1916 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Morbach ein Georg Glaser der Mollereig enoffen G. m. u. S. Syn 16 ; Drstte, Anton Jako 6 . i 2 r . . * Per bieflgen gg e e, e n mn.

n

i le. won . 6 2 3 ö e ö. e unn ö Maurer 3 . ö . g . ausge und an ihrer Stelle Peter aug Hottenbach, gewählt. artehustaffe e. G. . 4. S. in

1 has ge g e dn, Zwelte, Jaroß Georg Rhaunen, den 3. Juni 1916. Garrien eingetragen. 86 . hee, F n n f t E B E ĩ 1 n 9 E arrien auß dem

N end, triebsgenossenschast Geligenseld ein- Schier, Joseyh Jung, alle Landwirte in KRKRöͤnigliches Amtsgericht. Wllbelm Storch in Gd 0 getragene gensffenschaft mit unbe Mainz MNombach, als Vorstandmitglie der . Vorstand augsgeschieden und an seine um * 1.2 2 9 6 ; ar för re, Paftn icht 1 Pie Fe. zent. stettin. fis 39] Stelle ver Gasftaltt Friedrich Hänedke in l z g g St . nossenschaft J durch Beschluß der Ge⸗ Mainz, am 8. Juni 1916. 5 . Genossenschaftsreglster ist . Bartien Nr. 21 getreten ist. u en ei San k er Un om 1 ren en an zanzeiget. drich neraiversammlung vom 29. Mär 1815 Gr. Amtggericht. bes Ir. jo C. Eteniner EConfum, und Enke, den 31. März 1016. m 138 ; . 2 aufgelbst. Dig, bisberigen Vorstande main. [16729] Spar Terein e. G. m. b. D. in Königliches Amtsgericht. * 2 Berlin Mittwoch den 14 Juni 19 IG e, , r, gr . pe, fd e e n g er gn. knie n ag, , nennt, , Der Inbaft diese Benlage, im welche we Be n ; ; 2 . g ute rma: ö arno witz. ag w t 8 ĩ . , , , ne, me,, drm, re ,. ——— an, , , , , , ,, . ,, // ä

lerger endeten, getragese Wen ssenfghaft mit beschrärnsier Saft; Königliches Amisgericht. Abt. 6. cingetragent. Genz fsenffchast. mii Vemossenschgtt mit deschränitrr Daft vnn en 1 1 9 e n rin ; . . 4 . ö. , n ,. un x . ficht : Der bisherige Stellvertreter, n. ö 8 ö. n mn, Ci. stettin. i167 40] ff . 9 8 19e. e f T n ntr al⸗Hand ISre t T nr d 8 D R i ,,, an e n iellcß ** dr irre, Tre. ; 9. ö. e nn, ,, t , en gr i . 6. 1 . . e gi e n en E Cm * (Mr. 1386.) 94 ei Nr. „Vommer sche Aasiedlungs⸗ Josef Porwo zur nächsten General⸗ entral⸗ Ig s * ndelsregister fi das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handeltregtster für das Veutsche Reich gen in der Regel fang, re

in Maim aug dem Vorstand ausgeschle Dag Felehscest 8 n. R, d, e, ein Stertir eanmnlung. tz an Small in rm Gelkstahbolet guch durch die Königliche Crpeditlon' des Reichs. und Stacleanleigen, d' s, gezugspkéts Ker Rense, 3 für das Vierteljahr nzelne Nummern kosien z ern

chieht derart, in den Vorstand gewählt. den ist. rma des Ver⸗ ni enn ,, 1672 Mainz, am 19. Jun 1916. . Durch Beschluß der General! Wieschowa in den Vorstand gewählt ist. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalt Einheitszeil mee. f Raum einer h ge enen Einheitszeile 80 9.

Körlin, Rergamte. I l n m n n , ,, 26 [. Gr. Amis gericht. 9 ö 9 ö. . Amtsgericht Tarnomitz, den 8. 6. 1916. 2 ma en ch . Dr. 2Eleltrizitäts. u. a MHeldorf. (16730 . . w und elnes Großbritann közrve s ; ; nehmens der Genossenschaft ist jetzt der 2 ritannien verkörpernden (16966) schäfts nummern 80301 ; Inn . e e ge fi un ,,,, ,, Geno ssenschaftsregister. . ö uit en, ö, dan sustett hitler ist ln Montt Mel Cn n me ge , e ene, * n, le geinshf 3. ; * zen t rant ter Gaftysll cht mn Gtolztuberg= 6 , * a te. „Lande und die Begrünung von Renten, Darl 3 a . . ; cht, offen, Flächenmuster, Geschäͤftz. 1956 eingetragen worden: am 11. Mai 1916, Rachmittags 5 Ühr. in Göoen 63 ,, . , k*ahedt. nn, wise, fer fir ne mnbeste besenders argh ernten me,, äniehan; ligsn miner 1, Säure . öh, ae,; ä Lis nns, sir Sguchzrz, R me, Gigha n,, dns heide rern m. . 2. ,, 36. 2 . , n ee. gg 6 6 . err g e, erm e . a er, 3. . h. ,, 2 ine nn, 5. 5 1 . 9. ö 61 1916, Nachmittags , . wer I l. in ö Fi. 9 ,. 1 offener Umschlag mit am 8. unt 16. na mn i bg, Gioßherzogliches Amtsgericht. schedenen Hermann Kanntieß und Wilhelm welter Alg Vorstandsmitglied gewählt.! ine der eöbini Yommszn for wirtschaft⸗ felipertr. gewählt und Anton Maler in leu stafse. c. G ar, und dar. Ihr. 32779 Fabrikant Wiihelm E äan lhre gehn ute. feind rn und Ahbhldungen ten Ma. bs Kähkursperfahren Köffer und. sun . Grirr sind der Schmiedemelsser Sito Post Big wahin wat nur vorlusig all solcher lichen Förderung der Mitglieder. Tbar' zurn Beiftger bestellt * Meich. Bab baskafse, æ. G. m. u. H. in Pad Schmir? Elm Grreugnisse, nämlich: Gdisonfasfungen aus schinenstickereien, Flachenetzengniffe, Ge, Konkarsberwäaltez“h Ka A Gostym. 87621 und der Postagent August Schumacher ahin war 9 1 rlaͤufig Stertiu, den? 3. Juni I9l6. at zu eisitzer bestellt. Ba zigar ist eingetragen worden: An chm t in Charlottenburg, Umschlag Isoliermateriak mit besonderg geformten schäfts nummern 80 09 = 890456 Schutz frift Henschel i n, In unser Genossenschaftgregister 7a ist ; K Königliches Amtegericht. Abt. 6. it ane ge fin den. Stell des aus dem Porfiande ausge, mit der Abbildung sines Musierg für eine Fasfungsköpfen, bei weichen die Gias. 3 Jahre . ü ne Göclktz, Jateblteatße 37 ger. , 3 i ng be gen . den . Jun 196. Meldorf. den . . ö alich gerich ,, den 8. Jun 1916. Hiedegen. Gemnelndevorfscherz Wilhefe, das Deutschtum symbolisterende Figur schalen, ohne Kußerlich sichtbare Schalen n weg, i am 11. Mal 1916, , Offener Arrest mit An, und Derlehnnrafse Für Vudmige go Königliches Amtogerich. Königliches Amtsgericht. 2. stettin. sis7an] K. Amtegericht Traunstein. Negistergericht. Steinsch in Glanchom ist der Pauerguig, yt eins Großbrltannitn perkötpernen baiter beseftigt werden, wohurch das jiug, Nr. 16616. Bianc X Ciꝑe, Firma ideltz . n , , und Marienheim eingetragene Ge- ö geustzdt. 0. 8 167311]. Ja das Genosfer schaftsregister ist beute —— besitzer Albert Schulz daselbst in den Bildes, in Verbindung mit einem Gedicht, sehen der fertig montierten Lampen wefent. in Plauen, 1 offener Umschla 26 . ie. 1916. Erste Glaͤubiger⸗ O. s. heiß Mr e, Tui flche rar! und weiden. Serauntmachung. lI675on BVorftand gewählt. Für den im Felbe Affen. Muster für plastische Crzeugniffe, lich verbeffert und bemäglich der Form der 40 Mustern und Abbildungen . Vin , wen. ö. den 8; Juli A910. Bor. steheaden Birekior Bauer Gottlieb Lange Geschäftsnuinmer 2, Schutzfrist 3 Jahre, Glasschalen und Schirme dem Geschmack. , ,,. , Ge. . * bear n .

. 89 In das Genoffen cha stetegiffer wurde e '. n enossen registereintra 8. ö ; f rlehnstafse ennenz e. m. n da enossenschastsregister wurde ein⸗ . ; z 3 1iragung bewirkt worden: aan et fihaff liche Consumverein . J b. H.“ in Schwennenz) eingetragen: getragen: l Padligaz ist der Müssermelster Robert n df n, zit 1916, Nach. sinn mehr Pechnung getragen werden schäftzmnummern od bl= gh äh, chutz: mittags O uhr, Postplatz 18, Zi Sprite 6: Per Anfiedler Albrecht Loges All mannsdorf, c. G ĩ ̃ Ftadoif Buth ist ar. den Vertänd aus, Vampfdreschgzenosseuschaft Groß. Ste, daselbst zu dessen Sielloertreter missagz, , libr s, hinuten s. kann Alg, biber, Habritgummer ss , frist 2 Fahre; angemeldet am 11. Mai zr. 3 J gew hlt ö n Frbritant Robert Spörrn 53k, ss C. ö ij os K, os C, bös, ss ft, 156, Nachmlttags Uhr. Der Gerichtsschreiber

wm. b. D; in v. H. zu Deutsch Probnitz eingetragen in Sikorzvn ist aus dem Votstand ausge, Aumanne dorf: Leo Merk, Kultur ; F geschleden. Karl Käding 1. in Schwennenz konreuth u. U. e. G. m. b. H. in 3 schleden und an selne Stelle der Ansiedler meister in Staad, ist aus dem Vorstande . J ist in ben Vorstand gewählt. Liquide tion. Sitz: e r , Til Züllichau, den 6. Juni 1916. . , , d, ,, Umschlag mit 5. 68ꝛf und S8 , Schutzfrist drei Piauen, am 7. Juni 1916. des Königlichen Amtoger Deinr ch Läbeck qug Eier gg Lern. auggeschle den; Hesmann Dumme, Mascht. dem BVoistan de gusgeschieden und an seine Stettin, den 3. Juni 1916. Insolge Beendigung des Liquldations. Kal. Amtsgericht. . ; llrung keg 4ledelll giner aßel Jahres argeinelzzt ani 27. Mai 169i, Das Kgl. Amtsgericht. ; w ,, . * 1 . . ist an seiner Stelle der Gasfhauzbesitzer Emil Hübner Königliches Amtagericht. Abt. 5. ,. H . ne . sth ae g ee n , , 3h en gi fen, e k— Hambur. lissidj nig misger elle zum Viretter gewählt, zum Stellvertreter des Vorstands gewählt J eiden, den 16. Junt 1916. zweipruiueken. [16754 . ; ; , mn, eng ene nturs Guttstadt. . sisz13) Konstang, den J. Juni 1916. vorden; als Mitglied neuge wählt ist der Strassburg, Mis. isa. K. Amtggerlcht Weiden, Registergericht Gen offeuschaftsregister. . e nn, ,. an en, ,, e n de e nr, ,, nnn, n, , nen,, a rm r n anbit . ,,,, K , ,,, e bei Nr. 13 Molterei Genoffenschast HEüstrim. 16703) Pręhnltz, Amtsgericht Neustadt, S. S., Amtsgericht Straßburg., Ban r. 14 winelmshaven. (16251 e, den. enlcalt mit un- Nr. zz 776. Firma S. Böker * Co. Glühlampe ü t 1916 unt zie Cor war garinesabrit, Oamhurg n, n., . , . 95 . Sie g ee berg nr ist ke ö 1916. . ö . ö . ir ae, fe e fn i . ö 36 ,, i 6 der , nn,, ö 6. ö. He. Genossenscha emeinnutziger oh⸗ Oelde. ö. enscha nkaufs.˖ ie ,. . dung eines Modells für eine Haug. nummer 310, S an. fabrik in Ca tt, . . R ern n folgendes gn etragen worden: nung abauvrrein Cüstrin e. G. m. b. SH. In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 a. 30. . . ,. . 35 . verein ver stoloulalmwar enhupler von ö . R. haltrührmaschlne, versiegelt, Muster für gemeldet am z' elit, Ker Ie r iter 1) Ein i . nn, , Verwalte; beeßigler Bächerrevisor Ceor Durch Beschluß der Generaloersamm. (Ne. z0 dez Regifle s Feute folgendes ist bei der Genoffenfchaft „Bäuerliche bacher Darlchenstaff u- Verein, ein. Wilhelmshaven und üimgegend e. G. er . r in plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 165, Sz Rhr. 47 Muster von Gebrauche gegenstä Irn th, Si. Bleichen J. Dfrener Are s lung vom 7. Juni 1916 sind an Stelle eingetragen worden: Bezugs · und Absatz⸗ Genossenschaft Fetragene Kenoffenschaft mit unbe. m. b. S. in Wilhelmshaven“ Heute 46. . de Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gotha, den 3. Juni 1916 ; Abbildungen dargestellt Ait ne gefrift Kis zum 6. Jul d. Zz. des verstorbengn Vorstandtzmiiglieds Paul Der . Julius Sagawe und der ESunigerloh, eingetragene Genossen⸗ schräukter Haftpflicht in Aschbach, an folgende eingetragen: 6 6 . Jun 1916. 4. Mat 1916, Vormittags 10 bis 11 Uhr. Verꝛogl. G. Amtsgericht. 3. 2341 AF, 235 A- F - 12 k gin sg iet ich Anmelde ftstt. bit zum Fiscer der Gutchächtz; söolf Hᷣaehfner Böer smchsier n Herrmänmn find aus den scalfemst Ceschraänkter Safähficht a SttlicCäeöwetsterhnen gendem än Stele dez aiten Stztutg ist in er gJ. Amtegericht. Rr. S 769. Pirna gtrorpdeutsche zös, ssi 2 Norilsk. sr gere, He s un, deem nf schsiepsich 8. in Kossen umd an Stelle des ausge Vorstand. aurgeschleden; an ihre Stelle Hung erl oh“ Eingetragen wotden, daß Fiarz a er m . ö General ver sammlung vom 26. April 19815 Füũtzlerfabrit Geselischast mit be. Hanan. lists] zeuß und, Hasan zünder, ry46z Arfichts. ubigerverlammlun d. 8. Jul a9 n 6, r de gar e n , Duge Her. sͤnd der Oberbabhasftstent Martin Giruͤh. die Perkretungsbefugnig? der Liquidatorel bon Foleßb, (in schbach lin den Vorstand die Cinführung eines neuen Statuts be schräukter Haftung in Berlin, um., In das Musterregister wurde ein! posskarienkasten, Jos Postlartearähmchen, orm; oHLutzr. Allgemtinst Prüfungs- oli der Gutebesitzer Valentin Alex in macher und der Sbervostassistent Hermann Oberefch und? Fleuter eiloschen ist. der Genossenschaft gewählt. schlossen, ins dbesondere sind R 9. 11 des . . schlag mit 6 Abbildungen hon Modellen getragen: 1245, 13457 * 2 Uhrenhalter, 1835 Fa. termin d. 6. September Aon G, Worm. Windenhof als Vorstandgmitglieder ge⸗ Bottin, beide in Küsttin, in den Borftand Die Firmna ist demzufolge im Genossen⸗ Straßburg, den 2. Juni 1916. alten Statuts abgeändert. Bie Bekannt. Musterre ister für Uhrarmbänder in Form eine Fahr; Ir. 1712. 1713. Die Firma Heinr. miltenrahmen, 5b Kartenftaͤnder, sis 10 uhr. ö g. Jun 1916 tee in. J ch he en . . Kaiserl. Amtsgericht. . ,, nn gistet. , J fi r . 8. in. Grüning m Hanau bat bie . . id = , Gonbenn en nr ee, HSambur , 1916. . ; ; n, den 26. Ma ; elde, den 29. Ma . abßit, in dem elmsbavener Cage · Die ausländi rzeugnisse. Fabriknummern bis Verlängerung der Schuß filst i 27115 2 Blumenkeippen, 679 . ö ; zronigliches Amtegericht. Königlich s Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Strassburg,. Eis. II6743 blatt! und der. Wilhelmshavener Zeitung, unter een e ers r er . zöiis . Schüfrist 3 Jahre, angemespe 1 1913. . ir 5 phonbuchbalter, 65 r aft . Abtellung für Konhutgfachen. a 167149 w In das Genossenschaftsreglster des Kais. in der ‚Deutschen Handelsrundschau“. ; am 26. Mar lols, Vormittags 10211 Uhr. unter Ne. 7i angemeldeten Muster far 5565, S5, Ss67, 8568 Spruch naehenburg, Wester old Leonberg. [16723 Ehilippsburg, RWadem. II16733) Amtsgerichts Straßburg Band IIl wuide Wilhelmshaven, den 30. Mat 1916. Rerlam. Il65og] Nr. 32 777 Firma Homweich E Eo. Flächenerzeugnisse Ne. 25636, 25643 breiterverzietungen, 8412, 8413, 8414 Hamburg. II7083] Ber der Bere inebaur S achen burg 3 n ,, pe * . . i , n ,,, ö ö Genessenschaft Opft Königliches Amtsgericht. ö, 6 ö. in 3 uin n it ö Abbilzungen 2064, 56 und ihrer am 20. Mai Sa J? = 4 Laubfägespiele, 8215, go33j, neher ,,, vers . nschafts egister ist heu Bm urde bei O. 3. 21 GBäuerl. r. 45 Dle Genossenschaft: = ät. pen Modellen für Zerstäuber, versiegelt, 1913, Nachmittags 2 Uhr 40 S553 3 Kaffelten, S557 AÄscher, aher ö n,, . 2 dem Darehenstaffenberesn Malms,. Hrzugs. und Nbjatzgenossensch aft verwertungzggeuosseuschast aBeißten. würghdurk. libtos , n Berlin: Die Schutzfrift Musfer für plaftifchs Erseugnlsse. Fabrit, unter Nr. I, rn ef elht gn r,. dss, Rz i Wr g,, e nen , . derten heb rei Zoscl vurg ist berufe in Lag Gen osfenschaftz. heim e. G. m. u. H. in Malmsheim des Gaurrnvergins Wiesenta!l— e. burg, eingeiragene Genoffenschaft Spar- und Darlehenskassen verein lt 364 . verlãngert, angzmeldet nummern beg G und 566ß, Schutzfrist Art Nr. sß6s3, z6tzs, 2560 auf weitere 22335, 27536, 25655. = . 3 Kassetten, 1 . ,, Oanpurg. J , . ,, , . 1 i . ist Otto Stelle des verstorbenen Christian Krämer Heger J. wurde Landwirt Hemrich nehmens ist gemeinschastlicher Verkauf von , n,. 61 e , . ö . Bei Nr Z0 07. Firma Heintze 4. Nr. 32 778. Firma Ma Rrause in K . . 6 47 ,, ,, , . en burd froöffut., Berwalter; Heri dige ,, 1916. i . ,. in Malmsheim in . in Wilesental in den Vor a. . 6 . . kart; vom un Mal ** a ,, . Schug in re , rr 2 32 Mustern für Eti⸗ . J . in Abblldungen dargestellt ö . hel, , ze ner g en, ton fglja c tmn em en Vorstand gewäblt. stand gewaͤ und. Garten kaugz., Does Sigiut ist am um. gecrestrtenst Aänberufen, Hol tanzh' . e verlängert, angemelget kette, Prckuagen, Mappen, Briesdegen mit Kelberg. (16830) nummern 755, 747, 2868, 2867 4 Unter- , ., , Ener ee d, , ee ebe, err, eg ge ne är, , g, ,, , , e i , , ,,,, schaftgr e P k 66 . neider Franz Weber in Schwemmelsz—« Ne. 327 354. . ; ꝛ; r grobehalter, üssel · I. 8. a , en, f, , rene. sennn eg, ,, un e, de , , ,, ei, , n, , ,, , ,,, ; I ; ; . n unser Genossenschaftsregister ist hei . . den Vorstand gewählt. Abbild: ö ö ; . . . . ö 9 n ö ; h e, euer / A916, ö g i. re,, rd ie r, ,, , d, d d,, enn, , , ,,, , , , de. ö 2 e. G. m. b. SH. i e am 10. Jun ) 5 ö ö wurde an elle de ö tur e ö 3 J 2 . ! , ; ĩ etten, . ; ĩ ; . , ,, , , , , dn, ,, , n, de, de bine d, , , , er dn, d siibhe i eme, , r,, , . Kausmann Heinrich Heher in Harburg ist Hronn, e. G. mn, - , m Warmhronn, de' , . ,, ae, Wöeißenbirrg, als Höch r; 55. Deorg etkeunde e, f g , ; hte, gugemßleft am 24. Aprii Ils; Rr. 2 77. Firma K. Cngeimäann —— ö, . Dat. Amtsgericht. Harburg, ben 5. Jun 1916. versammlung vom 36. Apris i916 wude 5. 1 y h i,, . , vertreter des Vorste berg. . 2 ire, d,, , Bei Jr. 28 210, Firma Allgemeine Flaschenauftlebezeitel, versi⸗ get, Flachen, In das Musterregister ist eingetragen = 2. Brote sser. Hoa g = 3 Hon Röniniichen Ansmzgerlq́n. 1X. n Stelle des Crtstien Glczle Gugen seszetär, Ger chigtafsenrendant afl Schön. . Pie Bon dez Genossenschast ausgehenden mehr n th . mn, Gieltrienäts - Hesenschaft in Berlin, muster, Fabrsinummöärn 104, 49, Hö, 48, worden: gen honnieten, Schär Köhrgnstander, Fps Hens. 16813 Stumpf. Schultheiß in Warmhronn, alg felzer in Pleß in den Vorstand ge, zwffentlchen Bekanntmach muge arm mehr ders möetrleb eines Spar, und Dar. ie Schutz rist ist bis auf 10 Jahrs ver= Schutfift 3 Jah em let ani ñ 18 nn mer, Ucher das Vermögen der Firma Herrenberg. (16716) Vorstebher in den Vörftand gewählt. Zum wahlt ist. entlichen nntm chungen, erfolgen iehensgeschäftij, um den Verelnsmtt. , ö . . ahre, angemeldet am Nr. 11 506. GSlauck & Cie., Firma Zꝛitungemahye, 6lI2 Telephon buchhalter, Grabietz Co. Möbel- und us nt. m ogericht Oerreubess k . Amtegerlcht Pleñt. unter 64 Firma der , n ge· gliedern . . pt 31h ö. Vormittags 11.05 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit 5o35z Postlarten ühmchen, 6099] Fa Fteuergeschn ft. G ecjcu haft init * Im Genoffenfchaflzreziter wurde Heute Seller erer gerstgrde ü t eddhousr om! se, ,, gichee von znei Vęrstandem gli denn. I die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Vet N 28 3577 r. Nr. O. Fabritaut Willy Linden 50 Mustern und Abhildungen von Ma, milienrahmen, (198 Pfeifenbrett, 6111 f ränkter Haftung in Herne, sst he . 2 6, dag Elli Ir et Bauer, Bauer ,, fieregister . . . sir ,,, mn, fee n n . . e, ,, . e, , , wn. 1 ,, . e serer. , n, m. ‚. fee g ln, ö , 266 n f. J, i e. G. m. u. B. in Warmbronn, gewählt.“ 3 . ĩ ; ü ö ie Schutzw8rist ist his 10 . l 65 ö 8. z ( erwalter ist der Kau ,,,, , Hen seen s ger i,, nn, nn, nn, , m, ichen erlarf shrer Lendwirtschasuligen ] . ö . n n,, ,,,, Line gf , ger r er Ih ann i zuß eim g . mterichter Egelhaaf. verein, eingetragene Gen offen schaft ,,, ö. , ein Cizennisse und den! Behn ltwon solchen k 1 ö . . . angemeldet an Nr. 11 507. Blanck Cie., Firma Kassette, 2486 Staubtuchkasten, piaftische Z. ener g ,, . e, Gemeinderat in Guͤltstein, in den Vorstand Lewin. 167265] mit r, ,. , ,, g, in . . . . mmen Kare, zun bewirken, die ihrer Natur nach ier leiclit. . enfin; '. 46 3 . Nachmittags 12 Uhr ö Hi nr. . , Umschlag mit ,,, i. ö ö an. J. Jul 1916. Eifte Gfänbigerverfamtn ae ,, gun 19js. ö. . , , ,,,, , ö. a, . , en h Dir Wiler nr e nd, geicznung en, ö. . , . Sutz fe ist bis auf 10 Jabie ber Bei Nr. 31 C7. Fabritantin Ju⸗ ,, , nn . ; ; 1 63 6m ö inf n , n, . Sberamirichter Nüb lin g. , , , e ,, e his s i, , n ge der se. J ,,,, , ,,, der er Gottfrie ehltr un ö wen ãnd ir ; ) er ahre, angemeldet am 11. Ma ; , ,o . . n rn , g, ole ist lernen inder tend. Finow, fingeriggeg worden, de ber bugs, er nl nd, Fernitz, erf a r e, ef , ger Hen n lasfff, nnn n,, , Der Serien schre her ffe uber een ee , m, w 6 Ahäs. Kaufmann Hermann Döͤngun infolge Kodes der n,, K ö 1916. e r entf ö. . tie . . enosse sich . . Bekanntmachungen mit Ausnahme beschiäge, off n, Häustet är üldttisch Gi, 'n gsnnt Vormittags 11 Uhr 9 . ö. umschkan . ont urse. des Königl. Amtsgerichte e, g m ,,. ö! i n es Am . n 83 hn. s n . . ö ungen vo . ; , , ,,,, Alichee = l ee Alien cht iges win veröffentlicht; Ttmcheruftig der Senralßet am nn, be selbdaätritkhhmern is zi, Fehn; der sr un ä , . 16s kentgshütte, G9. 8 . in . n , e rn hrtedrick Sraeblsch inn Auron dr nn en neren, len, . . 9. 3 i nn, mindestenz von drei Vokstandomtfgitbarn 29 u ö. ., k am Kgl. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 96. r nn J , . J e, e des e n De ember Ueber das Vermögen des nn,. Borstand gewählt sst. esi e nststunden de er unterzeichnet und im Genossenschafter“ in Nr 3: ! ö utzfr ahre, angemeldet am 15 verstorbenen, zuletzt in Moritzburg, warenhandl ö der Schreinermelster Joseph Aßton in Amthger cht Lewi ist heute auf dem den Spar. Kredit ,! jedem gestattet. Regens durg veroffentlicht 5? l;, Ftrma Bz, Dittmar in Czin. Hh 11. Mai 1916, Nachmittags 5 Uhr Bez. Dresden, Stift Frledensort, aufhält shlers Jahang err aun Alss ndorf als stellperfretender Vereing⸗ mio ericht Lewin. und Bezugs verein Reichenbach i C. Straßburg, den b. Jun 1916. er beer! * . Berlin, Paket mit is Aöbssdungen von CBin, hen. 6s , Nr, ni dog“ Banck , Cen Firma genesene' rgufar el entan lünen Knigge ndl; Pzlekbensst in voisteber neu gewählt worden ist, ö, 16726 und Umgegend eingetragene Ge⸗ Rasferliches Amiggericht. . a , J, , nn. gj . Näodellen, für Möbel, verstegelt, Muster . Musterreglster wurde im Monat jn Biguen, 1 9fener Unnschiag im Albert zerdingud Etorhec, fröhrr in 3523. Infanterieregiment, 10. Kompagnie Hineshenn Cisel). den zo. Mal 1316. In mz Genossenschaftsreglst ] ] . nossenschast mit unbeschraunster Haft. ,, , den winnen, i lan ich Crzeugnisst; zabritmnmtaern . einge trag sn h. Mrstern und Al ll tungen ches gn, Gerit, Tir der barbie oled Karl, ng ed bn e ben weir beg, em Foͤnialiches mtsgericht. Nr nnn ue en af greg er f unter pflicht m Reichenbach betreffenden gstuttg ax t. 16714 9 ö 1 glieder zu er Flrma 2350 565, 2356 a, b, C, 2357 - 62, Schutz. r. fũr die Rirma Rheinische nenflickereie Flach ;. if 65 am 10. J 1515, V it [ 10 1 9. Jun 1916, Vormittags 11 Uhr, das ; par, und Darlehns. ian 19 ein k ; Vereins ihre Namengunteischrift setzen. frist 3 Jal ö Glashütten · Altien gesellschaft in Cöln⸗· ment n,, Flächenerzeugnisse, Ge, un Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren erhffnet. KRonku getragen worden: Der K. Mntsgericht Stuttgart Amt. ĩ 38 Jahre, angemeldet am 11. Mat ée . äfts nummern 5575 = 5350. S ift Konkurdderfahren Eröffnet. Konkurzver= ; ne onkurs er- sn , ,, n,, ils, , n', ,, n, d g, henne far,. , i he , dn, h wen d, dm,, n,, n ,, ; 1916 einget . ; , 1 ; . S Nachmittags 5 Uhr. res den⸗ A., Waisenhausstr. 19. Anmelde- e ö . ,. t . n. en, 3. , ö. JJ u, , e , wa e, nf s lies r nr il , ,,,, . fee , Te gin bi, er e n,, rotschen, eingetragene Genoffen⸗ aus Gogolau der Gärtner Josef Wowra ; ; land 7 De 8 n In unser Genossenschaftgregister ist bei fitst ist bis auf 10 Jahre verlũngert, an. nuten. . m 6 h * or, bigerversammlung den 8. Jun 1916 , nc anlsnnden; einggtrage s: Hie Gengral, der Bend senscheft Reue Löcsleärn ren eureltrtbam' E53. gzpelt'ihterlgzertztén; dir. 2ogs bei 2 Flachglaemuster für die ssslnstern, und Ahilbungen ben Ma. Hittsgz saosuhr, Hffenez 4rfst mit Wöormittage a5 ihr, vo dem uunrx = ö ; worden ist. Amt n Reichenbach, am 9 Juni 1916. versammlung vom 26. Juli 1915 hat an 6. . Ap Vormittags e schinenstickerelen, Fläͤchenerzeugnisse, Ge. Anzeigepflicht bis zum 2. Jult 1916. ; ö ,, e ö, de, i hä, weg as, eee, dd eren ee sr e, ö, n,, ,, he ee sen r nn,, Beieichnung: „Deutsche landwirt⸗ Rhannonm. 16737] h An Stelle des Zimmermann F Delßhner Fenft er steit F vrit Roß. S schäftznummer 2023 und 3024, die Ver⸗ Ahle, angemeldet am 11. Ma . —— E9IG6, Vormittags 10 ihr. daselbst Lublinitꝝx. (16727 Bonlanden zum Vorstandsmitglied gewählt. ; ran, De er Fabr. ob. Schutzer / Nachmittags 5 Uhr. Pros den. ! f y, ,,, e n ,, , schaft mit zeschrünrter Pamp ficht iu dem Koschentiner Spar⸗ und Dar⸗ Der Jalob Röper aus Hottenbach ist ndgerichtsr utt. Zörbig den 8. Junl 1916. meldet am 253. pril 1916 Lem ü . Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Coöln. ö. . 1 n,. Umschlag mit Dorothea Wilhelmine vhl. Win tler, Könlgliches Amtegericht Mabrichütß ! lehngkassenverein, e. G. m. u. D. in aus dem Borstande des Hottendacher Syke. K is 7a5) Rönlgliches Amtsgericht. = 9 Uhr. z f a f eien . nf! 33 er e r g n , 3 . in stõnigshütte Eich. , , J i . , ; : Sofienstr. 18, w i , Nr. B 772. Fabritantin Udeiheid Eupen. (l69bo] . schr ber , S ur unter der Flrma g. ernh. Tanne 9 Holborꝶ. :

Kemhen i. P., den 30. Mal 1916. soschentin eingetragen: = Spar · und Darlehnskaffenvereins 6 t gönjaliches Amtene richt. Pfarrer Stber ist aus dem Verstand c. G. m. u. C. in Hottenbach auß. . en. 8 K Weininurm,. geb. ining, in Beriin, . zusgeschttden und an seine Stelle Pfarrer seschieden, an seine Stelle ifi der Pfarrer ,,. . 6 haket mit dem Modell einer Aufmachung . . . fr y ö 80 er . . 3

916

Kempten,. Allg3n. lib? 18) Georg Wojtzst getreten. Dito Obertüschen aus Hottenbach ĩ getreten. ; . ] ür Perlenhalsbänder, auggefü t . , en, Umtegericht Lubtinitz 17. Mal 1916. zin, de, wn ais. U k . Verantwortlicher Redakteur: merle ba Sie fe, ien renn 2 . ., J leer. n ,,, h h etz ker n geit n e, senltn nan nr, 1 . G. m. n. S) gu stelpertrefe den aim. (is es Königliches Amtsgericht. Uh Abreng aug Sutzweyhe durch Hesäzuß Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg ren eden und Rlch. nit der snes wann, Fihhwerte und s. en irenfch et, s Peustenn und Aöhälbun en dg t wh, lion stapnh alen nr, ae gn, , Vorftandemltgllebern. wurden gewäblt: In unser Genossenschaftsregister wurde Rhaunen. Ul6738] dr Genergsversammlang vom 16. Märj Verlag der Expedition (Mengering) . lan , Minttãrgusrüstung in Caven am 30. Mai ,. glichen ran ff. Ge, Fried ich Se lecchre re er: Gren , ech nen e enn 6 J , n gr rr n i n rie e. , , ,,, , , , Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ö. Nachmittags 1 Utz: b Minuten. iwel für , aller Art · und Ra gmitta 1 Uhr ö isi 6, . ul? 1. 6 k ö WMRechttanwe

Kögel in Burggen. emülebauverein, eingetragene Ge⸗ beute folgendes elngetragen: r. 32 773. Fabrikant Wilhelm eins als , ,. dleses bestehend Nr. 11513. Dlanck Cie., Flrma fungstermin: ö . 10na., or. in Kolberg, wich jum

Rempten, den 10. Junl 1916. * chaft mit unbeschrüäntter Gaft⸗ Der siiff ih August Kaiser aufs Syke, den 27. Mär 1916. . Kgl. mmtẽ engt. cht“ mit dem Sitze ju Mainz ⸗LHottenbach ist aus dem Vorstande der Königliches Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Schmidt . har 'n turnr , nenn, en, ü wh j ; ö. ; . ; ; . . ; 9 orfwolle, Schutz . eln Jahr. in iguen, 1 offener Umschlag mit mittags 10 Uhr. Sffener ÄArrest mit nannt.

, ö. . mit der AÄbhsldung eing. Musters fir; Gnpen, 5I. Riah Lo 18 Mustein und Abblldun um ter orderz ngen 31. gen von Ma. Angzel icht bis ö z Fer dem Gen eine daz Deutschtum symbolifierende Figur Königl. Amtsgericht. schinenstickereien, gilichenchengrůffe Ge⸗ 3 , 2 ö aer n e n, e,