R. 20067. 21056. 3. n 21060. w. 20897.
hessen Schnesñß Daurmma enn, aka . Landser PHausperle
5 1916. 6 4 1916. Eigarettenfabril „Thespia“ G. m. b. H.,
z ü ö 224 1916. F. A. Rauner, Klingenthal i. Sa. 25.5 6 folg 8araler 4 Seba, Renenbärn Czurtzsg) 25 5 1916. Geschäftsbetrieb: Verwertung von Blut sirn Berlin. 2535 1916 P . 3/5 Berlin. 25/5
Berlin. J 1915. Fa. FJ. B. Körner, Dresden. 26 /6 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Zi⸗
2535 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mund ĩ i is ft? . 8 . undharmoni⸗ rungszwecke. Waren: Fleisch, Fleischwaren, Fles. . , . 26 n kas, Akkordeons und Konzertinas aller Art. Waren: serven, Backwaren, re e een . 1 1915. Fa. Johann A. Wülfing, lichen Artikeln. Waren: Senscn, Sicheln, Wehsteine, Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas aller Speisefette, Müllereiprodukte, Gemüse und Sbsba 1916. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabritation. Waren: garetten. Wetzsteinbecher, Senfen ringe. Art. 1 waren, Zuckerwaren, Kraftfuttermittel. 9 iftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ Schnupftabate, 26a 210562 öharmazeutischer Präparate. Waren: Gelees, Zigarettenpapier. ⸗ ; 210552. 32661.“ 3. ö 25ns aren, Teig⸗ Back- und Konditorwaren, Mine⸗ . er, aloholfreie Getränke. 210577. Sch. 21189.
9b. 5
J . mm r - MJ o 2
chürmger Schneid . K * ITT 14 1916. Haueisen C Sohn, Neuenbürg (Württbg.). 9 368 . ) n 2 D — ; 55 uhmespfad
25.5 1916.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und ; ö r . 6 . — 6 . ; . . . ö . '
9 ö . ,, . Sicheln. Vertrieb von Sensenwetzsteinen und einschläg⸗ 3 ** r,, d . 1916. 1 1 Schött Actiengesellschaft, 5 ö. 3 ö kö „Hegar“ G. m. b. H., el mit beschränkter Haftung, Hamburg. 2575 sschen Artikeln. Waren: Sensen, Sicheln, Wetzsteine, 41916. C. s . . 6 Rheydt. 5/5 1916. k . ; . .
3 Sastung, H 9 / w, kö s h tzs 6 . . . . Hö 8 1233 1 ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit und Vertrieb 6/3 1916, Paul Schulze, Weyer⸗ Solingen / Rͤhld, Ecke
cher, Senser 6. w, ö. z 4 4 95 6 3 2. 6 . Waren: Sämtliche Tabaktfabrikate. sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Zigaretten, Zigar⸗ Brüder⸗ u. Alsenstr. 25.5 1916.
53 l . . 210551. S. 32662. 21 210576. 4. 29317. 21084. C. 17122. 9h.
38. 210586. C. 17113.
KJ 2555 191
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Parfümerien — . . 255 sä tl is 2 32 ĩke ö 2 ⸗ 2 55: 9 8 s f 5 ĩ * ö ste 5 — * . z 5 P und sämtlichen Friseur⸗Bedarfs⸗Artikeln. Waren Arz Geschäftsbetrieb: Hersterlung 210578. 3. 4391. garettenßapier und Zigaretten hülsen. und verwandten Artiteln. Waren. , . — — — waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗
9f. . ö . 1 — neimittel, Verbandstoffe, pharmazeutische Drogen, Kon⸗ und. Vertrieb! von Spensesette ! J . * 24 82 . 5 B ierungs mittel für Lebensmitte Dein fettions mittel Fleischwaren und Seifenpulver. 1 ; n * . ö. . . 9 GJ //) Waren: Konserven, Gemüse, Obst, en 3 ö . 1 8 / 1 . . mn. . Eee, e gar n l ele. J Fruchtsäfte, Gelees, Marmelade, ; . Rei 5. . ö t 2105935 32072. Kämme, Streichriemen, Rafiermesser, Ra fier— Honig. — . 181 ; n. . Berndt, Hannover, Sonnen ö ö. . . obel, Scheren). Technische und hy— ienische Gummi⸗ ö ö ; ö m 4 D 3. n . ö J k . . . Horn,, 2277 1915. Rodolfo A. Bercht, Hamburg. 255 . . nan! . Engros⸗Vertrieb von Einkoch—⸗ 41 1916. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. mmm mm m mmm m mmm, mn Schitdhatt Jelluleid Waren. Seifen, Waschmittel, Par= e ͤ . 21 25,5 1916. D* MI Seitdem ich
2 8 diese praktischen
fümerien und Toilettemittel. Fa⸗ * 4 n ö . 11 4 ? 8 J Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Jö ( ix Stanl Sonlen schoner
210572. St. S479. Waren: Alle Tabakfabrikate. W. 20685. 22,3 1916. Zigarettenfabrik „Hegar“ G. m. b. H.,
2. . Kesselarmaturen und Ventile. Wasserleitungsanlagen. . . — * 38. 210579. ; ; . 11101913. Fritz Schulz 6 90 Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und . ; — w 2 9 Berlin. 2535 1916. . trage, fialten meine Sohlen jun. Altiengesellschast, Leip⸗ mam Isoliermittel, Aßbestfabrikate. Wertzeuge, Kleineisen⸗ . 66 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb . 3 mal so ange zig. 25, 5. 14916. waren. Gummiersatzstoffe und Waren daraus fü teh —— . . J l ʒ ] 1 ; Mön sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Zigaretten, Zigar⸗ — 54 k ; 2 Schnupftabate, Zi— 1 7 mStahlschoner ond de bevorzugten!
Geschäftsbetrieb: nische Zwecke. Technis ö Fette, Schmiermittel. 04 ö; . . ͤ
ö ö . . hnische Ole und Fette, Schmiermittel. 26a. 210563. 32131. 210567. ( ͤ llos, Rauch-, Kau⸗ und
Jerstellung. und Vertrieb chemisch technischer Predutte. Maschinenteile, Treibriemen. ö ö eee. . ö J . . ,, * Waren: Fliegenfänger, Motten und sonstige Tierver⸗ . 23.9 1915. Fa. Gebrüder Weigang, Bautzen. 9e . . VStan i Sorsens chor er die Vestr sr;e
tilgungsmittel, Pflanzen vertilgungsmittel. Lederputz, Le⸗ 20h. non, .. 2 58 1915. Steingutfabrik Schwarzwald G. m. 25,5 1916. J o V— . a. ö ö j;
derwasch⸗, Lederfärbe⸗, Lederlacklerungs- und Tederkon— ö ö 3 ** sE, Hornberg (Schwarzwaldbahn). 25/5 1916. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 38. 210588. C. 17071. 2279 1915. Hansa⸗Werk k k
servierungsmittel, Seifenpulver, Wasch⸗, Scheuer⸗, Rei—⸗ 133 1916. Ernst Bauer, ͤ ͤ = eschäftsbetrieb: Steingutfabrik. Waren: Klo Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 26 2 1916. Fa. Cigaretten⸗ Mi osa 33 2 b. , 25 1 . . J — —— ——— — e, ö In zeschäfts ieb: Metal ; . W n
Zigarillos, ? = = S f Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Rasiermessern ren, Zigarillos, Rauch Kau⸗ und Schnupftabake, 3 ẽschäf j Mefserschmlede⸗
Geschäftsbetrieb: Import und Export von J brikbedarfsartikeln. Waren: Dampf- und Wasser-Rohr⸗ 34. 210345. Sch. 20781. leitungszubehör nämlich metallene Röhren, Fittungs,
i ö chm itte . rde ;,. Einfuhr, Dortmund. 255 nei s ö eie fs . ö ; . ; nigungs- und Bleichmittel, Glanzstärke und Stärke- Oel⸗E . ! Waschtische, Waschbecken, Urinals, Küchenaus— fabrik „Dubec“ M. Droste, Posen. . 1. . ; und Wasserkasten aus Hartsteingut (Fayence). 210580. 5. 31973. . 5159156. ⸗ Metall- Sohlenschoner.
präparate, Waschblau, Fleckenentfernungsmittel, Schleif⸗ 1916. VJ f Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 16h. 210597. C i688.
24
mittel, Putz und Poliermittel für Metalle, Elfenbein, Geschäftsbetrieb: Oi⸗Ein⸗=
38. S Knochen, Schildkrot, Stein, Glas, Porzellan, Emaille, fuhr, Vertrieb technischer Ole n 21 9 W 20719 Holz und Stroh, Sand und Sandpräparate, Wachs und ö . , 2 . . be llunllld Pill 8 BS j Artikel. a ren: Schmier⸗ : . Wachspräparate, Ofenglanzmittel. „M10 1915. Waldedische Volts— 99
— mittel, nämlich: Schmieröle, 1419 19135. Fa. Wilhelm Hermann jr., Frankfurt . = ; 2575 1916. LE. V. Zentrale Arolsen, Arolsen.
ö 89 9 ; 2. 210589. B. 32774. 66 5. 210546. ö 19947. Schmierfette, Mineral⸗ Teer⸗ a. M. 2‘ k . ö. k Treib⸗ : ö Fir⸗ 5 3 6 . . ; ( 51916. 16.8 1915. P. G. Hosse Wb., Hanau a. M. 25415 Treib Brenn-, Putzöle, Fir Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel-Großhandlung. H Herstellung 33 la. ö ö 3 Bernards · magensal⸗ 97 2
nisse, Lacke, Harze. ten: ischextr ĩ ürfe onserve i fabrikati . Waren: Fleischextratte, Bouillomwvürfel und Konservei. O5 * . Vertrieb von Stickerei. Waren? Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrikation. — Zi 26/4 1915. Fa. Heinrich Cramer, Düsseldorf. 255
9 DJ t 18 ö. 5 5. 389. — — — — — . nn. ; Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, ¶ 6 266. 210561. 21125. ‚ 2 garettenspitzen, Zigarettenhülsen, Rauch, Kau— und 1454 1916. Dr. Albert Bernard Nachfolger Einhorn⸗ 1916. . . . — — Schnupftabak. = 5 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und Spiri⸗
garetten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.
21 . ö. Apotheke, Berlin. 255 1916. Vertri Wei 210574. V. 20962. . . 3 , , l Präpar tuosen. Waren: Spirituosen und Schaumwein. — 18. 916 ini 3. ) jid⸗Ta⸗ ; — 58 223135 Geschäftsbetrieb: Fabrik chem. pharm. Präparate, . 18,2 1916. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗-Fa⸗ 210581. S. 32315. ö , , . unh ahm lalis nt n ne, Hecht. brik, Mannheim⸗Neckarau. 25 5 1916. M 7 ,, . — ⸗ 2 . . ;. . W 72 ! 5. . * 2 2 * Geschäftsbetrieb: Gummi- und Zelluloidfabrik. J 9 Mag. w . Sh. 29913 Waren: Aus Zelluloid und zelluloidähnlichen Mate⸗ , 2 ö 3 ö ö t J Ebermannstadt, Ober⸗ AGA
rialien verfertigte Kämme, aus Gummi, Horn, Elfen⸗ x 26 4 1916. Fran; z , ; 26 1916 . franken. 25.5 1916.
. . 2 ö. 97 . c — 2. r
bein, Schildpatt, Metall, Papier, Leinwand und Leder 2210641915. Fa. Mar Israel, Charlottenburg. , , s ; . 6 sᷣ . 2555 1916 ,, Wratschko, Groß -Enzers⸗ Ferch r* 2 hergestellte Kammetuis. . w. Herstellung und Vertrieb von woe ge . n. . Bezhytm. hlor heern, DUlGo SID . 3 J ĩ Yer] ö. — = . è— e Ges * ,,, . — e te. We . .
6. . 547. V. 6317. Uhren und Zubehörteilen. Waren: Deckel und Gehäuse ͤ Rehm rc; e J B. Sagelberg, Act-Gesf. Berlin. K Vertr.: ö. ; .
Sch Uhren. z * ⸗‚. ; h 2555 1916. J Anw. A. Daumas, Bar⸗ z 2105 . n n . ech eino ñfo Xe c, . Seschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und Vertrieb men. 2575 1916. ö 16h. 210599. . 18802. . von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Chemisch—
222. 210556. B. 390235. 1 ; ; ,, ⸗ Jol use / He o, J! . J ö. pharmazeutische Präparate. . . . 38. 210582. ,, 23 1411916. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Cin ⸗ . e ; 21035 TF. 15387 25372 1914. Bund des -. ; ; di g. J . . . — 34. 210591. F. 15387. ; ãr ztũichen Silfspersonals ,, mit beschränkter Haftung, Hamburg. 25 . , ö . Geschä ftsbetrieh: Großeshandel und Herstellung h 1844 1916. Fa. Emil Lehmann, Dresden. 25535 El lb,, Vereinigte. Fabriten Photographischer 7, fhrflenburgerstr. Waren aller Art. Waren: Gewürzen * j Jö . . Papiere, Dresden. 25.5 1916. . . g g. . . J — —————— . ., Geschäftsbetrieb: Likör und Essenzenfabrik; Wein— J . Geschäftsbetrieb: Her⸗ 93 1916. Wegberger Molkerei eingetr. Genossen⸗ 260 210568 6. 173 handlung. Waren: Weine, Liköre, Spirituosen, Punscheé, J ö. . . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und
Geschäfts betrieb; Fabrik photographischer Papiere. stellung und Vertrieb von r, n, schaft m. unbeschr. Hafipflicht, Wegberg Rheinl. 23 3
Waren: Photographische Papiere. Krankenpflegeartikeln. Waren: e nr. 1916. Badesalze, Fruchtsäfte, Essig.
I Schi aNb ö , . ; ; R . . . ; ; . k
ö. Geschäftsbetrieb: Molkerei und Weichkäserei. Wa . r 2 1916. Adler⸗Compagnie Cigarettenfabrik . . ö
7. 210548. R. 20023. Kl . 6 s — . J A ö Jö 2555 . . ; 294 1916. Fabrik wasserdichter Vische denen, 2296. 210600. 33 ‚ . ,, ; . . si * eim ; 2515 16
2 Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel. . JJ , , ,,,. Ge chästsbetriebs Fabritetion von Zigaretten und Bensinger C Co., Mannheim Neckarau. 2535 406.
. Vertrieb von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Zi— Geschäftsbetrieb: Fabrik wasserdichter Wäsche. ;
Haeizungs⸗ Ventilationsapparate und Geräte, 260. 210565 6. 17393 ĩ d , . K. J ; . 8 0 8 N 0 Wasserleitungs, Bade- und Klosettanlagen. ; . /, c,. Marren, ö Rauch, Kau- und Waren: Zelluloidwäsche. J 283 1916. C. Stodert & Sohn, z ö. Schnupftabake, Zigarettenpapier. ö. 210592. 2. 18716. Fürth i. Bayern. 25/5 1916.
. Brunnen⸗ und Badesalze. Arztliche, gesundheitliche Apparate, Bandagen, Geschäftsbetrieb: Kompaßfabrik.
31.3 1916. Osterreich, 183 1916. Fa. S. Roth⸗— Fkünstliche Gliedmaßen.
4. 8 — Waren: sikalische, chemische, optische . 16. Asterre k ö . 2 HJ 1 Saren. Physikalisc sche, optische, müller, Wien (Ssterreichi; Vertr? Pat. Anwälte Pr. . Polsterwaren, Betten, Matratzen. — Beschr. 8X . ( dba. 25.5 1916. . S ezial geodätische, nautsiche, elektrotechnische Doellner, Seiler, Mam ecke, Berlin 8W. 61. 25/5 J ./ 6 schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von P Wäge⸗ Signal- und Kontroll-Apparate, 1916. 3. 54. P. 13894. ; 27 8 und Waschmitteln. Waren: Putz⸗ und Wasch⸗ Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ ; zu kosmetischen Zwecken. — Beschr. mente, insbesondere Kompasse.
Geschäftsbetrieb: Fabrikmäßige Erzeugung von y. ö
Metallwaren. Waren: Dichtungskinge aus Papier, 111916. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Cun⸗ 210575 5. 3 . sumyereine mit beschränkter Haftung, Hamburg. 255 . . h G 1c Un f 73 1916. Mathäus Lutz, Albert Kriegel, Cöln— 1916 Lindenthal, Dürenerstr. 194. 25.5 1916. k
St. S594.
I1I2 1915. P. Winde, Berlin, Potsdamer— 38. 210585. A. 12084.
o, s
rw
4 r n mn ro) a2 2
8 .
Pappe, Holzstoff. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö 210602.
. * p op 4e ) X ) 8 2. 2 . * 9 9f. 210549. D. 14326. 535 . Geschäftsbetrieb: Großhandel und Herstellung von 466 4M 1916. Großeinkaujs⸗ Waren aller Art. Waren: Kaffee. Ii 6 Schorn nnn, 38S Wa . Schornsteinaufsätzen und Ventilakionsapparaten. Wa 2 1! , , ,. , . n,, , ö ren: Schornsteinaufsätze und Ventilationsapparate. F. A. Böh m' s i — — 4 6. ö
MMI2 1914. Fa. G. Polysius, Dessau. 2515 vereine mit beschränkter Haf⸗ . 260. 210569. M. 24880 . 1916 ö. , tung, Hamburg. 25,5 191. .
23/7 1915. , Cigarettenfabrik, . 10898. 6. 16909. Kavallerie-M usik.
. . ; . n . . . ; ö Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinen⸗ Geschäftsbetrieb: Groß— . , 8 54. 1916. S. Hockenheimer-Sohn, Mannheim. A.⸗6., Dresden. 25 16. fabrik. Waren: Mahlplatten für Kugelmühlen. handel und Herstellung von 1 5 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und 1314 1916. Za. J. A. Böhm, untersachsenberg
9a. , Bren aller Art, Waren,; k . 1 schäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Vertrieb von sämtlichen Tahalsabrilaten Waren: Hi 8 8 . S8 255 ig i 23. 2190558. W. 20399. Kaffee. ; ö Baren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, garren, Higaretten, Zigarillos, . Kau⸗ un escheste b lire. Muh kn strbmentenfabtlkatton, — 2 und Schnupftabak. Schnupftabake, Zigarettenpapier. — eschr. Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas. 3 J 3. 32804.
29455. '. 25. 210603. 13, 1915. Th. Goldschmidt A.-G., Essen⸗Ruhr. 20/4 1916. Fa. F. A
X 210583. 8 2 2 *. 9 22 d (. ö . ö -. . ö. 9. dn. nn, n,, Marseld, Martin Büttner, . 2515 1916. Böhm, Untersachsenberg i. S. Vachtklub ö 13 1516 . . K Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Zinnhütte. 2555 1916. e . eschäftsbetrieb: Drahtfabrik. Waren: Drähte . Waren; Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Zinn und Geschäftsbetrieb: Deulitinstrumenten fabrikation deren Legierungen, sowie alle anderen Leicht- und Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas.
und Drahtwaren. 9 5 „46. Wotan-Werke Attiengesellschast, Leipzig. 5 e . ; Schwermetalle, Erdmetalle, Erd⸗Alkali⸗Metalle, Alkali⸗ ( halt, ö — 3 — ed , ,. n, ge rt. und deren Legierungen, Mischungen von Me⸗ 269. 210604. St. 8177.
210550. N. 8354. 2515 1916. kö J tallen und Metallegierungen mit Oxyden oder Schwefel⸗
916. zeugfabrik, Waren: Horizontale und vertikale Stoß⸗ . . . — — — 1916 A K . verbindungen oder Halogenverbindungen, Desoxydations⸗ ö und Hobelmaschinen für Metallbearbeitung. ag ö ö. H Kreymborg, 17. und Raffinationsmittel für Metallbäder und Metallgüße. rell Un ö 210566. 153331. n 25165 . ick 2 J . 1 z eschäfts betrieb: Tabakfabrik. ĩ . e,, .
19479. . 3 en: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und 13. 210596. e. 16795.
23. 210559. R ö. & hz upstabak, Zi . ⸗ Schuizmarke 9 15. ö fa'/? Big Rats, were, ermst Route, Weißen j p0ofonmator 1 hu * . sstabat, zigaretten, Jiga ren ce , Kere, men! ks sche eriner Stile a. 6, gal . . 9 38 . . . ö . K cago (V. St. A.); Vertr.: O0-GEbBAan Geschäftsbetrieb: Kakao- S ö . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit, Kettenfabrik und / Pat. Anwälte J. Tenen⸗ e , dane, ,, Nagelfabrit. Waren: Pflockholz. Wirbel und Haken k J ö baum und Dr. , Hei deren Nahrungs und Genußmitteln automatischer als Bestandteile von Ketten. Maschinen zur Herstellung 26/3 1915. Wilhelm Roeder, Hannover, Ferdinand ⸗ 23,2 1916. Fa. F. J. Franc, München. 25.5 mann, Berlin Sw. 68. 255 1916. Warenvertrieb. Waren: Kakaobutter, londensierte Milch von Ketten, Maschinen zur Herstellung von Nägeln. straße 14. 25/5 1916. 1916. 5.2 1916. Fa. J. Möller, Altona. 2555 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Haushaltungsgegen⸗ Rahmgemenge, Automatenwaren, nämlich: Parfüms, 36 ᷓ
Maschinen zur Herstellung von Holzstreifen. Maschinen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Teegroßhandlung. Waren: Back— Geschäfts betrieb: Honig⸗Großhandlung. Waren: ö * Mʒbelyositůr Seise, Zünd hbher zum Stanzen und Schnelden, Pressen. Luftbefeuchtern. Waren: Luftbefeuchter. pulver, Vanillin und Salichl. Honig. ständen. Waren: po fe, Zündhölzer.