1916 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Rob. Boberl. Mannbelm - Käfer. 8M. 68. Durch Dampf beheizter Wasser 81e, 14. 29a 866. Ernst Hegemann, verlegendem Gltterwerk. 23. 7 13. ; s. stände an, elner Stange oder elnem Rohr Ohrenschützer für Pferde. 6. 5. 16. burg i. Els., Molshelmerstr. I82. Rad.] Spiegelolfferdorrichtung für Schußwaffen. al. zur Erjeugung . mit einem Dampfdom am oberen rn, deopoldstr. 155. Leserartiges * 3 140. Frankreich 23. 15. 12. , , n. ö. . ten, , elloser 6 , e,, , . dgl. 2. 5. 16. 9 71 459. S. 71 455. . bereifung, insbesondere für Kraftwagen. 2 3 15. M. 33 035. nseltig Ganges der selbst. und einer Abdampffkammer am unteren Zupfsaiteninstrument. 9. JI. 15. 69298. 74a, 19. 2392 800. Johann Heinrich db. 647 3733. Anna Derrmulb, geh 647 455. Glectr. Signal- und B24. 647 361. Heinrich Emmeluth, Neu. Anh. 617444. Johann Heinrich West. 25. 3. 16. G. 39 266 22. 647 333. Bruno Luckwell, Wald. * en 5 * don Ein. Ende der Heißrobre. 3. 12. 13. H. 61542. ZIzc, 30. 5 884. Ands. Ro Ar G., Zaeckel, Lübeck, Untertrade 71. Uhr mil Tauscher, Annaberg 1. Erzgeb. Yeifrb. anlagen Walter Vlut G. m. b. O., lölln, Kaiser,Friedrichstt. 217. Vapiecgeld. phai, Bremen, Neustadizwall 26 2. Mtoot. 639. 617 347. Auto Räder u. Felgen heim i. Sa Aus Pꝛyicraarn. Schr uren oder 3 bon Ginheiten für 276, 3. 292 789. Einst Hoefer, Cöln Trossingen. Vorrichtung zum Festnteten Vorrichtung zur Erinnerung an vorzuneh« träger. 4 b. 16. B. 71 496 . Schild mit Aussparungen und kassette. 6 5 16 G. 22460. schuh für Pferde mit verstellbarem Be- fabrik, Max Hering, Akt. Ges. Ronnedurg bestehender Strang. 27. 3 15. . 77597. ung, Umformung und Verbrauch a. Rh., Stammheimerstr 51. Gisenbahn. der Zungen auf, den Stlmmplatten. mende Handlungen. 25. 3. 15. 4 d346. b. 647 333 Brögelmann S Dicke hbnungen für Prüfstellen von Fern. Bal. 647 434. Carl Friedr. Grelner, fenlgung-büdel. 6. 4. 16. W. 47 19. Se-A. Metallschelbenrad für Wagen aller 7260. 547371. Hartmann C. Braun cher Energie. 4. 2. 12. A 21712 mass. 3. 3. 14. H. 65 567. 20. 8. 15. K. 61 065. 77 7Tbh. 15. 292 361. Karl Steiner ünchen, Barmen. Elastische Hosentr aer patzt mil und Telegraphenleitungen. 20.4. 16. Wehr i. B. Spar Koch-⸗Apparat. 25. 3. 15. A5. 637 459. Bzvermscbhe Holj⸗Haus Art, deren Felge mit abaebmbarer Wulst Att. Ges., Frankfurt a. M. Durch Eleftro⸗ Me, s, 2 2. Allgemeine Gleä. zb. 3. 292 8686. Wilhelm CGBrandt, 2a, ir 252 855. The Singer Manu⸗ Färhergraben J. Umiegbare Reichen chutz. Splraldrahteinlagr. I5. 5. 3. B 74 974 439. MO. I8 605. bau · Gesellschaft m. b. 9. München. Stall versehen ist. 27 4. 16. A. 256983. motor angerriebene Spindel. 4. 4. 14. 8 t, Berlin. Sockel für Osterode, Ostpr, Wilhelmstr. 23. Aus facturing Company, Eli bet h. New Jersey, Harst⸗ und Bremevorrichlung für Schnee. p. S617 350)! Fitz Spieß hofer, Ghemn tz 647489. Dr. Viktor Planer, 241. 647 437 Fa. B. van der Hurk, für Kletntlere, hesonders für Kaninchen. 68. 647 345. Paul Burkhardt, Berlin ˖ O. 66 12. . eleftrische len. 4. 5. 15. A. 26 991. i, . bejw. quer profillerten Metall. V. St. A; Per fr. Diplé Ing. Dr. 2d. schubläufer. 7.2 15. St. 20 29]. Gleserstr. 2a. An bewen Enden elastische: iin. Lankwitz, Bernkastlerstr. 15 Iso« CIn a. Rh. Heißluft Koch. und Brat. 1. 5. 16. R. 74847. Mariendorf, Kaiserstr. 121. Federndeg 778. 547 303. Carl Schütte, Berlin, an, e e st Giemneng, Schnkrt feilen, Rändern, Lestz tafeln n Sr zr. Karften 1. Di, Wicgands; Dalgännälte, Tr, , eagz gio Nürnberger Metall- am einen Ende zu öffnender Schug ar mel Feindrähte. 25. 4. 15. P. 27 71. kessei. 15. 0 15. J. J 354. E5t. 61g, Leop. Loch, Neuwied. Rad mit doppeltem Kranz und dazmhscen Bomnhol merkt. 79. Sp elta zenhalter. G m. b. v, Siemen sz stadt b. Berlin. sammengesetzte Profilksrper für Gttter, Berlin 8W. II. KFnopflochnähmaschine u. Lachlerwagrenfahrik vorm. Gebrüder 25. 4.6. S. 37217. ; g, a6) Maschinen fabrik Oerlikon, 46, 647 487. Carl Lampert, Frankfurt Tierfalle, insbesonde e ür Mäuse und angeordneten Federn. 27. 4. 5. B. 73 75 14 . 15 Sch 36 595 hleän richtung für Dreh seldmotoren mit Maste, Tiäs er o. dal. 30. 12. 11. B. 65710 mit einer von einer sändig umlaufenden Bing Act. Ges, Nürnberg. Motor für 365. 647 355 Rapoclt & Söhne Ham. ston b. Zürich, Schwels; Vertr. a. WM, Fasanenstr. jg. Koch,, Back, und Ratten. 4. 5 16. 2. 37799. 628. 647 375. Martin Wagner, Han. 778. 647315. Jobann Peter Scheuren, einem besonderen Motor zum Antrieb eines 396, 1. 22 808. Vereinigte Gummi. Schelbe heiätigien Schließ vortichtung für Spieljeuge und Yeodellflugicuge; Zuf. burg. Negenmantes. . 5. 15 M., zimmermann Stuttgart, Rorebühs. Bran mit Thermometer. 30 4. 15, 486. 6847 329. Grust Schär, Lusern; nober, Moltkexl. 1. Automohlltad mit Manz, Rhein All- 31. Gefellschafls Piel, Ventllatorg. 17. 7. 14. S. 42763. waren Fabriken Harburg · Wien vormalg die Stoffklemme. 21. 5. 4. S. 42 266. E. Pat. 291 586. 4. 3. 14. NJ. 15 158. ay 617 365. G.hr Scharlach Chemnitz. 2537. Gehãuse für Statoren elef. C. 37766. Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, geteiltem Radkranz. 13. 9 15. W. 45 215. 27 3. 16 Sch. 55 418. 2e, 25. 283 774. Dr. Stegfr. uo 'n, enter. J. N. Kltbeffer Harburg a. C. 2a. IJ. 252 gi5. Jarl Joan Palason f- 24. de sol. Vaul Kaiser, Guben. Gurtträger mi eia sischer Rodel 6 . Hiaschinen. 4 7.14. M. 51 fbi. ssd, giz 4367. 4. Brückner, geb Häbner, Reuß; Kfsegensänger. B. 3 16. Ch, do 63, der, g, 375. Adoll Brockhaus, Berlin- 725 647 321. Willv Lohe, Mut vesda . Nürnberg, Schopyershosstr. 52. Gummtkörper für Traneportzwecke, ing. Hugqbarna, Schweden; Vertr. A. Loll, Aug einer Armbrust und einem Geschoß Einsotz im Kreujtesl als EGrsotz sür . 5647 404. Polvpbos Elektrizttäts. Aue i Sa. Vorrichtung zur Veränderung 6c. 647 3772. Fa. Robert Bosch, Stutt. Schöneberg, Gustav. Müllerstt. 3 Ab⸗ 1. Sa. Wurfspiel für Granaten u. dgl. n gene smnaen tai. 14.7. 14. beson dere Gummittane portwalzen. 24. 6. 14. Pat. Anm, Berlin 8W. 483. Nah. bestehendes Kinderspielzeug. 253. 9. 15. Gummibosenträger. 8 5. 16. Sch 6 705 äischaft m. b. H., PHlünchen. tgen, dea Standylatze? von Gegenständen, int gart. Elnrichtung zum Anlasfen von nehmbarer Radkranz 24.3 15. B. 73 426 31. 3. 18. 2. 3771. G. 42121. V. 12711. maschine für gewöhnliches sowie Knopf. KX. 651214. Tb. 647 394. Gertr. Roleff geb hien er. n Kathode. 28. 4. 15. P. 27 969. besondere Möhelstücken 25. 2. 14. B. 68 351. Fahrieuaherbtennungsmotoren. 19. 6. 14 638. 647 435. Franz Kühne, Dresden, 775. 647 449. Max Zeidler, Braun- Rrag itz Reiniger, Gebbert G 2Ge. 647 423. Dr. Alex. Marx, Berlin., B. 70 175. Bautz nerstr. 2. Radreifenbefestigung. schweig, Tuckermannstr. 2, Albert Seebach

2g, 16. 292 822. Reiniger, Gebbert 0a, 4 332 809. Albert Zavelherg, Hohen ˖ lochnäben. 24. 1. 13. P. J0 198 Schweden 77h, 4. 292 895. J. Traube, Charlotten 6 . . 6 * 1 * ö 1 66 9. * . 7 3. VX. . * Föln. Ni 8, (. . . 647 441. 1 2 . ü 26 9 5 j in j 2 phes, Käenstr. 11. Kragenerfatz 6 Att. Gef, Berlin 'u. Erlangen. Wilmeigdorf, Paule bornerstt II. Por. Jö. sa, 381. Erich Schröder, Wilkau, 13. 9. 15. K 66 8656. 3 , 1 ü e , ] D 4. 168. J. 10 731.

ki. Ges., Berlin. Ginrichtung lohehütte, O S. Krählvorrichtung für 26. 1. 12. burg, Am Lützow 132. Gag⸗ und wasser⸗ j 7 3. R 42 386 Har ieregn lierung den mechanische Nastösen mit gekühlten Krähl. 8 4d, 3. 292 832. Julie Wörner, geb. dichter Stoff für Ballonhüllen u. * ä den nn, part d'r fem, schtung zur Frieugung purchdrlngungg ! zichtung zur Cirhaltung des Umlaufs in Sa. Gangwerf. 27. 12. 15 Sch ht 1869. 3e. S7 316. Josef Mitterer Sohn, Flugzeug

nt in . 14. 106. 16. R. 42 460 armen und gekühlten Krählern. 11.7. 14. Schlöer, Siuttqart, Tulpenitr. 44. Ma. 31. 10. J3. T. 19 053. Papier Schutz? Handschuh.“ 9.“ ge. * Sirahlen. 3. 4. 14. M. Jh 1368. Warmwasser. Versorgungeanlagen. 5. 5. 16. 7a. G47 387, iccorg Sporrer, Manchen, Straubing, Niederbayern. Lösbare Be⸗ 8 1c. 547 305. Schmidt C Co. G. m.

2g. 16. 29. 08, Reiniger, Gebbert 3. 9148. chine zum Laängschneiden, Querlochen und 77h. 4. 293 895. Dr. Richard Weil, R. 42 477. . t a7 498. Fahrique de Meachlgeg Mö. S5 34h. Landwehrstr, 18. Zuhaltungsschloꝛ für festigung der Gleitschutzstollen von Räzern b. D, Gleerfeld. Pappdose mit Schiebe-

K Sball Akt. Gef, Erlangen. Verfahren A2c, 33. 292 878. Georg Paul Neu. Wufn ln, von Paplerbahnen. 13.5. 14. Hanniöober, Lorbingstr. . Game me nl; La. 647 448. Wilh. Hempel, Düsseldorf ton. S. A., Mapretsch b. Biel, æ 76. S7 353. Dipl-Ing. Jakob Mols, zenträfugen, Trocken nchtnen. * 3, 3. I. für Kranifahrzeuge. 27. 4 16. M. S3 183. vorrichtung. 4 5. 6. Sch. 6 659.

zum Betriebe von Röntgenröhren. 22. 3. 13. mann, Berlin, Trautena nerstt. 11. Vor. W. 450683. Stoff, insbesondere für Luftfahrzeuge. Tlosterstr. 77 Metall. Leuchter 18.4. 16. eh; Vertr.. G. Hoffmann, Pan. Aachen, Wallstr. I5. Eisenheton Platien· S. 37100. STe. st 317. Fa. Ehugrd Eylert, Eber. 8 1c. 647412. A. Malling & Comp.,

R. 38 622. richtung zur Depiationebestimmung und sv, 1I. 292795. Hermann Blättler, 17. 1. 13. W. 41361. S. I 3965. ö , 4 Berlin Sv. 63, Tin für Jahn. konstruktson, bestehend aus kontschen Balken 7a. 647 401. Udo Augustin, Döbeln feld. Bereifung für Last. Krartwagenräder Komm -⸗Gesꝗ, Dannoyer. Befestigung der ; ; z und entsprechend konisch gefalteten Full. i. Sa. Nagel mit Widerhaken für Dauer⸗ u. dgl. 25. 4. 16. G. 22435. Umbüllung auf dem Innenteile einer Falt-

2Lb, 1. 292 848. Aetten⸗Gesellschaft für Komvensierung hon Flugzeugkompassen. Lohr a. M, Unterfranken. Vorrichtung 77h, 5. 292 867. Slanal Gese ; 12 3342 4156 Anilin · Fahrhkatton, Berlin. Treytom. Ver. I6. 7. 14. * 487 zur Ueberwachung dez Laufes der Sted. m. . H., Kiel, Werk , . Hisser el er e, e. * 14 a , de hann körpenn mit Aussparungen zur Heistellung nagelung. 26. 4. 18 . 25 694. STe. 647313. Allgemeine Elektrieitätgs, schachtel. 4. 5. 18. 35234. fahren jur Dar stessung von Farbstoffen der 2d, 1. 292 821. The Leeds and Nor— mücher und File für Papler⸗ und Pappen⸗ zeug mit radiotelegraphischer Autrüssung. mit Schutz glas 29. 4 n, mn, ober hein rschstt 953 Dopvpelseitle⸗ der Betondruckione. 4. 5. 16. N. 55 230. 47a. 647 405. Att. Gef. der Doller jchen Gesellschaft, Berlin. Bereifung füt Wagen S 1c 647 425. Sal ubratapeten - Fabri Akrtdinreihe. 23. 4. 15. A. 26 853 thruy Company, Philadelphta; Vertr; maschinen. 6. 9g. 5. X. 80 165. Zu. 1. Pat. 276 6id 1.2. 14. S. 41 225. 4 647 6 . Friedrich Bz n Yi 5 zur Hebung der Fuß hitzen bei 378. 517 3565. Dipl.. Ing. Heinrich Carlshütte, Carlzhütte b. Rendsburg. räder. 26 4. 15. A. 25636. Basel, Basel; Vertr.: Edaard Franke 23g. 10. 292 849. Moctall G m. b. S., 8. Licht, Pat, Anw., Bell Sw. 1141538, 2. 92 885. Pappenfabrik & og. 4. 292 837. Interna tonale Patent, straßze 11. u Heinrich Jun . * . 2 8. 4. 15. S. 37 1360. Bösenberg, Hüsseldorf, Karlter 14. Ge Sccherung von Muttern und Schrauhen, Gze. 547 324. H. Stens, Differdingen, Deorg Birschfels, Pat ⸗Anwälte, Berlin Berlin. e nr und. Verfahren zu Registriervorrichtung für Meßinstrumente. Asbestwerk Dippoldiswalde vorm. Carl verwertungg. Hes. m. b. H. Berlin? Ton— n 3 gan g, ö eine 2 n . gen,, Ya * Wien; spreinter C Man hr nigen! Qui schniltg. Forer nn Regulierporrichtung zum An, memburg; Vertc? Meffert . Br. Sell, Swe tz erschluß an BVerfandhuͤlsen denen Herstellung. 7. 1. 15. M. 57 475. 25. 11. 13. L. 40 876. V. St. Amerika Deisler G. m. b. DV. Dippoldigwalde. reiniger mit zwei wechselwelse einzuschal. B. 74 5h. ** een. e ,, * Br 5 Göller, hat Anw., Stutt. 8 53 15. B 74 830. spannen. 1. 5. 18. A. 25706. Pat- Anwälte, Berlin 8 W. 68. Draht. u. dal. 9. 35 16. S 372432. 24c, 7. 2925849. Friedrich Trurnit, 22. 11. 12. Zum Anzelgen der Pappenstärke für ienden Sleblplindern und in ihnen sich 4. 547 442 Rudolf Wilbelml, Berlin K leidend? Körperteise 326. 647 494. Alfred Kathmann u 37. 647 327. Berlin- Anhaltische Ma. sptrallaufmantel für Automobilräder. Sc. 547 4590. Wilhelm Linneweber, Ciqaale auf Lussin, östern Küsten land; Ae, 14. 292 854. Fritz Abraham Forg. Vappenmaschtnen bestimmte Vorrichtung. drehender Preßschnecke. 18.3 15. G. 20 981. Alerandrinenstr. 111. Gagan 6 1 berbeiführ ung zrtlich berfsarkter urch; Georg Stein, Rüdersdorf, Post Tasdorf. schinen bau⸗Att - Ge., Berlin. Zweiteillger 4. 5. 16. St. 208916. . Hödel, Post Ermelinghof i. Westf. Kiste Vertr.: Dipl Ing. F. Riechers, Pat. man, Stockhoim; Vertr.: Dr. L Gotischo. 22. 5. 15. P. 34125. SO. 52. 292 841. Richard Bock Trois Schnepperschi ber 3 1 * * n , 1 16. J. 15 645. Mauerstein mlt Mörtelnuten. 6. 5. 1s. Beljen mit Gardangelenk. 55 16. . 74823. 63e. 547 325. August Blödner, Gotha. aus Lattenrohrgewebe. 11.5. 15. 2. 37 822 Anm, Dortmund. Saswechselpentfi für Pat Anw., Berlin W. 8. Wassermesser · e, 4 292 755. Carl Schmid, Detzsch. dorf b. Cöln. Voirlchtung zum Jerstänben 19 547 472 Fenn 5 i drich B 93 mag, är. heudoff Morf Hamburg, K. 63 163. 47e. 647 330. Fa. G. Bolev, Eßlingen Federnde Hereifung für Last⸗ und Kraft SIe. 647 315. outs Emil Oschatz Regenergtlvösen, 3. 3. 14 T. I9 528. anlage. 8. 3 15. F. 40 216. Schweden Leipzig, Stäotelne str. 4. Maschine zum von Hochofenschlacke. 21. j0' 14. B. 78 448 Delmenhorst 25 an, , ) t Yi . n Gesundbrunnen 28. Sonnenbrand, Bz Te. 617 4683. Agnes Rrlda s elff, Kon⸗ a. N. Kugelgelenk mit einem durch ächsial, wagen aller Art. 4. 5. 16. B. 73 811. Meerane t. Sa. Bunkeranlage mit 2sb, 27. 2923783. Maschmnenfabrsk 18. 9. 14. ; Länge und Querschneiden von Papier⸗· SLa. 7. 292 5802 Fr. Hesser, Maschinen⸗ apparat ar Sten eben . j ( und Augenschützer 2. 5. 16, stanz. In Querschn it verãnderlicher Schal- druck entlasteten Uebertragungsmittel Ge. 647 405. Siegerled Kroch, Char⸗ einander angeordneten Kammern. 17 Moenus A. G., Frankfurt a. M. Antrieb 129. 17. 292 827. Dr. Fritz Schröter, bahnen, bet der die durch Zugwalien vor⸗ fabrik Akt. Ges., Cannstatt. Maschine zum andere Gabmnischan . eng . , ,. , 00) All i ll Be · 2 . 2 für Gerbtrommeln, bestebend aus durch Heriin. Schmargendorf, YMublaerstr. IH, 16 geschobene Papierhahn mittels eines hin— Formen und Einwickein von Würfeln aus Fe. 647409 Wil be lin HRꝛaudschus Wester: ' 647 484. Franz Rosset, Trelburg Beton. 16. 11. 15. H. 70 432. 8.7 eine Kette verbundenen umlau tenden Trag Einrichtung zur Wiedergabe von Schall. und heigehenden Querschneidemesserg, das settartigem Material. J17. 9 13. He 63 674. holt Nachgiebt er Rappn fel 20. 4. . Faiserstr 30. Arbeits klaue. 195 4. 15. 8a. C47 478. Errst Biermann, Lemgo, 47. 647 422. (Cduard Caspar, Wald., 635. 617 377. Max Zeidler, Braun⸗ Karf. D. S. Halden sturzvorrichtung. rollen. 17. 10 15. M. 58 645. aufteichnungen; Zus,, 3. Pat. 292 447 während des Schneldvorganges mit der 8SRa, 7. 392902. American Wrapping R 2 469 Ri ,,, e h. I . . Linpe. St afenmylinder 14 4 16. G. 74696. straße 39, und Emil Hornung, Zähringer schweig, Tuckermannstr 3, Albert Seebach 7. 6. 15. Sch. 55 295. 28d, 28oT( 292 784. Maschinenfahrlk 24. 2. 15. Sch. A8 3a. Geschwindigkeit der Papierbahn vorgeht, Machine Co, Portland, V. St. A. Sb. 667752 F. W. Moll Söoh 61 393 Finsterwalder oli. 4A2c. 647 305. Joseph Wolf, Ravens. straße 76, Karlsruhe. Neuariige Belegung u. Hermann Dahms, Peine. Fährrad⸗· 84c. 5371953 Philiry Gelius, Mänchen, ? ö . 9 d D ner . s ; von Konuekuyylungen., 3. 5 16. C. 12274. ständer mit Schloßhalter. 20. 10. 15. Albanistr. 2. Sen tbäl- jur Herstellurg

Maenug A. G., Frankfurt a. M. Aus 421, 17. Ig2 85h. Arthur Schulze, quergeschaltien wird. 15. 3. 14. Sch. 46 531. Vertr. Dr. S. Vamburger, Pat. Anw, Witten. Ruhr. Vorrschtung um Aug? ssttie G. m. h. OH, Finsterwalde N. 2. burg 14. Württ. KBandmaßwasserwage. . * nin Jmihr⸗ . Sarg. 10. 4. 16. 20. 4. 1gf·3. W. 47171. 478. 647 428. Nobert Wieptecht, Stol⸗ S. 36 355. don Säulen und Pfählen aus Beton und

mehreren jusammengrelfenden Stücken zu. Dresden, Dohnagerstr. 29. Wärmemengen. 9b, J. 292 886. Maschisnenfabrlt Berlin 8SW. 61. Verfahren Mas ; Herne ; n . ö are sammengesetzter Werkstückträger für Haut. messer für Warmwasserhetzungen. 29. 3. 14 Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. zum Verpacken von ,, . , 6 9) , , in Bergwerken. mmm nleabarer 42. 647 399. Max Seifert, Saar berg, Harz. Holitreibrlemen. 9. 5. 18. G29. 647 378. Kurt Matthes, Otten Eisenbeton mit vertikalen Wellen. 5. 5. 16. und Lederbearbeitungs maschinen. 9. 5. 15. Sch. 46 665. . 3 Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. A. 26 443. . 7h 637 47. 6 He Att. Ge 47431. Vertriebsgesellschäft für brücken, Königin Lalsenstr. 45. Zweiteilige, W. 47213 orf⸗Okrilla. Fah 15. M. 54348. SG. 39 364.

M. 57 99g. ĩ 2m, 12 292 5879. Wilhelm Schildt, AUusrückoorrichtung für die Läufer von s2za, 292918. Heinrich Mottek Duleburg ö ' . r, . natische . Flaschen Tranghortvor⸗ zusammenfetzbare Nioelllerlatte. 22. 4. 158. A 7D. 647 491. Hermann Framer, Dresden, 636. 617 363. hodt, Hamburg

Aa, 4. 292 833. Gesellschaft fär Braunschweig⸗ Gliegmarode. Vorrichtung Kreiselpumpen, Luftverdichtern. Dampf. Berlin. Wilmere dorf, Am Sceparf S1 Robren nittẽi⸗ einen 6 . 9 Engen hatente⸗ Mählig⸗ Brauer Ge. S. 37171. Westendstr. 23. Stahlriemen mit Ad Schwanenwik 171. Verstellbare ußrast Vertr. Dipl.Ing. Fels, Pat. Anw., Brabtlose Telzgraphie m. b D.. Berlin. mir. leichten Nullstellung bel. Riechen und Gak tuthinen. 26. j. 14. M Pa 88 Verfahren jum Lrocknen bon Kartoffeln, S. 71 0657 k het m. b. S, Telit, Böhmen; 2h. 647389. Koch ?; Co, Elberfeld. bäsionsauflage an der Laufseite. 3. 5. I. an Fabrrädern für Krüppel. 6. 5. Iʒ, Berlin Sm 5i. S wimmköl ver, ing. Apparat zur Erzeugung veränderlicher Töne maschinen. 19 3. 13. B. 54 85. Schweiz 8. 1. 14. Rüben usw. 21. 4. 15 M. 57 995. 8d 64. 326 Max Schuffenl 4 Par azst ih Stto H. Knoop, Lape mit Korkrand. 6. 4. 18. FR Bb7 936 R. 65 979 T 18515. besondere für Kloserts mit selbsttätiger ehr bober bew, unhörharer Freuen für 42m. 1d. 233886. Wilbeim Schi, ber 4. 2e 838. Paul. Dansmann, Sac, 2. 293 goz. Hermann Kögler, Dresden ö Anwälte, Piesden. Vorrichtung zum 41. 617 173. Samfon, Apparate Bau. A7. S7 433. Fa. Nud. Otto Mer S4a. 647 331. Globus, Gummi- & Wasserspülung. 3. 5. 18. R. 424535. die Zwecke der Gehörprüfung. 25. 6. 15. Braunschweig ˖ Gliesmarode. Sperrvotrsch. Vetdelberg, Schröderstr. 15. Einkammertger, München, Westenriederstr. 21. Verfahren zum Reinigen pon Wasche unter n . lrag⸗ . D, Mannheim. Patrone Hamburg. Zweit: iliger Rohr halter. Asbestwerke, G. m. b. S., Ahrens bäck. f

8 ; 6 selbsttätigen

über- 4. 16.

körper fir Maschinenankerlächer o. dgl., im zwischen den beiden Gelenkteilen. 18.11.15. lottenburg, Uhlandstr. 189. Radbereisung. D. 354. 66 . 73 759. 29. 4. 18. K. 683 055. 8e. 647 374. Schikora R Gerdes,

578 * * 0

ne L agen von Flaschen o. dgl. von der gesellschaft m. b. Zweit ; te. & J e., Fa S 21. 2. 18. M. 54 882. Verschluß für Konservengläser mit Dich⸗

5 5 6 2 n z F ? x ö ö ; . J ꝛ. ĩ 6 ; ; 53 2 ( z G. 453 020. tung an. Rechenmaschinen. 24. 5. 14. mit einem gaeförm gen Druckmittel Pe zur Verstellung von Etsenbeionpfahlen mit legung von Saugwirkung. 6. 5. 16 seitzstelle in den Kühlofen. 18. 12. 13. für Zugregler o. dal. 29. 3. 18. S. 3 6. , ö nals j ; . ö g 2k. 647410. Manometer⸗ u. Apparate 647 328. Ernst Keßler, Berlin, tungsring aus unelastischem Gummi.

29d, 2. 292 785. Alfons Fey, Dresden, Sch 47141. triebener Flüfsigkeitsheber. 30. 9g. 13. einer oder mehr . 8 96 92 5 ö . 3g J 6 1 eren Fußpeibretterungen Sch. 56 696. 12023 ö I ? K

Ostra · Allee 23. Künstliche Hand. 2.2. 15. Rm, 916 292 866. Wanderer Werke D. 29 615. . in weichem Roden. 3. 11. 14. K. 59 994 9 e, Wilhelm Guscher, Oft. . i, gis. Ersse Augsburger Laub- bau-Anstalt Hermann Hetzel C Herrmann, Markgrafenssr. 19. Neuartiges Kurbel. 14.5. 15. G. 35105.

6s 6h. orm, W tnflkoler . Jaenicke Att Gef. 8c. 18. 292 gi. Ad, König, Char. Sac, 2. 292915. Stemeng K Haleke straße 20, u. Mar Greve, Turnerstr. Ih n C Uhrfedernfabrik J. N. Gherle C Berlin. Manometergehause. 3. 5. 16. getriebe. 5. 5. 16. K. 68 101. 84a. 647 4095. Anton

8 495 2.

Reiche, A. S.

9 (X 8 J ö 2 * HF 95368 ss 5

Popper & Go., G. m. b. S., Dresden. Schwarzblechgefäße aller Art h 916. . 11 9 392 8 38e f zwar 8 53 9 9

r ge⸗ tt Anordnung zum Anlsten . = ingende Luftfäulen angetrieben wird.

J 1.

20d, 25. 292 913. Richard Blumenfeld, Schönau b. Chemntz. Verschlußvorrichtung lottenburg, Pesialosztstr. 87. Flüjssigtetts. Att. Ges., Sfemengstadt b. Berlin. Rer.! f * * ; urg. Pf Stecksäge. 8. 5. 16. M. 55 227. 518. 6473 Veltener Ofenfabrik. Akt. Ges, Char für das Gehäuse von Rechen. und äbn, getriebe, ingbesondere für de n n,. ahren 36 . . oer b ln r i er ret ig, , . 426. 647 429. Georg Rosenmüller, Leiprig. Durch bewege Notenblätter g t Herms. Tählnorrih ing ang, vorösem lsichen Mascht zn. i6. 4 id. W äs odds, , i, l d' ek os 3 Bat. Ws 435. 32. j. J4. S 1 fel. Creger,güt Wäschekochtspfe. 10. 5. 16. , se, c gde Herr. Cann, Dreßen, Habistt, Differentdiuchmesset. eee means n ment zer keller, mne, gin üttchen ,. 4 00 5 5 ö 2 c 900 1 . ö ö d . B. 2 . ö 594. . e . ö. . na, r, , . . ,, 6 6 = ö . 4 z . 6 . , *. 28. 287 30. Hiram Tahbz Dall, ad. 5. 292 838. Karl Peschke, Ma. Se. S4 312 Hermann Deppermann, Stutz, Freuigrettstt, 1. Tisckchen 16. s. 6, l. d t, , g, are,, Wiectgabe sneherer n, m, nn, daf 3 Töllen, nd Verschraubungen. Aenderungen in der Person . 2. Vein rucker, Karle ruhe iB. auyrech str. Stempe Daklano, V. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. schinenfabriken, weihrücken, Pfalz. Bau. Nowawes . Neuendorf Vorrichlung zu slleisch, Brot- u. dgl. Karten. 8. 5. 16. 421. 647 413. Gustav Müller, Ilmenau mitteibarer Aufeinanderfolg 2. 14. 2. 5. 16. R 42467. . . Meran, Destern. Vertr. Franz Gerner, zange für Umsteigehilletts mit einem Zeit. B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. grubenaufszug inst quer und geneigt iiegende Here , ,, . . . ö . I. Tiöür. Vorratg. und Eatnaßme⸗ Gefäß P. 26 185. 647439. Georg Bauer, Mänchen des Inhabers. Rechtsanm., München. Neuhauferstr. II stempel werk. 18. 3 14. R. 40 177. Führerbremsventil, insbesondere für Motor. Fahrschiene und an dieser angeordnetem D. 28591 ken don Sackn. 0 4. 16 . 617 379. Curt Schmidt, Freien, mit Verengung an seinem unteren Teil 52a. 647 433. Arthur Hammer, Berlin, Schwamhbalerstr. 3. Irdene Dose, deren Eingetragene Inbaber der folgenden Mit verschwenkbaren gladechsen bersebenes nb, 27. 292 790. Ernst Stauf, Düssel. fahrzeuge. 5. 11. 13 V. 64 214. berstellbarem Anschlag. 29 4.14. P. 32 9318. 9. 647 zol. Hugo Selsler, Berlin * ö, Gerät In' Form einer jum Pivetkieren bon Lösungen. 4. 5. I5. Meverbeerstr 1 4. Abschaeidedorrichtung üdener Deckel mit dem Untertell durch Gebrauchgmuster find nunmehr die nach

Uun⸗

abrgestell für Tragbahren. 24. 8. 15. dorf, Fried ichstt. 124 Briefmarken. Se, 7. 292917. Metall. Industrie und 8Szc, 6. 292 803. Maschinenk au. C We Lepberir 38 93 2 . zebt Fül hohl aus- M. 55 235 für Bandabschaitte, lngbesondere bei Ma. Basonettherschluß berbunden ist. 31.3 It. benannten Personen. 6 , äner E üstverftufer, .. 16. St. 29 33. Handels Ge sischast m. b. H. Renchen? Nelalltuchfarik A.- G, dee eg za De . 1 n beben . a . Aktiebolaget Ingeniörs don Wäsche⸗ 597 . . 23*c. 591 644. Keller & Kaarpich G. 20e, 16. ) 785. Tr. Wilhelm Müller, 486, 31. 292 829. Jaltus Pintsch, Kl tedinabausen. Radbereifung. 13.9. 13. Rotte rendes Kegeisieb zum Reinigen von 9. 61 354. Vereinigte Pinsel. Fabrike . 547 358 Franz Janout, Kladno, firma Fritz Eagnell, Stockholm; Verir. 2. V. . 385. Deutsch - 2 remhurgiscke m B. H., Augeburg. . = ,, n, , zur Bien; Pert G, . Der ns, Part- M. Hz sig Abwässern; Zaf. J. Pat. 256 655. 35.1. 14. Nürnberg Rinn ln el g; 5. 16 . ; men. Vertr. Paul MRöckert, Pat. C. Arndt, Dr Ind. Bock . Dr S. Arndt, 3 Za. 647 14. Hielefelber Nähmascki gen · Vergwerkg. und Hüten. Att -Ses. Bochum. 446. 646 1665. Stanislaus Kuchart ki Beschleun ung der Zersetzung von Leichen Anw., Berlin sw. 11. Gags)elbstverkäufer Cf, 1. 292 887. Jefferson M. Herrington, M. Ha gg. . Ea gar 1 56 2 ic X 6 . Gera, Reuß Hanrkrä ger mit Pat Anwälte, Braunschwelg. Vorrichtung Fabrik Baer & Rempel, Bielefeld. wei⸗ Stockloser Anker. 15. 3 15. H. 29 518. Watdmannglust, u. Fa. Heinrich Mendels⸗ ö 4 6 83 328. Desterreich 1. 12 e er, . 3 A.; Vertr.: 85e, 20. 292 S0d. Karl Weler, Herme— dempiig. Reudnitz. Biahikest ! chr ee ,. ö verschleßbaren Schenkeln. an Gagu tersuchungsapraraten. 8. 5. 16. teilige Ttschvlatte hr mit S547 351. Richard Errnauer, . . Ben

. 5. 44. * . u. 22. 4. 15. e, Schme, Datz Anw., Aachen. Heh. und dorf b. Berlin, Frohnauersfr. 112. Vor, Fasten zu iss eil. 65. 5. 16. X. 37 803 . J. 16657. A. 25 722. ber sentl bert il. 0 2.16. 2 Mer, Rotlintstt. 42. er Schlei Doi. 2. 2 S824. Maschinenlabrik für Ab. 33. 292 881. Dr ( Dau] Mever Sentvorrtchiung für schwingbare Fahrrad. richtung zum e nnn . 96 n n e m,, e, 1 6 Zeidler, Braun. Ln. 617 308. 16 12 272 Elettrotechnit Arthur Vondran, Halle a. S. Akt.⸗Ges., Berlin. Selbstfassteren der stützen. 13. 6 15. S 68 573 Spülschächten. 19. 12. 14. W. 46022. Co. Sann oder ernte? B *. . ö ag, Tuckermannstr. 3. u. Albert See. JDobenstaufen tr. 9 inge tafel! zum Vorrichtung zur Bekämpfung von schäͤd— Strombegrenz er. 2.79. 14. M. 57 973. 621. 10. 292388. August Schroedter, S5h, 8. 292 892. Guftay Oetelebofen, 9. 5. 6 6 59 365 al- Briesordner. 12 Brrnnschere. S516. SG 37715. Schreiben, und Lejenle en lichen Keimen und von Ungeitefer mittels 426. ob 282 857. Anders Jacobsen Siteghurg, Kalserstr. 67. Vorrichtung zum Elberfeld, Gertrudenstr. 2g. Bei Richt. 11. 617 197 Grũnewalbn Registrato . 647179. Gusfav Pencker, Libet, schrit. 5. 5. 135. Ma. 47199. heißer Ga. 12. 5 15. M. 58 013. u. . Johan Richard Rohdemeyer DOorsons, Abfüllen von Bier und anderen kohlen gebrauch wasserfreie Spülvorrichtung mit Co, Hannover Vertikal. Brieford 4 ninerstr. 32. Frühstückaschachtel aus Zu. 647 362 Job. Wiegard, 20k, 4 292 850. Wilhelm Lichtenberg, Dänemark; Vertr.: G. Ostus, Pat.. Anw. säurehaltigen Flüssiakelten in Flaschen dom Schwin mer gesteuertem Zu? und 9. 5. 15. G. 39 361. . suloid oder einem bnischen geeigneten dorf, Louienstr. 55. Wandkalender. 6 Berlin Wi mera dorf, Lauenburgerstr. 3, Berlin 8sW. 11. Riegelvorrichtung für unter Gegendruck. 19. 3. 14. Sch. 46 546. Abflußventil. 4. 9. 13. D. S735. 647 690. Grunewald's Reglstrato erat in abgerundeter Form. I65. 4. 16. KW. 47 214. u. Dr. Peter Clasen, Berlin, Lüneburger Selbstkassterer. 1. 10. 15. J. 17 474. 84e, 10. 292 797. Gustay Axel Theodor Sd. 9. 292 865. Herm. Schroers Ma. Co., Han uber. an nm nne 4 * [3 72 ; 121 64737 straße 21. Vorrichtung für hygienische 3b, 19, 292 791. Paul Kaop, Köglmn, Wesiman u. Einar Vallenfͤn Hilmer schinenfabrlk, Crefeld, u. J. X. de Ball richtung für gelcchteg amnmeln 9. d. 5147480. Gu stav Dencker, Lübeck, Glasewaldt ur Zwecke. 4. 6 14. L. 42 184. Schützenstr. 8 Kartoffellegemasch ne mit Hilmar, Steckbolm:; Vertr. A Loll, C Cie. Nachfolger m. b. O., Lobberich b. 10, 5. 6. G5 39 374 . mnerstr. 32. Frühstüsfaschachtel aus F. 34 043. 20k. J. 292 851. Michael Lemmel, geteiltem und verstellbarem Löffelrad. Pat. Anw., Berlin SW. 48. Vorrichtung Crefeld. Antrtebvorrichtung für das die Aa. 647 i564 Moritz nn, ,, ähnlichen geeigneten A2. S7 402. Julius & inkbardt, eipzia, S7 439. Fran en berger, ; ̃ ung fi . t Schlettstadterstr. 46, u. Philipp Hof. 5. 7. IH. K. So 883. zum Abmessen verschiedener Flüssigkeits, beiden übereinander gewebten Waren Frankfurt a. M. Borndeun.“ J sterial in eckiger Form. 15. 4. 185. Liebigstr. 6. Dezimale Zahlbildertafel len; Vertr.. Franz Kugler, Berlin, schneidige Rasierhobelklingen. 14.4 16. gebene zezablt worden. ; Alovsiusstr. 14, Straßburg⸗ Neudorf, Els. 456, 30. 292 882. Carl Menchen, mengen. 21. 1. 15. W. 46117. trennende Messer an Doppelsamtweb— 25 115 ö 2972 z j den elementaren Rechenunterricht. 27. 4. 16. . ild. ein Derby Rennen Sch. 56631. Sö5d4 080. Dermann Zamparter Nach Vorrichtung zur Abgabe bestimmter Flüsstg⸗ Starnberg b. München. Schutzvorrichtung 66564, 4. 292909. Gesare Laurentt, stühlen. 14. 5. 14. Sch 47634. 3 456 AF; w , n.. 697 382 Fa. Josevh Bamberger, K. 68 040. * . W keiten, ins belondere für Heiliwecke; Zus. für Sa. und Düngerstreumaschinen mi Spezia, Itallen; Vertr. H. Spring. 87a, 10. 292 883. Undreg Chiarellt ö shenfel', Beverr? Klevipeitsche mit an 42n. Ga a93. Julius Klinkhardt, eivzig, 3. Pat. 278 392. 23. 7. 14. 2. 423 560. Schleuderscheihe 30. 6. 12. M. 49 477. mann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. An. Mailand; Vertr.: R. H. Korn, Pat. Anw., V . en Ende gekanpften Bastfasersträngen Liebigstr. 6. Vundertertafel für den 20k, . 252 832. Julius Kaummann, 1T7c, 4. 293 792. Titania Schreib maschlnen waälte, Berlin Sw. 61. Einrichtung zur Berlin sw 11. Mutterschlüssc mit durch u. Pat. A ,, . elementaren Rechenunterricht. 27. Rumg, Ungarn; Vertr. Dr. G. Döllner, Ges. m. b. O., Berlin- Schöneberg. Uni— Beschleuntqung des Untertauchens hon erzentrische Bogenschlitze und in diese ein. wälte, Berlin 54K. c. 647 3833. Fa. Joseph Bamberger, K. 68 011. X. Seiler u. G. Maemecke, Pat Anwälte, her algelent 14. 2 145. T 20 242. Unterseebooten. 23. 8. 14. 2. 42581. greffende Zapfen einstellbaren Klemmbacken. kondensal mi Heenfelz, Bavern. Klepfpeiische aus A2n. Gi7 420. Dr. Walsemann, Schleswig. Berlin SW. 61. Inhalationg. oder Zer· 4 T, 9. 292793. Julius Pintsch Akt 858, 4. 292 834. Whitehead K Go. 19. 1. 13. C. 2 802. fe Dampfrau Learn ausenartig angeordneten, geflochtenen Deutsche Zablentafel. S 53. I. Wan stäubungsgpparat, bei hem ein zylindrischer Ges., Berlin. Relbunge kupplung mlt Att-Ges., Flume, Ungarn; Vertr.: D. Priorität gus der Anmeldung in der unterseilten Wasserkan mer . 1 sfaserstrangen.“ 24. j. 15. B. 71 157, Teo. 67 Ji. Wilbelm Morell, Leipzig, . ; . 3 2 3 , ö . ,, SW. 6l . Schweiß vom 19. J. 19g 2 anerkannt. 1 . 647 16 Reinhold Leuthold, Plauen Apelstr. 4 Eichvorrichtung für Geschwindig⸗ 64 7 384. Emilie Winkler, geb. aus Schreib- oder Zeichenstift mit

Rt. 22. 90. 1 . D. 2 22. ; Stoßiünder für selbsfahrende Torvedos; Sa, 12. 292 891. Otto Titus Blat E9a. S47 335. Fa. 2 dtsi r 6, tstr. 89. u Gruppen zu keitgme sser in Blockkorm. 5 416 M. 55 106. Graupe, Martentbal 1. Elf. nzeigevor schie er Dülle. 185. 2. 16. G. 39 103. B 21. 26 292 787. Julius Bibau, Berlin- 7h, 18. 222 75. Vulean⸗-Werke Ham- Zus. z. Pat. 235 650. 12. 5. 14. W. 46 214. Budapest; Vertr.: H. ,, 6 ,, Rad tech, w * ö 4b. 647 310. Allgemeine Elettricitäts. richtung an pbotographtschen Kassetten. ; 19. Grich Brand Lichtenberg, Buggenhagenstr. 8, u. Jacob burg und Stettin Act Ges. Hamburg. Frankreich 7. 4. 14. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte Berlin S. 71 16. * n 5. 16. ger. 309. 9. 15. J. 37 1063. Gesellschaft, Berlin Selbstoerkäufer⸗ 13. 3. 1. W. 46970. res den, Bahn bofstr. 24. Auffgugapparat & 31 Callmann, Berlin. Vaumschulenweg, Ce Spitz endichtung für, Flüssigkeinsgetriebe. 6nd, 4. 292 889. Whltehead K Co. Sw. 61. Hydroelektrische Anlage mit da. 647339 Leo Imse en e en 547 474 Otto Behrendt, Berlin, schalter. 5. 5. I6. A. 25718. S Ta 647 407. Richard Büttner, TVanube⸗ 2. 8. * 31. NR 3873. ĩ fulenitge l. Hie hmfschingz mm zg Gieß. 16 5. 1. , sr . Alte Gesee Flames Ungarn; Vemtt; D. starf, wechselnder Gefällehöhe und mit brücken, Paralleistr. I 53 . wnteuffelstr. 63. Pßofographierabmen 449. 647 440. Josef Stein, Dortmund, gast. Dres den, Leubenerstr. . Kraftäber⸗ 647 468. Kurt Törrfeld, Cottbus, i. S. Teigzustoßmaschine usw formteisen. 20. J. 15. B. 79 226. 427, 18. 292 794. Hugo Lentz, Berlin. Steden iopf, Pat Anw., Berlin 8W. 61. unmittelbar bon den Turbinen ange— lellung der Ueber bdhun * m 2. siorm des eisernen Kreuzes mit Auf Balkenstr. 16. Knopfverbindung. 1. 4. 14. träger, insbesondere zur Betätigung vboto— ö . 2. 186. R 3 899. 13.4 15 XTZa. 15. 297 853 Attiengesellschant Glas. Halen see, Bornimerstr. 18. Flüssigkeits. Stoß;zünder far selbstsahrenbe Torpedos; triebenen Wechfelstromsynchrongeneratzrun¶ Auflager flächen ben Herr . 6 6. 29. 3. 16. B. 7a bs St 20 765. grapbischer Verschlüsse u. dgl. 1. 5. 16. büttenwerke Adlerhütten, Penig b. Görlitz wechsel getriebe. 1. 1. 4; X. 426061. Zus. . Pat 235 650. 12. 5. 14. W. 46 212. 2. 12. 13. B 73 933 Ungarn 27. 5. 15. Glessquerschwellen Tie, J 29 * 9 s. 647 475. Karl Hagendorf, Altland?!.! 446. 647 333. Ernst Reiß, Düsseldorf, B. 74 784

42

& 3

29828 R nene FR Wilbeim Nüsser, Berl

! f g enn. 6

lijche nir. 40. Nadeleinf

15 648

10 645.

tgart. . DOstbemm. ngerung der Schutzfrist.

3

———

* 8

3M

83 6 81

Clemens Flegel, Dres der

3 45. Rechenmaschine. 9. 5. 13.

8G

YM Merl zr aan M* 4 Vie Berlangerungsgebübhbr von

1

2 E

23

ö 8 Sr 8 * 2 38

892 *2 ö

. 18111 8 L,

P 119 ** r . 3 239 Tirvrp orrichtun 2”1I I * 26 bbrL —eJ⸗ —— dr ning n w.

e K* J 1. M 8 12 . 2 ern 6* 5 5raoniis a. * 2 6 821, 1. ö 111 111 21 22

1 1 ene: * ö z Rrejkunmf— 2 Tüll tf Fofte ke ue 1 j ecretruntertage n ft, De te bend aus 18. 4. 18.

2 **

ö ; 96rn se —ᷣwit Mo mmhulle mil Vorn 9

. * 5

*** 2 . ] randes, euben- 9

Tlüasßakestern Flussgteiten.

Vorrichtung zum Fertigblasen vorbereit - ter A 9a. 'I 292 914. Fa. J. A. Maffei, Frankreich 7. 4. 14. Sor, 2. 292 864. Pr. Kuno V Mien: * 86 . Tass fsaugendem Schillerstr ö Lampe und Feuerzeug mit 5 Ta. 647 481. Max Bauer, Magde. Hohlalaekörper imhtels Wasserdampfet. München ⸗Hirschau. Verfahren und Vor, 5d, g. 292 S90. Hugo Gehrmann, Vertr.. Dr. J. ö . . . Gan rn man . en em . 9 17. 3. 18. R 47 1831 burg. emstoif, Neinftedterstr. . Rie- ; , glthg nes ee . y n richtung, bel Drehhänken u. dgl. Werk. Zeppot b. Danzig, Martenstr. 6. Vor— Berlin 8wW. II. Verfahren zur Gewinnung Niederrhein G. m. b 9. d, ,. g. 647 416. Metallwarenfabrlk Otto A Ab. 617 357. C. Decar Gehickens, Gut matograpbischer Filmblockapparat als 647 48 22d. 3. 292 899. Var! Dörfler, München, zeugmalchtnen, mit. NRtemenschelbenantrieb richtung an Minh. 15. 6. 19. G. 43 336. von Stärke aug ssärkehaltigen Rohstoffen' Dahnstelg bord ichwe le. jg 3. 16 6e G . ber, Niederdorf. Schemel mit Be. Lasbek b. Barate heide. Zigarrenrasche mit Spiel und Scherzartik.. 18. 4. 165. Reliinabansen- Zieblandstr. 24. Rucksack⸗Traggestell mit und dahinterliegendem Wen degetriebe die Ga, 58. 292 798. Leon Schanzer, Cöln, insbesondere Kartoffeln, Püspe u. dgl.; 21a. 6167 400. Deut schẽ Atuster ö igungsstutzen an der Eisenplatte für die innerer Federanordnung zum Schutz der B. 74 722 . ö 16. 8. . einem aug Draht bestehenden Rahmen. in der Bank be der Umsteuerung sich Eburonenstr. 14. Hinter dem Haupt Zus. j. Pat. 297 457. 8. 6. 14. G. 40 757, schaft m. b. S 4 i. Ge eh ; werolltem Blech bestehenden Beine. Zigarren gegen Beschädigung. 6. 5. 156. 3 7c. 647 310. Heinrich Traut, Münch n, T⁊ 16. 6. 345. Etsengieß rei loß · Barmen. Anknöpfstriwpe usw. 13. 2. 3. 15. D. 31 672. geltend machende lebendige Kraft gußer— blosse angebrachtes Sitcherheiteschloß für Oesterreich 5. 1. 14. Membran spannẽr für Mit! zh . . B. Iz. M. 55 29. ; G. 39 351. Briennerstr. 56. Vergrößerungzkovier fabrik A. G, Velbert, Rbid. Schub— R. 35 973 26. 4. 165. 24g, 17. 292 990. Fa. Gustap Dehler, halb der Bank ju vernichlen. 25. 8. 14. Tiren usw. 26. 5. 15. Sch. 48 646. D. 29 747 j Mit rophone. 26 4. 16. g. S7 155. Gustab Fritsch, Mülheim 44D. 647 373. Wilhelm Raesch, Gellentin tisch ür Platten und Papiere. 27. 3. 16. schoner. 17. 4. 158. G. 22 4365. 1 D721 dudolf Ritter don Nager, Coburg. Metallnetzmatratze mit Holz. M. n gb. ö . 8a, 199. 292 835. Rudolf Schroeder, ñ 2Ib. 647 396. Otto Ja Friedrich br. Styrum, Schützenstr. 59. Aug b. Farnin auf Usedom. Jigärtenhalter. X 18 45. . 2 KRB. S847 35389. Vöcklingbaus & Ke len Graz,. Destert. Bertr.. Dipl Ina. F zahmen. 33 11. 18. D. 32 17. ga, 2. 332585. Hebrüder Luhn Turben Lesphig, Gonstantinstr. 14. Gel bstfasstaren d; Gehrauch 3 st roda i. Thür Venn itorsfer , Er und ) mit Papier verwandten 14 7. 14 R. 40614. 80. 647 427. Bernhard Stein, Berlin. Berlin. Sohlenschoner. 16. w Uate 24k, 3. 272373. Olto Buehl, Bonn, thal, Schwelß; Vertr.‘ S. Goldberg, Anschließvorrichtung mit Klauen für Fahr⸗ 9 7 mi er. 518 k offen hergestellter Hohlkörper. 2. 5. 16. A 46. 647 411. Dr. Josef Mattie, Wien; Fitedengu, Häbnelstr. 14. Achsregler · Königstr 27 Mischvorrichtung snzbesondere Pat Ando. Berlin' Sw. 65. Werkzeug räder. 12. . 14. Sch. 47 306. (Vie Ziffern links bezeichnen die Klasse) Tac. S467 436 Gesellschaft für drahtl⸗ 34031. Vertr. G. Dedreux, A. Weickmann C endel mit umstellbaren Teilen für beide lingbaus & Kerken. ern * e, , , . Vabebe an en fit um Drehen und Hobeln von, Meal, Tord, d. he ö. Paul Bever, Strehlen Ei Telegraphie m. b. 9. B 1 ö 365 * 3 . sd? 397. GEisenhüttenwerk Marlen. B. Kauffmann, Pat -Anwälte, München. Drebrichtungen. J. 5. 16. St. 20 837. busch, Berlin. Sohlenschener. 5. 3. 16. Sd ver a. Rb. Druckknopf usw. uschluß an eine Warm, unz Kaltwasser., Holz u. dgl. mit einem eine Syiralnut i. Schl. Einstellbare Schreibstütze. JI. 7. I6. ö ntragungen. stöpsei. 7. 10. 15. S* , , dontacki⸗ te b. Rotenau Let. Ges. worm Pprophores Feuerzeug mit Kratzer und aus. Ga. 617 31. Paradiesbettenfabrtk M. V. 13831. . R. 35 379. 2. 4. 16 . eng; Zus. J. Pat. 292 45. 9. 1. 16. auswessenden Rundmeißel und mit einem B. 79911. 647301 biz bo0 ausschließl. 617 356 2K. 647 443 Hang Sch ot Sch Dlittgen daa Kotzenau. Reihen. wechselbarem Brennstoffbehälter. 3. 8. 16. Steiner C Sohn, Att. Geß., Frankenberg 647 390. Ghristian Schettler, Sob8 672. Jaliug Pintich Akt Ger. * 50 363. ibn aufnehmenden Meißelhalter. 28. 4. 1. TI, 54. 292 835. United Shoe Ma⸗ u. 369. tafelbau, left: onlechan fg. n We . aichanlage. B. J. 16. G. 22456 M 56 221. Desterreich 11. 3. 16. l. Sa. Polstermat rial, für Kissen und Aue i. Erzgeb. Soblenschoner. 5. 4. 16. Berlin. Schutz dor richtung ür den Glak- . . , . , , . bð8 686. . ciner Gemwvany, Paterson u. Boston, 2a. 617 385. Karl Nöteolaysen, Husum. Darmstadt. Eisenumrahmun th k. 647 477. Deutsche Gusgeisenlöt Gesell. A5g. 617 495. Wilhelm Austerhesff. Caster Matratzen aus einer Dopfenblütenmischung. Sch. 56 . . körper usw. 6 6. 13. 2 3781. * d. 15. ollender Company bieago; Vertr.! 50e, 11. 292 830. Hermann Bauer. V. St. A.; Vert: K. Hallbauer u. Strumpf aus Blndfadengarn. 3. 4. 16. trische Verteilun stafel ö. te 36 Et m. b. O, Berlin. Waschblöckchen zum b Bedburg, Rhld. Verstellbarer Abstreicher 7 4. 18. V. 27 880. 647 395. eonbh u dt Ammersdörfer, SsiIL 267. Dr. Valerin Negculez we 8. n, , . s 6 D. 29 720. für Butter betin Formen derselben. 9 5. 16. G 3c. 647 319. Fa. Heinrich Scheele, Fürth i. Bavern, Nürnbergerstr. 18. V 3. Dorstweg 40. ; Lampe ar

at Anwälte Dipl-Ing. R Specht, Ham. meister, Maschinenfabrik und Mühlenbau,. Bip! Ing. M. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin N. 15 606 Auf s ) ; ; ; 1 n 1. . ** ', 11 976. Inde ; 6466 aschen. 1 6. ; nder . . 3 e, - 6 1, u. 2. A. Nenninger, Berlin 8. 61. anstalt G. m. b. OH, Altona, Ottensen. 8. 61. Maschine zur Herstellung von Ba. 647 415. Osto Schindler, Spandau, . k 3 6 647 305. n Baumann, Am. A 25738 CGöln a. Nh. Glektrischer Vor spannwagen dackung für Kartuschbhülsen. 18. 4. 16. Kohlen wasserste ffe usw. 19. 8. 13. N. 36 Ge. 1 9. 21 1. ummt. 26. 7. 14. Dili mem hat, dessen belde in n , . Schuhwerk mit auswärts gewendetem TAchenbachstr. J0. Sportkrageneckenspanner. Tic. 647 465. Ernst Kurzwe . Bab. Bayern. D'ckelverschluß fär 5h. 647313. Huge Kröger, Greß mit Umschalter. 23.1. Sch. 36 688 J. 56 866. . 116 . i * = St. Amerika 24. 12. 13. gesetzter Richtung mit hoher Geschwlndtg⸗ Oberlederrand; Zus. J. Pat. 274 569. 6.5. 16. Sch 6 708. t. Thür. Hoch spann * loan; Iz ö cheisten töpfe (Selbstkochtöpfe). 4. 5. 16. Schlamin, Holst. Gfurichtung jum selbst⸗ 3c. 647 3209. Fa. HVeinrich Schiele. Tad. 61 459. Deutsche Syrer gstoff⸗ Ag. 611 268. r. Valerin Rescalgt. A4, 309. 292 876. Arno Beyer jr, keit sich drehende Scheiben mit in Kreig. 31. 3. 15. n. 5897. Großbritannien Za. 647 445. Ernst Waehner, Chemnitz K. * 196 K 141813 tätigen Füttern von Prerden und anderen Coln a Rb. Schalltafel mit Umschalter. u. Munttteng Werke m. d S., Rbenmbach. Gbarlottenburg, Derstweg 10. Samer . Baden. Verstellharer Klelder. linken angeordneten, tnetngndergrelf nden 22. 9. 14 u. 16. 1. 15. Pornitzstr. 2. Strümpfe und Socken mit Zh! 647 466 Ernst Kur wi. Mum l. E17 309. Garl Schuls, Berlin, Vaugtieren. 10.2 18 FR. 67636. 28 4.46. Sch. 56 6tz⸗h. Patrone nähe är Jagdmgnitlea une endn fm. 18. d. 13. 8 . el. 27. 19. 15. B. 80 401ĩ. Stiften besctzt sind. 16.2. 15. B. 906. 22g, 2. 292799. Gaetano Maccaferri, auf Petinet Maschine beraestelssen Köper i. Thür. Hoch spannun eisol mg i mteuffelstr. 48. Doppelwandiger Deckel A6 617 330 Max Weißenborner, Legau Ga 617 XI. Fa. Deinrich Scheele, andere Jwege. 20. 4. 18. D 28 7 . 16. Ba, 16 292 877. Siegener Eisenbahn· dH Od, 6 252 831. Jacob Peter, Zürich, Zola Predosab. Bologna, Itallen; Wertr. maschen. 14. 4. 15. W. 47141. F. 67 18. 9 Gier , , ah. Kochgefäß . 5 H. i6. Sch. 56 C68. i. Allgäu. Automailsch versellbate Vieh. Cöln a. Ro. Glektélscher Kraftwagen. 728. 7 151. Deut sche Spreng sto r · Sa. Sd bdðð. Alexander Pabl. Berlin ˖ . A.-G., Siegen, Westf. Fangvor⸗ Schweiß; Vertr.: S. Goldberg, Pat - Anw, Pat. Anwälte Dipl-Ing. Vr. H. Fried, 3a. 537 492 Fa. Alc xander Nouvortne, 2Z1c. S7 as? Ernst Ku n, n l. 6167 352. Gottlieb Hauser, Wien; absperrvorrichtunq. 6. b. 16. W. 47 202. 28. 4. 16. SS. 96 570. ü Mun sttens Werke m. b. D., Rbeln dach. Boꝛ bagenerstr. d B. G. tung für Fördern körbe. 4. 3. 14 S 41563. Berltn 8G. 68 Plansichterburstapparat Berlin Sw. bl, u. Dir Ing. L. Brake, Glauchau J. Sa. Einumh hafter err , fn, b * inst Kurzweg, Auma . 3 Fa. Heinrich Scheele, Pafranenbälse aus Pappe. 206. 4. 18. kesdtůnnen. . d 15. P 3. BSe. 3. 272 825. Harr ig Con struetson für rechteckige Stebfläüchen 4. 11. I3. Nämntßerg. Ahnhrmslsei zur Rebenver? N. mh J . pannungetsolator. I8. 11. Ih; HI. D. 29 741. 8 * 16.

Dr. Hang Hederich, Pat. UAnw, 48h. 647 367. Emil Semmelmaler, Ge. 647 322. Vorrichtung jum Anhängen einer München, Kanalstr. 28 R. B. Halfter. Cöoͤln a. Rb. Clektrischer Vorspannwagen. D. ; ö 1 ; ö Maschinenfabrik Paul d. 4 372. Nud. Meyer Mn.

Company Limited, ontreal, Canada; P. 31 798 eld ses —ͤ a7 s 8 , a7 5 2 8 86 2 8614183 9 ! *. v8. gung von Festzungswerken oder Feld. 3b. 647314. Ernst Wiechmann, Hohen. 2Z1IAc. S7 483. . chenuhr und anderer kleiner Gegen strang. 3. 5. 16. S. 37 239. 28. 4. 16. Sch. 53 671. TDi. 61 453. Vert. E. Perz, at- Anw., Berlin besestigungen, bestehend aus auf Pfaͤhlen zu zollerustt. 71, u. Velmuth Schnelder, Filiale bin orn. ef n r 3 455. 667 417. Morltz Horn, Bamberg. Gad. G17 357. Alfred Gebauer, Straß. Ekduard Schulze, G. m. b. D., Berlin. ür Maschmen Und Berg dan, Milben