ö der Kaufmann wan dewln in] nhl. I6538] der Bautechniker , zu Arngzberg lin
ge, seng gl, mere wieso, e 1663 maeht . a , , nner, abe len 5 am wald. lissro] beien ift olg Geschcftsführer der n r listos] 8. D. 1 ö 2 2 ) . 2 uggef ö ö ö ereintr 2. — eingetragen. ; . 2 ĩ 9 ebe fir gi. . n,, 6 . 4 hen 5 der nan mr s agen Der Ort der in der cg . . Juni 1916. wer x — * ter er, e een ge. 5. Jun 1916. ist Heute unter Rr. Zäh die Firma Rtnaust Meugiberg, den 3) Mal 1216. der Gengf der Er 1 erünggartilel, Sise n er lier Bas rssanbemstgkhich ng Earl Koethen. & Firma Veter Lien in gthnig E. ist Amtageriqdi. sereien non , Königliches Amtsgericht. Menz, Wasfenfabrit Suhl, mit hrem liches Amtagericht. l e e. . w Pendelnde Jedeimter Kommersientgt Jacob Bannen. Site n. Um. g, 3 amen, . 1 erm, Mag doebur pad in nmge ung, e sen g it e Pirmasens. IIb 82] in = wer e , ef e e, Anga part Sezanntmachung. Ils] ü on. a. Vor⸗ c 3 258. Fam in Berlin isi verstorpen; die bigßer i. Schl. eingetragen worden? Dem Rauf ,. ag zum Handelsgregister ist heuie * issn schränltez Caflung i Narn berg, Hie Gelaunt machung. . r, e r , , ö . * .
— usw. 15. 5. 13. . Bei der Firma „Gustan Nein . aftgfũ KRommerziem — ö mann Dermann Jang in Gresffenberg und Söchst i. O., den 5. Juni 1916. G, Rachsoiger? ier, unter i . . fo , i n 3 * auer rd er g e, n . In 2 enn . , 7. , ö ; ; ; sinning, eingetragene Geno ssen
. . : 23nEd., 569 279. Heinrich Graßhoff, Gortan in Berlin. Wiimergdorf und Fer. dem K Rei Berlin. Schone berg, Hauptfstr. 113 Lel.· dinand Zimmermann in Berlin tied nen ef n, n m m n Gꝛobbetiogl. Ama Amtagericht. e t m, n g e, 6 ,,, w ö ; . ; g tst Prokura erteslt. Griffen ; ul vertretende Gesch fte sũbrer. r e er Baer 1 ö . usw. 20. 6. 13. G. 33 60s. . . me , . 3 ae e n ð. Juni 1916. 3 2 — lisson a . — 62 . 8 n,, , . . m = ere, n,, Hundelere g nel hn , e, ,. . ; . . :; Amtager elantitmachung. Voigt, geb. Schneidewl c s zfisfuhrer : Manufatturwarengeschäft ist am 1. Januar 2 i . . Deutsche Verlagsgesellschaft Zweig⸗ ——— In unser Handelzrent 16 Koigt, ge neidewin, sämtllch i tretenden Geschäftgfũhrer: Kommerzienrãte n Pir. lung A tr. 13 ist ju der Firma J. O. schledenen Maurus Donner wurden Hůrger⸗ dn ,, ; we lgnieder⸗ ö IIb l4] betr. die Iich, , Tn . ir der rf, 34 . e ,, ö . * . ö ö. e. , ö. . . Strahmann in Schwalörden heute ein. meister . ö,. 5 . ite ii ee e, ,, eren, ,, ,n ,,,, ,,,, ,, , , d d, d, lä , , dei e, , , en, . ö; 1 G. m. etragen w . ; ö. . z . in ö i n ,, Die 6. S. zu Grevenbroich eingetragen schluß 6. . 6 a. 2 é w Ludwig von Hoeßle und Albert von Muͤbl⸗ ö. i , n n. Sulingen, den 9. Junt 1916. b Bei staserei nn,, M 9j j andsmitglieder worden: 23. Mai 1915 dag Grunbrapifal um I ng 83. dorfer in Nuͤrnberg sowie Brauereldirektor Ver neren der Hirn berechtigt. Königliches Am ig gerlcht. Neichertshofen, eingetragene e⸗ . Crit Spemann in ve Grubenherwalter a. D. Johannes 250 C60 M erhöbt, daß diese Grhöhung Mammnheim. li6ssj Herman Grüner in Fürth. in! Pirmafens, den 27. Mat idls. nnn, iss 121 na enschaft nin ,, ,. i, r i , er enen. ö elle 3 u 3 ist .. Ausgabe von Zum Hane rate; B. Band lll e e n en g üg Kal. Amt gericht. In unser Handelsregister wurde bei der 9 aner err, em nn, r k Dire toren) ernannt; r ger in en. zum Geschästg⸗ das ere dich nde g 53 . sellftasterln Gisenge sel l chast mit be. EPirmnseme-. [I b896] 9, e, . 1 Ruf 3 und Schedler, Kaspar, wurden 1 fare en, g, en zo. Mat lots J , k ö , hi n, , ö usw. 19. 5. 135. mitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) Königl. Amtsgericht. ; saht . irt und im ganzen neu ge— n. . * , ,. haftende nf sind nunmehr: Wath ib die fen 8 Pirma sens. Gr. Amtagericht. sicherftelfoer treter Bern becher, e, Cand⸗ . 6. J . einem Prokursten die Hesellschaft zu Güstrow. —— i615] SDohęnteuben, den 19. Jun 1916. sind zu Geschaͤftg sährern der 8c n n Josef Kirschten, Kaufmann, Georg E, Die Firma ist erloschen. Weimar. (16613) wirt und Zimmermann, beide in Reicherts⸗ a. ö den 6. Jun 1916 Rarh⸗ . olf Carte, Rem scheld. Vertreten. Bei Nr. 13525. Deuische In unser Handelgregister ist bent Das Fürstliche Amtsgericht bestellt. i Schmidmer, Fabrikbesitzer, und, Paul Piemafens, den 3. Juni 1916. In unser Handelgregister Abt. B Nr. 35 bofen, in den Vorstand gewählt. rünberg; den s. Jun n 36 erstr. 28. Rohr⸗ und Mutterschlũssel. Sever sicherungs⸗ Gesellschaft von gitna ] Yan e ,. . J. . zur g . Hiämmiheim. 9. Jun 1916. Metzger, Kaufmann, alle in Nürabera. Kgl. Amtsgericht. Bi 1 ist heute bei der Firma: Baut . Bel „Moitereigenoffen schaft Großherzoglich Hessisches Amtagerlch 16 5. 6 C 10411. 5H. 5. 16. ERA Uttien - Gesellschaft mit dem tragen, daß die dem 6 elbft e 66 Hoyors werd. (16521 P Amts uch. 5.1 Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder w für Thüringen vormals G. M. Strupp Gessertshausen, eingeiragene Ge⸗ Grünberg. d r 402019. Franz Ermert, Dillen. Sitze ju Kamhurg und Zwesgnieder⸗ Beutler H Gun strow mrtesst **. O In unser Handelsreglster A ist beute =· perfönlich haftende Gesellschafter allein be⸗ Pirna, IlI66 lo] zittiengeselschaft Filiale Weimar in noffenschaft mit unbeschränkter Haft, wichen bnen, (16666 g r fle lu äesnastatmatur. 9.12. 11. laffung ju Berlin; Generaldirektor Hugo koshen tit ? Prokura er. unter Nr. I31' die Ftrma Rirthur Steg= Marienberg, Wenter wald. I652) rechtigt. . Auf Blatt 3 des Handel gregisters für Woeimar eingetragen worden; pflicht“ in Geffertshausen. An Stelle Bet der unter Nr. 4 unsereg Henossen — r erf. t . 6 in Berlin ist nicht mehr Vor⸗ Güstrow, den 9. Jun 1916 mann, Klein Neida, Kreis Gohers. In unser Handelsreglster Abtellung Zwel Kommandltiflen sind ausgeschieden den Landbejirk Pirna, die Firma Maxi⸗- Dem Filialdirektor Hans Störmer in des auegeschi⸗ denen Josef Gisen schmid schastzregstters eingetragenen Genossen= . . 9 * erf een, , n 6 Grosheronlsche Amtegericht , . ö. . Inhaber der Kauf. 9 bei der Firma Ele ktrizitũtswerl 2 . ö. , 26 2 8 r , . e,. Weimar ö nach e. . 5 8 1 enen en . a, , n, ö. Nn, , 4 r, Fd ö ; ; — ; mann Arihur Ste =. erwald e Veimögenteinlagen wurden bei zwe resden, betreffend, euie eingetragen llschafte vertrags Gesamtprokura unter Gessertshausen in den lehne k affen verein eingetrag nenn, , m en de,. Alien ge sn fa, n, Kommanditisten herabgesetzt, hei einem worden: Die Firma ist erloschen. in . . 2 ge r e gik der Augsburg, den 6. Juni 1916. nossenschaft wit un deschränkter Haft.
deriãngert. Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. allo, Saal getia — = . ö . gen worden. öhn, Abt , eng , erhöht. Die Gesamtsunmme der Kom. Ptrug, den 7. Jun 1916. Iweigniederlassung Weimar erteilt worden. R. Amtsgericht. pflicht in Freuztal ist heute folgendes
l. S. Amtsgerlcht. Abt. IV. — erũst Martin Michel in Halle S. ist ĩt 5 J In das Qenossen schaftzist hist ht Wilhelm Herling sind aus dem Vorstand . re Ferien bas. erte e S. ist Prokura In un er Handelzregister Ahtelliog⸗ stung n Rüruberg. Die Hefen , , . Durch Beschluß der Generalderfgmmm, , ,, , In unser enn men Cäbteilung B uf Biatt lg des Handelsreglsters des grichteie Wilmeretofer Milchltenn, sirfen *r sedeich! Wubclnm. Müller zu ᷣ 4 J 1 t f . ; k n,, . ö die Vertretung der Gesellschast durch gi i in Liquidation getreten. Alleiniger wurde heute folgender Eintrag volliogen: bastian Æ Eo. . G. m. b. O. in Wits . , h r eg sr ir, . Mohn, Gärtngrelbesitzer in Welstropp, ist der Einkauf der zum Geschãfts betriehe Hilch znbach. den 3 Juni 1516.
In unser Handelgregister Abteilung A n gewählt ist.
Gan lgruhe.i.
Löschungen. ung g. In das hseßlge Handeler⸗ doners : gister Abt. A terswerda, den 29. Mal 1913. worden: t Jnfolge Verzichts. Riele ted. 16608 Ar. 684, bett. 6 ier Michel, Königliches Amtsgericht. Dem Ingenieur Otto Kupfer in Höhn manditeinlagen hat eine Minderung er- Dag Königliche Amtsgericht. Weimar, den 7. Juni 1916. Rerlin. ö (165g) vermerkt worden: . ; Ta, 644 Sö6. 2. der Ktammwalzen · In unser Handessregister xte li R Fang Si; sst, heute fingzttagen, Sem n'imoeuan. zee Me stermwgliöl und dem, Kan smg nn Abe . ĩ Reinheim, Mesem. (i6bz3] nn,, ist unter Nr. 116 z 16522 Duwe in Koblenz ist G 3) Elsengesellschast mit beschränkter n Ww. So zoo. Federspannvorricht kun t Dir lr mn 66 250 it Hesamthrotarc Cite. Bekanntmachung. wilsaru . 16614 die durch Statut vom 429. Mai 1916 n feln mg Thshkem , Hf . . n ung. — aft mit be- Band 1 ist unter Nr. 160 bet , ? =. inkauf ee
. le S, ; ! r Nr. el der Firma l v 28 aft hat durch Beschluß der Gesell e . zu len, Ei 20t. 643 727. , ,, Apparat usw. ( Gräukter Haftung“ in Bielefeld heute n nr . . J. N. Tirscht in Ilmengu heute ü. n nh ten gte , . . 30 ale. , Ma 1916 haufgelöst und Nr. j, hetreffend„Gewerkschast Wzefsel n, hiesigen Gerichts, die Firma C. N. Se ,,, Har nr, . 6 e, zu Ost⸗ maschinen usw. eingetragen worden; Gegenstand deg unter Malle, Sani (16517 le Prokura des Ka . ät sf Die ier bett, sist heute eingetragen worden . ̃ elden sind zu Vorstandemstgliedern ge⸗
. = . 6 D es Kaufmanns Rudolf kurist . Liquldatsr ist der bisherige Geschänzfübrer Die Prokura des Herrn Br. Friedrich druff betr. ist heute eingetrag ;
Leiliöschungen . Bie , ei, , wess ohe, e n , ,, , rl, bie d , lwenerwem, ,,, , ü e d, diene neden de, g,, hö il ie, gd ,, , n,, dn, ,, . Infolge Verzichts. Das Stammkapital beträgt S0 So . RJ 3 w. 31. Mal 1916. ö Zusatz; „in Liqguidatigu.˖ ; ; ' st. der Genoffen benötigten Waren. Die a . u . ö . e ö . sind en n,, ̃ . . Faust * een dn * . Rice t g r, nn 8 ue e r 3 n e, ng ne dr r g , fn gf ar, dien g gn. gj. e e, m lots. au r, 3 8. Juni 1916. . etc . i chi g Dr e, leert . M. ⸗ Irie g ( r . 3 1 ) . . icht. ü ? ifts e 10. ö ö 2. 5. 16 leg? J schaft mit besch ar . ren geg, ann . ö ö. fel Kꝝntscher. 16681 ö Wes tnr. . i628 gelt Vas Geschäft, ist in den Allein. Rmoοςtochk, Mechkin. (16634 n , ö . unter . ,, *If. 625 026. Ansprüche 1 u. 2 find sellschastspertrag ist am 19. Mal 1916 Königliches üintagericht Abt. 19 In unser Handelsregister Abt B ist heut st 1 unser Dandel eegister Abts llung is des; Gesehschaster: Karl, wär in In das hiesige Handelsregkster ist heute Worms. Bekanntmachung. (16539) Firma der Genossenschaft, gejeichnet von schaft e. G. m. b. SH. in St. Tönis auf. Antrag des G.. M. Inhabers v. abgeschlossen. . . hinsichtlich der, Oberschlesis chen , ö . unter R sos die offene Handel, Rtärnberg ühergeganges, de. es uhtetz zn, zur Firma Gernherrd Blohm in Ftosteck Die Firm „Wsälzifch Hesstschs Lack, mindestzns jwei Vorftandsmttglledern, in ift heute in das Genoffenschafigregister ein⸗˖ 9. 5. 16 gelöscht. . Bielefeld, den 2. Juni 1916. Malle, Sanke. (16518 wonufabrik, . m. p.“ Jürntiich i ai hlnbdemn we wenne sch perinder e; Fir zs zoeiter ihr.. Din br, eingetragen: und Farbeufabrit, Gesellschaft mit der Wilmersdorfer Zeltung“ bei deren getragen;
Berichtigung. Königliches Amtsgericht. In das hlesig. Handeleregister Abi. B Jaungeuaig, folgendeg ein tragen: Der ,,,, . Paul Hirich kg e dn, l bitt gun für Die Ver Kaufmannsfrau Minna Blohm, beschränkter Haftung“ in Worms Unzugänglichkeit im „Deutschen Reich“ Als Stellverteeter für den zut Fahne 7Ra. 6463 879. Statt Bechlraer usw. nn,, . Nr. 300, betr. Rheverei der Saale. Geschäftsführer Auguftin * tert ist o. mit dem Sitz in Marienburg ein. nunmehrige Ein i elfirma bestehen geb. Wittenburg, zu Rostock ist Protura wurde heute in unser Handelsregister ein⸗ anzeiger bis zur Bestimmung eines anderen einberufenen Mathias Marquardt ist Franz lieg: Seeberger. Asvhaltierte gegen Nff Risehossburg, 16604 schiffer Artien gesenschaft l unbekanntem Auf j 1. mit getragen worden, Ole Gefellschalter sind o) gdtichard Stiemm in Nürnberg. Ie etragen Blatteg. Zwei Vorstands mitglieder können Ids zu St. Tönis in den Vorftand ge⸗ und Kalte ien sin, ,. ch l In unser Handelsregister abtellli⸗ A ist heute an, en: . . du J, . abwesend; er wird der Kaufmann Paul Hirsch in Franien, Die Firma wurde gelöscht. erz n ck, den 6 i 1916 ! ö enstand. des Unternehmens ist Er—⸗ echt verbindlich für die Genoffenschast ht . ö . ge e ist Beute eingetragen: ug rere f 96 . em Hermann . un 9. kaufmann August Kluger, dorf bei Weimat, der Faufmann Hermann 6) Am 56. Juni 1916 wurde ein en n g, den ii mn iggericht . Weilerbeirieh det bon Karl zeichnen und Erklärungen abgeben. Yle wen l Rhein, den 6. Juni 1916
Berlin, den i3. Juni 15616. Bel, Nr. S8; Firma Paul Thater⸗ Hane. e 9. . i n. r em 653 8 . 65 eher. , mg, ö , e e, dem, , ,,. JJ ingen in Frankenthal unter eigener 6 geschiebt . Hin u fügung der eri g, , , Ann ggeũñcht . staiserliches Patentamt. ,,, ums, als deren Juhgber der Königliches Autögzicht. Abr. Ia“ , k Wilhelm Wolff ln Demmin in senschaft mit beschränktter y Schwiepus. [I6b36] Firmeä betriebenen mit Herstellung und Ramengunterschrift zur Firma der Ge. , ,, . i65as! J. B: Wi h eim. I1663)) Ziegeleibesitzer Paul Thater in Neudimsz. — — Kattowitz, O. 8. (16683 Ken geen 2 , , hat am 3 in . ih n m ni K* In unser Handelgregister Abt. A ist Handel von Lacken und Farben sich be nossenschaft. Vorstande mitglieder sind: ö. , 5. , . ö egonnen. Zur Ver— esellschaflg vertrag ist e 9. heute bei der unter Nr. 09 verzeichneten fassenden Geschäfts. Oskar Meltzer und Karl König, belde zu ist beute bel der Spar. und Darlehn ·
Die unter Nr. 96 eingetragene Firma Heidenheim, Rremr 16519] Im Handelsregister Abtellun . ; g B Nr. 119 ; ; ö nend Hhaittans mac! deiveuheim a. d. Grenz. sst bei ber Firma „Ratser Cate. Gefen; irftung der Geselllhast sind die drel Se 1916 mit Nachtraß blen vom zo. Mai ginwng' Hebrnn er Piech, Schwẽikus, Pas Stammkapital der Geseuschaft be Berlin Wilmere daf, und ar ea: nr met ae, deingetraßs nei Genpssenichant
Gischc ssburg, den 5. Jun is. In dag Dandel gregifier j sschafts. ichaft mi a sellschafter nur gemelnschastlich ermächtigt 1916. sf er, tr Sch r, r , Wcgenttend den hrtesscbmegz, i vie ilteren wodden; Dis uuns it er, tic hh, fu w , n ö Königliches Amtsgericht. Crzeugung von galvanischen Elementen, rr n erte. Zaufaiann in Wormz, bel Gerichts rem zestattet. Hertin, den lohkz, falgendes eingetragen worden;
. . gandelsre ister Cannel. getragen worden; eingetragen worden: Geschäftg führer Cari ö Schwiebus, den 7. Jun 1916. ö 2 ber e, denen,, ern en, erer, ,, nee,, e ler de,, e , e , dre e ,, .
Anachem. 165 schaft issoß! Zu J. Beis * Sohn. assel, ist Haft mit hbeschräunkter Haftung in Frau Helene Pretsch, geborene Leinbaum, Berłanntmachung bie? Nebernähme der bisher unter den lisszs ,,,, sst am 6. Mal ga, , Abteilung 88. ö . Dith und bes Wäuern Fiichard nase. 31
Im Handelgregister wurde eingetragen am 8. Jim I9Is HGerstetten. Hegenstand deg Unternehmens in Kattowitz zum Geschäͤftzführer best In das Handelgregi i idenvor ,,,, ,, , , g, ,, ,, , gern er,, , en n, , dorf mit Jweigniederlaffung in VWachen Enjfẽ F fn mann Sally Geig in Gerstetten und Ümgebun fore die ; n nattoitz, O. 8. (16682 eäschaft mit deschrärkter Serftung fabräk' Gilangen . betriebenen Geschäfte ist unter Nr 41 am 7. Junt 1 ,, . 9 ö D ng ots! Hoofer Darlehuskaffen verein, einge, Figentümer Wilhelm Wendt und Adolf j ger Inhaber der Firma. gebung, sowie die Por mlt dem Sitze in Günzburg einget rage h getragen worden: 1513, 9. Februar 1915 und 22. Mai 191 ,, ; — 5 23 ö samt den zeien bisher Inhghern e. Cezrhothekte ven rwin Thielemann Jeder HeschHhftsührer ift berechtigt, für n, . r o . . in Veblow in den Vorstand ge
Der Gesellschafte vertrag ist am 26. pril Kat. d ⸗ nahme aller mit der Gewinnung und B Im Handels register Abtellung A Rr. 103 d ; ois sesn gl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. g er⸗ jst )) . e . en, Gesellschafter ist Jakob Becker, P. t d ; fesigestellt und abgeändert durch w arbeitung von Stelnen sonst vorkommen— ä der offenen Handeisgesellschafl Buchhändler in Günzburg. Gegenstand n n , . Wm ,,,, Seidenberg S. L., und sich die Gesellschaft zu vertreten. kihnctragen.! Fohan nes Keuter und Georg Knritz, den 3. Juni 1916.
Gesellschafterbeschluß vom 15. Mai 1916. Eschweiler lis 6os] den Geschäfte und saͤmtlicher bier zu dienen Brüder Karl und Max Mudzki, des Ünterneb uni 1916 ; ö ; J 71 = r men ist der Erwerb und z als deren Fnhaber Frwin Thielemann, Worms, den 6. Juni 1916. e. Jas ö. z nr, m . ; Zierer ag enten, nbus , G. in. e n. . Geselischaft ist , ,,,. 1 i , n, in Wenrerberrteb deg unter dem Namen Kd, k Il ch oon gh . Apotheken besitzer, Seidenberg O. X. Großherzoglickes Amtsgericht. . 3 ö. e , n, e. . nn,. ,, . verbunden mit Üünzguf und Gee . rf g n serrhhnt en a , , gerragen warden pn. r fr; 7 fende e,, , . mehrere & ichãfts suhrer besteñft siaß, ent · . ,, Worms. Bekanntmachung. 16540 d, . und . . zu Hoe 9 . gen osfenschaftsreg ister. , , , ge ell rügen, fl, w, lh, den , n. , , Ee r , denen,, , ö te ern , ; : ; 458 . aller Art, die mit ö e. Die Firma ist erloschen. n r 26. ö . ö 4 , Die befren , beritert Ir, se ger edebhr, e, gra, Wr lnieel , dseseel , , e . , , , n ,, , , fi . 5 mn, . Be .; Königliches Amisgericht. * * . ginz, und Ernst Zehrlaut, . alenze Juh;; Karl Rupzti“ Stammkapital beträgt 29 030 M wan zig⸗ ö. uri . e 336. ö Kön glich Rimtegericht Haftung! in . . t. . Amtagaericht. in Kirrwellex. Vorstande anderling: Aug; kenn ö . a, eiten, ferner ö ö. ekt und Bauunternehmer in Main;, . ö. Gꝛsellschafter, Kꝛuf taufend Mart‘. Der Gesenl ati) M d] ift der Kaufmann Otto Bogtr ee, ,. 5 1 des Gesellschaf . rag . Hh, eke arts erz 16544] gesckieden hö. Seba stlan Peter; neugewählt n, ,,, nktechnische He. , uhr. llssog) brachten in die Heselschaft alle Ftechte ein, mann Karl Rudirt in Zalenze fortgeführt. wurde am 165. Mal 191g errichtet. Jeber Nürnberg ö der Sit on. lisst] Beschluß der Gesellschafter vom 22. Mai *r er säsnblichen Spar- und Dar! It Ftoth, Nikolaus, Schloffer in Kir ⸗ , . uta . Vertragabschlüsse, . ö. Handelsregister ist am 7. Junt 6 ihnen auf Grund des am 15. Mal Amte gericht Kattowitz. Geschästa führer ist für sich allein befugt, Die öffentlichen we ag n e n gn, 5 Bei der Firma Gebr. Achenbach, 1916 geändert. lautet jetzt. lehr etafse Lugr tent C. C. m, C. 8. weller. . oe n, , ĩ ö,, samtliche . an r nn, zu B Nr. 99, betreffend 31 mit Matthus Junginger, Wilhelm Kiel. [i652] die Gesellschast gerichtiich und außerger icht Gesellschast erfolgen im Deu e. s. G. m. b. H. in Wẽeidengu- Rr. 585 Die Firma der Gesellschaft ka 3. j n gaz den g. Jun 19lt. h . 5 eschäftzjweig zusammen⸗ ö ma Esfener Ziegel Berkaufs. Weitmann, Karl Stahl Johannez Sianken. Gintragung in das Handelsregistet Abf. G lich zu vertreten. anseiger und in der Bavyerischen Staatg. des Handelbregifters Abt. B — ist einge, „Delta Ehemische, Fahrt. Gresen. getragen; Der Landwirt Hichard Genisch Kal Amtagericht. , de, , , horn und Kęnrgz Rippie, sämtlich ir am d. Jän üg bei Ker Härug Jer zz. . Die öffentlihen Bekanntmachungen er. an, . Tbeador cen wwörken;, Dem Käauftang Karl, jchgst, min beschtänte; Hastung. er gteerstedt ist aug dem Vorstande aug, Landsberg, Ternr- lisa) ö. . 1 e, nafhhbrung, von Terrain; f 3 ung, Essenz An Stelle deg ber. Gerstetten, abgeschlossenen Pachtzerirags Färberei Waschanstalt . Wicrorla folgen durch den Deutschen Reichsamzeiger . Elektro a en Werl . or Wildenberg in Weldenau ist Prokura er, Worms, den Z. Juni 1916. nescnl' e eb uni eier? Gl, fle ge, n unser Gznofsenschg t reglsiet. in bel ,, e d g. ö , , , I dalbe nnlte mente,, , nene , ,, , r Be⸗ m Liquidator en ertsärten Angehots zu. frau, Pauline Christi sisse . K. Amtsgericht, Regtst icht. ke we, den Vorstand gewählt worden. lehu d kafsenberein e. G. m. u. H. in äelligung an soschen, betreffen sie Grund. bestellt, stehen. Der Wert diefer Sacheinlagen n lt ge Berl s Gren, geb. r n gllteng bh. Wolfrum X Hauptmann in en Vorstand gew z ü stücke oder sonft etwaz irgend welcher Art, Königliches Amtsgericht Effen. auf 20 000 Mn festgesetzt, an i, . . R . nin dem, West. (16629 Nürnberg. Karl Hauptmann it infelge 35 . *, ö 6. 5 K keen . , , , der Hesell, gart. 0a. ö leder der einbringenden Gesellschaf er zur 161 . ö Dag , eschäft des Kaufmann Ablebeng aus der Gesellschaft , ., stolp, Pomm. . . Genossenschaftsregister. * n,, . ö , . Dae tammavitgl Der det ür, Rr. 63 Ul6ölg] Hälfte beteiligt ift, und wird der Pettag . [16684] Car] Kirchhoff in Minden, Marienstraße Is, hen. Für, bn it die ,, Jun Handel: aiffler. . (lt. heute de . goil] Seislingen, Steige. Ii6622] an feine Stelle der Superintendent Balzer g 46. Geschäfts führer ist reaffler 6. 9 r. m Handels“ pon 10 0909 S6 auf die von jedem Gefell. nter Nr. 12 des Handelsreglsterz A ssit in Kolonial, Material. und Eifenroaren Margarete Hauptmann in Behringergdorf Firma Ludwig Ftohls in Stoln (Nr. 424) AlItoma, Hlhe, ö ö & ent s geeicht Geis ing eh. ,,, Waliher Krumbhorn, Kaufmann in Aachen. hen W nen gen 9 „Wil- schafter übernommene Stamincinlage an, bel der Firma Jakob Schmwestert in sowte Haug. und Küchengeräten sst unter als Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver. (mngetragen: Die Firma ist erlgschen. In unser Genossenschaftgregister it heute Im Genossenschaffgregister wirrde heute Landsberg i. Sßtir., den 33 Mal 1916. Die 3 der Gesellschaft . 1 e“ mit dem Sitze in Gartz gerechnet. stirn folgende eingetragen worden: der Firma „Carl Kirchhoff in Minden“ tretung der Gefeslschast ist Margarete Stolp, den 6. Juni 1916. Königl. Amts. unter Nr. 15 die Sch nelderei iese, Heslim Te id he n brassedzher ein Alten- rn ic, wer, icht ie,. ö durch den Deutschen t w vermerkt worden: Die Firma , ist am 25. Ja J Jakob & itt ft Maria , ge. Handelgregister Abteilung A ö . . che Schuh gericht. . und ,, stavt, e. G. m. u. S. in Altensiadt, Candsberg, dsr, issso] . ö . nuar estgestellt. ;. geb. Nummer, in Kirn ist Prokura r. eingeiragen. ; ereinigte Fr 2 — —— eingetragene eunofsen ! . . 9 ; Aachen, den 8. Jun! 1916. Gartz . ö qe! den 3. Juni 1916. Durch Beschluß der Gefellschafter vom erteist. g Minden, den * Junt 1916. fabriken vormals Max Brust, vor ⸗ gtrasshnrk, Els. 16689] ore ine. Haftpflicht“, mit dem Sltze nge e g tneralversammhlung vom 7. Mär; . ö. Kal. Amtegericht. 6. onigliches Antegericht 1s, Otiober 1514 ist der Siß der Ge, Kirn, den 8 Jun 1916. Königl. Amtẽgericht. mals B. Berneis in Nürnberg. Die Handelsregister Etraflburg i. E. n Altona eingetragen, worden,. Die 19h ist an Stelle des aussch idenden Vor. , Te ĩ Hense, mn, , . Aachen Gelsenkirchon sellschaft von Mainz nach Gerstetten ver. Königliches Amtsgericht. ⸗ ,,, Prokura des Karl Fatzler ist erleschen. Gg wurde heute eingetragen; Satzung ist am 25. April 1916 festgestellt. ea den ite ess Hobann . Hagmaier zum . 39 *. 2 u. S. ( 3 * Iesef gart [16506] 3 . ister Abt ,. legt worden. , Mʒnn, Lanonh. (16530 10 C. Goehaimd in Nürnberg. In das Gesellschaftsregister: Gegenftand des ünternehmeng ist die ge, lg wenkefier. sn den Vorssand gewählt . e . k i 9. . erath zu Aachen ist ist Jute if de Mn 57 1 'ilung B Die Geschäftsführer sind: 3 a emprodn. 6524] . In das hiesige Handelgregister A ist Das Geschäft ist mit allen Aktiven und, Band XlI. Nr. 138, bei der Flema melnsame Uebßernabm, bon Arbelten des worken: Friedtich Höze, Schuhmacher. R * n ,,, ür die offene Handelsgesellschaft „Geb. er Nr. 175 eingetragenen s Dr. Heribert Ithrlant, Fabrikant in uf Blatt z38 des Handelgregisters ist bei der offenen Ha de aer f ff ft Gur⸗ ihn, auf den Apotheker Georg Sparrer Kohlen- und Britet - Kontor Gesell⸗ Schneider. und Schnelderinnengewerbes ,, Hele lngen. Alten flat. in . ö . le. n Nürnberg übergegangen, der es unter schaft mit beschräunkter Haftung in und ihre Ausführung durch die Mitglieder In ber General per sammlung hom b. Mär 8 ,, Bai ᷣ
„Qwerinfenn, lu Rachen Päiotärg ti Firm; ziiheim, Hon, Ghefenfchai . Pa bente dis Hesellschaft Sächsische Gummi, mester . Partei hin i. der Weise erteilt, daß er in Gemein schaft mit beschräutter Hastung in Gelfen⸗ 2) gen fi ehrlaut, Archit ; und Asbest· Gefellschaft mit . des Registere) heute ein . en (Nr. der Firma Mohren ⸗ Anotheke Georg Cöln mit einer Zweigniederlafsung in sowie der Einkaaf von Rohmatertlalien. 9
aft el, eren een ies mengt lin gens sdigerbes Luhetrasen world ,,. ö. . und Bau. schränkier Gastuug mil dem Sitze in . Die Gefellschaft ist 5. Die girma 6 welterbetreibt. Die bisherige Eteasburg: 9. Bastfumme beträgt 260 k , nn,, . eta 9 ;
nung der Ftfma berechtigt ist Pas Stan map zi der Firma ift auf Jedem ver derzeisigen Geschä Radebeul und weiter folgendes einge, ist erloschen. irma sist erloschen. Die Prokura des Die Prokura von Max Stoffel ist übernommenen Geschäftsanteil. gliches Am tẽgerich an, , . 1916. , - t Lie Hef n nnit cl üer, i n , Hägen woordens g Her Gef i gafigoerira? Monnet z; den,. Jun 4616. Wilhelm Neuschütz blelßt bestehen. erleschen. machungen der Gensffenfchaft erfolgen in ,, . Kgl. Amtegericht. 6. e, , d n cd . ; 916. die eig i j zu vertreten und ble Firma Getz . e er ge bf fen 36 Königliches Amisgericht. ö 6 . ict. 6 ,,, Infantl jum , n, . 34 3 DTeramtgrjchter Dürr. ren n, , , . J zu zeichnen. ͤ er Hande i ,, : Amtsgericht — Megisterger e 5fũhrer widerrufen. ö att, sie werden unter der — 3 nn,, ister B 11 . Glei v sit⁊. (16511 en 6 Juni 1916. . Gummi. und Asbestwaren, kechnsschen . . 9 ister ist . . Zum Geschäftsführer ist der Bergwerks⸗ ber, en fen chat erlassen und von zwei Gemünd, Ei get. (66 go] der hie nee fs Gaułrverein fie n * . . n Ten mn tggerlcht e eren, ; w . Finns 6. e ge n r (r 6 . unf Handelgreglster Abt . . kae . . 1 . 7 ö tal tg 3 ; ö . . 5 ven er e e er , , e. Schlednmmg HJaihl cin? mnncnnesl it Ani b. Juni Isis be6 Der Firm Bank ey aekrucr-— (16520) Heselllchast featlthöe nl mrü' ken Mülheim Ruhr Saarn eingekta ph Gu ne, nn,, zßen ben de mn, n,, nn,, ,. ; . ; ; ö gen ist heute bes der Firma Joseph Gum T Rr. 73 die Firma Otto emitgli⸗ le Schnelder . C. d. m. u. SH. Heimbach ist an 1a lliale n ,. (Nr. 11 fz , e, nr, ,. In dag Handelsregister A ist unter selbit fabriziert. Dat , , Die Prokura deg Alfred Staudt mersbach in Olye eingetragen worden . ö men. ist der n e n ,, ved r s St e des ausggeschledenen Ackerers Hubert 2 3 w 3. Juni 1916 folgendes la ler Dior oni mm F! Un. Bres. Nr. 107 die Firma Jerdiuand Kraufe 6 éeinundzwanzigtausend Markt. Die se , f. daß der Kaufmann Richard Gummertbach Kaufmann Stto . in Straßburg. älergeanz Wanel in Altona. Bie Rar, Heimbach, gewählt worden Hauyt⸗ n gen worden: g 53 in Kinten und alg deren Inhaber der Gesellichatt wird durch einen Geschãfte⸗. heim ⸗ Ruhr, den 7. Junt 1916. in Olve j'tzt Inhaber der . sst. man mee, den 5. Juni 1916. Willen derklärungen des Vorstands erfolgen lehrer Franz Fraikin, Heimbach, und zwar
bert Meier ist aus dem Vorstand Durch Generalper samplungobeschluß vom Kaufmann Ferdlnand Krause in Kinten fübrer vertrelen. Der Kaufmann Heinrich Königliches Amtsgericht. Olye, den 31. Mat . richt Kalferl. Amtsgericht. ö mindestenz jwel bi n ö. ö. n,, in ; nung geschlebt, indem jwe e ereingvorsteher ellt das Vorstands⸗
eue m e n, 19. April ois ist 8 33 zer Satzungen am z. Mah 1gI5 eingetrage Hermann Ernst B M . Königliches Amts ; 6, Atzrenghurg, den 3. Junl 1916 über, die Vergütung der Mitglieder dez Heyderrug, den 3) Herr nis zum 3 in Dretden ist Nenstrelitn. lisosi nigliche n . . 4 J . z T bestellt worden. In das le 1 t Strassburg, Kli. 16690] 9 ame unt ift in Uu⸗ mit lied Manhias Jansen Heim bach. Geor Gũutler in Unterm ichen bad es Amtsgericht. Aufsichtsrats abgegn dert worden. Königliches Amtsgericht. gKtötzscheabroda, den 8. Juni 1518. ur zr, . . ndelgreglster Abt. 1e Handelsregister Straflburg i. E. ö ö . . ö ; emuũnd Eitel), 6. Sun iSi. Ee, Gehe fla, Gütler in Dbermarchen · Es wurde beute eingetragen; Die Einsicht in die Liste der , . Königliches Amtsgericht. c. k 3 e Landshut, den 8. Jun 1816. Kol. Amtgaericht.
annenberg in Vehlow sind der Lehrer
Amtsgericht Gleiwitz. e,, ,,,, K . . . mi chat, Od. 16680 oͤniglichez Amtegericht. dtzhnthekenbank eingetragen; l irma Cduard Nueg en ⸗ z —— ä n,, ni, ger, g, m,, geh wem,, deen er,, e,, ,, , , ,: dere n;, g,, , n, dee e, IJnhaher der Firma Heinrich Gchickert⸗ ß Firma Gaͤstelu wert Hese llc? t IM u ler, Lanheior shter lhtellung . s bende gistet gutt a3. z Or üs een t? wg. 2. . 2 r Eifeug ie ßerei Bh. KBulfermnner Ge richts jedem 6 tn ei 1916 In den Voistand deß Hergartener . . 3 . e Migen, hat feine Flima wie bejchrunkrer Hast ung.“ mt dr Ei e n, ig fr ,,,, . . . Vslegeau stastgb au! hlt deg z r e h hend ee , 6 J. senschaft init bef cher, Haftung in Hisch er e, Ten , tt. Sa . a,. , . 13 , . , n. . e , . . . aft, m. B. . ĩ 2 . ö . . ö. ; w ; ; e. . ö * 8 P ; ; tz nene t ert Gaus Ulgen, Heinrich . ge ih . ,. in gel 3 J pg ace, snggträgen, In. Hie Bc eschaft in e Tln 3. 863 ö. , ö a , Regierungsrat des i, ,, ., Voß git He,, 1 in ,, Arnaberg, Wenns. ere Stelle der au ggeschiedenen¶ Muüngsleder 2. , 6 t . J,, ,, ö,, ,,, r el de, ,,, , andelpregister ist am 9. Juni 1514 niedergelegt und ist Höghst J. S. Di. Cefen eihrich Blattnez und der ärchitett Pircktors NRubol, Je chel auch erh ; zes Amtsgericht Stelle ist lum. Söeschästefühle; Hestellt Nrn. , ; Bering dorsteb . nachdem deistorhen. Feäln zoiß e eclelll'baft bat am Jole Flgatf eihs in Fnfam, Selt von 1. Jun 15 3 i. Fug nn gr Königliche Antegericht en rl gerechter Ledig Pulser. getragen? Venen schast Ri. be, Herazrtzn, zieh als Keren sar tete, k unt 1916. Gotha, den 6. Juni 1916 Auqust 1915 begomern. Zu O. 3. 8, Firma Meta · Judustr ie desteli ö JJ 6h32 müsser in Bischweiler ; fen rn e sasipslich! in Lirusberg und Huhert Sanschet, Land wärt. Dergatlen. herogilches imtsgericht. Hendl 8. bn re en voc i Sr den . Jun 1916. getenichaft me . 8. J , ,, de,. ld, me,, ö Juni 1816. än nn,, fr ben, gan, , chemsünd (eifel. den 6. Jank ip. ann. & mischt. . hit herjoek Kufen ich ö ,,, Etta e , n l, reer! . .
Großh? Amts eri att. 1. ö
*