1916 / 127 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

; lung hom 6. Nohemher 1616 aufqelhst. Her Schiff gree hen Frnst Min rn ur 8 13794 n 5 1994* l * r 37433 Bei Nr. 297 Ogdentfche Wan / Dem 8 Grnst Schroeder in der Generalpersamml ung . . ö z j Gem 3 nzen, Pomam. 125300] Schmöedmeister Heinrich Ran n ro ; 6 ee * 0 9 n Wlael⸗ gh hel Calles 9 n. . * n, a a enn ann n nn, , . a 2 69 i ,, , ; . Arnts gericht hingen 21 an,. 5 9 a,, k. f er Unterneßtaeng i die geen, m, . ; 2 ; . ö 33 8 1 . ö . oer . 86 3 33. 1 ; . . m ) 3 . M hlor MMöfchel in In dem Genoffenschafta reg iter wurh⸗ RM 9g . x an n 8 1 2 n nen 2 r. ar toren 2 ö 6 Reer rn I dei Rr nter Nr. I eingetragenen it ale Geschäftes hrer ausgelchleden. Mer 2 der der Sah (lleber die Mahl Khnlalicheg Amagerscht. At. h. ,,, nn, lt einge * 1 h 4 ö a5 a l. Pr. Könlal. Amtegericht. er Satzungen der Sah . *. l err ke eingetragen . den Mar a F nchener Schremner 5 ,, trma J. Ide ' , mm, ,. w . / P . ann st eine notarlelle ent kundun vorzu⸗ ann igahh) rb ur = den 26. Mai 1916. 53 ber der Moltereigenoffenschaft Hof. de 2. 2a 190165. tütten · Ver hand ng wechnung * . 1. —— 4 [. 12 6 . 2 K ; 3758 r, Mhiellun 1 st ju pehnsn , somle n g , dern Gag ungen 3 * Hanbelgregister M ist Fente pe 6 i zeilen G. m. b. GO. n in im,, der QImtagericht. nn fen scha ft mi D, halfen, nn, ;,, . n , ,, , , n,, senschasts ens e h r = Iw dos da galster Abt. r g 1. ; . = ͤ . . 1. finn zu Sie) ni s de s Stelle des ausgeschtepenen Vor. Betreff Thwar nnd fie. bisherigen Belle amn, ren: Die Di gie,, e, ne, . 3 , n 8 6 n .. , , er. . . , m m . Den t nn n n. g ß e re amm ; 13796 dem ttghiede Karl Hahn der b mr, me,, . Der di, gr Kmilßetm Scha nd? No ; ) j 8 2 ĩ n * . ( 2 I . . ; —9* .. 1 2 7961 Ssenon 2 a . 9 3 . = . 2) * cha ĩ Me wr GersenR fr,, 137440 ö Johann Fltter in in Minden ist erloschen. 1 bersammlung vom 159. Mpbrit igig iii ah In das Kesitge Genossen schaftares nech dl. ag ne in der, kor ,, dane nicht. mit den Sinn . . d ner Dandelgreg ter Abtellung . Deedern, Oauz Rr. se clngetragen r , n, e en ar Wilhelm ö n 1 raae 8 schäst wird Viehbandel betrieben. Ver DViplombrenneressngenleur Wllbe , , m, ö , n. Paul eher g a, mn er m. e n , , m n e Sttolbmann ln Mösaden ct n bas Ge— ö ,, m,, , men, e , ,, oem,, deriesns err eret, een, r, det, ee, e, , , nn,. , r , e. Gel Kzulgiiches Aniisgericht. schäst alg persönlich haftender Gesellschafter Oatr om é. Ma. nom. 1377 Sieitlu, ben Id. Mal 19g schaft mit unbefchrin een O afthfficht Sh wn e , m. , , m e, am nden ban, , , ann, Fer win, dnn, e, . heschrẽnkter Dale . . * * M* 11 ** 6 mar hrelen. In unser Yandelgreglster Abtellung w stÿnsgliches Am ieger icht 61 ö zu e ssessng elngetrogen lvord n ö 7 der dischingen; In der Generalver. Dofftadt 2) Johan Aug beide Ackerer z in M dm Ds kar Pini, Hafner⸗ * e * Fe aa tm aun er eden, Heute, folgender chrgetragen ngaenaehefat:ä- ne Lläsdo] . Die Gesellschaft bat am 1. Mal 1916 ist Velrnke, Halden! Rasenerz. Ver- 4g Jölel nin, öemein ift auß dem Por, fle den , Ne b, . wurde an, e wmmbach. , Waffen , oa er, . ö * In das Handelgregister B ist beute zu begonnen. mertung g. Gesellschast niit beschrünkter Siettim. 11 6 lande nage schte en und amn ue; nn , Ftelle dez verstorbenen Vorstandamttglieds Kafferelautern, 26. Mal 1916 le rern ern, än chen · xnpaft, geietchnet dan. me Forftannamtiqilene Der Geschafts führer Hermann Bertel˖ M 54 ber der Firma Cordt Stahl a Vertretung der Gesellschaft t eder dastung Ostrom o,. solgenbes eingetragen In das Han heldregister 1 isi hen te hel Pefer Simon 39 n 3 ä, Stelle z e. Schlick der Bauer NVinier HRayꝝy Kgl. Amtsgericht . Registergericht —— Gen fenschaft mit bæ⸗ m Landwirt æatttthen Gere er. * mann ist ausgeschteden. ; 16 cm ide Deitenderk, Geselschast mit Gesellschaster für sich allein berechtigt. worben: *“ Ir. 20b. (tra „wer sanghang Eiern wählt worden ermng, ge in QAberdischingen neu in der BVorstand a, nen,, 2 2 6 Gelsenkir chen, den 24 Mat 1916. keschränrter Vaftung w vndenscheid, Minden den 24. Mal 1916. Dutch BGeschluß der Gesellschafter vom G. m. b. O.“ n Site itin) eingetragen: gewählt Kernen ez, Cürnm. 138099 eim R a4us dem Voꝛstand ausge J . err, n än m, in nell 13 n ln n g' 8 SGahung dahin Mer (Ehesral Hermine Kabel, geß. Mlch= 3) bei den Darlehens ka ssennerein Im Genossenschaftzregister ist bet dem „den. eubestelltes Vorstand amitglle 5h 13745] vom 83. Mal 1916 ist die Firma der Ge⸗ ö 1 6e 1 mann, in Gteitin ist ienfurg erteilt. Qbermarchtal c. G. m. , , , HGerrendorfer Spar- und Darlehns . stadt erfekretãr hn Gern. MR omss. IlI3745] ben 8. Mal in 3474] abgeändert.! Vie Gesellschaft, hai ihren menn, h. In al. ini aer m, oe, e z . m In unser Handelgreglster Abteilnng B sesschaft in „ä. StaFblschmidt, Gesenl, ninden, West. hör! Siß in Hreslgu ur ch Zusclanlcbct, Giettin, den zb. Uh pf. Nach Ttgtut wem 411. Mal ar“ en, , ma, , d, n,, d ,, , , n. Ne Ss, betreffend die rwe Gemeln schaft mit deschränkter Daftung“ ab. Der Betrieb einer Sal ti ö. lassung in Beuthen O. G. Könsglicheg Amtegerlcht. Af. b ene Ben m e ,, , , Mai m6 it ng . März 191 ist an Stell worden: . ir Bauverei r Neuß j. S., geandert. ; eines Lichtspleltheatert deg Gastwirts 24. Mat 1916. ; 4786 Firma Wine , ern n et unter mm storbenen Vergtan demitglieds Jide * ee e,, des aus cheidenden Vorstands. 19 är er rg. i 2 ö tern: ; vnd en scheid. den 16. Mal 1916. Wilbelm Grothe n. heinden ist . . un lodericht. 2 Hanhelgreglister Ii sst 3 7 , a , , n . , Der nnen 6 Ile in Ober, Tie 64 1 in Derendorf . 133177. 39. . ö ge. t . liches Amtog s 9 ] g 9 161 Refrteßginbabe her 5. den Vorstan? 919 der Uctkerer Jol in unggehr 1 1 7 z 5 16 . 4 terscht e 8 5** Dee. ficht eingetragen woiden ö Röntigliches Amte nericht. unter der Firma Wilhelm Grothe . 776] Nr. 217 (Fisemg „Geeif“, mintu⸗ Delleidungs ndusttie, eingetragene den See m, . bit Waäßlenrat6 un Ren dae , . n, erer, lere, . Die Sat sst durch Beschrnß den z ; ; 37611 Minden“ in dag Handelsregister Ab, Hirma. . 11 176 Nr. 2 ĩ gi. 12 . ö nge trag en⸗ lehrath um orftan damit lie stelt. . 24 6 Die ng it durch we t nd img hannont. , teilung A Nr. 36 elngetragen. Auf Blatt 134 des Handelgregisters für maten. Mestanrant Geselssihas, mit we Haft mit L schrinkter Ha th sicht⸗ mt em 4, bet da Dar ehensraffenwerein Fernen, den 83. Mai 1916

7 * r m 44 * n , ,,. uma vom 27 Möyr; 1916 ; x ĩ ä !; 16 ö 5 ! 8 j r 8 5 = Verxeiaigun- 2 e c n erat te Generalversammlung m. . In das Handelgrealster B ist heute unter Ver Ebefrau Wiülelm Grothe, Minna den Stadtbezirk Pirna, die Firma Gebr. schrünkter Haftung in Fiettin) ein Sitze zu Berlin und bene t e. G. m. u. . in Fönigliches Amtsgericht. Vereinigung liches Tata gerht ech lame

Nordhausen, den 24. Mal 1916. deg Gesellschaftaher rad sbßer bie ler heute ju Rr. J be , (ie, , . stand und dag Vorftandemiiglier August n Imsßach? Am Stelle der un. / * e Gestzer

Köntgllches Amtgzgerlcht. ltun der Mitalieber bes Nufssichtgrals Reffelfuger . und Parlehns. Enderle zum Vorsteher gewählt geichte denen Varftan dsmütghieder Heinrich i hescht a fer Dann ichn, e.

k. 6 ö K 2*

19

1

22 be der err m =

m m.

Renstat.

x50 =0*

durch Hinzufügung ene 8 Zi abgeändert Ne 14 die Mera waren fahr it Gesell * ; d d, ist heut tragen. Der Geschästaführer Helnrlch nossen schaftgreg h ste⸗ e . 1m gebun be fe ,, m . de , cler, in Minden ist Prokura Hirsch in Pirna betreffend, ist heute getragen. J he ch. Dein a , hen, eingetragen unter . Generalyerjamm. . en 1 ö Gera, den ö ** ö ichaft mit beschränkter Haftung mit er n ; * eingetragen worden: Der Fabrlikbesitzer North ist burch Roß augdeschlehen,. Mer fr. NM. GGegenstand der Unternehmeng lung bom 18. Juri b. 3 wurde an Stelle pnigsbers 2m. 6 , 3e, Fürstliches Amtggerscht. dem Sitz zu TEudinghausen eingetragen Minden den 24. Mal 1916. Gustay Anton Gmil Erich Hirsch ist in Kaufmann Walter North in Söieltin ist it Die gemeinsame Uebernabm- d des verstorbenen Vorstan dzmita lied Schal. Gen o flen sch after egi ster . * ftyflicht 6 Nenupỹ / em⸗ Er er ann tm e than e 137486 worden. Gegen fand des Unternebmens ist Rönial Amtsgericht. folge Ablebeng ausgeschleden. Florentig zum Geschästssshrer hestellt Aus fshrung hon Arbelten des Schneider, eig Locher alt Josef Seifrier al Stel. mts gerichtẽ tun . . ö e stlosterhefnen feine --, man In mfer Handelgregifter Abtellung A ge RBearbeitun . und Verarbeltung von verw. Hirsch, geb. Beutel, in Pirna ist Stettin, hen 26. 1 al 1916 . gewerbe und? t. gememnschaftlich Gf, und her tre r Heng NVorste her? neu in den Vor. a Gin getragen t am 24. 19 . 5 2. 3 ern mme, n. wran; Da rie gens ka ssen ner rin etn getragen; Nr. 1000 ist heute die Firma Paul Metallwaren. Stamm kayital 29 l00 . Mülhkhnnsen, Hils. 13880 Inhaber. Königliches Amtegericht, Att. h,. Verkauf ho Werkzeugen, Stoffen und stand und! 1 Vorstandgmitglied Meattbans .*. SEranzer 13 1 er , r , re. n 1 1 1 85e fn B, i 2 ö. . 64m mn ca * . 182 ö 66 milglter wattbaus 2 6 m un . Deinrith Tanne z en um Werfer nn Ra . 1 ; ; Vetz old Geraer Drehhankfutter fabrik, Beschäftè führern sind bestellt: Ingen eur Vandelsregister Mülhausen i. Gis. Pirna, den 24. Mal 1916. ; ; 101 9919 = nstigen . erbrauchz gegenständen zum Vorsteber gewäh 1 ' 28 m. u. S. ; mlraliede belt Tore,, mim Borftantdn- E r, in Gera und als ihr alleiniger Inhader Fmül Miepenbreing zu vortmund und Fa. In Band V des Firmenregisters wurde Das Königliche Amtsgerscht. gtnetg nr t. ganmntaet. ln PValtlirmme beträgt 359 , zöchst⸗ 5) bei dem Darlehen gkasfennereir * Dundsdörser ist au 80m ö ö 2 *ᷣ der Schlossermesste haul Petzold in Gera br Max Rosendahl zu Schwelm. elngetragen: st. Amtager cht Stuttgart- aunstatt. juldssige Zahl de Geschaftgantesse fin Lauterach e. G m n D. in Lauterach: ausgeschieder De ! * 2 w . , . . , üdinghanfen, 20. Fat 1916. üäm 22. Mai 1916: unter Nr. 417, die Hlanon, Vo tl. . 13777 In ; dan HVandelgregls er wuthe am Di RBefanntmachun en der Genosfent bart J er Generalpersammsung r kan 26. M . t in Era ist in de Vorstan Gera, den 27. Mal 1916. Königliches Amtsgericht. Firma Franz Josef Meyer Degert in In dag Handelsregister ist heute auf 23. Mal 19h16 eingetragen erfolgen in der für pi Firmenzeichnung . mann Stell. d . wãß ; . Fürstliches Nmfagerid pyn Caennrrr (13762) Mülhausen und als deren Inhaber der dem Blatte der Firma Mifred Weller A, Abt. für Gesellschastessrmen . borgeschriebenen Form in der . Voꝛrstan dam tal fois Reagel, Piarrer Am 25. Mai 1916 bei Nr. 99 Hmunte—⸗

ö n n, Meagdennrꝶ. . Franz Josef Mever in Mül. * Eo. Nr. 2378 eingetragen worden: 1) Zu der Firma Fr, Hesser, Ma— lonfertzon. (Verlag. Anton Cin), bei der Landwitl she, agel, Pfarrers, uud Fenenermertungeger offen ceaft 6. GlIatn. 1. Bei der Firma „Teschner K Mildner“ Kaufmann Franz Josef Mever in n aelöit: ledri 1 brik · Atftiengesellschasi in ren 1 inglichk 2 . nstand gew hni'n Knuterach . g s 3

* Ham Handelsre uister N 1h st . 1 Nr 57 der Abtellung 7 des hausen. Der Ghefrau Mever, Aline geb. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Fr edr ch sch nen fa * * n 2 11 9 UInzugqänglichke; hig 11 9 ir rm ing i ) J ) P ö 1. 8 -

m . * n 2

ear, nm, , ee n,, .

32. ,, ö 4 Gant 5 a 23 ue, e, e ei 1st beute ein getragen: Degert, ist Ginzelprokura erteilt. An. Rudolf Alfred Weller ist ausgeschieden; GCaunstatt: In er Eltz ung deß Aus⸗ Aaneß anderen Mitte iich die Genera. Mal n *. 46 met ster Yol ann Liedtt ; * dem Vor / , , 89 =. . ae le z Rr. 289 38* frt⸗ * mti de n Genen. . Rieber la 1 bis, gegebener Geschäftezweig: Velikatessen; der Kaufmann Gustav Albert Bauerfeind sichtgratg vom 2. Mat 1916 ist der In. zer sammlung in Veni s chen Recha. 'andgerichtsrat Breu nemme Teden, Der Flelschermelster . e enn, . S,, Handel und Indi strin. 2 . Die Ge sellscha t 6st aufgelöst. * el . Ne en 1 in Plauen führt dag Handels geschäft unter genleur Paul (Gangler wohnhaft Gs⸗ mieige * Mijlengerkfär un ö k 1900 Ulbert renz ; j . nian ö tr 18 5 Arts r e . 2 1aner Dis e 'sellschafter Selene Saalr ann i and . ĩ * d 44164 anzeiger ö. willen 4 nag eg ; k . x in dem N ; ngafhtenernr, nr, . rn, west terger zz. Sie . vg mais 9. m P 2 ** 1 ; 6. G nn. . 1 : ej * Ilmann Am 25 Mal 1916: der bisherigen Firma allein sort. lingen, zum welteren Vorstanbhmitalted Bor sian dg erfolge ird heide Vorst 1nd ö em aemn e . . Stel 1 * 10 ; ti y in C 3. Zweignteder n dem in alleiniger Inhaber der Firma. ö . . ; 57 . 1m m. = . , mm . D ; ; telle Baue 5duard M nder . . 9 m der 3 m Ban für M ö. * den 26 Mat 1916 a. unter Nr. 418, die Firma Landgut Plauen, den 27. Mat 1916. bestellt worden. ö. z ; nitglseder. Mie Zeichnung geschieht derart, In da nossenschaftgregtster it heut? 1 r 646 wr, 2 1 St aabrůz, 68. J e , w e . . m Ahtellung 8. Inberg, Juhaberlu Winne Peler Das Königliche Amtsgericht. 3 Jm der lrma S. Lbmenthal. Aa dt. Zeschnenden der Firma der he, bel N 22. Lieferung. umd werden, G' G, m;, b, g her Kaufmann Jieusta e, , , wis. water, , , r a T,, e,, J , Tchlumeraer in &ruunstatt. und ag pots , 13778) Pferdehandlung in Gannstait? Die waren lchaft bre amengunterschr iften hin, genen schmst veresui tar Schweiner. Gufta. Mattern in Königsber. . w . 2 u , ö n, mannheim. 1153 (6 8I deren Alleinige Inhaberin Frau Grace 35 . Rudolf Moos a. offene Handelsgesellschaft hat sich zufolge wügen. Die Mäagltewder des Porstandg melster zu Eisenaqh. eingetragene Ge zum Stell er eines Borstandsmit, Oner Ingelheim. aso], . 2 Durch Hesch 1 Henera] dn, mer A winde dei an! Gul Pari. neß Galumßbee aer, Wir er Kaufmann , re. Uebereinkunft der Gesellschafter mit Wir. ind Alerander Wicht zu Neural us wngfsenschaf mi heschränkter Haft 9 . wr ka ch . Myrn 1916 i 8: . e Me a geb. S e ö Charlottenburg ist nach Ausscheiden aut J. A Il 1916 h auf eLöst ** 3 ü ! ö J . fl . 6 ) P ] . nut g ung. Darlehens * B 5 n m k . den Beter a l nin Schlumberger, Gesellschaft als Geschaste führer der in kung vom 1. Ayr ls ab gufgelöst. Urdinan? Hannenberg zu Merl, Hanka bvflicht, tsenach eingetragen worde: nin amn, k ĩ ser Genocffenfch 1. 2. a den- Berein. eingerragene . Ban , Les. 128, Firma Rentnerln in Mülbaufen. m ü. lee lter unter Rr g! Daß Geschäft samt der Firma iss über. Due Einsicht der Klne ber Genbssen ii Wihbelm gRebr it zue m i r , ber, d, der, n merge mee, . 2 Otto Alpers“ in Mannheim Vie b. unter Rr. 756 bel der Firma Valentin e, m , e g , . m . au den seitherlgen n * näbrend der Dien tstunden des Gerichts ausgeschladen Ünd an Temn Stell, der ; R. Amts gerich⸗ stüůnzelsai⸗ 69 3 8 dDaftvflich⸗ Bur Firma ist erloscher Weinmann in Mülhausen: Der Ehe. Jügeilagenen Ge x Max Löwenthal, Pferdehändler hier. Die sdem gestattet, Berlin, den 27. Mal Schneidermelfter Friedrich Rott i. Creme, en e, nn, mer wann, ,,, . an, der itsgt , dern, Sa 959 Firma]! ee ; , Daftung in Firma: „Puma Schuhfabrik, . das 9 ai wih ann Sllernech heute bei dem „Dar! 5. 8 * 4 Ma t 6 *. Band 811 V. 8 ? A r Firma .... M. 3 Wwe Ty 2 a ** 2 44. irma wird hier gelöscht und in ö 1916 Kön liches Amt ae 1 we Ggemwablter an, en,, rlehens kaff ennerein . en. werane- ... im, . . 11 Err e. 9 2 G&G ran don r J 68 Mode A Nerlame S unst Gugen e 8 rer, , 6 . . , . Register für Einzelfirmen übertragen. Nitte. Ab 16 gericht Berlin. Eisenach, den 24. Meal 191, Aha usen Eingett. Genoss. mit un. . . . be besen, ms dom, farbene Ber rt an sa mttgltens 8 12 Gan belgreniste: p] 4 2 . . . n woönlanger, . ) (. 3 ; k 1 amm Brnaß Kev mi 2 6 . ; J 51 2 . ür 1741 8 de 2er Dor ee 5 rh 2 un Ie f wen Handelbregiste⸗ ai 22 Prin. Wa. , gn e untgaerschl in Nowawegs a eru en ton - B. Abt. für Ginzelfirmen? ö. 6. rer. ; 4 Großherzogl. E Amtsgericht. I] beschrantter Dafinflicht / in Aschhausern n des Star * Demmel der Beigesrdaete un . me, rer,, , her e n. Ratserliches Amtege Pote dam, den 25. Mai 1916. t Die Firma S. LöwSenihal in Stutt— ura. me, ma eg en, 13508] ingetrage Iicunnqeor- Aut; Karl Schneyder in Gambeßet. ö ben . . 2 Dad, i. gen . Die ö ; ö ag . ü we fer, , , m; k ö en mmm mm . wen zenesraIlner5f* ö unge organ er Genoffenschaft . 53 * r 3 in Dandelegesellschaft Joses Jahtan Nach. Kaufmann geb. Siller, Mannheim., Ge. Wnnehen. 13766 Königl. Amtsgericht. Abteilung gart CGaunstatt, Mferdehandlung. In— 1 26. . en scha fraregifter ist heut Hungen Haden. n, n Heneꝛ albersammlung vom Wirkung vom J. Jul 1 817 . m Barstan der Gen en hear, e,. Fal er il dan Sie ö Graudenʒ ein. farts wei Gin. und Verkaufgzentrale Bekanntmachung. Vandelsregister. Reichendach, schles. 137801 baber: Mar Löwenthal, Pferdehandler in ; *r eger · Etediung KRBurg bei Geno fen ichaftarcegistereintre . . eb ru 4911 tu der Gemeindeyfleger land besttmrm; V 23 1 . Stra nburg i. Elf. den 3. an , , 1 . Döschan gen ein getragener Flrmen, In unserem Handelgregister A Nr. 111 Cannstatt. Ragdeburg, eingetragene Genfer, DO d Wanner. Mezugäa- und Aan. Loren; Keypler in Aichbausen zum Stell. nn , n,. J Rartserl. Nurtas -- -. t —. * . . dene, am Iüunstlertsche De boden 1 68 3h * z 8 * . *. z ö z 5 9 * 82 5 ö . ü 11 Y 2 22 * und zer bisherige Gesellschafter Kanfmann Kan ren mien iam Eüͤdbdentsche Büsten Fabrik Jakob ist beute bei der Firma dermann Amtsrichler Lorcher. aft mi beschrankter Gaftnnin“ en affenschaft Zimmer holz, einget. de Bornebers bestellt worden,. 4. Hs , w Granden, setzt alseinlger än stlen wii, S. 221, Firma Schrant. S München. Förster ju Reschenbach i. Schl. ein. , , . ä den ße in Murg bei Magde. Gen. mit beschr. Ha ftp. Zimmer. d'en 25. Mai 1916. ae n me, ,, aus Strieg au. Inhal der Firma Josef Fabia Rach⸗ fand, Schmid Ma heim (Park. 2 Mnna Bögl. Sitz München. e ö den: Die P kura des Walter PFilisit. —ĩ 13790 burg eingetragen worde Das Statut holz Für die Dauer 5 ; Ir t r n Schmidt, Man * ö 8e 27 R 1916 getragen worden: Vie ro 2 * se 8 [6 giste Abt lu J r am 11 YM ai 1916 festaeste] man run vm irn felgen it. rina 477 Persönlich haftende Gesen. München, den 27. Mal 1916. Pauls ist erloschen. In unser Handelgregister, Abtellung 2 al ol Feftgestellt worden. rung wur

ber dem Kiffer G am ke einer- versammlung vom 10 —n *r 2

. 2 * * n 9272 wo . 16 wrerree 23 Der & 9 en 1 .

ö 13 * M 53 3tärm t 91 *. 1 Mitgli 16rT Ml .

worden 6 r]

1

v r* 9

11

3 . ;

er n,. ; Dheramtsz er mn 2 k Tehrer? Vilbeln Daniel Im Geno nen ichs * der Menstbehinde⸗ ; 15 Burt 16 ü . . 2 ( Gender Greg

: . ring 4? . . , . ag. var we n eee ö wi waer, de, mum Miegs. nr naar 138121 beide zu Nieder Jag e lbã —ͤ 26 1 * . 9. Graubenz, den 2 Mal ! scafter sind Jakob Ahrer, Güterbessätter & AUmtagericht. Reichenbach i. Schl., den 26. Mal sst beute unter, Ne. ht eingetragen, daß e dad rm, , damn itghedes, r, ., Denz fsenichaft gregister! ward? stand gens bit worker. . U —— 4 —— Kön igiiche⸗ Amtagericht Hannbelm, Frtedrich Schmidt, Giter eünster. vssrr. iz 1016. JJ . . an, ,,, , Tam, e mne, wm, Dor Jagerherm. mei nie. malle, Sanne. ae, we, better Mannbeimn,. Händel. In unser Handelsreglster B ist u dei a n, nnn, * 2 , . Dorftandemitalieen en gn, no, ee bag gene fen chan, Dbersch on fheru. Großt. Amegericht ra , n Mänst. n eiehnendach, SS-. Iiz3z81 Firma Carl Pere sbalh sern, nn benen , me, m ( nenn mne de, rde, ogerzren * . J

3 da . r n e , . er 86 * unter ] eingetragenen Firma . 129, betr. Bank für Handel und J. Mal 1916 begonner aM ösmeid rifche Lagerhaus Mrrien- Gefenschaft In unserem Handelgregister A ist bet f Pe ere. 9. r . r, . re, ieee. n , mn 8 Hine r. r 1 . . * ; erm ) 2 * dal hie sig Genosen schaftsreatfter Industrte Filiale Halle S., ist heute altere: m as eingetragen, daß dee Firma geändert ist in Nr. 312 raf e irma Ernst F. ö s ] err icht n yasfende⸗ F 1 un 36 Imtsaeriẽ- nbart tramt tit dur To aus . 9. 9 ö . regiter 6 in, , . den een, e , a rm e, e, , ende 26 i ö 6 . m . , . ö. ; * bichnitten Sreße. Amtegerich dem Vorsta auggeschiede 2 2X * 24 it z Nr 25 Ger schmetler —— har und ; 6 581 9 . —1ntangerich 26 ' . m * 1 P * 1 . elta 2D. A1 . 7. w Dendoser wer Drberun Dl an —ĩ n Ste 1 . wm. 8e . 2 sen. in ; . Work 1916 it 8: Gr. ent 9e 1 . hann NMettengefe Uschaft R Müͤnste * worden daß der Jlegeleipãchter Dito FRöᷣnigliches Amtsgericht In . * 5 . rien ern Etten nein 1380 . 16 l 2 t Karl Der in 8 2 6 E. 6 nm. ö. 2 . 3 ee, ,. i worden, 3 T ; Rör 6 l . ĩ don Kr der letzten Rrteger er, , 6 ö . Y., D. jr tler heute folgendes ein, F.. r ö Mr nignm herg W ö Hel. j 2 ĩ ; . e e * 3 56 ö rund eich in Neudorf, Eule, jetzt Inhaber 5 6 * rteg il te n en Lan 4 3 1 ni Kregtiterw 6.1 D. ü . . 8. wahl getrage worde ; 1 2 . z neee. In das Handelsregtster ist heute einge. kapital auf Grund dez 2 chlu let * der Firma ist, ferner daß der Uebergang Trier. 134 Tstan ltglteder sind: Dr. jur. Gustar Landlicher Kredttvere Grafen. Gr. Amtsgericht Lahr J 18 Adolf Vreg K 9 * Gen etalpersam lung, 23. Anril 1 ? der in Betriebe des Geschaftg begrũndeten In das Dandelsregister Abteilung äder 1 Magdebur un er rich Haufen, e in Grafen Landau. Era 138131 Geiß, alle zu Berschwenler . ö. ae. H. WNuünater alle J . Agisser umd voll baärhen Göbler le wood , kernel. Forden ist und Perkindilchtelrten Keg Crnst hteig be dem wurde beute bel der Firn rciʒakälikc , mn gen. etanntmachungen 6 vad rricaftliche. acc ur, enter e, de,. 2 König iche Amts gerich 1 7. . 1m 3a 1 Mühimarnm Bi 400000 . eträgt. c wor Ee 83 (8e §ft⸗ . n So ö 1 u ae n nF 84 rw 1. ! 12 ande na bor . 191 r* * 1 71 8 8nsum⸗—— Ra. 1 ab, der unter r. 1 ein zett 222 161 . . , Mun ster. 20. Mat , e. . a . kern. 6 * & 94 . 2 n eich . in r m, ee, rene, e dan an,. verein Treimeraheim eingetragene Schmied u Acker Guftar Moser, en offen schaft far Tatoun en a9 rLE. HESYVnas 13752 De Gesellschafter AX E. 29. Mai l usgeschlosse 926 eir tg iedern gezeichnete rm en lichungs orga tzt d badi lan ; ff erf af; ö ö Ackerer, und Albert Fink, Ackerer, Al Tieria : ; erte nn ar, nr , ner m, ea, , ,,, ö nsa liches Aue dericht. a e e . Schles, den 21. Mal ann. le . ! De, wirtschaftliche Geno enschafta far ** mit unbeschrankter . . Ackerer, alle zu Tiefilanudschlag eingetragenen Be⸗ regisie n Deter Dom aßen 9121 De, * mmer [ . *** -. . ö. . 2 . 766 Ile . 28 7 91 3 X . r mwt ber Der schwetle n den Vorstand gewäl : = it a 1 sHonsinhaber Juliuz Hoffmann zu Schrei 16geschtede Dte Firm in r, Fee arhischofsheim. 137691 1916. . Die Prokura des Kaufmanns Ernst Emil Iillengerklarunger 8 Vor de er⸗ E91 ? = enn 151 Sitze *r w . wer, Oberstein, den 2 3 . 4 . iner X herr gender: Vgl. Nr. 27 —— Handel gregister 2B. O. 3. 8 Königllches Amtegericht. Zayy ist er loch. Mai 1916 ngen urch gemem am Un eric ift von Gr Amte h ag befugnis der d 4 ö e. . Großherzogl Amt gericht 2 m eld n en Ytartenhö n Inhabern Fritz War 12 ht o ur g * r ; 9 ehre wurde etngetragen ö Michael Nabe in Rostock ; eck Ih. 134 79 * . är , I Abt ö wen Gorltandemttglieder I V*t * Fu rth. aver 113901 Di ; trme erlosche ö ĩ si O nh.lanu ——

ö 0 wer 6 11, ern . Der UAbtenlun * Eehrinhe'r ö J . Angegebene Geschäfts. er . 4 ö ö ö e 8 . I. 6. mm betragt 50 hoch st ah! 9— 2 4 . 56 14 86 2 2 * 2 schauer, Ober ,, , ser in Bi, nr, , ö ergiuh ern. An gegel 6 eschäfts In das hiesige Handelsregister ist heute 9 9 z sGaftaenn r, 9 doch er Gen enichaftaregistereint as == ar- und Darlehnskaffe, ein- n 1 e e . wee ö r ; 1. ) - ö e, Germ i sqtes Varen as äst. ,, 4 F * 134 ⸗— 4 1841 k 11e. 8 2.42 * m é 7 * z 2. . 2 * 1 I ĩ gran 1 die . oe le. 4 ber ini basiner - iw i , n, 6 1916 die Firma: Gustav Böge R Go. mit Trier. 1349 . Gmsiq ber Viste de : . Motord reich Genoffenichaft 2 in Fetragene Genossenschaf mit unbe, beute bet ve tr. 17 eingetragenen

6 * * 2 1 1 . 6 1 1 . e 8211 7 41 11d. * nr 1 1 2 . 17 4 111 * 1 LE XI 6 nosser ö ö 1 2 1 t . . j ; . * e, , eee, * . 6 2 eiberhau, ab,. 15 Christian Wine: 85 1 K n * 2 rm. 23 D dem Sltze in Rostock und als deren In—⸗ In das Handelgregister Abteilung während der Dienststun ; ere genaurach une Kmgetunn . 2 =

. = 6 * r = u. ab⸗ 15 Christian R . 1 (. Br. mtsgericht. ., . 1. .* 3 * * ü 13 e n. e nennfstunde 21 mn 1 1 3 and . ; n , ‚ss— 1 .

Julius n · / / . wr 1er e 2 haber Gũůtermakler Gustav ge und wurde heute unter Nr. 1120 die Firma etugetragene Genoßenfchaft mit be— e wen, . 6 Uwe des ausge⸗ verein eingetragene Nũnfte: eee, er, . 4 2 n igust Wisser, Rentner in Sanncver, Noeonmünstgen. 13768] dessen Ehefrau Hella Böge, geb. Lang. „Wolf Apotheke Andreas Mon g⸗ ichrauntter Valty lich A Stell ae. Dtrettors V 1 Fegula wurde mit unbeschränkter zu Volksdlatt. , , . 8 6 , gelssch * . ; Gtntragmig in das Handelregtster Ab⸗ bals, zu Rostock eingetragen worden: ausen“ in Trier und als deren zer ausge . onna ndannttq eder nn, mne als 1. Mtrertor bestellt: Zedlitz eingetragen r daß der Gutes. Vrenen, der Warschauer, Ober Schreiberhau, gelöscht t bat a Dre ter ig egonnen. teilung A bet der Firma 8. J. Schu Die von den Inhabern gebildete offene aher Andreas Monshausen, Apotheker. . = nl be 61 1 ü Un 1 1 21 17141 en r n n —— 2 . 141 1 1ele n 3 6 ö ii ar n, de. . z 2. Mai Zur Vertretung der ellichatt it wacher in Neumün ter am 19. Mal 1916: Handelsgesellschaft hat am 18. Mai 1916 besitzer in Trier, eingetragen.

4 1 . u am 5 Nobert Ander ĩ rere , me,, ) 95 x st), den 2. Mar 35 en . . g ; gn. MR 1 Im biesiaer jenofsen: Mar 86 * Borstandsmitglied Johann Georg R J . . lier 11 ö. 5 2 mee, mne. Cnhngast), KEhrifiinn r allemn ern kur Die r ft erloschen. begonnen. Trier, den 22 Mai 1916. R. 1/5 Im biesigen Genossen⸗ 4 bend * erzogen * nnn g tie Sobann Georg Rebenack standsmitgltede aul Anderg und Robert Warstein Ger .

1 Zwesgnie derlassung Tilsit, var nach der Bebauung oder sonstigen Eugen, den 25. Mat 191 ier, ,, , zn Das hi

k eingeirage

. . 97 . . En üer fte r ä, De 1. 291 rfta

8 6

mim mm, . vente be Tm Handel gr 1 heute der

1 a. . ; unse en harrären r- u el Hwa rfäregtster

211

dem gestattet Burg, de Königlicher Amtsgericht Dernrid i abe Ware, F, Pbilipv Ja Regula, Weinhändler tachem. [153797 Jobar ler, s. J Er Fob⸗ Al bersweiler. Als 2. Direktor wurde

I

91 w— 1121

*

1

Diele

24 y j 24. Mai 191

nee rn r ö

n 9 ermächtige. Ye 1. a. 9 en 23. Mai 1916 ; ; * waftsregister ist heut bei der unter au m ü * 65. obert In unser Gen ofen ichs, Tee e, . Königliche: Anrsaericht Neumünster. Rostock, den 23. Mai 1916. önigliches Amtagericht. Abt. . mar egn beut er unter auras : orstand gewählt ; . Jung für die 3 wa m, , ven ofen cha rn ing r Immobilien ist Königliches ü n Königlich —— 1 eingetragene Genosfenschaft Fürth, den 27. * . Landau, Pfalz. 27. Mai 1916 Vol stand gewählt sind. 3 K . ; 2 . es Amt . Us: nimdeaer Sr er, e, Darle pub ta en 5 K. Amtsgerich w Verein Dirschberg e G 2 erforder J in n D, Sande gregaiste hte n 2 2 6 5062 ü 1 2 57 ö er 4 2. ö 21 , er forderlt an ; . Ir unser Hand elsregi ter Al teilu⸗ g 6B Hdenheim Hinein . 82 In das biesige Handelsregister Abr reetn . 6 m. i. S in Müden ĩ . es Mtartenberg Westerwald). den M 105 ist bei der bis herigen Firma In unser Vandelgregister Abt. A ist lung A Nr. 22 ist heute zu der tre den des eingetragen worde ( . PLenlknan erm * as Genossenschaft 26 r —— 19 211041 * ven t ö. Hog 2 er. DX ( 1 ö ü * R * In dag enpsfensch regt ter ft 2 6 128 77 ,, 19. Mat 916. . ; Schneider K Langenohl folgendes ein, heute unter Nr. 228 die Firma Fritz riedrich Wasem, Wiltzelmäahnven. le 55 42 1 und 47 erhalte solgende er Geno senschafterenister ist beut. un 7 eno hen ig asteregt t tst zu der Hines. 113823 of, der 6 , wan, Königliches Amtsgericht rden: Wittmann Hotel, Weinguts hesttzer nhaber Kaufmann Friedrich Wasem nn mung: Der Vorstand und Uu fsichterat bes ber nner d rr, . Cie . e, , . Spar. und In unser Genossenschaftsregifter irt beune Xa RK. Amt zgerich 1. 2 1328511 3 und Weinhändler mit dem Sitz in 5 ; 551 282 ĩ den ingfuß nach eigenem Wien, ,,,, . 1a, n, . lehne taffe, eiũngetragenegen offen,, unter Nr. 6 bei dem Y x Schulte 3. Strich 22 Messkireh. 3765). Di n =*. und alg deren Inbab Wilhelma haven, folgendes eingetrag⸗ *. 2 „ind luß nach eigenem Gut trigitüte. und Wach ie mae um ffenschaft schaft ini: uu beschruntter Haftpfti 2. Taue m , , ,, unter hu ,,, In das Handelsregister Abt. A S. 3. 85 in Zaugenohl a Comp. Gesellschaft Ai st ut gauns hausen und ale fe bab Dig Firma ist erloschen. namen obne die Generalbetsauumlung e. . m., d, d ., . 3 , . In unf er Vandelsregist A unter 164. . r Ober badi chen Grenz- mit beschrãnkter Vaftung. Gegenstand er , , . a, . in Wilhelmshaven, den 25. Mai 191* n eden. gendes einge ran⸗ Für den verstorbenen Sandra t 6Gbrif s 6 ni u. X 31 Drolshagen ein⸗ Warstetu, der 21 60 13 w * = 3 f , x * ) . 1 1 rne mens 7 Bor 6 . * z ö haue einge frage m mn. 2.1 1 dom og 8 . r 6 66 1IPDtbenen * wir 29h ttan z en ; K il tr. 60 die Firma Max Heasuch. Jute boten Jofef Schönebeck in Meßkirch des Unternehmens ist der Betrieb von Aßmannshausen eingetragen worden Königliches Amtagericht. achem, den 22. Mal 191 Boblen in Nordgeorgsfehr t der Rolonhj J . des verstorben Joh . , . . 26 2m * n Stel De Der st ene Dbann DM daselbst in den Vorstand Josef Stachelscheid 1 7 1 Wünseheldn r. ( 9 11 2 x

zöntal. Amtsgericht bei Verau , f : Kontal. Amts gerich Werten me, n mn , , Im Großherzogliches Amtegericht. 4 J ö 7 112 21 weLrIltelin 110. ä e erm ss. 15600 e, ,. non,. Rande lgregister bett, 13725) . 4 Sgloff“ in of: „wriedrich Gglo

losch

2 at 1916 Sir n * ker Leer, ostrries7- 13530 9 Amtsgericht ö (Men.) bea de

**

Woönch kappe jol⸗ Rordgenrgsofehn eingetragen

*** unn

burg un ale deren Inhatzer der Ranf⸗ wurde beute eingetragen. Der Buch. kaun nnischen SGeschãfsten aller Art. man, den 2 . g - 11229 Fonigliches Amtaaerich mann Mar Masuch in Insterburg ein. Falterin Ling Kybur in Meßkirch ist Pro,. Neuß, den 23. Mal 1916. Königliches Amtsgericht. War r burg. e n, ehem. 137968 ö . w hal . ̃ : , ,. 1 a n, am ä ĩ e 1 ; . 132798 . z : kramer daselbf i n Vorstand In un ser Gene fensche erer . gettageꝛ 66 4. Mal 1915. kurs erteill Könlgliches Autsgericht. Saar brick eon. 13783 e Ben- 20/25. Jm hlesigen Gruossen! Schroder und ade ben Erde Dstfries land, den 6. Mai 191 6 ß Borstand ae 6 ein e, en, , ; urn. 2 Mal 1916. 2 4 9. ai 19g 18 w 128 8 oM am d a,, 2 * 2 ) r erle een 1 nl h 6 19 sen me * r 2 . 19 X 2 Dem ; 3. 1 119 9. 11. . * k * 333 Amtsgericht Justerburg, 24. M ls, Mentirch, a, Mal 1616. Veustadt a. Rübenberge. 13771] Im hiesigen Handelgregister A r. 435 1436 2 d 36 n. 6 mmtaregister ist heute bei del unten M e e eisen gauge 1 Königliches Amtsgericht. Dipe den 21. Mal 191 getragene Gen offen cha? 23 2 ehe e 13766 . Gr. Amtsgericht In dag blesige Dandelsregist. r Abt. B wurde beute bei der Firma G. Jayphet ur z 16 * m 53 4 5. nnaetra genen Genossen chaft CG ruster Königliches Unmtsgerte Leadaehuüt? ö Kor * 3 61 . ! beschranEũtrt Ca rtr ice. 39 2 11 Uu MM. gel unseres Handelt egisters inden. wess. 15470) it hei der Ftrma Baugesellschaft m. b. in Saarbrücken folgendes eingetragen: X. Amtsgericht, 6 ar. n. Darsehustassenberein = une ö ist u a dorf, heute einge trale 4 911 ; 1 n . m, , n. h . ö er ,. 11 . N= ea was 14 RVes e z J , ö . 1 : ; 4 ; ł 14 11351 I Oeno n 3 2 1 13828 8 Abt. A ist heute be der irma an In das Handelgregister Abteilung A 8. m Wun storf (Nr. 16 des Negisters) Die Sele aft, ist 6 Der Wuärrzhburxꝶ. 16 Hi 2 n. 9. D Genst olge nes eingetragen e e, e , 21 2 Nr 1 a Doha e, e , , me. . . . 13826 Der Stellenben ze?! lber Herz Schürer, Jeng, ingetrag-n. Die irma e' h34 ist dag? zandelsgeschüst deg Kauf. beute folgendes eingetragen: . bisherige eh schaster Arthur Japhet ist Leopold Gipp in Wiärzburg. u . , e , ane mm erer. eingetragen Gennsfen, h 86 rem Gena fen chaftaregtster i der Mnteilbauer Seinrich Toige i Ten chr lautet jetz, Gustan Schürer. Inh. manns August Ahnefeld in Minden mit Der CGeschäftgführer Zimmermeister alleiniger Inhaber der irn g. 6 Erloschen der Firma soll von Amts nalen des sielloepteetenden Vor, n , ,, , aaf mit unbeschrautter Vat yflic 1 2 2 ** . 2 . Martha Schürer, Jena. Ver leber. degerzeugnissen und Südfrüchten unter Mätge in Wunstorf ist am 8. Dezember Saarbrücken, den 20. Mai 1316. eingetragen werden. Hiervon werder ht men Jakob Goebel Wine Jus Graff, ** nn, . , igetragen : n ,, * * . 22 * ĩ 1 2 , e,, . Hhescha std Landeger eur . * Königliches Amtggericht. 17 getrage den. H . ; eue er affe nfchast eil deschengatter dente eingetragen worden rh rankrer T e . gang. der in dem Beirtebe deg we ha der Firma „Mugust Mhnefeld . 1915 derstorben. . . Duig iches Amt gerle 1. . Beteiligten benachrichtigt mit dem n . *rtin Lau 1. Grnst 1 i stell 28 . 46. J 5 866 2 ter Mustan Beyer in aus dem Vorsta de r * t zl Gor n sche r und der . S Ienbenger begründeten Forderungen und , . Minden“ heuse eingetragen Wenstadt a Röoge., 26. Mal 1916. Spaichingen. 13784) fügen, daß ihnen zur Geltendmachwne ans aden Vorlißende gemäbli worden ken, , , 4 . A4uggeschteden und der Schmichen ein. ö we, , n siieun er de der. ö ĩ ö Fön r 45 6 r s 9 ö 12 MD. ö. J. * 4 1 . . diele der ne ie dre, Vading a . ö ; ? J ossaät sind ihre 1e n ern, les len gj be hen ee r e richie Minden den 20. Mal 1916 Königliche Amtsgericht. 2. &. Amtsgericht Spaichingen. allen fallsigen Miverspruches eine Fre oachem den . Mal 1919 64 ; . ,, , * Rätiar Klemenz in Neudorf in den D . . itglieder Kossat Ter] find an ihre Stele in den Vor siand 22 die Frau 1 er, geh Königl. Amtagericht. , (13476 In das Handelsregtster für Ginzelfirmen zum 21. August 1 9IG befttrant vit Röniglichen Aunlgaerih . 6 wan! Riieich dan Renand ,, , re, ö. . 3 Lehrer 6 wãhll . ö ö x . 4 . ö 6366 n ute bel der Firm 2 2 Mai 1918. 1 ven, ün den ? 12 1 lh find aus m Vor⸗ u f ö Ibura en d 1901 Jena, den 24. Mal hlt winden, M οs . 1347 In Datz. Handelsregister A ist Heute Band ! Blatt it beute bel der irma Wärghburg. den , . rr enn 1, dnn enn, , , mare u, kee , , ,. . an. e, ng . chroßberzocf. S. msagericht. I) In ba Danbdelgresister Abtellung A unter Nr. 63s die Firma Josef Klein Mech. Teikotfabrik Aldingen Albert & Auseaer icht, Mteaisterer: e dan Gengssenlchkitsrgister ist Ke Ran lle Nenne, , W, Kon sgliche Amte gericht beniehungemwerse neu gewählt der . Ken e e, ee lage. 9) 2 11. ] ] ; . J ä ,, mn, n, * . 11 * ' nage er vo en r . r . 36 11 rern. *. 7 ö . w. ö r ; ; * . im n ö al. S. Amtg ener Ri, gh ssit beute bag Lebensmsitelhandelös. mit dem Sitze zu rer, n . u als Saher n,, , d mn. worden, würzbar D 12 lenschaft Ländlich Epar und Me ten inan en. 13815 und Superintendent Ludwig Güer in Win ra. k 6. auen! 7 eich t beg Jan inen chler⸗ . veren 2 er 1 Josef Klein daß die 1 ö 3 zen ist. Kitzinger Holzwolle abril 1 da era sse Vohgenteina, einge * läd Hern „wenneberger Dar le hn s⸗ r ie lch und der Kossät Karl Maagß in ü Dar ten ensta r euere egister d 3. Ghert in Minhen mit der Firma Her- zu Nordhausen einge ragen. ; , an . Biller. Unter vieler irma wert de , 1 n we a kasgenverein, e G. m 1 * Pinnow. ; . 2 fr 7 * a , , , 23. Mai 1916. Dberamter ter Au ob. n,, ,,,, , egen, n ,,, ,, . ö, , , , r,, ,, e, ] * 9 sst n e 8 4 2 Minen, hen 27. Mal 1916. Königliches Amtsgericht. Stettin. 13483 Geerg Biller mi lngen eint Frechrk nm n, dm heut en Vage öl. . 8.71 Vai Re, Gas n, Rothe eotters, it heute eingetragen . Koniglicht?⸗ Amteaericht eralder amm lung den vorn e. Arre 2 ö 45. h her, Königl. Amtsgericht. Xordhausen. 113477) In das Handelsregister B ist beute be nr. won Holfmollt und mne Mol! 6 8 . Slelle Lee e, e ,, ** 6 . e, mm me, a 1 w 2 . . 2 4 ) 3 ] ** 8. . 2 2 * s. . ? 6 ] ne J ch ann . 1 . 8. * . * ö 9 * 82 21 1 r 162 25 äftführer Leo Bernhard Gohn führt winden, Wort. 13 74 In das Handeltregister B ist heute bet Nr. 334 (Firma „Grnst Scher lau an bel. an ir ina m gliess a Vennig in ohen n, nnn, , Mie denen Ghristian Krieg ist der Lehrer In un ler Gen p sen . 6 7 Voritande mitglied Fries Schren der bis. ; schrund der Verfügung d z ig In dag Handelgzreglster Abfellung A in Nr 10 Nor dgaufen · Wernigeroder. Damyfschiffsgesellsch af mit Be, er Faufmagnnge bra ö n da ter tg tz. e Schl en in , fange nenen Elen, Robert Jucht in Venneberg als Vereins. 24 Mol 1951 en wa ö * an . Seller ue: , brenn, r . neben beüie n, gen men ger , Deinriih Gisenbabngesenlschaft on Nordhangsen schriakier Haftung“ n Stettin da. i Rien, f, gd, e,, J , ee , , n dor ber gemnäblt worden. ton ein aa m em e . e , , n, nn. cheocher A Ge. in Mi inden“ einge. folgendes eingetragen worden: Der getragen. Die Gesellschaft iss durch Be. wle, e, , M, nh, = den Mal 191 n , nnn, lage meinängen. den J. Hipßrunr 1916 ene Deren e, , . arm, ordentliches Vorst lied 7 n . e, = fo J ragen De , ,, 3 Fi . dea wn 5 a n —̃ 376 Lei n Cen nun 39 4 . x 2 statt Gohn“. tragen Sitz ver Gesellschast ist durch Beschluß ! schluß der Gesellschaster vom 8. Mal Nins e hm, en, nm dulgliches Auslsge richt 1Rir wehe eng ö n 1 Verzodltches Amtsgericht. Abi 1. Vaftpyflicht zu Garmig. Gegenssand 5 , 2, 1 2. 1

* *.

ge⸗

e /