urch Ausschlußurtell des unterzeichneten
vom 30. Mal 1916 ist die am November 1904 von der Deuts versicherunga · Gesellschaft in Lübeck
des Kaufmanns Paul Neu⸗ mann in Lyck i. Ostpr. ausgestellte, an den Ueberbringer der Police augjahlbare Kapitalsparversicherungsvolter mit . mienrückgewähr Nr. 4079 für kraftlos
Lübeck., den 3 Juni 1916. Daz Amtegericht. Abt. 8.
IIb 788]
Durch Ausschlußurteil des unterzeich neten Gerichts vom 30. Mai 1916 ist die am 26. Ottober 1905 von der Deutschen Lebensversicherungesgesellschaft in Lübeck für den Buchhalter Georg Berger in Regentz burg ausgestellte und am 6 Oktober 1915 ergänzte, an den Ueberbringer der Police auszahlbare ebensversichrrunge polsce Nr. 138 931 über Kaopltalversicherung auf den Todrefall für kraftlos erklärt.
Lübeck. den 3. Juni 1916.
Das Amtegericht. Abt. 8.
[16967] Betanntmachung.
Uiterm 11. Nobo mber 1913 hat Frau Ottilie Luckner, geb. Roßmüller, ihrem mit ihr in allgemeiner Gütergemeinschaft lebenden Ghemann Karl Luckuer, Hof. gutbesitzer in Au, Gade. Schönrein, bei Töl; zu Urkunde des Kgl. Notariats Töl;, unbeschränkte Vollmacht erteilt zur Ver. tretung in allen Angelegenheiten, insbe⸗ sondere zur Vornahme von Rechtsgeschäften, zu deren Wirksamkeit gesetz licher Bestimmung gemaß ihre, der Chefrau Zustimmung er— forder iich. Von Frau Ottilie Luckner auedrücklich ermächtigt und heauftragt — Originalvollmacht hierfür ist dem Kal. Am ' sgerichte Tölz vorgelegt — widerrufe ich hiermit die oben erwähnte Herin Karl Luckner von Frau Ottilie Luckner erteilte Vollmacht vollinhaltlich und erkläre selbe für kraftlos.
Straubing, den 1, Juni 1916.
Schriefer, Rechtsanwalt.
16064
Durch Ausschlußurteil vom 3. Juni 1916 ist der am 18. Jult 1840 in Nieder, dird dorf, Kreig Nimptsch, geborene Karl Julius Gustad Schlums ür tot erklärt worden. Alg Todestag ist der 31. De⸗ zember 1900 festgestellt.
Liebentzurg, ben 3. Jun 1916.
Königliches Amtsgericht.
Ih 789] Nufgebot.
Durch Ausschlußurtetl vom 27. Mal 1916 ist der Kaufmann Johannes Gustay Wilhelm Geerbaum. geboren am 7. Januar 1857 als Sohn des Schul⸗ lehrers Friedrich Wilhelm Beerbaum in Drewitz (Kreis Cammin i P.) und dessen Ehefrau Berta Albertine Franzista Gott getreu, zuletzt wohnhaft in Züllchow, Kreig Random, für tot erklärt. Stenran, den e,, Hel ire, / Köntglicheg Amtegericht. Abt. 2.
16068 . z
Oeffentliche Zustellung. 15. R. 72 / 16.
Vie Ehefrau Jultane Krebs geborene Sonnenberg in Kieslingswalde, Klägerm, Prozeßbevoll mächtiger: Rechtsanwal: Insttziat Comann 1 in Essen, klagt gegen ihren Ehemann, den früberen Ansi⸗dler Emil Krebs. zuletzt in Essen wohnhaft, z. Zt. unbekannten Aufent— halts, auf Grund der §S5§ 165672, 1568 B. Ge Bs., mit dem Antrage auf Ehe scheldung. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung der Rechtestreits vor die neunte Zivilkanimer des Königlichen Landgerichts hier in Essen auf den 19 Cttober 1916, Vor⸗ mittags 9 Uhr. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Effen, den 31. Mai 1916.
Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
16069] Oeffentliche Zustellung. l Die Acbeiterin Margarete Schlegel, geh. Redeker, in Verden, Projeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt J. Dyckhoff in Osnabrück, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler Gwald Hubert Schlegel. früher in Verden, dann in Ognabrück, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be. bauptung, daß Beklagter sie im April 1912 heimlich verlassen habe und sich seit dieser Zeit nicht wieder um seine Familie gekümmert babe, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streitJz vor die erste Ziwiltammer des König- lichen Landgerichts in Osnabrück auf den 28. August 1916, Vormittags E0 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtgz anwalt als Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Durch Gerichtsbeschluß vom H. Juni d. J. ist die Sache zur Ferienfache erklärt. Osnabrück, den 5. Juni 1916. Der Gerichtsschreiber des Könjalichen Landgerichts.
16070) Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirt Arwed Hessel in Großen haln, z. Zt. Soldat, Prozeßbevoll mächtiger: NRechtoanwalt Friedrich in Riesa, klagt gegen feine Ehefrau Elisabeth Hessel, geb. Kramer, früher in Großenhain. Er vehaupier: Seine Ehefrau habe auf Grund der ihr erteilten Vollmacht das ihm ge⸗ börige BRauernagut Nr. 35 in Pausitz für ibn verkauft und die von den Käufern des Guteg auf den Kaufpreis zu zahlenden ca. 24 (06 6 in bar von dlesen aug. gezahlt echalten. Sie habe dieses Geld
chen klagte zu verurteilen,
nicht abgeliefert. Der Kläger fordert jetzt einen Teilbetrag der für shn vereinnahmten Gelder zurück und beantrogt: I) die Be⸗ an den Kläger 5000 S6 nehst 40ͤ‚0 Zinsen seit dem
der Klagzustellung zu zahlen und die Kosten des Rechtestrelts zu tragen, 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig a e . zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die z. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Dresden. Pillnitzerstr. 41, auf den 3. August 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt als Proi sbevollmächtigten vertreten zu lassen Die Sache ist zur Feriensache erklärt worden.
Dresden, den 6. Juni 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(I5536] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Rudolf NMosse, Annoneen⸗ Exveditlon in Hamburg, Jungfernstieg 12, Proze ßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Weiß und Ehlers in Flensburg, klagt gegen den Holelvächter Josef Zach, früher in Glücksburg, jetzt unbefannten Aufent- halts, unter der Behauptung, daß sie in der Zit vom Jull bis September 1915 im Auftrage des Beklagten für diesen die Anfnahme von Inseraten in verschledenen Tageszeitungen vermittelt habe und mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 1293,76 „ nehst Ho o Zinsen seit dem 1. November 1916 zu verurtellen und das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klä ecin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die jweite Zivilkammer des Köntglichen Landgerichts in Flens⸗ burg auf den Af. Otiober 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bet diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Flensburg, den 29. Mai 1916.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
iJo? 1 . Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den der ga Rex Motor Co. Ltd., Coventry, enteigneten Kriegsbedarf (Motor- räder) soll auf Anordnung des Herrn Vor— sitzenden am 4. Juli 1916, Mittags LT Unyr, vor dem Reicht schiedsgericht für Kriegsbedarf in Berlin Wa 9, Voßstraße 4, verhandelt werden. Die Firma Nex Motor Co. Ltd., Coventry, und Herr A. Danrowen, früher in Warschau wohn⸗ haft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, werden hlerpon benachrichtigt mit dem Be⸗ merken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein werden. Berlin, den 3. Zuni 1916. Nr. 6156. Bureau deg Reichaschtedegerichtz für Kriegsbedarf.
*
3) Verkäufe, Verpachtungen,
. 1 Verdingungen ꝛc.
(I6154
Zum Verkauf von ungefähr 55 000 kg Papier forbpapieren zur freien Verwendung findet Termin am 4. Jult 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs—⸗ gebäude zu Cöln, Kaiser⸗-Friedrich⸗User Nr. 3, Zimmer 133 1, statt. Die Abnahme der Papiere muß acht Tage nach jedes⸗ mallger Aufforderung bewirkt sein. Gebot⸗ bogen nebst Bedingungen können bet unserer Hausverwaltung zu Cöln, Kaiser Friedrich⸗ Ufer Nr. 3, Zimmer 33, eingesehen und von dort gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Bareinsendung von 50 3 bezogen werden. Die Angebote sind bis zu dem obengenannten Termine verschlossen und mit der Aufschrift: „Angebot auf Altpapter! porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzusenden. Zu— schlagsfrist bis 15. Jalt 1916, Nach— mittags 6 Uhr. Cöln, im Juni 1916. Königliche Eisenbahndirektion.
(16152 Verdingung.
Rd. 5000 4m teerfreie Dacheindeckung berzustellen einschtießlich Lieferung des dazu erforderlichen Materials sollen am 19. Juni 1916, Vormittags IHE Uhr, verdungen werden.
Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werst aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 1,00 M postfrei ver sandt. Gesuche um Uebersendung der Be⸗ dingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht er⸗ r nch
Wilhelmshaven, den 6 Juni 1916.
Beschaffung gabteilung der Kaiserlichen Werst.
(16153 Verdingung.
Die Lieferung von eisernen Gurtungt⸗ bezw. Verankerungsteilen für eine Eisen⸗ spundwand am Zwischenhafen soll am 20. Juni 1916, Vormittags 1A Uhr, verdun gen werden.
Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werst aug, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 1,80 M postfrei ver⸗ sandt. Gesuche um Uebersendung der Be⸗ dingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich.
Wilhelmshaven, den 7. Juni 1916.
Gescha ffung abteilung
der Kailserlichen Werst.
*
I Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
II6lb8]
Zur diesjährigen Auslosung der
r,, ,, .
de 2 öffentlicher
Termin an auf Mittwoch, den 21. Juni
1914, Mütags EI Uhr, im Ge-
wettigzzimmer auf dem Rathause hierselbst. Rostack, den 3. Juni 1916.
Das Gewettgericht.
(161561 Auslosung und Rückkauf von Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Mainz. A. Bzoso Uulehen Lit. M vom Jahre 1891.
Bei der am 2. d. Mets. vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des Anlehens Lit. M wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Dezember 1916 berufen:
a. Nr. 173 über 200 „;
b. Nr. 409 521 571 594 635 756 897 942 968 997 1098 1153 1292 und 1327 über je 500 M; ᷣ
C. Nr. 1508 1519 1521 1611 1648 1665 1796 1816 2244 2256 2377 2523 2535 und 2569 über je 1000 „S;
d. Nr. 2805 2935 2940 2981 3003 3077 3445 3459 3621 3663 3761 3789 3795 3933 4018 4037 4074 4104 und 4203 über je 200 .
Die Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen können vom 1. De⸗ zember A916 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerunge⸗ scheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei der Stadtkasse zu Mainz, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler u. Cie. in Berlin, bei den Ntederlassungen der Dresdner Bauk in Berlin und Frank⸗ furt a. M., bei der Hannoverschen ank in Hannover, bel dem Bankhaus Ephraim Meyer und Sohn in Han⸗ nover und bei der Olvenburgischen Spur ⸗ und Leihbauk in Oidenburg in Empfang genommen werden.
Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Ver sinsung der ausgelosten Schuld verschreibungen hört mit Ende November
1916 auf. FHB. 4A 0,½ Anlehen Lit. S vom Jahre 1911.
Die planmäßige Tilgung der Anleihe 8 für das Jahr 1916 im Betrage von 70 000 M wurde durch Rücktauf von Schuldverschreibungen dieses Anlehens zum jeweiligen Börsenkurs, und zwar von 20 Stück im Nennwert von je 500 , 34 Stück im Nennwert von je 1000 M und 13 Stück im Nennwert von je 2000 , vorgenommen. Eine Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen des Anlehens Lit. S war daher für das Jahr 1916 nicht vorzu⸗ nehrch. zac aus früher L. zünde aus f en
Verlosung en. r
Von Lit. M aus 1913: Nr. 1430 über 1000 M, aus 1914: Nr. 2662 über 2000 , aus 1915: Nr. 1499 über 1000 S und Nr. 2842 über 2000 A.
Von Lit. 8 aus 1913: Nr. 1014 über 500 M.
Mainz, den 5. Juni 1916.
Der Oberbürgermeister: Haffner, Beigeordneter.
(15907) Bekanntmachung. Die nachstehende Verhandlung: Geschehen Berlin, den 12. Mal 1916. Auf Grund der §§ 46, 47, 48 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 und des 5 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betr. die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, wurden die ausgelosten Rentenbriefe der Provinz Branden⸗ burg, die nach dem vorgelegten Ver— zeichnisse II gegen Barzahlung zurückgegeben sind, und zwar: *. A0 Rentenbriefe: 124 Stück Buchst. A zu 3000S g — 372 0006 4 192 163 14
„KEK über bh. 33 o,o Rentenbriefe: Stück Buchst. F zu 3000 — 30 000 4 4500 1800. 450 , 30, 9000, 1500. 1800. 450 , s . 36. o88 Stuͤck über bh 240 6 nebst den dazu gehörigen, im , , . Verzeichnisse . eführten 7066 Zins⸗ und 588 , einen heute in Gegen⸗ wart der Unterzeichneten durch Feuer ver⸗ nichtet.
1
— — M — 0 — Q O — F — = Do
V. ö u. Kaufmann, Sander, als Abgeordnete des Provinziallandtags. Hallensleben als Notar. Geschlossen! Klose, Provinzialrentmeister. ; Nit schke, Rechnungsrat. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Berlin, den 31. Mal 1916. Königliche Direktion der Rentenbaunk für die Provinz Brandenburg.
II6 57
Zur dies jährlgen Auslosung der Schuldverschrelbun gen der Noslocker Stadtanleihe dę 1963 sieht öffentlicher Termm an guf Mittwoch, den 1. Juni konG, Mittags 123 ihr, im
1 3 Ge⸗ dem Meat wer er. n , mn
as Gewettgericht.
—
18851 Stadt Gebweiler. chung. Bei der heute vorgenommenen Mus⸗ losung von Obligaiionen der Geb-⸗ meiler Stadtanleihen sind folgende Schuldverschreibungen gejogen worden: 1) von der BI obigen Anleihe von 1889 2 500 4A die Nummern 75 84 297 368 453 542 623 644 680 754 990 1024 1034 1050 1060 1194 und 1284. Rückzablungstermin: 31. Juli 1916. 2) von der 8 oigen Anleihe von 11893 2 500 Mx die Nummern 1390 und 1466, rückzahl⸗ bar am 31. Juli 1916. 8) von ver 3 0 igen Anleihe von 1898 a 1000 p a. tückiahlbax am 30. November 1916 die Nummern 231 und 364, b. rückzahlbar am 31. Mai 1917 die Nummern 62 und 382. 4) von der AV igen Anleihe aus 191 a 500 M die Nummer 70, rückzahlbar am 1. Ck⸗ tober 1916. 5) von der A 0½/!igen Anleihe aus 1912 àa 500 M die Nummern 4 und 62, rückzahlbar am LI. Oktober 1916. Gebweiler, den 1. Mal 1916. Der Bürgermeister Freyseng.
161659 Vierte notarielle Auslosung der Obligationen Serie II vorgenommen am 2. Juni 1916. Lit. * 9 Stück 2 M 408. —. Nr. 107678 111944 112126 112884 113558 113809 114088 114089 114778 116407 118211 118212 1183650 122419 123016 123496 123619 124016 124017 124018 1248663 124996 127234 129376 129377 130557 131079 131154 133229 133679 133759 134696 134891 135375 135797 135798 136030 136419 136591 136592 136593 136601 136884 136894 136897 139782 140236 140238 140281 141249 145429 148234 149524 150504 150506 150676 150677 150679 151551 151840 153034 153224 153366 155137 155216 156920 157415 157773 157850 158912 158913 1659710 159907 159951 164290 160412 161493 161503 162125 163006 163007 163010 163197 163235 163291 163293 164976 166892 167112 Lit. h I9 Szijück A M 2040, —. Nr. 167981 168103 168533 168874 169150 170362 170467 171221 171474 171476 172929 173860 174244 176815 177382 177436 177783 178173 178641. Die Verzinsung der voraufgeführten Obligationen hört mit dem E. Dezember E9E6 auf. Vom gleichen Tage ah ist der Kapitalbetrag zahlbar in Deutschland: in Berlipun : bei der Deutschen Bank, bei der Bant für Haudel und In dustrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Commerz und Disconto⸗ Bank. bei der Dresdner Bank. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Fraukfurt, bei der Deutschen Vereinsbank. bei der Dresdner Bank in Frauk⸗ furt a. M., bei der Filiale der Bank für Sandel und Industrie, bei der Mittedeutschen Creditbaunh. bei dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Commerz und Disconto⸗
Bank,
. Dresdner Vantk in Ham⸗ urg.
bei dem Banlhause L. Behrens 4
Sdötne, bei dem Bankhause M. M. War ⸗ burg C Co., in Stuttgart:
8 e e smtens fern ssghen Vereinẽõ.
ank.
bei der Dresgtner VBanẽl Filiale Etutt
gar gegen Rückgabe der Obligationen und der nicht mehr fällig werdenden Coupon per 1. Jun 1917 und ff. nebst Talon. Fehlen Coupons, so wird deren Wert bei der Kapttalsrückzahlung einbehalten. Der An⸗ spruch auf Kapitalsrückzahlung erlischt mit dem 1. Dezember 1931. Nestanten.
Lit. F à M 408, — Nr. 117037 a 117281 118661 120035 126519 129981 132893 b 134391 1356595 b 13575653 140854 1478655.
Ut. G . , 2049... Rr. 1661607 169120 1729653 172964,
a. rückzahlbar seit Dezember 1913,
b, rückiahlbar seit Dezember 1914,
die ubrigen Nummern tückzahlbar seit Dejember 1915.
Socißtis du Chemin de For
Otitomum d. Annutolie. Die Generaldirektion.
157416 1659351 It 0300
Ed. Huguenin. Fr. J. Günther.
164468
Isis] Bekanntmachung.
Zur Bewirkung der bedingungsmäßigen Tilgung für das Jahr 1915 sind von den auf Grund des Allerhöchsten vilegs vom 25. Juni 19093 im Jahre 1 aug⸗ gegebenen Nnle einen der Stadt
folgende Stücke angekauft worden:
BDuchstabe R Nr. 0401 bis 428, 28 Stück zu je 1000 . . 28 000 KA Buch stabe C Nr. 0067 zu 500 4
jzusammen 28 500 M. Hadersleben, den 26. Mai 1916. Der Magistrat.
(16161 Obligationen der Wasser · Genossen⸗ schaft der Ilmenau ⸗ Niederung.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlosung von Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
L. zo / gige Obligationen 1887.
2 Stuck Lit. A Nr. 84 88, je 5000 .
18tück Lit. Æ Nr. 173 über 8000 4.
4 Stück Lit. C Nr. 438 472 564 594, je L500 H.
3 Stück Lit. D Nr. 839 891 911, je Oo S,
2 Stück Lit. E Nr. 1285 1355, je 2200 M.
II. 31 σQνige Obligationen AESg8g0.
2 Stück Lit. A Nr. I8 59, je 1000 4A. II. 83 ige Obligationen 1894.
1Stück Lit. A Nr. 38 über 2000 4A,
1Stück Lit. M Nr. 131 über 1000 K,
1Stück Lit. C Ny. 402 über 500 4,
4 Stück Lit. D Nr. 541 566 608 609, je 800 4A.
EV. 3 υη–ge Obligationen 1896.
2 Stuck Lit. D Nr. 209 220, je 1006 A,
4 Stück Lit. C Nr. 292 318 351 390, je 500 .
Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen deren Einlieferung mit den dazu ge⸗ hörigen, nicht faͤlligen Coupong und Talons am Z. Januar EA917⁊ bei der Hannoverschen Bank, normals Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur⸗ und Neumärkischen ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Berlin.
Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf.
Lüneburg, den 6. Juni 1916.
MWasser · Genossenschaft der Ilinenau⸗ Niederung. Der Direktor: Sponagel.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Altien gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Venlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
16096
Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu der am Freitag, den 30. Juni ds. I6rs, Nachmittags S Uhr, in der Restauration zur Glöterasse in Riesa stattsindenden ordentlichen General- versammlung ein.
Tagesordnung?
I) Berichterstaitung über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftejahrs.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über Eutlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Riesa, den 7. Junt 1916.
Riesaer Straßenbahn⸗ Gesellschaft.
Der Auffichtsrat. C. Braune, Vorsitzender.
(16202 Aktien⸗Zuckerfabrik,
Rethen a. d. Leine.
Die 40. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktlonäre findet am Donnerstag, den 29. Juni 1916. Nachmittags 2 Uhr, im Reineckeschen Gasthause zu Reihen a. d. Leine statt.
Tag esorduung :
I) Erledigung der im 5 13 des Gesell⸗ schaftsbertrages vorgeschriebenen Ge⸗ schäste alt:
a. Prüfung der Vermögengrechnung,
b. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,
c. Bestimmung der Gewinnver⸗
tellun d. Wahl zweier Rechnungsprüfer (ef. F 14) und deren n .
) Neuwahlen samtlicher Aufsichts. ratmitglieder und sämtlicher Ersatz⸗ männer.
2) Antrag von Aktionären wegen Ueber⸗
tragung von m. 3) Verhandlung über rechtzeitig einge⸗ 9 . von Akttonären (vgl. 4) Bewllltgung von Geldmitteln für den
Umbau der Schnitz eltrocknung.
b Verschledenes.
Dle Vermögengrechnung vro 1915ñũ16, , . und , g n n en n unserem (Ges orale zwe n vor 9. 9 eralve . zur Einsicht der Altlonäre aus.
Uttien · Zucher 43 it Reihen a. d. Leine. Der
orstand. J. Hahne. F. Schaper. A. Picker.
schaft
4 Neuwahl
um 24 Uhr und wird um 3 Uhr ge—
zum Deutschen Neichsan
Mn 135.
; 6 . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.
16209
Weberei Benckhard A. G. in Colmar (Elsaß).
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch ju der am Freitag. den 30. Juni 1910, Vormittags i O uhr, zu Celmar am Sitze der Gesellschaft, Weldenmühlstraße 16, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre ein. geladen.
Tages oꝛdnung:
I) Genehmigung des Berichts des Vor— stands und des Aufsichtsrate sowie der Bilenz nebst der Gewinn und 3 sür das Geschäfit jahr 915.
2) Heschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte re tz.
Die Aktionäre, welche an der General. pbersammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien späteitens am v. Juni 1916. bis 6 Uhr Äbendvs, bel der Geselschaftskasse oder bei der Gltäfsi⸗ schen Bankgesellschaft in Stra burg bejw. ihren Zweiguiederlaffungen in Colmar, Müthausen. Gebweiler oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im Falle der Niederlegung bei emem Lotar ist innerhalb der norbezeichneten Frist die Nachweisung der . bei der Gesellschaft einzureichen.
Colmar, den 7. Juni 1916.
Weberei Benckhard A. G. Der Vorstand. C. Koehler.
16206] Narddentsche Glussandindustrie Aktien ˖ Gesellschast.
Arendser i / Altm.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— werden hierdurch zur vierten ordentlichen Generalversammlung für dn Montag, den 2X. Juli 1916, Morgens 8 Uhr 30, in den Räumen der Fa. Albert Scheiberg & Co., Bank. haus, Hannover, Joachimstr. 475, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ ö 96 Verlustrechnung für daz Jahr
2) ö des Aussichterats und Vor⸗
oands.
3 Wahl jum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aknonäre, welche an der Heneralversammlung teilnebmen wollen, haben die Mäntel zu ihren Aktien 3 Tage vor der Gen eralversammlung, das ist jvätestens bis zum 29. Juni 1916, Rach alttags 4 Uhr, bei oben ge— nanntem GSankhause zu hinterlegen, wogegen eine Elntritis. und Simmkarte ausgestellt wird. Die Bilanz nebst Ge—⸗ winn , und Verlustrechnung liegt bei der⸗ selben Firma zur Einsicht aus.
Der Vorstand. Edmund Kirchner.
iporj Zuckerfabrik Camburg, Attiengesellschaft.
Unsere Herren Aktionäre beehren wir un hbiemtt zu der am Sonnabend, den 22 Juni 1916 Mittags 23 uhr, im Rathaussaal zu Camburg flattfindenden 25. ordentlichen Genrralverfamm lung emzuladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und Auf—⸗ sichtsrats über die Kampagne 19165 19Iz unter Vorlegung des geprüften Rechnunggabschlusses per 51. Mai 1916 und Beschlußfassung über:
a Genehmigung der Bilanz, he Entlastung des Vorstands und 4 ür das Geschäftsjahr
C. Festsetzung der Dividende.
) Antrag auf Statutenanderungen. 56) Antrag Winckler: Kartoffelflocken⸗
fabrik. von 2 Vorstandg⸗ 2 Aufsichtsratsmitgliedern. ) Muteilungen. Die Ausgabe der Stimmzettel beginnt
und
schlossen Camburg, den 8. Juni 1916. Zuckerfabrik Camburg, Attiengesellschaft. Der Vorstand. 3schausch. Köhler. Vogt.
. e Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. ö ü
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Aktiengesellschaften.
16112 kaut Beschluß des hiesigen Senats ist unserer Gestllschaft auf Grund der Ver— ordnung deg Bund srats vom 25. Februar 1915 die durch Gesetz und Gesellschafts. vertrag, vorgesehene Frist zur Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ lahr 1915 und zur Einberufung der ordent. lichen Generalversammlung für die Dauer von G Monaten verlängert worden. Bremen. den 6. Juni 1916. Salyeterwerke Gildemeister Atrtiengesellschaft.
II6181] Continentale Wasserwerks⸗ Gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre der Continentalen Wasser⸗ werke⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juni 1918, Nachmittags d Uhr, in den Geschiftsräumen der Ge— sellschaft, Schicklerstr. 6 zu Berlin, statt. findenden ordentlichen Gentralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für das einundzwanzigste Geschästsjahr und des Berichts des Aufsichts rats.
2) Beschlußfassung über dle Bilanz per
31. Dezember i915 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915, über die Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ teilung des Reingewinn.
3) Wahlen zum Aussichtgrat.
murgen der Generalversammlung teilzu— nehmen wünschen, haben ibre Aktien späte stens am 24. Juni 1918 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Kesellschaft, Schicklerstr. 6, oder bei den Bankhäusern: Bank sür Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1.4, Deutsche Bank, Berlin, Behren⸗ straße 8 / 13, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Behrenstraße 68 / 69, Beraisch Märkische Bank. Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, ö und die Eintrittskarten zu en. Berlin, den 8. Juni 1916. Der Auffichtsrat. Dr. Smreker.
Ibꝛos)j Kunst! und Verlagsanstalt Schaar & Dathe, Komm. Ges.
a. Aktien, Trier. Einladung zu der am Freitag, den 20. Juni 1916, Nachmittags z Uhr, im Hotel Porta Nigra zu Trier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesorduung: 1) Bericht des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen jzum Aufsichisrat. 4) Verschiedenes. Der Bor siitzende des Aufsichtsrats: W. Rauten strauch, Kommerzlenrat.
162091
Einladung zu der am Dienstag, den
27. Juni 19186, Vormiitags ER Uhr,
in den Räumen der Kolonialen Bergbau—
Gesellschatt mit beschränkter Hastung,
Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 2,
tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung der Diamanten⸗Regie des süd⸗ westafrikanlschen Schutzgebiets zu Berlin. Tagesordnung: .
1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stando und des Aufsichtsrats über das 7Tte Geschäfte jahr.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtt rats.
4) Gewlnnverteilung.
5) Ersatzwahl zum Aussichitsrat.
6) Beschlußfafsung über den Antrag, vorübergehend eine über den Rahmen der Satzung hinausgehende Tätigkeit der Regie zuzulassen.
7) Verschiedenes. Die laut 5 30 Absatz ? der Satzung ausscheidenden Mitglieder des Aussihts⸗ rats sind wieder waͤhlbar. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Anteilseigner berechtigt, welcher im Stammbuch der Gesellschaft als solcher spätestens eine Woche vor dem Tage der Hauntversammlung ordnungsmäßig eingetragen ist.
Berlin, den 8. Jun 1916.
Diamanten · Regie des südwest . afrikanischen Schutzgebiets.
Die Aktlonäre, die an den Abstim⸗ ss
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen
—
Berlin, Freitag, den 9. Juni
Untersuchungssachen. ö. 1 r
(16205 Die diesjährige ordentliche General- versammlung der Akiinngesellschaft
Westbank⸗Lieguitz findet Mitiwoch, den 28. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, im Bureau der Herren Geh. Justkzrat und Notar Dr. Porsch. Rechtzanwalt Herschel und Justtz⸗ rat Müldner in Breslau, Junkner⸗ straße 22 / 24, Ecke Schweldnitzerstraße, statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftebericht, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1915.
2) Beschlußsassung über die Erteilung der Decharge.
3) Neuwahl des Reyssors.
4 Anträge und Besprechungen.
Kriebloivitz, den 7. Junk 1916.
Der Vorstand. Johann Kraus. Rudolph Preuß.
16114 Süchsische Kunstweberei Claniez Aktiengesellschast, Adorf i. L.
Außerordentliche Generatversamm⸗ lung am Donnerstag. den 29. Juni E916, Vormittags EI Uhr. in den Beschaäftsräumen des Allgemeinen Deutschen Creditvereins in Leipzig. Tagesordnung:
1) Beschlußfaffung über Ausgabe von S 1 040 000, — neue Aktlen und Fesisetzung der Bedingungen.
2) Aenderung der Firma.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung gelten die Vorschriften nach z 16 unseres Gesellschaftgvertrags. Bank. hinterlegungsstelle für unsere Aktien ist die Augemeine Deutsche Credit · Austalt in Leipzig.
Adorf 1. V., den 7. Juni 1916. Der BVorstand. E. Claviez.
i608] Elsast. Cothringische
Syrengstoff Aktien · Gesellsthaft.
Zu der am Freitag, den 30. Juni
1916, Fark tag EI Uhr, im
Sitzungssaal der Handelskammer zu
Straßburg, Gutenbergplatz 10, statt⸗
findenden ordentlichen Haupt wersamm;
lung laden wir unsere Atttonäre hierdurch, unter Hinwels auf nachstehende Tageß⸗ ordnung, ergebenst cin.
Tagesordnung :
1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelgutene Geschäftejahr unter Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Ver lusirechnung mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Vorstands und det Auf— sichts rats.
3) Ermächtigung der Verwaltung zur Schließung eines Vertrages zwecks Derbelsübrung einer Interessengemein⸗ schaft mit einer anderen Sprengstoff⸗ aesellschaft.
4) Herabsetzung des Grundkapitals von AM 2000000. — im Wege der Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 5: 3 für die Vorzugsaktien und 10: 3
in Vorzugsaktien umgewandelt werden, zum Zwecke der Vornahme von Ab— schreinungen sowie Erfüllung der ge. setzlichen Reserve.
5) Wiedererhöhung des Grundkapitals um denjenigen Betrag, um welchen dieses unter A 1200 000, — herab⸗ gesttzt wird, sodaß es den Betrag von S 1200 000, —, eingeteilt in 1200 (leichberechtigte Aktien von je SL ᷓ 1000, —, erreicht.
6) Nenderung der Statuten gemäß obigen Beschlüssen sowle Aenderung des §5 1 (Firma und Sitz). F 4 (Grundkapital), SJ 10 und ff. ¶ Uuisichtzrat = Zusammen⸗ setzung, Wahl, Amtsdauer, Vergütung und Gewinnantcil), S5 14 und ff. (Generalversammlung), § 24 (Ge-
wendung des Reinaewinns), § 26 (Reservefonds), 5 27 (kommt in Weg⸗ fall), dagegen neu § 27 (Auflösung der Gesellichaft), S5 28 und 29 (Ueber⸗ gangsbestimmungen).
7) Neuwahl des Aufsichtsrats.
8) Beratung und Beschlußassung über die Anttäge des Aufsichtsratz, des Vorstand ö eines oder mehrerer Aktie näre, welcher oder welche min⸗ destens den zwanzigsten Teil des Grundkapitals vertreten und den Vor⸗ schtiften des 5 254 9. G. B. genügen.
Die Teilnahme als stimmberechtigter
Alttonär setzt die in 5 2655 Abs. 3 S. GB.
angeordnete Anmeldung voraun, welche
nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung zu er⸗ folgen hat.
Straßburg (Elf. ), den 8. Juni 1916.
Der Aufsichtsrat. J. Sch al ler, Geh. Kommerzienrat,
für die Stammaktsen, welche dadurch 2
schäftsjahr und Bilanz), 5 25 (Ver⸗
. 9. Bankaugweise. 39.
(16180 ; Aetien⸗Zuckerfabrit Linden ⸗Hannover.
Elnladung zur ordentlichen General · dersammlung der Herren Aktionäre der Actien⸗Zuckerfabrik Anden Hannover zum Montag, den 3. Juli 18916. Mittags 4. Uhr, im Gasthof zum Fischerhof in
nden.
Tagesordnung:
I) Geschzfte bericht, Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlustkontos. Beschluß assung über Verteilung des Geroinns und Entlastung des Vor- stands und Aussichtsratz.
2) , der Uebertragung von
en.
3) Abänderungen der S§ 13, 18, 22, 28, 30, 33, 36 der Statuten.
. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Linden Hannover, den 7. Jun 1916.
Der Aufsichtsrat. B. Volger, Kgl. Amterat.
162011
Hamburg ˖· Maunheimer
Uersicherungs Aktien -Gesellschust,
— Hamburg.
Wir beehren unt, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Freitag, den
320. Juni 19R6, A2 Uhr Mittags,
im GEaropahaus, Alsterdamm 39, hoch—
parfterre, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst einzuladen. Tas es ordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Bericht des Aussichtsrats über den Rechnunazabschluß für das Jahr 1915 und Vorlage des Berichts der Re⸗ vlsoren.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteilung.
4) Beschlußfassung über die Entlastung deg Aufsichtsrats und Vorstandz.
5) Wahl von drei Revisoren.
Hamburg, den 8. Juni 1916.
Der Bor stand. Dr. Ost er.
iederlassung ꝛe. von Unfall- und Invaliditätg. ꝛc. Versicheru ng
(16178 Matth. Hohner Aktiengesellschaft, HKarmonikafabrih in Trossingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den 30. Juni 18916, Vormittags 12 uhr, im Ge— schäßfts lokal zu Trossingen, Hohnerstraße 9, stastfindenden VI. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verkustrechnung und des Geschäftsberichts für 1915. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Vertellung des Reingewinns. Nach unserem Statut sind zur Aus—⸗ übung des Stimmrechis in der General⸗ versammlung nur diejenigen Atttonäre berechtint, die ihre Aktien späteste ns am Tage vor der Geuneralver samm lung bei dem Var stand oder dem Bank. hause Stahl & Federer Attiengesell. schaft in Stutigart und dessen Ftlialen angemeldet haben. Bei Beginn der Generalbeisammlung ed die angemeldeten Aftien oder Be⸗ ccheinigungen über deren, bis jum Schlusse der Generalversammlung aufrecht⸗ zuerhaltende Hinterlegung zum Nachwels der Berechtigung vorzuleger.
und Ausstellung von Beschelnigungen darüber sind der Vorstand, das oben⸗ enannte Bankhaus oder ein Notar zu— im Trosfingen, den 7. Juni 1916.
Der Vorstand.
Will Hohner.
(16115 2A. G. Möncheberger Gewerkschaft.
Zur ordentlichen Generalversamm
lung werden die Akttonäre unserer Gesell⸗
schaft auf Donnerstag, den 29. Juni do. Jabres. Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäftslokal, önchebergstraße
Nr. 102, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf. sichtgrats über den Stand des Unter⸗ nehmens.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontog. 4 3) Erteilung der Entlastung für Auf-
chisrat und Vorstand.
4) . zum Aufsichtsrat.
Cassel, den 9. Juni 1916.
Der Vor sttnzende des Auffichtsrats der
A.-G. Möncheberger Gewerkschaft:
i. V.: Schmidt. v. Tellemann.
Der Vorsitzende des Aufstchtsrats : Stauch.
Vorsitzender.
Hugo von Kintzel.
Zur Enigegennahme der Hinterlegungen R
Staatsanzeiger.
1916.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreiß für den Naum einer h gespaltenen Einheitszeile 80
ts anwalten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(16113
In der Generalversammlung vom 27. Mai 1916 ist der bie herlge . sichtsrat, bestehend aus den Herren Ge Justizrat Vollbardt u. Kom. Rat Pflaum, Nürnberg, und Bankter M. Hertlein, Erlangen, einstimmig wiedergewaͤhlt worden. ; Erlangen, den 7. Junt 1916. Bürstenfabrik Erlangen . G.
vorm. Emil Kränzlein.
io ssß5j Tapeten ⸗Industrie⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
9. ordentliche Generalnversamm⸗
lung der Tapeten⸗Industrie⸗Aktien· Gesell⸗
schaft zu Berlin am Donner stag, den
29. Juni 19186, Vormittags 1Ouhnr.,
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Beilin, Linkstr. 40.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung derselben.
2) Vorlage bes Gesckäftsberichts bes Vorstandg und Aufsichts rats.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterat?.
4) Neuwahl zum Aussichtsrat.
5 Verschiedenes.
Aktionäte, die an dieser Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗
sucht, ih ee Aktien bis zum 26. Juni
R916 bei der Geschäftsleitung in
Berlin, Linkstr. 40, einem Notar oder
einem am Wohnort des Attionärs
domizilierenden Bankhause zu hinter⸗ legen. Die Stimmkarten werden auf
Grund des Hinterlegungsnachweises von
der Gesellschaft ausgefertigt.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. Rosenfeld. Rasck. Wenzel.
ird Kriegs kreditbank für Anhalt,
Aktiengesellschaft. Dessan.
Die Aktiorãre unserer Gesellschast werden hierdurch ju der am 26. Juni 19140, Nachmittags 35 Uhr, in dem Sitzung saal der Handelskammer in Dessau statt. findenden orventlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Der Termin zur Generalversammlung vom 17. Juni 1916, der in der Einladung vom 31. Mat 1916 angegeben ist, wird hierdurch auf⸗ gehoben.
Tagesor duung :
1) Vorlegung des Or r n erichte und des Rechnungsabschlusses für 1915.
2) Bericht des Aussichtsratz über dle
Hei fung des Rechnungstabschlusses für
1915. 3) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 4 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche das Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung drei Tage vorher bei der Gesellschaft anzumelden. De ssau, den 8. Junt 1916. — Der Uufsichtsrat. Gustav Richter, Vorsitzender.
isis! . ; Aktien ⸗Bierbrauerei
alkenkrug bei Detmold.
F
9 der heute vo genommenen dies⸗ jährigen Auslofung von M 25 000, — Teilschuldver schreibungen der Ao igen Anleihe unserer Gesellschaft sind folgende ummern gezogen:
20 43 112 173 182 233 245 252 255 269 283 292 310 314 321 405 412 415 469 482, 20 Stück à M O00, —
503 A u. B, 533 A u. B, 550 A u. B, 585 A u. B, 587 A u,. B, 10 Stück à M 500, — welche hiermit zur Rück. zahlung zum LI. Oktober d. J. ge⸗ kündigt werden.
Bei der heufe vorgenommenen Lies⸗ jährigen Auslosung von M 25 000, — Teilschuldverschreibungen der S o/ igen Anleihe unserer Gesellschaft sind foigende Nummern gezogen:
Lit. A 10 23 31 35, 4 Stück à MS 2000, —
Lit. R 60 67 81 82 84 87 89 g2 96 0 119 133 146 182 186, 15 Stück à M ROGO0, —,
Lit. O 193 213 227 229, 4 Stück Xe So., welche hiermit zur Rück. ahlung zum 1. Oktober d. J. ge⸗ fuhr ge ng erfglat geen R
e Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Teilschuld verschreibungen nebst ge. scheinbogen bei dem Ban khause . Spiegel- berg, Hannnver, und an unserer Ge⸗ , . hierselbst. rn ,. bei Deimolb, den 6. Jun
Der Vorstand.
C. Karstens. A. Fehler.