1916 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

d

1 Vit o

1

offene

. .

ist der

Vorn. L amsitn. .

In das SBandelsregister Abt. X Nr. 465

in orf eingetragen:

Dem Tuchfabrikanten Johanne Görling (Hansstz den 25. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

rm mn, wa nn, aer. 13875 Die in unserem Oande ldregister Ubt. Furter Schirng ha CG. Fein, Franefuart a. O., ned st Geschäst t kRanfmann Clara

Bodensseck, geb. Ecksfe nn, a. D. übergegangen. ie ihr erteilte

Foeankfurt a. O., den 25. Mal 1916

Kgl. Amtsgericht. . 3360 C Iwsragun gen in das Handelsren ister 1816. Mal 25.

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst

worden.

Sugo Kantorowie und Selig Dermann Weinberg, Kauf⸗ leute, beide zu Oamburg. Jeder

Die an A. Wenlgmann und P. M.

Gerwig erteilte Gesamtprokura ist er

Sugo Wantorowliez. Inhaber: Kantorowtej, Kaufmann zu Hamburg. 1 ermann Welnberg, Kaufmann, ju

Dam burg.

n Die se

Handelege selschaft kst aufgel st werden;

das Geschsst 1st von dem Gesellschafter

nommen worden und wird von ihm unte unveränderter Firma fortgesetzt

herigen Gesamtprokuristin Frau Schulte,

geb. Locht.

8

ist beute bei der Firma Adolf Wenzel in 9 Vausttz ist Prorurg erteilt. For Mr. 776 eingefraqene Firma: Frank- ist auf die verwiswete in Frankfurt Peokura ist dadurch erloschen. . 137 Cantorowtier n Weinberg. Mtese Liqudatoren sind ihnen ist allein zeichnungsberechtfai loschen Germann Weinberg. Inhaber: Selig Willers K Schuste. Schulte mit Mkiven und Passiden über Einzel vroknra ertetlt bid. Dle an J A MWissers erteilt

82 J. w. Gesamtyroknra ist erloschen Johannes M. Chr. Schütt. Der In haber F. . J. Schütt ist am 1. No— vember 1915 gestorben; das Geschäft ist von Sole Frlederlke Christi me Schütt Witwe, geb. Schubank, zu Ham. burg unveränderter Firma fort. gesetzt worden. In das Geschäft ist Johannes Pau! Theodor Schatt, Kaufmann, zu Wandshekt, als Gesellschafter eingetreten

.

unter .

Die offene Hande agesellschaft hat am Kese ll schnter 23 Mat 1916 begonnen und setzt das Gesellschaft

Geschäft unter underänderter Firma fort. HFiwe Art amd Goneral!l n- swrnmer Com nnmy, FHimitec, zu London In Gemäßbeit der Ver ordnung des Bundesrat? vom 22. Dl. tober 1914 ist Hermann Wilbelm Sonne, zu Hamburg, gerichtsseitig zum Ver⸗ treter der Gesellschaft bestellt worden. Verefustgte Fantinentale kontra n. und Tarifgefensschaft mt heschränkter Haftung. Sweimteder. laffung der gleichlautenden Ftrma zu

Stuttgart.

Der Gesellschaffs vertrag ist am 19. Ayril 1916 ahaeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens it di Fortführung des seitherlgen von Gesellschafter Wilbelm Brodbeck Stuttgart, Mllitärstraße Hh, hetrtebenen Frachtenkontrollbhureaus und feiner Zweig⸗ neschäfte in Chemnitz, Dante, Zoppot, Hüsseldorf, Hamburg, Mannheim und München.

Das Unternehmen stellt sich die Auf— gahe, die Frachtenkontrolle und Durch- führung der diesbezüglichen Rella— mattonen für Handel, Gewerbe und Industrle in vertragämäßiger Weise vorzunehmen, die Interessen der letzteren hei den Eisenbahnhebörden zu vertreten vie Mechte aug den Frachtverträgen und Frachtdokumenten zu wahren und Be räatungen in Frachtrechts, Verkehrs. und Tartffragen für seine Auftraggeber vor runehmen.

Datz Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 0090, -—.

Geschäftgführer ist Wilhelm Brod— beck, Kaufmann, zu Stuttgart.

Ferner wird hekanntgemacht:

Der Gesellschafter Wilbelm Brodbeck hringt dag in seinem seltherigen Be triebe befindliche gesamte Inventar, wie solchegz in der per 15. April 1916 gefertigten Bermögentzaufstellung von helden Gesellschaftern anerkannt und

4

pom KBücherrepisor Karrer in Stuttgart

geyrsift und richtig befunden tst, laut Spejsflkation Seite 2 bit H im Ge— samtwert von Æ 5000 —, ferner die GHheschäftgaugstände, einzeln aufgeführt in der genannfen Vermögengaufstellung Gelte 15 hie tKzh, im Gesamtwert von n 00, in hie Gesellschaft ein.

Mie Gesellschafterin Frau vydta Brod heck lesstet (hre Gacheinlage in Höhe hon MM ohh, Hurch Ginlegung der auf Gelte 5 Mitte hitz Seite 14 der Iierm5 gengaufstellung einzeln aufge— führten Inyentargegenstände im Werte , (),.

Hem Gesellschafter Brobheck werden „169 999, alz holl eingejahlt auf ene Siammesnlage unz ker Gefell schasterln Fran Mrohheck werden M 0M). = dal holl eingezahlte Gtamm-

Carl Schippmann. Benz fac Gaundel und Indie

ü

ichen Aumtegertchts ist deute folgendes ein⸗

Der bis ertge Inhaber Kaufmann Matthias ö ist unter J 3. Jagentent Emsll Thosehrn in Cöla a. Rb.

übergegangen. der Korderungen und Verdlndlichkelten au

don den Frwerber ausgeschlossen.

Metten Gummttwvagren Fabrik: Der Kaufmann Arnold Fal

bestellt.

ou zerĩ Gentrale, Gesellfchaft mit heschrünkter Haftung! Ple Lquldatton wird fortgesetzt. Fortseßung der Lighndation wie getragen.

besfenst

. ref derher.

8 * 583

berg: folge

geschteden; eb.

Walter

19 3 ** * sind als perfönkich

. In

Xrachten. *

a Kattowitz eingetragen worden Gegen— stand des Unterneßmens ist ber Ein und Verkauf von MWieß und Flelischwaren für Jommnnalperbsnbde, Gemeinden und Mü— lisdrbehdrden 3 von sonstigen in das Gebtet der Fleisck. und Leben iittelver sorgung entfallenden Waren. Vas Stamm kapital beträgt 39 009 M. Geschäfig⸗ söbrer sind die Fleischermelster Jacob Nebel II. und Heinrtch Pafulla, belde in Kattowlk. Mie Gesellschaft wird durch wel Gef hätteführer vertreten. Vie Vauer der Gesellichaft wird zunächst bis zur Nuf— behnng der Sschlachtntebpersorgung durch den Schlest chen Vlehbandelsberhand he— Uimnmt. Gine Verlängerung der Gesell— schaft nach Aufhebung der Schlachtyleh⸗ bertsoraung urch den Schlestichen Mleh—« handels zeibend kann erfolgen, wenn sämt⸗ lich! Gesellschaster damit einvperstanden ind. Mie RWekannfmach ngen der Gesell. schast erfolgen nur duich den Deutschen Relchs an ze leer

Anis jericht Kattomltz.

——

Berger mit Akispen und Passshen über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt

Viese Firma ist

erloschen.

Tistale Sam burg, Jwelgnteder lassang der Firma Wand für Dandel und Indnst tte. n Darm stadt.

urch Weschluß der Generalversamm. fung vom 15. Mell 1916 sist der z 23 des Geseslschaftẽberfrags nach Maßgabe des notartellen Protokolls geandert worden.

Mm sgertchbt ia Hamburg. Abteilung für das Handelsrentster. 137561

Im Dandeldeegl ter des blesigen Könta⸗

etragen worden; Abtellung A. ,

3a Nen 438 Firma M G. Thafeßren

Geschaͤft

bofebrn it varstetben. Das auf den

unveränderter Firma a io.

Eintregung Abl. A am All Gehnmann,

in dag 25. Mal 1916 Nr. Shpeztalhaus

ist der Uebergang 1476

Vabel

Ahtetlurg B. schiügiger Mretifel, Riel. Inhaber i

8381 Nr. 21 Firma Gannonersche mann in Kiel.

Königliches Amtägerlcht Kiel. 13973

in Haunoter tst ste l vertretenden Vorstandsmltgllede Die ihm erteilte Prokura in er⸗

Firm

um nom anbnng, Cd. S.

oschen.

n ö 8 Nr.

Ne 7 Handel

eingetragenen

der unter und

Mngemeine ; Want sir

856

mals Breslauer Disevnfn Bank“ ein

Vie Kirma ist infolge getragen worden: Durch Beschluß de

eder ein˖ GEClatre Alkan,

Llquidatorin

Die ist

GEdefrau

erneut zur ist S 23 der Satzungen üder erte

gütung der Mitglieder des Aufsichterat ahae ändert worden. Amtsgericht KF eeuzdurg O. SG.,

M 1 f

OHannover den 268 Mal lgis Königliches Amtsgericht. 12.

11057?! Heer. Ost griäosi.

Handels reghtereint ag Abt. A Band! In daz

1859 Zur Firma „Boangel * jst Unter Nr. 3483 eingetragen die Fiem 2 9 1 1

Lchenitt (Otto Peiters) In De del⸗ Mnna Braf in Lrer und als deren J

Buchhändler Otto Petterd ist in! baber Nie Ebefrau

Todes auß der Gesellschaft aug Braf, Anna geb. Roth, in Leer.

Otto Petters Witwe, Jennr

Oenrich, Rechtspraktlkant Dr. im

Vetter. Gertrud Vetters und

Margarefa Petters, alle in Heidelberg

baflende Ge sellschafter

Dꝛese vier

22. 5. 1

ö

D Königliches Amtagerlcht. J. ö 137

lter ist hrute eh

9

Leifnzin. In das Hmde 9 trag den:

1 auf Blatt 16 486 die Firma Werla

68 1d reg

die Gesellschaft eingetreten. ea wn sind zur Vertretung der in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter ermächtigt. Heidelberg, den 27. Mai 1918. dbandler Großh. Amtzgericht. 111. Leiv i

dem

nur Walff in Leipzig. Der kurt ist Inbaber. Prokura ist erte

22*

371

M imdenhurg, G. S. 15 Im Handelsreaister B Nr. 20 ut der der Firma „Kalser⸗WAutomet, G. im. O mn Otudendurg O. S. am 24. Mal 1916 eingetragen, daß die Gesell sch durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 2A 1916 3st tst Der bißberige Geschäftzfübrer, Kaufmann Emanuel Toehl in Ht burg X und der Kaufmann niz Angreß Kattowitz sind Vionidatoren meinichastltch zur Vertretung der herechttat sind

Umisgericht Oindendurg C.

. ort 8 3514 21 ers n Fr gedener Gechsftenweig: Verlag für d

Bücher des Schriftneslers Karl Kraug.)

ziger Oulzschud⸗ . Vantoffelfahbr Dee nord Goldmann in Leinzig. Kaufmann L opold Goldmann in Leiv tft Jababr

xs 3) auf Blait , , Weiattrier eäert erna Tam math r Denn. ͤ .

2 Anna QGeselt⸗ 2 none R *.

hener Geschäftz zwei

8338 ws rr ge

25 1 ĩ 2

m Var! *r Fm Wort 9199

8 23 88 r J N 86 186 * . Dt 16 888 die Rr a

Tr

r r*

Rani sera lnutorm. J. Im Firmenregister wurde eingetrane 8 Firma, Otto Wolf“ mit dem Sitze zu Sermann Kaanpf in Teipzg. Doermoschel. Indaber Dit wol nt KR2urmann Fran dor Kaufmann, in Dbermeschel wobnhaft, ein Knopf in Letvzig, der das del sar gemischtes Warengeschaft betreibend. mit der Fumam don den Erden

II. Dte Firma „Rheintichée Oyno—⸗ heren. und Jakaffo Centrale May maerè Aagum . Gherhard“ mit dem Ste ju Kaisers« caebener lautern und Zweigntederlassung Winan ˖ meiler ist erle chen. UI. Die Firma „Larenz Wächter“ mit dem Sitze zu Ohtermnschel ist er— loschen. IV. Betreff Firma „Gustan Weuz“ mit dem Sitze zu Aiseng. Gunav Wenz, Kaufmann in Menz, als Firmeninbaber gelöscht Ala Firmeninhaberin wurde ein. getragen: Karoline Wenz, geb. Frick Witwe des vorgenannten Gustaw Wenz. in Alfenz wobnbaft, ein gemischies Waren 7) 66 geschäft betretdend. Robert Gartz KRaiserslautern, 26. Mal l916. Mort Wmkler Kal. Amtegerlcht Regitstergericht.

n al̃sersinnuternm. 14121 Im Firmenregtster wurde eingetragen: J. Firma „Heinrich Frick AI.“ mit

dem Sitze ju Vuchruth. Inhaber

Deinrich Frick 111., Weinbändler, in

Duchroth wobnbaft, eine Weinbandlung

detreibend. II. Firma „Jakob Schick! mit dem

Sitze zu Duchroth. Jnbaber. Jako

Schick, Wein bändler, in Duchroih wohn.

haft, eine Weinbandlung betrelbend. III. Firma „Friedrich Wilhelm

mit dem Sitze zu Overhausfen a. d.

Mynel. Inhaber: Friedrich Wlldelm,

Mechanlker, in Oberbausen a. d. Appel

wohnhaft, eine Maschtnenhandlung mit

Renaraturwerkstätte betretbend. IV. Firma „Peter Müner“ mit dem

Sitze zu Maunmeiler. Inhaber: Man. areta Müller, geb Michel, Witwe von

beter Müller, in Mannweiler wohn baft,

8 . r 1 ann 8 8 v * 2 * z rtau

ö y f Watt

; * di 1 . 1891 .

1802 18 48

der

1

*

Knaur. Wa

Her Womm 1 911 1

R

1 11

datt nicht für die im chösttg entstan denen Rrrbin bi herigen Ind . die in dem Retriebe begtun derm zen aaf fie nber.

8) auf Ble

2der:

deten

291 8 tt 8821, betr. Tie Fir

Rie deck & Co. Atriesgefekichmeft Verp zin Pret mann E

1. 14

ö. 1 astad Köhler in Ten

Mor schart mit taem olleftinzeichnenden V stand ? niigliede Prolurtften dertreten. 9 an Gart 7829 e

Th. Cpiy in Lrizzig: Ern R Orttz int babe aunar iert ven. Op ch. gab. Sch rärt, err hab in. Se hat rie N bernabme

unbeichr ü ntten Haftung für bie hertehen

23

2

in ern,, n

—— 1. =

a 1

hetreihend.

ö Prorurs dt 2 fa iserglautern. 27. Mai 1916. a me, , n,

16) Cu ERlatt 1d B53,

139771 Handels register sir Sch if dau. M ate rial, sfabrtrtatton ein-

Ja dag Handelsregtster B ist heute dei Firma Jedustrie

Dehn osttentaffe Kreizhurg C r. vor-

Generaspersammlung vom 19. April 19198

2. Ver⸗

14008 Vandelsregister Abteilung A des Kaufmanns Hans!

Leer Ostfriesland, den 21. Mai 1916.

der Scriften von Karl Kraus, Kur! Verlaaa duch · Aegust Paul Wolff in Lüchow. 9 2 ö : Im Vandeldregister Abteilung B Ne. 19 Buchkalter and Kalterer Euard ist kel der Fünia Braunkobtenmerke Dewald Wackrmutd tn einig. (Ange Küng Gesenschaft mit beschränkier Saftung, Wustrow id.

Der

VUernu

deipziger Bierbrautrei zu Nendain

ertenlt dem Kanf⸗

am wlge Mr eben alt In⸗ pern

. * 2

eine Kohlen und Ba umaterialtenh ma lung h Ge che 19 . 116 * eren ah gelehnt. ö

st

loschen.

a rm i

n Lissa

[

. 7.

erloschen.

1 1 .

In

ist bei

7 . Dan

erloscher. 9 r

1

te . g

2) auf Blart 16487 die Firma Leik. worden“ An Stelle des durch Beschluß der Ge. Uschafteversammlung vom 19. . ch. Rechteanwalt ist der Pestdtrektor a. D. Hugo Berlin ˖ Charlottenburg, als 2Biquldator benellt.

*

e M wie

*

2

. ö 11

R ainx. In unserem Hande lsregister wurde heute

Firm n Franz Surtard“ in Mainz

in Viguidaflon vile he- Gefen schast Haftung, besbe in Leipzig! Mie Firma nach beendeter Liquidation

12) auf Matt 16223, betr., bie Firm! Veri, Veinrich Trßöefen imn Leipzig Mie Firma ist erloschen,

H Ian m, nr n,. r een. In das Handelgreglster Abteilung I ist am 20. Mat 1916 die Furch Gesellschafts vertrag vom d Mai lgis errichtete Firma

Gegenffand Veraungqahe und ber Vertrseb einer Jeltung unter dem ifel ren sowle die Girschtung und der Betrleh einer Hrüuckerel und eineg Buch yerlagageschꝭsng Nebenbetrlebe. 100000 . redakteur paul Dambeß in Lissa 6. B. Lissa i. B, den 20. Ma 1916. t Könsgllcheg Amtagerlcht. r n Rriebrlch Oskar Jäl Erd. ae , m, , der Kausmann Friedrich Oskar Jäl Erd e mr d , . In unser Handelgreglsler Abteilung A sst bel der unter Ne. Firma L. Otto R Sohn zu Lucken— mwalde heute eingetragen worden: Mer Luchfabrskant Traugott Otto zu Luckenwalde gleichnamigen Vater unter der vorgedachten Firma betriebene Geschäft übernommen. Die im Betriebe des Geschäsig begrün- deten Forderungen und Verbindllchkeiten ind vom Eiwerber mit übernommen. Herr Traugott Osto führt das Geschäst . unter der blöbertgen Firma wetter. Vie Prokura

Li cCkon vnde. unser Handelgregtster Abteilung B „GErste Luckenwalder Mine almasserfabrit, Gesellschaft mit beschrünkter Hastung in Luckenwalde“ heute eingetragen worden: deg Selterwasserfabrlkanten Richard Phillpp alg Geschäfteführer ist

Nr. 14

Amt

Luckenwalde, den

ern fenen

.

Luüchom. den KRẽ

2 hansen.

ding hausen. Kö:

ä WMagdedurg, den 18 Tönigliches Laatsgericht A. Abteilung 8

711 14

I) auf den Mlätfern 13 id und 14 435, heir,. die Firmen Hermann Fenerstein wesenshaft mit beschrünkter Gaftung und PDentsche Wer⸗ mit beschrüntter

Vruckerei und Werlag

sesensaast mit veschräuntter Haftung vyhthen. hie

P. den

1. eingetragen

Unternehmeng ist

elnschllesillch Höhe des Stammkaphte Geschäftgführer ist der Gh

105 eingetrager

hat dag biber von

de Traugott Otto

Luckenwalde, den 25. Mai 1916.

Königl. Amtggerlcht.

25

3

Mal 1916. Könlgl. Amtegentcht.

beute folgendes

Viguidators

D 25. Mal 1916. sntaliches Amttgericht.

12 A ist 7 Firma zu Lüding dausen und b dte Wuwe Frie eb. 2ingmann,

1812156 Vandeld reglster

26 Die

29 *

Mai 1916. Amtsgericht.

——

3—— 3

.

13

12 „August Menrice“, 31 der Abtei ung s ist beute eingetragen: riz Lobnbard ist er—

89r 281 tr. D

*

Mai 1816.

.

ser ie Darm nt adt dom zilierten

eigrziederlassung in Mainz unter der Bank für Sandel und Jn⸗

ö ma 72 2

18

über

1m

19

Fr darf die Ger iert nur in Gemen.

.

Im Handeltregt ter A ift Fei Ne. Trim Nobert Schiller. Bräg, en aetranen:

Scher, geh. Wnnschmann,

rh

der

.

rs.

hr

kt en gesell ichatt einget tagen:

April 1516

* dre

oder wtt einem anderen neseritr, Rr. Poem. 1

1 Prokura ertcilt.

Imi gericht.

*

her Firma

Fett. Tie Raum, San neren, te, Gee schweht

Filiale Mainz“ bene? General oersamml ung

5 23 der Satz

der

ö. 11

9

Der Fa fm anne frau

Meier ig, 2, M

(1

*

Im Hanbeltreg ter E Nr. 35 int bent Rryeisische leg, unh

vn it

er

.

aller

1a989

selnem

13981

13983 ;

in Liqui. eingetragen

heute

Friedrich

Durch Be⸗

ungen

ätung der Mitglieder des

tn Brtz

Dem Relrlebglester Franz Mannrin in Gapellen bei Mßrg und beim Kaufmann Gmsl Paar imn n n Gesam siproßurn erteilt. 5 ken 6 scha te ber trag si am b. Mal 1968 Labin geßnbert worden, daß die Geselsschaft burch einen Geschäctz. führer allein rer Furh zwil Peokartsten gemelnsam verfresen wird,

Mörg, ben 23. Mol 1916. Töntglicheg Amßngericht.

va n lin mnmannm, mne. 146123 Oandelgrenister Mitßgusen i Gif. Mei der Firma Tre Se * Pr. B. Geiger in St. Vnptmig (Gesellschafn. regisser Mand Vl Nee 231) wurde am 2g nal 1916 elngefraget, Faß em An. geslelllen Emil Aüsust agel in Wag Ginjelprofurg erteist worbken sss.

Kalserllcheg Mmagerlcht.

n val d w itn. 141289 za unser Hanbelaregtster I ist bet de „wiank für vanel und Judustrie, wvormaldg Mreelaner Digfanftuß aue eingetragen worben Puürch Meschtuß der (Generalbersammlungd bon 19. April 18m it d 23 ber SGahnngen ber dle Bon. aütung der Mitalseber ves Ausfsibtgratz ahgednbdert Mmtegerlch Mygelomz, 2b. H. 1916.

9.

114

es⸗

inn lwhenmn, 140g anbeldregistereinfräge.

ö) WMereinigte Minseisavriken h,

Mäürnberg« Mie Prokurg beß Johan

Möühelm Keller it erloschen.

) Geachtenkontron,. u, Tarifaug,

eünftsbslrg Mirnberg Karl Mangh

in NMilrnberg. Mer Inhäaher lst nich

mehr Gisenhabnsekrefür, sonbern Kimtrmam,

Ver Kainsmannge heran Keegjen Mä4chk

in Nürnberg it Prokurg ertellt.

Miülrnberg,. * Mal Inn

K. Amtsgericht NReglstergericht

en

19

Ino. 1. In unser Handelgregdlster R der unter Nr. 18 ringetragenen Germer) schast Echlägeleverg in Wüenden eingetragen: Vie Grubenporstandemltglleder Dal v. Gand (Vorsttzender), Ludolf Melenhn (stellvertretender Vorsitzender) und Hemm Kost sind ausgeschleden. Ala Ver mitglieder sind neugewählt Fabriknein Dr. Erich Buchholj zu MeGladded un Taufmann Georg Itschert zu Vadenmm Vorsitzender des Grubenvorstands * mehr Rentner Jaeoh Lovenz i Lindenthal; stellvertretender Verf Dr. Erlsch Buchholz zu M. Gladden Olpe, den 16. Mal 1916. Könlalicheg Amtagericht.

4

ist

-=

I

nn 15. In

ar 16

Ole. 71 Ja unser Handelgregister Abtla. 1 M ist beute bei der Firma Oürte 4 6 G. im. b. v. ju Geiesemert (Er Olpe) eingetragen worden: . Daß durch Beschlutz der Geseliastz versammlung vom 24. März 151 Gesellschart wertrag geändert und daß Stammkapital um 7000 S auf X M erböbt ist. Olpe, den 17. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

.

198

O stem.

In unser Handelgregister

Nr. 62 ist beute zu der Fame Cum

Drewes in Osten eingenarene

Firma ist eiloschen.

Osten, den 13. Mal 1916 Königliches Amtsgericht.

Eosen. In unser Handelsregister V N. 1M bei der offenen Handelagesellichen Rothholz in Vasen eingerr ren Auguste Rothhol;, geb. Sck erm, durch Tod aus der Gesellern m schieden. Gleich eitia betratet Käthe Vtotbholz, die Ella Rothbolj, der Bankteamet Rothbolz und der Zibnarzt erm holz, sämtlich in Posen, alt baffende Gesellschafier in di eingetreten. Zur Vertretunn schaftt ift nur der Gesellichemmn Rotbbhol ermächtigt. Posen, den 23 Mai 1818. Rönlgliches Amer inn 4

Fosen. 1

In unser Handelsregister

st bei der offenen Haadel knenella

Kempf & Richter in Vosen mselte

worden, daß der Sitz der Frrnmn n Goldar verlegt in, . Posen, den 23. Mal 151

gCsnigliches Amts e τνπν⸗ 3*

Mm. J

in

336

alt

drich mu

3

da⸗ a * 5.

mort

924 ind dar 1

nam

A

Gemen

I

*

r:

123

mit

end -n Hosen. In unser Handelzregister ö. bei der Attiengesellsch ut Cihan Handel uad Gewerbe * Vn ien getragen worden: Vurch Beschluß der Fenren lang vom 27. Avril 1915 * cha ts oerttag neu errichtet. ; es Unterneb mens ist jest rer . . , Danklergeschmften un, anheben, aller Ar ein schlier lich der Smunth gelchüte sowte die Uroerrsinkun Dankel und (Gemehe. ö Zar EGcrrichang die et Zrwrte ö die Grrichlung von Zargen e, Der c sttentassen und erer me stlltt ner Erwerb anden er Umernthmmn a Ahsaz J eiwihater Art inn. telligung an soichen in na 5. zom, mm elan urd Lutlan 2

Dom

e hn yt

Olga .

916. 4128

2.

haut

tenden Vorstandemltgließ unt einem Pep.

9 * hertegten. er Vorstand kann Sankfundz machten jeden Umfangeg ohn 14 gemeinen Betrieb ber Gr samibant (iner einzelnen Nieder lassun Vornabm einer befft ** tegeschäften som⸗ . tageschäftg erkesfen, Maßgabe, daß der sigt⸗ d,. lst, in

mmien eines

auch

Art ein ze mit

lungsyollmacht horgesehenen

Firma gemesnsam mn“

mitglied, einem

einem anderen

,

ö Zeichnung der Firma geschteß der Messe, hasz bi gönn, gescheht Firma der Gesellschaf hinzuf igen, und zwar d elnem hseseg Ver hastnis figten mit elnem hr Mis anden tenden ZJusatz.

Po sen, den 35. Mal 19s Rantigliches Amtagersch⸗ arent 119) 83 Amtsgericht Manrnsubn In dag Han deltzregiste⸗ st ein worden . y e e f. ür Ginjel n Dfe Fiemg Gei lung n vnein ff n Ma wensburg. Inhaber

Weinhändler in Rahenghurng

2) Bo. II GI. 4435 Die Firma Johannes Jung leltere in aesnga een Inhah Johanne Jung, Guts hesster 1. garten 6.

3) Bd. II 291 hef der Firma Gian graf in Weingarten; seftherigen Inhaherz (Gesch ift und Ffrma

. LAhteslun

4 Go I n bei der Firma Wart Denositenfaffe gueingarten in garten: Die Zwei nteherla garten unter der Firn ber gische Reresnapan De Weingarten“ ist aufgehoben *, ist erloschen 94

Den 26. Mai 1916

Am farsichter Gr9 It eee Jinghanse,---

. 2 Vandeleregister unter Nr. 21 hei der Firme Echulte Herten, einge le l s * ,

Neckiinahausen, den 10 Mal

Nontglich⸗ Amtagerich. Senwienne In unser Vandelsregister ist heute bei der unter 9 Firma Friedrta, venverraur 6 n b. O. in Gartmmen, Sweigniederlafỹu

ietus eingetragen n. orden

Der Kaufmann W lter Bet cke lottenburg ist zum Ce hr Betcke tft berechtigt u vertreten. .

Schwiebus den 25 Ma 1310

goniglich- Amtagerich Ggennitz Sache

Auf Blatt 594 be beute die Firma Gesell schaft mit in Sebnin, eingetroge— worder Der Gesellschaftevertra ist am? 1916 abgeschlossen worde .

Gegenstand des Fortfũhrꝛꝛ ag de Hoffmann in kationsgeschaft⸗ stellung und ter und Metall varen. Vas Stammkeyltal

achtzigtau send Mark Die Dauer der Gesellschaft bn Geschã rf tajahr⸗ festgesetz schaft endet alss am 3 Sie gilt aber als auf je ein weiteres Jib verlängert, wenn ie nicht seche Mona vor Ablauf gekändlat wird. Di Kund! gung steht jedem Gesellschaster ) Zum Geschäftarübrer it per] äaczrich Fran V heftellt. Der alleinige Friedrich Hoffman ¶llschafter Erich Richard * bringt in die Gesellicha eichtãafter Vaftung ein das Handel Teichäft der Firma Keledrsich Hoffmann

älle mit einem ö. j

Prokurssten oder

31 hie Unterschr Profursfssen

men

am ?)

am 24 Mal

führt bessen Wil unverändert weiter für Gesel chaffeffrmen 37 am 25. Ma 19

. 354

gaze

1412 1

1916

Abteilun Net.

warts fährer gewaäbl die Gesellschaft allei

14070

Sebnitz betriebenen Rab ins be under di

Vertrieb von La

wir? die

Veremder 197

181

8 * . z Etat Kersting in Se

Inhaber der

in Sebnitz, der

wen und sonstigen Schutzrechten, Me chinen Wert zeugen, . Bestãn der an Veaterlalien und Fabrttaten, ußenständen und Verbindlich leite; wie es steht und liegt, jedoch mit nahme der Grundttnck und ber haften den Hvpotbelen Gesellschafler

1 alen

124 alen

7 . 1 1u8⸗

86 sonftigen Lasten. . 1 wager haflet der me, dall, den ll, On el tes,,. aubiper sich an die vergns rien Maschluen 9 lonstigegs Grunbstuceubeßor uicht

llen w Dandelegeschäft geht vom J. April . für Hechnung der Gesellschaft be rant ter Ddartung. . Geldwert, far welchen dlese Gin⸗ von der Gelellschasl auaenoumen wird auf 82 00 M sestgeseh 2. ch zoh a6 , S A, Wire ah. ann 13 476 685 3 Passiwen == und cler Hohe Schwager au selne Stan;

ssung als auch zur

nolunge heyoll mach en durch hie Hand-

or fande

Dandlungobeyollmachtigten

1 Nepollmäch⸗ 5 machts herhqsmn 13

4 am 16 Mal ig ig Kefer, Meinhbanp- nbe zum bpsanen Näcdlse Gmil Keßler,

Ma 1916:

On sfmwesn⸗

NM 367

1919 Mmonp, wh ato. Auf den Tod des

sung Wein

„Wüͤrttem vositen affe 16 Dte Firma

n

Handeleregmmerg ni

***

Friedrich Hofmann, * besch ru atter Haftung

April

unter der Firma Friedrich

Ver⸗ Vr]

men

betragt tinbhundert⸗

auf tiesen

hyll⸗ all⸗ voher

von laen der di mit in her

ften mit

J 5

gen

7 —in⸗

Sehnftr, Sachsen.

elngetragen worden, riedrich Goff mann inlegung Firma

loschen und die

gelöscht ist. Seßnitz, am 27. Ma

Fliegen. in Eiegen Nr. 2 tegisters Ah. A

. Gie. Fiegen i. Mn. Krieger in Nuhr, sst PDrofura des Taufmannz blesht u nherändert besteh

Dem

Königliches Am

Span dnn. In unsferem

r

geschäft, von Hennig do Tegel verlegt worden Spand amn, den 2

wnmnanmdcdnr. In unserem Handelgregister Abt

heute unter Nr. 584 olg

vorden Otte Geomra Doeheritz. * Hauyt

in Berlin.

. we

16

Mere inaßan,

n

dorf Schnelle d

5 77

heut Inhaber Hubert selh

19

*

13999 Dusemam

.

eingetragenen

368

J

.

in Char,

1.

n

1

164 2

S T- 2 BH

Unternebmene ist die

Sa lzwer Ch

2

53

Welt. Mu eniato graut , g Vertretung besugnie

bee

kau fusann * sĩch

oni

.

Firma Ge⸗ Schwager in mit

81

in

zebnitz mit dem Firmenrecht, allen Waren

66Gi

ha

. l Stattgart ist Prokura erteilt

Rabert Bosch G eue cbach

14 1

8 w

ma Ve

In Gr Se

ion

2

P

8

gien The

han

Excefside. Ginema or 1.

van bel geen

2

A ttieng e ell

.

Gosch ln Suligar⸗ Jagenlent Gottlob

*. ten R andere 2 tol . die 69 ge.

Den ? na

Landgerichtdrat Hut

8 2

Syandau, den 21

Im Hin desgregister ist beute auf

des Vandelageschafte Friedrich Hoffmann mit beschränkter Haftung

Frirbrsch Franz Gear Kerstin Ver der Firma S. tottmaun

Bochum, 3. Zt. Ginzelyrokura

1. un] Handel register 581 sst heut eingetragen worden, daß der Sitz der Firma Carl

ist 3. Mat . FRöniglichee Amtsgericht

daß die in Sebnitz

11916.

Königliches Amtsgericht.

13 M Cie.

59

des Han

Verfaufsbüro Siegen in Paul

Direttor Mülh erteilt.

Carl Schuppener

en.

Siegen, den 24. Mas 1916.

tsgericht

13

Abt.

Dirt, r nach Ber

13993

endet ner, ntederlaffun

d Mal 1916 Königliches Amtg

gerich:

tolnem nn. Im htesger folgend

2

in Firmen nei

Johann Inhaber

le do selhf

9, 19 (6er nl J nin

. N 8

In

1 habe Dam Fraue in Anemolter Nr

a n negelei

Nr. 8

Inhaber aselbst.

ö. 761

S4. Mug u st Kaufmann Aug Im hi folgend Bei N

igen Handelsregi

Verändern nn der Ftrma Etolzenau. Inhaber geb. Wall baun

Etolzenau, den Roniglich⸗

2

t rana Rurx Ein.

Dandeleregtster Stra

Gs wurde heut In das Gese

Ran * Dan ir

Ilschaft .

12

ar 2

vtembe virkte G

Amt nich )

weg⸗ 1 gt lösch Ge iche r ten ( 1e der Geichẽfte agen

ö.

2 8ur ric e srsnh de ltelt wor der = 2 57 . de * a

dent einge t ra

Strahbur Gs wurd 2

Air anmoren n Gener

di

2 Bech laß der .

irc z tat 1911

ö 1

1 2 *

esellichaf 1] 1

2. 1

Hand 1

ch Va ftiuim 2

dig digt na ist erloscher N 13 ( 63 Giegfried S mit besch⸗ Suu kaufmann Ludn beim besiell Fünen, d

15

. *

nwellseren

. 21 254

R Graur

Auguft Schnelle i

Caufman

Mai 31916 Amtagrricht.

bel

; r Gesel ch af schranfter Haftung ir Erratßburg: 24 1

Twalimer! geandert

2 de

Vaftiung i elchastarührer it Never. Gernugroß

2

127

etngetrogen

Eñn m ker

besitzer

1 Aug

ust Jürgen

ster Abteilu emngetragen

6

in

14071] Blatt Firma

ts in Gꝛesellschaft in Sebnitz er⸗ Prokurg des Kaufmanns

9 in Sebnitz wurde heute

Vrinzessin

reuzkamn Friedrich

Da⸗ ö

wußsemann Wimme Frieda Tod au Stolzenau. als neue-

in

durch be

die

mit tragen:

9911

*

dels .

gin A -— tst eingetragen worden Vle Firma ist geändert in? S. Flott mann

Wfesbaden.

Wendehausen, Kaufmann Adolf Montag

Diedorf.

Die Geseslschaft hat am J. Oktober!]

gonnen.

Treffurt, den 25. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Il

In unser Handelsregister A Nr.!

Luise, Barisen A Girn

Die Gesellschaft ist aufgelõst.

trma ist erloschen.

Ww tes h aden den 24. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

2995 bei der Ftrma „Pen inn Billa dem Sttze zu siesbaben einge⸗ Dle

Schreiner als Gescha ins 15. März 1915 an Stelle deg schie denen Dasenthal.

306

bis

301

e, 2 Pasenthal für langst

Glasblãser

Hasenthal far die

eim⸗

un . 792

.

2 mo

au⸗ lin

Ahrweiler Hei

̃scha st Ey

eingetragen G. m. 1. S. in Dallgom

Würselen Wilhelm Schwartz

Würselen, bestellt

Uachen, den

Genossenschaftsregister. Anehen. ; —— „Eintracht/

dem Vorssand des

für

nonsu

ate mit beschräntter Haftnflicht⸗“ ind

arb ausgeschieden Wilhelm Preuth,

sind

he uad beide

*

216. Mal 1916. Kgl. Amtsgericht.

2.

ei dem unter Nr. 3 sisregifters eingetragenen

Ge ar⸗ und Da .

rlehustassenverein Bengen wurde her

folgendes eingetragen:

An Stelle bon Peter Schmitz und Jo

Rieck

und

Ahrweiler, 2

5—

13787 Dandelerenister Abtellung Menthen, O. 8. Im Genossenschaftregister ist

er n der

Zun geo Ma gew

Nen

ust

6. niedenk on Jürgens in Stolzenau. I J

. I de

Lan

ng * schaft,

V

und gewa

8

13788

burg C

eingetragen

sregister: der

1914 in d introg, da geli

117

scht wir

11 r L

Helix CGgl

311

9e n

das Cyt ell schafteregister J 7 bei

52

*

Firma de

worde

ei der Firm nne Ge sen Straß

19518

Kaiserl. Amtsgericht

n inan. 81 In bas Dandelsregiste zelnrur l

Ot di aser, Vem vagnen ien Fele

D äroe

der Firma ae ebach in

cianiederlassung

De cer Fe 21.

un 1.

ago Bort

uold dDberin ken eur Wel 1621 dert ingenien Veln

genleur Gustar Kleh ast Ulmer, sämtlich samlprokura erteilt so n gen elnschastl ich

8 8.

it

.

1a 18316

oil ar

zn dan X 81

1X2 I AILX* 8121161

19

den t Firn Magi Stein« iiutam tener In

16 111

Slnitgart

1389

are gericht Stuttgart Mut.

Abieilung ige iragen

drich Wal

run Vem Kaas⸗ rich Kempter, Kaufmaun ist leder bon m

2* 6

1

1 un zee nen dar

11

Wbtellunn A 1st

Firma mit

92

Die

Vt ?

atdators 1

* 1.

Hocholt.

2 der ö

satz⸗

ö 1 tist a

das n eine Stell in KFnus in Stenern h Bocholt, den

Ha xtehnuqe das Genossenschaftsregister ist be Lei ße?

3

Firma der Etraßburg! Moo

331

. Firma Generalbersammlung Gejell ichaft mit aufgelüßt

Straßburg des 8

Di⸗

t die Li

Ver

inet

1 Buxtehude, den 23. Mal 1916

54

Ver aus de Der

Giunb

Der 2

0 11 und

eingetragen worden:

An Müller Volke

1 3 wadblt.

Guesen, am

CGraLtenthal.

Ja unser Genossensch Ronsunverein ein dassenichast

un un

bt icht

beuß

solger

Fran Lure, Mein. Gn - de. 363

eingetragene C

ichrüntter Hastpflicht in Ginnheim.

mitglie Franf furt a. M., den 9. Mat 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 16

Reuer⸗ Gaues snrm. in Rn Vi

Dar lehne sasse CGuesen,

. 1 R erer. 8 Geuossenjichaft

wurden Veter Moog in den Vorftand gewäh Mai 1916 Königliches Amtsgericht.

11399 yar heute

Vertreter des zum Verrets dien genen Philipp Madeizti ißst detsti, Miechowitz, in den özhjt Amtsgericht Geuthen O, 25. Mal 191

el

c.

. ö 14000 unserem Genossenschaftsgregister i der unter Id. Nr. 25 dw. Bezug e⸗ e. G. m. u. G. zu o aendes eingetragen worden: er Schlosser Georg dem Vorstand ausgeschieben un Schloffer Ludwig Theofel hit worden. iedentopf, den 25. Mai 1916. Köntgl. Amtegericht.

I. in Walla

Nr. 4 eingetragenen Genosser „Gauerliche wezuge und As Genossenschaf⸗ m. b. G.“ am 1 des eingetragen worden r VUentner Johann Awater jn 15 dem Vorstand aucgeschieben der Landwirt gewihlt. Mai 191 Königl. Amtsgerlcht.

Mal

Johan

„Tieidegeno ssenschas⸗ eingetragene Genossenschafi

Ummmnlung wit beschrankter Hafinflimt in aner, t siek“ ;

sambrich worden

er 167 1. *

des Meg.) heute eingetragen

Genossenschaft ist durch Beschlußs der vom 20. April 1916

bisberigen Vorstandsmitglleder sind

quidatoren Ven eralversammlungsbeschl

Sen erah luß sich XI. 24 der Registerakten

be⸗

Königliches Amtsgericht.

1 14134 3 par und Leihranße end senschaft init He— Landwirt Wil helm Pflug 1I. ift m Vorstande ausqeschteden. . Generalagent Nikolaus Gef eim it zum weiteren ernannt worden.

92 1 1 Voꝛrstandz⸗

. 14075 unser Gnossen scbaftewis ter ist bei er Nr. 14 eingetragenen Spar ein ger mit un he. in Kirschdorf

k des n n r, Karl ist der Nestgutebesitzer Heinrich ju Kornhof in den Vorstand ge⸗

am 27. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

tier Haftpflicht

29 *

b ö—

ora] 2 getragene Ge- beschrankier Haft. eingetragen worden:

[1 feeregister ist

mit Gasenihal

(13996

rselen magegend eingetragene Genoffen⸗

Hubert Roderburg und Cornel

als Vorstandsmitglieber

IUllisgor] des Genossen⸗

Bernhard Josef Schäfer JI.

und Darlehnskafse. e. G

stanfmann Jo⸗ m. u. S. Mijech o witz eingettagen worden:

eingetragenen 1. Ab san - Gen affen Wallau Donges tst durch Baumann

Boriandamttglied der Landwir!

, liclz3 2 Genossenschaftgregister ist be Inte

Gar lo- Stenern 1916

Stenern i und

14073

In das

m dem

31

31

schaft mit unbe herg wurde in heute eingetragen, mitglied Karl

er e.

te

d

Stellpertreter Adolf Langgutl

sef

lt

NnHeniin s hus en-

5 ; z a A te 5865 Ile Des

*

den Vorstand gewählt.

Rellinghusen, den 26.

Königliche

7 H erpen, Rz. Göhin.

st

1631 it bet dem 1n 5

An Stelle des

d Liesenberg in Tärnich Boꝛstanden bestellt. .

tragene schrüntter

iochlowitz ist aus treten für ihn

Sch vient ochlowitz in

wählt. Außerdem ist

Unt

gewahll

Lor, Ostrries.-

sn das

.

fehn heute eingetragen Ver Kaufmann

Borstan Fohann Ha

eingeireten nneken dort

Strenge in Langholt

Li chou. Molterei Li Som,

in Lüchom. Siatu

der Generalversammlun 1916 ist der wie folgt geandert: Vannenberger Zeitung

Amtẽgericht Lüchow. ö

Zum O3. 17 Firma G schaft ber Schreiner noffenschaft mit vflicht in Mannheim

getragen

und Sch reinen

*

bon Arbeiten Veer, für Staat und sübrung durch die M

aaimmlung vom 12. andert und neu gefaßt. Mannhein,.

*

Meissen.

des aus dem Vorstand au Böttchers Karl Klug II.

h. Glasarkeiter Wilhelm Oewaln Hasenthal als stellvertretender Fa für den Kafsierer Otto Ma die Kriegs dauer, ens bis zum 31. Dejember 1

Dase Kriege dauer,

lãngstens bis Ende 1916. Gräfenthal, den 27. Mal 1916. Herjogllche? Amtsgericht

ai

10

Mi Id purghansen. * Za dem Hestberger Spar und Dar! jedem gestattet. lehastassenvereim., einger. sche. Haftyfl. n Heß. das Genossenschafisregister Xord hausen.

4

nit Löhner! diesen Martin Langbein in Heßberg

KRer pen. Bez. Cöln, den 27. Mai Königliches Amtsgericht. ka u ni gs hütte, 46. 8.

Spar. und Darlehnekafsse, Geunssenschaft Ha ftyflicht tochlom itz. Karl Wemmer dem Vorstan?d

d

. as Genossenschaftsregifier Nr. tit zur Spar- und Darlehuskasse, ein 6etragene Geunssenschaft mit unbe. ch räüntter Gaftyflicht in Wett hauder ·

. Johann Mare ar fekn fr F, o

Westrbauderfehn ist für den ausgejchiedenen Hauptlehrer Hermann Teiven dort in den

und Kapitän

3 25 Absatz 2 Lüchower Kreiszeitung und in der aufzunehmen. getragen am 24. Mat 1916.

Genossenschaftgregister Band

II. In den Vorstand sind gewählt: Hermann Leib in 9 hrer auf

3I. Mezember

ller II. 917.

. Traugott Schmidt Hasenthal als stellvertreten der Kontrolleur er für den Kontrolleur Hermann

Klug

Abtetlung

Heide, Hoistain.

ih in Hasenthal findet die Zeit vom Blatt 2g. [Ils des Unternehmen t bie tge⸗ Betahlung bes dem Kommangaiherkande der

sierer Verdander. jedoch

jedoch

140 s]

w . .

Die Satzung vem 17. Mai 1818 Fe-

sich in notarielle. Ang der Negisterakten. ——— Abnahme und

in Stadt Metgen zugemtesenen ober erwerbbaren r n, und * tellung und k inn des ö nntmachu der eee e an boi, ,,. blatt. Befanntmachnagen des Aafsichis rats ad von dem Vorsttzenben gor einem in Stellvertreter derart zu unterzeichnen, daß der Genossenschate firma bir Borte der Aufsichts rat und eine Unter schrift binzufügt. Die Haupthersamml ung beruft der Vorstan? durch einmalige annt⸗ machung. Die Genossenscha fi ist aaf die Jet keichrankt, in der der freie Verkanf es Schlacht ehes unter sagt, beicht nk oder sonst erschwert ist. De Haftlumme eines jeden Genossen beträgt 5950 A. Die Vorstandg mitglieder können nur kn Gemeinschaft mite inande⸗ techte rerbias lich für die Genossenschaft reichnen und Gr⸗ klãrungen abgeben. Zu titglie dern der Vorstande siad be⸗

in

in

1

den stellt die Fierjchermesst?⸗

119

da Vorstan derstorben,

neu in

bet Im Genossenschaftsregister ist bei be Keülinghusener Bank, e. G. m. in Kelliug husen heule eingetragen: f ͤ e ausge .

Florian standsmitgliedz Carl Beihge sst Vorstand mann Marcus Harder in

sch

schiedenen ellinghusen

Mai 1916.

8 Amtegericht

1413

das hiesige Genossenschaftaregister i ꝛ; Türnicher Darlehustassen verein e. Türnich heute eingetragen worden es verfstorbenen aus Türnich ist der zum Mitgliede des

Spar

191

ö.

mit zu

en Vorftand

(14079 ö M für eden G 14079 . Ur leden 1 es 2 Nürnberg, 27. Mal

Ammann

der 21

bis zum

De

jember 19165 alg Stellvertreter für Joham zu r 2 La bestell

Ler r. Ostfriesland, den 20. Mai 181 Königliches Amtsgerich!

* 18

Ju un ser Genossenschaftsregister

Avril Statut: in der lich ower.· Ein Königliches

bom de. imd

14031

11

Haft.

wurde heute ein⸗

Die Firma ist geändert in:

Gtut auf.

Sie serung o genofseusqhaf⸗ der reiner, eingetragene schaft mit heschräunkter Nach dem Beschlusse der ammülung vom 12. April 1916 Gegenstand des Unternehmenz; Uebernabme und Lieferungen für

Geno fen Daft flich

Generalyer. ist weiter

daz

Gemeinde und Aus. itglieder. Statut durch Beschlun der Generalver.

April 1916 abge⸗

Mat 1916 Gr. Amte gericht. .I.

14082]

14077

Geaofsen⸗

für bei Nr. J des Vorstehers ernannt * a aftyfl in Heßberg den 2 Borstand gewählt worden ist. visdburg hausen, den 25. Me Verzogliches Amtsgericht. Abt. I.

den

1 1916. rungen und Siatut dom 14078 ändert die

J ö

b. S

Vor⸗ der Kauf.

und G. m. u. G.

Johann Johann

14117 . i in un be Vertret q n 6 unge besugnis der Liquibatoren sind in Schwien, un? ausge⸗ Johannes Kalts in ol Berthold iind? Schwientochlowitz neu in den Vorstand Gingetragen am 24. Mai 1916 Amte gericht Königshütte.

in

* Paul Piatert,

. Julius Schneider, beide ia Neigen. Die Ginsicht der Tifte der Genen in wabrend der Dlenststunden dee Gericht

Meißen, am 25. Mal 1916. Königliches Amts gericht

13519 register ijt heat Noro häuser Spar un eingetragene Genoffen

de.

In das Gegossenschafter

folgendes eingetragen Statut mit feinen Abände⸗ Zusätzen ist durch das neue 2 Juni 1915 ersetzt. Dieses ind die bisherigen Bestimmungen in dielen Punkten ab, insbesondere auch die über den Gegenstand des Unternehmen den Vorstand und dessen Willens zerklä⸗ ungen. Die Willenserklärungen deg Vor. lands er solgen durch mindesteng zwel Vor⸗ tandsmitglieder. Die Zeichnung geschleh⸗ tadem jwei Vorstandsmttglie ber zur Firm? sder zur Benennung des Vorsiands ihr Namens unterschriften beifügen. Die big herigen Vorstandsmitglieder Rechtganwalt Paul Böning und Dirlomingeneur August Nerlich sind aus dem Vorstande ausge— schleden. Der Gisenbahnobersekretãr Wil. belm Jäger zu Nordhausen ift in den Vorstand gewaͤhlt. Rordhausen, den 23. Mal 1916. Königliche? Amtsgerichi.

aa mm dere-- nass; Gen ossenschafts ve gistereintr ug. ö. , e Gaugenossenschast Süd- Ost. Nürnberg iug etra gene Genofsensch a beschrãn tier Saftyflich imn Liqui⸗ Nÿͤrnhezg. IAquidation und

Nor dhaufen as Nehersg⸗

in

51 9

6 7 mit

beendet. die Firma ist erloschen. Schwein ema stanstal Mltdorf ein geiragene Genossenschaft mit be= schrantter Ha fipflicht n Ultdorf. In der Generalversammlung vom 15. Mai 1. wurde unter Abänderung des 8 5 der Satzung eine Erhöhung der Haftsum e er, 9 rhöhung der Haft sum me Vie Haft umme

beträgt nunmehr chafte anteil. 1916. FK. Amtsgericht Negisiergericht. Eerlevergc--— 1408 . 9 ö ö . 884 3n unser Henessenschastere stet ist bei der Ländlichen Sxar und Darle hae kaffe für Kar stüde und Umgegend Eiugetragene Genossenschast mi un! beschranĩ ier Daftyflicht zu Karstad⸗ beule folgendes eingetragen worden: Ver Bauergutsbesi ju Gajlin ist schieden und an EGrnst Kraus; BPerleberg, den 2]

11

11.1 11

14085 er Nr. 42 ist bei dein Po jener Erar. Verein ein⸗ er, m mit be-⸗ 14iantter Saftpflicht in Pofsen ein, getragen worden: man, De, Landes sekretär Paul Hedtke endgültig in den Vorstand 26 g Wo sen, den 23. Mai 1916.

1 Königlicheg Amtsgericht.

Eogerm.

r*

14086

intaufsgenossen. In unser Genossenschaftzrealster 2 ĩ ch egister Nr. 112 beschraukter

1

; bei der Sn alfa Zwigztu Fabrt. autor, ( Fahrikautenner band in. ft 2 38 an ften ieh t in⸗ , . 0 n , Un Stelle von Dr. Marvan Kryzan ist der Kaufmann Kastmit Ku n der Vor stand —— * an . Wosen, den 23. Mal 1916. Königliches Landgericht. M ati por. Im. HGengssenschaftgregister w.

15. Mal 1915 bei . ya Darlehn kaffe, c. CG. m. u. O., ju 1 eingetragen: ö

Gegen stand deg Untern ; Betrieb einer Spar. * zur Pfleger des Geld. und ü

wie ur Fözderung. ;

13823

Ne gister gericht.

Kyi. Amt gericht Gebr Mere in Leihzlge Der Fom Ichräntter Gaftieng u Caprflen bei

H at eo witu, G6. 8. [13831 mandtttft ta nsgeidhie- ben. Un einer Sell MWöörg cingetranren wonpen , Im Handeloregtwer Abtellung B Nr 140 1st Marrhmn Ving were. Ruth. geck ey. Wahn Gahberg ist elt Gelch'flg=

lst am 23. Mat 1916 der „Gich nad pig, altz mer brick hart'npe Garllschas⸗ iber nr wen Tor aus ne wien Neuer leischversorgungzverdand fürr den Jerin in bir Crlelliche t e ngetrrten. Mie, , H ne ichrer nr Genre Dr, mah, abt. und Land eeig Kartumitz Mrnre het Long Gent Uugust Orr Hhallnn Fatgen, wrntttscher Arpt in Urn,

Gesenschast mit beschränkter Haftung Würter i erl then. winnen

. b niert

ene in flagettagen Nie offen Hie Besiellung des Grnst Schön

Handel gell haft Ger rider Manag., lelder in 2 e n T gen ger

2 ; Dasenthal als stellvertre! = echan sehe Ein nn fn areas ri i Kassierers für den Rassierer ire , ,n ö. sind beute auf Ur nde ha n en Her dali DMaltende e. nälentbal ist durch Beschluß des Auf⸗ eee dn e , R demtrit worden , üg, ind Fi 8 und Nen sichterats vom 16. Mai 1916 zurückgezogen ciagetr agen . a g n, mn mm,, 1

Pie Gert west *tet wa, en

stanngaltgliegern cer wen- . ga. rar eren pt nter-

am gg ee nan einem ö 1 .

Canhemstgliez ger Ter un,

tea ben PHersta ade rt glledenn tlsa

nr n, Wm fand mit liz mine:

ser, , . . ven der Genossenschaft a 36 lichen 2 . 3 2 dent. der Firma der 3

Genossen chat te ꝛeltun

nh ander iche ̃ Ile wer nalsmachtngen der Gesell. schast erfelgen burch en Meußschen ielchga diet,

Mn Ig, Galt Merger, Piese offene Handel. gil st aüsqeless swworpen,

einlage 4 * : na 5 feat el. wodurch sie alt boll

auntmachungen der Gésellschast er— ice. im Gienhblatt, Sehn. n itz, den 27. Mal 1556. Konlglicheg Aunscherlcht.

n mäölden.

lag

hag Geschsst ist von ben 1