Deut ö. e Verlu stlist en. (B. ö. ö. Juni a . Deutscher 8 ei Sanzeiger
12814 Di Jo — Eberhardstein, Oberfr. — schwer verwundet. Leichte Munitions-Kolonne II. ist er, Jehann S Eberhardste t Tech. Gustar — Lengfurt, Unterfr. — leicht verw., bei der Amn
. 10. Kompagnie. . Gefr. Salomon Heinemann — Oker zac. Unterfr. — I. verw. Brenne 1, Friedrich — Seiderzell. Mittelfr. — leicht , . Böhm, Stephan — Raubersried, Mittelfr. — leicht verwundet. . .
'r s nd ne ; Karl = Rtenburg g. , enen e efallen nr le, Josepk, Frankentt.!= Kihlafingen Wit a r fallen. SchslkeF, Gerrg — Großharbach Mittelfr. — leicht verwundet. Sch wa rg. Joseph — Meibersdorf, Nic deiß * * 6 * 66 ö ge, . K lach n, Vʒmachtm. Halte gn 7 ö. ö fender. Ole. S Joh. — Großhabersdorf, Mittelfr. — I. v., b. d. Tr. . . nfa wer verletzt. ö K ß Gefr. Richard Klepsch — München — gefallen.
ö a Jö. Peter — Natternberg, Niederb. — gefallen. 8 ;
6 ö k ö det ö , z l b. d. Tr. Fisscher, Andreas Waldhausen, Oberb d. Unf. sch
* . . ö. — sch ndet. Ludw. — Weilting ittelfr. — l. „b. d. Tr., Fiche r, ö . , Ranft x ;
Qbenn eze g, Jöseph = Jagern. Vberlt — lei gt verre andt. n mer, Hm. . — Bährin ger Franz — Fürth, Mittelfr. — d. Ünf . n X J J. 8 Neserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. L nig 1 I ise E taatsanzeige
ip pl, Johann — Hebersdorf, ie r — leicht verwundet. y . 6 .
, , ,.,
k . Dandiwcht Jrfa niere dir grmnen. Rim. n. er, Valet, mar tt e, e, art wenns nn
Eckmüller, ö . — leicht verwundet. Gefr. Anton Lutter, za ff The n * Krankh. gest. 22. 8. 15. 5 ö . Seen — . berwun 2 , fe
en, W , bg . JJ, er gie g iber n d, b, e dr ; gin r. Sr i ale g , me ber . zi ,, , ,, n e. ge die, — ,,,, r n wee.
Ren, 35 rf rr Kirn J ö . k . ann, e m, ,. ** e 3 — i e n f rr. U die Kõnigliche ee e , e e Staatnaneigers
Geft. Karl Henß ler Wen chn Kinrttenberg — schner ver utff Supwig Koc. = gr ö . Einzelne Num mern kosten 28 g. ve,. Berlin 8m. 18, Wilhelmstrasfe Rr. 32.
Berlin, Mittwoch
Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 2X. wundet, gestorben 14.5. 16. Ersatz⸗Feldartillerie⸗ Regiment. Mn 133.
9. K ie. ö ö. r men, ͤ e , , n, . Gefr. Otto Fischerauer — Eggenfelden, Niederb. — leicht verw. ggenstein, Oberpf. — leicht verwundet. Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 7. l. Batterie. ö. ; 10. Kompagnie. k . ; Befr. Michel Röth gl — Fichtelberg, Oberfr. — schwer ; Sim on, Oskar — Ludwigshafen, Pfalz — schwer verwundet. Gefr. Philipp Streit . ö Hehfkirchen, Unterfr. — Keßler, Georg — Wal mi chen Sberpf. = ane , II. Kompagni . . k ; ; 2. B ĩ ö. halt des amtlichen Teiles 1pagnie, leicht verwundet, bei der Truppe. ö ten In en Teiles: Artikel 1 Artikel? ie bender, Christian — Ebern, Unterfr. — gefallen. Belanntmachung, betreffend Durchfuhrverbote. Dem 5 16 der Verordnung über die n g . Preig⸗ 4 Diese Bekanntmachuag tritt mit dem Tage der Verkündung in prüfungsstellen und die Versorgungsregelung vom * , . 1915 . den 6. Juni 1916 65 8 2
Gefr. Lorenz Stürmer — Waldaschaff, Unterfr. — gefallen. . Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. S. 86. Ba tter ie hoer nne . Prdens verleihungen ꝛc. 4. November (Reicht · Gesetzbl. S. go7, 728) wird folgender Abs. 2 angefügt: Der Reichskanzler.
. Karl Jun g * Frankenthal, Pfalz — schwer verwundet. ram, Georg — Unterleinach, Unterfr. — leicht verwundet. Stab. Morper, Anton — Schönderling Unterfr. — verwundet 8. Batterie. Deut ches Reich ; Gleiches gilt für eine Anordnung gemäß § 12 Nr. 1, die ein Im Auftrage: Kautz.
n n , söhß Tler''rh bremer, Unt. Ant Leo Scheffer — in Gefsch. Mü lter 1. Friebrich 3 ,, a gj , ö . L. G om pagnie; Utffö. Andreas Heß — Kitzingen, Un terfr. — seicht verwundet. 12 ö. . 3 —= 1. v, w. B. d. Er. . ö Matthias . Hösligenkt ut, Mittelfr. =I. v. 6b. 8. Tr. Fett. mm, Dis = Taisers zutenn. Bel; = leicht ren. Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Ausfütrherbot? ober eine Angfahrbeschtän tungs enthlt, der de Utffz. Ludwig Bronnhäns* mR . ö. artholom ae Rudolf — Berlin 4 l. verw., bei der Tr. Gefr. Rudolf Hofä cker — Annweiler, Pfalz — J. verw. b. d. h wvilstandsakten. ihrer Wirkung einem Aus fuhrverbot oder einer Augfuhrbeschränkung — ; , Ame a ch in eng enre h hr. Rom pa gn ie, ö. . glrerskerg, Mer fen,. gefallen. . ung über Ausfuhrverbote. leichlommen kann. Bestehende Anordnungen dieser Ürt find dem Bekanntmachung. Schmitt, Andreas — Wasferlosen, Unterfr. — d. Unfall I. verw. 3 1 . = nzenhein Mittelfr. — leicht verwundet. Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Bekanntmachung hier ene nachträglich vorzulegen und auf sein Veilangen aufzu⸗ Be Jüllits Väheincd. Pfalz leicht berwundel n. H. n . künstliche Düngemittel, vom 11. Januar 1916. heben. Ber Reichskanzler hat, bebor er das Verlangen stelli, mit der Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwan gs⸗ Bekanntmachung über die Abänderung der Preise für künstliche beteiligten Landesregierung sich ins Benehmen zu setzen. weise Verwaltung französischer Unternehmungen, Artikel 1 vom 25. 11. 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgende Unternehmung die Zwangsverwaltung angeordnet worden:
Düngemittel. Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 20. Liste.
Kilger, Alois — Giggenried Nidlkerß — f llen Mär kl, Joseyh — KFirchenpin . . 3. Kompagnie. t hegen berft, , schwer Kerwundet. Gefr. Karl Hoßlbach?— Mechlznreuth. Oberfr. — inf. Krank Buhmann, G . ö ö Bekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung fr Buhmann, Georg — Bächen, Schwaben — eicht verwundet. ekann . ö eise Verwaltung fran⸗ nternehmungen. Berlin, den 5. Juni 1916. ; Kreis Mülhausen. — Gemeinde Mülhausen⸗Dornach.
Straht, Geor — Dieber Oberpf öh erwund . 3 Senn ann, Hehant ee, milf Krb , g, e,, fit estotctt. 33 3 is. . . . Faltin nhnzer ö k Niederb. — inf. J l0. Batterie. zösischer Büttner, Joh. — Bechhofen, Millelft — schwer verw tankheit gestorben 30. 4. 16. 33bI. Alois — München — durch Unfall leicht verwundet Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 114 und 115 n Herm gef, e n. k e T ft berwundet. . 4. Kempagnie. m, , ,, . . ; . 1 rl alte. 9 Der Stellvertreter 6 H ö eg är tner, Johann — Waidach. Sberft. nciht bern Sehender, Joh. — Hadt, Oberfr. — inf. Krankh. gest. 23. 4. 16. 3. Zußartilterie⸗ Regiment, Ingolstadt. Dr. Helffer ich. manns Arthur Emil Fülg (Verwalter: Bürgermesster von Mül⸗ Van kl Frenz Bberwiesen cer, Böer ei; H . ere m, m em, Tin. hi g , . 2663 a . ö Königreich Preußen. kan ser. R ö . . ö ; ; AtIIz. Ghrij Fetzer — Neidenfels, Pfalz — I. verw., b. d. ; Reserre g ger D rnrssen Nr. 2. kJ 36 S5 6 bn *, Gigl e, ö . 3 ö eren, 1 . Standes erhoöhungen und Bekanntmachung, Straßburg, ö. . . . 6 Kompagnie. Thurnhofer, Benedikt — inf. Krankheit gestorben 20.4. 16. öl! mann, Johann — Wurmloh, Sberfr. — schwer vermwuns onstige Personalveränderungen. 3 9 terlum für Elsaß⸗Lo gen. Geft. Georg dohrmgann — kur, Württemberg — inf. Kranky. J Priller, Joseph — Oberfüßbach, Riederb. = nei kenn mn. Belanntmachung, betreffend die Julius⸗Adelheid⸗Stiftung. bet ffn ,,, , . . gestorben 5. 5. 15. Gme lch, Mich. — Biberbach, Gberpf. = inf. Krankh. gest. 3. 5. 16. 8. Halter ie Bekanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger ; J. A.: Dittmar. Landwehr⸗Jusanterie⸗ Regimen! Nr. 1. Reserve⸗K’avallerie⸗ Regiment Nr. 6 Personen vom Handel. Vom 5. Jui 1916 ö wee, e. , ö 93 ggg hat ö. , des 8 3 ee er. über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtscha en Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗-Gesetzbl. Die von heute ab zur Ausgahe gelangende Nummer 114 des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter
1. Fompagnie ‚
Danzer, Karl — Kirchdorf fassse = l. Es ke . t art — Kirchtor Söerb.— gefallen. Gefr. Ludw. Hirschbeck K Schwaben — inf. Krank⸗
S. ') folgenbe Verordnung grläsfen: Nr. 5229 eine Bekanntmachung über Aug fuhrverbote, vom;
Neserve⸗Infanterie⸗Regimen Rr Z. 6. Kompagnie. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz Bataillon Bayreuth. . 1. Fustartillerie⸗Negiment, München.
4. Kompagnie. heit gestorben 4. 3. 15. 4. Batterie Utffz. Max Goller — Gumpertzreuth, Oberfr. — gefallen. Bekanntmachung. K, i . Artit el 1 5. Juni 1916. und unter 852 der Kaiserlichen Verordnung vom Dem 5§ 12 der Verordnung über künstliche Düngemittel vom Nr. 5230 eine Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Verb Bekanntmachung über künstliche Düngemittel vom 11. Januar
Vzfeldw. ?!. Kö r1ger — Lam, Niederb. — d. Unf. JI. verl. a chin en gewehr- Kompagnie. L. Feldartillerie⸗Regiment, Mü 86s S . Kempf, Simon !*) 25 J . erte⸗Regiment, München. Geft. Kaspar Ankener — Eppenbrunn, Pfal' T Fi rwund
pf on J Unfall leicht verl. II. Ersatz⸗Abteilung. 3 ö falt , n,, Grund 8
Schrobenhauser; Mal ne nie g J 3. Batterie. Utffz. Nolf Wild — Furth ü W., Sberpf. — gefalle u ** z s⸗ und Durchfuhr — Gefttzbl. S. 1! der Satz 4 Ler Max — Chieming. Oberb. — J. v. B. d. Tr. Reischenbeck, Andr. — Wendling, Sberb. — infolge Krankheit Gefr. Karl Seitz — Hefen Mittelfr. ile nn, * ; em Fetrie a a 6 a. . e,, ö 1 . ö ö. 1916 (Reichsz⸗Gesetzbl. S. 13), vom 5. Juni 1916 15 7. Batterie. ann e , wür mt. ia lat, MWwweichungen von den Worschtiften des 17 Berlin w 9 iet. 5. Juni 1916 . ; 4 5 6 anzuhrdn ö ö I. 9, . . . Artikel 2 Kaiserliches Postzeitungs amt.
Landmwenr⸗ Infanterie Negmment J.. X , , ö. ö. ( 1. Kompagni J . Heerdegen, Heinrich — Güntbersd Süßer, n Neuer, Simon — Weng Ghz . . ö Kindl, Andr. — Faistenhaar. Sberb. inf. Krankh. gest. 21. 3. 16. — — ö itbercderf. Qberft. ei, ee 2 ö J ; 2 Kompagnie. 3. Feldartlllerie⸗ Regime nt, NmSer7 Fußtartillerie⸗ Bataillon Nr. A6. ö ö 6 . ; Dlese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Krüer.
Reis peck, Michael — Pfaff Ker, Theiß. = leicht verwundet Leichte Munitio ; 3⸗ zol ö. R ; 1 J B ö. den 5 Jim 1916 Auerhammer, Matthäus = Geisenhausen, Niederb. = J. erw. BDefr. Jeh. Bergm cid * . t fil hnrß . Rupprecht. Johann — Baärenfels, Oberfr. — schwer verwundet wein . Arrak, Rum, Kognak, Kirsch⸗ und Zwetschgen⸗ erlin, ; ;
17 k — ch m ih, Mugust Knee ,n, , ederb.; , leicht berw. — . w wasser) Nr. 1780, d, 179, e des statistischen Waren⸗ Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 115 Gef 9M) T empagnie. 8 wm md, Rugust Unterweicken hof, Oberpf. — leicht verwundet . Fustartillerie⸗ Batterie Nr. II ichn D — i 3 Gern Joßann Magr= Finlng; Oberhß, n leicht verw. b. d. Tr. Rr t sch, Alseit — Wasdhaus, Sberpf. leicht berwundet. ntffz. Kurt De ren bach Ottweiler w ,. . Helff er ich des Reiche Gesetzblgtts enthält unter , Feckl, Franz — Reuwies, Sberß. — jeicht ven, wr wer, , ner, Ichann — München — leicht vernnnbel? i Rar G Faß nl , licht vem. Berlin, den 7. Juni 1916. Nr. 5331 eine Bekanntmachung über die Abänderung der ö 6. Kompyagnie. 9 . ids nnd G ulsshachäd. Nifberb. — i. verw. b. d. Tr. Sh gefr. Nilteln Sch *** ehe, , e e run. ö Der Reichskanzler r t Preise für künstliche Düngemittel, vom 5. Juni 1916.
ö J . — leicht verw., b. d. Tr. z 3 J GJ 5 D che Wich — Oberrodach, Oberfr. * fich perwun de Im Auftrage: Müller. ö j ö. d . ö. . ö . künstlich e unn n,,
ö . . ö ( 8. Jeldartillerie⸗ Regiment, Rnrn berg. Ser. e,. J 7 . ö. leicht verm. über die Abän , , H fernt, Grünwald, Michaek T Sel hing, s erk, , leicht verwundet. * Batterie Heß Heri r me rer, neck leicht verwundet. ) rũe r. weichae! Seiholdsdorf, Schwaben — J. v. F. F Tr Screęz nsr Te . 83 9 ; Gefr. Heinrich z cher — St. Martin fol; * 1 3 . ö . J aben — 1. v., b. d. Tr. Sch rein er, Franz — Schoͤnbrunn Hfiederb.— leicht verwundet. Gefr. Peter . . . . 6 Vom 5. Juni 1916. S T . ,, . 8 , . ; ö. Rü c 2 Ran, ,,, F, , , nnn, , verlen 8 Sum mer gr, Joseph⸗= Herrmann sdorf, Oberb. — gefallen. 11. Zeldartilserie Nennen, Vries. Büch leg, Johann — Ludwigshafen, Pfalz — gefallen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf Grund des 8 12 Satz 2 der Verordnung des Bundetz⸗ Strobl, Martin — Marxgrub, Oberb. ? fchwer ver mwmnnhet 39 . 1 9 Trech, Johannes — Schaidt, Pfalz — schwer ver det ü i ü ittel 11 1916 (Reichs Rö rn te, , , ede, . se ö erirundet. . Ba ttze rie. . Stan ch? Heinrich = Bäng. in, . 2 den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung rats über künstliche Düngemittel vom Januar (Reichs⸗ Königreich Preußen. Peu fer, Rel g = kJ unde; Ft omann, — ö. Dorftemmathen, Mittelft. — durch 5 , . n em der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Gefetzll. S. 13) wird folgendes bestimmt:
9 Kom pa . KJ unfall schwer verletzt. . m a her, Seteßh — Werners berg, Pfal; icht been, und zwar: Artikel 1 Finanzministerium. S 536 . , — . 2 2 2 2 . 9 k—— Q) 198 Ba NM ä 6 J ö. 9. . 9. * 9 . 2 2 J Streicher, Matthias — Berglern, Sberb. — schwer verwundet. 29. Zeldartillerie⸗Regiment. . — n, n,. Pfalz. leicht verwundel. des Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Die in der der Bekanntmachung über lünstliche Düngemittel Versetzt sind: die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen:
2. Batterie. Zugtkesfkrn' Wurzburg — leicht berm, bei der Trüre Franz Jofephordens am Banbe des Nit lt‚r! vom Hl? Zanga 1916 ö,, e fag iat, . Sen del von Lötzen nach Rosenberg, Wpr., und Bruhn von verdienstkreuzes: . . . D un au sgesuhrten Prelse werden Hoya nach Meseritz.
Seidl, Karl — Dachau Oberb. — schwer verwundet de ; ; . Appel, Georg — Ka O leich ; Tr Inf. HM ppel rg Kasing, Oberb. leicht verw. b. d. Truppe. Inf. Meifel, Johann (10. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 13 — de irklichen Gehei Oberb t Dr. J Müll h 5 m Wirklichen Geheimen erbaurxa r. Ing. MülKrtet 1. Die Höchstpreise für reine Superphot phate (A 1) betragen ĩ och tp en oephorsaure von 11, 995 v. H.
Landwehr⸗Jufanterie⸗Negimern Nr. 1 . . ö 44 . 3. Batterie. Nürnberg, Mittelf s st. Regimentsstab. Dörr, Wilhelm — Worme ö 1fall seiq . Nürnberg, Mittelfr. — schw. v., gest. 3. 5. 16 . l . ; , ;,, n artilerie derer gi dss k. Bamberg, Xberfr. — schwer verwundet. Utffz. Franz Ganst 5 9. . Gefr. Ludwig 38011 , rbeiten; und darunter für go o wasser f. Franz Ganster — St. Ingbert, Pfalz — tödl. verun Tir. Tudwig 3o1Iner — Alburg Niederb. — gefallen. . J . Setanntm achung. Stürmer, Anselm Kö . — I. v., b. d. Tr . ö ö ö ,,, 2 [; ö. ö 3 J . 3 ö. — — — . . J 49. . e F , ,, er VJ ; . .,, ,, . ranz Jo o ⸗ i Genn ni,, Professor Dr. Joseyh Meyer testamentar ndete Jul iug⸗ Fries 1, Anbe; d, e ,n ig. ö Reg ö eLskirchen. Oberff. — leicht verwundet. dem Oberbahnhofsvorsteher Gerstmann in Breslau; Bei einem Gehalt an wasserlöslicher Phosgphorsäure von 12 v. Ov. Abeihbeiv-Snftung hat für das Kalenderjahr 1517 ein auberrettersheim, Unterfr. — J. v., b. d. Tr. . 4. 5 atte rie. . Bespannu nns Am, Is hnhef steh s . und darüber bleiben die Höchstpreise unverändert. Stipendium im Betrage von 240 M an einen talentvollen, Landwehr⸗ In fanterie⸗ Regimen Rr chel, Georg — Paulushofen, Sberpf. — leicht verwundet. ,, des Kaiser lich und Kön iglich Oesterreich isch, 21. Die Höchstpreiss für Mischungen ban Superphospbat mit wärdigen und beduäͤrftigen Studleren den des Baufacht . kJ 8 Sgtter te. k e nen d m,. Un garischen J dritter Klasse schwefelscurem AUmmonjak beg nne r, Natrlum Ammoniaksulfat jaädischen Glaubens zu vergeben. Geeignete Bewerber werden Obel, Georg — Streltan Yheff 93. af. Krankh. gest. 8 4 16. Ltn. d. R. . 3 ,, . enhammer — Vilbel ms ischer, Peter — , , i Tre wundet mit der Kriegsdekoration dritter Klasse: (A 23 betragen bei einem a t k . aufgefordert, ihre Gesuche bls zum 15. Jult d. ö rn . gelt. Mar Ma in,, ö . ö ren ln, 1 Georg ö. Rütschen auen, Underft. . hen, dem Regierungsrat Dr. Niepage in Breslau, zurzeit Haupt ˖ löslicher Phosphorsäure vpn f vp . er fur 1056 9. , e 1 , cee . n w 6 d, n ent,,,/e,, . ö dan, Jofcz6. Burgsen. Rn, r ut schwer verw. gest. 21.4. 1) mann der Landwehr beim stellvertretenden Großen General⸗ im Gebiet 1 — hae , e ,, . 9 . ö. jna, M. Schwer. eicht verw. . st ner August — Burgsinn, Unterfr. — schwer berwunde? stabe der Armee; sowie wasserl. Phosyhorsaure h wennn. daß RBerherbeꝛ jüdischen Glaubens ist, Satterie. ug d rt. Joseph — Bebelsheim, Pfal⸗—= schwer verwundet. des Ritterkreuzes fern glasse des Königlich im Geblet II ⸗ n n,, . . ; 35 . amtliches n, . speneler Angabe der . gphorsaure Vermoͤgengverhältnisse des Bewerbers, . im Geblet im] ess n , . h ein Führungtzattest von der Technischen erg ortschritte während des
Ltn. S. S. d. Inf. Otto Geßner * Nürnberg, Mittelfr ĩ ̃ g, Mittelfr. — leicht c. . ö verwundet, bei der Truppe. SHefr. Aloiz Detten rieb er — Weihnngszel Württbg. — Matz, Ludwig — stein / Vr Siedler, Adolf — Hettstadt, Unterfr. * vermißt. raus, Andregs — Obere ssenheim, a f ö. ö ö ö . ö, Tilt me derm indet. Schwedischen Wasaordens: Ae n la sticksth Neserve⸗Fusrartillerie⸗ Regimen, Rr. 7 dem Eisenbahnbetriebswerkmeister Heum ann in Thorn. Bei einem Gesamtgehaslt an Sti 3 und wasserlöslicher 5) ein eu mis iber Fleiß und F Phosphorsäure von 12 v. H. und darüber bleiben die ochstpreise Studlumʒ. Berlin, den 6. Juni 1916.
. b. Kompagnie. Wer nberg, Richard — Meerane, Sachfen — seicht verwundeh Hefr. Joseph Blen k Wombach, Unterfr. — leicht verwundet. . obann — Gllenbach, Mittelfr. — leicht verwundet. ; 2 Batterie⸗ Munitions- Kolo nne w 8. Rom . ö . 9 . Mittelfr. — leicht verwundet. Hintermayc r, Johann — Lechhausen Schwaben Vi. , en wi, e hdi Yefr. Jose ittmann — Münch . ö . Le ich e Munitions⸗Kol II. heit gest . f hwaben nf. an . . . . x ö . . . Dag Kr tor em der ullut / Af ben. Sti ttän. um, Friedrich — J a. S., Pfalz — leicht verwundet. fh, h, gn en 9. r te e e. sc Hanke, Fritz — Breslau, Pr. — gefallen. Deutsches Reich. , ö osphat, zug ; pee e r em ge e dle nr met eng,. ehr, he n ie,. Get. Teöred é n 5 in ob .= München O schw, verw, gest. 8. 5. ls6B,. 12. Batterie l. Phosphorsäure. Eietet, GremP , n, , ncht berindet 3 n ,, . ,, Steiche lle, Ludwig — gilgen Schären — leicht verwundet Dem Verwalter des Kaiserlichen Generalkonsulats in Athen, ee rl ö . 11. Ko m agnüe. in ger, Konrad — Steinbach, Mittelfr. — leicht verw. . 13. Batterie ö Generalkonsul Breiter ist . Grund des 8 1 des Ge⸗ Kall (K, o) .. . 40 Pf. . Juchsmühl, Oberpf. — schwer verwundet. Groitl, Joseph — T s 3 8. JIzghann — Köfering. Sberpf. — gefallen etzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Geyeral⸗ 4. Die Höchstpreise für gedarrteg und gemahlenes schwefelsaures Gifr, Bartholom 12. Kompagnie. Kühner, Fran, = , . fab 51 . Georg = RNamsentha Sberfr. * schwer verwundet onsulats und für die Dauer seiner , die Er⸗ Ammonlak (25,5 b. H. Ammoniak) (B 1b) betragen für 1 kg oo „Fartkklomäug Krebs , Gt serhnätßz, Oberpf.— leicht üsichäu rr, . Rieß lern ehe r Gh, Richerk ci gene nne. mächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige e n ang. Ammoniakstickftoff: ⸗ Be hegtor W eechhausen, Schwahen — schwer verw. Kreß mann, Michael—= 'in grtegreuth, Yöerft.— seicht vent. von Fieichtangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heircien ö a ö ö 161 Pf. f g iprei für Kalistickttoff B ) beträgt für ü Kg mM
verwundet, wieder bei J eo . ĩ et, wieder bei der Truppe. Ga mmer, Boptist — Görgfas, Oherpf. — schwer verwundet. Lu stig, Joseph = Kemmoden, Sberb. — sescht berw., bei ber Xr uu Gir bd e mn gef, nennen de . . 3. O
Sticksto
gon er ihren für gragnischen Mischdünger (M) beträgt für anf * 36 * dg,
K
. wie zu 3
Bekanntmachung.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regi . Wohl part. Hans Fürth, Mittelfr. — schwer verwundet. egiment Nr. 10. Yammer, Vanl — Schnhiegling, Mittelfr. — schwer verwundet. Landwehr · Ʒustortinser ie Ver s . Bg hee r ie Bekanntmachung über Ausfuhrverbote 6, D ö 1 kg0õsasserlösliche Phosphorsäure S5 Pf. eh age f , rels für omaspbosßphatmehl () beträgt bei
. 5. Kompagnie. shmann K : Befr. Christi . ö = 9 Johann — Oberwurmbach, Mittelfr! — seicht werwm. Gefr. Christian Kleemann Dittenheim, Mittelft. — gefallen. Waldenherger, Anton = Fürth, Mittelfr. — leicht 5 Obgefr. Johann Wunder Erlangen, Mittelfr gefallen . ö Vom 6. Juni 1916
Lieferung vom 16. Jull 1916 ab für 1 Kg oIo: . ien en, .. . 316 Pf.,
Vefr. Joseph Zwickel — Stopfenheim Mittelfr. — schwe Gh J ö . 6 g 3 ,, n,, wer verw. Geh taz, Georg — Bumesried? — lescht verwundet ö . . verw. Leiritz, Otto' — 5 mmi r, . . b. d. Tr. (Fortsetzung folgt.) Der Bundesrat hat aaf Grund des g 3 des tzes uber Bis ß eser. Undreas = Gysölben, Hheiltefft ö . Batten. er Bundesrat ha ru H . nn gn n ge, e ebe elt gehn rin. Sest. bang. Die cke Nürnßerg, . — leicht verwundet. die Ermächtigung des Bundesrats zu e,. Maß⸗ . . i ee fre, . . R
. ⸗ undet. cel, Michael — Glowighryf = gefallen!. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags. Anstalt. r * . 3. r . Geiß setzbl. S. 1 . 2 in der Liste der ö! Eintttel ung Preist fesigesehten we ⸗⸗ Der Polineiprasibent. J. V.: von Rönne.
ö Anstalt. olg erordnung erlassen: onderen Veferunggbedingungen bleibe r m, . . —
ro din J fer eee . T. Mittelft.! — schw. x. Schaf er, Mn ron Gichenhüll, Oberfr. — leicht verwundet. Berlin SY, Wilheimstraße Jer * 3 * aße r.