. tigen,, K Billenolon henkhurg.
SG; ma. b. G. mit dem Sie in Manchen, Stammkapitals von 40 5b n qu] 6 Fo. hat in ihrer Gesellschafterversammlung beschlofsen worden. Die eiwalgen Gläu—- vom 16. Mai 1916 einftimmig die Herab⸗ 3 der Ges., welche damlt nicht ein « . des Stammkapltals auf 50 000 4 veistanden sind, werden hierdurch auf⸗ beschlossen. ᷣ gefordert, sich bei dem Geschäfts führer Es ergeht Nermit gem. 8 581 des Ge, dald zu melden. 72869] setzes, betr. die Gesellschaften m. b. H. vom Waldenburg i. Schles., den 26. 2. 1916. 20. Mai 1898, an die Gläubiger ge⸗ aiser · Auiomat Ges. m. b. G. nannter Gesellschaft die Aufforderung zur fürn
, , ne Hasfzhicht. Bersiherung Verband für die Jucerfabrtken
fertigten Geschaftaführer. im Deutschen Reiche. (Auf Gegenseitigkeit.) Gemwinn⸗
Mönchen, den 36. Mal 1916. Villenkolonie Nymphenburg. Wün und Verlustrechnung. 8 460 4480
G. m. b. G. in chen. Dr. Ot to Hans Cobn, Geschäftsführer. — 115937] A. Einnahmen. M60 2392 102 627
. 3 Versammlung bam
ee , ne lian, ; H
vr ——— . vie Gr ee m ., Gr meaige n, n hierdurch aufgefordert, dre Forberung aigbald bel der Gesen. schaft anzumelden.
. Steintr ans nort G. m. B. PB. . . a. G., i. Liqu. . a u de. ;
Zn der Gesellsch . 151g itt die
Fünfte Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 134. Berlin, Tonnerstag, den 8 Juni
Der Inhalt dieser Bellage, und Mnsterregistern. der Urheberrechtzemntraggrolle, aber Warenteichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der esonderen Blatt unter dem Titel ö .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 33)
Das Zentral. Handelsregister . das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗ Handelgreglster für das Meutsche Reich erscheint in der Regel . ö. Der
ir Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt ü M 86 3 für das Viertelsahr. inzelne Nummern inen e. 32, bezogen werden. J Anzeigen preis für den Raum einer ar dn Einheitszeile x0 9. 7
Der Bor stand. Lie. Naun in. Bessert.
D) Niederlassung c. don Rechtsanwalten.
(lõbꝛ 4] Der Rechtsanwalt Dr. Curt Graf in Lepzig ist heute in die Rechtganwaltaliste
hier eingetragen worden. Leipzig., den 6. Juni 1916.
Königliches Amtegericht.
15621]
Der Rechtganwalt und Notar Gustav Hofer zu Berlin. Pankow ist heute in der Ltste der bei dem Amtsgericht Berlin⸗ , zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Berlin · Pankow, den 5. Junk 1916.
Amtsgericht.
(16844 Bekanntmachung. Der Recht anwalt Or. Wilhelm Stein⸗ krüger in Cöln⸗Mülheim am Rhein ist in der Litste der beim Landgericht Cöln zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. s Cöln, den t. Juni 1916. Attienkavltal Passiva Der Landgerichltzpräsident. een mr , J
I56843] Berkanntmachung. Depositengelder . Rechlganwalt Justtzrat adam Wolff Diverfe
zu Groß Umstadt ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtegerichte zugelassenen Rechttzanwaͤlte gelöscht worden.
Groß Umstadt, den 5. Juni 1916.
Neuvorpommersche Spar und IJ. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Creditnank Antten. Grsellschast J nn. Stralsund.
2) Reserven für schwebende Versicherunggfälie . Status per ultimo Mai 11916.
3) Sonstige Reseiven und Rücklagen . Attiva. Il. Prämien für selbst abgeschlossene Haftpflicht Nicht eingezahltes Aktienkapital Soo ooo
rgeng von der Firma . S. Mohr G. m. b. O. zu Mitzitedern der chts ˖ — ta des Aufsichts
Altona, den 27. Mal 1916.
Der Auffichtsr at. Dr. Rosen erantz. 3. Zt. Vorsitzender. Iod 7 36.
Gemäß dem Tilgungsplan für unsere
I prozent ige bypotherarische Anleihe
von S 2 000 000 — ö . Königlichen sind laut Protokoll
Notars, Herrn Justizrat
r. Mor Beer, Berlin. Steglitz beute
47 Stück Teilschuldderschresbungen aus—
. ., und zwar die folgenden rn:
47 24 117 1284 133 251 287 310 320 350 362 396 4065 419 779 56 5854] 594 S606 bo 623 Gas 6565 667 745 gits 865 915 1032 1108 1116 1izi 1228 1235 1260 1234 1305 1332 1441 1565 16558 1697 1756 1827 1870 19213 1945.
We ausgelosten Stücke werden vom 2. Januar 19E7T ab zu 168 o/o, also mit M O80, — jedes Stück eingelöst,
versicherungen: 1) Rückoersicherunge prämie... ..... 2) noch einzuziehende Umlage:
a. zur Deckung der ö
Sa. 289 911. Adolf Bleichert C Co., Leipzig · Gohlis.
17Za. 291 937. Accumulatoren⸗Fabrlk Akt. ⸗Ges., Berlin.
2 280 893. 285 409. Fa. Carl Zelß, Jena.
5 2b. 281 8534 Reichenbach & Co. A.G., St. Gallen, Sch veiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.
Gh, 2. H. 63 101. Peter Holger Hansen, 8W. 61. Verfahren und Vorrichtung Kopenhagen; Vertr.; Dipl. Ing. J In zur Herstellung von Rahmenschuhwerk grisch, Barmen. Viehkupplung. 5. 3 15. 10. 3. 15.
öh, 20. B. 77241. Johannes Bartelt, 71c, 48. U. 5934 Unlted Shoe Ma— Lenzen a. Eibe. Aalhamen oder Fisch. iaciy Compary, Paterson u. Bosson, reuse. 15. 5. 14. V. St. A.; Verir.: M* Hallbauer u. Dipl. Eh, 20. R. 49331. Carl Fredrik Gustaf Ing. A. Rohr, Pat Aawälte, Berlin Ridderstad, Gothenburg, Sch veden; Vertr.: SW. 61. Werks ück. Führungs · Vorrichtung L. du Bois Reymond. Marx Wagner u. für Maschlnen zur Herstellung von Sch uh⸗ G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 11. werk. 20. 11. 16. 8Oa. 281 1607. Harald Johanneg Buch, Schleppnetz. 6. 4. 14. Ac, 7. U. b9z6. United Shoe Mechlnery Kopenhagen; Vertr.. Dr. A. Lepy u. 45I. 2. M. 50 962. Rudolf. Mies, Company, Pate son u. Boston, V. St. A; Hr. F. Veinemann, Pat. Anwälte, Berlin 3 XN. . . . . 4 pi , z . n SW. 11.
R. Wirth, ipl. Ing. C. Welhe, r. Bohr, Pat. Anwälte, erlin SW. 61. 9
Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Werkzeug Antriebsporrichtung für Maschinen 5) Aenderungen in der Berson Berlin 8W. 68. Verfabren zur elektro- zur Vearbeltung von Schuhwerk. 3. 11. 15. des Vertreters. chemischen Boden und Pflanzenbehandlung. V St. A. Amerika 4 11. 14. 25 b. 290 851. Der bisherige Vertreter 31. 3. 13. hat die Vertretung niedergelegt.
. 22g. 2. A 26 803 Jens Arxntr, Sopron, 462. 4. M. 69 091. Giovanni Alberto Uag. ; Vertr. H. Wiegand, Rechieanw., 5h. 268 295. Jetzige Vertreter: Dipl Maffei, Turin, Italien; Vertr. K. Dsius, Berlin 8swW. 48. Feldrodel. 15.2. 15. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmfen, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. Vorrichtung 796, 19. M. 55 ol4. Rudolf Muller, . Büttner, C. Melßner u. Dr. Ing. G. zur Verbindung von Wassermantel und Breltung, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.
& Schall Akt. Ges., Berlin. Vorrichtung zur Darstellung des Phajenunterschiedes zwischen dem Strom in einer umlaufenden Glimmlichton cillographenröhre und dem eleftrischen Potential einer ihrer Elek. troden. 15. 3. 15.
21e, 14. St. 20 825. Cl Stosiek, Fiel, Ringstr 87. Magnetmotor . Elck— tröritätszähler mit Einrichtung von ver— änderlichen Kontakistellen zwischen Bürsten und Kollekior. 11. 3. 16.
2ZkLe. 27. S. 44 565. Stiemtns. Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zum Anzeigen des Eintretens einer bestimmten gegenseitigen gage von zwei gegeneinander bewegten Körpern oder Körversystemen. 6. 11. 15. Zäf, 35. U. 5846. Arolf Urbantschitsch, Wien; Vertr.: Dipl. Ing. Bruno Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. Verfahren zur Erjeugung schraubenförmig gewundener Drähte mit unterteilten Schraubenlängen.
Patente.
(Die Ilffern links bezeichnen die Klasse, die Schlußziffer hinter dem Komma die Gruppe.)
I Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dein bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nach- gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung sst elnstweilen gegen unbefugte Benutzung
geschũtzt.
4a, 18. T. 20 569. Friedrich Tiga⸗z, Berlin, Ritterstr 63. Befestigung von Behang an Beleuchtungsichalen oder ähn⸗ lichen Gaslöcpern. 4. 12. 15.
2c, 1. Sch. 4 333 Dito Schmid, Feuerbach (Wtthbg). Maschine zur Her⸗= stellung von Sicherheitanadeln. 16. 6. 14. Sa, 10. R. 41 003. Eugen Ringenbach,
Kassenbestand, Agenturen, Bankguthaben, Wechsel und Monategelder .
Darlehen gegen Unter⸗ pfand, ontokorrent⸗ debitoren
Eigene Effekten...
Bankgebäude 160 h86, 78
ö 63 887, 34
S 16782 851,75
1 302 308, 62
23 454
b. zum Reserbefondsz... 100
III. Policegebühren (Eintrittsgeld) . IV. Kapitalerträge: a. Zinsen für festgelegte Gelder b. Zinsen für vorübergehend belegte Gelder V. Vergütung der Rückversicherer VI. Sonstige Einnahmen
9 634 474,22
5 121 574,79 7876
723 524
2
. Zelle gen fil Hef f, r ermngosal Zahlungen für Haftp versicherunggfälle: der Vorjahre aus selbst abgeschlofsenen Ver⸗ sicherungen: a. erledigt b. schwebend . II. Zahlungen für Versicherungsfälle: im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗
Al sr 6h d rs r
Oldenburgische Landesbank.
[160951] Niederlassungen in
Dresden, Jordanstr. 6. Mundftückbelag⸗
und zwar: .
a. bel der Deutschen Bank in Berlin, Behꝛenstr. g iz, —
b. hä der Direction der Disconto. Besenschaft in Berlin Y., Unter 8. . u. ö
o. bei dem M. aaffhausen schen Vankverein, Coln a. Rh., ö
d. bet unserer Gesellschaftskasse in Berlin Friedenau, KRhelnstraße Nr. 45146.
Aus den fruheren Auslosungen sind die
Nummern:
1006 1008 1537 und 1986 noch nicht . worden. Berlin Friedenau, den 5. Juni 1916.
Gytisch Anstalt C. P. Goerz Ahtiengesellschast.
. Der Norstand. loss] , ; Brauerei Ganaria Ahtien gesellschaft in Kattomitz. O / 8. Die Herren Attionaͤre werden zu der am Donner stag, den 29. Juni 1916, Vormittags Lü uhr, im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft, Kattowitz, Karl. straße Nr. 2, ffattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung er. gebenst eingeladen. Tag esorduung: I) Erstattung deg Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz für 1914715. 2) Fntlastung des Vorstands und des ufsichtgrats. 3) Ergänzungswahl für ein autscheidendes öh fa ur Ausübung des mmrechts sin die Aktien A8 Stunden vor der Ge— nerglver sammlung bei dem die Ge— schäftsaufsicht führenden Herrn Grust Kleiner in stattotmitz, Beatestr. J5, zu hinterlegen. Der Vor sitzende des Aufsichtsrats: Kischka.
6) Erwerbs, und Wirt alchaftsgenossenschasten.
Vie Firma „Vereinigte Bautischler G. m. b. S.“ in Treuenbrietzen, Leipzigerstr. 109 a, hält am 25. Juni E2IG. Nachmittags 2 uhr, ihre LT, ordentliche Generalversammlung im Geschäftslokal der Firma ab und sind die Mitglieder hierdurch eingeladen. . Tagesordnung: I) Erstattung des i Hafteberlchts Rechnungo legung und Bericht der NRepistont kommission. 2) . der Bilanz sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsz⸗=
ratz. 3) Neuwahlen zum Vorst . . ö zum Vorstand und Auf
OH Antraͤge. , . Gejchaftliche. ö. den 3. Juni 1916. ö. der Vorftand. Grnst Schumann. August Sasse. IIb goh] ⸗ ne,, Generalversammlungs 14 Deutschen Kleinstedlungögenoffen ˖ ,, , de nd. vie T g = r 2 ; 2 un 8. 0 Rachm. 8 ihr, im evangelsschen Be⸗ meindehause zu Ostrowo. geit kö ordunng :
d
16622
auß Hettstedt ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtganwälte (unter Nr. 6) gelöscht worden.
(1523
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtzanwalt Dr. jur. Hermann Klauß in Kiel auf seinen Antrag vom H. Juni 1916 gel5scht worden.
(14957 In der Liste der bei dem unterzeichneten Div Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Buchholz in Labischin gelöscht worden.
Großherzogliches Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Wilhelm Schneider
HDettstedt, den 4. Juni 1916. Könlgliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Land-
Kiel, den 5. Juni 1916. Der Landgerichtapraͤsident.
Labischin, den 29. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
An geschie en dargus ist:
= 2
regrechnung und Gewinn
(5933
83
Die Herren Gewerken laden wir zu der am Mittwoch, den EI. Juni d. Is., Nachmittags 86 Uhr, in erlin, Hotel k . traße 21, statifindenden G. ordentlichen Gewertenversammlung ergebenst ein.
1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
2) Entlastung des Grubenvorstands. 3) Wahl der Rechnungsprüfer für das
Wahl zum Grubenvorstand. Oldialeben. den 3. Juni 1916.
(166791
1916 ist die Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung unter der Firma „Röhrenwerk Raunheim Gesellscha ft mit beschränkter Daftung!“ zu Liquidation getreten und diese am 29. Mai 1913 bet dem Großherzoglichen Amtsgericht in Groß Gerau eingetragen. Zum Liguidator ist Herr Alexander Zollenkopf zu Düsseldorf bestellt. Giäu⸗ biger wollen ihre Forderungen umgehend einreichen.
o seldars; Bergerufer 1b, den 6. Jun
Gesellschaft mit beschräunkter Haftung.
(14141 In den . Basler Trang port Versicherungs Ge⸗ , in Baslel wurden gewählt:
err Dr.
Herr Hans La Roche von und in Basel,
Herr Hr. Hh. C. Rud.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. Gewerkschaft
Heiligenmihle. An unsere Herren Gewerken!
Burg a. F., Burgdamm, Cloppen- burg, Eutin, Jever, Quakenbrück, Varel, Vechta. Vegefsack, Westerstede
Bankgebäude und Safes Nicht zingeforderte 60 0 o
*
Einlagen von
n, 47 271 367,39 . kö inlagen auf
Scheckkonto 8 449 599, 56 62 782 414,24
Kontokorrenttreditoren . Diverse
Oldenburg, Birkenfeld, Brake, sicherungen:
1) Haftpflichtversicherungẽfälle:
a. erledigt: aus Ünfallschiden ..... S 4879,50 aus Waggonschäden. ... b. schwebend 2) Laufende Renten: abgehoben
und Wilhelmshaven. Auswelg vom 31. Mat 1916. Mh 500 797,51 14 374 728,92 5 O61 009,42
10 836 533,62
. 12016459, 55 30 485 613,33
ms oo 1 Soo gog.
Is ss 25 D i
enten: Haftpflichtrenten aus den Vorjahren....
XI. Sonstige Reserven und Rücklagen... VII. Sonstige Ausgaben...
2 *
2 1 1 * * 9 0 1
Summe. Bilanz.
A. Aktiva.
I. Müũndelsichere Paplere — Ankaufgwert — II. Guthaben bei Bankhäusern. ...... III. Barer Kassenbestand. ...
IV. Sonstige Aktiva
anlagen
des Aktienkapitals... ,
)
3 900 909, — 7965 757, 15
142 178
h 2765
10 567 3 246
4489 112727 4909
9 188 172 15 doß 445
12 866
) Kurswert am 31. Dezember 1915: fehlt. Summe
Ws 8
K. Passiva. J. Aktien oder Garantiekapital (Gründungsfonds) ... II. Reservefonds. ...
M 7061 447,29 III. Prämienreserven: Deck
„ 4 000, 238
71919211366 2705 632,55
10990 909 112727 4 480
4092
d Ws di ß Summe.. . Landesbank. Berlin, den 3. Junt 1916. Merkel. tom Dieck. Der Vorstand. Dr. Preißler.
221 299
Tagesordunng:
schäftsberichtgz und des Rechnungsab, . schlusses für 1915 sowie Bericht der Rechnungsprüfer.
laufende Geschäfts jahr.
G Mit hochachtungs vollem Glückauf! Gewerkschaft Seiligenmühle. Der Grubenvorstand. Woltz e, Vorsitzender.
Bekanntmachung.
Laut Gesellschafterbeschluß vom 3. Mat D
Raunheim a. M. in
Röhrenwerk Raunheim Zollenkopf, Liquidator. ö
. . leitenden Ausschuß der G
August Sulger bon und in he
Basel, als Präsident, als Mitglied.
. felin, blaheriger * ent. ?
(1Ib660] Debet.
An Verwaltungsgebühren
Passina und Kapital.
Aufgelegtes Kapital 75 000 70 / 9 Vorzuge⸗˖ 6 . gewohnliche Aktien von je
Uneingeforderte Divldende Reserve:
Nettoein kũnfte
unserer Meinung nach richtig aufgeste
Pe Lrey & Gompany Limited. Nechnungs ausweis. Nettoeinkünfte für das am 31. Dezember 918 abgelaufene Jahr.
8. d 130g 9 9 Per Saldovortrag von 1918 ..... 3 06813 2 Nettogewinn per 1915 ......
0 14 6 2 1 6 1
Einkommensteuer . .
38 522 13 8 Rechnungsabschluß ver 31. ) 8. d. X
Dezember 1915. 3d
Kundschaft J
Maschinen, Mobilar und miet⸗ und nagelfeste Gegenstůnde E
6 340. 18. 10
abz. Abnutzung 317. 0. 11
375 000 O O1 Industrielle Bete nnJ——
4 992 411 Warenbestand zum Kostenpreis 76 h onder darunter angenommen..
Diverse Debitoren und Akzepte
Bares Geld
enehmigtes Kapital 500 000 Aktien von je 1 S — 500000.
7h 000 300000
Attien von je 1 S —
iverse Kreditoren ö
. 6 1 * *
9 647 26 000
11813 34 56
Generalreserver .
Speztalreseive (betr. Kundsch)
5 für unvorhergesehene Aug⸗ gaben
abzügl. Divldende bezahlt 5 000 Vorzugsaktien abzügl. Ein⸗ kommensteuer
4566
6633 31 888
138 522 Artiva und NAusgab
26 000
6 023 156 004 146 259
160 962 25 970
sredit.
20 Io 109 9
ö 35 7 Für den Ausschuß : C. de Trey, X. Castel li, Verwaltungsratgmitglieder.
Bericht der Nechnungsrevisoren. In Gemäßheit des Genossenschafts 0
schluß vön De Prey & G99. Ltd. per 31. Dezember 1915 geprüft haben. Wir haben saͤmtliche n r und , . erhalten, deren wir bedurften, lt, daß derselbe einen r . und, genauen Ueberblick über den Stand des Ge esellschaft nach unserer besten Information und den uns gege
,, Toy, Campbell & Co., Rechunggrevisoren, pribtlegierte Bücherreyl oy, Campbe o., Rechnunggrevisoren, privileglerte erreylsoren. 17 South Ein, London FE. CO., den 29. 17 1916. ö . ch erm
Die Uebersetzung stimmt mit dem vorgelegten englischen Original genau überein.
Der Generalbevollmächtigte für Preusen: Joh. Frey.
enen Erklärungen,
5M 320
5.10
richt de Komhinatieng,) Gesetzes vom Jahre 1908 berlchten wir, daß wir obigen Rechnung. und ist dleser , .
chäfts der
und wie dieses aus den Büchern der Gesellschaft
beleuchtung. 13. 1 Anwälte Dr.
jah lertrisch ssolierten Befestigung . aun B. Vetersen, Pat ⸗ Anw., Berlin 8W. 11.
Illjach, Oberelsaß. Vorrichtung zum un⸗ unterbrochenen Bleichen usw. von Geweben in Strangform. 6 T. 14. . Sd, 8. T. 20 247. . Stuco“ Gesellschaft m. b. H, Berlin. Handwaschapparat mit Stampfkolben. 19. 2. 15.
8f. 13. K. 60 776. Kellmann & Detsinvt, Stickerei⸗Manufactur, Berlin. Wickel von 6 . Spitzen und ähnlichen Waren. 6. 15.
10a, 14. K. 60 801. Heinrich Koppers, Essen⸗Ruhr, Moltkestr. 297. Verfabren und Vorrlchtung zur Verkokung gasreicher
Kohlen mit vorheriger Verdichtung durch
Stampfung. 10. 6. 15
129. 1. A. 25 7090. Aktiebolaget Kolloid i Lllvidotion, Stockholm, Schweden; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat. Anw, Berlin W. 30. Verfahren zur Herftellung halt ˖ barer kolloidaler Lösangen. 30. 3. 14. Schweden 18. 12. 13. ;
148, 23. H. 68 934. Wilhelm Hilde⸗
hrand, Berlin Lichterfelde, Usmenplatz 3. Umsteuerung von Dampfmaschlnen, ing
besondere von Lokomotiven, bei welcher ein
mit Druckflüssiakeit beaufschlagter Kolben die Um steuerungsschraube entlastet. 11. 9. 15. 151, 2. S. 41 92). Fa. F Soennecken, Bonn a. Rh. Koptermaschine des Drei. walzensystems mit beweglich gelagerter Hauptwalze. 11. 4. 14.
20a, 18. G. 43 825. Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. 9, Saarbrücken. Seilklemmvorrichtung für Drahtseilbahnen. 16. 3. 16.
20e, 14. W. 46921. Waggon⸗Fabrik, LG., Uerdingen a. Rh. Trichiersörmiger Selbstentlader. 13. 9. 1Ih.
20f. 48. W. 47 407. The K Brake Company Limited, London; Vertr.:
R. Gail, Pat Anw, Hannover. Sicher.
heilgelnrichtung bei Luftbremsen. 21. 1. 16. V. St. Amerika 16. 2. 15.
206. 20. M. 56 117. Thomas Francis Mullanty, New Jork; Vertr.: Dipl.. Ina. G. Bertram, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Steuerung zum wahlweisen Ueberfübren elektrischer Wagen auf ein Glets bel einer Mehriabl von Anschlußgleisen. 8. 5. 14. 21a, 60. A. 26 695. Attiengesellschaft Mir & Genest Teleyhon⸗ und Tele⸗ graphen· Werke, Berlin. Schöneberg. An⸗ ordnung für mehrere an gemelnsamen Lei- tungen liegende Sprechstellen. 9. 1. 15. 2a, 60. I. 26 723. Attiengesellschaft Mir C Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ Werke, Berlin⸗Schöneberg. Schaltungs⸗ anordnung für mehrere an einer gemeln - samen . liegende Sprechstellen.
19. 1.
2a. 71. Sch. 48 540. Carl Schmlttutz, Dret den, Eltasstr. 27. Anordnung zum Messen hoher Unterbrechungszahlen und Aufzeichnung von Spannung kurden. 19.2. 15. 2HRe, 28. N. 16069). Rad. Naujoks, Fran furt a. M., Wittelsbacher · Allee 192. Sebelschalter mit ,. er für Moment. Ein. und Außschaltung. 19. 12. 15. Ic, 30. G. 40 579. Mudojf Gebhard, Zürich; Vertr.: Dipl.-Ing. Artbur Kuhn, Vat. Anw. Verlin Sf 61. Giettrischei Druck schalter. 10. 12. 13.
2nc, 37. S. 44 590. Siemens. Schuckert Werse G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. Schaltung don Regel wider sländen für Glühlampen, , ,. für Buͤhnen⸗ 21d, 20. GE. 21 3416. Electrotechnlsche ikkerveer, Niederlande; Vertr.: Pat. Ji. Wirth, Dipi. Ing. C. Weihe, Dr. H. Well, M. Wirth, Frank⸗ surt 4. M., W. Dame u. Dipl.Ing. T. R. Koevahorn, Berlin 8 63. Ver⸗
In e. voorheen Willem Smit & Co., 4
don Ringen auf Kerne. 12. 11. Niederlande 20. 2. 15. ale, 7. R. 41 818. Reiniger, Gebbert
20d, 5. C. 25 739.
u. O. Schmidt, Pat ⸗Anwälie,
31. 5. 15. Oesterreich 2. 7. 14.
21f, 60. F. 40 302. Eenst Fuchs, Nürn. berg, Humholdtstr. 83. Elettrische Taschen. lampe mit verstellbarer Llchtquelle.
lf, 85. Sch. 47814. Dr. Felt Schröter, Berlin Schmargendorf, Nuhlaer⸗ straße 18/16. Elettrisch Elühlampe mit einer durch elne Entladung erhitzten, licht ausstrahlenden Glübkapillare. 22. 9. 14. 2kEh, 12. G. 43 622. Gesellschaft für eiektrotechnisch? Industrie m. b. H., Berlin. Elettrodenarm für elektrische Schweißmaschinen. 14. 1. 16.
24e, 11. L. 40 578. Deutsche Evaporator G. in. b. O., Berlin. Korsfeuerung für Gaserzeuger mit rechteckiger Kammer grund fläche und rechteckiger Einschütt⸗ ff nung und mit Unterwindgebläse 27 10. 13. John Henry Clune, Springfietd, Mass., V. St A. Vertr.: Dibl . Ing., W. Hildebrandt, Berlin . 3. Fußg: wölvestütz? für Stiefel. 20F. 13. C. 25 425 Charles Christiansen, Gelsenktrchen, Dessauerstr. 14. Kammer zum Binden von Kobhlensäure in Atmungs⸗ vorrichtungen und Luftreinizungs anlagen. 13. 1. 15.
Ale. 33. H. 66 687. Chr. Hilgsmever, Düsseldorf ⸗ Grafenberg, Richtweg 11. Ver⸗ fahren und Vorrichtung zur Herstellung 12 . Zus. z. Pat. 276 203.
6. 34I, 5. A. 26767. Georg Achllles, Stettin, Schützengartenstr. 2, u. Bruno Achilles, Bromberg, Schlelnitz str. 22. Koch⸗ vorrichtung für Kohlen. und Gasherde, bei der das Kochgefäß selhsttätig von der Feuerstelle bet Erreichung der Slede tempe⸗ ratur entfernt wird. 4. 2. 165.
85b, 1. 3. 9137. aul Zurstrassen, Karlsruhe i. B., Boeckhstr. 23. Aufzug und Senlvorrichtung für auf elner ge⸗ schlossenen Schleife mit geneigten Strecken verkehren de, elektrisch bemriebene Vänge⸗ babnwagen. 7. 7. 14.
8Szc, II. H. 66 739. Ernst Hägele, Palenberg, Kr. Geilenkirchen. Kappen⸗ förmiger Entlüftungt firstziegel; Zus. z. Pat. 288 836. 127. 8. 14.
AID. 4. P. 33903. Frangolg Paban, St. Quen, Frankr.; Vertr.: J. P. Schmidt Berlin SW. 68. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Filischeiben oder Patronen⸗ pfropfen. 18. 5. 14. Frankreich 9 3. 14. f, J. G. 24743. The Computing Scale Company, Dayton, Ohlo, V. St. A.; Vertr.. Pat - Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe u. Dr. H. Weil, . a. M., n. W. Dame u. Dipl. Ing. T. R. Korhnhorn, Berlin 8 W. 65. Preizwage in Form einer oberschaligen te gu gewagt. 24. 3. 14. V. St. Amer ka
42g, 11. G. 42921. Erich Gasch, Eduard Ritter von Mertens u. Franz Oprendtk, Wien; Vertr. H. Spring⸗ mann, Th. Stort u G. Herse, Pat.« Anwälte, Berlin 8W. 61. Kinemaiograph⸗ Grammophon mit selbsttätiger Walzen. ,, ., 21. 5. 15. DOesterreich Ba, 20. W. 47 630. Georg Wollner, Nürnberg, Wirthstr. 59. Vorrichtung zum Lochen und Stempeln von Fahr⸗ karten. 10. 3. 16. ö
Aa, 21. N. 15 625. Dlpl. Ing. Bruno Nadolny, Charlotte bug Zugmaschine, vorzugsweßse sür landwirt⸗ schajtliche Maschinen. 26. 11. 14.
he, 47. F. 37 007. Clayton Warren Ford. Findlay, Ohlo, V. St. M.; Vertr.:
153. 10. 15.
Maschine zum Abschneiden deg Krautes von Rüben. 2. 8. 13. h
Hebbelstr. 13. 3
1
nach Brugg ,
Stahlzylindern bei mehrzylindrigen Ex. . 31. 1. 16. Italien 7b, 6. Sch. 46 541. Alfred H. Schütte, Cöln⸗Deutz. Konische, geschlitzte Liger hüchse sür nachstellbare Lagerungen 18 3. 14. Æ76, 12. N. 15 195. Norma Com- gagnie G. m. b. H., Cannstatt. Druck⸗ rollenlagerung. 25. 3. 14.
47e, 6 K. 58 371. Kalker Maschinen⸗ fabrik Akt. Ges., Cöln⸗Kalk. Klauen kupplung. 27. 3. 14.
Rb, g. D. 31 307. Deutsche Ma⸗ schinenfabrik A.. G., Dult burg. Ge schwinpigke te wechsel getriebe mit einer ab⸗ wechselnd in verschtedener ö mit gleicher Umdrehungszahl sich drehen den Antriebwelle und elner angetriebenen Welle mit verschie dener Umlaufsjahl. 17. 9 14. 49e, B 79 197. Rarl 1. Wei a , e , , A. Welckmnann u. Dipl. Ing. H Kauff mann, Pat.. Anwälte, RNünchen. Ge win deschneidkluppe mit zwei Sätzen Schneidbacken zum Schnelden von Rechts⸗ ,, 16. 3. 15. Schweiz 30e, 5. G. 41 451. Dr. Gustap Gröndal, Djurtholm, Schweden; Vertr.: H. Syring⸗ mann, E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Kugelmühle zum Naßmahlen. 14. 14. Schweden 5. 4. 13.
Sof. 1. D. 30 587. Fritz Dutsberg, Altona, Gefionstr. 7. Trommelförmige, konlsch gestaltete Mischmühle mit zentraler Füllung und Entleerung; Zus. 3. Pat. 55 139. 23. 3 164.
5 Of. 2 P. 33771. Wilhelm Ponndorf, Cassel, Lelpzigerstr. 135. Stehende Misch⸗ schneck.. 8. 2. 15.
2a, 59. 8. 42197. Johannes Löffler, Bielefeld, Paulustr. 43. An jeder Näh⸗ maschlne anzubringende Bunistickoorrich⸗
tung. 6. 6. 14
54a, 4. 17109. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. Vorrtchtung zum Herstellen on Boden und Deckel an vier- kantig gewickelten Rohren aug mitel nander verleimten Papterlagen durch Einschlitzen an den Kanten mittels schwingbarer Messer. 20. 11. 14. Svöf. 4. A. 27630. Hugo Anders, Lendringsey, Ke. Iserlobn, Westf. Durch- gemusterieg Papier, in ab sondere für Krepp. papier geeignet, und Verfahren zu seiner Herstellung. 20. 12. 15.
ca, 1. G. 43 6566. Dapid Grove G. m. b. H., Charlottenburg. Verfahren zur Förderung von verunreinigten Flüssig⸗ feiten. 29. 1. 16.
63e, 20. Sch. 47 655. A. Schrader Son, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: C. Röstel u. Id. H. Korn, Pat. Anwalte, Berlin 8W. 11. Verfahren zur Her. stellung und Festlegung von Gummi—⸗ dichtungen an Ventilen für Luftreifen o. dgl. 22. 7. 14. 68a, 91. B. 80 015. Fa. C. vom Baur, Velbert, Rhld. Schloß für Wagentüren mit dreh und verschiebbarem, zum Ein- ziehen der Falle dienendem Handhebel.
16. 8. 15.
66a, 105. H. 67 948. Heimschutz“ Metallwarenfabrtk G. in. b. H. Berlin. k mit Ningbůügel. 20d, 6. W. 47072. Heinrich Wollheim, Berlin, Vohstr. 18. Vorrschtung zum Auf. 6 . Marken auf elnen Strelfen.
721b., 11. H. 69 477. Gustay Hep, Erfurt, Herder str. 25 a. Sohlenschutz für Schuhwerk aller Art. 3. 1. 18.
21c, 29. U. 5807. Unlted Shoe Ma⸗ chlnery Company, . on u. Boston, R. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwalte, Berlin
Beller, Dor
bobine aus mit Papier unterklebtem Blatt. , ö besondere für Zigarettenmaschinen. 8 La, 7. H. 65 682. Fr. Hesser Maschinen⸗ fabrik Alt. Ges., Cannstatt. Maschine zum Formen und Einwlckeln von Würfeln aus sfeitartigem Material; Zus. z. Anm. H. 63 674. 10. 3. 14.
Sic. 20 S. 42779. Dipl. Ing Nikolaus Sandor, Dres den, Eisenstuckstr 28 b. Eter⸗ 3 mittels elastischer Halteplatten. s5b. 2. B. 77 404. Artbur Bamsel, Brüssel; Vertr: Dr. A. Mestern, Pat. Agw., Berlln 8SW. 48. Versiahren und Vorrichtung zur Verhinderung von An— sätzen aus dem Wasser in Leitungen, Ge=
säßen o. dgl., in denen daz Wasser richt hig , wird. 25. 6. 14.
John Henry St. A.;
Belgien 26. ; Ta, 11. B. 78 476. Brown, Grand Forks, V. . Vertr.: Dr. A. Leyy vn. Dr. F. Heine⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Schraubschlüssel für Abflußhähne und Abflußstutzen. 30. 10. 14.
2) Zurücknahme
von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurũckgenommen. 16. Sch. 46 765. Dempfkesselspeise.˖ wasserVorwärmer mit Vorwärmung in gleichgerichteten Wasserrshren. 25. 16. 15. 22g. S. 42513. Herstellung eines Ueber⸗ zugeß auf Gla'gegenstäͤnden usw. zum Färben oder Diffuzmachen des durch das Glas durchfall enden Lichtes o. dgl. 5. 8. 15.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ tellung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückzenommen. 241. K bs 459. Schrank mit in der Gebrauchslage senkbaren und hebbar⸗en Schubftästen; Zus. z. Pat. 263268. 3. 2. 16. 85d. D. 26 683. Wosserleitung mit Druckluftbetrieb. 24. 1. 16.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
6 3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichtzanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Dle Wirkungen des einstweillgen Schutzeß gelten als nicht eingetreten. 2kKRg. R. 40 975. Aus einzelnen Spulen zusammengesetzle Drahtwickel ung. 29. 4. 16. 57a. A 26 179. Rahmen für die Kasserte oder Mattscheibe einer Kamera, bei welchem die Führungeleisten bis auf ein kleines Stück am äußeren End: der Kassette weg- geschnitten sind. 13. 9. 15.
S5öa. B. 72 028. Vorrichtung zum Be handeln von Flüssigkeiten mittels ultra⸗ vloletter Strahlen. 4. 6 14.
H Aenderungen in der Person
des Inhabers.
, . Inhaber der folgenden . e sind nunmehr die nachbenannten ersonen.
La. 288 492. Holstein C Kappert, Ma⸗ . Phönix G. m. b. S. Vort.· mund.
bh. 29892 021. Stevhan, Frölich & Klüpfel Zweigniederlassung Essen, Essen. 190b. 275 832. Johann Michter, Nesto mitz, Desterr. Vertr.: A. Loll, Pat Anw.,
Berlin SW. 48.
E2c. 289 0256. BkKe. 291 887. Ger- hard Deblg, Hamburg, Schwenckestr. 16. 1ED0. 291 541. 291 922. Farbwerke rg Meister Luelus C Brüning, Höchst a. Mt.
6) Löschungen.
n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. at 234731. 46: 259 222. 452 250 233. Gb: 233 241 241 928 242 176 242 177 248776 249 540 257 965 267 135 269 331 271 783 Sa: 271 526. ge: 255 392. RAKNe: 263 014. HE2ZoO: 242 612 269 657. L ZB: 260 142. A 4e: 246 828. 158: 236 047 238 108 259 236 261 125 261 144 265 796 266 964 269 339 269 340 271 645 272 229. ESe: 2656 870 271 648. R5g: 252 162 257 919 259 437 264 7938. 15I: 245 68 z6i 34. Z Oa: ada 7oß. 20e: 266 744. 20iꝛ 253 570. 2a 22 510 271 264. 2Rei 253 435 264 115. 22d: 254732 271 211. 29g: 246 836. 28a: 270 338. ER6e: 2698 968. 2p: No Jz3. 2e: 235 34 264 166. 7er 2654 loo 29a: 252 840 268 237 269 ga8. 80g! 2652 593. Ana: 238 5568. BIB 244 707, ge: 242 307 * gc: 245 gæ8. af 257 721. att 257 022 3a: 267 046. B Bgze: 272 490. R 7f: 267 224. Sar 256 082. 38: 251 491. 389i: 253 578. 83 Bar 241 807 260 196. 4022 247 695. A 0c: 237 035 245 683 254 253 363 301. 4291 6 653 sæ6ß i 6i0. 4Zat 268 263. A Fa: 270 966 4 ze: 272 026. R665: 269 292. A6: 266 055 266 729. 47a: 230 897 232 387. A765: 240 o9g4 251 865 253 654. 4 Ze: 233 009 235 504 238 303 249 875 253 109 261 374 263 367 268 038. A7: 260 818 264 861. 4 Tf: 238 193 266 633 269 gos 272 909. 474 243 178 246 681 248274 248 361 254 511 257 942 264 576 267 763 4 Th: 232 296 232 539 233 828 243 101 246 402 251278 251 411 259 132 261 056 262 661 262941 270 415 270 452 272 159. 4 ga: 235 514. A vh: 253 953 261985. 80e: 251 531. 5 Ida 231 470. SH TZa: 246 982. G26 257 992. SAB: 264 082 S483 270 455. 848: 260 874 268267. 5 7Za: 263 972. n ga: 265 746. G86: 259 187 267 591. 6868c: 231 756. 63h 1 244 1483. G4p: 242 599. 67a: 234 780 239 612 248 688 251 426 254 681 254 728 256999 257507 259 401 259 744 259 853 260 588 260 974 262 355 265 821 265 823 269 ol9 269 777 272112. 6260: 231 678 267 652. G 7s 230 805 240 701. 68a: 231 433. 7 0c 258 418 TEHe: 238 820 262 670. 72: 265 386 75a 237 984 246 501 257 551 257 799 766: 241 172 241695 268 273. T6ce: 268 860. 725: 262 9099. 7 ge: 256789. SOb: 242 453 261 909. Gaz 250 681 253 748 258 142 259 754 263 559 264 633 264 634 256 279. 8ne: 246 694 246 695 265 622 270517. ge: 250 965 270 374. 8Ga: 260 314. w b. Jufolge Berzichts.
226: 229 111 254 744 2382672. A4 9b 285 673. 7 Re: 259 618. 781 253 275. c. Infolge . ber gesetzlichen
Dan
5b: 132134 140 508 Berlin, den 8. Junt 1916. staiserliches Vatentamt. J. V.: Wilhelm.
Handelsregister.
Ahlen, Wentr. —
In unser Handelzreglster A
Nr. 83 bei der 2.
litern
159 e , důrtamp. NMhsen, gen.. Der Kaufmann
t der Ka n 6 ö