1916 / 132 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1444 1916. Siegmund Wolff, Berlin, Friedrichstr. 65. 23.5 1916.

Geschästsbetrieb: Schuhfabrit. Waren: Schuhwaren. 3a. 210173. R. 19988. 9 193 1916. Fa. Hermann A. Roth ild, kfurt a. M. 23/5 15f3 8 . ö

Geschäftsbetrieb: Hut⸗Großhandlung. Hüte und Mützen. 9

Waren: Aus

Waren: rialien verferti

bein, Schildpatt, Metall, hergestellte Kammetuis.

210179.

23/5 Gummi⸗ Zelluloid und zel gte Kämme,

R. 19946.

Rheinperlo

18/2 1916. Ryeinische Gummi⸗ brik, Mannheim⸗Neckarau. Geschäftsbetrieb:

1916.

und Celluloid⸗Fa⸗

und Zelluloidfabrik. luloidähnlichen Mate⸗ aus Gummi, Horn, Elfen⸗ Papier, Leinwand und Leder

210475. B. 32724.

3

2713 1916. Bleiching C Co., 23 5 1916.

Geschäftsbetrieb: Waren: Schuhwaren.

3b.

nischer Artikel.

9b.

Pirmasens (Pfalz).

Leder⸗ und Schuhwarenfabrik.

B. 32725.

lingen. 23.5 Geschäfts be

riemen.

Marz

Messerschmiedewaren,

210480.

iC.

.

8

1916.

trieb: Stahlwaren

9h.

27/1 191 Keil, 1916.

Geschäftsb warenhandlung Messer,

8

2713 1916. Bleiching C Co.,

ren, Rasiera

Pirmasens (Pfalz).

r Scheren, schneidemaschinen,

210182

6. Fa.

Regensburg.

etrieb: Stahl⸗ . Waren:

Haar⸗ Pferdesche⸗ pparate, sowie

Messerschmiedewaren aller Art.

2355 1916. Geschäftsbetrieb: Waren: Schuhwaren.

34.

Leder⸗ und Schuhwarenfabrik. 11.

210477. R. 18241.

Royal Worcester

1652 1914. Royal Worcester Corset Company, Wor⸗ cester, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte A. du-Bois Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin sw. 11. 23/5 1916.

186 1914 Dachpappefabrit 1916.

Vertrieb von und Vertrieb von c und Mästerei 1

Farben.

Mittelrheinische

210183.

Abziehmaschinen

M. 24783.

Packung

31.12 1915. Fa. E. Missel, Stuttgart. Geschäftsbetrieb:

5.

fabrik. und

JLet

A. W. Andernach,

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Teer⸗ und Asphalterzeugnissen und an⸗ deren chemisch⸗technischen Erzeugnissen, sowie Züchterei Landwirtschaft. Waren: Farbstoffe,

ind

23/5 1916. Fabrikation und Vertrieb tech— Waren: Dichtungs- und Packungsmate⸗ rialien für Stopfbüchsen packungen.

32583.

7/3 1916. Carl Hermes C Co., Merscheid b. So⸗

Waren: Streich⸗

M. 23517.

Theerprodukten Beuel 4. Rh.

Herstellung

K. 29184.

und 23/5

und

Geschäftsbetrieb: 210478.

Fflfemwas dr

7.8 1915. Kolberger Anstalten für Exterikultur Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 23/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik und Waren- engrosvertrieb. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme und Toilettegeräte.

13.

K. 29146. 13.

walderstr. 140. Geschäftsbe

Falt- das Wachs in de ge etage dieki las. s del walter Witteruat alatritt.

n menen r == n,, Kacae le warmen . warm bade anauwhrmen. —2 via ass wacas wieder duss- nase a οœν 2a.

8/2 1916. C. F. Heyde, G. m. b. H., Berlin⸗Britz. 25/5 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lacken aller Art und chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Linoleumwachs. J

210484.

23/5 1916. trieb: Chemische

H.

Fabrik.

Lacke, Farben, Kitte, Lackentfernungsmittel.

PHlllllbP

305 1916. Dr. Philipp Hirsch, Berlin, Grei

54.

3265

fs⸗

Waren:

Gebrauchs. An weis ung.

rein 0 trocken deim, darauf vir

d! 1IοM tim Worhs verabcengt u mit nem Lapven auge w isehi. Sodaid

das Wachs leieht ankgeiroune! re rieben.

lat. wird er dann mit eimer Bonnerdarete nech.

or bebrauch is cie klanne füchti zu enih en

260.

ken bVerholer

,,. 1916. Fa. Franz Zöller, Hamburg. 23/5

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Likören, Spiri⸗ tuosen und alkoholfreien Getränken. Waren“ Weine. Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Liköre und sonstige alkoholfreie Getränke aus Malz, Milch und Obst. Beschr.

166.

16h. 3. 43896.

2190487.

en Geherholer

. 1916. Fa. Franz Zöller, Hamburg. 23/5

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Likören, tuosen und alkoholfreien Getränken. Waren: Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Likö sonstige alkoholfreie Getränke aus Malz,

Obst. Beschr. M. 25040.

Bralersnvo

84 1916. Fa. Carl Mampe, Berlin. 23/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein und Spirituosen. Waren: Liköre und andere Spiri⸗ tuosen, Bittern, stille und moussievende Weine, Bier, alkoholfreie Getränke, künstliche und natürliche Mineral wässer, Fruchtsäfte, Limonaden, Sprit, denaturierter Spiritus, Essig, alkoholhaltige und alkoholfreie Essenzen und Extrakte, ätherische Ole, Speiseöl, Parfümerien. Beschr.

160.

3. 4397.

Spiri⸗ Weine, re und Milch und

2190488.

210489. G. 17403.

„oe palla“

1854 1916. Franz Gösling, Heugelage b. Quaken— brück. 23/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik, Bier- und Weinhandlung. Waren: Mineralwasser, Brause⸗Limo⸗ nade und dazu gehörige Essenzen, Bier, Spirituosen, Frucht⸗Weine und Sekt, alkoholfreie Getränke.

210499. 74 1916. Fa. Th. Budde, Cassel. 23/5 1916. Geschäftsbetrieb: Schirmfabrit und Handlung. Waren: Schirme und Spazierstöcke, Futterale, Schi rmstoffe.

Ob. 210491.

Paleol

2/6 1915. Harburger Chemische Werle Sin Co., Harburg a. E. 3233/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. p Dichtungs- und Packungsmaterialien, Bohnermas und Fettgemische zu Konservierungszwecken für ho Eisen, insbesondere Fußbodenöle, Stauböle, ? mittel. Beschr.

' 20a.

8

7

5. j

3 1916. Fa. Gustay Eyb,

1916.

eitschriften.

M.

Diamani-

29/11 1915. Adolf Miglanz, straße 67. 23/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brenn— und; materialien. Waren: Steinkohlen- und Braun briketts.

210492.

Cassel, Hen

210504.

DIE

226. 210493.

St.

lyfaklo

Stuco Gesellschaft m. b. 23/5 1916. Herstellung und Vertrich

Waren: Verdn

2/3 1916. Charlottenburg.

Geschäftsbetrieb: Verdampfern für Chemikalien. für Chemikalien.

H., ng

DES

210494.

229. 159

25.1 1916. Spindler Hoyer, Göttingen. 23/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Mechanische und optische Werkstätte. Waren: Pris⸗ men⸗Feldstecher, optische Instrumente, Zielserm luftelektrische Instrumente, Instrumente für die schiffahrt, Erdbeben⸗-Registrier⸗-Apparate, photogranh Apparate, chemische, geodätische, nautische und ell

210505.

technische Meßinstrumente, physikalische Apparate 9

260. 6/10 1915. Normann Tee 2. Import, Berlin. 23/5 1916. Geschäftsbetrieb: Tee⸗Im⸗ port. Waren: Tee und Kakao.

260.

8/3 1916. Fa. L. C. Al tona⸗Bahrenfeld. 23/5 1916. Geschäftsbetrieb: Marzipan⸗ Zuckerwaren⸗ und Konservenfabrik. Wa—⸗ ren; Marmeladen und Kunsthonig. Beschr.

Oetker,

210195.

nil i

Normann Tee⸗Smport, Berlin W. o

N.

1916. Fa. Reinhold Schlegel 916.

Fkiftsbetrieb: Porzellanfabrik. ren aller Art, insbesondere tschirre.

Dor pfaff/

210506.

26c. 210496. M. 24929.

„Meyers fertige sunken'

28/2 1916. Josefß Meyer, Straßburg i. E., Stein⸗ straße 65. 23/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik fertiger Tunken. Waren: Tunken, Mayonnaisen und Remuladen.

2104198. M. Meier,

22/7 1915. Fa. Stuttgart. 23/5 1916. Geschäftsbetrieb: Bienenhonig⸗ Großhandlung, Nährmittelfabrik. Wa⸗ ren: Bienenhonig, Kunsthonig, Honig— pulver, Dessert⸗Speiseeispulver, Pud⸗ dingpulver, Griesflammerypulver, Rote⸗ Grützepul ver, Geleepulver, Vanillepulver und Scho ko⸗ laden⸗Saucenpulver, Cremepulver, Backpulver, Vanillin⸗ zucker, Vanillezucker, Limonadenpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Eipulver, künstliche Trocken⸗Fruchtsäfte und Frucht⸗Sirupe.

264.

210500. D. 32383.

Mdipatli

17.12 1915. Biscuitfabrik „Holland“ G. m. b. H., Cleve. 23/5 1916. Geschäftsbetrieb: Biskuitfabrik. Waren: Waffeln

und Backwerk.

210199.

6 1g15. aak & Belza, R n, ,

häftsbetrieb: Vertrieb von G las, Glaswaren, Einkochgläser.

(KHäftsbetrieb: Verlag. Waren: Bücher

BüCHER

1Eochr'EkRS

1916 Otto Reichl Verlag, 0 häftsbetrieb: Verlagsbuchhan

Beschr.

E. 11559. 38.

7

Rr UkEHrkkolkKgeldn

h

4A

Stuttgart.

210513.

Aclmetos

6/4 1916. Cigarettensabrit ‚‚Thespia“ G. m. b. S., Berlin. 23/5 1916.

C. 17133. 30.

210522.

Lotex

19,2 1916. Gebr. Grumach, Berlin. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

23/5 1916. Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Strumpfwaren und Trikotagen.

Waren: wie 210521.

retten. 210515.

Rfffgcht dfuisen

13/3 1916. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 23/5 1916. Geschäftsbetrieb: Vertrieb

von Tabakfabrikaten.

3. 4347. 30.

210523. 6. 17388.

Plasten

19.2 1916. Gebr. Grumach, Berlin. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

23/5 1916. Vertrieb von

Strumpfwaren und Trikotagen.

Waren: wie 210521.

Waren: Alle Tabakfabrikate.

8 EENNMENUHNLGEF

EER NG HR

. HRHXeEelsk.. ,

o MMI EH

R. 19934.

210508. K. 29107.

„klöin' z gifs

14.7 1915. Heinrich E. straße 5. 23/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung misch⸗pharmazeutischer Erzeugnisse. nische Seifen und Toilettenseifen.

35. 210509.

8/3 1916. August Schumacher, Frankfurt a. M., Cölnerstr. 42. 23/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Holzgeräten besonders Sportgeräten. Waren: Tennisschläger, Golfschläger, Hockeystöcke, Schneeschuhe, Schlitten, Croquetspiele und Geräte verwandter Art.

Klein, Godesberg, König⸗

und Vertrieb che- Waren: Medizi⸗

Sch. 21064.

Berlin. 23,5

del. Waren:

Sch. 21041.

210510. D. 14315.

Mühlenbetrieb, Bredelar i. W. 23/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Kalksteinwerk und Mühlenbetrieb. Waren: Mörtelbildner, Mörtel, Putz, Steine, Kunst⸗ steine.

210511. C. 16730.

hissbbsffaunch

9-8 1915. Cigarettenfabrik „Delta“ Tschache Bensky. G. m. b. H., Dresden. 23/5 1916. .

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga— retten.

Um

20,3 1916. A. M. Eastein C Söhne, Türkischer Zigaretten, Dresden. 23/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik türkischer Zigaretten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).

38.

milch, Tillowitz. Waren: Por⸗ Gebrauchs⸗ und

32153.

8. 210512. E. 11563.

enried

Fabrik

adeberg i. Sa.

laswaren. Wa⸗

Parom

12.11 1915. Paul Robt. Wichmann G. m. ] Hamburg. 23.5 1916.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen und Zuckeng fabrik. Waren: Hese und Backpulver.

71 [

210501.

J Meine Kleine 6 3 1916. Wilhelm Jentzsch, Dresden⸗Aen 2315 1916. . J Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie ! Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back- und! ditorwaren. Waren: Kakao, Schokolade, Zulenm sowie Back- und Konditorwaren. ö.

3 210502. J* 1

mij nnn

18.3 1916. Georg Jasmatzi & Söhne, Tin 23/5 1916. . 6 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrich Zigaretten. Waren: Zigaretten.

264.

914.

aa Norwegen, 8/4 1914.

rund

ur eerstellun von enn 16 derst g

nd feuerfesten Steinen.

ristiania (Norwegen); Vertr.: Pat.⸗Anw. imann, Berlin Sw. 61. 23/5 1916. öästs betrieb: Fabrik chemischer Erzeugnisse. Mechanische Schleif- und Poliermittel, inz= durch elektrische Schmelzung hergestellter künst⸗

J. 7391.

36

2 4

A. 11773. 3838. 210514.

ü

21/9 1914. Georg Jasmatzi C Söhne, Dresden. 23/3 1916. .

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ö Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Roh⸗, Rauch Kau⸗ und Schnups⸗— tabake, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten⸗

papier.

*

A/ S. Arendals

Schleifscheiben,

192 1916. Deutsch⸗Westfäl. Muschelkalksteinwerk n.

210516.

30.

210524. 6. 173389.

Certe x

19.2 1916. Gebr. Grumach, Berlin. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

23/5 1916. Vertrieb von

Strumpfwaren und Trikotagen.

Waren: wie 210521.

15.31 1916. CEigarettenfabrit Georgii C Harr A.⸗G., Stuttgart. 23/5 1916. Geschäftsbetrieb: Tabak— Waren; Roh⸗, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigar⸗ ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga—⸗ rettenhülsen und Zigarettenetuis.

38

und Zigarettenfabrik.

210517. C. 17004.

„Baal Moloch“

15.1 1916. Cigarettenfabrik Georgii & Harr A.-G., Stuttgart. 2315 1916.

Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik. Waren:; Roh-, Rauch Kau- und Schnupftabak, Zigar⸗ ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga⸗ rettenhülsen und Zigarettenetuis.

210518.

Goldene krgel.

2 1916. Kurtze C Hering, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak.

38. I 6/12 1915. Fa.

Wolff, Hamburg. 23/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarrilos, Zigarren, Kau-, Rauch-, Roh- und Schn upf⸗ tabak.

K. 29523.

210519. W. 209909.

L. Zigarrenfabriken,

210520.

„sshil Munett-

18/3 1916. 2355 1916.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Zigaretten.

833 6 J. 7724.

38.

Georg Jasmatzi C Söhne, Dresden.

360. 210521. 6. 17345.

Grutex

19,92 1916. Gebr. Grumach, Berlin. 23/55 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Strumpfwaren und Trikotagen. Waren: Besätze, Damen- und Herren⸗-Krawatten, Hosenträger, seidene Cachenez. Kragenschoner, Taschentücher, Spitzentaschen⸗ tücher, Tafelzeuge, Leib und Bettwäsche, konfektionierte Weißwaren, Brautschleier, Tüllstoffe, Spitzen, Trim⸗ mings, Stickereien, gestickte Stoffe, Bettfedern, Daunen, Bettdecken, Bettunterlagen, Futterstoffe, Armblätter, Gar⸗ dinen, Stores, Rouleau⸗ und Markisenstoffe, Kongreß⸗ stoffe. Schutzdecken, Möbel- und Vorhangstoffe, Gobe⸗ lins, Portieren, Tisch⸗ und Diwandecken, Teppiche, Läuferstoffe, Wachstuche, Linoleum, Fahnen, Banner, Fahnenstoffe, Kissen, Friese, Trikotagen, Strümpfe, Strumpfbänder, Mützen, Kapotten, Gürtel, Sweater, Gamaschen, Herren- und Kinderanzüge, Paletots, Re⸗ formunterkleidung, Korsetts, Trikot-Taillen, gestrickte Westen, Tücher, fertige Kostüme für Damen und Kinder, Umhängekragen, Jaketts, Mäntel, Kleiderröcke, Mor— genröcke, Blusen, Fupons, Sportanzüge, einzelne Sport⸗ leidungsstücke für Damen, Herven und Kinder, Ruck⸗ säcke, Schirme, Fächer, Reise⸗, Pferde und Steppdecken, Pelze, Pelzkragen, Pelzhandschuhe, Muffen, Boas, Pelz⸗ mützen, Baretts, Fußtäschchen, Pelzdbecken, Angora⸗ Decken, Häute und Felle, gegerbtes Leder, Lederwaren, Ledertuche und Lederimitationen, Glace⸗= Stoff⸗ und Trikot⸗Handschuhe für Damen, Herren und Kinder, Knöpfe, Manschetten knöpfe, Verschluͤsse, Tiere aus Filz, Plüsch und anderen Stoffen, Artikel für Babypflege, wie Wickelbänder, Windelhöschen; Arbeiterhemden, Athleten Jacken, Berufskleidung, Blusenschoner, Bett vor⸗ lagen, Brust⸗ und Rückenwärmer, Fries, Jacken und Hosen, Frottiertücher, Fußtaschen, Schuhe, Filzpantoffel, Dausschuhe, Turnschuhe, Gummischuhe, Pelzschuhe, Schürzen für Damen, Kinder und Männer, Seiden⸗ und Samtbänder, Gamaschen, Gummimäntel, Gummi⸗ stoffe, Stickereistoffe, Stickereiartikel, Stickereimaterial, Leichen käppchen. Strumpfhalter, Strumpflängen, Füß⸗ linge, Woll, Baumwoll- Stick, Strick, Haͤkel= Näh⸗ und Stopfgarne, Puppen und Spielzeuge, Seidenstoffe und Samte. Beschr.

42

Wijfred

21.

23. Maschinen,

24. Möbel, Spiegel,

25. Musikinstrumente, 2ba. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

210825. Jũ. 7347.

16/8 1915. Hermann August Justus, Hamburg,

Alterwall 30. 23/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

agd.

2. e imitte chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren.

6. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs- Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

7. Dichtungs⸗ und Packungs materialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

c. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren. z

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗

stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗

teile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

L162. Bier.

c. Mineralwässer, und Badesalze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un“ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗

stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen

Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren,

Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und

Friseurzwecke.

Wärme⸗

10.

11 12. 13.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Fette,

22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Haus⸗ Stall⸗, Garten⸗

Treibriemen, und Küchengeräte, und landwirtschaftliche Geräte. Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Saͤrge. J deren Teile und Saiten.

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. .

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Sirup, Gewürze,