1916 / 138 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

188902

Oentsche Verlu stlisten.

(Pr. 554.)

14. Juni 1916.

Susaren⸗Regiment Nr. 15.

Wichmann lnicht Wiechmann]!, ermann (5. Esk.) c Schrug i. M. gie vermißt, in Gefgsch.

Ulanen⸗-Regiment Nr. 14. Sergt. Wilhelm Utke (2. Esk.) Gutsdorf, Dramburg I. v. Utffz. Wilhelm Schneider (2. Esk.) Sulzbach, Saarbrücken schwer verwundet. Borchert, Eduard (2. Est.) St. Andreasberg, Zellerfeld l. v.

Ulanen⸗RNegiment Nr. 16. Blumenberg, Heinrich (1. Esk. Bisdorf, Calbe a. S. 4 an seinen Wunden Feldlaz. 4 der 50. Inf. Div. Depta, Emil (1. Esk. Taurahütte, Kattowitz schwer verw. Röper, Hermann (1. Esk.) Tangeln, Saljwedel leicht verw. Wieblotz, Wilhelm (J. Esk), Gr. Holzhausen, Osterburg, vermißt.

Regiment Königs⸗Jäger zu Pferde Nr. 1. Gefr. Gotthard Rockoß (2. Esk.), Buchenhain, Obornik, gefallen.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 2. Stein, Willy (4. Esk.) Lauterbach, Grimma gefallen. Nachtrag.

Gregoratzki, Adolf (3. Esk.) Schwientochlowitz, Beuthen leicht verwundet 28. 9. 14, z. Tr. zur.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Zepf, Paul (65. Esk.), Oberflacht, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Ersatz⸗Eskadron des V. Armeekorps. Klupsch, Johann Gaschen Garzyn], Lissa schwer verwundet.

1. mobile Landwehr⸗Eskadron des XX. Armeekorps. Gefr. Johann Borowski Ramten gefallen.

/ n

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. Ltn. d. S. William Hesse (4. Battr. d. Ers. Abt) Dresden infolge Krankheit Hauptlaz. Bromberg.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26.

1. Batterie. An, d. R. Oskar Kuhne Brösen, Borna leicht v., b. d. Tr. Utffz. Ludomir Dreyza Birkenfelde, Znin schwer verwundet. Utffs. Friedrich Festing Egestorf, Hannover schwer verw. Obgfr. Gustav R ooch Ihlow, Jüterbog schwer berwundet. Obgfr. Hermann König Kunzendorf, Löwenberg schwer verw. Legien, Heinrich Skadeließ, Fischhausen leicht verwundet. 2. Batterie. Gefr. Georg Hermann Hof, Oberfranken leicht verwundet.

; 2. Batterie. Klaß, Nikolaus Saarwellingen, Saarlouis I. b., b. d. Tr. Gooßen, Johann Cranenhurg, Stade leicht verw., h. d. Tr. Döhr, Otto Groß Hauland, Sbornik leicht verw., b. d. Tr. 6. Batterie. ; Peters 1, Joseph Erkrath, Düsseldorf leicht verw., b. d. Tr. Park⸗Kompagnie. . Utffz. Max Weber Möckern, Leipzig leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 11.

Laurin, Johann (1. Battr) Gr. Siegmuntinnen, Insterburg schwer verwundet.

Resernve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. 4. Batterie. Utffz. Fritz Bär Deidesheim, Neustadt a. H. gefallen. Obgfr. Albert Ho lack Essen leicht verwundet, b. d. Tr. Obgfr. Alois Steiner Neu Um gefallen. Abgfr. Heinrich Gruß Madfeld, Brilon leicht v., b. d. Tr. Gefr. Gustav Weber Haßlinghaufen, Schwelm leicht verw. Befr. Artur Wyrowski Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Schnittka, Karl Borken, Lyck leicht verwundet. Mack, Jakob Untersielmingen, Stuttgart leicht v., b. d. Tr. Saur, Johann Fessenheim, Nördlingen leicht v., b. d. Tr. Sobezak, Josef Jiecklinghausen leicht verwundet. Niehues II, Bernhard Schöppingen, Ahaus schwer verw. Przygoda, Johann Hamerudau, Ortelsburg l. v., b. d. Tr. Munitionskolonne der 4. Batterie. Gefr. Jakob Bach Niederhadamar, Limburg P an seinen Wunden Res. Feldlaz. 21.

Prenkmann, Otto Pocka, Nonneburg gefallen. Reusch, Gottfried Neuhaufen, Urach schwer verwundet. Pasicka, Johann Gut Witzleben, Wirsitz leicht verwundet. Bohle, Gerhard Bocholt, Borken schwer verwundet. Schmidt, Emil Charlottenburg schwer verwundet.

Fusartillerie⸗Bataillon Nr. 26.

Gefr. Edmund Hergenhahn (2. Battr. Ginolfs, Unter⸗ franken leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 35. Paul, Hugo 2. Battr.) Eichicht, Rudolstadt schwer verw.

Schmidt, Max (2. Battr.) Schmiedefeld, Schleusingen l. v. Gefr. Peter Klein (3. Battr.) Sieglar, Siegkreis schwer v.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 33. Gefr. Gustav Bendix (1. Battr.) gefallen. Konrad, Friedrich (J. Battr.) gefallen. Ehrle, August (1. Battr.) gefallen. Riecher Friedrich (J. Battr.) gefallen. Hamm, Christian (Mun. Kol. d. 3. Battr.) gefallen. Gangluff, Philipp Jakob (Mun. Kol. d. 3. Battt.) gefallen. Knauer, Karl (Mun. Kol. d. 3. Battr.) gefallen.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. S0.

1. Batterie. Köhler, Peter Hamm, Westf. gefallen. Koppelberg, Emil Buer, Recklinghausen gefallen. Meise, Hermann Hagen, Westf. gefallen. Engelbrecht, Otto Gelsenkirchen Fan seinen Wunden

Feldlaz. 4 der 50. Inf. Div.

Speth, Heinrich Duisburg leicht verwundet.

2. Batterie. 1 utner, Jakob Rheindürkheim, Worms schwer verwundet. Teller, Wilhelm Wallrabenstein, Untertaunus leicht verw. Fey p, Karl Diedenhofen, Wetzlar leicht verletzt. Ben fer, Friedrich Girkhausen, Wittgenstein JL. v., b. d. Tr. Espanion, Johann Oberrod, Westerburg leicht verwundet. Eckstein, Adam Klein Breitenbach, Heppenheim leicht verw. Siebel, Ernst Niederdielfen, Siegen leicht verwundet.

——

Volbracht, Johann Oelde, Beckum leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 2. 5. Batterie.

Utffz. Fritz Conrad Berlin-Schöneberg leicht v., b. d. Tr. Zehsle, Ernst Gommern, Jerichow 1 leicht verw., b. d. Tr. Wojeichowski, Valentin Orlowo, Hohensalza F an seinen

Wunden bei der Res. Sanit. Komp. Nr. 23. Vogelsang, Wilhelm Norderschwei. Brake leicht verw. Hollje, Georg Jeddeloh 1, Westerstede leicht verwundet. Müller, Hinrich Frischenmoor, Brake leicht verwundet. Prien, Karl Leer leicht verwundet.

6. Batterie. Gefr. Heinrich Apeler Wildeshausen gefallen. Gerdes, Hinrich Angelsburg, Wittmund leicht verwundet. Jürgens, Heinrich Kloster, Budjadingen leicht verwundet. Lehnecke, Louis Vorpollitz, Osterburg leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Fusßartillerie⸗Regiment Nr. 3.

Utff. Wilhelm Gifert (3. Battr. Unterliederbach, Höchst J. v. Flashar, Anton (3. Baitr.) Meschede leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Obgfr. Paul Winkler (6. Battr. Zindel, Breslau gefallen. Kociok, Josepyh (6. Battr. Alt Schaälkowitz. Oppeln gefallen. Klossek, Florian (6. Battr.) Hindenburg D. S. ö Strauch, Paul (5. Battr. Katschau, Nimptsch gefallen.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 8.

Gefr. Otto Markus (3. Battr.) Remscheid leicht verwundet.

Stefanski, Stanislaus (6. Battr.) Manglau, Pos. leicht verwundet, b. d. Tr.

Müller U, Friedrich (6. Battr.) Hermülheim, Cöln I. verw.

Missiorny, Anton (6. Battr Schmiegel I. v., b. d. Tr.

Fußzartillerie⸗Bataillon Nr. 656.

. . J. Batterie. Vöfeldw. Amand Weidner Strelno leicht verwundet. Vöfeldw. Erich Perls Posen leicht verwundet. Gefr. Franz Stachowski Gr. Gay, Samter leicht verw. Rotholz Heinrich Pudewitz, Posen Ost leicht verwundet. Hirsch, Siegfried Schwerin, Meckl. schwer verwundet.

ö 2. Batterie. Dietrich Kronsnest, Steinburg P an seinen

Gätgens, g Wunden in einem Feldlaz. der 44. Inf. Div.

Fuszartillerie⸗Batterie Nr. 120. Pälm er, Wilh., Hohenlimburg, Iserlohn, f inf. Krankh. Feldlaz. 10.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 2185. Faßbender, Johann, Holz, bish. schwer verw., Fin ein. Feldlaz.

Fußartillerie⸗Batterie Rr. 306.

Uff,. Ernst Steuermann Bonn gefallen. Obgfr. Jakob Ley Holzheim, Schleiden gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 318.

Feldw. Lt. Franz Kühl Neuschönwalde, Stettin schwer verw. Radenbeck, Isenhagen J. v., b. d. Tr. Obgfr. Anton Bertels Billerbeck, Koesfeld leicht verwundet. Obgfr. Arnold Weyde Fuͤrstenwerder, Prenzlau J. v., b. d. Ti.

Utffz. Wilhelm Beucke ⸗—

Lundershgusen Bruno. Wallhausen, Sangerbausen, gefallen. Naum es, Nikolaus Morscheid, Trier leicht verw., b. d. Tr. Rohrer, Josef Freiburg leicht verwundet.

Knoch, Hermann Büchenau, Bruchsal lescht verwundet. Dolch, Oskar Mannheim leicht verwundet.

Do sch, Gustav Steinfurt, Wertheim a. M. leicht verw

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Gefr. Josef Kehsler (1. Battr. Cöln schwer verwundet. Eller, Ludwig (2. Battr. Kol.) Frankfurt a. M. leicht ver— wundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 10. 1. Batterie. Gemeldet vom Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26.

Lin,. d. N. Emil Gnann Heidenheim leicht verwundet. Utfffj. Andreas Haettinger Dingsheim, Straßburg leicht 8 edeich G ö 3 * fa

efr. Friedr nieber Aachen gefallen. 36 irh ebt 37 äfer Singhofen, Unterlahnkreis I. verw. Stöcker, Otto Emmeringen, Sschers leben schwer verwundet. Grieser, Gottlieb Anna, Sa. Weim. Gis. gefallen. Glogner, Walter Berlin lescht verwundet. Si end ler, Heinrich =Hopenden. Iötttn gen el, leicht verwundet Litfin, Franz Johannisthal, Teltow —= leicht verwundet.

Schwarz, Karl Wenigenhasungen, Wolfhagen schwer verw.

161

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 361. Vjfeldw. Johann Aldenhoven, Cöln a. Rh. tödlich verunglückt.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 466. Gefr. Arnold Zeidler Radeberg, Dresden leicht verwundet.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 661. Lewandowski, Johann Walentynowo, Hohensalza l. p.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 622. Gemeldet vom Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26.

. Ernst Mülich Neu Baldehnen, Insterburg gefallen. tffz. Friedrich Kietzke Mirdorf, Lübben leicht verwunbet. Obgfr. Eugen Basowski Neu Grabow, Berent jeicht verw.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 626. Momberger, Heinrich Gießen leicht verwundet.

Utffz.

Schwere stüstenmörser⸗Batterie Nr. 6. Gefr. Borghoff (Park⸗Komp.) Brilon schwer verwundet. Em ond s, Franz (Park⸗Komp.) Eupen schwer verwundet. Bergmann (Park⸗Komp. Düsseldorf 1. verw., b. d. Tr. Johanning (Park-Komp.), Schröttinghausen, Halle, J. v., b. d. Tr.

„ä . Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Utffz. er Wieczorek (5. Feld⸗Komp.) Usch Kolmar I. v.

Utffz. Robert Giese (5. Feld⸗Komp.) Wusterhanse, Neustettin durch Unfall schwer verletzt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. 3. Fel d⸗Kompagnie. Franz Grudetzki Liebenwalde, Niederbarnim schwer v. Utffz. Georg Krüger Potsdam leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Otto Wicht, Burgörner Neudorf, Mansfeld, l. v., b. d. Tr. Ganzer, Richard Spandau schwer verwundet. Näpel, Paul Reppersdorf, Jauer leicht verwundet. Wernitz, Hermann Lehnin, Zauch⸗Belzig l. verw., b. d. Tr. Keilhau, Dtto Senftenberg, Calau leicht verwundet. Burchardt, Ernst Gilgenburg, Osterode schwer verwundet. Parnemann, Karl Döberitz leicht verwundet. Bredereck, Alfred Mahlsdorf, Niederbarnim l. v., b. d. Tr. Hoffmann, Max Berlin⸗-Lichtenberg leicht verwundet. Zwin k, Franz Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Zirpel, Wilhelm Lehnin leicht verwundet, b. d. Tr. Beyer, Alfred Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Darkow, Fritz Spandau schwer verwundet. . Mönkemeler, Karl Braak, Holzminden l. v., b. d. Tr. Schneider U, Paul Michelsdorf, Belzig l. v., b. d. Tr. Dobbrisch, Hermann Schönfeld, Züllichau schwer verw. Müller, Albert Schäferei, Marienwerder l. v., b. d. Tr. Oltersdorf, Edward Thorn leicht verwundet, b. d. Tr. Erdmann, Gustav Alt Drewitz, Königsberg schwer verw. Köhn, Willi Holzhausen schwer verwundet. Köhne, Franz Berlin⸗-Zehlendorf aberm. leicht verwundet. Vieth, Otto Berlin schwer verwundet. Telega, Martin Gostyn schwer verwundet. Schultch en, Arthur Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Kus ke, Manfred Berlin gefallen. Schmalowsky, Franz Alt Beelitz, Friedeberg gefallen. 5. Fel d⸗Kompagnie. Ltn. Hermann Schrader Tilleda, Sangerhausen schwer v. Ltn. Kurt Baermann Greifenhagen, Stettin JI. v., b. d. Tr. Uiffz. Reinhold Rex Skyren, Crossen leicht verwundet. Utffz. Otto Viereck Wandsdorf, Osthavelland schwer verw. Gefr. Hermann Wöller Zehdenick, Templin gefallen. Szezepanjiak, Kasimir Spandau leicht verwundet. Golezak, Anton Ruckocinek, Bomst leicht verwundet. Lehmann, Oskar Heegermühle, Niederbarnim leicht verw. Jäger, Karl Drossen, Frankfurt a. D. leicht verwundet. Scheibe, Erwin Tempelburg Neustettin leicht verwundet. Ruppe, Otto Eberswalde, Niederbarnim schwer verwundet. Kotenbeutel, Franz Abbau Lukatz, Filehne leicht verw. . Feld⸗Scheinwerfer⸗Zug. Mummert, Oswin Weißwasser, Rothenburg gefallen. Judis, Gustav Cöpenick, Teltow schwer dewwundet.

Utffz.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 3.

Kindler, Edmund (4. Komp.) Berlin-Friedrichshagen f in— folge Krankheit Res. Laz. 2 Spandau.

EI. Piouier⸗Bataillon Nr. 4.

Ulrich, Wilhelm (1. Res. Komp.) Schollene, Jerichow II schwer verwundet. Rudloff, Gustav (J. Res. Komp.) Staßfurt, Calbe gefallen.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 6. Utffz. Jakob Kulawik (2. Komp.) Soßnitza, Hindenburg l. v. Hanisch, Hermann (2. Komp.), Radziunz, Miliisch, J. v., b. d. Tr.

Landwehr⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Otto Schroeder (1. Komp.), Breslau, R infolge Krankheit. Paul P äsler (3. Komp.) Jauernig, Waldenburg Fan seinen Wunden.

Herr. Gefr.

EI. Pionier⸗Bataillon Nr. 7.

l. Reserve⸗Kompagnie. Heinrich Hulskäm per Styrum, Mülheim, Ruhr . leicht verwundet, b. d. Tr. Gustav Läge Eickmer, Minden leicht verwundet. Moritz Biedermann Fellhammer, Waldenburg an . seinen Wunden Nes. Feldlaz. 34. Bernhard Heinrich El fenkunper Sendenhorst, Münster

leicht verwundet, b. d. Tr.

Sanit. Gefr. Jacob n newald Rietberg leicht verwundet. Gefr. Franz Josef Felix Determ ann Ibbenbüren, Münster leicht verwundet, b. d. Tr.

Schröder, Rudolf Elberfeld leicht verwundet.

de Fries, Wilhelm Duisburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Qoppmann, Gerhard Perrich, Mörs leicht verwundet.

Siepmann, Friedrich Wilbelm Hagen i. W. gefallen.

Müller, Paul Call, Schleiden schwer verwundet.

Jablonowsti, August Spylutten Stabigotten], Allenstein gefallen.

Pollmanns, Eugen, Crefeld, R an sein Wund. Res. Feldlaz. 34.

Klein, Karl Martin Seubersdorf, Ostpr. leicht verwundet.

Engelstirchen, Wilhelm Creseid schwer verwundet.

Roth, Ludwig Liedolsheim, Karlsruhe schwer verwundet.

Kirchhoff Karl Saargemünd, Saarbrücken J. v., b. d. Tr.

Bartz, Ernst Max Friedrichsbruch Kulm d. Unfall schwer verl.

Tosses, Theodor Stratum Crefeld schwer verwundet.

Tnoblauch, Josef Kleinenfeld, Heilsberg gefallen.

Wolf, Karl Gevelsberg. Hagen gefallen.

Rossenkranz Franz Dpen, Braunsherg leicht v, b. d. Tr.

Utffz.

Utffz. Utffz.

Woll st apt, Philipy Mainz gefallen Kurowski, Heinrich Nothhausen, Essen leicht verwundet.

IH. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. . ö l. Reserve⸗Kompagnie. Lin. Fritz Günther v. Pappritz Braunsberg schwer verw. Vzfeldw. Otto Steiling Wittenberge, Westptignitz gefallen. Utffz. Wilhelm Dyr ing Reinfeld, Stormarn gefallen. Utfz. Georg Steiling Meetschow. Lüchow gefallen. Utffz. August Kräm er, Deppen, Hellsberg, leicht verw., b. d. Tr. Fefr. Ludwig Wellmann Skenda! leicht verw., b. d. Tr. Befr. Wilhelm Buhmann, Nindorf, Süderdithmarschen, gefallen. Schmidt II, Claus Norby Eckernförde leicht verwundet. p. Bargen, Wilhelm Niendorf, Stade leicht verw., b. d. Tr= ocht, e m, Itzehoe leicht verwundet, b. d. Tr. töbert, Albert Wilhelmsburg leicht verwundet, b. d. Tr. talft, Sehastian Fürth, Heppenheim leicht verw., b. B. Fr. ohm, Robert Leizen, Waren leicht verwundet, b. d. Tr. chenke Adolf St. Andreasberg, Zellerfeld J. v., B. d. Tr. em m, Ferdinand Arnshagen, Siolp leicht verwundet. imm, Hermann Neu Kurstädt, Grabow Pan sein. Wund. Res. Feldlaz. A.

Deutliche Ver lu stlisten. (Br. 554.)

Jun 1919. 14. Qunl

hne, Ludwig Lehe 2 an seinen Wunden Res. Idlaz. A. 2 r, Qtto Rostock leicht ea. b. . ö . . Franz Gr. Mähring leicht verwundet, b. d. Tr. Rostock leicht verwundet. b. d. Tr.

L. Pionier · Bataillon Nr. 11.

3. Felde Kom pagnie. Utffz. Anselm Müller Duderstadt verwundet. Utffz. Albert Pa arm ann Zerpenschleuse, Niederbarnim, IJ. verw. Gejr. Hen ö er Mollschütz, Naumburg a. S. gefallen. Gefr. Karl Mitz laff gen. Koch Mühlhausen, Thür. J. verw. 5 Albert Sauer gröba, , leicht verwundet. Gefr. Erich Künzer Rastenberg, Weimar leicht verwundet. Gefr. Konrad Peter Liebenstein, Meiningen J. v., b. d. Tr. Beuttler, Fugen Straßburg Elf. leicht verwundet. Hamester, Fritz Grünhof, Lauenburg gefallen. Henne, Gotzfried Gieselwerder, Hofgeismar vermißt. Brechemacher, Karl Ingweiler, , . vermißt. Bujakiwitz, Joseyh Roschrum, Makronock vermißt. gen zz Karl Zabern leicht verwundet.

erold, Albin Hohenhofen. Saalfeld leicht verwundet.

Keh res, Karl Rotenburg, Fulda schwer verwundet. Boltz, Guftay . Buchsweiler, Zabern leicht verwundet. Stange, Heinrich Schemmern, Eschwege J verw., b. d. Tr. 8

Oem ig,

er

t

opfe, Gustav Melchendorf. Erfurt leicht verw, b. d. Tr. Kraft, Ernst Uttenheim, Erstein leicht verw., b. d. Tr. Schlaizer, Karl Frankenhaufen leicht verwundet. Lasjer, Eduard Hamburg leicht verwundet. Volk, Reinhardt Möckers, Meiningen vermißt.

Wagner, Paul Marktgölitz, Saalfeld leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11.

Eichhorn, Wilhelm (5. Feld⸗Komp.) Bieberschlag, Hildburg⸗ hausen leicht verwundet, b. d. Tr.

Macholett, Hermann (5. Feld⸗Komp.) Gießübei, Hildburg⸗ hausen verwundet.

Reserve · Pionier · Bataillon Rr. 38. Erdtmann, Gustay (3. Komp.) Sensburg, Allenstein schw. v.

* ae,. 6 *

Sikorg, Wilhelm Seesen, Gandersheim leicht verwundet. Weppler, Martin Norden leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 35. Breit, Josef (9. Feld⸗Komp.) Müstert, Bernkastel schw. v. Bebenroth, Walter (5. Feld⸗Ktomp.) Braunschweig I. v. Overes, Heinrich (6. Feld⸗Komp.), Werne, Vüdinghausen, schw. v.

Minenwerfer⸗VUompagnie Nr. 2.

Utffz. Joseph Kasprzack Hilarhof, Jarotschin gefallen.

Hammes, Sigmund Recht, Malmedy Fan seinen Wunden bei der Sanit. Komp. Nr. 2. .

Neserve⸗Pionier⸗ Kompagnie Nr. 62. Utffz. Friedrich Mersmann Hagen i. W. gefallen. Gesr. tio Hildebrandt Kletibach. Weimar schwer veww. Gefr. Paul Hog Steig, Freiburg leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. S5. Hefr, Karl Frev 1 Bilfingen, Pforzheim gefallen. Fuchs II, Friedrich Auenheim, Offenburg leicht verw, b. d. Tr. im mer, Karl Malsch. Ettlingen leicht verw., b. d. Ti. oosmann, Andreas Niederwasser, Triberg J. v., b. d. Tr. Eyvth, Taver Elzach, Freiburg schwer verwundet. Schlee, Bernhard Ettlingen, Karlsruhe J. D., b. 8. Tr.

Neserve⸗Pionier⸗ Vompagnie Nr. 78. Wetjen, Hermann Wulfhoop, Syke leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 77. Gefr. Wilhelm Berg Wölfersheim, Friedberg d. Unf. verl.

Neserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 78. Stachowiak, Josef Neu Widzim, Posen gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗KCompagnie Nr. 90.

Wiegand, Karl (5. Feld⸗Komp.) Biedebach, Hersfeld durch NM

Unfall verletzt. Rudloff, Ernst (6. Feld⸗Komp.) Gerstungen, Eisenach l. v.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. 4. Teld⸗ Kompagnie.

6e Georg Stier 3 Heidelberg gefallen. Gefr. Wilhelm Schneider, Mühlheim, Tutklingen, J. v., b. d. Tr. ö. 2. Reserpe⸗Kempagnie. Gefr. Heinrich Die tz Eberbach, Mosbach d. Unf. leicht verletzt. Günther, Karl Neuenburg, Müllheim vermißt. Krämer, Karl Kappel, Offenburg tödlich verunglückt. Sch me iser, Alexander Staufenberg, Baden⸗Baden durch

Unfall leicht verletzt. Neschke, Mar Kamenz, Sachsen durch Unfall leicht verletzt. Bender, Karl Staufenberg. Baden⸗Baden durch Unfall

leicht verletzt, b. d. Tr.

EI. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. 4. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Adolf Zeschin Gzarnowske, Lauenburg leicht verwundet. 1. Re serve⸗ Kompagnie.

Veubelt, Karl, Berlin, Fan seinen Wunden in einem Ldw. Feldlaz. Jasinski, Viktor Syezutow, Ryn gefallen. Freunjg e Wilh. Ladenburg, Baden schwer verwundet. Rüppel, Adolf Waldek, Cassel gefallen. Trapp, Otto Gr. Westphalen, Marienwerder schwer verw. Lorkg, Artur Berlin-Charlottenburg schwer verwundet. Haucke, Hans Berlin leicht verwundet. . Möllm ann, Herm. Nordlünen, Lüdinghausen leicht verw. . 2. Reserve⸗Kompagnie. Ku ba, Albert Groß Lubholz, Luckau gefallen. Marquardt, Willt Heringsdorf, Wollin leicht verwundet. Rühlem ann, Otto Wolinirstedt, Eckartsberga J. verw. Wallenbürger, Wilhelm Webau, Weißenfels J. v, b. d. Tr.

EE. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. 4. Fel d Kompagnie.

Diekmein, Gottfried Dürrwiß, Jülich leicht verwundet. Hoffmann, Theobald Norlautern, Kaiserslautern gefallen. . ; 1. Reserve⸗Kompagnie. Feldw. Viktor Tirzik Kattowitz leicht verwundet. Gefr. Konrad Koch Angersbach, Lauterbach schwer verwundet. Pawlowski, Josef Gryzyn. Polen leicht verw., b. d. Tr. Derrmann, Jakob Lebach, Saarlouis leicht verwundet.

2. Reserve⸗Kompagnie.

Utffz. August Schillgallis Blausden, Heydekrug leicht

. verwundet, b. d. Tr. Utffz. Eduard Loef Rombach, Metz schwer verwundet. Gefr. Jakob Friedrich Varsberg. Bolchen leicht verwundet. Nolden, Philip Braubach, Coblenz leicht verwundet. Freitag, August Lemgo, Lippe gefallen. Felle, i. Rahmstädt, Gotha schwer verwundet. Tuchs, Peter Mammolshain, Obertaunugkreis schwer verw. Sülberg, Walter Düsseldorf schwer verwundet. Servos, Franz Düsseldorf schwer verwundet. Lurth, Johann Nittel, Saarburg leicht verwundet. Heine, Heinrich Wolfshagen, Gandersheim l. v.,

b. d. Tr.

Burm ester, Hermann Schnellsen,

EHI. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Jordan, Adolf (Ers. Pion. Komp. Nr. 20) Hamburg l. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

Menne, Heinrich (3. Feld⸗Komp.) Brakfel, Hörter leicht v.

Gefr. Edmund Schlüter (6. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Holz ke, Emil (6. . 66 efasch. (A. N.)

eld Komp.) Lügde bisher Rollnau bisher vermißt, in

Pionier⸗Regiment Nr. 24.

Au sten feld, Franz (1. Ers. Komp. ), Dellbrück, Paderborn, J. v. Rupprecht, i n (1. Ers. Komp.) Bochum leicht v.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

Fechner, Otto (l. . Anders, Emil (1. Feld⸗Komp.

Berlin tödlich verunglückt. Hamburg leicht verwundet.

. Pionier⸗- Bataillon Nr. 28.

6 n

sternberg schwer verwundet.

* i hide, 2. Feld⸗ ö

e sk, Friedri ohann e

verwundet, b. d. T

niee zuy, Nikolaus (3. Feld⸗Kom

latz ax (3. 1. 1

ski, Franz (5. Feld⸗Komp.) 2, e, 6.

Orlowo, eld⸗Komp. . W

ohen salza, gefallen. Kempen, gefallen.

ing, Hermann ö. Feld⸗Komp.) Reichenwalde, West⸗

Barzig, Calau leicht verw. d⸗ Komp.) Lugk, Calau leicht

ö ; Re Gr. Lenki, Schmiegel, J. v. onneck, gie 1. verw.

Gefr. August

Ale

ionier⸗Kompagnie Nr. 104. Bartetzki, Franz Klischezow, Rybnik leicht verwundet.

Pionier⸗Lompagnie Nr. 103.

Willy Ohle Barby, Calbe leicht verwundet.

3. Robert Lütje Braunschweig schwer verwundet.

z. Hans Brodersen Flensburg leicht verwundet.

. Veinrich Beckmann Laumühlen, Neuhaus verwundet.

Karl Berg Himmelpfort, Templin leicht verwundet.

Heinrich Dunker Etelsen, Achim leicht verwundet.

Sermann Schneidewind Schönwalde, Potsdam JI. v.

. ar m n n, ,,,

August Frenzel 1 Aumund, Blumental leicht verw.

Bruno Rodatz Hamburg leicht verwundet. JTahnte, Wilhelm Glasin, Meckl., Grabow leicht verwundet. Sieß, Adolf Hamburg leicht verwundet. Suhr, Gustav Beschendorf, Oldenburg leicht verw., b. d. Tr. Brabant, Friedrich Barby, Calbe leicht verw., b. d. Tr. Gropengieß er, Willy Rhumspringe, Duderstadt l. verw. Sch warten, Paul Kl. Küren, Plön gefallen. inneberg schwer verw. Loges, Gustay Hamburg verwundet. 666 ler, Heinrich Gotteshoop, Tondern gefallen. Behrmann 1 Otto Lackstedt, Pinneberg leicht verwundet. Wesselow, Wilhelm Freiburg, Kehdingen gefallen.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 233.

Ltn. d. R. Edmund Bräuer Konitz, Marienwerder schwer v. Gefr. Ludwig Karrasch Woytellen, Johannisburg schwer v. Gefr. Karl Gläßner Lindau, Duderstadt leicht verwundet. Rademacher, Peter Essen a. d. Ruhr I. verw., b. d. Tr. Cichozki, Josef Kielpin, Lößau schwer verwundet. Oeberg, Oskar Altona leicht verwundet.

Gehrke Heinrich Friedensdorf, Schlawe gefallen. Rafatzik, Wilhelm Dortmund schwer verwundet. Schwaratzki, Wladislaus Grodzigno, Löbau leicht verw.

Pionier ⸗Kompaguie Nr. 268. Bocks, Friedrich Mettmann F an seinen Wunden bei der Sanit. Komp. Nr. 115.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 2865. Utffz. Karl Schiffer Homberg, Mörs schwer verwundet. Franzen 1I, Josef Ameln, Jülich gefallen. . Schumacher, Nitolaus Müllenbach, Adenau leicht verw.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 297.

Modler, Johann Noldau, Namslau verwundet, z. Tr. zur. Levptner, Max Qb. Waldenburg verwundet, z. Tr. zur. Wywyas, Stefan Jarognjewice, Kosten leicht v. j. Tr zur. Wohlgem ut h, Friedrich, Kamen, Hamm, leicht verw., z. Tr. zur. Astrycharez ek, Andreas, Grünbaum, Kempen, leicht v., z. Tr. zur. Me ster, August Eilshausen, Herford leicht verw., . Tr. zur. Stagchow iak, Franz, Sulkowice, Gostyn, leicht verw. z. Tr. zur. . Stanik Warmuntowitz, Groß Srehlitz schwer verw. Meiners, Albert Emsdetten, Burgsteinfurt leicht verwundet. Altmeyer, Georg Castrox Dortmund an seinen Wunden J Res. Feldlaz. 94.

Venderbusch, August Stockum, Koesfeld gefallen.

Minenwerfer⸗Kompaguie Nr. 4.

Ltn. d. N. 8 Schöneborn Iserlohn i. Westf. schw. v. Ltn. d. R. Gustav Becker Driburg, Höxter schwer verw. Ltn. d. R. Paul Woit he Leitersdorf, Crossen schwer verw. Utffz. Joseph Koza Neu Heiduk i. Schl. beim Baden ertrunken.

Mineuwerfer⸗stompagnie Nr. 6.

Utffs. Fritz Kl awohn Slupowo, Bromberg schwer vemp.

Utffz. Friedrich Franke Wulkow, Ruppin leicht verwundet.

Utffz. Peter Splawsti Sulin schwer verwundet.

Roeder, Karl Hanshagen gefallen.

Szezesniak, Franz Buffalo, Amerika gefallen.

Zimmermann, Bruno Senftenberg schwer verwundet.

Lrause, Max Berlin leicht verwundet.

Bakenhus, Willi Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

3 o th, Max Rüdersdorf, Niederbarnim leicht verwundet.

Müllfer, Wilhelm Schlieben, Schweinitz schwer vemvundet.

Qecht, August Trakehnen, Stallupönen leicht verwundet.

Dier ho lz, Otto Ostheim, Eisenach leicht verwundet.

Man dt, Franz Bredow, Stettin leicht verwundet.

Krause, Paul Dirschau gefallen.

Bork, Rudolf Rockwitz, Malchin gefallen.

Czerwins ki, August Stanislewo, Rössel gefallen.

83 Otto Neu Stöckow, Kolberg gefallen. arder, Paul Allona gefallen

Kalkowski, Klemens Sawade leicht verwundet.

Pluntke, Walter Charlottenburg leicht verwundet.

Langhans, Paul Berlin leicht verwundet.

Holtz, Johannes Altona leicht verwundet.

Hafemann, Willv ,, leicht verwundet.

ö art mann, Georg Fulda, Cassel leicht verwundet.

Mineuwerfer⸗Kompagnie Nr. 13.

Ltn. d. R. Hans Clouth Düsseldorf leicht verwundet. Schürmann, Wilhelm Gahlen, Schermbeck gefallen. Krüger, Wilhelm Bochow, Jüterbog schwer verwundet. Blantenh au, Karl Gelsenkirchen leicht veww., b. d. Tr.

Minenwerfer⸗LCompagnie Nr. 17. Utffz. Karl Rathje Pinneberg schwer verwundet. Kanäis, Karl Stellingen, Pinneberg schwer verwundet. Rin ka, Karl Raddusch, Calau gefallen.

Minenwerfer⸗Lompagnie Nr. 26. Gefr. Friedrich Thieme Obhausen, Querfurt leicht verw.

Minenwerfer⸗Compagnie Nr. 28. Brauer, Willv Brandenburg a. H. gefallen. a August Hagen leicht verwundet. nthin, Georg Wisset, W gefallen. el, Crwin Tiefenbach, Bunzlau = leicht riedel, chaell Vi bisher

iernheim se f in einem Krgö. La;z;.

Minenwerfer · Kompagnie Nr. 28. Tham er, Fritz Lingelbach, Hessen schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 30.

Utffz. Friedrich Maas Homberg, Mörs leicht verwundet. Utffʒ. Hir sta Sch lupp Gerwischken, Gumbinnen gefallen. Utffz. Erich Aßmann Senftenhütte, Angermünde an seinen Wunden Feldlaz. 5 des XV. A. K. ö Schneeberger, Gustav Straßburg leicht verw., b. d. Tr. Hahn, Martin Liegnitz schwer verwundet. Bonaventura, Josef Büsbach, Aachen schwer verwundet. Kay, Otto Ketzin, Frankfurt schwer verwundet. Schmitt, Josef Oberemmel, Trier schwer verwundet. Michelbränk. Wilhelm Duisburg leicht verw., b. d. Tr. Bernhardt, Oskar Meerane, Zwickau leicht verwundet.

Minenwerfer⸗ Kompagnie Nr. SS. Hennig lnicht Heimigl, Ernst Berlin leicht verwundet.

Minenwerfer⸗ Kompagnie Nr. 34. Gefr. Bruno Szpaida, Gut Jordanowko, Hohensalza l. v. Busse, Hermann Dietersdorf, Teltow leicht verwundet. Schönfeld, Karl Danzig leicht verwundet. Nagel schmidt, Hermann Mülheim, Cöln d. Unfall J. verl. Ho h baum, Gustav Berlin leicht verwundet. innhose, Adalbert Gera leicht verwundet.

Minenmerfer⸗ Kompagnie Nr. 35. Utffz. Emil Kiefer Bischweiler, ,, leicht verwundet. Gefr. Georg Bulian Rampitz, Weststernberg - leicht verw. Gefr. Gustav Hopp Goterischke, Pillkallen gefallen. Fontregl, Jakoh Münsterbusch, Aachen leicht verwundet. Ebert, Fritz Nauen, Osthavelland leicht verwundet.

Scheinwerferzug Nr. 68. vom Dor ff, Friedrich 6 Remscheid . durch Unfall verletzt.

3. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie.

Gefr. Karl Pibep gras Götheby, Eckernförde gefallen. u mer 36 9. Wurzbach, Schleiz leicht verwundet.

7. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie.

Jakob Kasper, Guichenbach, Saarbrücken, leicht v., b. d. Tr. gef i fern Aken Koesfeld, Münfter leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Wompagnie Nr. 1. tffz Konrad Wessel Herne gefallen. kf nn, Fer e ge eck rmnaburg gefallen Uiffz. Paul Jork Gosen, Beeskow . Utffz. Hans Grodde Kön gsᷣberg leicht verwundet. Utffz. Fritz Steff in Spandau leicht verwundet. . Utffz. Josef Schoepke Lewkow, Ostrowo 1. verw., b. d. Tr. Schneidereit Jorkowen, Angerburg gefallen. , olf Melchert ersdorf, . 6 y,,

G

. . in

Karl Jülich leicht verwundet, b. d. Tr. 13 ,

Pfeifer,

aa s ch. 66 leicht

1

4

Atffz. Karl Böhnke Rositten,

Lin. d. R. Alhert Conrad .

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 38. Offz. Stellv. Wilhelm Weingartner Buchen, Baden leicht verwundet, b. d. Tr . Utffz. Karl Wei g and Sonborn, Gelnhausen leicht verw. Pr. Eylau J. verw., b. d. Tr. Gefr. Friedrich Gärtner Reppen, Weststernberg schw. verw. Wun sch, Alois Kirschbaumwasen, Rastatt gefallen. öhn, Gustav Steinheid, Sonneberg schwer verwundet. riel, Stephan Posen leicht verwundet. . Miegel, Paul Sonnenburg, Neumark = leicht verwundet. . g ler. Johann Wongenowigz, Rawitsch leicht verwundet. che rz, Mar Spandau leicht verwundet. ö Sierth, Hans Gettorf, Eckernförde leicht verw. b. d. Tr. j ü ĩ n. j

Minenwerfer ·stomvagnie nr. 20. J Calbe L n, b. d. Tr Utffz. Bruno Barton Zaborze, Hindenburg ae. .

ar rer nr. 2 r ,,,