Radkr ter . „ wälle, Berlin 8W. 61. Artikula'or fir wird, die nach Beendigung des Arbelts⸗· Uboldo, Itallen; Vertr.: Dipl. Ing. J. Laschen zu schließenden, verstellbaren en und atur chende arablsche Ges.. Berlin. 1 . ⸗ ⸗ . ö . . 2 r I e liche Heli. 6. 6. 15. G. 42 970. hubeg selbsttã ig von ihrem Antrieb ent Tenenbaum u. Dipl. Ing. Dr. B. Hel⸗ Bändern. 15. 5. 16. P. 283 0260. 53 r g wa r r 23 6 . ki n nd . . 5 8. enn Sun fe Menn j re R Fot 5 13 . mitem 53 ? n n , 208, 14 233055 GEägen Grauer je, kupvelt wird. 25. 1. 14. G. 40 915. mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 36. 647 827. Eduard Stenzel, Berlin, 28. 1. 16 C. 12183. Duc; Sis 0s3.. Bergmann . Giettrseltäts. nc. 6a7 907 Fa Heinrich Rasbgrart, 8 11. 6cß Gl. Gastap Mlle. Sut. 4b. 647 32. Matnen von Fer Rall.
Reutlingen. Monatebinde. 11. 7. i4 S824. 2. 293 144 Union Kgeich win diakeitzwechsel, Vorrichtung für Kolontestr.! 5. Ungbreißbare. Stege jür Adi, G18 021. Jokob & Alfred Maver, Werke Akt. Ges., Berl n. Einrichtung ; gart⸗ l ü . bla. Abtenerd ere , . nn, , ö. 1 3 ᷣ ; n rn. und wiraimaschiner. 23. 10. 3. , eee er 25.4. 16. en. ha n ns 9 n 3 7 al. f ; 53 nr Got nine ,, i, ,, gart ö, i e , e, . . en Mmhl , . g20oe. 8. ; ᷣ 6 ; 8 lt De R. A6 134. . . ; e errollen 22. 5. 16. 15. B. ⸗ ein lage. I9. . ; etolle. 13. 5. Iz. M. ; . . SGibson, Ossin ing, V. St. A.; Vertr.; as C. the. 33 Se. 23 293 159. Dr. Gustaß Ullmann, tz. 647 839. Winter &. Isenberg, M. hö 312. 2IC. 648 983. Gebr. Friesecke, Berlin 2 nne 66 6 . Essen⸗ n M ge. , 1a in, 933. Hugo Friese, Lübtheen ak, 28. 293 088. Maschinenfabrit O Fieth, Pat⸗Anw., Nürnberg, Bett mit M. M. Wirth, Frankfurt a. M., W3z. Dame Wien; Vertr: R. H. Korn, Pat. Anw., Lüdenscheid. Spiralfederung 6 osen · 18a. 647 969. Gebrüder Schuß, Slegen Dedcplatte für Abjweig⸗Kabelkäften mit Ruhr. Moltkestr. 25. Streudüfe. 27. 5. I5. gat. Berg, Kubnstr. 1 Pfanne um] J. Mecklbg. Tabajpfelfen Räumer und urlikon, Derlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Sitzgestell. 12. 6. 15. G. 42 994. u. Dipl.-Ing. T. R. Koehn korn, Berlin Berlin 8. 11. Verfahren zur gleich. träger mit Stififührung in einer Röhre. . W. Schmiedeeiserner Formtaslen für Carborundum. Belag. 25. 4. 16. F 34028 K. 6 zj . Braten oder Backen obne Ver wendun n ⸗Stopfer 19. 4. 16. F. 34 009. lmmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. 39t, 9. 293 089. Fa. Heinrich von Hößle, SW. 68. Kettenstichnähmaschine. 17. 11. mäßigen Befeuchtung der jum Verspinnen 16. 5. 16. W. 47 266. Hochöfen. 18. 5. 16. Sch 56 745. 21c. 648984. G. Schanjenbach C Co. 286. 6 816 Wilhelm Maurer, Kon. Fett. 13. 5. 16. M. 55 268 266 ab. 647 935. Antkonle Ru bacher trlebevorrichtung für elettrische Schalter München. Zerstäuberpüse für Inbalations- 2 er , z vorberelteten Papierbahnen. 1. 1. 15. Zb. 647997. Gräfin Mary Baum. 18a. 647 979. Gebrüder Schuß, Stegen G. m b. P., Frankfurt a. M. Halte⸗ stanz. Stanimesser 16 4 16. M. 55 i31. 841. Sas 6i2 Jofeph Engels Hamburg, geb. Stofit Bien; Vertt.: Jacob um- rern. von Triebmotoren. 24. 12. 14. flüssigkeiten. 8. 3. 14. H. 65 638, 2b, 14. 29 . Anton Gahlert, . 20 870. gartner, Auersperg, Oesterr. ; Vertr.: Karl . W. Gchmtedeeiserner Wlndformkansen vorrichtung für Installationsmaterialien. 07. 817 923 Carl. Erwin Schuppau, Grundstr. 14. Herrenbejnklelßfpannd . bart, Berlin, Oransenstr. isß. Pyro. 57 443. sor, 13. 293 051. Gustav Adolph Bärensteln. Bez. Chemnitz. Nadel für 726, 15. 293151. Larg Johan net Sonnenfeld, Berlin, Solingerstr. 12. für Hochöfen. 18. 5 16. Sch. 56 746. 25. 4. J. Sch. I 675 Seehof h. Tcsrow. Arter senklemmi mil richtung 15. 5. 86. 8. 22 473 e . phores Benzin. und Lunten. Streichfeuer⸗ . . ii rd, hg, in ö 66 . 3 irn e g ö 96 uf 3 4. . ö. 3, ö k mit Rucksack. 20. 4. 16. ö,, 647 . , . für 21e. 648 986. Gebr. Siemens & Co., jweiarmig acgabelten Branchen. 8. 3. 16. Ba. Sas oi . DVermann Meinert Han zeug. 25 ö 16. R. 42 411 „Nymphenburgerftr. 77. or⸗ Ing. E. urm, Anw., 1 gien; Zus. z. Pat. 19.7. 14. Tallaksen, ehammer; Vertr.; A. . 39 Bergbau un üttenbetrieb, Abteilung Berlin ⸗ Lichtenberg. Stromzuführungs. Sch. K f r , 66. 34 9g, . ung zum teiephonischen Bestellen von SW. 11. Lustiuführungs, und abfüh. &. 421465. ; Bols Reymond, M. Wogner u. G. Lemke, 2b. 648 092. A. Hubald & Cie, Mres den. Ruhrert, Dulzburg: Ruhrort. Herzslück klemme für a. elektrische . 53 . 6 95g. Fa. Arnold Biber r. 1 0 ge rr ge. . ö en,, * Droschken, Dlenstmaännern o. dgl. mittels rungganlage für Atmungsvorrichtungen. R Ze. 6 293 079. Heinrich Schulte, Pat-⸗Anwälte, Berlin sw. 11. Schnee. Hüte aus Web-, Wirk, und Sirschtoffen bejw. Kreuzung aus Rillenschlenen. 16. 1. 14. 2. 5. 16. S. 37 221. Pforzheim. Speiche lschutz nm mi. Salter 26a. 647 877. Robert Oawald, Ellen. von Iigarrenresten aus Zigarrenspitzen. 92 Gräfenhain, Kr. Sagan. Vorrichtung schuhbindung. JI. 8. 19. M. 58 344. ohne feste Untergrundform, welche Halt P. 25 251. 21e 648090. Phönix Elekirleitäts. Ge⸗ für jahn rtl ichẽ Z veche. i6ß 5 15. B. 74 899. burg. Vorrichtung zur Verhinderung des 19 5. 15 St. 20 851.
, der Fernsprecher, die auf den 31. 1. 15. 3 92906. tandpiadtzen aufgestellt sind und Herbei, 38a, 9. 295 192. Maschtnenfabrik und zum Sterilisteren und Finlochen, van 70, 8. 293 984. Julia Bruchhäuser, nur, durch eingespannten Draht fin zen. Ga. 647 829. Rudolf Hötng, Gelsen⸗ sellschaft m. b. H. Unna i. W. Schalt. 3 ö ug x. . I ; , c en , men, nnn el mme it Tan t, , gene fler ars, Ce, Tens f , g, . s . 20. 5. 16. B. 74 917.
Einrichtung jum Sichern der Förderwagen 4d. 6. 293 1098. Raboma. Maschinen. B. 802 2e. 647 862. Otto Spieß, Elberfeld, für Grubenschienen. 2 5. 16. H. 7ü 450 automatischer Betätigung. 4. 5. 16. klaus für künstliche Arme. 28. 1. 16. 6c. 643 073. Rietschel & Henneberg ahgabevorricht ing. 541.
r 18. 1. 13. H. 61 J Tha, 47. 93 O97. Telephon. Apparat. gegen das Vorschieben über die Hängebank fabrik Hermann Schoening, Berlin. Boꝛsta. 778, 11. 293 054. Dipl.-Ing. Eduard Hofaue 71. Zange zur Herftellung von ga. — ö 7 j . Fabrik G. Zwtietusch & 5 G. w nn „hinaus. 9. . 15. M 58 207 walde. Vorrichtung zum Befeuchten des Frerichs, Magdeburg. Fermergleben. Knobel. d her fr fen 3 S 34591. 1ᷓ *. 8 n. en , ,, * . 4 ogl. S. Siedle C Söhne 13 9 . g. Dr, Berlin. Heuvorrichtung üg. 647 sss. Hugg Kröger. Groß. Cbarlottenkurg. Gesprächszähler für Fern· sa. 15. 293 075. Siegener Eisenbabn. Randet von zu einem Stapel gufgeschichteten becher. 5. 7 15. F. 146077. 2e. 647 890. Wenzel Hurt, Neuhausen, Fisenbahnglelse. 18 3. 15 7 got Kurtz Scr e tnt mit nn, ,. 667 912. E. Kablert C. Sohn, 8. 11. 15. R. 41 832. Schlamin, Holstein. Vorrichtung zum , , , , , , . Za, 64. 293 114. iemens & Halske tung für Förderkörbe. 4. 3. 14 S. 3. g. 16. Dr. Franz Roegky, Hamburg, Rosenstr. 43. elstein in S. 69 856. ; ; n ⸗ ; . dal. 2. 1 ! . 24. . , , ne, . ö . , i d , . . . . w . gan ie mne ö , . *, ungsanordnun r Fernsprechanlagen m enau, estr. 47/48. mit einrichtung m legelreflexlon. 16. 10. 15. N. O36. eim, Friedrichsring 14. Lampenjug m j 5 1 S. . 7. 2 . . 23. ö . ö 8 5 * S. 41 738. Bindern in den Dachoberlichtern. 23. 12. 13. R. 42 455. ö . 77h, 5. 293 036. Fedor v. Perhandt, P , und n ren ge etz vr 6, J ö 9 ĩ 2. sc Wu gar . J.snbein; Hrezbden Hrier eig, st. Deichfen-Kripre 2a. 64. 293 1265. Richard Bosse & Co., W. 43 988. Ta, 37. 293 0980. Heinrich Ernemann, Berlin Friedenau, Rbeingaustr. 2. Flug. körper untergebrachten Seilrollen. J. II. 6. AOC. H. 83g. Willy Geittner, Wel 3a, ] 6. nig n een 29e 647 7. Pictor Pietrussy, Ber sin. Vorrichtung zum Oeffnen und 2. 5. I68. B. 74 935. Berlin. Scheltunft ans feaung' ir Fern, 3öc, g. 33 138. Ernst Simeon, Werden, Act es. fir? Canes gekrttenfen n, Trine, benen ' chf, Wehn, . ö. 33 ö . . ö. ; . . e j ö. en Königsbütte O. S. Sarg. 13. 6. 16. Schließen der Ventilationgbffnungen bei zi. 647 955. Richter & Hardtmann, sprech Nebenstellenan agen mit selhsttätigen Ruhr. Maschine, zur Herstellung ge. Dresden, Dresden. Kinoporführunge. steuer; Zuf. z. Pat. 2835 990. 5. 12. 13. Ta. 615 02. Hugo Sterner, Mann- bobe Rabnsteige. 8. 5 r Greg) 3hr 23.4 gegen, 70h ollettormaschinen. Y. 28 olg, . Fellertresors, Wertbehaltern o. dgl. 3. 5. 15. Berlin. Hufelsen mit auswechsel barem ,, , sönibter Lesst g. 26. 4 zi. G löst, dhparnt mit oe chem ähdzhiesch uber, fg off helin, eiedt schrisg. 4. Tam pen m 5er Ci satt äal bort Cre n, Tit i sg? Ahe Behrsen Berlin, if, wann Kr nö, rn g. w 2g, 67. 293 072. Erwin Falkenthal, sf, 7. 295139. Adolf Friz, Cannstatt, unterbrochenen Bildbewegung und mit dem 77h, 5. 293 037. Franz Schneider. Zugseilfübrung. 1. 11. 15. St. 26 5289. Anggaritorstt 23. . 3. renn, Schlesisch st 31 62 . neng fin n, wannntischt. Vedarfgartilel G. m. b. , 37 he 647 356. Helnrich Schiff ler, Aachen, 46a. 647 893. Edward Thornton Russ, , . k . , . . einem ö . 4 Hleuchtungẽlinensat. Berlin ⸗ Johannisthal. . . 1e. 647 834 Dampskessel· und Gaso⸗ fleifung von Gräben? 8 Mg auf, 4 und erde, fle M g. . ö,. e, Augentropfplpette. 195. 5. 16. ö . Eisenfachwände. . gien , et,, atlon für Wechselstiom - Telegraphte mit vereinigte Maschine zum Begibelten der 21. 6. 14. E. 3. in den Seitenwänden befindlichen Beob, meter⸗Fabrik A.-G. vorm. A. Wilke K Co., ⸗ z. Poßsi Rin Mer ; ; J j . . ? ertr.: Ing. . . * einem durch Gleichstrom; ö Vol⸗ Teile eines Holzrades, 3. 11.13. F. 37603. 57a, 37. 293 081. Motlon Picture achtungsöff nungen. 8.7. n ö 47 526. k 8 zum selbst⸗ D , 1 . . ö. K Stotz K Cle. Glertrinttät 20g. 648094. Dr. Max Barsickow, 276. 647 369. Heinrich Schiffler, Aachen, Anw, Herlin 3W. 61. Verbrennunge⸗ wechsler (Pendelumformer); Zus, z Zus. Da. 10. 295 099. Albert Boecler, am. Apparatus Co. Jae, New Vork. V. St. A.; 27h. 5. 253 0458. Werner Rittberger, tätigen Absperren der Gasensnabme bei yindenlhal. Seilklemme men, g. ö . 5 nsch m oh z f 91 9 aͤts⸗ Berlin Wilmersdoerf, Pantenerstr. 15. Wallstraße 3 Träger fär Cisensachwände, krastmwaschine mit pwlinbdrisckem in einem Pat. 299 970. 14. 12. 18. F. 40 451. hurg, Hallerstr, 63. Verfahren zur Her. Vertr.: Dipl. Ing. Dr. A. Lang, Pat. Berlin, Kurfürstendamm 38. Vopphel. Garbehästern. 6. 5. 16. P. 29 769. ö . gt, . eil⸗ 96 . di, ö. m⸗ enen. Augentropfglas mit durchbobrtem, halb. 8. 5. 16. Sch. 6 700. . ellipsoidischen Gehäuse sich drehenden , e . 1c 0, eg. Hampfeefel.⸗ and Gaso= eben ss? 14nd Wiellfand le fall men öligen, Hern Te dibien oberen Möschiußf. 8. ö. is. , n n , ,, rahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. B. 38. vorrichtung, ingbesondere zur Herstellung 77h, 5. 293 092. Max Oertz, Neuhof ter⸗Fabrik A. G. vorm. A. Wilke C Co., Sch5 J ö ‚— ö ** r ö. ⸗ ö . . at. Anw., c. 2. ar Bucherer. Berlin- Strarnabnehtg re r nn Seipffindcflng. Fot, se zz 1o3. Spddeutsch Roßbhaar. ruck lf ere f. , eu :rhieg 9 a n Ti f Harsg, 1 . ö ö ene s⸗ k 3 1 . ö. — 3 . 2Oi. 647 918. Drägerwerk, Heinr. & Berlin SW. 61. Armierte Betonrfatte Reinickendorf ⸗West, u. Robur⸗Motoren= spulen. 15. 7. 15. G. 43 070. garnwerke G. m. b. H., Aldiagen b graphen. 10. 7. 14. M. 56 763. Flugzeuge. 2. 5. 14 D. 9117. fätigen Absperren der Gasen! nahme bei bei Anfa 16 3 . n . . Art Gef B DptischeAnsta k Bernh. Dräger, Lübeck. Luftmengenmesser bezw. wand. 29. 5. 16. B. 74 934. Gesenschaft m. b. S., Berlin. Vorrichtung Inc, 4 9s 136. Siemens & éleke Sraichsngen, Wättibg. . I. 5. S 357158. Ba, s. 2h gäs. Dtiol wöiez, Cannstatt. hte ne gz Gz! Rh Müh. Rump, ä öchäle erte Pers Sang . z 27*br6t che Waden 2 6 158 Sitze ehh Gttlck' R. TWinighngsansagen. 25. 1. is. Sz, fo. kJ Akt. Ges., Stemensstadt b. Berlin. Ver⸗ 40a. 31. 295 140. Dr. Kurt Albert u. Sruttgart. Steuerung füc hydraultsche Damburg, Loꝛtzingstr. 14. Langgestrekte 48. 637 918. Marcus Welß, Berlin, zo 64s goꝛ Sichsische R fabrit 9] ö . 937 örmigem Glühfaden. D. 29 460. 27. 647851. Wiemer & Trachte, G. RB. 72253. fahren zum Ausgleich der Kreuzungsfelder Dr. Ernst Ellenberger, Neuß. Verfahren Arbeits maschinen. 5 1. 12. W. 38 795. Tragfläche für? Flugzeuge von“ travez— Prinzenstr. 73. Zereisengaganzünder. Ver dau? y 3e , e,, ö 9 Du ff Ce sy. Gr niche Anstalt C. 8 2 Ta. 66 S54. Albert Unterbarnscheidt, m. b. H., Dortmund. Tragsteg mit Dielen. 46c. 648 069. Kurt Goldstein, Char- n Vopbelleitun en, die dutch Zw ttn n. Ä, ibsen kupfe hitze: Uchs nene, Söbenäe fo, Kart. Gef. ie Cärtsz. Fele süedrlslugserge 3a. ss, Prhsgenstr. sss 33 ee, ern, gene ies, ner ge lt hrs, Tien, gn Feels , deri, Hl, ü, Dachsinzeckngen,. is. b. 6. Keierbng, Het s, me,, . 6 . 5 beeinflußt ö ,, . 3. Pat. 292 366. w J . 770, 5. 293 130. Veutsche Flugzeug Ag. 647 930. Oscar Balllv, Lüttich, 28. 4. 16 S. 37 207 Jö k . k . Dir! t 905. Emil Layk, Ortelgb ,, Se nne Dole . werden. 28. 9. 15. S. . 15. 7. 13. A. . mit steilgängiger Schraubenspindel und werke G. m. b. H., Lindenthal b. Lejpzig. z Vertr.: Dil. Ing. B. Wasser⸗ zig oi ö wre, z . , z ; sen,, yt, 18burg, gegen Gefrieren des Kühlwassers. 16. 10. 15. e,. 33 ö. 163 ö Hagen . 104. . . , . ö . . 3 oho. Sirchen ßeseftigung für Flugzeuge. Is * n. , Di w z. 1 23 3. k Jord gelen JJ. . umzgn ö ' . . 6 93 O70. Kurt Goldstein, Char erlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Düsseldorf, Kaiserswertherstr. 259. Ver⸗ c, 13. 293 146. Julius Küster, Berlin, D. 30033. r Bu reuner für Glühlicht ier, z 36 Züiür za js Ge Anf 1 ; KJ ; c. r 8 ö Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 55. fahren zur Gewinnung von Platin und Linkstr. 13. Verriegelungäborrichtung für 7, 5 293 131. Daimler Motoren J 8 6 . (. ch . von Zuggerät. 1. 5. 16. ,,, ö B. 74 918. 278. 647 96; Wilbelm Taussig, lottenburg, Herdersfr. 2. Imprãgnierte Schaltungganordnung für Gleichstrom Begleitmetallen aus platinarinen Erzen. die jewellig unwirksamen Schubstangen von Gesellschaft, Untertürkheim ⸗ Stuttgart. 5b. 647 861. Siemens Schuckert⸗ Toi. 15 000. Société Nurtltatre des fü . . ,, . e nn . k , ,, , 3 ttz. S. Rollenbahnsenster. 18. 5. i6. Decke mum Sckutze des Moterkuütlers gnlagen, bei denen die Generator bezw. 26. 3 14. St. 19671. Wechselgetrieben, ingbesonder⸗ tür Motor. Durch Propeller angetrtebenes Luftfahrzeug werke G. m. b. H., Stemensstadt b. Tram ways et Chemt 3 R ö ö ar . Sn h ngen , Van cht ius Gre chterung des . is z ö gegen Gefrieren des Kühlwassers. 1610.15. . durch einen Spannungsregler 42h, 4. 293 141. Hugo Schmidt, Berlin, fahrzeuge. 24. 1. 13. KR. 53 7655. mit als Vorgelegewelle ausgebildeter Pro⸗ Berlin. Gesteindrehbohrer mit im Bohr“ Vertr. Dy. In ; 9 6 ö. ö. ö. Je. . . gs . Reisens. 22. 5. 16. St. 20 855. - 278. 547 945. Hans Gumpert, München, G. 38704. nach Art deg rrillreglere, d. h. durch Rosenthalerstr. 404. Einrichtung an gc, 25. 295 032. John Loury Wheeler, vellerwelle; Zuf. . Pat. 296 35. 21. 12. 15. foch nicht ablörbarer Schneide. 19.3. 14. Anw., Berlin Ri ch ö. 83 k. ö e. If Gem B n , , , Gen! Rü d;, Ct. dr. Göorg Steinbergez, Nürn, Karltpl. 6. Finfrledung, bon Essen. 6c. Sas osJ. Max Heiser, Berlin, perlodisches Schalten eines Erregerwider⸗ photographischen Objektiven. 15. 5. 13. Napa, Kalifornien, V. S. A.; Vertr. V. 30 659! S. 33 232. Sch ir . chaltwerk mit ᷣ käüööts., Berlin Friedenau. Esekirlsche berg, Nolprechtstr. 12. Metallhaster für griff, beton. 13. 5 15. G. 39 385. Essenersir. 6. Mittels Naphtalin oder standes, geregelt wirb. J. . 14 3M m e fe, Sch. * 6 74. Dr.. Worme, Pat, im Berlin Sp Lz goa g., Lo9z 123. Mar Gairing u. Sa. k 96a. Hugo Windesheim 9 ien, ö. ö. ,, V ban form getz, in Form jeste Messer. 22. 5. 16. St. 20 8h66. 27d. 547 962. Mex Gühne, Döbeln i. anderen schmeljzbaren Brennsfoffen be⸗ Schwetz 5. 5. 1914. 421, 9. 293 076. Abrabam van Stolk, Geschwindtgteltsregler, insbesondere für Joseph Gairing, Stuttgart, Gutenberg⸗ rfurt, Nichatd . Bes lan ss* 4. Wind . , . 9 9 . 6 . j 5 . k Leuchtfaden. 4b. 548 0300 Flora Oesterreich, arb. Sa. Vorrichtung für Schaufensser zum triebener Dieselmotor. 26 4. 15. H. 71 463. Ze, 59. 293 999. Max Reichel. Berlin, Roiterdam, Holland; Vertr.: A. Bauer, Motorfahrzeuge. 12. 11. 14. W. 45h 916. siraße 54. Schneckenflägel für Strang zum Weichen von Getreide, ine b sondere 9 n gh * be 9 966 . J . 0. ö Foßler Charlotten hun g. Kaiserin. Augusta. Entfernen der Fliegen. 16 5. 16. G. 39 4034. A 7a. 647 810. Siemeng-Schuckertwerke Speyererstr, 27. Mehrfache Schmelz- Pat. Auw, Berlin 8. 68. Verfahren 83e, J. 293 147. Franz Kühne, Dresden, preffen mit Nabenlofem Fborderen Flügel. für Mälzungszwecke. 16. 5. I6. W. 47 257. Verrichti m Ei h n, 357 . 7 . js Alfed Hpfer, Dresden, Alcer st. Gemünse- Schäl, und Schneide. S7f. Sit s87. Auth Möller, Land. und . m. b. H., Slemensstadt b. Berlin. sicherung für eleltrische Starkstromleitungen. und. Vorrichtung zur Bestimmung der Bautzenerstr. 2. Bejestigung geteilter 14. 10. 13. G. 40138. 8d. 647 819. Anders Jonsson Sablin Kleinwa ö . en . . ü . ö ö slelttksche Vorrichtung Kir änts. und Linkshändige. Intzusttsebagten ü. ., Gbai nie bh. Schtauhensicherung., 3 J. 16. S. 36 713. 24. 12. 14. R. 41 565. natürlichen Feuchtigkeitg aufnahme und der Reifen, insbesondere Gummlluftreifen, ohne 80b. 3. 293 124. Emilio Longan, Wlksjöfors, Schweden; Dertr.: Pat. An? R. 42 * k J k . . ö, . , ö Zerleg are, warage. 32. 4. 156. M. bohb r 78. 64 söb. Hang Franke, Chemmitz, 293 094. Siemens Schuckert Backsähigkeit beltebiger Mehlsorten. 227 14 Luftschlauch. 14. 10. 15. K. 61 295. Aytona, Spanien; Vertr.. Dr. A. Leh wälte Dipi. Ing. Hanz Camtner, Heilin zot. Sar 896. Aft Ges. B Royer , 5 Fa. 36 16 Fleiss. 3 4c. Saz O18. Fritz Taubert, Nürn ; 27. Sas 0z8. Königl. Bayer. Bergärar, Aeußere Johannisstr. 2. Kettenglied, be= Werke G. . FH. H. Sientensft Mer Sir r one, n, Süz ih. Dani ie raten t har är . säen än, l Wängi Bel Kälte hn ge, mend n, gel 1 6 . s. . . . erg. Verstärkungsbügel für das berg, Gostenhofer Hauptstr. 2. Topf. München. Grahkreug mit Buntglas, Ein, stehend aus mit versetzt liegenden Oeff⸗ Berlin. Ghleichftrom.- Hochipannungé. da, 15. 293 9338. J. Mehlich Att. 1ottenbürg, Grolmanstr. zoszf. Mantel fir se if Ver sehnn, ad Verbessern ng bon furt? 4.1 43h. Tir l, del, ran. , . , 3. . ö . Lampen. reiniger aus Metalldraht. 20. 5. 16. sätzen. 23. 53. 16. K. 68 ooo. nungen versehenen Längshälften. 18. 5. 16. maschine mit umlaufendem Feld, um. Ges., Berlin. Registrierwerk für das ein Luftreifen von Kraftfahrzeugen. 29. 4. 15. Porilandzeinent durch Zusatz bon Granit, S 37 275. . Fang un genre n, . 9 3. ö. . D . . I Ra. 8 a., Te l8 5386... 28a, is oꝛ2. Heinrich Wilmer, Merken. F. 34 O79. ‚ laufendem Stromwender und, ruhenden, und ausgehende Geld bel Geldwechlei. W. 46 457. oder Dioritmehl zum fertigen Zement. 8d. 647 954. Henriette Rosenberg . hn ö Bac, 6äz ort Emma. Peck, azb. dorf br Auma, Xbür, Zufammen segbare 78. 618 ols. Voatländische Maschinen⸗ offenen Ankerwicklungen; Zus. 3. Pat. tassen, bei denen die auszuzahlenden Münzen GT, 15. 293119. Pittsburgh Plate 4. 8. 14. R. 42551. Frankfurt a. M., Herbartstr. 13. Schutz. * 2p , aus Porzellan. 20. 9. 15. ,,, Eleltꝛrische Taschen. oder Trag Behrens, Braunschweig, Juliusstr. 24 Bügelsäge. 22. 5. 16. W 47274. fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) A. G., 289 379. 25 10. 14. S. 33 122. etgm Sammelylinder duch einen oder Glaß Companb, Pittsburgh, Pennf, na, 3. 53 965. Bates Valve Bag Go, botrichtung für“ Plätteisen. 15. S. 16. zor sir 807. Aft Ges. G Rover ö .. . „ Reinigung, unde butzanpgraf für Parkett 28e. Sar 86d. Johann Schmid, Gög, Plauen. J. B. Kugeldentil. 76. 6. 16. Anf, 3s. oz Gaz. Juftaz Pintsch Adr. hieh gere Men le, ent däm n werde, T Bt. mbar, dit be n em nige, B, , deten nn geg, nnn . he. . . oper 216. 647 825. Henl Nolan kerg, Berlin, und andere Fußböden. 23. 5. 158. B. 74929 gingen b. Augsburg. Holzbohrer mit an B. 13 614 Hes, Berlin. Verrichtung zur Her, wobeß das glesche Regsstrierwerk durch die Sachse, Pat. Anwälte, Berltn SW. 61. Par. Anw., Berlin 8wW. II. Maschine sf. 648 009. Danlel Klein, Aachen Bor c M 4 . . . , ,, , Reflektor für elek , 845. 647811. Porzellanfabrik Frau, seinem Schaft veischiebbarem und fest · A 9a. 647 814. Fa. Wolter Bürgerg, ü dm, n,, , , ,, ,,, , h , een l e en gare bändern; Zus. z. Pat. 21.12.13. das ausgehende Geld im subtraktiven Sinne leifmaschinen. 28. 12 13. 32 148. teri n Ein füll ů̃ 5. 16. ; n, n, ö. ü. 11. ; s ĩ . h . ; P. 32 oz. i rnb wird. 24. 8. 13. M. 53 458. . ö. 293 120. gien ö, n, acdc g mir äler nr ö 356 JJ , K JJ ĩ Ef. '' ehen Voß, Hale. Tea, ig oz Rid, Fönen, Cöln— 2g, 12. 293 138. Allgemeine Clektri. A5, 26. 293 of. Fa. E. A. Klinger, Diamond Machine Gompanv, ier Jerk, 33nd. B 7 ',. = kz. 4, 5I7. Emil Köhler, Gera. Reuß D . für Beleuchtungskörper mit 845. 647 856. Theodor Jürgen, Han, dorf i. Holst. Vorrichtung jum Biegen Nivpes, Turmstr. 32. Höhensupport. , n et e nn. . . n ö. Zurück ⸗ K G. Benlamin, Pat. Sag, 18, 253 563. Reman Buszkiewiej, AÄgnesstr. S2. Bärste mit. N ibflächen— Jeseilschast. Berlin ,, , ie ng . . . r r lerstr ö Va en e dee en e r e r. * ig e er . de Fränken, Cöl aleichrichter. 11. 11. 15. A. alten des einen Schenkels der Draht, Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung zur Bythin, Prov. Posen. Trockner, bei no en. 14. 16. 15. K. 67 6022. ,, n, ,, ,n. 347 336 Gar IS6' D 33 ; ö ; j aphuschet, Sal a. ü ud, Frmm en, n. 26 6 . . . . . ö. ö ö u. ö. . der a,, . 8 ö ö. die * Wiebe nern Jer h. inn Len aß! Cee. k k e, HJ leren fh ele 3 n ,,,, . , 1 61 ö w erlin, Tauentzienstr. ühlvorrichtung Zus. 3. Pat. 29 3. 5. 14. K. 58 748. Diamanten. 25. 4. 14. St. 19736. versehe ben flã e 22. * ñ r n . i. r gen ö . Vahr, op . — ; —̃ 6. Vr. E. Frantsurt . N., 8. 5. 16. F. 3 h = e ö. ö Vakuumröhren. . 26. . . . . Melchior . 24. 293 121. Fellx Krug, Leipzig, . 3 . ibn ., ei g elf nern va T weil k kJ ge , ger JJ r eh g ö. if. her g st cherant ard wr, , i gf rn s 5 re 36 9 9d . 4. 15. ; ; olhorn, Nord ⸗Holland, Niederlande; önhausenerstr. 19. Randpoltervorrich. B. 75 506. dg 6 376. . 91 67 85656 * ; . * ö ; ; . . g enberschluß mi n⸗ Nippes, Turmstr. 32. Fraäsvorrichtung. üg, 15. Iöz Hös' Vreitg Werte Ver. ü emn, gdteh gern,, ‚derlts ö — n. . ö. . . K. sz oss. Carl. Klapmever ö . ö ö. . aich, am. — 24 . . ö. Boveri 21. 648 074 Frieda Deckert, Berlin, fabrst Joseß Ploschnitznick, Inh. Heinrich richtung zur künftlichen Jugvergtößerung. 8. 5. 18. F. 34646 einigte Clektrotechnische Institute Frank. Berlin 8M. 68. Drahtbindeapparat für R. G0 598. Hannover, Jorkstr., 6 Perfahren zur Äh, burg, Mühlentamp 5. Preßkohle. 8. 5. 16 Bod ö 3. 5 ,, ; ertr. Robert Amsterdamer S. u. Paul Meckel, Char. Ürspringer, Aschaffenbuͤrg. Matte für Sitz. 25. 5. 14. P. 2616. 9b. 648 083. Gust. Talbot & Cie, furl. aschgffenburg! n. b. , Frcnkf art Strnbprcfsen., Ri. 'nen ur Cres, , oz 122. Gesellschaft des J hten f , , ; . 8. 6. 16. 1 . . 3 35 hal. Strom lottenburg, Wilmergdorferftr. 77. Elek. und Liegemöbel aus Holistähen, durch 40a. 647 84. Franz Papouschek, Sal. Aachen. Vorrichtung jum genauen gleich⸗ 8. N. Verfahren und Vorrichtung zur 45h, 4. 293 106 Friedrich Nellen, Naxoz. Schmirgels Naxos, Unlon Schmirgel⸗ Lichteg. 12. 2. 13. R. 37 327. L0b. 647 921. Dr. Werner Esch, Ham⸗ 'n ö. für e Ir. sch ahnen mit Zu⸗ trische Lampe obne Anschluß an bestehende deren Schlitze bleasame Metallbänder oder hurg; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, zeitigen Maßsagen der Enden von Quer- kö Röntgenstrahlen. . 6 Essen, ö Essenerstr. 32. Da mpfwerk Frankfurt 4. M. Jultus SEc, 6. 293 066. Dr. Ing Max Kusch burg. Mühlenkamp 6. Preßkohle 5. 5. 16 9 6 JJ ö 1 . Gatgan i inder . 6 K gezogen wetden. ö j 6 Me ge 6. . . trãͤgern 3 ö,, ö. Personen · 66. 15. V. üttervorrichtung mit einem über einem Pfungst, Frankfurt a. M. Doppeltes Berlin-Friedenau, Fregefte. 27 2. Klar,. C. 32 . . J 26 7 Si 15 848 058 ĩ i? 13 e M* age. Woehnborn. ö. Dame, Herlin wagen. 3. 5. 16. T. 18512. . 16. 293 137. Relniger, Gebbert Trog angeordneten Futterzuführungsrohr. le her ü. .. besonderen für i r n r r fe g. k s. ., 160. Salo Ansbach, Berlin ö . , 2 , . n. Palin, an, Ws; g'tgrtrordrnmung fir des Fägef. go; (äs oz. taiter lachten abr . . ö. . Verfahren . 1. . . . ö ghelm d maschinen. 17. 12. 14. G. 42 480. unterhalb der Niveau flache eingeführt und Grüner Weg 2 Perfon , . i. . e. K ö kö . K Ire er rr. . kö ö . 56 .. . 1 kö ,, Niet⸗ un nrichtung zur Bestimmung der 466, 13. 293 107. elm Haarmann, 68a, 565. 293 053. George Aston, New dur rägstehe Leitwan ü 15. A. 23h 0l. ; 21 548087? B . r , ,,,, . f J Alm, Buddheug, maschine; b; 3 16. 8. ; J . J , . . K ö ahren zur Erhöhung der Busnutzung von Dipl.Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, richteten Wasserst z , , , , ! 5 8 ⸗ 41 2. ö n end .9. nk. rofen m nheizofen. 17.7. 14. G m. b. H., erlahnstein a. ein. e, genre r,, ne , , n, , , n, d, ö,, ,, , e, he, dee s, b s ,, ,,, ,, , n , , e, m,, , e. Ges. für Camera Fabrikation in H. . a. M. Türschloß mit einer auf den 826, 2. 29 ; x „3. Grüne wald'g * 57 ; z . g . ö ĩ Cane, ö SBreiberger Faserstoff ˖ Ge⸗ Läufer. 20. 19. 15. G. 38. Hreöhe, Olen den' hecken fe Läöc' z os. Hermann Spring, Tilff Rien ei. bi . 6 ö r bartss e ph be e ,. . ö. Jö. k renn g . ö i. 869. 6 1. ,, ,,. lose Tel s graphie m. b. H., Berlin. Dreb⸗ Unggrnz Vertr.: Justizrat Richard Horwitz, sellschaft m. b. S, Freiberg Sa. Helm. of. 67 9856. Gaube, Gockel & Cie, 3 rn 16. 6. 15. Het is ö Schlüsseltrommel ausrückbaren und in der Vertr.: Pipi. Ing. S. F. Fels, Pat. schriften, Noriz. und Buch ungsbläͤt er dsw . , n. ö 18. 9. 15. . ,,,, k ö. F. . ö. ö b. 34 ß , . 20. at. Anw., Frankfurt a. M. Oelabstreif⸗ aus gerückten Stellun estgebaltenen Anw, Berlin 8W. 61. suf 27.2.1 . 2 . ö 22. K h . Hermann Duchrow, Rathe / ommel mit einander entgegengerich⸗ are , wiso. Aetten, Gyselschaft richte fiel gbr ekeleeen, Legen. Fteltun. gilt tenen an ö war e' en e ge, e ir geh. gen Orerfaß. Oihzele Soöd Kr go. 8 Gletttllät. SM zur endlich rcd vllt, Kegel nine Ent M nn, n nba, i öl een Gäbler glelners n Mit. . ö ö , n,, . . 13. S. 40795. . 9. 293 111. Fa. Albert Osterwald, Diuck der Preßluft siängig vorwärts ge⸗. heim. Hrieforhner. 2 5. 15. W. 23 sa? Were. Aft Gef 8 k Ile n, k . ech ef, geg ch ffn ö ö hd ch ; r ear eln. ö tz 61 ,,, ö. ö ge , ö Verfahren zur Darstellung von Amino⸗ Belgien 12. 12. 1912. eivzig. Ginspannvorrichtung mit einem drückt und beim Huhwechfel rückwärts be. La. 547 833 Hanz Gccheler Weffeling, far elektri de Bi ren, i. 653 7. , . 56.“ Oskar Qu ckner, nt er Wüntäe else, s, , . . ö . anthrachinon fulfs. und carbon a nen. Toe, 4. Agz za. ztat Schwan, Reichels. EeUchichußs en senf gericht fn nm nen, dt än, , , ess . Gichelen ür elektrisch Bahnen. 25 41 b, 57. M. oM 288, 34k. S648 056. Oskar Luckner, Plauen Art der Wünschelruthe, zur Nachweifung 16. 1. 15. G. 37 694. or n g 05 , , ,,, ,, är Ge maden er duese n dle esel se öertstt ät, denen zzü fer, en, ddl, Kotlsn . Cal Fig. se, ein e Sohn Ce m. Dzd, 1. 293 101. Farbenfahriken vorm. Nürnberg. Schutzring für die Zylinder 292 691. 28. 3. 15. O. 95235. Sb, 2. 293 154. Internationale Bohr. ITZa. G47 841. Secar Schmelßer Char⸗ 1 1 c . an · Meta r, dgl. Akt. Ges., Stemen gstadt b. Berlin. Kin hefestigtem Einfalltrichter. 23. 5. 16. 20. 5. 16. Sch. 56 766. b. H., Kirchheim⸗Teck. Neuerung an Har⸗ Friedr. Bayer & Co, Leyerkusen b. Cöln wandung in den Verbrennungs, bejw. Kom. Ta, 19. 253 112. Albin Wötzel, Herms⸗ gesellschaft, Erkelenz, Rhld. Steuerung lottenburg Faifer Friedr! hf. e gi. 1 ö. e w Straßenbahnwagen. 2 5. 16. richtung zum Betriebe von Röntgen röbren L. 37 852. . A2Dn. 647 853. Rudolf Lorentz, Stettin, monien. 11. 4. 18. K. 67 964. . a. Rhe, Ver fahren zur Darstellung von presstonsräumen von Verbrennungekraft, dorf S.. Schuhsohle und Schuhabsatz für durch Preßluft betriebene Werfzeuae lierapparai mit Verdampsblafe in Rohr⸗ Dol 645 Oos. Ri Rand Berli , , ,, ,,, ohictung gun, Rblen za gz öh ss. Karl gan sson, sarlräbe, 85 , . . ., ö. . . . . 3 aus Holz, dessen Faserrichtung sentrecht Kraft, und Arbeitgmaschinen. JJ. 13. 14. form. 10. 5 168. Sch S6 715 Rilmergdorf k. 2 . 6 viren, e nn, . ö für fahrbare Küchen. 165. 6. 16. ö. . rn ,,, . ,,. in . 3. Karl Twele, Wladis. c, 13. 293 142. Friedr ugust Hasel. zur Lauffläche der Sohle oder des Absatzes J. 171365. 17 836 ali ; ‚ e, . . . 35. i 22 . f mit der Gand. 17. 5. 16. *. ; r arre un ute. 16. 5. 16. an. Mtzhren, Heste al Her, nd, dee, glei, Wehn . ö . 9 y. . 8 . 1 zz og. Sieg fried Chrmann 6 . 23 . 166 ö. e,, ah r g, ul, Rauchverbrennung für Wafserrohrkessel. 341. 647951. Dreyfürst K Kuntz, Heidel A2n. 648 028. Lambert Kleinmann, L. 37 836. . Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. Ver. Alfred Silber, Offenburg J. B. Vorrich. 7a, 16. 293 083. Antoine Josepb München, St. Paulstr. iI. Als Bohr⸗ dütung der schählichen . detz r . 6 Ernst Kurz . J K, bz, sheünzgrtzttuiß, für. Kochtessel, 6 Deliwig, Tehenke ll, Häechen, de, sän got, dyehr cd. Mühlenflhot, fabren zur Herstellung von Leim und tung zum Betrlebe von Verbrennungskrast⸗ Defourny,. Herstal b. Lüttich, Belgien; vorrichtung benutzbarer Federhammer. Spelsens von Hofele mit ä , 2 la er ö ü h'ltbinfg nagt C'ctzsuchsmuster es 407. Wtenbege. Ber Polckanr, m, den y ,, . T. 20 248. Oester⸗ . 9 . verschiedenen Brenn. Vertr.: HR. HS. Korn, Pat. Anw., Berlin 31. 5. 14. G. 20 494. kaltem Wasser, sowie zur bla du ng von K . k ö. k 3 t 6 a n ,, fihj 3 r. 1er s . 1c e Leisen, Ess. grloz n gender K re 2 ö offen unter Benutzung einer einzigen SW. 1I. ahnloses Gewehr mit au h z ihr ö ĩ ⸗ . g6⸗ ö ertoch⸗ — Zoser Leisen, en · M. J Tal, 5. 25 gs. Schmidt iche Heiß. Vrennstoffpumpe; Juäs. U. Pat. 70 MJ. Liner ien d ef i i e k . j . 648 0935. he, nrg Auma ofen. 10. 5. 16. K. 68 126. vorrichtung. 16. 5 16. K. 68143. Ruhr, Witteringstr. 32. Automatenschrank. 18. 647 848. Ludwig Hupfeld Att. dampf. Ges. m. b. HO., Taffel . Wilheimz. 5. 65. 15. H. 58 553. und einem Spannhebel, welcher De Hähne Gebrauchsmuster. gt o sslre ler a 5 e . , wanne, solator. I8. 11. 15. 48. 647911. Maschinenbau-Anstalt 11. 647 956. Gustav Friedrich Wil. 17. 5. 15. Z. 87 846. Ges., Böhlitz⸗ Ehrenberg b. Lewzig. Schalt⸗ köhe. Saugzugyorrichtung nit im unteren 6c, 3. js Hr. Hartmann & Braun beün Kiffe ann del g, ern, feen (Die gifern link fan n, Jö, . Humboldt, Cöln⸗-Kalk. Entschlackungs. helm Kumm. Hamburg, Holsteinischer., 44. 647 839. Norbert May, Berlin vorrichtung für Notenrollen Magazine von Teil des Schornsteins arteitender fliegen. Att. Gef, Frankfurt 3. M. Einrichtung 1. 1. 4. V. 36 181. Bersten gos). ezeichnen die Klasse.) n w ere 234 fe. uh j f — . 480 ; Rober rahamsohn, vorrichtung mit drehbarem an einer fahr, kamp 83. Marmeladeneindickungs Topf. Sebgstianstr. 35. Montagekaöpfe mit durch mechanischen Musikspielwerken. 15. 5. 16. der Rauchgas schraube. 12.3. 13. Sch. 45 150. zur Erleichlerung des Eingreneng eines 23. 9. i. Eintragungen. 10rd berger itz, ,, eim dampfkessel. . 3. . r. ö , . haren Katze aufgehänagtem und als 16. 5. 18. K. 68 144. Stoff verdeckter Blechplaite und Butze in H. 71 565. 2c. 3. 295 535. Fudolf Jacob, Mitt. Ritzels bei Anwurfmotoren.“ h. 1. 15. Tze. 4. 293 148. Keen Moping Pleture 8a 160 156i 366 39 sol biz gas 100. Mt. 133733 eutsche Ceonomiser. * 3 e , . 5 ö . 576. Doppelbebel ausgebildetem Schlackenhaken. 3 41. 647 957. Elisabeth Just, geb. allen Formen, Größen und Stoffarten. Le. 647 993. Sally Meyer, Aachen, weida, Sa. Maschine zum Ausfransen H. 69 245. ; Target Company, Newark, New Jersey, Za. 647 852. Clara Boa geb Jacoby, Were G. m. . H., Düsseldorf. R . G . h Hösel b Di 33 J ,, K , , bon Gewebestücken. 30 7 14. J. 18 3359. A 24a, 18. 293 ob2. Albert Bolle & Jor, . St. A., Vertr. H. Licht, Pat. Anw., Berlin Tempelhof, Berkfnerftt S5 Skumpf. err wem. di h H 9 3 . 9 m. ihn Höse j ö. tr. Ver. 24. 647813. Albert Wehl mann, Jauer, Schutzplattt für Gaskocher zur Verhütung 44. 647 849. Fa. Romain Talbot, 70. 3. 16. M. 5s 6lg. Zsa. 3. gb gg. Bnntsarer Werle Tan, Herlicos Steuervorrschtu n erz Perkins r Ker ih hend inn iris bail mengen, g lin , 2 ir ,, , . ö ektrische Leltungen. Hei. Liegnitz. Kanal - Sieb-Rost. 12.5. 16. des Verläschens der Flamme durch aus Berlin. Armband mlt Photographierräger, wa. 647 551. The Singer Manufae— TWagerthrff⸗ ä. Camp. Buntlau, ch., inzersfchöbröbmähenß ar eh kenn bennenlichen ühzer= l ge e ne, ler sc, ge ln, g,, wn, . n m , . W. 47230. dem Kochgeiäß üherlaufende Flüssigkeit. 13. 5. 16 T. 18 520. turing Companv, Elizabeth, New Jersery, Ofen mit stehenden het orten und unter Prägeprefsen. 17. 5. 14. B. 77256. erzeugt werden. 12. 4. 13. K. 54 558. Lindenau, Demmermnastr. 60. Biusthal ler Ableiter. I53. 5 16 W. 47 355 . 1; b. n, eng e 6. Ji , 8 Kö Hir gos rs, detonig Kant, Ende, . Ct. A4. Mertz. Dipl Ing. Br G. den Nelorsen enen reizen rate er hee zz G5s. 1 Bandi. Mäaleen. teh rden lr, , . ö 6 e, 4464 , en n . 6 , Bes, Liegnitz. Zusammenlggbarer Jalousie, 341. S47 9658. Friedrich Brendel, Osifr. Damenhuthalter. 4 3. 16. K. S7 766. Karsten u. Dr. C. Wiegand, n, . 5. 1. 15. B. 78 787. sabrif, Ptrmaseng. Schutzporrschtung für St. AÄmerita bom 15. J. I2 anerfannt,“ Ja. 64 985 Vöäh ughaus & Kerken. EG He ssi⸗ h fen . 5. . 9⸗ hebel mit Schutz ö. en . 3 e ne Siebrost. 12. 5. 16 W. 47231. Pasing · München, Klarastr. S. Dampfdicht Aa. 648 048. Paul Trettin & Co., Berlin 8W. 11. Stlchbildevorrichtung 3 ö 3. Win e C. . . k . 39 ö S. 35 326. 7 4b, 4. 293 129. Schoeller C Co., busch, Berlin. Metalldrahtfederbefestigung. zum Anzeigen 6 had tn n h 6. . dez, mes ö * . . . lf berge ene rü e e . * ö . 6 an,, . 6 m. b. H., Dahlhausen, Ruhr. Teer⸗ 12. „ Oekar Hoffmann, Frankfurt a. M. Vorrichtung zur Kenntlich⸗ 22. 6. 16. . 13 609. r , 5 z ; . j . e er in, =. Morris Schoen feld, Nor- Ie, in. i . 63 h. J d, mn, 7 e. . . F nnn . 9 . . Bloch, geb. Wein. . 63 K ö . 9 ann,, m. . ö erer ran lager 15. 5. 16. . kö l Taschenk elderbuge. . . det 3 me n 2 6 2 ** K a e estillationsggsen mit Teer, rillen. Kugellager mit mehreren Kugel⸗ Aimosphäre, bei welcher Druckverände⸗ berg, Cöln⸗ nthal, . . 3 * iů Rö ö . ł , , rx ö 5 ĩ adt, Arheilgerstr — nsteckknopf. Pat Anw., Frarkfurt a. nfãädel⸗ r, ,n. . belden e e i. z. . . ,. . . 6 einer . 3 latte . , nr, ch ret 1 i e . gef f reif 2 Hö Im r er, fh n , , . i ar e f, , neh 9 ö 1 . 133 R 3 3 Wupy n gung * e wr binenfcifs den. 8. zan *.. 136. S . a, H. 43. Samsonwerk G. m. abgedeckten Kammer mit Hilfe einer Hruck. Wäͤscheftlcken. J3. 5. 1. B. 74 963 Zweldruchtůrbi st abschalt⸗ ztuf 21Ic. 6486 ; 9 ; 6. rung. * 20 5. 16. a. . ar Wuppermann, 25. 10. 15. g . ok ads ozg. Dr. Alfge4 Gysi, b. O. Berlin. Frägmäschine, bei der zur mehdorrichtung kennttich gemacht werden, Ka. 5a 45. Job. öst & Eo. Voß. Men ur ne n t? schaltbaren Stufen. 2c. 648 044. Theodor Derpe, Leipzig, 11. 12. 13. St. 18 777. G. 39 410. . Barmen, Garolinenstr. s. Leicht lzebare ab. 647 8a8. Wilhelm Taussia, Zittau sich, Schweiß; Vert.. Dr. c. Dölth st, Hekeegung des Bchllttl denn iges, r dierftu r kenn, s. än, e, cher hene e ed, , äs drr, , Jetz te lelnilch:; Stechen tn daf. Ci gis. Alert wehlann, Zaren, zi, sar, wrgust Steer dan. Säcndiit 4. d. i. W. g h. Ea. Anfchließender Papier bog en bile um. . ; l S. g. 648 977. Elias Chahadi, Chemmltz mit Schraubkappe. 8. b. 16. D. 29 772. Bez. Liegnt Ei h z ö P ĩ em z er u. CG. Mae . n . ez. Liegnttz. n- oder mehretagiger nover, Lemförderstr, 3. Selbstkocher mit 445. 647 181. Matti . 12. 5. 16. X. 3 eiler G. Maemede, Pat · An · Mutterschloß und eine Spindel benutzt! 6c, ig. T5 149. Andreas Jenny, 1 Rücken gekreujten, an den seitlichen unteren] Kronenftr. 8. Schreibmaschine, bei der 2c. 648 061. Dr. Paul Meyer Akt. 9 ö Selteneinschnitten in der ö Papp⸗ ; . Ein 13 996 . Schrader.
V
3 — k 2 3 ö c ä / / / . 8 8
— — — — — 2. 3