ö ; jährigen Dlenst. 163g 16h 18g 1738 1896 200 235. d an e, . 4 ; . i auf Montag, hrer Geschäfteführung, der Nendant Zimmer 142, auf den 238. Ortober 2 Amberger, Mar, großiã . ; ! 26 209) 23. un g jenen beute, an. Der Inhaber dieses Scheins empfängt 12129] und nicht mehr verzluglichen Renten. J ,, , n, , eee , . i , , d g n , . dae e wee, ee ile. ꝛ ö . er . e ; ⸗ ᷣ ; 8 6 3. ö ; . r Iinsen un e nidherschreibung die... te Reihe 39, 41 d 47 ; ; Y): Sch 6 . uf . . llschaft 81 . är e e ein. 2 2. Juni . ; . Berichte zugelassenen Itechtganwalt als Nummer 385, Marsellle, Depot Sogha. 19 Nummern Lit. C. üer je 800 60. Kapitals ersosqt gegen Rückgabe der fällig von Zinsscheinen fur die Jahre von 19... 9 Marz . , , eit 1. April . 13433, Lit. G Lebeheverstcherungs Gesellschaft anberau die Todeserklärung erfolgen Königliches Amtsgericht. Prozeßbevollmaͤchtigten vertreten zu lassen. lein, achte Komp. in Frankreich, nicht ver. 25871 2910 2928 3016 3019 3053 3059 gewordenen Zingscheine bejw. dieser Schuld bis sh*! „ nebst Erneuerungsschein bei machung vom 19. v. Mtg. heute fiattge. 12105 15285 ö 3. ö , 3 Augtunft äber Leben i669) k r,, . i n. . w , . ⸗ . . . . ö. 36 3435 3494 vers 2 bein der , . der Kämmereikass. zu Stargard . Pomm., funden?! offentlichen Verlosung 6. sfeit J. Dtiober 1908. Lit. M 18599 ; ; ⸗ errmann, Landger etär, Gerichts · be . L 3642. ju Stargard i. Pom., und zwar auch sosern nicht d b ; der Vrovi ; it 1. Lit. ] liches] Deffentntwes Mafachet,. Tee, ee ger glg , . , . 3 ,,,, i, ,, n, if m re , a, r , nr, e. ö er g n, nen a , ad ren rs. bir , e, en, wn, daz Der von ung am 6. Meal Idi gusge— steng im. Äusgebotetermine dem Gericht die Hvpothekenurkunden Jüber die im II6573) Oeffentliche Zustellung. 5 ? 4358 23577 *** 5 eitstermins solgenden Zeit. er gistrate widersprochen hat. In diesem 1916 nachste hende Nummern gezogen: 6526 10451 14126 ĩ — der Klagezustellung und außerdem 4196 4326 4367 4462 4465 449 4353 ur Empfangnahme des Kapitals ei ll ie beim Verlufte di ĩ . .
ertigte Hinterlegungsschein zur Police Anzeige zu machen. Grundbuch von Pracht Band VI Ar. Die Ehefrau des Schiffszimmermanntz Tage de in Vlerteljahregraten ora ng ahn 4513. zur 9 de apitals ein Falle sowie beim erluste dieses Scheins * Kb NMentenbriefe. selt 1. April 1911: Lit. B 1633, Lit. C ö , . nere, Hactugng; zern ns ml, gs titel 235 Abteilung Lil. Nr. 20, 26 28 Johann Friedrich Paul Plauergt, Berta . ö bejahlen, nämlich Die Stöcke mit vorstehenden Nummern ö ,, ö. . . , . Wh . (ih Te, Lin, . *g o,, n , ei, b sss r
direktor Herrn Johann Radolnh in Köntaliches Amtsgericht. d 3 einget thet ber: M b. Myszewgki, in Danzig, Niedere . ö. dazu. gehörig ine, der neuerungsschein dem Inhaber der Schuld. (1000 Tir.) 148 205 381 698 787 eit 2 Januar 1912: Lit. J] 1
zienhe ben eh den Cem gra rte n, . ö . ö. ner r ng nn sg 3 . 3 h ir . i . e . 2. . . . . erm 4 J 2 , g. ig i gte lg ter mur zurückzuliefern. verschreibung ausgehändigt, wenn * die Sol 1163 2060 2181 2415 2456 3535 seit 1. April 1912: Lit. D 2181,
Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier — —— lolo „ν s? 3 seit 2. Mär 885 und anwalt Juftijrat Lohse, hier, Iagt gegen . 35. Sören, , n 5 a6 * Sr 6 . hir . . 3 kön. wird der Be⸗ Schu ldherschtelhung vorlegt. 4401 161 157 4674 1692 1363 4844 seit 1. Dktober 1912: Lit. D 19527,
Monate der Inhaber des Scheins sich 16674 Aufgebot ͤ früh Nordenham ü J 9 Kapital abgezogen Stargard i. Ponim., den. ten.... 63 Fos zd sh. d deals gä6ß seit J. April 1913: Lit. B Igor, tt. 0G
nicht bei uns meldet, gilt er für kraftlos l Der Direktor der Rheinischen 35 KR . n ,, Aha, 2 Dinn y 4 33 . . . 4 ö 3 . h nn ff, . 66 e ,. . ; ; öl zn S0üs 5433 5ö6s hö S6 1 3656 10 rr Ut. I) gob 0izz
=. ! h z . ꝛ e 26 674 6 z9g5h 696 ; !
. Jö . ö. wa n , 1 . ö ö . ö 3 , . 9. 14 ger ,. 2 zur i ,. . ö e r . * 6 . ö . . 53 . 33. 5. * 6 ö 1913: Lit. A 7336 Magdeburg, den 7. Juni 1916. deutnani . II. Johan neg Lowartz, Infant. für den! Kaufmann. W Mauelshagen zu bestehende Ghe zu scheiden, den Beklagten des Rechtestre 6 a 5 er — us rrü * utlosungen sind noch wenn nicht die Schuldverschreihung vor r. Unterschriflen.) I ö69 9er 9374 95h 98335 9997 16561 gi h) 20105, . Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Rgmt. 69, zuletzt wohnhaft in Bedburg, Damm a. S jetzt zu Slegburg . h0 60 für den schuldigen Teil zu erklären Und Urteil wird für vor 56. vo . 3 bar er ö n g eingelsst die Nummern:; dem Ablaufe der dreißig Jahre dem (Siegel.) 19510 10544 19737 1077 11056 11657 seit 1. April 1914: Lit. A 765, Lit. D
Versicherungs. Alten. Geselsschaft. für tot zu zrkläten, Der bennett er, ,, end,, , J Köosten für den lhm die Koften des Rechtssttetgn aus. Der , . Mar Amberger wird it. A 5 über 20900 (. Nagiftrat zur Cinlösung dorgelegt wird. . 13153 11345 11453 11561 11575 1163 184537 ö — z t zur Verhandlung über die Klage Lit. D 4380 über 5090 „s. Erfolgt die Vorl so verjährt der An⸗ 117 5 15533 , wg, dne, ; ꝛ scollene wird aufe orgert, sich srätestens Wien Hassel zu S. 4.13516 tuerlegen. Die Klägerin. ladet den Be. hierm ö g DHegung, o verjährt der An Zwischensche in 11719 11875 1023 12085 12764 12837 zu 34 oo: 16566 Aufgebot. de ö 1917, zu Hamm g. S. ö 1 ö dor die Zivilkammer des Landgerichls Hannover, den 9. Juni 1916. pruch in zwei Jahren von d de d h 2860 12856 123975 16 — ĩ . 5 l 26 Yin rr Wilhelm Wester⸗ ,. . . . n . 3 3 ö . e e an, ,,,, Neuburg geladen auf e, , , Das Brauergilde⸗Vorsteher⸗ here ,, deen n en 6. über . ⸗ 3 ö . 3 ö . ö . 1 24 . . F 6. , . zeichneten ,,, 5 3 , , Kenfmann. Kilt ein ber e g süanmmgr. en burg an , . ö 66 Kollegium. , n des An⸗ 6 l. . ö . lig 14979 1419 141858 14218 seit . Januar 1911; Lit. J 26s, . n hann en nin We e, . k , , . r J. zu Hamm a. S. für trastlos ö ich ,. ,, . Ei i zugelassenen Rechtsanwalt zu he! — t h. . . ke g. Vor. (ausgefertigt auf Grun . 34 1 1. . ö . 13 ö . ö In Rr. 587 696 vom 27. Deibr. ccf ird. w Auskunft übe . e ( ⸗ ellen. ö egungsfrist vier Jahre. i t fü Tir. . 47 3 Li.. ; ; ; Los über . obo, ahhanden ge. n ene eln, . Wltentizsken, Westerwalb, den den garschten Herlän zugeissffenz Anhalt Neuburg an der Donau, den achten Mit Ermächtigung des Königlichen Se n! nit den Sg af . 36, ö J, J kommen. Der Inbaber der Urkunde wird ö . ergeht die Aufforderung, 6. Junt 1916. . zu . un r. der e,, . Jun 19515. . Slactemisitter ant n, Gemh n sliche Hin g , . 66 . . . 3 (. 9 . 6 K ö .. ö , Königliches Amtsgericht. . te er Uuszug der Klage Die Landgertchteschreiberei. Allerhöchsten Erlasseß vom 15. August Zeit eimtuttt' „ib zä, äöst löst zial gls. Ilz; 26st 1. Ottober 1313: Lit. U sss, Lit. A ken eins en weden meld genfals dir är n ige mn e, ll6öl o. Berauntmachung. Tiber, den J. Junt 1916. Ilbo76] . s l CGesetz anmhung S. 153) erteilen wir Bat Dune get und die Kraftloserklarung c 4216 4156. feli 3. Januar 1914: Lit. B 6h I, git. Il Urkunde für kraftlos erklärt und neu aus, Bergheim, den 7. Juni 1916. Der Eigentümer des in Bamerau be- Shag p, Genichtzakttar. Gerichte schreiber Jun Festsetzug des Uebernahmepreiseg hierdurch auf. Grund des 5 0. des abhanden ge ommener oder vernichteter b 129 Stück Lit. C zu 809 „ l1ols 3353, Lit. J 1864, e gefertigt werden wird. Königliches Amtsgericht. legenen, im Grundhuche von Damerau ein-, des Hroghernoglichen Tant er ts. für der? ber? lima Whitby rr ei, Bürgerlichen Ghsetzbuchs und des Artikels 8 Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ Mark (160 lr.) 70 298 4890 s838 867 1379 seit 1. April 1914: Ut. O 2008 . 25 . ö. . 9. Atti K Ctragenen Grundstücks Damergu Blatt 15 ,,, NVeovll (England), enteigneten Kriegzbedarf er Wöniglichen Vergrdmmung zur Lus führung schrist der §5 1054 ff. der Zivilprozeß. Ber Stadt, 1634 2015 309 3148 2225 22385 2315 wiederholt aufgefordert, den Nennwert der . . i, Jö Aufgebot. Gfmarfung Damerau, Kartenblatt 1, Par, [16674] Oeffentliche Zustellung. HVandschuh le der) soll auf Anorde ung bel des e her es bucht vom 18. No- ordnung. ; Pomm.; Reg-Berirk 25 z 700 23, ze 4s zöhs 155; Stücke nach bung der imwischen etwa ein esellshast zu Stettin. Die Katharine Notter, geb. Berner, in zellen Nr. 36 und 27 30410 a groß, mit Die Firma Glas fabrik Blumenba ö ; 11. Juli 1815 vember m Sigdttreise Stargard Zingscheine können weder aufgeboten t Zinsscheinen über 4329 45575 5055 5685 56441 5561 5682 gelö ĩ Zins⸗ . F Verrn Vorsitzenden am Ju ‚. J . gelösten, nicht mehr fälligen Zint 16479 Aufgebot. Hilgethausgn kat beantragt, ihre 2 ver- zmnem FReinertrage von il Taler und Cm. Zahlt & M. G. Göpfert n Blumen. Kormlitags I Uhr, vor oem Reiche. iw mn. Regierungebensrt Stettin, die Ge- nech für kraftlos erklärt, werden Boch ab laufende Zinfen 5316 5agh söß5 7632 7263 7643 dä, scheing zur Vermeidung weiteren Jing, Ver Eigentümer Radolf Drose zu lschollenen Brüder, Christian Berner, S3 e Nutzung wert (eingetragene Eigen. bach (Mähren), Prozeßbevollmaͤchtigte: schiedsgericht für Kriegösbedarf in Berlin nehmigung zur Ausgabe bon Schuldyer ; wird dem bisherigen Inhaber von Zins⸗ ö 680 83653 8620 8912 97357 9341 gh99 verlustes und künftiger Verjährung bei den Bier fen be f als Pfleger deö am geb. J. 8. 63. und Wilhelm Berner, tümer: die Johann bond Caroline, geh. HYechtsanwälte Joh. Wolf und Dr. Fischer erg Boßftraße 4, werhan belt rechen schreibungen guf den Inhaber bis zum Be⸗ scheinen, welcher den Versust vor dem Ab. 5318 9888 9970 g979 jooss 15513 genannten Kassen un herrlich in Empfang 14. Juli 1861 7eborenen schwachsinnigen . . ir rt ar sen 1 6 . ,,. ö . . . , 6a 3 Emily ö Die Firma? M its Brothers Lied, nr f he, e eh, n. ,. 66 . . . 1 , . 10764 10837 10858 10907 10899 zu nebinen. Die Verjährung außgeloster ahnt raseibst, it, rot, iu erklären. uanfer Urteil vom - Juni sißf recht, geb. Portener, zuletzt in He enachrichtigt mit d , i, art, dem Magistiat anzeigt, na au usgefertigt.... ..... 11534 11633 1164, 11815 119355 1333 liefe fri nun ge * ö ee, Wobllshe rd hierdon hengchrichtigt mit dem behufs Beschaffung von Mitteln zur Zeich⸗ der Frist der Betrag der angemeldeten ; ; 12032 12124 12782 13046 6s 13154 ö ö
9 J ; 2X3 . * ö n gn, n, ren Die bezeichneten Verschollenen werden auf. Rechten ausgeschloffen. Dresden, Hühnerstraße 1311, wohnhaft, Bemerken, daß in dem Termin herbandelt ; ; n nung von Kriegsanleihe. Zinsscheine gegen Quittung ausgezablt 13456 13730 138834 13979 14045 14256 Die Nummern aller gekündigten bezw. zur
hoftfleiß, hat das Aufgebot nachstehender . (. . ae,. ö r t, gefordert, sich spätesteng in dem auf Culm, den 7. Jun 1916. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der utschieden werden wird, fe. ; n s Spartassenbücher der sädtischen Sparkaffe Königliches Amtsgericht. Behauptung, 1) daß ihr der Ehemann der del . er on aß. . ie Cchulbberschhe hungen. sind nach Berben. m der Anspruch sst ausgeschloffen, [16694] 14385 146035 14745 14535 14573 14911 Einlösung noch nicht präsentterten Renten
. ö. ö e r , ,. k i657 Oefen iche Justellung Beklagten, der Kaufmann Geo Albrecht Berlin den 3. Juni 1916 46727 dem anliegenden Muster auszufertigen, wenn der abhanden gekommene Schein Niummernverzeichnis der am 14927 14968 15199 165267 15566 15687 briefe werden durch die von Ulrich Levy⸗ g 42 A, wesche beide Bücher auf den Gericht anberaumten Aufgebotztermmne zu Bie Frau Meta Eisele, geb. Maaß, in Dresden, aus der am 30. November Bureau des Reiche schiedegerichts . 3. 23 i i 2h , dem Magistrat zur Einlösung vorge⸗ 1. / 14. Mpril 1916 gezogenen 6787 1557 15852 1603 16s 16155 sohn in Berlin, Charlottenburg 4, Pahl Namen des Robert Stritzke ausgestellt melden, widrigenfalls die Todes erklärung in Berlin, Triststraße 43, Prozeßbevoll, 1914 erfolgten käuflichen Lieferung pon fur Kere ge c an . j ; . 6 en gung ane legt oder der Anspruch aus dem Scheine Obligationen des 45 υά, Butarester 16343 16362 16661 16747 16779 16866 mannstr. Nr. 8, herausgegebene, in Grün— sind, beantragt. Der Inhaber der Bücher erfolgen wird. An alle, welche Austunst mächtigter: Nechtöan walt Dagobert Ham. Glaswaren den Betrag von 234 Kronen — 9 h . f sr Perlosung vom 1. April gerichtlich geltend gemacht worden sst, es Kommnunalanlehend von 1888. 176s, 175635 1.02 17921 18995 18035 berg i Schl. erschemen ke Allgemeine Ver⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem duf Über Lehen oder Tod der BVerschollznen burger in Berlin NW. s, Lussenstt. 41, 73 Heller — 200 M 11 3 schuldig ge (16463 önigl. Gerichte bof J h jährlich mit einundein bertel Pro. fei denn, daß die Verlegung oder die ge, 20 Hoöligatignen a Roo Lei, 189071 18174 15375 18358 18351 18335 losunggtabelle im Mai und Nobember j. Jg. den 21. Dezemkher 916. Vormittags zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. flagt gegen ihren Ehemann, den Graveur worden sei; 2) daß der Ehemann ber Be— Von dem Kön gh, Gerichtsbof in Sze⸗ zent des Kapitals, unter Zuwachs der richtliche Geltendmachung nach dem Ab. Nr. 45 6 8 115 132 199 235 343 18426 18925 18927 19945 19174 19220 veröffentlicht. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht forderung, spätestens im Aufgebotstermine Karl Eisete, früher in Reulößlln, Weser. klagten, Ged. Albrecht in Dresden, am ged. IAI. C. ]. 1292/1916. Voꝛrladungs⸗/ Zinsen von den getilgten Schuldverschrel⸗ laufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch 370 444 471 496 5650 606 624 Sog 19251 19499 195827 19592 19770. 19830 Königsberg, den 16. Mat 1916. anberaumten Aufgebotztermine seine Rechte dem Gericht Anzeige zu machen. straße 1, jetzt undetannten Aufenthalt, in 28. Mai 1915 in Dregden verstorben sei edikt. Der Königl. Gerichte hof in Szeged bungen, zu tilgen. ; derjahrt in vier Jahren. . 8S20 838 1032 1058 1133 1152 1297 19551 26696 20111 20305 20478 20729 Königliche Direktion anzumelden und bie Sparkasfenbücher vor, Herrenberg, den 5. Juni 1916. den Akten X. 1. *. 213. 15 — wegen Ehe. und die Beklagte nach seinem Testament beröffentlicht, daß er in dem wegen Un— Vorstehende Genehmigung wird vpor⸗ Mit dieser Schuldverschreibung sind 1252 1282 1411 1457 15655 1646 1677 21043 212351 31232 21345 21384 21400 der Rentenbank fũr die Provinzen zulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung Ronigliches Amts gericht. scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der als Alleinerbin hinterlasfen habe; 3) daß nir ksam eitserklärung des Lestgment samt bebantlich der Rechte Dritter erteilt. Für halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse 1839 1847 1848 1950 26077 2154 2304 21448 21547 21630 21657 21666 31735 Ost · und Westyreusen. ber Spar kaffe nbücher erfolgen wird Nübling, O. A. R. Hartelen, zu trennen. und? wen Beklagten die Beklagte den Rachlaß bes Verstorbenen Nebengebühren angestrengten Projesse der die Befriedigung der Inhaher der Schuld. des Jahrg. ausgegeben; bie 333 2309! 226 2665 z7r3 IS33 Jz346 st 35 ig., 21957 22041 22127 232346 Srunenb urg, **, Mä, den'. Mea k für schulbig zu erklären. Bie lägertns angenommen habe; I) baß sie in. Januar Klägerin Frau Wilhelm Wrede gegen die verschreibungen wird eine Gewährleistung ferneren Zinsscheine werden für? iährige 2871 2922 2973 3019 3055 zo 77 3684 22405 226554 22570 22656 23557 73549. 916 . ; 16568] ö re . Bekl ten . zur nd i,, 19166 gegen die Beklagte wegen ihrer For⸗ Beklagten Anng Wrede und Streit · seitens des Staats nicht übernommen. Zeitrãume ausgegehen werden. Die Jus. 3191 3355 33765 3421 3476 3477 34830 188 Stück Lit. D zu 7283 1431 ; Königliches Amtsgericht. Die Leonhard Weger Ehefrau, Luise Verhandlung des Rechtsstreits vor bie derung den Erlaß cin es Zahlungsbefehls genossen, zur Prozeßlevierung einen Ter— Berlin, den 23. Mat 1916. ; gabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen 23666 3691 3756 3793 3838 3855 3915 ( Tir.) 86 481 1054 1377 1916 Auslosung 2 Etadtschuldscheinen — —— geborene Wahl, in Scherzheim hat bean⸗ eiste Zivllkainmer de Königlichen Land, beantragt habe, der aber nicht habe zu. min bestimmt hät, und wird ken Parteten, Der Finanz ˖ Der Minister erfolgt bel der Kämmereikasst in Star. 5453 4964 4217 4257 45365 4466 4459 2117 2339 2787 3507 3593 36505 3583 der Stadt Reichen pach i. B. l6478 Aufgebot. tragt, ihre verschollene Schwester Friederike gericht 11 in Berlin Sw. 1, Halle, gestellt werden können, wodurch ihr 15 . aufgetragen, am 4. Juni 91G, Bor; minister. des Innern. aid i. Pemm. gegen Ablteferung des der 1569 4535 4710 ,I P63); a3 4a; ses äs bol shtzß zhhtz sögß gag Bei der nach dem Schuldentilgungs⸗ : ö wittags um 9 Uhr, in dem Amiglokale Lentz e. v. Loebell. älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Er. S232 5386 5323 5341 5381 5541 5632 6341 6375 56700 6847 7003 7023 7698 i i n m geen . einen e fol⸗
w / „/ / r ——
k
w 2
r
Der Knecht Peter Stalbohm ln Bernttt, Wahl von Scherzheim, zuletzt wohnhajt . 8 530 3 Kosten erwachsen seien, mit dem ttags um ̃ ire e ; berkꝛeten darch den. Justiztgt Wörter, mn herr hein, fern mene ann engl G , Anträge, die Betiagte koftenbflichtig in [Siecsenyi tr, Daugnummer 4, J. Stock, Genehmigiungsurkunde. neuerungzicheing, sofern nicht der Inhaber 533 59h 5h 5ögs S530 seh9 SlI54 7119 7408 7d 7547 7754 S65z S933 hat dag Aufgebot folgender Urkunden be. bezeschnete Verschollene wird aufgefordert, 19 Uhr, mit, der Aufforderung, fich vorlaufig vollstreckbarer Form zu ver, Tirnummer Z) zu zr cheinen; leich zeitig . J. IVb 1116. der Schuldverschreibung beim Magistrat der 677 3333 S343 S394 6460 6442 651] zoo, 8l17 5695 8848 Sor S645 ghz genden Nummern siegen morden: , welche . ö * ö e m ö., durch einen bei diesem Gerichts zu⸗ ., 1. . . 215 466 33 . 5 ö , . FM. I. ö get. 6 3. . 986. 3 5 . ö. . . 2. 6 1140 11315 an . be ee, 8 2 20 22. Mai 1915 in Bern attgehabten Dezember ö ormittag nebst 5 o' Zinsen von S6 11 e n der 8 ; alle jowie beim Verluste eines Erneue⸗ ⸗ 56 7378 7436 ‚. ? 1630 11836 11860 11879 . — . 6.
ö z . 2 Lr e et n, . sich befindlichen, Provinz Regierunge bezirt ingescheinz werden die Zins cheintreern ier ass og dees de, i, s66 18116 12125 ieidi 12253 12345 12356 ö 175 188 zu je 5006.6.
euer mitverbrannt sind: d Uhr, vor diesseitigem Gericht, Zim. gen ; dem 31. März 1916 zu zahlen. Dis Be au. J . . 6 des Sparkassenbuchs Nr. 23580 der mer Rr. 14, anberaumten AUusgedotg— . r ne. klagte wird zur mündlichen Verhandlung Kapelle, dem unbekannten,. Gigent„ümms Vommern. Stettin. Tihgber der Schusbderfcht bung ausge. zsg9 öhhg zo gos, sog sch sis n 13724 127416 13554 15597 15356 je , , , sl s a 105 161 iu
hlesigen Vereinsbank, ausgestellt im termine zu melden, widrigenfalls die Todeg⸗ des Rechts streitg - vor das Königliche Amis? des Baringloher Feldes respektive seinem Sch uldverschreibung händigt, wenn er die Schuldverschreibung 8114 S269 S389 38366 3347 S409 S413 13385 13416 13420 13521 14036 14106 . ö J
Jöhannfstermin 1395 für den Antrag, erklärung erfolgen wird.“ An alle, welche des Ky , II. ericht zu Dresden, Lothringerstraße 111, Vertreter der Streit verkündet worden. der Staztgemeinde Stargard i. Pom. vorlegt. s4e5 Söh S642 S657 5710 S763 So9s7 14315 123653 149397 15244 15533 153465 . 'it. Wr ,o , , , fd sb fact Bericht Kat Kür die genannten dzt. . Titßgabe Huchfken. Rr 'm, volt. Sie ge, der bißttuth Ciuge.; a, ms, his släü dit Hon öl id, äs n, ,, d,, n. ö .
HI 96 r. 91 29 4
steller, lautend auf 568, 35 , Auskunft über Leben oder Tod der Ver— . immer 178, auf den 23. Juli 19M, . Y. des Kapitale inlagebuchs Nr. 10037 schollenen ju ertetlen vermögen, ergeht die (16676) Oeffentliche Zustellung. Vorm. 39 Uhr, geladen. Die Sache ist klagten zum Kurator ad actum den Ad— über... 0. Neichs währung. gangenen Verpflichtungen haftet die Stadt 9326 93935 5394 ab6l 9668 9606 9768 i606 16211 1629 16518 16621 16948 * 3 .
derselhen Bank, ausgestellt am 1. Jult Aufforderung, spätestens im Aufgebotg⸗ Anna Hennig, geb. Leba in Berlin, ala Ferlensache bezelchnet worben. vokaten Jakoh Reiniger (wohnt in Szeged) Ausgefertigt auf Grund der mit Aller⸗ mit ihrem Vermögen und mit sihrer Se73 9894 9955 10000 199109 109044 17071 17544 17449) 1745, 17555 17545 272365 28650 Woo 301 393 zu je 309 Y,
1912 für den Int*i ili lautend über termine dem Gericht Anzeige zu machen. Gethsemanestraße 6, vertreten durch den Dresden, den 5. Juni 1915. bestellt. Seitens des Gerichts wird den böchster ar g mn. erteisten Geneb· Steuerfrast. 10067 109998 109357 10384 103101 10434 1769 13 17918 18008 18120 18247 vit. e, mn, lee än sl 1665
1400 . Fehl, den b. Junt 1915. Gerichts. Jufttirat Bleyberg in Berlin, Tauben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen letzteren Beklagten aufgetragen, am oben migung der Minister der Finanzen und Dessen zu Urkunde haben wir diese Aus. 10545 10584 10622 10715 10729 19737 18397 18326 18340 18438 1845 18555 1898 1959 1963 1a G8, mn je o.. durch des Innern bom aas ferliging unter unferer unterscht st erteilt. isßiß ids. 1156. öh ms, ens, en., 18658 15515 18960 19695 18615 . Anleihe Serie Vn
Der Jahgber der Urkunden wird auf- schreiberei Großh. Amtzgerichtz. straße 23. klagt gegen ihren Chemann AmtggerichtJ Dresden. Abt. I. bestimmten Termin und Stunde rie . gefordert, spätestens in dem auf den 9. De⸗ . Karl Hennig, unter der Behauptung, daß einen bevollmächtigten Advokaten zu er— Stargard i. Pomm., den.. ten.... 111835 11309 11377 1453 as Id ol 13131 19137 18155 15331 15395 dem R; Januar 1912 zu 4 o zember A916, Vormittags 10 ühr, (16892, Aufgebot. er sie seit mehreren Jahren verlassen und [16905 Oeffentliche Zustellung. e scheinen, widrigenfalls anstatt ihrer der . 1479 1521 11554 11691 11835 119835 1933. 19543 19587 196165 15751 19599 Lit. A Nr. 23 3690 400 zu je 990. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, Der Wilhelm gohi aus Hahnbuche nicht für sie gesorgt habe und daß fein Die Firma N. Jürgensen, Baugeschäft Kürater ad actum verfahren würde. J : Der Magistrat des Stadtkreises 11945 12055 12259 123321 12357 12395 15315 ohh zo0o33 2006 20114 26137 . Lit. a3. Nr. 0 A7 215 331 277 57 anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte hat als Nachlaßberwalter über den Nachlaß Aufenthalt seit über einem Jahre un in Hadersleben, klagt gegen den Terrazzo. Szeger, am 30. März 1916. Br. Wan ie des Regierungsbezirks Siettin Stargard i. Pomm. 12439 12490 125898 12600 12777 13928 2515 20236 20294 20416 20674 20774. , 42 lo9gl 1100 1114
; 1042 109 11
anzumelden und die Urkunden vorzulegen, dez am 24. Februar 1916 in Eckenhager bekannt sel, mit dem Antrage, die Ehe meister Gao. früher in Hadergleben, ö, Präsident. Dr. Schweiger mo genehmigten Beschlusses der Stadtver⸗ (Siegel) (3 Unterschriften.) 12991. II. 3] ο Rentenbriefe Sit. .-. 1 199 ⸗ . die rere ihrn, ö. derstorbenen Metzgermeisters und Wirtg der Parteien zu scheiden und den Be⸗ unter der Behauptung, daß Beklagter ihr Senatsmitglied. Dr. E Lemy mp, Senats; ordnetenbersammlung vom 7. Mär; 1916 Auege fertigt. 40 Obligationen à 2500 Lei. 27 . Lit L. . 2 . Unna; 1186 1195 1200 1236 zu je Urkunden erfolgen wird. Wilhelm Flitsch aus Eckenhagen das Auf⸗ llagten für den schuldigen Teil zu er. 225 M an Werkstattmiete schulde, mit mitgliez. Für die Glaubwürdigkeit der wegen Aufnahme einer Anleihe von (Eigenhändige Unterschrist des damit von Nr. 80 116 158 178 219 403 470 567? 60 597 1301 1538 1747 1829 1921 A000 . 35, no . . Wismar, den 9g. Juni 1916. ebotsverfahren zum Zwecke der Aus kläten. Die Klägerin ladet den Be— dem Antrage zu erkennen: Der Beklagte Ausfertigung: Hodi mp., Beamter detz 22090 000 4M betennt sich der Magistrat dem Magistrat beauftragten Kontroll. B76 579 596 600 683 713 777 795 799 1924 2238 22b5 2400 2748 2853 2576 „ Lit. M Nr 333 3233 3395 3396) Großher;ogliches Amtsgericht. er rn von Nachlaßgläubigern be. klagten zur mündlichen Verhandlung des wird verurteilt, an die Klägerin 225 Hilfsamts. (L. S.) der Stadt Stargard i. Pom. namen der beamten.) 931, 1204 1260 1304 1644 1657 1675 3031 3068 3109 3299 3643 5721 3895 n , 3 . ,
antragt. Die Nachlaßglaäͤubiger werden Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer des zu zahlen und die Kosten des Rechttzstreits zu — Stadt durch diese für jeden Inhaber gültige 17065 1761 1818 1819 1827 1855 1884 3535 4287 4643 5124 5287. J ;
19346 Aufgebot. . aufgefordert, ihre Forderungen Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, tragen. Vas Ürtenl ist vorläusig vol — Schusldverschrelbung zu einer seiteng des Vrovinz Regierungsbezirk 1646 20353 2054 2187 2190 25354 22539 8 Sind zin. M . „ 17 2133 2718 3182 220 26d zu je 200 c00 Die offene Handelsgesellschaft in Firma egen den Nachlaß des verstorbenen Grunerftraße. Ji. Stock, Zimmer X, auf stteckbar. Zur mündlichen Verhandlung dez 9 V käuf V t ö Gläubigers unkündbartn Darlehnsfchuld Pommern. Etettin. 2276 2404. 177 307 740 84h 968 1024 1056. Diese Schuldicheine werden für den A Zickelbein und Söhne in Cüftrin 111 Metz germeisterz und Wirts Wilhelm den 1. Dezember L916, Vormittags Rechtzstresi; wird der Beklagte vor dag 3) Ser ilfe, zerpach Ungen, von „n, welche mit vier b. H. Zinsschein Tie Augzablung dieser Obligatlonen 24 Etũck Lit. zu 300 S 77 *I. Dezember 1916 mit dem Be
3 1e der, Coupons von 1. 14. Fun id l' 153 zo , gan derm R ri gg) ea, n n, e m, 3
hat das Aufgebot des Wechselig vom litsch aus Eckenhagen späͤtestens in A0 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Königliche Amtsgericht in Hadersleben auf ; j.ihrlich zu verzinsen ist. 5 13. Dezember 1915 per 13. April 1916 n auf den Ae. September ERG, dnen bei iefem Gerichte zugeraiffene: der ig August E916, Vormittags Verdingungen A. Die ganze Schuld, wird nach dem ge. zu der Schuldberschteibung der Stadt erfolgt vom 1.14. Junl 191M, 1744 1765 1971 2016 21958 2354 2754 3. ,,,
über 46 „, der von J. H. Jacobfohn Vormittags ER ühr, vor dem Rechisanwalt alg Prozeßbevollmächiigten 9 Uhr, gelaben. ö. nehmigten Tilgungsplane durch Einlösung gemeinde Stargard i. Ponm., .. te Aus. in Bukarcsi ef de Gemeindekaffe, 3146 3204 3550 07 317 7 . . n Danzig angenommen, von Georg unterzeichneten Gericht, Sltzungssaal, vertreten zu lassen. Haderleben, den 31. Mai 1916. [16671 Bekanntmachung. auszulosender Schuldverschreibungen oder gabe, uchseib⸗ . 2. Nr. .. ., über bei der . of . 5015. w ß k 1 e adthanpikaffe
Drewsen in Lachendorf ausgestellt und von anberaumten Aufgebotttermine bei diesem Berlin, den 7. Juni 1916. Der Gerichtsschreiber Die angesammelten alten Sberbau und durch Ankauf von Schuldverschreibungen As ju 4 v. H. Zinsen über Limited., 7 Stück Lit. O zu 725 „ 334 404 besteKend zus Schienen, Mart. Pf n Verten bel der Dresdner Bank, 7; sz e sfrtzezzu ge, n ,. Be ere , Fach chen, art uud
der gHesellschaft Goncernos in Berlin an Gericht anzumelden” Hi Anmeldung hat Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kö ö pom 1 April des Jahres 1817 ab späu .. Par *pf. . w . i in lt, 6 6. 6 ö U . detz Königlichen Landgerichtz I. 16584 Bekanntmachung. 86 . ir f, ,. alen rf; , biz n n ,, 6 i Der E d , Bin sch ne empfängt h Dresden bei der n,. Bank, 2463 2657 2774 31i78 3252 Ʒ319 37360 gilia len in . . a nen, und deren sordert, spätestens ln dem auf den 2. Je⸗ r elle Hen e n sind! in Ürschrijt lc3s6s] Heffentliche Zustelflung. In Sachen der Firma Bertel'z Futter verkauft werden, Pie Verkaufe bedin. . ioc ebildet, weichem jabrlich wer lg, Jegen ö 1 . . 9 elt ä. J n, . rel der De sduer . . o Gleichteltig fordern wir die Inhaber briiar L917, Vormittags 11 ihr, ö Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ 9 ,, . 5 , nz . gungen nebst k . 6. 99 y v. 6 . Schuidoer je end ä. *. ef men golgenk in W ge⸗ 7 , , ., . 2 3 Schuldscheine Serie V Tit. A Nr. 243.
e e . . zap geb. g/ D4ale, lei, ve unse usßverwaltung, Kai ' ; ĩ ; ö 33** ö 151, Lit. GC Nr. Lit. ,,, , , n he, ge, n e, d, , fire,, n, en, , d, , e e, , e , , e ne, e. raamten Aufgebotzter sajne feine te cht⸗ ene erts e , ein aus Pichtteiis. klagt Seen ihren Cbemang, Dans Her, Br. Breben in Ftempten, geen. Firma auch von ihr gegen Cin endun Don igen Die Laer nnn 1 i, un dem life C Gans 1 . n wn. KJ i , L, eis ö, . n, F, en, aujumelden und den Wechsel porzuiegen rechten. Vermächtniffen und Ausiagen be., mann galkolaus Siem fen, unhekamten Auf, Irtent Fosani in Mainant, Beriagte, in har (nicht in Briefmarken) bezogen Monate . Jahres. Der 3m 3. ö. 33 i ö ö N 2 9e 8 . . git g ir, lis ies und, Ii. k J e ,,,, nel. Kischf'te ererftnst er , enn bleibt ehr Ker ed deehbaldr, Ls nnn, Häelhlticjccl'. , l lh dc oer, , Gig zt eo mn soo „ Nr. i Ur. Tro auf diefe bereits in frliheren Wechsels erfolgen wird. ef re ung perlangen. alt sich Antrcgt, die Gbhe zer Porteien zi fcheiben, mi. Beschtäß der gtamnmzzt für Handels- mit der Aufschrilt; „Gebot auf den eine stärkere . eintreten zu lassen ö. 6 i . Kö ĩ 353 4 k . 6 ehre ausge sosten Schu lb cheine zur Danzig. den 5. Mai 1916. nach Befrledigun . nscht 3. eschlossenen den Beklagten für allein schuldig zu fachen bez K. Landgerichts Kempten vom Aukauf alter Oberbau. und Ban. oder auch sämtliche noch im Umkaufe be— (Siegel n zin 7. unf ift à . é 1914: Nr. 123 ö ett Ein Dh ju 75 M Nr. 18 Vermeidung weiterer Zintzberluste einzu⸗ Kön igliche⸗ Amtsgericht. Abt. ] Gitudi . h ler schuß : bt. Die erklären und ihm die Kosten des Hkechtastreltfß 9. Juni 19156 die öffentliche Zustellung materialien verfehen. bis 28 Jun 1916 sindl iche Schult verschreihungen Luft einm . * Unterschꝛiften. 66 5 Jun za rir; 1239. 3971 82 180 218 34. lösen. ; hl e r neren p r r , / V ann. eigen, 2 . . , u. it 1. De gen, Vorm. II Uhr, dem Zeitvünkte' der Er . ö ö ö 6 . vd nn. ert f . , ee rg , g oo lo . 32 K K Stabtrat Reichenbach i. B 16480 Aufgebot. ö ͤ ; ⸗ zur mündlichen Verhan ung deg Rechts, zur Verhandlung über dtese lage die zfft imm 1 ö ** ö ß *** = ö. 6 ; 531 k l 3 ögossa , . Kelling in Wüet— , in ö . ö. strettz vor die gheilehn mne bees Cä, hefe. Sitzung der ge ne er ffn el. ö ö 3 ö, 1 e 56. d ebenfalls vom . des Jahres ab, in welchem ö 3 14. Dei. 1914: Nr, 160 876 hs kündigt. den Kapitalwert gegen Quittung den 31. Mai 1916. stock hat daz Aufgebot des Hypotheken J 6 ger, ö ö. gern ö ⸗— ‚,, ug, gericht; in Hamburg (Ziviljustiz gebäude, delgsachen des R. Landgerlchs Kempten hom CGnde der Zuschlansfeist M Ʒult lag 4 . 6 6. . 4 . el dat. a nsantpruch fällig geworden ist, wenn 7628 9365 109038 18864 . 500 Lei, und Rückgabe der Rentenbriefe mit den ; briefe, welcher über die im Ssrunk buche h, et⸗ werden dur as Ausgebot n Sievekingplatz) auf den T6. September Freitag, den 18. Ottober Un 6, Nachm 5 Uhr. Göln, im Jun 1916, 8 h au 9 a. ow — ge . * mn nicht der ns chen vor dem Ablauf dieser Nr. 847 1198 à 2500 dei, dazugehorigen, nicht mehr zahlbaren ging. (16668 . von Wietstock Bande 17 lait Jenn] zuche 9 . ö . n 6, orinittags gz hr, nit der Korntikias? * Uhr? hestimni t. er, Teich Cinenbab r ett . culdvers ö.. un . en 5 er Ve- Frist dem Magistrate zur gin nf por, ver 14. Juni 19153. Rr. 1413 2031 scheinen, Ünd zwar: zu J Reihe 9 Rr. 5 Gegen Räckgabe der Talons, welche mit Abtellung UI unter Nr. 3 für die verehe— Wald bro]. den ö. 6. Aufforderung, einen bei dem gedachten Beklagte geladen wird mit der Aufforde⸗ . deichnung. i ö. . 26. . gelegt wird Erfolgt die Vorlegung, g ver. 4228 6179 67s] 031 9833 10882 12495 bis 16, zu 11 Reihe 4 Nr. 3 — 16. zu III den big 1. ul 1916 laufenden Zinssche in. lichte Gerichtsvolliieber Gltse Schwache Königliches Amtsgericht. Berichte zugelassenen Anwalt zu beffessen. rung, rechtzeitig einen bei dem K. Landgerichte — ra. und Beträge sowie des Term ö chem jährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre ü boo Lei, Nr. bot 1670 1712 1759 Reihe 1 Nr. Is und Erneuerungsscheinen, bogen zu Den Schuldverschreibungen geb. Rust, in Berlin eingetragene Dar— 22 Beschius Zum Zwecke der öffentlichen Justeslung wird Kempten ' zugelaffenen Rechtsanwalt zu 34 , n. . . . nach Ablauf der orleg , Ver Vor- 1812 2556 a 2600 Len, nom L. Otte ßbrr n ab bei uuferer der konsolidierten 3 o/ Staatsaneihe kebnshrpathet vonn soo ere , ders, ö ; 6 ust. lters in dem dieset ugnng der Klage hefannt getiecht ihre Wärtr ü enten Klagerischit 4 Verlosung 26. von w, ,, e e, . ö. 3 n un legung steht Mie gerichtlich Geltend. ver 14. Den 195 Ib; Fer. 1228 labs 2197 Kaffe hierselbst, Tragheimer Pusverstr. e Derr gens Gidenn eg von 1898. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ö . 9 ! * h üb 3 Nach li e. Hamburg, den 26. Mal 1916. Anwalt wird beantragen, zu erkennen: ; — 6 . h . . 9 93 1h. machung des Anspruchg aus der Urkunde 2270 2841 2918 3590 4103 4224 4245 Rr. 5, bezw. bei der ut enbanktasse Lit. M, unterm 15. Juni 1896 ausgegeben J,, ,, , ,, WPerrhaptelen. u niert e, de, d, üils. e ,, , , i. z ö 31 dl ; . ägerin h und h nsen hierau ö z . ; . 4 a , x. * 24. 26 ü ,,,, J jun. aus Sangnitten, Krels Pr. Eylau, wird lits a Oeffentliche Zusftellung. . 10. Februar 3 23 . Die Helanntmachungen über den Verlust Angeiger, dem Amtsblatt der Königlichen Vrovinz Regierungsbezirk 10948 11419 12039 a 500 Lei, Nr. 1465 in Empfang zu nehmen. Den Inhabern neuerungsfchWtin bei folgenden Einlösungz⸗= anberaumten Aufgebotstenm uc seine Hechtè die 3wangebetwaltkh ng der in Güunz buche Wen sbelie; Paul Friehrich Heyer in und bat die Kosten des Rechtsstreits zu Hon Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗= Reglerung zu Steltin und den Lofal kätterrn Pommer. - Etetiin. 2194 2130 à 2500 gei. don, auggflosten und gekündigten Henten. stellen wrabfolgt.
ge von Sangnitten. Band 1 Blatt Nr. Hh, Schönebed a. C. jezt im Felde. Prozeß. tragen. 1I. Dag üürteil it gegen Sichen lich in Untelabteilung 2 in Stargard in Len Wird die Vilgung . Erneuerungzschein Dle Verzinsung dteser Obligationen bat briefen steht es auch frei, sie an die ge in , bei der Oldenburgi⸗ ; der Schuld durch Ankauf von Schuld für die Zinsscheinreihe Nr zur mit dem Verfalltage aufgehßrt. Um nannten gterrtenbanttaffen durch die Landesbank und bei der
anumelden und die Urkunde vorzulegen, Sangnitten Band J. Blatt Ne. Zz, Sang. bevollmächtigter⸗ Rechtsanwalt Br. Fechner * ] Pidrigenfalls. die Fraftlogerklãrung. der r Band II lait Nr. 42 und Can, in Magdeburg, klagt gegen seine Cteefrau Kitakkistung perl fg vollsttgckbar. Jum verschreibungen bewirkt, so ist dieses unter Schuld verschreibung der Gtidigemelũ weiteren Zingverlust ju vermeiden, wird Post hortofrei und mit dem Antrage , Spar · und Leih⸗ ö
Urkunde erfolgen wird. Bitten Band J. Blatt Ne. 144 auf den Frieda Emmä Seher? deb Sheen der ösentlitzen zuflellung dorrd ; ö ; Ne. r . geborene Palm, S5 16669 Angabe deg Betrages der angefauften Stargard i. P 3. . te Ausgabe, dringend üm Vorlegung der Stücke ersucht, einjusenden, daß der Geldbetrag a J . Namen der zlosterschwester Maria Freytag früher in Magdeburg, jetzt unbekannten . , gemacht. In der am 3. Juni 1916 unter Hinzu⸗ Schuldverschreibungen albbald nach dem Buchstabe Nr. Nr. 1927 per 14. Dejember 1963 gleschem Wege, . auf 8. . an, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner gliches Amtsgericht. sletzt berehelichten Blau) eingetragenen Aufenthalts, wegen strürtung des ehe. 3 Lundgericht — Gerichtsschreiberei. Nliehung eines Notars stattgefundenen Ver⸗ Ankauf in gleicher Welse bekannt mn ( 2500 Leh ist verjährt. Kosten des Empfängers, übermittelt werde ank. [16683 Aufgebot. Grundstäcke, sowie des auf den Namen ichen Verhältntsse, nit dem Antrage, die ; —— lo sunn unserer Obligativnen vom J. Ok- machen. Geht eins der vorbezeichneten Voin 1. Oktober 1616 aß bört die Ber, in Berlin bel der Deutschem Bank Die Imma Elisabethe Schreiber, geb. der Belitzer Valentin und Katharing geb. Che der Partesen' zu scheiden und die Be, 116575 Oeffentiiche Zustellung. tober 1802 wurden ausgelost: Blätter ein, so wird an dessen Stelle 166 70] Gen f — 1.5 : Idsha zinsung der ausgelosten Fdentenbriese auf, und bel der Firmg C. struger⸗ Born, Gesängnlgauffehergehefrau in Offen. Kather Freytggschen Eheleute im Grund, klagte kostenpflichtig für den allein schul. Für dle Hauertzmitwe Anna Gever in A7 Nummern it. Rver je 2000 . von dem Magistrat mit Genehmigung ewerkschaft Anhalt im Leopo dshall. und es wird der Wert der endg' nicht url; Trier d. 6 . n hurg, hat beantragt, den verschoflenen buche von Sangnitten Band 1 Blatt digen Teil zu erklären. Ver Kläger Straßberg erhebt Rechtzanwalt Kiener in i137 158 200 213 226 255 335 364 des Köntglichen NRegterungtpräfidenten ein Dle am 1. Jul 1916 fälligen Zinsscheine zu den S Go Teilschulbverschrei· eingelieferten Zinescheine bel der Aug ablung schast au e Franz Oorn, ihren Vater, geboren am Nr. 12 eingetragenen Grundstücks an ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. Neuburg an der Donau Klage gegen 442 443 509 564 616 620 627 649 920. anderes Blatt bestimmt. bungen werden bereitz vom 15. Juni ab bel ung eingelöst. vom Kapital in Apzug gebracht. Gleich. Olbpenkur⸗ n *. 6 1915. 30. Mai 1337 in Murrhardt, zuletzt in geordnet. Als Verwalter wird die Be— handlung des les ert! vor die vierte 1) Amberger, Georg, Bauer in Buch, 3 1 Nummern Lit In liber je L O00 6. Bis zu dem Tage, an welchem hier— Berlin, den 19. Jun 19183 zeitig werden di g aber der nach gl dn, au n r . Amerika wohnhaft, fär tot zu erklaren. Der tzerin Frau Maria Blau, geb. Freytag, Zivilkammer des Königlichen Landgerichig Post Aigelshach, vertreten durch Rechiz.· 19033 145 1182 1183 192 1193 1194 nach das Kayttal zu entrichten ist, wird A. NReißner Söhne. stehenden, bereits früher aus gelosten, win n, ver Fhtnnzen bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, in Sangnitten und zur Beau fsichtigung J in Magdeburg, Valberstädterstraße Rr. 131, anwalt Tauber in Neuburg, und gegen! 1400 1451 1463 1486 1525 16544 1565 es in halbjährlichen Terminen, am s w feit länger als zwei Fahren rũcksrandigen Gra epel! ;