1916 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

al deren Inhaber der Fabrikbesitzer Feodor Mackel, K Burgmann in Dresden · Laubegast ein⸗ sellscha e , r Gescha ft

getragen worden. jwelg: Sandel mit in. Königl. Amtgaerlcht Lauban. Hölzern und e, ,, .

nnen. 18284 Mannheim, 3. ; 13 Handelsregister ist 4 9 35 kam w. 1. kma P. C. Piatte? ju Grund und Mannheim—— Ubz9i)

iz deren alleiniger Inhaber der Kaufma . Fabrikant Louls Platte daselbst. 58 . 4 ,

ferner der Betrieb von dorf zu Herford heute eingetragen.

Kaufmann Carl de lend zu irn Einzelyrokura erteilt. Herford., den 30. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

Im Hundelsregister A Nr. 414 ist 9 30. Mal 1916 die hiesige Jwelgniern lkossung der offenen Handeltgesellshen

Ländern, Handelsgeschäften aller Art, jedoch unter Augsschluß von Bankgeschäften.

Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt M0 20 000,

Geschäftsführer: Erwin Gustav Her⸗ mann Dircks, Kaufmann, zu Hamburg.

Gesamtprokura ist ertellt an Heinrich Joseph August Frlen und Max Bruns.

Emmen dingen. (1S269] Mannheim. Dle Ge⸗

Im Handeltregister A Band 1 zu O- 3. 160 Firma Heilbrunner Moch Emmenvingen wurde heute eingetragen: Der bisherige Gejellschafter Kaufmann Jakob Heilbrunner hier ist am 22. April 1515 gestorben. Der seltherige Mitteilhaber Kaufmann Leopold Moch hier führt das Geschäft mit Einwilligung der

Firma Ludwig A. Bogg in Biebri

a. Rh. mit w 3 a. EGuz, O.. . Neuenbürg am 4. April 1916 unter der Nr. 2 folgendeg einge

un w. te Firma ist erloschen. Den

Juni 1916. Veustadt, Orla.

Proanen. . 15251] Die in unserem Handeltzregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 15 eingetragene Firma „Rudolf Grieß Drofsen ist zu⸗˖ . 3 Verfugung vom 24. Mat 1916 ge⸗

èe . in Nubolstabt eingetragen

De Si d

ö

Nudolstabt, den 3. Juni 1916. Fůürstliches Amiggerlcht

Hanfeatlsche MNyparatebau Gesell˖ schaft. 9 L. von Bremen *

mit beschräukter QOaftung. Durch Beschluß der Gejellschafter vom 20. Olteber 1916 ist . Stammktapltal der Gesellschaft um M 110 000, au S 150 000, erhöht worden.

Mai 31.

Diedrich Seekamp Filiale Hamburg,

m it

Im Dan O er in Sn , , , . Sagen g den 2. Juni 1916. Gr. Amtĩgericht

worden. Drossen, den 24. Mai 1916.

Rönigliches Amtsgericht. st. Goarahnnnem. UIbzi13)

In unser Handelgreglster ist unter Nr. 29 die Firma A. Morgenstern zu

Amtgrichter Brau er.

Die wuarzdurn. Is zen

PDrosasen. 15253] Die in unserem Handeleregister Abtei⸗ lung A unter Nr. 22 eingetragene Firma R. Weiß Droffenm“ ist zufolge Ver⸗ sägung vom z. Man ig gelbscht worden. Drofsen, den 24. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

Diüsseldort. 16255

Unter Nr. 1394 des Handelsreginers B wurde am 29. Mai 1916 eingetragen die Gesellschaft in Firma Vereinigte Kon tinentale Frachtenkontroll · und Tarif gesellschaft mit beichränkter Dastung mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Stuttgart und einer Jweigniederlassung in Düfseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1916 festgestellt. Gegen ˖ stand des Unternehmens ist die Fortfüh⸗ rung des seitherigen von dem Gesellschafter Wilbelm Brodbeck in Stuttgart, Militär⸗ straße 55, betriebenen Frachtenkontroll⸗ bureaus und seiner Zweiggeschäfte in Chemnstz, Danzig, Zoppot, Düsseldorf, Hamburg, Mannheim und München. Das Unternehmen stellt sich die Aufgabe, die Frachten kontrolle und Durchführung der diesbezüglichen Reklamationen für Handel, Gewerbe und Industrie in vertragsmäßiger Weise vorzunehmen, die Interessen der letzteren bei den Eisenbahnbehörden zu vertreten, die Rechte aus den Fracht veiträgen und Irachtdokumenten zu wahren und Beratungen in Fracht- rechts ⸗Verkehrßs und Tariffragen jür seine Auftraggeber vorjunebmen. Das Stamm kapital beträgt 20 000 44 Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Brodbeck in Stuitgart bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht:; Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafier Wilhelm Brodbeck, vor genannt, in die Gesellschaft ein das in seinem seitherigen Betriebe befindliche gesamte Inventar, wie solches in der per 15. April 1916 gefertigten Vermögens aufstellung einzeln aufgeführt, von beiden Gesellschaftern anerkannt und vom Bücher revtlor Karrer geprüft und richtig befunden ist, im Gesamtwerte von 5000 „S, ferner Geschäftsaunsstände, in genannter Ver— mögensaufstellung ebenfalls einzeln auf— geführt, in Gesamiwerte von 5000 . Die Gesellschafterin Frau Lydia Brodheck, geborene Bamberg, in Stuttgart leistet ihre Stammeinlage von 5000 M durch Einbringung von in genannter Vermögens aufstellung einzeln aufgefüh ten Inventar gegenständen im Beirage von 5000 . Auf die in Aëschrift bei den Registerakten befindliche Vermögensaufstellung wird Bezug ge ommen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelzen nur duich den Deutschen Reiche anzeiger.

Amtsgericht Dñsseldorf.

Pussel dorf. II52561 Unter Nr. 4426 des Handelsregisters A wurde am 31. 5. 1916 elngetragen die Firma Wilhelm Noyen mit dem Sitze in Düffeldorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Noyen hier. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 1433 eingetragenen Firma Ernst Zapy hier, daß der Emma Zapp hier Cinzelprokura erteilt ist. Bei der B Nr. 14 eingetragenen Firma Düsseldorfer Maschinenbau Aktien⸗ Gefellschaft, vorm. J. Losenhgusen hier, daß die Prokura des Karl Krause erloschen ist. . Bei der Nr 207 eingetragenen Firma Boswau & Knauer, Gesellschast mit ö Haftung, hier, daß dem Alfred Fuchs in Kattowitz O. S. derart Gesamtprokura erteilt ist, daß er die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten kann. Amtsgericht Düsseldorf.

Dũüsseldort. 15254 In dem Handelsregister B wurde am 31. 5. 1916 nachgetragen bei der Nr. 489 eingetragenen Firma Rheinische Bunt ˖ papier Fabrik. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. hier, daß Willy Braeß nicht mehr stellvertretender, sondern ordenklicher Geschästsführer ist, ferner, daß die Prokuren des Artur Stumpf, des Heinrsch Schulte Hemmis und der Ehefrau Paul Aurin auf den Betrieb der Haupt⸗ ntederlassung beschränkt sind; bei der Nr. 813 eingetragenen Firma Fenestra Fabrik für Eifenhochbau. Gesenschaft mit beschrãukter Haftung in Däfsfeldorf · Ober kassel, daß Ingenieur Dabid Hirsch und Renierungsbaumeister a. D. Ernst Ltymann, beide in Berlin, als Geschäftsführer abberufen sind. Amtsgericht Düffeldorf.

PDuisburg-KÆKuhrort. 15257 In dag hiesige Handelsregister ist bet der Firma Phönix, Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in urg⸗ Ruhrort eingetragen worden:

i amarche, Düsseldorf, stellver⸗ tretendes e ,,, zwecks stãndiger Stellvertretung des jeweilgen ordentlichen Vorstandtzmitgliedes des Phönix Aktienge⸗ 1 für Bergbau und Hüttenbetrleb teilung Düsseldorfer Röhren, und Eisen walzwerke in Düsseldorf. Bie Prokura des Kaufmanns Jullus Tamarchẽ ist erloschen.

Erben unter der alten Firma allein weiter. Derselbe hat seiner Ehefrau Stephanie, geb. Heilbrunner, Prokura erteilt. Emmendingen. den 31. Mai 1916. Großh. Amtsgericht. JI.

Fürsten berg, Oder. 15260 In unser Handelgzregister Abteilung B ist heute bei Nummer 9 „Tätosin werke, Fabrik landwirtschaftlicher Vrovukte Gesellschaft mit beschränkter Saftung!⸗ folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Adolf Schultz, Berlin, ist zum Geschäftsführer hestellt. Die Ge. sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Fürstenberg a. O., den 29. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchem. [16261] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 960 ist heute bei der Firma „Paul Meißner Nachfolger in Gelsenkirchen“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Gelsenktrchen, den 30. Mal 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 15262 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 133 eingetragenen Firma „Rheinisch⸗Westfälische Flug und Sportplatz Gesellschaft mit be—⸗ schränkier Haftung in Wanne“ heute e, eingetragen worden:

er Buchhalter Ernst Krüger zu Gelsen⸗ kirchen ist zum zweiten Geschäftsführer best it.. Derselbe ist berechtigt, die Ge—⸗ sellschaft allein zu vertreten. Gelsenkirchen, den 31. Mai 1916.

Königliches Amtegericht.

Görlitꝝ. (15263 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. Mai 1916 folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. hh, Firma: Sächfisches Lein wandgeschäft C. M. Frenzel C Sohn Inh. Carl Exner in Görlitz, als deren Inhaber verwitwete Frau Kaufmann Selma Exner, geb. Frenzel, in Götlitz. Die Firma lautet jetzt: Sächfisches Lein⸗ wand geschäft C ü Frenzel C Sohn. Inh. Selma Exaer.

Bei Nr. 615, Firma: Ernst treichert Nachfgr. in Görlitz? Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1492 die Firma Max Rösler in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Max Rösler in Göllitz. Unter Nr. 1493 die Firma Martin Hirschfeld in Görlitz und als deren Inhaber der Kausmann Martin Hirschfeld in Görlitz.

Königliches Amtsgericht Görlitz.

Gðöxlitꝝ. . 15264 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Mat 1916 folgendes ein—⸗ getragen worden: Unter Nr. 1494 die Ftrma Winyn überschär in Görlitz und als deren Inhaber der Zigarren⸗ händler Willy Üüberschär in Görlitz. Unter Nr. 1495 die Firma Paul Herrmann in Görlitz und als deren In. haber Bäcker- und Konditoreibesitzer Paul Herrmann in Görlitz.

Königliches Amtsgericht Görlitz.

Gqtting on. (15265 Im hiesigen Handelgregister Abteilung A Nr. 570 ist heute die Firma Drogerie Roth, Juhaberin: Hermine Roth in Göttingen, und als deren Inhaberin dle Witwe des Drogisten August Roth, Her⸗ mine geb. Dreykluft, in Göttingen ein getragen. Göttingen, den 31. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. III.

Gothn. (15266 In das Handelaregister ist bei der „Gothaer Lebens ver sicherung bank auf Gegenseitigkeit“ mit dem Sitz in Gotha eingetragen worden: Die Prokura des Dr. phil. Richard Lindemann in Gotha ist erloschen. Gotha, den 29. Mat 1916. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. (1b 267

Gross Gornn. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Firma Röhrenwert Raunheim G. m. b. O. zu Raun⸗ heim eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Alexander Zollenkopf zu Düsseldorf ist zum Liqui- dator bestellt.

Groß Gerau, den 29. Mai 1916.

Großherzoglickes Amtsgericht.

Hamburg. 1Ih268 Eintragungen in das Handelsregister. 1916. Mat 30. Waterstradt Æ Go. Gesellschafter: Paul Theodor August Waterstradt, Kaufmann, und Frieda Gertrud Water⸗ stradt, betde zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am

27. Mai 1916 begonnen. ̃ Duncker Æ Joly. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschaft ist von dem Gesellschafter Joly mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. stnolle C Lucklug. Diese Firma ist

Waruholtz C Gossler.

John Friedburg.

Albert Schön. Inhaber: Albert Karl

Zweigntederlassung der Firma Diedrich Seetkamp, ju Bremen. Inhaber: Friedrich Wilhelm August Cordes, Kaufmann, zu Bremen.

Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Karl Schweighöfer. Die an S. Joseph erteilte Prokura ist krankheits⸗ halber aufgehoben worden. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen H. F. Freundt. Die an A. Friedburg und E. W. B. Reichow erteilten Prokuren sind er⸗ loschen

Eugen Marta Schön, Kaufmann, zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Ehefrau Anna Schön, geb. Bock. F. Sildebrandt. Diese offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Hildebrandt mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

gese . ler Elias Ruben. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Otto Ruben mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt.

Quig gins Condensator · Vertriebsge ˖ sesischaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Albert Erbeck. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Johan Römer. Diese Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

Fritz Korf. Bezüglich des Inhabers Smole zyk ist durch einen Vermerk auf eine am 26. Mai 1916 erfolgte Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister bin⸗ gewiesen worden.

La Kibertad Plantagen Gesell- schaft mit beschräukter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Mal 1916 ist der 5 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe des nota⸗ riellen Protokolls geändert worden. „Inventa“ Brunnen Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Vie Ver. tretungsbefugiiz des Geschästsführers Knauer ist beendiat.

Einzelprokura ist ertellt an Alexander Eschenbach. . Adler Element Fabrik von Gerhard F. Adler. Berichtigung: Die Ein⸗ tragung im Güterrechtsregtster ist nicht am 4 Mai 1915 sondern am 4. Mai 1905 erfolgt.

Juni 2. Hermann Seippel. Prokura ist erteilt an Helene Seippel. Egmont Hagedorn C Co. Die an H. O. T. J. J Möller und J. T. O. E. Heintze erteilten Prokuren sind er loschen. Hamburger Standuhrenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt an Gustav Adolf Persson. Woer mann Linie, Attiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 29 Mal 1916 ist eine Aende⸗ rung des Gesellschafte vertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls be⸗ schlossen worden. ; Professor Hans Hugo Julius Dieck= hoff, Walter Christoph Fehling, Kauf⸗ mann, und Eduard Müller, Kaufmann, sämtlich zu Hamburg, sind zu Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden. R. F. Peltzer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Bie an E. Müller und G. A. Troll erteilten Prokuren sind erloschen. Deutsche Ost / Afrika Linie. E. Woer⸗ mann und P. A. J. Kröhl sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Arnold Heinrich Amstnck, Kaufmann, Professort Hans Hugo Julius Dieckhoff, Eduard Müller, Kaufmann, und Otto Carl Theodor Ritter, sämtlich zu Hamburg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Boswau K Knauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin, mit Zwelgniederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Alfred Fuchs, zu Kattowitz, mit der Befugnis, in Ge— melnschafst mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und auch mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. HS. Klauke K Co. Dlese offene Handelt gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Klauke mit Aktiven und Passiven über- nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Deutsche Maizena Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschafts vertrag ist 29. Mai 1916 abgeschlossen worden. Gegenstand deg Unternehmeng ist der Vertrleb von Malgmehl, ingbesondere Ptalzena und ähnlicher Artikel in

am

Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

HNuannovor. (15269 Im Handelsregister des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen: . Abteilung A. Zu Nr. 34 Firma Julius Helmcke: Die Kaufleute Gustap. Scheer jr. und Dr. jur. Hugo Scheer in Hannover sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten, die dadurch be⸗ aründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1914 begonnen. Der Gesell⸗ schafter Gustav Scheer senr. ist am 295. Mai 1916 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Prokura des Gustav . jr. und des Hugo Scheer ist er⸗ oschen Zu Nr. 25 Firma Chemisches Labo⸗ ratorium von Dr. J. Treumann: Der Ehefrau Elise Asbrand, geb. Dobert, in Linden ist Prokura erteilt. Zu Nr. 1504 Firma Gebrüder Erker: Die Firma ist eiloschen. Zu Nr. 1744 Firma Georg Eggers: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe deg Deschäfts durch den Kaufmann Erich Titsch in Hannover ausgeschlossen mit Ausnahme der in den Regtsterakten Blatt 24 aufgeführten Verbindlichkeiten, worauf Bezug genommen wird. Ver bis⸗ herige Inhaber ist verstorben. Zu Nr 4121 Flrma Meine Safner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big berige Gesellschafter Diedrich Hafner in Linden ist alleiniger Inhaber der Firma. Unter Nr. 4681 die Firma Hugo Mumme mit Niederlassung Hanuoner und als Inhaber Sattlermeister Hugo Mumme in Hannover. Unter Nr. 4682 die Firma Friedrich Branding mit Niederlassung Einden und als Inhaber Kaufmann Friedrich Branding in Linden. Kartoffelgroßhandlung.

Unter Ne. 4683 die Firma Ernst Wilms mit Niederlassung Danngver und als Inhaber Kaufmann Ernst Wilms in Hannober. Unter Nr. 4684 die Firma Max Pietsch mit Niederlassung Hannoner⸗ und als Inhaber Zipilingenieur Max Pietsch in Hannover.

Abteilung B.

Zu Nr. I79 Firma Boswau Æ Knauer, Gesellschaft mit beschräakter Haftung: Dem Alfred Fuchs zu Kattowitz ist Ge— samtprokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer zu vertreten. Zu Nr. 928 Firma Grundstücks erwerb s ⸗Gesellschaft Königs ⸗Wuster⸗ hausen, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der Regterungsassessor Dr. Wittekind ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Kauf mann Emil Liegener in Berlin zum Ge— schäͤftsführer bestellt. ;

Hannover. den 3. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht. 12.

Hann. Miündenm. 15270 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Hermann Oyel in Hann. Münden folgendes eingetragen: Nach dem Tode des Firmeninhabers Hermann Opel werden Firma und Ge⸗ schäft auf Grund der ungeteilten Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt. Die Erben sind: I) die Witwe Emilie Opel, geb. Rose, in Münden,

2) Oberlehrer Friedrich Opel in Schwetz, 3) Bankbeamter Hermann Opel in Ham⸗

burg,

4 Hans Opel

5) Elly Opel in Münden. 6 Margarete Opel

Der Witwe Emilie Opel, geb. Rose,

ist Prokura erteilt. FGanun. Münden, den 31. Mat 1916. Das Königliche Amtagericht.

Haspe. (15271 Ins Handelsregister B Nr. 28 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Gußstahltverk Spannagel C Sievers in Voerde“ eingetragen: Der Kaufmann Ludwig Sievers in Altenvoerde ist als dritter Geschäftsführer in die Firma eingetreten. Derselbe ist, wie die übrigen Geschäftsführer, berechtigt, die Firma mit einem anzeren Geschäfts—⸗ führer oder einem Prokuristen zu zeichnen. Haspe. den 20. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Hei delnerg. 4 (162721 Handelsreaistereintrag Abt. A Band 1 O. 3. 142: Die Firma Leonhard Herion in Schönau ist erloschen. Heidelberg. den 2. Juni 1916. Großh. Amtsgericht. III.

Her Cord. 15273

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 565 die F Heinrich Reckendorf“ in Herford und

irma „Hermann

Amtsgericht Hindenburg S8.

Hog. SHandelsregister betr 1) „Carl Auverg,, in Arzbern , ; Nee lhre n di arl Peu und Dr. Alfred Fre in Arzberg gelöscht. dreymii 2) „Aug. Schaff“ bach n. S. A.ß. G. Vof: Kaufmann Mo Müller in Schwarzenbach a. S. führt set

S.

erfolgten Ausscheiden des bisherigen G. sellschafters Christoph Schaff diele Stahl und Eisenwarenhandlung samt Firma gh Einzelkaufmann weiter. Hof, den 2 Juni 1915.

K. Amtsgericht.

Kattowitz, O. S. 15 Im Handelsregister Abteilung B Nr. ist bei der „Sch'esischen Kleinbahn Aktiengesellschaft“ in Kattowitz an 30. Mai 1916 folgendes eingetrazn worden: Die Vertretungsbefugnis des h, herigen Vorstandsmitaglieds F anz Riso h Kattowstz ist erloschen. Darch Besht des Aussichtsrats vom 28. April 1916 6 der Regierungsbaumeister a. D. Rudgf Fehmer in Kattowitz zum Vorstandemt glied dergestalt ernannt worden, daß g berechtigt sein soll, die Firma gemeinschat

oder einem Prokuristen zu zeichnen. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. -S. Ilz z Im Handels register Abteilung B Ni. ist bei der „Oberschlesischen Dampf straßenbahngesellschaft mit beschrän

Vertretungsbefugnis des Direktors Fan Riso ist erloschen. . . zum Geschäfts führer bestellt dergestalt, d er in Gemeinschast mit einem anderen C schäftsfübrer oder einem Prokuristen Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Kattowitz.

(Ih

Kattowitrn, O.-S. 11

Im Handelsregister Abteilung B Nr.? ist bei den „Oberschlefischen Klein bahnen und GElektr icitätswerte Atiiengesellschaft“ in Kattowitz 30. Mai 1916 folgendes eingetrag worden: Die Vertretungebefugnts des hi herigen Vorstandsmitgliedes Franz än

dez Aussichisratg vom 238. April 1915 der Reglerungsbaumeister a. . Rude Fehmer in Kattovitz zum Vorstand mitglied dergestalt ernannt worden, daz berechtigt sein soll, die Firma gem schaftlich mit einem anderen Vorstang mitgliede oder mit einem Proturisten

zeichnen. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. &. (159

Im Handelsreglster Abteilung B Mr! ist bei der „Schlesischen Eisenbeto bau Aktiengesellschaft“ in Kattow am 30. Mat 1916 solgendes eingetran worden:; Dem Osplomingenieur S Conrad in Gleiwitz, dem Oberingentz Robert Eichberg in Breslau und d Prokuristen Adolf Friemel in Katton ft Kollettivprokura derart erteilt, jeder von ihnen berechtigt ist, die Geb schaft in Verbindung mit einem stelth tretenden Vorstandsmitgliede oder enn Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Kattowitz.

K õös lim. n

In das Handelaregister A Nr. 243 am 29. Mal 19I5 die Kögliner Fleit wareufabrit Ferdinand Mews dem Sitz in Köslin und als deren; haber der Wurstfabrikant Ferdinand M in Köslin eingetragen.

Amtsgericht Köslin.

Lahr, Raden. lljn In das Handelgregister B ist bei . 3 Dampfwaschau stalt Cdelweiß, C. b. S. in Dinglingen, heute eingetin worden: Geschäftzführer Karl Niedermapyn ausgeschieden; an seiner Stelle ist Peez, Prokurist in Berlin, zum Geschis führer bestellt. Lahr i. B., 30. Mat 1916. Großh. Amtsgericht. Lampertheim. h In unser Handelsregister Abt 1 wurde heute eingetragen: Die Sn Georg Renz I. Viernheim, It loschen. ; Lampertheim. den 26. Mal 196 Großherzogl. Amtsgericht.

Lnubam. - ll

In dag Handelsregister Abt. alt der unter Nr. 320 eingetragenen h „Niederschlesische Vapy enfabril Kraffelt, Wingendorf⸗Lauban. 30. Mal 1916 vermerkt worden: Firma ist erloschen.

Königl. Amtsgericht Lauban.

,,, delsregister Abteil . In das Han elsre er eilu ö. unter Nr. 335 reg ? ai 1916

als deren Inhaber der Tabak. und

enioschen.

ort, ben 29. Mal 1916. tegericht.

ien .

BVeutschland und in den benachbarten

Zigarren fabrikant dermann Hein ich Recken ·

Firma „a(spestfabrik Feabdor 9 mann, Wingendorf d Lauban

Isidor Riesenfeld in Gleiwitz gelb.

ldi

in Schwarzen.

dem am 5. III. 1915 infolge Ableben

mit beschränkter Haftung, Dörnitz.

lich mit einem anderen Vorstandsmitgiit

ter Haftung“ in stattowitz am 30 Na 1916 folgendes eingetragen worden: M

Regierungebaumeistg Rudolf Fehmer in Kattowitz s

in Kattowitz ist erloschen. Durch Beschls

Platte hat das Handelsgeschäft des ver= storbenen Kaufmanns und peter Caspar Platte erworben und führt

dasselbe unter der ma fort. f

Lennep. den 20. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Limburg, Lnhm. (15285 In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Aktien- gesellschast Buderus sche Eisenwerke, eier, heute folgendes eingetragen

worden: Spalte 7: Durch Beschluß der Ge neralbersammsung vom 20. April 1916 ist . 5 16 der Satzung abgeändert worden. Limburg a. Lahn, den 29. Mai 1916. Königl. Amtsgericht.

Loburg. 15286 In unserem Handels register Abteilung B ist unter Nr. 6 heute eingetragen worden: Lichtspiele MUltengrabow Gesellschaft

Betrieb eines Lichtspieltheaters. 20 000 M Stammkapital. Geschäftsführer: Wilhelm Neumann, Kaufmann in Berlin. Schöne. berg, und Robert Barnbeck. Kantinen. pächter in Altengrabow. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. Mal 1916 fest. gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs und Kgl. Preußischen Staats— anzeiger. Loburg, den 26. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. (15289) Handelsregister.

I) In das Vandelsregister wurde am 29 Mai 1916 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Firma Bayerisches Atumintumwerk, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung mi , .

eschaftsführer ist Dr. Geor lulini, , . 1 er Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ma 1916 abgeschlossen. 11

Gegenstand des Unternebmens ist: die Herstellung und der Vertrieb von Alu—˖ mintum und die Uebernahme aller damit verwandten Geschäfte.

Das Stamm kapital beträgt 150 000 4.

Die Gesellschaft wird vertreten:

a; wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen,

b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, endlich

e. durch 2 Prokuristen.

2) Firma Otto Philipp in Lud wigshafen a. Rh. Die Prokura des Kaufmanns August Richter in Mannheim ist erloschen.

Ludwigshafen a. Rh.. 31. Mai 1016.

K. Amts gerichi.

Ln bock. Haudelsregister. [15287]

Am 2. Juni 1916 ist eingetragen:

1 die Firma Carl Prior, Zweig n, ,. Lübeck, Lübeck. Die Hauptniederlaffung unter der Firma Carl Prior ist in Bremen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Karl Friedrich Heinrich

chwarze in Bremen, Friedrich Wilhelm Holsing in Hamburg, Ernst Michaelsen in Hamburg, Andreas Christoph Gerhard Steneberg in Lübeck.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ lch nr n ö ö. garn

ei der Firma F. . acht Ce Lübeck: Jetziger Inhaber: Albert Jiltug Asch, Fabritdireftor iln Lübeck Seine Prokura ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. 165288

Lübeck. Sandelsregister.

Am 2. Juni 1916 ist eingetragen:

1) bei der Firma Riga⸗Lübecker Dampfschiffahris⸗Gesellschaft. Lab eck: Der Vorsitzende des Vorstands Jacob . Heinrich Bertling ist gestorben.

ür ihn ist der Kaufmann Carl Ludwig Wilhelm Heinemeler in Lübeck als Vor— sitzender bestellt. Der S 6 des Gesell⸗ Hen vertrages ist dementsprechend ge—⸗

ut;

2) bel der Firma Lübeck Königsberger Dam pfs chiff ghrts · Gesellschafi, Labeck: Jacob Friedrich Heinrich Bertling ist ge. stor ben. Für ihn ist der Kaufmann Carl Ludwig Wilhelm Heinemeier in den Vor— ltand gewählt. Der 5 8 des Gesell. schaftt vertrages ist entsprechend geändert.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Mannheim. (15290 Zum Handelregister A wurde heute ein⸗

Fabrikanten i

GSeseuschaft mit beschräukier Haft n Mannheim wurde heute ee, d, Gustav Mayer Nin kel ist als Geschaͤftg⸗ ührer der Gefellschaft ausgeschieden. . renn g, g nn w er Ge Mannheim, 3. * . ö.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Mülhausen, Els. 15292 dandelsregister Mülhausen 1j 2

In Band VIII Nr. 5h des Gesellschaftgz⸗ registers wurde heute eingetragen:

Firma Baugeschäft Lehr, Gesell. schaft mit beschräukter Haftung in St. Ludwig. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Mai 1916 errichtet. Gegen' stand des Unternehmenz ist die Uebernahme des von Heinrich Lehr in St. Ludwig auf seinen Namen betriebenen Bau,) und Zimmergeschäfts unter Ausschluß der ihm gehörenden Liegenschaften. Die Gesellschaft kann auch anderweitige Geschäfte abschließen, welche direkt oder indirekt mit dem Haupt⸗ zwecke zusammenhängen, geeignetenfalle ö. ö ,. und wieder erkaufen. as Sta ' ĩ . ö mmkapital beträgt

er Gesellschafter Heinrich Lehr hat die im S3 des Gesellschaftgzvertrags näber be— zeichnete Sacheinlage in die Gesellschaft eingehracht. Für dieses Einbringen find ihm 19720 M als Stammeinlage gewährt worden.

Als Geschäfts führer lst bestellt der Bau⸗ unternehmer Heinrich Lehr in St. Ludwig, als Stellvertreter des Geschäftsführers der Kaufmann Karl Stenger in Basel, beide mit dem Rechte, die Gesellschaft zu ver⸗ treten und durch Einzelzeichnung rechts- gültig zu verpflichten.

Mülhausen i. Els., den 31. Mai 1916.

Katserliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. (15293 In unser Handelsregister A 146 ist bei der Firma: Mülheimer Ruhr sandstein⸗ und Ziegelwerke Wilhelm Rauen in Mülheim⸗Ruhr ⸗Broich folgendes ein, getragen worden: Dem Karl Heinrich Bergmann ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura des Hermann Doetz ist er⸗ loschen.

Mülheim ⸗Ruhr, den 30. Mal 1916.

Königliches Amtsgericht.

Nünchon. (15294 Bekanntmachung. Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.

1) J. Oberzimmer X C. F. Saustter, Gesell schaft mit beschrãnkter Saftung. Sitz München. Gesellschaft mit be. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Mat 1916 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ verb und Fortbettieh des von der offenen Handelsgesellischaft C. F. Sautter in München betriebenen Vertriebes von Leim, Lacken, Oelen und Fetten sowie der Be- trieb einer chemisch⸗technischen Produkten⸗ handlung. Stammkapital: 20 000 M. Von den Geschäfteführern ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt. Ge—= schäfte führer: Jakob Oberzimmer und Karl Kälberer, Kaufleute in München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . durch die Bayerlsche Staats—⸗

zeitung. 2) M. Karl E Co. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 2. Juni 1916. Vertrieb von Handelsartikeln aller Art, insbesondere chemisch technischen Artikeln, Schleißheimerstraße 89. Gesell⸗ schafter: Marie Karl, Kaufmannswitwe, und Karl Winkler, Kaufmann, belde in München. 3) Haus Dreger. Sltz München. Inhaber: Kaufmann Hans Dreger in München, Handel mit Kunstgegenständen und Altertümern, Neuhauserstraße 21.

II. Aenderungen

bei eingetragenen Firmen.

1) Bernbold C Schreffer. Sitz Murnau. Gesellschafter Anton Bern⸗ bold ausgeschieden. Neu eingetretene Ge⸗ sellschafterin: Angstasia Bernbold, Spe⸗ diteurswitwe in Murnau. 2) Maxx Neumann C Co. Sitz München. Kommanditgesellschaft aufge⸗ löst. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Max Neumann in München. 3) Gotthardt Co. Sitz Müũnchen. Prokura des Albert Zisch gelöscht. 4) G. Hoffmann. Zweigntederlassung Müͤünchen. Weiterer Prokurist Ernst Westermayer, Gesamtpyrokura mit einem anderen Gesamtprokuristen. 5) Th. Kommerell. Sitz München. Hellmut Kommerell als Inhaber gelöscht; n, Inhaber:; Kaufmann Theodor Kommerell in Herrenberg. Munchen, den 3. Juni 1916.

K. Amtsgericht.

Nenubrandembpurg, Meckl. 15296 In unser Handelgregister ist heute bei der Firma „C. J. Tiedr“ hier einge⸗ tragen worden:

„Die Prokura des Kaufmanns Robert Voß hier ist erloschen. Neubrandenburg, den 2. Juni 1916.

Großher ogliches Amtsgericht. 2.

Coenenburg. (16297 st. Württ. NUmtsg n,

15298 In unser altes Handelsreglster Fol. 39 ist heute bei der Firma G. R. Döpel hier eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

n, . an der Orla, den 29. Mai

Großherzoal. S. Amtsgericht.

Neustadt a. penmpberg e. 15299 In das 24 Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Torfwerwertung Poggenmoor Eduard Dyckerhoff, G. m. b. H. zu Poggenhagen (Nr. 19 des Registers) heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Strobach in Neustadt a. Rbge. ist Prokura ertellt. Neustadt a. Rbge., 28. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. 2.

Ober Ingelneim. (lb3ol] Gerłanntmachung.

In unserm Handelsregtster wurde bei der Firma Kari Schumann in Buben heim folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Ober Ingelheim, den 29. Mal 1916.

Großherzoal. Amtsgerichi.

Oborndorsf, Neck ar. (Ih 300] CK. Amtsgericht Oberndorf a. NR. In das hiesige Handelsregister, Ab

teilung für Einzelfirmen, Band 1 Blatt 251

wurde heute bei der Firma Burkart u.

Fischer in Schramberg als neuer Wort-

laut der Firma eingetragen: Paul Fischer,

Baugeschäft in Schramberg.

Den 25. Mai 1916. Amtsrichter Majer.

Osnabrück. lh 302] In das Handelsregister B Nr. 88 ist zur Firma Louis Steinhauer, Gesell. schaft mit beschränkter Hastung, Osna⸗ brück, heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26 Mai 1916 ist der Gesellschaftavertrag geändert; die Firma lautet jetzt: Osnabrücker Marmorwerk. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Osnabrück, den 2. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. VI.

PIauen, Vogt. (15304

In das Handelaregister ist heute auf Blatt 3291, der Firma Reichenbach * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Franz Cduard Lehm erloschen ist.

Plauen, den 2. Juni 1916.

Das Königliche Amtsgericht.

Posen. (15306 In unser Handelsregister A Nr. 22 ist bei der offenen Handelsgesellschaft J. Gich⸗ staedt in Posen eingetragen worden: Die Prokura des Anton Dembinski ist erloschen. Posen, den 29. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Posom. (15310 In unser Handelsregister A Nr. 1575 ist bei der offenen Handelsgesellschaft von Neyman C Co. in Posen eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: Ney⸗ man Co.

Posen, den 29. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Posen. (1Ih309 In unser Handelsregister A Nr. 1799 lst bei der offenen Handelsgesellschaft Hugo Mottek C Co. in Posen eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der big⸗ herige Gesellschafter Hugo Mottek ist alleiniger Inhaber der Firma. Posen, den 29. Mai 1916.

Könlgliches Amte gericht.

Pogson. (lh 308] In unser Handelsregister A Nr. 2194 ist heute die Firma Boleslaw Adam czewski in Posen und als ihr Inhaber der Kaufmann Boleslaw Adamezewtki in Posen eingetragen worden.

Posen, den 29. Mai 1916.

keen dle errut.

Posen. (lI5305 In unser Handelsregister A Nr. 2195 ist heute die Firma Stanislaus Doma- galsti Ingenieur in Posen und alg ihr Inhaber der Ingenieur Stanislaus Domagalski in Posen eingetragen worden. Geschästszweig: Ausführung elektrischer Licht- und Kraftanlagen.

Posen, den 29. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Posen. (15307 In unser Handelsregister B Nr. hs ist bei der Firma Mylius Ootel Stadt Dresden Gesellschaft mit beschrãnkter Ortung in Posen eingetragen worden: ö 3 5 n, von 8 ni ger Bank⸗ uchhalter Hugo Ka n Posen zum Geschaftsführer bestellt.

Posen, den 29. Mat 1916.

Königliches Amtagericht.

Potsdam. ö. I1Ib3 11] Dle in unserem Handelgregister A unter Nr. 833 eingetragene Firma „Ludwig John“ in Potsdam ist gelöscht. Potgdam. den 2. Juni 1916.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

HRudolatadt. IIb 12

Bekanntma . dag Handel e klpteltunn 4

firmen Band I Viati 77 wurde bei

Im ö Abteilung für .

Werl, Rn. Arnaberg. bel der

St. Goarshausen und als Inhaber Kaufmann Albert Morgenstern dafelbst ĩ— Der Ehefrau Albert Morgen⸗ . edwig geb. Strauß, ist Prokura St. Goarshausen, den 26. Mat 1916. stönigliches Amtsgericht.

Schwerin, MHecklb. I1I53 14] In das Handelsregister ist zur Firma „Grevesmũhlener Sagelversiche⸗ runge verein auf Gegeuseitigkeit in Schwerin! eingetragen: Nach dem in der Mitgliederversamm lung vom 1. April 1916 gefaßten und von der Großherzoglichen Gewerbe lommission am 7. Mai 1916 genehmigten Beschlusse ist der 5 4 der Satzung ge⸗ iel es ist folgende Bestimmung hlnzu⸗ Die gewährten Beitragsermäßtgungen sind vom Versicherungsunternehmer zuruͤck⸗ zuiahlen, wenn er oder sein Besttz nachfolger die sechsjährige Versicherung 3 inhalt; Pächter, welche infolge Ablaufs der Pacht-; zeit das Grundstuͤck verlassen, werden von dieser Bestimmung nicht betroffen. Schwerin, 30. Mal 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. (153165 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Westfälische Creditanstalt, stommanditgesellschaft auf Atrtien. Schmerte, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwerte, den 29. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Siegen. (15316

Bei der Firma Otto Reusch, Siegen

Nr. 210 des Handelsregisters Abt. A

g. ,, worden: Die Firma ist er⸗

oschen.

Siegen, den 31. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.

Spai chĩngen. 16317 gt. Amisgericht Spaichingen.

In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen Band J Blatt 194 ist heute eingetragen worden:

Die Firma Konrad Weiß u. Hermle in Gosheim, offene Handelsgesellschaft zum Betrleb einer Konzentration. Schnell waschpulperfabrik. Die Gesellschaft hat am 12. Februar 1916 begonnen. Gesell⸗ schafter je mit Vertretungsmacht sind: Konrad Weiß und Karl Hermle.

Den 31. Mai 1916. Oberamtsrichter Buob.

Tarnowitꝝ. (15318 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 242 eingetragenen Firma S. Orgler Peiskreischam Filiale Tarnomitz eingetragen worden? Die Prokura des Franz Orgler ist erloschen. Der Kaufmann Franz Orgler in Tarnowitz bat das in Tarnowitz betriebene Hols⸗ geschäft käuflich am 1. Januar 1916 mit den seit diesem Tage begründeten Ver- bindlichkeiten und Forderungen unter Fort führung der Firma „S. Orgler“ Über nommen. Amtsgericht Tarnowitz, den 29. Mai 1916.

Trier. (16319 In das Handelzregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1121 die Firma „Glusenhaus Carl Büsen“ mit dem Sitze in Trier und als deren Inbaber Peier Carl Büsen, Kaufmann in Trier, eingetragen.

Trier, den 30. Mai 1916.

Königliches Amttgericht. Abt. .

Ulm, Donan. 15320 K. Amtsgericht Uim. In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts firmen, wurde heute eingetragen zu der Firma Reh * Co., Anhalt gesenlschaft San Valentino, Gesen. schaft mit deschrůnkter Haftung, Zweig · niederlassung in Umm: Ingenieur Arno Relchenbach zu Berlin⸗Lichterfelde ist zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt mit der Befugnis, dle Gesellschaft allein zu vertreten. Den 2. Juni 1916. Amtsrichter Walther.

Vacha. 15321] In unser Handelsreglster Abt. A Nr. 99 ist bei der Firma M. Æ S. gCatz. VBacha, eingetragen worden: Der Kaufmann Salomon Katz in Vacha ist aus der Ge sellschaft · auggeschieden, die Witwe Regina Katz, 9 Rosenbaum, in Vacha in die Gesellschaft alg persoͤnlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

. 31. Mai 1916. . roßherzogl. S. Amtsgerich

rr, Ju 3. an x Abt. A trma 6 lagz.

Majolitafahrisk in Villingen wurde eingetragen: Dle F

irma sst erloschen. Villingen. den 31. Mat 1916. Gr. Amtsgericht.

l J das delt A Nr. 27 , ö e . geen nr, zu ö

u Wer erl

2 Udam ö f.

9 ist heute zur Firma Carl Emil

Otto Sch Musikt, belde

J. M. Richter s Verlag in Wurz

burg. Karl Richter, &. Geheimer

Kommerzienrat, ist durch Tod aus der

Gesellschaft ausgeschieden.

, . 31. Mai 1916. Amtsaericht, Reg. Amt.

Würzburg. 15325]

J. M. Nichter R I. baer. Oof⸗ buchdrucker ei, ar . e Ktunstaunstalt in Würzburg. Karl Richter, K. Ge= heimer Kommerzienrat, ist durch Tod aut der Gesellschaft ausgeschleden. Würzburg, 31. Mat 1916.

R. Amtegerlcht, Registeramt.

Würzburg. 15326] J. M. Ueyhlein Æ Bohn in Würz burg. Unter dieser Firma betreiben die Kausteute Johann Michael und Adam Max Uehlein in Würzburg seit 31. Mat 1916 in offener Handelsgesellschaft eine Großhandlung landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse

Würzburg, 2. Juni 1916.

K. Amiĩggericht, Registeramt.

Genossenschaftsregister.

Ansbach. Bekanntmachung. [15125] Genossenschaftsr egistereintrag. Bei der „Molkerei Dentlein, e. G. m. u. SH. in Dentlein“ wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung v. 30. Mal 1915 wurde an Stelle des Wilhelm Tillig der Landwirt Friedrich Mägerlein in Dentlein als Vorsteher

gewahlt. Ansbach, den 2. Juni 1916. K. Amtsgericht, Registergericht.

Atzchaffenburꝶ. (16126 Bet anntmachung.

Darlehenstassen verein Faulbach, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ veschrüntkter Haftpflicht in Faulbach. Das Vorstandsmitglied Emil Zöller ist ausgeschieden; für ihn ist der Schmied Josef Bischof in Faulbach in den Vorstand eingetreten. ,,. den 2. Juni 1916.

K. Amtsgericht. Aschersleben. 1146471 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Länd- lichen Syar⸗ und Darlehns tkasse Winningen GC. G. m. b. O. in Winningen heute eingetragen worden:

Der Nentler Wilhelm Braune in Winningen ist durch den Tod aus dem Vorstande ausgeschieden, und an seiner Stelle ist der Landwirt Willi Bethge in den Vorstand gewählt.

Aschersleben, den 29. Mal 1916.

Königliches Amtsgericht.

Anerbach, Vogil. 15188] Auf Blatt 3 des Genossenschaftgregisters, betreffend die Bezugs · und Absatz⸗ genossenschaft Jiodewisch, einge tragene Geuossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftyflicht, in Nodewisch ist eln⸗ getragen worden: Eg sind die Gutsbesitzer Otto Ogkar Petzold in Rodewisch nicht mehr Mitglied des Vorstands, Jobann Feustel in Rodewisch Mitglied des Vor⸗ stands und Gustay Tlepmar daselbst als Stellvertreter für Max Emil Müller Mitglied des Vorstands. n, Vogtl. ), am 165. Februar

Königlich Sächsisches Amtagericht.

Hamborn. 15127] Im Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Siegritz⸗ MWüstensteiner Darlehen skaffenverein. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãukter Haftpflicht“ in ESiegritz. A.-G. Ebermannstadt: Fohann Rupprecht ist aus dem Votstand ausgeschieden und für ihn bestellt jum Vorsteher der hit⸗ herige Stellvertreter Johann Langenfelder, Bauer in Siegritz, und zum Stell ver treter neu bestellt der Bauer Johann Schürer

in Wüstenstein. Bamberg, den 2. Juni 1916. Kal. Amtsgericht.

Rartem. . (15128 In das Genossenschaftsregister ist be der Genossenschaft Trocknerei Barten, e. G. m. b. H. in Barten (Nr. 6 des Registers) am 23. Mai 1916 folgendes eingetragen worden: le Gutsbesttzer Marquardt und Behrend sind aus dem Vorstande auggeschleden und an ihre Stelle der Rittergut pächter Gründler Modgarben und der Besitzer PVodebl in Freudenberg gewählt. mtsagericht Barten. Rneesko. . 13998 Inn hen Genossenschaftgregister it heute hel dem „Grundner Spar- und e ,, eingetragene

er

und G

e mitqiieder, und Vor

* t 91. . 916. e, Mg n digt.