Lu. C Serie
2
8 n 2 2 9 9
Lit. A Serie
5 5 8 44
) 2 Fopßi
K ⸗e⸗
d .
04 Nr. 412
746
12 12 2 2 2 2 2 n 121 2 n. 21 1 2 2 *. 2 12 2
1613 — 1616 1645 — 16418
1096635 — 1064 1169— 1170 1175 — 1176 1237 — 1238 1299 — 1300 15335 — 1336 1411 — 1412 1415 — 1416 1455 — 1456 1491 — 1492
ge V fand rie fe Abteiiung Mid riczahlbar mit LOo/ NMufschlag.
10 Nr.
27 114 163
413
181— 200 521 — 540 2261 — 2280 3241 — 3260 4141 — 4160 5l6l - 5180 9781 - 9800 9861 - 9880 10241 — 10260 11021 - 11040 11401-11420 11901 - 11920 12001 - 12020 12501 - 12520 12881 — 12900 13681 —- 13700 15441 - 15460 15641 — 15660 15941 — 15960 16281 — 16300 16601 - 16620 16681 — 16700 16881 — 6990 18241 — 18260 18421 - 18440 18461 - 18480 18661 - 18689 361 — 372 421 — 432 637 — 648 709 720 1165 — 1176 1249 — 1260 1585 — 1596 2233— 2244 2797 - 2808 2821 — 2832 2965 — 2976 3061 — 3072 3199— 3120 4165 — 4176 5641 — 5652 765 — 7176 S6 1 - 7872 7945 — 7956 S245 — 8256 S7 bl - 8772 307 — 312 73— 978 997 - 1002 1129 — 1134 1255 — 1260 1333 — 1338 1405 — 1410 2 — 1909 49— 50 57 — 58 111— 112 293— 294 365— 366 383— 384 477 — 478 1499 — 498 51I7J— hls8 599 — 600 733 — 734 795— 796 S825— 826
) n po / sige Rfandbriefe Abteilung V a , , mit AQ ουο œaufschlag.
Lit. A Serie
d — — —
21 48
Nr.
401 420 941 — 960 1541 — 1560 2821 — 2840 3201 - 3220 3281 — 3300 3461 — 3480 3981 — 4000 4061 — 4080 4081 — 4100 4401 - 4420 4961 — 4980 5121 — 65140 5181 — 5200 5301 - 5320 ob8 1“ = h600 841 - 5860 6261 = 6280 bbb l = 6680 6841 — 6860 6981 - 7000 461 — 7480 281 — 8309 11421 - 11440 11641 —- 11660 12201 - 12220 12421 — 12440 12881 — 12900 13121 — 13149 14641 — 14660 16341 —- 153690 15601 - 15620
d n 8
1 * 6ᷣ ð
8 9 9 9
232 242 309 397 412 460 474 543 562 577 579 598 663 709 721 67 69 124 193 204 211 2260 249 30 50 89 100 142 162 187 197 288 306 319 328 355 369 406 495
. Lit. R Serie 168 Nr. 172
2 2 14 12 1 14 * 2 * 12 1 n. 4 14 * . 14 . . 14 4 14 1 12 * 2 1 n 1 * . r 14 * *. 2 . 10
996—
1671— 1 171i — 1 2311 — 2350
2411 — 2420 Lit
ʒos 1 = 30g do ĩ = 38 z6 il -= 1126 1691 — 656 4731– 1740 34a — 5436 6 li = öb6 roi = 5776 7d ( = dry doi = dh SI = 66 os 1 = 7086 oi = 7216 365 — 368 73 Ji6 I535— 166 7oöß -= 7 sl5— 816 Sat — 344 77 — 889 gh6 66 166 178 206 54 3564 374 3594 576 hi5 635 öo6 716 738 S1 96
59
99 177 — 199— 283 323 — 373— 393 — 575 — 611 637 65h — 09 37 811 - 989 —
6) op ige fandbriefe Abteilung V
rückzahlbar mit dem Nennwert.
2 1 21 14 124 * *. *. . . . 12 n * 124 r. . 2 *. 41 2 * J. * 14 12 14 14 2 12 J. * 14 r 0. 4
922 8 242 k d-
*
d / / / / / / .
) A ige Pfan
151 262 270 304 310 329 455 4188 548 608 660 6bh 67 144 243 2535 287 340 526 Hb6 Hh 621 641 716 736 754 21 90 98 151 187 194 265 275 37 50 54 134 240 263 28h 366 404
Lit. A Serie 95 Nr.
K // /
1881— 1900 3001 - 3020 5221 — 5240 5381 - 5400 6061 — 6080 6181 — 6209 6b6l — 6580 9081 - 9100 M741 — 9760 109941 — 10960 12141 —12160 13181 — 3200 13281 — 13300 7293 — 804 1717 - 1728 2905 — 2916 3025 — 3036 3433 — 3444 4069 — 4989 6301 - 6312 6661 = 6672 S673 — 6684 7441 — 7452 681 - 7692 Sb 81 - S592 8821 — 8832 9037 — 9048 121 — 126 535— 540 583— 588 901— 906 1117 - 1122 1159 - 1164 1585 — 1590 1645 — 1650 723 99 107 — 267 479 525 — 569 731 07 -
100 108 268 180 526 570 732 808
dbriefe Abteilung VR
rũckzahlbar . dem Nennwert.
Lit. A
/ —— — 2
28
d /// — 2
Nr.
104
208
264
472 1024 1085 1097 1400 1680 1700 1793 2171 2328 2654 2732 2775 3263 3343 3441 3473 3713 8658 4090 4180 4301 4308 4343 4433 4622 4661 41973 5117 151 h2h0 5h74 5686
268
456
hh3
608
691 1283 1424 1557 1690
Lit. E Nr. 1922
2167 2445 2646 2877 2921 2982
3110 3519 3519 3578 3682 3810 3876 3958 4064 4098 4228 4383 46965
1603 104
548 767 981 1118 1223 1366 1416 1764
R ///
9 -.
74
3042 B
4843 G
462 6
8) Kojsoige Pfandbriefe an, . 7M wert ruck ar em Nennwert. [ 64 Nr. 195 Lit. M Nr.
206 ö 3795 251 4466 321 461 439 re 4992 606 5174 675 5233 750 5383 1016 5758 1680 6572 1708 6598 1727 6820 1728 6863 1768 6898 1831 7231 1970
2622 2660 2897 3001 3591 3739 3942 4253
7425 7612 7640 71667 7860 297 515 689
3 Eiulõsung des ¶ Ziusscheiues — r. hom Jahre 1893 und deg Zinoscheines der 40/9 Teilschuldverschrel des bungen vom Jahre 1908 der früheren lUnuion., Actien · Gesellschaft für Berg⸗ bau, Dortmund“ erfolgt vom I. Juli 1916 abr
bei unsern sassen in Dortmund,
3634 Nr. 16
in Bremen in Frankfurt a. M.
in Berlin in Main
in Cöln hei den Herren Sal. Oppen⸗ 367 in Samburg bel der Norddeutschen in Leinzig bei der Augemeinen
Bochum, den 7. Juni 1916. Deutsch⸗ Lux emburgische Bergwerks-
8
46 der A o½9 Partialobligationen
Eisen . und Stahlindustrie zu
Bochum, Mülheim ⸗ Fuhr und Differ dingen, bei der Di⸗
rection der Disc onto Gesellschaft. heim jr. Æ Co.,
Bant in Hamburg,
Deutschen Credit Aunstalt und deren Abteilung Becker Æ Co.
und Hütten⸗Akrtiengesellschaft.
Der Vorstand. (16349
lich so 6 am 28. Juni 1916, Vor- mittags 12 Uhr, im Geschäftgzimmer
Herrn Justizrat H. Kolsen, Berlin, Potsdamerstr. 116, staltfindenden auß er⸗ ordentlichen eneralversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesorbnung:
1 Bericht über den Geschäftsgang.
2) Zuwahl zum Aussichtsrat.
3) Aenderung der Flrma.
ene e ern une es Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktien oder die Hinterlegungtscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notarg, nebst doppeltem Nummernverzelchnis bei der Gesellschafts kaffe. Charlottenburg., . in ,. zum 24. Juni 191 e n. .
Charlottenburg, den 9. Juni 1916.
Vereinigte Mineral ˖ Quellen der Prinz · hubertus · Quelle, Hotel Cumberland, Aktien · Gesellschast.
Lehmann, Vorstand.
725 1303 1706 1762 2034 2238 2241 2309 2653 2838 3024 3256 3793 3999 4249 4283 4503 4536 4790 4799 5117 5137 5157 5418 5443 5446 oh62 5733 5786 5942 5977 6083 6097 6302 6416 6425 6618 6673 162 366 671 851 911 947 1215 1428 1675 1685 1920
4521 4606 4753 5439 5563 5850 5874 5921 6145 6238 6327 6357 6435 6491 0h63 7509 7966 7972 7980 8053 8070 S154 241 8839 8932 8992 114 162 422 684 858 964 1380 1475 1554 1669 1815 1911 1938 2008 2648 2840 2916 3005 3049 3203 3214 3373 3560 ö 3585
Wir übernehmen auf Antrag die kosten⸗ reie Kontrolle der Auslosungen unserer Pfandbriefe. Antragsformulare sind von uns und unserer Nlederlassung in Berlin W. 9. Voßstraße 2, zu beziehen.
Auch werden Restantenlisten der bis einschlleßlich 1915 ausgelosten, noch nicht zur Einlösung gelangten Pfandbriefe an den bezeichneten Stellen kostenfrei ab— gegeben.
Gotha, den 2. Junk 1916.
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
16446] BVeranntmachung.
Am Donnerstag, den 29. Juni 1918, Nachmittags 5 Uhr, findet in den Geschäftgrkumen der Gesellschaft, erlin, Roonstr. 9, die ordentliche Generalversammlung der Deutschland Rückversicherungs . Aktien. Gefellschaft statt.
. Tagesordnung:
1) ec lu ng über den Geschäfts⸗
bericht des Vorstands für das Fahr
1915 mit Gewinn. und Verlustrech—
nung und Bilanz nebst den be—
gleitenden Bemerkungen des Auffichts⸗ rats sowie über die dem Aufsichtzrat
und, dem Vorstande zu ertellende .
Entlastung. !. Wahl von Aufsichtgrats mitgliedern. Gemäß 5 27 des Statuts bat in der eneralversammlung jede Aktie eine Stimme. Aktionäre sind nur insoweit stimmberechtigt, als sie ihre Teilnahme pätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung unter Angabe des von ihnen vertretenen Kapitals anmelden. Bei den Inhaberaktien hängt die Aus- übung des Stimmrechth in der General⸗ bersammlung außerdem davon ab, daß spätestens am dritten Tage vor dem Versammluugstage die Artlen entweder bei der Geselschaft hinterlegt werden. oder die geschehene Niederlegung dersel ben bel einer fentlichen Behörbe oder bei einem Notar oder in esner anderen dem rte, genügenden Weise durch Ein⸗ reichung einer über die Niederlegung glaub⸗ haft lautenden, die Nummern der lktien i enten Beschcinigung nachgewlesen w x 80
Deutschland Rüchnerstcherungs·
Ahtien . Gesellschaft. Der . , ;
16104
Per Waren⸗ und
und mit dem Ergebnis der
Attiva.
Bestand am 1. Januar 1915 ... 1001bschrelbung. ....
Betriebsmaschinenkonto:
An Grundstückskonto:
Bestand am 1. Januar 1915 ...
Zugang im Jahre 1915 .... 10 0iͤ0 Abschreibung ...
Extraabschrelbung
Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1915 Zugang im Jahre 1916
15 0u Abschreibung
Extraabschrelbung ..
Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1915 .. Zugang im Jahre 1915
15 060 Abschreibung ....
Extraabschreibung
Patentkonto: Bestand am 1. Januar 1915. Zugang im Jahre 1915 ..
ca. 65 oo Abschreibung. ..
Extraabschreibung .....
Negativkonto: Bestand am 1. Januar 1915. Zugang im Jahre 1915 ..
10060 Abschreibung ....
Extraabschreibung ..... Klischeekonto:
Bestand am 1. Januar 1915
Zugang im Jahre 1915 ..
Waren und Fabrikationgkonto: Vorraͤte an Waren
und Rohmaterialien Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Bilanzvortrag
Reingewinn 1915 ..
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto: 750 Aftien M
Genußscheinkonto: 300 Genußscheine Oypoꝛr hekenkonto: Hypotheken. Kreditorenkonto: Kreditoren
Konto a nuovo. ... . Reservefonde konto... Delkrederekontoe.·⸗ .
Soll.
Ünkoftenkonto: Gehälter, Reis Zinsenkonto: Hypothekenzinfen Zinsen ...
Geminn⸗ und Berlustkonto ver 31. Dezember 1918. —— — 9 ö 8
An Vortrag.
Grundstücke , Betriebsmaschinen. Werkzeuge
Inventar
Bilanzkonto: Vortrag vom 1. Januar 1915 Gewinn 1915 ...
Saldo 1 8 21 .
Unger & Hosfmann Attzengesellschaft.
Haben. Fabrikatlonskonto: Bruttogewinn
1 69 1 .
Bilanzkonto ver BI. Dezember 1918.
0 t h25 000
5 250 — 519750
25 149 30620 MV II 2336 D öbg
17 goo l 46 i r R 3X] m 1086
2700 63 F 16 237 2833
1 80g 0 FJ 366 7 306
ö 12 590 1410
13 910 1391
12519 2519
2 A121
1 175
176
175
.
20 268 3692 2628
167 566
286 831
177 260 P
40129 137131
1180075
7h0 000
242 8900 147787 16917 10819 11751
1180075.
1000 - ...
177269 183 817
9715
29 45 46 62 70 50
265375 406168
269 O37 78
177 260 29 4012906
13713114 406 168 92
im e ons.
Vorstehende Bilanz Dresden, den 26. Apri
Leo. wie daz Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft i shereinstimmnend gefunden. d ,
Un gemeine Err bann nf en wesenschart 9 90
Kreidl.
nn hintersegen,
— —⸗
zum Deutschen Neichsa
M 136.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingu 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien und
Altiengesellschaften.
is 449) Atiengesellschast „Reußengrube Erdfarben und Verblendstein sabrik zu Kretz schmitz
bei Gera. Reuß.
Die Herren schaft werden zu der den 29. Juni vs. IO Uhr, im Bureau Dr. Alfred Schlotier in Burastraße 3, anberaumten
Is. B
laden. Tagesordnung: I) Geschůfte bericht, Jahr obllanʒ. 2) Entlaslung des Vorstands und sichtzrats. 3 Aufsichtgratswahl. Die Aktionäre, die sammlung teinn. Aktien ohne Interimsscheine nachweisenden Reichsbank, eine Behörde oder ein die hinterlegten Gattung und R müssen, spãteste nor dem spãätestens
bet der A ch Credit. Anstañt, Avteilung Dres. ben, in Dresden, 3) bei der Ungentinen Deutschen Credit · Austalt, Filiale Gera in Gera⸗Reuß, 4) bei der Mitteldzutschen Credit bank in Berlin wegegen sie eine Bescheint⸗ gung erhalten, die ihnen als Ein laßtarte in . ,, . cuffengrzbe bei Kretzschwitz, den 8. Juni 1916. . Der Rorstand.
Gromotka.
164652 Gemeinnützige Baugesellschast A. G. zu Dortmund.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. Juni 1916, Aornds 7 Uhr. im Kölnischen Hofe zu Dortmund statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagrs orduung:
1 Vorlage des Betriebsabschluffes und
der Bilanz für 1915; nach Befinden Entlastung des Vorslandz. Gewinn verteilung.
2) Neuwahl von 2 Aufsichtratgmit-
Lliedern gn Stelle der ausschelden den Verren Werkmeister Heinrich Karl und Spaꝛrkassenrendant a. D. Wil helm dachnit.
3) 9 von 2 Rechnungsprüfern für
Der Vor sitzenbe hes Aussichtorais: Bormann.
(16445 Akttien Gasanstalt
Sangerhausen.
Ole Aktionäre unserer . Gesellschaft werden zu einer ordentlichen General⸗ ver sam m lung auf Sonnabend, den 1. Juli cr., Nachmittags 8 Uhr, in das Sureau unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. ]
Tagesordnung: ? ) . des Geschaͤftsbericht, und der anz.
5 2) Beschluß über Ertellung der Ent— ie nige ir den Vorstand und Auf⸗ r
1 at.
3) Beschluß über Verteilung des Rein.
gewinns.
4 Aussichtzratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalyer⸗ sammlung find die Aktion zre berechtigt, welche ihte Aktien in der Generalver· sammlung selpst vorlegen oder die ge⸗ schahene Niederlegung bei er Gesellschaflg⸗ kasse oder dem Sangerhäuser Bank. verein, Filiale der vr ere n . Vrivat· ank. Attiengesenschaft. durch
interlegungs scheln nachweisen. Rechen chaftsbericht und Vermoͤgengůhersicht liegen bom 13. Juni er. jur ö für dle Aktlonäre in unserem Geschaͤftglokale aus.
GSangerhausen, den 7. Junt 1916.
Der Aufsichtsrat.
Aktionäre unferer Gesell⸗ auf Donnerstag, ormittags des Herrn Jusfizrat
Genehmigung der Auf⸗
nzeiger und Königlich
Berlin. Sannabend. den 10.
Zustellungen u. dergl. ngen ꝛe.
u. Aktiengesellschaften.
(i6so Altdamm · Stahlhammer Holyzellstoff und Vapierindustrie Atien · Gesellschaft. Folgende Partialobligatiouen der An.
leihe vom 1. Juli 1897 * * 0, a nämlich die Nummern:
Sffentlicher Anzeiger.
Nuneigennreit fir den Raum einer h ge fpaltenen
3581114 298 35 55 83 g3 los 130 147 148 149 163 176 185 191 199 200
sind ausgelost. 1. Juli R8nG gekündigt und gelangen bet der Gesen scha t
zur Rückzahlung.
werden hiermit auf den kaffe in Aitdamm
Der Vgrstanb. Han Bayer.
(16394
Bilanz am 31.
—
Ruberoidwerke Attien Gesellschaft, Bamburg.
Dezember 1515.
Attiva. Patente und Schutzmarken
Rohmaterialien, Halb⸗ Debitoren Vorausbezahlte Ve Avale
Devots und Kautionen Rückstellungen: für ausgefü
Abschrelbungen auf Fabrikanlagen: bisherige Abschreibung Abschreibung für 1915 Kreditoren.
Delkredere
Reingewinn. Avale M 11 915, —
Betriebs Abschretbu
De het. und Handlungßunkesten
hrte Arbeiten
Gewinn: Vortrag aus 1914 Reingewinn...
stre Gewinnvortrag aus 1914 Betrtlebeüberschuß
In der und Verlustre
Deut sche Baut Filiale Deut s che Bank, Berlin,
Hamburg, 7. Juni 1916. Der Vorstan
R. O. Meyer.
Grundstück, Gebäude, Maschinen und Einrichtungen. .
, .. Hes hrt . sthahen und Kassenbestand ..... 142 45 75
ordentlichen Geueraluri fam mlung ergebenst einge; B
Gewinn · und Ver lustkont v.
Samburg. . und bei deren tusündischen Zweig stellen.
d.
W. Alfeig.
J bõ9 O27 83 170 000 -
zi 39 sz 9315 3
2 hb 4795 73 1375 429 33 2 215 577 3 42 538 gh
T J
h ooo ooo 21 4g o? öh Oõ0 =
5 162 go
111 oa
38 459 18 XVSes 23 74 2856
1 4565 254 31 14 000 -
484 416 12
n.
ir 7s 55
* ö 378 hõq4 68
52 20840
52 02260
1g) oo L 66s.
35 89 hʒ 16 376 0
.
35 8ꝰ8 25 16470 16
2 g=
5 500 — D Mas 555 9
30 500 —
164 416 1 6 R 8
35 ö
462 05172 3 . 1497 891 80
die Gewinn⸗ ng kommende — festgeseßzt,
Haul ut
(16211
Gewinn ⸗ und
„Freia“ Bremen⸗Hannoversche Lebensbersicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft.
Verluft rechnung für das Geschäftsjahr 1913.
Gegen stand
Betrag in Mark im einzelnen
im ganzen
A. Einnahmen. I. Ucberträge aus dem Vorsahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse . 2) Ptämlenreserven . ...... 3) Pramlenũberfrãge
5) Gewinnreserve der Versicherlen
Zuwachs aus dem ueberschusse des Vorjahrs
2 Reserve für schwebende Versicherunga fãlle . M6
4 753 266, 24
1369 826,53
sz gg an g 53 60 sz 1633 83 3
6) Sonsti Zuwachg aus dem Ueberschusse des Vorlahrs .....
e Reserven und Rücklagen Jö5ñ 98, 17 39 174, 82
b 123 O92 77
3590772 9478 341 oJ
Prämien für: 1) Kapitalver a. selbst a
8 871 018, 965 195 636 88
9 066 6655
b88 O99
266245 9 667 41?
Hel eg geh been Kaxitalertraͤge: z . für festbelegte Gelder.
2) Iin 3) Il e f ig ö
V. Gewinn aus Kapltalanl ĩ ; . 1) Kur .
SJ. V.. Y Gichei.
,, Y sonftlger Gewinn ö
9 2 2 2 1 4. 9 90 1 09
'n für vorübergehend belegte Gelder?
4 65 3 olꝰ 691 67
105 42791 202 736584
135180
3 320 gh
inheitgzeil 895 J.
XII. Gewinnreserve der Versicherten XIII. Sonsiige Reserben und Rücklagen:
XIV. Sonstige Ausgaben..
II. An die sonstigen Referden: für Kri 6p ier ĩ ! III. An dle Ak 6 , . IV. Tantiemen an:
V. Gewinnantelle an die Versicherten,
VI. Sonstige Verwendungen:
Fünfte Beilage
Preußischen Staatz anzciget.
Juni
Unfall und Invalidität. zc. Bankausweise⸗ 10. Verschiedene Belanntmachungen.
VI. Vergũtungen der Rückversicherer fur 1 rãmienreserdeerganzung gemäß § 58 V.. A. G. Y eingetretene Versicherungs alle 6. w ) vor eitig aufgelofte . K 4) sonstlge perirags mäßige Lelstungen
grrerhe. und Sir sens ante. i,. c. ils e , Verstchernns.
VII. Sonstige Einnahmen
iigte Versicherungsfälle der eschlossenen Versicherxungen:
esch
ch
sicherungen auf den a. geleistet . 432556, 94 b. zurũckgestellt 653 090,73 2) Kapitalversicherungen auf den Tebengfaũ a. geleistet 1 588 639, 99 b. zurückgestellt 177307 87 3) Rentenpersicherungen
a. gelelstet (abgehoben)... b. jurũc̃gestellt (nicht abgehoben) —
Todesfall
1066, 20
102 128
4 977 64767
1765 94781
15 388
1017 an
1 968 aM 6 ga &
III. Ie engen für in Rückdeckung Tdernom men? Versicherungen:
1) Prämienreserveergãnzung gemäß § 58 V. A.. G. 2) eingetretene Versicherungsãlle
a. geleistet . 86 072, 23
15 167.67
3) vorzeitig aufgelõste Versicherungen 4) sonstige bertragsmäßige Leistungen..
126 410
101 26 7 629 z) 16 5
IV. Zahlungen für vorzeitig aufg. löste selbst abge⸗ schlossene Ver sicherun gen (Rückfauf) . . ö. V. Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren a ahßgeho been A421 S00, 30 b. nicht abgehoben; 2) aus dem Geschäftsj ahre a abgehoben..
721 313,57 ol 988 31 1
aal go ze
22 zol os
bas 151 6 78 669
1 Steuern... 2) Verwaltunggkosten: a. Abschlußprovlsioren. .. b. Inkassopropisio nen . . sonstige Verwaltungs kosten
, ,
36164. 87 153 993, 46 1024360609
16 102
1284 514
.
3 143 731.95 35 467, 44 2) Kapltalversicherungen auf den Tebensfasf a selbst abgeschlossene b. in Ruckdeckung übernommene 2
31
1 Reserve für Kriegs eisiko VJ 2 Amortisatlons fonds für Kautione darlehen. 3) Pensionsfondt ö ; 4) angesammelte Gewinnanteile der Versicherten 5) Reserve für erloschene Versicherungen . 6) noch nicht abgehobene Pol -Rüũckkaufgwerte Reseryefonds (65 262 S. G -B . 8) Prãmienreserhe und Uebertrãge in Verwalsung der Rüũckersicherer ö . 9) Ausgleichs fonds (Hannober) ... 388 77256 O) a. Dlyidendenergänzungsfondt (Hannover)) 47252, 44 109) Kassenborschußfonds ... ö . 11) Provisiongreserbe 19 . ( Invalidttãtszusatz versiche· rung .
0 1 1 1 1 1 2 1 * 1 *
6
494 863 736 981 14072 22 27989 21 02209 zoo oo
7d 86h h
436 025 86 162
1
79 199
59 415
929 ⁊8
8 034
231
260 31 2943 802
1 2 1 14 8 1 2 2 1 1 14
Gesamtaug aaben .. C. Abschluß.
Gesamteinnabmen . Gesamtausgaben .. J
ueberschut der Einnahmen
1 1 60 1 1 *
121 949 90 174 080
.... M0 91 zs 760, a
0 174 9089039
D. Verwendung des Ueber eg. L. An den Reservefonds (8 Z6z 5. G B.) cu
, . 1) Aufsichts: at J
ö 50 000, — 2) Vorstand und Beamte .
* 465 ol
und zwar an die Gewinnreserve: 1) der Todesfall versicherungsabtest ung A 1 367 389, 6 2) der Lebengfall. und Kapitalversiche rungsabtellung.. . 16 8497.45 seg 1
Man den Organlsatsongfonda;. ) für Kriegggewinnsteuer 914 u. 1915 ö
24676 9 26 028
(Schluß auf der folgenden Seite) Gesanmfß
1 Ha do 135 O0b,. —
122 40 ol
13r4 23. 06
57 .
/ C
K — — — —