nis sind auf der Gerichtsschreiberel zur j Lindow, Mark. 14526) stattung der Auslag Gewa . t der tz ie g n whelet. In dem Konkursverfahren über 1 1 6 Ger in n, * d . k. . mögen deg. Maurer- und Zimmer. Gläublgerausshusses der Schluhiermü. * .
G . meisters Fwald Drescher in Lindom den 2. Jun isn s ita! Amtg ¶ Mark) ist jur Prufung der nachtrãguch 10] uhr, vor dem zt znlgũchen * D t ¶ 89 angemeldeten Forderungen Termin auf d Gerichtsta elten . En = 9 t t . Gain, , lh, r lan eh, eg era . ale. 1 1000. Ausgabe. E 8 U 1 E 2. 3. Juni 1916.
EB. Juni 19016. Mittags 12 Uhr, . . Amtsgericht in si 2 anberaum audau. ;
lichen Amtiaer ci. Abt. 13. i ; 2 gtonigĩlches Amfagersch. des Königlichen Amtsgericht. Der Nachdruck der Verlustlisten ist verbot AUimeckorys (6 1 k 8 er Na t erlustlisten ist verboten Armeckorps (Senne), Treuenbrietzen, 27. des VII. Armeekorps Utffz. Frauz Jakob (l. K p.), Stelzen, Schleiz, verw. 11. 11. 14. . siszen stetnheim. sr cen 2. kun Gn ble seen e g, ,, , n.
Stuttgart- Gin añt᷑. [14686] Mannheim, den 31. Mal 1916. Dag Konkursverfahren über dag Ver ⸗ Dag Ronturgverfahren über dag B dag Ver. Landsturm⸗Infanterie⸗Ausbildungs-Bataillone: Ka ste n, Richard k . . sbeessadt vem. 29. 8 14. Rich 9. 9 ö — Ha e — 6 141
Kgl. Amtsgericht Stuttgart Etadt. Gerichts schreiber Gr. Amisgerichtz. 3 10 5 ' r ,, , 3 git. 396z. a P. ch. st. Amts gericht en. ie V n Stein. Kreuznach und 1 Saarburg (Bez. Trier) Tã hier, Heinrich . — Gffen, Ruhr — X. 5. 15 Firm Ech. Suhl ch st Schlußtermins e en worden. heim wird infolge der Schluß verteilung Feld⸗-Rekrutendevots des TIV. und TVI. Armeekorps sowie 22 6j . , . , * 5 ö. Bekanntmachung. des TVIII. Reserveforps. Grahlman n, Karl (i2. Kemp) — Schul t, Bromberg = ver⸗
P ter, i. 1 Muster für Reklameflischees Kontursger cht. Lörrach, den 37. Mai 11s i P. =. . . nach erfolgter Abhaltung d e n, m,. Ges. Ir. n . e e du Gerichtsschreiberel Gr. m isgerichtg. Abt. II. termin i e n r, eon ee. ät. Sul antstelnkitt, Hesch - n . Steinheim, den 33. Mai 1916 Von den Au ggaben R, G64, 658, 89, 96, z, 100 - 194, Jäger-⸗Bataillone Nr. 7 und 14; Reserve-Bataillone Nr. 1 wundet 13. 1 7 * * . . 67 Iz ee r 8 , , Mer K. Königliches Aimntogericht. 100 - 169, in weng; 1is - 128, 13921336, 138, 2, 18, 20 : 4. Garde⸗Regiment zu 7 re, angeme am ( . — . ö 14 1 , Garde⸗Regiment zu Fuß.
1916, 5 Uhr 35 Min. Mai Weiß Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren * das Ver ⸗ Temnoberę. llasgg . ö 2 Radfahrer⸗Kompagn ie Nr. 54; Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnien Schröter, Karl (1. Komp) — Gölsa, ,, — leicht verw. 2 . Firma Wilhelm Julius des Königlich Amtsgerichts. ee r 6 . k stonuturs verfahren. mä eg, 231-223, 225 237. za, 213, 3a bis Nr. 75 und 76. Nos ene w. Franz (2. Komp) — Kasimirsbof, Bublitz — leicht v. , en dnn fi — k . , , Hamaschen. Fabr-Nir. i606, 166 und Dr. Zimmermann in München, Range: e laden e e w dn gif n de . en Simmer meisters Theodor Creu 2 354, 333, 339, dn, 36a -66, 38 - 371, 373, w e,. e, de. n , , . . Inf ütfff. rich Schulz 6. ron) — Berlin — leicht verwundet. 1603. mit 3 Mustern für Kartonetiquetig . L, zum Konkurgherwalter be⸗ inhaberin Frau Rosalie idm ks. en 31. Mai 1916. wird nach erfolgter Abhaltung 23. za6, 377, 379, 280, 382, 287, 389, 355, 351, , Ar. 21. = Feld-⸗Maschinengewehr-Züge Nr. 23 (. Res- Nachtrag. ,,, n, nn d den, , e , wee, r ennie fe, e,, meg r , eee, g, d sr, ü, ,n, ö ,,
f en für Gamaschen · zum berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Munster, westf. geschluß. Ila oß Tenneberg, den 30. Mai 1316 137, A356, „äz, 115, 117 1419, 451. 132. irgs.Maschinengewebr. Abteilungen Nr 230 (. Inf⸗-Negt. Ur. ss] g Eb gin gers Keter ö, Komp = Höchst a.. ven, , . ee , , debcsn e gis ie, nis l , dt, kee enn ieee. rech ung schluß; ll46ß 8e! Berjogs. S. Amthaerscht. Abt. J n, n, m, m, mund Ata. Festingg Maschinengewehr Abtihnmngen v. Smnip. Uifff. Walter Gitter C is, g dnn, , mmm, Gmdelenen
lächen⸗ Anmeldung d In dem Konkurgverfabren über den Nach- . e . n g rd lsttise, fle anf, zwar im 1 , . 69 wendungen gegen das Schlußverzeichnig laß des Geheimen Baurats Stenhau Wiraitr. 14543 481 er, ,, . 22* 104, 198, 4937. 592, 04, nagel und Nr. 13 (Metz. — Maschinengewehr⸗-Scharfschützen. Ltn. d. R. Werner Gr! . 10. Mai 1916, le itt n n fleet am en der Luiz o bhtrag⸗ . ein cf. 1 . w n, , , . wit; auf. den, ,,,, über den . . — ; * . k . 2 Däurs Rr. ao if. . Game, Nieht. . Z und sf. 3. Geke. , ,, der . 29 . Bei Nr. 2859. Firina Wilhelm 27. Juni 1916 einschließlich. Wahltermin Glů ngen, jur Beschlußfafsung der Antrag erwalteig eine Gläubiger dee, Pronstes Joses Has, zuletzt n 36d, 73, zd, 573, 5s i, 583d, zs 4, sg, g, Gon! Regt. z. F.) . Goldschmidt, Crich 12 Femp — Berlin — verm. 19 11. 11 j ö . eg . . be wer that en versammlung auf den 26. Juni 1916, Wiffek wohnhast, w rd na er ol * * * * 84, X * 9 2. ö 4. 1 r , 2 DI Gomtdt, Erich (12z. Komp. Derlir P . . . r rr , erer . R , , n n, ne , ahl Ver. Vermogensstücke, ur Anhörung der Gläu. Vormittags 0 ühr, Nmmer Rr. 25, Abhaltung des DW er ni nn 1 . , , , Gn, 6s, C2 z, Kavallerie: Kürassiere Nr. ,. 6, 7 (s. Feldfliegertrupre). e. ,, . Verlängerung der Schutzfrist ö I Glaubi erausfchufses, da . i biger uber die Erstattung der Auslagen berufen. Tagesordnung: Beschlußfaffung fiehung, der Schlußvertellung blerdutt . ö . 3 w ußftist um 7 Jahre & 39 162, und nz / ubs Tie g und die Gewährung eine? Vergütung an darüber, ob ein beim Königlichen Böer, aufgehoben. . , , n, ,. n d, 82s, æ Sz o, Saz, mieginent Rr. S3. stes The Gr la Teta en n, . ei Nr. 2296. Firma. TsilheiCm Kichn fen Fiagen Samstag. . Juli den ener tes d deere , de derla ge fechten gere, wrgleskh, zen zo. Mat 11g. JI n m 6s denen ,, m des n, mr mm, , läubigerausschusses der Schlußktermin Salomon e / . Engelmeler aufgenommen Fönigliches Amtsgericht. 126, 2309, 73. 34. 736 738, 719, 772, 12, 218. . l , , l, 38, 566 (. auch Feldfliegertruppe), 57, 59, 80, go, 227; Utftz. Otto Friedrich — Tucheim, Jerichow if — . v, b. d. Tr. Wehlau, J. v., b. d XJ
Jultus Teufel hier hat bemgüich der Len, Vorm, 9 Uhr, 5. Rr. Robe. fir fut. Soße uff gh. , de,, wehe fene wm igll. 5 æachagnzcn. 8 n , n,, . . Nr. 444 und 44ß, und Korseitz, Fabr., all g. gerichte hlerselbst, Sunmer n enn r. Kön fie Ant 6 In dem Fonkureverfahren über da 7279, 271, 722, 274, 228, 777, 779, 782, 284, 786, Reserve⸗Regimenter Nr. 17, 18, 19, 25, 33, 48, Landwehr⸗Re⸗ Utffz. Otto Gothmann, j Tr. . 6 ir , . der Schutzfrist 3 un Die Veraisttung des e, re . 3x1 gliches Amte gericht. . des Hotelbesitzers Rudolf . 9 , . . sos, sos, giment Nr. 4. Abteilung Nr. 102. . n a n Vill . — 25 . ahre angemeldet. r rna. ecker in . — 2 ö Sa- s48, ss54, n ,, 3 2. ᷓ Kehl, Wilhelm — Iserlohn — gefallen. Den 31. Mai 1916. e nes an ö. 2 *. 6 . eg Jug · Bas Konkursverfahren über M er der ,, . . 8556, sss, 8901, san. S568, S829 - 822, 8789, 33 3 Fußtartillerie: Negimenter Nr. 4, 6, 8, 16, 17, Reserve⸗Regimenter Köper nick, Grnst —— schwer verwundet.
Amtzrichter Zim merle. Můnchen. it 15 gigessßt. Die Ver-. mögen der offenen Handelsgefellschaft Erhebung von Einwendungen gegen a 333. 322, 325, 896, 882, Sas. sog, 991, g9 7, 91 Nr. 10, 13, 14, 18. Bataillone Nr. 40 und 46; Landwehr⸗Ba. Bischof, Rahert — Wilhelmsburg, Lüneburg — leicht verwundet. weiden. lis! Gin, Ten s, Digi ge, uren serser hör br, Klänge.; R. e T, Hunnen Fc er Schkeheelnie ererbehchket Cern zig, das, an dead diä, ä, or, dä, da, aissenz Rr. Tr 16 Puttetlen Rr. lch iz, fins, d, ere, dae, dan, d,, we, n,, . 96 e ier nie ö Gerichteschreiberei bes K. Amt gerichte. . z. ez. S ö . gel ns des Schluß. J y , . Forderungen und zu , ,, g , n, , wer eh g . , 255, 295, 491, 671, 750 . . . 9 ö. ytee, ch 9. . Moor lag Aurich — 26 2 I Nr. 34: ermins hierdurch aufgehoben. eschlußsassung der Glaub mhahden; Ven dinzel wer lau fspras — Linschließlich Porto — für . ,,,, „r, Te brit Waldfafsen Ga. , , ö. . nr. . 29. 5. 1916. kinn 1 353. e 613 hl re , ,. . ** aer . Stück . . betragt ö 6 V, ö unter ge⸗ Berkehrstruppen: Feldluftschiffer⸗ und Feldfliegertruppe.
r De. MHaderslenen, Schies mig. 14521 as Könkgliche Amtsgericht. Schlußtermin auf den 3. kaut edel hu nn g der Ausgabe und Stückahl und unter Rrain: Staffelstab G6 . ö h ] dnlgliche Amtegericht ln f . Beifügung des Zetragez an Lie Rorddcuzsch Buchtrucketc Train: Staffelstab G 6. Ehmke, Hugo — Hamburg 2 r lian verletzt. Puschke, Erich — Frongu, Briesen — leicht verwundet.
Teuther & Co,. A. G.“. Sitz: Wald. zember I912 3 : = r verstorbenen Tischlers Das Konkarsberfohren über Vo ö de der Rgadnns, 14537 . ier m n ,, an, d Verla at, Berlin dl. Wilhelmstraße 32, zu richten. Armierungs⸗Formationen: Armierungs-Bataillone. Armierungs⸗ Stolz, Eugen — Bromberg — leicht verwundet. 4. Kompagnie.
sassen, eln versiegeltes Kuvert, enth. je Friedrich B k , , / I 19 1 / r j z , — . *. i ,. * . 6 an robe ihre, , mn, n,, 1 ,. abwesenden gFauf. Zehdenick, den 29. Mai 1916. Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von 10 444, 10 445, 10 446 16 174 Schutz rist b 39 ö Papenburg in Eimbeck⸗ hierdurch aufgehoben. nach erfol . nn in Dügum wird Der Gerichtsschreiber anderen als den vorbezeichneten Ausgaben können erer rere meme mn bear m er ; man Schulze, Franz — Berlin — gefallen. ö. . r . 5. 3. a Kö nn,, , m, mans 66 olgter altung des Schluß des FRoniglichen Aniggerichts keine Stücke abgegeben werden. ö . Fehrmann, Kart = Lägerdorf, Schleswig — schwer verwundet. n . ermtns hierdurch aufgeboben. . ; . 1 ⸗ 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment. 2 Ws hr zi Meinten, viahijsce r. , , Gee ble erm eh , . diÿdding. den B. Mei 18ss mnin. 6a, n, e, n , gemi Hs. ö . ö e. h . . ö uckerei einge * c e 4 IL. Kompagnie. ; ot r Josef — Höllsteig, Sigmaringen — seinen W eiden, den 5. Mal 1916. 9 1 age feen mn n und Termin zur Man. . ; I4619] Könlgliches Amtagerscht. * dem Konkurgverfabren über dai e ö e. yen, n,, . abweichen Gefr. Gustav Pucknus — Tilsit — leicht verwundet, b. d. Tr. . ! f d e m. .* 4 K. Amtsgericht Welden. Registergericht. n m mr lik wn Das ar m, m, , . Ver Ræostoghk, eck Ib. (14535 , ö Berlin, den 4. Mai 1915 , . ö. . en J verwundet, b. d. T k min,, . 7 ⸗ = ö ü — Ru Epen hagen, Paul Lübeck — leicht verwundet, b. d. Tr. Sch ue Fritz — Marienhäͤgen, Gronau — le 666 3 M sterregister ist ei (14688 . , m , mn, d, öh g e, . gausmauns ald d elner gũtergemeinschaftlichen Ghefrau, Kriegsministerium MH. A We stp hal Heinrich — Wanesbek — leicht vemwundet. ann . ö. . k Band 1 5 6 er ist eingetragen: richte hestimmt. Offener Arreft mst An— folat Ahr , Siaebclom. wird? nach erg uhrtz Wladiglawa geborenen Kühn, in Juin if M r. Barsoe, Otto — Borby, Eckernförde — schwer verwundet. J k n nnen fab sᷣ W . 45. Flrma Porzellan ⸗ delgepflicht bis zum 39. Funi 1516. — Nisis. h öde. baltung des Schlußtermins haliung des Schl ᷣ i. r Ah ur Abnahme der Schlußrechnung der a; Döheling, August — Einbeck, Hannover — leicht verwundet. Gefr. Friedrich groen 6 desbol leicht ri Weiden, Gebrüder Baufcher Königliches Ämtsgericht Münder eute aufgeboben worden. ö Schlußtermins hierdurch auf. Verwalter, jur Grbeßung kwon Ginwer,. E , Me inke, Hermann — Kublank, Möeckl. — lieicht verwundet. 6 ,,,, R. G. Si Weiden, hat für bie a. Deister. Ben 33. Man 1916. gehoben. dungen gegen das Schlußverfeichn ig ber mn mn — ö. . Te schne n Anton = Terz Allenstein leicht verwundet . . in n, e r , g , ,. m n . 2. Kompagnie. = Lachenicht, Johann — Nieder Marsberg, Brilon — leicht verw. rn. Ja, 6, ss die Verlängerung Waldempurg, Snehsen. Ilha] Kauk ehm n- (14522) Großherzoal. Amtsgericht. 2 Beschluß a . ur, J lt Pfr. Wilhelm Muß — Häederf, Plön — leicht verw, b. 8. Tr. 3*tid Wiund = Gr. Walditz, Lbnenberg — leicht verwundet. der Schutzfrist um fünf weitere Fahre leber den Nachlaß dez am 1. Oltoßer Das Konkurgberfabren über dae Ter! Russ, Ostnr-= ids enn rer r n mn, , in,. K n, / e , j 6. , , n, en, n. . pie In dem Konkursverfahren über das Vermögensstücke sowie zur Anhörung der ? 8 ; 36. Utffz. Walter Dahlhaus — Dortmund — schwer verwundet. 86. Tom pagnie. K w h erf ola d, Vermögen deg Hotcihäch rere dean. Gläubiger über die Erstattung der Anz, Preußische erlustliste Nr. 546. ð . 4 Kompagnie. Stangret, Jakob — Lewkow. Ostrowo — gefallen. K. Amtsgericht Weiden, Registergericht. Wülhelm Riebe in Waldenburg, Sa, baltung des Schlußtermins hierdurch auf. manns Louis Loll von Ruß ist infolge lagen und dle Gewäbrung einer Ver. NM 3. ; . zefr. Friedrich Fritz — Güntergost, Wirsitz — gefallen. Wever,, Otto . Ventschau Bleckede leicht verwundet. wird heute, am 29. Mal 196. Nach. gehoben. eines won dem Gemeinschuldner gemachten gütung an die ö. lieder des Gläubiger. arine⸗Verlustliste ö = 4 Gefr. Ignatz Bin ia — Moscisk⸗Gardawitz, Pleß — leicht verw. Schindler, Richard — Scheidelwitz, Brieg — leicht v., b. d. Tr. Font ; ,, . sartehmen, den 29. Mal 1916 Vorschlags zn einem nenn Jwangebergleichẽ aus schusseg der ie dee, auf den 21 16 297 Neinrichs, Karl — Hamburg — leicht verwundet. Hartmann, Ernst, Billwärder a. d. Bille, Hamburg, J. v., b. d. Tr. Freip . öffnet, Konkursverwalter: Herr Nechtz. Königliches Amtegericht. Abt. 2 Vergleichs termin auf den 136. Juni L 5kRG. *. Juli 1916, Bormittags 10 uhr, Sächsische Verlustliste Nr. 287... 12776 Chmielewski, Ferdinand — Neudorf, Neidenburg — leicht ⁊Lv ö pner, Alerander — Leipzig — schwer verwundet. * urs; Rr eisgan. 14508 anwalt Döpfner hier. Anmeldefrist bis namen. . [iiö23] Vormittags G Üüßzr, vor dem König. dar dem Köntalichen Amtsgerichte hier Weinows ki, Gustav⸗= — Louisen hof, Gumbinnen — leicht verp. Ort lepp, Cdwin — Jeng. lpolda — leicht verwundet. , , ., . 1 ö 1 . 3 . . 5 ö sichen Amtsgericht in Ruß, Jlinmer Rr 1g 1 Zimmer Nr. g, bestimmt. ; Schwarz l, Emil — Strasburg, Prenzlau — leicht verwundet. 8 hn ke, ö. — Gr. e,, . — —— n. ; in Frei⸗ 16. . . ormittags mögen bes ꝛ et; anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und nin, den 27. Mai 15916. — 10. Kompagnie. n, n,, 3. . 465 . ö. nie ,, arm nö . Heer er ö k . die Erklarung des e Der Gerichts schreiber Lin ßen, Herm. — Straelen, Geldern — an seinen Wunden Schrage, Anten Neiste Meschede leicht verwundet. mann Verloop, K ht . Arrest init r n , nnr inn Abbaltung des Schlußtermins . der e r. des Konkurt des Königlichen Amtsgerichtt. Vorbemerkun g. Alv . ben , . , . . leicht d . ; . . . ö . . 3t. = ĩ ö erdurch an . gert zur Einsicht der Beteiligten nieder. z ) . 2 ; ermann, Herm. — Reiningen, Lüneburg — leicht verwundet. ,, we, , . e Twen, Herb gan mender, ar W. Meal mts a ,,. Wel eic, ett, en 3. Mat 11s ten leber Kune. e, eeahagberfebren ählliöt Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten ,,, . . . . ; unburg, . den 31. Ma . ; ꝛ ö ö. Langenbach. Gustav, Dinglingen, Hffenburg, leicht v, b. d. Tr. k d , i r 87 , , e. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1 , Amtaaerichit. Abt. . stönigliches Amtsgericht. Abt. 2. ale , , 6 Der. aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über Niemeyer, Anton — Dutum, Steinfurt — leicht verw., b. x. Tr. Uiffz. Heinrich Be ne — Gumbrechtshofen, Hagenau = l. ., b. d. Tr. m , mf ef, 3. n T rr, . (14545 ö ¶ Rent rode sahren . Schroda. lia6s8] us Zain ist zur 2 deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst dry ezewitßz. To — ö Karthaus — leicht v, b. d. Tr. Wiese ler, Waldemar — Longst, Gumbinnen — gefallen. rist bls 15. J = z Amtagericht Weinsberg. 8 ũĩ rechnung der Verwa 2 , 21 12. Kompagnie. y 1 e, n, in Gefgf 1 n mn ö den r rz des . nen , . 6 —— 2 . 2 Genen dun en 6 r , verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Noack, Willi — Berlin⸗Lichterfelde — leicht verwundet. Schuller, Taver — Battenheim, Mülhausen — in Gefgsch. 21. Juni 1916, Vorm. 9 uhr und am 12 April 1916 gestorb. Friedrich don ng ] n gn , ,. Zawodny in Scoroda ist ö. P 6 derielchnig der bei der Vertellung ju z . 22 Knudsen, Georg — Ravit, Apenrade — leicht verwundet. Fischer l Eugen — Wanzenau,. Straßburg i. GC. — in Gefasch. Prũfungstermin ain Vit och ; den Kronmüller. Bauers in Dimbach, am schlags zu , . Har der nachtraͤglich e, ,, . berücksichtigenden Forderungen und jur Nachricht von der Trupxy⸗ nicht bestätigt werden Fritschm ann, Alfred — Straßburg i. E. — schwer verwundet. Burger, Heinrich — Battenheinm, Müälhausen — in Gefgsch. Dü. Juni 1516, Borm,. v Uhr. Tr 31. Mai ils. Hozm. g5 ihr. Ron. zeichstebtiir nen, Wan; vergletz; wer, Term ne e fiene seng, Jun den ! Kescbinßsasßsfung der Gläubiger Cber bi kann, mit dem Zusatz „4. N d Auslands⸗ i Süß arr. e,, , ef. , . e , per . & ru lden, gie Te n , m 2 VWtittags 12 Uhr, v g i Reni lichen nicht verwertbaren Vermzgentzstücke fowie 86 a u atz e . . h. „Auslands⸗ 3. Garde⸗Regiment zu Fuß. Schwamborn, Johann — Eichen, Mü ma kiplatz 6, J. Stock, Zimmer Nr. I. schengzu. Offener Arrest, Anmeldefrist den B. Juli Ag n g., * s. . e Amtsgericht in Schtoda, Zimmer Rr. 7, jur Anhörung der Gläubiger über die Cr= Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ Gefr. Heinrich Bu Lgr (1. Komp. R Leeden, Tecklenburg — schw. vx. . Freiburg, den 35. Mal 151. und, Anielgeyflicht big 24. Junk 1916. 11 uhr, Dor dem Kön . 10 anheraumt. stattung der Auslagen und die Gewährung * ; Rächer, Paul (J. Komp.) — Berlin Weißenseg=— leicht venp. Utffz. Johann v. d. Wülbecke — Wilberbofen, Waldbröl — v k . , . gal ah 1 6h Jin hf . mtt⸗ Schr oda. den 29. Mai 1916. 1 einer Vergũtung an die Mitglieder des veröffentlicht. Kirchh o ff Vermann (1. Komp.) — Bonn a. Rh. — leicht verw. wundert und in Gefgsch. Großh. Amtsgerlchtg. III. E916, Nachm. 21 Uhr. beraumt. Der Ver . ; a; Der Gerichteschreiber Glaäͤubigerausschusses der Schlußtermin auf Schirra, Hermann (2. Komp.) — Saarbrücken — gefallen. nn,, nr, r, . Hambursę 14618 Den 31. Mai 1916. auf der Geric tze el des er des Königlichen Amtagerichtz den . Juli 1919. Vormittags Hindermgnn, Emil C2. Komp.), Bickenriede, Müblhausen, schw. v. Uiffz. Willy Heb lert — Grdttuhnen — leicht verwundet. Konturgverfahren ] A⸗ Ger. Sekr. Trißler. gerichts zur Einsicht der B , . Sent kö ; EO uhr, vor dem Königlichen Amiz⸗ Knapp, Fritz (3. Komp.) — Overberge, Dortmund — gefallen. Gesr. Max Kahlhborn Spandau — leicht verwundet. , , , , ger,, g, de,, ,, ,, , Preußische Verlustliste Nr. 51. 28. Januar 1891 in Hamburg tot aufge Kosel, den 27. Mai 1916. mögen des ijtwarenh aud er.. nin, den 2 Mat 1916. st st . . Dickmann, Fütz (ü. Komp.] = Mudan, Fischhausen — schw. verw. Roß, Alfred — Peine — gefallen. J rel . ers Johannes Der Gerichtsschrel Wolf, Hans (7. komp.) — Bad Aldesloe, Stormarn — schw. v. Sb st, Richard — Berlin — gefallen 23 J. . . e . i g. ö z. 3 , . 3 — des Mr gr ö.. J n h a l t: Bücher, Otto (7. Komp.) — Wolsenbüttel — leicht verwundet. Wal 16 Ahrissor ß Visquart, Samb t Gaye, zuletzt; onkursverfahren über das Ver— iglichen Amtsgerichts. Abnabme der Schlußrechnung des Ver— ö Kroxtsch, Waldemar L8. Komp.) — Marktgölitz Saalfeld — . v. MülcrDsrrfto — * inn, , , m , 3 bei der igen, des Holz · und Baumaterialien. walters, zur Erhebung von Einwendungen Infanterie usm.: Meineke, Willi (9. Komp.) — Himmelreich, Neustadt — vermißt. Witt, Max — Elbing . Nach aut ; s. n ewesen, wird heute, händlers Gottfried Poppy in Brühl gegen das Schlußverzeichnis der bel der Garde: 3., 4. und 5. Garde⸗Regiment z. F.; 1. Garde⸗Reserve Webers, Georg (9. Komp.) — Cottbus — leicht verwundet. Groth, Hermann — Hagenow, Schwerin — schwer verwundet. mittags 124 Uhr, Konkurg eröffnet. wird mangels Masse eingestellt. . n Ge ffn 9 * Tarif⸗ ꝛc. Bekannt . Regiment; Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 5; Garde⸗Schützen⸗ , ahl . n , , M. 6 n,, nd zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 2 W. Rataisson: ; Ersatz⸗Abtei Voß, Wilhelm (Maslchgew. Scharfschützen⸗Trupp Nr. 7) — Marxloh, Mer er, Otto — Haͤnigsen. Gelle — schwer verwundet. ⸗ elsinn machungen Bataillon; Garde⸗Landsturm⸗Ersatz⸗Abteilung. ö Dinslaken schwer verwundet. Y z ik, Wind — 1 Bear ehen ö. leicht verw.
Verwalter: Beeldigter Bůcherrepisor Juliugß Cöln, den 27. Mat 1916. biger über die nicht verwertkaren VB er i ĩ üsilier⸗Regi Grenadier, Infanterie oder Füsilier- Regimenter Berichtigung srüherer Angaben. Berg. Paul — Salzungen. Sa. Mein. — leicht bermmmdet. Ide, Bernhard — Todtglüsingen, Darburg — leicht verwundet.
Jelgeg, Hamburg, Rabolfen Rr. ioz J. Königliches Amtsgericht. Abteilung 66 /. 1 * 5 2 9 665. 2 * 4 , r n , fe l m n werden licges] n, in r de e, n, , Tm. der Eisenbahnen Ri. 1, 2. d Cf' auch geltsllegerttupper 7 . ⸗ ö ö . 2 ö. Jun ö! Vormittags 9 Uhr, . r. 1, 2, au eldfliegertruppe), 7, 9, 11, 22, 24, 33, 34, d ; ; seist big jum 31. Juli d. Js. ein schlie glich. Das Konkurthzerfahren über das Ver. Vorschlags 3 ahn erh K Amtsgerichte hier ö und eivath ahnung stterver 36, 41, 48, 49, 51 bis einschl. 54, 56, 58 bis einschl. 6, 63, 6a, Gefr. Gussav Gol ü. ö e dere vermißt, in Gefgsch al ch, Friedlich Vihingen. Raden ö ee, erver⸗ ; ⸗ Befr. Gustav Golz — Pruschin — er vermißt, in Gefgsch. Him stedt, Wilbelm — Woltwiesche, B schweig — leicht verw. Kö, 68 (. Nele-Inf. NMeegt. Nr. Wr) 6h, 8, 80. Se, S3, S6 8. Harms 11, Hans — Harburg — bisher vermißt gemeldet, e ahn. heb er 8, 61 — . . schwer verw.
Erste Glaͤubigerversammlung d. Dü. Juni mögen deg Ctaukmauns Bernhard J Long. orn. uhr nene e, Kugen Meißner in reshen, Wenner Senftenberg . 8, den 2s ehr Tei n, Gesonderzs Ter.
Str. a0 II. der daselbsf unter der Firma 5 Derag fe ee, Neat 1 elt. e, . Aus uahmefrachtsãtze (ä auch Feldfliegertruppe), 5, ss, es, 131. 141, 142 145, 147, To ppe, ntsn — Alfenkergen — bish, vermitzt gemeldet, gefallen. Sch snefeld, Michael — Mackentede, Veintgenstadt — leicht . . Ee 1850, 151, 153, 158, 164, 167, 1649 bis einschl. 173 (letzteres s. Schläger, Heinrich — Lübeck — bish. vermißt, f in Gefgsch. (X N.) Peck Friedrich — Danneber — leicht veiwundet.
Prüfungstermin d. 30. UAugust 1916 — Vorm. 10 uhr. G, Eugen Meißuer“ den Handel mit des Königlichen A ̃ ana z Un ö iglichen Amisgerichts. - e z ; 2 86. 1. t z ; ah — F k, , ,,, n,. anberaumt. Spandam. (igszg) , . i Jeldfliegertruppe), 175, 32g, 330, 332, 336, z36z, zab, zat, zar. Orth, Adolf — Dberngockes hohl. LDberngereshöh! — bisher ber= Reich ein Wilbelui = Nagdebur s: Ruckan — Piallen. Abteilung fũr Aon urgsachen. der im Vergleichttermine vom 14. April . Das Konkurgherfabren über daz Ver die Station Broiftedt des Sirerniongbeittt ReserveInfanterie⸗Regimen ter Nr. 3, 10, 28, ze, 3c, 35, R; eier, n , . Hefgsch Jarchow, Hermann Nengarten, Meckt gefallen Magdeburt— 19185 angenommene Zwangöbergleich durch n zt Ger mögen des Materialwarenhändlers Magdeburg als Verfandflation in ben 46, 4s, oi, bæ, ot, Ko, tz, 64, Cö, 67, 6g, 70, 77, gi, 82, 83, Binn br Friel unh e, r, g, , , Ra schineng ewehr⸗-Scharfschützen⸗Trupd Nr. 10. ren gen,, 145269 en tog en Beschl e bein Weber in Seegefeld wird vam 10. Oktoh , , , H de, mn nn, Tg? t n,, Warmbtunn, Frißz'= Dreelau. Hine denmisßt, in (esgsch· Kiel Genn ie, erden ,, . Heber dag. Vermögen des Landwirts, 131 ge ffn e, , nach erfolgter Abhaltung 9 zar I5ig gältzgen *. ang in 6 1 : 2, Tem pasnse. 987 ö. . . 6 an 2 . früheren Rigarrendärndler Kinnregs Precoben ider Mai 1916 Lauenburg i. Vom. den 24. Mal 1916. ierming ünd Vornahme ber Schluß. Erze usw 232 e r, e , 231, 232, 234, 2345, 239, 253, 2657, 270, 272. Ackfe ld, Heinrich — Walters loh = bisher vermißt gemeldet, gefallen. o I dderg, Tal d,, e, e. arten in aneh en el hnsde, dfoͤn kallche⸗ Amtsgericht. Abt. I Königliches Amtsgericht. vertellung hierdurch aufgehoben fiationen aufgenom fn 9 Landwehr Infanterie⸗Regimenter Nr. 3, 4, 12, 39, 46, 4. Kompagnie. ö Derichtigung srüiherer Angaben. kek gane ngen rc, nme, =, wr, sngaterdars, mise, wäbs panda, , ene, is. e , en eg h 43, 5, I. mn, zi, ga, 8. Meinen ann, Atehä äöscns tri in Grfasd. &a st, K C Lern ned wer, an re J 6 507 36 ö . ; f . ĩ 9 ö . dl Wwe ran, 3. 2T. 5 1. ; und der offene Lrtest 3 n realem e an gꝛachlZhttankursssche 161 16. nal . , n über den Königliches Amtggericht. K 29. Mai 1916. Landsturm⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 3 und 108. k , 2 vermißt, in Gefgsch. Grundmann, Rudolf (1. Kemp) — Damburg — biaber ber⸗ Konkurtzerwalter: Kaufmann Wllheim zur ib nabme der Schlußrechhung des an , ene och von Trim. Spandnam. ö (14540 enbahndirettion. üb erplanmäßiges Landwehr-Infanterie⸗ Bataillon Gtunz Wllheln — Haiger * bisher vermißt geineldet, gefallen. ö wundet, in Gefgsch. (X. WM.) . , . gif, , , , Anmelbe ⸗ walterg und jur rhebung pon Ginwen— , e. In e , . das Ver⸗ Nr. 1 des IV. Armeekorps. 4. 6. Kompagnie . . . 5 4 . e nme e . ö 9 s n mö e ; ö 8 ö . . 9 1 . 3 . ö Ne — 5 7 5 Re . 2. Ko 3. 82 2 =. 6. n gn 1 fr zum 2, Jun ol; dungen gegen bas Schimmhzherteichnis der bei ier diese, rden , eit, m, ö n Verantwortlicher Redalteur⸗/ Landsturm Infanterte: Bataillone; 4. Bomm, 3. Darm Fe! ? mangfdein lich Kirchlihne, Käiher vermißt geneldet, an. . . ele ii , are,, ,. Keller, Wilh. — Leun — bisher vermißt, verw., letzm i. Laz. Höchst. Rett mer, Heinrich (3. Kent; = Geverddors — bisßer der.
— cb
B z 58 * 7 gw em gd T — . 155 Göhlsdorf, Ernst — Nowawes, Teltow vermißt.
d, , n , ,, , m,, , , r 83
imm 7 J 4 . 22 . —* Zimmeꝛ Ctwaigen Anfragen ist das Porto für die Rückantwort beizufügen. Ersatz⸗Kommando Neudamm.
8
811 . 1 lheim — I. v., b. d. Tr.
Aderstedt, Bern
vorort Ss vermißt
— schwer verw.
]
stadt, 1. Deutsch⸗Eylau, 3. Freiburg i. Baden (s. Landst. Inf.⸗ II. Kompagnie. mißt, in Gefagsch.
und An Erste 9 gerversammlung am 7. ; z Juni der Ver 13 berücksichtigenden For. schuld des Konkurfes (23000 M) Termin Marwitz ist zur Abnahme der Schluß. Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg j . Megt. Nr. 109), 16. des J. A oni i. Pr.), 1 . J eg ) ) 1 anregen, lnigtherg i., wr. Gallert, Paul — Ossig — bisher vermißt gemeldet, gefallen. Gefr. Paul Riß m ann (6. Qomp. ), Lauban, bisb. 226 Geigich.
E9nG, Borm. 104 ur. Prüfung., derungen der lußtermin auf M termin an Ii. Zuli ibis z n auf Mentag, auf Freitag, den 80. Juni 1816, rechnung des Verwalterg, jur Crhch . * 3 Borm * 1 . e, . ier rer. mn, , n. AM Uhr, vor dem Kaiser⸗ von Ginwendungen gegen . Ga, Verlag. der 6 (Men gering) 1. Lötzen, 3. Rendsburg, 2. Schwerin, Stendal, 2. 1 Trier 5 agdeburg, den 31. Mai 1916. a ln ier ahst dez 9 . cken Amtegerichte hierselßst anheragunit. verteichnig der bet der Verteilung in Berlin. dt i, , . 5 2. 6 der vermizt. „Simmer Nr. 21, be, Lauterburg, den 35. Mat 1916. her ich sschtige nden e ner, few , Druid der z . 4 MJ 6. Allenstein, K au . la Norddeutschen Buchbruderel „und b. Braunschweig, J. des VI. Armeekorpg (Brieg), 8. und Rükoß,
Königl Amtsgericht A. Abteilung 8. J stimmt Schlußrechnung und Schlußver . = Kalserl. Amtsgericht. Anhörung der Gläubiger über die Gr⸗ Verlagzanft = talt, Berlin, Wil hel mstrae zz, 22. des VII. Ar Mü zit, T ö ; Armeekorps (Münster), Schwedt a. O, b. des VII. Kau ez it, T
Nachtrag. Repfennig, Walter 9. Nomp.) — 2 ennnin — bis Fritz (2. Komp.) — Weimar — verwundet 28. 9. 15. . . Verwandet in Clnem Laz.
Häichard (5. Komp.) — Braunschweig — verw. 17. 7. 15. Bo ckhoff uicht Bord bost!, Dali (G6. Rempe) — Mont, Glen nal (3. Komp.) — Beuthen — verw. 10. 5. 15. — schwer verwundet.