1916 / 127 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

210328. M. 24431. 2 210335. St. S359 . = und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren Pinsel, Kamme Po Schwämme. Toilentegerate, Butzmaterial, Stani spans

0 29. Porzellan, Ton, Glas, Gli 26. . * . 2 . B feilregen Kaisengold - ö J 24 Glas, Glimmer und Waren dar— S hemische Rrodutte für indgust rielle, wijsenscha ftliche und A9 1913 Adam Serty, Kl! Posamentierwaren, Bänt f wznsü, ' iegraptzi che Zwene, Jeuerloschmit tel, Harte und waheim a. Mm., Bahnhofstt. 1735 92 2 , 7 Bejatza rtitel, K nõpfe, Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche gaege Zahn⸗ 20,7 1915. Manoli⸗Zigarettenfabrit J. Mandel⸗ 113 1915. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln a. Ih. 16. R . . . ereien. üllmittel, mineralische Ro hyr od i fi. Düngemittel 2 baum, Berlin. 1775 1916. 17.5 1916. schäfts betrieb: SGemischtwaren⸗ . 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte e Farben, Bla mc: a lle Firnisse, Lace, Beizen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen- und Zuder. ** ung und Bertrieb von Tabal⸗ 1 Säde. er. n, Klebstoffe, Lederputz und Ledertonier ne Tabakfabrifaten und Hilssartikeln dieses Betriebes. Wa⸗ warenfabrit, Fabrik von Kanditen, Konserven und an . Karen; Noh— und Röst⸗ . Uhren und Uhrteile. , Appretur⸗ and Gerbmittel, Bohnermasse. ren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ deren Nahrungs- und Genußmitteln, automatischer Re ** Kalao, Schololade, Zuder, * ! ; 2 ö. =, re,, . und Waren daraus für tech⸗ retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ renvertrieb. Waren: Kakao und Kalaoprodufte, ns Krwaren, Fleisch= und Fischtonser⸗ O V R 210312 = 2 2 1 Bachs, Leuchtstoffe, technische Ile und rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga⸗ besondere Kalaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back. . Gewürz, Samen, Mehl⸗ 6 . aer, ger, Benz in Kerzen, Nachtlichte, rettenmaschinen. und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver“ ache m nen, Steg rin- und . soösch Ay Arzt iche, Jesundheit liche, Rettungs- und Feuer- Fleisch, Frucht. und Gemüselonserven, eingemach, 'lichtz, Taselöl., Lampenöl, Essig, 8 , , , uns, Geräte, künstliche 38. 210329. S5. 32539. Früchte, Tee, (Genußmittel diätetische und pharmazen * ö Streichhölzer, H ran, , we, , Zähne. Phyfitalische, chemische, op⸗ lische Präparate, Vlutpräparate, Weine und Liköre t. 24 Puddingpulver, Spiritus, 3 ; tische re. nautische, elett rotechnische, Wäge⸗ genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren n schumende Weine, Litöre, früme ne e nrol. und phatographische Apparate, n= Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäste und Limonaden 3 , . SG 3 ii . 2 k Fleisch⸗ und 2 S abaf. s . ; re ichertrafte, Konserven, 6 se S865 f ruchtsäfte, Getees. Eier, Milch, .

9

Malzextrakt, Haferkakao, Speisegewürze, ferner Aut!

matenwaren außer den obengenannten, nämlich Jiga ; . 3 9 —— ; 1 F ö t ö —9ü Feneole um e tte 1559 8

retten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellunge J n e, D Jette 9 Kaffee, Raffeesurrogate,

. *, under, Sirup, Honig, N ehl und Vorkost Tei ma rn n 2 . 2 1 29 10, ig

2a Gewürze, Saucen, Effig, Senf, gechsal⸗

bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Jünd ö hölzer. Beschr. ; na nr , .

2

1333 1916. Sana⸗Gesellschaft m. b. S., Cleve. 17/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Butter⸗Ersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speisefett, Speiseöäl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzenmargarine, Kunstspeisefett.

——

.

222 1916. Himmighofsen C Co., G. m. b. H., m . . ee e elner, . JZuckermaren, Bac und Konditor. Hamburg. 17.5 1916. . 210336. W. 1935412 5 fen, Drechsler⸗, Schniß⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ . . ackpul ver. Diätetische Nährmit Geschäftsbetrieb: Tabak- und gigarettenfabrik. 8 8 , ö. he, d, Figuren für Konsettions- und Fri⸗ ö re . u, , . Waren: Zigaretten. i —— . ö . 12 . . ur- Z wede. ; . 8 21916. Georg Schi mn,

6. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ Vertr.. Rechtzanmwelt E. * . , g.. mir re, ,, lösch⸗ Apparate, -Instrumente und Wer gte, Dan⸗- MM. 61 1835 1g mi, 6 . aich, r, . 4

tel,

Vrie

N

210316. A. 12259. 210322. F. 15127. 38 210330. W. 21124. 2 K . 2 3 ar nf . 7 3 ; 1 2 ar ,, m,, . Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrieb: Erzeuga Seije, Wass Bleich: Starte und Stärteprä 2 z j 2 22 * 191 Seife, 3 er eich m ö re ur Stäarkeprqᷓ arate Farbe: uf dt: hnsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ glas und verwandt Haie Soc, Wäsche, Merken err, rr mmm, Jarkguafüt⸗ ; wir 8 18, FYIegene nile . nungsmitte Rostschutzmit te

C. 1 . . K 33 5 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Fon weiter die Auzacfta? 4a 9 * . 8 ß f troll⸗ und h 6 ö 6e nenaltung und Erweiterung deren Fa und Poliern Schleifmitt⸗ ö t 8 ö ; v otographische Apparate, Instru⸗ brikation, die Erwerbung un ̃ a, . ; m i. ; r ; 2 . 2 und Geräte, Meßinstrumente— findungen und Patenten Hemi . . 3 ö . ö 8 ö 1 x Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, endlich die Beteiligung an 21 6 , n wie, en, ö 210343. B. 6319

6 ö J 8 K 414 7 2 Daus und Küchengeräte, Stall, Unternehmungen. B 5 JJ 2 .

3 h Si ĩ tl 23 K d 38 . 35 Garten- und landwirtschaftliche Gerät Al 9 3 1916. Aulawerle Siegmund Labi Berlin. 1 A . ] S . h . ö ? An dwirtschaftliche Geräte. Al 16, z l ( 9 . sch, . ö 8 d ; ) ; . Möbel, Sviegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Ackerbau Gar . 2 e. . ö 4 tionsmaterialien, Betten, Särge. ä . ö

17151916. . , Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: ö ; . - J n g, de. . .

Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Pökelsalz, : un 11.13 1916. M. & E. Wetzler, Franksurt a. M. 2 : n , ,,, ; 36 ,. deren Teile und Saiten ltionsmittel

Pokelstoff, Konserven, K onservierungsmittel für Lebens 69 ; 1755 i9gi6. r ö . ij J , . wee. ere ,, . n , . Kon⸗ ; Chen he Produ! für industriell em, . 2 191 Bictoria⸗ ; 33. ; 26 . 7 2 17 . 2 . 2 . = e, Dbst, ruchtjafte, elees ral id Roß pan . . * 183

mittel. igaretten⸗, Tabak⸗ ö . ö ö . * 415 pror 18 5 1916

24 Jig t . ** ñ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ mit Seschäftsbetrieb

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ 2 . . * öle und Fette. 264d. 210318. T. 9077. Fette

Chemische Fabrik

Versand. Waren: Zigarren, Zigaretten, Tabak. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

; m ce 2 210231. w. 20929. 1m. ann mm e. * ̃ 4 . Zucker, 4 ; ] . j : 66 157 ; onig, Mehl und Borkost, Teigwaren, 9 ; 1 . ö aucen, Essig, Senf, Kochsalz. j ; ; aten S8 . 3 ; Ralao, Schololade, Zuckerwaren, Bad- und

ditorwaren, Hefe, act ul ö 66 ö 43 ö = ; ' 3 Backpulver. uosen . 21 sGJzrI6

Euch r FEUER . = 2 , ,, ,, ö 4 1915. Harry Trüller, Celle. 17.5 1916. ö ; ; . ö 5 *. . r *. et che Rahrmittel, Malz, Futtermittel, Ei M asser, altogolft 6 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand 9 113 **. . d 2 4 . ; det, ahbe, Karton, Papier- und Papp— 8 ade ja V * und Exportgeschäst. Waren: Backwaren, Konditorei 208 1915. Fabrilen von Dr. Thompson 5 Seisen⸗ ; 9. . * 2 K— Ware 8 und Halb-Stoffe zur Par, Bachs. Seuche ff, mw. . port pulver G. m. b. H., Düsseldorf. 17/5 1916. 2 . . * 5 . . 1britation, Tapeten. ; 46. ge . Ferte, . z ö * * ĩ zhotog 2ph sche und Dructereierzeu nisse, . 8. z . een, ö 3 z ĩ . . . ? 8 28 1T ten chi 2 grun 9 ** ; d * * ( 2 ö .

waren, Zuckerwaren, Bonbons, Kakao, Schokolade, Teig⸗ z hemis is waren, Milch, Butter, Eier, Zucker, Honig, Wachs, Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch technischer Buchstaben, Druckstõck⸗ Feied rich G6 Sauer,

Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ Produkte. Waren: Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, pulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Rostschutzmittel, aus Seife, Soda oder Stärke be⸗ 2 1915. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin.

Gelee, Gewürze, Mandeln, Fleischextrakte, diätetische stehende Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Nährmittel, Eis.

2

2 *

Geschäftsk ie b: Herstell . 19.6 1914. Waldes C Ko., Dresden. 17.5 191 öh

. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che . 3 ; ,,

K 21032 209 ; ö r 6. 1 e 3be b: Me e ñ

13812. 210324. V. 20993. misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel E e , 26. . ert e. . . für inneren Gebrauch, diätetische Nährpräparate, phar . geschäst. Waren: 23 . . mer, Täschne und Leder⸗BWar senf, Kochsalz .

64 Ackerbau-, Forstwirtschafts⸗= Gãrtnere nne , dn, n,, e. n e ren 1. hoko Zuckerwar Back- und Kon 21 6347. NM. 259032.

ists betrieb: Export und

2103169. P.

5 z Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassen end Prat. .me. ma iche Drogen

15.1 1916. Robert Weber, Dresden, Neumarkt g. ee g, . imb i flaster, Berbandstoffe, Tier.

175 1916. 95. 210332. D. 13118. 7. Gold und Gitberwaren a, unn unn, Pf anzenvertilgungsmittel, Des in fettion⸗ ; . ? ttel, Konservierungsmittel für Lebensmittel

Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum sanft 2 ; Schmug ö dopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

extrakt, Blut, Mehl, Back und Konditorwaren.

mazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzen⸗ 3a. Künstliche Blumen w i⸗ und Ti J ö. 5 vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 33 66. trů * ; Handsch he uchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und man en , e, . d 4 ; tren. Backpul Seifen, kosmetische Präparate, Malzextrakt, Mineral⸗ e,, . . Jagd. ; 2 D 6 n 86genom m N öt Lehrmitte itetisch n Nals . 555er 7 z 5 * * 8 . . Madel n 25 angeln. Arzneimitt? . l 3 75. hußwaffen ) 1 = . ü 1. mittel wässer, alkoholfreie Getränke, Kakao, Milch, Hefe, Fleisch ; 4 8. e, ,, . Arzneimittel, chemische ö 2m J in ze Mm in,, . l . . Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Ketten and hygienische 3. 8 ye, , n. 5 Barf ien, kosmetische Mirr⸗ 7 ; Bac . . ** e e. w. mazeutische T i therijche e z . ; ͤ hm ntt irk tärk

E. Merck, Darmstadt.

teilung

G 3 =

32

8

Gi *r 6

C

259 1914 Porzellanfabrik Kahla, Filiale Herms⸗ ren: Fenster mit Oberlicht-Lüftungskippflügel ohne schmuck. a eln ittel ü hle * 7 Herms 5 S J 7/15 1 z 5 or 1 sesbstts t ider . =. jgnenes ' J 1 . ö KR . 6 . 24 ‚. 8 . dorf⸗Klosterlausnitz, Hermsdorf S. A. 17.5 1916 Bänder und selbsttätiger Zuhaltung durch eigenes H 31. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schil zuhwaren. 5 a, 1 . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernste trumpfwaren, Tritota . J ren ,. af Hare. rt Gerãte 29150. tallarmaturen in V Trilotagen. stoffe, Zündwa zündhölzer, Feuer— 3 11 id Dominicus C E Remscheid enstütze Bilderrahmen. Corsetta 6. nir, ee, 12.2 1914. David Dominicus C Co., Remscheid Kragenstützen, Bilderrahmen sorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. * 1 1 . . ; . ; . . ; . , nn. 22 ) c halt, 29. 2103206. P. 13813. Geschäftsbetrieb: Sägen⸗ Messer⸗ und Werkzeug ! Druckereierzeugnisse, . . ind Ventilation sapparate und geräte. Wass⸗ Rohrgewebe, Dach pappen, Tammmnar . . . . 9 fabrik und Export. Waren: Rohe und teilweise be 39. Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien tungs-, Bade- und Klosettanlas? ö chornsteine, Baum , n, , ee ,, e Mr K, . 5 Merk Uhren und Uhrteile. n. n, nnn, . wen . 1 5 ĩ n e,, m . , KRolonialwaren⸗ Mater 2in arbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werk * ten, Bürstenwaren, Pinsel, game. 3. Voßhtatat⸗ 1b britate, Zigaretten papier und Landesprodutten-roßhantele nter , e elwgee in a. . men, Hing Wachstuch, Decken, Fungsmittel⸗Fabritation. Waren' . wa el, Sãcke waren, Schlosser . ; 32 . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl zärte⸗ und Lötmittel. 3 1 ar 303 1916. E. Zuban, dr,, ,. ! kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, arztliche Zwecke d ne , g e . h Swen, rr, che rogen und che l Schlitts Hak se schrã 7 ö ! ö inneralische = . le, Tier und Pflanzendert ĩ rettenfabrikt Kommanditgesellschaft, München. Glocken, Schlittschuhe, Haken und HOsen, Geldschränke ohprodukte. ; ; ; 2163411. B. 29715 Desinfeftionsmitt I e r rin ian e e,.

Geschäftsbetrieb: Textor⸗Fenster⸗Vertrieb. Wa Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrit. Waren: Me⸗ Schwergewicht, bezw. Gegengewicht mit besonderer An 14 . rm Ne j 111 Mrz r rer 2828 Vr tos x 93 204 . 2 13 6 24 ; zerbindung mit Porzellan oder anderen ordnung des Drehpunktes. Meerschaum zelluloid und ähnlichen Ste Bere an n . . * Ila. 1 t * ! 1 1 Fekleidungsstücke, Leib⸗ i Bett s6. 0 Isoliermaterialien für elektrotechnische Zwecke. ö eib. Tisch. und Bettwasche, ern V n 0 8 Ein 3a. 210918 J . Vieringhausen. 17 5 1916 . Papier, Pappe, Karton. gelen ( ö s, Gips .

8 210321 36e, w Papier, Kappe, R deleuchtungs⸗, Heizungs⸗ 81 * Teer 91 * .

z 2 3. M86. ; z Deiöungs, Koch, Kühl, Trocen . nerungsmitte 1916. Franz Kathreiners Nachfolger G6. im

n . 2 9. 3 ee z Ur zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen, Nadeln, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmat 18. Dre . , ,. 6 n ö 5 22 W ö leger ale, laterial, Stahl⸗ k . Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und ver 210337. P. 1440 b zorhänge, Fabmen. e, . . zinnte Waren, . n, ,, 23 3 mi 1 Produkte ur industrielle, wissenschaft⸗ 82. . nrteile Aderbau- und Gärtnerei⸗Er im und Schmiedearbeiten, Schlösser, he und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel . zeb⸗ und Wirkstoffe, Filz. Chemische Produkte für mer . . . ö / . Dizinijche und hagie 30 5 1916 n. Dermann A. Rothschild. 3

1916. ss⸗ ckan ich ee, ; e. Dic ; 8 ; ; 1 d en, e assonmetallteile Dicht * 8 34613 a * ö 9 1914. Porzellanfabrit Kahla, Filiale Herms⸗ S. SFS eerie6. 2 . w meg en , 16 Fa fon met . . ungs. und. Packungsmaterialien, Wärme ö. . ebensmitt dors⸗Klosterlausnitz Hermsdorf S. A 1775 1516 Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik. gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Ma 73 1916 Pargroß Parfümerie⸗Großhandels⸗ hutz⸗ und Isoliermittel; Asbestfabritat⸗ 915 Waldes X 6 3 San mmnee, w

19 2. = . 9 , , ; ] ö g W y Ro ö Raucl Kau ind S hr f Ma Ai schine M scshinre . Treibrie 4 S 3 ö, A ) . . à . ö ö. 9 . e x 3 Dünn . 2 re. 18 53 * 21 ö . m 4 J Geschäftsbetrieb: Porzellansabrit. Waren: Me Laren Roh Lauch Ttau⸗ und chnupftabak, Zi⸗ schinen, Maschinenteile, Treibriemen, chläuche luto sellschast mit beschräulter Haftung, Hamburg 7 VTüngemittel. Ko. esd J 1916. . Ehemische Produ“ tallarmaturen in Verbindung mit Porzellan oder anderen ö ha J ie und photographisch Isoliermaterialien für elektrotechnische Zwecke.

Blechwaren Packmaterig

Weine, Spirituosen.

tren, Zigaretten, Zigarillos und Zigarettenpapier en, Haus ,,, Garte d nn. . garren Zigarette Zigarille d 3 garettenpapier. maten, Haus und Küchengeräte, Stall=, zart . und 1916. ohe und teilweise ö . landwirtschaftliche Geräte. Schußwaffen und Geschosse. ,, ö . Lesserschmiedewaren, Werk; , , , Metallwarenfabt zmvort Geschäftsbetrieb: Großhandel in Parfümerien wi varen, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1 F der . . 3 5 ; * ö x w dieb⸗ Sti ** . 1 rportgeicha ft. Wa 21032. S5. 32408. 201 2103323 F. 14789 sämtlichen Friseur⸗Bedarfsartikeln. Waren: Industt . und Stichwaffen. . . 8 89. Drogen, Bürsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämm . Fischangeln. . Frisiergeräte, Gummi⸗, Kautschut⸗ und Guttapers mleisen, Hufnägel. Zwecke, Hon Naillierte und verzinnte Waren. Krawatten, Hosen Schweißblätter erialien

2 waren für technische und hygzgienische n. 4 . Kork⸗, Horn⸗, Schild patt⸗, Elfenh in⸗⸗ Meer chaun 3j 2 Dberbaumaterial, Rleineisenwaren, 4. Beleuchtungs amm r h. Wa 9 9 Zelluloidwaren, ärztliche und zahnärztliche Apparn i o . und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ . . ungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Sachs, Leuchtstoffe, technische 6 5 j Pom Mage ) en . und D Schmierm itt 6, pharmazeutische und Desinfektionsapparate, Por age, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . 2 ate ö . miermittel, Benzin = ) urstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Terzen, Nachtlichte * 9m ne betlweise 1

2 ; Stahl ö ** ; 5 Töpfer⸗ und andere Tonwaren, Glaswaren, Part de,. o a und Fahrgeschirrbeschläge, 1 u rie Toile itte fee, nn, ers und Pỹ tungen locken Schlittschuhe ß ee ; arbeitete unedle Metalle Waren aus Holz,

/ imer ĩ . Toilettemittel, Mittel zur Erhaltung un ustungen, en, chlittschuhe, Haken u ; ö . inedle Metall ; Dolz, Kork 119 1914. Fett⸗Raffinerie Attiengesellschaft, Brake rien, Toneitemittel, , , . . a den, Geldschränke d 8 ss n nnd . Mefserschmiedewaren, Sensen, Sicheln. Siek. 23 au und Küchengeräte i. Olbbg. 17/5 1916 der menschlichen Haut und des menschlichen Haares ut dsch e und Kassetten, mechanisch be . ,. Stcheln, Hieb⸗- und 33. Dau— u Küchengeräte . . ö. eltete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene mm ,,, ilch, und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser=

. d u Dusfnäge ven, Gemüse, Obst, g .

Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischert ——— 210310 2860 teile, Maschinenguß. Fruchtsäfte, Gelees * 9 ä . ; verzinnte W . Kaffee fern rr * ) , eizinnte Waren. taffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuder, Sirup, ,

Putz, künstliche Blumen c. Mineralwässer, Gummi

29. 210321.

Brennmat

5 DJ Sai s =

Präparate. Waren: and Luft 1 e. Emaillierte und Kl. . . Bassersahrzeuge, Automobile, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwarer Honig, Mehl und Vorkost, Tei n —; . 2. Lebertran und Rizinusöl, insbesondere in ge⸗ zam der-, Automobil- und Fahrradzubehör, Schlosffer⸗ und Schmirn, rem 5 3 Sortost, Teigwaren, Gewürze, 7 e . k ge ihrzeugteile. schläae. B S Mmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ —Ulcen, Essig, Senf, Kochsalz . D 7 8 ** schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 1 Kaka, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ 18

131 1916. W. Hiestrich Nfg., Hamburg. 175 härtetem Zustande. harbstoffe, Farben, Bl . 1916. 5. Chemische Fettprodukte für industrielle, wissen⸗ Felle. gäat c? Darme n,. 166. Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Utorwaren, Hefe, Backpulver Geschäftsbetrieb: Einfuhr und Ausfuhrgeschäft von schaftliche und photographische Zwecke, Hartfette zirnisse Lacie Henn e re. 9 1. J. a n 2chlittschuhe, Haken und Osen, Geld- & Tiätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel 49 . 3 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. für Lötzwecke. G derputz und r =, e e. aer en, e, schränke und Kassetten, mechanifch bearbeitete Papier, Papier- und Pappwaren. ö 16. Serrüder Serzheim G. m. . 5, Düren Dichtungs- und Packungsmaterialien. . 30,11 1914. Heinrich Kaufmann & Söhne, Jin mn un Gere, * mee, g , Appre⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und ee, dee, wee. 2 Druckereierzcugnisse, eren, 185 1916 z Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Boh⸗ Wert, Solingen. 1755 1916. arne, e are, d, rr. ö. . teile, Maschinengußz. . 5 Porzellan, Glas und Waren daraus en. Rapierfabrit Waren 6 ; = he, rahtseile. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel und Alu⸗ 3 Billard⸗ und Signierkreide . n, 56 ere fatche aus Papier Pappe und ga

. w III

; 210327 238 * z 3 . . ; ö . ie, Se ö. . . ,,, . K n, , w, , ,, n, . fr, m sfern, Polstermaterial, Packmaterial. mintumwaren, Waren aus Neusilber, Britanni ͤ Kosmetische Mittel, ätherische 8 Dre naler allen. . , ,, , bee e, ,,. n. 3 n n ech Deine, Spiri und ähnlichen Meta llegierungen eg. . und Deeichmittei. Sin, , oe. ; ünstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und mr . Messerichmiedewaren, Wertzeuge, n . 1 ĩ . Spirituosen. echte Schmucksac . ,, r ne. . . nn iche, n, ,,, 5 Hieb⸗ und Stichwaffen, Feder-, Taschen⸗, Tase neralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— schmuck und

und Poliermittel (ausgenommen

Fette, Schmiermitte ; ichs . . . ö. 53 ; y. Schmiermittel, Karnaubawach ser satz Rasiermesser, Brot⸗, Schlacht‘, Gemüse⸗ und adesalze. Schirme, Stöcke, Reisegeräte ; r K ; 69 ö San rilitärme n 8 . da, gem, , er t. der. Schiteifmittel. 65 ; 6 messer, Papier-, Jagd⸗, Spring⸗ und Milita metalle, Gold-, Silber⸗ Nickel- d Alu Waren . . t 36 an. 96 9 ö n Fischfette. . 88 ninium- . kel. un u Waren aus Holz, Knochen, Kork a,, Zündwaren, Zündbälz. 304 1915. Sitzendorfer Porzellan⸗Manusactur Al⸗ garellensohñ , aus Abfallprodukten der Olbereitun Garten⸗, Otulier⸗- und Hühneraugenmesser, * Baren/ Waren aus Neusilber, Britan= patt, Fischbein, Eijenbein Wr . 3 e . 3 steine, K , een . ; ö . 98. Eßlöffel, Eßgabeln, Tafelbestecke, Dessert⸗ und j und ähnlichen Metallegierungen, echte und Weerschaum, Zelluloid und w Bernstein, „ir, , KWunststeine, Pech, Holzkonservierungs

red Voigt, Sitzendorf i. Thür. 17 5 1916 ; , , - . . . und. .

c Ts , Porzellanfabrif, Waren: Por— ,, en , ä eee chiermesser und Gabeln, Tafelstähle, Bäder Bun, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Kragenstützen, Drechfler Schni *

zellan und Waren daraus. 38 210331 Sch. 20730 Käsemesser, Obst⸗, Kuchen- und Kon seltmesser. i umschmuck. 2 , 3 . und. Flecht 39. 3 2 .

̃ ; k **. und Manöverbestecke, Zucker- und Champagner inmi, Gummiersaßzstoffe und Waren daraus sür und Friseutzeg,,, mn, r Konfektion 2412916. Ceia, ameritanisq́ Untertaillen⸗ In

Kortzäieher, Büchsenöffner, Nußtnacher, Schneidewert RNische Zwecke. . 226. Physitalische chemische, optisa : ĩ dusgrie, & n. . S. Derlin. 18 719 Etimmè nsrkarische, chemijche, optische, geodatische, nau⸗ 210344 R. 18163 Geschaftsbetrieb Green

210323. E. 11558. 5 Ta d slochichen 8 R 6 Dolche, Stick, Nagel⸗, Taschen⸗ und Knopfloch Stöcke, Reisegeräte fg, Ws ] z . 2. . . . ? Tank 21 . ? 1 che, Wager, Signal, ö 2 e , ‚⸗ * . 27 * R sj* * Wei elwacht Damen-, Schneider und Weberscheren, Hag! 29 unmaterialien. phische 2 2 * Lerne sa- amn photogra 203 1914. e * * geschaft Waren Ropfbedeckungen Hüte 5 * 55 h j s Viehschermaschinen, ichs. 2 . , ,,,, e, Jnstrumente und Geräte, deman X Co. G 5 Nützen. Str ww a re Tri n 71 Lampen,. un Jufchagscheren, Wien germa alen mi euchtstofse, technische Ole und Fette, Meßinstrumente w 8 n Der ed: S mn waren, Trikatagen, Trifotunter leider garrenabschneider, Band⸗, Bogen Laub⸗, 2 I n=, Benzin. 23. Treibriemen, Automaten, Stall! und G Vinden⸗Ruhr 3 z a idu ngsst ade ar Damen, Derren und Kinder, Leih 1r½ I 19165. Zigarette nfabril „Edel“, Müller & 31/8 1915. Sermann Schött Actiengesellschaft, und Kreissägen, Schraubenschlüssel, mere, * Nachtlichte, Dochte. Geräte, Trei riemen verbinder 41 ind Garten⸗ chästsbetrieb: en engros. Waren Arz⸗ re n 2mchentücher. Tarl len, Untertaillen, Blujen, Kor Co., Dresden, Dresden. 17,5 1916. Rheydt. 17/5 1915. Schuster⸗ und Sattlermesser, Hie serschirser r g en aus Hoiz, Knochen, Kork, Horn Schild⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren . Ddutte für medizintsche Und bo wer. Daunen erner. Bahengalter, Brnsthalter, Kra

3. ö . ; J .. . se. ile, d . r . * 6 2 . . ie nische 3 e, . 3 nech Uu] m ten, 8 ). a. . = . 1, Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Land⸗, Luft— und Wasserfahrzeuge, ere in Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, ern - 25. Maßsikinstrumente, deren Re nnd Saiten 9 r weck ar maz ent: Drogen und P rate wan, eee, me. Dandschuhe, Kragen, Ma nschetten ? 384 = . ; 2 * * ö e und aten laster l * . el. oa mentterware x . 9 3 Waren: Alle Tabakfabrikate. räder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fa TVteerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren 1 und Pflonzenvertügungs- Sp en D ee. ander. Ve aa tikel Knöpf appwaren. mittel. ,, Stickereien Weber und Wirkstosse gestrick ä. ür! gewirkte Waren Se . e unn

2 Ren, Stoffe zu Triketuntererern

intege⸗

irke rate. 34. 210359. C. 17968

zen, leonische Waren r. . Farb uißke zu, 3 e. n, leonische Waren, Christbaum Farbzusätze zur Wäßsche, Fleckenentfe nung ann

149

e . 8 Damen und Herren Kon sektion

29/2 1916. Lothar Enderlein, Dresden-Löbtau, Her— bertstr. 23. 17/5 1916. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Spielwaren. Wa— Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ ren: Spielwaren. retten.

Fonfervierungs mitte