1916 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

wen, fük än beussarht e e Len wen een beet it nrbeneles J Sghuß su ug. Ar e Setzung Ito n, . se 3 . . 1 ö. . ih * 3. h her 12 eg, . 8 we i t 2 B e i 1 8 ge

th erte Herrn beurlaube, damit sie zu Hause . nleihen zeichnen q rl; . ; konnten. Die jb lmei er üiffen 6 . ni 6 n , n, agen. w ; ö 1 . 1 1 24 ; HN . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . 64133. Berlin. Mittwoch, den 7. Juni 1916.

3 4 ** *

alle sei nach der politischen Gesinnung des Ürlaubsnach.—=

n einem 1 orscht worden; selbst wenn das ein Ausnahmefall gewesen

suchenden ge

e e nichl n kill gen, wine . gtoloniales ö. deren Familien im Operat b Urlaub . —; . k . ,. . . ö. . . . gend r h nr ar f , n, * r. Ko lon Leg Run iq. rete der ö an. 1 o J . . ide w n im, ren, , n , m, Vobfen und D. Westetmann, Verfa. 8 it er usggeie dh Handel nnd Gewerbe. ö ub ltzogen, die Vereinssatzung festgestellt und die Wahl 953, Canadian Paelfie 1314, Erie 403, National Railways of i Kinder behandeln. Werle! Arbeiter selen eigentlich ah mnnbs, ebandelt n. s, der Hamhurger Historfter F Schü Der in München tagende deutsch. sft erreichisch. un gari—⸗ e,, Al 46 destehemndeß arstßndeg af er gmfnen, von Ffctito s Penning sl. Southern Pachse los, ünion Hachf⸗ JJ , , , limmer Lage befinden. Es ware verfehlt, sähriger, der das Eiserng kreuz zweiter und erster Klasse erhalten r ber uber die Fortschrüte, die Japaner bei ihrer 8. lait) setzte, wie W. T. B. meldet, gestern seine Ver⸗ Ahlers bestimmt. Die Geschäftgstelle des Verbandes befln det sich in Randmimes 3 swatorgt᷑ 10 b 31. W chfel f jrenn man hei den Hiltsmaßnahmenl der Halt machdä moll m. habe und fünfmal jum. Offizier vorgeschlagen fel, fei nicht gewahlt 6 auf dem Inselgebiet ,. haben, und schiidert einn n. n ort und. erbrterie n Ge gtnmart nner, Henn, w e erbandes befindet sich in andmines 3, Privatdiskont 44 10, Silber is, echsel au . 53 h ; wachen, , ,, m e' ; ire r KRustrengungen Der elhen Hen ft bg ungen ü m Gebäude der Handelskammer (Haus Schütting). Amsterdam 3 Monate 11,65, Wechsel auf Amsterdam kurz 11,443, ü w , ,, n n , ,,, e,, , on di , den ee e, m, ,, n, ,, ,,, .. Staatsfekretär des Innern, Staatsminister Dr. Helfferich: einfach abgewiesen werden, weil die Poltzen ncitznzahnstie fins Pröblem und eroͤrien, Hei Stellung die sidamer en h rin ü irete den Änsban des * mittelenropäaͤlschen Wassen⸗ Beginn, von Bergtungen wegen Cinschtänktung des Spekulaticnz, Wechsel auf Petersbutg kurs 155. Bankeingan z0o Go Pfund Wir werden die Resolutionen gern berüchsichtigen. Die geben habe. Eine Anzahl Soldaten, die auf Vergnkassung des Siqaten, wahrend. des Krieges seinnekinen! und karte een, daig Stagtgnohwendigkelt, Paternttezan Absatz nach kesäftgs anzmdez iböhung der Umsatzseuer fir Pipsdendenpapiere Sterzing. ö. DYinge lieren gern icksichtigen. Fiedners ihre Beschmerten en ere re ttz fan Kern ngerree Bee sih ort der Wirf ett nn ban, nn . , netze Il lich? ae e nc ,, a rn Ih e , , ließen eine Verstimmung der Beritner Börse erwarten. Daraufhin Parts, 6. Juni. (W. T. B.) 5 io Französische Anleihe nge liegen ja heute schon so, daß zweimal je 200 Millionen estraft worden; Für ganz geringe Kleinigkeiten würden gußerst harte fasser vertritt beznalich der deut schen Anasicht er a ten *. gli Gratz. Budapest siehr kind don . 3 z oe fiöffnete die hlesig. Börse in abwartender Haltung., In westeren 88,36, 30so Franzosische Häente 6z, 5, oo Span, äußere Anieihe ben illigt worden sind, bei denen unter anderem die Erwerbslosen⸗ Strafen verhängt, ein Hann auf Vorposten, Ter' cinch lun kecbffaet, optimistischen Standpunkt und fuhr , * 49 icht ,,. . Wee fire , s feht ijnd 96. , g. 6 Verlaufe nahm die Spekulation Entlastungeverkäufe vor, die eine ——— doo Russen 1906 865 09. 3 o/, Russen v. 1896 —, 4 0. sürsorge der Zweck ist. Aus diesem Fonds werden heute schon beiden e. 6 . . 5 u“ ö und ihm dann . . . 4d ie . nicht bermgchten⸗ ban n hangt. ngarug Ie, auf diesem ee te ltege ö. a nn n , ö in Industriepapieren hervorriefen. k . . 6. 1. Wechsel auf zugen zutehrte, wohei er ihn gestoßen habe, sei zu 10 Jahren Aan einer wirt en Stellung in Sudamerika zu bein * in der Hebung der Lefftungösählgkelt der Vonau. Hier seien all . Zech if Wien 3037 NMdechsel Schwe Staate anwalt Dr. un verdi g in der 9 Donn, er, en nie . i. ss Berlin 4440, Wechsei auf Wien 30 95, Wechsel auf Schweiz e Falck behandelt den. Augnahmenustand n Gedingungen zu einem gemelnschaftlichen Vorgehen gegeben und , . . ö 155721, Wechsel auf Kopenhagen 72.16. Wechsel auf Stock. ; holm 72,25, Wechsel auf New Hork 239,75, Wechsel auf London

Industrien, die hier in Frage stehen Unterstützungen gewährt. Es ae ; an, , hen. h nr gbrt,, e, Gefängnis verurteilt worden. Der Landsturm werde zwar in seinen ann sich nur noch darum handeln, ob der Reichsanteil bei diesen altesten Jahrgängen r f nn en nicht entlgssen; nur in Bayern deutschen Schutzgebieten !. Pabei wird dargelegt, weiche recht. ener Annäherung zwischen Deutschland und Oesterrelch, Ungarn es lensenden Ce schz ler resten gd bn de, ge., . em gleichen Zeitraum de . ; 11441, Wechsel auf Paris 40, 0. 5 oo Niederlänotsche Staats⸗

Unterstützungen proportional höher gestellt wird, als es heute der Fall sei man mik der Entlaffun . s Kri ö ĩ .

Unterstützungen he wird, als i man mik ont g borgegangen. Könnte das Kriegs. Pestimmungen Deutscklandsg für die Kolonten Geltu en. 8 stlichem Gebiet. D e =

ist. Sie wissen, daß im allgemeinen das Reich auf ein Drittel der auf⸗ n re n nicht wenigstens, die Jahrgaͤnge 1869 und 1876 ent · Dest n gen, Au führungen des früheren engitf ö. Her . ale das Sig che leg fe ber dr, mr, Vorjabres eine Frböbung um rund. 5 Millionen Kronen erfahren. anleihz 1014. Sti. 3 0 Niederl. W. S. 733, Königl. Niekerl zuwendenden Unterstützungen sich beschränkt. Wir haben bisher bei ; en, . jetzt im Kriege 47 Jahre alt geworden seienꝰ Teilweife Johnston über Afrika ais Krie zursache n, der die Ilchenben nen n ‚serssraßfennetz eine durchgebende, gleichmäßig befahrene Binnen Die Anlagen der Gefellschaft, ine besondere die Hüttenwerke, sind infolge . 1. thoz ! . 3 . 2 ö . ö. . . . Tertilinduftrie und Gonfettien eine Ausnahme gemacht und sin! erhde es ziese Alten autem sabnschißz ode; Fick ie gif Ker Kasehialttßte in ttt zl. „ine Hauhtgeund fene n sstraß. von Norhwest nac Südost. In diesem Sinne sei bie wachsender Aufträge auf lange Zelt mit Arbest versehen. ,,, höher gegangen, im Normalfall bis lfte, in Hesond ; , weil, man gar keine Verwendung für, sie habe. In den krtegerischen Wätren anfieht. Gine Ftelbe pon kürꝛeren Yer el n Gon, die natürliche Grundlage eines zukunstsreichen mittel= Budggpest, 6. Jun. (B. T. B) Dag Amteblatt versffent, FM Töte, mels 2 thern Paci 633 8 he k 3. ngen, orm is zur Hälfte, in eson eren Fällen grnisonen winimle es bon nur garnisondienstfähigen Leuten, die beim wirtschaftspolitischen und weltwirtschajtlichen Inhaltz beschli * nu sch⸗ Kanalsystems. Die unerläßliche Voraus d licht eine Regierungs verordnung, wonach die Rapgernte zugunft , but ern Half ö ö bis zu zwei Dritteln, in einzelnen Fällen sogar bis zu drei Vierteln. besten Willen nichts zu tun hätten. Bei der Rohstoffgesellschaft Heft. eßt ] ral chen z Wal aus ebung der p. 9. mie zugunsten Union Paeifie 135s16, Anaconda 16911, United States Steel Coip. e, nnn, m. . seien einerfeits Leute beschastig: enn ei ,, gesellschaf mn Schiffahrtsstraße über die Dengu sei die künstliche Verbindung der Kriegggetreldegeselllchaft mit Sperre belegt wird. Diese sst ver 793, Französtsch⸗Englische Anleihe

ür die Lederindustrie ist ein gleiches Verfahren schon im Wege. Ich 1m oft nr fr hegen, e , ft . eine hem asieuniform tragen Bongu mit dem Rhein, wobei Bavern nicht umgangen werden pflichtet, Raps zu Höchstpreisen für Krautraps 60 Kronen, Rüben— . Dart, 5. Jun, (K 2. 6) (Schluß) Der Beginn will ihnen nusagen, daß wir auch die Spielwarenindustrie in den Kreis dieselbe Arbeit leiften, ab ö ger. * lu ,, ö 6. In dieser Verbindung ruhe die sicherste Veranterung der wirt, raps 57 Kronen, Wildraps 29 Kronen für den Doppelzentner zu der h 1 So se ir recht sest, befonders far S ö J dieser Erwägungen mit einbe iehen werde G p / d ö 6 ö . ö 20. er mit 2 16 ag ich abgefunden werden, und ; agstgpolitischen Susammenarbeit der verelnigten Mittel⸗ und Ost⸗ übernehmen. er heu igen re gesta⸗ ete sich rech fe ö eson er . Ur pez al⸗ 3 3 n. ravo h as bei der heutigen Teuerung! Die Gefangenenlager in Deutschland ien. Der Syndikus der Handelskammer in Breslau, Dr. Frey⸗ St. Petersburg, 6. Juni. (W. T. B.) Bankausw elt. In ö . , i . . . a 6 beleuchtete vor allem die pertehrepolitische Vedeutkung der Millionen Rubel. Aktiva? Bestand an Hold 15400 (lä, Vor, ö . eden 4 k .

Eine ähnlich lautende Entschließung, die sich mit den Hut⸗ lassen nicht darauf schlie en, daß die Leute, wie man im Ausland be— . arbeitern u iterinn , , ; haupte, schlecht behandelt wurden. Anders tehe es z Teil mi Nr. 45 des Zentralbl 1 5 an J nd Arbeiterinnen beschaflizt Cber il g i ,, J en g rc ne fr mi tun . ö , o 36 e eaktlen. 1 ankt⸗

li

wäre, sei er nicht zu billigen. Eine Härte sei es auch, den Soldaten,

Abg. Dr. Quarck Soz): Di ö ; dene ; nzose ig egeben im Minsfterium der öffentiichen Arbeiten, vom z. Furl nl ien ben Vonauhändern und Dent land, insbesond ü 66 eit . 1 Ries, om die etnlegung. dez fe. den. dentschen ö 1. i . 3 n d i. g, Te g hafstl Ee hn durch Wertpapiere s. S,. 69d, ö), gebiete dag erhöhte Kurgnibeau zu Realssierungen benutzt wurde,

J d ie Werpflegun ie. den deutsche Folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. Iich Nerkehrggebiet der Bder. Professor Flamm Charlottenburg Boh , Vorschũfe, sichergeste Rechte anerkennen. 6 ner kennung ng abcr n . , . z JJ in Wirklichkeit sei die liches; Dachpfanne und Dachform in Bfthteußen. Helnzsch Gen die Forderungen, die an ein wGörischaftlich arbestendes Vorschüsse, sichergestellt durch Waren Hg. (61), Porschüsse an stellten sich zeitweise Rückgänge ein. Dagegen behauptefen Bahn—⸗ ö

Tat . ; . , , , ,, aeg en, s ,, ,, gens besenders lauten Appell, an die, Regierung zum Schutze der e fers, . über angeblich zu hohe Gehälter der jungen a ir fe g. kur küntlerischen Gestaltung des Garde. du. daha f von einem Stromgeblet über Kanäke nach' anderen und bei den Filialen der Bank 2611 (337,4; Passiva: Betrag der um⸗ sach Schwankungen, und der Schluß war untegelmätzig. An Aktien zirbeiter frauen, auf leren Qchul er?, , , re, ,, . n . ö richtig. . Jeldprediger aller Konfessionen haben im ie f a faffe ö. jum Bau giner Schwimm. und Badeansn l tste Verein heitsichung? der strompoltzeilichen Vorschriften. laufenden Noten 6340,33 (6286, 1), Bankkapital 55.5 (5b, o), Ein— wurden hg 600 Stůck umgtsetzt. Tendem ur Gelb Fest Geld au hr Hestes eingesetzt und vorzüglich gewirkt. o. Gear gegen . an Hau einer Kirch, mit Pfarrhan Generaldirektor Dr. Eber, Budapest sprach dann Über das gestern ab, (lagin 206z, C21), laufende Rechnung des Staagtzschatzes 204, (os, 1). 24 Stunden Vurchschn. Zintrate 23, Geld auf 24 Stunden jetztes

ür zie er. meinde Ickein Fergie Dorfmnnd. chene Thema der Aufgaben der m ittesenropstfchen ägrgr., latfenbe Rechnung der Privaten 1080, (1101, 6. Variehen 3, Wechsel auf Lontzon (66 Tage 4775, Gabi

Heimarbeit liegt. Würden die Frauen Hier berfaten? banit wür es schlimm um das Deutsche Reich bestellt sein. ; Generalingjor Freiherr von Langermgnn und Erlen J

gam p; Bei Ausbruch der Mobilma abi Pert zunge ale, der Wärfeifestigteit bes Heron n n , , mr nde mn g e,, nen, werlangte die Hebung der Pro— D Laut, Meldung des . W. T. B. betrugen die Bruttoelnnahmen Trangsertz 476,30, Wechsel auf Varig auf Sicht 5, 9s, 50, Wechsei Silber Bullion 663, 3 o/0 Northern

Die beiden Entschließunge 26 , chung hat sich eine große Anzahl ; ; schließungen werden angenommen. Gözistlicher aller Konfässionen der Militarberwaltung zur 2 Bauwert eryielten Festigkei. pität der ungartschen Landwirtschaft. . der Canaptan Pacifier Gisenbahn in ber vierten Malwoche auf Berlin auf Sicht 763, In der gestrigen Versammlung des Roh eisenverbandes 1222000 Dollar (U 999 0600 Dollar mehr als im Vorjahr). . Bonds —, 4 0;0 Ver. Staat. Bonds 1935 —, Atchison Baltimore and Ohio 913, Ganadian

Beim Etat für die Ver waltun g des Reichs— gestellt und dabei ausdrücklich auf jede Geldentschädi ichtet. Srst später bei längerer Dauer des Krieges haben ö ĩ heidene be laut Meldung des . W. T. B. aus CgIln berichtet, daß die Topeka u. Santa Fs 104), f deh Inlands, und Auslandsmarktes unverandert fest ist und daß ö. e 1763, Ir erer, . Ohio 64, Chicago, Milwaukee u. St.

ei ; Feldvergütung, zunächst 150 M tli halter ar . .

eine Reihe von Beschwerden und Geiftli gutung, zungac 9 S monatlich, erhalten. Diese jüngeren

2 Waastung in der Melorm ker Köthen, hben eäense wie die angestellken Pfarrer fn porbildlicher . ccofenwerke bis jur Grenze ibrer Leistungzfahlgreit beschäftigt sind. aul 933, Denver u. Rio Grande 13, Illinois Central 1058,

, , n , J ie,, Land und FJorstwirtschaft. ; eee, im Monat Mat wird sich mi ungefähr S5 o auf der . J gulspilles n. Nafhbille 135, Rem Jort Cer̃tral 10954, Norfolk n. ; fL des Vermonats halten. Die Hauptversammlung beschloß, für (Notierungen des Börsenvorstandes) Western 134. Pennsvivania SS, Rea hing 156653, Southern Pacise 983.

generelle Regelung der Reform nicht dor' e ,,,, sind ebenso wie die der anderen Beamten h n 4 ; Monat Juli die Verkaufspreise unverändert zu lassen. vom 7. Juni vom 6. Juni n acifie , ,. Mining 833, Unlted States Steel Corporation 84, do. pref. 3

i bedauerlich, Cine Erhöhung der Sol- Abg. Dr. Co hn Nordha sen (soz. Arb. Gem) Gerad Das S s. Dr Goh n-⸗Nordhausen ssoz. Arb-Gem): Gerade die a 7 . ö in Auf Einladung der Handelskammer in Bremen fand laut für Geld . . 231 Rio de Faneiro, 3. Junt. (W. T. B.) Wechsel auf

glich. Die Soldaten seien während ; ö Dem General e ldnmtar fehl diesem Kriege verhängten Strafen en, die Notwendigkeit einer bat die aus hung, des , . S.,, eine bon 9. e,, 5 ondon 125 16. Nem Jork 1 Dollar 215 on 95 tn 4 Feier be Janeiro. 5. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf

n, er frage aber, ob der Reform des Militärstrafgefeßhuches erwiesen. Es ist bedauerlich, daß alle dahin zielenden 6 der Sozialdemokratie e abgelehnt ö. e 1 inen 233 2 2 24 an g Däne ma onen 14 8.

ein Berliner Haumetster um 1300 Pie wirbell 5 . ; ü ge Fließ beweg Nleuropälschez Wasserstraßennetz zu stellen seien, nach zwei Anstalten des kleinen Kredits 7I,1 (76,8), Vorschüsse an Land⸗ h it. ö . hungen zusammen:; die Durchführung. möglichst großer wpirte 189 (is,3), Vorschüsf. an Industrlelle , (8H, Guthaben . . k ö, . ,

worden sind. Trotz der neuerlichen Ausführungen vom Regi ü tisch aus halte ich meine Befchwerden übe bah ge ne, . . J Ruhleben aufrecht. Es befinden sich dort iel 36 n ö in * de,, e. 9 . ö 1 ., 1 . . k Feheirgtet haben. Manchen von den dort Inter⸗ Mengen von Gil , N . 156 e n. 162 6 164 153 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. . JJ . , , t . dienst . nung auf ein maänlen oko midoling 12,759, do. für Ju 6d, do. für September 12572, ern . anderer Han Bulgarien 100 Leva 784 797 78 79 do für Oktober 12,576, New Orleang do. loko middling 1253 leich ch d n , iderer Han mmi Genen ⸗ulae ĩ ] J 8 Instltuts en etroleum Refined lin 2 11,50, do. Stand. white in New Jor arzt ihre Felddienstunfähigkeit feststellte, Wil di lit ck, erfundene rn n ; 95, do. in Tanks b, 25, do. Credit Balances at Oll CGtiy 20, das von ö. so ö. . . 6 , ich st bie d prengung aut Der heutige Wertpapiermarkt zeigte wieder ein sehr unlustiges Schmalß Prim; Western = do. Rohe & Brgtherg 14 15, Zucker machen? Die betreffenden Vorgefetzten' haben sich duch fhre rer , ermöglicht worde Augseben. Auf den meisten Gebieten waren nur geringe Wert, Zentrtfuga 6 33, Weizen für Inli dor für Siptember heraußung einer shrlosen Handlung schuldig gemaach and milhten n rer Anlagen zur C veränderungen bemerkbar, da weder die berufgmäßtige Spekulation noch do. hard Winter Nr. 2 1167, Mehl Syring, Wheat clear; neu) 4.95 Zuchthaus bestraft werden. (Vizepräsident opt ruft den Red Beir th ift, beben. die nnn 3 das Pripatbublit3m befoöndere Nelgung, zesgte, sich an den Geschäften bi, sib, Getzelde facht wa Liherperl 14. Ka Fee Rig Nr. ? wegen dieser Aeußerung zur Ordnung) Die Militärkaste und . fich Tes Reichg und Preußens zu beteiligen. Bemerkengwerte Einzelheiten waren nicht zu ber, lot 9g, do. für Juli 8,27, do. für September 8 43, für Dezember Militarismus in und nach dem Kriege zu Fekänfhsen t Men in ge f, 8 zehn große Unstalter zeichnen. Anleihen waren behauptet. . 8,8, Kupfer Standard loko = Zinn 48,00. ö. Zu diesem Kampfe brauchen wir aber nicht die nl üg fie f, und . feng] n, , J nog Een, Wini dsr och . en . er gif, 26 s d 2 9 * D ö f j 3 . . j . 2 529 kin, . * . J Dergsecd mnr viel nent in alien Ham ö lanische Baumwolle. Für Jull⸗August 8,11, für Oktober. November geführt werden, sonst werden die Voͤl ker keinen Frieden haben. Auch für die Erzeugung von Strohkraftfutter sind her icht aärti d aärkt 7. 8ᷓ5. Amerikanische und Brasilianische 3 Punkte, Aegyptische Hierauf nimmt der Stellvertretende preußische Kriegs- schnliche Mitter bereitgeffellt werden sodaß die fen, . ö,, 15 Punkte höher. minister, Generalleutnant von Wandel das Wort dessen Strohtraftfutter in den letzten Monaten eine sehr erbebiiche Steize ĩ London, 5. Juni. (W. T. B.) 2 oo Englische Konsols 573), Bradford, 5. Juni. (W. T. B) Wollt. Die Tendenz Rede wegen verspäteten Einaangs des Stenogramms erst in rung erfahren hat und im vergangenen Monat rund 120 oi ge len, b oso Argentinier von 1886 966, 4 0,0 Brasilianer von 1889 53, des Marktes war stramm. 40er Lokotops stetig und notierten der nächsten Nummer d. Bl. im Wortlaute wiedergegeben Re b. ungefähr die doppelte Menge deg boihds ehenden Mondr s, ba 4 o Japaner von 1899 70, 3 o// o Portugiesen —— H oso Russen 27 Pence. werden wird. geg Landwirischaft zur Verfügung gestellt werden e, n Dem Stich haft von 1996 84, 4 os‚c Russen von 1909 77, Baltimore and Ohio London, 5. Jun,. (W. T. B.) Wollauktion. Bei leb⸗ Schsi ) ; : ö. krattfutter muß eiwes sibalt saez Fu lter jzuges / tzt werden. Bi b get, Canadian Paeifie 1837, Grie do. Natflona Rallways os haftem Geschäft war die Tendenz der heutigen Auktion fest. An—= . . , Kinder: Gegen die Vorwürfe, der von getrockneter Bierhefe anaesammelie . . Merlko = —, Pennsylvania 69, Southern Pacifie 1024, Union Pacifie geboten waren 7197 Ballen, wovon 350 Ballen zurückgezogen wurden. iter habe Ba erna nn . n, n und der sächsischen Hegres. Mehl der enthitierien Lupine verm. nen Reuerdings iie fern nun die Fut 6] so ein erster 1431, United States Steel Corporation 84, Anaconda Copper 173, Am sterdam; 6. Juni. (W. TL. B) Santos Kaffee schwiegen heit im wahrung 3 . gif 3 en in ö. ganz entschieden Ver hefefabiiten die erlorder lichen Mengen eiwesßhastigen Funternz. Ihnen ĩ ganisation des Rio Tinto 6143, Chartered 12‚2, De Beers def. 10, Goldfields 13, ruhig, für Juni 58. . habe darin bestanden, . seine erfolgt überall da, wo f fn ih e ruft ö ed end rel hben Vorräte an Melasse zugesuͤhrt n . . , 8e ö J . . 36 . fa. ant h i i fan ; in ; 56. . T. B. . o 4, für Juni —. —, li —, . 1. 165 ö Anzeigen. Es ist verlangt worden, daß 364 mn d e rt e f 6 en! dee e g e fi ri 9. . nstimmung der . Unter Mitwirkung von 232 bremi⸗ Ho /o e wg lier 6. 1a on. 4 . Hella dor Te, bo], August 54, für September —. ,, ein sollen, Mans kommt da in eine unangenehme Lage, girl ren Vltteruyg diefes Frůͤbjal g sst im iwnegensaz u ö. gehe Im Importfirmen wurde darauf die Gründung der angeregten 4 o Japaner von 1899 ——, 3 o/o Portugtesen 54k, 5 ο Russen Rio de Janeiro, 5. Juni. (W. T. B.) Kaffee. Zu⸗ reifen soll. n. i gie fahren, en . man . n ,, 1 guten Ertrag auch an Stroh i we, Panisation unter dem Namen: Bremer Verband des Gin von j8os 84, 4 0olo Rufen von 1969 —, Baltimore u. Ohio ] fuhren: In Rio 6000 Sack, in Santos 11 000 Sack. mntese erstttel ba. Bel alen Pingen fell nan fer chem! ah dle nech r, ini, die . da n, , x 2 ᷣᷣ—— x —oe6 7222272220202 * ue.

Kranke, die nur beschränkt garnisondienstfähig waren, wurd inzi ihrer politischen Gesinnung wegen als e n, ,, u Front gesandt. Sie a n dort bleiben, trotzdem der dortige Militär S

fah

· ——— ——— —— re.. n

bor Augen halten, daß man eine Sache an den Früchten erkennen also mit voller 34 ] . ei ei . ; . . deisicht ö j ö Untersu en. 2 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften,

soll, Hei, den Leistungen unserer Truppen im Felt muß doch ein werden. Buversichtt dem nädhsten Gini. ar entgegen gesehe , , , und Fundsachen, Zustellungen n. beral z 7 Niederlassung ꝛe. e , Cn 1 er nzeiger. 8. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung.

9. Bankausweise.

; f e, 1 gutes Verhältnis zwischen ntergebenen und Vorgesetzten vorhanden Hellen f. Ver ha chrun gen Nel d n lr, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Gouverneur po j il. . * sein. ö alles, um einen jeden zu seinem Rechte zu verhelfen. Bauiuesen. Verlosung ꝛc. don Wertpapleren, ĩ 39 ö auf Schluß der Debatte wird angenommen. 8 nr. Wettbewerb für Varentwürfe zur kũnstlerischen ä Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Mttiengesellschaften. Auzeigenpteiß für den Raum einer h gespaltenen Einheitzzeile 0 3. ur Geschäftsordnung bemerkt: esta 21 des Carde du⸗Eorvz pizatz'g in Caffe unn Dr. C . V zum Bau einer Schwinn m. und ) (Ib4dos] Verfügung. III Tdrittes Stockwerk) Zimmer Nr. 113 platz, Zimmer 39, 1 Treppe, versteigert nandine geb. Meyer, in Charlottenburg, je 1 o hn-⸗Nordhausen (Soz): Ich bin durch den an der Nord eite dieseg atze e s , n ,,. Untersuchungssachen. In der Untersuchungssache gegen Mus bis 115, versteigert werden das in Berlin, rr re n. , a n . .

Abg. Schluß der Debatte berhindert worden. auß einidk Bemerkungen ! . au kungen des unter den ; . k Fahenstusheehlärung; l nern gen Kern; nee kn, get ichen; lkettätza een Se uit ,,,, zeichnete Gericht an der Gerichts.

Herrn von Wandel zu, antworten. (Redner will weitere Ausfü . . ofüh· bewerb wird Außerd rungen machen, wird aber vom Präsiden ten daran verhindert v gckorterkeder'n herd, nech Præefessor Kari Ratz in Hrrgden a B, der mut f ch d ; 3 r önli —⸗ werden. Vorgeseßeng fino vi er. lntersuchnnge ache gegen den Weimar, wegen Fabnenflucht, wird die Blatt Nr. 5582 (eingetragene Eigentümerin Seitenflügel, b. Stallgebäude, (. Wagen Personlich bemerkt: n und 1000 ; jwel , n,. . ,,, nn nnn nnn 9 unter dem 15. 983 erlassene Fahnen am 10. September 1918, dem Tage der schuppen und besteht aus dem Trennstück stelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, Abg. Dr. Cohn -⸗Nordhausen: Der Stellvertretende Kriegs⸗ gelauft werden. Dem Preisgericht gehöten u. a. an die Stadtveror ˖· i. R i zu Hamburg Erf. fluchtserklärung hlermit aufgehoben. Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kartenblatt 3 Parzelle 1520/41 von 11 a 1 Treppe, versteigert werden. Das in minister nahm an, ich hätte die Aerzte beschwldigt, gegen ihre ärzt⸗ Beten Heheimer Kommerslenkat Dr In Hen che . te ; . Rel nf, dente, zl, wegen Fahnen, D. St. Qu., den 2. 6. 1916. Witwe Dorothea Flohr, geb. Leonhardt, 28 qm Größe. Es ist in der Grund. Berlin⸗Reinickendorf, Amendestraße, be⸗ 6. Ueberzeugung und. Gewissen Gutachten ausge ftellt zu haben Ich Baurat van & pz, Geheimer Baurar . d gr f 6 4 , nid cauf Chrund beg e. ob f Gericht der 34. Inf.Dipision. zu Berlin, als Vorerbin des Töpfer steuermutterrolle des Gemeindebezirks legene Grundstück besteht aus den Trenn- habe nur gesagt, daß die Verwaltungsbehörden' den . e t Stadthaurgt Königlicher Baurat ä tset aten, Ft C- B. somss der, sg z36, 369 e, . meisters Otto Flohr) eingetragene Grund. Berlin Reinickendorf unter Artikel 1284 stücken Kartenblatt 3 Parzelle 362968 hätten Aerjte dazu zu verankassen. Unruhe) gemacht Tah in Cassel, die Stadibaurnt nner gn, Shenzhen lG s der Kcchudigte bieidurch Dle am 15. js. 15 gzen den Lam. stück: a. Vorderwohnhaus mit unter, und in der. Gebäudesteuerrolle unter und 3630s68 von 132 35 4m Größe und ĩ S5 . 3 56 Hoffmann in Berli ea ehem ge gnrgt Br, ng finn, —sabnenflüchtig ertfärt. sturmmann, Teofil Ptelg. in Kontrolle . a er, Nutzungg⸗. t einem jährlichen Nutzungs⸗ ist in der Grundsteuermutterrolle des Beim Etat der Reichsjustizverwalt ? n, und Schaumann in Frankfurt a. e Gn. 31 1dr h kellertem Hof, bh. Betsaal quer, Nutzungs. Nr. 1001 mit einem jährlich tzung ro kommt t 5 ung „würse sind bis um 3. August b J. an das Siadtbanamt e li , ,, k 6, C wert 9250 , Gebäudesteuerrolle Nr. 3652, wert von 3146 60 verzeichnet. Der Ver. Gemeindebenirkßs Berlin⸗-Reinickendorf Abg. Dit tm einzureichen. . richt der stellö 35. Inf Brigade,. am d. 2. Iss zu, Centanes, Kr; Sroß ia ker Grundsteuermutterrolle nicht nach steigerungẽ vermerk ist am 1. April 1916 unter Artikel Nr. 558 mit einem Rein. mm 29 Siber n n . Oer Fall der Frau —— BWG Fe, i, ö , ge, Fahnenfluchtgerklarung gewlesen. in das Grundbuch eingetragen. ertrage von 6, 8 garen, were per l . n ö '? . 66 . 9 5 . * . n. e n ,, war; Im zweiten Ber h rng 6 a Ki ö. Wett werb für Vorentwürfe zum Bau einer J. 3 gn Schheesbutz, den, 5. 6 16. 11h? ö a . Hl in. Mitte 3. 5. iwd K k, . 3 ötesscdbefngeh geri und as Bestregzn Rehab, den erften Kätche int, lar aus. 1nd ,, „fte d (am 6. VI. 1860 ju Hroßhnöhern ti Gericht der stellp 21. Infant. Brigade, Abteilung 85. 86. E 118/i5. Köntdliches AÄmttgericht Berlin. Wedding. Vertin? den 31. hai Igls. Rich chibi . . Je, . zu nem der en . * 6. Ickern, Kreig Dortmund, schrelbt ng. wird für fahnenflüchtig erklart, issn gwangsversteigerung. . Abteilung 6. Königliches 266 . Arlikel, A E f der schwergepruften Frau! eine Entschädigung . reg, . lands mit Feist biz e denn r, ö eiten Westfalens Ind hein 6. St S. OS. 2) Auf ebote. Verlust⸗ u. Im Wege der Zwangsbollstreckung soll [15420] Zwangsversteigerung. ; Abtellung 6. ö se 6 eien nicht geeignet, Ten gin chern ch Hiechtspflege zu her . 9. . don Entwürfe inn , ö , , ., 1 9 h nn e , n , n n., in, ; 57 6 24 , ö. ie m , son . i ießt di . ufteilung des ; . n n ö. Grundbuche von Berlin Reintckendorf das in Berlin Heinickendorf belegene, im ege der Zwangsvo ng soll ĩ . . Damit schließt die Debatte 1000 . 16. e, n, n, Gen sled die tod] Fundsachen, Zustellungen Band 44 Blatt Nr. 1346 zur Zeit der Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf das in Berlin⸗Relnickendorf belegene, im ĩ Fahnenfluchtgerklärung vom U dergl. Eintragung des Versteigerunge hermerkß Band 13 Blatt Nr. 408 zur Zeit der Grundbuche von Berlin Reinickendorf * ĩ

Abg. Ha a se (soz. Arb Gem.) beantragt zur Geschä 5 Dadingunen und . 3. Arb. ; ĩ ts⸗ , die dem 6 d27. gt 3 schäf prerb Vewerber zjurückerstattet werben, vom 6. 1 3 ö. den Gardefüs. Fri auf den Namen des Kaufmanns Max Doß Eintragung des Versteigerungsbermerks Band 16 Blatt Nr. 493 zur Zeit der i. . Gardefüs. Fritz f game des Rentiers Rabert Eintragung des Versteigerungsvermerks auf

han ordnung die Vertagung. vteriumg, Pfarrer Hoyer in Icke a, Dem Bomstgtende ; ern, ju bene hen. . 156419] gwauggversteigerun in Berlin eingetragene Grundstück am aguf den R ö. , , D h mut ; E916, Vormittags Meyer in Reinickendorf, der Witwe Therese den Namen des Rentierz . Therese

. , nn, ansehe. Mit d , . ö auch ñ gag i 2 er r Lor. Arb. Gem] bezweifelt die Be⸗ diere de green, Jur Mee e re, n mfg sol E. daten, di ö 6 . Di 9 85 Hauseg s U K Ron gl. Yren⸗ Gericht am T. November A9 16, Cormittags 10 Uhr, durch daß unterzeichnete Ge. Ferihenstein, geb. Mtever, in Friedendn, der in Fieinickendorf, der Wünme ö ö ö. e Verhandlung wird abgebrochen. J . AInsp. II d. immob. Garde⸗Juf. 10 uhr, Neue Friedrichstraße 13̃14, richt, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ verehelichten Kaufmann Warnebold, Ferdl⸗ Relbenstein, geb. Meyer, in Friedenau,

2

ö 7 1 2 . * 9. . ö ; . ö 3