ns eka.
Main. Verõffentlichung
aus dem ister üder G in 6 ,
zrgu deg. Kaufmanns Salomon Baum, i , Sichel, in Griesheim am ain ist Prokura ertetlt.
II 4589
HSöchst am Main, den 30. Mai 1916. sfellt
Königliches Amtsgericht. 7.
Hoyerswerda. (14590 In unser Handelsregister A ift beute unter Nr. 128 die Firma Voltrmar Richter. Bernsdorf, und als deren In. haber der Kohlenhändler Boltmar Richter in Berasdorf eingetragen worden. Doyerswerda, den 26. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.
Hoyerswerda. (14591 In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 129 die Firma Sugo Poypella, Wittichenau, und als deren Inhaber der DVandelsmann Hugo Popella in Wittlchenau eingetragen worden. Doyerswerda, den 25. Mai 1916. Königliches Amtegericht.
Hoyerswerda. (14592 In unser Handelsregister A ist heuse unter Nr. 130 die Firma Rudolf Sntbner, Doyerswerda, und als Inhaber der— selben der Handelsmann Rudolf Hübner in Hoverswerda eingetragen worden. Doyerswerda, den 26. Mal 1916.
Königliches Amtsgericht.
or k. (14593
In das hiesige Handelsregister ist am 27. Mai 1916 zu Nr. 45 Bei der Firma Johannes Richters in Tmielenfleth eingetragen; Die Firma ist erloschen.“
Ferner ist die Firma Hermann won Bremen, Twielenfleth, und als deren Inhaber Kaufmann Hermann von Bremen in Twielenfleth neu eingetragen unter Nr. 66 des Handelsreg.
Jork, 27. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
Lechenich. (14596 In das Handeltregister B Nr. 8 ist heute bel der Firma „Rheinische Kraut fabrik Patria, Gesellschaft mit be- schränkter Daftung in Lechenich folgendes eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Richard Poblig ist der Kaufmann Alfred Pohlig in Uerdingen zum Geschäftaführer beftellt mit der Maßgabe, daß er nur gemein. schaftlich mit dem Geschaͤfts führer Paul erp und letzterer nur gemeinschafilich mit Alfred Pohlig die Gesellschast vertreten kann; die bisberige Alleinvertretungs⸗ befugnis des Paul Kerp ist demgemäß ein⸗ geschränkt worden.
Lechenich, den 25. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
Loinpxig. (14597
Auf Blatt 16490 des Handelsregifters ist heute die Firma Sächsisches Futter⸗ mittel Werk Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Leipzig einge; tragen und welter folgendes verlautbart worden: Der Gesellscharts vertrag ist am 15. Februar 1916 abgeschlossen und am 18. Mai 1916 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternebmens ist die Verwertung von Küchenabfällen zur Fabrikation von Futtermitteln. Das Stammkapital be⸗ trägt fünfzigtausend Mark. Die Gesell— schaft endet mit dem Ablaufe des 31. Be— zember 1925. Sind mehrere Geschäfts. sührer bestellt, so ist jeder von ihnen selbständig zur Vertretung der Gesell. schaft, befugt. Zu Geschaftzfübrern sind bestellt der Fabritbesitzer Gerhard Baldauf in Marienberg i. Sa. und der Kaufmann Max Borchert in Leipzig. Aug dem Ge— sellschaftzvertrage wird noch bekannt ge— geben: Die Bekanntmachungen der Ge. eellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzelger.
Leipzig, den 30. Mai 1916.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.
Limbunrz, Lahn. 14598
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 127 eingetragenen Firma Dermaunn Serz Bankgeschäft zu Weil. burg mit Zweigniederlassung zu Limburg eingetragen worden: Der Mitinhaber Vermann Herz zu Weilburg ist gestorben. Die Witwe der selben, Dora Herz, geb. Kettel, in Weilburg, als Leibzüchterin des Nachlafses ihres Ehemannes, ist als Ge— sellichafterin in die offene Handels gesell⸗ schaft eingetreten.
Limburg a. d. Lahn, 17. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
Lissa, Hz. Posen. (14599 Im Handelagregister Abteilung A ist bei der Firma Gustav Mazarin in Liffa i. P., der bisherige Inhaber Gustap Mazarin gelöscht und als neue Inhaberin dessen Witwe Martha Mazarin, geb. Semmer, in Lissa i. P. eingetragen worden. Lissa i. P., den 26. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Lörrach. 14600
Handelsregister A B. III O. 8. 53 wurde eingetragen: Friedrich Ruser alt in Weil. Inhaber Friedrich Rufer alt, Holzhändler in Weil. Angegebener Ge schäftszweig: Holjbandlung.
Lörrach, den 26. Mal 1916.
Gr. Amtaaericht.
Magd obnrꝶ. II4682
Bei der Firma „Cichoriendarre Ben⸗ neckenbeck, Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Daftung“ in Groß Ottersleben unter Nr. 75 der Abtellung B des Handels. registers ist heute eingetragen: Bie Ver—= tretungsbefugnis der bisherigen Geschäfts.
ö. K .
aul Grasemann in G
. Gutsbesitzer Walther
Rusche daselbst und der Landwirt August
. daselbst zu Geschäftsführern be. e
n, den 30. Mai 1916. Königliches Amtsgericht . Abteilung 8.
Mannheim. Il46ol] Zum Handelgsregister B Band Xi Or. 18 Firma „Operrheinifche Me. tallwerke Gesellschaft mit beschränkter HSaftung“ in Mannheim wurde heute
eingetragen:
Die Prokura des Albert Friedrich Müller ist erloschen. Rudolf irmann, Mannheim, ist als Prokurist beflellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit elnem bon mehreren Geschäftsführern oder in Gemein- schaft mit einem anderen Prokurkffen der Gesellschaft diefe zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Paul Raabe ist als Geschäftsführer der Gesenlschaft ausge schieden. Albert Friedrich Müller, Mann⸗ heim, ist zum alleinigen Geschãftsführer der Gesellschaft bestellt.
Mannheim, 31. Mai 1916. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Meoinimgen. (14602 Bei der Firma Louis Doctor in Meiningen, Nr. 201 des Handels. registers Abt. A, ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist vom 1. Januar 1915 an aufgelöst, indem der Gesellschafter 9. Wendriner mit diesem Tage ausgeschleden ist. Der bis- herige, Gesellschafter Louis Doctor führt das Geschäft mit unveränderter Firma alt Einzelkaufmann weiter.
Meiningen, den 27. Mal 1916.
Derzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
MWiümchen. [14603 Bekanntmachung. Handelsregĩster. J. Neu eingetragene Firmen. Erste Oberbatzerische Raahlheg⸗ Gips. Dielen ⸗ Industrie Albert Siegrist. Sitz VRlauegg. Inhaber: Fabrikant Albert Siegrist in München. Fabrikation von Gipsdielendecken und
wänden.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
N Friedrich Klein. Sitz München. Friedrich Klein als Inhaber gelöscht ʒnun⸗ mehrige Inhaberin: Kaufmannswiijwe Frieda Klein in München; deren Prokura gelöscht.
2 Sinn X Co. Sitz München. Johanna Kolb, Gesamtprokura mit einem anderen Gesamtprokuristen.
3) Carl Wiedemann, ele ktrotechn.
Sltz München. Geänderte Firma: Carl Wiedemann elektrotechn. Fabrik u. Groß handlung. Prokuristen: Ernst
grund, Gesamtprokura zu je zweien.
4) Adolf Pilpel. Sitz München. Prokuristin: Lina Pilpel.
5) Boswau R Kunauer, Gesellschaft mit beschränkter Hastung. JZweig⸗ niederlassung München. Weiterer Pro⸗ kurist: Alfred Fuchs, Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen oder einem Ge— schäftsführer.
München, 31. Mai 1916.
K. Amtsgericht.
Mus Kam. (14604 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 202 die Firma Franz Müller in Lugknitz und asg deren In' haber der Kaufmann Franz Müller ebenda eingetragen worden. Muskau, den 30. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
MHyslowitꝝ. 147417
In unser Handelsregister ist eingetragen, daß die Firma „Klara gsonietzuy. Weiß ˖ und Wollwaren, Myslomitz⸗ erloschen ist. Amtsgericht Myslowitz, 27. 5. 1916.
Vemnmünster. 14605 Eintragung in das Handelgregiffer am 25. Mat 19165 bei der Firma Johann S. Kruse Nachf. Inhaber iss die Witwe Agnes Schütt, geb. Fehrs, in Neumünster.
Königliches Amtsgericht Neummnster.
Oborauln. (14606 Im hiesigen Handelsregister B ist am 29. Mai 1916 bei der unter Nr. 3 ein. getragenen Firma „Schotterwerr und Förderbahn Oberaula, Gesell schaft m. hbeschr. Haftung zu Oberaula“ eingetragen worden, daß dritter Geschäfts. führer der Kaufmann Paul Arne in Fassel ist, und daß 55 2 und 7 des Hesellschaftsvertrages durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom Z25. Ma 1916 abgeändert sind. Königliches Amtagericht Oberaula.
Offenbach, Mam. (14608 Bekauntmachung.
In unser Handelsreglster wurde ein— getragen unter A 27 zur Firma Offen- bacher Möbel Lager Simon Stern zu Offenbach a. M.: Der Inhaber Simon Stern, Kaufmann zu Offenbach a. R., ist am 15. Februar 1916 verstorben. — Dag Geschäft nebst der Firma ist auf desfen Witwe Regina geborenen Weller zu Offen. bach a. M. übergegangen. — Der Meta Stern von da ist Cinzelprokura erteilt worden.
Offenbach a. M., den 29. Mat 1916.
Großherjogliches Amtsgericht.
Vedarfsartikel C. Metalle om gras. 3
Berger, Georg Graf und Anton Wiesen⸗ b
Ossonbach., main.
In uns K ei unser reg einge⸗
en unter Ab84 zur Firma Epnard Vasen Æ Co. zu Dffenbach a. M.: Die dem Kaufmanne Carl Posen zu . furt a. M. erteilte Gesamiprokura sst er. lochen. Dagegen ist demselben nunmehr Einzelprokura ertellt worden.
Offenbach a. M., den 30. Mai 1916.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oster wick, Harn. (14742, Im Handelsregister A 53 ist bei der Firma C. Lindig in Veltheim a / Fal. 2 Inhaber Kaufmann Karl Lihdig — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Osterwieck. Harz, den 24. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.
Pi dlkKallen. (14609 In dem Handelsreglster Abt. A ist bei
der Nr. 201, Firma „Hirsch Bloch“ in
Schirmwindt, vermerkt, daß die dem Kauf⸗
mann Lewin Bloch in Schirwindt erteilte
Prokura erloschen ist.
Amtsgericht Pilltallen, den 20. Mal 1916.
Pi llkRallem. II46 10 In das Handel sregister Abt. A ist bel der Nr. 161 (. Firma Carl Wosilat ) eingetragen, daß die Firma jetzt lautet: Carl Wostlat Juh. Carl Wausch⸗ kuhn“, und daß der Kaufmann Carl Wauschkuhn von hier Inhaber der Firma ist. Pillkallen, den 26. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
PFlIlauen, Vogt]. (14611
Auf dem Blatte der Firma Seinrich Blömer u. Co., Geseüschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in Planen, Nr. 2666 des Handelsregisters, it heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Kaufmann Paul Gustav Trommler ausgeschieden und selne Vertretunggbefugnts erloschen ist.
Plauen, den 30. Deat 1916.
Das Königliche Amtsgericht.
Fotsdam. ( (4612 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. S6 eingetragenen Gesellschaft mit. beschränkter Haftung in Firma: „Bürgerliches Brauhaus, esell · schaft mit beschränkter aftung“ in Nowawes ist heute folgendes eingetragen worden; Der Geschäfts führer, Brau melster Hans Kolp in Nowawes, ist abberufen und für ihn der Brauereidirektor Robert Kalser in Nowawes zum Geschäftführer bestellt.
Potsdam, den 29. Mal 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Rad olgzell. 14613
Zum Handelsregister B, O. 3. 11, Firma Metallschraube nfabrit und Facondreherei Ges. m. b. H. in ugen, ist eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 19. April 1916 ist der Gesellschafts vertrag geändert; als weiterer Geschäftssührer ft estellt: Hermann Maurer, Kaufmann in Singen; jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Das Stamm kapital betragt 20 000 M.
Radolfzell, den 25. Mai 1916.
Großh. Amtsgericht.
Hadol aell. (14614 Zum Handelsregister A O. 3. 78 ist bei der Firma Ferd. Keller, Radolfzell eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Radolfzell, den 25. Mal 1916. Großh. Amtsgericht.
Ratingen. 14615
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma „Chirurgie Industrie Gesell⸗ schast mit beschräuntter Daftung in Rating en eingetragen worden: Der bisherige alleinige Geschäfts führer der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Hans Armin Oemler zu Ra' tingen, z. Zt. Oberleutnant zu Bendorf , n, ist alleiniger Liquidator der- elben.
Ratingen, den 25. Mat 1916.
Kgl. Amtsgericht.
HR eck ginmphhausen. (14616
In unser Handelsregister B Nr. 53 bei der Fiema Wilh. Gertz, Geselschaft mit heschräntter Oaftung, Bau geschäft, Dampfsäge werk, Dampf. schreinerei, Baumaterialien, und Holzhandlung in Recklinghausen sind heute folgende Veränderungen eingetragen:
Dle Firma ist geändert in: Heimalol Gesellschaft mit beschrãukter Haftung. Der Sitz ist nach Datteln verlegt.
Den Gegenstand des Unternehmene bilden die Herstellung und der Vertrieb von Heimalqpräparafen zur Herstellung wasserdichter Wandverkleidungen, Beton. ausführungen und Bauwerken aller Art sowie en fflunt ' ch sasf er Isolier· und Anstricherzeugnisse für die gesamte Eisen⸗ beton · und Zeinentbauindustrie, als be sondere Spezlalltät Deunglol', geschͤtzt unter Nr. 188 167, zur Herstellung wasser⸗ dichten Zements, Ifollermörtels zur Schaffung staubtrockener Bassins, Keller, Wohnungen, Tunnels sowse Bauobsekten aller Art und der damit verbundenen Arttkel, die Errichtung von Filialen in Deutschland und im Auslande.
Geschäftsführer ist an Stelle des ab⸗ berufenen Max Gertz nunmehr der Kauf⸗ mann Bernhard Heimann in Datteln.
Die S§ 1,2 und 3 der Satzung, be⸗ treffend die Flrma, Sltz und Gegenstand des Unternehmen, sind durch Beschluß der
s
Generalversammlung vom 28. April i915 geändert.
In unser Handelsregister A Nr. 404 bei der Firma Heimalolwerke Bern⸗ 1 n. * 2 err eingetragen, daß die Firma erlo ;
ee ren me ee den 27. Mai 1916. zehn ches Amte gericht.
Rostock. (14617
In das htesige Handelgregister ist heute die Flrma: „Friedrich Dunst“ mit dem Sitz Rostack und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Dunsky zu Rostock eingetragen worden. Geschaftszweig: Eier⸗ grohßhandlung.
Rostock, den 27. Mal 1916.
Großherzogliches Amtsgericht.
Schõpponstedt. (14618 In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 163 ist beute eingetragen: Die Firma Zentral Molkerei Groß Vahlberg. Wesitzer Karl Taggatz,
mit dem Sitze in Groß Vahlberg und
als deren Inhaber der Kaufmann Karl
Taggatz in Groß Vahlberg.
; nm, Geschãftszweig: Molkerei⸗ etrieb.
Schöpnenstedt, den 22. Mai 1916. Herzogliches Amtsgericht.
Schwarzenberg, Sachsen. 14620
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1) am 8. Mal 1916 auf Blatt 511, die Firma Sächstsche Schnittwerk⸗ zeug ⸗ und Maschinenfabrik Hahn u. Vtennicke in Raschau betr.: Die Firma ist erloschen. :
2) am 30. Mat 1916 auf Blatt bas, die Firma Kaufhaus Rich. Raabe in 3 . betr.. Die Firma ist er⸗ oschen.
Schwarzenberg. am 30. Mat 1916.
Königliches Amtsgericht.
Sch voin gurt. 14619 Betanntmachung. „Mdam Gichelmann /“, Giernudelfabrtk
nach Würzburg verleat. Schweinfurt, den 31. Mai 1916. K. Amtsgericht, Regfstergericht.
Siegen. (14621) Bel der Firma Siegener Nieten—⸗ fabrik Flender Æ Haardt, G. m. D. H. in Siegen — Nr. 42 des Handelg- registers Abt. B — ist eingetragen worden: Der Geschäͤftsführer Hermann Flender aus Siegen ist gestorben. Amtsgericht Siegen, den 26. Mai 1916.
Si ogeoen. 14622 Bei der Firma Carl Siebel. Schon Freudenberg — Nr. 2650 des Handels. registers Abt, A — ist eingetragen worden: Der Gesellschafter Ewald Siebel Scholl aus Freudenberg ist verstorben; seine Mit. ben Witwe Ewald Siebel. Scholl und Ehefrau Carl Siebel ⸗Scholl sen., beide in Freudenberg, sind aus der Gesellschaft aug. geschleden. Die Gesellschaft wird unter den Gesellschaftern Carl Stebel⸗Scholl sen. Alfred Siebel Scholl und Carl Siebel! Scholl jun., alle in Freudenberg, fortgesetzt. Siegen, den 27. Mai 1916. sönigliches Amtsgericht.
Son dexburxę. (14623
In das hiesige Handelsregister ist heute bei Nr. 13 „NRyböl Sogns Spare⸗ og Laauekasse, Gesellschaft mit Be schränktee Haftung in Nübel“ einge⸗ tragen, daß der Hufner Iörgen Petersen in Stenderup zum Geschäftzführer be. stellt ist.
Sonderburg, den 20. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
Steinbach- Hallenberg. 14624 In unser Handelsreglster Abtl. A Nr.]
ist heute die Firma Karl Bauroth in
Unter schönau gelöscht.
195feinbach · Salenberg. den 26. Mai
Königliches Amtsgericht.
Stendal. 14625 In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden Abteilung B Nr. 28 bei der Buckauer Porzellan. Manufattur Attiengesellichaft zu Magdeburg. weigniederlassung Arneburg: Bur Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1916 sind entsprechend dem Protokoll die 55 i2 und 185 des Gesell. schaftsvertragg über die Verpflichtung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Hinter⸗ legung von Aktien geändert worden. Stendal, den 24. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Tondeorn. (14630 In unser Handelzreglster 3 Nr. 38 ist bei der Firma: „Bankverein für Schleswig · Holstein, Aktien gesellschaft in Neumünster Zweigniederlaffung Filiale Tondern“ in Toudern ein' getragen worden, daß der Direktor Albert Meier gus dem Vorstande auggeschieden ist. Tondern, den 17. Mat 15916. Königliches Amtsgericht.
Trior. 14631]
In unser Handelgzregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen, hierorts domtzillerten Aktiengesellschaft „Helenenhaus“ eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusseg der General versammlung vom 6. Upril 1916 das Statut geändert worden ist, daß inz— besondere die Form geändert ist, in der die en n, der Generalversammlung stattfindet und in der die von der Gefell ih ausgehenden Bekanntmachungen er. olgen.
Im § 183 deg Statuts ist der Satz 2 durch folgende, die Berufung der General. versammlung betreffende Bestimmung er.
setzt: Die Berufung erfolgt unter An—
in Werneck. Der Sitz der Firma wurde h
abe der Tagegordnung durch einmallgeg inrüglen in der Trierischen dan des eliun mindesteng 14 Tage vor der Generalpal sammlung. Dem ersten Absatz des ist statt der bisherigen f gegeben: Außer den bei Ber Generalversammlung bezeichnet ständen können in 1 Gegenstãnde z fassung kommen Woche vor dem lung in der Trie kannt gemacht sind. Der J§5 31 Statut herigen folgende Fassung erhalten: durch diese Statuten an durch das Gesetz vorgeschriebenen zffent⸗ lichen Bekanntinachungen erfolgen durch die Trierische Landeszeitung, soweit nicht die Bekanntmachung durch den Deutschen Reicht anzeiger gesetzlich vorgeschrieben ist. Trier, den 27. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Tuttlingen. (l4639 S. Autsgericht Tuttlingen. In das Handelsregister für Emzelftrmen, Band 1, Blatt 198, ist heute bei der Firma Georg Martin, Mößeihand.⸗ lung in Tuttlingen elngetragen worden, daß die Firma erloschen ff Den 30. Mai 1916. Amtsrichter Föhr.
Ulm, Donan. lab st. Amtsgericht Um.
In das Handels register, Abteilung für Einzelfirmen, wurde beute eingetragen ju der Firma Emil Mayer, Bankgeschast in Ulm; Dem Franz Groner, Bank. beamten in Ulm, ist Prokura erteilt.
Den 30. Mai 1516.
Amtgzrichter Walther.
velnert, Rhein. 1463 In unser Handelsregister Abt. A ist Eute unter Nr. 304 eingetragen worden die Firma Eisen und Metall Judu. strie Bleibtreu Gell in Velbert, und als deren persönlich haftende Gefelt⸗ schafter 1) der Fabrikant Fritz Bleibtreu, 2 der Kaufmann Walter Bell, beide in Velbert. . Velbert, den 26. Mai 1916. Amtsgerlcht.
ns eine
3 der eneralversamm. 1
hat statt der hig.
Die enrdneten somse
Viersen. 14635
In das Handelsregister Abteilung A Ur. 116 ist heute bei der Firma Dermann Hahn Viersen eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Hugo Hahn ist alleiniger Inhaber der Firma. Bie Ge— sellschaft ist aufgelsst.
Wiersen, den 27. Mai 1916.
Königliches Amtagericht.
Viersen. (14636 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 325 eingetragen worden die Firma Bruno SHoheifel, Viersen, und als deren Inhaber BrunY HVoheisel, Lederzurichter, Viersen. Viersen, den 29. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Waldshut. (14637
In das Handelsregister B Nr. 12 sst heute eingeiragen worden zur Firma „Lonza⸗Werke elektrochemische Fa⸗ briken, G. m. b. H. in Waldshut: Durch Beschluß des Gesellschafters vom 28. März 1916 ist das Stammkapital um 5 Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt 6 Millionen Mark.
Waldshut, den 29. Mal 1916.
Großh. Amtsgericht.
146391 Wittenberge, Ex. ꝑotaa e l- In unserem Handelsregister A ist heute die Firma Nr. 108: Reinhold Radke gelöscht worden. Wittenberge, den 25. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Witzenhausen. 14640 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. Mai 1916 pei der unter Nr. 108 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Ftrma M. Spieß. En u. Comp. eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Max August Kaghar Spieß in Etsenach aug der Gesellschaft ausgeschle den ist, und letztere die Firma Syieß u. En, Siß Witzeuhaufen, geändert hat. neue Firma ist an demselben Tage unter Nr. 110 des Dandelsregisters. Abteilung A, eingetragen worden. Zur Vertretung? der Gesellschaft ist jeder der beldei. Ge sell⸗ schafter, Fabrikbesitzer Karl Äugust Spieß und der Ingenieur Heinrich August Eduard Ey, beide zu Witzenhausen, ermächtigt. Witzenhausen, den 23. Mat T3156. Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Worms. Gekanntmachung. I14641 Im Handelgreglster dez hlesigen Ge,
richts wurde heute bei der Firma. ‚X.
Landsberg“ in Wor ing ein etragen:
Max Landauer ist infolge Ableben als Gesellschafter ausgeschichen.
Max Landauer Witwe, Martha geb. Hirsch, in Worms ist in die Firma als 1 haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. ö
. neue Gesellschaft hat am 10. Mal
egonnen. Worms, den 31. Mai 1916. Großherzoal. Amtsgericht. Wrien em. (146421 Die in unszrem Handelsregister Ab⸗ teilung unter Nr. 71 eingetragene
irma Win e ö zen tr, e helm Lehmann riezen.
Wriezga, den 29. Mal 1916.
Rönigĩsches Amiggericht.
chen Landeszeitung be,
yxerbat. 14643 , , e re, G,
g , eme ge, a: rto en⸗ Fabrik, Gesells mit deschränkter aftung in. ist heute eingetragen: 57 Kaufmann Arthur Wenzel bat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Zerbst., den 39. Mal 1916. SHerʒogliches Amtsgericht.
dels egtsters
Genoffenschaftzregister.
Ansbach. Bekanntmachung. I4644] Gænossenschastsregistereintrůge.
I. Bei dem Darlehenstaffenverein Haundorf Eichenberg. e. G. m. u. S. in Haundorf wurde heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 25. April 1916 wurden an Stelle der ausge schiedenen Vorstandgmitglieder Georg Großmann, Georg Ortner und Leonhard Rotten bacher gewählt: 1) Leonhard Schmidt, Landwirt in Haundorf, 3) Adam Kaftner, Landwirt in Aug, 3) Michael Zippel, Landwirt in Gichenberg.
II. Bei dem Darlehens taffennerein Aueruheim, e. G. mn. u. S. in Auern⸗ heim: In der Generalversammlung vom g. April 1916 wurde an Stelle des Christlan Friedrich Löffler der Sattlermeisier Georg Sindel in Auernheim als Vorstande' mitglied gewählt.
Ansbach, den 27. Mai 1916.
K. Amtggericht. (Rengistergericht.) Aschaffenburg., 1II4645 Bekanntmachung.
Darlehen skaffenverein Groß ⸗ und Kleinkahl. eingetragene Geuoffen. schaft mit unbeschränkter Dafipflicht n Kleinkahl. Die Vorstandsmitgiieder Adam Aull und Adam Relsing sind aus geschieden; an ihrer Stelle sind der Müller
Fosef Stagb in Großlaudenbach und der b
Schreiner Ludwig Beck in Großkahl in den Vorstand eingetreten. nn, ,, den 30. Mal 1916. K. Amtsgericht.
Aschersleben. [14646
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Einkaufö. und Lie ferungsgenossenschaft der Sattler und Tapezierer non Uschersleben und , Etugetragene Genoffen⸗· schaft m a ,. Haftpflicht in Ascherstle ben eingetragen worden. Das Statut ist am 31. Maͤrz / 24. April 1516 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemein same Uebernahme von Arbeiten des Sattler! und Tapezierergewerbes und ibre Ausführung durch die . Die Hafisumme betrgt 2090 M, die böchffe . der zulässigen Geschäͤfiganteile 5.
orstandsmltal leder sind der Sattler meister Rembold Räthel der ältere und der Tapezierermeister Adolf Herrabredel, belde in Aschersleben. Die Bekannt machungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft unterjetchnet hon zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Anzeiger in Aschere= leben. Die Willengerklärungen des Vor— stands erfolgen durch zwe Vorstands. mitglieder in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma ihre Namensunter— schriften hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Aschersleben, den 29. Mal 1916.
Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. (14650 In dag Genossenschaftsregister wurde am 27. Mai 1916 folgendes eingetragen: Nr. 119 bei der Wer kgeunoffenschaft in der Cölner Malerinnung. ein— getragene Genoffenschaft mit be- schrünkter n mich in Cöln: Die Vorstande mitglieder Bruland, Schiffer und Neu sind abberufen. Zu Vorftandz— mitgliedern sind bestellt: Malermeister Conrad Ahl in Cöln als Vorsitzender, Malermelfter Peter Dederichs in Göin als Geschäfteführer und Malermeister re Siegel in Cöln⸗Deutz als Schifft. ührer. Königliches Amtsgericht, Abt. 24. Cöln.
Dęesgan. (14651
Im hlesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 folgendes eingetragen: Obst · und Gemũsenerwertungsstelle des Dessauer Hausfrauenverctus, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Daftnflicht mit dem Sitze in Dessau. Der Gęegenstand deg Unter ö i die e ig 3
a er Erzeugnisse zugunsten der ö glieder. Der An. ünd ö. kauf ist nicht guf die Menossen beschrankt. Die t. umme für jJren Geschäftgantes be ragt 10 66. Vie höchste Zahl der Geschäftz. äntelle, auf welche ein HDenosse sich be— telllgen kann, ist auf 50 festgesetzt. Vor⸗ standgmstgl leber sind: 96 Olga Clausius, geb. Frebrich, Fra a Kühlhorn, geb.
rau Marte nd der Ii, Robert Schumann, säimtlich in Veffau. Bag Statut dallert dom 11. Mat i916. Die Wlllengerklz⸗ zung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er. solgen. Bie Zeichnung geschießt in der Weise, daß die Jeichnen den shre Namens. mnterfchrsfs der Firma der Geno enschast beifügen. Die öffenii ichen Berann macht. 2 Ii . 2. der n, . i nossenschaft, gezeichn von zwei Vorstands⸗ mligliedern, si nbaltischen Staats.
anzeiger. Das Geschästslahr beginnt am
Wolff, geb. Enderz, b
1. 24 und endigt am 31. März. Dag erste Geschäftejahr begimit mit dem Tage der gerichtlichen Eintragung der Genossen. schaft und endigt mit dem 31. Marz 15917. Die Gtusicht der Llste der Genossen isi während der Dlenststunden des Gerichtz jedem gestattet. Dessau, den 30. Mai 1916. . Der ogliches Amtsgericht.
—
Engen, Haden. (I4652
gen gen, istereintrag Band J, ef 36: Land 3 ezugs⸗ unb Abfatznereim B orf. eingetr. Gen. mit unbesch. Hasthfl. Bie fen,; dorf. = Die Landwirte: FZohann Dietrich und Hermann Hall sind aug dem Vor⸗ stand auzgeschieden; an ihrer Statt sind gewählt: Landwirt Leopold Kupferschmid und Zimmermann Martin Wtitmer, belde in Biesendorf. Engen, den 30. Mai 1916.
Großh. Amtsgericht.
Grottk amn. 14653 In unserem Genossenschaftsregister i heut bei der unter Rr. 25 eingetragenen Genossenschaft „Geamtenmwohnun ga⸗ verein zu Grotttau, nn, . Gęuossenschaft mit beichrũnt ter Saft⸗ pflicht“ eingetragen worden: Der 5 14 des Statuts ist insofern geändert, als der Vorstand nur noch auß 3 Mitgliedern be
Schtistführer. Kreizsekretär Guftav Rothe, Lehrer Josef Hubrich, Josef Huhn und Rendant Altmann sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Haupt⸗ lehrer Hermann Srolka ist zum ersten Vor- sitzenden, der Oberpostassistent Franz Jüttner zum Kassen. und Schriftführer in den Vorstand gewählt. Grottkau. den 24. 5. 1916. Kgl. Amtsgericht.
Guttsta dt. 14654
In das hiesige Genossenschaftsregister ist ei Nr. 3 — Guttftäbter Spar. und Darlehus ka ssen Veretu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Guttstadt — folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 17. Mai 1916 sind an Stelle des verstorbenen Verelngporstehers Johann Buchholz der Ir Josef Prahl in Knopen und an Stelle des ausgeschtedenen Vorstandamltgliedeß Anton Hafftt der Besitzer Eduard Ehlert in Neuendorf als Vorstande mitglieder gewahlt. Als Vereinsvorsteher wurde das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Josef Grunen⸗ berg in Lingnau und als stellvertreten der Vereinsborsteher das bisherige Vorftands⸗ mitglied Anton Karbaum in Guttstadt gewählt.
Guttstadt, den 29. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Heide, Holstein. (14655 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genoffenschaftsmeierei L Senn. stedt, e. G. m. u. S. in Hennstedt eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschtedenen Hermann Hinrichg ist der Land mann Carsten Ohm in Hennstedt in den Vorstand gewählt. Heide, den 29. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht. B.
HKreuznach. 146561 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 „Winzenheinmer Spar⸗ und Darlehustafsenvereln, ein etragene Genoffenschaft mit w daftpflicht zu Winzeunheim“, ein- etragen worden: Die Vorstandgmitglieder renz Hoff und Jakob Ingendbrand zu Winzenbeim sind ausgeschleden, Stell⸗ macher Philipp Kleinz und Landwirt Karl Her in gft in Winzenheim sind in den zorstand eingetreten. Lehrer Johann Schneider und Friedr. Müller JJI. ju Winzenheim sind zum Vereingvorsteher bezw. Stellbertreter gewäblt. Kreuznach, den 27. Mai 1916. Königliches Amisgericht.
. chan 4 14657] enoffenschnftsregister. Nr. 14. Greyeller⸗Spar-⸗ und Dar⸗ lehnskassen · ex ein eingetragene Ge⸗ nęssenschaft mit unbeschruünkter Saft. pflicht in Breyell. An Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandemttglieds Leonhard Hautzer zu Brevell ist Heinrich Borsch zu Breyell. Markt als Vorstandsmitglled ge⸗ wählt worden. Lobberich, den 18 Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Marburg, Ry. CGnanel. (14658 In das Genossenschaftsreglster ist bei 2 (Marburger Ban
pflicht zu Marburg worden: In der Hei vom 17. Mal 1916 ist das stellvertretende Vorstandtmltglied Ludwig Henrel in Mar⸗ urg endgühlig als Vorstandsmitglied ge— wäblt worden. Marburg, den 26. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Menmming em. Genossenschaftsregi utrag. dn n,, , e. GG. in u. d. Sltz in Liu. Auggeschieden: Joh. Nep, Müller, Oekonom und Schreiner. melster in Au. Neugewählt: Max Rupp,
ekonom in Au. Memmingen, den 30. Mal 1916.
beute eingetc agen energlversammlung
(14659
K. Amtsgericht — Negistergericht.
st *
in dem in
steht, nämlich dem 1. Vorsitzenden, dem s 2. BVorsttzenden und dem Kassen⸗ und s
Spar kassenkontrolleur f
9 , bor mgls 6 ö
nommingen. er, ,
n. Darlehens. nn . a, w 2 . n stenmünz. eden: eor Fick, 3 ‚
in Kellmünz. Neu⸗= fran Willibold Merkle, Oekonom in ellmünz. Memmingen, den 31. Mal 1916. K. Amtsgericht, Regsstergericht.
nanchoem. las 1] Senpffeuschastgregister.
L. Neu eingetr⸗ Genossenfchaft. a , eatshausen ein a.
rũ
um
enofsenschaft mit be- J kter Haftpflicht. Sitz Wolfrats— hausen. GCingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht. Das Statut ift errichtet am 21. Mal 1916. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaff ung der für daz Gewerbe und die der Mitglieder nötigen Geldmittel, ferner die Uebernahme öffentlicher Arbeiten und leferungen und größerer Privataufträge. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der bon zwel Vorstands. mitgliedern oder, soweit sie vom Aussichts rat ausgehen, von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter unterzeichneten Firma Wolfratgbausen erscheinenden Wolfratahausener Wochenblatt. Zwei Vorstandsmitglieder können unter Ben- etzung der Firma der Genossenschaft rechtsper bindlich für diese zeichnen. Haft⸗ umme: 400 ½. Höchstzahl der Geschäfta⸗ anteile: 109. Moꝛstandsmitg lieder. Fritz Graf, Schlossermeister, Georg Resßner, Volksschullehrer, Georg Klein, Mühl⸗ pächter, alle in Wolfratshausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während er e enstftumnden des Gerichts jedem ge⸗
attet. II. Veränderungen bet eingetragenen Se , een, .
H Gin ka nfs genoffenschaft bauri smcher Schmiedemeister, eingetragene Ge. nossenschaft mit beschräutier Haft pflicht. Sitz München. Die Genera bersammlung vom 28. Mal 1916 hat Aenderungen deg Stgtufg nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokollz be schloffen, besonderg folgende. Gegenstand des Unternehmentz ist , . Etln⸗ kauf von Schmiedeartlkeln und le ernahme von Arbeiten des 8. Die höchste Zabl der Geschäffantelse betrant nunmehr 30. Die Firma lautet jetzt: Eintaufs- gie fernung ag eno ffenschafi bayer ischer Schmiedmeister, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränt. ter Haftpflicht.
Darlehenskassen verein Endl. hausen, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Hasthfiicht. Sitz Endlhausem. Neubestell tes Vorstands⸗ Hine: Jakob Groß, Gütler in Endl⸗ hausen; stell vertretendes Vorstandgmlt⸗ . Franz Bail, Bauer in Großeichen. ausen.
3 Darlehenskassenverein Steindorf u. Umgebung,
eingetragene Gengffen⸗ schaft mit unbeschrãukter Saftyflicht. Sitz Steindorf. Neubesfelltes Vorstands. mitglied: Franz Blödt, Schuhmacher in Yo shegnen berg. .
4 Darren raffen. Merein Fisch bachau, eingetragene Genosfsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Sitz Fischbachau. Josef Schneizrseder aus dem Vorstand ausgeschteden. Neubestellte Vorstandsmitglied: Cduard Daller, Säge⸗ werksbesitzer in Birkenstein.
München, 31. Mat 1916.
K. Amtegericht.
M. Gladbach.
In unser Genossenschaftgregister ist 25. Mai 1916 unter Nr. 36 die Liefe⸗ rungsgenvofsenschaft iCn der Schreiner- innung, eingetragene n, . chaft mit derer m ' mm r. Glad⸗ bach eingetragen.
gemelnsame Herssellung von Schreiner- waren und deren Verkauf auf gemein= schaftliche Rechnung, 2) Beschaffung der hlerju erforderlichen Materlalien auf gemeinschaftliche Rechnung.
Die Haftsumme beträgt 200 „.
schäftsantelle erwerben.
Terhünte, Schreinermelster, M.⸗ Gladbach, Wilhelm Schiffer, Schreinermeister, M. Gladbach.
Das Statut ist am 27. April 1916 errichtet.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der West. deutschen Landeszeitung und in der Glad— bacher Zeitung.
Beraffentlichung in diesen Blättern möglich sein sollte, tritt der Deutf Reschsanzeiger“ so lange an die Sienle dieser Blätter, bis für die Veroffent.⸗ lichung der Bekanntmachungen durch Be— schluß der Generalversummlung ein auderez Blatt bestimmt ist.
Die Willenterklärungen des Vorstandt erfolgen durch mindesteng zwei Müglie der; die Zeichnung geschleht, indem zwel Mit- glieder ihre Namengzunterschrift der Firma der Genossenschaft belfügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz . gestattet. . „Gladbach, den 26. Mat 1916. Kal. Amtsgericht.
Vauonm. . (14663 Bei der in unserm Genossenschaftg⸗
register unter Nr. 16 eingetragenen Spar-
[14660 fund Darlehuslasse, eingetragen
Wirtschast h
14662] beschrã ist am h
egenstand des Unternehmens ist 1) die
schaft m. b. Jedes Mitglied kann höchstens 5 Ge⸗·
Der Vorstand besteht aug Wilbelm
1. den Fall, daß dlese Blätter ein⸗ m geben, oder aus anderen Gründen . . worden: Fallschte stan ö . En und an seine Stelle W
ugffenschaft mit unbeschrünkler Daft. pflicht zu Berge ist heute folgende eingetragen worden: .
Der Gemeindevorsteher Albert Grasow zu Berge ist aus dem Vorftand aus. geschieden und an seine Stelle der Land- pirt Max Rahn zu Berge in den Vor— stand gewählt.
Nauen, den 27. Mai 1916.
Königliches Amtgaericht.
Veroes heim. 14664 st, Amtsgericht Neresheim.
Im Genossenschaftsregister wurde heute betm Darlehenstaffenverein Neres⸗; heim E. G. m. u. G. in Neresheim eingetragen:
In der Generalversammlung vom 21. Mai 1916 ist an Stelle bes infolge Todes aus dem Vorstand autgeschledenen Anwalts aver Mettenlelter in Stetten Anton Bern- ard, Bauer und Anwalt in Stetten, und an Stelle des ebenfalls infolge Todes ausgeschledenen Stadtpflegers Ludwig mmer in Neregbeim Karl. Burner, Sattlermesster in Nerezheim, zun Vor standsmitglied gewählt worden.
Den 36. Mai 1916.
Oberamtzrichter Mögerle.
Neuhnldenglebem. 114665, In unser Genossenschaftoreglster ist heute i der unter Nr. 23 „Damp fmolkerei Alhaldensleben“ eingetragen worden, daß der Landwirt Hermann Heuer aus dem Vorstand aus⸗ geschteden und an seiner Stelle der Land— wirt Hermann Schiermann in Althaldeng⸗ leben in den Vorstand gewählt worden ist. Nenhalden s leben, den 29. Mai 1916. Königliches Amtggericht.
Neustadt, Sache. 14666
Auf Blatt 6 deg hiesigen Genossen. schaftgregisterg, die Weide genoffenschaft Ehrenberg und Umgegend, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschrünk. r Fr e, in Ehrenberg betr., ist heute eingetragen worden, daß der Guts ⸗ besitzer Arthur Schmidt in Ehrenberg zum Heere einberufen und zu seinem Stellvertreter der Privasmann Emil Mehnert in Chrenberg bestellt worden ist.
Neustadt ¶ Sachsen), am 29. Mat 1916.
Königliches Amtsgericht.
Vie d erun n. . 14667
Im KGenossenschaftgregister ist bei dem unter 9 eingetrggenen „Rieber 2 , 5 , . G. m. u. S.“ zu Niederaula eingetragen worden: „Ferdinand Nubn ist .
verzelchneten
Vorstand auzgeschieden. An seiner Stell S
ist der Gastwirt Jakob Ruhn in Nieder⸗ aula in den Vorstand gewählt.“ Niederaula, den 26. Mal 1916. Königl. Amtsgericht.
Nimptach. ö . In unser Genossenschaftgregister HR beute bei Nr. q (Biradorfier Syar⸗
und Darlehnstassenverein, e. G. m. )
u. SH. in Dirsdorf) eingetragen worden, daß der Kantor Hugo , Wirischaftsinspektor Reinhold Rall aus dem Vorstan de ausgeschleden und an ihre Stelle der Renter August Sauer aus Kunsdorf und der Bä— ermeisfter Paul Karger aus Ober Dirgdorf getreten sind. Nimptsch, den 24. Mat 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Rũüstringę em. [L14669 In dag Genossenschaftgregister des Amts⸗ gerichts ist zur Genossenschaft Landwirt. schaftlicher Kousum verein KRüstringen, eingetragene Genossenschaft mit um- er Haftpflicht in Schaar“ eute eingetragen: An Stelle des verstorbenen Voistands⸗ mitglieds H. Andreae ist der Landwirt Franz Darms in Langewerth in den Vor- stand . Rüstringen, den 21. Mai 1916. Großherzogliches Amtagericht. Abt. J.
Soest.
, unser Ce secsceft e fbi nf! n unser Genossenschaftsregister beute unter Nr. 26 bei der Soester Ge⸗ werbebanuk,. ginge gene Genossen · S. eingetragen worden: auzgeschiedenen Kaufmann August Morgenbrodt ist der Apotheker Gerd hinrich Beblmer hier als Vorflands⸗ ng . gewählt. oest, den 29. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. 14671 D er rm, m. , ,, : das Genossenschaftagregister be ber Kuter Nr. 6 elnge tragenen G 3
Für den
6. . vurch Tod a
der Halbhüfner Gustax Janke in Göhren getreten.
Sommerfeld, den 20. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
,.
In 8 er
ger r bellt
let ossensch .
7
und der G
dem r-
4
Gtrassburg, Ela. 1146731 In da Genossenichaftregister des Ratserl. Amte gerichtg Straßburg Band 11 wurde
heute e,. Nr. 106, be ere Spar- und Darlehnstaffe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter 2136 t in Lam wert- heim; Durch Beschluß der Generalver- sanmmlung vom 39. Aprll 1515 ist an Stelle des auggeschiedenen ,,. 966 eg Bilger der Landwirt Theo⸗ n Lampertheim in den Vor⸗ schaft gewäblt worden.
den 25. Mai 1916. 2 I. Amtsgericht. Stuttgart.
(146741 ericht Stuttgart Stadt.
In das Genossenschastsregister wurde heute eingetragen:
Zu der Firma Einłaufsgenossenschaft der Syezerei- und Kolonialwaren. r,, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schräntter Haftyflicht hier. Die Ver⸗ tretungèbefugnis der Vorstandzmitglieder
riedrich Löchner und Albert Kübler, beide
pezerethändler hier, ist beendet. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Gussav Naier, Kolonial warenhändler hier, Michael Schüle, Kolontalwarenhändler hier, und August Bauer, Kaufmann hier. en 29. Mai 1916. Amtzrichter Zimm erle.
Tost. 146751
In das Genossenschaftgregister ist am 27. Mai 1916 bei Nr. 5: Plgwuiowitz Tatischauer Spar⸗ und rlehns⸗ kassenverein, eingetragene Geunffen· schaft mit unbeschraukter Haftpflicht, zu Tatischau eingetragen worden, daß der n Paul Kadur und der Häugler heodor Sloska aus dem Vorstande aus. Erin und an ihre Stellen dle Gärtner Eo Gomolla und Johann Morys in Plawniowitz getreten find. Gn. HM. 5/200.
Amtsgericht Tost.
Traunstęin. ; ; 14676 Betaunt machung. Aschauer Darie nc off. ar grein zu Niederaschan e. G. m. u. H. Für den verst. Joh. Dillereberger wurde Michael Bauer in Weidachwieg in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 31. Mai 1916. Amtsgericht. Negistergericht.
Vilbel. ö 146771 An Stelle bes wieder in den Ausfichtgrat gewählten Professors Gusfar Nennstiel wurde Arnold Kröger in den Vorstand der ver, und Leihrkaffe e. G. m. u. S. zu Vilbel gewählt. Vilbel, den 26. Mai 1916. Großherrogliches Amtgagerlcht.
Weiden. Be achung. 14678
In das e n, ö wurde eingetragen: . . Darlehens affen verein dteunkirchen Ei Weiden e. G. m. u. S. Sit: Neunkirchen bei Meihen.“ Rach eneralversammlungsbeschluß vom 14. Mal 1916 wurde sür das außgeschledene Vor- standgmitglied Johann Glafer der Sekonom Josef Neuber in Neunkirchen gewählt.
BVorstandtmitglied: a2. Kummert wurde zum Vorsteher, b. Hör zum Vorsteher⸗ stellvertreter, c. Fenzl wurde wieder gewahlt.
Weiden, den 31. Mai 1916. .
K. Amtsgericht. Weiden. Registergericht.
Weimar.
26 Gene
luß n sammlung vom 7. . 1916 aufge
worden. Zu Ligutdatoren
dit ustav Stier und Hof⸗ wagenfabrlkant Paul Axtheim, beide in Weimar, bestellt.
Weimar, den 29. Mai 1916. Großherzogl. S. Amtegericht. Abt. 1.
Wos el. 14679] r In . i m, — . 23 E unter Nr. 19 einge tragenen Landwwirt⸗ 6 . . fen e , n,. Denoffen- , , , ju 29 olgendes eingetragen worden: Wilhelm Pollmann ist durch Tod aus dem Vhrstand auggeschteden und an selne Stelle Wilhelm Bauhaus getreten. Amtsgericht.
wier inen. Unter Rr. 26 des Genossenschafts= registe tz ist beuje bei dem Crorlt Gele. und Darlehnstaffenveret, e. G. in. u. O. in Cen 8 eingetragen 2 . e Beisttzer
noporft eher und
14680]
ö in n m me, gettag worden: Can sman Herbert Keller ist n n mia durch Lehrer Calsow erfetzt.
Sielenzig, den 25. Mal 1916. Köniallches Amtggericht. 3. Abteilung: