2 *
4 —
. — 9 9 8 ! 62 ; ; 4. Kompagnie. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Verluste durch RArankheiten usm. t E 2 r Meissner, August — Windischenbach, Dehringen — l. verw. 12. Kompagnie. Er satz Bataillon Pionier ⸗ Bataillon Rr. 13. ᷣ — ö illen Utffz. Wilhelm Ambacher — Gleck . Brackenheim — leicht 4. Kompagnie. Flieger ⸗Ersatz Abteilung Nr. 10. d Xrrenberg Richter, Herbert — Naunhof, Leißig — tödlich verunglückt.
* ttfr', Lindenberg, Bayern, in Gefgsch. Nachtr. gem. ; om . . Gottfr., Lindenberg, Bayern, in Gefgsch. gem] Land sturm-Ersgtz-Kompagnie— Lin. d. E. Emil Fischer — Altingen, Spaichingen — gefallen. 4 1 Gefr. Christian Sautter — Bondorf, He . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1242. FGefr. Johann Wal; — Oberschwandorf, Nagol eicht verw. V w , , , r. Paul — Kn gen, Maulbronn ö, , ie , — gefallen. Verzeichnis Ur. 3 . r * 9 * 9 Schaible, Hermann — Pfäffingen, Herrenber v. b. d. Tr. B ad r Jofef — Ingstet ten, Neun Ulm — se verwundet. eines aus Rußland zurückgekehrten Aus tauschverwundeten, Teitz Hermann. Dahen deckarsuln n,, Bauder, Friedrich — Um⸗Söoflingen — leicht verwundet, b. d. Tr. zugleich Berichtigung der früheren Verlustliste. * 9 e x. . 5 8 2 g lachtr. gem) Zu Verlustliste Nr. 271. 9
er / —
12718 Deut iche Verlu stlist en. (W. 392.) 29. Mai 1916. 5. Kompagnie. Störrle, ? S D* 7 — * 5 two; gestorber
Vʒf jedrich Bü bof. Welz bei e ier⸗Reai 12 Schmidberger, Heinrich — Schömberg, Rottweil — gestorben. Vifeldw. Friedrich Bäumler, Pl hof, Welheim, I. verw. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. 8
verwundet, bei der Truppe. Ltn. Karl Haug — Ulm — gefallen. 4. Kompagnie.
bei der Truppe Pfeifer. Bilbelm Albershausen, 3 Hettenbach, Valentin, Mergentheim, in Gefgsch. Nack
Ven d te; Theodor - Alftorf, Nür ingen . . 2. Kompagnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Sch än bee. Johann Vit hause 34 . tffz. Friedrich Rotfuß 936 Dae Gerabronn — leicht verw. 4 . i Da , w Rar Hahn — Münchenbernez orf, Sachs. Weimar leicht ver⸗ Jünker, Matthias . bish. in Gefgsch — * X 3 . * leicht berwundet⸗ z bei der Trüppe. . . . . ' . beträgt vierteljährlich 8 „ 40 3. 396 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einh itz Na ꝛ er, * ; ; ostanstalten nehmen Gestellnug an; für Gerlin außer K zeile 30 8, einer 3 gespaltenen Einheitazeile 56 3. . Beck, zeulen leicht berwundet. Berichtigungen früherer Verlustlisten. den Nostanstalten und Zeitungaspediteuren fur Selbstabholer ? . j Anzeigen nimmt an: GJ . 1 3. . Zu BVerlustlifte Nr. 24. auch die Ezpedition sw. 18, Withelmstraße Nr. 32. n. 4 1 Königliche Erpedition des Reichs nnd Staats aueigera ĩ EH
nn — Waldse eicht verw. . ö 1 ö ö an. . Landwehr⸗Infauterie⸗ Regiment Nr. 123. Einzelne Anmmern ko sten 25 9. Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 5. Kompagnie. — *
* — * igg, Julius Horn. — Rot (nickt Rupprechts) D berwundet. . . ogg (nicht Rock. V. L. 129), Dominikus — Menelzhofen (nicht 13 127. Berlin, Dienstag, den 30. Mai, Abends. L916. 2 = m
Utffʒ. ö 3 ef . * 5 64 63 graislsbæ en. ö ö . ; . 361 . Fricker — ö r ru Scr ngust, El aß NR k , b; . 3. Gef. Rarl Ci f aße . J. Hefr. Michael Herter =— Belsen, Re burg — l. erw., b. 23 K w l. v., b. d. Tr. Müller, Andreas — Crispenhofen, Künzelsau — leich verwundet.
SGefr. k en, Kirhbeim leicht berwunbet,. Xn ttenberger Hinrich — Ilshofen, Hall — gefallen. Heer iehtich issa ßen,. Kicchh, ,, . . Meier, Franz — Grub. Wangen — leicht verwundet, b. d. Tr.
836
= * —
Kreuzlingen) — verwundet. . mer Anton — Kappel (nicht Biberack — verwundet. —w— — — : —
8 J 2 ö = 8 9 * pov * X83 ch, Nepomuk — Bodenhaus (nicht Wuchzenbofen — verwundet
6 —
693
Becker, Friedrich — Gründelhardt, Ergilsheim — schwer verw. 566 , , , , , 5 . . z ; ] ; falle Hägele, Heinrich — Wimberg, Gailde 1 leicht verwundet. te. ( 3 ö 268 ; ĩ r m, e,, If insb d cke d Sĩ Grund Schuhmacher, Paul — Ziegelhütte, Oe ] . gefallen. 3 J ö ⸗ eifert (nicht Sei fer), Anton — Kümmerazhofen — verwundet. — also in esondere zum Zwecke der ũßung von rund⸗ ö . . Röffinger, Gusta⸗ T g kargartach, Se in — gefallen. 4 4. Ke mzagnie. ö ,, Inhalt des amtlichen Teiles: stoffen für die Herstellung don Limonaden (8 3 Abs. 2 der . 9. ie,, 9. , estellten Sie! Kar! Ditzingen, Le g — leicht verwund M Karl — Eninge itlingen — leich zundet. . . 2 8nie,. . ; ; ö J. ͤ . ; ; ch. . trägen z = Siegle, Karl — Zitzingen, Leon leicht verwundet. Maden, Karl Ei ingen 3 en . leicht verwund iber — Munderkingen (nicht Untereckendingen) — verw. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Beseitigung der Kriegs Beta nntmachung vom 25. April 1916, Reichs. Gesetzbl. ih l 9 eit: . 5 4 Wagner, Georg — Hepsisau, Kirchheim — leicht verwundet. Titz, Eugen — Stuttgart — leicht verwundet. 91 st. , . chien e Cre en 2 gun Get n en e fe n, , 9. . . ,,, Reichert, C eorg q Neresheim — leicht verwundet. Sch ee r Le, Karl — Ludwigstal, Tuttlingen , , e,, enmaie r Joses * Günzkosen nicht Biberach) — verw. J fanstlichen Fruchtsäften und fruchtsaftartigen Getrãnken Vom 26. Mai 1916 Väusler, Leonhard — G rispenhofen, Künzelsau — gefallen. 11. Kompagnie. . 3 3 . a. 6 . 25.9 . JJ f ler w , vernmumdet. . . Berlin, den 26. Mai 1916. Der Bundesrat hat guf Grund des 8 3 des Gesetzes über K . en ö Rief, Marimilian Gate fofen ch, Untermarchta) — verw. Bekanntmachung über den Verkehr mit Süßstoff. Der Reichs kanzler die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ 2 erm ann Srezor, Aufggufen, gener, Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. Schwarzmann, Karl — Getzing'n Krick Chinzen f den, Bekanntmachung über die äußere Kennzeichnung von Waren. Im Auftrage: Freiherr von Stein nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) 9 * ; ö ang — schwer verwundet 1. Ke m pggnäe. . . . , . Bekanntmachung, betreffend Erstaltung von Beiträgen zur An . 6 kö folgende Verorbnung erlassen! „w etrh bhrüutian — ZSwerenber J, lang — schwe Eérwundet. 5 . . 2 FD w ö . . ; 2. my g 1 1 ] ng 2 J . Feß ker, Ernst — Freudenstein zun ö. l. verw., b. d. Tr. Ster 131 Gotthilf en. Bausche Velibeinn. = et n, ,, taiber, Sebastis Hütten (nicht Klingenstein) — verwundet. . gestelltenversicherung an berufs unfãhige Kriegsteilnehmer. 51 . Am n n, Johannes. 29 Balingen — gefallen. M ndr ha lz. Hernbar = Brennen far Sr an et dern, Retz m Hicb nch, Fah n mme, Chrenstein) — berw. Bekanntmachung über die Höchftpreise für Benzin. Bekanntm ach un Den bei der Reicksversicher ane sanft für Angestellte Versicherten, , JJ 2 Bwald, Gundershofen (nicht Magolsheim), verw. Bekanntmachung, betreffend Strelchungen in ber Liste der zur ; . : ö. 96. 9 die im gegenhärtlgen Kriege den Deutschen Reiche oer einem mit ichn Böblingen . leicht verwundet. 2. K Dm p a 9 nie — — a4 un Vl Gauingen (n Son buch verw. Ausfuhr freigegebenen Waren. 1 ber d Le au ßere R en nzeichn Un 9 von Wa Ten. r, . me. K Staate Frier s., . oder inn . ienste geleistet baben und infolge ibrer Tetlnahme am riege
o, , * ; ff S zöppingen — leicht indet. r j ͤ k. z Db slbackghringer . schwer verwundet. tfff Karl Schu ger = Söppingen leicht verwundet; Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 108 und 109 Vom 25. M 6 r ,. k ; Let terer, Augustin — Triberg, Baden = leicht verwundet. Baum ann, Karl — Steinbach, Gßlingen — infolge Verw. gest. Zu Verlustliste r. 33. dear ce e in, j . e,, ö danemd berustunlähig (6 25 Abf. J deg Versichtrun ar setzez für An ⸗ Schu macher Christian — Kessesfeld, Dehringen — leicht verw. 3. Kompagnie. ö Landwehr-⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. set . Auf Grund des 8 1 der Verordnung über die äußere gestelte) gen orgen find oder meiden, ist auf ihren Antrag die Dälfte Tofmann, Philipp — Dörzb ch, Künzelsau — leicht verwundet. Vzfeldw. Eugen Harder — Leutkirch — leicht verwundet. *, ,. . Königreich Preuffen Kennzeichnung von Waren vom 18. Mai 1916 Reichs⸗Gesetzbl. der für sie an die Reichs ver sicherun gs ansfall für Angestellte entrichteten Stroh, Johannes — Westheim, Germersheim — inf. Verw. gest. Schwenk, Anton — Hinterberg, Leu zt ve fz. August Aecker k m n ö ö S. 380] wird folgendes bestimmt: Pflichtbeiträge zu ersatten. Bei freiwilliger Versicherung werden Schnell, Friedrich — Pfedelbach, Oehringen — leicht verwundet. Singer Anton — Wäͤschenbeuren ö , n. n , ö. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhõhungen und 51 drei Viertel der eingezahlten Beitrãge erstattet. Fp ß Vhrisf; ö cher D aghr; en — eie zt verw et. 16. 3 1 — 4111 * . a . . ö 1 . * ; 1 gi, Gebert, Christian 54 . ,, . Jö h z'ft Gustar Blattner. Weil (nt Riehn — leich verm. 6 eite r ini gerffnderungen, . Dle Bestimm ungen dieser Anweisung finden Anwendung auf - ᷣ 82 h . . ö. 3 Rom) a gn ie. K 1 . B ßler, Franz — Königshofen im Grabfeld (nicht Um) — I. v. rlaß, etreffen erlangerung der Frist für Vollendung und 1) Konserven von Fleisch oder unter Zusatz von Fleisch, die Der Anspruch auf Beitragterstaitung verfällt, wenn er nicht Utffz. Jakob Sta hi Aurich, Vaihingen — leicht verwundet. . . . 3. R . Inbetriebnahme der Nebeneisenbahnstrecke von Bad Bramstedt durch Erbitzung halibar gemacht sind, soweit ihre Herstellung innerhalb eines Jahres nach Ein tritt der Berufsun hie keit geltend Utffz. Ernst Bernecker — Heilbronn J. N. — gefallen. Faßnacht, Johann ,,, — leicht ver nach Neumünster. zugelassen wird; kö 6 Ee. ö . 4 j 62 . 2 . dee jenigen 8. K a 288 fall . . ; Plan zur 8. Preußisch⸗Süddeutsck 234. Cöniali eue j 2) Semü sekonser ven, Obstkonserven aller Art, Fischkonserven alenderjahrs zu laufen, in welchem der Krieg beendet ist. hannes, a h — an zur 3. Breußisch⸗Süddeutschen (234. Königlich preußi en , stkor Art, Fi Lin. e. Yee) Tie Me men w. . ,, ö Kia senlotlerie glich preußischen) Milch. und Sahnekonferven; ö . 53 zugen Mandel — OF c 83 . Sie hel nm. schro nicht Wiezenbach) leicht verw. . . . ; 3 ö ö 24 tral . — g ö K 2 f J , ; Gusta Betannimachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlãssiger Wen en, mel Flielsctrslt md Pete 9 Fiera, Verfahren gelten die S3 289 ff. des Bersicherungtgessetzes fz. . . rer ö ; ngen eicht ö b b. Rr. n, . Perfonen vom Sande mittel, ,, . und . 1 el, für Angestellte Jakob Mutz — Unterjettingen, Herrenberg — gefallen. , m , , . St. — gefallen. K Den . he en,, r * ĩ Taffee⸗, Tee und Kakaoersatzmiltel sowse Kafferim chungen; zellt⸗ Josef Riß — Dietmanns Waldsee — leicht verwundet. 3. ,, . . Geis lingen . 9 9 . l . E uchn er ledrie n enberg snicht 8 al. Se . Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gese es vom 10. April * ar ; Obfimus. . jg u sonstig. Felterfatz. Die Instanzen der Qn gefellt nver sicherung sind an di Ent⸗ Jos 5 ; otffri h Gail Il. verw., b. d . * , ; ) Marmeladen, Obsimug, Kanst onig und sonsttg ersatz . K, ö Wahl, Gottfried — Fricken hofen, Gaildorf erw., b. d. Tr. Christian Schwenningen (nicht Rottweih eicht ver 1872 in den Regi bla 55 2 z ; ! scheidungen der obersten Milttärbebzrde des Kontingents darüber ge⸗ Gottlob Hornung — Heimsheim, Leonberg — schwer verw. K e , . . ; *in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes⸗ stoffe zum Brotaufftrich; Iigsir ; schadi San. Gefr. Friedrich Fe k lm ann — Lobenbacherhof, Mosbach ö . ö , . ö 5. Kompagnie. herrlichen Erlasse, Urkunden ufw ) KRle; . 23 ö. 4 , . r,, r, 363 ö , . , nn,, Kainz, Alfons — Stadtamhof, Bayern — perletzt. . Nosef irn ,,,, 3 ö, w. ; ö 2 h die Dienstbeschädigung als durch den eg herbeigefuhrt anzusehen ist. 3 S w 6 Baschmor, Josef — Hirschbronn (nicht Steinhausen) verw. , n nnn , . ee *** 8 en,, . 9 Kakaopulrer aller Art, sibeschãdigung ch ö g herbeigefuh zusehen is ö . . J . l ; . kö ö. 2 . k . 3 . . ; 34 3 324 3 . PBreß ma, Vilhelm — Gingen, Geislingen — verletzt. Armbrüster n m mmm mmm mmm, 69 82 . Tiese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. August 1914 77 ] , . ĩ Gi r , mm,, . 2 . i ? Augu 16 ne, Wi n . n , ren fd, 1 . 6, J ö ö. , det Waren der im 8 1 beieichneien Art, die in Packungen oder Be. in Kraft. Xö Wilhelm Crailsheim — inf. Verwundung gestorben. ö Ochsenhausen) — verwundet. ; R ,, . 3. 16 k 5 j ; . 35 n g. . . ö übingen, schw. v. 7. Ko mpagni K Aus dem Bericht des Staats ministerlums vom 26. . Mts. . . 8 ie ge , Berlin, den 3. Mai 1016 i man, , gen n ö Bayern — . , , Fompggn ie. J it ? ; h de Dehaltn ; rim m, Bernhard. Reutlingen gefallen. w in Utffz. Taver (nicht Franz Faber chstetten (nich habe Ich mit Freude und Anerkennung ersehen, daß durch die eren nbaren Weise und in deutscher Sprache folgende Angaben ent. Der a, . V inn Kö ,, m. ; . . ä er K mutige, vertrauensvolle Haltung und den Fleiß der in ihre ver— ö en der die zi . glich J Mice r, Rar = EGlchengu, Weinsberg — gefallen. ö. . art mann, Faber (nicht Franz Taver — Blöcktach (nicht Altus sjs irn si k. ʒ 0 . Len Namen oder die Firma und den Ort der gewerblichen . Meißner, Johann — Zweiffingen, Sehrin gen leicht verwundet. ü x 3 ingen . ö nn 1 wicht ö wüsteten Heimstätten heimgekehrten Bevölkerung Meiner treuen Dauptntederlgsang derjenigen, der die Ware berst t? bim k ß ö , icht verw T ar! ern, Riedlingen — schwer verwundet. , Pranin; sę⸗ ö 366 1 A n e ; , . r . 1 4. . ö 3. Warburg . . . r ö 9 2 ö sc 1 ö K Lrovinzen Ost⸗ und Westpreußen und durch tatkräftiges Handeln ein anderer als der Herneller die Ware in der Verpackung Bekanntmachung Klenk, Albrecht — Goldbach, Sehringen leicht verwundet. ; t, Albert — Pluderhausen, Welzheim — leicht verw. . e, linker len, min, nnen. erw . f 5 2 z ir sel Namer iner Ft in den Ver so i j ö j Som mer, Christian = Gee lha ect ehr gen = Kicht bern. . aß nacht, Kilian nterta lh , . ö. rem. aller 96 berufenen Behörden und Beamten Verkehr und Wirt⸗ . über die Höchstpreise für 5 enzin. Schwegler, Wilhelm — Korb, Waiblingen — leicht verwundet. tn. d. R. Karl Frey — Owen, Kirchheim leicht verwundet. mitterged Gicht Rohrback 2 schaft, Ackerbau und Gewerbe in den geschädigten Landes leilen dieser Peron anzugeben; Vom 27. Maj 1916
83 . . ö. g ? — J J . . . nicht Mittelblberach * ,,, ̃ Trei, Gottfried — Baiersbronn, Freudenstadt — leicht verwundet. Vzfe Alfred Cramer — Garmisch, Oberbayern — gefallen. ö in, n, n, ,. ier, w dee, mit der geb ile in G Wi ; Der ; ü M und ,, ne , , . zseldw. Alfred ö armisch, Ther 86 5 onrad d rg (nicht Brugg) — schwer verwund gebotenen Eile in Gang gebracht und der Wiederaufbau die Zeit der Herstellung oder üllung nach Monat und (. . Hässig, K rg (nicht Brugg) schwer d 896 ) f . d ch Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über
Sinn, Jakob — Prevorst, Marback — leicht verwundet. der, Georg — Göppingen — gefallen. 6 ö 3 ö 2 . ̃ — * ö. 2 . ' . 41 ö 8. d V 15 1 o J. . ö . ö ⸗ 2 . 9. K . Johann — Bettelhofen, Leutkirch — gefallen. Nittend . durch Krieg und erwüsti ng beschaãdigten Gebäude mit 3) den Inhalt nach handelsüblicher Bezeichnung und noch die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ Horn, Adolf — Effingen, Ve st er, Eugen Horgen Rottweil — gefallen. . , , n. ; e, , . Umsicht und Erfolg in die Wege geleitet ist. Den Männern deutschem Maße oder Gewicht oder nach Anzabl; dei nahmen usw. vom 4. August 1914 Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) Bader, Andreas f Thom a, Otto — Vogt, Ravensburg D leicht verwunde , . cee mee , f. r,, , nr, ren, , n,. und Frauen, die hierzu in Ausübun ihres Dienstes Fleisch oder fleischbaltigen Konserven, ausgenommen Ge— folgende Verordnung erlassen: lba Weinmann, Bruno — Ratshausen, Spaichingen — seicht verw. Geisinger, Karl — bmannshardt (nicht Rottenacker) — vew. 2 ! ö ; e . 9 5 — ste ägelkon serden, muß das in der fertigen Ware vorhandene 9 ; det. Hägele, Karl — Haistingen, Riedlingen — leicht verwundet. w m. Staat und Gemeinde, wie in freiwilliger Liebes Hheinden gen a! f 8 seinschli pl 36 det. Sag Ka Dailtingen, Nied ine e cht Fermpunt . II. Ko mpagnie. . 2 . ̃ . * en, , Mindestgewickt des knochen keien Fieischs (ein schli, Flich Der Preis für je 1090 Kilog' amm Reingewicht Benzin (Easolin 10. Kompagnie. 9 aron, . ublinitz. Preußen J kö — I, Josef — Schwendi (nicht Langenargen) — leicht vemw. tätigkeit mit Einsetzung ihrer ganzen Kraft beigetragen Feites), oder Speckes (ein schließ lich Fette), ber Geflũgel⸗ Testben zin) darf nachfolgende Satze nicht b ersteieen? . Vfeldw. Heinrich Gang el — Stutkgart — gefallen. ien erm ö ge rg woll . ie manns. Walbse:— n,, ne, 3 gon haben, gilt Mein Königlicher Dank; er ailt zas— lenserden des in der fertigen Ware vorhandene Heindest. Testk ; ö ̃ 4 . Schmauder, Georg — Mehrstetten, Münfingen — leicht verw. 12. Kompagnie. . r glich D ; gilt is gewicht des kaochenhaltigen Fleisches seinschließlich Fettes), mit er, nn
21
ö
r ist
leicht verwundet, bei der Truppe. Seybold, Johann — Reuenstein, Dehrin gen = leicht verwundet.
Lang, Rudolf — Vaihingen a. Enz — leicht verwundet.
*
er le tthãn
6
le, Karl — Schlierbach, Göppingen — leicht verwundet. 2 ma . e , ,, nn, , n,. 2 rns Waldenbuch (nickt Dettenhausen) — leicht ve s r ; w ; 2 ; es w göppünge ; ice, g mullin zei leich en nee . Ern Waldenbuch (nicht Dettenhausen) — leicht verw. besondere der Kriegshilfokommission in Königsberg, die bei Gemüse. und Obstkonserven das zur Zeit der Füllung bei Benzin (Gasolin) bis O 585 65 Mart Munding, Hugo — U en, Riedlingen — leicht verwundet. 38 achter, Josef — Betzenweiler. Riedlingen = e,, d, en, g. ger Iunli 9 in erfolgreichster Mitarbeit den Staatsbehörden bei der Er⸗ dorbandene Mindestgewicht des Gemüũses oder Obstes . 7 iber 66596 90725 A Friedrich — Börtlin Göppingen — leicht verwundet Hö.sch, Johannes — Auendorf, Göppingen — schwer verwundet. Zu Verlustliste Nr. 39. ; . ee. ; ohn die der Konserve zjugesetztè Fiuffigkest En gerek . 4 6 d rer, Frieprich—-Börtlingen, Göppingen — leicht berwundet,. Rö, Hieb g n, marke, , wer berwund . ö ⸗ füllung ihrer Aufgaben zur Seite gestanden hat In d 2 juge Ken angegeben O 725 —- 0,745 53 1. Kompagnie Mütter, Ph — Piedel kein. Markech — sämer dent unde, Grenadier-⸗Regiment Nr. 123, unm. e,, i,, , . w—— . werden. Bei Konserben von Sardinen, Heringen oder der. ; w 6766 42 Herrenalb, Neuen 34 Kompagnie. 4 Kompagnie. scheren Vertrauen, daß die zur Vollendung diefes im Kriege kleichen Fischen genügt an Stelle des Gewichte die Zahl r 2 ; .
Vzfeldw. Max Kull — Herrenalb, Neuenbürg — gefallen. . ; 23 57 . . . . ; . 1. 1 . J eue — 9 Utffz. Patriz Haag — Gmünd — leicht verwundet, bei der Truppe. Weik (nicht We h, Ulrich — Lippach — leicht vewundet. begonnenen Hilfswerkes erforderlichen staatlichen Ausgaben auch der eingefüllten Fische, sofern diese im Durchschnitt der Testbemin Tem entinslersatz = ö 25
Utffz. August Betz — Effingerhof, Maulbronn — *gefallen. ; * h
ff agen Git = KRzn nen, Een, n, ,n, ö Fritz, Karl — Tuttlingen — leicht verwundet, bei der Truppe. ; ; . ; een . . mittleren töße der in Betracht kommenden Art en ; ü .
. . k Rn Cop, Wilhein mur , imme. Zu Berlustuin. Rr. 41 sernerhin die bereite Zustimmung beider Häuser des Landtages — . ch Die Preise gelten für Lieferung ab verischem Lager oder a
k Roigherrt rm, ö Vu ber, Franz — Peterstal, Baden = leicht verwundet. gin n, . re., . inden werden, beauftrage Ich das Staatsministerium, zugleich 4) den Kleinverkaufgpreis in deutscher Währung. er , 6324 1 ö lten srentfischen Gewicht x. * / 2 1 * vel 2 X * 3 * w 1. — *, B . ) :ꝛryrn: 2. s. — 118 . ; e
in Billigung der Vorschläge über die Fortsetzung des be— 83 sind an . dellius ermittelten srerifischen e
Griesinger, Gottlob — Lauffen, Befigheim = kKicht verwundet. . ö. 1 mn 33 V derwundet. 8 * HSottlieb — Breitenftein. Bz ingen — sch ver verwundet. Flad, Georg — m⸗Söflingen — eicht verwundet. ⸗ . . S8 Rompagn ie. ; ; . , —⸗ ; 80 ö z . 35 ar... . ö ĩ kö . r e, . ,, Bechtold, Adolf — Stammheim, Calw — leicht verwundet. Scheck (nicht Schlech, Heinrich — Waffers — vemwundet. gannenen Werkes, die beifolgende Denkschrift über die Be . 1 a. 2 e find 2 1 oder, Als Testbenzin (C Cerpentindsersatz gilt solches Den in, das elnen Binder, Jatoß — Waldhan fen Geislingen — gefallen. LEMaschinengewehr⸗Kompagnie. 11. Kom selligung der Kriegsschäden dem Landtage der Monarchie zur üs Fin anketer die Wart in der Verpackung unter seinem Ramen Eutflammnngspanft von äber 21 Grad Gflstug nach hel bat und
i Fi rti Rledti ick . Si Fri Tübi schwer verwund Hefr. Micha erts . l 3 oder (iner Firma in den Verkehr bringt, von diesem anzubringen. bis 200 Grad Celsius nach Englerschem Verfahren völlig übersiedet. Diesch, Fidel — Ertingen, Riedlingen — leicht verwundet. „Fritz — Tübingen — schwer verwundet. Gefr. Micha i dertshansen Kenntnisnahme vorzulegen Die Angaben sind anzubringen, bevor der Verpflichtete die Ware J ö. Rapsser, Hermann — Mühlacker, Maulbronn — J. p, F. d. Tr. Fe dg, arl — Okerkochen, Aalen — schwer vermundet. . . . 982
12. Kompagnie. ; osef — Unterdettingen, Biberach — leicht verwundet. .. Hegeben Großes Hauptquartier, den 27. Mai 1916. 84 Uebernimmt der Verkäufer das Zurollen des Benzin in Fässern
Pfleiderer, Hermann — Backnang — leicht verwundet. ; ö . 3a Zu Verlustliste Nr. 42. Wilhelm k Die Beseitigung oder Unkenntlichmachung einer Preigangabe, und Gefäßen nach einem Lager des Käuferg oder die Versendung nach Wohn hag s. Josef Mettenberg, Biberach = E verw. B. d. Tr. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. Infanterie⸗-Regiment Nr. 120, ul . B i sinem anderen Orte, so kann er nur selne baren Aucsagen, und be 5 ö . J. g Su] 9 mum. ‚ ̃ 3. B. durch Ueberklebezettel, ist verboten. . — ö ? Töth, Ludwig — Schönbronn, Gerabronn — leicht verwundet. ß. Kompagnie. 10. Kompagnie. von Bethmann Holl weg. von Breitenbach. 9 Verwendung eigenen Fuhrwerkes eine Vergütung bit zu 2 Mart für
8 73 2 TFoblen: infolge Nermitnd s 8 * 5 77 Mes; f 8 . 6 * 8 r 850f Nor; 8 sS8S 8 ? 1 . : gtrnn, ö ö ö Dll üüller Karl. Lauffen. Beficheim. gefollen. GMrachtr. gem) Es ist zu ergänzen: Bu lach, Stefan, Veringenstadt, verw. von Beseler. Sydow. von Trott zu Solz. 2 Die ,, ee. , , nn, 6 Waren, 3 94 ,,,, ö . J men. ; 27 Frei S Lentz 2 age der Verkündung hergestellt und in Packungen oder Be ãltnisse ?
2 Maschineng aw e hr⸗Kompagnje. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Eßlingen. Zu Verlustliste Nr. ⁊2. Freiherr . bir , e,. . 6 Loebell. eingefüllt sind, nur insoweit Anwendung, alg sich die Waren noch im Bel Lieferung in Verkäufers Kesselwagen darf keine höhere Miet⸗ 16 Karl Bürg er Lauffen, Besigheim — gefallen. 1. Kompagnie. Reserve Infanterie Negiment Rr. 21. von Jagow. Wild von Hohenborn. Helfferich. Besitze des Herstellers oder derjenigen Person, die sie unter ihrem gebübr als 5 Mark für Wagen und Tag gefordert werden. Die Schmuck, Julius — Dietingen, Rottweil — schwer verwundet. Hofer, Alois — Isny, Wangen — leicht verwundet. 7 K ö. ; An das Staats ministerium Namen oder ihrer Firma in den Verdebr bringt, befinden. Sie Müietgebübr ist vom Tage der Füllung in Beukschland beziebungsweise Petzold, Rudolf — — Mompagnie. z gelten nicht für Waren, die aus dem Augland in Originalpackungen vom Tage dez Abgangs an einer deutschen Geenzstation bis jum Tage
. — Stuttgart — leicht verwundet. ö. 5 . ; ef Gmünd. — leicht verwundet, bei der Truppe. 2 Fom pagnie. Eberhardt (nicht Eberhar d), Anton, Ergenzingen, gefallen. eingeführt sind oder werden. Solche Waren sind vor der Abgabe an des Wiedereintreffens des Kesselwagens an der vom Verkäufer vor. id
hei — ; ürtingen — inf. Verw. gest. ᷣ n ö e g terh a ßheimm Laupheim . v. b. 8. Tr. Keppeler, Karl Genn, n, nnen ( n,. 8 9 8. Kompagn er den Verbraucher auf der Packung als Auslandgware zu kennzeichnen. geschriebenen deutschen Station zu berechnen. aber — Hussenhofen, Gmünd — leicht verwundet. ?! ee rn. . Hptm. d. R. Alfred Stockmayer nicht Stockmeyer) — Für die äußere Bezeichnung der von den Heeres verwaltungen Ferner darf berechnet werden: Jufanterie⸗Negiment Nr. TI. Ludwigsburg. Vzfeldw. Gbe . . g Li ö Göppingen — gefallen. Deu tsches Reich oder der Marineverwaltung in Auftrag gegebenen Waren gelten die 1) g. Lieferung in Verkäufers Gisenfässern eine Vergũtung l2. Kompagnie. (Nachträglich gemeldet) 6 ug, . ö. . . leicht verwundet. 8 aur Gicht Sauen if ö k estorben. B. 8. 82) . . ö von diesen Stellen dome , besonderen Bestimmungen. * . K ö. 1 . . Gefr. Wilhelm . e, Grg han tach, Heilbronn — schw. verw. Sß wald, Eugen — Oßweil, Ludwigsburg — leicht verwundet.. * ⸗ J K Bekanntmachung guwiderbandlungen sind . z s der Verordnung des Bund gerechnet, zurückgegeben werden, eine fernere Vergütung big 84h 66 . H verw. . . Zu Verlustliste Nr. sO. über den Verkehr mit Süßstoff. . ratz Aber ian n. Kennzeichn ing von Waren , . 8 2 für jedeg Faß und sede welteren angefangenen Barth, Ernst — Knittlingen, Maulbronn = verwundet u. vermißt. ri Fre ö, de. Sbertetlingen. Biberach — leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Vom 26. Mai 1916. enen n „I80) mit Gefängnis big zu sechs Monaten und 2) bei ö in Käufers Gebinden über 100 Liter Inhalt
Strobel, Karl — Löwenstein, Weinsberg — schwer verwundet. Sproll, Anton — Awengen, Waldfee — leicht verwundet. 9. Kompagnie. Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom ö ju fünftehnhundert Mark oder mifs einer dieser eine Füllgekähr bien n? Marl. bel Lieferung in ene,
Schweizerhof, Gottlieb — Großbott dar, Marbach — J. verw. RG Wi Schafha Böblingen — en. ⸗ Franz (ni Franz Jos.) — Fü — gefalle 9 ö z 1 2 ö ö , Wilen re ö ' ieh n, nr ter, Wlbelm ö w r , 366 März 1916, betreffend die Abänderung des Süßstoffgesetzes 6 ,,, a,
leg Vilbeln = Del.n Qeicht verwümdet. 2. Neserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Neichs Gesetzfl. S. Ilg) wird folgendes bestunmt! Kuaff'ie vorstehenden Bestimmungen treten am lt. Imi 181 in ; 6 Landwehr⸗In fante rie⸗ Regiment Rr ITX Baugr, Georg — Beuerlhach, Crailsheim — l. v. B. d. Tr. van die ee lb etuterstlle kann den Being von Süßstöff bis auf Kra lin, den 28. Mai 1916 Die Höchstprelse gelten für . bei Empfang. Wirb der e, r nb, re bang, srcbrih e haltehlge,, = muh. ö. e der Si . s ,
Moser, Anten — Burgberg, Heikenheim — gefallen. Nacht. gen) Bün kken Ferd. , n,. schwer verwundet. Druck der Norddeutschen Buchdruerel und Verlage. Anstalt lia Sen ebetz be gen zun n e r fin far mann. Der Reichskanzler. Reiche bankdie kont zugeschlagen werden.
Fee er, Ante se e. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 2 . ihn 2 . Im Auftrage: Freiherr von Stein. 855 damn bestimmt sind, bei der Herstellung von Arznesen Ver⸗ — Durch diese Verordnung werden die reis bestimmungen der Armnei.
endung in laben = tare nicht berũhr ö ö
Beck, B r S
m