1916 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1

12814 Deutlche Verlu stlist en. (B. 271. 8. Juni ln

10. Kompagnie, Dist ler, Johann Gberhardstein, Oberfr. schwer verwundet. Leichte Munitions-Kolonne II.

m ann ö 3 . Friedrich 9. . ö . ,, Tech Gustar Lengfurt, Unterfr. leicht verw, be der Tun Böhm, Stephan Raubersried, Mittelfr. lei erwundet. u

ö 36g Großeharbach. Mittelfr. leicht verwundet. Gebirgs⸗Kauonen⸗Batterie 19. ——

Böckler, Georg. Selgenstadt, Mittelfr. leicht verwundet. Vzwachtm. Balthasar Huber Helfendorf, Oberb.

Schwarz, Joh. Großhabersdorf, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. Unfall schwer verletzt. du Sefr. Richard Klepfch München gefallen.

ö N fall 6 Taack, Konrad Ergersheim 7 ĩ 327 . 6. K agnie. ö 3. Geng e Mu schler, Ludw. gel tfn e, Mittelfr. J. verw., b. d. Tr. Fisscher, Andreas Waldhausen. Oberk. d. Unf. schw . eier, Joseph . ö Bäbringer, Franz Fürth, Mittelfr; D d. Unf. schn. 3. ; . k ö. tien é ff. 2 Neserve⸗ Feldartillerie⸗Negiment Nr. 1. Staatsanzeige r *

Gräbnen, Joh. Kottenau inf. Krankh. gestorben 19.5. 16. Rank, Joseph Gebsattel, Mittelfr. leicht verw., bei der Tr. 3 . Müller, Joseph, Mariakirchen, Riederb., tödl. verungl. A. 3]

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 2. Kompagnie. - ; . . Batterie.

K Gefr. Anton Lutter, Kastl, Oberpf, inf. Krankh. gest. 22. 8. 15. ö . . ö n n wen schwer vermmy Fichtelb h 3. Kompagnie. F Mreflulk“ Thinldz = Köufbeuren. Schwaben. schwer dermun Ker Geingaprein heträgt vierteljährlich 8 40 3. ͤ R e

. Ut. Jol. Sau ter lerbetg. Sckwaben L. . b. . Tr. B mm, ,, e übt bernd 4 Alle Aestanstaiten nehmen gesteitung . ele Lee J 4 ,, e n n. Brigade Tres Batratfon Rr. I. ,, Nen Hahtanstalten mid Jeitungaspeditenren far Selb tabholer Anzeigen nirnnt au;

ö Landwehr⸗Feldartillerie⸗ Regiment Rr. auch die Ezpedition 8. 48, Winthelmstraße Nr. 3. Rn n dir Aznigliche Expedilion des Reichs und Staats amei gers Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 2X. Gefr. Karl Henß ler Weingarten, Württemberg schwer ver— Utffz. Ludwig Koch 5. Ba tt erie. ; Einzelne um mern kosten 28 3. Ve =* Berlin 8W. 48, Wit helmstraße Rr. 32. wundet, gestorben 14.5. 16. z Tudwig Koch Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. :

8. Kompagnie. ö ͤ Schuberth, Karl Hof Oberfr fallen Gefr. Otto Fisch er Eggenfelden, Niederb. leicht f T , e. ; 23 *,, Oberfr. gefallen. ; ö e rauer oggenfelden, Niederb. eicht verw. Ersatz⸗ Feldartiseri? ? = Bib . Albert Roggenstein, Oberpf. leicht verwundet. Brigade⸗ Exsatz Bataillon Nr. 7. 4 1 7 ö I J 133. Berlin, Mittwo Simon, Osk 2 . s 1. Com pa ö Fefl. Michzel Röt hel, Fichtellerg, Oberfr. schwer d a mn . 6 J ö Pfalz schwer verwundet. Gefr. Philipp Streiten erh . k Keßler, Georg Waldmünchen, Sberpf. schwer be nume II. Kompe . ! g 86 . det. Jefr. Lorenz Stürmer Ke Tünterfr gefallen. V Liebender, Christian ö. . , , m, e, e, . ,, . ie he ns ö. in, n. Pfalz schwer verwundet. Brigade Erfan Vata ssson Nr. 8. . ö . . gefallen. Bekanntmachung, betreffend Durchfuhrverbote. Dem 5 16 der Verordnung über die n 3 Preig⸗ 2 Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung in org z leinach icht H) . s c n ; Ba 1e. . ; k . ,,,, H ö. Stgtz Morper, Anton Schönderling, Unterfr. verwundet rdens verleihungen ꝛc. prũfungestellen und die Versorgungsregelung vom? Me dten ber 1316 Kraft er r, oh, Tudmiag hal, pn, , nder be n, dr. Unt. Arzt Leo Scheffer in Gefsgsch. ö . ; 4. November Berlin, den 5. Juni 1916. Mürtker i Fenrs, Tun wisshafen Pfalz . I. verl, b. d. Truppe. 1. K ; 4a zes, Ba tte rie. Deutsches Nteich. (Reicht · Gesetzbl. S. oJ, 728) wird folgender Abf. 2 angefügt: Der Reichskanzler. er !, Friedrich Kaiserslautern, Pfalz = J. H., w. b. d. Er. Bitt!l, Matthias . e, stffs. Radregs Heß Kitzingen, Unterfr. seicht verwundet. Gleiches gilt für eine Anordnung gemäß § 12 Nr. 1, dle ein 3. . . 12. R om pagnh fe. ö iligenktzuz Mittelfr. l. v. b. 8. Tr. Gen. bum Die J. Rziserslautern, Pet; leicht ben, Mittelung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Autfihrocihot oben dem Ausfuhrbeschtän kung? enthält, oder die in! Im Auftrage: Kautz. Utffz. Ludwig Bronnbauer * Weckbach n. . holom ae, Rudolf Berlin l. verw., bei der Tr. Gefr. Rudolf Ho fa cker Annweiler, Pfalz J. pern b rn z 9 z Weckbach, Unterfr. l. verw. 2. Maschingngewehr-Kompagne Gilcher, Stto = Glversber k erw., b. d. R wilstandsakten. ; ihrer Wirkung einem Ausfuhrverbot oder einer Ausfuhrbefchränkung Neserve⸗ Infanterie Regimen Rr 7. Schmitt, Andreas Wafferlosen, Unterfr. b. nfall I. verw. Därr, Phifipp 6 3 . k Be w,, über Ausfuhrverbote. . kann. Bestehende Anordnungen dieser Art sind dem Bekanntm ach nun g. . e. . Voll. Fulius Höhen bt, fal, ele delete n dundel Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Belanntmachung Frelchskanzler nachträglich vorzulegen und auf sein Verlangen auffu. 1 pqg nie. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz Bataillon Bayreuth. ; 2 als eicht berwundet, w. b. d. R über künstliche Düngemittel, vom 11. Januar 1916. heben. Der Reichskanzler hat, behor er dag Verlangen stell, mit der Auf Grund der Verordnun betreffend die zwangs⸗ 1. Fustartillerie⸗ Regiment, Müinchen— gelanntmachung über die Abänderung der Preise für künstliche beteiligten Landesregierung fich ing Benehmen ju sehen. , 5 ach eng i gr an fr ,, Artikel 11 11. . Unternehmung die Zwangsverwaltung angeordnet worden:

Kilger, Alois Giggenrich, in, efalle Mär kl, Josepyh Firchenpin , . 3. Kompagnie. 6 ht, Georg , . ö Gefr. Karl Hohlbach . Oberfr. inf. Krank⸗ ; . X. Batterie. . Düngemittel. San dm ann, Johann Allershausc i, Mit cf Kerk . heit gestorhen 23. 3 6. ö Buhmann, Georg Bäcken, Schwaßen leicht verwundet Bekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung fran⸗ Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. . . 912, Ro mpggniẽ Kallmünzer, . ,, . Niederb. inf. . 10 Batter zösischer Unternehmungen. Berlin, den 5. Juni 1916. ZOB. Ziste. 4 er, Sr Bechhofen, Mittelfr. schwer verwundet. ankheit gestorben 30. 4. 16. Babl, Alois München durch Unfull leickt verwundet. Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 114 und 115 ; t Kreis Mülhausen. Gemeinde Mülhausen⸗ Dornach. Hen die l, Johann = Lupen ach Keicht ver vuhnket .. t R em pa gn ige. 5 ̃ des Reichs ⸗Gesetzblatts Der Stellnrtre ter dez Neichs lamlert. ũ

h Ze hender, Joh. Haidt, Oberfr. inf. Krankh. gest. 3. 4 15, 3. Zußartiller ie: Regiment, Ingorfta dt. Dr. Helfferich. nn , e nn,,

2. Batterie. Königreich Preußen. hausen). ? . ; Straßburg, den 4 Juni 1916.

. R K. . Waidach Oberfr. leicht verwundet. 2 want WVerwiesenacker, Oberpf. leicht verw 7. r, . . . erwundet. L. Chevaulegers⸗Regiment, Nürnberg. Utffz. Christian Fetzer Neidenfels, Pfalz J. verw. b. d R 6haratt lei Gtandeserhh . 15 r. gest' 15. 3 R. Ernenmmgen, Charaktewerleihungen, Standeserhöͤhungen Bekanntmachung, Ministerium für Elsaß⸗Lothringen.

5. Es kadron. , Gottfried, Spalt, Mittelfr. schw. verw gest. 16. 5. j , 3 drm er verieene, sonstige Personalveränderungen. b ö ö. · etreffend Abänderung der Bekanntmachung über Abteilung des Innern.

1016.

Rieserye Gi ger Derr e, Nr. X. 21 ö . 4. J ie. Thurnhofer, Benedikt inf. Krankheit gestorben 20. 4. 16 ö l mn ann Johann Rm, n, , . Gefr. Georg Lohrm ann 5 ö . f nthert g en 20. 4. 16. Johann Wurmloh, Oberfr. schwer vermwunde. . ) Ulm, Württemberg inf. Krankh. Maschinengewehr-⸗Zug. Priller, Joseph Oberfüßbach, Nie derb. = leicht berwundet,“ Belanntmachung, betreffend die Julius⸗Adelheid⸗Stiftung. ö . ; a gltemen 3 41. . Gme lch, Mich. Biberbach, Oberpf. im. Krankh. gest. 3. 5. 16. 3. Batterie. . Belanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässt ger künstliche Dungemittel ö 11. Januar 1916. J. A.: Dittmar. ö r , ,, m nen Rr. 1. Reserve : Kavallerie: Regiment N. SG. ö Nißen Gotz a bauer = Gicheibch. Mittelfr. ven Perfonen vom Handel. Vom 5. Juni 1916. Danzer, Karl Kirchdor, . 1 Geft. Ludw. Hir schb . . ö ' Tserhnd . J . 24 üb 9 6 hat 36 . 3 83 eg f z Del. zudw. 9irschbeck Rohrenfels, Schwaben inf. Krank— ülb, Ludwig Waldfe 66 . über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtscha en inf. Kran g aldfenster, Unterfr. leicht verw. b. d. Tr. Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gefetzbl. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 114 S. 527) folgende Verordnung erlassen: des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter Nr. 5229 eine Bekanntmachung über Aug fuhrverbote, vom;

4. ie Bien. Rubi Ge lab ar Tegen fire, unf. l xerl K ö . P ö ö ö 1 Detrl. . ö tffz. Me Sol! un el * * berf efalle kasch in en gewehr Kompagnie— 1. Feldartillerie⸗Regiment, München. 1. e' g lan e k 5 k en ö Bekann achung. Artikel 1 5. Juni 1916, und unt pr nin. Pal. ien wrd; ; . Juni 1916, und unter n Gru 5 'eiserlichen Verordnung vom Dem 12 der Verordnung über künstliche Düngemittel vom Nr. 5230 eine Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Verbot Bekanntmachung über künstliche Düngemitiel vom 11. Januar

Femhf Simpn , nn, mn sägn c; , ,.. in leicht verl II. Ersatz⸗-Abteilung. 5. Batterie. d Durchfuh 1 und Durchfuhr 11. Januar 1516 (Reichs. Gefetzfl. S. 13) wird folgender Saß 4 Hebe non beige! 2 6 . . . 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 13), vom 5. Juni 1916. K

Utffz. Wolf Wild Furth . W. Oberpf. gefallen. 1. Ko ) . . ö. t, Toe M m nden ij ; wt des . Kompagnie, Kindl, Andr. Faistenhaar, Sberb! inf. Krankh. gest. 2. 3. 16 ; . Berlin W. 9, den 6. Juni 1916. 7) 9. * . . ) x . 5 6. ö wet E mp aggie. Fustartillerie⸗Bataillon Nr. 190. . wi 9 . . . Die Durch fuhr von Weingeist und anderem Brannt⸗ Berlin, den 5. Juni 1916. 4. Tem pagnje. S him id, gugust Unterwesckenkhof, Oberpf. leicht verwundet. Feckl, Franz Neuwied Bh ür . he i 6 ] 23 8 Franz Neuwies, Oberb. leicht verw., b. d T uppe. ö . , . zen leicht verw. Berlin, den 7. Juni 1916. Nr. 5231 eine Bekanntma ung über die Abänderung der ; (Franz Sulzbachöd, Niederb. J. verw., b. d. Tr. Obgefr. Wilhelm Schüle? * Germersheim, Pfalz leicht verw . 1 Im Auftrage: Müller. . ⸗. k R über die Abänderung der Preise für künstliche Ralserlichez Postieitungs amt. Grünwald .Michael Seiboldsdorf, Schwaben I. v., b. d. Tr. Schreiner Franz Schön 55 . ans = Schönbrunn, Niederb. leicht verwundet. Gefr. Heter Merkel Immesheim, Pfalz d. Unf. J. verletzt : Seine Majestät der König haben Allergnaäͤdigst geruht: f rats über künstliche Düngemittel vom 11. Januar 1916 (Reichs⸗ Königreich Preußen.

w

Sch robenhauser, Mar Chiemi . . E EGhieming. Oberb. J. v., b. d. Tr. Reischenbeck g 66 . . . 3 . 6 ; Tandic5ỹt rm F- . r schenbeck, Andr. Wendling, Oberb. infolge Krankheit Gefr. Karl Seitz Höfen, Mittelfr. gefallen. * Meg Nr. X. ö ö Teerdegen Heinrich Hin fbersborf, Oberfr. gefallen. ö 3. Zeldartillerie Regiment, Amer Dlese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft Kruͤ ! . , (g. ese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in = rüer. Auerham mer, Matthäus! = Cheisenß n fen, Niere erm verw. Gest. Jeb. 3er gm eig = Unter tzzangeff itherk, W leicht verw wein . 6. . K k . . ; ; T. 6 C de a en aren⸗ Gef J fußt artillerte⸗ ie N . ö Gefr. Johann Mayr Finling, Oberb. leicht verw, b. d. Tr. rg b, e h ö Fuß rie- Batterie Nr. 11. verzeichnisses. Dr. Helfferich. des Reich s⸗Gesetzblatts enthält unter zal ner, Jghann München lescht verwundet. Utffz. Karl & re ß Hochsreyer⸗ Pfals ,, * . 8 en T berwunde 8 Lorenz Rottenburg, Nied . ; Der Reichskanzler. Ecker, Loren. Rottenbuig, Riherz. leicht bern, b. d. Er. Get. Gx gh! Bekanntmachung Berlin W. 9, den 6. Juni 1916. ; ö . . Jesr. Georg Gauweiler Freisbach, Pfalz lei in l. Hokfm eister, Josepß = ingelfing, Nèderb. leicht verwundet. ö en, n, n nm ei ; . . 9. er rin Fißcher St. Martin. Pfalz leicht verwundet ann Auf Grund des § 12 Satz 2 der Verordnung des Bundes⸗

X Kompagni ; nn n, 3. Batterie. f gestorben 4. 4. 16 7 j h 7. Batterie. ö t 21** 2 Neuer, Simon Weng 8 . ö. ö ; ; ö amor duen . Weng, Oberb. schwer verwundet. Artikel 2 Kaiserliches Postzeitungsamt. Reisheck, Michael Pfaffen . ö 9 !. 7 ffenberg, Oberh. ö. seicht erw L e My . ö J icht s. Mun iti ns. Ko rfgnng . Rupprecht, Johann Barenfels, Oberfr. schwer verwundet , Unt, . wasser Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Die von . ab zur Ausgabe gelangende Nummer 115 Ert sch, Albert Wajbhaus, Oberpf. leicht verwundet. Utffz. Kurt De renbach Ottweiler, Preuß 9 ; 2 161, 71 1 6. Kompagnie. ,,, iederb. . Preise für künstliche Düngemittel, vom 5. Juni 1916. nbi , Ada Irchenried, Oberpf. J Obgefr. Michael Wich Oherrodach, Oberfr leicht wum r d G ö 12 . 6 z , . ö. ö er nn 8. d i. é Kompagnie. 8. Feldartillerie⸗Regiment, Nürnberg. Hekr? (Ernsth R, n ; l Fefr. Ernst. Brin kmeier Wanbeck = leicht verwundet. Düngemittel. rũer Büchler, Johann Lurwigshafen, Pfalz gefallen.

8 . 11. Feldartillerie⸗ Regiment, Wr rz d lrobl, Marin Marr rub, Oberb, Tf chm ö D* . . 9 . vürzburg. Frech, Johannes Schaidt. Pf sckwer eryn ö rn le, Johann 3 ö J Großmann Friedrich 3. 6 te d,. 8 tau K e e , 9 J den nachbenannten Personen bie. Erlaubnis zur Anlegung Hau fer, Wolfgang Hainbach, Sberb. = sfeicht bern; . ö gr. . 9 1. ,, . Mittelfr. durch Buttweiker, Maximilian Germersheim . at verw. der ihnen verliehenen nn, ,, . J Streicher, Matthi 9. n . 29. 7 vo z Il 3 kJ . ö Pfal; . leicht verwundet und zwar: K , eee . 23 ber, Datthias Berglern, Oberb. schwer verwundet XS. Jeldartillerie⸗Regiment. ner, n, kun wigshafen, Pfalz leicht verwundet. d Ri k i ich der Helgnnt k . . re n n e. . z , n, , ,,. ö Folder erhgschn idwigshe , pal, lein vennunde,. es Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Die in der der Bekanntmachung über lünstliche Düngemttte Versetzt sind: die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: Dachau, . = schwer verwundet. J ö Der eri ö. = . , Würzburg leicht verw., bei der Truppe Franz Josephordens am Bande des Militär? vom II. Januar 1915 w fe a r ish, . . Sey del von Lötzen nach Rosenberg, Wpr., und Bruhn von dad wehr re r , m e., Rr. . . ö ö . . eicht verw., b. d. Truppe. Inf. Me sel, ö . Sem, Res. Inf. Regts. Nr. 13 d . verdienstkreuzes: ö ö 6 k . 6. ,,, . . ö. . ö Dört, Riten = Wo ds g rler , Qirnberg Mittelfr. schw. v., gest. 3.5. 1, em Wirklichen Geheimen Oberbaurat Dr.Ing. Müller, 1. Die Höchstpreise für reine Superphotphate (A 1) betragen 6. 3 ö . ö 33 vortragendem Rat im Ministerium der öffentlichen ej einen Gehalt an wasserlözlicher r er n von 11,99 v. H. . i kJ . kJ P Arbeiten; und ö 1. . ö o/o wasserlösliche Phosphorsäure os pf Sekanntmachung. 8. 5. 16. verun . des Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen I Die ven dem jn Perlin venstorbenen Seheimen, Mehtzinglrat. H. Ppofzfot Hr. öferß Pöerer sestanmzniat ig kön nc mn. ahr 7 ein

5 O 8 5 . J mmergr, Joseph HYerrmannsdorf, Oberb. gefallen.

8

10. Kompagnie. Fustartillerie⸗ Batterie Nr. ZG J Franz Josephorbenz: . . Bel einem Gehalt an wasserlöslicher Phosphorfäure von 13 v. 5. Adeibei d Stiftung hat für das Kalender; 1517 etrage von 210 M an einen talentvollen,

Stürmer, Anselm Krausenbach, Unterfr P ö J . 11. Kompagnie. 21. Feldartillerie⸗Regi Litz, Georg Gtzelskircken Oberf⸗ .

Fries 1, Ambros geb, n, chert ,,, O. . 25 ., . rg 2 lelircken. Oberfs. leicht verwundet. dem Oberbahnhofsvorsteher Gerstmann in Breslau; nber geht s, en ene, h 8 Reichert, Gent , , . . spannungs⸗ Abtei sn ; ĩ ö ; Landwehr In santer te Nenrmenĩ Fi teichel, Georg Paulushofen Oberpf. leicht verwundet. eld 1 . des Kaiserlich un d Königlich Oesterr eich isch⸗ ö zntu g e n i , . von Superphosphat mit ß . Studierenden des Baufachs Dyet, Grag. Gier , n, ,,. gin d, Re br, m,, . nitffz. Karl Aren dit Reigen 33d. shwer un garischen ö dritter Klasse schwfelsanrem Ämmmonjat he nnönelst Nane nmnchiatsutlat dicken Gian en; H, vergebe. Wéelgngte Hemer, dee . 8 Streitau, Oberfr. inf. Krankh. gest. 8.4 18. Ttn. d. R. d. Fe , ö enham mer Bil kei ms· Fischer, Peter Jakob en n. , , nem unden. mit der Kriegsdekoration dritter Klasse: (A 2 betragen bei einem Gesamtgehalt an Stickstoff und wasser⸗ ö ihre Gesuche bis zum 15. Jul d. J. an das Kuratorium Landwehr In fanterie Negtnen Rr. XF. FGefr. Max Walter = Gzthen, . ö Ho z. Georg Rütschenhausen, Unlerft. . esnnen dem Regierunggrat De igp age in Breslau, zurzeit Haupt. Kalcher Phoznborshure ö 2 an er: . esp fe: ö. i rn j ö . . .

24 ; a. Fist 1. Joggen, Bumsfinn Ün rf. schwer ven üäst. 2. 4. t . ö beim stellvertretenden Großen General⸗ im Gebiet 1 elle mien f ure V. ,. ,, und ihnen ufügen:

abe der Armee; sowie wasserl. Phogyporsaure rkunde, daß Bewerber jüdischen Glaubentz ist im Gebiet Am mon a rf tick tof . 3 wech e, än, h a speneüer Angabe der

ngverhältnisse des Bewerber,

J 6. Kompagnie. Gefr. Otto Brinkmann * Höehng, Me. Ccnrers duet verw, tt, f h . Ltn. 8. S. d. Inf. Otto Geßner * Nürnberg, Mittelfr. leicht Ger, Ales de 6. Batter je. . 't verw. Gistn er, August Hurgfinn, Unterfr. * schwer verwundet. Fer. Alois Detten rieder Weihungszell, Württbg. J. v. Matz, Ludwig Godramstein, Pfal = schweh verwundet wasserl phooyhalsaure er, r ö e ö a . d ermöge e n ,, , 9 ein i von der Technischen Hochschule,

w

verwundet, bei der Truppe! ger , dich, ae ben bfalk;. fer vermnnet. des Ritter kreuzes zweiter Klasse des Königlich im Gebiet Ill Ammoniatstickt off.. ein Zeugnigz über Fleiß und Fortschritte während des

Siedler, Adolf Hettstädt, Unterfr. vermißt. 8 ö Antrez6. . Ober senhein. Un fel, g, ö . on agnze, - bier g, Richard Meerane, Sachfen leicht verwundez Neserve⸗Fusartillerie Regimen RT. 7 dem Eisenbahnbetriebswerkmeister Heum ann in Thorn Bei ei Gesamtgehalt an Stlcstoff un r ei einem Phosyhorsäure von 13 v. S. und darüber bleiben Studsum Berlin, den 6. Juni 1916.

Gefr. Joseph Blenk Wombat Unterfr ; Wölfel, Johann? illenba sttesf ; . y, r. leicht verwundet. FFgre, Tobann Gllenbach, Mittelfr. leicht verwundet. 33 ö. . rwunde Rittler, Konrad Nürnberg, Mittelfr. leicht ö Hinterm 9 tei 3 ar h , ö ö f. Krank her, Foh hausen, Schwaben inf. Krank— ge unverandert. ; ö 3 Die Höchstpreise für Ammoniak Superphosphat und Natrium⸗ Dag Ruratortum der Jullu. Adelheid. Stiftung.

ö 8. Kompagnie. Fefr. Joseph Wittmann. Mühnhen leicht v Weichte Muniti . eit ges ö 8 it x . jt verwundet. e sn. Xe ich he u nitions⸗-Kolonne II. heit gestorbe : . . eic ö. Oberfeld, Unlerfr. leicht ö Gefr. Karl Sem melmann Sittelsbach, Niederb. schw. v. . ö . . rich k S., Pfalz leicht verwundet. k ö. 3 3. ö rie. Han ke, Fritz Breslau, Fr. * gefaßten . sches Reich , n, denen Kall zugemischt ist ( 8), pre fessor G a mri c V ar tin M ever. bir Ro mpagnie. Ghesd. Jer, n s ob München schw,. verw., gest. 8. 5. 16. . 12. . . ; Hutz ler, Georg ö . leicht verwundet. 5 3. . ö ,,, Sies r nell eic . ö w hien e he en leicht verwundet 6 2 werner des k 4 i ee in nl . . Stilp, Stephan Fuchs mübl Sr mnlft ü d J . 6 d3. Batterie. Jenerallonsul Breiter auf Grund des es Ge⸗ Kall (Cao). . 1 a0 P. ö ö ö. arpf schwer venvundet. Groitl, Joseph w . 55 16, Menn . Fösering Oberpf. gefallen. etzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Geweral⸗ 4. Die hsthrehse für gedarrtet und gemahlenes n saures Sekanntmachung. Gefr. Bartholomäus Krebs nb en roh Oberpf m Kühner, Franz Herrnsherg, Mittelfr, gefallen Si 6 . ch . J fr. fm Hern undet. n g n,, Sen fn n, , d i , , , 26 2 nn. vemundel, wieder bf ee Eruserpf. leicht i senhü t, Töegkot= de han e e gmah! schwer peĩiw. Arg m an nr Me,. Wach licherk. W cher vermunde . mächtigung erteilt worden, bürgerlich gilltige Eheschließungen Ammoniak sticktgff; betreffend Fernhaltung unzuverlassiger Personen vom Handel (RG Bl. . er Truppe. Ren mer, Berit Srg ac. d if fer verb kle. derw. T f, ws, weich k. Verl. ich reg. wan Reichaangehärigen vorzunehmen änd bie Heburten, Heiraten , , Landwehr · Tnfanterie· Rẽi·iment Nr. 10. . . . geri 8 Dir . schwer verwundet. 2 d . 2 K . und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 5. eim i d en für Kalfstickstsff cz s) beträgt für E' o wen, 4 . , er in ˖ Heft. Thristian . ö 3. W len heim Mittel f . mann? ohann . ö el her . . . , k ; ,. 2. ö ischen Mischdü D) beträgt 1 ar ef ieee . n wn. . 6 . ., 3 wic el Stopfen en. I tte . ö h e er, ö ö ö icht verwundet. Obgefr. Johann Wunder = ö gefallen Bekanntmachung über Aus fuhrverbote. 1 er e , , in, ; k den 363 ak * run gem itteln en Fest. Joseph renn er. Erbenborf, Dberpf. scemn mm Leirts“ Setg DVumesried leicht verwundez. ; i . uper f 3 n, en dn . ö ö gen, are, , , ens n knee verw. Leirißz, Otto r ll ö (gortsezung folgt) . . ö. 5. . . ö. . . . n h ,, (&) beträgt bei . 3. n e . nnr . . r n. * 1 eier, ndreas fe, E old d ] fr. gi. . ö ; 3. Ba eri ; 2 er mn 8ra a au ru 8 es e es er 9 2. . 2 . * ö ü s ö . . ö te Konrad⸗= ,, . J , Keift. leicht bernundet. die de n en. . nnn u J Haftli ; 3 Een nn fer, onphorssutkec . Berlin, den ol. Mai 1916. . , sch. x. ö 9 1 leicht verwundet n n ,,, ö ung. Werlags anstalt N Er en. 2. . har sonderen 2 ö w. ung. Preise fesigefekten be ⸗=⸗ Der Poltreiprasfbent. J. B.: von Rön ne. . KJ . ndet. Berlin Sy. Wilhelmstra3e Ir M is. Anstalt. olg eror erlafsen: gungen bleiben i GJ

er

ö.