1916 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

lane Es darf wohl erwartet werben, daß bel e. B.“ meldet, gestern abend. Ferner „Der Reichstag hat heute, wie W. T. B.“ meldet. die J gänzlich in unsere Hände. Zwei 8 6 w J. . );

ung vom 23. September 1915, er bon Serg veinj ; in gleichmäßigere 27 hen alle ohne Kündigungsfrist eingestelllen neue Kreditvorlage in Höhe von 12 Milliarden Park geschütze, ein Munitionswa en, eine gro illerie⸗ sänen vom Hande ch ö. zahn zad än . . 2. e, i j 3 ist nun Sache der gleichfalls die Arbeit einstellen sollen. In den Be⸗ gegen die Stimmen der bab ben n e. Arbeits gemeinschaft 1 . etwa 100 Waffen, 9 Ma . und 5 Kamel⸗ 9 munen, ihnen en gen unter Berück. n no mit Kündigungsfrist gearbeitet wird, sollen die der angenommen. a darunter ein Telephonkabel, Lebensmittel und Feld⸗ , sichtigung der bessnderen Bedürfnisse bestimmter Bevollerungßz . nezorganisation angehörenden Arbeiter das Arbeits verhältnis kessei voll fertig zubereiteter Speisen wurden dem Feind fahren klassen zur Verteilun guck . Die Margarine, die tioßz findigen. Die Einstellung der Arbeit gilt auch für im Laufe dieses Kampfes abgenommen. ndliche Aufklä⸗ einer noch recht erheblichen Produktion in den Wintermonalen iche und kommunale Betriebe. rungsabteilungen, die herbeieilten, um die Geschütze zu bergen,

V . 2 2 n en . 51 2 rg gr selten nur im Verkehr zu haben war, wird jetzt ei aterlan a es auf allen Meeren freie Bahn 2 ein . . ĩ 5 z ir

. untersa 6 H 6 ö Ein. 6 a! e, e, . . 3. . mir mäßiger Faktor der kommunalen gꝛahrngdn tes erh ffeh 4 Asien. Kriegsnachrichten. d ö 5 Geer ; hurra ; j ; ika z un; j i

Berlin, den 3. Junt 1916. e nden dernde, Ker lan w K Der Präsident der Republik China, HYuanschikai— Wien, 6. Juni. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet: der Unbilden der Witterung zu unseren Gunsten weiter, Auf

ch elner Meldung des Reuterschen Bureaus vorgestern Russi gri l dem linken Flügel wurden die Angriffe und heftigen

ussischer Kriegsschauplatz. Ueber fälle, die der Feind mit einem Teil seiner Streitkräfte

Der Polheipräfident. 3. V.: von Rönne. kJ f ; . Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanjelgers an Urämie gestarben. Der Vizepräsident Tünan⸗hung . . Bekannt mach un Seine Majestät der Kgiser und König hat an liegt die Ausgabe 1094 der Deutschen Verlusttlisten bei. heitweilig die Präsidentschaft übernommen. Die Sch lach ten im ordosten dauern fast an der unternahm, erfolgreich und unter Verlust en für den Auf Grund der 9. Herrn Krupp von Bohlen und Halbach, wie „W. T. B.“ Sie enthält die 549. Verlustliste der preußlschen Armee und di gangen 369 km langen Front mit unverminderter Gegner abgeschlagen. Sieben feindliche Schiffe beschossen unzuveriasfiger , ate gergrhnung, bwhzeffend Fernhaltuyg meidet, folgendes Telegramm gesanbt: 27I. Verlustliste der bayerischen Armee. Heftigkeit fort. einige Zeit Kufche Ada und den Abschnitt östlich davon und e e g g. go en e gh, w Wilhelmshaven, 5. Juni 1916 Nördlich dyn Htng nahmen wir gestern nach schweren riefen Äänen Hrand in diesen Orte hervor. Außerdem wurden ( er Bundesratgyerordnung über die ö ö ö. . . . Varlamentasbericht * wechselvollen Kämpfen unsere Truppen aus den zerschossenen zwei Personen verwundet. errn Krupp von Bohlen und Halbach, Essen, Bayern. lch. ersten Stellungen in eine 5 km südlich vorbereitete Linie Von den übrigen Fronten keine wichtige Nachricht.

chtung von Preigprüfungsstellen und die Versorgungsregelun g vom 26. September 1516 4. November 1915 (Reichs. Gesetzbl. S. 607 Unter dem Gindruck der mündlichen Berichte aus der Schlacht Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reich s⸗ zurück. Bei Jaslowier an der unteren Strypa ging der

Und. zs) wird hiermit zur öffentlichen Kennk gebracht, daß ich der in der Nordfee stehend, möchte Ich Ihnen i . zum Ausdeuck bringen, u Beginn der gestrige r. ; ? ; ö 63 . 44 . uin Fenn i e, Welden 9 sehr wir dem . AÄrtillerle, und Panzermaterlal und Ab 9 r . ni r . iger ö, * . . befindet sich in der Ersten Beilage. Finn ff 3 fei nach starker , , , zum Ko lontalwaren aller n. ö fee en gif n 1 , . a ie ad, . g . 36 wie . , B. berichtet, mit folgender, an einzelnen Stellen In der heutigen (61) Sitzung des Reichstagg, welcher . ö Der Krieg zur See. liegen diz die Uinzuverläͤssigteit der Genanntens in hein , n, wurf Werränten. z af f nr Thien eg durch lebhaften Beifall untethbrochenen Ansprache an die Ab Eiellhertreter des Neichszkanzlets und Siaats ekretär des . von Tremb owla brach zur selben Zeit ein London, 6. Juni. (W. T. B.) Die Admiralität teilt Sandelsbetrieb dartun. k . die sich erhoben hatten: enn, Staatsminister Di. Helffen rich, der Staats sękrelar starker ruffischer Angriff unter dem Feuer unferer Beschüte amtlsch mit: Der Dherkoömmandierendẽ der Großen Flotte eine Herren! Seit den Tagen, an denen wir das letze Mell Reichspostamts Kraetke, der Staatssekretär des Reichs⸗ zusammen. Westlich und nordwestlich von Tarno pol wurde meldet, er müsse zu seinem großen Bedauern berichten, daß das

Gelsenkirchen, den 31. Mai 1916 . Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für versammelt waren, habe . ů GBamte ; ö. : i i .; * . mn, g von edelstaedt ö a r 6 ig 97. 9 ien n en 6 . k ier, m. in amts 6 a. ö n r, ,, . gleichfalls erbittert gekämpft. Wo immer der Feind vor- Kriegsschiff Hampshire“, das sich mit Lord ,. e , er,, bn , n d,. e , ,,, e ,. 6 ; 4 U zamts ,,, ö. 3 ö. ) t übergehend Vorteile errang, wurde er ungesäumt wieder und seinem Stabe an Bord auf dem Wege nach Rußlan . werden darf, Auf dem westlichen Krlegsschauplatz, wo fich die Eren. setzent wur * 9 5 ; ung von Kriegs- geworfen. Vor einer Bataillonsfront liegen 350 russische befand, letzte Nacht westlich der Orkney⸗In seln durch eine . . n . siden im Reichsge iete zur zweiten Beratung. Leichen. Mine oder vielleicht durch einen Torpedo versenkt wurde. G Der, Ehefrau Thergsia. des Hofbesitzers Sa belhaus in . und unerhört schwierigen. und langdauernßen Kämpfen shr⸗ Bercchterstatter Abg. Dr. Pfeiffer. Bentz). Ber. Ausschuß Auch bei Saponow füEührten die zahlreichen Vorstöße des Die See war sehr stürmisch, und obwohl sofort alle möglichen ra geld babe ich auf Grund des 8 1 der Bundesrats verordnung ; Amtlicherseits wird durch „W. T. B.“ nochmals darauf Bewegung gegen das letzte Ziel der militärischen Dperattonen en sl, dahin ermelte n doß, diz ball̃e Kutschöd ungapflicht dem Feindes zu keinem wesentlichen Ergebnis rn n nn,, ie, n, ne,, ,,,, ,,,, e ü e eee eser, dc, hö, e de liche ; . rungsmitteln agnahme und Bestandserhebung von Altgummi, Gummi- rotz der unglaublichen und wohl nur wenigen bekannten Schwerte? ech 36 f ingen li ch die nf ö. alle . 9. 4 . t . h ö . ; . Kw . . 1916 n V. J. 2354 . 5 e g ö . . ö. . Se chi ,,, ,, . ö n n,, ö. . . ö. n d . e ne g auf Einladung . . den 21. . alle Gum miab fälle, Altgummis und Re⸗ nen cr ĩ ; e , , nr, n. Porentschädigungen gezablt. werden. önnen. Hiefes . . n ,, JJ erf r g fi . . ö ö. derselben Person 1 kg unsere a, ne , nr n nf e . n . z soll nur ein Fetftellungstelstz fein, di Gesichte punkte festlegen, Italienischer Kriegs sch auplatz. Vußland, um Gelegenheit zu nehmen, wichtige militärische und neuem i d ö. i um, Juni dieses Jahres von ringeren Anftürmen deg russiscken Hört traͤftigen Wlderstand ge . ji , dee de, i , e, 2 . . H . . , . e . 3 reh Re off, ! i und eg dar erwartet Ecken g. die vu ssche. Dffer fte. 6. k ö 9. Mich en. flugzeugen griff gestern nacht die Bahnanlagen von San (⸗Hampshire ist ein Panzerkreuzer von 11 000t, der 1903 vom Ter heöeger betarts Frottee, erte n et H. i . (Potsdamerstraße 10,11) zu melden sind. . jetzt gufzurollen, scheint, der gleichen straiehischen Küchtig⸗ norden, daß Sicherheit dafüt gegehen tber ben e chte , n, ,, hung des s. int undeheabeterdnung ven gz Malz ug, bel Kelgisghenmtentortäte dürfen nur an zie Beauftragten Fiicteö. Gälaffeghett, unsete ren;. begegnen, ird, , wcnn, d bellt delt highend mne, Hrérzanplgers ben bis äghntßäke von Verona, , und Ilffer 1 der Aueführungsbessimmungen deg Ministers für Handel ee n . a ben in der Dekanntmachimng . e. , , , ö 9 g. van West und Ott ], in dem auch die Schaden an Leib und Gesundhest, die körper⸗ Ala und Viꝑeenza, ausgiebig mit Bomben. auf Den la der ar gie f lg ; nich J zipreise fir Altgumm undd Jun hn, h glanz überstra urch die Kunde von den Schäden, die duich Fliegerangriffe usw. herpyrgerüfen werden, Seit dem Beginn dieses Monats wurden über 9700 Schiffen betragen 161 Tote, 137 Verwundete und fünf

und Gewerbe vom 27. Mal i915 wegen bewöefen-r Unzuverlässigkeit * gn se, n, nner rn, , 6 , d, dr h fi. ; . . ] ö n E gezeigt haben, r i ätzun r z ,. ken in das Gese ineingezogen werden sollten. 8 wurde nommen, 13 Maschinengewehre und fün eschütze ; Borken, den 31. Mal 1916. finden sich immer wieder Gnmmiabfälle aller? Art in , e hu nge , , , . anerkannt, daß es schwierig ist, diese in ibrem ganzen Umfange erbeutet. fich n,, ö . Berlin, 7. Juni. (W. T. B) Nach der Seeschlacht beim Der Landrat. Graf von Spee. Haushaltungen und Betrieben an. Im Interesse einer engl ff? Flotte gegentzher wobl nienmals, felt er iseehn der il mian hat des galt in die sem Gee, dabon abstchd genommfz. Südöstlicher Kriegsschauplatz Slagerratz sind, ven Leutschen Seessteitkräften eingebracht: Von weiteren Versorgung der Industrie mit Malerial für die Her- verzeichnen war. Ez ist das cin Ereignig von selten ede scböcbiet, i Tutor, ütrieg gechäntgt sigz; konnen, Ot, Ruh g ö „Queen Mary“ 1 Fähnrich, 1 Mann, von „Indefatigable“ stellung neuer Gummiwaren liegt es, alle, auch kleine Meigen voller, Hedentung. and l im of mer eig, Krlegzereigniffe elne bnd lt, dortigen he mt äs üer der 66 2 Mann, von „Tipperary! 7 Mann, davon 2 verwundet, von Gummiabfällen, den Sammellagern für Gummi zuzuführen. der bedeniungsbollsten w hoff , nsischen Landesregierung für Ostpreußen getan worden ist, Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. von „Nestor“ 3 Offiziere, 2 Deckoffiziere, 75 Mann, davon ; Um den einzelnen Personen, die für die Abgabe do' klcinen relcbsten Etappen. Völter J , von Hoefer, Feldmarschalleutnant. s Mann verwundel, don. „Rꝛoömad / 4. Bffiziere, 63 Mann, Nichtamtliches. Mengen Gummi in Betracht . lei diefe unerwartete Heffuung ausgesprochen, daß in Elsaß - Lothringen bald dle 2. ; J d Turbulent⸗ ö in Betracht kommen, die Ablieferung möglichst Ei auch dadurch Pzllichteit geschaffen werden möge, die Kriegsschäden in ihrem davon 1 Offizier und 10 Mann verwundet, von „Turhulen e w zu erleichtern, dürften in den Städten und Gemeinden zweck⸗ jenseits des Kandis en Umfange festzustellen, damit man dort ebenso rasch Sofia, 6. Juni. (W. T. B) Berlcht des G lstabes 14 Mann, alle verwundet. Diese insgesamt 177 Engländer e e i ch. mäßig Sammlungen zu veranstalten oder Sammelstelln zu Knhettfaz— Sieg br len könne, wie in Ostpreußen. Dag ganze Vaterland bat Zofia, 6. Juni (W. T. B. ericht des 2 wurden von unseren Kleinen Kreuzern und unseren Preußen. Berlin, 7. Juni 1916 schaffen sein, an die in den Haushaltungen vorgefunden erklaren , wlhreehens und fein nc Spannen, iin. d gesthähigter mit: unt grännder ils ze don scht n. Fhgnz zaeder Cr, Torpedoboote gerettet. . . Gummtiabfälle abzuliefern wären. Als Cnischadigung für die inn nit ien dettelle beteiligt. Dies ist der böchsten Angtkennung wert. eignisse noch Zusammenstöße von besonderer Wichtigkeit. Die . Die Berlingsł Seine Majestät der Kaiser und König hat vorgestern einzelnen Klassen der Abfälle können jedoch keine höhere Ver? der deuischen Komm sston hat Hapon abgesehen, Eine Bestimmung zu Operationen beschränken sich auf schwache Zusammenstöße Kopenhagen, J. Juni, (BV. T. B) Die „Berlingske in Wilhelmshaven von Bord des Flamen n fh an die güütungen gewährt werden, als bie in' Ker keinen uhr e. 9 in alle diese. Liebesgahen. oder freiwilligen Spenden zwischen unseren und den feindlichen Patrouillen. Tidende“ berichtet, daß der schwedische Dampfer „Garm an Land angetretenen Abordnungen saͤmtlicher an der See⸗ Bekanntmachung bestimmlen Höchstpreise. Di e. 3 3 der Gntschäbigung, der Kriegel käden in Anrechnung ju Am 3. Juni zerstreute unsere Artillerie zwei feindliche Kom- gestern südlich vom Sund von den Deutschen aufgebracht und schlacht beim Skagerrak beteiligte gewesenen Schiffe und Fahr- Abfälle wären dann durch die Gemeinden an . J Hen. in m, an . r,, den . 3 pagnien nördlich des Dorfes Popoxpo (öftlich des Doriansees) nach Swinemünde geführt worden ist. zeuge laut Meldung des W. T. B etwa folgen An sprache der Kautschul⸗Abrechnungtzstelle abzuführen. ss hoffen nic ef ss a ie. K und zwang sie zurückzugehen. Zwei andere Kompagnien London, 7. Juni. (W. T. B.) „Lloyds“ melden aus . n, mn git und Bln nicht nur für sich, sandern für das Vater. wurden gezwungen, Berschanzunggarbeiten auf der Höhe g Licata vom 36. Mai. Die Segelschiffé , Re dent ore und ; nordöstlich des Dorfes Corni Poroj aufzugeben und sich „Valsesia“, mit Schwefel auf der Fahrt von Lieata nach

Ausschuß hervorgegangen ist, und folgender Refolution zuzu⸗

gehalten: So oft Ich in den vergangenen Jahren Meine Marine in Wil. ) rd, sodaß auch, diesem Feinde unfert5 gegen ö Ich e J über ein a Schritt zur Gnnntckfunc , F. ? d gebracht haben. Ich bitte Ste also, der Vorlage, wie sie aus in dieses Dorf zu flüchten. Am selben Tage warfen feindliche Marseille, sind am 26. Mai von einem feindlichen Untersee⸗

helmgbapen besucht babe, jedesmal habe Ich Mich in tiefster Seele 9 ö ö 366 n n l ; Freut über den Ank' . er fich ehtwickeltden Flott der sich r 1. Die Bestimmungen der Bekanntmachung Ch. II. 1110, geen ii. , . r ee e d. , be, e, nn,. ie e ü t j ; 211. = ,,,, ; ler zu erfuchen, einen Gesetzentwurf lieger Bomben guf die Stadt Doiran und die hogte versenkt worden. Dasselbe Untersceboot at, wie be⸗ . i e, ,, ruhte Mein Auge auf der ö. o, . Beschlagnahme, Behandlung, Ver⸗ 9 großen legen, ö. 3 die Ansprüche von Zivispersonen . Lugandjil und Nikolitsch, aber ohne jeden ö. . noch ein mit Lien , von Porto ö nn. . ,. . war, berelt, . ng . Meldepflicht von rohen Häuten und n Kriegsbeschärlgung an Lelb und Leben geregelt werden., Erfolg. Am 4. Juni nahm eine unserer Patrouillen am Eupedocle nach Sübfrankreich bestimmtes Segelschiff versenkt. Oberften Kriegsherrn ins Auge . an . karg en. ö, 9. . . 9 auch auf die Großviehhãute Anwendung, die Der Gesetzentwurf wird ohne weitere Debatte nach den Doiransee eine französische Patrouille gefangen, die von ; Gr ba, Gah deenfmerkiact nee nutz ls sed. 56g e ö. . J ch en Kommunen im eigenen Betriebe oder für schägen des Ausschusses in zweiter und auf Antrag des einem Offiziersaspiranten befehligt war. Erwähnenswert ist, Surg Aufgabe. Vor alien Bingen darauf, daß dle deutsche * 89 6. , , ad, Schlachtungen anfallen. n Malkewitz (d. kons.) sofort auch in dritter Lesung end⸗ daß in den letzten Tagen der Feind Patrouillen gebraucht, die er erwähnten Bekanntmachung können Ausnahmen (ig angenommen, desgleichen die von dem Ausschuß vor⸗ mit griechischen oder türkischen Uniformen bekleidet sind. Statistik und Volkswirtschaft.

Flotte, wenn es einmal zum Kriege kommen sollte ĩ . z . . weden von dieser Bekanntmachung nur kriegs⸗ f⸗ ; ge Uibefmacht zu gärn pfen hahen wörde, Dieses Vennßt— Abteilung des Königlich n i, . ö. i . Rog toff⸗ f hhlagene Entschließung. K Ergebnis der Staatseinkommensteuer⸗Veranlagung der gs ministerunms, Verlln Darauf setzt das Haus die dritte Beratung des Entwurfs inf hen Per sonen in Preußen für das Steuerjahr 1916.

sein ist in der Flotte zur Tradition geworden, ebenso wie es im Heere gewesenrist schon von Friedrichs des Großen Zelten an: Preu rn wre 8 W. 48 (Verlängerte Hedemannstraße 9g 10), gestattet werden. Darauf wurde in die Tagesordnung eingetreten. es Kriegs kontrollgesetzes fort, der mit einem Antrag Der Krieg der Türkei gegen den Vierverb and. In dem Ueberblick über das Gesamtergebnis der vorjahrtgen Ver-

Deutschland find stets umgeben gewesen bon übermächtigen Feinden. Wie durch „W. T. B. mitgeteilt wi z ; ( „W. T. B. geteilt wird, müssen die an di 1D ü

fr, de fäl, r kin eie wen , be. Oel, zr richt nen zints s li , sehn dh ne. Sachsen. ö berick'nstantinopel, C. Bunt. (B. . B) Hauntauartier. hh ng e gbr, n, n n, den, , , en.

z ; ericht: euer, der ; ;

müssen, der unendliche Kräfte in Fi ert f ; 4 ; i fte in sich ausgespeichert bat, bereit, sie enthalten, an wen die angefallenen Häute unter Abweichung Die türkischen Parlamentarier haben heute vor⸗ lte der Reichstag befugt sein, die Vorlegung von Abschriften ( ö ; Landesamt bearbesteten und den beiden Häusern des Landtags vor⸗ An der Irakfront im Abschnitt östlich von Nassirich gelegten Cin kommen ste uersta istlts in Nr C3 . B gegeben rect den

lostulassen, wenn Not an den Mann käme. Aber so b i :

Herzeng wie am heutigen Tage habe Ich noch nie eine Cn sehe 36. J . 1 nn, . . . , . ,,, , ni senlshi . ö . . . n , , gn, . g rt werden sollen. getreten. lche Behörden oder Kriegsgesellschaften seit Krlegsbeginn zu erbeuteten unsere Mudjahids und unsere Truppe nabteilungen sist, wurde bereits mitgeteilt, daß das Veranlagungtergebnis des in un e. , und jusammengeschweißt ken der Reichs kasse über Leistung oder Lieferung für Kriegs- auf dem Euphrat. , , ö ,, . i l ecke geschlossen haben, sofern die Geheimhaltung dieser Ver⸗ beladene Segelschiffe und machten die Besatzungen nieder. Im at. Betrachtet man die wichtig sten Grgebniffe der Staatsein kommen . eigen, was wir können! Die ständigen Klagen, die aus allen Tei ölke⸗ ge nicht aus militärischen Rüchsichten geboten ißt. Abschnitt von Fellahie keine Veränderung. Die feit einiger steuer. Deraniagung der vhrfischen, Perfolen. für das Steuerjahr , . , e, gn, n! gen, die aus allen Teilen der Berölke— h her 9 9 ö 6 ; 37 üdpersi lt ; 1915 und die Vorjahre, jo ist sestzustellen, daß von 1914 auf 1918 , . J . ,, . . 4 ö über eine ungleich⸗ 8 1 6 erlassen, in dem m en fn hat . abgelehnt, dafür aber , ö ,, a ,. ö . abnahm die Jen lien ahl in den Städten bon an auf o Millionen e Flotte kam nun eine schwere Fest der Entfagung. Währ= teilung der Inlandsmarg ar ine, d, h. derjeni fe, ,,, , . , eee e. . . , , ,,, ne, n , , de e, g, ,,, , ö . derringen konnte einen nach d ö. gestellt werden, einliefen, . ö ich ierigkeiten geleisteten Di Behörzen oder Kriegsgesellschasten seit Kriegsbeginn zu Lasten JI, : ; em andern wartete und ĩ fen, haben den Kriegsaufschuß für Gele Offizie ; i ente aherkannt werden. Reichekafse über Leistung und. Lleferung für, Friegszwecke ge, vorgeschobenen Abteilungen bei Khankin an. Während ihre . 4. . er f n, ö 11 .

karrte die Flotte bergeblich auf den Kampf. Pie viesfachtn me, und Fette veranlaßt, nachde ̃ re haben auf eine Woche, beginnend mi i Waren dig ih e bieden wazen, sprgchen defisch ö. ö gien inf ir , renn, fin fh Cant . . Trauer anzulegen. KJ ben bahcne eln äblschuß zu berren, in iweschem dom eich Trüppen vom rechten und vom linken Flügel unsere Abteilungen Een th s soft it. h, nf en mn n gs, g ,, dänn gil benlbelen t; ber, sehtei fie er geseknie, tente, Fh ba, hatte, den Rhäntfgerol hn ente msnit enden anden. arllärt Frankreich „chewwählegde Wüsten, fdesl.4Fteichetagts and Sagtberftntg; zu umgehen versuchien, wurden sie dutch unsere Reserveiruphen gamen Sight von äs, Cf bas erer ge Gim nicht betätigen. Monate um Monat verfttichen, große Erfolg? auf der Vertil 9 ,, : ; Aszben, sind. Der Reichökan fler wird, ersucht, Ren Bericht des von hinten und in der Flanke angegriffen. Die Flügeitruppen konem en in den Stäpten von 13 1986 auf ' hßs g ce kitonen Yt.rf, ung dieser Inlandsmargarine vorzuschlagen. Wie hat nach einer Rede des sschusses den gesetzgebenden Körverschaften mit Vorschlägen zur fowie zwei ander ö. in blich n nf i as kolohnen äuft bent ande von 3 g or aun hol. Mihionen, int ganzen Gren. von 17 560 36 auf 16549, Millionen, d. i. um 1016 Milltonen

dem Lande wurden errungen, und noch mm tt l ; ; r batse e, Stunde für durch „W. T. B mitgeteilt wird, ging der Kriegzzausschu am 16. Juni sellgung etwaiger Mißstände mitzuteslen.“ s wurden zerstreut und zu regelloser Flucht gezwungen als, Vertchter tate; Der Anfschuß z z ' Maik oder b,s oC, das Eintommensfeuer⸗Veranlagungssoll

die Flotte nicht geschlagen. Vergeben wurde ein V e j anderen gemacht, wie man eg anfangen kznnen . w n. hierbei gen der grmägung ausm daß sim Interesfe der ge= KJ , , , rn ; samten Volkgernährung liegen müsfc, nicht mir die Muglands= Wwe T hßebltC, den Entwurs unverändert anzunehmen und den Antrag sie wurden einige Zeit von den Unsrigen verfolgt, 5, Ge aeg, gehen on ngl auf 23sc2 Millionen, auf dem g)nde von sestarp abzulehnen. Für die Ablehnung des Antrags waren allein fangene, eine Anzahl Gewehre, Bomben und Kosakenlanzen gi. rauf Sa o. Mill onen, lin ganzen Siaate von za l, z auf 3 Id a Millionen,

zubringen. Ba endlich kam der Tag. Eine gewalt margarine, deren Vert 9 ge Flotte des Meer be ; eilung ihm als Monopol bisher oblag, z f nltische Etwägungen maßgebend, da man mit seinem Grundgedanken fielen im Verlauf dieses Kampfes in unsere Hände. le n 22. Milllonen Mark oder 6 o/ g und das Erhebungs-?

herrschenden Albin, das feit Trafalgar hundert Bahre lang nt ü, unter Berücksichtigung des Bedürfn 5 k ̃ ;

fanze Welt den Bann, der Seelyrannei, gelegt batte, 1 . Verteilung n J. lassen 6 5 e e if . i it fi ö. kithmig ät sständen war. Man war äberleugt, daß mit peiniccher feindlichen Verluste werden uf 599 Manin geschäßt, soll in den Städen von 27813 auf 26231 Milllonen, auf dim Lande

trug der Unüberwindbarkelt und Ünbessegbarkei da kam sie heraug. margarine durch eine Zentralst ln lei i een twissenhaftigkeit nachluprüfen sel, wo etwa Febler gemacht worden darunter, wie durch Zählung festgestellt, über 100 Tote. von 100,0 auf 2 , Millionen, im ganzen Staate von 378 1 auf 354.66

Ihr Admtral war wie kaum ein anderer ein begeisterter Verchrer der daß, wie di ralstele zu leiten, um zu vermeiden, e kamit aus den Pstöestellten Mängeln uns Fehlern für die Zu. An der Kauk sus front ist die Lage auf dem rechten Millionen, d. L. ur A3 a. Millionen Mark oder 6366. Während

deutschen Flotte gewesen. Ein tapferer Führer an der Spitze einer Telle . 8. j ,, . 5 all mar, gewisse ut geltnt weden kann, Man war der Anstcht, daß der Neichtsag Flüů . ,, ö 3 ö Feind . mit zwei aber die gensiten zahl des Jahres 19165 im ganzen auch noch etwas Ker evöllerung sich reichlich dur J ̃ binter der des Jahreg 1913 zurückbleibt, war in letzterem sewe hl das

Flotte, die über ein vorzsgliches Material und tapfere astẽ ihre Handels⸗ Dänemark. beinen Einblick in das Lteferungswesen während des Krleges verschaffen ; ; ; egimentern einen Angriff gegen die, von nnserer Vorhut be— Einkommen wie die Steuer der physischen Zensiten beträchtuch tleiner

1 leute js verfügte * so. kam die kibermaͤchttge erglisa A beziehungen und auf sonstigen Wegen mit Inlandsmargarin Das Ministertu Esse. Ebenso kam zum Ausdruck, daß die zu diesem Zwecke borgeschlagene ö ü ö (. il , 9 ,. e 3 nischließung kein Mißtrauen gegenüber der Regierung ausdrücken setzten Hügel, A / km nördlich von Baschköij. Dieser An⸗ als Kn Jahr IgI6. Ulngeacht kt Rel Kegen Lan Born, mf e hen

d die z unsere stellte sie um Rampf. ö versahen, während der grö t ‚⸗ ; größere Teil der Bevölkerung, ins- meldet, eine Bekanntmachun . Der Äutrag der Konservatlven wurde auch deghaib nicht als griff wurde unter Verlusten für den . gin det Jenfiteh zahl auch Coch acen bas abr fol z ln Gerichtesahü 49 2

Und was geschah? Die englische Flotte wurde l besondere die schwerarb olke i fle gemaltige Hammerschiag sst ö der . n nde Eindeckung mit , . . ö ĩ net angesehen, den geäuße ten Wünschen ju entsprechen, well bei geschlagen. Im Zentrum setzten unsere Truppen eingetretenen rückläufigen Bewegung Der Veranlagungeergebnisse wor Welt herischaft geschwunden. Die gesamten Margarlnefahr en 163 landes sind stammung, in Betracht kommenden Riesensummen der Reichstag erst lange förmig und Erfolg ihre Offensive fort und find bis auf in diefem die Zahl der phösischen Zensiten fast gegau 3mal o groß Wie Lin elektrischer Funke ist die Nachricht durch die Welt geeilt verpflichtet worden, die am Ab d d nnn ö. n n; d Mu 6 Beendigung des Krieges in Besiz der Abrechnungen kommen gkm westlich von Aschkale herangerückt, Diese seit einiger Zeit wie im ersten Weranlagungejabre 1Jög2; ferner siellte sich ihr Gin ung bat überall, Bo Beutsche Her en scblg gen. ünd auch t ben Felten den Fabriken J . zen Ks zemtst ar darauf an. aich, zu gftter, Ntarzbnißttng a4. wirksam gegen den linken Flügel bes Feindes durchgeftihrte Hinnzen annähernd! g wah liz. Meran ag unge oll ber! mal, ihr unserer tapferen Verbündeten beifpiellolen Futel auggelsss 1 es 1 * wal en vorhandenen Vorräte an fertiger langen. Der Aus schuß war deshalb einmütig der Änsicht, daß Offensi . de feit v t rn gegen die Stellungen des Ethebungssoll fogar über Z3mal so hoch wie Nh atgarine und Speisefett zur Verfügung pes Kriegs— hen. 1 kon in der Sommerpause des YteichstagZs mit der erforderlichen i . . Jug isa j . g Sowohl in den Städten wie auf dem Lan de hat sich im

der Erfolg der Schlacht in der Nordsee. Gin neneg Kupftel der Ene Ilg? ist gon ach. Gefgeschte e gr bent f ho h r, der aus schusses zu halten. Das gesamte auf diese Weise dem ĩ hei , n n nn, sind mit dem Ergebnis der erges ausgedehnt. Hier , Jahre . ö. enn, 1 , ö 5: ; ; egen oisahr vermindert, und zwar n Gebteie k

knstande gewelen, die übermächtige engilsche Flotte zun biagen eG, Kriegsausschuß zur Verf . ü Der gung stehende Monatsquantum w st .

fer ee er schaten hat Eure Arme gestählt, hat Cuch . Augen nach einem bestimmten Verteilun . unter Han m ö uw u chuhhe atung völlig zufrleden und 361 . ür rn, Unser Bajonettangriffe den Feind aus 3 ö 9j f reer altz Cn stdtischent n In letgterem betrug die Abnahme bei der 8 , siehe bene der at q . den Jutterverteilungsschlüffel ö. die einzelnen Bundesstaaten Norwegen U. hat , . in , n, 3. ö. 9 . . . einer Ausdehnung von 14 km u as en . n ensttenzahl nur etwas mehr als fes, bei dem Ginkommen rund 1sg, . . s. Gugr Oberster Kriegsberr, um verteilt, die ihrerseits bereits dem Kriegsausschuß die Empfangtz⸗ Das Odels hi ; ü . , , , * 6 . 5 it 5 8 km weiter nach ssten, wobei sie ihm Verluste von über zei der Steuer aber etwa i,; auf dem Lande bat die Jensttenzahl bier als , ,. n ', Heel Dan auehuspbrechn. Ich stehe statlonen und Verteilungsstellen in den einzelnen w n gn , Sohia ssten⸗ * 6 hat gestern gegen die Stimmen der 14 wellen, nur die. Negierung in den ö. seßen, 3 9h ö . 10909 Mann an Toten und Verwundeten zufügten um fast ie, dag Ginkommen und die Steuer sogar um rund i e, . ö Fer gt nr, e,. a angegeben haben. 5 ö. ( ö ; e, . 1 . Einführung t ö , . , , . . . und . machten. . Tuc og . linken Fick e , ,. 3 m, n . . . . ö In Preußen erfolgt die Vertellung auf die . gerichte in Arbeitsstreitig? J . zu verhindern, setzte uns der Feind in den Kämpfen, dle von au am beden nden

einzelnen keiten, angenommen. 19g egierung. Ich hoffe, daß nach Zussimmung des Relchskanzlers der . er. mit meßr ag 2600 Bewohnern; hier slellte er bei

9 um Abend des 22. Mai heftig anhielten, hartnäckigen Wider ke gegen u etwas mehr als 111, beim ail ente

den Gruß der Schwesterwaffe zu überbringen ; rovinzen i ; uud! Fuch hat seine Pflicht getan, am Geschütz, am Kessel, . zen nach den 4 des Ministeriums des Innern. Die Vertreter sämtl n n lte, k . . 3. and entgegen und versuchte von Zeit zu 29 einige e ff auf ctwag über 11, bei der Steuer jogar auf rund 19.

Jeder von in der Fankenude. Jeder kalt, hurt, ne G, en R! e Perteilungsstellen in den einzelnen Bundegzstaaten ober haben e en volstän Linn nean gh, wn din, Hedznke besteit die zanie leut; preuf schen Vrovinten geben hen , das . zustehende n . ; Schluß des Blattes) ö i mne n, ,, , 3 . . ü 36

Ez maß Felingen ber Feind muß geschlggen werden und ihnen genau bekannte Guan ar nz So sprecke th den itt n, Kar nnen. Ko nde tan hte ranfu mn Mrar gan ine an die ein elnen J ; glchlun Mügcl. Namentlich die Bergtetten des . . falegtarks und den Mann - Kammunalverbände und Gemeinden zur Abgabe un big Gch 18. Mai perre bedrohten ö. Ohne Gewähr. ö 5r* . 0 . ö eue nge legen auf . . , , ; . e mmen un as eranlagungè wie Gihebungsoll der uer .

schalten volllte Aurkennung und Pent alz. Gerate in diefen Lern, dölkernmnn len Tagen, I 96 welter. Die Einstellung ber dem Kopeberge iirksam bestrichen werden komen, fielen