, , e, dnn Bei der heutigen losu von Rentenbrie en . 10. 9 , fol-
me gende Nummern gejogen worden;
4 16.
18 1616 1844
64. . Nr. 3066 3312 3330 3462 3613 über je 1000 ,
Lit. E Nr. 4144 4173 über je 8000 A.
Die Auszahlung des Nennwert diefer Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. St. tober d. Is. an bei der hiefigen Stadt⸗ hauptkaffe gegen Rückgabe ker Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, . nicht fälligen Zinsscheine samt 5 eisten.
Mit dem 1. Oktober d. Is. hört der Zins lauf auf. ;
Die nachverzeichnete, berelts früher aus. geloste und aus der Verzinsung gefallene Schuldverschreibung des Kreis kommunal⸗ verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1895) als:
Lit. A Nr. 3 über 100 M ist blolang zur Einlöfung nicht überreicht.
Braunschweig, den 2. Jun 1916. Der Stadtmagistrat.
Meyer.
15372 E. BI oυη— Mnleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1906, Abt. I und i.
Nach dem Privflegtum vom 27. Januar 19065 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.
Die planmäßige Tilgung für 1916 ist durch Ankauf bewirkt, und zwar für Abt. J mit S 184 006, für Abt. II mit „S118 4600.
Noch nicht eingelsst aus Abt. E:
Aus der 2. Verlofung per 1. Skiober 1908: Nr. 1937.
Aus der 3. Verlosung per 1. Oktober 1909: Nr. 16486.
Aus der 4. Verlosung per 1. Oktober 1910: Nr. 7642 16255 163260.
H. A 0½ MUnteihe der Stadt Frantfurt a. M. vom Jahre E906, Abt EE und iI.
Nach dem Privilegium vom 27. Januar 1906 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.
Die Planmäßige Tilgung für 1916 ist durch Ankauf bewirkk, und zwar für Abt. IJ mit S6 61 660, für Abt. II mit MS 184 800.
Noch nicht eingelöst aus Abt. 11:
Aus der 5. Verlosung per 1. Oktober 1813 Nr. 15377.
Die Kapitalbeträge, deren Ver insung nur bis zu den vorgenannten lu, terminen erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen
insscheinen ( oupons) und Erneuerungs⸗ cheinen (Talons) bei unserer Stabt⸗
guptkaffe sowie bei dem Bankhaufe
endelssohn C Co. und bei der Berliner
Sandels⸗Gesellschaft in Berlin erhoben werden.
Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von — 5 Stadtobligationen auf das beim Rechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerkfam. Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt— hauptkasse in das Stadtschuldbuch ein— getragen werden. Die Stadt besorgt alsdann die gesamte Verwaltung der hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ lich Kontrolle der Verlosung, Ueber. mittlung der Zinsen usw. Auf Antrag wird aus den fälligen Zinfen auch die Zahlung der Steuern bewirkt.
Verwaltern von Kassen⸗, Mündel, Stiftungs⸗ und ähnlichem Vermögen ist die Benutzung des Stadtschuldbuchs Lon ganz besonderem Vorteil. Ueber den Inhalt des Schuldbuchs ist das gesamte mitwirkende Personal diensteidllch zu fer Geheimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist eine einmalige und beträgt 50 3 für je L00909 S6. Nähere Aus— kunft erteilt die Stadthauptkasse, Rathautz⸗ Nordbau, Paulsplatz 595.
Frankfurt a. M., den 30. Mai 1916.
Magistrat. Rechneiamt.
147865
Bei der am 23. Mai d. Ig. vorge- nommenen Auslosung der Fz o/ An= leihe der Butjadinger Sielacht vom 56 ES9z und E886 sind folgende
ummern gezogen worden:
n. Anieihe von 1892:
Nr. 35 97 102 123 124 146 190 211 478 536 569 605 649 747 821 g90 1060 1062 1095 1323 1358 1365 1472 1501.
b. Muleihe von 1898:
Nr. 35 78 135 157.
Der Betrag der Schuldscheine kann vom 1. Dezember v. Is. au zum Nennwerte bei der Oldenburgischen Landesbank gegen Einlieferung der Sculdverschreibungen erhoben werden.
Mit den Schuldverschresbungen sind die nicht fälligen Zingabschnitte ein zuliefern, widrigenfalls der Betrag vom Kapstal ab- gesogen wird.
Nückständig sind von der Anleihe
aus dem Jahre 1892: ö Nr. 122 874 985 1015 1100 1251 143 15627 1556; aug dem Jahre 1898:
Nr. 145.
Nordenham, den 24. Mai 1916. Borstaud der 5 abinger Sielacht. ö e r.
12770 12944 12979 13039
2. ü 6 Rentenbriese der Peovtn Wesllalen und ir, ener r er 15 Guchst. A zu do Tir.
— 838000 Q „:
933 16657 1751 1857 3200 3445 3905 3912 4420 4437 4457 4554 4725 56571 5889 5891 6234 6499 6769 6772 6826 Aol 7218 7222 7444 7706 7820 7825 7836 7882.
2) Buchst. R zu 800 Tir. — 1500 „:
243 245 S806 1697 2412 2497 2892 2897 3062 3197 3343 334838.
2) Buchst. C zu 100 Tir. — 800 4:
1267 1364 2377 2585 3027 4134 4344 4488 6407 6556 6640 6707 7258 8268 S674 19326 10195 10855 11171 11662 12183 12273 12392 12478 12559 12569 13230 13570 14534 15078 16419 16701 18072 18089 18332 18343 19169 19259
14128 14347 14450 14479 15189 15441 15762 16346 16709 16946 16981 17873 18109 18179 18196 18330 18510 18611 18868 19122 19294 19440 19491 19589 19856 19974 20013 20210 20293 20315 20491 20529 20618 20629 20738 20773. 4) Buchst. I zu 25 Tir. — T5 : 946 1847 2620 2868 3671 5027 5160
5269 5775 5932 6231 6321 6859 76086 Seri
7176 8375 8384 8764 9117 9119 9594 10322 10489 10698 10742 11029 11073 11171 11564 11791 11894 12245 12356 12513 12558 12772 13056 13158 13501 13583 13697 14064 141331 14391 14397 14433 14551 14991 15241 15305 15448 16408 16628 17096 17249 17417 17799 18043 18396 18450 18615 18682 18788 18841 18897 18899 18943 18944 18947 ö 19149 19349 19528 19764 19787 19932.
b. Br oo Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. 1) Buchst. L zu 32000 4:
77 442 466 550 9gl4 1059. 2) Buchst. M zu E500 M: 130 142. 8) GBuchst. N zu 800 „e: 136 149.
4) Buchst. O zu 5 „:
298 397 438 490 527 563 598 766.
5) Buchst. EP zu 80 :
133 154 247 310 315 354.
C. A o/ 9 Nentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. 1) Buchst. CC zu 800 „:
77 89 126 127. ;
2) Buchst. DM zu 75 M: 5 62 81 91 106 118. d. Æo/ο Rentenbriefe der Provinz De ssen⸗Nassau. 1) Buchst. A zu 8000 4A: 62 213 403 gol 990 1121 1167. 2) Buchst. R zu A5800 „:
417 544 669.
32) Buchst. C zu 3800 ½:
494 799 1212 1422 1534 1806 1920 2114 2122 2764 2922 3257 3661 3722 3773 3864 4103 4209 4226.
4) Buchst. D zu 75 M:
154 202 396 592 765 791 g947 1203 1484 1534 1807 1819 2060 6 3154 3195 3396 3526 3678 3838.
Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Berzinsung vom 1. 10. 1916 ab aufhört, werden den Inhabern mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Qulttung und Rückgabe der Rentenbrfefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins ⸗ und Erneuerungsscheinen vom k. EO. E9LE6 ab bei den Königlichen Rentenbankkafsen hierselbst oder in Berlin CO, Klosterstraße 76 1, Vormittagg von R biz 12 Uhr, in Empfang zu nehmen, Der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine wird in Abzug gebracht.
Die Einlieferung der gekündigten Renten briefe kann zum Fälligkeitstage auch durch die Post portofret mit dem Antrage erfolgen, den Gegenwert auf gleichem Wege oder durch die Reichsbank zu übermitteln. Die Zusendung des Geldes geschieht dann in der beantragten Weife auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Ferner werden die Inhaber der folgenden, in früheren Terminen ausgelosten und bereits seit 2 Jahren und länger rück. stũndi gen
I. 4 00 Rentenbriefe aus den Fälligkeitsterminen:
2. 1. 10. 1907 Buchst. GO Nr. 8535 157530,
b. 1. 4. 1908 Buchst. C Nr. 15329,
. 1. 10. 1908 Buchst. D Nr 9201,
d. 1. 4. 1919 Buchst. G0 Nr. 2191, Buchst. D Nr. 17023,
e. 1. 19. 1910 Buchst. D Nr. 19785,
f. 1. 10. 1911 Buchst. D Nr. 10261,
. 1. 4. 1912 Buchst. D Nr. 13435 152065,
h;. 1. 10. 1912 Buchst. C Nr. 13631, Buchst. D Nr. 13731,
i. 1. 4. 1913 Buchst. C Nr. 14580 . 20740 20741, Buchst. D Nr. 19512 19 1
k. 1. 109. 1913 Buchst. C Nr. 13962,
LI. 4. 1914 Buchst. O Nr. 7589 14778,
II. go Rentenbrief aus dem Fälligkeitẽtermine:
2. 1. 1969 Buchst. KR Nr. 368,
III. 409 Rentenbrief aus dem Rälligkeitstermine:
2. 1. 1914 Buchst. JJ Nr. 8 hierdurch aufgefordert, sie den genannten arg zur Zahlung des Nennwerts ein= zureichen.
Münster i. W.ů, den 18. Mat 19816. Nönigliche Direltjon der Nentenbant.
1807 3433 42217
10938 2130 3824
(lbz6s]
1916
*. 308 311 330 33
sind
notarie ; der
*
A Imre 15 124 165 171, 16 Gind d 7600, Lit. . R 283
.
on Mai 7. ; z * ert t Ver
die folgenden
62 82 93 96 9
208 257 269 275 5 346 ol 444 477 488
4196 527 9 o41 5865 589, 20 Stück
, Doo Lit. c N
gol 64a 660 717 70 752
62 770 797 S893 823 8a9 834 835 868
S587 913 916 936 9g40 10091 1027 1077 1983 113 1124 1130 1136 1159 1185 1233 1240 1256 1263 1394 1335 1373 1374 14309 1444
1063 1145 1290 1455
1458, 45 Stück à M 10090,
Lit. D Nr. 1510 1549 1863 1382 1616 1617 1643 1659 1691 1729 1746 1754 1817 1831 1846
1581 1718 1850
1871 1894, 20 Stück A „0 doo, *, ausgelost worden und werden hiermit
zur
gekündigt.
Rückzahlung am 2. Januar E97
bel
, ** Fial: l ale in 3 g
anno
bei
der Bank far Gau
en . affe in GBenhl dei
el nu d Dan 23
der Gannoverschen Bank in
ver der
Siidesheim. e]
In Gem fordern wir di? Inhabe en am 2.
eilschul Lit. C 1148 und 1388 und Lit. P
449,
Hudesheimer Saut in
äßheit der Anlelhebedingungen r der zur Rück⸗ Januar 1916 gekündigten dverschrelbungen Lit. A178, Sit. B
1748 hierdurch nochmals auf, diefe Schuld- reibungen bel einer der vorgenannten
8
weckg Ginlösung eingureichen.
Brühl bel Cöln ⸗ Rh., den 8. Juni 196. Braunkohlen ·˖ und Brilelwerte Noddergrube Attiengeselischaft.
Bei der heute vorgenommenen 92.
Aus
dabei verm
erte 3 26 36 177 155
209 264
169.
990.
Zisa oso Cöln⸗Mindener Prämien⸗Anteilsscheine.
Sertenzlehung der obigen Anteilsscheine sind die folgenden 4 Serlen gezogen worden:
1849.
früheren Ziehungen sind rückstãndig
5.
1293. 1757. S818. 97608. 38. 109430.
HB. 60. 65. 70. 75. 80. 85. 90. 95. 200
12. 17. 22. 27. 32. 37. 42. 47
13151. 62.
6. 61. 66. 71. 76. 81. 86. 91. v6.
19577. 25040. 25106. 23. 25338. 26224. 31499. 32598.
32912 33769
33937. 34351. 55. 56. 57. 35973. 36987. 36105. 36904. 37562. 38213. 39702. 40832. 42102. 42519. 43708. 44032. 44880. 45763 46120.
56815. 15. 19. 23. 56.
31.
52711. hh6h2. b7 326. h9ꝰ764. b0b93. blods. 63259. 63 425. bs 87l. 64962. 66064. 68066. 68374. 68685. 69361. 70803. 70986. 73288. 4906. 759265. ö gh. 76871. 76905. 6. 11. 27. 39. 46.
S269.
79543 79868 81048
81866. S3 358. S49o0l. S6 322. 85745. S804. 28.
hh 15. I3. 14. 15. 16 17. 15. 19. 25. 21. 36. 38. 43. F. 1
14. 19. 24. 29. 34. 39. 44. 49.
45.
52. 53. 54.
42
66. 81.
64. 87.
29.
S951. 600. Hamburg, den 2. Jun 1916.
. Die Abmü der Cöln⸗ Mindener Prämien- Ante Norhdentsche Bank in Hambutz .
10. 16. 20. 25. 26. 30. 51. 365. 40. 4b. 50.
54. 59. 64. 69. 1 74. 7d. 84. 2 89. 94. 899.
13291. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 1 13. 18. 23. 28. 35. 38. 43. 48. 15475.
13. 32. 50.
12.
77. 865. 88.
erkten Fälligkeitsiagen: Nr. 103.
April 1915 J
1915 1915 Okt. 1915 April 1914
1915 1901 1914 1915 1915 1808 1914 1807 1912 1915 1915 1915
1915 1914 1914 1914 1915 1915 1914 1912 1915 1915 1915 1915 Okt. 1914 April 1914 1915 19165
1915 1915
1 1. 1. 1. 1 1
1. 1. 1.
1907 1915 1914 1914 1914 1914 1914 1915 1915 1914 1913 1915 1915 1915 1915 1911 1913 1911 1914 1915
1915 1912 1914 1915 1913 1914 1907 1915 1913 1915 1916
1 1 1 1 ĩ 1 1 1 1 1 1 1 1. 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1. 1. 1. 1 1 1 1 1
1. Ott.
1915.
1915 1913
Serte
1794 1817 1822 1836 1874
1883 1915 1969 2050 2115 2120 2204 2212 2214 2226 2228 2236 2253 2263 2267 2318
2324 2339 2342 2359 2364 2408 2449 2453 2480 2486 2489 2499 2616
2545 2574 2720 2729
2769 2798 2805 2807 2818 2849 2880 2902 2954
2974 2976 3065 3063
3100 3109 3119 3121 3184 3298 3237 3244 3248 3282
3348 3575 3354 3117 3a nh 3436 3asz ash zagh agg 34h) 351? zog 6 by 3557 356 379 zd Ighß 3865 zd 3579
2887.
die folgenden Antellsscheine mit den
Nr. 89662. 83. 90826. 91062. 91707. 37. 49. 93655. 64. 65. 66. 67. 69. 78. 94143. 95716. 9g8436. 43. 102483. 84. 105715. 1059665. 110156. 110554. 110690. 111294. 111380. 111757. 112603. 113116. 32. 37. 113317. 24. 115856. 57. 71. 72. 88. 900. 116192. 116933. 117066. 67. 98. 117941. 118195. 120363. 121975. 122615. 123954. 124291. 92. 124406. 8. 15. 1249038. 25. 125784. 85. 86. 87. 88. 127203. 128672. 135958. 59. 92. 136403. 5. 6. 17. 36. 37. 47. 138447. 139868. 97. 98. 140246. 140326. 27. 140865. 142405. 143994. 145076. 147676. 77. 92. 148681. 148775. 83. 152715. 26. 153125. 38. 45. 154997. 1554265. 155947. 156024. 159657. 160351. 161838. 162176. 162364. 164063. 72. 73. 167355. 168732. 169151. 170827. 171722. 171755. 173062. 173226. 174231. 174396. 174936. 176841. 178954. 181868. 181920. 187818. 188033. 189833. 191680. 192722. 192984. 193357. 193915. 23. 198951. 65. 199000. 199071. 87.
Jo. 71. Iz. o. soo.
1. April 1.
1. 1.
1 1 1 1 1 1 1 1. 1. 1. 1 1 1 1 1 1
1 1 1 1. 1. 1. 1 1 1
1. 1. 1. 1
1 1. 1.
1911 1914 1914 1915
1915 1914 1915 1915 1914 1908 1914 1914 1914 1913 1914 1915 1915 1915 1915 1914
Okt. 1915 April 1915
15d 1515 1515 155 1505 1215 1915 1915 igi5 1918 1514
1912 1915 1900 1915
Okt. 1915
1. 1. 1
1 1 1. 1 I
1 1 1 1. 1. 1. 1 1 1
1
1. 1. 1
1 1 1 1 1 1 1
1 1.
1 1 1. April 6 1 1
1910 1915 1905 1999 1915 1913 1913
Stt. 19512 April 1915
1913 1915 1915
1915 1915 1915 1904 1914 1914 1918 1915 19195 1915
1915 1915 1915 1915 1915 19190 1915 1911 1914 1914 1914 1914 1915
E
Nr. 2 117 215 216. n Nr. 2865. Dieselben werden hierdurch den In. . gekündigt und sind nebst den nscht älligen Zinsscheinen und dem Talon am J Gir. d. Irs. zur Auszahlung ihres Nennwertß an die Kaffe der hie sigen Eynagogen · Genteinde, Rosen. garten 9/101. n . 94 = 113 Uhr Vormittags), abzullefern. Stettin, den 5. Juni 1916. Der Vorstand der Eynagogen · Qemeinde zu Stettin. (lõ37 1] . Schwezerische Anfall · verstcherungs · Aktiengesell schast ye, ufolge Beschlusses der heutigen ordent-= nie e e ne, der Aktionäre wird der Dividendenschein Nr. 40 der alten bejw. Nr. 6 der neuen Attten mit Fr. 12, — von heute an bei unserer Gesellschaftskasse. unserer mn, de, w. in Berlin, Charlottenstr. 77, den Generalagenturen, der Schweizerischen Baurg esellschaft in Winterihur, und ihren Niederlassungen eingelöst. ; Wie bitten, den Dividendenscheinen ein Nummernverjeschnls betzufügen. Winterthur, den 30. Mat 1916. Schmeizerische Unfallver sicherungs. Artiengesellschaft in Winterthur. Der Generaldirektor: G. Boßhard.
5) Kommanditgejell⸗ schaften auf Aktien nnd Aktiengesellschaften.
(15399 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mimitwoch, ven D8. Juni, Nachmittags A Uhr, im Hotel Samson⸗ Fröhlich in Beckum statifindenden L. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 3 5 . . 2 enehmigung der Bllanz. 4) Erteilung Der Entlastung an Vor⸗ tand und Au ffichtsrat. 5) Wahl des tgratz. Beckum, 3. Juni 1916.
Gechumer Portland · Cementwerk Illigens Samsan & Tethentrup Actiengesellschaft.
Der Borstand. Jos. Laumann.
(15386 Generalversamm lung der Hütten haus. Aktiengesellschaft zu Berlin, den 26. Juni 1915, 8 Uhr Abends, im Hüttenhause, Bachstraße 5 (dicht am Bahnhof Tiergarten).
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowle der Bilanz mit Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1915 und Genehmigung sowie Erteilung der Entlastung.
2) Wahl von Aussichtgrats mitgliedern.
3) Wahl eines Revisore.
4 Einwilligung in Uebertragung von Aktien Serien B und O auf andere.
Berlin, den 5. Juni 1916.
Hüttenhaus ·˖ Aktiengesellschast. Der Vor stand. Leitholf. fioaps] Heldburg, Anktiengesellschaft für Bergbau, berghauliche und andere industrielle Erzengnisse,
Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag. den 29. Juni 1919, gtachmittags * Uhr, im Hotel Adlon zu Berlin, Unter den Linden 1, Eingang Wühesm⸗ straße 70a, stattfindenden orventlichen Generalver sammlung mit folgender Tagesordnung ein:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung per 31. Dejember 1915 und Beschlußfaffung darüber.
2) Beschlußfa fung uber die Ertellung der Entlastung an den Aufsichtgrat und an den Vorstand.
3) Aunfsichtzrata wahlen
Zur
Tellnahme an der Versammlung sind dielenigen Artionäre berechtigt, weiche shã te stens or der
*
—⸗ r Baundel und j rn Eder bei der Filiale der für Oandel und Jadustrte in
ig nover oder bei der Fildeshesmer
in Hilbesheim einreschen. Gerig, den de , een lbb ktleng ese ssschaft
; e , .
NM ar in unn n
at. . ner. Vorsttzender,
Zurich. Si. Gallen
ö. 3 4 . ./ ö . .
2.
zum D M 132.
nnter uchun
bot . und Fundsachen ö sten ote, . . ö . Verpachtungen, Verdĩn . J u. dergl.
BVerlosung z. von W
ertpapieren. . f. Kommanditgesellschaften auf Arten u. Attiengesellschaftex
5). Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
1636 . lin linentu llinoleum · Compagnie
Altiengesellschaft in Berlin.
Die Herten Aktionäre werden hiermit Ait ju der am Mingwoch. den 28. Juni 8 1916, um Uhr Nachm., im Bureau D Kirch⸗ NM
der Gesellschaft, Neustädtische
straße 13, in Berlin statifindenden ordent.
lichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung und Genthmigung der Bilanz, Bericht des Vorstands und Au ssichtsrats.
Y EGantlastung des Vorstandz und Auf— sichtzrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
ung ihr Stimmrecht ausüben wollen, 51
haben ihre Aktien und ein Nummernver— geichnis spätestens am Sonnabend, den EJ Juni a. c. bis 2 Üühr Rach— mittags bei unserer Gesellschaftstasse zu hinterlegen oder über ihre Aktien die hinterlegunge scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins bet urserer Gesellschaft einzureichen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre
tien bei einem Notar hinterlegt haben. m
Berlin, den 6. Juni 1916. Continental Sinoleum. Compagnie Attiengesellschaft.
Der Vor stand. Blaubach.
löääs]! Frankfurter Hof Ahtiengesellschaft, Frankfurt a. M.
In der heute vor dem Notar siatt— hehabten Ztehung wurden zur Rückzahlung uf den LJ. September 1916 die clgenden Partialobligationen des Anlehents hon 1899 ausgelost:
22 Stick u M E900, — Lit. A
20 193. 318 395 492 5os 574 639 I659 S885 1012 1124 1202 1437 15341
IS 1692 1888 2030 2067 2249.
12 Stück zu M 590, — Lit. H Rr. 2469 2477 2496 2554 2639 2905 tl 3019 3025 3248 3346 3398.
5 Ftück zu Mn 200, — Lit. C r. 34651 3492 3558 3578 3721.
Aut früheren Auslofungen reftieren:
Lit. B 2560 2722. Lit. O 3840 3868.
Die Einlösung der verlosten Obligattonen
folgt gegen Autzlleferung der Stücke nebst gouponbogen
in Frankfurt a. M:
bei der Gesellschafstskasse,
bei der Pfälzischen Bani Filiale
Frankfurt a. M., bei der Zreedner Baut, bei dem Bankhause L. Æ G. Wert⸗ heimher, lußerdem bei der Pfälzischen Bauk in ubwigshafen a. Rh. und ihren sämt⸗ ichen Nieder lassungen. Frankfurt a M.. 2. Juni 1916. Frankfurter Hof Aktiengesenschaft. G. Gott loh. R. Oo fmann. 1b3527 ene Photographische Gesellschast Altiengesellschast Berlin. Steglitz. Unsere Aktionäte werden hierdurch füͤr aonnerstag, den 29. Juni 196, achmittags 8 Uhr. zur diesjährigen, lach. Besticmung des Aufsichtsrats im Bebäude der Dresdner Bank, Berlin W. 8, Jehrenstr. 39, fiat findenden ordentlichen ea r alversammiung ergebenst ein⸗ en. Pie Aktionäre, welche an der General. Hvegsammlung teilnehmen und das Stimm t ausüben wollen, haben ihre Aktien der die von der Rescht bank, der Frank. hrier Bank oder einem Stotar aus ge⸗ ellten Dinterlegungsscheine welche die ammern der hinterlegten Aktien ersicht⸗· ich machen müssen, spätestens am dritten age vor dein Ver sammlung stage hei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Frankfurt
g. dährend Ver i lab emder übllchen Geschäftsstunden
h Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz Und Gewinn und. Verlustrechnung für 1915 nebst Heschäftsbericht dez Vorstandg und Bericht des Aussichteratz sowle He— chlußfassang hier uber.
) griellung ber Entlastung an Vor—⸗
) and und Au ssichtgrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Peri, eieg itz. den 5. Juni 1916.
tue , Gesellschaft Altie nge feilschast.
er Vorstand. Marschner. Dr. Prelinger.
eutschen Reichs
Dritte Be 11 a ge
(15334
Elehnicitats wer Illkirch⸗Erafenstaden A. G. in Eschau.
Bilanz per 81. Dezemh
563 27 413 08
279381
33 188 84 151 76258 214 950 01
21 300 —
347222 Obli 171821 D 136204 162267 G 53 823 91 35 875 94 180080
5ST m und Verlustkonto ver 81.
Konzession und Terrain... izagiokonto. 6 3 543, 81 ab Abschreibungen . 756,
Immobilien kon d Wasserkraftanlage 5 Elektrischer Teil
Soll. Gewinn⸗ —
Aktienkapital. Obliga⸗
tionen Rückzahlung Gesetz licher Jescrcfondõ Voisichts fonds Amortisations konto.
iverse Kreditoren. Dividendenkonto Gewinn u. Verlustkonto: Vortrag aus 1914 Gewinnsado
nzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 6. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreiß sür den Raum einer dᷣ gespaltenen Einheitszeile 89 J.
er 1918. Kredit.
6. 3 190 000 -
is 134 900, —
2 oo 122 000 —
10 697 99 5 20117 139 80971 173354 41 336 34 1600 —
427014 34 . dT Tm
Dezember 1915. Haben. —
gationszinsen
——Qi,, „
„6 . 15 452 20 4948 37 6268 52 34 6938 31 61 268 40 Eschau, den 31. Mei 1916. Der Vorstand. G. Stos kopf.
Betriebskosten Handlungẽkosten Zinsen Gewinnsaldo
Einnahmen für Stromliefe⸗
ö 5
59 366 190239
dN TJ 7p
ussss! Bremer Lederfabrik Alt. Ges. mn Liqu.
Bilanz am 31. Dezember 1915.
NUrktiva. Gebäudekonto v. 31. 12. 1914 Abschreibung 1915
Grundstückkonto p. 31. 12. 14 Zugang 1915 H
6 6 806,92 4196,45
6 79 637 95 637 35 79 000 —
„S 11003, 30
Abschreibung 1915 ....
Maschlnenkonto p. 31. 12. 14 Abschteibung 1916
Brunnenkonto
Dehitorentonto (E. Kassakonto (Bestand) . . Gewinn ⸗ und Verlustkonto
An Verlustsaldo von 1914 Reyaraturenkonto
Kredit. Per Gewinn aus Miete und Zinsen .. 4böü0 Mn 251,23 41 BVerlustsaldo .. G —ᷣ.
Bremen, den 31. Dezember 1915.
Bremer Lederfabrik Aet. Ges. in Liqu.
Joh . Achelis.
C. Weyhausen) ....
ö U4 18 30 00 =
3 116 zas R 1 50010 648 30 252 6
144070 18 883
475123
U4 les s js ep p
14178
Concordia, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft ein. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung fü‚r Ah Geschãftẽ jahr 1913.
zu Cöln am R
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem K 1) Vortrag aus dem Ueberschusse ... 2) Deckungokapltal H 3) Beit ragsüberträge k 4 en. für schwebende Versicherungt. e * 1 . 1 5) Gewinnrücklage der Versicherten 0 11 889 923, 24 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs 3 228 2128 6) Sonstige Rücklagen 2 Jo 473. 8 / Zuwachs aus dem Ueber⸗ schufsse des Voijahrs 43 324,91
06 2 S6
12s iz 132 sn d l add in 1,12 soo
15 118 214 52
3028 4878 151 664 236
Beiträge für:
1) Kapftalversicherungen auf den Todesfall a. di, abgeschlossene 15 243 854,07 b. in Rückdeckung über⸗
nommene 1127601 2) Kapitalversicherungen anf den Todẽcd⸗
und Invaliditätsfall a. . eschlossene . 382 026,58 b. in Rückdeckung über⸗ nommene 8 04599 3) Kapltalversicherungen am den eden d ai. selbst abgeschloffene 4) Renten versicherungen, selbst abgeschlossene 5) Kleine Sebengversicherungen, selbst ab⸗ ann,
15 415 130
zo0 o72 h?
258 730 49 121 616 17
ess ga is zn Cor zo
Sonstige Einnahmen
Zahlungen
7. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
III. Aufnahmegebũhren IV. Kapitalerträge:
9 . . n . nsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mieterträge . ;
chen Staatsanzeiget.
6. Erwerbs. und Wirtschaft 8. Unfall und Invaliditãts⸗
1916.
de e n=
2c. Versicherung
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
* 7 156
7 066 668 45 48 033 32
88 47057 7 203 172
S4 143 75
5263133 136 775
Vergütung der Rückversicherer für:
1) Deckun gskapttale rgänzun emäß § 58 2 gänzung (gemäß 5
2) Cin getretene Versicherungsgfalle . Vorzeitig aufgelsste Versicherungen ) Sonstige vertragömaßige Leistungen ..
316 35186 25 830 57 15 086 84
30 6s , oe obe
H. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungg⸗ fälle der Vorjahre aus seibst abgeschlossenen Versicherungen: I). geleiste. ?) jurückgestellt
Zahlungen für Versicherungsverpfl ichtungen
im Geschäfts jahre aus selbft abgeschlossenen zersicherungen für: 1) Kapital dersicherungen auf den Todesfall a. infolge Sterbefall V. 6358 551,82
a. geleistet 4 56. zurückgestellt 640 062, 81
66 992 175743 991
1059 098316 50 04267
b. bei Lebzeiten fällig . gelelstet 2 961 120, — 5. zurũckgestellt 14 000. —
2) Kapitalversicherungen auf den Xodes. und Invalidttätsfall infolge Sterbefall
a. geleistet .. 76 409,44
b. zurũckgestellt .. 3 624, 52
3) Kapital versicherungen auf den Lebens al a. geleistet . 500 100, — b. zurũckgestellt Sh0. —
) Rentenversicherungen a. geleistet (ahgehoben) . b. zurückgeftellt (nicht ab⸗ gehoben)
63 460,16 19 29209
5) Kleine Leben tversicherun g eũ infolge ö . 8 b. zurückgestellt.
10 061, 73 600 29
b 998 71462
2 975 120 -
bdꝛ 752
11 148 182
Vergütungen für in Rüuckdeckung uvder.
Hm. , een - eckungskapitalergänzun em 5 K
7) Eingetretene Ve erungsfãlle: er get t fn f sfsrfickerungef 76 665, 75
a. gel i stttt b. zurückgestellt 23 757, 80
3) Vorzeitig aufgelste Versicherungen . 4 Sonstige vertragsmaͤßige Leistungen für vorzeitig aufgelöste selbst ahgeschlossene Versicherungen (Rücklauf)
Gewinnanteile an Versicherte
aus dem Geschäftsjahre, abgehoben...
Rücversicherungsbeiträge für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2) , auf den Todeg⸗ und Invalidität fall
Steuern und Verwaltunggkosten (abzüglich
der vertragsmäßigen Leistungen für in Rücdeckung übernommene Versicherungen): 1 Steuern.
356 334, 04 C. Sonstige Verwaltungekosten og 106 5
286 416
1163 865 2 582 4160
449 522 -
17 668 30 . 467 190
S8 oz80 0
5323 353316
2
; Deckung kapttal am Schlusse des Geschaäfts⸗-
jahres für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2) Kapitalversicherungen auf den Todeg. und Jnvaliditäts fall!
3) Kapttalversicherungen auf den Lebensfall
4) Rentenversich ö
BVeitragzüberträge am Schlusse des Ge⸗
schäftssahreg für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene. 5 713 149, 15 bin Rückdeckung über⸗
nommene 61 911.70
364 169
1479 354 90s
119 934 839 34
1429 70766 3 540 307 71 —; h 934 255 14
130 los 267
2) Kapital versicherungen anf den Todes- und In vallditaͤtsfall a. selbst abgeschlossene 140 h 83, 82 b. in Rückdeckung über⸗ nom mene
geschlossene
XII. Gewinnrũcklagen der Versicherten . XIII. Sonstige Rücklagen... XIV. Sonstige Ausgaben....
C. Abschluß. Gesamteinnahmen . * ö Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen
169 15751
h 775 060 85
Schluß auf der
12 96 236 91 bod did g gan is
3 folgenden Gele]