1916 / 128 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12780 Deuthfche Werl st lt sten. (B. 270.) 30. Mai 1916.

f r 3. Tompagnie.

ö ; k serfr. a ĩ 6 Unterfr. gefallen. ö. ; J 3 ; . 6 . e . * ka ee . Derr; . nm. , gn, 5 gefallen. Pfälzner, Michael Pyrbaum, Oberpf. leicht verwundet. Geier, Ferdinand Uechtelhause‚, Unterfr. geallen. * —ĩ . . ö j . Sch mitt, August Oten sach Pali gefallen. n a * eker sieherß. leicht bern 6nd 13 Peter Würzburg gefallen. Dietz, Max Spielmes, Reuß j. 2. gefallen. Wittenzeller, Ludwig Kollnburg, Niederb. ; . 83 ) ? 2 36 J 1 * * 5 2 n 3 * ) . 7

ö [ Arnulf Rödel maier, Unterfr. gefallen. Grimm, Alois Kirchzell, Unterfr. gefallen. . 5. Kompagnie. . . Stto Würzburg gefallen ; 66 Schöller, Johann BVambach, Unterfr. gefallen. Gefr, Konrad De inz er Vach, Mittelfr. schwer verwundet. Jun 9w tz th Fried. Samenbeim, Mittelfr. gefallen. Bitz, Jakob Stauf, Pfalz . gefallen. . 3 e ck, Johann Fürth, Mittelfr. gefallen. 39 Tab deiß. Fried Hof, Oberfr. gefallen. Groß, Georg Veitla m,; Oberfr. gefallen Bös, Ludwig Anzenbofen, Oberpf. schwer verwundet. Schüßler, Alols Leidersbach, Unterft. gefallen. Sch neee, Jäkoh . Mehlingen Pfalz e n, . Kompagnie.

) bib ? * . . 22 . irn 3 9 5 Plößl, Georg Bühl, Unterfr. gefallen. Ulm, Wilhelm Roth a. See, Württbg. gefa * 30. 4. 185. Gugel, Kenrad Falken dorf, Dberfr. gefallen. Hahn Farl Würzburg gefallen. . Ge 1 r Konrad Strötzhach, Unterfr. verw., ge ; 16 Rieger, Andreas Freudenberg, Oberpf. schwer verwundet. Wiesner, Fritz Kleinbockenheim, Pfalz gefallen Wafzig, Paper Rodalben, Phgls . verm., gest. . zo 4 18. Grafer, Karl Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Förtner, Georg Rürnberg, Mittelfr. gefallen. Meier, Georg Neustadt a. W.⸗N., Ohpf. verw., ges 530 415. Anetsberger, Egid Siegenburg, Niederb. schwer verm. . Hein, Anton Nlitz heim, Un serft. gefallen. Goch enbofer, Karl, Nörglingen, Schwab derm 2 16. . Spanner, Simon Nürnberg, Pliselfr.— schwer verwundet. G //: / . 6 . uber, Fi ö 82 Lambe heim, Pf alzʒ gefallen. Ha ch, Rudolf . Otterbach, Pfalz ö , . . gelt g. 35 . 16 Mauderer „Ehristoph Neumarkt, Oberyf, leicht verwundet. ö / . i l igt nierteljahrlich 65 440 4 Bey Friedrich Markibreit, Unterfr. gefallen. Werkel, Franz Kleinniedesheim, Pfalz verw; gest. 0. 4. 16. H. h m Ey er Ludwig Langenallheim, Mittelfr. l., verm. ö We Ho ken nehmen gestellung ( 2 ee rie ö . , , . . . X.. Mir burn rwur de gestorben 8. 8. 16. 16 l n ! 27 9 ö J h 8 T ö ö 2 ö ö an; suür Gerlin an Reuter Franz Hohl⸗Johannesberg, Unterfr. ge = 28 el ug, Franz Würzburg bermt det, ge st. 36 4. 16 Gebhard . Georg . Nürnberg, Mittelfr. 1. v., B. d. Tr. 4 ; . J ste l, Andreas Bamberg, Oberfr. verwundet, gest. zJ. 4. I8ß. Ra nn, Wißkly— Mein ngen, S. Mein. m. J 9. Kompagnie 2 , nn, nn, , , verw., ges J. 4. 18. N el Peter Sen Oberfr. wundet. . y 8 5 J Fröhlich, Tarl = Aschaffengutg, Unterfr. . bern, Gest. 39. 1 . . in m . bern nber Muctzbauer, Johann Unterwildenau, Oberpf. leicht verw. Horn feck, Johann Meierhof vermun det, Jestorben 3. 4. 18. Antonvy, Theodor = Rüssingen, Pfalz pe ferfr. verwundet II. Kompagnie Füglein Georg Schweinfurt, Unterfr. verw., gest. 2. 5. 16. Be ck Edmund Sternberg i. Grabfeld, Unterfr. verwundet. 5 ö. n 6 he n Obenpf leicht berw . . Ee. . hen brenner, Aspis Dürrhof, Niederb. verwundet. Burk, Philipp Lohr, Unterfr. 6 . ge. Gefr. Johann Schwindl Kittenberg, Obenpf. n * , ö k r 2

5 o voldb Haufen iterfr. verwundet. Baumann, Richard Heidingsfeld, Unterfr. verwundet. = . ö 5 s k . ö . Attenhöfer, Leopold Hausen, Unte * ve 2 6 ö i ö . erm nn ds 15. Insanterie⸗ Regiment, Neuburg a. D. a ö . RB l Mittw d 31 j B 3 ger Grenz Veitshöchheim, Unterfr. verwundet. Buckel, Wilhelm Derr füt igen Mittelfr. 6 . undet. Inf 378 ö. 1 4. sᷣ t . . j 3. in, 0 en J. ai, Abends. 5 376 . 3 imvpar nterfr. verwundet. D t, Joh Bärnsfels, Oberfr. verwundet. 7. 19 . 5 mn mr e. x ; ö Baumeister, Georg Mimpar, Unter 2 verwun 2a ut Sohann Darn fels, When ; . 2 ; . 3ry 6 , t ; ö . n er e m mr ma, mee. ama . e, . RB . ger, Anton Gnoßheim, Mittelfr. verwundet. Dörr, Heinrich 6 Pfalz ö Kist ler, Max Bal . n, Oberb. . schw. verw., gest ĩ U . . h Lubwigshafen Pfalz verwundet. Di 2 Haßloch. Pfalz verwundet. 6. Kompagnie. ö ö es . ;

B Jakob Ludwigshafen, Pfalz verwundet Diehl, Jakob HMWloch, Pfalz B , * 3. . K ö n ; 1 B oe , ., Würzburg verwundet. Dirian Ernst Schopfloch, Mittelfr. verwundet. Luibl, aver Rennertshofen, Schwaben 2. sc wer bern undet. 96 Seine Maie stãt der König haben A gnãdigst geruht: d Joseph Frammersbach, Unterfr. verwundet. Eichinger, Joseph Hillohe. Oberpf. verwundet. März, Wendelin Unterwiesenbach, Schwaben leicht verw. 8 . 5 Aut fuhr⸗ und Durchfuhrverhote. de bisherigen Gemeindevorsteher, Gewerken Saßmann Büttner, Adolf Aschaffehburg, Ünterft, verwundet. Erhardt, Emil Tꝛulbeg Pfalz verwundet. 7. Kompagnie. . K ; in Weicknau, Kreis Siegen, den Roten Adlerorden vierter De Klasse e

Brodfüh rer, Nilglaus 221 ndlgren zen, Unterft, verwundet. Fib ], Georg * rn, . , , . de Gefr. Matthias Herler Biesenhard, Mittelfr. . . ö

2 66 Kümmersreuth, Oberfr. verwundet. Fischer, Balthasar Stierberg Oherfr. verwundet. Amberger, Joseph Stätzling, Oberb. leicht verwundet. ern , . j 6. z .

; irzach, Unterfr. verwundet. Feulner, Joseph Bamberg, Oberfr. verwundet, ; erf , , . Foigbam, Niederb. leicht berw. . . äh 3 und 3 se,. en , . Körner in Wies baden . verwundet. Freund, Lorenz Kleinwallstadt, Unterfr. verwundet. . Ludwig' S Hänchen leicht verwundet, bei der Truppe. Xelannt urchfuhr von affe isen ahnver ehrskontrolleur, Nechnun Srat Oehme

1 3

verwundet. Hernet, Leonhard Buchbrunn, Unterfr. verwundet. . 3 Betanntmachn . ; in Berlin den Königlichen Kronenorden dritter Kl ss en war e we. , , , , h, e . r , er, e we mn 8. Kompagnie. . 4 rchfuhr von Tee, ,, ! Rlasse, 8 1 . 4 . hein . ö . . Schweiger, Gregor Bergen, Oberb. schwer verwundet. e nher die D . von Kakao. den e n, den, 2 ö , Scheder, Deorg nterst. ber! . 2 ö D ö ne e ü 1, 3 IT. . 9. ö 4. 9 K ompagnie 6 664 ; z Ahän erung der A d . a 6. F eln bofer Mar S Ni verwundet. Gruber, Franz Sulzberg, Schwaben verwundet. . . d. Kom rag ä,, 884 . . . lnordnung zu der dem techni ; ; J ! = 34 . . ö re Ortenbut iederb. verwundet. Geiß ler, Philipp Merteshbeim, Pfalz e , n. gf Ig lezh Fr 52 her ge 2 5 b. d. Tr. ; zuckerhaltige Futtermittel vom 25. Sep⸗ das ade , i , Tnasffsenten . d. K 2 3 p r. ; : . verwundet. Heeg, Simon Jakobsthal, Unterfr. verwundet. Zott, aber Neuhäder, Schwaben leie det. g 1 683 . , hann ̃ Interfr, verwundet. Hofmann, Christlan Erkergreuth, Oberfr. verwundet. 19. Kempagnäe. , . fend die zwang weise Verwaltung fran Glei 43 gisenbe hn lo temat wffhhrern a. D. Hartmann in ich, Max Sophienthal, Oberfr. verwundet. Hofmann, Andreas Azendorf, Qberfr. verwundet. Schmid, Johann Fürstenfeldßruck, Oberb. * ge allen. ö. .. . umd russischer Unternehmungen 3 acnichen in. Kattow und dem Wegemeister . Streng, Paul Semmerach, Unterfr. verwundet. Heckelmann, Wilbem Hanau, Pr. verwundet. Holler, Sebastian Piflas, Niederb. leicht verwundet. ge fer ö bie Fernhallung! Ln añ̃ a. D. Hinrichs in Schleswig das erdienstkreuz in Silber, über die Abz Rückert. Joseph Sutz verwundet. Hetz, Adam Schorkendorf. Oberfr. verwundet. Maschinen gewenr⸗ Kompagnie. . unzuverlãssiger dem Eisenbahnunterassistenten Franke in Elberfeld, den

Tr.

* 2

Mir Gre chatz, Unterfr. wen wundet. Hosp ( Michael Randersacker, Unterfr. verwundet. Gefr. Gustav Herb Thierhaupten, Schwaben leicht verw. ͤ n z Nummer . , . D. i kus in Mikultschütz Kreis ka nntma 23 mee, 3 ö nmer 110 Tarnowitz, Miemezyt in Ta it ü ) P ö J . ö vort rbe . 291 9 ö ö ; . 51 3 Adolf Waldbüttelbrunn, Unterfr. verwundet. Jakob, Peter Teuschnitz, Oberfr. verwundet. 18. Infanterie Regiment, Passau (Zandshut). . m , J d,. 21 ö. zit, aft ullit in Vogntschüt, Schwarz, Adolf Walbbüt nn, 2. Jakob, Pe Ph i, . 6 ö . Eis Ftattowitz und Schulz in Bärwalde, Kréss Königs⸗ Klein, Johann Rödelsee, Unterfr. verwundet. Kgiser, Johann Reichmannsdorf. Oberfr. derwundet. l. Kompagnie. ; . de ; * 911 . . . 6 26 ; 85 . erwunder 26 ; 2 ; z mn 3. d. Tr f . ä ĩ ĩ Dries, Christoph Böllenborn, Pfalz verwundet. Lziser, Mer Untzrgeiertnest, Unterfr. derwundel Gefr. Alois Amann Grafentraubach, Niederb. J. v., b. E. Tr. ge Personalverdndernm . 9 1 7 * dem bigherigen Bahnhof arbeiter Dries, Hir berb. leicht verwundet. e, . 8 . 1er, in l Kreis Kreuzburg, das Allgemeine ; ; 86 z 6 . ö r e in, Dre rler, Andr. Attaching, Oberb. J R otk mund, Georg Randersacker, nterfr. verwundet. M ey, Sebastian Heustreu, Unterfr. derwundet. ĩ 8. Rom pagn ke. z . . Wenzel, Bonavenlura Sailauf, Unterfr. verwundet. Marschall, Rudolf Hausen, Unterfr. bemwunde , 5 . Metz Aegid Fltingshausen, Unterfr. t Memme Kaspar Hesselbach, Unterfr. verwundet. schwer derletzt Schmerbeck, h J ö re,, ,. 3 erwund Fröhlich, Fritz Bromberg Pr. leicht verw., b. d. Hub, Rudolf Maßbach, Unterfr. verwundet. Dßm ann, Heinrich Gösserskzorf Sberfr. derwum . . Papst, Joseph Aschaffenburg, Unterfr. verwundet. Riedmann, Adolf Stetten, Unterfr. verwundet. Tien ng ehann w Drerler, 3 ; 99k F ; er Luhn, n ned , nen, nnr, , e men nr, er Stephan Aschfeld, Unterfr. verwundet. 4 Kompagnie. El lein, Franz Schweinfurt, Unterfr. verwundet. 3 2 Stephan ch 8. 1 derten, ,. 26 . . . a n . . *. S 1 ward Bubenhausen, Pfalz verwundet. il Ler, Heinrich Ditterswind, Unterfr. verwundet. Gefr. Martin Reif Weiglschwaig, Oberb. JI. verw., b. d. Tr. 43 ö et. . ͤ tr. 2 2. ; 2 * 8 um S ben lei er Wedler, Adolf Marktsteinach terfr. leicht verwundet. Schulz, Jakob Kaiserslaulern, Pfalz verwundet. Zimmermann, Karl Mindelheim, Schwaben leicht verw. Wetz ler, Ludwig Mutterstadt, Pfalz leicht verwundet. 5 det. 12. Kompagnie. w be de vir ü. . 1. Burkhardt Wilheln —= Altbreit uelderbof, Pfal = K verm. 8 ; Straßl, Ludwig Benk, Niederb. leicht verwundet. 46 . .

! ; 2 J 1 8rwrwwit nde 21 ö X * 1 S ch en ke n berger, Fritz Pirmasens, Pfalz verwunde 6. V m mle 2 Auguft w Grünstadt, Pfalz . verwundet. ö. z 231 F 5y rw . . ; 2428 sus? ö ß e re 233 * ,,, n ,,. . ö k,, . ᷣ⸗ ö * We tze 1 Karl Würzl 4g verwundet. Kün zug, Johann Thüngen, Unterfr. verwundet. efr. Sebastian Wimmer Ba H, Niederb. le icht verwundet. ; 1 ; . . . . ; . 2921 m Bahnwãarter a. D. Kretschmer in Loffen, W ; Dein lein, Otto Scheßlitz Oberfr. verwundet. Klungler Geerg Gin zen ban sen, Mittelfr. Q vermpunder ,, Inng, Alfons Kottweiler, Pfalz ver et. Müller, Cyriak Völkersweiler, Pfalz verwundet. 5 . ben, , jefr. Ludwig Heibl Herrngieredorf, Niederb. durch Unfall f t s rletzt. k, Martin Dölldorf, Niederb. Mootz, Wilhelm Krottelbach, Pfalz berwundet. , f greg f 9* bo] . 8 86 Schmidt auer, Johann verwundet. feiffer, Heinrich Rauenzell, Mittelfr. verwundet. 3. Kompagnie. Q 1 w 1 1111 ö 2 Arrach, Niederb. verwundet ehm , Philipp Garitz, Unterfr. verwundet. Müller, Alfred München leicht verwundet. b. 9 . k en , gen, 33 ech ; . ö 8 . j 7 ir 6 . 2 51 8 ** * 2 g v . 3 *** * * Kuhn, Rike Randersacker, Unterfr. verwundet. Johann Geldersheim, Unterfr. verwundet. Denk, Sebastian Abens, Oberb. leicht verw., b. d. Tr. M 1 2 1Udnber Ss 61, 1101 23 ö n gel bhan landersgcker Unterfr. v. Schneid gr. Heinrich Syhbach, lnterft. verwundel Süß, Ludwig Waldkirchen, Niederb. leicht verwundet. H ohmann, Heinrich Homburg, Pfalz leicht verwundet. 8 chuck, f t. Köl 14 Theodor Rötte nbach, Mittelfr. leicht verw., H. mvv

keln diene Den Posträten Dyckhoff und ] , sind Postrat⸗ Berlin, den 39. Mai 1916.

wick, Pirminius Bruchweiler, Pfalz verw., b. d. Truppe. Trump, . ꝛ— ; ; : ; w . M n n ee e, Pfalz rmißt. Ulsamer, Libo 6t 17. Infanterie Regiment, Germersheim. Renner, Christian ö . . ö . 4 . 12. Kompagnie. Völker, Fran Warburg verwundet. b. Kompagnie. Februar 1916 Reichs⸗ d. Inf. Paul Lißsner Würzburg verwundet. Wagner, Lorenz Würzburg verwundet. 89 Utffz. Ludwig Mörschell Würzburg leicht verwundet. wird dahin abgeändert d. Inf. Wilhelm Koch Konberg, Württbg. ver· We bn er, Eduard Yberwenmn, ele, , e nr unde Dauth, Johannes Heßbeim. Pfalz gefallen. a bezeichneten, dem Aus? , wandet, bei der d ruppe. Weidemann, Edmund Straukinn, Niederd. ma, n,, et. Oölzel, Emil Rottenbauer, Unterfr. schwer v., gest. 2. 12. 1. * ; . Vzfeldw. Anton R a ck! Erlangen, Ritkesfr. v., gest. 30. 4. 16. R en , ö. . * 2 k Marx, Karl Mutterstadt, Pfal leicht verwundet. zertzeuge treten: Bekanntm a ch un 9 Döoykelbw· 2 . hen,, , n . 6 . Wi tung, Gottlteb Virschhorn, Pfalz verw noel. ; ö . * 5ell . 5 90 ma; 1918 2 Rudolf von Berg Ebrach, Oberfr. verwundet. ö , . 1 6. Ko mpagnie. . A563 23. . Vom 29. Mai 1916. u ö ! . i g hn er Strahlungen, Unterfr. gefallen. Dau ck. Heinrich = ,, Vzfeldw. u. Offz. Asp. Bonifatius Burn hammer Stopfen . ngen; Nasen stoßeisen ear ,, 9 Auf Grund der Verordnungen über die zwangs weise Utz. Anton Dorsch Gibeistadt, Unterfr. gefallen, 2 . , er n del . wbeim, Mittelfr. leicht verwundet. 2 . Reibablen bis 3mm Durchmesser; Au Grund des 8 2 der Verordnungen des Bundesrats Verwaltung fran zösischer, britischer und russischer Utffz. Vinzenz Krückel Hausen, Unterfr. v., R . z . , . ö . Pfal; verwundet Stürmer, Michael Geldersheim, Unterfr. schwer verwundet, dr . chen; . über Kaffee, Tee und Kakao vom 11. November 1915 . ung z 2 26. November und 22. Dezember Leo Reitz Rohrbe rterfr. verw. gest. 30. 4. w , ,,,, ; ; estorben 15. 4. 16 n: Robrichneider; 6 . K 714 (RGBl. S. 487 und 556 ĩ 5 Utffz. Lee Reitz Rohrbach, Unterfr. verm , ge 6 , les, Pfalz verwundet. = gestorben 15. 4. 15. Bobræwinden; rn ; 4. April 19 * . ö) vom 4. März 1 n Heinrich Hauer Kein , e, , . 6. n . . 9 verwundet, b. 8. Tr. Buchholz) Ernst ö Serisau leicht n gen, e K . r, Reichs ⸗Gesetzbl. S. 750) April 1915 S. 133) und vom 16. Februar 1916 JG *. * * GBI. X ö ; fr, ? Schmitt, Alt ö. , n. 8 , j ei undet. 2e zertlingen; Rübenmesser;: / wird f e ss . in ö ( ö , , e, , . , wertet. . ä e vun sazeres benimmt e e, eie, ,. . z. Karl Sch 2 ze ter fr. . ö , . , n , ,, , . rr. ; . 3 = de n n ,, e f a 4 Karl Ludwi 8 Schweinfurt, Unterfr. verwundet. efr. Kaspar ö 8 5 Dühstedt Unterfr. ö ,. Sch midt, Johann Enderndorf, Mittelfr. leicht verwundet. 2 k— 1 und Soltzwe zeug: Artikel 1 gbighne 5 3 n,. . des or M. ü ans S äch For terfr. gefallen. , me,, , ,. Würzburg gefallen. ; 5 5 ; Dith bohrdreher; Scheren, sofern nicht zum Pakt. f , ; n , n. Vreden, Nürnben ger Str. 44 alter:

2 HBaptist Schmich Forst, Unterfr. gefallen iernickel, Joseph * Urz * ] öh ; 6 2 dern Michi . VJ rchfuh ff F 3 . 8e 6 8 Tröli z . erwalter: Kan 9. , ch Sand, Unterfr. gefallen. Zentner, Ludwig . er, n. , gefallen. Vifeldw. Heinrich . n Cann Unterfr. schwer ver r w äger; der Bled schneiden geeint: 146 * 5 . Kaffee über die Grenzen deg Deutschen . . . Dr, Terfeistn 37, Reful ; 3, , ; 55 ee n ge erfr. gst. 30. 4. 16. J Trägweis, Oberfr. gefallen. , . ü 6 , ,, 3 Irzkrätzer; Echlu kenaugpß krete Fr, . t acerei. Bedarfs. Artifel. Groeßbardlu 1 , 3 . . e ö ö J ö. r re nn erf finerfe- . . Ans h ö 9 Würzburg vetzyundet. . 5. * 1 e . . fall die g sshen; weer, nee,, von Ausnahmen von dem Verbote des Abs. ! Verwalter; Kaufmann 53 2. 1 a, 9 efr. Alexander Karg erschleichach, J . erf verwundet Volk, Valentin Ruppertsecken. Pfalz gefallen. n,, , , m, . Freudenreich C Alt: 2 - . ‚.

; 13 Fibesstadt, Unterfr. verwundet. dees, Joseph Waldbüttelbrunn, Unterfr. verwundet. Volk. Valentin Fer 63 6 . net Fleischhauer; S un: : !. en,. tmann, Sackhandlung in deipzi 3 Gefr. Faspar Neis Eibesstadt, Unterfr. a,. ln, mn, ne, e n, , . verwundet Breihof, Johann Rockenhaufen, Pfalz leicht verwundet. Ger. . n Artikel 11 V lter: = ig, Padbofftr.

. ; ( 3 ,. , m. . 3 v w wa Fridoli Bamb ; bo . eL. X ö. . . 6. n. . . 3 * äartenmesser; ? . . . 9 er wa ter: Direktor Wilbelm Knoche X 1 1

F Schmalz Sulzbach, Unterfr. verwundet. HDuppim ann Fridolin Bamberg, ben *r 58 , , erw., b. d. Tr. 2 2 alte . . e, , e . in Leipzig, Neumarkft

3 ‚n,, * ö n ö Groß bockenhel in, Pfalz verwundet. Vröscchel, Johann JZeilitzheim, Unterft. verwundet. h ,, Berghausen, Pfalz leicht verw. SYlaseraus haumesser; Backen ju Gewindebsbrern Diese Beftlmmung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. . Geschãftshetrieb des Moes Auerbach in Plauen 1. B 866 *r 5st er Georg Göcbesftadt, Unterft. gefallen. Wir sing, Ludwig 2 Würzburg e . Braun (6. Esk. 3. Chev. Regts.) schwer verm. nner, * und Nell ablen biz 3m ö Derlin, den ). Mai 1916 . . ern, Meer in planen 2 * . , 5 ; Re,, erf, 4 fallen. M ze Hans Würzburg verwundet. ö wa d . h . ,,,, . z SDewindebohrer ig 3 wn urch⸗ e sse no ͤu SywpirsIlkRak 5 2 ö. z 1 Tr. 4); 6 1 . Ren 9. Heinrich Rannungen, Unterfr. verwundet. 8. Kompagnie. wiesser; 5 , d ö die, ln a 856

; stellen in Liegnitz und Magdeburg übe Jen worden. Der Reichskanzler. . Im Auftrage: aut.

Bekanntmachung nicht unterlieg ü be ie Durchf 1 4 über die Durchfuhr von Kaffee.

e , , , , Siedler, Aquilin Hettstadt, Unterfr. leicht verwundet.

5 lail Oberndorf, Unterfr. gefallen. Röde en I 126 l . . : m Durchmesser 83 sen befind ö 7 6. 2 ö. 4 , , . Niederb. e. gefallen. Gündling, Bernhard Michelbach verwundet. Vzfeldw. Richard Graser C iche ssbach, Unterfr. * schwer ö. Hackmesser; i, / , , , . Dr. Helfferich. mögenswerte der Firmen: Dutsebaut, n,, . Schmitt, Franz Nürnberg, Mitkeifr. gefallen. Feldmaschinengewehr⸗-Zugss. 3 . 16 , , , 1 41. e. . im Stäückgewicht bi ran fel ser 33 3 3 , e emma Ronniger in Leipzig, Barfuß =. . ö lei. 967 6. ho; nterfr. gef aller . lia ef 8 Berk . nach erfr. gefe len. DVefr. Tter ö 09naschaff, . ter] me . 3 hn 63 g; 9 * 1 9), ictor el fein & So Ttd

wig, Johann Obereisenheim, Unterfr. gefallen. Gefr. Leo Gerber Gernach, Unterfr. gefal , e. . 2 er verw. 6 . . NJ 26 iein & Son, Ltd., Bradford ; . f fer, Georg Uengershausen, Unterfr. gefallen. Zehnter, Sebastian Gaufönigshofen, Unterfr. gefallen. Gefr. Georg Linsner , 1 12 pen Dämmer zum Dengeln k . 23 ut ma ch ung Tan fmann Arthur Schmidt in Leugsch bei Leipzig, . Fischer, Alwin Hof. Oberfr. gefallen. Kraft, Georg Mainaschaff, Unterfr. verwundet. Deckel mann, Heinrich 56 al, fa , Sensen; 25 Schrifteisen über die Durch fu hr von Tee. Sch. M. asternat Kreslazn, und Dabermann & Ce. Ning ¶Ver⸗ ö 3 . 1 , ne,, Pfalz gefallen. Werth Kilian Burgbausen Unterfr. verwundet. ; wundet, gestorben 2X. 4. 16. st 28 4 Dandhobel; Echubm 6. . V z ‚. walter: Kursmakler Heino Espenhaln in Leipzig Sid strẽ 34) . z ö. h an , 6 be, ltteffr? r gefallen. e nn, ,,, Pfalz verwundet. Koblischek, Georg Jagelheim, Pfalz schw. v., gest. . Dandbobeleisen; ö e, om 23. Mai 1916. s) der Nachlaß der Grace Hilda Bar nister n K 5 . . an w 6 nn n . . . Schmitt, Kilian * e, . 1 infolge Krankheit n ., . rer, Auf Grund des 8 2 der Verordnungen des Bundesrats 2 k 1 in Dresden., Johann egstr . 5. 5 Adam Sippers feld, Pfal; gefallen. ; 3 n , e schnitzmesser; Spiralbohrer big 12 mm Durch. 3. . 2 h ur en Geschäftebetrieb des Chaim S den . 1 er rwe, n , , wren sckhᷣ inen. 10. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. 3 uth, 6 55e 64 rer K dere rtengerãie; Den über Kaffee, Tee und Kakako vom A1. , . 8 . priv. Kaufmanns Alfred K

ö M d Heinrich Bad Dürkheim, Pfalz schwer verwundet. isten gffner; Stangenbohre a Mm April 1916 meister i. R. Christian Ehrhardt i

ö Johannes Weinsheim, Hessen gefallen. ß. Kompagnie. TQauck, Vel 23 . n. nöffner; Stangendohrer; —ᷣ e e mn . P that n Dresden . wirr. Ladenburg, Waden * gefallen. Utffz. Franz Bayer Ingolstadt, Oberb. schwer verwundet. Salzer, Georg Rübgarten, Württbg. schwer,. 1 lebschrauben; Him ann . ven Reichs Gesezbl. S. 50) ird fol 6. zum Verwalter bestellt. Gruner Straße 15 Rüben zb erer, Karl Häündorf. Mitkelft. = gefallen. Hükhtinger, Friedrich Büttelbronn, Mittelfr. schwer verw. . hl, . . * E , , n. achenspalter; Siem sãgen⸗ Reichs Geseßbl-S 3 wird folgendes bestimmt: Wieder aufgehoben wurde die Zwangsverwaltung der Seifert, Hermann Helmbrechts, Oberfr. gefallen. Kompagnie. . 6 3 ö 3 en et, bei ber Truppe. oblensoͤffel; Stein sa genangeln Artikel 1 Firmen: 9

8 Göspar Albertsbof erfr. gefallen. j 6 Büt Mittelfr. gefalle 34 1 orkiangen; Stichel für lit ograpbiske Zwecke le on Tee v e G ‚⸗ ; ö

6. ; , e, . Il i sch 2 8 , , d, . ; eee, 1 erber, Foseph . r gf mtr z. 6 2636 * . a n . e Suede; va Drhhtebe don Tee über die Grenzen des Deutschen Reichs 1 2 e ,, g s Bernhard

S re ider, ro —— 2619 63 . 2. ite 2 e. 9 . Schmid, F d 8 Db ĩ 1 d w 7 2 T. B un Jakob ee, . obentha alz ei erw., . Rich J . * eilen; 11 berboten. go n re zen, abrit W. stor⸗

ral s, Johann Pfaunfeld, Mittelfr. gefallen. 8 el, Michael Denkendorf, Mittelfr. J. verw., b. d. Tr. Sraun, ( ächenmesser; Strohschneideme sser Die Zulassung von Ausna Moische Falmt Westot.. In Finn nel we . ar ge, Wäubsagebtattey 66 ken ven ken Verbote den au. , g, farb in Berner ier deine ie,

a

6

Beikert, Jakob Kirchaich, Unterfr. gefallen. S e Gerolfingen, Mittelfr. J. verw., b. d. Tr. . 8. Kompagnie. ; ͤ Taster bleibt vorbehalten. ; ;

, ö . . 3 * Sgöäßerein, Joban teens Oierft. W leicht, verundet Rim tnechte ltaltactbeck . Artikel 11 des . . ĩ

Flecken stein, Joseph = Äschaffenburg, Urrterfr. gefallen. . 36. 11. Fo mpäaghige. 5 det. Krüger, Franz Halle, Preußen leicht verwundet. direale; Were nnen an n ; der in Leir karie Auerbach in Plauen i. V. und . 6 y Hirschbach, Sberpf. gefallen. Hofmann, Josef Natternberg, Niederb. leicht verwundet. Bent, Tußwig Ghigheln, Pfalz leicht verwundet. * Lecheisen; g Diese Beftimmung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. i i nn r afin befindlichen Waren lãger der Ro lte Lutmig Miedenrsm ng, Nieder. gefallfn. 12. Infanterie Negtment, Neu Um. Dir, Tees en enn, , , met ,, m,, . Wed able. Berlin, den 2. Mai 1916 d, , gde, n,. 2 rn, i in r, ; 2, . 23 e. . 3. . Compagnie Wadlinger, . r,, . 1. leicht v., b. d. er eslelen. n Der Stellvertreter des Reichskanzlers 2 Dochstein, Warschau, und . Wien dern C e e m r K5 er, ar * Schnepfenhach, erf. e, allen. . ' 8 ns dei 424 0m ag ö ; ö zangen; Win el Dr. 8 ö 1 ö ; ö . '. . Wengen and, Lußwig Neunstadt a. H., Pfalz gefallen. Roscher, Georg Di, n,. , . Gebhard, Alois Haslarn, Sberpf. leicht verw. b. b. Er. ib pichen; Dre. und Buchstabensten pel; 2slere , Dres den, den 27. Mai 1916.

F, GECmil Würzburg gefallen. . & Kompagnie, Nägestrelben. 1 . . n,, , g ,. Haager, Heinrich Wemhing, Schwaben schwer verwundet, (Gortsetzung folgt) er . ; ewa: Ministerium des Innern.

7 5 1 B Rödler, ugust 5 ,, . 29 er . Cestorben R. D . bir , wien: fin über d 1 8 3 16 k . 2 Meyer, Karl Heißenheim, Mittelfr. gefallen. 5 22 ; j ugscharen; 2 3 . von a kao. ids nm er eh carl, , i herb. S gefallen. M DOruc der Nordbeutschen Vuchdrueres un Verlags. nstal. hi ze iazteiter 2 Dom 29. Mal 1916 Geer , n, m, wle g fetalen. ? Vr deer, Mittelfr leicht pern Berlin 8 W. Wilhelmstraße Nr. g Berlin, den 30. Mal 1916. Auf k . GSekanntm ach un Berthold, Joseyh Otterstabt, Pfalz gefallen. . Stephan Meyer Burgthann, Mi lei ; J 50. ö . = . Auf Grund des 8 2 der Verordnungen des ma . . Il. g. er Reichskanzler ö ö. . ; . ; 2 . 1867 in es den Im ie fit nd, mute über Kaffee, Tee und Kakao vom r, , , me . , . eren ; Neichne . Gese zb. S. 750) 66. ,,, , 2 . 2 R 1 3 en Bed Bekannt Deiche Gese gol. 3 ird folgendes bestimmt: mnackung des Stelrerter cr des Rid n . verlässtger Personen vom Fandel ven 23 Stiptember 1915 er.