1916 / 135 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

16089 . Syrengstas · Gesellschast Kosmng 3 In der heute abgehaltenen sieben zwanzigsten ordentlichen Gener per ln. lung der Aktlonäre wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1915 auf 165. d. r. 6s für die Aktien erster u zweiter Tmifssion festgesetzt. Die Aug zahlung der Dividende erfolgt vun J morgen ab an der Kasse der Gefell, h 14 und bei den Herren L. Be hren 5. c Söhne, hierselbst. ö Die im regelmäßigen Turnus aut dem NVufsichtsrate aus scheldenden Herren Geheimrat Dr. G. Aufschläger, General. direktor F. Richter und Notar 1. ; Martin, sämtlich in Hamburg, wurden einstimmig zu Mitgliedern des selben

wledergewãählt. Samburg. den 7. Junl 1916. Der Vorstand.

ö Bierte Beilage . zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan zeiget.

M 125. Berlin, Freitag, den 9. Juni 1919. Unter suchungssachen. 2 R tz. Erwerbg und Wi enossen Sffentlicher Anzeiger. 2

Nufgebote, Perlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von ttzan Anzeigenyreiß für den Raum einer d gespaltenen Einheitgzeilt S5 J.

Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 3c 8. Unfall und Invaliditãtg⸗ ꝛc. . Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln a. Rh.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. be Kommanditgesellschaften auf Aftien u. Altiengesellschaften. 1 He , e canntmachtngen ie am L. Juli 1916 fällig werdend i ei andbriefe . 6 9 1 g werdenden Zinsscheine unserer Pf f

in Cöln an unserer Kasse, in Berlin bel der Deutschen Bank und der Berliner Sandels⸗ Gesellschaft und sonst bei unseren Pfandbriefvertriebsstellen III. Gewinn aus Kapltalanlagen:

Die Direktion. 1) Kursgewinn

* ere egen en sn. er.

Ka ltaleinzablungskonto: flichtung zur Rest g von 59 oo auf

S 2;800 000, en. Kassakonto: Bestand am 31. D b 2 8

Sprengstoff J. Gejellschaft Kosmos,

AUttiven. Ländereien, Fabrik, Konzession, Inventar und Utenstlien Abgang.... 62237, 47 Abschrelbung 4921, 91

Abschrelbungen in den früheren 26 Jahren, selt stehen. 1889 - 1914, insgesamt Æ 249 483,41.) Rohstoffe

A400 000 24 964 407 7271

Guthaben in laufender 60 Rechnung . 187 140,86 Darlehn gegen 984 14917 Unterpfand 557 000

ö Reservefonds konto : Bestand Reservefondgkonto II: Be-

926 743 1686477

1876741

744 140 86 30 000

30 000

2269138 1316 3577

Passtven. Aktien kapitalkonto ...... Kreditoren K

1 200 990. l 45 16 Io 1563 30 Ii] 5g g Ad is is

1876741 66 und Verlustkonto am 381. Dezember 1915. Saben.

S6

Gemeinsames. 0

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Reserven: . a. Allgemeine Slcherheitg⸗ u. Gewinnrücklage b. Rücklage für außergewöhnliche Verluste und Bedürfnisse

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

i641] Einladung zur Generalver sammlung

Spezialre serpefondokont⸗ 6 Gewinn und Verlustkonto ..

Is S833 J

Gewinn und Verlustkonto, abgeschlossen am. 1. Dezember 1918.

Per

1078855 689 678

1ä768 53355 ba 190 87

Kredit. Mp

10 639

Debet.

An Handlungtunkostenkonto: Steuern, Gehälter, Gratifikationen, Miete

——

Soll. Gewinn⸗

10. Il14426] Aufforderung. eingelöst. Die Solinger Bank Aktien gesel,

schaft in Solingen ist, nachdem dan

s. Ueberschuß der

aus eigenem Geschãft

Allgemeine und besondere und Beteili⸗

Unkosten einschl. Rück⸗ 9 285

Gewinn aug Fem Ge fĩsor m Ye2s6

. sonstige Unkosten in Berlin

mburg

un ) Abschreibungen auf Einrichtungskto.

Reingewinn. Sp

Vertellunggvorschlag: Satzungsmäßige Vergütung an den

Aufsichtsrat . M Vortrag auf neue Rechnung.

12 691,38

2 500, 1019138

12691 38

Kolonialbank Akttiengesellschaft.

To 5 J

Hellmann.

S5 schãaftsbetrieb 10 Zinsgewinn ..

66 924 32 745

110309

3) Tilgung der 4 En fien ö

2 4106 77 602, 226

II. Emissio n..

je 6 600 4K e , = 1566 ) 9) Nicht fixierte Tantiemen

1 . .

Gewinnvortrag a

1) Betriebgeinnahmen

2) Uebertrag aus dem Vorjahre ö ĩ

Kredit.

3) . Staatszuschüsse für 1915: der freien und Hansestadt Lübeck .... des Fürstentums Lübeck .

—ᷓᷣ

8 69 046 ho 100,

4300.

4 28

h4 400

2 4p 26 351, ö. 26 351. -

693

1168 329 1792

52702

6 n. 908 069

1162 823 67

Sa. .

Bilanz ver 81. Dezember 1915.

Attiva.

1) Bau⸗ und CGinrichtungs konto... 1a D A

esgl. 2) Bankkonto des Reserve⸗ un Za) Effektenkonto degselben . 3) Pfandpöste des Beamtenpensionsfonds 4) Sparkasseneinlage degzselben ..

5) , r. , ö

6) Bankkonto desselben

M g90 689,21 116 592.50

2al gz ho

206421

pb II2 221,50 5 489. 88

1162823

t ) 456 000 207 281

279 778

2 632 881 107 900 S7 706

177116

5 676 300

9 565 hö9 72

stellung für Kriegßgewinn⸗ steuer Abschreibungen laut Bilanz Verfügbarer Ueberschuß ..

185 320

492191

210 162 16

400 405 01 Der Aufsichtsrat.

E. C. Ham berg, Vorsitzender.

400 405

Der Vorstand. R. E. Berckemeyer.

Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden. Der beeidigte Rechnungsprüfer: Wilh. Settemeyer.

341 145 59 259

Konkurgverfahren durch rechtgkräftig be stätigten Zwangsvergleich aufgehoben sst in Liquidation getreten. Der Unter. zeichnete ist jum Liguidator bestell. Gemäß 5 297 des Handelsgesetzbuchez werden die etwa noch vorhandenen Gläu— i der Gesellschaft aufgefordert, lhte Ansprüche anzumelden.

Solingen, den 28. Mal 1916.

W. Pütz, Justtzrat.

(l6öo 83]

J. Vortrag aus dem Vorjahre... II. Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien

Mp 311488, 98 b. Schadenreserve 163 497,

Aktiva.

*

ni 12 369 36

474 985

1015644 19173 44 284

Tos p; 3 EE. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913.

VII. VIII.

IX. G

Einnahme. E. Gewinn. und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Dezember 1915. Ausgabe. —— ae,

96. 3 507 822 G 9 3

139 845 03

281 1 2 74578

406 2576 2 500 53 2059

1566 45763 Vassiva.

J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital

II. Barer Kassenbestand

III. Hypotheken.

IV. Guthaben:

bei Bankhäusern . . M 7 196,60

bei Versicherungs⸗ unternehmungen . 611 616,96

V. Rũckständige Hypotheken insen ...

ö

750 000 452 21 618 000

618 813 46 6 52938

Ing 7J5 gᷓ

Berliu · Eckpneberg, den 15. Mai 1916. . Rückversicherungs⸗Vereinigung,

Partz sch.

24

Till manng.

606

1000009 100 000 1406 2576

a1 83 i Ibo 660M = 3 ho =

3

3 205 * 1993 7956

Aktiengesellschaft.

Ginuahmen.

Gewinn · und Verlustrechnung. L. Trans portversicherung.

Düsseldorfer Allgemeine Veysicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft in Düsseldorf. Errichtet 1848. 71. Rechnungsabschluß, umfassend das Jahr 1915.

Ausgaben.

n. . 1 350 000

yr Jos = 15 06 8

3 539 .

Rückoersicherungspraͤmien

Bez. Schäden abz. d. Rückverg. d. Rückversicherer

Provisionen abz. d. Anteile

Gewinnanteile an A Rücklagen f. schweh. Prämien und Gew

II. Riũckversicherungsgeschäft.

(Feuer · und Einbruchs iebsiahlversicherung. )

genten und sonstige Verbindungen Schäden, Isd. Ristken, RKäckverf. innanteile ö

, hg 998 20201 1489 28746 273 740 23

5 8526)

2285 ö

d. Rückoersicherer

d 6

162 96

Petroleum · Rafsinerie

vorm. Augnst Korff in Bremen, auf Mittwoch, den 28. Juni 1916, Mittags E Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank Kom manditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen, U. X. Fr. Kirch⸗ hof 4s7, Eingang Portal II. Tagesordnung:

I) Rechnunggablage, Geschäfte berlcht, Ge⸗ winnvertellung, Entlastung des Auf⸗ sichtszrats und Vorstands.

2) Wahlen für den Aussichtsrat.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, die spätestens drei Tage vor der Versammlung, und zwar im Geschäftslokale der Deut schen Nattonalbank Komm auditgesell schaft auf Afktien, Bremen, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Hambutg, hinterlegt sind.

Bremen. den 6. Juni 1916.

Der Aufsichtsrat. Garl Ed. Meyer.

i6l a7 Woermann⸗Linie Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung der Aktio- näte vom 29. Mai 1916 ist der bisherige Nufsichtsrat in seiner Gesamthelt ausge— schieden. An selner Stelle wurden zu Mitgliedern des Aufstchtsrats neu er— wählt die Herren:

Albert Ballin, Hamburg,

Hugo Stinnes, Mülheim a. d. Ruhr, Generaldirektor Heineken, Bremen, Direttor Deters, Hamburg,

Direktor Stapel felt, Bremen, Dlrektor Peltzer, Hamburg,

Max Schiackel, Ham buig,

Senater Strandes, Hamburg, Syndikus Hirsch, Essen,

Dr. Hauers Hamburo.

Hamburg, d. Juni 1916.

Der Voarstaud.

150191 Internationale Stichstoff Aktien gesellschaft Wiesbaden.

Einladung zu der am Freitag, den

20. Juni R9EG, zachmittags Uhr,

im „PValast⸗Hotel' zu Wieebaden abzu⸗

haltenden ordentlichen Geueralver⸗

sammlung. Tages ordnung:

I) Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1915. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1915.

2) Entlastung des Aufsichtsratg und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtagrat.

4 Wahl von Revisoren per 1916.

Nach § 29 unserer Statuten sind zur

Teilnahme an der 2

welche

Bilanz ver 29. Februar 1916. Mb 9

Attiva. m ᷣᷣ .

Grundsiück., und Gaswerk. anlagen 21h 893.45 Kassenbestand 251,85 WechseIlꝛ 11 747,56 Vorauz bejahlte

Assekuranzʒ 187,35 Vorrte 3 466, 73 Außenstände J,, . Divldendengarantie Ter Bremer Pachtgesellschaft: Bisheriger Zuschuß

12 425,18

Zuschuß pro

151516 1400 13 82519

Ds n R Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Kreditoren . Garantterũckjahlungskonto Kautiongkonto Reservefonde konto. RNückstellungen Erneuerunge konto Ueberschuß A4 480, Zuschuß der Pacht geselllchatt 119.

242 388

Verluste.

I. 3 23 408 92 Betriebseinnahmen 3 240 h 880 32 528 92 Bremen.

Trebnitz. Schles. im April 1916. Der Aufsichtsrat. Carl Francke sen, Vorsitzender.

Der Vorstand. A. Veit.

Brandt in Bremen neugewählt.

.

256 214 Gewinne.

d t⸗ ö. . 1 .

Passiva.

140 000 h0 900 30 565 12 425

255 1243 3 440

12 404

5 880

O ge. Lampe. In der am b. Juni dg. Ig. stattghabten Generglversammlung unserer Gesell. schaft ist Hert Kühne aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle sst Herr Kausmann Velth in Trebnitz und als weiteres Aussichtzratsmitglied Herr Johs.

Gaswerk Trebnitz (Sthlesien) Aktiengesellschaft.

Uos839]

Actien⸗Gesellschast.

1) Gewinn und Verlustrechuung für 1918. MI

3

Ciunahmen.

J. Neberträge aus dem Vorjahre: 1) Plämienreserden: a Deckungzkapital für laufende Renten: a. Unfallrenten t „p1211531,86

Haftpflicht , 161 O65. 38 137259721

renten. b. Prämienrũckgewahrreserbe 2022 623,39 28 240.71

c. für lebensl. Gisenb. Unfall⸗ ver sicherungen Prämienüberträge: a. Unfall versicherung 912 096,35 b. Haftpflichtversicherung .. 665 620,68 Reserve für schwebende Versiche⸗ ) runasfälle: a Un fallve sich rung b. Haftpflichtversicherung ... Vrämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst obgeschlofssene .. b in Rückoeckung übernommene

3 423 461

78 231,56

1048 62149 2026 863

1730 845,23

185 636,39 1916481

Unfall und Hafipflichtversicherung. .

Nordstern, Unfall- und Haftpflicht ⸗Versicherungs⸗

7 028 091

Sonstige Einnahmen

Gewinnvortrag Gesamteinnahmen

Ausgaben. Unfall und Haftyfl ichtversicherung Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt b. schwebend 2) Haftpflichtversicherun gafälle: a. erledigt b. schwebend 3) Laufende Renten: a. abgehoben b. nicht abgehoben... 4 Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben b. nicht abgehoben

227 531,53

226 314,17

184 755.75

388 084,01

236 ots 3

19 437 968 56

412 287 bl 4 398

63

.. 394 847,25 6b3 566. 64

1048413

2) Hafitpflichtversicherungsfälle: a. n gt b. schwebend 3) Laufende Renten: a. abgehoben . b. nicht abgehoben

135 955,97 2280

111 265,90 .. 99 982, 66

4) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben 75 088, 80 b. nicht abgeboben... 15 519 98

711 248

135 978

20 6087

Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ner- sicherungen: 1) Un fallversicherun g. 2) Hastpflichwersicherung Zahlungen für vorzeitig schlossene Versicherungen Rückpersicherungsprämien: 1) Unfallversicherung 2) Haftpflicht versicherung Prämienreserven: 1) Deckunge kapital für laufende Renten: a. Unfallrenten a. aus den Vorjahren 1 052 97311 5. aus dem Geschäftsjahr b Hafipflichtrenten: a. aus den Vorjahren

. 164 092,57 5. aus dem Geschäftsjahr.

Provisionen:

) Unfallversicherung

2 Haftpflichtversicherung

Abschreibungen

Sonstige Ausgaben: Prämienreservevermin derung

Feuer und Einbruchdiebstahlversicherung.

aufgeloste, selbst abge⸗·

zod a5!

12h 669 8

469 5667 384 382 34

101 472 10 1154445

33 942 42 2 080 8ol

21

188 034 99

36 2631 2

218 990

131 463 46

D e, , n Sz 6g ss

189 179 28

1986260

4831 386 2a 6a

Sh 49 Io

3 450 81278

20 633 74 23 695

40 400 01

diesenigen Aktionäre berechtigt, spätesiens am 2. Werktage vor der auberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kom mand itgesellschaft O. Ftüster, Ulrich III. G Co., Gladbeck i. Westfalen, 17.

a. ein Nummernverzeichnis der zur Tell⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen.

Prämleneinnahme 1915 ...... . 1565 563 22 58 ol

1709216 2h 210 hz

/ ba 469

J. Rückversicherungsprämien: I) Feuerversicherung 2) Einbꝛuchdiebstahlversicherungg .... II. Schäden aus dem Voꝛjabre, einschließlich der Schadenermittelungekosten (Feuer ⸗Vers. M 136,70, Einbruchd.⸗Vers. Æ 403,89), abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1) Feuerversicherung: a. gezahlt b. zurũckgestellt

2) Hafipflichtversicherungen: a selbst abgeschlossene b. in Rückotckung überncmmene

3 790 829

2 490 000 113334

456 0900 2 632 881 1914100

178 400 1112200

71 600

7100

Passtva.

1) Aktienkonto Lt. ... ö la) Schwebende Schulden bei Banken .. 2) Aktienkonto Lit. 3. . 3) 4 Prioritatsanleihekonto J. Em... ö 40j0 Prioritätganleihekonto II. Em. 5) Amortisationskonto der 40/0 Prioritätsobligationen IJ. Emission. 6 Amortisationskonto der 400 Prioritätsobligationen Ji. Emission. 7) ö ausgeloster 40/90 Obligationen J. Emission

guten.

1236 1092.63

134 284 50 3 904 164 27

3 286 868 8133

1370387

409733

III. Allgemeines Geschäft. 338 944

96 064 87 J Verwaltungs kosten ...

748 677

111811

Vermõögengerträagnisse 202 07112 8 y 869 -

Feuer und Ginbruchdiebstahlversiche rung.

1. Uet erträge aus dem Vorjahre: h 604, 23

10901. 87

on

177711 20 86t

* o 769 O3 s

Gewinn

146 9600. WV 561 &

Dos os

Wiesbaden, den 31. Mal 1916. Der Vorstand. Raichl.

iegia

1) Prämienüberträge: a. Feuerversicherun g.. b. Einbruchdiebstahlversicherung

2) Schädenreserve:

35 807, 92

15 793, 52

3749058

73 298

2) Einbruchdtebstahlversicherung: a. gezahlt b. zurückgestellt

16506 10

5321 44

III. Schäden im Geschäftsjahr. einschließsich der

21 827 bq4

a. Feuerpersicherung ö b. Einbruchdiebstahlversicherung Prämlen abjüglich Ristornt für: 1) Feuerversicherung .... 4124 42291 25 Einbruchdlebstahlversicherung DV6 906 67

Nebenleistungen der Versicherten: 1) Policegebühren 2) Vergütung für Hausschilder Kapitalerträge 1 . Gewinn ur fen ltalanlagen ] siehe. Gemeinsames / Sonstlge Einnahmen Sterbegeldver sicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Piänienreserve . . . 2) Reserve für schwebende Versicherungs fälle .. Prämien für: I) selbst abgeschlossene Versicherungen: . 6 Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) in Rückdeckung genommene Versicherungen; a. für Kapltalpersicherungen auf den Todesfall

t 131 530, 61 b. sür Kapitalversicherungen au . 6 den Lebensfall 30 56

279778 40 584 1984 208

68 436

Vermögen. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915.

3 61 80 20

Verbindlichkeiten. Hierdurch laden wir die Akltonäre unserer 7 Gesellschakt zu der am Montag. dea 3060 26. Juni x a6. Nachwiita gs uhr,

zoo ho = im Hotel Löffelmann zu Paderborn abzu⸗

3h oho haltenden ordentlichen Generalver⸗ 17535 16531 sammlung mit nachstehender Tages.

6h 855 ordnung ein: I) Vorlage der Bllanz per 31. Dezember

600 9gey5 0 1915 nebst Gewinn, und Verlust⸗

3663 . rechnung zur Genehmigung. 202 356 6) 2) Eiteilung der Entlastung des Liqui-

26 838 63 100137 Schaden ermittelungẽkosten (sFeuervers. M 1F60, 2a, Einbruchd. Vers. M 243,91), abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1) Feuerversicherung: a. gezahlt w b. zurũckgestellt 2) Einbruch a. gezabl b. zurũckgestellt IV. Ueberträge auf das nächste Geschaͤftssahr: ür noch nicht verdiente Prämien abzüglich des nteilg der Rückversicherer (Prämienüberträge): 1) ,, , / 2) Einbruchdiebstahlver V. Abschrelbungen ; JJ VI. Verlust aus Kapltalanlagen (siehe Gemeinsames). VII. Verwaltungskosten: . 1) 2 abzügl. des Anteils der Rüäckver⸗ erer: a. Feuer ver sicherung b. Einbruchdiebstahlversicherung

1113511

13) 14 Dividendenkonto (Res⸗ J 15) Diverse Kreditoren d 16) Betriebsüberschuß für 1915 .. MS„77 293,40 verteilt wie folgt: Dlpjdende 3 ά auf Aktien Lit. A für 2 400 000 M Dividende auf Aktien Lit. B

M06 2250 090 2039 282 42 1327165

Einjahlunggsverpflichtung der Aktionäre... Barer Kassenbestand .. J; Grundbesitz Haus Breltestr

Wertpapiere Guthaben: bei Bankhäusern. ... bei Versicherungsuntern.

Zinsen: im solgenden Jahre fällig nventat

4331 328

9 1 .

39 179, 04

Hh gg da g3 gs

2 912656 hs ho

. M 761 6hh. 37 Ils bos ai

ö 3 499

: rsicherungguntẽrnehmngen 1418 164 78 li mne .

. Sonstige Verbindlichkeiten 9239 iz Gewinn.... .... batoig und dez Aufsichtgrata. 1— 3 Verschledenes. . . Dle Autübung des Stimmrechts ist 1257 851 84 . ö davon abhängig, daß die Attien minde⸗ 5a Td sss 35 stens drei Tage vor der ordentlichen

Ge ( Gesell⸗· In der Generalbersammlung vom 7. Juni dg. Ig. wurden dle Herren: , .

schast hiaterlegt weren. Hierdurch wird Kommerzlenrat Hermann Schulte und d t eines Aktionärs wr, . . Pfeiffer ge sesetzlche echt ein, , .

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wiedergewã . legung DJ Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗A1ttien⸗Gesellschaft. Paderborn. den. Jun 1916. Der Vorstand.

PVnderborner Bann in Liquidation. Hoffmann. Ter Liquidator.

72 000 8 8 1 8 2 ; 3 600

ö 1693

Sa... 7s Ss 77 zur Vermehrung der Betriebsmittel und zur

18217

112 201 54 10 885 .

aus 197 738 3 zi 46

8 14 1 1 8 9

1150903

) Dieser Betrag ist verwendet 10 508

Erwelterung der Bahnhgofganlagen. Lübeck, den 30. April 1916. Die Dirertion der Eutin. Luũbecker Eisenbahn · Sesellschaft. am sauer. Heinr. Meineke. Mit den Büchern verglichen und überein flimmend gefunden.

Der Uußfsichtsrat der Eutin⸗Lübecker Gisenbahngesellschaft.

A. Friedlaen der, Vorsitzender.

1161411

6 613 93 3

29 846

ESchli ß au Te ,, ' 3 . . .

iz Hol iz 161 4072

Il6los]