1916 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

156177 15403

chlesisches Pfandbrief Institut .

sitr slüdtische gausgrundstücke zu Breslan.

libꝛꝛs . Ersurter Niehnersichernngs ⸗Nerein a. G. Eonnabend, den 4. Juni 1916.

Vormittags 190 Utzr, findet im Restau⸗

rant Stelniger in Erfurt die diet⸗ .

jährige ordentliche Gencralverfamm- ö * e. n,.

lung statt, wozu die k schaft zu Gres iau⸗ Taschenstraß 21,

e n, en , n, die diesjaͤhrige Dauntversammlung statt. 1) Vorlegung und Genehmigung des 9 8 en , ,

Rechn unggabschl usse 8 für das Ge⸗ 9 lief gi Hein. und Verlustrechnung

ine e . ö. 2 Katlaftung des Vorstands und Auf 3) Berscht der Revlsoren und Entlastung der Direkiion.

sichtgrats.

Ils s z5] . Die am 1. Jull 1916 fälligen Ziug⸗ scheine unserer Vfandbriese und 2 munalobligationen werden berelts vom d. M. ab an unserer Nasse sgwle an den früher belannt gemachten Stellen eingelöst. .

Preußische ö. Hhpotheken⸗Actien⸗Bank.

J Vierte 8Seilage J um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats an zeiger n 33. Berlin, Mittwoch, den 7 Juni 1918.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts , Vereins⸗, Geno enschaftg., Zei en⸗ und Must tern, der Urheb int W i . a n ch 8 ch Zeichen und Musterregistern 3. . dec be ragsrolle, über Warenzeichen,

owie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erschein auch in einem besonderen Blatt unter

G., Rachmitta a r ,

Ilschaft. 2) Hilf fene

d. Saß, Err. C. Pei ser t, Synd.

(14857. Bekanntmachung. Dle bisherigen Mitglieder des Aus⸗

sichtsratg unserer Gesellschaft. Herr

Jufthrat C. Gnttfeid. Ber in, Vorsitze he

2

, . Arsch b. Dregden, als ,

Vor den, J . Mox Reinzhagen, Lelpzig. Lum 1916.

Leipzig · Pla 3. 12. Herm. Meyer. C Eschemann.

Ido?

Zu der am Mittwoch, ven 21. Jun IId 2 Uhr, im

Hotel Rordischer Hof zu Malchin statt ˖

ordentlichen Generalver⸗

sammlung der Alt len.. Zuckerfabr it Malchin

laden wit unsere Heiren Aftlonäre ganz

1916

Nachmutags

findenden

ergebenst eln. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschafrzberichts des Vorstandg mit den Bemerkungen des

Aufsichtsratz.

2) Vorlegung der Jahresrechnung, In⸗

ventur und Din, . . 6 . 3

a on atzungsmã auß scheldenden Mitgliedern a Auf⸗

chtgrats.

Es scheiden aus: Herr Rittergutz⸗ gere . Alt Pannekow, Herr Gutszpaͤchter Raihk, Pampow.

5) Wahl von 2 satzungsmäßtg aus scheidenden Mitgliedein dis Vorstandg.

Es scheiden aug: Herr Oekonomie⸗ rat Krüger, Gorschendorf, Herr Ritter. autobesitzer Viereck, Schorrentin.

6) Wahl von Rechnunagrevisoren.

Aktien ⸗Butkerfabrik Malchin.

Der Borsitzende des Aufstchtsrais: H. Paetow, Alt Pannekow.

fioszaj Brnn zhütteler Land und Ziegelei . Gesellscha ft, Ahlien · Gesellschasft.

ES. ordentliche Geueralversamm. Inug der Aktionäre am 30. Juni A916, Nachmittags 8 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Schauenburger straße 37.

Tagesorbnꝛung : I) Vorlage des Geschafizberichts, der Bllanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung per 1915. 2 Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ Inng sind nur solche Attionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 28. Juni E9GRG ihre Aktien bei dem Var stand der Gesellschast oder bei der Mittel. deut schen Privat Bank,. Atti en · Ge se ll. schaft in Hamburg hinterlegt und eine Einteittskart; zur Versammlung entaegen⸗ genommen haben, welche die Zahl der hinterlegten Aktlen angeben soll. Hamburg, den 6. Juni 1916. Der Vorstand.

1h63]

Ordentliche Generalersammlung. Vie Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 20. Juni

J Wormittugs 10 uhr, in unierm Bureau, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 18, eingeladen. 36

Tages orduung t I) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schästsjahr 1915. Y Voꝛlage der Bllanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1916. 3) Entlastung an die Mitalieder deg Vorstands und des Aufsichtgrats.

H Beschlußfassung über den Vortrag

des Verlustes.

o Wahl jum Au fsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗ n ihr Stimmrecht auzüben wollen, jaben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine und ein Nummer sherzeichnlg der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien swatestens am 28. Jun d. J. bei der Kasse unserer Gesellfchaft oder bei der Reichsbauk einzureichen und bis nach ,,. Generalver samm⸗ lung dort zu belassen.

Berlin, den 6. Jun 1916.

Deut ; 5

. O. Hansen.

n,

Prein⸗Gemebe Antiengesellschaft.

. Bełkannut machung. Die zum

Mittwoch, ven 14. Juni d. J.,

ins Hotel Mußmann in Hannover Nachm. 2 uhr einberufene austerordentiiche Generalversammlung wird hiermit

. en en und mit gleicher Tagesorbuung

Sonnabend, den 15. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr, in das gleiche Lolal hiermit wieder aube—⸗ . . Zuni 1g an, . en 2 BPrein⸗Gewebe Artiengesellschaft.

In die Liste der beim berjoglichen

(Ih 381] in Charlottenburg, Liste der bei

worden.

loss ls! Gewerkscha

„Adler“ in Kup

schaft laden wir gemäß 5 abend, den 24. Juni 1 EES Ußr, im Hotel,

Tages orbnun 1) Vorlage des Geschäfts. berichig somje der Bi

Diret non. 4) Wahlen von

Kup ferdreh, den 6. Ju Der Gruben vor stand der

14577

Derr Lanzeshauptmann zu

G. m. b. H. 14195

beschlossen.

26. Mai 1898, an die G

Anmeldung ihrer Ansprüche

fertigten Geschäftsführer.

Müuchen, den 30. Mai Villenkoloxie Nmy

(14422

lauft, falls vollzählig und Welttriegsbücherei. Be PVoisdamerstraße 121.

(lbs)

Schwerin i.

debitoren ... Eigene Effekten und Bet gungen 0 . 0 * 1 9 Nicht eingeforderte 60 o / 9 des ktien kapital... Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg.. wee,

Y Niederlassung ꝛc. von e Kechtsamwaͤlten.

Landgerichte Rechtsanwälte ist eingetragen der Rechts⸗ anwalt Friedrich Tobias ir Rostock. Nostock, den 31. Mai 1916. Der Präsident des Großherjoglichen Landgerichts: Schultz.

Der Rechtzanwalt Richard Salluger Pestalozzistraße hb, wohnhaft, ist am 3. Juni 1916 dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtgzanwaälte gelöscht

Charlottenburg, den 3. Juni 1916. Königliches Landgericht 111 in Berlin.

des Steinkohlenbergwerlis

serdreh. Die Herren Gewerken unserer Gewerk

werkschastssatzungen zu der am Sorn.

Essen siattfindenden ordentlichen Ge— werlenversammlung ergebenst ein.

winn und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Grubenvorstands und der

3) Wahl eines Grubenvorstandsmitglieds. Rech nungsprũfern. 5) Auslosung van Obligationen gemäß

S 5 der Anleihebe dingungen.

des Steinkohlenbergwirks „Adler“.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in den Llufsichtsrat unserer Gesenschast

in Wies baden, zugewählt worden ist. Fraukfurt a. M., den 29. Mal 1916. Nhein · Mainische Lebensmitte lstelle

Bekanntmachung.

Die Viuentolonie Nymphenburg, G;. m. b. H. mit dem Sitz. in München, bat in ihrer Gesellschafterversammkung dom 16. Mal 1916 elastimmig die Serab⸗ setzung des Stammkapitals auf 50 000

Es ergeht hiermit gem. 8 581 des Ge— setzes, betr. die Gefellschaften m. h. H. vom

nannter Gesellschaft die Aufforderung zur

G. m. b. D. in Mi Dr. Otto Hans Cohn, Geschä / igfuͤhrer.

Reichsanzeiger. Alte Nummern vom E. Jun 18A big 3E. März üg

Mecklenburgisch

mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo Mai E916.

3 000 000,

hie sigen Groß⸗ zugelassenen

n der

st

6 unserer Ge⸗ 916, Vorm. Kaiserhof zu

gi und Replsions⸗ lanz nebst Ge⸗

ni 1916. Gewerkichaft

Nassau, Krekel

läubiger ge⸗ an den unter⸗ 1916.

henburg, nchen.

gut erhalten, rlin W. 365,

e Bank, M.,

9 234 854, 36

160 000, 279 055,65

PVasstva.

Attienkapital .

Reservefondss ..

Kapitaleinlagen s und Spar⸗

2c. . 14 581 847, 51 eckkonten u.

Kontokorrent⸗

kreditoren 8 gol 392. 19

.

29 7532 399, 19

5 90 9oo. 397 162, 36

23 h73 239,70 62 007.13

Aer Vorstand.

3) Beschlußfassung über Aenderung der S5 3, 20, 37, 39, 40 und 41 der Satzung.

4 Wall von Aussichtsrats mitgliedern.

Die Jahresberichte liegen bel der Direl⸗ tion zur Ginsichinahme für die Mit. glieder aus.

Versammlungsteilnehmer haben sich als Verenns mitglieder auszuwelsen; es empfiehlt sich, dazu den Veisicherungescheln mitzu⸗ bringen.

Erfurt, den 5. Juni 1916.

Der Auffichtsrat des Srfurter Viehnersicherun gs · Verein a. G.

Hugo Rudolph, Vorsitzender.

4 Wablen zum Verwaltungsrat.

b) Verschledenes.

Alle Mitglieder werden dringend gebeten zu erscheinen. Breslau · Weiß wasser, 25. Mai 1916 Der worsitzen de des Verwaltungöruts: G. Handrick.

(14858

Die Firma Jasef

schaft mit beschrünkter Haftung zu Düffeldorf ist in Liquidation getreten. Etwalge Giäubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator.

(14964

vers ir. Gesell, G

2

und Heir Direktor Otto Cornilsen, lotlenburg, stellv. Vorsitzender, wiedergewaͤhlt. Salzkotten, den 2. Juni 1916. Feuer schutz Gesellschaft m. b. S.

bei

au de.

Char. wurden

Eteintranf hort G. m. b. 6. Brandenburg a. Havel. Die Gesellschaft ist au läubiger werden hierdurch itbre Forderung alsbald

schaft anzumelden. Eteintr aus port G. m. b. S., a. S., i. Liqu.

fae ln. Ztmwalge

aufgefordert der Gesell.

(15404

Gegen stand

Beträge in Mark

Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1918.

im einzelnen

im ganzen

Gegenstand

Beträge in Mark

im einzelnen

im ganzen

Neberträge aus dem Vorjahre:

10) Verschieben⸗ Bekanntmachungen.

Beiträge Eintrittsgelder Kapitalerträge:

Gewinn aus Kapitalanlagen . z

A. Ginnuahmen.

Ptämlenreserven . Sonstige Reserven und Rück⸗ lagen J; Zuwachs auz dem Nebeischuß des Vorjahres ö

2 383 714 694 752

23 260 920 40

z os 46733

ien für Hypotheken...

Iinsen für Wertpapiere 3

ZJinfen für vorübergehend belegte Gelder

Gesamteinnahmen ..

831 389 hö5l 241

3551

b 726 oa

08 ö

1386 18216 29 005

I' sg s.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres E96.

14 8 1 0 2 1

Abschreibungen 4 Verlust an Kapitalanlagen: d Prämlenreseiven am Schlusse des Geschãfts jahres Soastige Reserven u. Rücklagen: Sicherheits sondds .... Reserve für Heilverfahren... Sonslige Reserven

Gesamtausgabe ..

Gegen stand

Beträge in Mark

35

im einzelnen

im ganzen

Gegenstand

29 123 687

13 602 71 020 142 hol

I6 79 02

100 908 98h

1982491 470 099 2557283

f

34 462 481 - —— ——

Beträge in Mark

im einzelnen

im ganzen

Hypotheken... Wertyaxpiere ö Duthaben bei Bankhäusern. . Räckständige Zinsen und Mieten:

Barer Kaffe nbestand⸗? ö Inventar und Drucksachen. . d

2 000 0 0n- erreicht. Beamtenversicherungs verein D

A. Mstlva.

Hypotheken! und Effertenzinsen pro 1 v. Quartal 1913, zahl⸗ bar 1914 ö .

Gesamtbetiag . Der Gewinn

Berlin. den 15. Mai 1916.

9 436 000 16 140 575 1969

275 929

11 179 1 105

. va. Eiherbeick: Daf ö

jahres . Zuwachs im Geschäftejahre aus

dem Ueberschuß des Vorjahre aus Eintritisge loern

Prãämienreserven J Reseryve für Heilverfahren... Sonstige Neferven ..

Sonstige Passioa

Gewinn

Bestand am Schlusse des Vor

140933637

73 144 99 10

1982 491 29 123 687

2 557 283 1714788

36 97 23 52 64

470 000

17508

3d 3d sz J;

des Deutschen Bank⸗ und Vanli

r. Kup ferberg.

Gesamtbetrag

Bernstein.

in Höhe von 17 508,54 Æ wird dem Sicherheltsfonds zugeführt, der somlt

ergewerbes la.

b Ss hg

die

G.) zu

7 Höhe von

Berlin.

idõb5j

Vebet.

——

Dejbr.

31.

mar m

Summa ..

Schlacht vieh⸗Versicherung zu Dresden.

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Gemiun. und Verlusttonin A916.

2517 I 39 z z6 gh a dl

in Ig gr 49 n 30 1 758

So 75 7

Bilan zkonto 1918.

Deibr. 31.

Konto für Kälber

Steuer rstattunge konto Milchkonto. ! Zinsenkonto Betriebzmiltelkonto ö

Konto für Schwelnekleinodien Konto für Kälberkleinodien. Kento für Knochen und Talg.

Per Konto für außersachsische Ochsen und Stier..

Konto für außersächssche Bullen“ Konto für sächst che Ochsen und Stiere Konto für sachsische Bullen. Touto fär (infinnige Rinder Konto für Fresser ....

Summa.

Kontokorrentkonto...

ich

ern überelnstimmend befunden. 916

290 73d go, 19

glich Ab⸗

Summa.

Vorstehende Bilanten nebst Gewinn- und Verlustkonten seprüft und mit den ordnungsgemäß geführien Ge—

2. 3 30 492 28 a38 818

237 272 23

269 044

8 08

Herr Viebbändler PVerr Vn hhändler

Der Vor C. G. Wittig,

Dezbr. 31.

Summa.

Rredit.

eM

1928 165 175 165 4965 3775 467 1463 986 174 26960 75 d zid 165 zo

11 345 g 15 973 6

ö

3

24 23 91 12 9

7 22 44 26

Vasfiva.

Per Hetriebsmiitellontoo.ꝛ ..... 16395695

mReserpefondstonto... .

106 985

Don v

Der Vorstand der Schlachtviehver sicherung zu Dresden.

Ver sicher ung sverei f Gu sta n , we're . Karl Wissel. Heinrich Haase.

G C. G Louis Helbig. Hermann Waschke.

Wittig.

egen eis igteit.

vorstehende Herren des Borstands

at für dle

Hermann Franke

stand.

Voꝛsitzender.

; Dresden Tari Apit., Mühlberg.“

Dauer von 3 Jahren: Heir Vleb⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Den

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin n des Reichs und Staatsanzeigerg, 8w. 48,

Das Zentral ⸗Handelsreglster ir Selhstabholer auch den Vilhelmstraße 32, bezogen werden. Handelsregister. Ahlden, Aller. (lo 46] Das Handelsgeschäft der Firma C. Etkäakel zu Rethem wird von der Witwe des Kaufmanns Georg Stünkel, Emma geb. Poppe, in Rethem unter unveränderter Firma fortgeführt. Ahlden (Ader). 29. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

AltenBknræ, S. -A. (15447 In das Handelsregister Abt. A ist heute bel Nr. 477 Firma Bernhard stresse sen. in Altenburg e f nen worden, daß die Firma erloschen sst. Altenburg, am 3. Juni 1916. Herzogl. Amtsgericht.

Bad Oeynhaussn. 1 *449

In unser Handelzregister Abt. B ist zu der unter Nr. 27 eingetragenen Firma: Westfülisch Lippische Vereinsbank. Aktiengesellschaft in Bielefeld, mit je einer Zweigniederlassung in Lemgo, Herford, Detmold, Minden, Gesete und Gad Oeynhausen, heute folgendes eingetragen: ‚Dle Satzung ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. April 1916 geändert.“

Sad Oennhausen, den 3. Jun 1916.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. 15453

In das Handelgreglster A ist beute ein- getragen worden: Nr. 44464. Carl Endru⸗ weit, Berlin ⸗Weißensee. Inhaber: Carl Endruweit, Chemiker und Fabrik- hesitzer, Berlin. Bei Nr. 14399 Carl Cd. Hoffmann, Schöneberg: Offene Handelsgesellschaft, welche am 25. Mal 1916 begonnen hat. Der Kaufmann Jo⸗ hannes Hoffmann in Berlin, Schöneberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 37 944 Geheimtontrolle für Bauaus füh⸗˖ rungen Otto Oelgarth, Wi lmers dorf: Nlederlassung 1 Berlin ⸗Frir dena. Bei Ni. 44 018 Carl Heyden, Berlin Elnzelvrokurist: Frau Margarethe Heyden, geb. Flaschmang, in Buch bei Berlin. Hei Nr. 44269 5 wirschfelder, Rerlin · Weiß eusee: ffene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. Januar 1916 be⸗ gonnen hat. Conrad Bachmann, Weik. meister, Berlin ⸗Marienfelde, und Karl Jagow, Lithograph, Spandau. Hakenfelde, sind in das Geschäft als persöallch haftende Gesellschafter eingetreten. Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 35 865 Meinrad A. Kirmes, Ggerlin. Nr. 17931 „Aegir“ Erste Vapierbootsbauerei Paul Demuth, Berlin.

Berlin, 31. Mal 1916.

Konigliches . Berlin Mitte.

Abtellung 90.

.

Rerlin. 154511 In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1667: 2

Centralbant für Eisenbahuwerthe mit dem Sitze zu Berlin Dahlem: Prokurist: Hermann Wengel in Beriin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell. vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Bet Nr. Sz: Deutsche Waffen ˖ und Munltions fabriten mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Karls. ruhe: Die von der Akttonärversammlung am 3. Mai 1916 beschlossene Abänderung der Satzung.

Berlin, den 2. Jun 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.

Abtellung 89.

NRiele eld. I1l5 454 In unser Handeltzregister Abteilung A ist unter Nr. 1125 die Firma Robert Detert zu Bielefeld und als deren In⸗ haber der Kaufmann Robert Detert dasenbst heute eingetragen und daselbst ferner fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist von Niederbexen nach Bielefeld verlegt. Inhaberin ist jetzt die Gbefrau Robert Detert, Olga geb. Strobach, in Bielefeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Detert guggeschlossen. Dem Kaufmann 36 Detert zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 2. Mai 1916. KRkenigliches Amtsgericht.

Rrannachweiꝝ.

(lõgbbl

9 das Deu die Königliche Expedi

== —— h eꝛ:likekhvpzdLaDdAaoaaa daaγaauaFGtgedhn'zzdJdQꝙrrͤpa0ꝓtZ†VíVWSƷZdWUßíZZZÄZVÖCWaaaaʒwucaWrw—— ——

IIb456] In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 2. Juni 1916.

Hoyermann X Co., Bremen: Am 31. Mai 1916 ist an Adolf Hoyermann Prokura ertenit.

Car! FSriedrichsen. Bremen: Der hiesige Kaufmann Carl. Heinrich Frledrichsen hat das Geschäft zurück erworben und sührt solches seit dem 1. Juni 1916 unter Urbernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstebenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Carl Bleckwendt, Bremen: Dle Firma ist am 20. März 1915 erloschen.

Bremen, den 3. Juni 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: Für hölter, Obersekretar.

Cuxhaven. [165461] Eintragung in das Handelsregister.

Avolf Reiff Nachf., Cuxhaven. Der Inhaber Karl Egbert Roben ist am 19. Dezember 1915 gestorhen; dag Ge⸗ schäst wird von seiner Witwe Amalle Gesine Marie geb. Koch, in ungeteilter e en m nf mit ihren drel minder lährigen Kindern: Kail Friedrich, Helene Wilhelmine und Gertrud Röben, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Cuxhavener SJischbörse Joseßf 3 Cuxhaven. Die Firma ist erloschen.

Cuxhaven, den 31. Mai 1916.

Das Amtggericht.

PDanaig. 15462

In unser Hanbelsregister Abteilung A ist am 2. Juni 1916 eingetragen:

Bei Nr. 1342, betreffend die offene Handeltzgesellschaft in Firma „Demple K Siegfried“ in Danzig, daß die Ge⸗ sellschafi aufgelöst und der bizherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Paul Dempke in ä l in jetzt alleiniger Inhaber der

1ma ist.

Unter Nr. 1930 die Firma „Fritz Barisch“ in Danzig und als deren In. haber der Kaufmann Fritz Bartsch ebenda. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Hargun. (15463

In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Carl Walljahn in De ven eingetragen worden.

Dargun. den 5. Juni 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Delitasch. II h464

In dat Handeleregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Julius Schimpf * Sohn in Dentzsch (Nr. 87 d. Reg) am heungen Tage foigendeg ein getragen worden: Der Mitinhaber Franz Gustav Max Schimpf ist gestorben. Seine Universalerbin Wwe Anna Schimpf, geb. Höpfner, ju Delitzsch führt das Ge⸗ schäft mit dem bisherigen Mitinhaber Theodor Julius Max Schimpf unter der irma „Julius Schimpf R Sohn in elitz lch! fort. Der Kaufmann Moritz Karl Schimpf zu Delitzsch ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Delitzsch, den 30. Mal 1916.

Königliches Amtsgericht.

Forat, Lnusitn. i In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 711 die Firma Adolf John zu Forst (Laufitz) und als deren Inhaber der Cuch⸗ . Adolf John daselbst eingetragen worden. Forst (Lausitz), den 4. Juni 1916. öuigliches Amtsgericht.

Frankenstein, Sehles. II5468)

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Rr. Z5 eingetragenen Firma Paul Tschoetschel mit dem Sltz in Frankenstein eingetrogen worden, da der Kaufmann Paul Tschoetschel sen. in Frankenstein aus der Gesellschast aus⸗ geschieden ist.

Frankenstein, den 30. Mat 1916.

Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Oder. . bt. A Ggge⸗

Die in unserem Handelgreglster Nr. 622 eingetragene Firma J.

brecht Inh. Eisbeth Leistuer Frank⸗ tr

furt a. O. ist umgeändert in Frank. furter Brotfabrit Elsbeth Leistner. Die dem Kaufmann Albrecht Leistner in Frankfurt 9. OG. erteilte Prokura besteht auch für die umgeänderte Firma. Frankfurt a. O., 31. Mai 1916. Kgl. Amtsgericht.

G örlitn. (Ih 469]

In unser Handelsregister Abtellung R ist am 29. Mat 1916 unter Nummer 14965 dle Ftrma Gr

B Lorsch, Hessen.

tretungt führen

Das Bezugspreis

Halberstadt. 16470] Bei der im Handelsregister A Nr. 112 verzeichntten Firma Harzer Farbeu⸗ werke Alfred Ziegler in Halber stadt ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Kurt Ziegler in Halber⸗

Kaufmanns Walter Meyer ist erloschen. Halberstadt, den 2. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Asteilung 6.

Halbexrstadlt. 15471

Bei der im Handelgregister A Nr. 876 verzeichneten Firma: Schirmfabrik Fichtuer in Halberstadt mit Zweig- niederlassungen in Cötheun, Afcheröͤ⸗ leben und Staßfurt ist heute eingetragen:

In Magdeburg und Braunschweig sind Zweigniederlassungen errichtet.

Die Prokura des Kaufmanns Georg Wilkens ist erloschen.

Halberstadt, den 2. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Ibbenbüren. 15276

Im hliesigen Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist zu der Firma Undregs Wie⸗ meler eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Gerhard Clemens Wlemeler zu Ibbenbüren übergegangen ist, und daß die Prokura des Kaufmanns Andreas Wie⸗ meler durch Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen ist und ihm von dem Erwerber wieder erteilt ist.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bel dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Geihard Clemens Wiemeler auggeschlossen.

Ibbenbüren, den 27. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. 15472 In unser Handelkregisler A Nr. 100 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Otte Grgeve in Iserlohn ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Iserlohn, den 2. Juni 1916. gönigliches Amtsgericht.

iel. Ibg73 , ,, in das Haundelsregister Abt, A am 31. Mai 1916:

Nr. 1477: Bernhard Lietz, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Wilhelm Lletz in Kiel.

Nr. 1009: Carl J. Michelsen, Kiel. Dle Prokura des Kaufmangs Niels Iversen in Kiel ist erloschen.

Nr. 486; Louis Jantzen, Kiel. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Werner Ferdinand Heinrich Jantzen in Kiel über⸗ gegangen. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Christlan Linnig in Kiel ist erloschen. Dem Kaufmann Harald Aivid Richard Bern in Kiel ist Prokura erteilt.

Königliches Amtggericht Kiel.

RKolberxꝝ. 15474 In unser Handelgregister A Nr. 314 in am 30. Mai 1916 die Firma Friedrich Conrad und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Friedrich Conrad zu Kolberg eingetragen. Königliches Amtsgericht Kolberg.

Landsberg, Wartho. 15475 In das Handelgregister A ist unter Nr. 531 die Firma Fritz Klaffke in Nen Gennin und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Klaff ke daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: Handel mit Kartoffeln, Rüben, Getreide und sonstigen uttermitteln, ferner mit Baumaterialien, 9 und Düngemitteln Parzelllerungs⸗ e t. ; Landsberg a. W., den 31. Mai 1916. Amtsgericht.

(15571 wGekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Firma Gugler und Semmerich in Bürstadt ist erloschen.

Larsch, den 2. Juni 191.

Großherzogliches Amtsgericht Lorsch.

Magdeburg. 15477 In das Handelsreglster ist heute einge⸗

agen: 5 Die Firma „Nudolf Hahn“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann JFtudolf Hahn daselbst unter Nr. 2755 der Abteilung A. Nicht ein⸗ getragener Geschästszweig: Handel mit Nähmaschinen, Fahrrädern, Haus haltungz⸗ maschinen und Jubehörteilen. .

2) Bei der Fuma „Carl Karnstedt de, m,, . 2 . 6 . nkier g“ er, un ,

n erig e

ö. Mövrng ist beendet.

,, Handel register für das Deuts eträgt B S 86 3

Mülneim, Ruhr. (Iõh5hß 4] bei der Firma Bank für Handel und Schiffahrt, Gefellschaft mit be— schränkter Haftung in Mülheim

Hesamtprokura des Theodor Schröter und Theodor Theisen in Mülheim Ruhr ist erloschen. Mülheim - Ruhr, den 30. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.

Münster, West g. (15295)

In unser Handelsregister A ist heute unter 1059 die offene Handeltsgesellschaft G. & M. Hermes zu Mñnster 1. W. eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Gustap Hermes und die Ehefrau Gustav Hermes, Marija geb. Müllemeister, beide zu Crefeld. Die Gesellschaft hat am 1. April 1916 be⸗ gonnen. Ferner ist eingetragen, daß dem Kaufmann Walter Tilmes zu Crefeld für diese Gesellschaft Prokura erteilt ist.

Münster. 30. Mal 1916.

Königliches Amtsgerscht.

. 115428 NVeunbxandenburg, MecklIb. .

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Max Seltkes“ hier ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Willi Selkes hier ist erloschen.

Neubrandenburg, den 3. Juni 1916.

Großherzogliches Amtsgericht. 2.

Nikolai. (15479

In unserem Handelsreglster B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Gott mit uns Grube, Altien ge sellschaft für Steinkohlenberg bau,. Mittellazisk, beute der Kaufmann Ernst Jitrich in Char. lottenburg, Kantstraße 133, als Prokurist eingetragen worden.

Amisgericht Nikolai, 3. 6. I6.

Northeim, Hann. (15480 In unser Haudelsregister B Nr. 4 ist heute zur Firma Rhumemühle in Nort⸗ heim Ntnengesellschaft eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1916 ist 5 25 der Satzungen geändert. . Northeim, den 2. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. 15481] In unser Handelsregister A ist am 3. Juni 1916 eingetragen worden, daß die daselbst unter Nr. 1060 verzeichnete offene Qnndelsgesellichaft Ish. Jacoßs in Ottleben aufgelöst ist. Der bieberige Gesellschafter Kaufmann Hermann Berg in Ottleben setzt das Geschäft als allein iger Inhaber unter unveränderter Firma fort. Königl. Amtsgericht Oschersleben.

Hassnu. Bekanntmachung. IIb303)

Eingetragen wurde:

1) Bei der Atttengesellschaft Paffauer Grayhitwer ke, Sitz Ohbererlau bei Passau: Fritz Klinger ist als Vorstands⸗« mitglied ausgeschieden.

2 Bel der Kommanditgesellschaft Ver⸗ einigte Schmelztiegelfabriken und Graphitwerke Josef Kaufmann, Georg Saxinger junior R Co. in Obernzell (Hafuerzell) ist eine Kom⸗ mandltistin ausgeschleden. 3 Kommandi⸗ tisten haben ihre Kommsanditbetelligungès⸗ rechte übertragen und sind dadurch eben⸗ falls ausgeschieden. Kommanditist ist nur noch einer vorhanden.

3) Deutsche Graphitgesellschaft mit beschräulter Haftung, Sitz Unter . gries bach in Bayern. Geschäfts führer ist Wilhelm Kolb, Direktor in Unter⸗ grles bach. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 109. Mai 1916 zu Urk. des Notars Ernst Gohnitz in Berlin. G.. R. Ne. 113. Gegenstand des Unternehmen ist: a. der Abbau ven Graphit und anderen Mineralien a allen Grund⸗ stücken, welche die Gelellschaft als Eigen- tümerin, Pächterin, Nießbraucherin oder in Ausübung irgend eines anderen zur Nutznleßung ermächtigenden Rechtes besitzt oder besitzen wird, b. dle Verwertung der selbst gewonnenen oder anderweitig erworbenen Mmerallen, Fossi⸗ lien oder sonstigen Umprodukte sowie deren Verarbeitung für den Handel und Ver⸗ brauch, insbesondere durch Ausbereltung und Verhuͤttung, C. der Erwerb und die Errichtung aller Anlagen, welche, um diese Zwecke zu erreichen, nötig oder zweckmäßlg erscheinen, d. der Handel mit bergbaulichen

rreugnissen, o. dle Beteiligung bei be⸗ , neu zu errichtenden, gleiche

Unternehmungen in jeder zulässigen Rechttz˖ form sowie die Vertretung solcher Unter⸗

g, den 3. Juni 1816.

In unser Handelsregister B Nr. 63 ist ö

Ruhr, folgendes eingetragen worden: Die H stadt ist Prokura ertellt, die Prokura des Gef

werke in Neulirch

rodukten und den daraus gewonnenen S

tsche Reich. Mr. 133)

) Reich erscheint in der x ür das Viertellahr. Einzelne Anzeigen preis für den Raum einer H gespaltenen Einheitszeile 80 3.

Regel Der e n,,

Meyerhoff, Assessor in Berlin ⸗Schöne⸗ erg; 2. das im Grundbuch des K. Amts⸗ gericht; Wegscheid für die Gemeinde Lämmer doꝛf in Bd. iI1 S. 281 Bl. 2314 eingetragene Grundstũck Pl. Nr. 3303 osackerl, Acker zu 0, 024 ha, mit 16500 A bewertet, b. das im Grundbuch des g. A. G. für die Gemeinde Untergriesbach in Bd. II S. 31 Bl. 81 eingetragene Grundstück Pl. Nr. 1654 in Ficht ,. zu 2, 106 ha, mit 3500 bewertet, c. dle für diese als herrschende Grundfiücke ein⸗ getragenen Grunddienstbarkeiten und Ab⸗ n,. auf Graphit, mit 60 000 M be⸗ we e 0

Die Gesellschaft kann elnen oder mehrere Geschãfts sübrer haben. Sind mehrere Geschästsführer beste llt, so wird die Ge⸗ sellschast durch 2 Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. Alle von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er= folgen duich den Deutschen Reichganzeiger. Die Gesellschaft wird außerdem ihre Be⸗ kanutmachungen noch in elner in München enscheinenden Tageszeitung einrücken, die Rechtswirksamkeit der Bekanntmachung ist indessen hlervon nicht abhängig.

Paffau, den 3. Juni 1916.

K. Amtsgericht. Registergericht. Unterschrift.)

Schüönan, Katzpvach. 1585] 3 der . Nr. 67 n. registers A eingetragenen Firma 2 Berlin, Echotoladenfabrik statan- statzbach) ist heute

, worden: .

em Fräulein Anna Reichmann und Lem Fräulein Martha Exner, belde in Neukirch a. K. ist Gesamiprofura ertehit. Schönau ¶tatzbach), den 29. Mal 1916. Königliches Amtegericht.

Verden, Aer. 15487

In das Handelsreglster Abt. B ist heute zu der Firma Gergbaugeselschaft Carlsglũck mit beschränkter Haftung zu Verden eingetragen: Die Prokura des Fabriklelters Br. Friedrich Schierenberg in Hälsen a. d. Aller ist erloschen. Dem Fabrikleiter Dr. Friedrich Schieren⸗ berg in Hülsen a. d. Aller und dem Bu⸗ reauvorsteher Albert Henne daselbst ist Gesamtyrokura derart erteilt, daß dieselben gemeinschastlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Verden (Aller) den 2. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht. IJ.

Zachopun. 15488] Auf Blatt 166 des Handelereglsters, die . Heinrich Sättler in Zschopan etr,, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Curt Arthur Zmeck ist infolge Ablebeng ausgeschieden. Inhaberin ist, Luise Martha verw. Zmeck, geb. Sättler, in Zschopau, die das Handels⸗ geschãft samt der Firma zufolge Grbgangs und Kaufs erworben hat. Zschop au, den 3. Juni 1916. Königliches Amtsgerlcht.

Genossenschaftsregister. Apolda. (1I5a89] In unser Genossenschafisreglster ist heute unter Nr. 13 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Vaunerein Apolda eingetragene Genossenschaft mit 3 m g. pflicht in Apolda eingetragen worden: Lagerhalter Franz Laue (1. Vor sißender) i Tod aus dem Vorstand aug. e eden. ö. . An selne Stelle ist der Krankenkassen⸗ angestellte Dermann Schäler in Apolda als erster Vorsitzender gewahlt worden. Alg zweiter Vorsitzender ist der Konditor Josef Schmidt in Apolda gewählt worden. Apolda. den 2. Jun 1916. Großherzogl. Amtsgericht. III.

Apolda. 15490]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 (uüpoidaer Wollwmaren- vertrieb, eingetragene Gen schaft mit beschrünkter Gastyflicht, Apolda) eingetragen worden, die Vertretungsbe⸗ fugniz der Liuidatoren ist beendet. Genossenschast ist erloschen und deshalb gelöscht worden.

Upolda, den 2. Juni 1916.

Großherjogl. Amtagericht. III.

Rnerlim. 154191]

das Geno lster ist e n reg ane , ren

oder ähnliche Zwecke verfolgenden anderen he

sehmungen, Das Stammkapital betragt 6 Da immkaptta t nh

1 Au

M00. die Stammelnlagen werden ein⸗ gebracht vom

bom Geselll

Rieardo