2 2 2 . 2
i 6
nä he ger Beißlzenntisteim fur kult id ö Cetz, z. Wh Sera, Erlze gaötentt lä Chen er Cen be . tier Tee, uu been ) Ve ,, . .
; kiel, . . . Base 3 2 tie en sefrer 3 er,, . en , ergeht ¶ Der chereiarbeiter I3I3wecke ᷣ ͤ Zufiellwng . . Herlosung x. bon gen, geben ,, . ö Rhein⸗ und See⸗Schiffahrt 4 ö 3 . , ee, Herxhahlerrrr- , , n ,,. , , r . e wuenteng, en 31. Mat jotz liz sz. mnie r e lll gar, alen n is. W belrel lnb! vie Aitor gz bnsrre ( e mne, .
n , , Ger haf che. betet ö ,, gecselscast ae der en Frein er r,,
. , an n,, J i be ie, eren ihhenss mi. se. , ,, , . daft gewesen, . cee, Gelernt iche, Su tte nn jus in erfolgt ist. Steingutfabrĩ . e dell ö * lire. nower sowie an den frößgr bekannt ge⸗
I
2 fsteigert werden. Pag lin, Relnickendorf, Amendestraße, be⸗ anberaumten Aufgebotgtermsne zu melden ein tlegene ; trennt! 29. Mai 1916 folgendes Kufgebot er- 9 Die Frau Dorothea Kagpar, geb. Me⸗ Alwine led. Hau — . en i. S.. g elöst. . r ö. Grundstuck beftebl aus ben Krenn widrigenfall die Todegerklärung erfolgen . Garlzdorf ber ber nttugi, den enthalts, in h Unna Geetßem . Post Gilten i. O., den sisß n sammlung hierdurch einzuladen. k 6 . 6 . rer, den
ken Rartenpbiatt 3 le zb 6? lassen: Auf Antrag des Oberbeizers HM. z ö . 1B. 18, Pro) ßbevollmächtigter: Rechts- z. Mai 1916. ö ee , , re, nr, nn, ,,,, 6. wr , gil ge: s Wh green, Sagt“, Preußische Boden⸗Credit⸗ n genanf Ten, Bern, nnd s. . raun 6
. bekannte Inkaber deg am 50. Auguft oder Tod der Versch M Kiedinnus, znießz. wohnhaft in Flantene, der Goldarbelier udo via zi⸗ . gen, 6 1d mit einer gur age hon fl vermögen. reh 3 . ö flerpernng fh, wer, mn, , g rnb . 2 harr g . Dresden, jetzt ua . Actien⸗Banl. Verlustte chung. he den ßertzaum Gnpothetenbaut. . er Artikel Nr. Io35 mit einem unb gegentoältiʒg! Ein Gathabäl neren Änzcige ju machen. 5 tz 6 ure e e, muten. Auf belguf scin An uchen im (1Ih5dol Die am 1. Juli allige ; 1915 umsassenden Geschäftejahrs, des Der Vor stan . ö . n J, n,, , lender rl rg erbe, wein ebe genen, ,,, ne, Tieferk' Sicher Severit 3 641 . ) = adtanieihen un n ü , wärn Fr. eh ige , gn mne . Kön gliches Autegericht jeichmeten Gericht anberaumten In rs, ehen, ichen, erballen. Tie Giherben hr , en dend Gr e ihrn ran Fenn ie ligten erden ,
isis n, bag Gen b nenne.. ] Turners. , , kermine zu meiden, widrigen alis pie Kodey⸗ , , He ge fear n,
15593 Königũ . Donnerstag; den id Februar nnr, Bie Gmmo Schtelber, geb. Horn, Ge. erktktunz n ehe en, engen alle, wel R ändet und sich verpflichtet, ö wir auf der . j , n ,,,, JJ , nm,, , eee. lisst . ¶ . sst Js, snttagt, ihten Hruder, den berschallenen schollenen zu erteilen permögen, ergehr dle eier uf feine Rechnung iu Übernehmen un Wossenbütech! zen 2. Juni 1916. n men. i n,, n . Gr gern. 1 Sahlung s sperre. ß er ef r üg. . ö ö . gilt h . meh Gir en . Der K Berlin, 3 , die Verwendung ö 3 . mien ,. ,. mtagericht r dnig hat beute legehuch vorzulegen, widrigenfallJ letztereß und Bäcker Rudolf Christinn Franz Fgrautehmen, den 22 Mal 1916. s . ö erstatien. Da der Bellagte seine 3) Wehl r e , te tatuitgliedern 23 3 ko n. Nachmittags d Ul hr
folgendes A : ꝛ— fü 38 ö ⸗ R g ufgebot erlafsen: Der Rechts. fär kraftlos erklart, werden wird. Horn daselbst und der Rosine Friedernke, onigliches Amtsgericht. Hchulb nicht berahlt habe und fein Auf 1553) liegen n et des g 214 des Handelz. ach Art. 15 del Siatuten e int Teil, n Ter Hg itt ränrten un erer Ges l=
gnwalt und Notar Busch in Perleberg Gemen, den B. Juni 1916. eb. Holjwarth, zuletzt wohnhaft in Murr⸗ ····· 1914 unbekannt sei W
bat das Aufachot beantragt zur Kastlos. Per Gerichteschreiber des Amtagerichts: 3 3. von . nach Amerlks aug. Ill Aufgebot, , D west⸗ und südjütische bekannt, hahne an den Herafungen, und Ab stim, schaft, in. bine i. e,, f richt: — ; r h ; . die Beitreibung der Hypothelen⸗ er west⸗ u 1 gesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, , ver samm.
Erklärung der Obligation der Hamburgifchen Fůr hölter, Oberserretar. gewandert, fur tot zu erklären. Der be ö. Steinsetzer Augqust Kröhl in Kölleda e n vornehmen můͤsfen. Dle ,, n,, , mn ger e, 6a olle lee ,,,, .
raͤmiengnleihe von 18656 Serie 2732 w j f beantragt, den verjchollenen Kari . 1 14844 mn fach or. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, 6 ; u Eni hn thek sei ausgefallen. Hierdurch und n ; t nung: P Edmund Krämer (Cramer), geboren e, Enie Sitz; bryolhel seie⸗s Infolge § 37 der Statuten des Ver⸗ zaum, am 26. Kiyril 19185 verstorben ist. 2 Tage vor dem Ver sammlungstage 1 vyrlea c w serichtz nebst
rant. Der Inhaber der Urkunde wird den 8. Januar 1917, Bormittags ü ad — Beklagten seten i
gufgefordert, feine Rechte bet ven Ger i;3 , Matratzen · Fabrik in U. Barmen, Elber⸗ unn = 3 in Kölleda, für tot zu erklären. Der pi! Klägerin, Proꝛe ßbevollmẽchtigter der Recht dem Aufenthalt, des Beklagten seten ihr . m . lung sind = felderstraße J, hat das Aurgehot des vo hr, bor dem unterzeichneten Gericht anwalt Vr. Reuber in Gl ten und) Auslagen Söönrd zs zr, eins von dem blesigen Notarius PuhHlicus aufserordentlichen Generaipersammülung fin . 6 bet über Ras Gelchästejzhr
e n. des hiesigen Amtsgericht, Stas⸗ g n anberaumten Aufgebotgtermtne zu melden, zeichnete Verschollene wird aufgefordert, euber, in, Clhtng, germ in Kotz e beantragt, den Beklagten die nachstehenden, zu der ersten Serie in ben Äufsichtsrat gewählt: , een , , 1 1 de aebraseer der
3. 30. September 1914 datierten, von der q ihren Ehemann, den Melt wachen. Si s of, Kaiser Willen Straße Rr. 76 sich spätestens in dem auf den 21. Fe⸗ h eller Arihn . ö Sicherheit sleistung vorläufig der Verelngabteilung für Aprozentige An. Herr Geheimer Oberfinanzrat Waldemar dem Banthaufe Deichmaun * Co. Bilanz.
. idrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ũ̃ ñ
Hochtzarterre, Jim 2 t Anti aaste lerin noche nicht unter chr ie benen, ö ö) bruar E917, Bütow, früher in Fürstenau, ch ü ;
,, D ,,, ,, , , , , r. ĩ em A. Schaasffhausen schen Baut s Fiel age win ns.
8
; ĩ̃ ö rmögen, ergeht die ö h Auf⸗ anberaumten Aufgebot echsels üher 252 4, zahlbar am 51. De. be J . in Göln ode 3) Cntlastung des Vorstands und Au ufgebotstermin, Stalhof, t. Der Inhaber deg lens im Aufgebottztermine dem Gericht lung auf den A9. St ptember I916, le Klägerin ladet den Beklagten zur pere g, g, n . Co. in ) genre
Kalser Wülhesm Sirgße 76, J. Stoch Kemtet 1914. beantra wird. An alle, welche Auskunft i x in
, Vechsels wird Anzeige zu machen. welche. Auskunft über ĩ tsstreitz Lit A zu 2590 Kr. Nr. 348 458 ö aft. ũĩ lböbꝛ J , , , n, , e,, , ,,, , une dae Gelelsgast, , me, er, ,, , r wn Vormittags 11 u nigliche Amtegericht. J g, EGiting, Zunmer r. 29, bestimmt, zu den Landgerichts zu Dresden auf den 4. Ot⸗f277653 2350 3253 3458 3 (lbb 49] Mannheimer Æ Co. in Berlin oder sowte entsprechende Aenderung des
die Krafti⸗ ] hr, vor dem unter⸗ h ö 3 wird. n 6 ö . zeichneten Gericht, Zimmer 157, anbe⸗ Amtsrichter Grün en wald. lee rn . Jö dem Ge de Beklagte bierdurch geladen wird; Fe. ober nz, Vormüttags 9 uhr. 4517 i674 145 iss hbg6 34 3h ; der Adnial. Grubenbetriebatasfe in 3 des Gesellschaftzvertrags. zn Ben Rnhehe. der Chen Kanguntem llft, taumien Aufsgeboketertssne seine Höecht, amn. lißzos7 Finn be. zo neh enen, what los wie enäisgssahnn, fig bereienr ' der kaffee min, fürs duch et Sä, dn, d, sö, ses säz , Dampf schleppschiffahrts. Waltrop on Veuwahl zum Ku sichtsrat. kunde elne Leistung zu bewirken, ing. zumelden und den Wechsel bortulegen, 1) Fräulein Ling Schneider in Berle— Kzni ö chez , , Verhandlungen sind eingegangen hei diesem Gerichte zugelassenen Rechts 7770 8271 8312 8404 S524 859] 8780 Gesellsch ast in Mannheim. hint? e ' en. Zur Carne fan del Gheneralversamm. besondere nene Jing, Renten? a- 6 widrigenfalls die Kraftlogerkläͤrung des burg 2) die Witwe Restaurateurg Hei ich . . n Elbing, den 4. Jun 918. walt als Prozeßbevollmächtigten ver! 8953 9115 9262 9313 9834 10087 19286 . j 3 bst Gewinn⸗ und Verlust⸗ lung ist nach 5 14 der Satzungen jeder , 3. oder Ge⸗ Wechfeig erfolgen wirb⸗ ick / Marin eh Boedecker, in B n, (1Ih208] Aufgebot. Dub ing ki, Derichtsschrelb ur u lassen. 10301 10991 11281 11426 13187 13245 Wir beehren ung, die Attionaäre unserer anz 3 , 6 ü bre tot, wel cher fe als solcher n, n mee. 8 e or nenn, Dortmund, den 25. Mai 1916. bei Bochum . ö . . ar Ber! Landwlrt Jakob Stempel in des Könia lich 5. 4 nn n den b. Jun 1916. 13246 14507 14769 14978 15063 15096 Sesellschaft zu der am Freitag, den . ö. e. ö. 2 3 ate dre e . ? k . den Antragfie lier kelne Anmcn zu . Königliches Amtegericht. schollenen, am I4. Jul 185 ö gen h , Wintzenhenmn hat beantragt, den ver— lialichen Landgerichts. ; Ber cherich te hrelber 15934 16650 16531 16891 17143 175638 30. Juni d. J, Nachm. . ang ellschast n Einsicht der Aktionäre ge we egenüber oder in der Ge- e, ,. den 27. Henn ig. I5l92] NAufgedot. geborenen und dafelh st ne e , el, n ne,, , . j geboren am izr , , Hel des Königlichen Landgerichts. ö 3 66 H 6 . k . 6 esellschaft zur ,, * . ni er. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. r ! gewesenen Wilbelm Diel für tot zu er. 2. November 1853 zu Winzenheim, im In; an ö len 2 ; / , 25 2775 den 6. Jun 1916. der Präsenilifte. durch den, Borsitzen den gericht Der Kaufmann Gustap Bergter in Zeltz, ; zu er land yuletzt wohnhaft in Win nen hein, puer! Martha Petersen, geb. Richter, Fan. lb220 Ti Bras f , ein in 525 555 663 1385 1726 2773 3396 3523 sammlung . einzuladen. Cdõln ö . ö ö . Bursf Vor fie ng der
ede, eee, , s ⸗. ären. Der bezeichnete Verschollene wird ish] Rares? bertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat kl ö burg h, beim St 65 pt., b. Der Kaufman 312. ä ü 1 . ĩ de eb, erg. ff . w, , , zog kn g d To 6. Nr. 398 639 703 1) Vorlage dez Geschäftsberichts über Carl Th. Deichmann, Vorsitzender. Attie oder der Bescheinigung ö
6 ) Kgäe, auf den Kaufmann D. Sontag, Dortmund, 1 e ᷣ en. i , err, . 63 ohnen snd, von, dicssm aleptiersen bder od 2e J . ,,, . Deklggten, wegen Ghescheldung, is. Tenn nie len, an fie . 39 ö hl elost worden, namlich: Berlin ⸗ widrigenfalls die Toezerklärung erfolgen fur Fortsetzung der mündlihen Verb, Vnfen seit Klageiuste un gin ö 1 Serie, rüctzahlbar 110 zu 40/9 Berlin, den 5. Juni 1916
—ĩ Nordamerska, soviel bekannt in Eam ag Amtgerscht Hamburg hat heute Dr. Rumler und Köhler in Zeitz, hat das guete de; sich spätestens n dem auf Jon Il. fůr tot u erkla vertreten durch Rechtgsanwaälte ift, Breslau, Garten 8 9 lben het, einer J , , , n, nr, w e nn, 5 ee n d, , ee gig, ig n, m, d, hs, er, larker kö ö ; , ; ; f w. h emann, den Bursten= ! Jou⸗ ö . ö ; ; z 3 ‚ ü . , 5 lee, Heger leg drinn , e,, . i . isse ie le üer, ,,, de nen eh lr d ö , ,, . . mad dr in io e. ö Obligati werd 2) i, , gn inn der Boden⸗Aktiengesellschaft 1 Maschinenfabril ; unn Sohren, Dä — soigtä. wird. Lü alle, welcbe eren dem unterteichscten Kelch Ziemer Hf. . fang iet unbekannten äu fen belt? fam, haft zu Most Dlese geiogenen garlenen werden . hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlot⸗ Gärtner H. Backhausen in Herzfeld i. W. 55 welche Auskunft anberaumten Aufgebot tem CEhrscheidung, mit dem ÄAntrage, Banl · Attiengesenschast ju Maslann, von uns in unserem Bureau, von der Bilanz uber das den Zeitraum vom Berlin⸗Nord. ll ft n ng t gezggenen und von blesem ar bepfser ten. Cen . Leben oder Tod des Verschollenen zu en Aufgebotstermsne zu melden, wischen d Parte t 4 Y die Union Baut Attiengesellschaft don R und von 1. Januar 1914 bis 31. Dezember Attionã Windhoff Aktiengese scha — ᷣ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, wädrigen allt die Todezerklärung erfolgen pwischen den Parteien bestehende Che van l. (Jou. Brinatbank in Kopenhagen schast⸗ Hierdurch hehren wir uns, die Aktionäre I) der Aktie Nr. 41938 der Deutsch. J. Februar 1916 fällig gewesenen Wechsels erte gen, erg ufforderung, gen Bande zu ͤ Filiale in Hamel ju Oome mbur 1915 umfassende Geschäfts jahr. F ; Der Aussichtsrat. ,,,, e , , , h häirg er , logg. und d Weg derts fat fens Berl — feilen vermögen, ergeht die' Nufforderune, ihn. in die Koften deg Verfahren? ung, daß der Re ͤ 11. Juni Termin d. J. eingelöst, nach , , e, . in Berlin im Sitzungesaal der Hanz fi 3 der Akte Nr. zgö8 der Deutschen hi dein auf den 28. Januar diz, erlek urg. den . Junk 1916. spatesteng jm 6 6 Item forderung, zu verurteilen. Kl rin ladet den Be. us zem rehtenräftigen irteil,' des, and. eichem Fermin keine Iinfen bezahl 4 Ansichtoratgwahl del und Induffrie, W., Schinkel. Oft; Afrika Linie in. Hamburg üher Mittags A2. uhr, dor dem unt'r⸗ Konlglicheg Amꝛtegerscht. Gen , ,, dů serchts in Breslau pom 12 Jun i914 den s Vak. zweier Heepisoren und eines Handel un in ordentlichen lbs, . kid , drei , , dr, n, nn, , , , nn, , , , , , ,, , eg d wennn ⸗ ; ö J e erw. ö 3 . -. . 1. ö * 9 ö. 6 . * s . 4 2 7 ö. j * ö. . ie, ö padre . ,. , . ; , . gerd e ie en e e e. Abt. II. 5. , ö ö , . n . fed e e er r; . e , . 6 K ö. a ö. . ,,,, *, Attien aufgefordert, Ihre Rechte bei d ichts. unde grsolgen wird. straße 15, hat beantragt, . Aufgebot. iG. Vormitt. r Foiderung Berllag u 1 1 , ; unter Hinweis au ö . ese . schrelberei des Hiesigen . Oelde, den 31. Mai 1916 , Frau Lasse 236 geb. Unglaub, in , ö ö Waren und aus rt le gsendzer Bant ö ve, gig sind: über ihren Attienbesitz aus zuweilen ent⸗ 3 ö, . . Die Aktionäre der Wilhelma in Maagde⸗ Stalhof, Kalser Wißbelm Straße 76. Höch Königliches Amtsgericht. ang Herhardt, geboren den 4. November Derlin hat die TRodezerklärung Ihres richte zugelaffenen Amvalt zu bestellen. ,. , md, , n,, ,, Van ür Häaudel und Industrie, hurg, Allgemeingn BVeisicherungs. Nerien. parterre, Jimmer tr. spatestenz Mer (ib66s 5 1877 in Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlta. Sohnes August Trest, zuletzt in Tanger ⸗ Zum gwecke der öffentlichen gustellung Kläger zur Ginziehung überwiesen worden von der Verlosuing per iĩ1. Juni 1909: bei der Königl. Grubenbetriebskasse e, er, mme nah , in dem auf Freitag, den v5 Februar Der Vorschuß verein Rhein Ostpr., e Jägerstr. 114. für ot zu erklären? Der münde wohnhaft, beaniragi. Es wird wird dieser Auszug der Klage betannt ge. ki, welche dem Beklagten zu 1 gegen die Lit. G Nr. 483 484 und 1000. in Waltrop, Nationa sban? für Deutschland, durch zu der ordentlichen 47.) Ge⸗ , , 111 u en. 9 m. u. H. in Rhein, hertreten Dürch i n. en le ö aufgefordert, t. a. gern n m . macht. . . ö. eh nf, n ge van det PVerlofung ver 11, Juni 1915: 2. . Deichmann & Co. W., Behrenst: aße os / 65, neralversammlung auf , . U ge r ermin, ö 8 5 6 esten n S. 4 0 ag r., 4 . . e, a . ö n * . 3. L. orm a Ilhof, Rechtganwalt WMachkowski in Lyck bat bas em auf den Üg. De h Hamburg, den 3. Juni 1916. Deich sel ole Auszahlung der an sich an. Lit. A. Nr. 9584 und 5b bei dem Bankhause Sttvdeutsche Dis, ihre Aktien nebst Nummern verteichn ig oder . . . Gtoe 93 ,
Kaiser Wilhelm Straße Fr. 0, I Ste Aufgebot eineß am 1. Mai 1914 zember 1918, Vormittags 11 Uhr stimmt. Der Verschollen- wird auf / Ber Gerichtzschreiber des Landgericht Der Verlosung per 11. Deiember 1915: über laut Ointerlegungsscheine (E. Treypen), Zimmer Nr. 4, anzumelte Spauschus aus . bon gor dem unterzeichneten Gericht gefordert, sich spätestens im Aufgebotg. . andgerichtt. erkannten Forderung verweigert habe, weil von der Verlosung, per 11; 44. couto Gesellschaft W. G. in Mann die darüber lautenden H Bunge 26 ö n ,, n zuschus ausgestellten und am 12. Juni ch ericht, Neue f f liz. Oefen ide an ekuug. em eng m e fee, sbäelung . 9 . ö. und 30 herar nnd derzu tiiaicn, der Reichsbank oder eines deutschen Notar . hlerselbst J
und, die Uründen borzulegen, widrigenfallV 1514 salligen, t . Firledrichstr 13314, iI. Stochwerr, Zi termhin zu melzen, widrigen alls die Tgzes, m die Kraftlogerklaͤrung der lirtunden erfolgen und ö. . 825 3g . ag gn, zog lob, aunheraumten ä , , . . . K Die Direktion des ber den a n, , e, Schicker zin g lese g yt g egungchesceinigtws, in * In derselben werden in Gemäßhelt des wird. verein Rhein, Ostpr. e. G. m. u. 69 in melden, widrigenfall die Todes ertlãrung kunft über Leben oder Tod des Verschollenen ie nik, in Hannover, Seilerstraß 10, deren Filtale in Homel, die Beklagten zu west⸗ und sudjũtischen Crediivereinõ,. G Co. in Berlin oder welcher die Stimmenzahl angegeben wird, 85 28 des Statuts folgende Gegeustände n, den 13. Mal 1916. Reben proteftterren zöechsels her soöhß , F'folgen wird. An alle, welche Auskunft Ertel können. werden, aufgesor dert, Prvöeßbevelmächtigter: Just iat bar, nd 3, Kin pruch erheben, daß ferner oi wesß; u gljöbing. den 4 März 1916. ul. dem Gurgau un erer Dirertion. . hen, Legitimation zum Ginirltt in die zur Verhandlung gelangen: Der Gerichteschrelber des Amntegerichts beantragt, za der Wechsei helm Russen. . ö. Tad dr en n ehlenen zu . , dem Gerl .. . g gin g fssen 6 irn nnen ö an, ,, Tron feg gn i P. S. Petersen. ere, ,, Generalversammlung für den benannten 11) Vorlage der , . * ö. . erte machen. . d e mil e etra ; . ö ö . , , n hn, r , n n,. J . . i , , ,, der Stettiner Glektrizitäts. Were. Aktien. fordert, svätestens in dem auf den Anne ige n macht. . S 1667 Abf. 3 Nr. 2 , di 8 6 9 — — — — 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ waltunggrate hierzu gemachten Be⸗ csellschast 19117! 22. Mai 197. Vormittags 1 uhr, Berlin, den 26 Mai 1916. g ; * pete gte den Kläger und die 3 Bel lagt lh6 zo d Verlustrechnung fowle der Be⸗ merkungen; ö 956 6 1. . ö. 64l, 1400, 1959, bor dem unterzeichnen nch, . Königliches Am erg Berlin ⸗Mitte. betreffend die Er- n, en wn, heichnet , . . ' Mannheimer Lagerhaus⸗ te des Vorstandß, und deg Auf⸗ Bericht des Verwaltungsrats über Aht. 84. ch der am fz Abtretung der Forderung de 9g 5) Kommanditgesell⸗ Gesell haft in Nannheim sichtsrats für das elfte Geschäftsjahr die Prufung der Jahregrechnung, der
8 ; Nr. 10, anberaumten Aufgebotztermi erlin, den 5. Juni 1916. fgebotgtermine seine r den allein zu 1 gegen Deichsel an die Bellagten in vom 1. Januar bis 31. Deiember 1915. Bilanz und über die Vorschläge zur
Der Poliyelprãsi dent Abt. TY) Gr. Rechte anzumelden und die Ürkunde vor? 16205) nuf ger or 39333 luyn verstorbe . — . . ö zulegen, widrigen fallt bie Kttastles ar nan zum Zwecke . elm ee, len i , n. und sm nicht eelglat sel. Der Kllger schaften auf Aktien und Wir beehren uns, die Attionäre unserer 2) Genehmigung der Bilanz und Ge. Gewinnverteilung; nn ger gg ng ö e. Ei nn, Iller wird. ö fin, Antrag, des Ührmachers Penno ö ö ien r ll ft Gesellschaft zu der am Freitag. , winn. und Verlustrechnung für das Desß inn . n, ,, h üle ö. 29. Ha ꝛ Do . ö ö t ü er Bilanz, in Düsseldorf hat am 2. November 3 ! ne e gr, , ö. ,,, ,, ,. ö ; ; idolf, Deicklel, Draßtwerke, und Een, Aktien gese scha en. 9 *g fn , r f mr n . 3) gef s mn er die dem Vor⸗ e g m n Gewinnvertellung die Aktien Nr. 26 346 und 27391 der (16523 erklaͤrung seines Bruders, dez am 29 Hir Herhard 6 b sahrtten in inden burg, zm 9. 86 . (1Ihᷣh32l ö XILIII. ordentlichen Ge. stande und Aufsichtgrate zu erteilende und über die dem Verwaltung rate ,, ö. Fl ddekan eon Feet löl beigen Heernit zz Kerztnis ut fem, fd nh elhedeifi Ent sastung. und dem Vorstande zu ertellende Ent.
Deutschen Waffen, und Munitionsfahrlten J ö 1868 in Cä Id
e Berlin und die Aktie Kr. z zaz der. Die Eigentümerin und Schuhmacher. rens chr n, . S zue Pindenburg als Ointerlegungefielle hinter. r Herren Aktionäre, daß Herr Peter * M Aufsichtsratswahlen lastun 1 z . * i ; 1 * 9 ⸗ ö
ö , . . . . geborenen Kaufmanns y, 5 life roehberolin cht ligten doo , in . an, . Rentner zu Barmen, durch J Tagesordnung: 83 6 den 7. Juni 1916. 2) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗
in einem z d nf 6. . ö klaat gegen den Tischlermeister ilfe, J hi . 1 3 ö. . ö M Baunorer, gn o ar 166. air, g n 4 ener n r sgsssrr. . ö e en. . . . ver e, n 8, Ihe ,
mann Oppenheimer & Sohn in Hraun. Maher, früher in Kietzto, etzt une ,, ag, den eren gten hart, Erefel Der Gerichts schreiber Kläger auggezahlt werden. Der Klöger schast ausge che ᷣ 1 66 . len n. ö ,
un Staaten von Nortdamersta aug und schrieb Ch! 6 . . c des Königlichen Landgerichts. ar e hie e e nn zur mündlichen Ver Barmer Creditbant. 1514 bis 31. Dezbr. 1915 umfasenden Der Aufsichtsrat. ö . . me , ,
schwelg gefandt. Der Reribrief Ist auf kannten Aufenthalts, unter der Bebaup von dort aus S ãftt ttz ü , n , mn. handlung des Mechtsstreitz wor die mate 2) ö über die Verwendung ; . versammlung nicht später als am
der Post verloren gegangen. lung, daß im Grundbuche deg der Klägerin 26. August 1903 0 h stine geb. Kerkho 5 F 3 wird auf Gründ des 5 367 deg gehörigen Grundftückz Kletzlo Blatt 9g3 Muti e letzte ie fs fen seine Ia lakf⸗ Kreis D Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Ih6zꝰ 2 lben unter Vor⸗ f ⸗ ; ö ö ei ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft Hewinng. h britttn Tage wor derselben r e egg ng, 6 . . ö f, 5 ele gn 1 6 ere gen ö . , . tz . ᷣ . , n n, werben gien er . 3, o R'rke n bzeg Borstands und Auf. nn dmiralspalast , ö 1 j wird aufgefordert, t. . . ; ; ; ug am Freitag, ü 1pittaffe hie = ergangenen Augfuhrungsgesetz s off ent kauf des Grundstückz ein in dem Vertrage auf an. fi Ire is, f . . . . 2 Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge a ,,,. Nachmittags 8 Uhr, 5 — 6 für den Aufsichtgrat und den Aktie n⸗Gesellschaft. i, . ö e. . de. 36. ö wärtigen Generalage ö
bekannt gemacht. vom 11. November 1854 näher bezeich. mittags n NR A richte zugelassenen Anwalt zu bestellen, ö tr. T3, einge! ö uber goth em nente imeben G Vie Ginkassungsfrist ist vom Gericht auf nach R ⸗ 5) , Beschluß⸗ Wir beehren uns hierdurch, un lere w sellschaft im Deutschen Reiche — in
Düffeldorf, den 30. Mal 1916. netes Stück Garten vorbehalten, daß Klä, Gericht anb Die Poltzei verwaltung. gerin dieles Stück Gartensand demnächt. Hericht anberaumten lutgehotstermmn zu j vier W bestimmt . Der Rechtsftrest laden. ; j ĩ schl Auf · na lag. den 39, Jui ,, ,. Ser Sberbile ger urn : vom Heklagten gekauft und Beklagter sich , , , . ö ö ,, erklärt. Zum Zwede 1 ö wre, , ü. zg und n . 6 . ß RH Uhr, in . k e,, 356 In Vertretung: Dr. eh r. a . habe, e doibeiena od beg Werschol en A merh . ang der öffentlichen Zustellung wird dieser der Bilanz nebst Gewinn. und Verlus⸗ 6. angekündigten Anträge von unserem Gebäude, Friedrichste. lol id, — bis zum 26. Juni d. J. erft lgen. IlißzeiJ. Geranntmach mig. dies cher ble zer rs iel off, daß Keen, berznöckh, werden fanshefhäze , wird. e wglche Aust 1, chung ñ Attignãtren, e n n , n , mr, m,, wi ia
on den nach unserer Bekanntmachung dem ,, ufgebotstermine dem Ge⸗ zu erteilen estehend aus 10 Zim⸗ ö ; 2) Heschlußfassung über Ver ltlonäre, welche an der ; i.
,, ,,, , e , . ; Königlschen Landgerschte. — 3. O. 6zsis. n ,, Statuten 1 Berkgäing bes Feszäfezberichtz wie rente, mln m baltende Sälinmn,.
hem z2. Dezember 1914 — abgedruckt im urtellung des Beklagten zur Löschun richt Anzeige zu erftatten. der Brand. Grbigporf, den 31. im obigen Termine dem Ger N s 1. 7 it der Entlastung an Vor is auf 5 17 der . 6. 53 ö ö ö Aufsichtsrat. ] feen er d n rer n n ü ent · der Bilanz nebst Gewinn und Ver. farte,ů weiche ihn zum Eintritt in die
öffentlichen Anzeiger jum Re choanzeiger für ihn im Grundb che ; ö pom z3. Deremher 1914 Nr S r rr e, Hon Fehl gRtöniglicheg limtagericht zu machen. : 158674 lage unter ö — ö. 3 e, ö unter Mr; 3 einge ibxos Ane, mntegeric Mörs, den 2. Juni 1916. . J ( Hä ng ulbierende Firma Chr. Struve g enn gn , lustrechnung für das Jahr 1918. Generalversammlung ermãchtlat, ausgestellt. verlorenen Osipreußlschen Pfandorlefen ist handlung des R rel ländlichen, Wer. Der Schlossermeister Eduard Amtsgericht. in Husum, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtst,r 55 Wahl von Htechnungstevisoren. bel dem Bankhause Deichmann X Co. ) BeschJußfaffung üher Genehmigung Vessmachten jur Vertretung ahwefender der ju zrsör über oho 6 Ai, 6g knn ür r 3 a . Kaner r ue nf , Hur . (l6i6] K anwalt Alberg in Husum, 2 den lesenigen Aklionäre, die fich an der * der Bilanz nebst Gewinn und Ver. Arnlonäre find bis zum Tage vor der , . e e, d Gnesen auf den 16. ere g n n selner Schwägerin, der jedigen Sophie za e ff a ue schl ngt en vom 31. Mat tern ar n rn , . ö Auf⸗ jhre Art ebst einem ĩ niere , e, Mai 1g. Gs ss , min, en, falchbefer , Hwägenan ilfe beanieid, dene ihrer . deten r iger hn n, be g. kJ . . , . les Tahregrechn ung und die Bilam. Generil. Ce ge g glueltin . , . ird g ft gn ,, J. hannes Ciaus e ie erf ö ltggter ber Klägerin ir fäustich geitcfert ideen n n . . 3 ; sichts rat. sowle der Vorstandtzbericht mit den Be- — ) . ch öschreiber des Kgl des Kal. Amtsgerichts. bruar 1849 . K i g. ie , ,. klärt worden. Alg aint t . ; erhaltene Waren den Betrag von 10986 bei Jen & Bieichrdder, Berlin W., hel der stönigl. Stehandlung (Breu · H Waßien zum Aufsichtgrat. meikungen des Verwaltungt rats werden lieh llddoi ewesen beim ie enn . , 16 Oktober 1914, Nachm. 12 uh f * f schulde mit dem Antrage auf kostenpflichtige ;. erren fc. S3, oder r Stäatsranth in weriin,. Zuh änbübkung dez Stimmtechtz sind ank. Jun d. Js. in unse tet Haupikass den wir ,. ⸗ i , . . vorlaufig ae yr n, n, . bel der Gesenschastetaffe in Dom- bei der Suddenmtschen Disconto. Ge. nu diejenigen Attignäre berechtigt, welche bier ausgelegt und bis zur Generalver,
in Cöln, anarin, wollen, j Co. in lustrechnung. mlung dem Gesell⸗ Oeheraltetsanmlrg gelegen g ehen, bei, den Hanftunss Krahn * 3) kin ne über die Erteilung er e. er reichef
telllrin her. Amaltenstraße 453. für tet zu gestellt, . Tage vor dem lonů „erklären. Der bejei : Freiburg (Cibe) 3. Jun 1916. ju ctah len. Beklagten Zahlung von 19 * oder ellschaft t. G. in Mauuheim und spätestens am dritten Tage vor sammlung zur Ginsicht der Atilonäre
ih . 7 Bürs rb zu wird anfgefo reer, r e e r fon Königliches Amtsgericht. leistung fü nebst 5 oso Haufe selt dem . 5 bel einem veutschen Notar 66 . ,, , ,. bereit liegen. n 6. Jun 1916 G90 Mp Versich Pm, Irn erer stag, den 25. Januar Durch Ausschlußurteil hom 20. Mal y ö. k . 2 zu . 6. Jun 1916 . e, ,, , Beifügung eines nn,, Ai gemeine ean⸗ BVarmitiags I Uhr, vor dem 19.75 ist die am 24. August 1821 in Ahl vor die 3. Zi gericht in Hufum auf Sonnabend, den * 9 Auffichtorat ber , unjerer Di Nummernverzeichnisses in duplo hinter . dann,,
Ktoßberioglichen, Mntsgericht. Karlarne, geboren t Gerti Weinzierl für tot ⸗ r Landgerl . ö tember 1916, Vormittags legi haben. er Generalbire ftor: , , , ,,, Dommitzscher Thon werke, e, w g gar lots. lern, den 6. Jun an. Sr Kahĩe rt.
Zimmer Nr. 8, anberguniten Auf. t Pen mmer gg; festgestellt. fihbꝛ 5 . , , *r, g . 1 n nr .
lartha Clifa, Todeseriizrung erfolgen with, n ahl, Kenia liches Amer ä. r His. 6. . 5 des herd en Ti ere his. z. K
2 33