1916 / 129 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

14386 ö l k Mitglied unseres Aufsichtgrasg, Hert Freiherr von Twlckel⸗Stovern, ist

t Tod aus Aussicht grat chie den. Soll. ; e, = e, enn J DVandlunggunkosten: Gehälter, Reisen und Reklame,

Damhurg. d . 1 im 2 Deutsche di re en, ö Martin Nachfolger, , , Gebũhren, Krieggunierstũtzungen ; 9 teibu J Dr. Bertram. g W. ü lernatzki.

Konzerthaus⸗Gesellschaft 6 . Alttiengeselschaft

ile Serwlun nd gerluhee deu e an, Desember 1018.

Gesi . 1916, Mittags 12 Uhr,

Ahaus.

2 Tagesordnung:

I) Geschãftsbericht des Vorstandg und Lufsichtgrats.

) Genehmigung der Bilanz, Feststellung He .

3 argeerteilung.

1 Aufhebung des Beschlusses vem 30. Juni 1909, betr. Anlage dispo⸗ nibler Gelder.

5) Wahl eines Aussichtsratzmitgliedes.

nig ber 81. Degemter 1918.

14350 ; : In ö vom 30. Mai , w igis wurde das nach den Satzungen aug. 5172 108 78 scheidende Außsichtgeatemitgiied, Derr Bankdirektor Carl Harter, wiedergewählt.

Lichtenberger Terrain

Attiengesells Jantzen. Bloch.

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur ot dentlichen Geueralver. sammlung auf Dienetag. ven 27. Juni 1916, Vorm 11 Uhr, in das Ge⸗ schafislokal der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, Königstr. 1, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bllanz und Gewinn. 1 nebst Geschäfte.

57 ericht.

0 ge e 2) Festsetzung der Dioldende.

z 3) Entlastung des Voistands und des 769 go9 g Aufsichtgrats.

658566 4 Wahlen zum Aussichtzrat. 310 230 Pie zur Teilnahine an der Generalper— 378 44491 sammfung spätestens drei Werktag e

NUtrtiva. 6 An Terrainkonto (26 ha Si a 77 qm 18 594,71 QR.) Oyvpotbekenkonto:

1

Kassakonto ..

Bankguthaben

Debitoren. Abschrelbung

Effekten

n r,. und. Beteiligungsko runderwerbsgesellschaft m. d. H Abschrelbung

3

; / 1060. 2 797 Sz 4 6 i Aktienkapital. 8 8 . 45 0090 . 8 Gläubiger und Akzepte ften

Bürgs ) A g9 493,

190 900 324 561

147814 938 71401

2 650 64 12 130 50

8 591 65 206 342 62

* 1

Bürg o 5 . n 33 3. Gewinn. und Verlustrechnung: Ver lust

12591

20 6686 160 =

1236 157 46 und Verlustrechnwug 230. Juni 1913.

Betrlebseinnahmen ..

97 499 02 Verlust für: 3 1913 1914 . 97 499,92 1914/1915 113 056 02

Soll. Gewinn⸗ . K 275 000 Glertrijche Anlage 100 200 000 2 75 000 Grundstũcke ;

Gebãude Einrichtung

6 36 *

414 624365 14200

3 ö potheken Bankschuld

Vortrag auf neue Rechnung

Verlust vortrag von 1913/1914 .... Unkosten 1914 1915...

Sonderahs

1 334 530 auf W

äuserkonto vpotheken⸗ und Effektenavalkonto Gewinn und Verlustkonto: ewinnvortrag aus 1914 Verlust in 1915

16 3096 6 uns

Willstäütter Elentrizi tts werk A. G. in Willstätt, Baden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 2H. Juni 1916, Vor⸗ mittags ELEI Uhr, im Sitzungszimmer der Süddeutschen Die conto⸗ Gesellschaft L. G. in Mannheim, D 3, 15/16, statt- findenden XVI. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

DJ 35 ss DJ 37a s stönigsberg Vr., den 30. Juni 1915.

Norddeutsche Holzindustrie Aktiengesellschaft.

Lewin. Rogalski.

23 110 113 666

ala zi 35] Heidenheim, den 29. Mai 1916.

141791

107 614 214 863

id Tv

wovon vorgeschlagen werden: als Zuwendung zum Reservefonds. alt Vergũtung an Beamte und Meister als Vortrag auf neue Rechnung

42112 60 307 47

sos 30 4

Kasse und Wechsel .. Debitoren

Grundstũcke

Gebäude:

Per Allen kapitalkonto Reservefonds

II14175 Bilanz am 81. Dezember 1915.

Haben.

Mn. Betriebs ũberschuß aus 1915

Grundstũcke:

Anlage 1 Anlage II

Bergwerk: Anlage 1:

Schacht. und Grubenbaue ..

Gebäude

Abschreibung. Anlage II:

Schacht- und Grubenbaue

Gebäude

Abschreibung ..

Fabrik: Gebäude..

Mt 47 686, 48 1751.50

157 000 693498

202 934

An 2 964 306, 28 515 700 - 5280 914 09

pn 3 S6 0 260,37 1356 420. 37

M 1 776 047, 81 141 528, 46 139 878.965

TT s i

60 354, 16

1997101

= 5722 601

364131

263 500

Abschreibung Hilfewerke: Anlage 1: Maschinelle Anlagen und Bahnanlagen, Plätze, Wege und Einfriedigungen . M J 181 404,57 Verwaltungg⸗ Betrlebs. und Wohngebäude... 350 311,01 27 218, 38

44 831

Inventar, Geräte, Werkzeuge, np 1 558 933, 96

Werkstättenmaschinen Abschreibung. .... 1605 374.96

Anlage II:

Maschinelle Anlagen und Bahnanlage. Plãtze,

Wege und Cinfriedigungen. . M 6s 56h Oh

Betriebsgebäude 36 424,91

Inventar, Geräte, Werkzeuge, Werkstãattenmaschinen 13 369,50

Abschreibung

. TI Fo se

26 828. 50

627 651

1449 559

212 031 .

Verschiedenes:

Bestände, an Kalisalzen, Kohlen und sonstigen

Materialien

Kalisyndikatstammeinlagen

Beteiligungen

Kautionen

J Sicherbettshypothek (für Obligationsanleihe) . ... Bürgschaften . Debitoren:

Verschiedene Schuldner einschl. Bankguthaben ..

Aktienkapital! Obligationgsanleihe Reservefonds Speʒialreservefondt

Rückstellungen Kreditoren. Lohnkonto

Dividendenkonto: Rückstände aus 1911

e r nter

Soll. Generalkosten, einschließlich sozaler Lasten und Unter⸗ stützung der Beamten und Arbeiterfamilien . Syn dlkatskosten, Prelsgausgleiche, Förderzing, Pachten, Staatz abgabe, Zinsen der Teilschuldverschreibungen . Abschrelbungen: auf Grundstücke ⸗. Schachtanlagen... au in lauen auf Hilfswerke

Vortrag auf 1916...

Vortrag aus 1914... Gewinn in 1915

Sehnde, den 30 Mal 1916.

Jos õ

7h 000 100 1265

320 400 400 1760

339 850

äuserhypothekenkonto valkonto

Debet.

Terrainunkostenkonto Handlungzunkostenkto. Effektenkonto .

Steuern konto Abschreibungen

Berlin, am 6. Mai 1916.

Lichtenberger Terrain 8 ; ( Die Uebereinstimmung 85 . Bilanz und des Gewinn

kontos mit den uns vor

Berlin, am 10.

275 796 88

konto

Verlust

loch

116 396 580

30 353 Ss vor derfelben erforderliche Ointersegung 287 000 der Aktien kann geschehen in Elberfeld beim Vorstand und bei der Gergisch

(

Häͤuferverwaltunge kto.

gedeckt aus

dem Reservefonds .

Alttiengesellschaft.

gelegten Büchern der Gesellschaft bescheinigen

Mat 1916.

Märkischen Bank. Filiale der Deut⸗

schen Bank, in Berlin bei der Direc.

tion der Disconto⸗Gesellschaft, bei der

Nationalbank für Deutschland und

O bei der Deuischen Bank.

Elberfeld, den 31. Mal 1916. Elektrische Straßenbahn

Barmen · Elberfeld.

3 403 87 E. v. Pirch. 14383

or 28 os litsinj Aktien. Gesellschast Ts s der Haller schen Carlshütte

bei Rendsburg.

Gemäß Beschluß der Generalversamm= lung ist die Dividende für das ab gelaufene Geschäftsjahr auf C6 50 pro Attte festgesezt. Bie Gewinnanteilscheine Nr. 46 werden von der Commerz und

6 750 069

Kredit. 107 614 56 744

785

und Verlust⸗ wir.

82 800

1661 590

487 563 17615 100 500 112316 9219

1499537 10 396 676

b 260 0090 3 000 000 165 000 150 09090 60 000

60 000

39 067 413 157 17234

75 225

2880

1

164111

9 0

372 669

377 b60 169111

1215314

89 lo 396 676 46 7

Gewinn⸗ und Verlutt rechnung 1915.

300 972 64

164 11 06 200

1215314

Kalimerke Friedrichshall aittieugesellschaft.

Feise.

ppa. Linnemann.

Meltzer. Dr. Genkeg.

„Revision“ Treuhand. Aktien gesellschaft.

Dis conto· Bank in 31. Mai ab eingelsst.

Hamburg vom Der Vorstand.

14345

Aktien⸗Gesellschaft der

Holler Bilanz am 31. Dezember 1915.

schen Carlsh

itte bei Rendsburg.

Gewinn und Verlustrechnung.

M60 5 90 000 625 000 126 0909 5 056 31 0658 218 510 4 500 54 848 373 224

1459 93 Reingewinn 585 g04 99

Wertpapiere Banktonten

2115 570 48

Passiv Aktienkapital Reservefonds 1

Debet. Arbeiterwohlfabrt .

Mn. * gis 000 . Steuern, Versicherung, Un⸗

gi 506

60 900 kosten

200 Mo - Kriegshilfeunkosten

100 9009 Abschrelbungen

bo0 2653 10 Talonsteuer

160 oo Div. Debitores für Verluste

1890 Dividende M 50, p. Altie

; Tantieme K 5600 Vortrag auf 1916...

53 427 38

Kredit. Vortrag aus 1914... Betriebskonto

V po D

28

27

12

lx

327596 413 96616

Der Vorstand. Joh. Ahlmann.

Rud. Meyn.

*

117 21212

. lies Attien⸗Gesellschaft für Bergbau. Blei⸗ und Zinkfabrikation und in Westfalen in Aachen.

Bilanz für 191.

am 31. Dezhr. 1915 44163

am 1. Januar 1916

6.

Vermögen. 3

Verbindlichkeiten. 1915

am öl Deibr.

ö

zu Stolberg .

am J. Januar isis

3

I) Immobilien (Grundeigen⸗ tum, Konzesstonen, Berg⸗ werkg. und Hüttenanlagen sowie alle Objekte, die nach gesetzlicher Vorschrift als unbewegliche Sachen gelten).

2) Materialien 3) Bewegliche Sachen usw. 4) Erze und Metalle: Ere . M 1787 913.25 Metalle . 1 870 026,41

Zwischen. produkte. 319 977,89

5) Kasse

19 887 8727715 176 8021 bös Sol Hh 63 zg d 2236 977 1

3 977 97 5ᷣ

37 41349

3 53 795 13 3 033 79375,

16 G3 Mis is i8 : is is

7 ves sj Ss s 57 sis 7

39 917 37 41349

I) Akttenkapital (560 396 Aktien zu S 300 und 1500 ;

2) Schuldverschreibungen zu 4 o/o, Aus abe 1905

3) Schuld ve gabe 190

4) Rücklage 1

5) Rücklage II

s Rücklage IJ

7) Gläubiger

ewinn . .

8) Gewinnanteil für die Aktionäre 9 0/0 pon 16 918860 —= 16 1 523 592.

10) Gewinnanteil an Auf. sichtsrat und Beamte,

1I) Gewinnvortrag f neue Rechnung..

85 G

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915.

16918 800 - 1376 000

Aktien zu M 1206) ..

1L 700 000 5661 87261

232 706 21 2861 97353 3778 9

187 448,98 auf

29 122.40

16 gis zo0

2397 000 - 2

2061 87261 232 70621 2 861 973 53

2 439 263 380

. * 32 987 61573

7 7d JX] 33

1 2) Abschreibung auf Mobilien 3) Ez erbalten Aufsichtsrat und Beamte nach der Satzung 4) Zur Verfügung der Aktionäre stehen 2

3 471179256 E600 C00 =

1179255

mr,

226 36 35

251 81440

22

I) Gewinnvortrag aus 1914

2) Gewinn auf Erze, Waren usw

9 53

133876915

2439 263 38

Der Gewinnanteil der Aktionäre Einreichung er. Gewinnanteilscheins Nr. 62: n

Deutschen Bank Filiale Aachen,

Gesellschaft und bei der Commerz

Uachen, den 27. Mat 1916.

für 1915 beträgt 9 v. H. und ist Aachen hei der Geuergldirektion, bei der Rheinisch⸗

in Cöln bei dem Al. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei den

bel der Filiale der Rheinisch ·˖ Westfalischen Dis conte. Gefen schaft in Bonn und stoblenz bel den Filtalen ver R in Duüffeldorf bei dem A. Schaaffhausen ' schen in Eiberfeld bel den Herren von der Heydt, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei den

. 3 lz S6l 66

3 26518103

. 3778 03253

einisch . Menfali sconto-

. 1 J schen Dig c onto Gesellschaft, Kersten . Söhne,

Herren Mendelsfohun * Co,

bei der Direction der

und Disconto Banß.

Der Vorstaudb.

3778 03253

zahlbar vom J. Juni ds. Is. ab gegen Westfälischen Disc onto. Gesellschaft und bei der Herren Cal. Oppenheim jr. Æ Co. und

Dise ont o⸗

18 Q 1

Tagesordnung :

I) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1915.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung der Verwaltungsorgane.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechts gemäß 5 22 des Statuts spätestens am 14. Tage vor der Generalnversammlung bis Nach- mittags 5 Uhr bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. SG., Mann heim, oder bei einem Notar zu hinter legen und bis nach dem Versammlungttage zu belassen.

Willstätt, den 29. Mai 1916.

Der Vorstand.

14374 Metall ⸗Aetzwerke A. G. Munchen. Rilanz ver 31. Dezember 191.

Attiva. Debitorenkonto: I) Außenstände bei M Kunden 69 865,48 2) Außenstände bei eig. Werken 130 822, 50 ) Außenstände bei vorũbergeh. Be⸗ . ,,

Effeltenkto. Staats papiere und Pfandbriefe... Kassakonto Wechselkonto ; Maschinen⸗ u. Utensilienkto.: Anlage und Werkzeuge Letz erelgebäudekonto .. Moꝛelle konto Schnitte konto Patentekonto Warenkonto Rohmaterialkonto: a. Metalle A489 867,26 b. Fabrikmate⸗ 18 110,

6 *

145 802 20

499 349 ..

1 z3 zz a

92 67 97 72

rialien Beteiligungskon lo: 2. in Deutschland 4160 0900, b. in Oesterreich 42 500, c. in Frankreich 111 710,35 4. in England N 639. 713 840 Mobiliarkonto 1 Handlungsutensilienkonto 1 Gewinn und Verlustkonto: Verlust pro 1915 .. 12 261 1833746

12009009 121 345 100 000

6 000

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservefonde konto... Rriegsreservekonto Taloasteuerreservekonto .. Kreditorenkonto:

a. Banken 53 02,55 b. Lieferanten 30 691,29

. eigene Werke 21 306. 87. 106 400 7 1833 7468

Gewinn⸗ und Rerlustkonto ver 31. Dezember 191.

Soll. 0.

Fabrikationskonto: Fabrik betrieb, Löbne, Reparaturen, Kraft, Licht, Mtete ꝛe. 159281 Unkostenkonto: Handlunge⸗ unfosten, Saläre, Pro- visionen, Reisespesen, Steuern re. ö Abschreibungen für: a. Debitoren 792,10 b. Effekten .. 24 231,15 c. Maschinen u.

Anlage, Schnitte

u. Patente 10479 70 35 502 9h

246 028 95

Haben. Generalwarenkonto u. Ge⸗ winn aus Beteiligungen Zinsenkonto Verlust pro 1915 ...

2903 574 30 192 12261

246 028 95

Die bisherigen Mitglleder des Auf⸗ sichtsrats: Herr Kommerzienrat Max R. Wieland, Ulm, Herr Freiherr Karl von Michel Maullno, München, und Herr Dr. Otto Kahn, München, wurden wleder⸗ gewäblt.

München, den 30. Mat 1916.

Bestand Ende 1914 Zugang 1915

10, õ Abschreibung Kauttons konto Maschinen: Bestand Ende 1914 Zugang 1915

1000 Abschreibung Gleiganlage Werkzeuge: Bestand Ende 1914 Zugang 1915

Din J 26 17131

J 10941

100 Abschreibung

Dr T; 10994

Sonderabschrelbung

3848 9847

Inventar: Besland Ende 1914 ... Zugang 1915

1 827

20 0/o Abschrelbung Sonderabschteibung

Bestand Ende 1914 Zugang 1915

28 165 hb 662

1 230436

Abschreibung

Zob a6 2304

Patente: Bestand Ende 1914. Zugang 1915

1 682

Abschreibung

R 653

Klischees: Besiand Ende 1914 Zugang 1915

1 155

Abschreibung

D õd 155

Elektrische Anlage: Bestand Ende 1914 G

18 000 1945

100½— Abschreibung

19 942 1992

Originalnotenscheiben und Rollen: Bestand Ende 1914 Zugang 1915

7000 1109

2500 Abschreibung

8100 2100

Driginalschallylatten: Bestand Ende 1914 Zugang 1915

25 o o Abschreibung

198 982

190 000 89829

197382

Urheber. und Verlagsrechte: Bestand Ende 1914 Zugang 1915

50 000 2601

Sonderabschreibung

Ted m 12 zol s

Fabrikatione konten:

Instrumente, Sprechmaschinen usw.: Bestand an Roh⸗ materialien, balbfertigen und fertigen Fabrikaten.

Notenscheiben, Notenrollen u. Schallplatten: Bestand an Rohmaterialien, haibfertigen und fertigen Fabrikaten 5 ö .

Kraftwagen: Bessand an Rohmaterialien, Bestand-⸗ feilen, halbfertigen und fertigen Kraftwagen. ...

Notenverlag: Bestand an Noten

bb8 8õd

einig den 27. März 1916.

bb 397 47

.

Wahren hei Leinzig, den 20 März 1916.

Polyphon⸗Musitwerke A.⸗G. Borchardt. Das vorstehende Bilanz, und Gewinn. und Verlustkonte babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gefübrten Büchern der Polpphon-Mußtkwerke Akt. Gef., Wahren bei Leipzig, übereinftimmend gefunden.

ichard Kiöeysch, gerichtlich vereldeter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung beim Königlichen Landgericht ju Leipzig.

14180

Nach der in der ordentlichen General versammlung vom 15. April d. J. vor- genommenen Wahl ist vnser Aufsichts rat wie folgt zusammengesetzt:

Herr Ernst Ulrich, Kaufmann, Leipzig,

J. Vorsitzender, Herr Geheimrat Paasche, Berlin, stelld.

Vorsitzender Junghanß, Buchdruckerei

Polyphon⸗Musikwerke A.⸗C.

Herr Karl Fabrik direktor, Teplitz. Schönau,

besitzer, Leipzig, Herr Dr. Bruno Hoppen,

Herr Kommerzienrat S. J. Tobias, Leipzig.

Wahren b. Lesyzig, den 30. Mai 1916

Der Vor stand. Borchardt.

. Pearson & Co. Aktien Gesellschast

Schifshek bei Hamburg.

Die ordentliche Generalnersamm- lung findet siatt am 17. Juni 1916 um 3 Uhr Nachmittags in Hamburg, Alsterdamm 2, III.

Tagesordnung t

I) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfaffung über die Verwendung des Rein gewinns.

in gew 2) Beschlußrasfung über die Eatlastung des Vorstands und des Au fsichts rats. 2) Wahl für den Aufsichts:rat. Schiff bek, den 2. Junt 1916. Pearsou C Co. Mttien Gesellsch aft. Der Vorstand.

1 J

1413393

Vassiva. Astienkavital Schuldverschreibungen Kreditoren

Abgang 1915

Delkredere, Rückstellungen: Bestand Ende 1914 ... ö Uebernahme der 1914 vorgeschlagenen Sonder-

reser ve .

Abgang 1915

Zuwendung 1915

Interimsłkonto

Reservefonds

Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn 1915 (nach vorgenommenen GSonderabschrelbungen) 4.

Lyahren bei Leipzig, den 20. Mär 1916.

Der Vor stand.

Borchardt.

Tr v

367 mn

3316292

15 000

is A

lob o- 4 * 10

16l 330 2

1

Polnphon⸗Musikwerke 21. G.

3 316 292 91

J 1280 9000 360 75 0l 200 O00 14 30a

141 954 58

do oz 110 O06

121

die Atme festaesetzte scheing Nr. 28 von morgen ab:

Sprengstoff A.. Carbonit, Hamburg.

Bilanz zum 31.

Vermõg en. 1) Grundstücke, Anlagen und Maschinen

Abschreibung

2) Patente 3) Auswärtige Lagerrãume Abschreibung

4 Bestände: Betriebsstoffe und Rohstoffe, halbfertige

und fertige Waren 5) Geräte

Abschreibung

6) Beteiligungen 23 7) Schuldner, einschließli 8) Wertvaplere

9) Kasse

10 Wechsel

15 Bärgschaften 2) Vypotheten

5] Nicht abgebobene Gewinnanteile 6) Bũütgscharten

7) Yvpotheken

8) Gewinn

Soll. Gewinn und Ver lustrechnung

Abschreibungen

2) Ablösung von vvpotheken 3) Ausgleich

662 932 21 Töss 35 57 Damburg, im Mal 1916.

i stoff A

vpvreng Fr. Mouth.

Dezember 191B.

K D 7

W 56 ] 3 zos o: 3 og

10 ne 1947 *

15349 949 39 138 870 44

13 64 n

13 08077 139 106 92 56 772 97

11 0533 10177 319 365 90 170232

24 513 52 8009

1 00 =

21 801 512 45

3 000 279 173 95 800 6 231 7617

1 390 3197 Vl 282 62 17 32) 35719 k 8 000 19 300 ö Hl 8d olz 45

zum 21. Dezember 1915. Daden.

3

) Ueberschuß aug Fabri katton und Gewinn ö aus Betetligun gen. e.

1589 346 51

G. Carbanit.

R. G. Bercke never.

Mit den Büchern der Sprengstoff .. G. Endontt, Damdurg, überein-

stimnmend befunden.

Hamburg,. den 22. Mai 1916.

V. C. Wil elm Schilling, neral ver sammlung au . ivivende füt 1915 gelangt gegen Ginliesctung des Dividenden.

Die in der beuttgen

KAũcherreviser. 7 Jo nan. = fe

.

2 * . . 1) bel der er * in d a. . 2) * M ; 1 in Damn ·

ur

3) bel E.

4)

5)

ur 2

*. .

den

Hamburg,. den 30. 8 Fr. ont hz.

Dire ciigdh der Daa cnt Q d a e e .

wane al ledene aussi tra Qο burg wurde wöiedergewäblk ö Damburg wur rn . qe ;

ö *

ö 3. D 8 dh e wein ebemrat Dr. Uusschlbger in

G Gabon. Ber cke meyer.

.