1916 / 137 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö

klisson ö (lesho] lisa) 3) 5 6. Der erste Absatz soll fortan! Dle orbeutliche Geueralversaumn- Käniglich Rumänisches Byyelner afen Aktien- Siddeutsche gadenrreditbanl. * lutz. er d, g, de, ne., i ĩ . . 1 in Oppeln. Wir machem darauf aufmerksam, daß w ,, „Teatr Polski w ogrodꝝis D ri t t e B e i nu 9 e

F der heutigem Nummer die leg Blalte . zm 2 m, = 2 K 22 R * 7 De, , Direttfion der Generalbuchhaiterei. Die ordentliche Generalwersamm. die Sise unferer am * 17. hear Is. S' re mn . . Potochiege * Lonnanin um R 8 i d 3 l St ts 2 Die 16Scenmcbe schuh, manns neee ei fen, nn, fn, te. 2 . den 80 Jun zuin en en Mei anze ger Un onig ĩ reußhischen Slang anzeige 8 , , , , , e g, we eller heenisar . e, , , ,,. K ö ö ,,

ö ö . 7 . i Wigaz 33 2 ö

er, er, n se ,, . München, den 19. Junt 1916. 53 K ö. Feu , reer, hf, ö M 137. Berlin, Dienstag, den 13. Juni 1916.

A20n6 u. . Dan Fuhr 3 9 ö n. e e, erg der ii K ee d n, 6 lrechtgverbind · statt. J er, . ,, . inanzministerium in einem ju diesem Jwe be Bilanz, der Gewinn, und Veilust. ; h * rr tig) h geschaflzoe icht ern hr tand sowir= Hin ter uchungg sachen. 9 0 Erwerbs, und Wirtschaftsgenosenschaften,

. j a n, . ö. ö. 0 isn de und Auf Teltower Kanalterrain * k ö. Sill eo . 1. der Jahresbilanz und der ö 4 33 . e . . Offentlich er Anzeiger 4 ö , . ke e r.

vom 7. Februar Ig0s berg e fichte Be⸗ . . Attien⸗Gesells aft. lehne ene midi, wen He. e mr. . ng , in wheribaßiczen, 3. Hanlaugweise

stimmungen des neuen Verlosungg ref 3) Wahl eines Auffichteratsmitgliedz. Die Herren Aktionäre unserer Gesell. 9667 & *rhle rr e ng 2) Verlcht des Aufsichtsratz bezw. der 8 Nom manditgesellschaften auf Kktien u. Aktlengesellschaften. Auzeigenyreis sür den aum elner b gespaltenen Einheitzzeile S J. 106 Verschiedene Bekanntmachungen.

ments, statt finden. Der Vorstand. schait werden hiermit in Gemäßbest des ah geandert n Heschlüsse ev stor gtommisslen ea n f

lsst lis]

Bei dieser Verlosung werden Obligationen Ib6ios s 26 der Saßzungen ju der am Montag z ; 8 ; . 3 73) 8 20. Aba 1 lautet fortan: ) Henehmigung der Bllam und der Iis8S4b] 16841] ; . ö von 7a ho Franes Anktiengesellschaft gelenenhaus 27. 1. . Geh e , nen, 85 1 i g bahn n n eh . 5) K omma nditgesell⸗ Aachener Immobilien⸗ „Metear“ Ant. Gel. Geseker . , . . en,, at . z 6 k y 5 . 5. ) 5 n * 3 2 8 ö 1 * . . * J . . d . schaften auf Altien und Alttiengese sschaft zu Aachen, Kalt, und horiand Cement. n e, de, döenrelen, e n. 15 . . . Dle in Nr. 210 des Reschzanzeigers ĩ e einen Vorsitzenden und dessen Stell a. des 5 2 durch Ginstellung der Aktien gesellschaften Die Herren Altlon ze erden hlel durch Werke. Aufficisrai der Gesellichaft erloschen. schreib ungen wurden folgende Nummern . bob e cd , ö Eee eng 2 q b f ö vir bei r rg ö. ö m der am Montag, den 3. Jusi E96, Mir beehren ung hiermit, bie Herren Kriegswmoll bedarf 4 à AM 1000, Nr. 15 60 iT; Obligationen zu einem S7 Generel ver fam mlung vom J April 1915: 1) Porlegung des Geschästsberichte, der 8) Fel, Der erste Absatz fällt fort 3. üihe, vom 19856 zn 9 l4te6]! Aufforderung. Nachmittags 3 ühr, in unserem Ge. Artsonärè unfere Gesellschaft zu einer Atti sell t Tit. 3 7 M So- Rr. 95 129 samtnennbetrage von F 744 h00 ö ö Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ Genjtimatz en deg Aussichteratsz. , Sr htember , n Die Sosinger Banz Kttiengesell. schartslokale in Lachen, Kapunineraraben 15, aufer ordentlichen Generalyersom m. iengese schas ö 331 ö. ; ö. se , , fit nse bös eefunder, = gehen. He , , ,,,. , , , ,, bee , e n r, JJ . K = r, n, doo. ne in la 2 . fish . 2 ö r ehren ö tien. i 6. , , e g glb i, ö. ill ö . . ö ,, nn, , lis gon grtickenkau g 1 . 1 Ei iigattonen werden vom . J n ng. gin ordnungsmäßiger Weise“ n⸗ in Liguidation getreten. er Unter⸗ f . ] , e, , , g, se, „e w ,,, , be, , , , ,,, e,, . , II6698) 3) Entlastung des Aufsichtgrats und des z ] Jah z 8 g Akt Gesell t B t Gottfried d 18d, 8 . . Ban direktor, rankfurt a. M., ist infolge Vorstande 10 5 24 unter J. An Stelle der schriebenen Form zu geschehen ö. Gemäß 2607 des Handelsgesetzhuches lustrechnung. sowie über bie Gntlaffung Aufsichteratet s M'. ien Gesellschuf zu Benrath. haufe Gottfrie 24 2 annover. Königlich Rumãnisches Ablebens am 31. Jult 1915 als auf- 4 Bel br h,, . Zahl . 3000. tritt die 3Zabl b. des 5 5 durch Beseitiaung er werden die etwa noch vorhandenen Gläu— des Vorftands und Aufsichtsratz. Gesere, den J0. Juni 1916. Bezugsauget ot von M6 SO 000, und an unserer Kaffe in Gremen, am . sichtsratsmitglied unserer Gesellschaft ) . . ö m 6000, (Genehmigung zur An— port vorgesehenen Vorlegungofrist für biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre ain h es rng. Juni 1916. esete⸗ . Vorstand. neuen Attien. Seefelde 20, eingelöst. Die Verzinsung Finanzministerium. Eifel biegen, iwas wir hiermit nachträglich Die Aktsonäre, welche Kn der General. stellung von Beamten). Coupons, Ansprüche anzumelden. Der vorstand. Natho. Schroer. 10 , Dem . . dernen n erf anf

ireth bekanntgeben. ö n, aben 1I) 8 35. In. Absat 2 tritt en sitket S5 J. und 3, durch Auf hebung, Soltugen, den 25. Mal 1916. ü 2e see d, go. o Je tels GJ , . r r e e mn, ö . fisö r h, i , , d e, r nee bedienen cen Oel gnen PDarhziegelmerke Ergaldshach eln än Fre min, die Titti? (hss⸗— sagizeider des Auffktt, ,, fis Continentale Wasserwerks⸗ Howaldtswerke, Kiel , , * n r nnn. er 7 02 9 1 1 3 ö 9 * 3 1 * 9 . ö . 7 5 u er e ; ö baren GJ ,, A. G. k e' a n An Stelle der Frist von zahlung gegenstands os geworden sind, Bei der am 6. Juni d. J. vorschrifts⸗ Gesellschaft. Berlin. Die Aktionäre uaserer Gesellschaft werden E000, Nennwert mit Oln er den? X. Veit. von 250 O06 G00 Goldles wird amm Wurster. Neuburger. scha ft in Serlin · Wiluferob orf Herrli. 2 Wochen“ tritt die Frift von d. des 589 durch Anpassung der maßig stattgehabten Aus losung unserer Die am 1. Juli 1916 fälligen Zinsen ju einer am Freitaa. den Z. Juli berechtigung nom 1. Juli E916 ab fiss3g]

1. Zul 19m b St. a ess nn , De uf cn Bani 18 Tagen?“, „und perfnliche Ein⸗ Vorschlisten über den Reservefonds an 409 Partialobligationen vom 14 Sep⸗ unserer A0 igen Teilschuldverschrei. 1916, Mittags ] T Uhr, im Geschäfts. beschlossen. Die neuen Aktien sind sosort Wir laden hierdurch unsere Aktionäre E Uhr, im Finanzministerium in einem Moselbahn · Aktien sellschaft. in Berlin zu hin terl' gen. ladung an die Inhaber hon Rament— den S 26? ve G H. teurber 1858 sind folgende Nummern ge— bungen werden vom A9. v6. Mt. ab zimmer zu Neumühlen; Dietrichs dorf bei voll einiuiahlen. Die Kessen der Kapitals. für Donnerstag, ven 18. Jul wo. 9

n diesen wech e t. berge chr ren se 1 1 Igese af ö Hie babe rn r When cht augefertigten aktien? fallt fort (Cinladung zur e. des 5 10 Abs. 2 insoweit, *l6 zogen ö. . Ig gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine Klel stattfindenden aufer or deutlichen erhöhung trägt die Gesellschaft. Nachmittags ihr ur vn Ii. orberi⸗ n Wen abe lbnder henne Die Aktionäre unferer Gesellschaft Arien Me n, n', s nean . Generalversammjung.) an Stelle der Verteilung des Re—⸗ . D a'st. A 37 8. 141 146 2486 291 bezahlt werden, und jwar: Generalversamm lung eingeladen. Die neuen Aktien sind saͤmtlich durch dentlichtn Gen cralver sammiunn ein

ir. 2435 vom 7. Februar 1906 werden hiermit zu der sieben zehnten eine von Kem Vor stand? un erer Gesnfche ö 27. Die Worle „Hie Hinterlegung serpefonds im Falle der Auflösung 30 311 224 335 über je 50G M Reihe 1: Tages nrduunng: Ras. Bankhaus Hermann Schüler in Dlefelbe findet fiatt im Sitzungtsaal der

Beröffentlichten Bestirnmungen deg neuen . e,. ö zu erteilende Bescheinigung über ihre Ein. . bis ö ö . , , 40, (gz abs ahh 3j bei der Bank für Handel 1 ö ,. . 2 Bochum . ,,,, ö über. 4 Deutschen Creditansialt

. de = f ommen in Fortfall, a er ; 3 . 566 495 53 ö . m 1 hamnrnen, mit der Verpflichtung, die ner ; Vghsungsreglemen s, fiattfinden. tragung im Aktienbuche zu legitimieren. ö der die Liquidation beschließenden über j. E 0009 M = 6 5000. . Wa. Bank, Ausgabe von 2909 Stammaktien mit Aten ben alten ö e, Siltale n, DPoststraße 15.

Bei di i. Vormittags 10 uhr. im Geschäftg haus ; selben treten die Worte der Tag der ; . z ö gationen . . 5 des II. Scha ffbausen: ichen Ban vereint . Wilmersdorf, den 10. Juni Hinterlegung und bei Tag ö) der Generalversammlung erfolgen soll, Lit. O: 615 649 670 685 726 über bel den Herren von der ) gerlin, halber Piplden den kerechtigung für dag wert von 123 o? in der Welse an⸗ 1) Bericht des Vorssandsz Fber den Ver= ju Chin inne le ö. Der Aufsichtgrat. Generalherscinmlung werden nicht f. der 55 12, 13 und 16 durch je 20H , = 6 10 000.— Seydt & Eo. laufende Geschãfts jahr unter Ausfchluß zubieten, daß auf 2 alte Aftten eine neue mögengzbestardð nbi Verhaltniffe

1275 9000 Goldlei gezogen, und zwar: 24 J

18. ig. zu 2 ] ö Tagesordnung: ; mitgerechnet, die Hinterlegun at Aenderung der Fassung und Zu⸗ Die Einlösung dieser Obligationen er⸗ 1 ũ des gesetzlichen Bezugsrechts der beiogen werden kann. Die Aälzühung des . . 3h . h 53 1) Bericht des, Var siands und, Au sichts Mar ö . J mi öl, n we en sammenfgssung in einem Paragraphen solgt mit einem Amortifationzaufschlage ö 5 Kon in rn bat bei . kes . 9 . Hilain ; 68 566 rats unter Vorlage der Bilanz nehst . zu erfolgen“ (Hinterlegung zur Ge— der Bestimmungen über dle Be⸗ don bei dem Banlhause Kidolph bei der Bergisch Märtischen Bank, 2) In Verbindung mit dem Beschluß Ausschlusses innerhalb der Zeit em und der Fewinn. un . Fir Obi 4 z Gewinn, und Verlusttechnung. (6862 neralversammlung). stellung und , , n, des Vor⸗ Weyer, Hannover, am 2. Januar Siber feld, Filiale der Deu schen iu 1. Aufhebung der Vorz aoßrechte . P 28. Juni 1523 einschl. . . K 89 1 . neh samt ö . , 2 Benehmigung der Bilanz. Brauerei Bayaria Aktien 14) F 28 fällt weg, dementsprechend ändern sands, setne Vertretungebefugnis und AEX. und hört von diesem Tage an die Bank. der Vorzugsaktien hinsichtlich der unter den angegebenen Bedingungen zum erich des Aussichtsrats über die

64 rn e . . V 000 3) Entlastung des Vorstands und des . ; 1 sich die folgenden Paragraphen. Firmenzeichnung, Verzinfung auf. Reihe II: Dividendenvertellung und kel der Auf⸗ Kurse von E23 55 zu erfolgen, nd, e, ö . .. , . , 6 . 63 Publikum frei, der Ver⸗ Aufsichtsrats. gesellschast in RNattowitz, O / 8. nummern. g. des § 15 durch Streichung der ANetien⸗ Zuckerfabrit bel der Baut far Sandel lösung der Gesellschast gegen Ge— durch Erklärung gegenüber dem Bankh an ) öes ußfafsung . ũber we, , ung ; eg . nen. 4 Wabl von Aufsichtgratzmitgli - dern. Dle Herren Aktionäre werden zu der 15) Im biaberigen 8 29 fallen die Worte für den Aufsichtsrat vorgefehenen An= ö 2 und Juduflrie währüng eines erhöbten Perugsrechts Herheenn . 4 üler zn Boch un der Bilanz sowie der em . 9 Der Finanzminister. Gemäß 3 27 des Statutiß müssen die. am Donner tag, bend! Juni 1916, den Namenzakilonären und Fort trage bezüglich der Dividenden, Linden⸗Hannover. bei der Deutfchen Bank, Berlin, gegenüber den Stammaktien derart, oder dem J. Schauaffha w ten ichen lu kgm ing. a ü 2 . . jenigen Aktionäre, welche in der General- Rormittags il uhr, im Geschãfts. an Stelle des Wortes Inhaber h, der 17, 18, 19, 20 und 32 Dr. Preiß le? F. Garven?⸗ bei der Nationalbank für daß auf je eine Vorzugsaktie eine Bauknerein A. G. u T üsselb erf . der ö an . 1 Ilebn9] . . bersammlung ahstimmen oder Antrag. immer der Gesellschast, Kattowitz, Karl aktionaren / tritt das Bort. Altsonären * durch Aenderung der Fassung und ww . Deutschland neue Aktie und auf je 3 Stamm- oder Ere feld. 96 Arden Voistönkz, un .

Königlich Rumãnisches stellen wollen, ihre Aktien spätestens straße Nr. 2 stattfindenden neunten 16) Im bisherigen §z 30 Abfatz 2 heißt Zusammenfassung in einem Para⸗ 16336 bei der Bergisch Märkischen Bank., aktten eine neue Aktie bezogen werten Bel dieser Eeklärung sind die alten z ich . . ; ö. . = 5 Tage vor der Generalversamm.· ordentlichen eneralver sammlung er. es fortan: Der Porsitzen be bestimmt graphen der Bestimmungen, betreffend Einladung zur zehnten ordentlichen Elberfeld, Filiale der Deutschen können. Aktien, fär welche das Bezuggrecht geltend or n r fn i er die Verwendung Finanzministerium. lung, den Tag Ler Hiuteriegung und geben st eingeladen. die Art der Abstimmung und die die Organisatlon deg Aufsichtgrats Generalversammiung unferer Gefell⸗ Bank. 3 . 3 . . e n n,. ol, ,. wi , 336 n . Hf gt arat.

r . ankinstituten

g Ausübung des Stimmrechts in der ; ertigten Zelchnungaschein, . üʒ wofür Formulare bei den bezeschne ten a,,, . g e,

j der Geueralversammlung nicht mit⸗ Tagesordnung: Reihenfolge der Taqesgord 36. und die Form seiner Bekanntmachung aft g 13. li ; 1916. ö , , , , w ,, 9 (Anderweltige n des Grund⸗ F

Oeffentliche Schuld. ĩ : Die 2 . k legen. Statt der Aktien können auch von Vorlage der Bilanz für 191415. es fortan: Die eneralversammlung ratione bestimmungen, saal in Bönnigheim i. Würtiemberg. iosS6o lapitale, Aufhebung der

der A co Stumänischen amortisterpigen der feichabant oder von Notaren ausge. 2) Sntjg zung des Vorstands und des heschließt über die Genehmigung der ider s 21. 25, 24, 25. 27 und 28 Tagesordnuua: . . !. estimmungen BVanlinststuten erhältlich sind, einzureichen

Rente von C905 = i n , stellte h hinterlegt werden: ö Aufsichtsrats. . Bilanz, über die Entlastung dez * ,, des . . 1) Vorlage 9 Genebminung der Bilanz a, . 1 . über besondere , ö. Die Aktien, für welche das Bezugzrecht ö, anberaumten

von 424 613 960 Frans * wird (. nter gun gs ste llůen sind: ) Ergänzungswahl für ein ausscheidendes Au ssichtsrats und des Vorstands, die orstands auf Berufung der General- nebst Sewinn⸗ und Versustrechnung ners iner sa mmi i be beiden bestehenden tlengat . ausgeübt ist, werden nach Abstempelung bei der Gejenscha sigkaffe in Gõppers-·

amn , Fuli A916 n. St., Vor.“ I) die Direction der Dis. Au fsicht rats m stglled Verwendung des Reingewinns und . durch, Aenderung der bro 1915/16 sowse Entlaftung des Sdöͤhrebahn · Akten esellschust grwächtigung bes Auffichis ratz, opige zurückaegsen. Der Beagugsvreis also dorf

mittags T inhr, im Finanz min ster nn fantg. Eggen ichaft. Zur Aus shung des Stimmrechts sind vollzieht die Wahl der Mitglieder mongtlichen Frist für Eänberufung Vorstands und Aussichtgrate. h hn. 9 Beschlüfse durchzuführen und ing, 6 Léo, pro Aktfẽ ** ist hei dem beim. Angemeinen Deuts chen

in einem Mn diefen In cke merh 2) zie ernner Händels. die Aktien 48 Stunden vor der Ge— des Aussichtörats. der Gencralversammlung fowie des 2 Aussichtaratswahl. Mellerode besondere die Aktien zu finem von Bankhause Herrn aun Schüler zu Crcvitanstalt in Etz emu Mr

gerichteten Sagle, in Gemäßheit der im 3 n n, d nerglversanmliing bei dem die Ge, 18 Im bisherigen 8 33 bleibt der erste Termins zur 6 k Stimmberechtigt, sind nur diejenigen zu Cassel im Casseler Hof 4 uhr Nach—⸗ , ,,,, Bod um Dresden.

ent z weiin, ih en , d, » Kn ffir Saude ,,,, e 1. n sncee weihbe bre, Attien bis fare, mies 1 I n. , der. Direction der Diseonte-

bruar I906 veröffentlichten Besstmm ingen ; . Indusir ie, Fleiner in stattowitz, Beatestr. Z6, zu übrige fällt weg. sicht rat n 54 stens ven 190. Juli 1916 entweder Tages oꝛduuug: Verpflichtung sür ,,, du Baugnerein A. . zu Düsseldorf Gesesschaft in Berlin,

des neuen Verlofungsreglemenemisen, c . Banthaus S. Bleich. hinterlegen. 19) Im bilshertgzen. 8 z4 Absatz 1 wird hie, g e, ren enden ö n Stadtschultßelßeng mt n Bbnnig. h Reschäftsberscht des Borstands und begehen, den 6 3 39. er Erefeld bei der Bayrischen Oupothelen und rõder, Der ,. . Auffichtẽ rats: hinter 46 1000, das Wolt jähr ; ung deg Antragrechts der Aktionäre heim oder in unserm Geschäftstokale Pröfungsbericht des Aufsichtzratz. ö . . ö bel der Einreichung cin iu ihlen. Wichselbank in München oder

finden. j i 5) das Bankhaus von der eingeschaltet. (Verañ guf Einberufung der Generalverfamm⸗ 2 am Ger ; . . Ubber die eingejahlten Bet ae i Bei, dieser Verlosung werden Obli— Dent Mb ng 3. et. (Vergütung des , lu he lend , V . 4 e m t haben. )) w n ö. . nistzz anzubl eien. . . . k 2. w Steckner in ; ihre unge über Lie hn lu ste ler; ihre Airtien yder die darüber lautenden

gatienen, im Gesamtnennbetrage von ; less ii ichtsratg zb Coo Francs ginnen nn mn, 6) der A. Schaaffhausen' sche . . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. sicht auf dle gesetzlichen Bestimmungen Gaswerk Bönnigheim Geschãft 5. ; z 3 Sbligat. in 29 g rc nd r go Ban tverein zi. ch., Em, Zuckerraffinerie Genthin A.. G6. hc nellen, haben Ihre wurriee r , ni,, zuthehriichen. Vorschriften äber bas Atrtiengefellschaft. 9 de ger e. . Bllan, und Ge. des Grundkapitals bedarf es außer iz Die Ausbändlgun e Hinterlegun gs sche ine der rc heben , . 1 g65 5h ] 7) das Bankhaus Sal. Sppen⸗ Hierdurch laden wir unsere Herren einem Num mern verzeichnis ohne Pipi. Recht der Attlonäre auf Ankündigung R. Bunke]. winner h gesehmigenden Beschluses der General. erfolgt baldigst nach Durck fübrung ver giotars kin! nd bis . w 1171600 heim jr. Æ Co., Aktionäre zu einer außerordentlichen denscheine bis Montag, den 3. Juli ven Beralungsgegenständen, ferner ö h Enn ert. 66. Gntlast d verfammlung eineg in gesonderter Ab⸗ Vin talserhöb ung! gegen hn kegabes ber eines . . . 2741 Qbligat. zu einem 3* 8) das Bankhaus Wm. Schlutow zu Generaluersammlung auf Donners. 1916, Abends 6 Ühr, bei der 8. über die der Generalversammlung zu 16349 er rung w an den stinrmung gefaßten Deschlusseg der Inhaber Quittungen durch Ki Zeichnung gstellen in ien er General versam g ö 6 a. dae e r i , g , er fie nfn der a ceinscasi in Gerth e tg r, er rden, me. Krnsipersargung Sundgau A. G6. 3 Ke dern, An sichtgrat. ö . vel ge r n i enn ge, bereit, Göppersborf, Ken Junl 1816 k ö . a n. Frledrichstraß. 1603, ein. Genthin den 19. Juni 1916. ö Beschlüssen der Generalverfamm⸗ k 9 ir nn wee Altienkapitalt. disherigen Dorn e g. e ., etwaige Spitzen egulie tungen zwischen den Friedr. Anton Köhke K Ce. ,, . a, ,, e, dar , ne-, , e ee. eee ,, , dr, n,, , , , . uittien gese sshaft. ü ) ' Grundkapitals der Gefellschaft' von A. Heinhold egelung der Restimmungen über die 2 del, Tie, J ö é stimmung gefaßten Beschlusses der Vor— Der Vorktand Der Borstand. 1 Juli 1916 n. St., Vor; . 25 Aut Tages orbnung: haben gemaäͤß 24 des Gefellschaftg verrrags z , , n, m,. R mittags 10 Uhr, im Finanzministerium Prein Genebe 21 ktien⸗ k gc g ö. e, f. ,, e erung der I) Verlesung . Jabresberichtz und der lhre Aktien rechtzeitig bei runner n Vor⸗ ,, , Aktionäre, welche an der a , n . 2 5 in n, . diesem Zwecke besonders her⸗ Gesell chaft. zh 00 Stüc nbaberarffen 9 hh, n 16861 „Aufsi t⸗ zweimal gen Bekanntmachung der Cin⸗ Ptlanz sowie Beschlußfaffung über stande, Gettenhäufer Söhre ahnhof, e, n teiljunebmen beab . Mannern rere grit. . Sf . 8 n. ö im Die auf den 16. Juli 1916 anbe. Nr. 1501 - 4500 und Begebung dieser ; , ladung zur Generalversammlung und y,, * , mn von Vor 3 ö. i. ö kemnm & esgichen sichtigen, haben ihte Attien spätestens (16585) Voldihitte Tiegelgußstahl⸗Fabrikt. brunn ri hg . titht⸗ Ban, Fe, raumte aufer orden siche Geueralver-; Altten zum Kurse von 1650,00 an die Reyisions g Aktiengesellschaft, durch Beseitigung der befon deren Vor. s dmr u 0 rat. n 266 ö e assel oder 9 m Notar aun brüten Tage vor ber Cee nen. . . 1 . des neuen e n, nn n nn gen . y. . ö id dern h gn, Han, Kit. , n, h,, ö. , ,, 3 . e eld der Statuten r , n ns g ,. ö. n , , . 6 . ö z. n d m 2 c n n ; . ö 3. ö 2 ü l in⸗ . h / 3 l 8 9 finden. ; ö Lern e eee e nes aft fer e gr n n ü. Die unrl ner e g , n e m . Einlaßkarten können von den Aktionären lustrechnung liegen vom JI. bit 967. Fund. J. ,, , , ,,. ie, n. . Laut Beschluß der ö Juni 1916 cer estenen fünfundiwanzigsten . die er n. . Obli⸗ Der Vor stand. . jedoch mit der Verpflichtung der zu der am 1. . Wahlen, a n e ftleenng . Attten . der zur ,, ö. e, ,. n unserem burg und Kiel, der Kiel⸗r Haut, Riel, ordentlichen ,,, der Aktionäre der Poldibütte, Tiegel guß fahl. . i greg Amntnen betrage von Wir berufen biern ien autfer· Pötte deuten Privat Vzank, einen A919, ocntternrchnn uhr, in den ur der Ss 3) und. Zo Durch Auf⸗ . än sceeft H, der z äter- Bien Höättenhansen Seh bahnhof aus. art G e- gesenschaftstasse zu hinter abr ig. Wien wird deen rtl en pit fh Gesellschaft von 5,4 Millionen 9 Oberen ö 9 ordentliche Generalnersammlun a auf Teilbetrag von M 1500 O00, dieser Räumen dez Klubhauses der HSHarmonie hebung des antiemeanspruchs des Vor. K r ö e, n. den ?. K legen. auf 20 Milltonen Kronen erhöht. 55) gat. zu 36596 ö 336 . Donnerstag, den 6. Juli 1916. Attten (1500 Stück) den bisherigen in Leipzig siattfin denden ersten ordent⸗ standé, durch Einführung des Rechtz, ö . ö. . an 26 24 i, . e Gorftand. Kiel, den 10. Juni 1916. Zu diesem Zwecke gelangen: d i 13 Gch Nachmittags 3 Uhr, Hotel Mußmann, Aktionären zum Kurse von 108 00bin lichen Generalver sanrmlung eingelaben. belondegs rücklagen zu besciie en, 1 t di ĩ 3 rrer Rin ser ,, lnädbghere mt, ies s,, doll ein getzklte Attien mm , J i Ii Ghb Hannover. ö n Welse zum Bezuge anzubieten, Tages ordnung: . ,, he 2 3 i nn . werden. 1 Geer zer Varg. , , . (ger) Urlaub. Schwerdtfeger. . bern Ertäanisse der Gesellschaft vom . Jauuar A946 an , 8 . n . agesordn e ö B ; . q w ? 2 ; ri 8 r / 9 ö z ; gegortuun z Rh, ie e iss ail , h geigafece , dens ans sonie ee S ür in, ü se. er in sicht⸗ at. ,, . ö e nr.

732 Obligat. zu einem Ge⸗ I) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ 1000, neue Aktien entfallen. Vorlage der Bilanz und d ö samtnennhetrage von Fres. 767 000 und Verlustrechnung für die Geschäftg⸗ Die Attien sollen vom J. Mãärz 1916 und Verlu tec ng nen 1 wecken und durch Beseitigung der 16849 3 ö zu der am Dienstag, den Speditions. U. Elbschiff fahrts . Tiegelgußstahl. Fabrik unter folgenden Bedingungen eingeräumt:

Es steht dem Publikum frei, den Ver— jahre 1913, 14 und 1514/16. ab dioldendenberechtigt sein und ihre laufene Geschäftt 4. M ividen denauszahlungstermine, . , ; ; d. J.. Nachmittags n. ö z ; losungen , . 2 . des Vorstandt und des Auf a . e mit ö. oo ju. ,,, J 6. zes 31 ö . . , re, * , . ö. unh 4 . . ,,. ö Kontor . ö ö 5 k giti wifi e e. 4 ven e , Ge, . ? e . rats. zügli geld und 40/0 Stüchinsen 2) Bericht des Aufsichtgrats ü en Rechtsweg ausschließenden Be⸗ Dttensen - Br enburg, vormals Danzig. Töpfergasse 76, att sindenden U nr heck 2 e währ. . 3) Verlegung des Geschäfts sitzes von Han. hon 1. Mt da! Is ab* bi⸗ zum Prüfung der Xr en der 2 e. der Gengralbersammlung Mur ö l ö ö err lichen Genera ver saummniung ein. C uf e 8 nebeck n. / E. 2) . . af . K. S069, für eine Aktie, zuzüglich der nober⸗Linden nach Hannover. Finzahlunggtage erfolgen. und Verlustrechnung. uslsgung der Satzung und von Be— Fran. zuladen. V ö h . 3. . , vom 1. Januar 1518. laufenden fan surc, ig ind fen u 9 F .

, ! r r ? . . N : . g eines 2. Beschlußfaffung Kber Umwandlung 3) Beschlußfasfung üer die Genehmi⸗ schlüssen der Genera jpersammlung, Ordentliche Generalpersaumluung Tages or nung: : ; d s d tra stgesetzt. h den 0. Juni 1916. ) Uebertragung Vor Akti?n. Herrn echten kalt Heimann bier, vor. Xn n n, ' . erf Lt, bel sonstigem Verluste, in

Sen eralpersammlungebeschluff tz vom der bisherigen Namengaktien in In' gung der Bilanz. o. des S 34 durch Aufhebung für am Freitag. 3)

) 9g. Oktober 1915, der sich auf Be⸗ haberaktten Nr. 11500, wobei 4) Erteil d . die Zukunft der Ermächt au des Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der 2 Bericht des Vor d ands über das Er⸗ genommenen Verlosung unserer 0 /oigen 3.

5) Kommanditgesells ,, . Kommission von bed . . ble lt . . 1 , . zum ir g . . . E. 1 6 9 Fern . ,, . i ,,,, ö n i ö . . 3 e , , oren bezieht. ermin zu bestim bits wel 5) Aenderung d ; é von Verträgen mit Boleslaw tartin, Hamburg, auenburgerstr. . Ber e U srats über die ẽtü alt. 3 ** 6 z

chaften auf Aktien und 5) Sanierung der Aktiengesellschaft und dier f trhmn . n r pr 9 ir en e Gaben ö bing . ; Tagesordnung; Düghhaund Gewinn. und Perlun-. gr. s i, b se ils lil säs I, ssh ö ,,, rere 'e Zantvereias.

i ĩ ; ö . ; . 288 323 324 356 366, ei der ö Aktien gesellschaften. Abanderung pes Geselischaftzber trages. zureichen sind. oö. Neuwahl des Aufsichtsratz. P. der §§ 11 und 15 durch Er 1 . des , . ö. ,, k . . . 300 1 Schellerten, un

g der neuen Aktien

= 2 . 28 353 1 / / /: 8 *

1

Eirichtung einer Weberei. Beschlußfassung über die aus den Als in der General ver sammlung stimm. seßung der Bezeichnung des Wortes und Gewinn, und nechnung ö g in Prag bel der Böhmischen Escompte⸗ Baut ; für das Geschäftesahr 1915516. ) Henehmigung der Bilanz für 1915. Nr. 394 404 418 431 481 530 565 567 ö vit k 6 lhlichet e r cen der e mne,

6651. eka ( 6) Im Falle der Ablehnung des Punktes h borstehen den beiden Beschlüffen berechtigt gelten die im Atti r Direktion, durch Vorstand, ö 36 76 l Als . der Tagegordnung: Liquidallon und ergebenden . olf der ng ein e n ,, q. durch gen . der infolge der 2) Erteilung der EGntlastung ür den 6) Entlastung fes Vorstandt! und Auf⸗ 571 592 611 628 653 671 688 765, loh ze, bie das Hern arch tan ten? e slchtigen, hahen die sind ausgeschieden: Sch iossermelster Herm Bestellung des Liquit ators. fernere Statutenänderungen wie folgt: Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ neuen Abänderun göbeschlũsse notwendig Vorstand. und Aufsichtgrat für das sichtsrats. zahlbar mit A908 (9. am 2. Januar r lien obne Gere enen arithmet iich esrb, en Ver Schulte und Malermelsten M. dargt in Die Interimascheine sind, soweit ausge, 1) 52 unter 1 heißt fortan: rechnung für das verfloffenen Geschã fte abr werdenden neuen Paragraphennume⸗ Geschäftsjahr 1915/ũ16. 7) Neuwahl oon 6 Aufsichtgratsmit⸗ A5 IT kei den Bankhäusern Dingel ö eichnig, bei einer der oigenaunten Stellen behuft Abslern peĩung Kiel, neugewähilt: Vächermeifss Han stellt, nach 5 30 des Gesellschaftgyertrags Gegenstand des Unternehmenz ist: liegt vom heutigen Tage ab zur Einsicht rierung. Wahlen jum Aufsichtsrat. liedern, S 28. Co. in Magdeburg und g. Stiegel. . ung gen mn leichse lig den Getrag von . 836. erg. jede Faczhöen und Malermeister Karl Ohlsen beim Vorstand in den jetzigen?! Der Betrieb der Itfbenzuckerfabrtk der Art ente ! un leren Geschäftercumen, N Wahl von. 7 Aufsichteratgmitgliedern. Einlaß; und Stlmmkarten sowie Jahres. S) Wahl jrzeier Rerlsoren und deren erg in Hannoher, sowie bes unserer ( c. Attie . fünfhrogentigen Finsen vom augmacchenben in Kiel. schäft räumen zu Sannover. Sophie; und, Maffinerie ia Genthin fowle die Berlin 8 w 11. Dessauerstraße 25/59, in Anträge ohne Beschluße faffung. herlchte sind gegen Vorweisung der Aktien Stell ver creter, F 67. Gesellschaftstasse in Schonebeck. . ,, Jauuar ii i d ab ig zun Jah lunge ich. ,

stiel, den 10. Mai 1916. haus, Sophtenstraße 6, vis Mittwoch. Errichtung und Erwerbung wellerer den üblichen Geschäftsstunden auß.“ Posen, den 26. Mat 1916. beim Vgrstand ver Gejsenfchaft oder 9) Antrãg⸗. Rückstündig aus der vorjãhrigen Sie 4 ereschten alten Attien werden fofort abgestempelt und dem Eln⸗=

Ant Gef. den 28. Juni üg, einschlie sy lich Zucker fabriken oder Raffinerien.“ Berlin 8 W. 11, den 15. Jun 1916. Attiengesellschaft Teatr Polski bel dem Notar G. Th. Gabon, Ham. 1. ern Cadenes Verlolung sind na . Stck Lit; reicher e el wobei ihm über die Einzahlung des Betrages samt

5 * es. Innungs haus einzureichen. 2)§ 4. Mie Warte am Schiuß . sowle „M ufficht/ w ozsrodrte Potock iego Rurg, Schauenhurgerstr. S5 J, vis zum auzig. den 3. Juni 1916. re 1000, Nr. 76 und 123 per 2. J. . Hasschestãiigung nher gehen Mr gegen derer df elt Harmonie in Kiel Haungoner, den 13. Juni 1916. Durch schriftlich⸗ Min tessung' an die Nevistons. Attie ng esenschaft. w Poznanim. 2X6. Juni 1916 entgegenzunehmen; Westprenßis cher Verlag Atkiien⸗ 1916. . die neuen Aftlen vom? EG. Juni Gn , ausge folat werden BVrein Ggmebe⸗Aktien. Gesellschaft. Inhaber von Namengaklien ! fallen ' Der Vor stand. Hauiburg, den 13. Juni 1916. gesenfchaft für Verlag und Mructerei. Schbuebeck a. G., den 3. Junl 19lrtz. an, enen, e, m, 6. ver Ver na fle . werden.

Der Aurffichtgraz. 1635634 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Borstanz. weg. Borch erg. W. Jer n yt rn kernel * ö . GC. v. ö ö deer, nder * .