Der heutige Wertvaplermarkt verkehrte in ruhlger aber fester Ninteln 197,10. nkfurt a. M. Postamt 1, 72. Halensee 10 1. nntersuchun gsecheen 5 J ; — k,, n, Hffentlicher Anzei , um wie die ulation en n e ngste ung, si 36. s Friedrichs Lengerich Postam 1 . . ngen, i e . ö? erlassung ꝛc. von . pu zeig gering gung 66. Flensburg Friedrichso enger 4 . . zerdingungen ꝛc en er nzeiger. . Unfall und bc fl tn. 2c. Versicherung.
St. Csene, Großkikinda an den Geschäften zu hetillgen. Gleichwohl war die Stimmung fesf, Gießen 6. Göttingen 6,56. Frankfurt 3. V. amt 3, 2235. ieren. n e, nen, insbesondere zeigte sich für Bochumer Gußstabl⸗ und Oberschlesische 8 20. ö. 352. ond ung 110. Kraftsdorf 5. Shan. b. K‚ommanditgesellschaften au Amr is für den R iner 1 . . Bankausweise⸗ miklos, Pardany, Per⸗ Eiseubahnbedarfaktien Interesse. Anleihen lagen still. dau 1. Konstanz 90, Hämelerwald 120. Brüssel 1, 310, 55. Gott., — nzeigenpreis für den Naum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. , ,, e e , ,,, unt 2 , . = annheim amt 2, Karlsruhe Postamt 1. 57. Cäöln Post, 1. 60 zur Zelt der Eintragung des Ver, widrigenfalls die Kraftlozerk 1 3 36 6. ien n . . * ,, ö kf 9 n , , , e . 6. . , Derlin er. ersuchungssachen. steigerungkvermerls auf . garen des lire r. . . Kö . , 1 2 . I ern, gertha Sl nn, Wiiaifetzg ,,, , , , n,. , , . R un nta alva, l a6 *. deg * 11 ad, litz. Postamt 1, 6. wiebus 23,39). Biesenthal Postamt 1. 5. Gegen den unten beschriebenen Unteroff, eingetragene Grundstück am 25. Se y⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 1. teil ee 1 ug Cen zn, geh, möge, in, Grdebern, Prpßeß- Bänlak, Mödos, Groß⸗ Ferkel 1198 Stück. Verlauf des Marttes: Langsames Geschäft. M. enbach 2350. Krötoschin Jo. Berlin Postamt 55, 10. Ham— . tem berd 15 . Amtsgerich eilgenommen hat, für tot zu eklaͤren. Der bevollmächtigter: Rechtzanwalt Sparig imn becs erer ia eg , Gs Puzden geiabst im Sngroshandel fär das Stick. zäuferschneine; KäntHäeshnk 4 1e n, lücken R,, 1e r 5, 3. ee r fr ns dem wien g rh. e. 35. , ,, 9. i726] , hegeichnetg Werschoilene wird aufgefordert, Halle a. S, kiagt gegen ihren Ghemann, , J Pongte git n, de,, Banat alt . 102 . Pölte: Freßfichsen 3. Fiankfurt aD. elch. Anc r öntch̃be h st die nterfahnn e baff k, Kerichshele, Btunnenf iter, ginnt ee, bote une zn westznnen sih n M. Panesoba 3 —= 4 Monaie alt o -= 5 4, Ferkel: 9— 13 Wochen alt 38 — 50 , Oppeln 50. Naumburg 25. Hemelingen 5. Darmstadt-Postamt J, flucht verhängt. Cr wird erfacht, ihn zu Nr. 30, 1 Trepre. veriteigert Werden. hat das Aufgebgt feines angeblich verloren ö 9 . EG, Mittags ET uhr, unbekannten Aufenthalts, unter der Be—⸗ nessn). 6 = 8 Wochen alt 30 - 38 . 3. Vallerhsthal 5.56. Lüneburg 19. Gberswalde l, Bunde 2 3h erf ag an ben ü nk hnekb! f Das in Berlin. Wichernsttaßt Reigen, gegangenen. Beichäftsgntelibuches der bor ö unterzeichneten Gericht anbe. hauptung, daß der Beklagte seit dem Jahre Somonna . Aachen⸗Burtscheid Postamt 2, 16. Klein- Krotzenburg 23. Bergnen⸗ pie Yenlitãrarrestan fiat n i,, Ireifenha gener Straße gh) belegene Grund. Werler Creditbant e. G. m. b. H. in 3 en e n, , ,. iu melden, 1809 der Klägerin gegen über nichig habe Sunna, stadt 3d. Merzig' 19. Steglitz 1. Zell 7. Hamonrg Postamk Il, an die nächte äilttärbehörte ader Marint? stäck entbält. Vorderecwohngebäude nit Perl Nr es? äber glzä “ beanirggt. n pie per. 2Wodebelrmng d erfelgen Ten fig Kren len md seit dent i. u 1 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 547. Schlochau 2. Triebes 4. Langerwehe 3. Frankfurt J. M. kahörde, (rwm'pentei6. Hlarinctefit ber rechten und linkem Scltensfiätzel und Hof Det, In aber des Vachzs wird aufse, mhd. Un al welch Auskunft bet seben all. fein Aufenthalt iiberhaupt unbekznnt eg London, 15. Juni. (W. T. B) 24 άο Engl. Konsols 61 Postamt 14, 5. Gebweller 2 Diedenhofen 3. Memel 4. Dirschau Berirkskommando, in nn, n, . und besteht aug dem Trennffäck Karken! fordert, spätestens im dem 4duf den oder Tod des Ver schollenen iu erteilen ver. sei, mit dem Antrage, die Che der Par⸗ ir 0 o . bono te 96. Lon Brẽ liger kin 18595 55, k 9 . 1 ö 2 . , iel 1. an die Kommandaniur' oter da Garnison⸗ 66 3j . 1108 10 2c, von 11 a 1 . 3 kr . e e g r , ker n te 1 2. 4 oo Jahaner von 1859 724, 3 /o Portugiefen — —, 5 o9 Russen . . da K . . . ö . * kemmando) zum Weitertrantport hielher e 4m Größe; Eg ist in. der Grund— e , , ee, , fr e ju machen. dung lrägl. Die Klägerin ladet den Ve. 33 . . 46 . n. . oh . u. ö. io . 3 5 , ö 8. . . lere nn i Hb g srerrein anjumelden und daz Ie fer er, Bordesholun, den 2. Juni 1916. klagten zur mündlichen Verhandlung des 6 Meriko 2 . 3. Se hc al . . Jitz , . K 6 J Kammandant re richt ; ö. 1357 mit einem jährlichen Rutzungs— k . K. e r rte ö dich 4 * met · fed er n,, . on 96 . 3 Gummersbach 150. Bank für Handel und Industrie, Berlin; . wert, von 22 800 6 verzeichnet. B ö . 1727 nde ,, 145, United States Steel Corporation 9069, Anaconda Copper 18, ' . n ,, 2 6 ; Der Gerichtsherr: ð er Werl,. d 17270 Aufgebot. t 13 276 . 5 17 5 . Loge „Stern zur Treue“, Leipzig 1900. Franz Steffens 20. Dis— ] Verslelgerunggpermerk ist am * erl, den 10. Juni 1916. ;. Postsiraße 13, Jimmer 123, auf den . J ö Berlin; Geheimer Neg. Rat Wilms und Fran, chene llerl ne üs e run in das r ne. ein . . Königliches Amtagerich. 33 ö a, , n,, n ,,,, Sion Paris. 15. Juni. (B. T. B.) 5 osg Franzbsische Anleihe 88,50, Pots dank. Emmas bon äzppen, Soest sh. Doseph Horwitz iz. Beschreibung: Alter: 26 Jabre, Giöße:; Berlin, en 22. Mat Iöiß. II7422 Zahlungssperre. War biühi, fhhrn. Veteren bote ert 'n luhr, mit er ssarserung, fh durch hely . 3 oo Französische Renke C3 oö, o/ Epan. außer Anleihe 755, Gräfin Melitta von Doenhoff 363, Elisabeth Ihm, Wicebaden 36h. 1. m 72 em. Statur: mittel, Haake; Königliches Amtzgerscht Berlin. Wedding. Den R) Haude jn Ammendorf bel Ober Ohmen am 16. Januar 1970, zuletzt Jinen, bel iesem Kerichte zugelgfsenen & n n ln nn. don Kenn bos Send, 3 o / r fen von lz ,-, Wrso Türke Dirzkzor Curt Erigz. Sildenze, oh. Dresdher Pant, Frant, blond. Bart: Schnurrbart, Sprache: sprichi Abtellung 6. Halle a. S. ist am 1. Juni d. Jg. durch mwohnhast in Frankfurt 4. Yi., Albus ehbteanmalt gls. Proießt edoslüiächiigten pas omath. Senkgott. og, ho Gian ir, Hel Tin lte ge) w furt a. M.: SanMat Dr. Becker, Friedberg, 29 * feines Henorarä russisch und polnisch. Besond ere Kenn? Finhruchsdiebflohl. die 4 prosentigẽ, Häagde. gaff⸗ 28, vertteten durch den Pfleger . J hard, Eisenhburg asbar) ö 85 3 . ) Amerlkaner gedrückt, Als Bahn- und Kassenarzt 288575. Dresdner Bank, Heide berg: zeichen · KRieißung. Un fern * kiß I7I962] Zwaugsversteigerung. burger Stadtanl-ihe Abt. Iiü Buchsteß s Anisegerichte fettetar Bräc mann in Cr Halle a. S., den 13. Juni 1916. ö Schlffahr l gaktien ( tuhlg; Delwerte feft.! 7 Weh el ern g mn. , . . , Truppenteils oder Ziviitleidung. pan n. w e g ngo nit, n, ö. . 3 vom ir . . 3 lf tot zu erklären. Der bezeichnete des K ⸗ Sarnen ö af : auf Schweiz 15, 5, Ce g,, n, gm, nn tn. Tie sang . ̃ ** n belegene, im Grundbuche über Ce mebst den Zingschelnen vom Verschollene wird aufgefordert, sich fpä— thelz, Pacsga, Suͤmeg, 4b, , Wechsel auf Wien 360 8b Wechlel guf Schwelß 455, K. Dur (für Aprih 100. H. M. Fliesbach's Wwe., Glogau: II7I252] Steckbriefsrücknahme. von Berlin⸗ Wedding Band 34 t I. em ; 31 ; ö . sirlaeg e, . ö. ie, , , 3 ,,, , . ,, ö 4964 . 3 3 , n ,, . ö. 3 k . zur Zeit . ö des n . . . r , ,, ü. 3 ö 1, . Lieh 6t, a ; , e d , . k Hannover: Ungenannt 10900. Hildesheimer Bank, lar: J.. 839. gegen den rungspermerks auf, den Namen des Kauf. Ss 1019 ff. ZP. S. wird der Magistrat unterzeichneten Gericht anberaumt Auf ẽ Frau Anng Dallmann, geb. Liehr, algegerszeg .. .. ! , Barts o,, , Co ä, Ren er länbiltte Siastegnleithe 162, Ueberschuß vom Lichtbilder⸗-Abend des Hansa⸗Bundes 22,70. Landes Kaufmann Kan! Gottlieh Richter, geboren inan ns Johann Albert Prem ks; d ur * ĩ j gau, in. Berlin (Hochstraße Ze), Hrwgeßbevo t= w ö , ) . . 1 d Finn, i. J n , ö 9 ö. n . . 1880, erlaffene , Grundstũck . . . Ee t g gn, r ann,, . 2 . e e. . klagt . ; ! : ; Santa KS 16] F, Göre, Lippe 8220 itteldeutsche Privai⸗Bank, Magdeburg: Proz. . Et. „ ormittags 1A uhr, durch den Inhaber des Wertpapterz eine Lesstung welche Ruztunft über? Leben oder Tod dez gegen den Schneider o Dalmann. gioha Per lat. Stadt Groß tchton Topela s. Sang Fs 106, Neck Island, . Soutzern Dir Kretschmann 5h) Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗Bant, Berlin, den 3. Funt 1916. das untere ) z ̃ 33 ; früher zu Labes, jetzt unber t lanitfa (Nagykanizsa) .. 1 3 . 6 6 . K hi . Lie re lg den, Wilhelmshavener Tageblatt 5. Wilhelmshavener Der Erste Staatganwalt , n, en gr e . 14 , . 9 ,, ,, balte 9 . e 5 e te . Fiume... ...... Gnglische Taleibe ga. ⸗ . ö Bitung 111.098 und 9. Kontreadmirgl Engel 10. Städt; Spar kasse beim Landgericht J. berstetgert werden. Das in Berlin, Ge, Magveburg, den J3. Juni 1516 *cn. termlne dem Gericht Anzeige zu machen. uf shescheidung. Die Klägersn ladet den . Dortmund: General⸗Anzeiger 5. W. Schneider 15. Dr. med. Kal li zᷣo] Steckbricfãersedtauug. richtsstraße zl, belegene Grundftück ent, Köniqgkiche⸗ Amtsgericht A. Ahteilung 8. Frgntsurt a. Mr., den g. Zuni 1916. ,,, k or die zweite Zivil⸗
Deype
Kroatien. Slavonien. ew ort. 14. Juni,. (B. T. B.) (Schluß) Bei vor 5 ö k . r, x . ? J e, ,, Heller 509. Schlesischer Bankverein, Breslau: Depeschensael D t 68 hält: a. Vorderwohnhaus mit unler— oe ee , wen, ee. nt g. 3 3 g. . . ö 96 Gnu i e , erf. 6 r Schlesischen Zeitung 233. Schlesischer Bantvergin Beuthen: ge ere, . . 4 elle tem Fel. b. Selten gb dre em, ls WBergnrrmäachmng. ,, Königlichen Landgerichts in kJ . 1e en gen ie e el Tn, e race , eln, währ d ander ar Richterlich Weamte des Lgnde und Jimtegerichts (. Nate) 3h. b. Januar 1915 (Nr. 3) ist erledigt is uergebätde und umfaßt das, Tren. j ,, . Funn ne, lin, , . M n nn,, ö ⸗ 34 9. ; ; Siebert é. Alexander, Memel: Vaterländischer Frauen-Verein Kriegagericht ( stück Kartenblatt 19 Parzelle 2Ib7 8 von t, sir Deutsch Grundstũcks. Kredit i 7 Heinrich Us in . . ff K i u, 4 o Kredit⸗ Münden hat beantragt, den verschollenen der Aufforderung, ur nen
ragd.
X. Lika⸗Krbava .. ..... Schwäche neigten. Die welteren Umsätze brachten für alle Wert, Jlebert, e diennnde 6. * . 9 ,, ö '. ; 9 r i be ; für die Spende Prokuls 300. Südd. Disconto⸗-Ges., Mannheim: — 5a 95 4m Größe. Es ist in der G 44 —
K. Modrus⸗Ftume .... gattungen eig teilweises Aniiehen der Notierungtn. Kupferattten Torgauer Stahlwerke A.-G. 209. Westf. Lipp. Verein ant, des Krlegszustandes Greifswald. e n e . 5 1. her ,, dank Eyporhekenpfandbriefe Abtl. Ia Fari Thiele aus Jühnde, zuletzt wohn, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt
h i S4 ; ere 1am ĩ . 6 Sugar . ; 6 . 7. 3 ) 51 . S 1 4 ; . - 4 9 2 e , Heier, n , J n, ,, e Semlin CGimanpy) .. ins allgemeinen, nut. gertzngt zie. Veränderungen. Gin? us, . ee. e 165. e Sin in raf Rr Ginst Spin In der Untersuchungs sache en . 3 7 ö . ö. 1m in kan en , Cg It aso Neue Berliner Pfand. far , . u 6 Etargard i Vomm., den 9. Juni 1916 Y. Effe att s deten, ech Fang amg tech s wa, dars n, , er e erh, De , , n me, . Bz der n, eFescktentzung, ledernen ies ssf gert rt, He,, e., bes u' rnnln, letesln g gn d, d me?, Lern, org, e n,,
Cen, ,, ,,, alt Weller alten; die re lacht, nenne saber en g, , geg, n,, hee, h n, gn, 1. Komp. Jif . Fg. Jo , . . n n gh n, ge fn l he. bee i i de e n er K gramm (Zägräb), M. nicht zus; behaupten vermechsen. Der Schluß, war wieder , r nr e , ,, , . in Domäne und Gr 3 den dll er fen Biktor Trimbur 13 li 2 k Ai gsttagen. Diebstahlganzeige wird besonders verfolgt 63 . . , V
Zagräb !.... ,,,, , ,, , 1. Lon. In]. , ; „S. Beritt. W, Brunnenblätz, den. Herltaege eb ideen , dn . Oeffeutliche Zustenun umgesetzt. Tendenz für Gelb: Behauptet. Geld auf 24 Stunden Justizrat Dr. Otto Müller, Verden 1000, 3575 3. Braunschw. Han, wegen Fahnenflucht und Uebergehens Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. ö Amtgborsteher: Un gewi it welche Auskunft über Leben oder Tod des Der Rechtt anwalt Dr. . in e — e er.
ö K 2 J 86 2 23
Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Du chschn. Zingzrate 24, Geld auf 24 Stunden lenteß Var⸗ 2 w ,,. ö. . 5 ) . Bln **, Se * ) ö 2 p Pf Anugnu Fink, Frankffurt a/ 200 95 Mü chene . ö. h 5 * , O, , , , n dc, g , nn,, ,,, n, , e , e, were? . n,, n , , nge de : Rotz 16 G6). Maul, und Klauenseuche 73 (2174). Schwelnepest Krangserg 4,7656. Wechsel auf Marks auf Sicht, bh l,, Wecksel Tandküeises Hannobenl S4, I5, Att. Gef. Lauchhammer 1000. Sam IM. St. G. O. die Heschuldigten hlerdurch [1725 ligänl] Deffentliches Mufgebot. termine dem G . An Frets rrmann scänm ans Heng, g, st. Colt, ne 93 (iI18) Berlin auf Giqcst Foz, Sister Bullion Sz, 3 bo Nocihe en reises Hannober (24, 19. e. Tauchhammer ]! m ; z. 9 ch [l72s64] Zwangsversteig erung. ie von ung am 3. Mal 89) e em Gericht Anzeige zu machen, ladet deffen Ehefrau Frieda Tänzer. (Schweineseuchej s. EI), Rotlauf der Schweine 93 (118. in . . ug 6. 3 Staat. Bondz 1825 fo! *. chisen P Pyrmonter, Zeitung 53. Aktiwg, u. inaktive Schixrmeisten d. Ahtil, für fahnenflüchtig erklärt und ihr int Deut Im Wege, der Zwangsbollstreckung sol fertigte Police N 16 336 hege. Hann, Münden, den Jo. Jun hi6. geb. Klingelstein, zuletzt in Neuaberstedt b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavoniem: . . barer Ge f e; ö He gig! . . 3 mi ltärisch Kechn. Kö k 9 3. ö Miß 6 ö enn dichet Vermoͤgen mit das 5 Herlin belegen im Grun dhrche 9 zr fe . , Königliches Amtegericht. z. Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalt, h ö ö 617. ,, 93 . Mile me-, , pfordt 20. S. David, Dortmund 5. Nachträglich eingegangen eleat. von Berl 3 n n ; = . ⸗ Rotz 47 (956), Maul ⸗ und n 3 . . ackfte, 54. Cheschegre 4. Ohl 6sz, Chteagg; M ilrgukte u. S/ H e an Gerdg . Wartenberg 186. Dr r, Fon sad Nieren, Dir. St Qu., 11. Jun! 1916. 36 . 37 6 . Könitz in Saargemünd ist in Verfuft ge, 17391] Aufgebot. ,, , , m., n,, 9 ., 19 ka gk. ter Nr „f, Paul bt, endet un. io Hrandz 13 Illindiz Central 167, Snebftein zh. Falk, Halberstadt 2. F. Brachvogel, Wenig. Gericht der 31. Juf. Div. Verfleigerungzvermerkg als der el, käger Kterzntenn engl zelt Maha, Gö Win, ein Pick Katzarina chte itreilz? wer e, fiele . Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 31, Louizville u. Rashville 134, New Dort Genfral 1076, Norfolk u. rode J. Thomas, Krebsburg 3. Kafse der Donnersmarckgrube Rybnt ixus] ahi en fin - nn,, . 31 Inhaber der Poltee sich nicht bel uns e. Lautz, aus Allenbach, in ihrer Eigen⸗ Großherzogl. Landgerichts zu Weimnar zu * n, 324,17. Jug. W. Andernach 10. Ulerander Andernach 165. Linien * n n, ,. geb. Bor ff M Berlin I m ra, ile Ge , me . fut ö. für kraftlog, und wir schaft als Abwesen heitepflegerin, hat bean. dem auf Donnerstag, ven A3 Juli un doe s,, an Sarnen k , n,, , b dee ge ,, , , , , ,, ,,, , , , 2 ,,, , ,,, , w n gen,, , , , ,, , , . hen ; bon 12/3. K . . ,, zu Ulkebüll beiw Stenho rg. Sonder 1) 3 . un en⸗Gesell Ul . , . ᷣ eden Boge eg, der Schafe ln Cberraeie d. Rr. ss in Lon 5. . Janeiro, 14. Junl. (B. T. B.) Wechsel auf . . . 1 6 burg, wird für faßnenflüchtig ertlurt unde pl , I Ereppe, derttelgert . , . , 3. . . . 8 . . Niechts· ö 6 . ö ö. ist in Oesterreich, Lungenseuche des Lonbon 121 sa. Stto 1 —ᷣᷣ ö. Samm. d Lehrers Joh. Weichen scin Vermögen beschlagnaßmt. k . l , 168 m , hn i fordert, sich spätestens in dem auf den fe ls proeß i,, nb en hg ne , den gm if er h, n Tf ern, e, SSpittefndorf 1585. Fr. Hausmann, Beuel ih. Jö. Ton. nn . 2 . . woah nhaus? mf, ban, Fuctnbr, elch ger irn fer . . Tn cämbtr 1n6, Vormittags“ hktuniar, den 13. Junt 1916. singarn nicht aufgetreten. ; n ,,,, e . ö a ,, , ,,, . Ber Gerichts shreiher 3 1 R. Franke, Magdebur D565. Kgl. Dom⸗Kirchen⸗-Kolleg k e. Re ö ücke!? ; ; 38, = ichs. London, 16. Jun W. z. *) K ufer pr ompt 1193. 6. , J e. ö. . ö. , 9 ö 2. Len Intra , . 4 . . mise und umfaßt die Trennstücke Recht? anwalt Schroeder in Memel hat Termine zu melden, wibrigen falls die Core. des Großherzoglich Sächs. Landgerichts. Liverpool, 14. Juni. (B. T. B.). Baumwolle. Ümsatz . ö ; 9 h 99 Eöllecfte ber Big wird gen 32 St. Pp. O . , 9. dag ö. ö . 16. 2 wa fi I. d. Neeiden . erklärung erfolgen wird. An alle, welche ; Fintußr 49 430 ; meri. Erich Fiedler 29. Otto Altrichter, Münster 5. Kollekte der Diöze 35 332 St. P. O. m 1275224 von ĩ ö den h. ü f n . Sandel und Gewerbe. ,, Ile g g ud gh , rigen Laer & Sohn 10. Ortsverein Cüstrin 20. Angest.d Deutschen Yteiche befindliche Vermögen dez in der rn este n en el o fle . Sun ud eth ö leit , . , h ,,, ö ,, , Erich — Tertilauskunftsstelle. Im Einvernehmen mit der 7,76.“ — Amerlkanische und Brasilicknische' je 7 Pur kte, Indische 5 Kodak G. m. b. H. 4.10. Lorenz, Bensberg 1. Sammlung d. Vn Kaufmanng Alfred Schorr, geb. 31. 7. gemeindebenirf; Berlin unter Artikel nommen von C. Jorawt ky, ahl bar am been ö. r, ,, , . und Walter Koch in Bernburg, vertreten Reichsbekleldungsstelle haben die Aeltesten der Kaufmannschaft von und Aegyptische tellweife 2 Punkte nledriger. ö bandes d. techn. Assistenten d. Pr. Stagtsbau⸗Verwaltung 4 1830. in St. Amarin, wohnhaft in Basel, Nr. 4220 und in der Gebaudesteuerrolle 15. September 1914, und' der Protest. . erung er chen. . 11. ö.. durch ihren Pfleger, Maga inperwal ter Berlin , 1 . ,, ,. n ,,, Am sterdam, 15. Junt. (W. . B.) Santos⸗Kaffee 8a . ö ü. Jö ö 9 ö . . ,, 10. Junt 1916 r 9 . . ., ö 4 6 . 8. . ih aren n 2 16 6 hmm ö. — Bradite in Bernburg, Prozeß; Verkehrs wit Web., Wirk. und Strickwaren für die bürgerliche Be ruhig, für Jani h6. We denberg, ?. Ungenannt,. Yelbrist ö. oll, d; wire le eu . . rlichen Nutzungswert von 12 Ss 1914, beantragt. Der Inhaber der Urkunden jake * j evollmächtigter: Rechlsanwai Foupt lleidung (Kleiderbezuge schelne) wie der eine Auskunftsstelle zu errichten. ⸗ 96 . 15. Junl. (B. T. GB) Nübsl loko —, hrietzen og. Deutscher Flotten⸗Verein 100. Kaos ie; der Dis KR. vandgerlcht. J. Strafkammer. deri echyet. Der, Verstelgerungsbermerk ist wird aufgefordert, spätestens in dem auf Ronigliches Amtegericht. in 2 klagen . ihren e Auskänzte, die natürlich ohne Verbindlichkeit sind, werden erteilt von für Jult — Sein öl Joko — für Jull az, fär August az, Zonnewalde 48,0. Dir. Deofmieister Städt. . i724) am 9. April 1915 in daz Grundbuch ein, den 28. Februar 197, er 17272 getanutmachmg. den Arbeiter Frirprich zo. ener 11 —1 Uhr im Volkswirtschaftlichen Sekretarlat der Aeltesten der für September 65. Reinertrag einer Abendunterhaltung 335. 2 ienenzüchterbere Die Fahnenfluchtserklärung gegen den getragen. mittags 10 Uhr, vor dem unterzelch. Am 18. August 1915 ist die im Jahre Cöthen, jetzt unbekannten Aufenthalte,
Kaufmannschaft von Berlin, Neue Friedrichstraße 51, 11 Treppen New Port, 14 Juni. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Osterode 29). Samml. d. Bureaubegmten u, Meister. der Dauptne Nnteroffljler Wilheim Cellarius Fon der WVerlin. den 7. Juni 1916. neten Gericht, Zimmer Nr. 47, anke, 1834 in Berlig außerehellch geborene unter der Behauptung, daß derselbe gemäß (Zimmer Nr. 162). . loko mide ling 12,89, do. für Jult 1571, do. für September 12'385, statt der Gr. Berl. Straßenbahn 26,75. Heinr. Köpcke, Buxtehmn S. Komp. Fü. R. Zh, ber öffentl. in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. raumten Aufgebot termine seine Rechte ledige Marie Mühlefeld, die zuletzt in 8 1691 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zur
Der Vezsand des Staklmerkberbandes betrug laut do. für Oktßber 3,37, ter Srleang do. loko middling 15.59, 16. Joh. Martin, Bismarckhütte 3. Gärtner, Hannober 2. F. Jatck Nr. Io fis, wird biermst aufgehoben. Abteilung 7. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Berlin, Körnerftraße 21 wohnte, gestoͤrben, Gewährung don? Unterhalt an sie ver⸗ Meldung des . W. T., B. aus Düsseldorf im Monat Mat 1916 Petro tum Resined (in Caseg) 11,0, 3 Stand. white in New Zori ehnin Otto Jutz. Erfurt 36. . n,, Dlsseldorf, 13. Juni . . . widrigenfalls die Kraftloserklärung der abe daß bisher Erben bekannt geworden pflichtet sel, mit dem Antrage, den Be— insgesamt 311 620 t (Rohstahlgewicht) gegen 271 756 t im Apꝛil 9b, do. in Tantg b,25, do. Credit Balances at Oil City zo, Pfarrer Althüser, ochun 10. ,, . 2 m. Gericht der Landwehrinspektion. 17263 Zwangsversteigerung. Urkunden eifolgen wird. sind., Alle dicentgen, denen an ihrem klagten koftenpflichtig zu verurteilen, an 1916 und 283 566 t im Mai 1915. Hiervon entfielen auf: Halb ⸗ Schmal; vrlme Western 13.174, do. Rohe & Brothers 13,Ü75, Zucken Schering. 10 000. Cv. Gemeinde Yramh r uer z 9. , kö ᷣ Im Wege der Zwangsvollstreckung selll Menel, den. 10. Juni 19156. Nachlaß Erbrechte zustehen, werden auf. jeden der Kläger von der Zustellung der zeug 80 765 t gegen 85 132 t bezw. 62 602 t; auf Eisenbahnobeibau. Jentrifugal 5.39, Weizen für Juli — - —, do. für Stptember 4 200 . Stzgtions asse, Tübingen. Hbf. 4 ö ö ö. . meer, das in Berlin belegene, im Grundbuche Königliches Amtsgericht. gefordert, diese Rechte bis zum 10. Juli Klage ab bis zum vollendeten 16. Lebeng⸗ . 142 . 119 k 142 207 t; auf Formeisen 3. 2 n, 9 1143, . . ger, hneuz 4,99 ö . h. . ö 9. . Wiss hem ; 3. ö is) J , . . . ,, 93 240 3 in
528 t gegen t bezw. 357 t. i 5.00, Getrerdefracht ne verpovl 9 12, Kaffee Rio Nr. 7 giesemann, Cöln-⸗Riehl O, 60. Kasin des Y är Versuchs aint . 32 ? 836. anzumelden. aßpfleger ert Rechts⸗ viertel jährlichen orauszahlungen von J I15. Juni. 3 T B). Effekten börse;.. Die 3 gz, do. 16 . fin n, 8,11, für Deiember in Plötzensee 160. Nachtrag 3 Kollekte d. Kyle ynode Mörs I 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Verstelgerungsvermerkg auf den Namen , , , , . ö 8. Keb e nn , m, 60 . . Rüͤckstãnde auf . Bett zu dd . wh n , , , , , Tundsachen, Zustellungen i e h e , d, d, , d nen, fi , , , un ͤ k . *** 8 im rlin. Schi h ! 6 ⸗ hervor, . , e ,, ,,, 6 ir w, , g, tte n dergl an , , , en l. r . n n nn,, . Keanigliches Amttaericht. Abteilung 29. ir Ae . wa g, 4 empfind en urßeinbu en w eder eingebra erben tonnten. e Su sbesitzer Eéßler, Kem 9se d 50. Dar U unge, 1 de ; X. ⸗ . ;. . 9 9 „an der Ger * 9 r e w. — — ichen erhandlung de e re vor Führung hatten Eisen,, Rüstungs-, Zucker-, Petroleum, und Trans, Nationalftiftung geg ed. , , . Levern ö. e , Jö Ilęsi2] Zwangs nerftelgerung. stelle, Berlin, Brunnenplatz, Zimmer zo, e n , Sach e, e,, dm,, die vierte Zivilkammer des Herzoglichen A. Wagner, Bad Oeynhausen 4. Grothe, Büttnershof J. Deutse Im Wege der Zwangsbonfftreüjung soll . Trephe, versteigert werden. Das in Pander wider den Kauf J In der Erbscheinssache der am 20. Sep. Landgerichts in Dessau auf den TI. Sr. Berlin, Stockbolmerstraße, belegene Srund⸗ en Kaufmann Auqgust tember 1915 ju Baden (bel Wien) ver, tober A916, Vormittags 9 Uhr.
portwerte. Im Verlaufe verminderlen sich die Umsätze zwar, doch ; ; , , zefal ̃ ; Büttnen . Del tlch hlelt die freundliche Haltung bis zum Schlusse an. Auch Staats⸗ für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. Cinkehrhaus St. Huentin. (Trinkgelderbüchse im Offiziers raum dad in rl becher mn hn, l n, m , ,,,
lere erfreuten andauernder Nachfrage. 139. Gabenliste. 416,96. Deutsches Einkehrhaus St. Quentin (Trinkgelderbüchse i 3 ; zs stück enthält Acker und Wiese und umfaßt ; . Februsr. 18665 torbenen verwitweten Schauspielerm Xmelle mit der Aufforderung, einen bei dem ge? pap fi sich chfrag 1 Gabenliste ob; De ? von Berlin ie,, Band 5. Blatt 166 das d rennstüch Rartenbiatt 21 cl sind im Wege der Exekution gemäß Er Mund, geb. Peter sson (Künstlerngme Lill dachten Gerichte . Anwalt 9
London, 15. Juni. (W. T. B.) Bankausweis der Bank Bei der Reichsbank Berlin gingen ein: Margarete Messow, Mannschaftsraum) T638. Mob, Etap. Kommandantur 91X, Etah it ö. ö . ; ih , , ee bee, d, , , e , , ,, , n ,, ,,, e le h he ref fel no 703 000 (3Zun. 7 101 000) p. Sterl., Guthaben po nn, , nf, ö . Bienen züchter ⸗ Verein Dittersbach 5. Rittergutsbes. C. Möller 1M n m. , . 6 ,, Berlin mit einem jährlichen Reinertrage . ,, gin. Pfennig = zum L; November L918 zu s VI 118/15 Dessau, den 14. Jun 1916. der Pripaten 87 541 060 (Zun. 5 255 G6) Pfd. Steri.. Gutßaben des Hec bat gibarveren G6. V. I. Reichsbant Glauchau. Heamteè Gräfin? Spreti, Gutenck 19. Fr. Carl Schneider, Solingen 21 da nter cid nr! Gericht, an der Gerichte, von, o 866 Taler verjeichnet. In der Ge— ö 3. . . ‚. * . leit dem anzumeiden. Schmidt, Landgericktssekretär, des Stagteg zz 264 090 (Zun; 1 9653 0090) Pfd. Sterl. Noten der Kgl. Vrandpersicherung s Infpeklion 0. Reichsbank Glogau: Petriebsabl III. Jef-Hekleidungsamt, Masnz Koftheim 36. Ott sielle, Brunnenplatz, gintener? Nr. r, bähdestencrrolle ist es mit cinem Veftand Lie beendet CG fbetar ee. 3 Sor, FGögriottenbnrg, den . Junk 1918. Gerlchte schreiber des Herzoglichen Land⸗ reserve 43 0683 990 (bn, li 9oo) Pfd. Ster, Regierungssicher. I. Klöse, Friedersdorf J. Neichsöbank Karlérnhé: Frau Patzig 20. Kollekte d. Pfarrer Fteith, Harteröhausen 19. Rhein. Draht⸗Indust! J Treppe, verstelgert Derben. Bag iin nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs— e . 3 * ern, . Königliches Amtagericht. Abt. 6. gericht. beiten 42 187 00 sunvezändert) Pfö. Sterl. . Prozentverhältni Reichsbank Kiel: Br. Mirlus 10. J. Matrosen,Divdssion 10. Bäcker & Vor, Amern. St. Georg 5. Martha u. Ernft. Fraen Heriin, Tarmen Solbastraße 131, belegene vermerk st am 16. August 1513 in das ee Een run (rene. sch 8 pl Ii62 19] uufforderuna. der Reserven zu den Passiben 531,35 gegen 33 39. Clearingbouse, Lazarettschiff „3. S zöl,z8. Maiine⸗Dberstabsarzt Dr. Ger- Franffurt as Me. 306. Sammlung der Tast. Rundschau 122,50; 8. Irundftnc enthast Vorkert ohngebaude mit Grundönch eingetragen, d resp. 10 Sgr 266 6 n e, ] , , . (17435 Oeffentliche Zustellung umsatz 280 Millionen, gegen die 5 Woche des Vorjahres stein 26. 3. bt. J. Werft. Dipl f. 3. Reichsbank Konstanz; Herger Pr. Feldintendant. der J. Inf, Digision, Monatsbeitrag) 11. mn, isntem Seitenflügel, Boppeiqutergekände,, Berlin. X. 20, Brunnenplatz, den n ö Foffhn n . , Der Händler G. Baffo in Alena, n. mehr 55 Millionen. zi4z. Reichsbank Krotoschin: Cisenbahn⸗Verein 909. Reichs. InfszBatl. Oberlahnstein 361. Bezirkskommando Hauptmelden Loggiganbau rechts und linkz und 3 Höfen . 1918. 6 Verfügung vom 20. Februar 18385 cfr, Hermann Wähler eim'ag zu furdern weer FSchmiedestraße i, Prozeßberonsmächtigte: bank Landau; R. Geigenmüller, Annweiler 1595. Reichsbank CGoblenz 80. 4 lla l. da und bestehßt auz dem Trennstück Karten, Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Pvpotheten — Akten Fol. 127 — bean, Hon demfelben etwas in Besttz hat, und Rechtsanwälte Justzrat Dr. Engel und Liegnitz: Magistrat Jauer 48,80. Reichsbank Lippftadt: Kreis— Berlin, Alsenstr. 11, im Juni 191. 13 blatt 30 Parzelle 15057107 2c. von 8 Abteilung 7. fradt. Vie unbekannten 3 ( g. Hampe in Altong, Blücherstraße 24, klagt Börse in Berlin kaffe 5060. Reichsbank Lissa: Kreis-⸗Sparkasse 23.40. Reichs⸗ . 15 dm Größe. Es ist in der Grund P ⸗ und ihre Rechts , . , k . n, en, ) den Degrttres nden Fran ezco ö ; D asivium; ö s ost un te. Rechtsnachfolger werden wir erdurch aufgesorder es beim (Notierungen des Börsenvorstandes) bank Pforzheim: Aug. Bischoff 15. lh ent Posenz; Land—⸗ w j Yin iste des Innern G steyermutterrolle und der. Gehäudefteuer. . Anf gebot; aufgefordert, späte sten in 1 Mitt · unterzeichneten Naqh lag verwalter unver · en. ö 2 6 / — 11M * [ — d 4 . vl
38, 38, 60 in Gemeinden und 4 Gehöften. Western 3 Penusylpanla bos, Reading Jos, Southern Pachfe 99,
=
vom 16. Juni vom 15. Juni ratsam Bromberg 62. Reichsbank Stettin: Chefarzt Dr. Schnitzer 4 — 9 rolle beg Stadtgemeindebezirks Berlin unter Das Fräulein Marie Pabst in Goelar, für . Geld Brief 26. jlerchs n n Ulm: Feldwebel Sandner, Neu⸗Ulm 6. Bei den v. Lerchen feld⸗-Köfering, Königl. Bayerischer . lr Nr. 339 mit . e e F , ir vertreten durch den Rechtsanwalt Geheimen ,. f , y, , , den 7. Jun! 1916. stigßze 16 11 jetzt unbekannten Aufent. Wu stiů eee, ,, Schw es. ; er. Ober aber in ar ᷣ z . ß 60 6 Postämtern: Leverkusen 1090. Allenstein 56. Innien 30. Schries⸗ von Kessel, Generaloberst, Oberhesehishab im den Ma wert von Iz 400 S verzeichnet. Per Pofrat Lajarug hier, hat das Aufgebot Gericht, Jim mer Nr. ; . . zen an, 6 halts, auf Grund der Behauptung, daß New Jork 1 Dollar b. 175 orl85 heim 665. Wollstein 66zh. Mainz Postamt J. 14.70. Wolgast 2. Freiherr von Spitzem berg, Kabinettsrat. Ihrer Maj BVerstelgerunghbermer ist it * Hral ff des ibr e abhanden gekommenen . 9 hien r . Gussi5 Hr 9 . 1 die Beklagten ihm aus den Jahren 1913 Dolland 100 Gulden . 224 2254 Beckum 2. Hamburg Postamt 22, 19. Berlin Postamt 14, 19. der Kaiserin. Selberg, Kemmerzien rat, geschäftsführender Vi in das Grundbuch eingelragen. 400 igen Pfandbriefs der Meglen burg⸗ widrigenfalls sie mit ihren Ansprůchen auf , , und 1914 an barem Darlehn 234 4, Dänemark 100 Kronen 1617 1617 161 Forst 5. Neuhausen 1.25. Schildberg J. Neuwied 5. Hannober 19. präsident. Schneider, Regierungshräsibent. Herrman Gerliu, den 2. Man 19715. Stręlitzschen Hypothekenband in Neustrellt bie Post auggeschlofsen erden Culmfer! [lI277 Bezauntmiachunng. welche zur Rückzahlung fällig felen, nebst Schweden 100 Tronen 1 1614 161* Berlin Postamt 23, 5. Trier 10,30. Rinteln 10. Crinimitschau 3. Kommerzienrat, Direktor der Deutschen Bank, Schatz meister. Kin Königliches Arntägerscht Berlin. Wedding. Serie ä Lit. K. Nir. a6z4 über So den 35. Mal i515. Königilcheg Autg. Der, Sibschein des Nachlaßgerichts 5 äso Zinfen schuide, imlt dem Anträge auf Norwegen 199 Kronen 161 162 Belleben 5. Mewe 9. Suhl 20. Cöln Postamt 3, 1. Posen Post⸗ Kommerzienrat, Generaldireklor der Minne man rn, Gen Aibleilung d beant agt. Der Inhaber der Urkunde wird gericht. Sckwabgch vom J. Dezember 1911 in der fostendflichtige und vorläufig vollfftredkbars Schwe l 100 Franken 3 9 19235 1055 amt 3, 10. Hofheim 5B. Goblenz 45. Magdeburg Postamt 4. zh, z. Dr. Caspar, Wirkl. Geh; Rat, Direftor im, Reichsamt. J e, , , . aufgefrrbert, spätestens in dem auf den 6 rr. Nachlaßsache des obhann Christian Verurteilung der Beklagten zur hiun Desterreich 109 Kronen 69, 6b 69, 66h sanß. Hamhbürg Billbrook 5. Göln Postamt 1, zreichyh. Thale z. Mikült⸗ Innern. Bie lhaber, Mitglied des Direktoriums der 4 lass] n, ,,, ES. Sentember 1916, Vormittags [17269 M nf geb yt. Schuler von Schwabach wird für kraftlos von 234 Æ nebst 5 vio. p. a. Jinsen au Rumänen 100 Lei 86 86 S6 t schütz 6,509. Cüstrim Postamt 2. O, 50. Fulda 2. Willenberg 39. Krupp A.-G. Dr. Cuntz, Regierungsrat, Hilfsarbeiter im Mi Im Wege der Zwangevollstreckung soll 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Die Ehefrau Anna Magdalena Marle erklärt und elngeiogen. N. R. Nr. 235/11. 25 S seit 26. 4. 1913, 70 46 feit 1. 11. Bulgarien 100 Seya 79 79 80 G'lberfeld Postamt 1, 35. Itikolafsee 192,5). Berlin Postamt 5, 26. . sterium des Innern.. das in Yeilln , . in Srundhuchz anberaumten Aufgehotgtermine feine Hechte Mewö, geb. Wellendoi f, in Kiel, Gaarden Schwalbach, den Jr. Bra ibis 1913, 35 * sest 20. 3. 1914, 30 M sei Oldenburg 101,28. Freiburg 40. Brake 50. Cöln Postamt 2, 100. von Berlin (Wedding Band 3 Blait l anzumelden und die Urkunde vorzulegen,! hat beantiagt, den verschollenen Arbeiter K. Amtggericht — Nachlaßgericht. 25. 3. 1914, 24 S½ selt 26. 3. 1914 und
—