— 151: Josef E laniems ti, ꝛatel.
Natel (Retz), den 27. Mam 1916. König Amtsgericht.
Nenh randenburg, Mech lp.
In unser Handelsregister ist beute die Firma „Wijhem Geuster Milunr⸗ leder war enfabril Neubrandenburg? der Sattlermeister Wil helm Beufter hier eingetragen worden. i
Neubrandenburg, den 30. Mal 1916.
und als deren Inhaber
Großhenogliches Amtsgericht. 2.
Neuruppin. 1
ilung B Berge⸗ mann, Gesellschaft mit beschränktter Daftung Neuruppin. heute eingetragen werden: Der Geschäftgführer Kaufmann 3 Braun ist gestorben. An seiner Stelle ist der Kommerzienrat Hermann Renner in Hamburg zum Geschãste führer
In unser Handelsregister Abte Nr. 3 ist Eichen 33 F. W
bestellt. Neuruppin, den 23. Mai 1916. Königliches Amtagericht.
Nounstndt, O. 8. (14256
Im bhiesigen Handelsregister A ift heute bei der unter Nr. I5 eingetragenen Firma Carl Reimann, Neustadt S. S., ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er= losch en. Könial. Amtsgericht Neustadt
O. S., den 24. 5. 1916.
Nordhansen. (14257
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 355 — Firma W. Dorrhauer ju Nordhausen — eingetragen, daß der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Paul Dorrhauer, Anng geb. König, zu Nordhausen Ptokura
erteilt ist. Nordhausen, den 26. Mat 1916. Königliches Amtagericht.
Oelsnitz, Vogt. (142581
Auf Blatt 318 des Handelsregisters, die 1916 Firma Vogtläudische Eredit Austalt Altlengesellschaft in Oelsnitz — Zweigniederlafsung der in Falkenstein unter gleicher Firma bestebenden Haupt- niederlassung — betr., ist heute folgendes
eingetragen worden:
Ver Gesellschaftsvertrag ist in 8 22
durch Besckluß der Gencralversammlung
vom 29. März 1916 laut Notariatgurkunde
von demselben 2 abgeändert worden. Die dem Kassierer Robert Richard
Heider in Falkenstein und dem Bank— 19
beamten Karl Leitz in Plauen ertellte Prokura ist erloschen.
Den Bankbeamten Hermann Johannes Hertel und Johannes Walter Reer in Fallenstein ist Prokura erteilt worden.
Oelsnitz, am 30. Mai 1916.
Königliches Amtsaericht.
Peine. II4259]
In das biesige Handelsregister B ist unter Nr. 15 zur Firma „KFonserven— fabrik Julius Buchholz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwie⸗
Heldt“ elngetragen: Die Firma ist er loschen. Peine. den 20. Mai 1916. Königlices Amtgaericht. J.
Pirna. (14260
Auf Blatt 498 des Handeleregisters für den Landbezirk Pirna sst heute die Firma Deut che Trockenylattenwer ke, Ge⸗ fellichaft mit beschränkter Haftung in
Mügeln, Bez. Dresden, und welter 3
eingetragen worden; Der Gesellschafißz⸗ 1 ist am 2. Mal 1916 abgeschlossen worden.
Geagenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Trocken- platten für photographische Zwecke und von ähnlichen Waren. Die Gesellschaft darf Zwelgniederlassungen im Inlonde und im Auslande unter ihrer Firma oder unter besonderer Firma eriichten und sich bei anderen Unternehmungen, die gleiche oder andere photographische Waren herstellen, beteiligen.
Daz Stammkapital beträgt einund⸗ jwanzigtausend Mark. Sind zwel Ge⸗ scbäfts führer bestellt, so steht jedem der Geschäftsführer selbständig die Vertretung der Gesellschaft zu. Zum Geschäftsführer ist bestelt der Kaufmann Paul August Guido Bierling in Bregden.
Pirna. den 25 Mal 1916.
Das Könialiche Amtsgericht.
Rastenburg, Osipr. (14333
In unser Handelsregister A ist heufe bei der unter Nr. 170 eingetragenen offenen Handels gesellschaft Palla s chte Fehr = Buchdruckerei — in Rastenburg fol gendes eingetragen:
Tie Gesellichaft ist aufgelsst. Der bigherige Gesellschaster, uchdruckerei. besitzer Richard Fehr, ist alleiniger In- haber der Firma.
Nastenburg, den 235. Mal 1916.
Königliches Amtsgericht.
NRatibor. (14261 Im , B ist am 24. 5. 1916 bei Nr. 26 „Bank für Handel und Industrie Nieder lafsung Ratibor vormals Breslauer Distonto. Gank⸗ eingetragen: Durch Beschluß der General. versammlung vom 19. April 1916 ist 5 23 der Satzungen üher die Vergũtung der Mitglleder des Aufsichtgratg abge⸗ än dert worden. Amte gericht Ratibor.
NHR euntlingen. (14262 fr. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelgregister für Ginzelftrmen
ist heute zu der Firma: Fried Gatti.
Arnold in Neinlingen die Erleilung
der Prokura an die Cbefrau des Firmen 2 Gußenie Arnold, geb. Helb, in genargen. Reutlingen, e Den 26. M Stv. Amtsnichter: Lie big.
KR neydt, Rn. DHü6aesekdort. 14334) In unser Handelgrealster Nr. 618 bei der Flrma Julius broich zu Rheydt elggeiragen worden:
, worden. at 1916.
14264] unter
frau deg bis berlgen Jahabere, Maria ge. borene Joereg, obne Stand in Rheydt, bergegangen eschäfts begründeten indlichkeiten sind auf die jetzige In⸗
haherin nicht übergegangen. Nheydt, den 18. Mai 1916. Königl. Amtsgericht.
Sn l⸗fold, Sanklo.
Die im Betriebe des Han— orderungen und , , .
Saalfeld, Saale, den 29. Mai 1916. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 4.
Sas rbrüũ cken. . Im Handelsregister A Nr. 16071 ist
(14264
irma Maximilian
Glaswerk. Petershain
Königliches Amtsgericht.
Sen gtenberg, Lausit. In unser Handelsregister B Nr. 27 ist Firma Bank für Handel und Industrie, Deposltentasse Senf⸗ tenberg, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April 1916 der § 23 der Satzungen über die Vergütung der Miglleder des Aufsichtgrats abgeändert worden ist.
ji gg herg (Lausitz), den 24. Mai
Königliches Amtsgericht.
Sornu, M. L. In dag Han delsregister Abteilung B ist i der Firma A. G. Stiller Sohn,
; Schwar zwaldapothete in Elzach chast mit beschtänkter Jaftung heute eingetragen worden: Die Firma ist
heute bei der
14266
⸗ ,, b. Sorau N. XE. einge⸗ ragen worden: 2 2 urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Waldkirch. den 28. Mai 1916. sammlung vom 18 Mär 15'S Gr. Amttgericht. 3 des Gesellschafisvertrags abge⸗
Sorau, den 29. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Stettin. (14269 In das Handelgregister A ist heute bei Handelsgesellschaft „Wilhelm Lockstäpt“ in Steitin) cin— getragen: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Lübtk— in Stettin ist alleiniger Inhaber der
Stettin, den 29. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. l
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2219 (Firma „Havana. Haus Carl Stettin) eingetragen:
H. Hoering“ in „Savana-
Die Firma sst
daus Carl S. Hoering Eigarren⸗
fabritaut!.
Stettin, den 29. Mal 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. —
In das Handelsreglster A ist beute
die Firma „Ernst
Scherlau“ in Stettin und als deren In.
haber der Schiff sreeder Ernst Scherlau in
Stettin eingetragen.
Stettin, den 29. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Strassburg, Els. Saudelsregister Straßburg 1. G. Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister: Band XII N ̃ Vertriebs. Gesellschaft des Inter. nationalen Adret⸗Wlbums f. Elsaßs⸗ Lothringen mit beschräuktter Haftung in Straswurg: Die Veitretungsbefugnit des L quidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Band XIII Nr. 43 bei der Firma Ver ficherungsaesellscha ft gegen Feuerschaden in Basel und Zweigniederlafsung in Straßburg: Die an Gduard Rudin Burgermesster ertenlte Prekura ist infolge selnes Todes erloschen. Straßburg, den 26. Mai 1916. Kalserl. Amtsgerscht.
striegau. 38 Nobert , . des Handels
Amte gericht Striegau, den 25. Mal 1916
Traunat eim.
G ekanntmachung. Im dieggerichtlichen Handelgregister wurde heute eingetragen die fabriken MNaose Attiengesellschas
geändert in:
unter Nr. 2Z5631
1427 Bischof Järischmnu, registerg Abt. A, ist
Firma „Parteti⸗ Langenargen gntederlassung:
* Nesenheim. n,, ist eirichtet durch
wird vom Aufsichtsrat bestimmt, ob e
Traun stein, den 29. Mat 19156.
B ert anntinachun
Prokura ist erloschen.
(ld265] Traunstein, den 30. Mat 1916. K. Amtsgericht Traunstein, Registergericht.
LTübingę em. (14408
K. Amts gericht Tübingen.
Ftrma ist erloschen.“ Den 23. Mal 1916. Oberamttztichter Bauer.
erloschen.
Firma „Kraftwagengesenschaft Gör. mihl, G. m. b. S.“ in Görwihl.
bestellt. Waldshut, 27. Mal 1916. Großh. Amtsgericht.
Werl, Gꝝ. Arnsberg. 14338 In das Handelgzregister Abtellung B
F. Wulf in Werl eingetragen, daß durch Beschluß der (Qeneralbersammlung vom 16. Mat 1916 S§ 1 big 28 der bis. herigen Satzung abgeandert sind. Werl, 295. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
Wertheim. (14274 In das Handelsregister A O.. 3. 109g bei der Firma Gebr. Langguth in Wert⸗ heim wurde heute die Aufhebung der Zweigniederlgfsung in Miltenberg eln— getragen. Wertheim, 27. Mat 1916. Gr. Amtsgericht.
Wittlich. ö 14337 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 26. Mai 1916 unter Nr. 135 die Firma Philipp Dayward, Wein. und Spirituosenge schäsft in Reil und als deren Inhaber Hermann Josef Mäller, Kaufmann in Reil, eingetragen worden. Wittlich, den 26. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Teoitn. (14275, In unser Handels ealster Abtellung B ist heute unter Nr. 40 bei der Firma „Deutsche Lack. und Beizenfabrik
in Theißen eingetragen worden: 6. und 19. Mai 1916 ist dem Prokuristen
zeichnen und zu vertreten. Zeitz, den 23. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.
I zeit. 14276) Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 43 bei der Firma Ziegelwerk Draschwitz · Reuden, Gesenschaft mit beschränkter Oastung in Drafchwitz
heute eingetragen worden:
niedergeleat. ᷣ Zeitz, den 25. Mat 1916. Königliches Amtogericht.
ptniederlassung: Lan⸗
Dle Gesellschaft, eine Aktien. Vertrag vom 6. II. 1912, geändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 29 XII. I9i3. — Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der ertrieb von Parketten und sonsligen Bodenbelagen, von ähnlichen chen · . 6 e,, s, . owie der Betrieb aller damit zusammen Das Vandelgdeschast ist auf die Gbe, baäͤngenden Geschafte. Zur Ern eichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu an solchen in beliebiger Weise zu beteiligen oder deren Vertretung ju übernehmen. — Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 900 000 M — neun bun derttgusend Mark — und ist eingeteilt in 900 Aktien à 1000 S, welche auf den (ic2ss] Kö . a nn.
vom u siat ernannt. BVesttht der
. Vorstand aus mehreren Mitgliedern, .
Thüringer Rlumintummaren Fabrik Ermisch Æ Engelhardt in Saalfeld eingetragen worden:
n einzelnes Mitglied des Vorstands die Ge. n, zu . en. 6 . ob mehrere zusammenwirken müssen, ins- elellschaft ist aufgelöst. Die Firma besondere ob zur Zrichnung der Firma der Gesellschaft die Unterschriften mehrerer Vorstandsmitglieder nolwendig sind. Die eichnung erfolgt in der Weise, daß der trma der Gesellschaft dle Unterschrift des Zeichnenden beigefügt wird. — Die Gin⸗ heute die Fiyma Wilhelm Schmelz in beru fung der ,, erfolgt Saarbrücken und als deren Inhaber der durch den Vorstand oder Au Kaufmann Wilhelm Schmelz in Saar brücken eingetragen worden. Saarbrücken, den 24. Mai 1916. Königliches Amtegericht. 17.
Sen ttenberg, Lausitn. In unser Handelsregister Abt. A lst heute unter Nr. 164 die F Doff mann,
sichtgrat unter Mitteilung der Tagesordnung mit⸗ tels öffentlicher Bekanntmachung im Deutschen Reicht anzeiger. Vorstand: reg. zenz Wiesböck, Kaufmannsgattin in Rosen⸗ heim; sie ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und für sie zu zeichnen.
K. Amtsgericht Traunstein. Registergericht.
NsIX., und als deren Inhaber Fabrst. Traunsteim. (14336
besitzer Maximilian Hoffmann in Neu ö.
Peters hain 3. L, eingetragen worden. Handelsreaister. n gzherin der
Senftenberg (Lausitz), den 24. Mai Firma „Otto Unterverger“, Sitz . Wasserburg, ist Maria Unterberger,
Kaufmann switwe in Wasserburg; deren
In dem Handeleregtster, Abt. für Einzelfirmen, wurde bei der Firma Karl Irion in Walddorf eingetragen: „Die
Walchkireh, Breistzau. I14272) In das Handelsregister A Band M ist bel Nr. 172 — Firma Gugen Hauser,
walashut. Ia2r3] Handelgregisterelntrag B O. 3. J zur
Rudolf Hüni, Fabrikdireklor in Görwihl, wurde als stellvertretender Geschästs führer
Ur. 4 ist, bei der Attiengesenschast
Gesellschaft mit beschränkter vaftung⸗ Durch Beichluß der Gesellschafter vom 9
Fritz Neuenschwander in Thelßen unter Abänderung des § 11 des Gefellschafts. vertrag Prokura erteilt. Er soll in jedem Falle berechtigt sein, die Firma allein zu
Der Rltterguts besttzer Walter Otto In Pegau hat sein Ami als Geschäfteführer
Genossenschaftsregister.
Angbpach. (14310, ö
Genossenschaftor e zister eint: 2
Bei der Moltereigenossenschaft Thann, e. G. m. u. O. wurde heute ein- getiagen: In der General versammlung vom 24. April 1916 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Als Liqui datoren wurden bestellt: 1 Johann 22 lein, Schneider in Thann; 23) Stephan Schwab, Gütler in Thann.
Ansbach, den 26. Met 1916.
K. Amtsgericht.
KRiberach a. d. Riss. (14311 Genofsenschaftsregister. Darlehens ka ff envere in Inger kingen, e. G. U. u. G. in Ingertingen. In der Generalversammlung vom 13. Mal 1916 wurden an Sielle der ausgeschledenen Vorstandemltglieder Mattias Benz, Bauer, und Andreas Betz, Söldner, beide in Ingertingen: Josef Baier, Söldner in Ingerkingen, Jakob Wurstle, Soldner da⸗
selhst, in den Vorstand gewählt. Den 27. Mai 1916. K. Amtsgericht Biberach. Landgerichtsrat Rampacher.
Ereoslau. 14277
In . unser Genossenschaftsregister Nr. I53 ist bei der Epar und Darlehnaka fe der Linke Hofmann · Werke Ginge tragene Genoffenschaft mit de⸗ schräutkter Dafipflicht hier am 26. 5. 1916 eingetragen wol den: An Stelle des Buchhaltert Arnold Hinrlchg tst der Prokurist Carl Seidel zu Brezlau zum stellvertreten den Vorsitzenden bestellt. Der Kassierer Oskar Wagener, Schloffer Dermann Frucht und Ingenieur Arthur Krawutschke haben aufgehört, Vorstandzs— mitglieder zu sein. An ihrer Stelle sind der Oberbuchhalter Oẽcar Hellmann, Breslau, und die bia herigen stellvertretenden Vorstandzmitglieder Stellmacher Gustab Maiwald und Vorschmled Gustay Vorn zu Vorstandsmitglledern bestellt.
Amte gericht Breslau.
Crofel dl. (14278 Gen. Reg. 40 1. In unser Genossen— schaftsregister ist beute unter Nr. 40 pie Denossenschaft „Lieserungsners inigung für das Hufschmiede und Wagenbau⸗ Dandwerk zu Crefeld, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkier Saft pflicht“ mit dem Sitze in Crefeld ein. getragen. ö Dag Statut ist am 22. Februar 1916 ,, egenstand des Unternehmens ist: I) die gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Hufschmieke⸗ und Wagenbaugewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder, 2) der gemeinschaftliche Ginkauf von Roh⸗ stoffen und Halbfabritaten. ⸗
Höbe der Haftsumme 200 S, höchste Anzahl der Geschäftsantelle 5.
Vorstandsmitgiteder sind: Karl Neerpasch und Wubelm Blank, beide Schmiede— meister in Crefeld.
Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma in der Crefelder Zeitung und Niederrheinischen Voltszeitung und falls diese Blätter eingeben sollten, bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die Generalversammlung, im Deutschen Reschsanzeiger. Willenserklärungen erfolgen durch ge⸗ metnschaftliche Namentunteischrift zweler Vorstan xs mitglieder.
Die Einsicht in die Liste der Genossen
ist während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet.
Crefeld, den 20. Mat 1916. Amtsgericht.
Cxcoesold. (14279 Gen. Reg. 851. In das hiesige Ge⸗ nossenschafigregister ift heute eingetragen worden bei dem sKtonsum Verein Ein⸗ tracht, eingetragene Geuossensch aft mit beschränkter Haftpflicht in Aurath: Durch Beschluß der Generalversammlung dom 26. März 1916 ist an Stelle des Aegidius Enger der Bandwirker Franz Leven in den Vorstand gewählt und § 33 des Statuts abgeändert.
Crefeld, den 25. Mat 1916.
Amtsgericht.
Cre feld. (14280 Gen. Reg. 41/1. In unser Genossen⸗ schafts register tit heute eingetragen worden: Unter Nr. 41 die Genossenschaft: Ge⸗ werbliche Schneiderge nossenschaft der Schyeidermeister zu Willich, Fisch e In und Osterath, eingetragene Genoffen⸗ e wit beschränkter Haftpflicht in i ;
n Statut ist am 2. Aprll 1916 fest. estellt.
Gegenstand des Unternehmens ist dle Förderung der gewerblichen und wirischaft⸗ lichen Interessen der Mitglieder, inz. besondere durch Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werk zeugen usw. und Verkauf derselben an die Mitglieder, auch an Richt. mitglieder, se nach Wife der General. bersammlung, sowle Uebernahme von Lie. ferungen für gimeinschaftlsche Rechnung.
Saftsumme 100 1, Höhe der Geschaͤfts. anteile 10. .
Vorstands mitglieder sind: Win Scheulen, Carl Better, Herm. Schroer, alle Schneider meister in Willich.
Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter der von mindesteng 27 Vor- standamltgltedern unterzeichneten Firma der Benossenschaft in der Wesideutschen Schnelderzettung.
Geschästsjahr ist das Kalenderjahr.
Willengerklärungen des Vorstandg folgen, indem zwei Mitglieder zu der 36. Genossenschaft ihre Namengunterschisst ei fügen.
Die Ehnsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gericht. jedem aestattet.
Crefeld, den 26. Mal 1916.
Amtsgen icht.
Parmatadt. lI441mn
Ja unser Genossenschastsregister wurde heute hinsichtlich der Firma dessische Freisiunige Seitun gs - Gen ossenschast. Eingetragene ienoffenschaft mit be. schräntter Haftpflicht in Darmstadt eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1916 sind die Be— stimmungen über die zu erfolgenden Be,
geändert. Darm stadt, den 25. Mai 1916. Gr. Amtsgericht I.
Dũisseldoxrt. (14312
Hei der unter Isd. Nr. 2 des Henoffen. schafts: egistere eingetragenen Genossenschaft: Wittlaer Bockumer Spar und Darlehens kaffenvrrein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
, Haftpflicht“ in Wittlaer ist heule
folgendes nachgetragen worden:
Wilhelm Krekel ist infolge Ablebenz aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstande mitglied ist bestellt Landwirt Johann Herriger zu Bockum.
Düsseldorf. den 22. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht. 26.
Pisseldorũg. II14313
Bei der unter Ifd. Nr. 28 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossenschast Krediiverein eingetragene Genoffen- schaft mit beschränkter Hafipflicht⸗ in Gerresheim ist heute folgendes nach. getragen worden:
Der Kaufmann Hermann Abels zu Düsseldorf⸗Gerrez heim ist aus dem Vor⸗
Bäckermesster Johannes Schäfer u Düsseldorf⸗ Gerresheim in den Vorstard gewählt. Düsseldorf, den 25. Mat 1915. Königliches Amtzgericht. 26.
Els ssetnh. (14314
In das hiesige Genossenschaftsregtster lst heute zu der unter Nr 23 eingetragenen Lieferunge und Ginkaufsgenvoffen⸗ . der Schneider, e. G. m. b. S. n Elefleth, folgen des eingetragen worden:
An Stell; des Rudolf Harenz in Ele flath ist der Schneidermeister Otto FKublmann in Eltfleth als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Elsfleth, den 25. Mai 1916
Großherꝛoaliches Amtsgericht.
Er gurt. 14281
In das Genossenschaftgregister ist beute bei dem Eint aufs vereln Gefurter solo- nialwaren hã adler. eiagetragenen Gen offenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Erfurt eingetragen, daß Artbur Dölker für Gustav Biömel in den Vor- stand gewäblt ist.
Erfurt, den 27. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Fürth, Rayerm. 14282
Genoffenschaftsregisterein träge.
LD Voxdorfer Spar und Dar lehns. kaffen Verein — eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräuiter Hast⸗ pflicht =. An Stelle der ausgeschiedenen Voꝛstandsmitglieder Johann Stroebel und Georg Sippel warden Georg Haas und Johann Schroll, beide in Boxrdorf, in den Voistand gewählt.
2) Darle henskaffen verein Möhren dorf — eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht —. An Stelle des ausgeschledenen Vorstands— mitglieds Peter Ganß wurde Georg Schmidt in Kleinseebach in den Vorstanb gewählt.
Fürth, den 360 Mal 1916.
K. Amtegericht — Registergericht.
Hall, Schw ävisch. (13806 K. Amtegei icht Hall.
In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 40 wurde heute bei dem Darlehens. kassenverein Orlach e. G. m. u. 5. eingetragen:
In der Generalversammlung vom 24. April 1916 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen. Verstandsmitgliers Frledrich Dierolf der Schultheiß Johann Dierolf in Elzhausen zum Mitglled des Vorstand und Stellvertreter des Vorsteheis gewahlt.
Den 27. Mal 1916.
Hllfsrichter Hinderer.
ta velpverę. 142831 In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. 10 (Kounsumverein für Havi berg und Um egend, e. G. m. B. S.. Lannlterg) eingetragen worden: Ber Schiff bauer Friedrich Meiser ist zum Stell verireter für das duich Einziehung zum Heeret dienst verhinderte Vorstandz. mitglied Adolf Schulze ernannt. Havelberg, den 25. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur:
Verlag der 6 — , (Mengering) erlin.
Duuc der Norddeutschen Ondruckeret und K
(Mit Warenelchenbeilage Nr. 13.)
kanntmachungen (5 35 der Satzungen) ab,
stand ausgetreten und an seine Stelle der .
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
. Siebente Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan zeiget.
Berlin, Freitag, den 2. Juni —
Zentral. Handelsregister Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Der , ne, Ho ist
aus dem Vorstande ausgeschieden und an
Genossenschaftsregister. ö Stelle der Gastwirt Otto Horn ge⸗ neilpronn. ligꝛ84) reha f w, den 25. Mai 1516 gt. Amtsgericht Heilbronn. asso zn, den 3. Ma -
In das Genossenschaftsreglster wurde Konigliches Amtsgericht. eingetragen zu der Firma Wereins, Musk am. err, druckerei e. G. m. b. O. Heilbronn; In unfer Genossenschaftsreglster ist In der Generalbersammlung vom J bds. hene bei der unter Rr. Y eingetragenen Mts. wurde für das zurseit hm Felde Spar Darlehn s kasse e. G. m. u. S. stebende Vorstandsmitglie? Gustar,. Fees in Keula folgendes veriner ft worden: in Neckargartach bis ju dessen Rückleht Pie Voꝛrstandsmitglleder Kreisel und Hang 32 Bierbrauer, hler, als siellv. Mertiagkẽ fiad wiedergewählt rrorben. Der Vorstand smltglied gewahlt. Kaufmann Hermann Schröder ist aus dem
Den 29. Mai 18916. Vorstand ausgeschleden und an feine Stelle
Landrichter Dr. Haering. der r, . . in . i 12 in den Vorstand gewählt worden. An ,, ann, en,,
der Schneidermeister Traugott Mertingk ed e Gi e en . ö 36 . in Weißkesssel als Direkior bestimmt u. S. zu Nieder Moos eingetragen: worden. Der dehrer Ernst Hübner in Aug dem Vorstand sind ai el gliedern , fel kst als Readant bestlmmt ; orden. de , large g er . Muskau, den 26. Mal 1916. Reugewählt wurden: August Schaaf Königliches Amtsgericht. von Nieder Moos und Heinrich Hofmann . (iazgo)
von da. ; z , In, das biesige Genossenschaftsregister 1 it dei git. 8 ju der Fit ina Spar. And —— Darlehnskasse, eingetragene Genossen˖ Herzberg, Harx. (14285) schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, In das hiesige Genossenschaftsregister is Belum, heute eingetragen: Hosbesitzer heute zu der Leeren m ge er, e. G. Adolf Rath ist aus dem Vorstande aus⸗ m. u. H. in Elbingerode eingetragen: geschieden, an seine Stelle ist der Rentner Konrad Gödecke ist aus dem Vorstande Claus Lührs in Belum getreten. ausgeschleden und an seine Stelle Land,. Neuhaus (Oste), 26. Mal 1916. 6 Gödecke in den Voistand Königliches Amtsgericht. gewahlt. — rg a. Harz, den 30. Mal 1816. 0O8chatz. [14292 ers g gin; r n Auf Blatt 11 des Genossenschafts⸗ —— tegisters über die Genossenschaft Oschatzer Kastellaun. [14100 Spar. und Bauvere ln, eingetragene Bei dem sastellaun⸗ Sevenich ˖ Genossenschast mit beschränkter Saft. Sabershausener Darlehnuskassenver⸗ vflicht, in Oschatz ist heute folgendes ein, eingetragene Genoffeuschaft mit eingetragen worden: Die Vorstandsmit⸗ kubeschränkter Haftpflicht in Kastel = glöeder Tanjmann und FKruͤmpholz sind laun ist heute in das Genossenschast., auggeschleden. Der Hilfsschug mann Hein register eingetragen worden: rich Paul Kaspar ist zum Stellvertreter An Stelle des verstorbenen Ackerers des BVorsitzenden bestellt worden. Friedrich Boog in Ubler ist der Ackerer Oschatz, am 30. Mal 18916. Peter Michel J. in Gödemoth in den gige m if Amtsgericht. Vorstand gewählt worden. een , nl ern . cine. (14293
stastellaun, den 25. Mat 1916. Königliches Amtsaericht. Im Genossenschaftsregister ist unter
Elevo. . 14410 Nr. ) zur Genossenschast „Konsum⸗Ver⸗ In unser Genossenschaftsregister i ein Lengede, eingetr. Genossenschaft heute bei Nr. 8 — Till, Moylander nit un teschrãntter e,. ö. Ear und Darlehusrasfenvereln, ein. Lengede“ eingetragen. An Stele, de trageue Genosseuichast mit“ un, aus dem Porstande Zusgeschledenen Au gust kefe ,, dafipflicht zu Tin == Klages ist der Gastwirt Konrad Staatz ö * worden! ĩ in Lengede in den Vorstand gewählt. en gere ger mo gen, Beine, den 36. Pia igis
Der Lehrer Geihard Wienen ist durch Tod aus dem . ausgeschieden un) Königliches Amtegericht. I.
an seine Stelle das Vorstandsmitglied z Johann Rulofs in Till zum stelloertre— Egeuss. Elan. f sst 6 tenden Vereinszvorsteher gewählt. Der e e r . i. Landwirt Johann Unkrig in Till ist in be ; Gn 8 den Vorstand gewãhlt noffeuschaft Pe. Eylau, e. G. m. stieve, den 6. Hit 1916. b. H., in Vr. Eylau — eingetragen: FKönigiiches Amtsgericht Die Votstandsmital ieder Masorats. . besitzer Ulrich von Kalckttein⸗ Wogau und Liebenburg, Harz. (14286 . 3. , m ie enossenschaftsregister sind gestorben. An ihre elle fin zi m , ,,. nn,, ,. ier utsbesitzer Cersepius in Görken kasse, eingetragene Geuossenschaft mit und äabritdestzer Julius Johnen in unbesch räutter Hastpflicht in Othfresen Pr. Eylau in den e r, . solgendes eingetragen: Nach vollständiger Pr. Eylgu, den 16. ; 16. Vertellung deg Genossenschaftsvermögeng Königl. Amtsgericht. . ollmacht der Vquitatoren er i nn,, siaz95)
; In unser Genossenschaftsregister ist beute lee , ,. , bei Nr. ? — Molkerei⸗Genofsenschaft
— Gr. Sausgarten, e. G. m. b. O. in Lud wi gapurꝝ. 142871 Gr. . eingetragen: TK. Aimta gericht Ludwigsburg. Ble Besttzer Leopold 6h Gr. Saus⸗ Im Genofsenschaftsreglster wurde heute garten, und? esitzl Rißert Feyerchbend, bei dem Darlehendkaffennerein Aldin . Hallitien, sind fiellberkretende Vorstande— gen e. G. m. u. O. in Aidingen ein- mitglieder für die im Felde befindlichen getragen: In der Gegeralversammlung Neumann und Roesch. 3 . , . Pr. Eylau, den 18. Mai 1916. ugu üller, Kaufmann in gen, znigl. Amtsgericht. als Stellvertreter des Vorstehers in den h il. Amtcgerich ; Onakenhbrüchk. 14316
Vorstand gewählt. Im Genossenschaftsregister ist bei
Den 26. Mal 1916. Amtsrichter Frbr. v. Watte r. e , Tire f . gn n Murg onim. 14315) verein Menslage, eingetragene Ge— In unfer Genossenschaftsregister ist heute nosseuschaft mit unbeschräunkter O aft bel dem Lipiner Spar⸗ und Darlehns. pflicht in Mens lage, heute eingetragen, kaffenbereln eingetragene Geuoffen. daß der Hofbesitzer Dledi ich Aschervehl ,,,,
eln ,,, Knobbe in Herbergen in den Vorstand ge—
worden: ö 1) Hedwig Liptow, verehelichle Jlegler, wählt ist. ist d un. . w. . Amtsgericht Quakenbrũuck. 25. Mai 1916. an ihre Stelle der Kaufmann Karl F. k. 4296 n g , magie erf izr stas ter wille 6 n Tn fn i e ,. 6, . 3. Marg nin, den. 3. Mal 19. . 1. 9 her ln 2 2 äinlin rener Koͤnigliches Amtsgericht. 1 au dem Yeah auggeschleden und Muaaaom. 14288] an seine Stelle der Bauer Engelbard Fa unser , ,, ister ist bei Doebner in Thiöm in den Vorstand ge—⸗
Das 6 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin är Selhstabholer guch durch die Königliche Expeditlon des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48,
1916.
Henossen haft Je gen , , , , ,, ne, mme, nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. wah)
Snaxrbhriühcken. Il14413 Im hlesigen Genossenschaftsreglster Nr. 2
wurde heute bel dem Bischmisheimer
Epyar⸗ und Dar lehnskassen · Verein, e. G. m. u. O. in Bischmisheim sol⸗ gendes eingetragen:
Lehrer Eich ist aus dem Vorstand ausz—⸗
geschieden und der Hüttenmeister n, e. Schmeer in Bischmisheim in dense
ben ein ˖
getreten.
Saarbrũcken, den 24. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. 17.
Schnun dau. (14297 Auf Blait 6 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk deg unterzeichneten K.
Amtsgerichts, den Syar⸗, Kredit und
Bezugsverein Lichtenhain, einge⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht in Lichtenhain
betr., ist heute eingetragen worden: Der Gutshesitzer Oswin Forkert in
Lichtenhain ist zum Stellveitreter des
Rechneis bestellt. Schandau, den 27. Mat 1916. Königl. Amtsgericht Schandau.
Schömberg. *.
In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge— nossenschaft Spar ⸗ und Darlehnst affe, e. G. m. u. H. in Albendorf. Die Annahme des Statuts in der Neufassung vom 30. April 1916 an Stelle des außer
Kraft getretenen Statuts vom 19. März
1901 auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 30. April 1916, ferner als Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehn kasse zur Pflege des Geld. und Kredit⸗ verkehrs sowte zur Förderung des Spar
sinns eingetragen worden.
Amtsgericht Schömberg ( Schles. ), den 22. Mai 1916.
Stargard, Pomm. (14299
In unser Genossenschaftsreglster Nr. 28 „Bauverein Stargard i / Pom̃.. E. G
m. b. S. zu Stargard i / zom.“ ist eingetragen: August Keidel zu Stargard
i. Pomm. ist in den Vorstand wieder⸗
gewählt. Das Statut neuer Fassung
datieit vom 3/17. April 1914 Stargard i. Vomm., den 30. Mal 1916. König⸗ liches Amtsgericht.
Stettin. (14300 In das Genossenschaftareglster ist heute bei Nr. 14 („Ord⸗ Fellow. Hallen ˖ Baugenossenschaft e. G. in. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Alfred Mauer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Isaak Mannes in Stettin ijt zum Vorstands. mltgliede bestellt.
Stettin, den 29. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stolp, PFomm. i, In das Genossenschaftsregtster ist heute bei Nr. 1 „Gauverein, E. G. m. b. S. in Stolp“, eingetragen: Aichltekt Eduard Koch ist aus dem Vorstande auggeschieden. An seine Stelle ist als stellvertretendes Vorstandsmitalled für die Dauer des Krieges der Stadtrat Max Feige in Stolp durch den Aufsichtsrat ernannt. Stolp, 29. Mal 1916. FKRgl. Amtsgericht.
Strehlen, Schles. (14092
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Prieborn folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande aus—⸗ geschiedenen Robert Zimmer ist der Schmiedemelster Relnhold Klapper zum Vorstandsmitgllede bestellt.
Strehlen. den 25. Mai 1916.
Königl. Amtsgericht.
gtrieg aun 14089) Im Genossenschastgreglster ist bei der Syar und Darlehnstasse, eingetra⸗
aftyflicht in Groß NMosen, Nr. 14 . Ogwald Wagenknecht als Vorstandgmitalled an Stelle des aus⸗ eschiedenen Otto Goldbach eingetragen. ede Striegau, den 23. Mai 1916.
Stuhm. ,
In unser Genossenschafteregister isi heute bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Mehhöfer Darlehns kassenverein in
sitzer Arthur Lutz aus Dorf Schwein
wählt ist. Stuhm, den 25. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.
283 Eukopfer Dgrlehnsrasffen⸗ wählt worden. verein 4 3 u. G. elngetragen: Amtsgericht Ratibor.
.
Das Zentral Handelsregister Bezugspreis beträgt 1 M 860 3 Anzeigenpreis für
38) lungsbeschluß vom 26. April 1914 und
gene Genossenschaft mit unbeschrankter
Rehhof eingetragen worden, daß der Be-
grube an Stelle des verstorbenen Besitzers Heimich Bartel zum Verelnsvorste her ge⸗
Torgnu. 14302 In das Genossenschaftsregister ist au 27. Mal 1916 bei Nr. 13 (stornhaus
mit beschränkter Haftpflicht) ein⸗ getragen worden: Durch Generalversamm- lungsbeschluß vom 3. Februar 1914 ist der Betrag des Geschäftsanteils auf 100 4A, dessen Verzinsung auf mindesteng 5 o/o erhöht.
Königliches Amtsgericht Torgau.
Tübingen. (14414 K. Amtsgericht Tubingen. In dem Genossenschaftzregister, Band II Blatt 44, wurde bei der Molterei⸗ genossenschaft Walvdorf eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. Juli 1915 wurde an Stelle des ge⸗ storbenen Mitglieds Friedrich Apfelbach der Leonhardt Heim, Maurermeister in Walddoif, als Vorstandsmitglied gewählt. Den 25. Mai 1916. Oberamttrichter Bauer.
Wei den. Bekanntmachung. [14303 In das Geer m mn f- wurde eingetragen:
„Darlehens lassenverein der Pfarrei Rothenstadt e. G. m. u. H. Sitz: Rothenstadt.“ Mit Generalversamm—
12. Mär 1916 wurde ein neues Statut eingeführt. Drei Vorstandsmitglieder zeichnen rechtzverbindlich, indem sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens. unterschrift hinzufügen. Im übrlgen siehe Statut im Reatsterafte.
Mit Generalversammlungsbeschluß vom 12. März 1916 wurde für das ausge schiedene J, , Kellner der kath. Pfarrer Thomas Ries in Rothen stadt gewählt.
Weiden, den 29. Mai 1916.
K. Amtsgericht Weiden. Reglstergericht.
Weiden. Bekanntmachung. [I4304] „Darlehenskassenverein Etzenricht, e. G. m. u. H.“ Sitz: Etzenricht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. März 1916 wurde für das verstorbene Vorstandemitglled Riebel, der Oekonom Johann Höcker in Etzenricht gewählt. Mit Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1916 wurde die Genossen⸗ schast aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind ernannt: 1) Hein⸗ rich Schatzler und 2) Johann Höcker, beide Oekonomen in Gtzenischt.
Weiden, den 39. Mai 1916.
K. Amtsgericht Weiden, Registergericht.
weilpur. liasos] In dem Genossenschaftsregister ist unter Nummer 12 bei der Firma „Ernst⸗ hausener Spar⸗ und Dar lehnskassen⸗ verein, eingetragene Genäassenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ern sthausen folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Jult 1915 aufgelöst. Weilburg, den 26. Mal 1916. Königliches Amisgericht. IJ.
Weilburg. . In dem Genossenschaftsregister ist unter Nummer 25 bei der Firma „Philipy⸗ fteiner An⸗ und Ver kaufsgenossen. ichaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Philippsteln folgendes eingetragen worden Friedrich Fremdt in Pbilippsiein ist infolge Todes aus dem Vorstande aus ⸗ geschleden und an seine Stelle Landwirt Rarl Schnabel von da getreten. Weilburg, den 26. Mai 1916. Königliches Amtsaericht. JI.
Weiss wass or. 14307 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 „Gemeinnützige Bauge⸗ nossenschaft von 1908 zu Weiß⸗ wasser CO L., eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Oaftpflicht“ mit dem Sitze in Weißwasser O. L. eingetragen worden, daß der Buchdruckerei. besißer Emil Hampel und der Fabrik. besiger Ernst Schulze, beide in Weißwasser D. L., aus dem Voꝛstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Buchdrucker Albert Marjahn und der Maschinenmeister Gustav Tschöpel, belde ebenda, getreten sind. Weißwasser O. L.. den 27. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.
(14308 Wittenberge, En. Potsdam.
In unser Genossenschastsregister ist heute zu Nr. S — Mohstoff und Liefe⸗ runas genossenschast der Schneider.. meister zu Wittenberge, eingetragene Genosseuschast mit beschränkter Daft · pflicht — folgendes eingetragen worden: Schneidermeister Karl Demke lst aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Schneivermelster Friedilch Bur. mester neu in den Vorstand gewählt worden. .
Wittenberge. den 20. Mal 1916.
Torgau, eingetragene Genossenschast
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der f. das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 9. — den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 80 3.
Wongromitz. (143091 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen Molkerei ⸗Ge⸗ nossenschaft, e. G. in. b. SH. — Kludsin — Nr. 41 des Registers — eingetragen worden: Der Landwirt August Wortmann ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Friedrich Eikelmann aus Kludsin, zugleich als Vorsitzender, in den Vorstand gewählt. Für die im Felde stehenden Vorstandsmitglieder Landwirte Reinhold Will und Paul Schnelle sind die Landwirte Adolf Schurbert aus Frled⸗ richsfelde und Friedrich Bartling aus 6 als Vertieter in den Vorstand ge⸗ wählt. Wongrowitz, den 10. Mai 1916. Fönigl. Amtsgericht.
Usingen. 14415
In unser Genossenschaftzregister ist heute die mit Satzung vom 11. Mai 1916 unter der Firma „Srandoberndorfer An- und Verkaufsgenofsenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränlter Haftpflicht in randobern- dorf“ mit dem Sitze in Brandobern⸗ dorf errichtete Genossenschaft eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die emeinschaftliche Beschaffung von wirt 1 Gebrauchsgegenstãnden im großen und ihre Abgabe an die Mit- glieder im kleinen sowie gemeinsamer Ab⸗ satz von Erzeugnissen der eigenen Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Die Höhe der Faftsumme betragt 200 , die höchste . der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt fũnfꝛig.
Betanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschatt im Landwirt. schaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Vorstandsmiiglieder sind: 1) Johann Peter Ulm, Landwirt, Vorsteher, 2) Jo⸗ hann Georg Emrich, Landwirt, Stell ver⸗ treter des Vorstehers, 3) Karl Hommel, Landwirt, 4) Johannes Kuhl. Landwirt, 5) Johann Georg Hartmannshenn, Zim⸗ mermeister, zu 1 bis 5 in Brandoberndorf. Die Willengerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch min⸗ destens drei Vorstandsmitglleder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, die Zeichnung geschieht indem die Zelch—= nenden zur Firma der Genoffenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift betfügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen
ist in den Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet.
Usingen, den 19. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Zwingenberg, Hessen. [14416
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde am 19. Mai 1916 bei der Syar⸗ und Darlehenskasse, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãntter Haft- pflicht in Zwingenberg a. d. B. ein getragen:
In der Generalversammlung vom 4. Mai 1916 wurde an Stelle des im Felde be⸗ findlichen Heinrich Arnold der Christoph Künz von dier als Liquidator gewäͤblt.
Zwingenberg, den 19. Mat 1918.
Großherzogllches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Anchen. Il145511 In das Musterreaister wurde eingetragen: Nr. 1826. Firma J. D. Nobis *
Thissen. Gesellschaft mit bescht ünkter aftung in Aachen, Umschlag mit einem
Modell für Verpackung don Daarnadeln,
versiegelt, Mustec für plastis rr
nisse Fabrikaummer 4516, Schutz milst
15 Jabte, angemeldet am 4. Mal 1316,
Vormittags 11 Ubr 45 Minuten. Uachen, den 31. Mai 1916.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Ehron rie dersdorisi. IlI45501 —— ———— — misger ngetragen en:
. 6 Ballfabrikant tar l Guard ö abers der Ftrma Renzel da⸗ selbst, I offene Schachtel mit 3 Mustern h e e, n ,,,
sarbigem Papierbegug, plastische Erzeugn if n mg , n, 6 3 Jahre, angemeldet am 19. Mal ols, Vorm. 10 Uhr.
Dag
Königliches Amtsgericht.
Gtr enfrieder dor]. den 31. Mal 1916. , a mn,