1916 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

,

1e

Searle sern st It. a. CQ. 27 a2. M. 287

Redlich, Johannes, Kapt. z. S. Freienwalde, Ober · Barnim

362

Razer Arno. Hzr. Gera L. v. Y edecker⸗ Fröedrich, Sb. Mtr. d. R. Nordsehl, Stadthagen

EX. D. . Röder, Franz, Ob. Hzr. d. R. Coblenz L. v. Rosęentreter, Fedor, K. Kapt. Danzig L. D. Rothe, Alfred, Sb. Mtr. Hallbach, 2 T. ab ius, Eduard, Kaptlt. = Seel e, Hannovbet T. Rohrs, Heinrich, Mtr. r, Hamburg T. Ramacher, Wilhelm, Ob. Mtr. Moers X. v.

Szedeikis, Henri, Mr. Memel S. v. 3. S2 4dinger. Ludwig Sb. Mtr. Deidesheim, Bayern S. v. Spiegel, Albert, b. Mtr. Kalkberge i. Mark = E. v. Sieb ie Dietrich Mig. Wilhelmshaden 2. v.

Suhr, Johann, 8b. Mtr. Streekermoor, Hatten T. Sickert, Max, Mir. Altona T. v.

Sander, Abolf, Mtr. Mieder ⸗Herzogswaldau, Freystadt S. v.

Schultz, Paul, B. M. Wolgast, Greifswald S. v. Schröter Friedrich. Mtr. Bürgerhöfen, Lötzen S. v. m., i fn. i. i ie i . Schmidt, Paul, Mtr. München L. v. . Schillinghoff, Alois, Ob. Hzr. Disteln, Recklinghausen

T. . Schneider, Robert, Mit. Nekarbischöfs, Straßburg S. v. S ö. ep pers hoff, Wilhelm, Seekadett (B. Mt.) Nieren—

fe t. W. T. 7 2

Sch . n di, Otto, Ob. B. Mt. Eydtkuhnen, Stallupönen T.

hmitz, Johannes, Ob. Sign. Gst. Viersen, Gladbach T. 3 ch, Mul, Mtr. Konradswaldau, Schweidnitz T. icked anz, Wilhelm, Ob. Hzr. Sprendlingen, Darmstadt Schulz, Friedrich, Mtr. , nd S. D. Schmitt, Albert, Mtr. Hütschenhausen, Homburg L. v.

chu ster, Philipp, Ob. Mir. d. R. Mainz L. v. pu macher, Paul, Ob. Mtr. Saarbrücken L. v. chmidt, Hans, Mtr. Sl ttkehmyn, Goldap T. örader, Heinrich, F. T. Gst. Braunschweig T. i rl itz, Rudolf, Oblt. z. S. d. R., Rothenkirchen, Sachsen u lz, Georg, Ob. Mir. Groß Granow, Pommern Schulze, Heinrich, Ob. Mtr. Gansaqu, Uelzen S. v. olk mann, Gustav, Mtr. Jerslehen, Wolmirstedt midt, Gustad, Ob. Sign. Gst. Trebbin, Teltow mi dt, Helmuth, Mtr. Stargard i. Pom. S. v. l. Paul, Hzr. Breslau E. v. ö ö. Schwichke rath, Friedrich, Lt. z. S. Berlin⸗Schöneberg T. f fler, Kurt, Mtr. Leipzig⸗-Lindenau T. nke, Hermann, Ob. Mir. Orte, Wippern T. v.

S

GGG 8

Q

6 88 8

23

25

.

. S. D.

GC GGG 8

d

GG G6 . 8g. 8 9.8.8. 8. 6.

5

w d g r

6

.

5

rmer, Oskar,. Db. B. Mt. Groß Kuhren, Fischhausen T. i n bock, Paul, Ob. Masch. Mt. Gera, Reuß j. L. L. v.

5 1 e L. rauch, Wilhelm, Mtr. Nordenham, Butjadingen S. D. ö ; e —*

GG 6

6 *

8 tze r, Ernst; Mtr. Magdeburg E. P. 5 Fritz, K. Kapt. Kniestedt, Goslar a. H.

D.

6

gemann, Fritz,

*

Tt. z. S. Cöpenick, Teltow T. etmann, M

,. reger, Ernst, Strm. Mt. Budupönen, Ragnit T. ritt, Anton, Ob. Mir. Krrypzkow, Posen S. v.

n

Paul, Ob. Mtr. Stockelsdorf, Eutin T. Hans, Ob. Masch. Mt. Lübz, Mecklbg. S. v.

Münster, Westf. S. v. . Wermtzer, Richarb, Ob. Mtr. Groß Friedrichsgraben, Labiau Er

Wollenberg, Hellwig. B. Mt. Schottofske, Stolp L. v. Wollny, Maxim, B. Me. Jieiße, Schlesien = X. v. Woitas, Robert, Masch. Mt. , Alt Zabrze L. v. Weißhuhn, Otto, Mir. Sömmerda, Weißensee S. v. Weilbrenner, Karl, 5. Gst. Freiburg, Baden S. Werner, Kurt, Mtr. Niederschlanitz, Zwickau L. v. Webtt, Nikolaus, Sb. Mtr. ln erpierh Schleiden S. Werner, Alfred, Db. Mtr. Wilhelmshaben . S. v. Wittm üß, Paul, Oh. Mtr. d. R. Lieschow, Rügen T.

Wo nszik, Richard, Ob. Hzr. d. R. Petersdorf, Sppeln L. v. Walter, Robert, Sign. Gst. Stutkgart T. Wilhelms, Paul, Sb. Mtr. Lübeck L. v.

Zimmermann, Otto, 3 Haslach, Baden S. b. Zabel, Albert, Ob. Sign. Gst. Rohrlack, Ruppin S. v.

Voigt 3

Wengel, Wilhelm, Mir.

v. v.

Verlustliste Nr. 7 S. Abgeschlossen am 9. Juni 1916.

Anetsberger, Johann, Ob. Hr. München T.

Abend ro . Louis Hermann, Ob. Mtr. d. R. Grund a. Harz T. . . ö

Altenkamp, Karl, Ob. Mir. Berlin T.

Adler, Arno, Ob. Hzr. d. R. Schmölln, Altenburg T.

Aberlein, Georg, Sb. Mtr. Görzig, Beeskow⸗Storkow T.

Arnold, Fritz, Masch. Mt. Hohendorf, Borna T. v.

.

Borrm ann, Wilhelm, San. Mt. Bismarck, i na T. Rigalv, Anton, Ob. Mtr. Tborn,. Westyr. T.

Bog, Erich, Mtr. Königszelt, Schweidnitz T. Baltrusch, Gustav, Mtr. Timber, Labiau T.

Bürkle, Paul, Qb. Hzr. Ruit, Stuttgart T.

Beim el, Paul, Hzr. Langenbrück, Neustadt, Ob. Schl. T. Behncke, Paul, K. Adm. Süsel, Fürstt. Lübeck T. v.

Cam us, Ludwig, T. Mtr. Frankfurt 8. M. T. . CLarlsen, Otto. Steuerm. d. S. I1 Rendsburg vermißt. Chudzicki, Johann, Hir. Graudenz vermißt.

t Cleff, Otto, Fähnr. z. S. Witten a. Ruhr, Westfalen L. v.

Düpel, August, T. Mtr. Katlenburg Duhm, Northeim T.

Dickelmann, Otto, Masch. Anw. Schleswig T.

Dam e, Erich, Ob. Dzr. Berlin T. .

Düren, Wilhelm, B. Mt. Nieder Bachem, Bonn vermißt.

Derwich, Teophil, Hör. Glinde, Stormarn vermißt.

Dierks, Eduard A. Mech. Ob. Mt., Altong 9. E. T.

Dau, Heinrich, Ob Masch. Mt. Ellerhoop, Pinneberg L. v.

Daul, Andreas, Hir. Sufflenheim, Els.-⸗Lothr. X. v.

Duchow, Otto, Ob. Mtr. Königsfelde⸗Wilhelmsdorf, Ucker⸗ münde L. v. K

Diendorf, Karl, T. Hzr. Fürfeld, Alzey S. v.

Dieckmann, Ludwig. T. Ob. Masch. Mt. Hannover T. v.

Da um, Georg, Ob. Mtr. Tschirn, Bayern T.

Dahlke, Mar, Mtr. =— Berlin = T.

Dochow, Max, Ob. Mtr. Berlin L. v.

Duchow, Hans, T. Mtr. Kamelsberg, Naugard S. v. .

Doempke, Paul, Ob. Schnd. Gst. Bergenthal, Gerdauen T.

Sichmann, Erich, Ob. Masch. Mt. Uslar, Harz T. Erdmann, Wilbelm, Hzr. Berlin vermißt.

vermißt. delkraut, Ludwig, Ob. Mtr. Duisburg X. v. ichler, Wilhelm, Mtr. Tapiau, Wehlau S. v. verding, Walter, Mtr. Berlin T.

ischer, Karl, Masch. Anw. Gützkow, Greifswald . Frank, Franz, M. Ing. Mittelberg, Coburg vermißt. Fehn, Hermann, tr. Königskehl, Aurich T.

Ficken, Gerhard, Ob. Mtr. Ohmstede, Oldenburg L. v. ickert, Ludwig, B. Mt. Apolda, Weimar T.

röbel, Oswin, Ob. Mtr. d. R. Starkenberg, Sachsen S. v.

Goßm ann, Hermann, Oh. Hzr. Halle a. S. T. Gurk, Max, Hzr. Groß Räschen, Calgu vermißt. . Gagern, Alsted, Szr. Neuenkirchen, Greifswald vermißt. Götz, Robert, Ob. Hzr. Güstrow,. Meckl. vermißt. Gerndt, Helmuth, Lt. z. S. Altong vermißt. Gutknecht, Albert Herm., Hzr. Gr. Ottersleben, Wanzleben T. Gumball, Karl, Mtr. Königsberg i. Pr. L. v.

Gott, Willi, Schnd. Gst. Zehdenick, Templin T. v. Grlim m, Conrad Otto, Kaptlt. Offenbach 8. v. Göbel, Christoph, T. Hzr. Bischenbach, Darmstadt T. v. Gelsner, Julius, Ob. Mtr. d. R. Jani burg T. Glandien, Friedrich, Sign. Mstr. Auklappen S. v. Graffunder, Wladislaus, Mtr. Gnesen, Posen T

Gu tz, Otto, Ob; Hir. Arnhausen, Belgard T. Graßnicker, Albert, Hzr. Werbig, Lebus T. Georges, Bruno, Feuerw. M.. Hamburg L. v.

E E E F

Grenz, Richard, Mtr. Dortmund L. v.

Hejnz, Kurt, Matr. Kiel Gaarden vermißt.

olland, Helmuth, Torp. Mt. Berlin vermißt.

intz, Albert, Mtr. Hamburg S. v.

a rvder, Rudolf, T. Ob. Mtr. d. R. Stutthof infolge Ichvw. Verw. gqest. 2. 6. 16. * s ultsch, Richard Ob. Mtr. d., R. Lesum, Blumenthal L. v. irsch. Georg, Ob. Mtr. Christianstadt, Soran X. v.

ent sch, Wilhelm, Qb. Hör. Wittenberg E. v.

arb ecker Max, Ob. Mtr. Seifersdorf, Sachsen L. v. in z, Otto, Ob. Mtr. Bublitz T.

uwer, Walter, Ob. Mtr. Banzig T.

o lm, Christian, Hzr. . T.

egelerg, Fritz, Sb. Masch. Mt. Nordborn, Gütersloh L. v. Hum bsch, Otto, Masch. Mt. Roßlau, Dessau L. v.

Jün 3 ann, Karl, Schuhm. Gst. Silberhausen, Mühlhausen S. v.

Fürs, Ernst, Mtr. Utersen, Pinneberg infolge schw. Verw. gest. 3. 6. 16 auf La3. Schiff „R.

Ingesiep, Tbeodor, T. Ob. Hzr. Crefeld S. v. Föhnke Hubert, Kaptlt. Norkaiten, Ostpr. X. v.

Jörn, Max, Mtr. Hamburg L. v.

Japp, Albert, Masch. Bahldorf, Plön T.

Jonza, Franz, ö Roswadse, Großstrehlitz T. Japtok, deinrich A. Mech. Anw. Dresden T.

Kulke, Erich, Masch. Mt. Calbe a. Sagle T.

Korbel, Dominik, Ob. Hzr. Scharlai, Beuthen T. Karp, Gustav, Ob. Hzr. Landheim, Metgeten T.

König, Gustgp, Obe Hir. Duisburg T.

Kirchbach, Max, Ob. Hzr. Lichtenberg, Berlin T. J . Bruno, Ob. Hzr. d. R. Auerhammer, Zwickau vermißt.

Köppe, Richard, 6 T. Ob. Gst. Magdeburg vermißt. Kuchnitschak, Clemens, Ob. Mtr. Duisburg vermißt. Knack, Kurt, Mtr. Roman, Kolberg vermißt.

Krause, August, Mtr. Braunsberg, Ostpr. L. v. Klein Otto. B. Mt. Langendreer. Bochum L. v.

Koch, Albert, T. Dr. Vogelsdorf, Oschersleben S. v. Krüger, Erwin, T. Hzr. Berlin X. v.

Koczybik, Bernhard 3 T. Ob. Mt. Schomberg, Beuthen T.

Küchler, Rudolf, Db. Hzr. Hobendorf, Zwickau S. v. , , Paul, Mtr. Hagen, Westfalen T. .

Ehlert, Lothar, Oblt. z. S. Kegelsmühl, Deutsch-⸗Köone

GGbGGGdGG GGGGGGG

7 Leimer, Karl, Mtr. Straubing, Niederbayern E. v. Le cht mann, Josef, Ob. Schnd. 3 Waschnik, Lublinitz

Mertins, August, Ob. Hzr. Elbing T.

Milferst a 6 dt, Rudolf, F. T. Ob. 265. Berlinchen, Neuman vermißt.

nin n, , , Min. Ob. Masch. Mt. Kreschwitz, Branden.

urg S. v.

Mabhker, Rebert, Z. Ob. Hör. Hof Steinbach, Mosbach .

Matthai, Kurt, Mtr. Marburg X. v.

Möller, August. Ob. Hzr. Wanne, Gelsenkirchen L.

Wittend erf, Friedrich, Wchtmstr. Hallstedt, Syte

Matlok, Robert, Ob. W. Mt. Rudzinitz, Gleiwitz L. v.

Mohr, Wilhelm, Ob. Hzr. Rothenburg a. Saale L. v.

Nagel, Max Gustav, Masch. Mt. d. R. Stettin T. Neher, Fritz, Mtr. Mannheim, Baden X. v. . Naumann, Albert, Ob. Masch. Mt. Bruckdorf, Saalkreis 2 Neubauer, Alfred. A. Mech. Anw. Altona T. Nasitta, Max, Bäck. Gst. Berlin T.

O sterme Minden T.

Pflugradt, Georg, T. Ob. Mtr. Scharne, Randow T. Pritschens, Hans, T. Mtr. Starischken, Memel T. hh. Erich, Masch. Mt. d. R. Berlin T Pohl, Richard, Ob. Hzr. Wittenberge T. Peche, Hermann, Hzr. Mocker, . vermißt. lötz, Hans, Hzr. Stralsund vermißt. . Prüffong, Julius, Masch. Freiburg J. B. vermißt. lum, Richard, Oblt. z. S. Büsbach, Aachen S. v. ares, Wilhelm, B. Mt. Mainz L. v. Pröhl, August, Ob. B. Mt. Celle, Hannover LX. v.

2. T.

Prieser, Cmil, Zim. Gst. Burgdamm, Blumenthal L. v. Prasuhn, Wilhelm, Ob. Hzr. d. R. Delmenhorst, Bremen Ly. . erschke, Gustav, T. Ob. Hzr. d. R. Heinrichsdorf L. v. Pahl, Otto, T. Mtr. Birkenwerder, Niederbarnim S. v.

.

Rosenthal, Georg, Ob. Masch. Mt. d. R. Berlin T. Richter, Otto, Ob. Hzr. Jena, Thüringen T. Rosenbaum, Oskar, Db. Masch. Mt. Coblenz vermißt. Roeber, Kurt, Ob. B. Mt. Ohra, Danzig S. v. Richter, Franz, Mtr. Krummersdorf, Neustadt i. Sa. L. 9 Rödiger, Karl Albin, Mtr. Mödnitz, Weißenfels L. v. Rudolph, Horst, Mtr. Sayda, Freiburg i. Sa. S. v. Reinelt, Karl, T. Masch. Mt. Reichenstein, Frankenstein S.). Rothardt, Louis, T. Mtr. Halberstadt S. v.

Rieth, Fritz, T. Ob. Mtr. Halberstadt S. v. Reuschel, Albert, F. T. Anw. Johanngeorgenstadt, Zwickau Reetz, Hugo, T. Masch. Mt. d. It. Lukatz, Filehne Mv. Reinhardt, Kurt, Mtr. Niederhaslau, Zwickau T. Roterberg, Fritz, Ob. Hzr. Sangerhausen L. v.

Richter, Wilhelm, Ob. Verm. Gst. Herischdorf, Hirschberg L..

Sarno w, Albert, T. Ob. Mtr. d. R. Swantuß, Usedom⸗Wollin

Sieben, Otto, Ob. Mtr. Dopperphul, Königsberg i. N. M. J

Sach se, Otto, T. Ob. Hzr. Weißig, Gera T. v. Sartorius, Emil, Hzr. Aachen T. ; Sichlinger, aver, Mtr. München T.

Senf, Erich, Mtr. Merseburg T.

Sprung, Karl, Qb. Hzr. Nelße, Schlesien T. Sievert, Erich, Hzr. Neuenhagen, Königsberg i. N. M. T

5 ener, Karl. Ob. Hzr. Crimmitschau, Sachsen T. . Moritz, Ob. Mtr. d. R. Roda, Sachs.Altenbum

vermißt.

ulz, Ernst, Masch. Mt. Braunschweig vermißt.

ul z. Walter, Masch. Mä. Berlin vermißt. .

ellhamm er, Bruno, Masch. M. Danzig vermißt.

önherr, Kurt, B. Mt. Leipzig LT. v.

ütt, Heinrich, T. Mtr. Prislich, Grabow L. v.

midt, Willy, Hhr. Weimar S. v.

aper, 5 Db. Verw. Schrb. Gst. Osterholz⸗Scharm—

eck T.

midt, Friedrich, Mtr. Dürkelingen L. v.

reiter, Walter, Mtr. Wildenan, Sachfen L. v.

mjdt, Heinrich Schuhm. Gst. Wallersheim X. v.

midt, Hans, Ob. Masch. Anw. Magdeburg L. v. lesinger, i, T. Masch. Mt. Dessau S. v.

r. Schaller, Ludwig, M. Ob. Ass. Arzt d. R. Stuttgart T wellnus, Hermann, Mtr. Wemonien, Labigu T. gau, Otto, Ob. Mtr. d. R. Rotenburg a. Fulda, Hessen⸗

Nassau T. v.

Stüben, Christian, T. Mtr. Pnneberg Schleswig T. Stoppert, Heinrich, Ob. Hzr. d. R. Mainz T. Stuckmann, Fritz, Sign. Gst. Bentorf, Lippe T. Stöhrmann, Bahne, Ob. Hzr. Rödemis, Husum T. v.

Teßm er, Karl, Ob. Hir. Wismar, Mecklbg. T. Trautmann, Adam, Stckmstr. Offenbach 4. M. L. v. Timäus, Johann, Hzr. Braunschweig L. v.

Tank, Willy, Masch. Mt. . Woldenberg, Friedeberg S. v. Thiede, Otto, Masch. Wilsnack, Wessprignitz L. v.

Vengtor, Erik, Fähnr. z. S. Gorma, Sachs. Altenburg vermißt. Vogler, Ludwig, Mtr. Himmelkron, Bayern L. v.

Westermeyer Heinrich, Ob. Hzr. Bremen T. Walkowiak, Stanislaus, Hzr. Sworowo, Rawitsch T. Wilhelm, Paul, Ob. Hzr. Langestück, Soldin T.

Weis hach Erwin, Kaptlt. Glogau, Schlesien vermißt. . Weneit, Emil, Mtr. Groß Friedrichsgraben 1, Labiau vermißt.

etritt, Wilhelm, Ob. Mtr. Gruenden, Labiau T. etersen, Otto, Mtr. Flensburg T.

C

8 S

14. Zuni 1914.

ver, Heinr. Friedr. Wilhelm, Mtr. Normen,

Lehrer Krüger in g. D. Peg low in Königlichen Hausordeng von Hohenzollern,

bei Rostock,

und dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Reudnitz das Verdienstkreuz in Gold,

das Verdienstkreuz in Silber, 7 dem früheren Maschinenmeifter Pil ger'in Rinteln, dem .

meinen Ehrenzeichens,

dem Schuhmacher Schilbe in Eschwege, dem Badewärter

Uaufseher a. . D. Brück in

Deutscher

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

und

er Kringaprein brtränt nierteijaährfich 8 , 40 Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; sur Gerlin 2 6 , ö r den me han hatten and Zeitungaspedite ur rn fur grltstathef?r ,,. .

Wilhelnmstraße Nr. 22.

auch die Expedition Sv. 48, Einzelne Rum mern ko sten 23 8.

eichsanzeiger

M H40.

Juhalt des amtlichen Teiles: Drdensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

Gesetz über Erhöhung der Tabakabgaben.

Bekanntmachung über das Verbot der V und Eierkonserven zur Herstellung von edu H

Bekanntmachung, betreffend die Regel ; . gelung de Verkehrs mit

Bekanntmachung, betreffend die Verla i fristen in Spanien. f ängerung der Prioritäts⸗

Belannimachung, betreffend Festsetzung von Einhei zuckerhaltige Futtermittel 7 . J . für

Lit der im Laufe des Nechnungsjahres 1915 . klärten ö für kraftlos er

Bekanntmachung, betreffend die Personen vom Handel.

stõnigreich Preusjen. Ernennungen, Charatterverleihungen, S n ge ire fe r mne tandeterhchungen und BVelanntmachungen, betreffend di Personen e. Hatt eff ie Fernhaltung unzuverlässiger

ö

dem Hauptlehrer Junk in Dehrn, Kreis Limburg, dem ö Kreis Belgard, und dem Lehrer eustettin den Adler der Inhaber des

dem Magistratsbureausekretär a. D. Stiller in Gehlsdorf dem Oberbahnassistenten a. D. Kunze in Dessau

Giesel in Leipzig⸗ dem Eisenbahnzugführer a. D. Schum ann in Halle a. S.

dem Kürschnermeister Wenzel in Vlotho, Landkreis Her⸗

ndiener a., D. Eggert in Kiel, dem bisherigen Eisenbahn⸗ Schmitt in Breiten, Kreis St. Wendel, und dem igarrenmacher Arnold in Dillenburg das Kreuz des Allge⸗

dem Kanzleigehilfen a. D. Ewens in Asbach, Kreis Neu⸗ lied, dem Strafanftaltgaufseher Wein reich in Lövenich, andkreis Cöln, bem Weber hne in Berlin⸗Lichtenberg,

in Beuthen O. Schl., dem Eisenbahnwagen— Schwarz in Trier, den Eisenbahnweichenstellern Bullay, Kreis Zell, Kretzschm ar in Eilen⸗

n nr g

Fernhaltung unzuverlassiger

die Königliche Ezprditlon dea Reichs

Anzeignupreis für den Naum einer 5 gespaltenen Eiuhrita·

20 , einer 8 gespaltenen Einheitzzeile So 3.

Anzeigen nimmt an: und tanta auzei ger⸗

Berlin 8 W. 48, Wilhelmstraße Nr. 22.

nds.

Deutsches Reich.

Gesestz über Erhöhung der Ta bakab gaben. Vom 12. Juni 1916.

König von Preußen 2c.

des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: Artikel 1

wird, wie folgt, geändert

51

Zoll . An Zoll ist ju erheben für J Doppelzentner: 1. Tabalblãätter, unbearbeitet oder nur gegoren sfermentlert) oder über Rauch getrocknet, auch in Bůscheln, Bündeln oder Puppen Tabalerzeugnisse: a) Tabakriphen und Tabakstengel, auch mit Tabak. brühe behandelt (gebeizh . J b) Tabaklaugen, auch gemischt mit Tahakbrühe. 160 . Anmerkung; Nach näherer Besllmmung des Bundesrats können Tabaklaugen, die zur Bekämpfung von Vflanzenschädlingen be⸗ simmt sind, zollfrei abgelassen werden. c) Tabakblätter, bearbeitet (ganz oder teilwelse

130 Mark;

8

115

, nn,, n.

h geschnsttener Hrauchtaback? ? ö g] Iigarren h) Zigaretten

G 1 31ffer 1 n Zolle einem t des Wertes.

ge·

as⸗

für einen Doppelzenter J70 Mart,

7. Im § 265 Abs. z wird nach dem zweiten Satze folgende Vor⸗ schrift eingefügt:

Nach näherer Bestimmung des Bundegrats kann von der Erhebung der Tabaksteuer auch dann abgesehen werden,

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,

verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustim mung

Das Tabaksteuergesttz vom 15. Jull 1909 (Reichs. Gesetzbl. S. 793) 1. An die Stelle des 51 treten die nachstehenden Vorschriften:

; hande t .

1916.

und Artikel Ia des Gesetzes wegen Anderung des Tabak teuergese vom 15. Juli 1909) folgende ö . n,. 1. für Zigaretten im Kleinverkaufpreise bis zu 14 Pfennig das Stück... über 15 bis 23 Pfennig das Stück?“? äter 3 is Fi Pfenniß das Stück.. 7 Nan fan lob Sinh, über 35 bis 5 Pfennig dag Siück 12 Mark . 1000 Stück, über 5 bis 7 Pfennig dag Stüch 15 Marl für 1099 Stück, über 7 Pfennig das Stüch .... . 25 Mart für 1000 Stück;

.. 2. für Zigarettentabak im Kleinverkaufgprels über 8 bis j5 Mark das Kilogramm 3 Mark für ein Kilogramm. über 10 bis 20 Mark das Kilogramm 5 Mart für ein Kilogramm, über 39 bis 30 Mark dag Kilogramm 8 Miarß für ein Cilogramm, über 30 Mark das Kilogramm .... 17 Mark für ein Kilogramm;

3, für Zigarettenpapier, mit Ausnahme des zur 2 bestimmten, 6 Mart für 1060 Zis et im halfen 66 er Bundesrat ist ermächtigt, die Preis Ziffer 2 bis auf 5 Mark , k 1 Betrlebe, die in der Zeit vom 1. Fuli 1916 bis zum 31. Dezember 1916 mehr Zigaretten versteuert haben als in der Zeit vom J. Sriober 1915 bis zum 31. März 1916, haben, foweit die NMlehrversteuerung 18 vom Hundert überschreitet, für die mehr versteuerte Menge einen erhöhten er gere z zu entrichten. Ver erhöhte Kriegtzaufschlag keträgt bei einer ehrversteuerung von über 15 biz 20 vom Hundert das Zweifache, bei einer Mehrversteuerung von uber 20 25 vom . ,, * he 63. ,, über ndert da erfache des vom Bett m abschnitt nnn, gi Krie e ihn. 366 er Bundesrat kann zur Vermeldung von Härten für ein Betriebe dle zum einfachen ile geen fn zu ver . 2

anderweitig festsetzen. . Fir die Zeit nach dem oJ. Diemer 1216 bestlmmt der Bande

3 Mark für 1000 Stüc, 5 Vlart säͤr Jobh Stuck

geführt wird; dabes können Hfennigbruchteile bes K volle fenn ige nach oben e,. 8635 a. K er Krieggaufschlag ist gleichzeitig mit der Zigaretten steuer zu entrichten. Dle näheren Bestimmungen trifft der Bundegrat. Für die Erhebung und Verwaltung dez Kriegsaufschlags wird den r e fn. ö , . gewährt. er Kriegsaufschlag kann ohne Si ltẽlei ĩ . bio . , . . . cherheltẽleistung für eine Frist m übrigen gelten die Vorschriften des Zigarettenstener insbesondere die Strasvorschristen, auch für Erd er, , gesetee,

Artikel I Ueber gangsvorschriften

1. Die nach dem 15. Mal 1916 bis zum Inkrafttreten des Ge⸗ setzes verzollten und versfeuerten Tabatblaäͤtter 3 der Nach perzollung und Nachversteuerung. Für die in der gleschen Zelt von 6 ver zollten Zigarren und Zigarelten wird ein Na zoll er⸗

2. Für die am Tage deg Inkrafttretens dieses Gesetzeg im B oder Gewahrsam von Herstellern und Händlern ind . e n, Vorräte an Zigaretten, Zigarettentabäken und Jigareltenbällen wirr der ier ten nacherhoben. Sofern der nachzuerbebende Kriegs. aufsch¶¶ mehr ais 160 Mark beträgt, kann er auf Antrag für elne Frist von drei Monaten gestundet werden.

8. Hersteller und Händler haben die bel Inkrafttreten dieses Ge⸗ setzes in ihtem Besitz oder Gewahrsam befindlichen verffeuerten Vor- rate an Zigaretten, Zigarettentabaken und Zigarettenhüllen innerhalb der zu bestimmenden Frist dem zuständigen Steueramt anzumelden.

4. Die näheren Bestimmungen Über die Nachverzollung und Nach⸗ versteuerung trifft der Reichskanzler. Der Reichskanzler kann Auz⸗

nahmen zulassen. des Tabaksteuer⸗

5. Die Strafvorschriften des Vereinszollgesetzes, gesetzes vom 15. Jul 1909 und det Zigarettensteuergesetzes vom

3. Juni 1906 finden auf die Nachberzollu d kind n fi f chverzollung und Nachver teuerung

Wolter Hermann, Masch; Mt. Vite. Rügen vermißt. Warnecke, Joseph. Ob. Mtr. d. S. 1 Mülheim a. Ruhr S. Wagner, Franz, Oblt. z. S. Magdeburg S. v.

Weiß, Matthias, T. Ob. Mtr. Röckenhofen, Mittelfranken S. h Wiersdorfer, Wilhelm, Mir. Cöln 4. Rh. LT. v. Weber, Willy, T. Br. Bitterfeld E. v. Werner, Friedrich, T. Ob. Hzr. Walbeck, Hettstedt S. v. Woelky, Ernst, T. Masch. Landsberg a. d. W. T. v. Weischnur, Walter, B. M. Rammonischken, Pillkallen W 31 August, B. Mt. Karlskron, Neuburg T.

Wolff, Franz, Ob. Mtr. Messenthin, Randow T. Wuller, Alois, Mtr. Essen a. d. Ruhr T.

Will, Hans, Ob. San. Gst. Hamburg T.

Witt rin, Alfred, Mtr. Königsberg i. Pr. T.

Zamkowitz, August, B. Mt. Saberau, Neidenburg vermißt eisig, Paul, Mtr. Seifhennersdorf, Zittau vermißt. bel, Georg. B. Mt. d. R. Salzwedel, Prov. Sachen 2.

. Wilhelm. Ob. Mtr. d. R. Eifer feld, Siegen T.

inßmann, Willy, Mtr. Lupzenau, Sachsen S. v.

wenn der Tabak zur Herstellung von Tabaklauge verarbeitel und die gewonnene Lauge entweder über die Zollgrenze aug. geführt oder jur Verwendung bei der n, mensch⸗ licher Genußmittel unbrauchbar gemacht oder zur Be- kämpfung von Pflanzenschädlingen verwendet wird

8. 5 33 Abs. 1 Satz? erbält folgende Fafsung: Die Steuer beirägt für einen Gevierimeter der mit Taba

B Dilly, T. Ob. Mtr. othhafen. Usedom- Wollin T. Kohl, Gottlieb, Ob. Masch. Me. d. S. J Elberfeld T. 3 36 ire ne e 1 va deren nn, , . T. Ko sti, Theodor, Ob. Hzr. Beckhausen, Recklingbausen T.

Bremen T.

Becker, Paul, Masch. Anw. Görlitz, Schlesien T. Kraft, Franz, Ob. Hör. Oberhausen, Rbld. S. v.

Bi ö HHzr. Schimmelwitz, Schlesien T. Klewe, Otto, T. Ob. Mtr. Beckendorf, Oschersleben L. v. JJ J n n. Kümper, Otto, Ob. Mtr. Eving, Dortmund T. v.

B inn, Ernst, Ob. Hzr. Belgard, PoOD0zmern T. ñ i ö ö n, inn. S* Mt. , nn, ö ,, 39. , Württbg. L. v. Brö Friedri Nasch. . Karolinensiel, ittmun onrad, Karl. Ob. Hzr. Trier X. v.

Bröcker, Friedrich, Masch. Mt. Karolinensie ittmu ö J 2.

k Kar vermißt. Fönig, Wi. 2 B. Mt. Kirn, Kreuznach T.

Bamberg, Gustab, Hir. Berlin vermißt. ; i 8 2 J. Ob. Gst. Ni ünz Eschwege —T. Ktatzin, Rob., T. Ob. Masch. Mt. Braunschweig S. v. Blum, August, A. Mech. Ab. Gst. Niederdünzebach, Eschwege t 3 F

Bi J ; Anw. München T. j

. . ! dn che r sb wh. Malu n; Sag che L. v. 1der, Adolf, Mtr. Hohenlohehütte, Kattowitz J T.

Bielefeld, Heinrich Martin, Ob. Mtr. Einswarderdeich, st er, Edmund, Mtr. Munzenheim, Colmar T. Budjadingen 4 L. v. , Franz, Ob. g e. Tohfssg⸗ r *

sa Herm., Fähnr. z. S. Reichenbach, Königsbruch T. v. ur, ie , g, . eischwitz, Leobschütz L. v.

33 ** . ö Ste 23 . . S. v. ns ki, Anton, . Mtr. Mechlinken, Puͤtzig L. v.

2 P . J i i 6 4 2 *

. ; mphert, Heinrich, T. Ob. Mtr. Itzehoe, Steinburg T.

dtke, Willt, Masch. Mt. d. R. Berlin

Brüchwein, Fritz, Har. Mariendorf, Berlin T. v.

i ĩ 9 T. 2 ö j 4 t J . L. v. J

Bitter; hefe. 9 . K ndner, Andreas, Hzr. Altendorf, Marburg T. ister, Karl, Hzr. Wetzlar T. .

Bracklo, Wilhelm, Oblt. z. S. Sosten, Soest S. v. Bredow, Fritz, T. Ob; Hir. Hannover L. v.

Baac, Heimich, Ob. Mtr. . R. Finkenwärder, Hamburg L. v. Breuer, Friedrich, Ob. Mtr. Kripp, Sinzig S. v. Broziat, August, Ob. Mir. d. R. Hamburg X. v. Bidinger, Peter, T. Masch. Mt. d. R. Sablon, Metz S. v.

6. Sowelt beim Inkrafttreten des Gesetzegs Verträge über Llefe⸗ rung von Tabakblättern, Tabakerzeugnissen 3 von . 3 ; durch Händler oder Hersteller bestehen, ist der Abnehmer verpflil dem Händler oder Hersteller einen Zuschlag zu dem verelnbarten Haͤndler oder

Prelse in dem Betrage zu jahlen, um den für d Hersteller die Abgabenbelassung der Waren Ion bar

Dle Vorschrist findet keine Anwendun „wen ũcki tragsbestlmmungen entgegenstehen. z z . ö

Artikel V

urg, Kreig Delitzsh, Mörbel in Bingerbrück, Kreis sreuz⸗ ach, und Richter in Roitzsch, Kreis Bitterfeld, dem Eisen⸗ zahnstations chaffner a. D. Fiebig in Liegnitz, dem Bahnhofs⸗ uufseher a. D. Rieder in Darscheid, Kiels Daun, den Bahn⸗ n,. 2 3 g 4 mie n n, . 5 9 6. in Hoos, euznach, dem bisherigen enbahnhilfs bureau⸗ e lener Pradel, dem bisherigen n ,, 3 h g en dich ö, e n. 66 ö. Sen g 36 rr. Mattulat in Artikel 11 z ö rei elefeld, un estermann in Ho¶mm i . = das ö , ,. 8 S. , , , ö. . . . Bösch dfm, bigherigen Totengräher und. Bälgetreter, Häusler , a ,,, 31 ,,,, , z *r träger Schu lz in Cottbus, den Arbeitern Eggert Abs. 3 Sꝛtz ü siatt diet Mart. I ehen. at Tir ., risch in Elbing, Brötzmann, Ga lin ski und Kiefer 3. Im § 2 Abs. 3 wird alz Gatz 8 eingefügt er Oe oßfabrit in Spandau das Allgemeine Ehrenzeichen Der Bundegrat ist. ermächtigt, diese Prelsgrenze bis auf ronze sowie . fünf Mark herabzusetzen. dem Gefreiten der Landwehr Röthel in der 2. Landwehr⸗ Artikel 11

Blonlerkompa ö nn enn ß Armeekorps die Rettungsmedaille Kriegsau fschlag 6e, enge jf ftenst en erpfriqhtisg⸗ Fũr

igarettensteuerpflichtige Erzeugnlsse werde eben de Iigarettensteuer (35 2. , 2. e 18

222 0 0 . 8

schädigt werden

e ü einem halben Jah

DD D 2

m

man ö . 9. n. , . 2 ö r 8, Julius. rb. Heppens, Rüstringen S. v. ngheld, Martin, Kaptit. Kiel infolge schw. Verw. gest. JL. 6. 16.

ce co Do es 8 :S ——

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗-Anstalt. Berlin 8. , Wilhelmstraße Nr. 32.

2