*
a. Nuhr. A boite kolben für Bobrbãmmer ] Neuenrade W. BPendelrohrnlppel. G. m. b. O, Aachen. Sicher beltgnade] dorf. Krieggfahrjeug. 16. 5. 131 R. 36 024. Rohr⸗ und Seilvostanlagen G. in. B.
I. 9. e , , h e , , ig. i. is. delelligung . 5. 135 2 l dor, dondfg, amm. men, diz en,, 255. 353. 4. 16 26. 4. 16. erlag. Schöneberg. Seil lz ostzentras. . 2 2 J 266 ö. Fünfte Beilage
Ro. 54 951. Rad. Meyer Ak- Ges. 21. 557 635. Dr. Paul Mever Alt. 442. bS57 8650. Georg pit München, 62k. ht 369 M tallwarenfabrik. Ideal“ 14. 5. 13. XL. 31944. 8. 5. für Maschlnen. und Bergbau, Mälhcim Dese Berlin. DOelschalter usw. 29. 5. 13. Konrad. I. Hutnadel. 26. 5. 13. G. in. b. De, Opladen. Staublappe für 8e. Hos 856. Lamson⸗ Mir & Genest
a. Ruhr. Arbeite kolben ufw. 10. 5. 13 N. 46 576. 6. 3. 16. V. 23 717. 29. 4. Itz. Fahrradvedal. 24. b. 13. M. 46 495. Rohr⸗ und Sellpostanlagen G5. m. B. 8 ; ui 9 . it * 6 ? 20 —t ⸗. M. 46 353. 18. 4 16. TIc. 562209. Markt C Co, Ham. A859. 559 786. 2. Jacgb Mayer 1, 17. 4. 16. Berlin Schöneberg. Empfänger für Rohr 11 Nei 8an el er und Köni i — ren 1 en S ill ganz get. 2 616202. Artbur Peltzer, Görlitz, barg. er , Fella usw. 14.5 13. Frankenthal, Rheinpfalz Kasten zum Vor Gzk. Hog a3. Metallwaren fabrik. Ideal! vosianlagen. 16 M13 L. 31 972. 8. 5. 16 zum ö . !
Shmidtstr. 85. Vorrichtung zum Färben M. ns 792. 5. keimen von Saatfarteffeln. 123. 6. 13. G. m. b. H, Opladen, Röld. Fahrrad. 82a. h 402. Herm. Paucksch, Lande.
bon Tertilgut usw. 18. 4. 13. P. 33 513 zi. 6125s Ma schinensahrlk Der likon, M. 26 742. 6. 5. 16. . bhedal. 12 6 13 M. 465767. 4. b. 16. berg a. W. J veiwaljenrrockner usw. l 1 1.6. Dare ne s sbb; Fin, ä, ndr Ce C. s. Rater a, g del, gan, hh, nls, n, gg d. 2d e, em refg 124. Berlin, Montag, den 29. Maj 1916. Sf. 532 866. Gustay —ᷣ mann, Ftut garn. Nie le bistr. ö . , a. S. r . und . . 6a. Veischlleßarpirat für 2 Höß 782. Fr. Lang, Frankfurt ᷣ ; ; ; ö — —— , m;. . 8 — Med ldermeßwale usw. 6. 6. 12. d 534 4. lung für Trans formatorer ö s 3 1 dre hmas he usw. 4. 4. 3. R. 35 686 . 9 en i sw. 13 6. 13. NR 35 941. a. . Moßmarkt 1 Regul! erborrichtung F . 3 — . m, , , d, ga, g die RBekanntma ungen aus den Handels ⸗, Güterrecht ⸗ . ereins, eno sen af * ich r
16 a, en, ae nnd Lal f. . ern n en, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit⸗
8 6. 15. M. 46327. 2. 3 16. 13. 4. 16. 8. 5. 16. ulm. 24 5. 13. X. 32 616. 17. 4. 16 han n h 10a. 555 883. Maschinenbau - Anstalt Tie. 553 855. Dir!. Ing. Rudolf Nagel, 45e. 555 296. Moritz Lucke, Berlin, e. Hös 233. Johann (Hans) Daniel S ic. B57 634. Maschlnenindustrie Gin EK, Gebrauchgmuster, 9 ; ᷓ *
Dinnboldt, Göln. Kalt. Fü6lwagen für Czin. Dbmstr. 8 Tisel Kur Anhringung Kettbuserftr. 8. Hebe. und Vorwaschwar.⸗ Luqust. Roꝛzatt, Bier baden, Fra fur ter. Halbach, Akte Ges.', Vüsseldorf. Selb st. * n ö f Cn Ar 1266.) Vokaöfen. 14. 5. 13. T 31 950. J7. 4 16 von elektrischen Zäblern usw. 29. 4. 13. richtung für Feld. und? aumfrüchte. straße 45. Vorrichtung zum Küblen auf tätige Hubbegrenzung usw. 29. h 13. entra 2 a9 E reg er 1 3 Een * 2 5 AID. 5d 226. Wilhelm Müller, Sadwigs R. 13 156. 12. 3 216. alert 13. 5. 13. 9 6. 6 . af en gefüllte. Getränke. S. b. 15. PM. 46 3s. * 6g. ning. 6. 1 3 ä . hafen a. Rh. ormularheft. 16. 4. 13 2Rf. 62 185. Reduktor - ektti itãts. 45e. 558 763. Mase knen fabrik Badenia R. 35 938. 25. 4. 16. Sc. bohtz 646. Wilhelm Reiner, Berlin. ; uit gregkfter far das Deutsche Reich erscheint in der e A taglich — Der M 46 ho 00 16 . m. b. O., Frankfurt a. M. vorm. Wm. Platz Sobne A.-G., Wein. G8 a. 56 S2. 6. Platom, ebe. Halter Tempelhof, Schönburgstr. . Straßen. Vas Jenkral Hanhelgregister für das Deutsche Reich . , . 3 . getune,, , . .. J 1 , , neh, 5 61. . 9. 3 12 AED. 553 210. Emil Meiger, Stuttgart, Cl ktrische Nachtlampe. 3.6 13. R 361338. helm. Ausrücker für Selbsteisleger. 6 6. 13 aug einseltig aufgebogenem Ftach isen usw. sintkasten usw. 29. 4. 13. R. Ih 863. Eelbstabholer auch urch die Könsgliche Grpedition des Meichs, un 2 se Anzeige npreis für hben Raum einst 5 gespaltenen Gin heilte eile 30 3
Wachenstt 85. Telephonbuch. 23. 4 13 28 4.15. M. 46 679. 28. 4. 16 XV. 4. 13. P. 23 5g. 25. 4. 16 27. 4. 16. nstraße 32, bezogen werben. 1 = t
M 46187. 15. 4 16 Ta. 358 4383. Paul Lltwin, Berlin, 5e. 645 85 Georg Osterrleder, Lautrach, 65d. 576 Faß. Oberschlesische Akt. Ges. 85h. Hi4ggz3. Friedrich Kassen, Düssez. — — — —
Ae, 554 749. Mobert Röthig, Leiprlg. Sobenollerndamm 6. Schtägrost⸗Feuerung. Bay. Strohelevator. 28.5. 13. O. 72 für Fabrikation von Lgziose, Schießwoll. dorf, Schillerstt. 63. Nusfagernder, beweg. d ls ist nranngsenhmweolg. Goblit, Ulgnenstt., 67. Akrenordner. 3 65. 13. . 32 085. Jr, 16. 4. 5. 16. fahrik fär Armee und Martue, Klewasd licher Wägel an Abortsnnlbecken usn, Han — regi er. Bel der im hiesigen Handelgreglster ? R Erwerbe deg he ist heute eingetragen worden die Gesess. u erbsben
1 6. 85882. 2 85. 15. 24a. 559 382. Fran Karl Meiser, 435. 577295. Max Rudzio,. Raftenhura. R Gleiwitz. Torpedoaussfeßpatrone. 3.7.13. 153 6. J. K. H3 629. 25. 6. 15. ( 13493 Dand 1 h Selte J6im eingefragenen Birma amen), Bel dem 396 . * 7 an er , n, Hartung n Firm Ab az des 32 des Gesenschnfta. 4c 575 592 Maschtaenfabrtk Augz. Nürnberg, Sul bacherstr. ). Wellenplatte Ostpr. Baumroder. 27. 5. 15. R. 36 103. 8. 8035. JI7. 3. 16. S 79. 23 138. Ernst Manthe, Miede hum. „, Amme, Giesecke * Franegen, Gesess. chäffs der offenen Pande agele chaf it be * 1 . ö rer, ,,, , ej U Firm Backhgug R sfamhlade schaft mit beschränkter Haftung it F. M. Gamphausen t (ie Jeßernadme Vereinigte Btograph Theater mit ver rages lautet jetzt:
burg Nürnberg A. G., Nürnderg. Dampf. für Muffeln usw. 9. 6. 13. M. 46702. 77. 4. 16. SGTa. 5i0 117. Dr. Ing. Franz Walther, walluf a. Nh. Montage änder s e Ge fe ff haf ꝛ 5 emnitz. Das Grund kfoyttar der *
w Oertel. D , Waagenfabmsk, Frankfurt a. Dä, Sand eg 53 Waffer. 231. 8. 12. Vi. 43 262. 1B. 4. 16. de g , dd n . f eln 26 . . ö , , , , ,, 3 52 beträgt 12 909 999 2 nd . 245. 534373. Rich. Oertel. Dresden, Inb. G. Nagel, Stutz gart. Eiwrvorrich, zufũibrungsdorrichtung usts. 79. Fm. * 1 r „ Stahtrat Dr. Ing. J. Konegen durch To t en, ,, m, 4 Jataßen rm
des ook. Mach nen fabrik Augs. Vieioriastr. 4. oft für Immeröfen kung usw. 28 14.15. M. 1465 257 18 4. 6. G 38 3737 177 3. . Löschungen. an i,, , . un e hen als Geschäftsführer aus der Gesellschaft , . 636. 3 e e . . . , Vn. Sa haber lautende
; hich t! ) — ö nigl. Amtsger ö Degen des Hmernebmens D A len über 1 100 . ; 4
2 e Rrist zur 9 n l e, T, — — Uebernahme und Fortführung des bisher Die auf Grund des Beshlnffes der
Belchen · Ind Muste r regsstern, der rh ge re , , ,
— e, mme, mee me,. beschr i atter Chemnitz. 13447 kapital um 6 00 000 , durch Ausgabe ie . 6 J M. Camp⸗ Auf Hlatt 7154 des Handelsregifters von So Stück Inhaberaktien zu 1900 4
bura. Nurnberg A⸗G., Nürnberg Damrf usw. 29 8 16. 65g. 554 665. Molkerei⸗Maschtaen. 574. 561 883 Ott 3 Stadelmann, Jafolge Veraichtẽ. eslienbmaichung ; ĩ 33. men ion se ufw. 29. . 46 662. TA. D554 32 Rich. Oerte Gebrüder Preiß. Be f ürnße h,, schlelf / 3 7 64 a s . 33. Mal 1916. 3 n ‚. 9 ; 2 turbtnengehäuse usw. 29. 5. 13. M. 46 662 **. dog 21. * c Dertel, Dresden, Whri. bon Gebrüder Dielß⸗ Bergedorf. Nürnberg. Ge hauf far Dondschl f 20d. 633 44. Nünst licher Arm usw. rerspruches brssimm. , . 5m . 21 99 d n reslam. 13142) 09 dem Schon kwirt Karl Wolt md dem ordentlichen Denerafhersammfung dom 22 4. 16 : c boriastr. 14. Vorrichtung zur Frick. Schlender, mit, direkrem Antiseb. 8. 3. 13 warte, sz 6. 13. O. 7933. 28. 4. 16. a5. 633 30H. Wandteller uf hum, den J9. Mai 1516 derion . In unser Handelsregister Abtelfung 6 Kaufmann Roter Mognug Fridolin 29. Aprif 1916 ausgegebenen s G9 o89 4 6a. 5536 746. Mergenthaler Setz luftjuführung usw. 29. 4. 13. O. 7879. R. 46 333. 3. 6. 16. . 378. 536 ßa9. Lentz C Zimmermann, 4 52. 585 701. Prellporrichtung für den ue, liches Amtaqtischi mn rannschweig. [1341] if unter Nr 85s die e . Gefell. Preußler helde in Fhemniß, zu Chemnitz neuen Aktien sind dom Januar 1916 maschtnen⸗Fabrik G. m. h. S., Berlin. 25 4 16. . t Ang. 559 929). Ramesohl & Schmidt Gießeretmaschinen⸗ Gesellschaft m. b. H., Wagen von Heugufzügen. — m ! In dag hiesige Handelgreglster Band schaft mit beschr att. Doftung heute betriebenen nicht fteftheatt a, ab zum vollen Nennwert ihibenden- ö 5 9 28 8 8* 9M 8 . 2 Prat n 212 Mn ss⸗r . 2122 S 38 BIa — 64 1 5. 6 . 9 83 . ; * 9 186 . k r ese 1 98 P06 he 1 v] dealer 10M 22 9 un nm 23 = 49 e
Zeilentvpe. 1 1 . 387. 557262. Maschlnenfabrik Wilh. Akt. Ges., Oelde. Separator usw. 4.6. 13. Vüsseldorf⸗Rath Sandblas , Rotat long. 4 8a. 639 939. Anode für galvantsch— kenhnim. 13494 Sete 233 . bel der Firma Zeister einget agen worden. Durch Beschluß deg Frwerß oder dre Begründung und der berechtigt
w
k 16 . ; ; ; 3. Bach G. n. h. X. Apo da. Nadelbetten⸗ R. 36 162. 4. 5. 16. ? . pntztisch usw. 22. 5 32 X. 32 028. Bäder. ; ö. unser Vandelgreglsser 1 sst he der . Minkelmann heute folgendes einge⸗ allen t gen Ge sell schafter vom 38. Apt! Yetrießh gleichan tiger Unt⸗ rnehmungen in In ersten Satz 96 3 3 des Gefessschaftg⸗ 5a. 660 141. Mergenthaler Sek versaz usw. 27. 5. 13. M.“ 46546. Anh. 596 1468. Paul Lange, Rabenau 15 4. 16 Teillöschung Akt ienge sensschaft für chtestsche fragen: ie n der , enn Glehyitz nach Gen n Tier dn ber e ges ne, , ,,, maschinen ⸗Fahrik, G. m. b. O, Rerlm. 5 3. 16 1. S. Wach zauslaß apparat. 14. 5. 13. God. 6zs 8909). Emil Lorenz, Jena, . . ö i Indust rie (vorm. G. G. 3 Ghefrau des Hofvianoforfefahrt- Gregslau verlegt. Der Gesessscha ftaher⸗ . . beträgt cken d ae , ; * Vorrich ung zum Anheben der Matrtjen. 268. 309 814. Metallwerke Schmitt 8. Ji 93 . 5. 5. 15. Mittel sti. 33. enster fesistell vorrichtung. Iron, Verzichte. sta Æ Söhne) heute elnqetragen lanten Rudolf Wink⸗lmann, Lesbeh, geb trag ist am 26. Dey tember 9100 er chte , , Mart ö : m ersten Sag des 3 11 8e Sesesl. zeit iw. 20. 5 18. M. 45 1590 G. m b. V., Manndeim. Vorrichtung A Ta. 560 Sol. Patent. Mabel. Fabrik 23.5 1 Rei , . 9b. 642 de0. Aunlpruch 4 u. H ift auf g, daß die Prokura deg Mar Schiir⸗ Gru d mann hlerselbst ist Ginjelptosna n durch Beschlaff⸗ vom 2]. Dezember., Geschäftz führer ist bestent der (Ha fte vertrages erden de Worte 4nd 2 5 168. iin Trocknen und Resnigen von Gasen Primissimar Hermann Resnhe fd. Winz! se. ö 377. Qstertag, Werke, Ver. Antrag dez G. M Inhaberg v. 20. 4.16 aloschen sst. . 181i, z. Jani Jo fz und s Mer Zchankwirt Farf Bosf in Fhemnig,. PHöchsteng feen geftrne, ,,,, 150 dz 1468. Mergenthaler Setz usw. 26 6 13. M. 46 848. 28. 4. 18 Querverbindunn ijwischen Metallhobl⸗ einigte Gelrschrank Fabriken A- G., Aalen, gelöscht. ; ; liches Amtegerlcht Golkenhain, mraunschwelg den 24. Mal 1916. baednder* Gegen fand deg Nnternehmeng e , dem Seen haft bertra with noch Die beichlosfen Tap it ilsger bõhung don maschtnen Fabrik, G. m. h. S.. Ber 2a. 54 801. Josef Leiter, Wien; stäben für Gitter usw. 13. 6. 13. Württ. Abschlaßsicherung fur Geldschrank. Berlin, den 297. Mal 1916. Mal 1916. Herjoglichen Amt gaersch 23. ss Vert seß von Berg⸗ und Hütten ro⸗ bekannt gegeben Dag oben erwähne 6 G65) ohh 6 , r, Vorrick ng hun Anegleich des Gerichts Verst: riß Dewsit, Berlin. Georgen. P. 23 sitz. 20. 4. 16. Ttesortüsschösser u. d l. 17. 14. 13. Kaiser ichs Ra teutamt, F 13498 Je, n,, zaggf dukten sowie Hetrleß aller mstt⸗bar re Achtsptelt hen ter der Herren Wen, , D. Irund kapttal' betrãgt nunmehr uw 20 R 13. M. 46 451. 2. 5 1686 krrchstr. 24. Universalstativ für Instru. 7c. 554 157. Adolf Lan doif, Wien; P. 23 T09. 17. 4. is Roholsti. 3680 . dandelgrealster M is e n, HR omen. 13499 re, e, Fee , m m. , er .* di dae e pes ie os go rar ain , . 15a. 590149. Mergenthaler Setz mente. 5. 5. 13. X. 31 865. i4. 4. i6 Vertr.: Fritz Dewitt, Berlin, Georgen. G8. D566 691. Ostertag Werke, re . e ,, n 1. aer ing. Mn das Handeltrealster ift eindetrage= Gesch ft ⸗· Stam mk iwttal: 20 699 1p heust⸗ Tönlastragz. 3 Ble Jesen chunt Die Begehung
L. 26M 9. 1 * ü * 27 f ) 19111 4 ** 4 2 E *
maschinen abrtk, G. m. h 2. erlin. 2BCGa 533 772 Logis & H. Locwensteln, kirchftr. Ja. Elastischer Feittions kund. einigte Geldschrankfaßrkken A. G., Aalen. 8 d ᷓ 29 ; worden: 1 ,,, , , , e, mim. ag Beschäft unter Gintritt Tine von IIb, wärn . . 3 ; 8 . . ; , ; Gr ⸗ * — rünkter Haftiun z 52 5 ö Geschqd fte hrer heb or Rramm, In. Bbernimmt dag Gesch ? Inter Gintritt Tur on 117 0 zuzüglich 931 — J X. 31 863 Reiher verschliß it Spnkassen safeg u. dgl Händ elsregif er. lschaft mit besch in V f . Am 5. Maß 1916: . * ö ⸗ ten ben, eee Jaa n 916
De e , e, , , , .
em e, mee n.
1.
ꝗ führung für e NAualssersf w KRBerlin. Ger Vernãhe W ) ; ö . . 7 6 z . . . * Führung 2 di . 31d e ahe ust Verltn, Sers um ern hben ven Wunden lunge konus usw. 5. 5. 13. rkassen n Sitze in Godesberg einge sragen Ci. tir iti esenschaft Gansa mit be Krienr, fröüßer Gleiwitz, etzt Brenl u. in den Ihber die Gre gefchoßräßume be⸗ auf den] ö ö. 15 . 46 6 2 16. m, dh, s. 15. E. 29 G35. 2. 5. 16. 28. 4. 16. . ; 20. X. 6. 16 d 34286 n . linternekmeng *l*nnr z ö muff Befanntmachungen der Gesellschaft er— stehenden Mietvertrag nach dem Stande aß big zam ab fun getage, Bmg jefetz che . 585412 Mer enthal- Setz 305 521 204 P R Sch mldt & Fuchs 4 Te 543 637 Fa Vermann Wintzer 2919 Sayn Linder D tawerk Aach HDI. ö. 1342 n. Heg nn. de 9 niern ö schrünker Daftung, Bremen: August 1 J . te henden Ihe ö 2 5 ] ; 36. 8 X. . ! [ I bdalz k . ö 22 2 9 *. 46 2 l * 2 1 2 — 8 . 1m 1 1 M, ⸗ . h 1 ⸗ . X 16 . 11 1 1 la z m . ⸗ nö 5. 4 1 1 51. ; ü maschinen, Tabrik, G. m. h. S lerlin. Berlin. nluftbläser ufw. 22. 8. 12. Halle a. S. Jen lralschmie apparat usw. Solingen. Scheren verschluß. J0. 5. 13. . Die Wquldation der ntuunsteisen⸗ t. Betrieb, elner kanerel, un Hanken ist als Geschärtsführer aus ge Ablegedorrichtun ö 16 513 MM a8 44 Sch. 45 172 2355 16 ; 13. 8. 13 W 39179. 21.2 16 2 36 z 1 ö . gießerei Josephoshütte, vor mals 87 J. rei und die Herstellung von Korn⸗ schleden er, . . e * te dart . 2 2 rn· ö ö e zA ichtüng ulm 16. 5. 13 2 . 738 558 741 * Fa Johannes Richter jr 15 548 95. . kö . * ö 9 8 23. Lin dstrom Ar Meeßen, Gesensrnft mit beschrũnr ter wein, Spit, (Gig, 3 uz az, G agwerkf Veitshöchheim Aft engese ll Ron igl. Amtagericht. vegl ichen 5 em — des n= Dertonli 2 mtager chůz. 3. * . 5 . . — 222 41. . 80h nes * 9. 2, 2948 9804. UVld mie 0 111 ö 5 1. 8d an de, ,,, — 29 ö 92 * . . . . ꝛ ebenen en x 6 . ᷣ . . zentars der Schankwirtfcha ö die Herr — 1 r 3, , WMerg ntbaler Setz. Markneukirchen ? S. Bexestlgun ae dh! Rudolf Bauer, Gelsenkirchen, Gasstr. 14. Gef, Be hl. und Registriervorrsch. getunt in. Rothe ar . Racker . Attitein nn n e an dhuischen wast. Rermen: Jobannes Fiienrich r amn. 3s, Hof Fahrer in einen Tan de, m, reren, t schinen · Fabrik, G b. O, Berlin. icht für, Tragbändet. 2. 6. 13 Entlaftungzborrichfung für Rohr nerphh'? tung uw, 14 3 15. 1. 31 454. 16.3 16. ist beendet; die Tirmg ist erloschen. ich die Gese 1 . CGhriftoph Theodor Brandt tst als Vor, unser Handelgregtfter Abteilung mn nein = in Jarnmtit In das hiesige Handelzregiffer st be 3 , , . ed, em, mlm. Lichtung. für, Tragbändet. 2. 6. 13 Gut tung verr chtung für Rohroerbin. tung u J . Aachen, den 25. Mar 1916 chmungen beteiligen. Dag Stamm- 6 In unser Handelsregtster Abtenlung A dume hetrteßen hat und auch in Zufunttt. ers r,. 261 Vorrtschtung zur Entnabme von Matrizen R. 36147. 3 5. 16. dungen. I4. 9. 12. Sch. 45 424. 12. 4. 16. Tc. 555 6183. Paul Feibelmann, Kaisers« achen, den wd. Mar 1916. uehmung e stand guggeschleden. Der in FKarlstan ist heute eingetragen worden: , Ramen als Untermte;er — a nen — , , . . 5 1. R 46563. 165 246. 555 820. Fr. Aug. Hermann A* 548 988. Ludwig Schomburg u. lautern Schu hpolierblock usw. 14. 5. 13. gesenhch aft unn Ernte, re, , ,, Müger jr. in Crefeid tas etragen worden . 3a. z . f 66 z . Schuh k Delel chat nd Abmieter dea Scha Die Hieaherige Getellschafterim Riwe
31 ** 709 31 X. 792
folgen dorch den Deutsch n Reichgan ei ger zom 1 Mi 1916 Geg⸗nstaendꝰ der Bezugsrecht dt Uttfonar⸗ F aus zeichlo fen. Greslaun den? Nat 1916. lebernahme sind die dort befladlichen . Cbihen.. Hat I9itz.
i , .
re n ,, , , ,,,
Kal. Amtegericht. 5. der Gesellschaft beträgt 300090 M. a. Masn wohnhafte Gagwerkinspektor ! Bei Nr 21 j7, fene Janteszg- - hschaft 1 d . . rg Lager, Char 2 J 13602 g, Kaufmann in Godeg berg. Der ; wirticharta inventar wetter betreiben vtrd. Johannes Müller jr, Taise Eb. tir schgens, Sch. 45 425. 19. 4. 16. lottenburg, I ese bun fe, 4 ng n,, , 2. Mal 1316 itt der Gerell ichafig. Bei. Rr. 5621. Die offene Dandels. Tf. B57 7.4. Preffluff. Industrie, Dort. rung. 36 5. 3335** 32 676. 8. 5. 16. lassung in Milten berg, mit dem Sitze ln Haering, Else geb. Schrubstock Un lage beigefügt. CGerfeld, den I9. Hat 1916. 66 9 2 eg . re, 595 — r 9287 * z , 9853 * 2 ae ,, . ö 1 r , 32 tallgerat. 20. 7. 12. 19. 5. . D707. 29. 4. 16. Falter ttt; 5. Schernelisbrot Miltenberg ist erseschen, ebense die der äe folgenden Gegenstände in dir Fansm nf, geloͤscht Jacobowstz, n Breglau ist alleintge In leistung wird auf 153 009 * Fünfichn. Desgam. 13445 chirtswagen, .
heschüfts führer ist Hermann Wilhelm Josef Lippert ist zum Vorftand bestellt. Herm. Strata hier: Dem Sermann toff 1quetsche. 14. 5. 13. Sch. 48 285. Verbindung für Robrleitungen. 14. 9. 12 72a. 600363. Ing ker Generamarsam lung vom Straka, reglan, ist Prokura ertetlt. Ein Verzelchnts der äberngmmenen Gegen. Phe nns st alletuige bart der timarerfte. 28. Abzugsiche, Gebrüver Lan auth. Zweignieder⸗ ö i Frefeld alletnige Jahaß in d 2. . . 1 3 — ö 2 * Hlossen. Vie Ghefrau Hermann vertrag gemäß 14 abgedndert worden. geje sisch ant no fend aum 4 Ca. ier stande it dem 221 Ha Gdertrag ais firma. Die Setessschart . urg nel st. 609 283. gen mibale tz Schweiz; Vertr.: v. Schleper, Rech ea anw mund ⸗ Körne. Schlauchbefestigung usw . o62 178. Dermann Llrxpold, in Wertheim. Bie Zweigntederlaffung ; Der Sitz der Geselschaft ift nach ut aufgelöst. Die his herige Gesellschafterin , . ' 3 1 E . . . 3 (. ten nn . rod, ) 1 ni. — 9 5541 7e ng zesonderen Stand in Godesberg arm 2. . * a 11 n gelb]. 2 1a. = 2 . 10. Die an hre Cerren WVolỹ 1nd 21 Uhgier . Imt? derte — ir , n, . = . ; ö ö ist Garn ü . . : eh g . ! Würzburg berlegt. Die hie ige Gin Frau Faufmann Selma Rofen baum, — 5 om, de Se ell chart zu aewahrrndè Seren. Am 39er Ft al szerletz und Zeile zmaline usw. S. 27 983. 20. 16 öorttz Schmidt, Garsten, vattone ufw. 6 6. 13. 2 = Kaufleuten Tarl Pfister, Friedrich Lang. . ; 8 6 5 539. 2 5 15 559 283 9 ; f * ö , . . ꝛ 536 n, ö 6 . . ssch 1 el · Kraftwagen Ba e,, . ; ö : 5 13. M 465198 2 3. f.. 559 283. Bruno Lincke, Le pzig, Oker Oesterr.; Vertr.: Dr. L. Gottschd, 55 . Meniston band guth und Otto Langguth in Wertheim 6 J k . Gebr. — — ß neten haherin der Ftrma. taurend Mark) fert geietzt Bet Rr. II Abt. B des Han delgre mers ä 22 9 5 8 3 * ö , n,, 2 2 nw Men ra FI. ö Te de R 6 R . n ; ö. mbh ; 23 e f. 58 e arach-⸗ des . ; 2 ara t fend art rgeiegt. . ( *. ; EL5a. 609 953. Mergenthaler S 39 Jbausstr. I2. Daken usw. 6. 6. 13. Pat. Anw, Berlin W. 8. Einschraubbarer Aft. Ges. Leiv; Leivziz. eil. 5. und Ernst Langguth in Miltenberg für wässer und Korbfleischen, 1 Gureau- der 1 Kammer für Handelssachn de Breslau, den 23. Mat 1918. Pon der Vergütung für dte Ueber- wo die Firma Mafchtaendan- umb
' ö ö 9ry. * 1 ö rn n 154 ö ur ( 3 Sc 2928 2320 . i, w. 161 ö ae . Yrem⸗ 0 5. Februar 1 ĩ ae, ? 9 ⸗ . ; ĩ äschinen. Fabrik. G. n b. O, Derlin. 383. * ; 16. kö . ; Bum miichlauch usw. 8. 5. 13. Sch. 48 235. R. 8. d. 96. . dtese Firma erteilte Prokura. K bung, 1 Geldschtank, 1 apsel, — 6 ö 3 4 Königliches Amtsgericht. lassang des Hejchafts werden Betrage don Retalstuch fate. Mttien ge fenfchaft. Atllea zer icht n ß. für Miattizenzellen tz zig 0, Sduard Willy Kenrad 3. 3. 16. . . ö 3 Fee. Wöctor, Lorentz, Frank! Aschaffen burg. den 25. Mal 1916. e,, Korkmaschine, 1, Gtikeitier, Ni.. 2, Bienen , . ea , . 132444 ie 7000 * den Herren Wolf und Preußler in Ragin geführt ed, , mne, nn,. und Gießmaschinen usw. 16 5. 13. Viering, Eich i. S. Zusammenlegba er Tg. 553 862. Fa. Rlchd. Linn, Zwickau M.,. Mainjerlandstr. 13565149. R. Am tage lch. nie, m d . Friedrich Chriftonh Wiegan das Recht areslaa-. 13444 , D mmrmnlagen rm, , , Sr e, , . Vt. 46 398 2. 5. 16 Devpeltisch. 7T. 3. 13. N 12 975. 13.3. 16 11 S. Wasserhahn usw. 30. 4. 13 ühlam pentableau. 19 5. 13. 8. 329000. fee ,, 24021 e, Der Wert de von der beir jur. Vertretung der offenen Dandelgge! In unser Handelgregister Ahtetlung 3 ,, . Sternen und dem Buchhalter dent Deietter Sa. 6]5 S809. Mergenthaler Setz. ai. 617573. Wolf Jretier & Jacobi, L. 31 838. 26. 4. 16. 4. 4. 16 . Rad Ceynhnusem. 342 un ein gehrachten ,,, frag fenschaft fir dir Tauer dez Rechtaftrelts NY. 835 1st bes der gigaretten fahrt mami . E werden von der r Rrguhn he bern mn Iro rura Trent
schi brtk, G b. D;. Berlin. Straßburg i. E. Königsbofen. Leicht 15s 489 554 945. Fr. Pirke., Dresde ot 4 951. Rheinisch. Westfälische In umer Handelsregister Abt. kalen Mark, wodurch deren Stamm. zwischen den Geiellsckaftern ßer die Ci Ch Pa Gefellschaft mit keschranrter * tlichen 100] Æ werden von der e, , 5. = ma chinen· Fahr Ww. m. V.. Berlin. Straß urg t. 6 Kontgshofen. ę”tch 686 . 994 9419. Fr. Pirke, Vresden, OdDd4 951. hein tch⸗ Westtalt che 25 Maß gig r hol ist ist Di Bekannt ö . ] . ar . ⸗ RBesesllschaft har bezahlt aß fre berechtigt 1d, dete nsnmmen Ableg vorcichtung usw. 16. 5. 13. M. 463989. bare Verbindung zwischen Stätze und Burgsdorffstr. 12. Svannfutter usw. ; C5 in am S wat gol6, eingetragen worden. ; noll 6 r 1st 30 te . Aussck lleßung des Ges⸗ll schafters Wiegand Daftung hier heute emnetragen worden Eönigltrbes Rm mmm, 3 oder jeder don buen itt dem orm ⸗ z ; 3 ? 13 5 . 4 3 ; 27 2 . z 2 ö 9 2. ö Da * 1e Ne * ĩ tr len Firn in 12 g 1 2 . . [ 1 2*5 ge. 177 w 19 * * 15 ö 3 . 9ntg 8 1m 9 5 rr eb 211 D öiit l 112. . 8 5 16 Brett her Regalen. 28. 6. 13. N. 13 315 3 5.65. P. 23 606. 1.5. 16. nitatton usw. 10. 6. 13. da n die . Dü. 2 eing tragene Birma . . 6 . 2. . 1 entiogen worden it, ist durch Urteil des Die Firma ö. durch . Guß der Bere ll, 81 s, . 7165 oder mit den Prorurrnen Dorn Yder 15a. 618831. Mergenthaler Setz. 2. 5. 16. 19a. 557 819. Paul Poensgen, Csln. 5. 5. 165 GE itav Wolf jr. Bad Ce nhausen den en enn, e . . Hansratischin Oberlander gerichts vom schafter vom 22. Mai 1915 in Cigaretten- en,, Grrman die Fieme, , me,.
ĩ ö * ö ⸗ 57 32 * chi n — 1 z 1 . * 2 1 62a Gaa2 1 66 — — 1 E 2 nsen n 6 RX 17⸗ 90 8. . 5 z 6 7 z . *. . 2 . F 254191 Dronazu 16 1 ö? z . * — maschinen. Fabrik, G. m. b. S., Berlin 38S. 34825. Maschinen fabrik Augst hurg. Süli. Wert zeugmaschine usw. 23. 5. 135. T6. 6358 8653 Mchanische Seiler⸗ in Bad Sennhausen (Jabber; re . 18 * . Abt. 9 19 April 1916 aufgeboben. fabrik Jragd Gesenschaft mit be Chemmita. . . . Deffan, den Rn . Matritzensetz, und Zeilen gleßmaschine ufw. Närnberg A. G. 23714. 37. 4. 16 waren Fabrtk Akt. Gef. ! Mosel. en. e,, Wolf je. in Bad Oern. entgliches Amtsgericht. 6 Bremen, den 21. Mai 1916. schränkter Daftung verändert. Auf Blatt 7135 des Handelsregisters derzogl. Tabalt. Ats get ht n * x er ** — 2 — P . * r = 282 68 132 8 ö s = : ,. 1 e oschen ist. 3 ; nan, 5 x. 9 5 1918 a 1 2 Herz Un halt. ;
13. 5. 13. M. 16 23 2. ö ⸗ 6. ö hagungegestãnge usw. 10 5 13. M. 46380 49098. 562175. Aug Melselbach Nachf. ; Spin Papier. . n . den 25. Mar 191 mn. e , m. . Der , . e, , 2 — 2. 23 st heute = 2 . e ee 15a. 618852. Mergenthaler Setz⸗ 27. . 16. ch, d. D, Len ita, Lindenau. Meilall. fäden. 23. 4. 13. M. 46167. 22 4. 16. . vc. m e ,. ö mier Handelsregister 22 8 ö ontgli er schaft mit beichrankter H äftung in Firma em,, ; t malch nen Fade. G. m; h. Ve, Beil in. 36e. bb 283. OS. Roose Berl w Paul. is if . ö . 927 572 * 4 mruehan , * euts che Sarg ger. Fase Be 1. n, — ft deute m Vatritmieilensetz und Gi ßmaschine usw. Ira fe re Dampfbesz ing usw. z Rudolstadt i. Eh. Tran mifsion ür Metall. Rernhbang. 134 omi mtlterten offenen Dan dele gesell. In unser Handelzregister Abteilung B 2 6 zeizregister A Bd. 1 O-s3. 118, . 2 de B. 18. M. S2 443. 2. 3. 16. R. 56 O46. 27. 4 16. 4 Metallpapier; Bronce. Spielbaukasien. 15. 4. 15. R. 35 747. Bet der Firma „Wästenhegen C Co“ Firma „Homberg 4 Cie. sst unter Nr. Ss die Bereinigung, 5h, Fr h er rü der YRachoi in Se fe Jicha? . 32M ndelge efell Hart R 6 Sahmidt n 22 ) . — 53 1 2angauts R:; ö Ssottrerietah Mm nn — 13 z ö J oe, ,. er, n g ren,, * *. . k betr. di irn 2 3 J Der Ge feslschaft vertrag sst 1 tat Dandelga esel! G. J 26 a g. Mergfnthaler, Sek · 278 do 40900. Paul Langguth, Berlin 1 j Mün H 364 Ki, in Hecklingen — Nr. 26 des Handels. men worden. daß, die 6 Breslauer Fleischermeister Kriege⸗ Bruchsal wurde emgetragen: Die Fima n r. *. n ,, 9 Der Gesellicharter icherd maichinen Fabrik, G. m. b. B. Berlin. Heldt. is. Feuersicheter Volibauteil che tinetall 9. 5. 1 rsdö' 16. F. Ad, Richter C Cie., regiffers r A — ist e ngetragen: n Domberg, Elisabeth geb. Claren, schwein Gesellschaft att beschränk,. . e , j — g Marni kiemeller letz Gleß 8.6 13. X. 31 82. 19 4. is Kudolstad 5a biger Baustein ufw. Das Geschäft nebst rng , er Gef schied d der — a, ist erloschen. Gegen stand dez Uaternebmeng sst die t ist mot Ablebens 2a 1iüenjeilen etz ö und 9 leßmaschine. 8. 9 13. 2X. * 6 6 1 1. 6. . ö [ . 7 biger Baustein Usw. Das Geschaft ne st Füima ist durch der Jesellschaft ausge chie en Un ter Sdaftung in GSreslau beute ein Bruchsal den 21 Mar 1916 Segen gan d des 464 15807 ; ; , ee. 3 sn an 369 ö 20. 5 13. M. 416 424. 2 5. 16. 78 657 783. Jesef Meier. NR ft hal * ;. — 8 33. . 793 15. 4. 16 Erbaang auf die Witwe Elisabeth Wüster⸗ er Sgesellschaft nach Troisdorf getragen wor den Der Gese ll schafts vertrag S* Am lag richt 1 g 1 2 1 ö 2 23u5 . =* Dart 2 hier er 2 28a. 641 662 Mergegthaler Setz ⸗ münster, An schluß von * lerrgeln und b. Q. Lein ig.! Voꝛrichturg zr ibrung cb oss He F. Ad. Richter C Cie, bagen, geb. Timler, in Hedingen als be. tar verlegt ist. Die Gesellichaft ist ist am 3 Mat 1916 errichtet. Gegen⸗ die na . ᷣ fem Stelle st der rann ach nen. Fabtlk, G. m; b. X. Derlin. Hocheln'atten usw. 31. 5. 15. M. tz os. des Notenblaites usw. 98. 5. 13. P. 23 841. Rudolstadt J. Th. Dohlstein für Spiel. freite Vorerbin des Naochlasses deg Fabril⸗ folge im hiesigen Handelsregifter stand des Unternebmenz ift die Verteilung auer, West. 13583 hrauckꝰmuster * 2 Or Taurmann imd athena chhne nssn'. JI. . — 1 ; ,, ö ö Lugbauten; 9 5. 15. R. 3. gä8. 8.5. 16 und Gutsbesitzers Louiꝛ s Wüsten age tt. ; der den dem Magifstrat der Stadt Breslau Im hie sigen Handelzregister Abt. A Schmitt in Czemnisß eder 133 WBoldemar Steyban 20 5. 13 M. 54 61h. * . 16. ; 378. 6h 7 724. Josef Meler, Rotthal. 1. 560 196. i Wendland, 6 61n 72. 699 125. F. Ad. Richter X Cie., übergegangen. van, den 23. Mat 1916. der Vereinigung zu r Verrũgung gestellten Nr. 54 it heute die Ftrma Franz W . nent werden. . m ; . . xn . * . — 154. 641 663. Mergentbaler Seß⸗ münster. Vorrichtung zur Befeltigung von a. Rh., Gecegstr 5b. Miilitãr. Nãh zeug. Ruvolstadt 6. Th. Neuerung an Metall. Nacherben sind: die Ghefrau des Ritter— Umgliches Amtsgericht. Abt. 9. sogen. Rrieggschwelnen an die Mitglieder Schnieriug, Sorst. CG. gelbscht. Zur Grreich teles J3wedes nt die m, wen, 2 — . 3 naschinen Fabrif, G. m. b. H., Berlin. Jaunle ften usw. Ik 33113. M. 46 589. 11. 5. 13. D. 4. 5. 16. bau äslen. 25. 4. 13. H. 35 S2z. I6. 4. 8. guier achter Adolf Timler, Marianne ger ans en wei... (löcs] der Fierscher und Wurntmacher. Innung, gucer z, den S 1916. ö r : ; ; ; ; ; ' . ; 1 5535 5 Er! Jste ein z; ö 559 516 16 * 1 215 . 83 1e . P*m * I 9 ö 9 * 2 — 2 2. em. 9 In 3 22 r * richter ni 3 2211. , , , e r ne usw. 2 l. 16, 63. Karl Weiß C Cie. 8 1n, os 7 F ede, Mester, dei ö. ‚ ö Fier ig Eimund Wäßstenbagen, in Schleinitz, der Bom zen. ö der um biesigen Handelzregister Zwangginnang ju Brealag,. Stam: Königliches Amtegericht. lich ö terne ; m e er and mu er Hier am, ern, m, , 26. 6. 13. M. 34 646. 2. 5. 165. 8c. He6 ob3. Kail Weiß C Cie., Leon. Got zedstr. 2. Blatt für doppelte Buch. Prinz a Nieußen, Patt dam. Tia flaͤ vãch udwig Wästenhagen in Kelbra e 5*1 fapital 20 000 M Geschãfte faãbrer sind 2. erwerben, si n Gen 1 nnr TGart n. 2 2 tra ö ; ö Kir g,, , n, ve, ae. d Seite 23 eingetragenen Ftrma fapital: 20 000 „. schãfte fahre . — ; . 1 4 24 — 9 e br 1g92n 3 E 12 E 2 28 ; * ee den
7
—
22 ) 8 . v . 35 1e Am fänger; 2. boõ2 927. F. Ad. Richter C Cie, Königliches Antegericht. set r unter Ne Sd eingetragenen, a reslan. (i3343)
— n —
Chemnitz uf Blart 503I, Fetr. die offene
*
1.
**
* 1
— —
Se 66 194 Franz Karl Messer, Nürn. berg,. Vorrichtung zum Schleifen von fißzung. 20.3. 15. M. 46 452. 13.4. 16 derüst far Flugzeuge. 23. 113. P. 23563. zie ledige Glifabeih Wüstenbagen in Ses. 3e Westermann ist beute vermerkt, die Fletscherobermeister Paul Neugebauer Kunzlan. . berg. Silsbochrrsit 3. Vichtschlie ßen de Tür öͤfillerten Hölzern usw. 13. 5. 13. 57 452. Ewald Luft, Elberfeld. 20. 4. 16 ing d die minderjährigen Hanna , d Wilhelm Jäkel, beide in Breslau. In unser Handelaregister A ist bet ernebmen. ĩ In 4. ö . sg . s. 16, K äs ißß B. 5. 16. Däanlastt! .. Perforierte, gummierie, 2 2h. 6s 69s. Hermann Peh klau. Arolt, Kurt, Fitz und Richard Währ. , e . 3 Jun gungd freiär Wel, aar, Re mis ict „WGnadenterger Zi- Das Stammtarntal. beträgt emund. rm. fraham . . ichlanz 2 *t cs, öl,, Vr. Karl Leucht, Hasel, tze. 617 v5. Lang K Hunker, Feuer. doppelte Brtefetiketie usw. *I3. 3. 43. Neumanrft L. Aus Furnierbolibiättern agen in Heise. mer n . Breslau, ist Pratura dabin erteilt, daß er garren lager (Gugen Diel) zu Gna— vier g gtau fen. Ntart. 1 86 . mühlke, Oberpfalz, n. Franz Kail Messer, bach, Württbg. Gehrungs? und Nuten. L. IF zit. 12. 4g bergestellte Luftsckraube ufw. 27. 8. 13 Bernburg, den 258. Mai 1916. aun h weig 19. Mai 1916 mit einem der Geschäftsfübrer cemeinsam denberg heute eingetragen worden, daß Die . , ö , n. — Firma Nü 8 ache Do schne aschine 7 h . 31 965. 5. 560 722. RS Gerner (. P. 2428 27 ; Berina! Mahn . icht 1 z ⸗ * 3 — Fi . ** e Geschafts fũhrer derrreten. 33 mu Dar Di, det. 2 e , , e , 1 6 M 53 . . 6. . . . n ohr cf; . 1 c C! — ne n,, *rioaliches Amtegericht. 23. * 1 * ö * cer . K 4 . e ,,, m, m o. De or mn fer, . Dre, 1 ; *. en. 19 b (18. . . Vuülsle Der 8 J. U. (CC. 26. ö D. 49 . 3155 ö Um ye Lu stsahr , men,, 15— ‚ ar ame. . X 10. cha? j Dor en J 8 . Gru rer 2 te nk. . . ö ;
3. 1Itz 3 26 iß & Gi 5 ag. 573 833. E bel. S ö — . ö 1 ⸗ 34 z3a381 ist. Sind mebrere Geschäftsfübrer be, wo ; Si j ö i . , , er,. = z 1 5 16 Se. 5h6 262. Karl Weiß K Cie,. 5 Ag. 573 843. Ernft Michel, Stuttgart, zeugbau G. I. b. Ber , : n. u them, O. 6. weten, Runs chmeig. 131381 stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Amtsgericht Bunzlau. 23. Mai 1918. so wird die Gesellichaft durch mindert nd Profura it erterst dem Dertmeister Mar
1 )
554 nn * ö! ; . . 3 7 or derstr. *) * 9 . X. 28 . ,,,. . . ö 8 3 * Im Hanrelsregister B Nr. 34 itt her 62 ö 1 ö 351 2 — ö 2 0. ö. zes führ her dur eimer 2 Rich erd Torr m Dresden. . P . J 1. UB. , . 16 5p. O9. 5. X. 4 P 7. 9. ). P 9DJX. 8 * . . 1 r 2 R 822 9 1 7 ( De 2 P 236. 19. ir * ö ** L 1181 Der, a z ö behewinde. 30. 4 13. P. 23 go. Etz. 4. 6 De, h 360. v. Meinecke Akt. Ges. „Ag. 579 883. Max Römler, Chemnitz D638 111. Magdeburger Garto— Aktien geselischaft in Char otten dur atatnsi nal Gananst alt Ma . 8. der Gesell In das Dandeleregister ist eingetragen treten. . . . Cart Wartner Tach. n ö 390d. hh 09h. Joh. Math. Rögelg, Czln— Yieblau. Carlowitz,. Anordnung zur Her. Freiheraerstr. 265. Reliame. Brief. 28.5. 13. nagen. K Hapler l waren fabrik ebr. Water, mi me gal der laffung n Beuthen S er * Eo. Artiengeselischaft it schast erfolgen durch den Reichaanzeiger. worden: Ai 20. Mai 1916: Zum Geschäftzfũhrer ist destellt der Tie Protur d&er r — Dorꝛs Lindenthal, Wirtgensleinstr. 31. Sicherung ausnahme deg Vorschaltfiebes uw.“ 7. 7 13. D. 23 710. 19 4. 16. Magdeburg Neustadt. Zu sammen legbare enget ragen work n, Dem 'tau faeann Gr orl 6 Termerkt, daß der Baurat Adolf Ga, den . Mai 1916. 1m . un e 8 sesschaft Kaufmann Emil Alfred Waßmer in Margarete Orga Weiß Jeb. Daarsh. n an Fangfkötben usm. 29. 5. 13. R 6 Old. M. 47 082. 18. 4. 16. dS8b. 48 463. H. Landwebr Nacbfl Fal achtel usw. 19. 4. 13. M. 46 13. Baum, en lit . mern or], 1st 6 . n hierselbst aus dem Vorstande aus- Rdnulglichẽs Antgericht 1) auf Blatt 52966, 5 t. . . a Chemnitz. . . ereichen . ö 28. 4. 16 käef, b 757. Jakob Ravens Söhne, Inh. Gebr. Landwehr, Halle i. W. Ballen. 13. 4. 15. in, . Va Baabe eren, dan hren und der Duektor Reinbold ö mit beschrãnkter . ns t 6— Aug dem Gese llschafta vertrag wird noch Dresden. nr Od. 629 877. J. Math. Rögelg, Göln. Berlin. Personenwage usw. 26. 5. 13. packpresse usw. 6. 3. 13. X. 31 389 boöͤd 146 Plaut & Co, Daf e ugt nit, die & sellichaft n Gemein . mer hier selbst durch Beschluß des Auf. K res lan. . ü. 13344 Union Grund 2 145 9 folgendeg bel mnnt gegeben. Der Gesell. Römgliches mtsgericht. IPt III. Undenthal, Wittgensteinstt. Il a. Böogen, H. 6 so *,! 16 3. 4. 16. Umbüllung Jür PVergam ntvapier usm mit eimnnzt in nicht tur selhständiger ee bars dom 10. Juni 1918 jam Vor. In unser Dandelsregister Abteilung A D,, denn, ben at k 2: haftet Direstoz Dermann Schmitt bringt Dũ sa iĩd ur. Hl3285] säumigeg elaftsschPr abstisns, für Fanqkhrbe zi. bi 11. CIwerle Stern, Tonne, ct. dus 512. Maschinenfabrik Badenia 22. 4. 13 47. 18. 4. 1 n ene, era rn mtl dee nnen ' Us Vorstandes der Gesellichast . baler . dsds di Sirma. War ,, kun e denn, eie fe nig. d oer, em wan. Der der Rte. 2 des Dune area e,. uspw. 31. 5. 13. R. 6 157. 1. 5. 16. born A.-(, Hamburg. Vorrichtung zum orm Wm. Piatz Söhne, Akt. Ge,, SIc. e me ertretenden, oder mnnt ist. Rosendaum in Breslau und als In deamte Kurt Richard . 9 * 21 meldende Gebrauchgmufter, die Herste lung . . — Denn ch ger aher bn sz, in iorvst Foch Früsen, pon Hel. z. 4 fs Birhn Velnbelm, CEinrüch . Vorrichtunz i a man isten zu vert. ten r aunschweig, 2. Mal 1916. dader der Kaufmann Max Rosenbaum mann Isidor Gideon, beide in Chemnitz. en e , betreffend nebst & findung — —— .
ark, Kr. R Dreiring. 14. 4. 16 Bindcapparate. 5. 6. I3. Wi. 46 656. Stro* eier r, rs, 6 9 2 . Geuttz en C. ., . . l bit. 23. ute eingetragen worden. Am 23, Mat 1816: Fr t ern und verpflichtet . ; , . nel linghansfn. Dresring. 4. i. 16 Bindeapparate. 5. 6. 13. M. 46 67 ᷣ ermahnt, ,, r,, = . . derzogliches Amtagericht. 3 ebenda beute eing — . n 2) auf Blatt Saz, bent die Firma 34 K— —— 2 lie, ,. K —
halenkuppiung. 13. B. 13. N. 13 1683. 4 2n. H46 632. Heinrich Haag, Rheydt. 23. 4. 16. S8. H. 1c Bg Gchelt. 60 ö — 4 Breslan, den 22. ö l ern, m, m, — , . 16. — Horrichtung zur Veranschaul chung der 5zgb. pos oz. Maschinen fabrik Badenia SIC. 5569 03: devisien? Treuhand. t audeleregtster Abt. A sst heun F — lzregister d. Konlalickes Auitggericht. ** t sche in Charmwitz: Die Firma an Der Ersiadung vorgenommen werden. e / 1 9 — — n e ge ming eln Hana d she limzie n fin. an, wr, ie, d nn r, wie d, 'em, Henan , n el mi, res, germ, ed m, nn, eren. s M see zit sar, Sete. ve Fimo e , e n , ,, infa ge Tine W. Wagrnaushalte. 20. 2. 13. H. hi 6g. 20. 37 16. Wein hein. Antrieb für Bindeapparate. R. 36 ig. Xn. Wolff zu Hwocholt nad al Ir z ; . er & teilung B ĩ f Ge. wert die ser Ginlage wird au . * vorrichtung usw. 81. 5. 13. M. 46587. Zu. Ghz 021. Kard Munckel, Berlin, 5. 6. 13. M. 46 677. 28 4. 16. bös 122. Fa. Heiarich M ller, haber Hermenn Ron Kaufmann 3 = bier beute folgendes ,, n Dulfen! K ltgese zt. odaß dis Sacheinlage des Derrn 6 r — — 2 2 oder . . /. zo. NRkesner Maschlnenfabrsk n 6 . . Ber. 6Ea. . 37 9 ,, Akt Zigarrenkeste in Buchform uf. Rocholt e et ag⸗n worten. Vie Firm her he frau des Kausmanng Wllbelm schw lau dad Artiengesellschaft . . r mt 37 Firma ist nach *. w der Gesellschaft ele ere tenden Dornen der ig ee der ö mea hin fahrt anschaullchung der Grun segiisfe zur Ges., Um 4. D. Anordnung zur Ver. 153. H. 46 Jo. 2.5. 16 betreibt einen Girßhantel in Salem unk I ries bach M geb. Kühne, heute eingetragen werden: Kaufmann Curt z 1 losch Das Amt ö . Ge 56 ft die R De : Windhoff K Co. G. m. b. V., Mhelne astronomsschen Jellbestimmung. usw. sseisung von Lellern. 3. 5. 13. M. 46 290. 81c. B63 558. Re. 5 Rohprot utter 6 h *. Margarethe geb. Kühne, bee m ; erz endeter Liquttation erloschen. a erfo gen nur im Deurschen Reichs ariener. 1e Gert die Ferme Denn che che Ban . W. KLaufrädergnordnung usmw. 3. 7. 3. Ih. nnn!) R. 86 7b. 15 4. z. ö 19. 6 36 ̃ G. m. h. S, Ha Tascke mit e , 22. Mei 1916 de we ü en 1916 . n 2 des Liquidators Etnst Keßler hat sich er⸗ Nön igliches Amtagertcht Chemnitz. Abt. . Filiale Qüffeldar⸗ 2 , n . Denton, stit B' öcdestarfbensche Herhhts. Fr. bes Its. Gebt. teien ine Köteden e r mm dae, Königliches Lee en e , waifte ef gtatt cel, bet. bie gtrms r ,, n,, , fene fen, d, nm,, nn, mne, , ,, . . — 2 iat on da lies Ten aaerich , iss iol dase rsd E ich enn, db, Fimmer. anordnung von fäparatlouen usiw. iner, und Puppfnklappm. en. 24. 4. 13. 8K. bbd 6609. G. Loren; Akt. Ges, z duns eR wei. 34 - f — = Da Sa . han, Gnitßart, Feofebäitsir. ß. Weichen, enn gba, mChrähargdlorn m gun zen mn, ö in. S Emp aral cher e , den Hamel u Tos la u- lätg ogsch e tzennitz Die Fim lautet . r 4 ö . . 9 brellgen Da 9 n L l ꝛĩ is Destillerte Richard Bel Nr. 2 Abt. B deg hiesihen Dandela. wurde am e R, nn. rea. din stelluoryichtung. 16 5. 13. 3. 4641. Aa. H63 Sig. Kreuzbündnig, Verein Gz. 619 602. Pollert & Brettschnelder, 8. 5. 13. L. 31 8535.53. Dixreftor Dr. Tyrol in Charlottenburg. no , n Seite Jas eingetragenen Flana Ju uuser Haudelgregister Abtellung B lünftig: Johann r — . D 13 4. 16. . (. abstinenter Kathollken e. B. Veidhaesen Schneidemühl. Vorkarre für landwirt⸗ 6 hö5 82 Genrg DOꝛterrieher, . . n e * stonegen Aktien- Ne. S4 (t bei der Pilsner Urquell Bogsch. latt 24, betr. die Firma L. Leopold be Edderitz Atticug eren. 8 Duff e ldar/ ö Dm baden 26 , . Fran dorbrg, Kelpelg. 6. Werden a, Mahr. Vereingabieichen. schastiiche MMaschllen. I.. . P. 28 662. Lautrach i. Bar. Van kum Le, Rerlgg der Cpetion (Mengening) wihaft it heune beruertt, daß er Viervertr dane e nschaft mit l — 6 ö J Chemaltz: Fr schast in Ederin bei & Sichen gefuübrt vertle n berger Sem, n 2k ne, fir ende . 1 een, i, n 1 ,,, Reden der Fäcderlade usm. It. S. I8. . , n ; — Stadtrat ee Jng. J. äutter Daftunng hier. 2 * d 66 2 esckäff ist ein Tonmandskit wird, ist heute folgendes erngetragen digt icht enn dosen usw. 133.153. C. 1077. 3. 4. 3 44a. HH 7 ho. 7. V. Nobig & Thlssen G8c. 580 557. Rbeinisd e Metallwaaren⸗ O. 7903. 13. 4. 16. . Druck der Norddeutsche⸗ VMuchth ruckerel und durch Tod aug dem Vorstand la unn 20m r . . ö a. ban n ben n m. Gesell werben: derragernen * Friedr. * 2ne. So 155. Sa. C. Schniew int, und Maschinenfabril, Düsseldorf⸗ Deren. Sie. vos 6s. Lamson⸗ Mir & Genest Verlggeangftelt, Berl, Wilhelma aße ge e * den 28. Mal 1910 a . R 1 3. Firma ge⸗ . hat am 21. Mat 1516 begonnen. Dir Generalbersammlung bat am rie &a , . * n deriogllcheg Ami erichl 23. zudert lin Vile ner Urquell Bier ⸗= Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. 29. April 1315 beschloffen, dag Stamm · Flrmeninbaderd Friede lch Bach an