1916 / 131 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1

ee ,, .

y. Portland · Cement. nnd

Thonmerne Atzen · Gesellschast,

Wesel. —ᷣ— di u 9 e Verren Gesellschaft auf Vieng. Juni 1910, Rachmit. 8 Uhr, in die Ge aserer Gesellschaft in Wesel, Ree er zur erdentlichen Generalver. sammlung erget enst einzuladen. Tagesordnimug: 1) Vorlage deg Geschaäͤftsberichts nebst lan und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für dat verflossene Geschãftg⸗ labr und Genehmigung derselben. 2) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtgralg 3) Genehmigung des Verkaufg verschze⸗ dener maschineller Anlagen und Ein= richtungen. Nach 3 12 der Statuten ist die Aus— übung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien oder die Hinterlegungẽ⸗ eine über bei der Reichsbank eder bei Einem deutschen Notar gefchehene Hinter⸗ Laung von Aktien späteniend am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaßft in Wesel oder bei dem M. Schaaff hausen schen KRantverein, A.. G. inn Cöln, Berlin und Crefeld hinterlegt worden sind. Wesel, den 31. Mai 1916. Der Vorstand. ecker.

150131]

Die Aktlonare unserer Gesellschaft werden zu der am v8. Juni b. J., Nachmittags 4 Uhr, im Rreslauer Coneerthaust, Gartenstraße Nr. 39 / AJ, varterre, Springer⸗ straß. Nr. 28, blerfesbst stattfindenden diekjährtgen ordentlichen Generalver- sammlung hlerdurch eingeladen.

Gegenstünde der Verhandlung sind: I) Erstattung des Gr , n , pro 1915/15 und Genehmigung der Bllanz und Gewinn. und Verlustrechuung vro 191516.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1915/16.

3) Revisionsbericht.

4) Aufsichtzratewabl.

Zur Teilnabme an der Generalversamm - lung und zur Augübung des Stimmrecht? sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späteitens bis zum 26. Juni d. J. einschließlich entweder ibre Rttien nebst einem doppelten Verzeichnis derfelben oder die inigung über anderweltige Hinterlegung gemäß 3 14 deg Statluls Pei der Geschäftsstene ver Gesellschast hierselbft. Antontenstraße 24 Ii, einge- reicht haben. Die Bilanz sowie die Ge⸗ winn. und Verlustrechnung mit dem Ge— schäftsbericht vro 1915.16 werden vom 16. Jani d. J. ebendaselbst zur Einsicht der Attionäte augliegen.

Breslau, den 31. Mal 1916.

Der Auffichtsrat der

Aktien⸗Gesellschaft

Breslauer Conzerthaus. Rother. Dr. Milch.

14155 ö Spratt z Patent Aktiengesells chast,

Berlin Kummelsburg.

Wir erlauben uns, die Aktio⸗ are unserer Gesellschaft gemäß S 25 unserer Statuten zur E. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am 29. Auni, Vor- mittags 19 uhr, im Bureau det Justijztats Or. V. Schneider, W. 8, Unter den Linden 11, stattfindet, ein. zuladen.

Tages ordnung:

I) Bericht des Aufsichtsrats und det Vorstands über den Stand des Unter— nehmeng. Vorlegung und Prütrung der Abschluß⸗ und Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung.

2) Entlastung des Aufsichtarats und des Vorstands

Die Attionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Genrralnersammlung im Kantor unserer Gesellschaft, Verliu Rum mels⸗ burg, zu hinterlegen und die Hinter— legungescheine vor Beginn der General— versammlung dem Vorsland unserer Gesell⸗ schaft einzureichen. Berlin ˖ Rummelsburg, den 6. Juni

1916 Der Vorstand. Arthur Metzdorf.

15077 Einladung zur Generalversammlungꝗ der A. G. Arminenbaus in Bonn auf Dienstag, den A8. Juli 1916, Sv Uhr, im Arminenhause. Tagesordnung:

1) Geschäftebericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Hilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung.

2) Hericht des Aufsichtrats über Prüfung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.

3) Heschluß über Genehmigung der Bilanz und die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung

4) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern an Stelle der Autzscheidenden.

) Uebertragung von Aktien.

A. G. Arminenhaus.

Der Vorstaud. Schwin geler.

Il59as] Derren Aktionäre unserer Gesell.

Die bat werden biermst zur ordentlichen

Generalversaniml auf Diengtag. en 7. Juni d. J., Vormittags . Utz, im Bureau des Prälaten,

Berlin, Alexanderplatz eingeladen. Tagesordnung: Vorlequng der Bllanz

nebst Gewinn. und Verluftkonto per 31. Mär 1916. Erteilung der Ent⸗ lastung. Revisorenwabl.

Die Hinterlegung der Aktien hat bel er Gesellschaftskasse im Bureau des Prälaten, Alt xanderplatz, zu erfolgen.

Berlin, den 3. Jun 1916. Attien · Gesellschaft Konuzertgarten

1. Liqu. A. Babich.

15058

Bendorfer Volksbank A. G. Bendorf a. Rh.

Freitaa, den 28. Juni 1916, Abends 6 Uhr, ordentliche General- nersammlung bel Gastwirt Heinr. Nin in Bendorf.

Tages orduung t 1) Bericht über das abgelaufene Geschäfta⸗ jahr 19165, Vorlegung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

2W Ergänzung des Aufsichtarats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteilsgen wollen, haben ihre Aktien fpätestens einen Tag vorher zu hinterlegen (5 30 der Statuten).

Bendorf, den 2. Juni 1916.

Der Vorstand. F. M. Bode.

14980

Düsseldorfer Baubank.

Wir beehren unt, die Aktionäre unserer Kesellschaft ju der am Freitag, den XO. Juni 19 1G, Nachmittags 6 Uhr, im Palast; Hotel Breidenbacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden vierund vlerzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm— lung ergebenst elnzuladen.

Tagegordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftabericht;ß des Vorstandg nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtgrat und Norstand.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Um das Siimmrecht auszuüben, müssen die Aktien oder ein von der Reichsbank oder einem deutschen Notar auggestellter Depotschein über die daselbst big nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter⸗ legten Aktien unter Angabe der Kummern auf Veranlassung der Besitzer auf ibren Namen wentgstens 6 Tage vor der Generaluer sammlung im Geschäfts. lokale der Gesellschaft bei dem Vor⸗ stand gegen eine Bescheinigung binterleat werden und während der Generalversamm- lung hinterlegt bleiben.

Vollmachten zur Stellvertretung sind swätestens am Tage vor der General- versammlung dem Borstand einzureichen.

Düsseldorf, den 2. Juni 1916.

Der Borstand. Wigand.

150411]

Dle Aktionäre unserer Gesellschast werden zur ordentlichen Generalnersammlung auf Freitag, den 30. Juni 1916. Vormittags AR Uhr, nach Berlin, Nussischer Hof (Gasthof Friedriche bahnhof eingeladen.

Als Aktienhinterlegungsstellen werden außer den gesetzlichen Stellen

die Dentsche Baut Filiale Düffel⸗ dorf in Düffeldorf und

das Bankhaus J. Frauk * Co. in Cxrefeld

bestimmt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts dez Vorstandt und Aufsichtsrats sowte des Jahreß— abschlufses und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rat.

3) Beschlußfsassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

) Herabsetzung des Grundkapitals durch

usammenlegung der bessehenden Stammaktien in der Art, daß je drel Stammaktien in je eine Vorrechtsaktie zusammengelegt werden. Erhöhung des Grundfapitals durch Ausgabe von Vorrechtsaktlen in dem Nennwerte, um den das Grundkapital gemäß oblgem Herabsetzungsbeschlusse herab gesetzt wird. Beschlußlassung über die Art der er n n und Er⸗ höhung. Ausschluß des Bezugsrechte der Aktionäre für die neuen Aknen und Ermächtigung des Aufsichtsrals zur Vornahme von Fassungsänderungen hejüglich des Gesellschastavertrags, sowie Ermächtigung der Gesellschafis organe jzur Vornahme von Auforucken auf sämtliche Attien. Gewährung einer Nochfrist an die Stammaktionäre zur nachträglichen Zuzahlung.

WVolvriehausen, den 3. Juni 1916.

Berghau⸗Aktiengesellschaft Justus.

Der Vorstand. Niederleitner.

im

IIh5o6o] Die Ultionäre der 3 , wa, . * 44 erli er 6 e resbpen · üd in Dregden; werden hierdurch zu der am 26. Juni 1916. Nachmittags 4 Uhr, in Berlin im Bureau der Gefell. schaff, Frledrichstraße 171, statifindenden austeror deutlichen Gene ralversamm. lung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Zwischenbllanz vom 36. Fehruar 1916 und Beschlußfasfung über die Genehmigung der letzteren.

2) Beschlußfassung uͤber die Erteilung der Entlastung an den am 26. Fe⸗ bruar 1916 ausgeschiedenen früheren Au fsichtgrat und Vorsfand.

3) HZeschlußfassung über Aenderungen des Gesel schaftẽ vertrages, nämlich redar⸗ tionelle Aenderung der SS J und 2, Zusatz zum § 3 dahin, daß die Gesell⸗ schaft auch zum Erwerbe und zur Ver⸗ äußerung von Bergwerksgerechtsamen owie zur Beteiligung an kaufmãnnischen Unternehmungen gleicher Art berech tigt ist, Aenderung der Fassung des 8 4, Aenderung des 85 erster Absatz durch Fortfall der Worte und Vresdner Anzeiger“, des 7 durch Fortfall dez ersten Satzes im zweiten Absatz, der Fassung der S5 8S und 11, Aenderung des 3 12 hinsichtlich Festsetzung der Tantiemen des Aufsichtgratg und Vorstands sowmie Fortfall deg letzten Absatzes, Fortfall des 5 13, Aende⸗ rung deß § 17 durch Fortfall des zwelten Satzes, Fortfall deg 3 18, Aenderung dis § 19 hinsichtlich Fest⸗= setzung der Vergütungen des Auf— sichtsrats, der Fassung des §5 22 Absatz a und des S 26 durch Fortfall der Worte unbeschadet bis ‚Han= delegesetzbuche⸗ im letzten Übsatz, Fortfall der 55 29, 365 und 31.

Die Aenderungen der 4, 8, 11 und 22 sind nur redaktioneller Natur.)

4 Zuwabl zum Aussichtsrat. z

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗-

lung teilnehmen wollen, haben hre Aktsen oder die darüber ausgestell ten Hinterlegungs⸗ bescheinigungen eineg deutschen Rotarg swätestens 2 Tage vor der General. versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bis nach Abhaltung der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder der Dresdner Bank in Dresden zu hinterlegen. Berlin, den 3. Juni 1916.

Aktiengesellschaft

für Bodenverwertung. K. Hiller. Wolf.

16048) Lengericher Partland Cement. n. Kalkwerke zu Munster i / w.

Wir beehren ung, unsere Herren Aktio- näre zur XX. ordentsichen General. versammlung auf Sannabend, den 24. Juni 1816. Nachmittags Uhr,

ebaude der Handelskammer ju i. W, Engelstraße 29, ein⸗

Tagesordnung: IN) Vorlage des Geschaͤfrsberichtgß und der Bilanz für das Jabr 1915. 2) Hericht der Rechnungsprüfer und Genebmigung der Bllanz. 3) Enlgstung des Vorstands und des Aufsichts rats.

üũnster zuladen.

) Wahl zum Aufsichtgrat für ein aus, S ffekt

e,. und ein verstorbenes Mit. glied. 5). Wahl der Rechnungsvrüfer für 1916. Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 20 unseres Statuts sbre Aktten spätestens am Tage vor der General- versammlung an einer der nachgenannten Stellen zu hinterlegen: LUnsere Kasse in Lengerich i. W., 2) We st falischer Vantverein, Fisiase der Essener Credit ⸗Austalt A. G. 31 Müunster i. W., 3) Essener Crevit ⸗Anstalt in Essen (Ruhr) und deren Filialen, oder bei einem deutschen Natar. Münster i. W., den 2. Juni 1916. Der K des Aufsichtsrats: rüg er.

(15055 Deutsche Magneta Aktiengesell⸗ schast Fabrin elektr. Uhren, Cöln a. Rh.

Einladung zu der am 26. Juni 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Buregu des Herrn Notar Hilger, Cöln, Mohrensir. La, staitfindenden ordentlichen General- versammlung.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für dag abge⸗ laufene Geschäftejahr, Entgegennahme des Geschäftsberichtz des Vorstands und des Berichts des Aufsichts ratz.

2) Beschlutziafung über die Genebmi—⸗ der Jahresbilanz sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinng und Ent— lastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3 Wahlen zum Aussichtgrat

Die Attien sind gemäß 5 21 der Satzungen spätestens am 4. Tage vor der Gener alversammlung bet der Deutschen Mag neta Attieng esellschaft, Cöln a. Rh., Schaa fenstraße 25 a, oder beim Vorsitzenden des Au hinterlegen.

Der Borstand.

chtgrats zu sich

505] Attiengesenlschaft Eremitage. Bilan A Attiva. I) . iyltoli 1250 2) Elnzujablendes Kapital 3750 Passiva. Ultlenlepitai. Berlin, 6 3. 1 1916.

er Vorstand. Ch. Eisenberg. Gewlun . und Ber lustrechuung. Gewinn und PVerlust sst nicht vor- handen, da Geschäfte nicht gemacht worden und Unklosten nicht entstanden sind. Berlin, den 3. Juni 1916. Der Vorstand. Ch. Eisenberg.

150431 Emder Verkehrsgesellschaft A. G. Emden.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionãre am Montag, den X. Jun 1918. Nachmittags z ühr, im Hotel Esplanade zu Berlin.

Tagesordnung:

1) r bt und Rechnungslegung ür 1915.

) Besch agen über die Genehmigung der Rechnungslegung und Entsasfung des Vorssands und Aufssichtgratg.

3) Aufsichtsratgwablen.

Emden, den 5. Zuni 1916.

Emder Verkehrẽogesellschaft M. G.

Emden. Kowal sky.

ibogꝰ] Gag. n. Massermerke Sterkrade

A. G., Sterkrade, Rheinl.

Einladung zu der A8. ordentlichen Generalversammlung unferer Gesell. schaft auf Freitag, den 30. Juni ds. Is., I uhr Nachmittags, im Nathaus zu Sterkrade, Sltzunge zimmer Nr. 20.

Tagesordnung: I) Vorlage und Genebmigung der Bllan nebst Gewinn⸗ und Ver ustrechnung für 1915.16.

2) Entlastung des Aufsichtgrals und Vor⸗

stands.

23 in den Aussichtsrat.

timmberechtlgt sind nur solche Aktlen, die spätestens Tage vor der Ge— neralversammlung bel der Stadthaupt.˖ kaffe ju Sterkrade hinterleat werden.

Sterkrade, den 2 Juni 1916.

Gas u. Wasserwerke Sterkrade .. G. Der Gorstand. Pohlitz.

1 000 REI uhr, sindet

Ilboß

i TT. Junĩ Verwal

Tagegor 1) Vorlage des Geschaã der Bilanz und der

3) Aufsichtgsrats wahlen. Statuts zu erfolgen.

eo ., e, g I . Il d ,, e e,

2. augeselsth

sceereichen

e n tat.

* chig nehs

inn⸗

Verlustrechnung für das Jahr 16 7) Beschlußfassung über die gung der Bilanz und über des Vorstands und Aufsichtgratz.

enehm En

Anmeldungen haben gemäß 8 17 nn

Aschersleben, den 5. Jun 1916. Der Aufftchtorat.

(14988

Wir beehren uns, unsere näre ju der am i. Bavern, Nürnberger benst einzuladen.

I) Berlcht des Vorsiands

schäfts jahr.

3) Genehmigung der des Reingewinn.

Diejenigen

Aktien bei Deut schland in Berlin

Empfang ju nehmen. Fůrt Der

Tafel Salin. n. Spiegelglaz. sabrihen Artiengesellschast. Firth i. B

*

Herren Alth

Donnerstag, dn 29, Juni er,. Nachmittags 8 ußn im Sftzungssaal der Gesellschaft in Für Str. 21, statl. findenden Generalversammlunng eig

Tagesordnung:

und de Au

sichtsrate über dag verflossene Ge

2) Vorlage der Bllanz und des Gewim, und Verlustkontos für das verflossen Geschaͤfts abr sowie Prüfungèbersch des , wre. hierzu.

ilanz und del

Gewinn und Verlustkontos somß Entlastung der Verwaltunggorgane. 4) Beschlußfassung über die

ertellun

5 Wahl von Aussichtgratsmitgliedern.

erren Aktionäre, welche in der Generalversammlung tellnehmen wollen haben ihre Attien oder die notartesse Hinterlegungsscheine oder von der Reich bank auggestellte Devotscheine über der Nationalbanl sir

oder bel de

Gesellschaftskasfse in Fürth i. Bayer bis snätestens 286. Juni cr. in den üblichen Geschäftsstunden ju hinterlegen und dagegen die Legltimationskarte n

t. B., 1. Junt 1916. orsitzende des Aufstchtsratz: von Grafenst ein, Kgl. Justizrat.

14144 Aktiva.

Brundstũcks onto.

ebäude konto. Elekirtsche Anlagelonto Maschinen konto. -. Fahrikutenstlienkonto⸗⸗

Formen KRapseln ö Schwarz burger .

Talonsteuer (Voraus zablung) . ; Teuen versicherung (Vorauszahlung)

Ded ttoren J 255 872 53

BVerluft ig16... h a5 öh o abjũgl. Gewinnvortrag aus 1914... 22422, 17

Bilanzkonto ver 31. Dezember 191.

83 9 63 Aktienkapitalkto.

480 413 Vor zugt aktlen. 17036 laptfalfonto

71943 Obligations.

6 954 anlethe . J Obligations. J coupong ĩ Delkrederefondt

790 32983 * 8 45856 142771 Zuwel⸗ 19 000 2346 49 25 344 94 1 305650 660 525753

Kreditoren.

35 715 87 185 bꝛ8 16

2753290

Volkstedt, im Mai 1916.

Tor g J]

5 000,

sung 5 0090, Divldenden

Vassiva. 500 000 260 00- 217 00

165355 10 000

600 321 265 5)

3dr dmr

Aelteste Volkstedter Porzellan⸗Fabrik und Porzellanfabhrit Unterweißbach vormals Mann K Porzelius Aktiengesellschaft.

Tro

e st e r.

Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1918. Saben.

An

Dandlungsunkostenkonto .... Obligationszinsenkonto. . Revaraturentonto. Abschrethungen:

Gebãude 19...

Maschinen 16 69.

Siettrijche Anlage 10 o/o

Fabrikutensilten 100½ .

Modelle 25 , ...

Formen 50 o 9... 8 488,49

w 2886.14

Zuweisung zum Delkrederefondekonto

Volkstedt, im Mai 1916.

Aelteste Voltstedter Porzellau⸗ Unterweißbach vormals

mar, mm,,

3 er 60 86 S2] Vortrag aus 1914 787 590] Warenkonto Ib 4 75] Reservefondekto. Entnahme. 3 6

46 21867 5 000 ee. 122 857 74

Attiengeselsshaft.

toe st er.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlu und mit den Büchern überein siimmend gefunden.

Dresden, im Mai 1916.

Allgemeine Err hand. nt er, wee uschaft. = a

Kreid Die Generalversammlun

stehende Bilanz sowie daz Gewinn. und Verlustkonto; dem ertellt. Dle nurn ren, ausschelidenden Mufsicht g rats usttjrat Ludwig Arndt, wurden

tsrat wurden Entlastun

mitglieder, Herr Dr. Heinrich Arnhold und Herr

einssimmig wiedergewählt.

46 4 22 42217 67 902 6!

5 000 27 532 90

122 85771

Fabrik und Porzellanfabrit Mann K Porzelius

2

strechnung haben wir geprũst

vom 27. Mal 1516 6 n. bie ae, orstand un us⸗

zum Deutschen Rei

1. Unter suchungssachen. 2 1 Verlust⸗ und

3. Verkäufe, Verpa ngen ꝛc.

Zustellungen u. dergl.

Auzeigenyreis

Dritte Beilage

itgesellschaften auf Aktien und

*

Attiengesell hafte

J.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Vertrapteren befinden sich ausschließlich

in Unterabtetlung 2.

agg

Bilanz am 21. Dezember 1313.

——

Attiva.

An Grundstücks, und Gebäudekonto Güter schuypen konto . Fuhrwerkokonto:

a. Pferde

b. NUollwagen,

utensilien

. Patentmöbelwagen

Inventartentonto

*.

in Avalatzepten u. ; schaften

Rontokorrentkonto: Dehitoren der Zentrale . . ' Fllialen einschl. Warenabtellung Bankguthaben . Wechselkonto: Bestand Kassakonto: Bestand der Zentrale . Itlialen

Aktlen kapitalkonto. Reservefondskonto

). nnen, Lvyalkonto! Bet Gisenbahnen und Steuerhehörden hinterlegte Kautlongakzeyte und Bürgschaften Divldendenkonto: Unerhyhene Dipidende= Gewinn und Verluft konto: Vortrag aus 1914 Gewinn pro 1915

Beminn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1815.

e-

1

2 9

240225

80330

126 61392 184 603 55 163 540

5 * J

do rg g 16 W333

q 20 402 55

1365 53 17

6 160 570 1—

32 000

1 1 1

383 232 25 109 500 55 36 M

15 9660 *

774 857 47 zz bz biz 17 23 14

7 120 30

12 61690 280

WW

O00 000 - 200 0006

15 000 S859 100

131 518

380 830 280

207 167 72

ö

2

k Vent. Handlungsunkostenkonto Gehälter konto

Futtertonto J ; Tuhrwerksreparaturen, und Hufbeschlagkonto Trangport. und Lagergutversicherungskonto Trantkenfassen. und Unfall versicherungetonto Angeste lltenpersicherungskonto Alterg⸗ und Inyaliditätgversicherungekonto Entschã digungskonto Syypothefenzinsenkonto Abschretbungen auf Gebäude Güüterschuppen Pferde . Rollwagen, Pläne, Geschlrre und Stall. utensilien SInventarten J Auswärtige und Birliner Fillalen .. Kontotorrent Gewinn pro 1915... ; Derselbe verteilt sich wie folgt: Talonsteuerreserve . ö. Tantleme für den Vorstandd oo Dividende auf das Aktienkapital ö Tantieme für den Aufsichtsrat einschJ. der festen Vergütung ; J 37 Suverdividende auf das Akttenkuplta! . Sewinnvortrag pro 19165

. ,

Per Vartrag aus 1914 ũSypedittons konto

O93 8g6

28 477189 408282

53 079 30

0 000

11 500 70000 21 467

3d, T

1 *

203 33809 31 96143

12

4 297 92513 321 44070 180 214 72 320 71405 206 517360

3971207

31 3856 15

24 43031

3 43999

3 553 58

18 829 49

64 S6 h bd

los 213 0s 207 167 72

129 67986

20 40255 gi ir zj

171 37666 27 723 34

——

129 67986

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten

Büchern der Gesellschaft üubereinstimmend gefunden. Berlin. im Mai 1916. B

Bauer, effentl. angest. ve reid. Bücherrevisor.

Dle auf T 0 festgeletzte Dividende gelangt vom Fd. D. M. a3 gegen Dividen denschein Nr. 29 bei dem Banfhause Georg Fromberg K Co., Berlin, Jägerstr. , sowie an unserer Gefellschaftstafse, KRalserstraße 1, zur Auszahlung.

Die neuen Divitendenbogen können vom . Ausüst v. J. ab bel dem bor.

nach Nummern geordneien doppelten Verzeschnisses in Empfang n.

82 tsrnt unserer Gesellschaft wurden d K Berlin Lichterfelde, und Kaufmann Georg

kutnand 3. D. Julius von Rogowtkk, Fromberg, Re rlin, neu gemähit. Berli, den 3. Juni 1916.

e PVerren

genannten Banthause gegen Räckgabe des Erneuerungsscheins und Einreichung eines

werden. General⸗

Berliner Speditiong⸗ und Lagerhaus⸗Attien⸗Gesellschaft (vormals Bartz Co.).

Der Vorstaub. Max Fiedler.

ECbuard Prücker.

Maschinen und Geräte Vorräte u. diverse Vor⸗

chsanzeiget und Königlich Preußischen Staa san c

Berlin, Montag, den 5. Juni

Sffentlicher

kt iva.

Anzeiger.

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsztile 30 3.

1814. und Wirt

Erwerbs. enossenschaften. Niederlaffung ꝛce. von Unfall und Invaliditãte ꝛc. Versicherna g

Bantausweise. . Verschiedene Beranntmachungen.

Bilanzkunto am 21. Dezember 1913.

Srundstückskonto SGehãudekonto Abschreibung Maschinen⸗ Wertzeuge⸗ u. Utensilienkonto Zugang

Abschreibung

Modelle, und Zeichnungenkonto Apbschretbung

Geschirr⸗ und Rraftwagenkonto Zugang

Abgang

Abschreibung

12 490

n. 73 6 * 110 000 - 1 000

oog = 400 000 49 900

2 283926 I D 13 39 35

d -= 100 1 Id 8 3g0

Aktien kapitalkonto Vvpothetentonto Abgang

Zugang Reservefonds konto Delkrederekonto

za. Soo 200

KRontotorrentkonto: Kredi⸗

tores 3500 .

3390 Frieggreservetonto

5 500

Elektrische Anlagekonto Abschreibung

Zugang w Beteiligung an der Firma Pommersche Ftsengießeret und Reinhardt äindner,

Eleltrotechnische Gesellschaft m. b. H. Verzinslicher Vorschuß an dieselbe

Den et.

. in

D Abgang 30 4— 150 Gewinn und Verlustkonto: —— 190 9 9 Vortrag aus 1914... 1 62 * ö 1 12 is di Zugang in 1915. 5 754 98 6 941 70 9 900 28 861 71 861 71

Reingewinn aus 1915

9s oo.

26 oo.

2I. Dezember 1913.

Generalunkostenkonto

Hypothetkenzinsehtonto

Abschreibungen: Gebãudekonto

Zuweisung an Deltrederekonto Bllanztonto:

Geroinnvortrag aus 1914.

Zugang in 1915

Reingewinn

Stralfund und Barth den 25

Pommersche Eisengießerei & Maschinenfabri

2

m6, 6 „m

24 901 66 Bilanikonto:

6 158 890 Gewinnvortrag aus 1914 Zugang in 1915 .

Fabrikations konto: Roh.

11 000 12 339 25 100 3390 50

gewinntt . J Die kom konto: Gewinn

26 879 25

20 gi 45

000 21 911145 337 73

23354 2 222 d65 g6z

Aktien⸗Gese llschaft Siralsund⸗Barth.

Franz Schlör.

Februar 1916.

G. Ptckert.

Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz nebst Gewinn- Ind Verlustkanto mit den ordnungsæmäßig gefäbrten, bon imir geprüften SBeschäftshüchern der Pemmerschen Gtsengteßeret und Maschtnenfahr fk Aktien. Gesellschaft Stralsund Barth zu Stralsund und Barth bescheintge ich hierdurch.

0 Stralsund, den 31. Mär; 1916.

Die Auszablung der auf 4 0 sestgesetzlen Dividende

kasse in Stralsund und het dem Bankhaunse Mansehake * 2Zindemann. DHalberstadt. att.

Wm. Hagen. sindet vom 27. Mat S8. Is. bei der Gesellschafts

14800]

Farbenfabriken vorm. Friedr. Baer Co., Tevertujen bei Cüln a. Rh.

Kredit.

Den et.

Generalspesen: Saläre

HDewinnvortrag aus 1914 Nettogewinn pro 1915

Arti n.

16 ö. 33 201 O33 32 16 807 022 48

Grun dstücke u. Gebäude

träge: Rohstoffe, Halb⸗ abrtkate, fertige Pro- dukte, Materialien u. Vlverses . Kassa, Reichs banksaldo, Wechsel, Bankguthaben Beteillgung an fremden Unternehmungen.. Dlerse Debitoren

2s sz 268 2s da 2z9 doi is

13 396 Sao ld öh bh xz

.. 54

Farbenfabriken vorn. Wir machen hierdurch bekannt, da

Jahr 1915 auf 2O oυο festgesetzt worden ist.

Ge minn und RBerluftfonto uro 19135.

Bilanztonto ver 1 Dezember 1913.

Friedr. Ban

1.

2 892613778 1125000 11 531 110603 200 000 - 400 Goo = 16 148 72381

66 5340 831, 72

E s o ss 80293 r dd fõd d

Gewinnvortrag aus 1914

Bruttogewinn pro 1915 ab⸗ züglich aller Reparaturen und sonstigen Betrtebg⸗ unkosten, Falliten, Tan- iemen. Verkaussprovi-˖ U sionen und Spesen . 31 689 S2 12

3 o zib zi 7e

Aktienkapital: 54 000 Aktien à 1000 ; U w Obligations anleihe 45 von 1969, rücktablbar mit 102 Uuerbobene Dividenden aus 1912, 1913 und 1914 4 Obligationszin senkonto: Unerhobene Jinsen auf Zinsscheine Nr. 6. lo, 1, 12 und 13 . . . 618 663, 75 Vortrag für noch zu erhebende Zinsen vom . Oktober bls 31. Dezember 1915 auf Zinsschein Ne le. Diverse Kreditoren Reservefonds 1 Reserve fonds II

4 ee re, de o

0 bo), ——— * 3233

ver E Co., Leuerkusen bei Cäln a/ Rh. s in der heutigen Generalpersammlung die Dividende unserer Gelellschaft für das Vie Dividendenscheine der Aktten werden demgemäß mit R vo per Sti

von heutg ab eingelost; an unserer daupttaffe in Lenerkufen,

sowie an den Kassen

der Deutschen Wank in Berlin und deren Filialen in Aa We.. n, CFöln, Le e

Glber feld, Frautfurt a. stelle n Augs kurg, Berncastei- Gues, wagen t. W. Hamm J. W.. Vader bon, Neuischeid, Rhendt, Solln Nahe, Lipbstadt. Opladen, Nous dorf.

Leverkusen bet Cöla a. R.,

en, Barnten, Breuten, Brüel, Crefeld. D ig, München, Nürnbder z und E Bonn. r* 1

lefeld. holt.

Danau, Cöla. Mülheim a. Rh, Neisen,

Ear Trier und Wiesbaden ünd deren Dchosthe k Sch lebꝛrlch, Schwelm, Toest, Veldert (Rhld). R den 31. Mai 1916

Der Vor stand.