. —— Be ] berg 1.99. Kley 3,15. Schö 206 30. R ; 1. Untersuchunggsachen. 2 2 . * , ,. namentlich auch im Hinblick auf schränkung des Kaufes Don ausländilchen Schiffen. Im . uh der 020. ö 7 . n, ee 2. Auf . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ch Tel lezten Stgaigrat ift die Ginbrjngung einer Köriage zn eigem selt, Cllendeg 32H. Eöln Merbelm ,' nt Knie ite . 3. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. En Er nze er. , , 2608 . fceiun 1 t ann zu. a! 40. Grossen 16,19. Duisburg⸗Meiderich 25. Lissa; ommanditgese en au ien u. Aktiengesellschaften. i is fü ĩ inbeits zei z 9 . Ir mlratzasgelegenbelt rann . 9. r wr entf i, . e f Tun cin Kertoꝛ e e . r ern, . k e J . n . r . 6 sttaffen nllitirischen , ob mn. 9 . einge 2d. ge ohens 1, Tangens he 3. Wantrth 4 sahom ssein im Dentschen Reich befindliches Ver. llss66] werfügung. geplante Gesetz soll die auf diesem Gebiete geltenden vor ⸗ Preetz 45. agdeburg Postamt 1, 208. Zerbst 30. Viernhei s w lausigen Werordnungen ersehen. (Jrach . Moraentladet ) Or fc. heinfe sen j. ö Ib. . 6 h unter uchungzsachen. D, liche Stahlw. Atti lie Air. si Sz ĩ auf das Ceben G e . . . z ö . ; burg 6. äüälich, geb. am 2. 5. n Bonn, 1314. 14. — 1317. 1V. 9. 16. ) lust geraten. R Wien, 13. Jun. (W. T. B.) Nach der dreltäglgen Unter kö . Landestomitee Braunschwelg 4509. Emt i , , 4 . , 1e. . 26 wegen, Fabnenflucht, wird die Fahnen= Green. den 1 Juni aol Heer n lt. eg ee. der der Alkoholie. . . fi gere . ö , 6 Ker 1 e r m e fk ee, Len l. 8 , m, r, Kim . era gfaeh⸗ . n . Der Polizeipräsident. Abt. 7. Erk. Dienst. Inhaber der Polsce nicht bei uns Männer und Grzießber, . zerkaͤufe betrafen ontan., ü tungs, Gisenbahn⸗Vercing Cöln 535560 w nd Fahnenflucht verhängt. Es wird ersucht, Ref. Jäger⸗Batls. 8, geboren am 5. Vi. vom 25. Ma erdurch für erledig 17058 ee , en, n, meldet, werden wir sie für kraftlos er⸗ art mit Petroleum, und Elektrhittätswerte, nahmen jedoch auf telnem Gebiete Eisen ahnz ereiss Cäln, zh „ßb. Debgierter des Deutschen Rote ö . at, e ind e, , nen, i, mm ; n, erklär. II 968]! Betauntmachung. ; agen. ea ,,,, , , , , , s , g, , , eu , , , n i, ,, seststellungen vornehmlich ug den In da sstje berker Ge en, ' m, Verkehrs zu, elne mäßlge Grholung der Kurfe konnte sich späͤter nr. 3. . ereins mil. had. Gisenbahnbeamter, Staten * , . 1 z 2 ũ 36 th! . ret, 35 He. Gericht der J. sielst. S). Infantteriebrigade. e weich: anleih⸗ 1915.2 Stücke Schuld⸗· Wilhelma in Mande pur Aslgerncine deß. groen Gesdderzienttes Ef. n der geren Säfte hielt nicht behaupten. Aniagemerte blieben im Rurfe gut behaupiet. , . ,,, erliegen, auch viele Frauen den Älkoholversuchungen. Bie strengen — b Wah ö ö 3 . Krüger 110. Holzhhen Meusikwerte 1-6. , 25 ĩ . 4 nei gte * Did. Gi. Gn. 8. V5. 75. * ö Vi ? ann g,, tier Heinrich les r le zh0 , mit Zintschtinen . . 3 haben immerhin viel Gutes gewirtt: Bözrsfe in Berlin . hr e 1 n Hof Dmg. 35 t n , ,, a 4 ö Le dern de 12 Tandwehrdivlsion Cee ec M In 6 ö erg . en , 9. 36 ind n, 4 cht parle rn, Bernitt. unin s, d r w . 9 ö —— ö ,, . 7h ; , er Kne eter Sta n Bern ö , , de iter cite e der geil ernen Bee n e ,,,, ni, ee wenne lig, gn. e,, , frage, lroßz der biclen Ummgehunge liche der Cine, m fen fi ih Wer. vom 14. Junl pom 13. Jun Hraunschweig z22. Oberlt, Grub und Frau, Heidel herg 89. 15. Jim hierher abzuliefern. In der Straffachke gegen den am lassene und am 16, Ma veröffent · Der Poltzelprãsident. Abt. LV. Erk. Dienst. hat das Aufgebot folgender Urkunden be⸗ ng etung des Schug ehe e n . Vortragende i far bie für Geld Brief Geld 3 . 86 , * 6 49 9 23 . e B J ih , . ist erledigt. Ii7ggo Celchkisnrg. ö. TV. 33 18 Snirgst. wel ang ich be nem, am Zeit des Uebergangs in den Friedenszustand: ein völliges Brann iwveln⸗ 4 Hf. . . Deutsch- Schweizer im Namen der deutschen Kolonie in Curityba, dun ommandanturgericht Feste Boyen. Haders leben, geborenen Landmann Christian un, den h, Tum ö Bie im Deutschen Ikeicht anzeiger Rr. S5 22. ai 1916 in Bernitt stattgehabten Kwrbet. Beibehaltung, der für die Ingend grigffenen Bestimmmungzen, Veßz Jork 4 Doller S4l7s dos bins gs JL iechteld se e, Tamburo ir, Rate aus der Samniim , , . k Gericht det 1. tell 0. Mmlanteriebrigade. vos sz, ,n f we hseees erte Fengt mittzbrgngt fir. Einführung bezw. Beibehaltung ei ü Holland 100 Gulden 224 225 247 f fine Anzahl Deutscher, Deutsch-Brasilianer und Dentsch Schwe Bu, n Obegst. und Commandant. wohnhaft gewesen, evangelisch, zur In. (1637s 50 t zan e D des Sparlassenbuchs Nr. 23580 der r e e. ng einer frühen Polizeistunde und sonsiige , . . 336 . — . der , . Kolonie in Gurityba, durch 5. W. Liecksen . 6 am . . fanterie ausgehoben, unbestraft, wegen ( In er Strafsache gegen den Landmann gu . . ö. ö hiesigen . ausgestellt im Ueber Erfahrungen mit der vorläufigen Berufs, Schweden 1H Fronen 151 1651 isi 11 Sie wo, wen,, nn, dnn, n,. Fäaere, vun lelbloün Aren rs tel, Ruteuebung sher lee btglicht wird zens Themas Moriz. Tertiidien, unh, mittelt. Johann stermin 1895 für den Äntrag bormundschaft in der Erinkerfärforgeh berlchteté n Cre. Norwegen jöh Rrongn isi 15 1614 162 ö . ö . ö. H. Woh. Beitzgg der Dent ten in Sant n, n w 3 an hier Antrag der Königlichen Staatzanwglischaft kannten. AÄufentbaitg, mwletzs in Schad; Berlin, den 13. Jun 1916. steller, lautend auf bd, 35 s, Polligkeit (Frankfurt a. M.). Er stützte fich für seine Aug. Schwelz 166 Franken 162 1033 1027 1033 3. Vit . ben en,, Torten (fir I mnuan 1259.15. Beitm Eindruck. Raeiferst Eigmn ö n 35 das im Deutschen Reiche befindliche Ver. wohnhaft, geboren am 25. Januar 1596 Der Poltscipräsident. Abt. Iv. Erk. Dienst. . Y. des Kapltalelalag, buchs Nr. 1903 subrungen namentlich auf das statiftisch: Materia der Frankfurter JResterreich 109 Kronen S965 69.76 ass 63 rg hen in ,, . 100. Beitrag der Deutstha en e He e Heft . cher, minen dee dann anne Chrlstign Jeppesen bafelbii, crangeiisch, wegen. ntzieinng sirgot , derselben Bank, auzgestellt am 1. Juli „Trinkerhille⸗ fcit Jog. Unter ben h itein n Helän fahr urtar Rumänien 155 el 865 86 85 86 in ö bena barten Orten de Scat Amazonas (für De 8 1 3 z .. . n. . aus Skudstrupfeld, zuletzt wohnhaft in der Wehrpflicht, ist der die Beschlagnahme l 9 . rledigung. 1912 für den Antragsteller, lautend Über schädlichmachung von Gewohnheit strinkern habe fich die Berufe Bulgarien 100 Teva 79 86 79 50 1 15. un, , Frynkfurt a. M. 2099. Etapp. Maga 464 eee n. erge rg. ö 6 Schottburgholjʒ, mlt Bes lag belegt, da des Vermögens des Angeklagten anordnende 9 le Ve lan ni machung vom 20. April 1400 . vormundschast einen festen Piatz gesichert. Dle Beslellung eines vor⸗ — , . 9. . . 9 , 5 3 n nas 7 nac fl 2 Caen,hitn de. sntlthcckléte wegs Kestinß kom s. wärn d, s har H, Gir e leeres, e stabl eines , , ,, läufigen Vormunds in Verbindung, mst der Aussetzung des Ent Sher Saum lung der Dfiziere Beam en und Angestell ten dor Kaise 6 2X z erha n . er⸗ Entziehung der Wehrpflicht erhoben ist schlͤuß vom z. Juni 1916 gemäß 5§ 335 Stücks Reichganleihe, ist erledigt. gefordert, spätestens in dem auf den 19. De⸗ mündigungsderfahrens auf Probe babe sich bewähr!, jedoch nur in Der heutige Wertpaptermarkt entwickelte sich in ähnlicher Weise Werft, Riel SH arden do0hb0. Banco Allemao Transatlantico., Sant . . 33 m men 6 und Verdachtsgründe bestehen, die den Rbf. 1 Str. P. D. aufgehoben worden. Berlin Schu gekerg. den 7. Juni 1916. zember A9 I6, Vormittags Lo Uhr. solchen Fällen, in denen nicht schwerer? gelssige Gäkckukang Urach? wie gestern, namentlich insofern, als das Geschäst sich wieder in den ( Samml.) 1009. Invaligendank aus Vorträgen der Gengraphischt n , ee ng ele Toben, Klet, Grlaß ein: s Hafibefehlz rechtfertigen würden. Flensburg, den 8. Jun 1916. Der Poltielbrãsident. por dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12 wer Folge der Trunksucht fel. Fär letztere Fälle bieie nach erfolgiet engsten, Green bewegte. Cine eigentliche Tendenz konnte unter He. in Der (robin; Branpenburg 8593565. Kärchenkkllekte za Une Feldgraue Tuchhase, seldgfauer Fiengburg, den 3. Juni izi6. Königliches Landgericht, Strafkammer J. 17062 Setanntmachnug. anberaumten Aufgebotgtermine seine Rechte Entmündigung die Herusgdormundschaft Nie Gandhabe zu her Ech diesen Umständen nicht zum Durchbruch kommen, nur für einzelne er d ie Jreibom, urch Pastor Kausch 292. Major g. D. Alfm ? mmer rock (leinen), Schlimmütze, eigene Kagnigliches Landgericht. Strafkammer 3. z ——— — Gestohlen wurde: anzumelden und die Urkunden vorzulegen, aussicht oder zur Unschädlichmachung in einer Anstast.“ Die gesste⸗⸗ Werte bestand lebhafteres Interesse, u. a. für Bochumer Gußstahl⸗ Wiedner, 20. . Rohde, Spandau. 45. Deutsche Bank, Han Schuhe. kö i687 3] Rahneufluchisertlärung. (16879 en Gin 4 e Schles. Boden. Credit / Pfand⸗ widrigenfalls die Kraftlogerklurung der kranken Trinker bedürften einer Sonderbehandlung, für die im freien aktien. Der Schluß war ruhig. . uß fa zie Friege hilfe 10. Dentsche Ban 16876 Der Unterzahimeister Karl Leimig, . . rafsache e, 3 . brief Ser. VII Rr. L783 über 60 Mü. Urkunden erfolgen wird. ö. wie in der Anstaltepflege noch neue Fornien gefucht werden ö J . 3. ö ,. Otto ö e, m, . a , , ,. ger utballe , Wester cher mi, Becsiau den 15. Jun 1816 , den . 7 . üßten. k 26,50. Dr. Hell wi ekr⸗Depot II. Ers. Batl. Res.⸗Inftr. korps, a6 b. 13. 2. zu immeyrn ö . ‚. Ver Poltzeiprãsident. roßherzogliches Amtsgericht. Nachdem hierauf Di . äbeck üb ; ö 0. Prof. Dr. Schwarz, Greifswald 125. Havelberger Tagebln ; ů̃ ird für f ü art im Kreise Tondenn wohnhaft, gebgren am — — ,, , nen ee, arrest Sog rentetiee gardnsr ter ä, ,,, e,, , n, r, re e,, , , ne, ure, , ,. stellen, der berelts in writem Umfange jin Gebrauch ist, gemacht find, Paris, 13. Juni. (W. T. B.) 5 osg Französtsche Anlelhe S8, 0, ,, ö . J 2AM, vergnst. b. z. Lanz. Beschreibung: Geboren am 18. 6. 1894 stoblenz, den 2. Jüni 1916. ie f der r g l neh, . w . J 3 err r d, ö 2 , . 14. , , . und 4 i , . 66 e Span. ußers Anlelhe 97 6, . ö ch n , een, m, . , in , . Gericht der ö Koblenz ub gern ber Tn ger lagen, de spre tn. 9 J gh nr genen: (Stadtanleibe) y n,, ufgebot nachstehender z atte, hielt Landesrat Kra ünster i. W.) o Russen do, dnn nen vgn sds , den, g, mmm , , ,,, ,,, , mlttel, g, Größe 1,ö58 m, Paare und Ehrenbreitstein. Reschluß vom 9. März d. Iz. duͤrch Be. der Steht Maandeb 3 190 , Mg ten Vortrag über zwangswetlse Unterbringung arbeit. — — Suenkanal 4470, Rio RTint 1786. . Etappen. Kommandantur 200, 340. Obeistlt. Kipke (aus d. Erlös de blond, Nase und Mund gewöhnlich, Bart: 16871] Fa sertlärung. . ; i , , , , ö ö. ,,, iner & gwobn bertetrüe ler nn rf u sh än; nsigtdan, iz. Zink lä T. C. Nuhlg, Amer kantt ester;. Ihe ln fee edeng än genen enn, . e . 1 ,, ,, kö, , , ,, n n,, . glichleit der Unterbringung arbennsscheuer el ccd, Wechlel auf Kopenhagen 71.45, Wechsel auf Siochelm chen Sübarmnee * Gienfrieb teren beben mn eh, Te, nterarm (Herz. Kleidung; Trägt ini! von der 6. Komp. JI. Torpedopivisioj, Fiensburg, den 8. Juni 1916 1. Aktie der Schiesisch den ⸗· e . Heulen iter anzenb ung det Areltenwbanger febracht In Et. 7icöc, cht auf Ftemn Hort ß, Wechict Li erden fs, Wet knie fee g don ehe, Mi ste derb, e,. sieideng; geibhiguneg Jateit unß. Welt; magen Fahnchafincht inn Felde mird, anf ghrf, ind üs ire ler zie der Schlefsschen Boden, Crezit, . bes Betrage; Liner auf Roggen Hatt gänlung sejner Beslimmängen haben? ee ungünff gen Krfah ang, Lüj, Haris zo b, n Thöiereräe che E nnlst. ö, W crkegsan. z don drs Herde, Nafh esteg s. Ie erh, Siem bunte Cfast schwarsfarrsgeh, Hose alt Gee fabi fem gezldcheikftestent! Könißliches Gndgercckt. Strastammet J. Aftie zs ank h, iet harr, 9 rz ster Rö denn äbteilen 1 r msrgie während der Kriegszeit dazu geführt,“ daß im! Ginper. Obl. 3 9 Ntebers. W. S. 74rss, Königl. Hie derland. Petro e'. Erfurt 20. Bahnhofzvorsteher Buchholz, Neustadt 13, 6h. J, Bran schwachen weißen Langftreifen, welßen ö ; She (geg , (iss7o] Bekanntmachung. ge Soon T, s oh,, Zuletzt; o,o, Dattert Stanislaus, Dyonystus und. Clegnore Ge- ä e, eden sttzlklzen dl üenimmicff äwalfing ö gene , , , , , , , . , e , e e tn , nn nn,, Verfügungen deg stellvertretenden Generaskommandog des VI f. Armee; tchison, Topela u. Sania Fs 165. Rock Island J, Southern . e eren , . ö. . Sehn n Mütze digte hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. Peter Dzerzetweki. von der 1. Komp. 9316 kö JJ 3 . n, . 3 vpn te . be. lorpg vom. 11. August und 36. September 1913 angeordnet Pacisie 87. Southern Hiailway 2, Union Pacifss' 1375, Äng— De J 9 Ilsh, Ershausen 3. Job Seel Verhaftung und Ablieferung an das Gericht der II. Marineinfpektion. der J. Werftdipssion, geboren den 34. Fe * Pfandbtief der Landschaft der Prodi eng 4 ahre, Hinterlegungs buch wurde, daß diejenigen auf der dandffrahe⸗ in Wandeln e ,! conda 16816 / 6, United State Sieel Corp. I! gran dsisch. J, . Ko erte der Diöʒese SEandau 304,55. Sup. Brel unterzeichnete Gouvernementggericht, in das — bruar 13891 zu Groß Klinsch, Kreis Berent, Sachf . b. r . ö. . * 4 . Gute Adolf Ha stätten, in Herbergen oder in UÜnterkunfiztäumen fur OSbhdachsose Englische Aulelße = . ö . 2 Kollekte der Dire Dortmund 74 Gerichtsgefängnis Posen, Mühlenstr. 1, 16867] Beschlagughme verfügung. erlaffene Fahnenfluchtzerkiärung und Be⸗ . ö 2 ö ö. ö. . ö 29 9 . . f ; 9 uffe (Ulvlen) betroffenen Perfonen, welche offenkundig arbeiteschen sind, n giew Hort 15. Juni. EB. . BS). (Schluß) Das Geschöft lle , 16. , Kollekte der Dis gese We. gzer an die nächsie Pöüitärbehörde zum , In, den Algterfuchungssachen gegen dle schlagnabmeperfügung wird aufächoben. n gaht rf lů tz ,, ., . . fe 5 am k. ,. 3 DViefe Anordnung 9 der . 2. war, wesentlich lebhafter al an den letzten i sthr⸗ der ibn gern m e. ne , k i n Pof . geb. 15. Dezember Gericht det J. Mar inennspettlon. i516 ö fbi en n n Hm 56 Pfennig ndung auch auf die in den Städten sich aufhaltenden Tagen der Vorwoche, und die Grundstimmung war altz ausgesprochen lere e' bcugt n „dbl ten der (meinden Bärni, oupernements ge osen. Al ls bur D J je ; Arbeitsscheuen. Üieher 200 arbeitsscheue Tandffreichet und Stadt. fest anzufprechen. Auf allen Umsatzgebteten voll; die Eröff und Lauschied 0,10. Sup. Meyer, Bottrop Sammlung) 220, n, 1896 in Unterrindal, Lüͤtisburg, Kanton ; — an m , 5 Deuische Kiiegsanlelhen je oo. — S6. — des Betragez einer auf Tlukawy Blatt gammler. in, uf diefe Wee feder. . ,, 9 gg e eich 6 e. , 6 Sr ode . ö Dire Cin richtung Fabr. (16861 St. Gallen, Landarbeiter in Spilhausen, ‚. . . Nrn. 2 460 b21 u. 2 467 182 . — . ö Benninghausen und den wesffalischen AÄrbeiterkélgnien zugeführt, wo keigte, gewann die Aufwärtsbewegung später welter an Boben. Von For ö e r G olletlie e . Schrimm 183. Gr Der gegen ken Mugkeller Jobann Kanton St. Gallen, 6. 27. 6. 1877 2) Auf ebote Verlust⸗ n. Vor Ankauf wird gewarnt Gosciejewo eingetragen gewesenen Hypothek pie, n ,n, meines fh , . 3. , . 1 w . ö. . 55 all. Pignig, Wyristok, 12. Komp geboren am 28. Sept. . . . , ge , , ͤ 9 5 U. r f Ten f,. n 1 . 1 f . n mn lick vam Standpunkt der Trinkerflii forge feilen diefe neuen Kriegs. sache, daß nach um iaurfenden. Berichlen Bemühungen im Gange en mk de, , ne, 3 K ö . Nr den 136 1896 zu Möeu Heldutk, Kr. Beuthen. am n e, ,. ö ö. Fundsachen Zustellungen Der Amtgporfseher. I. SI J. V. El ite. Jahre, Hinter eg ungsbuch a. 4. S. 20. ßen s ,, nnn, , ne , n, , ms,, , m,, ,,,, , ,, , ', d wel hehe ee, s, ehh f 1 rgendeiner Form . emerkenswert w ie n 1 k , ä. egen unerlaubter Entfernun rd hier · , , ‚ ö z werden, wie es in gffen ichen le f liege. JJ ö ö. 9 etre s nnd ö u g sih . ö. 9 . k . 9 . 8 ul , ö ö ö. Kaufmann in Utiwll, u. dergl. 9 von ung ausge fertigte Versicherun go⸗ ,, zeitweilig erheblich höher stellten. Einige Gewinnrealisationen, Watz nh , ehr geäsständese, TurKorn, C. m. T, P, dat x. mann, — ; 7 erung. sin . 3 wee, , , ö. ie Marktlgee auszuüben, die Tenden; Wilkelm 6. Friedrich Becker, Nord haufen 10. Portland. Jenientme ö in Jirich 6 Schindierstraße 26. das in Berlin belegene, im Gęundhuche — 3 GSerichi, Zimmer Nr. 4, anzumelden wurde vielmehr bald wieder recht fest. Un Aft wurd ö Portland Zementwe — in Zr Schind . Berl storbenen Herrn Otto Wilhelm Heinrich ; ; e e, me ders Berafsentliz engen des Katlerltäeg Se. dhe e eg, erde iechne, bes een, r d, , ,, wegs et defeneimigneng. e,, e . sundheitzamts? vom! 7. Junk Ig hat folgenden nh! 2 Stunden Durchscht .- Zinsrate 2, Geld auf 25 Stunden letzte w ,,, . 2802 29. . ö Preuß. Superintendent Der Steckbrief vom 20. III. 1916, hetr. Tübiagen⸗ Buchhandlungsgehilse in St. . en ,, . Gffen a. Ruhr, zuletzt im Felde; ö Li. 9 Gefundhbeittzftand und Gang der Volke trank heiten Ee . Varlehen 3, Vechsel auf Londbn (60 Tage 4 6, Kab Jilenburg . Kollefte der Synhde Wittgenstein 181,52. Kolle den Mutketier Karl Feliz vom 1. Löst. Fiden = St. Gallen, Helhetiastr. 51 i . ien, . serner die bon uns unter der früheren . . . uw. (Preußen.) Geschiechkskrankheiten. — (Hiederlande Genidd Trangfers 45764. Wechlel au Harig auf Sicht 3. di, 75, Wehe 9 Synode Trark ech 13 1864. KGellekte er Diszese Stra burg öl,! Inf. Btl. Saarbrücken (XXI I), ist er,. 6h Karl Friedr ch Grntt, gebs 13. 4 187 ein getr gene Grundstück am 11. Aiunuit Fitma eben zversicherung?, Gesellschait zu z Königliches Amtsgericht. starre, Vereinigte Siaaien hon Amerika. Schla chibleß. Und guf Berlin auf Sichl 76g, Stlter Hullton iz, 3 Ho Northern achtrag zur Kollekte der. QWözese Weißensee, D. DObenpfarn sedigt. in Winterihur, Stanzer und Landwirt in in Feen n 18 uj⸗ u Leipzig augefertigten Mokamente nig mtsg i , e n. , , n, von Pferden, Rind⸗ 66 . —= = 4 Yo. Ver. Staat. Bonds 1935 — —, Atchifon n e . 8 . lf h gf, . kr e Shit 9g . enn, 1885 das unterzeichnet: Gericht, an) Ver Ge— 4 . 39 Kö 1385 iss] Aufgebot. eh, afen, Schweinen usw. — Tierseuchen im P ; opeka u. Santa Fo 107, Baltimore and. Shio gat, Canadian th, did (r. TöorlLer alk min elde Rol sefte er Syngde Dal ericht des Kaiserlichen Mllltär= e e rel , , . Brunn : Nr. r. 66 67? vom 18. Februar 1585, Der Rentt es St = seuch m Deutschen ; ; nada! 347,330. Kollekte der Diözese Lüdenscheid 468,33. Sohenlohe⸗-Wen goupernements der Provinz Limburg. in Lindenwies, Cugelburg, Gꝛe. Gziser. k ß, ö. ae, auf das Lehen des Herrn Fredrich mit 7 gen. ö 6 Fugtrd Henichel (laut Geburtenschweis schollenen, am 1. Dezember 1868 in Klein
aul 191, Denver u. Rio Grande 147, JlÜtnols Central 107 8 4 — z Berlin, Christianlastraße 114 t 2 — . ĩ u 1. J 353 * . . Holnig, Radrau 10. Spende der Gemeinde Kirchhellen 200. Kollef ö! idenbaußz. Häggenschwell, Kr. St. Gallen, Herlin, Christian a straße 114. belegen. h, S ö ̃ gi nd , Sir, o Geo . K h, k e n. e, d i k liz ter ven 1s. zcbrmer ole gegen 33 ie , ee g i r , . 5 E far dle , ö. 36 . J r ri , rg er , . ö J ö; ö! . (. 34,26 d der Sym Gar 37 Kollekte des Kinchenkrei a0 K⸗ 2 zii . — ( l 3 * 9 ie , 64 25. Kollekte der Synode Gartz 132,51. Kollekte des Kiachenkreisa den Schnitter Adam HGoromskti erlassene Ferisau, Kanon Appenzell, Siickerei und besteht aug den Trennftücken Karten, , Nr. 146 531 von 13. November 1903, haft in Kirchderne, für tot zu erklären.
. Desgleichen in größeren Siädten des AÄuglandeg. — Erkrankungen Union Pacifie 139, Andcconda C 1 148, U . ; ; ; gen z Anaconda Gopper Mining 848, United States arent d, Ref, e, end, e, nn, n, ; . z ; Marxienbung 237.75. Kollekte der Synode Schivelbein 321, 15. Bum Steckbrief Nr. 8 — Stück. Nr. 72 424 — lommig in Lachen ⸗Vonwil b. St. Gallen, blatt 24 Varzelle 235263 ze, 2353 64 z. lautend auf, das Leben des Herrn Otto Per bezeichnete Verschollene wirb aufge=
in Krankenhäusern deuischer Großstädte. — Desgleichen i Steel Corporatlon 873, d , . ö ; . eichen in deutschen poration 8798, do. pref. 118. der Landwirte 500. Reg. und Baunat Haesler, Ebersw 5 j ü ̃ er Le „Reg.⸗ und Baunat Haesler, Eberswalde 500, ll Jahrgang 1916 ist erledigt. Stückelbergstr. 9, ; J 9 Bailer, stud. phil. in Leipzig, jetzt Han⸗ ert, sich es m n. 8) Karl Franz Waldvogel, geb. 16 5. und 2349 6 3. von zusammen 9a 85 din deloschtsidtrettol in Cera . 3 Rat . ö. 1 den
Stadt und Landbeztrken. — Witterung . l ö Nüger & Mallon 100. Ad. Faikosch, Hindenburg 3. Arnold Papen Stettin, den 9. Junt 1916 ; . dieck 20. G. Ahrens. Rostoch (Jähräekeitrag) 13. A. Deutsckmam ; l j 1886 in St. Gallen, Maler in St. Gallen, Größe. Gs ist in der Grund teuermut tetrolle ijd6 he 2.37 Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Schwiebus 1. Aug. . . 3 . Dr. . J dämmligbrunnstr. 29 b, und der Hehůude le nerrolle deg Sta nt⸗ ö K . ö Fr. n. n,, . London, 12. Juni. CB. T. B.) Kuyfer prompt 121 aus Anlaß der Osterkonfüirmation der Cpong. Küsterei)h 10. Kämmerch 19629 , 10 Ernst Länger, geb. 27. 2. 1881 in , , , Nr. 3691 Rt t tat. Van dbrie fr gers e Groß. , nm . ,, 3. ö Handel und Gewerbe. Lond on, 7. unt. ( Mark Une) (B. R B5 Ginfuhren: Kasse Santomisckel (Sammlung) 11. Oberbürgermeister Troje, Man 47 h Wehrpflichtige Adolf Friedrich Tussenhau gn, Bez. A. Mindelheim, ver ⸗ nn ö l R . p , . von Hiominten D. Pr., jetzt in Sieldkehmen, erklärun erfolgen 1 An alle, welche J, . e ö 6 . 9 2. 3. gi nn z burg 209. Fritz Panzer, Crefeld (Erlös der Komposition: „O, Dentsth Wilhet 1 961 . * rr n heiratet, Monteur in Arbon, Kt. Thurgau, 3 6 verze ö. er Versteigerungs⸗ Nr. j6ꝛ T3 vom J0. Aprif 306, lain. ern 5 . , gestellten Nachrichten für Handek, 38 d . . Zufuhren: Wellen v3 446 Dr, Mehr j ol Sack, . 7336 &. . fe in . . . & ö mn. b. 3 1893 ö. rr e, gern, ken e. 6 5 . 567 .. , 1515 in tend auf fag Leben des Herrn Joseph ile, zu erteilen vermögen, e eht hie , de, fl denn, ,,,, , ,,, d , , nme, , , edit,, , d, ile, d d g ma, , ,,,, Rußland. zog. Be len, Gin fuß Hod Kallen e n Hr e is, ,, Koll, dey Synode Lüßbecke 8.2 60. Nachtrag zur Kollekte der Gr Du lich r ne Gustav Adolf Kt, Thnrggu, Königliches ö n keft chi or n. J a k Aus fuhrverbot.. Gin unter dem 28. Mai 19165 veröffent, kanisch? Baumwolle. — Für Jusf. Auguft 8 M6, für Yktaber, Jon chaft Wernigerode 30. Ers.⸗Esk. Schlesw.-Holst. Drag.⸗Regt. 1 1 han 8. August 1855 12 Karl Fauser, geb. 8. 7. 1880 in , Nr 167914 vom 9. Februar 1907 Königliches Amtsgericht. lichtes Gesetz verbietet die A 6 , falt Hö, für Pitober, mobemher Neustadt 151.75. Nachtrag Kollekte der Synode Schkochau 8 Tittko, gehoren am 28. August 1853 zu g Ravensburg, Bleicher in J (. . ( n tzʒ e Ausfuhr von unverarbeitetem eder 754. — Anmerifanische . Brasilianische 4 Punkte höher, Uegyptische stadt 191‚, Nachtrag zur Kollekte der Synode Schlochau 8,ͤl Rochtzdorf. Kreig Spremberg Hi. , ietzter Schornreute 9 (16672 Aufgebot. lautend auf das Leben des Herrn Georg i,, Gutsverwaltung Riem 6. Gottschalk & Laske 10. 20 35 der Brutto dere nnter deuscher Wohnort hen, öh Arbon, Kanton Thurgau, Weingarten, Auf Antrag des Ludwig Bleger zu Philly Glüm, Kaufmanns in Frankfurt 1 ñ 6 it, Catan ; e Ehefrau Friedr reit, Katbarina
und von Lederwaren. (Nach Berlingske Tidende. tellweise einen kt niedriger. ge 5 V ö . w I e, 6 (W. T. S) San tos⸗Kaffee ö . ö wein n, kr stcaft . ö er Schmid, geh. 11. 8. 1877 d va urg 8* 9 or e g . inden sitenschei b. H Münchwies, hat b , Breslau veranstal lelen Kon garts, 6. Magistrʒ enthen 185 be . 8 . 11. 8. er Erben des Georz Bieger ufgebot B. der Deyositenschein eb Hans, in Münchw at beantragt hig. n Dun f werden. beschuldigt, ale Wehrpflichtige n Billtgicim, Ben. Bergzabern, Rhein, der auf den Namen Georg 6 in vom 26. Oktober 1904 über den Ver— en Ehemann, den verschollenen e.
Nlederlande . gierte zitets. Akts enge selischtt. Hrdrc wett. Charfsstenßn am. 13. . T 85 1 izitã iengesellsch Oydrawerk. Charlottenburg Il fer dnn Tar. , Te m ahl lere t, G. Wenzes, Benkheim 5. Stadtkasse St. Vith 25. Landgericht st 36 K 36 pfalß, Schlosser in Lachen ⸗St. Gallen, Gedern lautenden, vom Vorschuß und sihherungeschein Nr. jöß 59g, jautend auf mann Friedrich Breit, geboren am 9 Junt
Ausfuhrverbote. Durch Königliche Verordnung vom 2. 1è sü —. Lein , fü , fü — J . r. 5 . . fi ö. ⸗! fe 1 . en . 2 ain t loto al, für Juli 5443, für August —, ö . er rng ,,,, 9 Flotte zu entziehen, ohne Criaubnsg daz pech fo Späth, geb. 3. II. 8/8 in , . . 2 . das 2 des an n . 36 . iu . ö. le,.
aranüssen, aselnüfsen und anderen Nü en, ferner von K ien, . i. ; . HYötel, Freienwalde 22, WV. iede Jahresben trag . Del ö ⸗ 696b. S. s. über e Atragt worden. er In⸗ von Smarck. önigl. ats in ünchw 8, ür tot zu erklären. . Anorg. Juns. C. T, B) (Schluß) Daum ehse if t Wildshausen, Oeventrop gh. W. Gerhardi, Qidenscheid 10 Bundesget iet verlasen zu haben oder, sic Bingen, O. A. Sigmaringen. Orgeibauet haber der err we wird aufgefordert, . jetzt . ö. Sn Külz, ue e n ö 6 .
getrockaeten Aepfeln, Birnen, Pflaumen, Bananen, Aprikosen und loko middling 12,90, do. für Jult 13,79, do. für September 12391, nach erreichtem militarpflichtigen Alter in Räapberewil, Kt Si. Gallen, sakesteng gering, den 8 Yagemnber K, gönn gad sich spatesteng ln dern auf den 4. Pe
Pfirsichen sowte Kernen von Stelnfrüchten verboten worden. (Neder, do. für Oktober 139 ? Prof. G6. Herrmann, Lennep 100. Schiedsmann Franz Plinje, Nen ö . e ! . . ,, 1 . damm (aus einer Schiedsmannssgche) 3. Morsbacher Flektrizstäl gäßerkalb den Bunde geb r, mutfuhtten, 13) Albert Fitz, geb. 10 5 1879 In idr, Gormijtiags 9 unr, feine sind ung als abhanden gekommen ange⸗ zemher ü sig, Vormittags 10 uhr,
landsche Staats courant.) 8 ölen e, , , n. K 65 763 werk e. G. m. b. H. X. Dir. A. Melcher, Hamhorn⸗Neumühl I ze n . . . Fossau, Kt. St. Gallen, Siickermeister in Rechte bei dem Gerichte aniumelben und] jeigt worden. Gemäß S 15 unserer Allge. dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16s, Schwede Schmalf prime Wrfstern 13, lb, bo. Rohe & Brothers 1375 gucke Hermann Bilecke 19. Stammtisch im Gasthaus „Zum Markgrafen auf den 36 Juli ü oi, Vormittag Goldach, Kt. St. Gallen, die Uckunde vorzulegen, andernfalls wied melnen Versicherungsbedingungen werden anberaumten Aufgebotztermine zu melden, ö . Zentrifugal 6, 21, Weizen für Just — — ., bo. fur September 2B, Lurch F. Vurscher, Potsdam 58. Ertrag einer Semmlung des Pasten o uhr vor dĩe erste Straftammer des . wegen . u. Unge die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen. wir für diefe Scheine Erfaßurkunden widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Au esuhrtzerb ot. Durch Köntgliche Kundmachung ist bom Fe. hard? Wünter Fire 13 itt Sortng Wheat eätsnseän 5 Kühne Schosdorf, durch Stadthauptaff⸗ Greifenberg 2835. Kolle Königlichen'n Landgertchts! zu n G gitkbus, orsamz wird hiermit (hr im, Deutscken Ortenberg, Hefser, den 18. Mal 1916. gusstellen, wenn fich innerhalt zweier wird. An alle, welche Auskunft äber ö Lols . . . 86 Waren verboten worden: Pig 56h, Getreidefracht näch werdhol Ig, * Rafe h 7 der Diöüßese Herford 8,45. Kollekte der Diößese Elbing 347 * an. Rr. i, ee. ppl jur Haupt. Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Großherzogliches Amtegerlcht. Monate eln Inhaher dieser Scheine bei Leben oder Tod des Verschollenen ju 6 Lerösisch und Kabligus bönm. Dorsch, gelalzen oder eingzlegt; joßo Fe, do. füt Jult's, O0, do. für Sevtember 8 Jm für Hefen ber Berlin, Alsenstraße 11, im Mai 1916. derbandlung geidden. Bel ynentschudigtem belegt. 16 Mer ⸗ 1638821 Zahlung Ssperre. 1 ,, ,, 1916 ,, ö
Dfllbuit, Schellfische und Witting, gesaljen oder eingelegt; Apri. S, z0, Kupfer Stamndarh on 7 h
Höfen., vn fich. nb gwetsch: Cernd, ohe eg mengen tider . ; . ö. 3 i n. 43,75 — 465,75. Das Präsidium: Ausbleihen werden dieselben auf Grund ulm, den 1916. Auf Antrag der minderjährigen Charlotte ei pin bengverficher Gesell Ger lcht An e che ; Jork, 12. ö T, B) Ja Mie sichtzatzen von Loeb ell, Staatsminister und Ministe . der nach 8 472 der Strafprozeßordnung 6. Jun Ellfabeth Keller, vertreten * durch ihren keipm ger erf erungh 3 *. schaff Ger wa ,, , n.
Loe ⸗ ats min . inister des Innern. Grn Kgl. Gericht der 1. sty. 54. Inf. Brigade. ; ö auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Ottweiler, den 6. Junt 1916.
n nn ö Brigade. Zatet. den liche ttz ei be iatig, Kenner der sr r rr Tier gs Kön ig' ches ain gericht.
kleinert, sogen. Arachigmandeln darunter einbegriffen. (Stockholms ,, , . Dagblad.) . gi gn in fstanlfta e r ge oo hein en rn 9 ! d . ff s. l 3 z f . jn 9 . , kö fen hffen r , n, i. 16868] Jahnenfiuchtertlã rung in Dregden, Josephinenstraße 36, wird der .
n Kessel, Generaloberst, erhefehlshaber in den Mark berg vom 3. Februar 1916 über die der und Beschlagnahmeynerfügung. Reichsschulbenverwaltung betreffs der an. 16885) Oeffentliches Aufgebot. (16893 3
o
12 393 000 Bußshels. ö . 4. 1 Norwegen. Freiherr, bon Spitze m her g., Fabiherte at. Ihrer. Mah Anklage zugrunde liegenden Tatsachen auf⸗ n der Unterfuchungssache gegen den gebsich abhanden gekommenen 5 oolgen Die von uns am 11. März 1907 aus,. Am 56. August 1915 ist in ast, M Vorläufig kein Ausfuhrpverbot für kondensierte k . . 4 estellte Erklärung verurtellt werden. — . d. ichen Ldst. Inf Bati. n n. Reichs schuldverschreibung von gefertigte Pole. Nr. 74 734 auf das Leben selnem Wohnsttz, der Saban altere c; Lr und Rach m. In der leßten Zeit, ist wiederbolt der Erlaf Koinmerzienraf, Direktor der Deutschen Bank, Schatz eister.‘ GI ch, krenzeichen M. 2. J. 152. 16, Xissseb Friedrich Greine, geb. 7. 8. I5ih Lit. O Rr. 4124 391 über 1065, — “ kes Tischlermeisterz Herrn Eduard sKtaul Karl Wilhelm Wogel ai Die eines Ausfuhrverbots für kondensierte Milch und Rahm beantragt Natis na lstiftung Kommerzienrat Geng ralbiterfor ber Mannesmann rahren⸗ Werke Convus, den 28. Aprll 1916 1879 in Altenhagen, Gastwirt in Neuve. verboten, an einen anderen Jahaber als in Eydtkuhnen ist in Verlust geraten. nächsten Erben haben die Erbschaft aug⸗ worden. Dag Landwäirtschastzdepartement hat mitgeteilt, daß es gegen. für die Hinterbliebenen der im Kri Gefall Dr. Caspar, Wirkl. Geh. Rat, Direktor im Reichsamt dil! fin aiiche Staateanwaltschaft. ville, Kanton Bern, wegen Fahnenflucht die oben genannte Antragstellerin bejw. den Wenn innerhalb dreier Mongte der geschlagen. Es ergeht dle Aufforderung, wättig von dem Erlaß eines Augfuhrverbots aus wirtschafslichen r im Kriege Gefallenen. ann ter haber, Mitglied des Pirekte in ms! Term rn . e, n. im Felde, wird der Beschuldigte hierdurch oben genannten gesetziichen Vertreter eine Inhaber der Police sich nicht bel uns ein Ebrecht hinter Gaganstaltsdirgköor . wolle. Sallte gleichwohl später ein Ausfuhiperhot ö 138. Gabenliste. Rrupp A. G. Dr. G um tz Rregierungs raf. Hilkarber ter mn! n itz? a] Beschluß. für fahnenfluͤchtig erklärt und sein im Leistung ju bewirken, insbesondere neur mel det, werden wir sie für kraftlos er. Karl Wilhelm Vogel innerhalb T Mo— 9 cherstellung der Verfügung über die Vorräte für den ein⸗ Bei den Postämtern gingen ein: Mühlhausen 190. Lüttich Il, J ⸗ sterium des Innern. ö Der Landsturmmann Otto Schubert Deutschen Reiche befindliches Vermögen Jinsscheine oder einen Erneuerungsschein klären und eine Ersatzurkunde ausfertigen. naten bei dem unterzeichneten Amtegericht 3 mischen , erlassen werden, so wolle das Departement im 29. Wildpark 5 GJ. Barup 4.30. Prauß J.9h. Duisburg Postamt 1, . . J x der 7. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 127, geb. mit Beschlag belegt. herauszugeben. — Magdeburg. den 9. Jun 1916. anzumelden. ö — . . , ., in angemessenem Umfange zugestanden O90. Drectz g hn Bremen ostamt h, 2. 5. Einbeck g. g). Mons H 8/11. 1886 in Kirchberg, Kanton St Ulm, den 5. Jun 1916. Berlin, den 7. Juni 1916. Wilhelma in Magdeburg Allgemeine olgast. den 6. Juni 1916. werden . (Nach . Morgenbladet Telegrahena mimt 17 Schleiz 2050. Frankfurt a. Hi. Ig, Hh. Schöne; . Gallen, wird für fahnenflůchtig ertlärt und l Kal. Gericht der 1. stv. b4. Inf⸗Brigade. Kal. Amtegericht Berlin, Meitte. Abt. 154... Versicherungg Athen . Gesellschaft. Könialiches richt.
stätten an der deutschen Seeküste, 1915. — Behandlung 2c von ge⸗
Reiche, 31. Mat. — Rermi ( 5 fie 177, Chesape ; Pri ; de. — he 1 ermischtegs, (Deutsches teich) Kinderheil. 336 '' ä Chescheats ä. Shio sst, Ghieggo, Milmwaukee u. Si A. G., Hohenlohehütte 560. Linoleumfabrik, Maxnmiliansau Ih wald, Kanton St. Gallen, Knecht, in