1916 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

U tsss] . /

HJansealische Iute Spinnerei & Weberei, Delmenhorst.

Von unserer bvpothekarischen Anleihe von 1890 sind folgende Anteilscheine ausgelost worden:

82 135 141 153 171 178 190 207 214 241 253 294 324 351 366 447 457 486 517 526 546 549 556 563 570 587 591 596 771 778.

Die Räckjablung erfolgt durch die

Direction der Diseonto · Gesellschaft und duich die Deutsche Nationalbaunt Tommanditgefellschaft auf Aktien, Bremen, am I. September 1916. Del men houst, 30. Mai 1916. Der Vorstand.

fang Dentsch · Atlant. Telegraphen ·

gesellschaft in Cöln.

Bilanz am 21. Dezember 1918.

Vermögen. 4

IJ. Atlantisches Kabel. . 20 olg 385 38 II. Ätlantisches Kabel.. 21 195 790 57 Kabel Emden Vigo 2 829 028 04 Voerbereltungen II. Kabel ö

Emden = Vigo... 3 054 85 Gꝛrundstücke 235 63 6h Gehäude (Jug. M 214, —,

Abschr. Æ 27 438, 16) 511 5h56 05 Kabelvoꝛ rat 360 601 05 Apparate (Ihschr. M hh59s, 19) 3 860 39 E nrichturg (3 ia M 218,

Abschr. 218, ... 4— 2 2 Kautfonen und Wertpapiere 15 776 367 08 Beteiligung Norddeutsche

Seekabel werke... ... 3 000 000 Rankguthaben. 2 407 60616 Sonstige Außenstände 11149440

8231 57 6 460 3M 03

Kassenbestand

Verbindlichkeiten. Alttenkapitall ... . . 1 000 900 Schuldverschreibungen . . 17 162 000 Vorgeschriebene Rücklage

Reservefonds) . 1 546 541 Sonderrũcklage für außer⸗

gewöhnliche Fälle... 2 800 000

Feuer und Gefahrenver⸗ sicherungs fonds 200000 Beamtenpersorqungs· und

Unterstũtzunggfonds 747 136

Tilgunge⸗ u. Erneuerungs⸗ .

fonds:

J. Atlantisches Kabel. II. Atlontisches Kabel. Kabel Emden Vigo...

Unterhaltungsfonds II. At- lantisches Kabel... Kursrückgang... Talonsteuerrũckstellung .. Nicht erhoben⸗ Dividende. Zinsen der Schuldverschrei⸗ bungen Einlösung von Schuldver⸗ schrelbungen Vervflicht ngen in laufender Rechnung Gewinn u. Verlustrechnung

8 365 141 3 226 814 919 866

2 306 699 712 615 89 69h

h 630

223 680 286 410

2292146 1478221

6b 4ę2 597

Gewinn und Verlustre . hnung für A915.

Eoll. M Betriebs. und Verwaltungt⸗ kosten (Stationen, Agen⸗ turen und Cöln) ... Steuern 12 1 L 0 14 1 1 2 Unterhaltuag: I. Atlantisches Kabel. Kabel Emden —Vigo ..

Tilgung:

J. Atlantisches Kabel. II. Ailantisches Kabel. Kabel Emden Vigo.

Abschreibungen auf Gebäude, Apparate und Einrichtung Saldo.

824 701 319 937

4137 6 430

hoo 484 29 894 70 725

33 254 1478221

3267787 324 369

22463 8 13 3 267 787 57

In der heutigen Generalpersammlung ist die Dividende für das Geschäftsjabr 1915 auf Go g festgesetzt worden. Die Auszahlung geschieht von heute an mit n 60. auf jede Aktie bei der Gesell⸗ schastotkafse und bei folgenden Bank⸗ häusern nebst deren Niederlassungen:

A. Schaaffhausen ' scher Bankverein

* * C öln, Bank für Handtl und Industrie,

er E. Glelchrdõder. Berlin. Nationalbant sür Deuischland,

Berlin. Direction der DisconioGesellschaft. Gerlin, Dregzduer anf, Berlin., Berliner Handels Gesellschaft, Ger lin. Al, Leuy, Cöln, Gal. Oppenheim jr. Æ Co., Cöln, , , Gant, Esfsen Ruhr. Wm. lutow, Ste tn in, Ullgemeine Deutsche Credltaustalt, Leivzig, und deren NUbteilung Becker M Co., Leipzig. Norddeutsche Bank in Hamburg.,

amburg. 35 den Hz. Mat 1916. Der Borstaub. Heinrich Dreisbach.

Baben. Vortrag aus 1914. ... Zinsen, Kabelgebühren u. Zu⸗ weisung aus Sonderrücklage

Aktien 8 2 41 0 2 1 0 2 9 9 0 1 292 341 84 Prioritäten von 1888 *

6 Fog a * . joy) . 2 ho0 oo

3 634 7s eit 1859 amortisiert 1 Sil 300

7 629 dos z0 ꝙPrlorltãten von 1806

rückzahlbar à 103). 3 000 0090

ö.. . . eit Id amortistert I 0531 hoo

zd zz? , . von 1905 Tra ider

Hd d 259 662 Sypotheken ö.

Ruückständige Prioritäten, Eoupons und Dividende... Re servefondd ......

Grund slũůcke... . 4983775

Eisenbahnen Gebaude . Maschinen u. Gerãte Vorräte Kasse, Wechsel, Bank⸗ uthaben.. Effekten....

Beteiligungen. ebitoren....

Spez ialreservefondsd ..... Kriegswohlfahrtsreserve .... Arbeiter · und

Beamtenunter⸗

75 4952221 30 6 100 000 1060000

2765 453 96 b bob gꝛo 14

5 936 26704

Rss io gNredit.

54 846 410

Debet.

Abschrelbungen Generalunkosten Gewinnvortrag aus 1914. Nettogewinn in 1915.

M6 *) 4 546 294 80 Vortrag aus 1914 .... 1714005 93 Bruttogewinn in 1915 unter Berücksichtigung der Ver⸗ rechnung in der Interessen gemelnschaft .....

e 3 491373

Mt 491 373, 02

10 80h 194 75 544 89402

oss 267 g 1 11 296 o 7: i 2g bor

Infolge des uns durch die Generalversammlung am 12. Mat 1915 erteilten Auftrages haben wir die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto geprüft und beschelnigen hierdurch die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungs⸗ mäßlg gesührten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 10. Mai 1916. „Revision“, Treuhand⸗Wrtien ⸗Gesellschaft.

: Meltzer. ppa. M. Franck. ö Nach Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1916 gelangt für das Eeschäftsjahr 1915 eine Dividende von 8 oo auf unsere Aktien zur Vertellung. 6 Dipidendenscheine Nr. 33 unserer Aktien werden, und zwar die der Nrn. 1— 6200 mit 90 M, die der Nrn. 5201-22400 mit 180 M vom 2Z. Juni 1916 ab von der Deutschen Bank, von der Bank für Handel und Industrie, von der Dresdner Bank und

von der Gesellschaftskasse

eingelöst.

Berlin, den 31. Mal 1916.

Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.

Bilanz vom 31. Dezember 191.

(lab!

(14436

Attiva. ö 6 I) Grunkstücke:

a. Berlin: Hotel Atlantle, Der Kalserhof ; Bestand am 1. 1. 1915 .....

inne,,

Abschreibung

Konto für den Umbau Kaiser⸗ hof 1914 . Zugang in 1915 6 1 14 1 0 1 8 .

Abschreibung ö Hamburg: Hotel Atsantle

Bestand am 1. 1. 1915. . Zugang k

Abschteibung

Alstertwiete 16

Bestand am 1. 1. 1915 .....

Alstertwlete 12

Bestand am 1. 1. 1915 .....

Alstertwlete 20 / 22 M0

Bestand am 1.1. 1915 126 694,34

Zugang 196,60 126 890, 94

Absckreibung ..

16 6d An der Alster 72 Bestand am 1. 1. 1915 202 905,05

Zugang. 6 21 . 4 14 370, 203 275, 05 Abschreibung

370. Bremen: Hillmanns Hotel Bestand am 1. 1. 1915 ..... Berlin: Hotel Baltie Bestand am 1. 1. 1915 .....

Zugang ö 1863270 81

Abschrelbung .. 3766 3

2) Hotelmobiliar:

a. Kaiserhof, Berlin„ Bestand am 1. 1. 1915. 6h15 500 34176 05

1 92 64d 676 0h

Abschreibung ..... 2367695

b. Atlantie, Hamburg: Bestand am 1. 1. 1915...

n 1210 * ro i,

11210 771 9464 814

2 1 8 1 0 1 2 8 .

3 C04 is 6 118 *

14753 14753

8 481 0900 71884

DT 5s 7 8841

S aðl C00 30 b36 31 800

126 694

202 goh os 8 872 9636

2 700 000

1 860 00 dh 3 356 3

18809004 2022 897 755

h20 200 - 16 754 g bid god 760 Abschreibung. 62 2654 70 C. Baltte, Berlin: Bestand am 1. 1. 1915 ...

Zugang....

Abschreibung ...... .. 3) Betriebsvorräte und Außenstände . 4 Hypothekenforderungen: Heringsdorf, Kurhaug ..... 5) Wertpapiere 6) Debitoren

9 ioo 260 g Sr v 4d 6

lob bo S2 89

615 0090 3 502 106 986 45 836

1

10) e e eseir. für den Actlen. au · verein Passage ...... ... 11) Verlustsaldo J .

205 210

862 928 941 1005 1104 1157.

Kd 771 6s

*.

h Altien kapital. . 2

3) Erneuerunggfonds:

4 Rückstellung auf die nicht Immobllten Konten: Bestand am 1. 1. 1915

5) Hypothekenschulden: a. Bremen: Hillmanns Hotel..

c. Hamburg: An der Alster . 6) Obligationen:

Konto fur die nach dem Geset ju bildende Reserdꝛ: . Bestand am 1. 1. 1915 . J abzüglich Uebertrag auf Gewinn und Verlustkonto

abzüglich Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkon

b. Berlin: Hotel Baltie J

13 106 695 106 695

147 og c 147499

betreffenden

zo ooo zo oo ==

1020000 1600090 32 900

t

4 894 000

b., von 1903 à Hoösg. K hiervon in 1915 autzgelost ....

c. von 1911 H 0so

7) , man: nleihe von 1907

8) Obligation ein lösungskante: am 31. Dezember 1915 noch nicht zur gelangte verloste Obligationen vo von 1908

9) Bettiebsschulden

10) Bankschulden

11) Kreditoren

12) Anzahlung auf Hlllmanns Hotel: 1. nehst Zinsen

13) Talonsteuerrückstellung:

Bessand am 1. 1. 1915. . Rückstellung für 1915

14) Kapitaleinlage des stillen Gesellschafters Bauverein Passage“) rangierend hint Gläubigern

16) Dividendenkonto: Noch nicht abgehobene Dividende v

17) Rügstellungẽkonto: Rüchstellung für Außenstän de

und für das ganze Jahr 1915 19) Bürgschastskonto: für den 2

Actien

Verlin, den 26. April 1916. Goldschmidt.

Berlin, den 26. April 1916.

F Debct. Aufgaben:

Bantschulden und an den stillen Gesells 2) Gehälter

Kredit. Einnahmen: I) Diverse Einnahmen 2) Pachten und Mieten 3) Betriebgüberschüsse ..

4) Verlustsaldo

Uebertrag von:

Konto für die nach dem Gesetz zu bildende Erneuerungsfonds.

Rückstellung auf die

Berlin, den 26. April 1916.

Goldschmidt. Vorstehendes

gefunden. Berlin, den 26. April 1916.

15) Garantiekonto des Actien⸗Bauverein Paffage ; ;

18) Konto für nicht amortisierte Hypothek Heringsdorf; für die vom Besitzer des Kurhauses Heringsdorf nicht bezahlte Amortisattonsrate ver 1V. Quartal 1914

1) Zinsen und Provisionen: auf Hypetheken, Obligationen, Kredltoren,

3) Diverse Unkosten; Steuern und Abgaben, Anwalts, Notariats, und Gerlchtskosten, Stempel, Reisespesen, Annoncen, Drucksachen usw. 4) Abschreibungen und RNäckstellungen: an Gebäuden und Mobilien in Berlin und Hamburg, Talon steunr, für zwelfelhaste Außenstände usw.

2 741 000

6 ooo ooo Ils 636 ooo

6h 182 33 237

6 50 = uo 170

Rückzahlung

n 1907 8150

2566560 * 31 860 234 218

26063 55 hhõ

bls 8. Rate . 195 362

1 125

(des Actlen⸗

er sämtlichen c 3 000 000

2400 000

192

on 1912 .. 72. 912

1 zweifelhafte

31 000

25 000

; Bauvereln

Dres s

Berliner S Gdtel. Gesellschaft.

Rüth nick.

Vorstebende Bilan; habe ich geprüft und mit den oidnungsmäßig geführten Büchern der Berliner Hötel Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

FJ. Herrmann, öffentlich angestellter, beeidigter Büchertevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Gewinn · und Verlustkonto für den 31. Dezember 1918.

enn ern

1055537 56 599

1468 119

243772 1504028

chafter

352 113 536 b30 734 759 405

lIOß 695, 147 499, 40 300 000, 205 210,71

759 405,11

Reserve ..

Tos Ts 7

Berliner Stel Gesellschaft.

Rünhnick.

Eewinn⸗ und Verlustkonto habe ich gevrüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern der Berliner Hötel. Gesellschaft übereinstimmend

ö J. Herrmann, öffentlich angestellter, beeldigter Bücherrevisor im Beziik der Handelt kammer zu Berlin.

14437 Herr Hauptmann Ferdinand Bang, Berlin, ist in den ÄAlufsichtsrat unserer Gesellschaft gewäblt. Berlin, den 29. Mal 1916. Berliner Ootel Ge sellschaft.

Aammgarnspinnerei u Leipzig.

In der am 22. Mai dsg. Ihrs. unter Hinzuziehung eines Notars vorgenommenen Auslosung unserer 4 0, igen Schuld⸗ verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:

2T Schuldverschreibungen Lit. A

zu M 16090, —:

Nr. 41 66 127 188 208 279 324 407 473 494 502 555 629 671 707 728 825 24 Schuldverschreibungen Lit. zu Æ 00, —:

Nr. 1197 1270 1323 1331 1337 1387 1466 1545 1592 1643 1653 1785 1816 1879 1929 1961 2031 20655 2068 2164 2168 2237 2291 2325.

Die Rücksahlung dieser Stücke erfolgt vom 21. Dezember 1916 ab bei der Allgemeinen Deutschen Credlt⸗ Anstalt, hier, sowle aa unserer Kasse, und erlischt die Verzinsung mit dem

31. Dezember 1916. (136541] Leipzig, den 25. Mal 1916.

14382] Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Montag. den 19. Juni 1916, Nachmittags G Uhr, in dem Gebäude der Badeanstalt, Huntestraße 5, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagegorduung :

1) Berlcht des Vorstands über die Ge⸗

chaͤftslage.

2) Bericht des Aufsichtsratz über die

Prüfung der Rechnung. 3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichisrats. a4 Aufsichtsrats wahlen. ;

h) Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Eigentümer von Aktien oder deren bevollmächlgte Vertreter berechtigt, die ihte Aktien vis zum 18. u. M. bei dem Vorstande der Gesehschaft hinterlegen oder sich in der Generalver⸗ sammlung als Aktieninhaber augweisen.

Oldenburg, den 29. Mai 1916.

Der Aufsichtsrat. Brauer.

stammgarnspinnerei zu Leipzig.

zum Deutschen Reichßa

ö 130. .

unaaaaͥaS

nntersuchunggsachen. ß

ö. Aufgebote, 1. t., und Fundsachen,

i r. Verpachtungen, , mf wa u. derdl. Verlosung ꝛc. on Wertpapieren.

ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zünfte Beitage

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin, Sonnahend, den 3. Juni

232 233 234 235 236 237 238 239

Sffentlicher Anzeiger. Unzeigenyreis für ben Raum einer h gespaltenen Ein heitszeile 30 9. (14837)

D) Kommanditgesel⸗ Haften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

Bekanntmach

n Wertpapieren befinden sich 2

lich in Unterabteilung 2.

2409 61 762 763 764 765 7665 767 68 769 7709 31451 452 453 454 455 456 457 458 4599 45690 3a291 297 2955 294 255 296 297 298 299 390 3s566l o? 63 o64 C65 066 067 O68 069 070 8531 532 533 534 5385 536 537 535 539 50 28581 582 583 584 5585 58665 b87 588 589 590.

Neue Theater · Aktien ·˖ Gesellschast

Frankfurt a / M.

Dle Herren Akitonäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Genus ral⸗ versammlung auf Mittwoch, den 21. Juni 1916, Nachm. 8 Uhr, im Chorsaal des Dpernhauses eingeladen.

1 462

Bohl 92 Gaz Ge ohh oh

4779 reußische Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft. Verlosungoliste. Bei der am 1. Dezember 1915 in Gegen rt eines Notars stattgehabten Aus- sung der * o/o igen Zentralpfandbriefe vom Jahre E886. Bi ooigen Zentralpfandbriefe vom Jahre E896 d nachstehende Nummern gezogen worden: 90, Zentralyfandbriefe vom Jahre 18868 Lit. A über M 5090 Nr. 120 188 D266 689 721 758 g64 E019 O28 ' 330 389 624 757 893 go g91 2006 6 155 178 379 927 955. Lit. B über Æ 3000 Nr. 435 436 3 760 875 876 977 973 1005 006 5266 369 370 2125 126 167 168 1 252 759 760 883 884 3057 058 8 340 459 460 69g1 692 745 745 05 106 221 222 281 282 523 524 29 030 213 214 257 258 6097 O98 . 7043 044 191 192 213 214 7218.

Lit. OC über N 109090 Nr. 871 872 5 874 875 876 877 878 879 880 51 762 763 764 765 766 767 768 769 D 2261 262 263 264 265 266 267 268 p 270 3531 532 533 534 535 536 537 8 539 540 4261 262 263 264 265 266 268 269 270 321 322 323 324 325 5 327 328 329 330 561 5652 563 564 p ößzß 67 568 569 570 272231 232 233 235 236 237 238 239 240 1A271 2273 274 275 276 277 278 279 280 s91 892 893 394 895 896 897 398 900 15901 g02 goz 904 905 906

908 9099 gio 16131 132 135 134 5 136 137 138 139 140 741 742 743 6 745 746 747 748 749 750 18651 ' 6h3 654 655 656 657 658 659 660 752 753 754 755 756 757 758 759 b 21341 342 343 341 345 345 347 386340 350 2z2z211 212 213 214 215 217 218 219 220 251 25 253 254 h 256 257 258 259 260 391 392 393 395 396 397 398 399 400 541 542

544 545 546 547 548 549 550

097 098

100 971 972 973 974 975 976 977 5 979 980. Pit. HD über M 500 Nr. 951 952 s 955 956 957 958 959 g960 31 932 g33 934 935 9g35 937 938 939 1291 292 293 294 295 296 297 298 300 8901 9goz 903 04 g65 g0ß 567 b 30 9Il0 9051 052 0653 054 055 h C57 068 059 060 361 362 363 364 : 366 367 368 369 370 12851 852 3 854 S55 855 857 858 859 5865 O61 O62 (063 064 (055 (6 (667 668 y or 191 192 193 194 195 1965 197 5 199 200 591 592 593 592 595 596 558 599 609 KRA51II 51 5i3 5bi4 b ois 5I7 518 519 520 KR6881 882 5 884 SS5 886 887 888 889 890 M O72 O73 074 O75 O76 o77 O78 so 111 112 ji 114 lis lis 117 ö 119 120 341 342 343 344 345 346 318 349 350 951 952 953 g54 955 957 958 geg 960 it, R über 00 Nr. 1961 9g62 . 4 965 966 967 968 969 970 Fl. 762 763 764 765 766 767 768 7 79 5091 092 09g3 o9g4 o9g5 O96

Oos ogg 00 6441 442 443 444 446 437 418 449 450 KO 442 ; 444 445 448 447 443 449 4560 801 393 S804 805 S806 807 808 809 810 531 532 533 5354 535 536 537 538 to R2951 952 g53 9g54 g55 955 958 952 960 13581 582 583 84 ö dd 587 588 589 590 E451 512 ld 515 Hitz 517 5is 51g 525 631 682 683 684 685 686 687 6588 599 17441 412 443 444 445 446 148 419 450 E6951 952 53 954 do 957 958 959 göo k0α 1484 495 4965 497 498 499 500

823 624 625 626 627 628 629 662 663 654 665 656 667 668 20621 622 623 624 635 6265 629 639 21451 452 4535 494 5Ü4o7 498 499 506 86 842 8435

as S847 848 889 850 a6? 674 675 676 677 678 678 6536 5843 844 845 846 847 845 849 og! 002 993 00d 005 666 6007 0109 26641 642 643 644 645 648 649 65690 28161 162 163 166 167 165 169 jz 211 212

215 216 217 218 219 220

Lit F über K 100 Nr. 163 436 508 547 570 1319 574 579 787 97) 2074 240 397 613 618 640 798 3107 158 268 370 448 681 733 733 739 847 237 954 4113 185 292 311 344 5i6 558 881ñ 916 5004 051 141 152 185 194 313 580 586.

zoo Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886

Lit. A über M 3000 Nr. 1105 1096 415 416 535 536 593 594 2683 684 8351 352 779 730 851 852 460695 O70 793 794 5541 542 885 836 917 918 6221 222.

Lit. Is über M 3000 Nr. 769 770 791 792 917 918 E325 326 717 718.

Lit. C über Æ E000 Nr. 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 551 552 553 554 55h „h6 557 558 559 hz 0 2761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 3971 972 973 g74 975 976 977 978 979 980 51651 162 163 164 165 166 167 168 169 170 7501 502 5093 504 505 06 507 508 509g 510 KR2I21 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 L47581 782 783 784 785 786 787 788 789 70 15631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 941 942 943 g44 9495 94 947 948 949 g50 19461 462 463 4sz4 465 465 467 468 469 470 27481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 29491 402 403 404 405 406 407 408 499 410 30341 342 343 344 345 346 347 348 349 350.

Lir. D üher ÆM 60 Ne 381 382 383 384 385 386 3387 388 389 390 g51 952 953 954 g55 956 957 g58 gög 960 6181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 S711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 gol goz goz god go5 906 907 gos 909 glo 11211 212 213 214 215 216 217 218 219 220

Lit E üher 6 300 Rr 156 157 158 159 160 446 447 448 449 450 851 852 853 854 855 916 917 g18 gig g20 1046 017 048 049 050 2661 662 663 664 665 531 532 533 534 535 4491 492 463 494 495 gs6 9g87 g88 gs9 990.

Lit. F über 6 O0 Rr 211 212 213

214 215 6756 757 758 759 760 2986

987 9588 989 990 8636 637 638 639

640 891 892 893 894 895 9311 312

313 314 315.

Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt

vom 1. Jun 1666 ab

in Berlin bei der Preußischen Central · Bodenkredit · Aktien · gesellschaft,

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie. egen Rückgabe der Zentralpfandbriefe . der nichtfälligen Zins. und Er⸗ neuerungsscheine. Berlin, den 1. Dezemher 1915. Die Direktion.

14830]

Theaterbau A. G. Stuttgart.

Zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1916, Vorm. ILE Uhr, im Geschäfte⸗ zimmer des K. öffentl. Notars Herrn Herm Gänßle, Königstr. 36 dahier, stattfindenden S. ordentl. Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft ein. Tagesordnung: 1) 36 und Genehmigung der Bilanz 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtgrats.

2 ahl, von Aufsichtsratsmitaliedern.

ie Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen andern ausüben wollen, haben spät. mit Ablauf des 4. Werktags vor der KRersammlung ihre Aktlenmaͤntel bei der Gesellschaft., Bureau Neckarstr. 134, oder bel der Stahl R Federer Ml. G. hier oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis nach der Dent ef her! zu belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spät. mit Ablauf ver fest ˖ gesetzten Hinterlegungsfrist ein genaues Nummernverzelchnis der hinterlegten Altien einzureichen. er Geschäftshericht nebst Gewinn. und Verlustrechnung liegt vom 20. Juni ab bel der Gesellschaft und genannter Bank zur Einsicht für die Akttonäͤre auf. Stuttgart, den 51. Mat 1916.

Der Nufsichtsrat.

Tagesordnung:

I) Genehmigung des mit der Stadt.

gemeinde Frankfurt a. M. schließenden Vertrages.

Für den Fall der Genehmigurg dieses Vertrages:

abzu⸗

2) Erhöhung des Grundkapitals um den

Betrag von M 250 000, duich Aus, gabe von 250 Stück auf den Namen lautender Piioritätsaktien im Nenn⸗ betrage von A 1000, , jede zum Kurs von 109000, unter Ausschluß des Bezugsrechtg der Aktionäre, auf welche Aktien am ersten Ottober 1916 50 o/o bar einzuzahlen sind.

3) Abänderung der Satzungen wie folgt:

a. 5 2 Absatz 1 uad 2 erhalten folgende Fassung:

Die Dauer der Gesellschaft ist auf Grund des Vertiags mit orr hiesigen Stadt vom 1. Mat 1916 auf den Zeitraum vom ersten November 1917 bis 31. Juli 1927 verlängert.“

b. § 3. Das Grundkapital der Gesellschast beträgt 503 g0o, und ist eingeteilt in

17 1000 Stück Stammaktien zu S250, jede,

23 26 Stück Prioritätsaktien zu S 16M. = Ide,

37 250 Stäck Prioritätsaktien zu 661000 j de.

Die Aktten unter 1 und 2 sind voll einbezahlt; auf die Aktien zu 3 sind zunächst 50 oo bar besahlt.

C. 5 6. Das in 5 6 Absatz 1 den Inhabern von Siammaktien ein⸗ geräumte. Vorrecht auf verfügbare Plätze wird aufg-hoben. (Wegen der neuen Fassung bes § 6 Absatz 1 vergl. Ziffer 5 der Tꝛaegordnung.)

d 897 6 1. Die Direktion bildet den Vorstand im Sinne des Hesetzes und besteht zunächst aus einer Person. Der Aussichtsrat tst be rechtigt, noch weitere Vorstandzmit⸗ glieder zu bestellen.

Se. S 8 alt wird gestrichen.

t. 8 9 wird § 8 und erhält fol⸗ gende Fassung:

„Die Zeichnung der Firma der Ge⸗ sellschaft erfolgt gültig durch den Direktor. Bestellt der Aufsichts gt mehrere Vorstandsmitglieder, so tilfft er auch die Bestimmung über die Zeichnung der Firma uad die Ver— tretung der Gesellschaft.

Im Falle der Vorstand aus mebreren Mitgliedein besteht, ist der Aussichts. rat berechtigt, einzelnen derselben die Befugnls einzuräumen, die Firma allein zu zeichnen und die Gesellschaft allein zu vertreten.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats kann auch eine Vertretung durch einen oder zwei Prokuristen vorgesehen werden.

g. F 10 wird 5 9 und in Satz 1 wle folgt abgeändert:

Der Aufsichterat besteht aus min⸗ destengz 3 und höchstens 18 Mit— gliedern, welche von der General. versammlung gewählt werden.“

h. §S§5 11, 12, 13 und 14 alt werden 10, 11, 12 und 13 und bleiben unverandert.

i. S 15 wird § 14 und Absatz 2 wie folgt abgeändert:

Jede Aktie zu SS 250, oder „M 150, gibt eine Sitmme; jede Aktle zu M 1000, gibt 4 Stimmen; jrder stimmberechtigte Aktsonär kann sich durch einen anderen stimm⸗ berechtigten Aktionär mittels schrift . licher Vollmacht vertreten lassen.“

k. §F 16 wird § 16.

l. 5 17 wird § 16 und erhält als Nr. 8 folgenden Zusatz:

8s) Die welteren Einzahlungen auf die 250 Aktien zu A 1090. —.

m. Die §S§ 18, 19, 20, 22 und 23 werden unverändert 17, 18, 19, 21 und 22.

n. S 21 wird § 20 und erhält folgenden Absatz 1:

Die auf die 250 Stück Prioritäts⸗ aktlen zu 1000 A sogleich in bar eln⸗ uzahlenden 50 0 125 000, eln nach dem zwischen der Stadt Frankfurt a. M. und der Gesellschaft geschlossenen Vertrage vom 1. Mat 1916 in eister Linte zur Bestreitung der füt einen neuzeitlichen Bühnen,

besrleh erforderlichen Umbauten in den

städtischen Theatern mit der Maß. gabe berwendet werden, daß die Stadt die nachzuweisenden Aufwendungen sür diese Hauten der G sellschaft zinglos zurückerstattet, wenn vor

9. Bankausweise.

bezeichneter Vertrag und die Neue Cheater · Aktien. Gesellschaft aufgelöst werden.

In Absatz 2 (biber Absatz 1) werden zwischen den Worten: „der durch und den laufenden Betrleb die Worte eingeschaltet: die in Ahsatz 1 gedachte vertragliche Ver. pflichung und..

O. § 24 wird 5 23 und 25 wird 8 24 in den beiden neuen Para. graphen heißt es 16 statt 8 176.

p. SS 26 und 27 werden S5 26 und 26.

Aufforderung der Inhaber von Stamm. attien, freiwillig zur Deckung des vor⸗ handenen Fehlbetrages bis zum 15. September 1916 auf jede Aktie den Betrag von S6 160, bar ein= zuzahlen und ferner zu beschließen, daß diejenigen Stammaktien, auf welche bis zum 15. September 1916 AS 150, eingezahlt worden sind, in Prioritãi aktien umgewandelt und als solche mittels Aufdruck abgestempelt werden.

Vie Inbaber dieser Prioritateaktten rnießen bei den Vorssellungen außer Abonnement unmittelbar nach den Avonnenten ein Vorrecht auf die ver— fügbaren Plätze derart, doß sie früber als dag übrige Pubukum zur Be— stellung von einem Platz für je eine Attie zugelassen werden.

5) 2 6, Absatz 1, erhält folgende Fassung:

Dictenigen Stammaktlen, auf welche bis 15. September 1916 eine fleiwillige Zuzablung von M 150, ür jede Aktie geleistet wird, werden in Prioritätsaktien umgewandelt und als solche mittels Aufdruck abge—⸗ stempelt.

Die Inhaber die ser Priorltätsaktien genießen bei den Vorstellungen außer Abonnement unmittelbar nach den Abonnenten ein Vorrecht auf die ver. fügbaren Plätze derart, daß sie früher als das ubrige Publikum zur Be— stellung von einem Platz für je cine Aktie zugelassen werden.“

6) Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stammattien über die Abände. rung des § 6 Absatz 1 der alten Saßungen und Punkt 4 und 5 der Tagesordnung.

7) Gesonderte Abstimmurg der Inhaher von Pröioritätsaktien über sämtliche Pankte der Tagesordnung.

8) Dem Aussichtsrat wird die Vornahme der Aenderurg der Fassung der Satzungen, die durch die zu Ziffer 1 bis 7 der Tagesordnung gefaßten Be⸗ schüüsse erforderlich werden. übertragen, klnsbelondere hat der Aufsichtsrat nach Duichührung des ju Ziff. 4 der Tagesordnung gefaßten Beschlusses und der erfolgten Zuzahlung festzu— stellen, wie sich das Grundkapital als. daun zusammensetzt und 5 3 der Satzungen entsprechend zu fassen.

Der Wortlaut des Vertrages mit der

Stadt und die bisherigen Satzungen sind auf dem Bureau der V rwaltungagdirektion, Hochstr. 46, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt

Die Aktionäte, welche an der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung reil⸗ nehmen wollen, werden unter Bezugnabme auf den 8 15 der Satzungen ersucht, gegen Vorlage der auf ibren Namen lautenden Aktien auf dem Bureau der BVerwaltungsdirektion, Hochstr. 46, die Eintrittskarten bis zum Tage der Ge neralversammlung, Mittags 12 Unr, zu erheben. Frankfurt a. M., den 2. Junt 1916. Der Mufsichtsrat. Dr. Fritz Friedleben, Geheimer Justirrat. Dr. C. Cretschmar, Senatsprãäsident.

1ar77ij Nurhaus Marienberg . G.,

Gappard a / Nh.

Die Herren Aktionäre werden gemäß

S 19 deg Ges. Vertrags zur ordentlichen

Gen -Versammlung auf Mittwoch.

den 28. Juni, Vormittags 11 Uhr,

nach Marienberg ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf. ichtsrate.

2) Feststellung der Bilanz pro 1918. Beschlußfassung über del dn ung der Bilanz und GEntlastung der . waltung.

3 Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, dieselbe ju ermächtigen, eintreten denfalls das Gesamt n der Gesellschaft unter Ausschluß der Ligůuldatlon zu verdußern eder u Ubertraa

1 en. Boppard, den 1. Jun 1916. Der Uusschtorat.

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von i 8. Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versich cung

1916.

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

(14828 Münchener Allgemeine Terrain⸗ gesellschaft A. G.

Hlerdurch teilen wir mit, daß Herr Kommerzienrat Dans Schetdemandel, hier, durch Tod aus dem Aufsichtsr at unserer Gelsellschaft ausgeschieden ist.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung mit der Tagesordnung:

Ersotzwahl für das verstorbene Auf sichteralemttglied, Herrn Kommerzienrat

Hans Scheide mandel findet am Dienstag, den 27. Juni n. C., Vormittags 10 Uhr, in Sstzungtsaal des Herrn Notars Dennler, Munchen, Neuhauserstraße Nr. 6, natt und werden unsere Herren Aktionäre hiermit zu derselben eingeladen. Anmeldungen zur Teilnahme an der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung sind entsprechend den Be⸗ stimmungen des 5 EA des Statuts beim WVorstand, Herru Carl Eisele, Müun⸗ chen, Klarstraße 8, bis 25. Juni e. zu betätigen.

München, den 31. Mai 1916.

Der Vorstand. Carl Eisele.

14805 Kaiserl. künigl. priyilegirte Cebensversicherungs · Gesellschast

Oesterreichischer Phönix in Wien. Die 34. ordentliche Generalver⸗ lammlung der Aktionäre der käiserl. fönigl. prioilegirten Lebensversicherungs⸗ Gesellichast Oesrerreichischer PVhön x im Wien findet den A6. Juni 1916, um 1G Uhr Vormittags. im Bureau der Gesellschaft, J., Riemergasse Nr. 2, statt. Tages orduuug: 1) Entgegennabme des Rechenschafig⸗ berichts des Verwaltungsrats vro 1915. 2) Bericht der Neyisione kommission über die Jahresrechnung vro 1915 und Beschlatfassung über die letztere. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng. ) Wahl in den Verwaltungscat und in

Jene Herren Akttonãre, welche bet dieser Generalversammlung ju erscheinen be⸗ absichtigen. werden ersucht, die im Sinne des F 18 der Statusen erforderliche Anzabl von mindestens 25 Stück Aktien samt den dazu gebörigen Coupons nach Vorschrift des 5 17 der Statuten dis längstens 8. Juni 1. J.

in Wien bet der Liquidatur der

laiserl. lonigl.· privisegirten Lebensversicherua gs · Gesellschaft Oestereeichischer Vhönig oder dei der k. c. pxiu Ungis · Cesterreichi- schen Bauk in Wien. J., Strauch. qasse 1, oder bel deren Filialen oder bei der E k. priv Aulgemeinen Verkehrsbauk in Wien, L, Wir p- lingerstraße 28, oder bei deren Fi⸗ lialen

iu erlegen und unter einem die auf ihrn

Namen lautenden Legitimatione karten da=

gegen in Empfang zu nehmen.

Bei den Devponierungen ist nebst den Aktien eine aritbmettsch geordnete, den den Herren Deronenten unterzeichnete Konsignatton beijubeingen.

Niemand kann in der Generalder saram. lung mehr als 50 Stimmen im eigenen und 50 Stimmen im Vollmachtgnamen in sich vereinigen.

Wien, am 31. Mai 1916.

Der Verwaltung sr at.

(14808 n Fortuna, Allgemeine Nersicherungs · Aktien · Geselschast in Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre Mu der am 21. Juni d. Is. Bo em intuge I MDT. im weschãftglokal, Uatdersttat. Ste. 3d. tattsęindenden oꝛ deni ltchen General- ver sammlung ergebenst ern.

Tagen ordamnng: 1) Vorlage des Berichts der die Jahreg.- rechnung und die Bilanz deo L810. Bertcht der Prufung komm ission 3) Feststellung der Bilanz und Ver wendung deg Netagewlnng. ! 4 Gntlastung deg Vorstaadg und Auf.

tarats. 8) X en zum Aufstch 6 Wabl der , . Der Geschẽ⸗ die Bilanz die Gewinn · und engen 2 ute ab Un, , . tg ame , aum ung können dig

, w

nom men werden. Vertin. den & Dun id

p. Ber di chen.

die NRevisioaekommtssion pro 191866

3

8 . , . ö 2 8 e, . J ; ; ;: K w K

ö