Karl Deine, e komottven mit zwei ne, g ginn, rener nn ene . k 2 80 Getordern, sich bei dieser zu melden, b. Finsen .. 2 Berlin/ Tanker, Flörastr. 5. Verfahren 3. 3. 15. Lichnet den Heglnn der Dauer des Patente Berlin. Wllmeredorf Jugustastt. S3. Hren und Bladwege . Cech aft gut haben ö 2 , 1 Warenschulden 63 30 Cp ln. Len s, Har 1516. 13379 lcherschuß aus 1914 1 1. ie, m der Glühlampen; 2 46, 3, B. 8 775. Bohr u. Schräm Am Schluß ist jexegmal das Utkienleschen Halden. Verfahren und Ginznichtung jur. 1.13 N 588 . ö 2 3 Feferve fonds . é. 2) Heschäfte guthaben . 470 3 Cerec. Echwipi Geseüschaft mill be- Gesamtbetrag Di uf. 3. Pat. 379 527. zi. 1. 165. fronenfabrik G. m. b. O., Sulzbach, Saar. angegeben. . fünstlichen Inkoblung und Entwässerung 201, 25. 7 5 ) Erwerbs⸗ und Wirt 4 Reingewinn... 2026 3 Te ere sonde 1a 4 ar re, rng n elaäunvaiion. ausse, M HM, ss, La * 1 * be 3. Di. A. Pfliger, Sicherhelte lampe, deren 3. n, ,, r , h 23 5 9 . und Braunkohle. 5. 6. 14. schaftsgenossenschaften . d kel 3 3 —— . 6 3 ,,. * 45 , Der veg. , , =, . . r ,,, e egg ms, e e . Ie Crahan n omen, f 6 den *. 292 816. Anton Koellner, . 9 1 . rr ·· . 9a. 2 T n er nene n n, n,, . 2 ,, 142. en g . ähen und eine Borrschtung, jum Aus. Düsselborser Rohren und Gisenwaljwerke, Neumüblen b. Kiel. Oelreiniger. 107.14. u m ; * n dgl. . ne. . . ö a , ,. , k.. db. 3. F. 36 b60. Farhwerke Horm. söschen der Flamme seltsttätig auslsöst. Duüsseldorf. Verfahren zur eee des G. b 4363. zi, Laudhaus-⸗Gennssenschaft Am 99 dert , , 9216 Im Rechnungsjahre sind keine Genossen 113623 . . Burand Huguenin & Go. Bafel, 31. 12. 14. Kandberschlusscs von mit. Wasser gefüllten 29. 2. 282 730. Slcafried Barth, Park / Wen n ,. Geno ffen⸗ , . aben der glieder 210. neun eingetreten, ausgetreten auch keine. Ginladung zur eren, ,, am Freitag, ven A0, Jun. Na ) ; 9 / 75a, 18. K. 58 915. Gustav Kammerer, eijröhren far Backöfen. 9. 5. 14. Düsseldors⸗Oberkassel Wildenbruchstr. 27.

ö j n . x . 9 t. Anw. schaft mit beschränkter Haftpflicht be Die Haffsummen haben sich weder ver Mitglieberzabl am Jahres schluß 47. ittags G Uhr, im S zimmer deg Deurschen Huchgewerbehauseg in Leiyzin. Schwein; Vertr. A. Loll, Pa Ken; Bertr.: H. Springmann, Th. Stert P. 32962. Vorrichtung jum ind der Roststäbe J ng hr, um Sachler zm, ö g Berlin 8 Ww. 48. Verfahren zur be e 3 Malte, Berlin Ww. 5. Zb, 3. 292 842. Pilade. Bardueel, n Gyistaubunqekammern für Gase. 24816.

un hiermit Gencralversanmmihng auf mehnt noch hermindert, Vie Hastfummen haben sich werner ver, gorbuuug: u. E. Herse, Pat. Tage 6 won Kondenfationgprodukten der Antra irt . 6 nung fon Bber, Neänci; Vertr. Dr. Lö. Hansftae ht n. B. 7 365.

ken , Jun rng, Nachmittags escmthastlummt n , ,. mehrt noch vermindert. 1 gbericht des 1. Vor steherg, ; F uhr, im Bureau bes Rechtganwalts Ringstedt, den 12. Januar 1916. Gesamtbetragallervaftsummen M 14100. 3 6 25 1 und der Rechnungtzprüfer für bat Jahr 176. d , George Sborten, flachenpunkten einer körperlichen Nach. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. b7. 119. 2. 292 89. Dr. Bernbard Willem

ö * . 30. Eier verkaufs enschaft Ning stedt iftge stali 76. 7 ö * . Ii6. ; x . 4 Donig zu Berlin, Leipzigerstraße 30, . . 2 6 * r, , n, de, 9 , ,, 3 , e, , eg. , . 1 n Gren Crosby b. Liverpool, Großbrit. bildung aus perspektivischen Bildern des] Teigknet und Augzrollmaschine mit wage. van Gldik Thieme u. Dr. Adolph Garl Tagesordnung; Prüsung un; Ge Dafthflicht. vaud wert schaftliche Bezugs genofsen—; autzschuß aus schziprnden Herren. nehmigung der Bilanzen für 1914 und Der Borstand. schaft Ningftedt, getragene Ge- Leipzig, am 26. Mal 1916. 1916. , n . H. ne, . Hildebrandt. nossenschaft nin gf hrün Saft Der Bworstaub bes er Borstanb. Gl. Lange. . ; ö * J. V. . Ton g, Reechteawalt ; Der Korf aud. Deutschen Buchgerwerbever eins. Der Anfsichtsrat. . Fr. Mangelg. P. Tien ken. K Urnbt Meyet, 11. Vorsteher. Peilert. W. Buck. Mar Flebler, Berwaliungodireltot⸗