. ö 8 . 83 R 5 Dran 108 Erf. Ba Inf. Rat. ] 5. Synode Trebniß 310,75. Kollekte d. Synode Loiß 96, 17. Tollektt 209 29. Kollekle d. Diözese Kreuzburg 535. 50. Kollekte d. Diözese und Zigarrenfabrik, Oranienbaum 108. Ers.Batl. Res.Inf⸗Rg 75 , Strehlen 185,48. Kollekte d. Kirchen d. Superintendentur a. Nr. W, walsturg 9a oz, Derm. . I0. J i,, . ö, ö b rie, w. Abf. 2 B. G. B. biermst alle tember 1853 . ; , n , ir e ern e, . . iber , n an de, D lagen, ö H 94 ien , un Pe erfiherimga= Atiiengese scha ft I 10 nie wen e, wen, er, , ngen, Viözese Friedland 1196. Kollekte d. Diözes? Königsberg, Preuß,, Res. rag rest,. w Ef We g, ollefle J. Ev Gemeinde d. Synode Hamm 4873, Kelle * meinen. auf, ert! e nr, Tln durch einen derung, fich In Gegenwart elne Notars sind fol 195.19. Kollekte d. Didzese Deutsch-Krone 2IGc5. Kollekte d. berg 22. K. Statzonskasse, Beamte d. Ber. Insp. Tübingen Hbf. 42677. Kollekte . ö. hide gr e weg zan La d zi, zz, e, , auf, solche spätesteng im Termin für krafllos erklärt worden . einen bei diesem Gerichte zugefassenen gende Schulbyrrschr eib ur e d * Synode Kyritz 19353. Kollekte der Diözese Strasburg 179.95. 4,99. y, , II Landst. Inf.⸗Batl. II Vier, Ettelhrück d. . Röllu Rn ) 2 3 . Harfe e. . Sretag den 23. Juli 161, Kerim. Ech ba crer bes 3 Mal 19ls Recht anwalt als D rr schr ten vinz Hannover zur Ri 1 er Dr. Kollekte d. Diözese . Jod, 47. Kollekte d. Diözese Fried ⸗ i. Luxemburg 2000. Mob. Et. Komm. 9 / XIV. Et.⸗Insp. 7, . ö aus O. 3 ö. . len en ö an, Ge nn, * 1 ihr, an jumelden. Kn g liche Mn enen * Abich 2 gertretzn zu lassen. Durch Gerichte beschluß gelost: n nn, , richswerder 1 145,39. Kollekte durch r. Kirchner, Angermünde n,, . Graudenz I. Prym & Cę., Bushach 106. Oherk asse önigsberg on. Dear l. 9. . w i. 5 B eburg, 23 Mal 1916. 3 a 9. vom 22. Mai b. Jö. isf die Sache mu Reihe n 171,45. Kollekte d. Diözese Egeln 86, 833. Kollekte d. Synobe Jülich d. Katholischen Schule Striekel 45. Lehrer Fr. Marks, Bartow Grün gartau 509. Fr. Pi . ; ö. 3 . D. Fürstliches Amtsgericht. Ip. J 866 . Fertensache erklart. Buchst. A über g§500 . Nr. 3 291, 15. Diszesenkollekte durch Superintendent Struck, agnit 72.40. Kgl. Preuß. Res. Lazarett Elbing Id, 7b. Pastor Rudloff, Coblenz 3. Real chule Dor mun . . . 140 ——— Vurch Urteil vom 17. Mai 1916 ist Osnabrũck, den 26. Mai 1916. . r. 3 44. 291.61. 1 d. w. ie 3 G2. Kollckte der Synode Samml. i. Kriegsgebetstunden, Böhne 8. Baptistengemeinde Halle garten, 160 Kollekte ö. Synodg Der rig,, ö l ge, tue T ffn, . ber Firma Aug. Hulverscheidt Der Gerichtsschreiber . . . 19 Gelsenkirchen 719.55. Ehristmann Blankenese 1. M. J. Mayer 4. S. 190. Stabsarzt d. R. Dr. Melzer, ichn 10. Deutsches er 42. J.⸗D. . ue fre Ten ü ⸗ 3m frherpe 3. gi. ; iger ö Donnerbet. fer Deen. aufmann Nobert 8 in Aachen ausggestellte, von Gustap des Köntalichen Landgerschts. 236 260 542 344 353 366 334 441 ö. J , , , , , Prof. our, 86 a. S. 5. ö robach, Görli . iller⸗ 43. Deutsche ink 6 ; , . 6. d n ff las A*, ,. z ben de, 2 Fabritbesitzerß Ger do e,, . ö 1 ene echse er Zahnarjt Dr. Backe in Berlin W 8 Buchst. OC über 800 S0 9. 3 27 werk Godesberg A.-G., Godesberg 20. Frau von Kotze, Schloß d. Offizierraumes 443,99. Rheinische Jucherwaren abrik 9 . Stellvertr. O. Böhm, Staffe 12, 19. . Juli Vormittag d Biden bret n s n' * ostel in ü r 1560 n. für hrastles erklãrt. Friedrichstraße 76, ksagt gegen den Ge. 35 47 57 77 175 232 tr. „hereheben 8. fer ran er, Forfs , den f, r, h, dil erf w 5 8 rah i . 9 Herrin, a ift n n,, 2. . . ten Gericht Meyer & Fo. in Sftenbars a Fra. Luck, gm e, wal ige. schafts führer) des Wandern rkus em Buch st. D iber oo Nr. 47 . v. d. Borch, Himmighausen 5. Wittlager Kreis⸗Bahn, C05. Rudolf Rißmann, Liegnitz 1. J. Kropp, München 10. Das Präsidium: pes mes — anberaumten Aff der fe hrt, un . . 3 . ige e. Königliches Amtsgericht. Julius Kopvel, früher in ofen C . 71 173 209 212 249 255 259 50 2636 Bohmte 10. Angestellte d. Kodak G. m. b. H. 340. Kolb & Gellendien & Haffner, Bernburg 29. Prof. Goehppert, Frankfurt . d Minister 6 gehbolgterm mne lhre Rechte anzumelden. Nachlasgläubi *. is chr iefung von 14055 i, straße I bei Kurt . Caprivi. 371 477 I96 504 536 538 w 351 J / . , rere lr ne n, ,, ies ue ile, ä, , e weng er, er ü, nen, , , . , D , . e gl. Landratsamte leg . hr. Aarstein, l ö ?: . ; . 2P., * j ⸗ Kö 2 ⸗ — . O 3 d h fen . 6. ö. ; Forderung geg ben Ren / 3 / . m ger 5 zu 9 b ö ; 9 er Beklaate jh 2 — . P Breitenhain 3. Fr. Kunze Königsberg 5. Purmann & Franzen 3 366 1 ö . ö. ö 3e, n . ä h ; 916. ö 9 33. 9. . ö ö ö . . . e 3 6 g aa . . . z fi der Vize ine, Amtagericht. in Oldenburg, n len hm,, n Schraplau b Tous iahnersatzes den Betrag R in uchst. Æ ö Sführen j nag urg, alleinigen Inhabers der herrinc bh Se ger drene Leu me, d . K 12 n über 1509 „ Nr. 604
Dietrichsdorf 3. ostsekretär Echumann Langenberg 3. ost⸗ ; er Brühne, Cassel-Wi he 5. 26K en- 20 C. F. Bruns, Altona-Ottensen 19. Beamte und Be— er. 1 J schaffner Brühne, 6st Wilhelmshöhe 5. Baß & Keller, Langen burg 20. C. F. Br henamts , 64. 1. Ers. Batl. Inf. der Kaiserin. Sel berg, Kommerzienrat, geschäft , K wilde n ate ens in Schraplau, für tor erklärt Als Jen 24. Januar 1916 verschulde, mit dem An- , C über 6900 9 Nr. 253
h ö * ü argen 5. Landrat von Brimneck, Rosenberg 10. Lehrer Bräuer, amtinnen des Telegra ö inen . Verrmgnh! ass 1 2 Langwaltersdorf 5. Stellvertr. Intendantur XXI. Armeekorps, Regt, 24, Neuruppin, . Traugott Gurn, Mitte k Peters wa au h. Präsiden . 39 . D ge, e . 36. lufgebot. a n . ꝰster J . achen 9. tuno rnstein, Breslau 5. enner, Tempel ho . 56 C629. Kollekte Ich Super) ) . , ö ü ö ö ĩ ö z ? ichs amt 3 h . . 3 8 r. 2 Gericht, 3in e ᷣ ; 883, achts 12 U r, f . . verurteilen, an d la ee r uchst. H j JJ,, , , , , wn, , , , f, dere denne le. III. AK, Mainz Kastel 31. Bürgermeister hiel, wteräsg g. Mplinsrs es Fh — ' Rr ge ollckte d. Cohorie R A GH. Dr. Cun tz, Regierungsrat, Hilfsarbeiter im Min am 24. August I85/ ar dun ren Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen. ö Dir, Walther, Gelsenkirchen 36. Oberinspeftor Kluge, Hannober 37. intendent Kühl, Möhringen Sammlung zar 16. Kollekte, d. Ephorie Krupp A.-G. . ; e. Ham? mlt. 188. iu Canem, Kieig standez und de,. egen. 13871 Chemische . Rendsburg 100. C. C. Gn ben, Tabak.] Delitzsch 165,04. Kollekte d. Ephorie Beetzendorf 313,23. Kollekte stẽrium des Innern. e, mh zt . y S., enthalten; e e , r n nnn. . liz vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur . ö , . ei i in a, e, wd 1a sitrder zuiftz, in He benstern Orbe, anleen Henn, dee gien f un, achlaßglaäubiger, welche sich nicht ohnhaft gewesene , eklagte vor das Königl sich nicht melden. Her Fleischetzesell Kari Auggericht Heeft 4 ne, it irn *
Königliches Amtsgericht. vier vom Hundert Zinsen seit dem 24. Ja. — nugr 1916 zu zahlen, 2) das Urteil für Neihꝛ IE A über 3000 9 Nr. 87.
Durch Ausschlußurtell vom 24. Y ö 5 u. Mai mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz n über 1500 Æ Rr. 6
— —— — sich spätestens in dem auf d den 28. No. können, unbeschadet des Rechts, v Dermann Podlech für tot erklärt j über 890 , Rr. z30 3 qhasten⸗ ch or den ch Ettlart worden, in Berlin G. 2, Jieue Friedrichstraße 1314 14 Buchst, n äber 209 * 6 3
vember 1891686, Vor nn mitts ge I n iir, Herbig licht ten aus Pflichtteilsrechten, Als Todestag ist der 31. Dezember 19516 . Stockwerỹ
2
Brwerbs· und Wirtscha ,, . . or dem unterzeichn 58 8 n , fieichneten Gericht, Klein Vermächtnissen und Auflagen berũcksichtigi festgestellt. JZimmer I73s, auf ben 1306 1402 1442 1471 I535 1533.
1. Untersuchungssachen. 86 9. *. .
7. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli 2 * An EJ Cr * ö ig, 1. 2 ze. Versichere ag beerenstraße 1618, Zimmer 39
ö. Hen, ö ö. 8. Bankaugweise. n. . Au fgebotztermine . z n,. a ö. Erben nur insowelt a,,. Ostpr., den 24. Mai 1916 3 a d . Vormittags Buchst. .. 1X
- . ; ; z ⸗ ö = w f 2. eiden, Besriedigung v ü ; geladen. G 151. 16. . 2. ü 6. Zummanttgeseñschaflen aun Attien u. Aktien gesellichaften. Uweigenpreis lär den Raum einer s gelballener Cinleittzeilt 6 3. 22 eee t Ter nin sriesse i ker gl nn ier, biss der n . nr i, , ü. J . , ,, — — . . i ate nen n mn, Leben oder Tod des Vers holler? über biger noch ein Ueberschu m ,,, n , mg Marx, Gerichts schreiber deg Ks 494 oder Tod des Verschollenen zu erteilen hate den z hr , n, mn, 1 6 . . Amtsgerichts ö 3 über 1800 M Nr. 715
* reiber. i 5 39 zig ä öl 31e sid sgh
. mr mn , - f 2 .
uchtserklaãrung. Zimmer Nr. 113, versteigert werden das 19064] Zwangsversteigerung. 1419 . e re, , , ] lI40l7] Fahnenfluch 9 in Berlin, Straße 404, belegene, im Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Abhanden gekommen: wenge a ,. ir r e n erderung, spzt, nicht melden, ere Gerbe en, Dä, w, . flug h Bere n, n. hä, d msd, , Kia detscde Sz A Föotstermine dem Gericht Nachlaffeg nur für ben msemne 6 e . , . hm Zwesle Ser r,, 225 961 963 934 joig 1121 1123 1139 ; zodegerklärung der verschollenen Ar— 2 Il Brune in Hannober, 1136 1184 1155 1191 125 12317 1237 ; ö : 2 212 1225
e gegen den
h luntersuchungssahenn . in, ,. 14018 Steckbrief. des Pionlerregts. Zb, geb. am 22. 4. 1887 Band 25 att Nr. 673 (eingetragener voa Berlin (Wedding an ö ö. n nr odo. — Berlin, den 16. April 1916. Ut precbenden Teil der Verbindlichkesten. better to ir- Kl. Pfahl 3 . ; n . ite f ö. . 7 n , . , 65 6 335 , ö . ein , , . 3 ,. ! . ö * 160d. Königliches Amte erich R . . , . er k , 2 e lr rn r , m. . 3. . 6 n, a 3 n . ͤ in. Grund luckeg selscha t. Afritan ischestraße C. alm nn, vtzehoe. Let. 9 g bn en d an enen el die Whtr, dich ff hn neff nr ä roth n. Diener mn Han nee e,, mern, 34 16a 1615 i633 165g 156i ren. Regt. 11 in Neumarkt i. Schl., des litärstrafgesetzbuchs sowse. der Kaufmann Leopold Kohn in Berlin rundstũü agese scha rikan . 23 24 iger, denen die Erben unbeschrankt ber as awgki für Recht erkannt: den Br. e. klagt gegen 1677 1678 1709 1735 175 182 842
w. am 9j. Januar 1884 in . a. S5 356, 360 der Milttarstrafgerichtgordnung Schöneberg) eingetragene Grundstück: Par elle 1775 m. 1 . . 140d. Zahlungesperre. 1404s] ¶ Aufgebot. ,, 2 . a, , Arbeltertoch ter Vlg ,,,, früher in 1843 1353 1566 ic is! 9 184 Wiese, Geinarkung Berlin, Kartenblatt 38 in Berlin eingetragene Grundstück am * Auf Antrag der Witwe Martha In Die verwitwele Arbe ster Manbalena troffen. 7s, m, ö. er in Strelno, wird für tot kinbe ta nn fen hn * erstraße 72, jetzt Buchst. C über 800 „ Nr. 511 549 eren, Gircubutg, 1616, Maj 2. ,, , ,
, 906 e . 820 821 go 966 975 997 1935
ĩ ster . W., der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig
e ee, de . in ki el b 5 . Parzelle 29s zzz, 25 a S 4am groß, . August 1816, Vormittag geb. Krey, in. Magdeburg, Anhalt t. Maslecha, geborene Kußiat, jetzt were . suchungshaft wegen erschwerter unerlaubter Im Felde, den 20. Mal 1916. Reinertrag 11,79 M, Grundsteuermutter, IAI Uhr, durch dag unterzelchnete Gericht derireten durch den Rechtzanwalt Justtn perebelichte Arbeiter Stan olan Sti er, Greßherjoglsches Amts gerlcht/ Abt.] festgestellt. Je err denen emen Közntgk Gerih er is Inf-idison. , a. ders wer Höhe, un , oni in eg r, ele tense leere, ü, nene. e , , inen es Verfahrens salien dem ziachiaß e f, , n e . uf Ke, fig 11 iz. is 1555 16 ; lle der 3 . ,, sreppe, verlteigert wird der Reichsschulden verwaltung betn ollene für zot zu erklären? en al! Aufgebot. ur Last. . : wiegt age Lig 1b in , , . J . , d , , ,, , , , n ele gar , wb sen n, ,, , ,, . zu den hiesigen Akten IIa S6s16 Draht. der stellv. 26. Inf. Brigade in Münster — — Q dem Trennstück Kartenblatt 20 Parzesfse Schuldverschreibungen der / oigen Ann or mehr als 30 Jahren nach Nordamerika Ferwaltun des N — , Pfleger für die Die Fran. Marte Steinert, geborene ung von 2500 4 nebft 44 3m 2 1895 21717 1752 1825 1845 1873 nachricht zu geben, vom 30 De ember Igid gegen Mugketier 6465] Zwaugsversteigerung. ö. ' . 6 * 5h am Größe und ist des Deutschen Reichs von 1914 Dal ausgewanderte, angeblich in der Stadt nunr 191 1 d. * — 5 am 3. Ja. Kübne, in Berlin, Letfestraße 6, Prozeß. 26060 M seit dem 5 Oltober 136. . 1533 1919 1997 20419 2122 2136 2133
. 3 P . ö 9 ! 26. 6 * 5B * 200 ⸗ 1 2 9. F . 2 ue I 1 . z. — ö Tojeß . ; ? . ) 133 21532 8
Versonglbeschreihung: Größe: L66 m, Hermann Gir icke (Gieseke) der 16. Komp. . Im Wege der Zwangsbollstreckung . ,,,, . s Gand Rra. Ws big und 2d 60. über Je 260 Vuhfglo bor Jahren mit Hinterleffan. nn in Barg d verstorbenen hevollmächtigter: Rechtsanwalt Schoss, auf 2600 A seit dem ' Cremer g gen,. 2226.
; ; urr⸗· : lin ⸗Wi i et, verboten, an einen anderen Inhaber ehelicher Kinder verstorben R ö Jobanneg Dern das Auf. Berlin SW. 68, Charl ö ⸗ ö . ober 1910. Guchst. D über 300 ;
n e f. . blen Spinne, endete, öh geb. ö. Sense siöbh, Hs heel Hate btkeeltänd U Fauehzdcbehnt, Heriin, zeig sirtztel eee ute r agü eltern sn, ohe Blttesrau sehoizverfabren zum Zwecke der n, gegen den nn , eh. . . i en, Bellagts mr nr, lo js lg voz ö 236 1 Jobonnes min erhandlung des HFöechts. 35d zzz zllg 3 gen dä d.
bart: verstutzt esicht: voll. Drden⸗ h en, Grundbuche von Berlin ⸗Wittenau Band 17 ⸗ Josefa Maniak, geborene Malecha, h. den schließ , ; e, e er n , n n Fin, d,, , , , , , , ,, n,, ; Vivistvnsstabsquartier, den 19. Mal des Versteigerungsdermerks auf den Namen vermerk ist am 5. April Jois in das Grund. eine erung ö. Poem arbeiter Vosef Malgcha, der am sordert, ihre orderk agen benden Bergin, Kotthuserdamm 96, in lichen Landgericht in Hannover auf den zo8? 35835 J 3074 3077 Königliches Gericht . beg Bankdirektor Vr. Joseph Adam ciewski dermen 24 . Berlin, den 25. Mai 1916. ie Schtember 1888 von Glogowo ohne des veistérk ungen gegen den Nachlaß den Akten — J. R. 34. 1 — wegen Ehe. 16. tts ber 1915 er aul, den 392 3099 3129 3249 339 3163 373 . . gt io , Gericht der 10. Ersatzdivision. in , . , ,. . ö Mal 1916. Königliches un en , Berlin · Milt , . e. i d er fn 6 . ger n , . 21 ,, i. 6 r . zie r. . 3 9 kei g. i , ,. . 3. . *. ö. 3 . er Ger err: V.: —— —— 26. Jun 1916. ormittage König A ig icht Berlin Weddin e , . ö J 20 Jahren na einer E916 Bormltt ( f 4 en und den Beklagten einen bei diesem Gerichte : lass. 4525 4527 2 33 4293 49 4507 lawe 14128 1 nigliches Amtsgeri erlin· Wedding. ee, Schlägerei in einem Krankenhe 5 ags RO uhr, vor für den allein schuldigen Tell aten. Rechtsanm zugelassenen 4323 4527 4828 45295 4540 45 7 ieee re rn e gf, , , , , , , nm,, lagnah:n verfügung vom 11. Mart Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1. Stock. ien d bse Rechtsanwälte R Jiris Adalbert Malecha aus dessen jumel 6 . = an. mäandlichen Verhandlung des Rechtsstreits Daunoner, den 29. Mai g . 249 5600 5604 5611
Il4olo egen den Reservisten Johann Schwanen, e ü . I I2814 Aufgebot. bertreten durch die Re erster Ehe mit Karoline geborenen Blas J . den. Die Anmeldung hat die An. vor die siebente Zivilkammer dö , , , ne. 697? 5836 5883 5963.
gegen eservisten Joh werk, versteigert werden. Das in Berlin zh er Rü? leigbesitze. Fritz aes. Gutmann u. Wachtel in Gotha, hat! , n,, , . i, . Segenstandes und des Grundes lichen Landgeri n , , ee, 3. 23 . Reihe V
t Forderung zu enthalten; urkundliche Dallesches Ufer 9,31, Zimmer 40, auf den oniglichen Landgerichts. Buchst. A über 000 , Nr. 505 . licgsi] Oefen iich. Jushenung. , 575 670 65e Fo 38e oio gis gi
Der gegen den Arbeiter Anton Stasiak, JI. Ers. Batl. J. R. 25, wird aufgehoben. Wittenau belegene Grundstück ist eine Aufgebot der Kurscheine Nr. 426, 42 fer Der! wurm ln. Puspern. vertreten durch Justtzrat . heft Bra unschm eig, die ang 8367 1 späte tene la m auf den Bemetz stücke sind unden itzrisf tern 22. Oltos 9 zember 108,ů Vormittags fibschrist? Keiznsbzen!“ zahle an, ü, un, nt J isses, Paul Claude, Baunnate. th : erung, „ WBuchst. B über 1300 . Nr. I91 1914
eboren am 15. September 1894, aus gobienz. den I7. Mai 1916 . 3 ogclelnlea, Krels Turel, erlassene Steck, Gericht . elbertr? SI. Instt. Brigade a. an der Fonradftraße 8. und m. D g. ö . ö 31. 2 Kartenblatt 3 Par, Burchard in Insterburg. ö
K ö Amts elle Kohlen. ö. ; , * . . 2) der Gutgbesitzer Bernhard . e , . , j AE ur, vor dem unterzeichneten Ge, biger welche sich ni z ᷓ t , Der Gerichisherr: sst in det Srundsteuermutterrolle des Ge. reich in vLggdinehlen, vertreten durch Rechts. len, e 9j fort, Hardin richt, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf. unbeschader ken ih nicht melden, können, durch einen bet diesem Gericht? jũ kialtzntandlung in Retban, klagt gegen „ Guchf anwalt Farnsteiner in Pillkallen, Urkunden wird gufgefordert, ele gebotgtermine zu melden, widrigenfalls die ficht Fadet dez Recht, vor den Verbind, gelassenen Rechtganwalt als Prozeßbevoll⸗ den Anton monom i, Unternehmer srũher 20098 2609 2121 2201 2277 2385 2482
dem auf den 2A. Dezember Todegertlärung erfolgen wird.“ An all. e,, Pitchttellznechten, Vermächt., mächiigten vertreten aun sassen“ öekbdevoll, in Barenbach, it unbekannt wo in Ztaltta *, „ö sols hs zäh zie rss
zer isa, niffen und Auflagen berücksichtigt zu werden, Berlin, den 25. Mal 1915. unter der Bebauptung, daß der Bellagte 3197 3198 3230 3382 3443 356 .
Stettin, den 22. Mal 1916. FM n Br. R ; ; ; V meindebezirks Berlin⸗Wittenau unter Ar- 1 Kriegsgericht des Krleg'zustandes v. Ernst. tikel Nr. 502 mit einem Reinertrag von ö , , n,, e, eh: 1 uh. r dem,, a n en, 224. 6 enen ö r af zeichneten Gericht anberaumten Aufgeh s Kmhetunst über Leben oder Tod der von dem Erben nur insoweit Befriedi⸗ Der Gerichts schreiber der Klägerin für im Jahre 1914 kãuflich 36535 3724 3737 57355 3743 3797 c t ⸗ Buch st C über 800 MSI. Rr 990 r. 2299
402 t. Der Versteige / 23
II4 020] (Idogh] Aufgehoben O, 160 Talern verzeichne V 9 Aktlengesellschaft Insterburger Tattersall ; . Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht er, = fr De c termin seine Rechte anz die Aufforderung, spätesteng im Ruf ng e. ngen, als. fich nach Befriedi des Königlichen Landgerichtz I rbaltene Baumaterialsen den Betrag von
Au- gung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger ; 10218 * nebst Zinfen zu 5 Go seik dem 23090 2308 2428 2466 24795 2515 3545
Der gegen den Salsonarbeiter Peter wird ble unterm 35. Bitober 1915 in der rüngebermerk ist am 109. Juni 1918 in sellse ö Czihorra ¶ Czitorra), 25 ,. aus Unterfuchunggsache gegen den Landsturm. daz Grundbuch eingettagen, J r n, . und Verkauf edler Urkunden vorzulegen, widrigenfall. gebetelerumiaee r de Gerne g,, ͤ . z . . Russtsch. Polen, erlafstß, Steghrief bam rekraten? der 3. Eizo Gmil Setar Berlin, den 25. Dezember 1318. wenht ftr hehecz 131 fär Fritz Kas. Kraftloerklärung der Urkundeg erstl 2 2 ertcht, n. zu noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger litg , Ge sentuche ustellung, 1. Januer 1915 schuldet, mit dem Äntraae 2766 2768 27835 2934 2395 312d 13. Oktober 1916 Nr. 251 Stück- Nr. 46429 Schmidt wegen. Fahnenflucht, verfügte Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. ö 3 e,, n e rn de wird. Rrotoschlu. den 18. Maß fat“. u Pflichtteilsrechten. Vermãchtniffen und Dh Gh eftczu Johann Jakobs, Emilie auf Verurteilung bez Vell ate g ntrage 31533 zal5 Jz51 333 . 1 36 wird erneuert. Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ Abteilung 6. stargwur vt? umgeschrleben, nebst Jins. Liebenstein (Kreis Ohrdruf), Kön liches imm cht 4 Auflagen sowte die Gläubiger, denen der Geb; Winkel, in Cöln Kalk, Projeßbevoll. lung von 402, i „ nebst *, 3 ö nh, 6 6 35 75 37585 3795 366 ö e n, verfügung. I(60d47] Zwangsversteigerung. bogen und Scheinen dajn von 1515 und 27. Mai 1016. 9. , Erbe unheschränki baftet, werden durch die, n. Rechtsanwalt Instirt Dr. Rem 1. Jan zor 19s5 und Torah! 686. 165 zig; iz ieß i , . en n Her t de Riegzmnflandet. Ulm, den 26. Mai 1516. Im Wege der Zwangsbollstreckung soll 1916 ; derzogl. S. Amtsgericht. 1 ö, das Aufgebot nicht betroffen. * ee, n. 1. in Cöln, tlagt gegen streckbarerklärung des , , 1418 4438 4459 414 363 . . 14096] Steckbriefserledigung. K. Gericht der 1. stv. 54. Inf. Brigade. das in Berlin belegene, im Grundbuche zue 2: Nr. 95 für Bernhard Heiden lalz9) Nnufgedot. Di Goldarbeiter Johannes König in Bur 8. M., den 26. Mai 1916. **, 6. * den Tagelöbner Jobann gegen Sicherheits leistung. Zur mündlichen 00] 45941 4696 4724 4715 . 34. ͤ Pforzheim (Schiilerstraße ß) hat bean fig! Königliches Amtsgericht. e 3. 66 in Cöln, Kalt, Aq aino⸗ Verband lung des Rechtzstreitz wird . Bucht. n iber 206 , Ne. 616g — 3 5, fetzt unbekannten Aufenthaltz, Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht 283 6310 6318 63387 6423 . 6571
Der gegen den Reservisten Reinhard 4097) Beschluß. von Berlin Wedding Band 121 Blatt reich ausgestellt, nebst Zinsbogen und Vie Hinterlegungsstelle deg König! iches
ö ; . den verschollenen Goldaibelter Konrar Ii38a Wiedemeher vom J. Grsatzbataillon des! Die Fahnenfluchtgerklaͤrung gegen den Nr. 2814 zur Zeit der Eintragung des Scheinen dazu von 1913 bis 1916. Amtsgericht zu Wiesbaden hat dar zeldarbelter Kanrar (13869) . mit dem A ; 3 61 Infanterleregiments Nr. 140, wegen kö Rarl Otto Hermann Versteigerungs vermerks auf den Namen des beantragt. Die Inhaber der Urkunden gebot des für den Bauunternehmer . ori hein Ber Rheinif. Wesifalische Ren tenbrief *! Mia raf suf 9 2. Ehe. ö uf Freitag. den 14. Juli ö 3 So rd S666 2947 7211 7370 746. Fahnenflucht im Felde, unter dem 16. März Schulg von der 2. Fompagnie II. Tor. Kaufmanns Paul Leuschner in Berlin ein, werden aufgefordert, spätestens in dem auf KRust, früber ju Lannzbach, jetzt unbeh holen bor , . eseichsete Ber. Lit. 0 Nr. 15 730, lautend über 160 Taler mündlichen Verhandlung d 5 en r Ein Nachmittags 3 Uhr, gesaden. 5I7 7693 7645 7686 7769 8513 S456 1916 erlassene Steckbrief ist erledigt. pedodidision, geboren am 23. Mai 1835 zu getragene Grundstück am 26. Juni den RK. Januar LöR7, Bormittags Nufenthaltz, vertreten durch seinen B 1 gefordert, sich spätestens — 300 „, ist durch Auszschlußurteis bez vor die zehnte Zivilk , , ,. chirmecd den , Mai Jöis. öl zee seg sss zal gagö So GBromb erg den 28. Mai 1916. Guben wird gemãß 8 362 M.⸗St.⸗ G.⸗O. 19H16, Vormittags 11 Uhr, durch 11 Uhr vor dem Amtsgericht Insterburg, mãchtigten Ingenieur Uudwig. 6 em auf onnerèetag. den T8. De⸗ unterzeschneten Gerichts vom 24 M z 1916 lichen . . ĩ l Ammer des Cönig⸗ Gerlchts schreibere: 9098 9132 9287 9351 9352 5612 791 Gericht der Landwehrinspekttion. hi mil aufgehoben, da vie der Fahnen das unterieichnete Gericht — an der Zimmer zl. anberaumten Aufgebot termin Goömund Hunraih zu Dortmund h zember 19016. nöormietags 9 uhr, vor für keaftfog*rEfiatä t; 24. Mai 1916 . . chtsz in Cöln auf den des faiserlichen Am isgerichts 849 10165 10989. 2 9799 21 , , e rtf . bom „18. Bttobe? 1915 Gerichtsstelle — Berlin. Brunnenplatz, söre Rechte anzumelden und die Urkunden legten Barbetragegs' von zal M er, rn, ,, , Immer Rig, Münster, 2) Hai 1916. 9 , ne Dornitto gn — ; Reihe vn lingonl 1915 die iugtunde liegenden Voraussetzungen weg. Zimmer N. 30. 4 Stockwerk, versteigert vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. beantragt. Die Beteiligten werden widrigen falle klgSboatstermine zu melden, Königliches Amtsgericht. 9 F. 8/15. 10. einen bei diesem G . ng sich Lurch . . Buchst, A über 2000 A Nr. 102 te er e, ie n, 5 gefallen ind. s se , nn, erllannig der n . witrd. gefordert ihre Ansprüche . ih. ier eig 4 e n n sseshe. is o e tsenwalt zio Heer wollt fe, . Verlosung 2c. von 6 1146 1244 1260 125 139. 1350 geb. ilhelmshaven, den 26. Mal 19165. belegen Grundstück enthält Vordermohn, miggerscht Justerburg. krage spätestens in dem au n . 1 ; vertreten zu lassen J 384. 8 gorn , hals en, Seck, nr, ig 3. der IJ. Marineinspektion haus mit Seltenflügel rechts, Quergebäude . ven n, Crtober EBM 6, Vorm en oder Tod des Verschollenen ju Bunch Ausschlußrteil des unterzeichneten Cöla, Ken Jm Wert 9 Buchst. E iber 1000 3933 Stück. Nir. 26 441 — Jahrgang 1916, ö und 2 Höfe und umfaßt bag Trennstũck ö ĩ 6 ertellen vermögen, ergeht die Nufforderung, (Gerichts vom 6. Mal 1916 ist der 40 ile, den 27. Na 115. p vieren. 3955 355 , , r. ads ö 2 10 Uhr vor dem unterzeichneten 9 s ate 5 fer ö , Pfe dh 05 Ne ⸗— — ö: 10 Kö hler Ge ich 26 70 54 4060 4076 4179 4251. ist erledigt. / / / / Kantenßfest 23 Parzelle sf von (14138 Aufgebot . ; ö er r nan benz vFätestens im Aufgebolstermine dem Gericht Pfandbrief der Mecklenburg- Strelttzschen er, Gerichtsschreiber . Bucht. C iber 36 ö
Stettin, den 19. Mal 1916. ze. Wöm ist in det Grund Der Kaufmann Jonas Bloch in Ober Abteilung 4, Zimmer Nr. 100, an * An zeige zu macht n. Hnpoibelenbank in Ren siteiiz· Ser s des Königlichen Landgerichte. Obligationen des Kro 1855 4935 7 r 509 M Nr. 4831 rie gigerschi des Kriege ustandet. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. k 2 . Stadtgemeinde der n it hb , 1 e age r mfr ene n. . Ma los. 3 , 2368 über 300 für kraft . e, , Zusteslung. ö. J . re. w Nr. 11122 ezirks Berlin unter Artikel Nr. 4023 ; a, . lgen wird. reiherei . a,, . ie Ebefcau Minna Kirster . za fs'gh, nä, e, ir, s80 81 1096 11189 11403 11413. ö
Fundsachen, Zustellungen de in der Gebäudesteuerrolle unter das ,, , . i , nn rig ,, . . e Großherzoglichen Amtogerschtᷓs. A.. Rei rer e, 23. Mal 1916. Fischer, in Osnabrück, pre e m', 3 1 322 463 477 470 483 454 336 Die Schuldverschreibungen werd ; Pfandbrtese Der enge en lh ; 14000 , Großh. Amtsgericht. Abt. I. klater: Rechtsanwalt Größkopff in Sz n.? ö. 585, den SE. Dezember 116 erden gquf
ö — — b ück, klant gegen! k a⸗ ennwert LRO0 : Nr. 32 56 58 und treten von die sem Tage 5
19629 1) Ver Wehrpflichtige Adolf Friedrich und e Nr. 4023 mit gmmnem , ,,. Böden. und Kommunal, Kredit in Elsaß. Königliches Amtsgericht. Abtellun . er — Die Frau Emma Welz, geb. Sydow, 3867] , , n, hren Ebemann, den 101 113 1285 137 138 205 394 van os * ahschweier Eduard Kirstein, früher in 138 2093 204 206 207 Verzinsuag. Vom selben Zeitpunftè
Wilbeim CGceharvt, geboren am 4. Ayrs u dergl J 19393 zu Spremberg N. L. letzter deutscher * ö wert von 11 300 4 eingetragen. Lothringen zu Straßburg vom Jahre 1836 3854 Aufgebot ss ĩ schluß bekannter Aufenthalt Spremberg oder w teigerung. Versteigerungshermerk ist am 16. August . im Nennwert von 2063 A: . Serie 1V 11 J a ,,,, in Essen, Hohlweg 151, bat beantragt, Durch Ausschlußurtell vom 18. Mal 1916 *n= 20 253 268 269 2235 506 324 339 33 leg n, n, men je im Ner Herzogliches Amtsgericht Schb den vaischollenen Arbeiter E*r ö sind. 1 6 . , 349 33 361 5 . . 324 330 332 e e ,, , . des Kapitals 10 1 Un 5 * r ꝛ 6 . er S 9 aß werden hiermit zum 1. Juli 1916 und der nach dem 2. —
Berlin, nicht bestraft der Zwangebollstreckung soll 1913 in das Grundhuch eingetragen. Lit. A Nr. 276 und b. Serie IV Lit. A er: n 2) der Wehrpflichtige Gustav Adolf , 9ER, Vor. Werlin, den 24. Delember 1815. Fir, Dr, beantragt Der In haber der . . a,,, 5 Shdom (Siedom), geboren am 26. Ja. c Wer Wechsel Lyck, den 1. Män 1814, rr Betlagte s . zülrs * geh' en, m , Augnsth 13 zn 6 kKember de Gerschte gef, Königliches n, . Uriunden wird ẽö ,, . spatestenz in ö ,,,, n,, in El . 24 als Sohn dez Arbeiters Carl * . . , Juli 1914, berlassen i. . 2 . y. gekũndigt. Jin ascheine bei d . ; . ł S S v usgestellt von Fsau Didi Maaß ] . ö ; ; ö . eilung dem auf den 5. Februar E917, Vor⸗ schweig, hat das Aufgebot des verloln 96 rich Sydow (Siedow) und setner r n r,, . l 3 . wieder um selne Famiste ö e. , , . be, . Obligationen, kasse in k 6 ; gz ; — ö. ö ⸗ &pNr. 111 138 1960 263, fehlenden Zinescheine wird ; 6. vom Kapital
KRochsborf, Kreig Spremberg N. . letzter Berlin, Neue Friedrichstt. 13 14, III. Stock. 0 uhr, vor dem unterzeichneten fes über M heftau Amalie Bernharoine, geb, Schu. e , be,. Kit gg? h/ heich gangenen Hvpothekenbrte es abet mann, aus Stettin, juletzt ö ihreg Ehemanns Bruno Maaß, angenommen Pi , . Ehe. Nennwert 150 „ Nr. g; 301 364 sind abgez og n bur noch nicht eingeläst ö . gen. ⸗. Růũcksãnde.
bekannter deutscher Wohnort ebenda, nicht werk. Zimmer Rr. ziz, versfelgert werden aft, ĩ , n,, ; 9065 Zwangsyersteigerung. i ae, beschul digt, al.. Wehrpflichtige . ö. , , Im Wege der , al w . . k ,,. . 9 Stettin, für tot zu erklären. Ber be, bon demselben, zahlbar bei der Deutschen mündiich n * en,, , , , , , , , , nn,, , er d, dene br ea er n, en es stehenden Heeres oder, der tragene Eigentümerin am 31. Januar 1916, grr. 77 Zeit der Tintragung dez die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen Sngetragene Hypothek wegen elne, esteng in dem auf den 23. De. 6M pigtestiert am 16. Juli 1 kan been; frre . niglichen We, . . ö er farcibungen Flotte in entziehen, ohne Grlaubnls Bas beim Page! der Gintragung des Versteige, Wrrst e lun Ze ö d 8 3 wird. isn . n n , ,. zember on G. Vormittags 11 uhr, durch Neatar Wieger. . . knabrüc auf Len aus der Kündigung auf den Bundesgebiet verlassen zu haben oder sich nn obe mers: Gefellschaft in Firma Versteigerungs vermerks auf n 9 Ziraffburg, den 25. Mai 196. 2 ö. ugu ß Kin dor dem unterzeichneten Gericht, Gifabetb.. 2) Das unbegebene Aksept, Berlin, den lb8511] 21. Dezember 10905 nach erreichtem militärpflichtigen Alter 1 ratzerstraße 15H a * Berlin, Grund. der Grundstücksgesellschaft ö . ö ͤ , verzinglichen, 9 9 2 6 straße 42, Jimmer Nr. 2, anberaumten 25. Dee nber 1910, zahlbar in Berlin Bet der am 8. De 9 g Relbe, Buchstabe ) über 3090 4 außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten. j 99 4 6 ö. straße, Parzelle 1774, m. b. H. in Liqut, I en, well,, rückzahlbaren arlehens for ¶Aufgehotttermine zu melden, widrigenfall M. zo, ure ginierfeldist aße g, een, mäßhbest? wode nf z . . . gegen 3 10 Absstz J Nr. 1 dre e gc. ö . dation in Berlin eingetragene en . ö dae e e, S000 0 n . . i. die e n eg erfolgen wird. An Mn hemmen von Kar] Walter Laselbst, über Tn igen Ortelsbu 9 ⸗ ö , I. Dezember 1910 k r, , . . e Ee ei if, Dopyelquer⸗ m uhr g 65 , f : Auf . in Nürn⸗ a nn,, 1 3. . 1 Leben oder Tod des m . , von Hamburger & 63 und lz er f ö. ir enam Nummern: nen 1 Buchstabe I über 300 4 9 29. Jul Vormitta z = ö ̃ ; f 2 ** ollenen zu erteilen vermögen, er Err in Breudent al,. ö — 4000 ; . * unh, vor die erst Strafkammer 6 J, , 3 . Bine el an der Gerichtsftelle Hrunnenplatz, Zimmer berg, hertreten durch . Derr ,,, Wormitiag? a9 uhr, vor den die Minn, svaͤtestens im n 3). Die 3 Wechsel, ausgestellt von der Buchstabe C 37 und 8 . a , O ö . 81. Deiember 1912 Izaiglich. Samdsechiz zu. stunt, Gen,, lun e ben lat 9 Par. Nr. 8 ,,, . ,, . , 3 dem Gericht Anzeige zu machen. . . Histadi Hitz Bran. e eren . . . rn, 4 Buchstabe O äber 600 4 Ilnmss mir 1. gne s eppe mar anpt, eile sob libr, ii 6 54 qm groß. Gründ. 9 ffn f: bestebt J g dem Trennstüch Schuldverschreibungen der Hooigen An—⸗ 6⸗ runde vorzulegen, widrigen fal tettin, den 24. Mal 1916. ndurgstraße 24, a. am 31. Dezember gezegen worden. mmen FKreisanlemdesce ne Tr, , , ö ; derhandlung geüäden. Vel meutschuie gte fllt. ner näröst' Art 3Feöh iußbngz, Lrnnd tick Steh ahne mn nnn fende, d, Fc dem if; zee hfee mefärern en . Königiiches zimfegericht. Abt. 2æ2. 1913 iber sooo. e fin ig am ä. pri BDieselben werden hiermit fur Rü 1. Dezember 1912 ucbleten erden bielesben auf Grund len fiel echhädchfener olle där. , Fart blatt 39 Martell 131 33 pan Kibeg ds Ten, men eig cKraftlaserllärung erfolgen. Ig i405 15815. b. am . 2. Januar 195135 iter Die Augzahl mit zur Nichahlung jum 1. Juli 1016 Reihe 38 Buchflabe 3 ber, go. ; „82. 5 a 66 4m Größe und ist in der Grund. Lit. B Nr. 466 573 über 29990 und Schöningen, den 13. Mai 0 3000, — M4, fällig am 2. April ö zahlung erfolgt gegen Rückgabe der . Nr. 1319, t. . , g e, Ber nde Plön; Mitte Keufnmtrraht e, Ctabtgenempeke ri it iH Nr. n zb übe neben; Beni den im ae gn, Da gen fliche Muffen feng, , d He ge gi h el. uf. e,. ieh en g, Ter e 86. end e, en. . Reibgg 4 Buchstabe D über 300 kommlssion des Aushebungsbezirkes Sprem⸗ Konialiches 2 9 erg its, Herlin unter Artitel Rr. zog. mit einem boten, an einen anheren Inhaber als die Der EGerichtsschteiber, d.; Wag 3 Schneldermeister Ludwig Murtfeldt fällig am II. April 1913, angenommen Hie Gern, der Osthreustischen Landschatt in Nr. 3586, n. Hen n, . Februar 6. rer . 6 Abt. SJ. k- · 4. 16. Reinertrage von 0, 8z Talern verzeichnet. Der vorgenannte Antragstellerin eine Leistung Ger. Dbersekretar. e. ückeburg hat als geseKlicher Gibe jämtisch von Cd. Noch, Berisn. Schöac. 1916 auf e g dee der gekündigten Kreiganlethescheine P 3 1. November A915 Anklage zugrunde liegenden Tatsachen auf⸗ 14945] Zwaugsversteigerung, Verfteigerungsvermerk ist am 58. April zu bewirken, insbesonderg neue Zinsscheime e mn e, . S. Junl 1887 im ledigen Stande berg, Regens burgerstraße Ha. falllgen in em der, e dbettaß der eiwa fehlenden Un ge Rehe 8 Buchftake g über 1 estellie i eg verurteilt werden. — Im Wege der nen gvollstreckung soll 1916 in das Grundbuch eingetragen. oder einen Erneuerungescheln auszugeben. 14047 =. el * afl * Bücke urg versiorbenen Schneider. 45 Pie Policen Ni S3 de9, Kapltal. 866 . e. dem Kavitalbetrage abgezogen werd 1916 Nr. 4342, 000 0 ki wien M. 2. J. 152. 16. am 28. September 6 Mittags Berlin, den 3. Mai 1916. Berlin, den 25. Mal Lols; Der . 2 . mr Ga ir Friedrikk Otto Murtfeidt die versicherung auf den Todes all über Siß M gelzsten e, un feen die Inhaber der früker ausgelost en aber noch I. Dezember A913 3 ottbus, den 28. April 1916. 2 Ühr, an der Gerichtsstelle. Berlin, Klöniglicheß Amtsgericht Berlin Wedding. Königliches Amte gericht Berlln⸗Miite. Bentfeld Nr. n. 6 „an et. ung eineg Erbicheing beantragt. Das für den Kaufmann Karl Wilhelm Eduard Kopiial betrag 6 ae,, B 16 und O 79 an bie Rüctaabe 2 nicht ein. Nelhe 1 ve, b über zoo ö Königliche Staalganwalschaft. Neue Friedrichstr. 18,14, III. Stock werk Abtellung 6. Abt. 154. Berentzkoͤtter in Bentfe . erteichnete Nachlaßgericht fordert nach! ohn zu Gerlin, geboren am 30. Sep— 3 te r gabe derselben gegen Nr. j l zo. k 40. . g, den 13. Dezember 1915. Ter Kreisauẽschuß. wn, ,. e , ** r. 21 1816. ß 1