8 844 279 448 279 483. 7 0: 268436. ae: 226 305 247 4595 260 271 269 549. De: 285 628. 728: 215 2533. 7 *f: 277 5650. Zh: 233 626 235 082 240306. ar 231 573. 266: 162 465 222 444 2 374. 729: 270 372. 7Z Sa: 137 47. v: 261 5356. SG0a: 210 073 227 372. ob: 149432. 80e: 167 513 8d: 234 165 235 0901. Ska: 149 306 170 300 205 407 270 550. 8E: 266 108 274763. ne: 136 666 262 175 266251 267 333 273 843 277 621. SIe: 278 869. 82a: 218 249. 8b; 161 915. 8 Tb: 278 644. b. Infolge weraichts. Gm: 232 276. L 2Zi: 274471. E24: 280 975 287 80 F , , 82a: 280 624. 71 9) öo3 - 235 834. T7 86e:
228 920. 2 c. r,, Jal der hesetz lichen ngtzabschl .
ESa: 1I4dung des R 136483. 2 Tc 131 751. 4uFrats. 48e: 138 560 141 534. G686hme an der
Berlin, den berechtigt git.
staiserl kae mãännintamt. — elne z. 14368 eileinl
ö
§( Han delsregister. Aschersleben. 14220
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 13 bei der Zuckerfabrit Gatersleben G. m. b. O. eingetragen worden:
Der Fabrikdirektor Hermann Liekefett ist gestorben. Vem Fabrikdirektor Fer⸗ dinand Werner und dem Buchhalter Rein⸗ bold Schumann, beide in Gatersleben, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen berechtigt sind. . Alschersleben, den 25. Mai 1916.
Königliches Anitsgericht.
Auerbach, Vogti. Auf Blatt 552 des Handelsregisters, betreffend die Vogtläudtsche Credit Anstalt. Aktiengesenschaft in Auer⸗ bach, Zweigntederlassung der unter der gleichen Firma in Falkenstein bestehenden Hauptniederlassung, ist am 30 Mai 1916 eingetragen worden: Der Gesellschafts—⸗ vertrag tst in S 22 durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1916 abgeändert worden, wie aus der Protokolls⸗ ausfertigung Bl. 45 fg. der Reg.⸗Akt. er⸗ sichtlich. . Auerbach ( Voatl. ). am 30. Mal 1916. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Htarmem. 143231
In unser Handelgregister wurde ein— getragen am 20. Mai 1916:
BI3 bei der Firma Bartels Dierichs C Co. Gejellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen: Dte Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. Mat 1916 bestellte den Kabrikanten Hermann West⸗ kott in Barmen zum Geschäftsführer. Er kann die Gesellschaft allein vertreten. Dem Kaufmann Karl Winkels in Barmen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem der anderen Prokuristen zu zeichnen. 181 bei der Firma Garmer Export
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Armin Bloem ist durch Tod am 9. Aprüu 1915 als Geschaäftssührer ausgeschieden. Die Prokura des Otto Störte ist erloschen. Die Prokura des Otto Thiele und des Fritz Störte ist dahin erweitert, daß sie entweder beide zusammen oder ein jeder von ihnen mit einem Geschäftsfübrer die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen.
A 1246 bei der Firma Sp. Hülsmann Barmer Schuhfabrit in Barmen: Die Firma ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht, 8, Barmen.
Herlim. Handelsregister [14222] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung A.
In das Handelsregister A ist heute fol- gendes eingetragen worden: Nr. 44 457. Firma: Zeitungsverlag u. Munoncen⸗ Expedition Xouis Hoffmann in Berlin. Inhaber: Louis Hoffmann, Zeitungsverleger, Charlottenburg. Einzel prokurist: Paul Lehmann zu Berlin. — Bet Nr. 13064 (Kommanditgesellschaft M. Landauer Nachf. in Berlin) Ge— samntprokurtst: Ernst Frey zu Berlin— Schöneberg mit je einem der bereits ein—⸗ getragenen Gesamsptokurtsten Arthur Gladigau oder Gustab Schahbrodt. — Bei Nr. 5764 (offene Handelsgesellschaft Leonhard Simion Nf. in Berlin): Die Prokura des Dr. Siegfried Kaminer ist erloschen. — Gelöscht die Frrma Nr. 35716. Carl Stiller junior in Berlin.
Berlin, 26. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
F erlim. 14224
In das Handelsregtster A ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 4594. (G. L. Just & Herrmann, Berlin, wohin die Niederlassung von Wannsee verlegt ist. Inhaber- Max Herrmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 44 455. Deutsche Futier⸗ mittel und Hundeluchenfabrtitation Fritz Kraufe, Berlin. Jababer Fritz Krause, Paufmann, Berlln. Der Frau Wanda Krause, geb. Magdantz, Berlin, ist Einzelprofura erteilt — Ne. 44 456. Dau * Rohde, Charlottenburg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1916 begonnen. Gesellschafter: Paul Dau, Divlomingenleur, Charlottenburg, und Friedrich Rohde,
14322] 6
*
Diplom lngenleur, Kattowitz O. S. — Bel Ur. 3604 Gustav Koch, i ꝛ Inhaber jetzt: Verwliwete Frau ie Dittmar, geb. France, Neu —
Nr. 3d Oeiurid; Auchenmein Berlin! Der Gesellschafter e Küchenmelster ist durch Tod aug der Gesellschaft auggeschieden; gleichꝛeitig it der Kaufmann Hans Küchen⸗ meister, Berlin Wilmergdorf, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Hang Küchenmeister ist erloschen. — Bei Nr. 28 53 Deutsch⸗ SEicilianische⸗ Asphalt⸗ Werke Louis Schier * Co., Berlin: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Leopold Böttcher ist aus der Ge- sellschaft ausgeschieden. — Gelöscht die Firmen: Nr. 23 235. H. Großmann Lithographische Anstait und Stein- druckerei, Berlin. Nr. 42 802. Alfred Sveidmaunn, Berlin. Nr. 41 115. Martin Cohn. Charlottenburg. Nr. 41 902. Ceresin⸗ und Wachsfabrik Hermann Jack. Berlin ⸗ Tempelhof. Bei Nr. 43 829 Cronheim & Co.. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 43976 Doch Æ Hoefer, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gerlin, 26. Mat 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
—
G er l;im. (14221
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 1975: Daimler ⸗Motoren⸗Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin. Marienfelde, Zveignteberlassung der zu Untertürkheim domizilierenden Aktten⸗ gesellschaft in Firma: Daimler ⸗Motoren. Gesellschaft: Profurst unter. Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung in Berlin Marienfelde: Diplomingenieur Erledrich Wilhelm von Viebahn in Berlin Martenfelde. Derselbe ist ermächtigt, in emeinschäft mit einem anderen Pro- kuristen und, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmltgliede, ordentlichen oder stelloertretenden, die Zveigniederlassung der Gesellschaft in Berlin⸗Marienfelde zu vertreten. — Bei Nr. 13 394: Theodor Teicharaeber Aktiengefellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionätversammlung vom 4. September 1915 ist das Grundtapital um 175 000 M herabgesetzt und beträgt jetzt 1068 000 M. Ferner die durch die selbe Versammlung noch weiter besch lossene Abänderung der Satzung. Als nicht ein⸗ zutragen wird noch veröffentlicht: Das Hrundkapltal zerfällt jetzt in 1068 Stäck je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien, die unter sich gleich⸗ berechtigt sind.
Berlin, den 27. Mai 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
Rerlim. (14225
In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14121. Die Frauen. Fũrsorge. Verlagagesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Hetrieb eines Verlags— geschäfts sowie aller zur Herstellung und zum Vertrieb von Druckfachen erforder— lichen Geschäfte, insbesondere der Verlag der Zeitschrift: Die Frauen⸗Fürsorge“. Das Stammkapital beträgt 24 000 . Geschafts führer: Verlaggbuchhändler Mar Kirstein in Berlln. Prokura: Dem ar Thun in Hermsdorf bei Berlin und dem Frledrich Rehländer in Berlin-Steglitz ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide berechtigt sind, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mitetnander zu vertreten. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schrähkler Haftung Der Gefsellichafts⸗ vertrag ist am 13. Mal 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Als Einlage auf das Stamm. kapital bringt der Gesellschafter Josef Molling in die Gesellschaft ein den Verlag der Zeitschrift: Die Frauen, Für⸗ sorge“ nebst allen im Interesse des Ver⸗ lags und des Vertriebs dieser Zeitschrift bestehenden Verträgen, insbesondere den Verträgen mit dem Provinzialverein Berlin und dem Verband der Provinz Branden- burg des Vaterländischen Frauenvereins, überhaupt den ganzen, die Herstellung, Ver= pielfältigung und Verbreitung der Zeitschrif: betreffenden gewerblichen Betrieb mit allen dazugehörigen, zur Ausübung der Verlags⸗ rechle und zur Herstellung und zum Ver trieb nönigen Gegenstände, dem dazu— gehörigen Archiv, der Registratur und den Geschäftsbüchern. Der Uebergang der Rechte und Pflichten erfolgt nach Er— scheinen und Abrechnung der Nr. 10 des zweiten Jahrgangs der Zeitschrift. Weitere Passiva werden von der Gesellschaft nicht übernommen. Der Wert dieser Sachein« lage ist auf 000 4 festgesetzt und wind in dieser Höhe auf dessen volle Stamm- einlage in Anrechnung gebracht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2663 Berliner Börsen⸗ Zeitung, Druckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Heinrich Ronglewsky in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit elnem zweiten Prokuristen oder, wenn zwei Geschäftgführer vorhanden sind, auch n Gemeinschaft mit einem Geschäfigführer die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura deg Paul Baartz in Berlin ist erloschen. — Bel Nr. 3524 Dachschutz Gesell.
schaft mit beschränkter Haftung:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Mal 1916 sind nach Inhalt der Nlederschrift eändert die Bestunn der Satzung 2. die Vertretung der Gesellschaft (9. Die Geschäfts führer Max Engel und Curt
Ilitz sind ermächtigt, je selbständig die
sellschast zu vertreten. Bei Nr. 11 425 Deutsche Grundstücks An ⸗ und Ver⸗ taufe · Compagnie mit beschräukter Oaftung: Nach dem Gejellschafter⸗ beschluß vom 10. Mai 1916 lautet die Firma: Grund stuücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
* 1
Nr. 11 553 Deutsche Malton⸗Gesell⸗ s
schaft mit beschränkter Haftung in Wandsbek. Hamburg: Prokurist: Christeph Wilbelm Wölkeke in Pamburg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 12035 Deutsche Schweiß maschinen Bau A Bertriebs. Gesellschaft mit heschränlter Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 19. Mal 1916 lautet die Firma: Deutsche Schweißmaschinen Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ferner die dementsprechende Abänderung der Satzung. — Bet Nr. 13 367 Bau⸗ geschäft Heilmann * Littmann Ge⸗ ellschaft mit beschräakter Daftung: Prokurist: Eduard Müller in München. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschästsführer die Gesellschaft zu vertreten, auch Grundstücke zu ver äußern und zu belasten. werlin, 27. Mat 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152.
euthen, O. S. 14226 Im Handelsregister B Nr. 90 ist heute hei der Bank für Handel und Im- dustrie, Niederlassung Beuthen O / S. vormals Breslauer Disconto-⸗-Bantk eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April 1916 ist 5 23 der Satzungen hinsichtlich der Vergütung der Mitglleder des Auffichts.« rats abgeändert worden. Amtsgericht Beuthen O. S., 25. 5. 16.
KRiberach a. d. Kiss. 14324 s. Amtsgericht Biberach. Im Handelsregister Abt. für Gesell⸗ schaftẽ firmen wurde heute bel der Flrma Landwirtschaftlicher Creditver ein Erolzheim. A. G. in Erolzheim ein- getragen: In der Generalversammlung vom 11. Mal 1916 wurde an Stelle des verst. Vorstandemitglieds Romuald Seitz der Josef Anton Ehrbart, Gemeindepfleger in Erolzheim, als Vorstandsmttglied ge⸗=
wählt. Den 27. Mal 1916. Landgerichtsrat Rampacher.
Bielereld. 13432 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1111 (Offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Kaufhaus West⸗ falen Benn, Schmidt, Frormann in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Richard Benn in Bielefeld ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Firma ist in Kaufhaus Westfalen Schmidt C Feormann geändert. Bielefeld, den 17. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.
sonn. 143671 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 186 eingetragenen Ftrma „Gebrüder Prior“ in Bonn einge⸗ tragen worden, daß nach dem Tode der Wwe. Peter Prior, Gertrud geb. Lau— tentius, in Bonn, das Geschäft durch Erbgang auf ihre Kinder Heinrich Josef Johannes Prior, Zimmermeister, Hubert Robert Prior, Zimmermeister, und Bar—⸗ bara Maria Emilie Prior, ohne Geschätt, alle in Bonn, übergegangen und von diesen in ungeteilter Erhengemeinschaft unter der hisherigen Firma fortgefübrt wird. Die Prokura des Johannes Prior in Bonn ist erloschen. ; Bonn, den 24. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Eremen. 14325 In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 26. Mai 1916:
G. Hoyer. Bremen: Die Firma ist am 25. Mat 1916 erloschen.
F. S. Küuning, Bremen: Die Firma ist am 25. Mat 1916 erloschen. Heinrich E. Meyer, Bremen: Die
Firma ist erloschen.
L. Wienken, Bremen: Georg Louis Wienken ist am 3. April 1916 verstorben. Seitdem führt dessen Witwe Ida Elisabeth, geb. Lüdering, das Geschäft, unter Erlöschen ihrer Prokura, unter unveränderter Firma fort.
Bremen, den 27. Mal 1916. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Fürbölter. Ohersekretaͤr.
E remerhaven. 14227]
Im Handelsregister ist heute zu der Firma Ftaiserbrauerei Beck Æ Co. Rommanditgesellschaft auf Attien, Hauptniederlassung Bremen, Zweignteder⸗ lassung Bremerhaven, folgendes einge⸗ tragen worden:
In der Generalversammlung vom 29 Februar 19165 ist der 5 27 des Ge⸗ sellschafts vertrages gemäß 116 act. ab—= geändert worden.
Bremerhanen, den 29. Mai 1916. Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts:
Rieckm ann, Hilfsgerichtsschreiber.
R roslamn. 142281 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1749 ist bel der Firma Flatau
nach, hier, beute eingetragen wor- 2 Da 13 4
— . 1916. Königliches Amtsgericht.
E reslan. 14229 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1094 ist bei der offenen Handelgefell⸗ schaft Danziger X Schreuer, hier. heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelsst. Der bie herige Gesell⸗ chafter Kaufmann Richard Danziger zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die der Frau Else Dannger, geb. Buja—⸗ kowefy, erteilte Prokura bleibt auch für die Einzelfirma bestehen. Breslau, den 27. Moi 1916. Königliches Aratsgericht.
ruchsal. 14400
Im HYandelsregister A Band 1D. 3. 136, betr. die Firma Roman Biedermann in Untergrombach, wurde eingelragen: Der Gesellschafter Eugen Biedermann ist ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗˖ schaft ist aufgelöst. Frau Zigarren fabrikant Roman Biedermann Witwe, Eltsabeth geb. Stelzer, in Untergrombach führt das Geschaft unter der bisherigen Firma allein weiter.
Bruchsal. den 30. Mal 1916.
Gr. Amtsgericht. II.
Calw. C6. Amtsgericht Calw. 14401]
Im Handelgregister wurde heute zu der Einzelfirma J. Steudle. Aussteuer⸗, Ellenwaren . Tuch & Herr enk leider · geschäft in Calw eingetragen: Der bis⸗ dertge Inbaber Karl Steudle ist ge— norben. Das Geschäft wird von dessen Witwe Hildegard Steudle, geb. Seij, Taufmanngwitwe in Calw, unter der bis⸗ herigen Firma fortgeführt.
Den 29. Mat 1916.
Oberamtsrichter Schwarz.
Cõpenick. 14230 Bei der im Handelsregister A Nr. 258 eingetragenen Firma Eichwerg X Gloeden in Friedrichshagen ist heute folgendes eingetragen: Dem Fräulein Martha Zahn in Friedrichshagen ist Prokura erteilt. Cöpenick, den 24. Mat 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Cottbus. (142311 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma W. Strauch Gefellschaft mit beschränkter Saftung in Gallinchen eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter beschluß vom 18 Mai 1916 aufgelöst. Der Kaufmann Paul Kamisch ist zum Liquidator bestellt. Cottbus, den 25. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.
Cre feld. 14240
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Ftrma: Schminke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld.
Segenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Lack und Farben.
Stammkapital: 20 000 4.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ehe— frau Hans Schminke und Hans Schminke, Kaufmann, beide in Crefeld.
Gesellschaft mit beschräntter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 11. Mai 1916 festgestellt. Jeder Geschäftsfübrer ist befugt, die Gellschaft allein zu ver treten.
Der Gesellschafter Heinrich Windschuh hat in Anrechnung auf seinen Geschäfts— anteil von 19 000 4A die gesamten Atiiven, inf besondere Warenlager, Einrichtung und Außenstände der Firma Hans Schminke eingebracht Der Wert des Warenlagers und der Einrichtung der Firma Hans Schminke beträgt 5000 A und der Wert der Außenstände 14 000 .
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. .
Ferner ist bei der Firma Schminke K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen:
Vurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Mai 1916 ist die Firma in Hans Schminke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geändert.
Crefeld, den 22. Mai 1916.
Amtsgericht.
Creseold. (14241 In das hiesige Handeleregister ist heute eingetragen worden die Firma Hansa Restaurant. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld.
Gegenstand des Unternehmens ist der E
Beirieb des im Hansahauz in Crefeld eingerichteten Restaurants.
Stammkapital 20 000 c.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: Josef Wassenberg, Gasthofleiter, und Ehef. au Josef Wassenberg, Eltsabeih geborene Schulmann, 1. Zt. in Bonn, vom 1. Juli 1916 ab in Crefeld.
Gesell schaft mit beschräntter Haftung.
Der Gefellschafts vertrag ist am 15. Mai 1916 festgestellt.
Jeder Geschäftsführer ist für sich allein jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Die Gesellschafterin Elle Neven, Wirt. schafterin in Bonn, hat in Anrechnung auf ibren Geschäftsanteil von 15 000 (M, Mobilargegenstände im Werte von 3000 4 in die Gesellschaft eingebracht.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichzanzeiger.
Crefeld, den 23. Mat 1916.
Amtegericht.
. Hande lzreglster i ö das hiesige Han register i 86 worden ĩ irma
tagen be mit k —
refeld:
Durch Beschluß der Gesellschafter. versammlung vom 4. Mal 1916 ist der Diplomingenleur Hugo Fressel in Duisburg zum weiteren Geschärrsrührer bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Geschästs führer nur gemeinschaftlich be— rechtigt.
Cre feld, den 25. Mai 1916.
Amtsgericht.
bene
Dresden. 14232
In das Handelsregister ist heute einge. tragen worden:
1) auf Blatt 12 419, betr. die Gesell⸗ schaftt Laboratortum für Therapie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dreeden: Der Gesellschaftsvertrag vom 13. September 1910 ist in 8 1 und durch Streichung des 5 7 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 12 Mal 1916 abgeändert worden. Die bisherigen Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft sind aufgehoben worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Zwickau verlegt worden.
2) auf Blatt 12 477, betr. die Gesell⸗ schaft Möbel Ausstattungs ˖ Saus „Saxonia“ Bulius Feber X Co. mit beschränkter Haftung in Dres den: Der Liquidator Paul Feber ist gestorben. Zum Liquidator ist bestellt der Auktionator Friedrich Schlechte in Dresden.
3) auf Blatt 11 986, bett. die Gesell. schast Gerstmann R sKtlemm, Gesell. schaft mit beschränkter Saftung in Dresden: Nach Beendigung der Liqul— dation ist die Firma erloschen.
4) auf Blatt 125652, betr. die Firma Spanische Reitschule Friedrich Kühn in Dresden: Der Inhaber Otto Her— mann Friedrich Kübn ist ausgeschteden. Der Reitnahnbesitzer Emanuel Heinrich Herzog in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis herigen Jabaders, es gehen auch die im Be— triebe begründeten Forderungen nicht auf ibn über. Die Firma lautet känftig: Syanische Reitschule Feiedrich Kühn Nachf.
5) auf Blatt 782, betr. die Firma B. G. Teubner in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Leipzig unter J Firma hestehenden Kommanditgesellschaft: Gesamtyrokura ist erteilt dem Hauptbuch⸗ balter Johannes Naegler und dem Verlags. buchhändler Hans Dietz, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellichaft nur mit einem anderen Prokuristen vertreten.
Dresden, den 30. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Eibenstock. 14233
Im Handelsregister des biesigen König⸗ lichen Amtsgerichts sind folgende Firmen gelöscht worden:
a. Firma Eduard Friedrich K Sohn in Eibenstock, Blatt 302,
b. Firma Guido Baumgarten in Eitenstock, Blatt 325.
Eibenstock, den 23. Mai 19186.
Königliches Amtzaerscht.
Elsterwerda. 14234 Im Handelsregister A ist unter Nr. 124 die Firma: Chemische Bleicherei Eugen Jetter in Ortrand, Inhaber: Fabrtkbesttzer Eugen Jetter in Stadtilm, Prokurist: Kaufmann Hermann Hofmann in Ortrand, eingetragen. Elsterwerda, den 25. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.
Erfrart. 114235 Im Handelsregister A 300 ist bet der offenen Vandelsgesellschaft Wilh. Bahlsen in Eefurt eingetragen, daß Fräulein Mathilde Wildhagen in Erfurt aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Erfurt, den 26. Mai 1916. Königliches Amtagericht. Abt. 3.
Essen, Ruhr. (14326)
In das Handelsregister ist am 26. Mal 1916 eingeiragen zu A Nr. 290, be⸗ treffend die Firma Ringofenziegelei Husmann und Engelhardt zu Alten dorf Rhilo.: Die Gesellschaft ist auf⸗— geiöst. Die Witwe Wilhelm Husmann, Maria Julie geb. Uaterharnscheidt, Essen, in forigesetzter wesifälischer Gütergemein— schaft init ihren Kindern Johannes, Louise, Gertrud, Juliane, Hildegard und Anna Maria, Geschwister Husmann, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Die Firma lautet jetzt: Ringofen⸗ ziegelei Frau Wilhelm Husmann,
ffenm. Königliches Amtsgericht Essen.
Eggen, nunr. 143271 In das Handelsregister ist am 27. Mai lyl6 eingetragen zu A Nr. 1488, betreffend die Firma Abraham Simon, Essen: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Efsen.
Frank Isurt, Main. 1143291 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 5286. Dr. Detmar MWafferzug. Die Prot ara der Ehefrau Frieda Wasserzug, geb. Die fenbronner, ist erloschen.
B 503. Berliner Oygiene Gesell« schaft mit beschränkter e Die Prokura der Ehefrau Frieda Wasserzug, geb. Diefenbronner, ist erloschen.
B 167. Gwangelisches Vereinshaus Wittenberger Hof. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Kanfmann
Wilhelm Dalbkermeyer und der Pfarrer
14242
Karl Veldt sind alg Geschäftzführer be. w.
slellvertteten der aus ge⸗
Geschaͤrts führer schi den.
Der Faufmann Carl Dalbkermeyer zu Fiankfurt a. M. ist zum Geschäfts führer
tellt. 63 6753. Mühltzeimer Fixwerfe Birner u. Co. Das unter dieser Firma bieher in Mäblheim am Main geführte Geschäft ist von der Jahaberin, Fräulein Emilie Birner zu Franksurt a. M., nach Frantfurt a Tt. verlegt worden.
A 6632. Joseynh staufmaun. Die offene Pan deisgesellschaft ist aufgelöst. Ver bisherige Gesellschafter Joseph Kauf⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma.
B 1269. Frautfurter Allgemelne Ber sicherung s ⸗ Atti en · Gesell schaft. Die bel den stellvertretenden Vorstandsmitglieder Heinrich Schumacher und Philipp Hecker sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden.
63 949. Frankfurter Zebensyver siche⸗ rungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Die heiden ssellvertretenden Vorstandsmitglieder Hein⸗ rich Schumacher und Philipp Becker sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be—⸗ stellt worden.
B 1111. Telefonzellen ⸗Reclame⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist durch Beschlun der Gesellschafter vom 17. April 1916 aufgelost. ö
Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Paul Jensen zu Frankfurt a. M. sst alleiniger Liquidator.
A 4347. Vaul Deimann u. Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Heimann zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma.
Frankfurt a. M., den 25. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Frank furt, Main. II4328] Verdͤffentlichung aus dem Handelsregister.
B 1295. Elettrometallurgische Werke Aktiengesellschaft Horrem. Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu dorrem errichtete und am 16. Okiober lz in das Handelsrezister zu Kerpen (Hez. Cöln) eingetragene Aktiengesellschaft bat ihren Sitz von Horrem nach Fiank—⸗ furt 4. M. verlegt und sodann ihre Firma geändert in: „Elektrometallurgische Werte Horrem Altiengesellschaft zu Frantfurt a. M.“
Der Ges , , n ist am 29. Sep⸗ tember 1913 festgestellt. Er ist abge⸗ äedert durch Beschluß der Generalver« sammlung vom 8. Februar 1916 Besteht der Botstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- kurlsten vertreten. Daneben kann eine Vertretung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen vorgesehen werden.
Gegeastand des Unternehmens ist die Erjeugung bültenmännischer und damit in Zusammenhang stehender Produkte auf elektrischem und sonstigem Wege, deren laufmännische Verwertung, die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen sowie die Befassung mlt allen sonstigen Geschäften, die die vorstehenden Zwecke zu fördern geeignet sind.
Das Grundkapttal beträat 3 500 000 6. Es ist eingeteilt in 3500 Akftien zu je 1000 SÆZJ. Die Aktien lauten auf den In. baber. Der Vorstand bestebt nach der Bestimmung des Autsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aussichtsrat bestellt werden. Ordentliches Vorstandsmitglied ist Dr. Klaus Witte, Chemiker, Horrem. .
Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind:
Alfred Merton, Eduard Weber, beide
Direktoren zu Frankfurt a. M.
Dle heiden letzteren sind auf die Dauer von 6 Monaten, vom 26. Mai 1916 ab, zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern derart ernannt worden, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitalled oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Die Berufung der Generalversammlung eifolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor= stand, und jwar, sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reschsanzeiger
Frankfurt a. M, den 265. Mat 1916.
Königliches Amtsgericht. Abi. 16.
Giessen. Bekanntmachung. [14402 In unser Handelsregister Adf. A wurde beute bezünalich der Firma C. Klingspor, Gießen, eingetragen: Die Prokura des Karl Georg in Halle ist erloschen. Gießen, den 27. Mai 1916. Großherzogl. Amtsgericht.
Giesgenm. Bekanntmachur g. 14404 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Firma Buderus sche
Eisenwerke Wetzlar. 3 velgniederlassung
Lollar. r,, d., Darch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1916 ist 5 16 der Satzung abgeändert worden. Gießen, den 29. Mai 1916. Großherzogl. Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. II4403! In unser Handelzregister Abt. B wurde beute bezüglich der r a Sp. Schaffftaedt. Gesellschast mit beschrünkter Sastung in Gießen eingetragen; Kommeizten at Heinrich Schaffstaedt in Gi ßen ist mit Wlkung vom 6 Dezember
1915 zum Geschäftafübrer bestellt. Er
führt den Vltel Generaldtreltor und ist
berechtlgt, die Firma allein rechtgverbind- lib zu zeichnen.
Dem Oberingenlenr Ferdinand Dreyer zu Gteßen ist für die Installatio asabtet-. lung des Stammhauses Gie ßen dergeftalt Gesamtprokura erteint, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Zeich- nung der Firma berechtigt ist, und zwar nur für diese Abtetlung.
Die Zweigntederlassang in Düsseldoef ist mit Wnkung vom 1. April 1616 er- loschen.
Gießen, den 29 Mai 1916.
Großherzogl. Amtsgericht.
Hamburę. 14236 Eintragungen in das Handelsregister. 1916. Mat 27.
Oscar Buchheister. Inhaber: Decar Buchheister, Kaufmann, zu Blankenese. Robert Bendizen. Inhaber: Robert
Walter Bendiren, Kaufmann, zu Ham,
urg.
Emil Hofmann. Die an Frau Hof⸗ mann, geb. Bode, erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Johannes Unlaund. Die an G. F. F Sperber erteilte Prokura ist erloschen.
HS. Klauke c Co. Aus dieser offenen Handelegesellschaft ist der Gesellschafter Schmidt ausgeschteden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell« schaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt
Inlius Frohnhausen. Diese Firma ist erloschen.
Contant · Verein in Hamburg ⸗ Altona. Die Vertretungsbefuanis des Vorstands⸗ mitgliedes Busekist ist beendigt.
Heinrich Lüdemann, Kolonialwaren bändler, zu Hamburg, ist zum Vorstande⸗ mitgllede bestellt worden.
Döbler Co., Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Ernst Karl Julius Nüske, Ingenieur, zu Bremen, ist zum weiteren Geschäftsführer hestellt mit der Befugnis, zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Peoturisten die Firma zu zeichnen.
Frucht Verwertua as Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist 19. Mai 1916 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf aller Fruchtsorten zum Zwecke der Herstellung von Marmeladen und des Törrens von Früchten sowie der Vertrieb von Fabrikaten dieser Art.
Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt . 30 000.
Geschaäͤfts ührer ist: Max Wartemann, Fabrikant, zu Harburg.
Internationale Syrechmaschinen Werte. Gesellschaft mit veschrankter Haftung. Durch Beschluß vom 28 Sep⸗ tember 1915 ist der Sitz der Gesellschaft von Nordhausen nach Hamburg wver⸗ legt worden.
Der Gesellschafte vertrag ist am 14. Juli 1909 abgeschlossen und am 28. Sep⸗ tember 1915 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Vertrieb von Sprechmaichinen und Zubehörteilen, Ausnutzung, Verwertung und Erwerb von Einrichtungen, Werten und Rechten, die zur Verbesserung und zur Vergrößerung der Absatzmöglichkeiten fübren können, insbesondere auch Er— werb von Patenten und anderen gewerb— lichen Schutzrechten, die den Gegenstand des Unternehmens petreffen. ;
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Æ 29 000, —.
Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu ver— treten.
Geschäftefübrer: Carl Johann Diedrich Ptiingnitz, Kaufmann, zu Hamhurg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Be— kanntmachungen der G sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger.
Mittelstandsversicherung auf Gegen seitigkeit (a. G.) in Damburg. Der Sitz des Vereins ist Damburg.
Die Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe ist am 12. September 1914 ertetit worden.
Veisicherungszweig: Betrieb der kleinen Leben veisiche lung. .
Der Gründung fonds M4100 000, —.
Vorstand: Max Leopold Hermann Theodor Gewert, zu Groß Flottbek.
erner wird bekanntgemacht:
ie Bekanntmachungen erfolgen im im Deutschen Reichaanzeiger und in den Hamburger Nachrichten.
Stellt letztere Zeitung ibr Erscheinen eln, oder wird sie für die Bekannt machungen unzugänglich, so bestimmt bis zu der von der nächsten Hauptwer sammlung vorzunehmenden Satzungs⸗ änderung der Aufsichtstat eine neue Zeitung und macht ihren Namen im Deutschen Reichganzeiger bekannt.
Die Einberufung der Hauptversamm. lung geschieht durch den Aufsichtsrat oder die Direktion mindestens 4 Wochen vor dem Tage des Zusammentrittg unter kurzer Angabe der Tagesordnung. Die Einberufung soll auch schriftlich geichehen.
Der Aufsichtarat besteht aus 5 auf die Dauer von 5 Jahren eingesetzten Mitgliedern.
Solange die Organisationggemein. schaft mit der Krankenkasse besteht, ist deren Hauptversam lung berechtigt, zwei Mitglieder ihres Aufsichtgrats in den Aussichte at der Mittelstands her sicherung a. G. zu entsenden; ein weltereg Auf⸗ sichtgrotsmitglied ernennt die Ham⸗ hurgische Gewerbekammer, dag vierte Aufsichtgratgmitglied stellen die Zeichner des Gründungsfondg, das fünfte wird
am
beträgt
auptyersammlung aus der Zahl der Vertreler lt, ebenso ein Gclaßmann dasür. Auch für die anderen Aufsich igtgts mitglieder massen von vorn- herein Ersotzmãnner bestimmt werden.
Die Virektion besteht aus einer Person, dem Direktor, der vom Aufsichterat an⸗ gestellt wird. Solange die Organ ssatione⸗ gemeinschaft mit der Krankenkasse be⸗ steht, versiebt das augestellte Vorstands. mitglied der Krankenkasse den Posten des Direktors der Mittelstandesver⸗ sicherung a. G.
Der erste Aussichtsrat besteht aus: Johannez Hirsch, Drechslermeister, Theodor Ludwig Friedrich Redegelt, Sllbherschmied. Johann es , . Ilseleur, Johann Reimer, Steinmetz meister, Syaditas Dr. Grnst Spiegel berg, sämtlich zu Hamburg.
Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Beiträge im voraus mit Ausschluß von Nachschuͤssen.
Sammonia Metallwaren ⸗ Fabrik. Gesellschaft mit beschräntter Haf tung. Die an A. x. Krabbo, geb.
hon der
Schnars, erteilte Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden, Liůguidator int Robert Carlos Froehlich, Kanzleivorsteher, ju Hamburg.
Mal 29.
Mendel Reiss. Inbaber: Mendel Reiss, Kaufmann, zu Altona.
John Wienken. Inbaber: John Her—⸗ mann Adolf Wienken, Kaufmann, zu Vamhurg.
Schleswig ˖ Solsteinische Fleischmehl fabriken Far Meter. Die Nieder lassung ist von Flensbarg nach Ham burg verlegt worden.
Inhaber: Karl Meier, Kaufmann und
Fabrikant, zu Hamburg.
Albert Schmidt Æ Co. Die Liquidation dieser aufgelösten Kommanditgesellschast ist aufgehoben worden; die Gesellschafter haben sich auseinandergesetzt; das Ge— schäft it von Albert Jehann Marlin Schmidt und Ludwig Georg Friedrich Meyer, Kaufleuten, ju Hamburg, mit Aktiven und Passiben übernommen worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. Mai 1916 begonnen und setzt das Geschäft unter underänderter Firma fort.
Bezüglich des Gesellschafters Schmidt ist durch einen Vermerk auf eine am 6. Januar 1908 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewilesen worden.
Joh Tümler Æ Carl Deycke. Die an G. N. Thumann erteilte Prokura ist erloschen.
J. W. Lind. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter E. O. Lind mit Aktiven und Passtven überndm men worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Marsch Æ Hinsch. Prokura ist erteilt an Louis Carl Curt Kirchhoff.
Heinrich F. C. Arp. Die an J. S. Goben erteilte Gesamtprokura ist er— loschen.
S. Gugaard Æ Thoersen. Die an J. S Cohen erteilte Gesamtprokura ist
erloschen. Max Siancke Æ Co. Persönlich baf⸗ Max BGlancke,
tender Gesellschafter: Kaufmann, zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft bat einen Kommanditisten und hat am 26. Mat 1916 hegonnen.
Henry Müller. Prokura ist erteilt an Denry Alfred Muller. .
Syar⸗ und Dar lehns⸗Casse der unteren Neustadt von 1885. P. H. J. H. Dührkoop ist durch Tod auz dem Vor⸗ stande ausgeschleden.
Sy rengstoff / Gesellschaft Kosmos. Dr. jur. Georg Rudolf Schmidt, zu Vamburg, ist zum Stellvertreter des he⸗ hinderten Vorstands Berckemeyer bestellt worden.
Deutscher Außenhandel, Gesellschafi mit heschränkter Haftung. Der Sitz der Gelellschaft ist SHamburg.
Der Gesellschaftg vertrag ist am 26. Mai 1916 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des deutschen Außenhandels und die Betreibung aller hiermit ver⸗ bundenen Geschäͤfte.
Die Gesellschaft kann sich an anderen kaufmännischen oder gewerblichen Unter. nehmungen beteiligen und darf thren Betrieb auf Handelegeschäfte jeder Art, ausgenommen Bankgeschäfte, ausdehnen.
Das Stammkapital der Ge sellschaft beirãgt t 1 G0 Oo.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. sofern der Aufsichtsrat nicht etwas anderes bestimmt.
Geschãfts führer sind: Alexander Eduard Petersen und Ernst August Warnholtz, Kaufleute, ju Hamburg.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen im rn e. Reichganzeiger.
Amiegericht n Hamburg.
Abteilung für das Handelgregister.
Hi rachberxz. Sehles. 14237 In unser Handelgregister Abteilung A ist eingetrogen worden, daß die unter Nr. 474 Engistrierte Firma „Heinrich stirsch“ zu Autkemnitz erloschen ist. dir schbera i. Echt. den 25. Mal ig t Königliches Amtsgericht.
—
guterbos. i4ezs In unser Handeltzregister R Nr. 1 ist heute bei der Firma Vereinsbeauerei
JIũterbo z. Nttien gesallschaft zu Ikter- bog, solgendeg eingettagen worben Laut Gencrasberslammlungs beschluß vom 4. Dezember 1915 ist 5 32 der Sagung geändert worden. ; Jüterbog, den 27. Mal 1916.
Köatgliches Amtaaericht. HRlIel. 14239
Eintragungen in das Handelsregister Abt. B am 25. Mai 1916 unter
N.. 221: stieler & caftwerte, Gesell- schaft mit beschräutter Haftung, Kiel. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb des von dem vermorbenen Ingenieur Bernhard Howaldt zu Rastorfer Mühle begründeten Glektrizitats werkes sowie die Errichtung und der Betrteb anderer Kraftwerke und alle damit in Verbindung siehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 360 000, — 4.
Geschärtsführer sind: Direktor Dr. Ernst en. Kiel, Stabntrat Andreas Paulsen,
Stellvertretende Geschäftgfũhrer: Ober⸗ ingenieur Gusta Wilde, Fiel, Stadt⸗ sekretär Leopold Eisele, Kiel.
Der Gesellschꝛfis vertrag ist am 4. Juli 1912 geschlossen. Die Gesellschaft war dis her unter der Firma Bernhard Dowaldt Kraftwerke Gesellschaft mit beschränkter Dastung im Handesregister des Amts- gerichts Preetz eingetragen. Durch Ge— ellschartebeschluß vom 1. April 1916 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich der Firma geändert und bezüglich der Vertrerungs⸗ befugnis bestimmt, daß neben den beiden Zeschäftssührern 2 siellvertretende Ge⸗ schäfte führer bestellt werden können und die Gesellschaft entweder durch die beiden Geschätte führer gemeinschafilich oder durch einen Geschäfteführer und einen Stellver⸗ treter vertreten wird.
Ne. 222: Schwen tine⸗Elektrizitäts⸗ werk, Geselschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb eines Giektrtzitätswerks. Stamm- kapital: 60 000, — 4.
Geschäftsführer sind: Diektor Dr. Ernst fk Kiel, Stadtrat Andreas Paulsen,
el. Stellvertretende Geschäftsführer: Ober⸗ ingenieur Gustav Wilde, Kiel, Stadt- sektetär Leopold Eisele, Kiel.
Der Gesellschafts vertrag ist am 24. April 1909 geschlossen. Die Gesellschaft war bisher im Handelsregister des Amtagerichts Prertz eingetragen. Durch Gesellschafts— deschluß vom 1 April 1916 ist bezüglich der Vertretungsbefugnis bestimmt, daß neben den beiden Geschäftsfährern Z stell= vertretende Geschärtsführer bestellt werden können und die Gesellschaft entweder durch die beiden Geschästs führer gemeinsam oder durch einen Geschästsführer und einen Stellvertreter vertreten wird.
Köntgliches Amisgericht stiel.
Landan, Pair. 14495
Neu eingetragen wurde die Firma Ferd. Kuntz Nachfolger Paul Æ Diehl, offene Handelsagesellschaft seit 15. Januar 1915 zum Berriede eines Möbel, Polster und Dekorattonsgeschäfts mit dem Sttze zu Landau. Pfalg. Gesellschafter sind: I) Heinrich Paul, Polsterer und Dekorateur, 2) Karolina Diehl, geb. Kerrmann, Ehefrau des Schreinermeisterg Karl Diehl, beide in Landau.
Laudau, Pfalz. 30. Mai 1916.
FR. Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 14244
Die im Pandelsreqister B unter Ne. 19 eingetragene Firma „Landsberger Zucker- waren ˖ und Schokoladenfabrtt. Ge. sellschaft mit beschränkter Haftung hier selbst“ ist erloschen. Landsberg a. W., den 27. Mat 1916. Amtsgericht.
Landsberz, Wwartho. 14243
Die im Handelsregqister A unter Nr. 52 eingetragene Frma L. Wolf Söhne hier⸗ selbst ist erloschen. Landsberg a. W., den 29. Mai 1916. Amtsgericht.
Liegnitz. 14245
Ina unjser Handelsregister Abt. B Nr. 56 Firma Scham mler Æ Friede, Liegnitz G. m. b. S. ist heute eingetragen, da der Geschäftsführer Max Krieg ausge. schieden und an seiner Stelle der Weik⸗ meister Franz Friese, Liegnitz, bestelit sst. Amtsgericht Liegnitz, den 20. Mai 1916.
Lippstadt. 14330
Ja unser Handelsregister Abt. B Nr. 15 isi heute bei der Firma „Lunamerke, Axen und sturbelfettindust rie Gesell schaft mit beschräntter Haftung zu Liypstadt“ eingetragen, daß der Groß. kaufmann August Hesselmann zu Dori. mund, Biamarkstraße 45, infolge Ueber gang sämtlicher Geschäfisanteile auf ihn adeiniger Geschästs führer der Gesell⸗ schalt ist. -
Der Gesckäftsfübrer ist also zugleich alleiniger Inhaber der Firma.
Lippftadt. den 26. Mai 1916.
Könlgl. Amtgarricht.
Lörrnehn. 14236
Vandels reglster B 1 Oc8. 27 Ut beute
bei der Firma Markgräfler Wretzel fabrik G. m. b. * in Xörrach ein- eiragen worden:? Der Schlossermenfler ernhard Wilhelm in Lörrach wurde an Stelle des Robert König zum Geschäftg. führer befiellt. Lörrach, den 24 Mai 1916. Gr. Amtagericht
2
a. 1 Ludwi
= ö ö .
D Die offene Sandelzgeles schan⸗ Gmahr dt in it in 2 J
4 Bant sũr Handel und Jadu strie Devositenkasse Ludwigshafen a. Nh. in Ludwigshafen a. Rh., Pauptnieder⸗ lassung in Da emst adt, und
5) Gank für Handel und Industrie, Nieder laffuag Neustadt ( daardi) in Neustadt a. D., Hauptni⸗derlassung: Darmstabt. 3 23 der Satzungen, der die Bezüge der Au fsichtsratemitglieder regelt, it durch Beschluß der General= dersammlung vom 19. April 1916 geändert worden.
6) Kunstkorkfabrik Ges⸗llschaft mit beschrantter Haftung in Frankenthal. Die Vertret angsbefugnis des Kurt Bender ist erloschen.
7) Pfälzisch ⸗Sessische Lack und Farbenfabrit Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Frankenthal. — 2 der Gesellschaft ist nach Vorm s derlegt.
8 Adol? Heilhesnner in Ladwias hafen a. Rh. Geschäft und Firma sind auf Abraham genannt Adolf Heilbronner, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., über⸗ gegangen.
Ludwigshafen a. Rh., 27. Mal 1916.
. Amtsgerichi.
Lübeck. Handelsregister. 14247 Am 26. Mai 1916 ist eingetragen bei der Frma Johann Dittmer, Lübeck: Dle Firma in erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Märk. Friedland. 14249 Die im Handelsregister Abteilung A Nr. 23 ein etragene Firma Th. Schulz Wilhelms nühle bei Märt. JIried⸗ land ist erloschen. . Mä ck. Friedland. den 25 Mal 1916. Köaigliches Amtsnericht.
Nannheim. 14331]
Zum Handelsreglster 8 Band 1D. 3. 15, Firma Neue Jummobilien Gesellfchaft mit beschränkter Haftung in Rheinau wurde heute eingetragen:
Gmil Walliser ist als Liguidator der Gesellschat aus neschieden.
Jatob Klein, Mannheim, ist als weiterer Liquidator der Gesellschart bestellt.
Mannhßein, 30. Mal 1916.
r. Amtagericht. 3. 1.
Marienburg, Went r. 14250
In unser Handelsregtster Abtetlung A Ur. 256 ist als Inhaber der Firma Dans Schiuev in Schwansdorf der Meteret. paächter Walter Schluey in Schwangdorf heute eingetragen worden.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Seschäft6 hegründeten Forderungen und Verhindlichketten ist bei dem Erwerbe des Beschäfts durch den Metereipächter Walter Schluey ausgeschlossen.
Marienburg. den 265. Mai 1916.
Königliches Ammggericht.
Mark ran stadt. 14251 Im hiesigen Handelreglster ist auf Blatt 19, beir. die Firma Carl Debus, eingetragen worden, daß für den Apotheker und Chemiker Vans Karl Aerander Haußner die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura wegfällt. Martraustäbpt, am 27. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Metz. Sandelsregister Metz. 114406
Im Band 1I7Y Nr. 52a des Gesell⸗ schaftzregisters wurde heute bei der Firma Roederer und Co., Schaum me in Kellerei und Weinhandlung zu Wein gut Ste. Craiz in ganugenheim b Metz, G. m. b. S., eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 28. Mär 1914 ist dag Stamm⸗ kapital um 100 000 n erhöht. Dag Stamm kapital beträgt aunmehr 400000 .
Metz, den 26. Mai 1916.
Kaiserliches Amtsgericht.
Mölln, Lauenb. 14252
In das busige Vandelsregister ist bel der Firma Heinrich Digstel. Zweig. niederlassung in Mölln 1. T2. Dauvt. ntederlassung in (Nr. 13 des Re⸗ gisters7 am 29 Mai 1916 eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Mölln ist erloschen.
Mölln i. 2., den 27. Mal 1916.
Königliches Amtagerichi.
Musk un. 142531 In unser Dandelgregister Abt B ist beute bel der unter Nr. 27 eingetragenen Gewerkschaft Quolsdorf Braun kohlen und werte in Quolsdorf bei Tschdpeln folgendes erit worden? Der Grubendorstand bestebt un aus drei big vier dern. 4 Pflaabeil in durch Bes der General- dei vom 6. 1916 in den Durch
n
t warden.