19 PVerschte dene a , K Vierte Beilage nnn, ,, zum Deutschen Reichßanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzelget.
San Migswoch, ben 23. , , ee, . , , , ,, 6 x M6 138. . Berlin, Mittwoch, den 14. Juni 1916.
ni re nn , , e m n , . 96 r ,. aufgefordert, sich a ue gr e . — . ieren, K fuschaft. Zeichen und Musterregtftern, der lr cherte h rage rose, he, Harenseshen,
Patente, Gebraucht muster, Konkurfe . ö nen 6 2 3. — 2 . 5 tgein lle, über
an n, ,,, , Bremen; ben 5 Win 19is. r das Deutsche Neich. . 136)
k zlleder hierdurch ein Jö . 6 l Die Liauldatoren 1) Vorlage des Jahretz. und Rechen⸗ Justus. Noltenius. Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tu Der Bei ugs preis eträgt A I SG 3 für das Vierteljahr. h . . . — Anzeigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 5.
179021] 32 w
Die CGintraqung des R t Alfred Ruauer dahler in den Listen der hnsitz bei den K. Landgerichten München R und M zugelassenen Rechtganwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge löscht worden. y
Wminuchen, den 10. Juni 191tz. ,, n. Tandge ö Ma e ,
Mün 1: : Důrbig. Federkiel.
—*
schaftsberichts. 2) Erteilung der Entlastung an den 3) Verschiedenes.
Vorstand. Cöln, den 13. Junt 1916.
Rheinischer
17020
J In der Llste der bel dem hiesigen Land. m erichte zugelassenen Rechtzganwälte ist ** der bisberige Rechtsanwalt Justirrat Max Neumann zu Breglau gelöscht
worden.
17033]
Die Generalversammlung den Für sorge Verein für hilftose jüdislche inder, G. B., findet statt am 2. Juli 1916. Abends 8 Uhr, Rosenstr. 214. Die Mitglleder werden höflichst dazu ein⸗
17023
: Rechtsanwalt Dr. Weber ist auf dem Felde der Ehre gefallen. Die Löschung desselben in der Liste der bel dem biesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist
ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ig Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, SW. 48,
der von
Schwestern vom Roten Kreuz
Breslau, den 7. Juni 1916. Der Landgerichts präsident.
heute erfolat.
Wiesbaden, den 8, Jun 1916. Der Landgericht? praͤsident.
geladen. Der Vorstand.
Versicherten Verband e. V.
Der Vorstand.
Lam pie Niederlande, Feuer. und gehenz Mersicherungs. Gesellschaft von 145 im Inn.
A. Einnahme.
— —
H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversi cherung vom I. Januar bis 31. Dezember 1915.
rin
NRechnungsabschluß. . (Umrechnungesatz 1 S — O60 H. Fl.) . für das Geschäste jahr ö
m im
19
—— — * —
z Vortrag aus dem Vorjahre
( Prämlenübertrãge) b. Schadenreserve.
c. Reserve für Abschrei bungen auf den
Wert der Gesellschaftsgebäud
d. Reserve für zweifelhafte Forderungen e. Reserve für Kurtschwankungen ...
f. Dividendenreserve
4) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren. 5) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietsertrõge 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a. realisierter b. buchmäßiger
7) Sonstige Einnahmen:
Ueberschuß des Einbruchdiebstahlversiche⸗˖
rungsgeschaͤfts 8) Verlu n ö
Gesamteinnahme
A. Einnahme. —
Ueberträge (Reserven) aus dem Voꝛjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien
3) Prämsenelnnahme abfüglich der Riflorni
4 3
. 2575321 1ä789 334
ee 249 333
166566 90 104 111666
17 33
33 5 3 567
278 259 07 66 103
6 690
— 1 —
h 332 426 7 764 402
S6
37
ab ;. 2 h87 406
6
— 1) Räãckversicherungsprämien
h a. iel. . den Vorjahren, einschl. der S 20 990,17 be⸗ tragenden Schadenermlttelungekosten, abzügl. des Anteils der
Rückversicherer: M0 hh8 676, 20
a. gezahlt . ar i ge stelttttt 247359, 65
b. Schäden im Geschäftejahr, einschl. der M6 21 32847 be k Schadenermittelungekosten, abzügl. des Anteils der
Rückversicherer: MS 1 850 646, 0s
a. gezahlt 5. zurückgestellt 1920020, 25
träge (Reserven) auf das nächste Geschäfte jahr: , , ren abzügl. des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge). ö ; . zz 36e b. . Abschtei bangen auf den Wert der Gesellschafts—⸗ 3 ban -
ob o3h
3770666 4 576 702
. 2 h88 497 8
274 333 16666 hob 731
298 33 37 3 574 662
Abschreibungen auf:
a. Immobilien.
b. Forderungen
Verlust aus Kapitalanlagen:
Kurgverlust:
a. an realisierten Wertpapieren...
b. buchmäßiger . .
Verwaltungekosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
b. sonstige Verwaltungskosten. ....
Steuern und öffentliche Abgaben J
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende...
,
Sn Ausgaben:
a. Pensionen .. h
b. Kursdifferenz auf ausländische Valuten
c. Zinsen 5 Rückversicherungsgesellschaften, Bankiers und andere
Gewinn und dessen Verwendung:
a. an die Reserve für Kursschwankungen ..
b. Tantiemen .
c. an die Aktionäre...
( 1666 1666
64 64
1160908
236 357 1897 266
111128
7243 2243
53 930 179 070
5411 238 412
102 088 68 359 345 000
5l5 44723
! 13 504 899 HE. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Cinbruchdiebstahlversicherung für das Geschäfisjahr
Gesamtausgabe 13 504 899 25
F EK. Musaabe. — 2 —
3 8
—
vom I. Januar bis 21. Dezember 1915
—
/
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: verdlente .. 4 62 653,13
sür noch nicht ( PVrämtenũbertrãge) b. Schadenreserype .
A.
—
A Prämien
8428.30 71 081
2) Prãmieneinnahme, abzũglich der 3) Nebenleistungen der Versicherten
Policegebühren ... ) Fehlbetrag
Gesamteinnahme ..
A. Aktiva.
1) Forderungen an die Aktienäre gezahltes Aktienkapital (laut pflichtung der Aktionäre)...
2) Sonstige Forderungen:
a. Rückstnde der Versicherten Aus slände bel Generalagent Guthaben bei Banken Guthahen bei anderen
nehmungen
e. im folgenden Jahre ai gr n, soweit sie
anteilig auf das laufende f. Mleten
3) Kassenbestand .. 4) Kapltalanlagen:
2
Wertpapier Darlehen auf Wertpapiere Wechsel . Beteiligung bei der Lebensb
) DOvpothekenfreier Grundbesitz 6) Javentar (ahgeschriebenn).. 7] Sonstige Aktiva 8) Verlust ...
O — 9
Dle in dem vorssehenden Rechnungzabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 19. April 1916
genehmigten Rtechnungza gschlussey
Hypotheken und Grundschulden.. .....
1655 198 1703
RNistornt ..
227 983
für noch nicht ein⸗ schriftlicher Ver⸗ en bzw. Agenten
Versicherungsunter·
x tre en 16 1 1 1
9 9 9
1 1 14 1 1 1 14 . 1 14 1 * 8 1 1
Gesamtbetrag
Haag. den 9 Juni 1918.
arel Henny, Dir tor.
*
ö. HII. Bilanz fũr
9g9 25! 1144216
1799 947
S0 392 8339
s 178 zz
333 0900
n 1) Rückversicherungsprämten J ö 20 0492 ) a. a n ö den Vorjahren, einschl. der 6 117,17 betragenden Schaden⸗
ermitilungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt M0 6 806.48 B. jurückgestellt ö. 119,93 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließl. der 740 53 betragenden Schaden- ermittlungskosten, abrügl. des Anteils der Rückversicherer: ,
a. gezahlt .; 6. zurüũckgestellt 120482
43 340
67 h74
6 398 ð9
222166 38 3568 5]
8 N. Vasits.
. 6 1) Aktienkapital Kö J . lo 000 000 — 2) Ueberträge auf dag nächste Jahr, nach Abzug des
Anteils der Rückversicherer: ⸗ 2. für noch nicht verdiente Prämien (ram len
bert ; übertrage) i 2 688 497, 8
,, ,, . inbruchdiebstahlversicherung 67 574,57
b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden
Schadenreserde): , n, . 462167 379, 90 Einbruchdiebstahlversicherung. 12194. 75
3) . z 4 onstige Passiba: a. Guthaben anderer Versicherunggzunternehmungen . 1 239 065 b. Guthaben der Agenturen... — C. nicht erhobene Dividende. ; 6212.
5) Steuern und öffentliche Abgaben .. 6) Ueberschuß
Gesamtausgabe .. den Schluß des Geschäftsjabres 1915.
ö
—
6
2 66 o?2
09 b7
4 836 647
2120674 66 3 91s
4022392 8 026
17 93
33 67 66 35 73
96
1 245 977 2790 868
274333 16666 bob 731 98 333 blö 47
20 377 921
b bog 363
7 1 838 139 3 Reserve für Kursschwankungen ..
9) Vividendenreserve 10 Gewinn.
ö. —
Rr, m
Gesamtbetrag
zamburg, den 13. Junt 1916. 3 rh Rudolph Goßler
5) Der 3 Wohltätigkeit in Stuttgart zur
Versorgung der ᷣ Karl Olga⸗ Krankenhaus in Stunt⸗
art ; ö 6) Dem Badischen Frauen⸗ verein in Karlsruhe für seine Zwelavereine Pforzheim · Brötzin⸗ gen und Sennfeld zur Unter⸗ baltung seiner Krippe bezw. zur Deckung der Bauschuld selner neuerbauten Kleinkinderschule
7) Dem Hessischen Alice Frauen⸗ verein für Krankenpflege im oß⸗ herzoatum Hessen zu Darm stadt zur Verbesserung der Lage seiner Krankenschwestern
iroꝛs] für den Regierungsbezirk Minden
(1h 854]
ib6as]
auf, melden.
ch Dem Sächsischen Albert⸗ verein zur Pflege der im Kriegs⸗ kranken pflegedlenst erkrankten und etholungsbedürftigen Albertine ·
n entralleitung für
Schwestern im
s) * Dem Meclenburgiichen
Marlen. Frauenverein zu Schwe
rin em holungs bedürftlaen Schwester
zum Badeaufenthalt einer
9) Dem patriotischen Institut
der Frauenvereine im Groß⸗ herzoatum Sachsen zu Weimar zur Ausbildung von Gemeinde
pflegeschwestern . ö
115
Zusammen·. 606 4352
Auf Grund des 5]? der Urkunde über
die Stiftung Frauentrost wird dies hler⸗ mit veröffentlicht.
Berlin Wilmersdorf, den 11. Jun Der Vor sitzende
1916.
des Ständigen Ausschuffes für die Verwaltung der Stiftung „Frauen⸗
trost · Frauendant !?. Everth, Generalmajor z. D.
geilstütten ˖ Verein Angnste Victoria Stift.
Die Herren Ehren⸗, Vorstandg⸗ und
sonstigen Verrngmitglleder werden hiermit zu der am Mittwoch. den 28. Juni d. Is., Nachmiitags z Uhr, in Biele˖ feld in der Ressoure⸗, Renteistraße, statt⸗ findenden Vorstandsfitzung und General⸗ versammlung ganz ergebenst eingeladen.
Tagesorduung t 1) Jahresberickt für 1915. 2) Kassenbericht für 1915. ö 3) Genehm g ing der Re hnung für 1915 und Entlastung des Vorstands. 4) Wahl von 2 Kassenrevisoren und deren Sin ner r, . 5) Voranschlag für ö. 3 Neuwahl des Vornands wegen Ab— (: Henn. Amtszeit. erschiedeneg. Minden, den 1. Junl 1916. Der Vorstand. v. Borriegs, Reglerungepräsident, Vorsitzender.
Bekanntgabe. Die Firma Heil und Pfleg eanstalts⸗
Gaugesellschaft G. m. b. O. in Konstanz ist aufgelöst. werden aufgefordert, sich zu melden.
Etwalge Gläubiger Konstanz, den 5. Junt 1916. n rn, Pfleg eanstalts · Saugesell⸗ schaft G. m. b. S. i. L.
Die Hochwälder
Schiefer⸗Industrie G6. m. b. 5.
St. Johann Auflösung
ordere hiermit die Gläubiger . nn,, bei mir anzu⸗
Wilh. Wienoldt, Liquidator. St. Avold, Lothr.
hat die beschlossen.
15647 ligt, Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 6. Jun 1916 ist daß Stammkapital unserer Gesellschaft von 30 000, — M auf 20 000, - S herab- agesetzt. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei unt anzumelden. den nnr. den 6. Juni 1916. Oyerland · m. b. S., Ferdinandstr. 26.
16454 ;
Hl ah aus. Derr ier esellschaft
mit beschrünkter Haftung.
Gläubiger werden aufgefordert, sich bel
dem , , Liquldator gu melden · Berlin, den 10. Juni 1916.
Hauptbevollmaͤchtigter für das Deut che Reich.
Der Liquidator: Albert Schu li
Aut om ii. Gese sischaft
. Die Gesellschaft ist ausgelßst. Dir
Bom „Hentral⸗audelsregifter für das Deut sche Neich⸗ werden heute die
Handelsregister.
Altonn, Elbe. 16757 Eintragung in das Sande lsregister. 7. Junt 1916.
H⸗R. B 163 Bau- und Grund. stůckerwer d · Gesenschast Produktion mit beschränkter Haftung. Altona. Ferdingnd Wolff ist als Geschäftsführer au?geschleden. .
Hr M. A 1572: Jens Peter Jensen, Rteierei Dunia, Altona. Dag unter dieser Firma bisher von dem Kaufmann Jens Peter, Jensen in Aarhus betriebene Geschüst ist auf den Kaufmann Christsan Raymund Baumann in Aarhus über⸗ gegangen, der es unter der Firma „Meierci Dania, Chr. Naymund KWaumaun“ fortführt.
Altoua, Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Alley. GSetanntmachung. II6758]
In das Handelsregister unterzeichneten Gerichts wurde bei der Firma „Peter Wettig“ in Alzey heute folgendes ein. getragen:
Peter Wettig J. ist am 3. November 1916 gestorben. Katharina Wettig führt das Geschäft mit Einwilligung der Erben unverändert fort.
Alzey, den 6. Juni 1916.
Großherzogliches Amtsgericht.
REerklin. Handelsregister I[16271] des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abteisung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ gelragen worden:; Bei Nr. 1446 (offene Dan delt gesellschaft Treu Ce Stunlisch in Berlin): Die Gesellschaft ist aurgelast. Der bisherige Geselischafter Eenst Köthner ist alleiniger Inhaker der Firma. Vie Gesamtprokaren des Max Kolbe und Hans Lhielemann bleiben beftehen. — Bei Nr. 1816 (Firma Franz Schwarz lefe norm. A1. Thieme K Co. in Berlin): Inhaber etzt: Ghuard Schwarz⸗ lose, Kaufmann, Berlin⸗Wilmergdorf. — Bei Nr. 7517 (Firma Sch warzlofe vormals Adolph Heister in Gerlin): Inhaber jetzt- Gduserd Schmwarzlose, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. — Dei N. 17146 (Firma GG. Wirth in Berlin); Nederlassung jetzt: Berlin⸗ Weißen fer. — Bei Nr. 21 802 (Firma A. c J. Silbermann in Berlin): Niederlasfung jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 29 466 Rommanditgesell schaft J. W. Janders Gergisch⸗ Gladbach Zwei gniederlassung Berlin in Berlin Die Gesellschafter August Lenssen und Ghristeph von Andreae sind aus der Gesell⸗ schast ausgeschiet en. Gleichzeitig ist Dr. Btébert Freiberr von der Osten gen. Sacken, Bankdirektor, Cöln, in die Ge— sellschaft als perfönlich haftender Gesell. schafter eingetreten. — Bei Nr. 42221 (Firma Paul Leißner in Berlin Tritdenan): Die hesamtprokura deg Woldemar Roscher und Adolf Schlesinger ist erloschen. Elnzelprokurist: Woldemar Roscher zu Berlin⸗Frledengu. — Gelöscht die Firmen zu Berllu: Nr. 22 885 J. Lücke. Nr. 25 380 Avolf G. Wagner.
Berlin, 5. Juni 1916.
Königliches Amtegericht Berlin⸗Mltte.
Abteilung 86.
KReęxlin. . 16760] In das Handelsreglster Abteilung B ist eingetragen am 7. Jani 1916: Nr. 14 137 Gesellschaft für Apparatebau A1. R. Ahrxendt e. Co. mit beschrunkter Haftung. Sltz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten und Ma schinen für Gag. und Lufttrennung, die Herstellung und Verwertung von Stsck. stoff, desaleichen auch die Herstellung und erwertung von flüssiger Luft oder anderer flässiger Gase für Heereszwecke und die Beteiligung an gie. oder ähnlichen nternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 169 000 M6. Geschäftgführer: Kauf. mann Andreas Reinbold Ahrendt in Alchten rade bel Berlia; Oberingsnteur Paul Heylandt in Berlin. Die Gesellschaft it eine Geselsschast Haftung. Der Gesellschaftgvertrag ift am 13. Mai 1916 gbgeschlossen. Sind jwei oder mehrere Gef in ihrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwel Ge— schästs führer. Solange Kaufmann Abrendt und Oberingenleur Heylandt Geschästs— führer find, it jeder don. ihnen berechtigt, dle Gefellschaft allein zu vertreten. Als
nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf
das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht yon den Gesellschaftern Ahrendt urd Hevlandt folgende Sach⸗ Uinlage: Nach 8 8 des notariellen Rer⸗ trags do duto Berlin, den 7. April 1916
mit beschränkter gt
(Nr. 148 des Notariatsregisters des Justimrais Notars Martin Henschel in
Ahrendt, Heylandt und Generaldireklor Or. Hans Bercke⸗ meyer einerseits und der Sprengluft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen andererseltz, sind die Herren Ahrendt und Heylandt berechtigt, die Patent. und Schutzrechte der Gesellschaft mit be⸗ schräykter Haftung in Firma . Maschsnen⸗ und Apparatefabrik A. R. Abrendt C Co. Gesellschaft mit beschränkfer Haftung“ in Berlin für sich zur Herstellung von Stick. stoffmaschinen und Stickstoffgasen voll . und zu verwenden, desgleichen diese Patente für Luftfahrzeuge und Unterseebopte zu verwenden. Dis Gefell schafter A. R. Ahrendt und Paul Heylandt bringen in Höhe von je 30 000 M6, zu— sammen also in Höhe von 60 000 , die obenerwähnten, ihnen zu gleichen Teilen zustehenden Rechte zum vereinbarten Werte von je 30 900 M oder ven zusammen 60 000 S in die Gesellschaft ein. Der Wert von je 30 000 S wird auf deren Stammeinlagen angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg gen durch den Deutschen Reichgan zeiger. — Bet Nr. 8198 Bau und Betriebs. gesellschaft Wiihelnstraße mit be⸗ beschräntter Haftung: Bankbeamter Splvester Schlpakt in Berlin, Friedenau ist nicht mehr Geschäftsführer; Kaufmann Friedrich Wacker in Berlin Haiensce ift zum Geschäftsfüährer bestellt. — Bei Nr. 9925 Grote Berliner Straßen- bahn und Verkehrs. Neklame. Gesel. schaft mit beschrüntter Haftung: Die Prekuren des Os tar Thun und Frirdrich Rehländer sind erloschen. Dem Kauf— mann Alexander Cahn in Berlin-Schöne⸗ berg ist derart Gesamtyrokurg erte It, daß er berechtigt ist, die Gesellschaf; in Ge⸗ meinscaft mit einem Geschäftstührer zu vertreten. Verlagibuchbändler Max Kir. stein ist nicht mebr Geschäftsführer. Die Kaufleute Rudolf Hartwig in Berlin. Wil. merßsdorf und Max Peeculla in Rerlin. Schöneberg sind zu Geschãrtsfũh rern boffellt. Bei Ne. 10 1885 „Export. Ingenieure“ Ge sellschaft mit beschrünkler Saftung: Duich Beschluß vom 22. Mai 1916 ist der Sitz nach Ren lin Wismersdorf ver. legt worden. Ziollingeni⸗ur Ernst Neu—
den Herren
Bel Nr. 10 601 Frost & Gchmldt Ge sellschaft mit beschräukter Hartung: Durch den Beschluß vom 5 Junt 1916 ist der Sitz nach erliu⸗Schöneber verlegt worden. — Bei Nr. 11 566 Ge— treide ˖ und Futtermittel Zeltung Ge. sellschaft mit beichräntter Haftung: Kaufmann Friedrich Johannes Otto ist nicht mehr Geschäftsfüßter. Verlagsbuch2 bändler Reinhold Hirsekorn in Berlin— Schöneberg ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 12145 Dampf⸗ ziegelti Ludmigshof bei Rathenow. Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ tung: Geheimer Rechnungsrat Otto Hermann Barsekow in Berlin · Steglitz ist nicht mehr Geschäftaführer. Architekt Richard Sinnig in Berlin- Steglitz und Betriebsleiter Paul Lücke in Böhne bei Rathenow sind je zum Ge— schäftgzführer bestellt. — Bei Nr. 13 5 Conzerth aus Collosseum Gesellschaft mit beichräukter Haftung: Kaufman Paul Götting in Berlin. Schöneberg ist nicht mebr Geschäfte führer. — Am 8. Juni 1916. Bei Nr. S546 Cigarettenfakrit Faraga Gesellschaft mit beschränkter Haftung Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juni 1916 ist nach Inbalt der Nlederschrift die Satzung geändert. Kauf⸗ mann Hans Mützel in Berlin Friedenau ist nicht mehr Geschäftsführer; zum Ge— schäftführer ist bestellt der Kaufmann Baron Rudolf Carl Komers von Linden bach in Charlottenburg. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
erlin. 16759]
Im Handelzsregister Abtellung B ist eingetragen worden: Bel Nr. 1871 Nestler s indermehl Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Die Prokura des Heinrich Werder ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Friedrich Staudt in Berlin und dem Kaufmann Otto Wienke in Berlin⸗ Schöneberg ist derart Gesamtyrokura er= teilt, daß beide nur gemelnschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 4409 Verlagsanstalt Uuaustin e Co. Gesellschast mit he schränkter Haftung und bei Nr. 4409 Immobilien. Gesenschast Berlin und Vororte Gesellschaft mit beschräunkter Daftung: Die Firma ist gelöscht, dle
—
Liquidation beendet. — Bel Nr. j6 gs
Berlin pro 1916), abgeschlossen zwischen
berg ist nicht mehr Geschästsftbrer. — h
Der Ratgeber und Arzt im Sause, Berlagsgtselchaft mit beschränkter aftung: Pivlomingenieur Friedrich Rei. mann und Kaufmann Gustab Franz sind nicht mehr. Geschäfte führer. Fräulein Elijabeth Reimann in Potsdam it nun—
mehr alleinige Geschäftsfährerin. — Bei P
Nr. 12714 Lounre igrund stücksvver⸗ wertung sgesellschaft mit beschränkzer Daftung: Kaufmann Max Jacoby ist nicht mehr Geschäftsführer. Nen tler August Philixp in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 6231 Techuifch⸗ Werl stätte Gesellschaft mit Fe- schräntter Haftung ! Kaufmann Robert Schwarzschild in Berlin. Schöneberg ist zum ferneren Geschäftsführer bestellt.
Berlin, 8. Junt 1916.
Königliches Amtggerlcht Berlin⸗Mute.
Abteilung 122.
Eomnn. [16968
In unser Handelsreglster A ist heute unter Ne. 11995 die offene Handelsgesell⸗ gelellschaft in Firma „Erefeider Seiden haus Franz Lierenfeld Æ Co.“ mit dem Sitz in Godesberg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Fran; Lieren- feld zu Godesherg und Jakob Kluthaufen zu Crefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Junt 1916 begonnen.
Bonu, den 3. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Rrenlnu. 16762 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 453 ist bei der Deutsche Inter⸗ national. Harvester Compan mit beschrärkter Haftung hier, Zweig⸗ niederlassung von Berlin, heute ein- getragen worden: Kaufmann John Frstz Boyer zu Königsberg i. Pr. ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Breslau, den 6. Jun 1916. Köntgliches Antsgericht.
Hur dort, Hanm. 16761
In das hiesige Handelsreglster Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nr. 97 ein, get(ggenen Firma „Leonhardt Xx Mar⸗ tlui“ in Lehrte heute folgendes ein— getragen
Das Handels geschäft ist auf die Witwe Maria Mart ni, geb. Lenders, in Pan= nover, übergegangen, die ez unter der biö⸗ erigen Firma fortführt. Der Uebergang der im B triebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist belin Erwerbe des Geschäfts durch Witwe Martini aug⸗
n geschlossen.
i,, den 31. Mai 1916. königliches Amtsgericht. JI.
Cöln, Rhein. (16763
In das Handelsreglster wurde am 9. Juni 1916 solgen des eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 6316 die Firma Pant Mahhaum in Cöln. Inbaber ist Paul Maybaum, Kaufmann in Cöln.
Ni. 2811 hei der Firma Wilh. Jzvert in Cöln: Die Prokuren der Walter Kluth und des Walter Dumont sind er. loschen.
Nr. 462 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hubert Kochs Waschpusver fabrik Lurcsnia in Cöln- Ehrenfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big⸗ herige Gesellschafter Fabrifmelster Franz Kocks ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. bösg9 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Nutomobil · Benarf und Zubehör Arens & Cie in CGöln; Pie Firma ist in Arens & Cie. geändert.
Nr. 6168 bei der offenen Handel szgesell⸗ schaft Dr. O. Fabri R Go. in Cöin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Kaufmann Richard Koch ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz der Fi ma ist nach Stettin der⸗ legt. In Cöin ist eine Zweiquteder lassung errichtet und unter Nr. 6317 neu
eingetragen. Abtellung B.
Nr. 89 bel der Firma stöslner Castan d Vanoptitum ,,, in Cöln: Die Vertretungsbefugnis des Carl Bier ist erloschen.
Nr. 2369 bel der Firma Westdeut sche Vertriebsstelle von GErzeuguiffen staatlicher Nuhrtohlenzechen,. Gefell schaft mit beschräutter Haftung in Cöln: Dem Paul Hiegemann in Cöln ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Gemeinschast mit einem Geschäfte führer zur Vertretung der Hesellschaft herechtigt ist.
Nr. 2381 die Firma Fieischkonfer ven Sansa mit beschränkter Haftung in Cölu. Segenstand des Unternehmens ist die Herslellung und der Vertrieb von
Fleisch und Wurstkonserven aller Art,
von Brotaufstrich und verwandten Artikeln.
a 35 4Ipp he ihr
Würsichen Weit ; . ö. ö . Z Büchsenverschlußmaschtnen, Wert. .
6Mengmulden, Wert 8. 1 Räucheranlage mit elek- trlschem Betrteb, Wert . 1 Kutter, 1“ Fleischmühle mlt elektrischer Anlatze und Motor, Wert 4000 Vorrat an Blechemballagen, ö 5 850 . . Der Wert dieser elngebrachten Gegen— stände beträgt 24 000 H. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtegericht, Abt. 24, Cö in.
Coęgs feld. 16791
In unser Handelsregister A ist auf dem Blatt 9 der Coesfelder Dam pf Seifen * Sodafabrit 5 Wess en dor ff K Cie G. m. B. S. zu Coesfeld fol⸗ gendes eingetragen:
Durch Beschluß vom 28. April 1916 ist die Gesellschaft aufgelzst. Zum Liqäai— dater ist der Kaufmann Franz Weffen— dorff zu Coesfeld hestellt.
Coesfeld, den 6 Junt 1916.
Köntgliches Amtsgericht.
Crefol d. (16793
In das hiesige Handelgregister ist heute einge lragen worden die Firma: „Andre Weis Gesellschaft mit beschräutter Hafiung in Crefeld“.
Gegenstand der Unternehmens ist: Be⸗ trieb eln Spedtttons,, Schlffahrte, Agent, Kommtsstonz. und Versicherungtz⸗ geschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecks soll die Gejsellschaft auh bejugk sein, glelcharitge oder ähnliche Uate neh munzen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertcetung zu übernebmen.
Stammkapital; 50 000 .
Als Geschäftsführer ist hestellt: Direktor Anton Anngcker, Duisburg Ruhrort.
Den Kaufleuten Osto Christophe, Carl Weis in Crefeld und Carl Boos in Duig= burg it Einzelprokura erteilt.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaflgzoertrag vom 23. März 1916.
Bekanntmachungen der Gesellschast er—⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Crefeld, den 3. Juni 1916.
Amtsgericht.
5 400
2259 500
25090
Oregeld. (67941
In das hiesige Handelsreglster ist heute bei der Firma Ardre Weis in Crefeld eingetragen worden: ;
Die den Kaufleuten Carl Weis, Otto Christophe in Crefeld, dem Direktor Anton Aunocker und BHureauchef Carl Boos in Duisburg ertellten Prokuren sind erloschen.
Das Geschäft ist mit der Firma und den Altloen und Passtven mit Wirkung vom 1. Januar 1916 übergegangen guf die Gesellichaft Andre Weis mit be⸗ schtänkter Haftung in Crefeld.
Erefeld, den 5. Juni 1916.
Anm tegericht.
Damꝛzig. - Il6764
In unser Handelgregister Abtellung A ist am 9 Junt 1916 eingetragen hel:
Ne. 36, betreffend die Firma „Eugen Rlakume li“ in Danzia: Vie Gesainnt⸗ prokura des Oekar Flakewek! in Danzig ist exloschen.
Nr. 1154, belreffend die Firma Franz . in Danzig: Die Firma ist er⸗ eichen.
Nr. 1767, betreffend die Firma „Max Glombomeki“ in Danzig: Die Firma ist erloschen. ;
Nr. 1893, betreffend die offene Handelg⸗ gesellschaft in Firma „Tuchler Æ Co.“ in Danzig: Die Gesellschast ist aufgelöst. Ittziger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Karl Ruschkewitz in Danzig. Der Nebergang der in dem Betriebe des Ge— sckäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschästs durch den Kaufmann Karl Ruschkewltz ausgeschiossen. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Dauzig.
Pillon burg. (16765 In dag Handelszregister Ableilung A ist heute zu Nummer 158 bei der Firma
Danipfziegelri Gustav Mülder in!
Frahnhausen ¶ Dilltreis) eingetragen worden als Inhaber der Kaufmann Gustab Müller in Frohnhausen (BHillkeeig und daß die Prokara des letzteren erloschen ist. Ferner ist hei der unter Nr. 45 des Handelsregisterg A eingetragenen Firma Feauz Krauskayf in Dillenburg ein⸗ getragen worben: Die Firma ist erioschen. Dillenburg. 7. Junt 1916. Königliches Amtsgericht.
wre asd em. 116766 Auf Blait 14011 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma Autos und Flugzeug⸗Neuheiten Vaul Pallas in Dresden. Der Kaufmann Paul Friedrich Pallaz in Dresden ist In- haher. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Julius August Heyde in Dresden. Dresden, den 10. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDũsseld or. (16769 Unter Nr, 1395 des Handelsregisters wurde am 7, Juni 1916 eingetragen die Gesellschaft in Firma „Gertriedsgesell schaft deutscher Er sindungen mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Per Gesellschafts ber trag ist am 39. Mai 1916 festgestellt. Gegen= stand des Unternehmens ist der Vertrleb in Deutschland geschützter oder patentierter Erfindungen und der auf Grund diefer Erfindungen hergestellten SErzeugniffe; serner der Erwerb ähnlicher Ünter⸗ nehmungen oder Heterligung an sojchen. Daz Stammfzpisal beträgt 20 O60 4. Zu Geschäfts führern sind bestellt die Kauf⸗ leute August Klelgholz in Essen. Ruhr und Titaß Bockamp bier. Jeder Geschaäsis= führer ist allein 1 ertretung und Zeichnung der Firmg berechtigt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt- machangen her Gesellschaft nur durch den Deutschen YFteichganzelger erfolgen. Amisgerlcht Duüsselidorf.
Dutsbarzę- Ruhrort. Il67 67] Im HBandelgreglster B Nr. 73: Ge⸗ wei kschart Mie snpreußen in Duis- burg · Nuhrode i am 6. Juni 156 eing / tragen won den ten,, Hantel zu . . . und 96 redakteur Dr. Mich in eischer zu les⸗ baden sind init Armtgdader bis Ende des Jahres 1922 als Grubenvorstandsmit⸗ glieder wiederg waͤhlt Duis dur ·˖ Muhr ort, den ö. Jun 1916. Köntglichetz Amtsgericht. Ehingen, gnnu. 16768 . Amt deri cht Ehingen. ; In, das Hanhelzreglster, Abteilung für Einzelfirmen, wurde am 7. Junt 19156 ein- getragen; die Firma gtunstbaum woll fahrik Munderkingen Moritz Wolf. Den 7. Juni 1916. Landgerichtsrat Bre uch a.
Emmer iu. (16770 In unser Handels register Abt. A Nr. 107 ist heute bei der Firma SY. Sardem aun in Emmerich eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Cöln verlegt. Emmerich,. 3. Juni 1916. Königliches Amteagericht.
Errurt. 16771] In unser Handels reglster B unter Nre 56 ist heute bei der Firma „Leipziger Bier- brauerei zu Neudnitz Riedeck & Co., Uttieugeje k schaft., Leipzig ⸗Nenduitz
getragen worden: Bem Gustay Mar
e. in Leipzig ist Gesamtprokura er⸗
Gefurt, den 8. Jun 1916. Königliches Amisgericht. Abt. 3.
Era xt. 1167721 In unser Handel sregister B unter Nr. 87 ist beute bel der Firma „Richard Seine mann, Geseüschaft mit beschräunkter Hafiung. Erfurt“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen in. Erfurt, den 9 Junt 1916. Königliches Amts geiicht. Abt. 3.
Eutin. 16773
In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts ist beute zu Nr. 8 (Gutin- 3 EGisenbahngesellschaft y em getragen:
direktors Kleyböcker tit der Königlich preuß. che Oberbaurot a. D., Geheimer .
Vorstand gewählt. Eutin, den 31. Ma 1916.
Freiberg, Sacha cn. i677
getragen wor den:
mit Zweigniederlassung in Erfurt ein?
An Stelle des verstorbenen Eisenbahn⸗ lunck aas Königsberg i. Pr. in den
Großherjogliches Amtsgericht. Abt. J. In das Dandels egisier ist heute ein ˖ . anf Blali zi, die Firma Wafer ·
* 9