vehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bls zur nächsten Generalbersammlung, in welcher ein anden es Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichaanzeiger). Amtsgericht tibor.
Richard Michel in Falkenthal ist der Altfttzer August Rabeags in Falkenthal zum Stellpertreter gewählt. Zehdenick, den 24 Mal 1916. Köntgliches Amtsgericht.
nin. 1409s In unser Genossenschasteregister ist heute bes Nr. 6 „Rolnik“, Cinfaufe- und Möfatzverein, e. G. m. b. O. in Inin folgendes eingetragen worden: Mijgalstt ist aus dem Vorstande aug.
rungen sind biz jum 19. Juni 1916 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung üher die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl? eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eine Glöubigerausschusseg und eln⸗ tretendenfallz über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Fer— Derungen auf den 27. Juni A916, Bormittagẽ 190 Ur, vor dem unter—
Mag Konkureperfahren über dag Ver—
„ltenburg, den 27. Mal l916. Herzogliches Amtagerlcht. Abt. J.
Altenburg, S -A. 9351 Hreateim. . Dag Konkursberfohren über das Ber⸗
n bes Mcrerers aver Aornmann wird Mangels einer g deckenden Kon⸗ 3 204 der KR.⸗-O. eln beg Konkurg⸗ 160 S0 festgesetzt
mögen des Ingenieurs Erwin Jangen—⸗ möge berg, früher in Mitenurg, jetzt in aus Rmolsenesm Leipzig ⸗Gahlis, wird, nachdem der in die Kosten deg Verfahren dem Bergleichatermme bom 4. Serptember largmasse gemäst I5ih angenommene gwanggvergleich durch gestellt.
rechtakrästigen Beschluß von vemselben berwalters
Tage bestäslgt ist, hierdurch aufgehoben. worden. a e . i n Gestein, den 24. Mal 1916.
Kalserliches Amtsgericht.
1390 ih]
e Verlustlisten.
— —— —
te 731
31. Mai 1916.
3 Drensen, Filehne — leicht verm. 6. Bütom — leicht verwium de Schubin — leicht verwunget Lenner — leicht verwundet. S. — leicht verwundet. 2 Diolengartten, Tandem — leicht perwuntet
Bekanntmachung.
3
ö. chli ber unde.
5 9 ö
tert Moltenow, Bützom — Zützom
MH eichenbach, Sehles. 13825 In unserem Genossenschaftsregister ist 9 8 3 3 die . 2 . kö ** arlehnekaffe eingetragene Genossen. 82 Der Nachd schaft mit unhechräunfter . ; . 2* 6 eichneten Gerlchte Termin anberaumt. 2 ö furt, dd. 13943 achdruck der Nerluftlisten ist 1 an e, n, m, 1 — zu TVangenbielau, beute 28 geschieden und an ine Stelle der Rauf⸗ rn 26 welche Leine Int Kon. mor in. 13937 1 D iber H) . luftlisten ist ver boten. pagnie des 11 1. des VIIL., 2. des XI. und 1. des TVI. Armee⸗ worden: mann Mor milian Brvlowötl in Zutn in kurgmasse gehörlge Sache im Besttz haben In dem Konkurgperfahren über den „ ain ver Firma zi. C. F. Albrecht min korpè. — Sturm⸗Bataillon. — Schwerer Scheinwerferzug B Der Gegenstand des Unternehmen ist den Vorstand wahlt werden. oder jut Konkuremasse etwan schuldig sind, Nachlaß des am 21. April 1nih gestorbenen G nm. b. H. zu Briesen j. Mark wird ̃ ,, Neserve⸗Scheinwerferzug Nr. 23. — Minenwerfer⸗B re, 5 der Betrieb einer Spar. und Darlehn kasse Inin, n 25. 6 6 wild aufgegeben. nichts an den Gemeln. Kausmanns Germann Hiller, zuletzt gem aß 8 201 R. S. einqestellt, da eine . im mm . Minenwerfer⸗Kompagnien NR 1 15 30 8 . r, m. zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs Königliches Amtsgericht. schuldner zu berahfolgen oder zu lelsten, auch in Berlin. Kasserstr. 8 (Geschäf alolal ben Kosien des Perfahreng entsprechende amen Ar. l, 15, 30, ee, Il, 2a. n * 6 4 die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ , , , , ahn S3), 5 . Fonkurgmasse nuscht vorhanden ist. Termin Mur e uß der Heneralbersamm.- * 3. z . he der Sache und von den Forderungen nahme der Schlußrechnung des erwg ,. nab he schl ustrechnun irh 8 lung vom 8. Mal 1916 ist an Stelle des Musterregister ii welch sie aus der Sache abgesonderte zur Grhebung von Ginwendungen gegen . 66 16 Jun 66g lle gs nom 11gaben 1. 94 863, 69, 6, 92, I 909-1904, * ö früheren das Statut vom 8. Mai 1916, . M Befriedigung in Ansprüch uchmen, dem dag Schlußperzesbhnlg der bel der Ver. 4 Uhr, bestiinmt 139, 111 = 1411 —ᷣ 4218, 11 128, 1 90.6 2 — Vorbemer kun g. R getreten. . auslzndischen Muster werden onhurgberwalter bis zum 19. Juni 1916 teslung zu berücsichtigenden Forderungen! Frankfüris n, Hder, den 25 Mali. 123 128, 189. ö, w ==, gn, 1g, 1m, Di * 2 13 * Die von der Genossenschaft ausgebenden unter Leipzig veröffentlicht) Anzelge zu machen. der Schlußtermin auf den 20. Juni Könlalicheg Amtagerscht. 229 229 23 1 22 212, 214 222 222. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten 7 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Mertorqc. ; 13960) Greusen, den 27. Mal 1916. 1916, Vormittage A1 ihre vor dem ; * — 13947 258, 29 * 222 292, 2238 227. 21471, 213 232 bis aus Feindesland ei itt; 3 Gefr. Franz B e ,,, unter der Firma der Geno ssenschaft, ge., In das Musterregister ist unter Nr. 171 Fürstliches Amtegericht. Abt. II. Köntglichen Amisgerlchte Berlin Mitte, Her oihnrg, Sehies. 2113 1 212. ** 221. 293, 2989, 290m, , * Stand eingehenden Mitteilungen über ern,. . zeichnet von ? Vorffandsmligiiedern, in bente eingetragen: Firma Marmelstein Vorsteben der Veschluß wird gemäß 5111 Nene Friedrich tt. zig, 1m. Stockwerk, In dem Fenkurtbersahren ler nde 234. 33 1 834, 334— 15, 319 23, Deutsche, in Gefangenschaft t selbst Voi 1. bon! der Schlesischen n r fille Ge. E Gaase in Herford, Nachbildung von Abf. 1 der K. O. veraffentlicht. Zimmer 111, bestimmt. Vermögen es Kaufmanns und Fabrik⸗ 276, 377, 32. 6 382298, 68 - 371, 323. .. 3 ) geratene oder daselbst , nossenschafts eitung. „Bonbon besonderer Ferm und Ge. Gteußen, den 27. Mal 1916. Kerlin, den 23. Mat 1916. besitzers Wilhelm & chiwarn nd der 293, 293, 299 199 9 282, 287, 289, 396, 3891. verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die ö Reichenbach i. Schl, den 22 Mai 1916. staltung' in einem verstegelten Umschlage, Der Gerlchtaschreiber Her Grichtschrelber des Königlichen Ehefran degselhen, Runa ne,. 123, 125, 449, 132 29, 1229. 439, 422, 33, 4235 Nachricht . , ; . ie Königliches Amtsgericht. , , . . . , ,,. a. des Fürnstlichen Amtsgerichts. Amtegerichtg Berlin-Mitte. Abteilung 83. en ,. n i . 4 158— 187, 465, 479 * ö 26 1 129, 281, 1482, micht von der Truppe nicht bestätigt werden ee, wee. : xzeugniffe, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet (4, 8. C. Neuse, Sekretär. . prüfung der nachträglich dugemne 481, 488, 485 182 3 7* 172, 176, 477, 479, kann, mit de 3usatz X. . * K eognsen, My. Posen. 14087! am 23. Mal 1816, Vormittags 11 Uhr. a ner lIim. (139038 Forderungen Termin allf den 2X. Juni S036 = 52 ni 26 2 419042, 193, 4927, n 92 *. ö 1 m Susatz „4. N.“ d. h. „Auslands⸗ . In unser Genossenschafteregkster ist bei Dderford., den 23. Mal 1916. ö 113691) In dem Konkurgherfahren über das 1916, Bormittans 19 Uhr, vor dem 547 3489. 5 *. 2. 322. zn, 2 511, 5794. 34 * Nac richt, militũr dienst * — 242 8 Nr 1I1 Deutsche BrenneresMolterei. . Königliches Amtsgertcht. Ueber den Nachlaß der versterbenen Vermögen der n , , des unterzelchneten Amttaericht quberaumt 56G, ö 2 2 ***, 333, 3 *, ng, —— — — 566 militãrdien stlich bisher nicht bestätigt, .. und Müßlengenoffenschaft, einge- Penstonsinhaberin Sophie Waner, Feutrums, Gingeir. Gen, in. b. H. Könlglicheg Aumtegericht Freiburg, Sch. go7, 6989, 622, *. 824, 382, 3841, 383, 8693, 81. veröffentlicht 1 tragenen Genoffenschaft mit beschrüänk. 8 R geb Raner, ult t in r, in Berlin, Schloßplatz 1, ist zur Ab zöriitn . 1939501 641, 942, 944 8 . S221, 633, G3 35, 67, ö . . ü J ( F 88 skunk we Ur e z — J K * * P 35 82 — 2 . 2 6e cher vustat — 1 144 ; ⸗ . 26 R onkurse. g,. & m n n r len n n ,, . . Das Konfurghersabten hey Jas Ken⸗ —— 442 * 89 - 672 e ,,. . —— — . , letfragen brwden: Bi es . 6 ente, 1 2b. 1H . . 1611 valte , Fibel 6 . . 3 * J 9 ] ß . . . . se . ĩ *, ö G8: ; . . w ö 21 — ver berwunder. HDeereadienst eingezogenen Karl Halstenberg MR remen. 14064] 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 gegen dag Echlußherzeichu e 16 nnn. e nnn, n 2086 708, 2 dn, 89, 898, n, — gtaifer Frauz Garde⸗Grenadier⸗Rent . m er, Oskar — Prauß, Nimpt ch . fi Gemeindeporsteßer HDeinrik Schiefer Ueber das Vermögen des Volsterers Der Justtrat Dr. Wolfes in Hannover der bei der Verteilung ju berüäck. . 4 ? lach or er e Görlitz wird D, Tae, Tse, dn, 2. 12. 715. 322. 72, 222, Uüiffs. Heinrich Conrady Ce Kom ae, ere, . J enn, aus Buschdorf für die Dauer der Ab. und Dekrarateurs Martin Koop. wird zum Konkursverwalter ernannt, ichtigenden Forderungen sowle zur An⸗ n. . r ilchilermn e . 272851, TBS, 255, 718 r , , 2 — 7484. 715 . an rad??? ,, Montabaur, Westerwald 8 im miger, Franz — cho ͤ ö ; 2 2 2 78 tz 766-7838. * . geld uen. i ssen born ⸗
wesenheit des Halstenberg in den Vorstand mann in Bremen, Fedelhören 81, ist Konkurs orderungen sind big jum 19. Juni börung der Gläubiger über dle Erstattung 1 Jann 916 uommene Zwange— 2229, 271, 272, 274, 728, 722 36 a, wer, warmer r 3 x Verwalter 1916 bei dem Ge icht unmelde Grsse !* è ü ; 2 1 24. Januar 1916 augengmmene nz . 7 8 ‚— 77, 7 7 7789. 82 2 . gewählt. heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: 1216 bei dem Gerschte anzumelden Grsie der Auslagen und die; Gewährung einer vergleich duch rechtökräsftigen Beschluß 21827, 799, 792, 793. 79 , 282, 2864, 736, : 6 . ,. Rogasen, den 23. Mai 1916. teewell! Wr. Pandiger in Bremen. Güigubiqerbersammfung und Termin zur Pergütung en bie Meltalieder des Giäu. bergltwseltenh e bessalihi'list unde ber san,. 6, ga- e, sad o, Es, sos, so, San ma ada ü ,,,, Königliches Amtsgericht. Dfeener Arrest mit Anzeigefrist big zum Prüfung der angemeldeten Forderungen auf bigeraugschusses der Schlußtermin auf den 234 ö . . ; *. i . hal blerdurch S858, sas, sg, 837 343 3841, s846—- 848, 854“ Gefr. Antreas 2 Te, G, nomnr',, , nen, mnabrück — ö . Lö. Jaht ils ein chließlih Anmeldert den 22. Juni 10918. Morwittgs *. Juni 101. Yermigags e , , , 358, 893, 898, spa, so? Sz ,, sd, n tei Saldern. 149881 big jum 15. Juli 1916 einschließlich. Grste 19 Uhr, bor dem unterzeichneten Ge⸗ A0 uhr. vor dem Königsichen Ama. aun e eg. den 24. Mal 1916 215, O18, g2ꝛ73.- 92989 937 88, 899, 994, 997 In daß bie ße Genoffenschasteregihter Siäudigerveisanmmtbang o. Juni n 86. chte, ncueg. Jussizgebande g simmer 167. gersbie Berlin. Meitie, Neng, Friedrich or li cz liches ln tagerihht D562 der Deut schen Ker iu 1 39 3 u , . 2 Bornittaßs n ihr, allgemeiner Prü. Offener Arrest mit Anjetgepflicht bis zum straße 13siä, irJ. Stociweil, Jummer 111, , ignhn horhanden, Der Einzel Verkauftyr 1 Dar lehnekaffen Verein, eingetra fungktermin ET. NAugust iügnG, Bor. 3. Juni 1216. 9 ; . ann bum K 395 1 einer wn, , , auler — einschließlich Porto — ; fungs termin * aun w ( R bestimmt. HN aM Hm RKM. . ; iner Ausgabe beträgt 15 Pf ... ĩ 11 gene n Genoffenschaft 3 unhe⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hier. Könlgliches Amts gerlcht in Gannoyner. 12. Berlin, den 26. Mal 1916. Vag K onkurgverfahren üiher dag Wer⸗ auer e zei chy * Gus i eee, n ii unter schrůnkter Daftpflich g iu 2 olfwiesche fesbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 81 — ar, m, 3952 Der Gerlchtaschreiber des Königlichen mögen der ussenen dandelagesellschaft ei ö imd un: . . J ; ein getragen, daß an Stelle det verstorhenen (Eingang Ostertorstraße). Rem geber 4 e. 8 * 60 Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 83. in Firma Bullmann X Unahrlich wird und Verlagsanstalt, Berfin 8 ni rr teutsche Buchdruckerei ** Franz R eum ar — Haaren, Aachen — schwer verwundet. T enning, Vermann — Eldena, Meckl. — schwe ö Maurermelster? Karl Conradi in Wolt,. Gremen, den 23. Mai 1916. Ueber dat Vermögen des Töpfer meer! nach erfolgter Abhaltung deg Schluß. ; n Anfragen ist das Vartz er n, mtraße 32, zu richten. 3 26 riedrich — Lemgo — gefallen. ö geberhborst, Julius — Welper, Hattingen — lei 2 wiesche der Zimmermeister Heinrich Kfeie Der Gerichtsschreiber des Amtggerichte: meisters Franz Schulz aus Königs; nerlin . 139391 termin hierdurch aufgehoben. mne engen R Berlin — schwer verwunde Deut schm ann, Frnst Hoc wiß. Leenmmerba⸗= 1 daselbst zum Vorstandamitgliede gewählt F ürbäf ter, Obersekretär. . früher Wr nstig 27 meh tt In en Konkurgperfahren aber . ws. Hamburg, den 27. Mal igis. nnn, , eder gegen Nachnahme ader von ; Im — Grefel 66 Wilb Pau , . Leicht dern worden ist. —— , am 7. Mal 1816, Mittags 1 Uhr, dag e es reg in Berlin. M ** Pas Amtsgericht e, ei chmweten , nn, Nia endorf, mer ee, e, l,, Kilz, Johan Bons heim Alzen e, , nde, ne, — . ; g 41189431 d r 3 Ner . Nachlaß des in Berlin, Markusstr. h2, as Amiagerichi. ; & Stüc s n t 1 Darier er — er ve ; ns heim, Al j 1m 3 c, den 16 91 Cham. [13943 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist B . ĩ 26 2 ar,, 4 Das K. Amtsgericht Cham ba über den e , de, ee e, Gan Korsttki bier, Doben. wohnhaft dewesenen Ingenieure Ernst Abteilung für Konkurgsachen. Alle bisber beim . Verzog e tage . g . . der nnn ren, nn, n, — ö , ,, mn ͤ 9 n egsmi B. Benckendorsf. Nachlaß des am 8. Mär 1816 im Felde zollernstraße 10. Anmeldefrist für Kon . Johaunsen, n irma Schm ie dchen nuanehen. 14065 druckerei eingegangenen vor — — verstorbenen Bauunternehmers Georg karsforderungen bis zum 24. Juni 1916. Johannsen, Martusstt, G 1st sur Abnaken K. Amtsgericht München. ben Anfragen werden hierd j ĩ ꝛ — der Schlußrechnung des Verwalters, iur Er. Contursgericht. Berke e. bebung von Einwendungen gegen das Schluß. Am 27. Mal 1916 wurde dag unterm Eůrn n, den den , ve ö ee. . 8 ü 17. Deiember 1915 über das Vermögen ͤ Utff;. Wilhen L hbere,,, ö Ben 4 2, Wilhelm = Klein Lüder, Fulda — leicht verw. herücksichtigenden Korderungen sowte zur des A genieurs Anton vom Gt ock — ; ; 24 = 9 der, imp — leicht vermindert 1 Hartin — Nath, Mülheim a Nhein — leicht perr ö 3 5 ; n ans : Rah ßrnne der Glöubtaer über die Er⸗ 5 Rirm baul Prista Syandan . , , , n . ; Vutheim a. Men licht verw. tragen: Nach dem in der Generalversamm, ist erlassen; Anzeigesrist zur Anmeldung 24. Juni 1916. An . . Glãublger 4 1 * hauen, Inhaber der Firma. AUnton — : ; ö. 1 ,,, , icht verwundet, b. d Tr. 1. . . . kämen Hie, fie wrgennn enn , deln bis zi. Jun 1gid. * Käniggberg Br. de' 27. Ma 1818. ann, den nolchen and nl bre, bo iegh aufen gsutgän ah igen. mee ne, m Green leicht ber . Tr, if Gehts nen = me = leicht verwundet. neuen Statut ist Gegenstand des Unter, Frist zur Anmeldung der Tonkursfor. Königl. Amtegericht. Abt. 29. eee r, . . kö 6 2 in München, eröffnete Konkurg verfahren * K a. Weima ⸗Weim. — ; ange , Wilbelm — Seckau nehmens der Betrieb einer Spar, und derungen bis 21. Juni 1816. Termin zur —— / Gläubigeraugschusseg der Schlußtermin aul als durch Schlußverteilung heendet aufge. edi an . 1 st e n ,,, 3 * ö ; 2 z * ö . 13953 den TO. 1916. Vormittags * 9 2 anz. ; Oldenburg 10 ; 9 j — ] te ngewehr⸗ Kompagnie Darlebnekasse zur Pflege des Geld- und Wahl eines anderen Verwalters und Be Landsberg, Warthe. (13953) den 20. Juni 8. B ät a8 poben. Vergütung und Auslagen des . 1 16in 3 , m er e. Aldenburg — leicht verwundet. Takocy Stanielaußs — Bialnbrodb. Won a ame n ,s nagen . Kreditverkehra sowie zur Förderung des stellung etnes Glaͤubigerausschusses, ferner Ueber das Vermögen der Kaufmanus« R Uhr, der dem Königlicen Amts. KRonkurtverwalters wurden auf die aus ü . wingen, Hohenzollern — leicht verwundet. Sen tz Mar — Steitin burch ür l en dere nfall J verl. Sparsinns. Die Generalversammlung vom ͤ ;
äber die in Ss 154, 136 -O. beich., frau Gertrud Bohle, geb. Torch. gericht Herlin. Mitte. Mene 46. chsir. dem Schlußtermineprotokolle ersichtlichen , , Tom pagn ie. De berg, Felir — Harthausen, Gammer lingen — L b. B. d. T 14. Mai 1916 bat die Außerkraftsetzung neten Gegenstande sowte allgemetner Prü, hier. Richtsttaße 1, in Firma Rats. 13 14, 111. Stockwerk, Zimmer 111, be—⸗ Betrage feslnesetzt. e Nr. 544 . : 31 8ahlr gg, serß — Hergen, Heschede— , e,, * 14 . 2 262 — J . 5 5 I * 8515 * 1 ** 50 2 1 4 ö ö 2801 — 4539 8 3 64 m 2 11111 . . ': * Tr. des bieberigen Statuts vom 153. Januar fangstermin am Freitag, den 30 Juni Wein und Bier stuhen, hier, ist beute, stimmt, . München, den 29. Mal 1916. Bayerische Verlustl: . ĩ 5 — . Altmark — leicht . Gestorben infolge Crautheit. z ** go und? die Annahme des neuen vom 1916, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Ni. 19, am 2 . 1216. Vor un n, 11 3 6 . 1 * . Gerichte schreiberel des T. Amtsgerichts. Uherische Berlustliste Nr. 2790 12741 2 tenrg? Ronigewald, Ratenbun schwer verw. . w, . e be , , Reichsverbande der deutschen landwirt ˖ des K. Amtegerichts. das Konkursverfahren eröffnet. . er Ver Gerichtsschrei er. des Königlichen ᷣ 2 — . =. i . = 1 124261 imm st⸗ Düring, Geestemünde gefallen . 2 a . 3. 8 p. d. Er . Batls. = Viersen, Glar⸗ schafilichen Genoffenschaften ausgearbeiteten Gerichte schreibere Raufmann Julius Bergmann von hier ist Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abieilung 83. n, . über Württembergische Verlustliste Nr. 39 8 192 Gefr. Christian Pie Tel , rend. Taiarne rant. er in. und vom Reyvisionsderbande in Breglau des K. Amtsgerichts Cham. zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ . e . ö 1 6 h ne Johann nnr. Jö 10 ; let in. d. Hellnnt Tornsw (9 Gamo K Batls. ) — Linnich, Jülich zFohlenen No 51 8 für Snwar⸗ 8 ⸗ —— ö . „ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ mRuttsti nd t. 13 136 mögen den abr aut e u Johan) Vußr ue. wa eee, ,,, n (9. Kom — 98 ö Res. La; aza , Berlin empfohlenen Normalstatuts für Spar- und Charlottenbun 13940 t ᷓ ; e ,, 8 1 8u 1 m de enda erwund 91 Fink! . 3 Sram Darlehnskassen beschlossen. Beim Ein⸗ . . *. 2 lar ** pflicht bis zum 29. Juni 1916. Gläͤu⸗ ü: as Konkursverfahren über das Ver⸗ maun in M udorf ind, n, , . . ᷓ ; j n ' . (2. Rekr. Dey. d . gehen der Schlestschen landwirtschaftlichen Ueber das o, ee. der Gier hãndlerin bigerversammlung am A9. Juni 19NRG, mögen der Firma Berthold Rupne Zwangebergleich rechts ktã lig belstatigt . . w z Tunzend er,, Sorau N. LS. — Hagen Genossenschaftszeltung in Breslau tritt an Tau, Serel . 83 . Mittags E Uhr. Prüfungstermin G. m. b. H. in Buttstädt wird nach bien durch aufgehohen. ö 2. * we deren Stelle bis zur nächsten General. TGbharlottenknrs, Nebringsti e lltcbene am n.7. Juli 109 8. Mittags 12 Uhr. fifelgten Abbaltung des Schlußtermins aten, . ; in Morluß w ; t indet 10. 16. 1. , Grenadier⸗ Regiment Nr. J. de a in wacher en är, Vormittag 114 Uhr, von dem Königlichen Laudéberg a. W. den 25. Mal 1916. hierdurch aufgehoben. Königliches Amtegericht. Sen 1 Ve 156 tp Ferm , 41 . — 'I, Friedrich (*. Komp. — Kosemitz — bisher ; versammlung, in welcher ein anderes Ver Amtgaericht in Charlottenburg daß Konkurz. andsherg * r , men,, . K — X 9E 1 — / 1 . ; äolemit bisher verwundet ssfentlichungs blatt zu bestimmen ist, der 1 ee n, e . 1 4 ** kurs Der Gerichtsschreiber Buttstüůdt. den 26 Mal 1915. warbur. 139 2 ( . . * an k ꝛ; Deutsche Meichganzelger'. wee, e. . 69 3 r . an. . des Könlal. Amtsgerichts. Großh. S. Amtegericht. ; 231 ; erwalter Borcha in Gharlottenburg, — ——— ö, Schweinitz. den . Ma L916. Danistt. 19. gr zur Anme dung der wainn. ö. 111307 Onοrlottenburz. 13941 55 w, . Königliches Amtggerlcht. Kontursforderun en Und offener KÄrrest? Ueber den Nachlaß Des Bauunter. Bag Konkursverfahren über den Nachlaß Hiöenrinz 5 ) Garde: 2. G R a, n, e, wa m e . . ö * F z 3 . 8 w. 149 1 nnen ö ü ., e ͤe‚d . erfolgter 216 Garde: 2. 5 6m m m . n bomrhinehofaheim. 4136 Anieigepflicht bis 19. Juni 1916. nehmers Peter Fendrich in Buden ö . nach er ol ; Garde⸗Regiment ? 2 ö 136 nn uueiger 35 ñ 29 916, Nachmi 9 des am 15. Oktober 1912 versterbenen, in haltung des Schlußtermins h Grenadier⸗ Ren ? In dag Genossenschaftgreglster Band 1 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin heim ist am 12 April 1 1. Nachmittags enen, d mm, d, mn, ,,,, , mmm, , renadier⸗Regimenter Fran würde beute zu S3. 6 — Winzer am 286. Juni E9IG9, Vormittags ] Uhr, das Konkurtzwerfahren eröffnet bast gewesenen Upothekers Wiltzelm gen . en 24 Mai 1916 . verein KBeckstein, C. G. m. u. H. in 10 Uhr, im Mietshause, Suarezstr. 13, worden. Tenlurgvermwalter: Mechttanmwalt Schroeder ist nach erfolgter Abhaltung Sar . e 3 r,, . Grer ane, ; . er 47 Dr. C ner in? z eldefr * ( f 6 Königliches Amtsgericht. JSIn ar ie Beckstein — eingetragen; Der Landwirt l. Aufgang, 1 Treppe, Zimmer 47. . ö r. G. Hefner in Mainz. Aumel de srist des Schlußterming aufgeboben. . , d, ne,, . Nr. 1, 3, 4, 7 big einschl. I HMihelmn Vetter in Beckstein ist aus dem Charluttenburg, den 26 Mat 1916. bis 11. Jull 1916. Erste Gläubiger Charlottenburg, den 265. Mal 1816. Wreschen. [1395 , NVorstand ausgeschieden; der Landwirt Adolf Der Gerichtsschreiber versammlung? 28. Juni 19RG. Vor⸗ ͤ In dem Konkurse des Prod ne 2 El bis einschl. 64. 67, 69 Rraun in Beckstein ist zum Mitglied des des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40. mitt. 160 Uhr, allgemelner Fran ge kN pächters Klemens Lineite in Star. t 84 89 bis eins Vorstands hestellt, go,, Cobur. e i396? termin 3 üg , , Cäöneniek. ⸗ 3942) vos zewo sollen weitere . 130 132, 138, 141, 143, 144 r t 1 i . Tauberbischofsheim, den 18. Mai eber den Nachlaß des in Coburg ver- mittag . W ebnen Gn. Das Konkursverfabren über dag erden. Das Verzelchnigz der ju den 15 — 168 169 171. ,, deerg — — entig leicht verwundet. 10 storbenen Töpfer meisters Ferdinand 46 . Dfener intel mit Ankeiger mögen des Maurer meisters Albert n wann ö ef In ö 18 , . 26 , be n e 3654 dinand pflicht bis zum 11. Juli 1916. innst in M nr, mr . Bätz ist beute, am 27. Mal 1916. Por- Mainz, den 25. Mai 1916 6 . a2 ), 383 1Ipr e zerfal x a k ; kräftig bestätigtem go verglet au agen insgesl am . —ᷣ gaihi 13831 , n. 6 , Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. gehoben 3 ö Wreschen, den 2 Amte ger ingen. eröffnet worden. Ko caberwalter er r r gebe ben. Kö Drelschen. der deen 3 6 ö 3961 Göyenick, den 20. Mai 1916 . Justizrat Pevser,
Im Genc senschaftgregister! Band 1 Rechtgzanmwalt Jusltzrat Ruprecht in Oldenburg, Gzossh. Ula iche, Wm mla 27 wurde heute bei dem Dar⸗ Coburg. Erste Gläublgerperlammlung und Ueber den Nachlaß des verssorbenen Königliches Amisger
sehenækafsen verein Sersheim, c. G. Dräfungetermin am a. Juni AdMCG., Raiumternehmers Friedrich Nöse in . . r , m. u. SH. in Sersheim eingetragen: Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist Sidenhurg wird heute, am 27. Mai Dortmund. 14063 Tarif⸗ 1. Bekanntmachm 91
882 2. are, . Komp. — Nürnberg v. Ut ilhelm Kraft 2 2. . 11 * 1 1 ! 2 . 2 7 . 4 — 2 eam. 8 111 * ner 2391 rn — ** 2. 2 * — 2 * P . k ermann (9. 6 n,, ö n, . 9guid Eẽicht verwund⸗ wm. . ö 7, , genen, n, D- zr nz ug un 9 e . e. . ra adi 8 *3, 935, 94 1, 945 934 9 ö leicht de zet Utffz. J . . Ichwer dern rIustlisten e ü c e d
Garde⸗Grenadier⸗Negiment Nr. 8.
Kompagnie
R — **
7 .
Sehrweidnit. 14090 Lindner von Cham am 27. Mai 1916, Erste Gläubigerversammlung und all
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nachm. 43 Uhr, den Konkurs eröffnet. gemenner Prüfungktermin den 28. Juni Ne 19 (Spar, und Darlehnäkaffe, Tonkurgverwalter ist der Brauereiverwalter 1916. Vorm. RE Uhr, Zimmer 74. G. G. m. u. S. in Milka) einge⸗ Tosef Koban in Cham Dffener Arrest Offener Arrest mit Anzelgefrist dis zum
vagnie 1pag nt.
1
—
Das Koykursverfabren über Ver S. Garde⸗Infanter ie⸗ Regiment. Vas Kon Sbersabdrer 161 988 kan !
Fan Bea S X 59 * ꝛ 1 ; 1 LE ompagnte. mögen des Schneiders August * M ; ; ;
⸗ Infanterie um.
Komp.) — bisher vermißt, n rinzeni he Srormber loajckt ve UG, Veinrich (4. Komp. — Büdelsdorf Gs 53. ** . , erg leicht verm. 1 n . Momp. Budels de rf, Eckernförde vermĩt . 636i — 9a fe 1 ö 3018 17 NaN * — * * . Tangenstein, Stockach — vermißt.
Reserver Infanterie Regiment Nr. I.
cot permundet . — 9 t verwundet. Komp.) — Lamgarben⸗
cht verwundet Reserve⸗(Sr5atz- ni ĩ . . . ö 2 . Reserue- r iat Snuanteric⸗Regiment Nr. 1. 68 sr * Pꝰwacipt, Unton (. Komp.) — Ciswica — bigher vermißt n p.) ze St, i
Gefgsch. 1 M
2
Neserd e⸗ Ex sat⸗· Infanterie⸗Negiment Nr. 2
om
*
19 ö Wagde
17 7 . , en — ent derwunder.
==
Großh. Amtsgerlcht.
Mompagnir.
— 82
* 5 nn,, Däalenstebt
ver verwundet , wanz leben
K ) lelcht verwundet.
. 8 ö 18 2 ; 1 Kw R wi 8 26 2 8 rr Ser fehr her 7 * . 2 udn l 8 1fant 19.55 21 ö . 2. Ran nannsbnten wer tfürt! ? ö r rer General versammlung vom und offener Arrest mit Anzesgepflicht bis 1916, Verm. 11 Uhr, 18 Min, de Gan. Dat er rm , w,, . 2 gigenhatinen , 1 h le, Ado : , n, n arm. 21. e 1918 wurde an Stelle des aus zum 13. Juni 1916. kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter mögen der Tunemer — r w. Ge⸗ der Eisenbhahnen 2, . 61. 866 76 81 535 , . echt derwundet ñ 5 57 z e der zmator W. Cordes in Olden sehf n gürer. wird nach er⸗ 1 g. and ö 2 6 Augn Mannheim — leicht verwunde n m. dem Norstand ausgeschiedenen Vorstands« Coburg, den 27. Mat 1916. ist der Auktionator W. Cordes in Olden⸗˖ en chat n nen Linve wird nach er, andwehr⸗Ersatz⸗ Infanterie ⸗ d 1 Num ße P n nr, eee, leicht verwundet, b. d. Tr. J ? e 1 F — 3 J ] D . 26 I., serer Kis zur 15 ul 1916 lrtrkr ch ukwerte nung aufgehoben. 1 14* n 82 1 . . 7 11 ; 6 1 ars chen — 1 8. j mitalietz A. Maler in Serzheim Johann Herjogl. S. Amtsgericht. 4. Dr. Schack. hurg. e,, bis zum 18. . 16. vr, , e , , , . ird erschlen sicher Staats- unt K, ; 6 derdithmarschen leicht v. Mon Nan a9 iel b 1 Vorstands⸗ . „31 Erste Glaubigerversammlung am Inn Dortmunhk, den z. Man 18. 14 . ne . 8. 9 t 2 2166 1 . regt. Nr. 5 w dLompagnie. Mann, Dann bafelbst, jum Vorstands m oweran, Meek Ih. 13416 1316. 0 10 n ö. Alaem e iner Königliches Amtsgericht Privatbahn⸗Kohlenverkehr, Heft Maschinengewehr Schar ich ü ter 2 Utfi. Markus Rosen burg — Wewels fle. Stein mit ted ger äh 1 1NR laß 8d stor benen BVorm. hr. Algemeen , Mit Güältigteit vom 1 Fur R ö. 53 , m ,, ö 1 WJ nn ß ; ü Deweiskletb, Steinburg — J. v main e smn nr leher den Nachlaß des verstorbenen Prüfangstermin am 2K. Juli 1916 it Gültigteit vom 1 nn v. Baihingen, n 26 Mat 1916. * ; 3 we Reinck . YVrüfangstermin amn Sn. Sul A* = ö LDherg mn srichter Dr. Schwabe Qoßimmermetsters Peter Renn 3 Vorm. IR Uhr. Offener Arrest mit An. Drend em. 138944 — 4 Doaperan wird beute, aẽm 2 Mai lg16, zeigepflicht bi jum T2. Jun 1815 Das Konkurt verfahren über das Ver— 4 4 3 ö * * 8 1 6 ' . * 2 14 ö = * — — . . ö 5 we. ö . r. F ö P weren, II3834 Nachmittags 85 Uhr das KRonkurgdersahtens * Oidenbatrg l. Gr, den 27. Mal 1916. mögen deg Kautmarnne Karl Alfred n bas Geng si⸗ nicht egister it hei eröffnet. Konk urg verwalter ö Kaufmann Groß herzoalsches Amtsgericht. Abt. X. Sickert, der in Dir ee ben, Wettiner her he meer cher, Töehherser Pariehng. Alhert Krieg in Doberan. Crfte Gläugiger. Verdffentlicht: Kater, Gerichtsaktuargeh. Straße 26. unter der Finns, A fle nee,, ,, , , whenhers varsammnluns n, June nd, T. ** de,, Sickert cin. Ehn iche und Wollͤmaren (, , g,, ben, faden ein. mittags 10 uhr. Allgemetrer Prü. Rotemhburz; Hinnm. 12954 banplung betrieben hat, wird nach Ab. außer die At ig . 24 — 2 ö 8 9 * 2 261 , . 1m, mur . 1 ; . t *. ‚ * desten gent 16 gn en fungßtermin: 8. Misa n st 1916. Vor Ueber den Nach iu des Kaufmanns haltung des Schl Bzterminß hierdurch auf⸗ t 1 * en . ᷣ . an R aims * d. 9 F * ; r ; ĩ . . 5 12 ha tnag de 1ußi ; n. 2 2 egiment oss ö. , ,, e gersferbenre Ferm Höhl mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Sermann Ginrichs in Viffeltzönede gehoben . thäll de Dossen.
— Mittweida,
. * * * — 84 * K D imp 9m —— 53 — * 5 Schonrock — Alt * 2ellngen, Serndurg .
8
9 —— 3—
1 — gesallen.
n die Stationen Alexandi ; ; 1 Land eintich Fr 88 . 2. Darz. Sangerhausen, tödl verunnl 9 2 zt. Nr. S1) und 72 ( . Trhaulen, Duisburg — leicht verw rn, , dar ga. gie , nn, gI. Van enz 123 . * ö 1 1 ) ö = . . ? k 8 leicht Der w. ET 39. ten e , 8 Tan beß grenze 1 —5 * = . . 2 leicht verwundet * derm arm ; . len 119 gesallen. W. und Sotnowtse WM.] 3. A ay ier F : Ge riedrich M 11 ; K . Vaßerode a. S., Dernigerode 5e J r, , allerie: Husaren Nr. I ͤ duc w nl lter III — Bremen — leicht verwundet ; . 1 e . Abteilung A acht!laße — 21 zähem gen Burador?f , , ee. . ;. e Os , er Sani. Komp. Nr. 1. ; pubesten — veldartilleri ö — ö 2 Dürgegri! — an jeinen Wunden 6 514 Leückenberg, Li 55 ö , ke: 3. und 6. Garde⸗J n 1” hei der unit. Komp. Nr 3 des R Re 8 1 Freita 1 . — Iichwer verwundet 15. 18 31 83 3 J m merm ann, Deinrich 8 nm, , d de , en . Hröert ag Varl = Magdeburg Neustadt — leicht verwund (. 8 I, 33 537 39 51 . . . ĩ ; . m an TVeinrich — Cöln — leicht perwundet 7 ,,, 5 — eich erwundet. Renm . 2, 31, . d ⸗ 869 ö leer dne ar Berlin — ,, . nder. un Prex, Rehau — leicht verwundet. Mmenter Ur. 1 (s. Feldart. Regt. Nr. 88) U 2 rlatz 11 ä deim Ddebendorf, Sti 3 3 i Ee , gan, T Stab des I. Bataillon. 2 icht verwundet. 5 u. Satis. Tamb. Friedrich Richter — Spandau h . Der P au — gefallen.
Ballon⸗Abwehrfanon 1.4 ti nt, nn Doch, Gleve leicht verwundet ⸗ 1 , , e,, er,. rr, gs I uli 3 * Man Igls Nackmrrttaas 6 Ubr. 566 wan zetager der Bren ; ? ö 8 o it Rich 551 5 1wundet. . . (ite, fü, e, n, , Femme, Anmcelhesrsst big zum 15. Juli 1516. Kon, it am 27. Mei ih ne, e, . 6. Dresden. den 29. Mai 1916. . . 1 kun artillerie: Regimenter N . ö den, = lchwer verwundet. d Ri B empag nie. Verwalter: ber Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Al Staatsbahnen. B 6 , rn , , Ranoneꝛ z ultad en see. Mohrunger schwe . r Bill — Gssen — gefallen 1h döniglicher Amtsgericht. Abt. II. * ö * 5 Battr. Nr g 6 9 ; * oürn ngen — schwer verwundet Ber . . 4 gefallen Breelau, den 25. Mai 15916 r , 6 — schwer verwundet ; er. Dohann C hm iel' — B * e n , wunder. fr 8 : 84
, , n mel Ji gt. Nr. 78 Ge 4 7 un gen = ichwer verw.
andre wo *
G GR
hon iter al Bonn g n lis er gem hlt karzforderungen sind bitz zum 31. Jull Ronturß ö ; eirlom Kempen — gefallen.
*
mot den. Wey hrrg, we , m, na ran gl iche M mit nen ch
ze HMen ie ke. 14953 Hei der unter ir, J unleres Geng fen, schaflgreqgliser eln getgagengn Spar und arlehndtasse Halte nihes, einge. enossenscha ft mi n beschr nter afp licht ii beute solgenke? einde, ö. ür bag 464 Her rt en ent. ein⸗ ie Worsta nmlieh Flesschbeschaur
1918 anzumelden. treter der Rechtganwälle Hagemann und
Doberan, den 22. Mal 1916. Großherzoalichet Amttzgericht. ce mem. 13949 Neber das Vermögen der verwiimeten
Fran Berta Münuer, geb. Dilve⸗
hrandt, in Greußen wird heute, am 2. Mal 1916, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurghersahren erbff net. Der Kaufmann Aholf Gcha in Greußen wird zun Ronkurgverwaälter ernannt. Konkurgforhe⸗
Firnhaber in Verden, Gerichisassessor Tegethof zu Verden. Anmeldesrist bit zum 17. Juni 1916. Grste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 26. Juni 9E G6, Vormittags . Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1916 Rotenburg i. Gann, 27. Mal 1916. Königliches Amtegerichi.
Fi bͤimęx. 13941 mögen des Kaufmanne Gustar Grun— wald in Elbing wird, nachdem der in dem
genommene Zwangsbergleich durch rechtt= kräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ fiätiat ist, hierdurch aufgehoben. Gib ing, den 26. Mal 19ltz
Königliches Amtggericht
sööniglicht Eisenbahbubirekti on
m
Varg fFonkursversahren über das BVer⸗
Vergleichtztermine vom 14. Apetl 1916 an,
Vynck der NMochdentf
Verantwortlicher Redakteur. Direktor Vr. Tyrol in Charlottenburt
Verlag der Eyppehition (Meng ertnß)
1
en Wuchdruckere un zerlagenmstalt, Berlin, Wil helmftrake *
15 16, 18, 20. 227
2
S mn e 18 Schwere 15 om⸗Ranor
dioniere NMegimenter Nr. 20, 2
—
1L. Nr. 8 Air. 8 (s. auch Minenwer fer. K
L. und II. Nr. 11. 1. und 1 Nr. 28. Kompagnien Nr.!
1 1091
— 22 *
284. Reeve Kompagnien Ni
Bataillon. T*. 227. 20 . s ö 811 18 9121 04. 658; 2. Landsturm . (be unsruh, Flatow — I. v., b. d
en- atterisn M len⸗Wgnlterte ö
] . 3 Rurt Tori d —
. ar . . 1 chum — leicht verw. b. d. T . ö Roßwein, Dobeln, Sa. — 4 4. B. d. Tr.
6. ö * . . AUnton — V won r M 2x ö g — leicht verw., b . 9 D Taupheim, Wuürttibg. — Wunde = leicht verwundet, 2 ö. 2 k. Schzu⸗ in einem Feldla. ö. fan feinen 9 ide bein = m ; 5 234 e mann, Theoder — Etgersleben, Wan a . Mrzit, Franz — Sabschütz. Loh chung 4 schm. verw. 6 16 — Y verwundet . h. Kom j * Otto Gies ; e mvagn ie. ratz . leicht verwundet. ie Fießwein Götben = leicht benpnrhet 1 schwer er wundet. . * ö 1. Staßfurt, Calbe — leicht verm. b. R. Tr. Ren, Sondershausen — leicht ver * n , damntin mionka, ier; . 21. ,,, / w , ,
ner ,, ( c . Yriedricoh = Gäanner n, Sag aicis - leicht venrundei.
wer verwundet.
e 82 8
1
*.