1916 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

d, falle mlt ben Versichetungeschein für kraft. ß, geb. Catz. z. Mendorf g Serra, aäsenen manlt in bestelsen] 4 Re . . 1 geh Gotzh . nen e sicken lis sisgzt ö, J r nn,, e n, . Mlannhelmer 6. Werra, für tot zu termine dem Gericht . ,, 6. Cod au . Versi erw ge I f Teseischast: men His en f, e ge ien, gan Ine . u r e. g, den z1. w . ung ag. biermit mir Kenntuig, d ö ,, ,,, . . ß ; ht chreiber 6 8, * e. B 6. ? = w , rr, , , , e ist en,, , ,,,,

,,, ,,,, J . 2 ro mtigger . 9. Mei 463 ß. . 9

lichen danbgerichts II. . von 1910 durch Nůcktauf Stein; isen Att. ⸗Ges. im Hotel Exceisior Grnst, Cöln, statt . findenden ordentlichen Generalver-

] ö Dez aglggertgt Rege, gat an eh' n eltern rte een lugson nn nes . un äh ue Oessentiiche Zn sten a nmig. .Die Frau Dorothea Kaspar, geb. Me— th An, . gang Alwine led. Haustus in Grethem, Post Gilten i. S., den fish . 8. 5574 sammlung hierdurch einzuladen.

29. Mal 1916 folgendes Aufgebot er⸗ sassen: widrigenfalls die Todegerllärung erfolgen f. assen: Auf Antrag des Oberbeizers HM. wird. An alle. weich. Ang tu nf ber fen dinnus, in Carlsdorf, hat . . . ö * ö 2 3. 44 it. Puhhden Proxy gbevollmãchtigter: Recht · 31. Mal 1916.

ö 5 . 9 nn, Kaliwer ke Grethem · Bñchten Preußische Boden⸗Credit⸗ I) Vorla 4 nn, n Here nn⸗ und

. 4

2

ä

Tasche, ia Wilhelmgzhaven wird der un. verschollenen Ins pektor Karl K . , el e cb e de e,: nd. n. . J Actien⸗Vank , ctien⸗Bank. Verlustrechnung deg den Zeitraum vom 1. Januar 1914 bis 31. Dezbr.

: . k . am, 30. Auust vermögen, ergeht die Aufforderung, spã

dorf unter Artikel auf ben gene. Yi, 63 3 . lin Rugeboiztermlue dem ericht ö. ar . k fir m, ei b e hin , ö 8 nig früher in Dresden, jetzt unbe⸗

Kengstrgt; ven is Talern vereig ei, wd 1ggegenn e rg, sn dhe, don wennn, gg Mat 1916 n dem auf den 3. Januar n, . dei die Behlagle fur nhl k an 6 pig, lit o! Die am J. Jul 18s fälligen. Zins. ; er Versteigerungsbermerk ist am 33. ar; 2. mnachwelsenden Gin legebuches en ja , Gormůütags M ür bor Hem usniet: Verhandlung des hechistr it i chen Der Belegte Hahz auf lein Anfuchzn im Ging! Auslosung von Schuldver · schcine userer Hh othere up sfauddriee lh umfassenden Geschäftejahrs, des

1816 in das Grnndt ach ehngetragen,. , T gz der Starfasse in Bremen ,, kichheten Gericht amen gls, feht siͤöhltahhmng bel nean e ölen ensnlamss, Wg, sachreibungen der Heßgen Etartagiethen ed ennrncinbiigartoarn werbe, gh behenlhhtn ds Her ene.

den 31. Mat 1916. n. aufgefordert, späteftens in dem auf 16202 Aufgebot. termine zu melden, widrigenfalls die . gerichts 14 in Berlin 8W. 1 n . her dargelieben k— Als Sicherhen vom Jahre 1895 und 1902 am vom 15. Juni cr. ab in Berlin an des Prüfungeberlchts des Au ffsichtgrais

ches Amtsgericht Berlin. Wedding. ee, lung den 5. Februar k0n7, Die Gmma Schrelber, geb, Horn, Ge,. erklaͤrung er folgen wren en, welche Ufer 29 51, Zimmer 40, auf den 3 e. bebe er ihr eing. Höhotheken forderung don 2 Jun b. J. bat nicht stattgefunden, t unferär Rae einiges. neblt den Horschlägen, betr. die Ver. faz)

. Abteilung 6. . achmittags sz uhr, anberaumten, im fängnigaufseherschreftau in Offenburg, Pat Austunfk über Leben oder Tob dez Ver. vember Ron 6. Vormittags 15 nu! PVogg die bezjüglichen Tilgungsbeträge freihändig Die Zinsscheine bitten wir auf. der wendung des Reingepinns. ʒ h i 8 Herichtshaufse hierselbst, Simmer Rr. 79, beantragt, ihren Bruder, den bersch od der Ber, mit der Auffon 8a n khn, ĩ x 2) Henebmigung der Bilan; und Ge. Rheiner Maschinenfabr

iss ij ,, . 9 ihren ee. er, den verschollenen schollenen zu ertellen vermögen, ergehr die n er Aufforderung, sich durch che zurũckge kauft sind. Rückseite mit dem Firmastempel versehen inn In Lerlusttechnu ng Gntlastung iger und Zahlungsasperrgc,. e een F gt ter m mmer g, . 89 ge . 5 16. September Aufforderung, svätestenz lin Aufgebotg? bel diesem Gerichte zugelassenen Men. Wolfenbüttel, den 2. Juni 1916. zu wollen. w Windhoff Aktiengesellschaft.

a, . , ahr ihr . wldrigenfalls letzteres und gag rr r jn Cr mee 6 ,,, feen 6. 4 nn,, den ch . . . . 2 Beschlußfassung über die Verwendung Die Aktionäre unserer Gesellschast werden

Hafen: Der Rechts. für kraftlos erklärt werden wird. Horn daselbst und R ied ß : ; ö t ; 2 des Reingewtnng. hierdurch zu der am Mittwoch, den anwalt und Notar Bisch in hee. 2 ̃ orn daselbst und der Rosine Friedertke, onigliches Amtsgericht. Berlin, den 2. Jun 1916. 9 —— ;

ö i , . . ö. 2 Ie n e wle üahetigt: ö . ö lle) Aufgebot. . des ehh e , , ö. 6 338. 33342 liche l abheit des §5 244 des Handels- e n r g te tn, e au. , wu ef; rämienan leihe . . . Für bol ier. Dbeisetret r. ,. für tot zu erklaͤren. Der be—⸗ hald e Ee n fber Linn Rioßl in Kölleda ish 8 2 . abe Der west⸗ und südjütische gesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, e,, , . ö ar zu ö, ö. , is Heer a dier ger i. e e, lg, . inf . k Edmund ner ne e egen . In Sachen der Melkerfrau Emlli tm ECxreditverein. . k 8 . 3 berechtigt, welcher sich spätesten s e. 7 ö.

ü M ies nn ern üer, ge er, den * 1 * n, am 158. September 150 * 6 gehorenen Tetzlaff, in Schöneb 6 ö Infolge § 37 der Statuten des Ver⸗ . e, . st n f * Tage vor ber Ver sammlungstage . Tagesorduung:

. K . 3 . 9 uhr. ö K . in Kölleda, für tot zu uff r ö Klägerin, Pio enorm, ö. eins sind heute auf dem Bureau des Ver⸗ bag . . 3 d. J. ö über den Besitz von Aktien bei dem Vor. 11) Vorlegung des Geschäfisberichts nebst

hof. Kaiser Wilhelm . . 6. 36. Seytember I914 datierten, bon ber anberaumten ufgehotgtermine zu melden, zeichnete Verschollene wird aufgefordert, ,,. Reuber in Elbing, geen eins von dem hiesigen Notarius . auferordentlichen General der sammiung sind stand derart ,, i . . 3 Bllanz und Gewinn⸗ ,

Vochharterre, Jimmer Rr. 7 sputestens Antragstellerin noch nicht unterschriebenen, widrigenfallz die Todeserklaärung erfolgen in dem auf den T1. Fe— i, hemann, den Melker Arm. Si die nachstehenden, zu der ersten Serie in den Äufsichtsrat gewählt: nach stattgehabter General versamm i, e rechnung über das (. ã 1

in dem auf Freitag, ben *. de⸗ auf den Kaufmann D. Sontag, ortmund, wird. An alle, welche Auskunft über Lehen hr⸗ 6 ow, früher in Fürstenau, Ktn der Verelngabteilung für A prozentige An ˖ Herr Geheimer Oberfinanzrat Waldemar . , n. 6 en, . e. 1915/16 sowie Genehmigung dir

bruar 1917. Buormitiags II ihr. gogenen und von diesem akzeptierten . K zu ertellen B en , nent n, 4 5 . ö See m gn r u,, . 256 4 . . . f über die Verwendung

anberaumten. Aufgebotgtermin, Stalbof. Wechselg über 252 , zahfbar am 51. De, bermögen, grgeht die Aufforderung, späte. b w 56 . wegen Ehescheidung, ist Termn s st Zahlung den . 4 aus / Herr Bankier Bernhard Gutmann ju . ö 9 unh usen ichen Bank. 2) e r . ö

Kalser Wuhemm ö kemher 1914, beantragt. Ber Jr hcher bez stenß im Jufgebotstermine dem Gericht . ortsetzung der mündlichen Verband gelost worden, nämlich: 9 44 Berlin. em ; , . a ö des Reingewinn 9 Lande und Auf

2 Treppen), Zimmer Rr. 24, anzumelden Wechsels wird aufgefordert, späteftens in Anzeige zu machen. e. auf den 19. St tember 1916, 1. Serie, rückzahlbar 11 ö. 3 Beriiu, den s. Juni 1916. . 6 n 3 j . * . 3) Entlastung des Vorstands un

und die Urrund! berhuler en, w n e dem auf den 29 Dezember GI. Backnang, den 2. Juni 1916. h ormittags 9 Uhr, vor der 2. Zibll⸗ Lit A zu 2099 Kr, Nr. 34 45 Berlinische Boden ˖ Gesellschaft. em an haust 6 . . sichts ratz. ker die Grhöhun

Vormittags 11 ühr, vor wem unter- Könjgliches Amtagericht. t . . y, , Landgericht; i 618 669 1910, 1275. 2237, 2419 2537 ** ö ,,,, J, mc er 9) e. n n n e g n g ng, . ; ö au ö e en

9 mmer r. 1 bestimmt, zu dem (15649 Mannheimer F Co. in Berlin oder fowie entsprechen de Aenderung des

der Königl. Grubenbetriebskaffe in 3 des Gesellschaftsvertrags.

die Kraftloserkla rung der Urkunde erfolgen zeichneten Gericht, Zimmer 157, anhe— Amtsrichter Grünen wald. ö ? t ö , ßoögz 6lßz sz73 6grgß 7535 536 7637 Dampf schleppschiffahrts amp ö Waltr oy 5) Neuwahl zum Aussichtsrat.

wird. Zugleich wird ein Verbot eraffen

an den 56 der oben genannten Ur raumten Aufgebotgtermine selne Rechte an. (15203) Nufgedbor.

äunde dhe Kesstung hen enshhren Miß, zumciden and den Krb el. gerd gn, sih ' grzulein Tul ot. FKõ guf die Bewelgaufnahme sich beziehenden

. Ge, widr Lina Schneider in Berle⸗ Verhandlungen Rechts. 7770 8271 8312 8404 8524 S691 S780 . .

K oder Ge. e rng J . . Ye le Withe Ie fan retenrg Cemniich zes Ein, fan e, . 3 . Hr r el. i fler rr, S563 sis 3363 8313 983 10667 15735 Gesellschast in Mannheim. hinterlegt blelben. Zur gene her n an el Generalversamm -

schein auszugeben. Das X. b in ,,. Dortmund, den 25. Mai 1916 5 . Maria geb. Byedecker in Weit mar l 95 I Du bin tzki, Gerichtaschrelber treten zu lassen. 10561 1099 112581 11436 13187 13245 Wir beehren uns, die Attionäre unserer Bilanz nebst Gewinn- und VPerlust! lung ist nach § 14 der Satzungen jeder

e. en gen ö. ö . auf Kon glicht⸗ Mine ih! . ; ; . 1 6 a. 8 er des Könialichen Landgerichts. Dresden, den 5. Juni 1916. 13246 14507 14769 14978 . ,. n . 1 8* 5 k den . 364 n, ,,, . 3 ae. e. . , ien, 3 erlehurg / . 15534 15670 16751 16801 1714 Suni d. J. Nachm. r, im vom 10. 3. Mte. ab im Ge vor der Generalversammlun

,,, ef , 5 . lizidyn Aufgebot. geborenen und, daselbst zulezt wohnhaft 6 . Hesfeutliche Zustellung. des a , e n us. 17780 17845 18111 18161 18417 18446 Herel Nd e fior Ernst in Cöln abzu, der Gesellschasft zur Ginsicht der Aktionäre Vorftand gegenüber oder in der Ge-

WGrerber des Amtsgerichtz. Der Kaufmann Kustad Bergter in Zestz, n,. Wübelm Dickel für tot zu er. M . Ghefran. Emhlie Meta. elne 20. Oesfen i men Lit. B ju 1090 Kr. Nr. 3 1577 267 haltenden ordentlichen Generalver - offen. neralversammlung vor Unterzeichnung

Rechtöcnmite Jusfltrc; en, Der häheichnte erz osiene witz enz Kartbc bergen gen, gheichter, par, lize' ig fenden gem in sz os ö löö rs 2rts zzz zözz facnmitmug wierkuich ergebenft eins uiaden. Eßltu, den s. Zunl 18. ber Präfenzliste dutch den. Borte nzen

urg o, belm Strohh zuße ss pi. B. Clien 5 . Prozeßbepoll. 3641 4056 777 129. Tagesordnung: . Der Auffsichtsrat. diesem gegenüber durch Vorlegung der

1) Vorlage des Geschäftsberlchts über Carl Th. Deichmann, Vorsitzender. Attie oder der Bescheinigung über die

tin ugun, , . erf nen ü i; au se order fe i ri, ggericht Hamburg hat heute Pr; ümler und Köhler in Zeitz, hat das sulgelarderr, pätestenz in dem auf den P Ill., f R vertreten durch Rechtzanwälte Al. Breslau, Garte J , . Zeltraum vom 1. Januar Hinterlegung derselben bet, einer Bank oder einem Notar mit Nummernaufgabe

Das Amt folgendes Uufgehot griaffen: Ble Wtiwe Aufgebot zum Zweke der Kraftiozerkläͤrung Te. März ü 9n7. Vormittags ; RE Uhr, vor dem unterzeichnete eeichnete Jacobsen, Dr. Barnbrock und Dr. R maͤchtigter: Rechtg ;

Wllh. Ameis, Hamburg, vertret des angehlich verloren gegangenen, v reten durch Brant Gielcndne notes, e fn gen . richt anberaumten Aufgebe fte em ne öh sich f geen ihren Ehemann, den Blrsten ; pan Homel ( Go Lit. I zu E00 Kr. Nr. 215 324 1565656

macher Peter Petersen, zuletzt in han. 1. , n, n 1, 9. ür n. 1081 1470. fassende Geschäftsjahr. Voden⸗Aktien esellschaft ausgewielen hat. ; ;

. n g, Dlese gezogenen Obligationen werden 2) R chnungsablage, Genehmigung der ‚. 9g Rheiner Maschinenfabril

die hiesigen Rechtganwält ö

Ar? , r. ö. ö 36. Sttozer I9l5 aus esttss ten! auf den melden, widrigenfalls die Todesertłlãrung

. das Aufgebot beantragt zur Kraftloz⸗ , . 3 J. 1 e, , 323 ii lieg. wi 2 ö . . . ag ö. . ö. ,, weg FHant Attiengesellschaft ju Mostau

rklärun n und vo n oder Tod des ng, m e g . z ö ö

1 e Atktig Nr 4198 der Deutsch. lx Februar 1916 ö erteilen vermögen, 6 6 . widrigen alls die Lede eren zwischen den Parteien de eh r ge. ö. dle, Union. Baut. Aittien gesens cast En . J , , J ,. . ö. . . dz Sr en se Berlin Nord. Windhoff Aktie esellschaft

. ö Dampfschiffs. Gesellschaft in . ö an g, Der Inhaber . ö. Aufgebottztermine dem Ge. wird. An all . ft . Hering en fir on , m . 66 2 rf g, , , Trg len 1915 umfassende Geschãfte jahr. ,, 3 ft . die . Aer Nut mngel ⸗‚

ĩ r j nze n di ö j = , u der am . .

3 2 3. Ki Ig68 . Deutsch in . ö ö. i en, mi n, Berl e . ö 1916 tellen verm forderun ihn. in un ee , . ,, nun daß der Hellagte zu , dem Kläger . gel ber 96 . 1. ö geber GJ ie ro? 3 436 Don. I 1 Stolcke, Vorsitzender. Ost. Afrika Linie in Hambut, . Mittags Iz uhr, vor dem unter Könlgliches Amtagerlcht. pãaͤtestens A ö. 3. zu verurteilen. Tlägerin lade den H., us dem rechtskräftigen Urteil des, Land. , 9 3. Saß 6 . c) Auslichtgratgwahl. in Berlin im Sitzungssaal der Bank für S 1000, mit Div dend 3 u er zeichneten Gericht anberaumte Aufgebot J Gericht Anzeige zu machen Hlagten zur mündlichen Verhandlung de;. cEerschts in Breslau vom 12 Jun! 1914 den 1 6) Wabl ler Iꝛeyis d eines Handel und Induffrie, W., Schinkel

dendenschelnen für w , . Aufgebot. streuzuach, den 31. M r e n ung rag von zlzß zt M nebst d asg Zinfen werden. Dahl, fret, Reptsoren und eines Face el a, *'stakistĩ'tenkin or dentticheu lld669g den 31. Met 1916. or dag Landgericht in han . Vie verlosten Obligationen und Coupons Stellvertreters. pla 164. ilhelma in Magdebur ö sind in Deutschland in Mark, 1 Kr. . Aktionäre, welche an ker Generglwer. Generalversammiung einzuladen. Wilhelma in Mag 9 f Zr Trilnahme an der Generalversamm⸗ Allgemeine Versicherungs · Actien

Die resp. Inhaber der Urkunden . Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Wittcke, in Königeb 1 18 ? ! . 9 e i. * S * ö n . hi . e. e, . K . Erfolgen wird. 1. . 1 . . . i g j Ir eren 66 , Forderung des Beklagten zu 1 für ge Banat in Danth sich unter Hinweis auf 5 17 der Statuten Gesell schaft ; i , , r Ellenen Horträtmaler Alerander Wols , S rau daise LTriest, geb, Unglaub, in Anffordermng, einen Pei dan ehr Gerig Waren und aug lonst laufender Bank in Samt g, hber Kren? weiche bis zum Röontag, den 26. Juni esellschaft. Berlin hat ,,, i, gigen , n enn sandel und dem RNüctständig find: äber ibren Attlenbesttz aut tuwelsen ent. geg ren nm e, ne, ge, de. Die Aktionaͤre der Wllberma in Mande·

Stalhof, Caiser Wilbelm Straße 76. och. Konigllches Amtsgericht. gang Gerhardt, geboren den Id. Noveinber die Todezerklärung ihres chte zuge l senen! Anres, n. . 19 43 Sohnes August Trieft, nn,, Kläger zur Cinziehung üäberwiesen worden V a. 241 Junl 1809: 3 der g duigl Grubenbetriebskasse Bank für Handel und Industrie, hurg, Allgemelnen Versicherungs. Aetien von der Verlosung per 11. ; ö W., Schinkelplatz 114, oder der Hefellschaft ju Magdeburg, werden hier-

Parterre, Zimmer Rr. , späteftens aber [15668 miungch or 167 in Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin, f suletzt in Tanger. Zum gwecke. der öffentlichen gust . un münde wohnhaft, beaniragt. Ez wird wird . Au e, sei, welche dem Beklagten zu 1 gegen die , in Waltrop, . . 9 bei dem Banthause Deichmann * Co. Natiouglbanz für. Deutschland, durch zu der ordentlichen (47.) Ge

in dem auf Freitag, dei ä. Februar Ser Vorschuß ĩ ĩ ; ; verein Ichein, „e Jägerstr. 11, für fot zu erklären. 1817, Vormittags EHI Uhr, an⸗ G. m. u. H. in Rhein, . bezeichnete . 6. ,, Ar cott. min auf den üs. Januar macht. eiug der Klage bekannt ge Firma Adolf Deichsel in Hindenburg zu. 1915: 7. Vormittags 11 Uhr, be, Famburg, den 3. Juni 1916. siehe, daß die Dritischuldnerin Adolf ven . . Jun g in Eöin, W., Behrenstraße 68 / 69, neralversammlung auf Sonnabend, sich ö ; ankhause Su vdeutsche Dis. ihre Aktien nebst Nummernverzeichnig oder ven 24. Juni j n den Sitzungssaa ;

erung mfg hcletermin, Stapf. Rechtzan iwer * sich pate steng , , 3 Lrephen , Nn err g,, I. gebet eines am 1. Mai 1914 von zember Gs. Vormittags AM Uhr, stimmt. Per Verschollen! wird auf. Fer Gerichizs hei ĩ Deichsel die Auszahlung der an sich an. 2 ; . ye . ö . ausgestellten und am 1. Juni lern n unf leihen Gericht, Neue e t, sich spätesteng im n dein liöben O zichreiber des Landgerichts trlannten Forderung verwelgert habe., well von per , 1915: e,, asr art iran, dle dir iber Lautzn den. Hinterlegung chin, 22. Uhr, bie Kraftio ger fit ru r e ir n . ö , ö heim und deren Fitialen der Reichsbank ober eines deutschen Notars Wilhelmahaufez hierselbst eigebenst ein . r g am 15. Juni 1914 heim Vorschuß. anberaumten Aufgebotgterrnine zu erklärung erfolgen wird. Allen, die Ausg— e Ehefrau Marie Masster, gehorene auch die Union Band in Moskau und Lit. C Ne. 1186. 8 bei dem Ban khaufe Delbrũck Schickler hinterlegen. . geladen. ; des Verschollenen in Hannover, Seisersttaße j, deren Fillale in Homel, die Beklagten zu . Æ Cy. in' Berlin oder Die Hinterlegungsbescheinigung, in * In deiselben werden in Gemäßhelt des west · und sudjũtischen auf dem Bureau unserer Direktion. welcher die Stimmenzahl angegeben wild, 5 25 des Statuts felgende Gegeustäude

derein Rhein, Ostpr. e. G. m. u. S. melden, widrigenfalls die Todegerkla kunft über Leben oder Tod Hamburg, den 13. Mai 1916. Rhein protessterten Wechselz . ö. srfolgen wird. An alle, weiche . . lonnen . aufgefordert, Y eg bfre lima iigter; Justhhrat Tr. und J, Anspruch Erheben, daß ferner ie 3. pätestens im Aufgebotgtermin dem Gericht Never J. in Vannover, klagt gegen ihren Drittschuldnerin Deichsel am 28. Juli , dey . Wer gr e mr r , eden, nns le dee m, genen güne. . imo nf Der Auffsichtsrat. Generalversammlung für den benannten 11) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz für 1915 sowie des Vorstands⸗

Ver Gerichtsschreiber deg Amtagerichtg. beuntug b gt, da der Wechlel beim Russen, Über, Leben oder Tod des Verschoüenen zu UIE659] Bekanntmachung. Wp. zzo / ls. Einfall in Ostpreußen vernichtet wolden krtetlen vermögen, ergeht die Aufforderu ,,, . Dielen, e, Bren i , , n ae ei wnJᷣ ,,, , , e r,, & Gin fan ern, ektrizitäts Werke. Aktien . ens in dem auf den en. nigliches Amtsgericht. nien Aufenthalts, auf Grund det D. S. hinterlegt und als Hlnierlegunge⸗ . ,,. kh ne g. ,. 1914115 Rr. Sal, 1400, 1959, . . n. 190R7. Bormittags 1 uhr, , den 26 Mal 1916. llS5 6s] nf oc deruns. sls. Abs. 3 Nr. 3 des Bürgerlichen i zn , d 3 2 53s 1) Vorloge T, nf her Gewhnn. . unechten Be⸗ e l . *. 36 . n. nterzeichneten Gericht, Zimmer uiglichea Amn er Berlin ⸗Mitte. In dem Verfahren, berreffend die Er— Der buche mst dem Antrage, die Ehe der bezeichnet habe, fowie endiich, daß eine Ii, 1 e . e , we. ni,. n. den 5. Juni 1916. Mo, anberaumten Aufgebotstermine feine t. 84. tellung eines Erbfcheins nach der am . GJ . 3 eee e dne l 5) Kommanditgesell= , eg, , . ö . ö. . . . J 2 3 gi , 2 Gesellschaft in ann eim rats für das elfte Geschäftäjahr e Prüfung der Jahresrechnung, r dom 1. Januar bis 31. Dejember 1515. Bilanz und äber die Vorschläge zur

Der Poltzeiprasiden. Abt. IV. Erk Dienst Rechte anzumelden und die Urkunde vor. 206] 2 20. J Abt. LV. Grk. . J g = gebot Januar 1914 in Vluyn verstorb lis so Bei anntmaqhung. . , ö fraftlozertlrung n. Zwecke der Toveserklãrung. . Friedrich Wilhelm ere, Kere, D shlsgerh fadel. den Beklagten jur. 3 und 8 nicht erfolgt sel. Der Kläger ft f Altien und Das Bankgeschaft Frstz Eni Schüler Rhemn Dire en t 3 M. 5 f Antrag des Uhrmacherg Benno ö. Ehe von P * beantragt, die Beklagten zu verurteilen, 9 en n l Wir beehren uns, die Aftionäre unserer 2) Genehmigung der Bilan und Ge. Jewinnverteilung; in Dusserdorf hat am z , 6. * 3, Mat 1916. ,, in Zethau wird hiermst das geborene Schmitz, darin zu willigen, daß die von der Firma Akti n esellsch aften Gesellschaft zu der am Freitag, den winn. und Verlustrechnung für das Beschluß der Generaldersammlung die Altien Nr. 26 345 und 27351 der gliches Amtsgericht. . erlassen zum Zwecke der Todes . deren J . Adolf Deichsel, Drahtwerke und Seil ttie g Vi. 20. Juni d. J. Nachm, LI Uhr. Geschäftslabr 1915. über Genehmigung der Bilanz, über Deutschen Waffen. und Munittonsfabriken (15523) 3 unf seines Bruders, des am 29 Marz ö Genf. geb. fabriken in Hindenburg, am 28. Juli 1915 15632 in Cöln, Hotel Excelsior Ernst, abzu. 3) Beschlsußfaffung über die dem Vor⸗ die Vorschläüge zur Sewĩnnvertellung zu. Berlin und die Aktie Rr. He 397 der 8 in. Cämmergwalde alg Sohn ves . von Tillman f bei der Königlichen Gerichtskasse zu l We! bringen hiermit zur Kenntnis haltenden XLIII. ordentlichen Ge. stande und Aufsichtgrate zu erteilende und über die dem Verwaltung rate Rbeinsschen Stahlwerle zu Yutgber, Met e,, Julius Robert Haferland 5 oppen, Hindenburg als Hinterlegungestelle hinter⸗ ö . Arles, dir geren, neralversammlung hierdurch ergebenst Entsastung. und dem Vorftande zu ertellende Ent ˖ eric im Nominaswert von je 156 4 sene j a,,, Karl Haferland. Kreis laß ; ligten 5006 ., in Buchstaben: fünftausend Hier ech ,, . , , einzuladen. ö Y Aufsichtsratgswahlen. sassung. ö einem Wfrlbrief an die Cirmg Leh RM 5 dorf ,,, . 26 grof arim nns und M ßen Hannover, den 30. Mal 19 . Tod aus bem lusficht s rat unserer Gesell⸗ e, dee, . 6 Ergebnls Berlin, den 7. Juni 1916. 2) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ nn Oppenheimer C Sohn in Braun. ayer, früher 6 er nach den Vereinigten af zuletzt wohn. . ger . al 1916. aufgelaufenen Hinterlegungszinsen an den eat auger bieden it 1) Rechenschaftsbericht über das Ergebn Boden⸗Artiengesellschaft waltung rats. schwelg gesandt. Der Wertbrief ist auf kannten Aufenthal . aa 9. . Nordamerika aug und schrieb Sh in ch Teneigen,. des 5. ; . aschreiber Kläger auggezahlt werden. Der Kloöger Cr mne Gir evitbant des den Zeltraum vom 1. Januar Berlin · Nord. In der Generalversammlung sind die⸗ der Post enen gegangen. gn el 4 ö. zen Anni gh def ber . am dn e ng, n fen und Chri⸗ ; niglichen Landgerichtt. ladet die Beklagten zur 1 56 ö. 3 . J umfassenden Der e , enn, jenigen Aktieninhaber ö,, eng Tr . . 97 . . ber . . Nutter, die letzte are, 3 e ee Kreis e, rh hnbeh . e . J , nne. i gt r e re. ll 6zd 2) , über die Verwendung . . . 3 ? Elter als am und des Artikels 6 des ju . 6 66. ien eingegangen ist. Ber , fordert, le Erbreqh te spaieflens . Cher, mn en a , n . , in. Gleiwitz auf den . September ö. ö ier ö. n, ,. Res. Gew lung. (Ib65] hritten . vor derselben unter Vor⸗ hee rn n fubrungtaefets if, fer Tifd , . , . K ere mn ti ier. er ahnen, , , k k Vorstandg und Auf. Admirals palast n , ,,, Wige , den 30 Mal 19! zelch mittags An Unhr, vor dem un erz eich ö neten Gerichte, irn, zn tene gt, . u ö. in Werlin R. id. fein, 6 ,, . . e be. S0. Junt Ag 6, Nachmittags 8 Uhr, ) Wahlen für den Aussichtsrat und den z t ö. , bil den an s⸗ Die Voll ge ber f n 8. Gerichi anberaumten Ausoehu ere en. . raumten Termine unter Voꝛlegung geen re 8 ee fg. . . Ben e Die gi f e mit ist bam Her ht auf nach Berlin W., Behrenstr. 63, einge⸗ Rey stong aus chuß. Atktien⸗Gesellschaf . de, . sir, nr, Der Oberburgermeister: Bek ö ,, n, , . seine Todegertlãrung . , anzumelden, widrigen. Abbey (England) guf Grund der Be haup⸗ vier Wochen bestimmt. Der Rechtastreit laden. ö n,. 6) Beratung, ,, . Wir . unß ,,,. , . . sellschaft im Deutschen Reiche in In Verfretung? Vr. Veh r. J 23 ö. w . y Leben oder Bln 3 j ,, 56 Erbscheins ohne tung, daß der Beklagte von ihm elne in ist zur Fertensache erklärt. Zum Zwede 1) Vorlage? Ae Gescha ebenichtzt und . ihn e n we, 3 n,. . , r . ihr dun Berlin auch bei unseren R ch 5 ollenen Auskunft zu er⸗ e g ihrer Erbrechte erfolgen seinem, des Klägers Haufe, Fafanenstrate 3h der öffentlichen Zustellung wird. dieser der Bilan nebst Gewiun. und Verlun· sichtsrats und. die ö. 3 r Hi io] Taubenstraße 1618 und Srtedrichtnraße ; welche Auskunft über Leben zu Charlottenburg in dem 3. Stockwerk Auszug der Klage bekannt gemacht. G -B. angekündigten Anträge v ; bis zum 20. Juni d. J. erftlgen. 6 Gleiwitz, den 24. Mat 1916. Aktionären. flattfindenden 7. ordenttichen General. Auf Grund seiner Anmeldung wird dem versammlung ganz ergebenst elnzuladen. Attlenin haber elne auf feinen Ramen

litzz ail, Verannimaqh ung teilen vermö Von den nach unse ha . z spatestenʒ i gh n . aufgefordert, irn ermine dem Ge! oder Tod dieser Personen zu ertellen ber. belegene W ; ] rechnung. richt Anzelge zu erffatten. mögen, ergehl die Aufforderung, eg fte mern ia e fs ei chsn. u in Zahn, Gertchtoschreiber des 2) r,, , über Vertellung des Artjenäre, welche an der Kenerglrer. * l Königlichen Landgerichts. 3. O. 63/16. eing ! Vor. mmlung teilinnebmen wünschen, haben agesnrdbnung: fautende und Cie Anzahl der ven ihm e s) Frtellung der Entlastung an Vor sich unter Hinweis auf g 17 der Statuten 1) Verlegung des Jeschãftzberichtg sowie porgehe gter Alten enthaltende Stimm.

Brand. Grbisdors, den 31. Mal 1916. im obigen Termine dem Ger 1 R 73. P h von Kletz lo *** ö ai 1916. ericht Anzeige 1; November 1914 bis 1. Oktober 1917

. gliches Amtsgericht. zu machen. für elnen ö . i 13. (lbꝛos] ee Tntegerich Pibrs, den . Juni 19is. , , Hern, ö e liquidierende Firma Chr. Struve e, , 1 äber ihren Attienbesitz aus zuwelsen, ent . del lan; nebst Gewinn · 3. Ver karte, welche ibn zum Gintritt in die der zu 34 o/o wird der Be. Der Schlossermetster Eduard Meeß in Qmtegericht eßogen habe und vom 1. Hanne isis in Husum, Proje ßbevoll mächtigter: Nechts. z Au ffichiern * ungstevtsore weder lustrechnung für das Jahr 1 : General perfammlung ermãchtigt, ausgestelst ,, , , , , r .

ze wägerin, urch Au e ntrage, vfl ; n ; ö Aktionäre sin u Ostpreußische e , m. 9 . . . ö . een, irg e dn af i. , 4. , 13 . , , e. . . fag . , , , , able lien f , ö ,,, . 3) Hie g fung über die Erteilung e , , . ö

den 2. 9156. eantragt, v busch, Kreis Ke ö ; ne o ; = ; J ĩ rankfur = tsvorstande einzur .

6e i , Johanne dir indien erf, sepitan 2 i, nm, in 3 . il elch. g ern 9 eff i . k bis zum pei sen gi. ,, Schickier 6 an Borstand und Aus⸗ cg i, . . vin ; ; *. * . erlin, 1 f e⸗ , 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. ö. . k ni

1912 bis 1920 termine seige Nechte anzumelden und di am nd die Die verw. Frau Berta Gerhardt, geb. Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. burg, Zivilkammer IX (Zlbillustiigebũude, ä , ne, i ; e 5 L126 A, jablbar bei der Norddeutschen sammlung iellzunehmen wänschen, haben .

bruar 1849 in Karlsruhe zuletzt wohnhaft ö 1g. Oktober Ilg, Ita dme Uhr, fest? ferner zum 1. Full 1916 1505 * Meun, schulde, mit dem Antrage auf kostem D. ͤ teß zahlen und zum J. Ottober 19165 1590 . varlaufig f Sire g n e , ö diejenigen Attignäre Rerechtigt, welche hier ausJelegt und bis zur Generajder. ö soll . ekommen sel ren. läger ladet den Beklagten zur Genera lversammlungstage ihre Attien ereit stegen. 33 deutschen Notar unter Belfugun inter · Ver siche run ga. Actien· Gesesijchast.

General. dandschafts. Virektion Der Gerichte scht , ; eiber d . Jakob Gotti ĩ ö ) sibsis 5 J s 3 er des Kgl. Amtegerichts. eb Kraut, geboren am 13. Fe , . ina f genie ö. . , GJ Der Versicherungsschein Ne. 10 60, Ter uf ge not, ewesen beim. Vertreter der Äntr * gez n n, ngen . flichtig⸗ bel Herrn S. Bleichröder, Berlin W., pes der Königl. Sechaudlung (Preu - den wir am i6. Marr iglz guf das Leben H. wenn cht gie dee Fräneln Anza tellerin hler, Amasten straße 45. ren, gestest, rteilung 6 oder ur Auzübung des Stimmrechts sind am 7 d. Ig. in unserer Hauptkasse pon Josef Harlander, iche n sche, ben er mn bens . ö ., U. S. A., erklären. Der ber te r. be ht. Freiburg (Gibe) 3. Jun 1916. su zahlen, C. das Urkell gegen Sicherheitz. Beklagten ö . h 3 ö. bei 2 S eic afiotane in Dom.. pe der Snd deimschen Disconfo Ge, e,, . ? 6 7. Heidlfing, üher Cass⸗l verstorbenen lidelbat ö 1 gigen, , sich spätesteng in dem Königliches Amtsgericht. ina für Vorläufig vollstreckbar za er⸗ mnebst Holo Hinsen seit dem 1. Januar eme eesqhen gtotar ern . in Mannheim und snätestens am dritten Tage vor dem fammlung ur Ginsicht der Alnionäre enn eee ft belmn Cin si; in Otra rcd bah em, ‚n d eres n är derbe, nung wussßirn hon zo. meg r gige , ern, ö I . i mn nieren, beü ter Brecbner Bank, Filiale rei der Gessüischafegraffe öder bel einem belendeburrg, den 6. Jun 1916. ,,, , , , , r , n n mn, , gsscheins auf, s ofen, Hen sert Bern g, gelsren am lademiestt zs. 2. Gingang sn . . a e er, far g ter. Fandgerschig mil 1 ar de! en . . n n n, bh sn re, inn ; Der Aufsichtgrat der oder auf dem Bureau unserer Di in duplo h iten ; n 1 ĩ ö aben. a sböedff rg, Teel. Weg irc, Siure aii 8 Üünr, geigden. Dommitzscher Thon werke, ee , n e w lol. 6, r .

ch, unter. deffen 15. Februar 1833 a orlage innerhalb zweier Monate ulsten n ger; als Lochter des Orga. Zimmer Nr. 8, anbergumten Auf. 31. Dejember 1881 umentenmachers Martin Eten reg n zu melden, widrigenfalls . San n e, ile eh n, uohloꝛri ee win 9 3. e, , 3 n, den 17 . inen gese nan. a n n,. (. 36 2 . uf⸗ ühnemann. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender. Barthold Arons, Vorsitzender.

2 . J