,
ern, grote, w I auf Blatt 14 912: Die Firma Fra Wachmann in
oder Parc elaen Geschäntz. men Prokurlsten vertreten.
Der Ober c Karl Kuntz zu Dort⸗ . dern i. K 53 ü nn Den ö un M H Königliches Amtsgericht. m ö (i⁊ zo)
Dresden. Der Kauf- mann Fran Alfred Bachmann in Dres den
— In ber. ; —
Y) auf Blatt 8534, betr. Tie Firma
Karl Kingenberger in Dresden: Pro⸗
kura ist eiteilt der Kaufmanngebefrau
Emilie Olga Moschkau, geb. Ozwald, in Dresden, den 14. Juni 1916. Konigliches Amtsgericht. Adt. III.
Elimnhormn. 6 In das Handelsreglster B Nr. 8 ist be der Firma Gimshorner Brauhaus m. b. O. in Elmshorn folgendes ein etragen worden: ÄUquidator ist der bis. erlge Geschäfttzfürer Braumeisfer Albert Gendner in Eimghorn. Dle Gesellschaft ift darch Beschluß der Genera lversawhn ˖ lung vom 9 Dezember 1915 aufgelöst. Gimshorn, den 13 Fun 1916. Rönigliches Amtsgericht.
Erk ellen. [17306 In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 18, betr. die Praeziflons ⸗ Sieh und Walz werks gesellschaft initbe chränlter Haftung in Erkeien heute eingetragen: Dem Kautmann Waldemar Rothstein in Erkelenz ist Prokura ertellt derart. daß er gemeinscheftlich mit cinem Geschäfte⸗˖ führer zur Vertretung befugt ist. Erkelenz, den 19. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
Gern, Mens. 17307] In unser Handelsregister Nr. 244 Ab— teilung A, betreffend die Firma Ernst Vietzsch. mi, , , in Pohlitz⸗ Röstritz, ist heute eingetragen worden: Die Fiima ist erloschen. Gera, den 19. Juni 1916. Fürsiliches Amtsgericht.
Halperatadt. (17308 Bei der im Handelsregister A Nr. 65] verjeichneten offenen Handels geseilschaft Fr. Dehne in Halber stadt ist heute eingetragen: Die Witwe Dehne, Annie 36 geb. Woolnough, ist aus der Ge sellschafi ausgeschleden. Der Fahrllbesitzer Karl Dehne in Halberstadt führt das Ge . an unter der bisherigen Firma allein weiter. ö DSalberstadt, den 8 Juni 1916. Königliches Amtegerlcht. Abteilung 6.
naiperstadt, iazi0) a,,, verzeichneten u cha ers ·
K
bene dngeiragꝛa n. ö
An Sielle deg ausgeschtedenen Friedrich ESchliephale ist Andrea Kramer in Sadert
leben als Vorstandsmitglied gewahlt.
Halberstadt. den 8 Juni 1816. . Cznialiche⸗ Amtgaericht. Abteilung 6.
Halberstadt. 117309 In das delsregister 8 Nr. 53 ist heute folgendes eingetragen; ,, Muntimon · werke, Gesellschast mit veschranulter Haftitug, in Halberstadt. Gegenstand des Unternehmen ist die Verwertung von antimon⸗goldhaltigen Erzen, Konzentraten und Rückständen sowie der pachtweise Betrieb von Fabrikanlagen in und bei Mileschau und dle Aus ührung ähnlicher damit in Zusammenhang stehender Ge. schãfte. as Siammkapltal beträgt 30 000 S. Geschäftzfübrer sind der Kauf . mann Gottfried Goldschmidt in Halber stadt und der Dr. Ing. Albert Metzl in Mileschau in Böhmen. Mer Gesellschafta⸗— vertrag ist am 8 Mai 1916 Festgestellt. Die Zeichnung gꝛschieht in der Weise, daß
der Geschäftsführer zu der geschriebenen
oder auf mechantschem Wege hergestell ten Firma der Gesellschaft seine Namens- unterschtift beifügt. Den Geschäftz führern ist folgender Geschäftekreis zugewiesen:
a. Herr Goldschmidt soll die gesamte kaufmäganische Leitung hafen und alle in Deutschland auszuführenden Handlungen echtsgültig allein vornehmen dürfen, tag⸗ besondere auch alle Anmeldungen zum Handelgregister und die Vertretung bei Gericht und Bebörden.
b. Herr Metzl soll den gesamten tech ⸗ nischen Betrieb haben elnschließlich Ein. kauf von Rohmaterialien, Abschluß und Besorgung des Tran sporteg, Anssellung und Eatlassung von Unterbeamten, er soll alle in Oesterreich auszuführenden Hand— lungen rechtsgültig allein vornehmen dütfen, insbesondere auch alle Anmeldungen zum Handelsregister und die Vertretung bei 23 un bel Behörden. n , der Aufsicht der Gesellschafter, 9 sind die Geschäftsführer veipflichtst, dle Beschlüsse der Geselschaft zur Aug⸗ ringen, auch wenn dadurch ihr
führung zu h
obiger Geschäftskteis geändert wird. * Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen durch den Reichsanzeiger. Halberstadt, den 8. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Humburg. II7 120 , , , vas ,
16. Jun 8. W Hamel * Co. Gesellschafter: Wil. helm Ludwig Eduard Hamel und Ludwig Carl Julius Bostelmann, Kaufleute
ret zu Bader sleben ist
Im übrigen unterliegt die Geschäftg.
ie ofen d u elegesehschost bet au 1. Juni 1916 begonnen. . z.
Bie Vertretung der ell
. ag nnd die inder! gemein · 21 2 ; ; x -.
Martin Bromberg. Inhaber: Martin
Bromberg, Kaufmann, zu Hamburg.
3 M Viugel. Piese offene n
esellschafterin
3 Geschaäft ist von der ic . Petersen, mit
itwe Böticher, ʒ l Aktien und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter un⸗ verähderter Firma fortgesetzt. . Adolf A. Fleischmann. Prokura ist erteilt an Heinrich August Eduin Schmidt. k Phiiip Mendelson Nachf. Diese offene
andelsgese lschaft ist aufgelöst worden; dag Geschäst ist von dem Gesellschafter Otto Meyer mit Aktiven und Passiven übernommen werden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort .
esetzt. 3 eli. cant Attlengesellschaft. Daz Vorstaadzmitglied H. 9. Abicht ist durch Tod aus seiner S ellung ausge ·
schieden. ;
Prokura ist erteilt an Fritz Theodor Hoffmann mit der Befugniz, jusammen mit einem anderen Prokuristen die . zu zeichnen. Die gleiche Befugnis aben die Prokuristen Sandrock und Fuhrmann.
unt 9. Fredr. Sjöberg X Dahl. Gesamt. prokura ist erteilt an Frang Ragnar Dahl; je zwei der G-samtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. le an B. M. Dahi, geb. Holmer, erteilt · Prokura ist erloschen. Franz Sander. Einzelprokura ist erteilt an Friedrich Lenz. Vie an F. Lenz, C. P. Spiller und A. P. Wetzig erteilten Gesamtprokuren
sind erloschen. Ruben Ellas Ruben. Prolura ist er⸗ Inhaber: Karl
teilt an Jacob Hertz. Hermann Belger.
ᷣ Bel zer, Kaufmann, zu Ham.
urg.
ö Metallwaren⸗Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Dastung Die Liquidation der Gesellschaft und die Vertretungsbefugnis des Liquidators sind
beendigt. Hammonia Metallwaren ⸗ Fabrik Friedrich Nost. Inhaher: Friedrich Christoph Peter Rost, Kaufmann, zu Hamburg, welcher das Geschäft der aufgel5sten Hammonia Metallwaren e Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Akttyen und Passiven und mit dem Fi menrecht übernommen hat. Piokura ist erteilt an Frau Am lte Löonte Krabbo, geb. Schnars. Stechmaun staber. Siegfried Joseph, beeldigter Bucherrevisor, zu Ham burg, ist gerichtsseitig jum Liquidator dieser
bestellt worden. : Amtsgerickt in Hamburg. Abteilung für das Handelzregister.
Harburg, Eve. 17311 In das Handelsreglster B Nr. 111 — Nordveutsche Krafifutter · Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Wilhelms burg — ist eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kolding rerlegt. Harburg, den 10. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. IX.
Hirschberg, Schles. 173121 Bel der Firma „Maschinendan⸗ Aktiengesellschaftt vorm. Starke doffmann“ i Hirschberg — Handels reaister B Nr. 9 ist eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Hentschel iin Hüschberg derart Gesamiprokura erteilt ist, daß er mit einem anderen Prokuristen zu jeichnen ermächtigt ist. Hirschherg i. Schl, den 8. Juni 1916. Königliches Amtsgerslcht.
KRlevo. 17401] In unser Hindelsregister A ist heute unter Nr. 267 de Firma Wilhelm Jäger Nachf. ia Kleve eingerragen worden. Dte Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. April 1916 begonnen. Gesellschafter sind: Kaufmann Wilbelm Diehl, Kaufmann Paul Osterkamp, beide in Kleve. Bei dem Uebergang des Geschäfts des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Jaeger in Kleve sind nur die in den Anlagen des Vertrags vom 24. Febtuar 1916 auf⸗ geführten Schulden und Forderungen, letztere mit Augnahme der des . Schaaff ⸗ hausen'schen Bankvere ins, übernommen worden. Küieve, den 23. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.
C o bhlenꝝ. 174021 In das hiesige Handelsregister A Nr. 499 wurde heute bei der Firma Kaufhaus Gustav Joseph Nachfolger hier fol⸗ gendes eingetragen: Der Firmenlnhaber Ludwig Büttner ist verstorben und das Geschäft auf dessen Alleinerbin, Witwe Ludwig Büttner, Ottilie geb. Schätz, in Koblem über gegangen. Koblenz, den 2. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. 5.
Konitz, Westpr. 17314
Im Handelgregister ist bet der Firma Hermann Berent in Konitz elngetragen, daß der Inhaber nicht David Lewin,
reimen; nnz 6 Dandeltregisteꝛ ist .
getragen worden: 1) auf Blait 16 406 die Firma CG. W. Les Nachfolger in Leipzig. Inhaber
dels gefellschaft sst * worden; F
in Fabrlkation von Stahlfedern,
gufgelösten offenen Handelt g sellschnft
ar wa
2
ein⸗
it der Kaufmarn Hermann Voß in delprig, der das Handels geschäft samt der Fltma von der 1 aufgelösten irma G. W. Leo Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig er—⸗ worben bat. Prokura ist ertellt den Kauf. leuten Friedrsch Karl Voh und Johann Theoror Ludwig Gustav Hohmann, belde Lelpzig. (Angezebener Geschäftsjweig: ederhaltern und ähnlichen Gegenständen) 2) auf Blatt 164197 die Firma Freuden reich & Altmann in 2 Gesell. schaster sind die Kaufleute Israel Isaak Freudenreich und Leiser Altmann, beide in Leipzig. Die =, , ne,. ist am 14. Junk 1914 errichtet worden. Der Tircktor Friedrich Wilhelm Bruno Knoche in Leipzig ist auf Grund der Bundegratsperordnung vem 4 März 1916, betr. die zwang weise Verwaltung rufsischer Unternehmungen, zum Zwangs verwalter bestellt. Wahrend der Dauer der Ver⸗ waltung ruhen die Befugnisse der Gesell⸗ schafter Israel Isaak Freudenreich und Leiser Altmann. (Augegebener Geschäftsz⸗ zwelg: Betrieb einer Sackgroßhandlung.) 3) auf Blatt 16498 die Firma Emil Hoffmann in Leipzig. Der Fleischer⸗ melster Carl Ernst Emil Hoffmann in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schaͤstszweig: Betrieb einer Flelscherei und Handel mit Fleisch⸗ und Wurstwaren). 4) auf Blatt 16499 dle Firma Oskar Rößler in Leipzig. Der Kauimann Ottar Rößler in Leipzig ist Jahaber. (Angegebener Geschästswelg: Betrieb eines Milttäraugrũstungsgeschäfts). 5) duf Blatt 16 5060 die Firma Ehr⸗ hard Schmidt in Leipzig. Der Kauf⸗ mann Julius Ehrhard Schmidt in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftsiweig: Betrieb eines Agentur und Kommissiontz⸗ zeschasts) . 6 auf Blatt 16501 die Firma Tüd⸗ deutsche Wurstfabrik Karl ztränzle in Leipzig. Ver Fleischermeister Karl Kränzle i' Leipzig ist Inhaber. (An= gegebener Geschäftszweig: Fahrtkatlon säd⸗ dentscher Wurstwaren und Betrieb einer Fleischereĩ. 7) auf Blatt 16502 die Firma Lita⸗ Vertrieb Johannes Lange in Leiyzig. Der Kaufmann Johannes Anton Lange in Leipzig ist Inbaber. (Angegebener Ge— schästsjweig: Vertrieb von Litatabletten.) 8) auf Blatt 2912, betr. die Firma Carl Andreaß in Leipzig: Carl Alfred Andreas ist als cdl iter aus⸗ geschleden. 9) auf Blait 13 995, betr. die Firma G. Gz. Les Nachfolger, Gesellschaft mit beschräntter Oaftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hermann hoß it alg Geschäflgtübrer ausgeschieden. Lignsdator itt bestellt der Rechts. HBr. Carl Scheller ia Leipzig. 10 auf Blatt 16491, betr. die Firma Spamer sche Buchbinderei in Leipzig: Prokura kst erteilt dem Buchhindereidirektor Louiz Max Pil und dem Kaufmann Lud wig Felix Wiede, beide in Leipzig. 117 auf Blatt 935, betr. die Firma Reinhold Walther in Leipzig: Friedrich August Hellriegel ist — infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschleden. Der Kauf. mann Friedrich Julius Hellriegel in Leipzig ist Inhaber. Leipzig, am 13. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lr d wi gsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Handelgregister für Gesellschaftt⸗ firmen ist heute die Aenderung der hlesigen Firma „Ludwigsburger Trauer— schmuck· u. Meialiwarenfahrik Alb. Witzel C Cie.“ in „Alb. Witzel Æ Co. Metallmarenfabrtk“ eingetragen worden. Den 13. Juni 1916. Amtsrichter Frbr. v. Watter.
MWalmodꝝ. 17358 Handelaregister, betr. Aktiengesell⸗ schaft für verabauliche Arbeiten zu Lütgenbach: Dem Ingenieur Dirk Tys Volker zu Bussum in Holland ist Einzel⸗ prokura erteilt. Malmedy, den 10. Juni 1916. Königliches Auitsgericht.
MHannheim. (17359 Zum Handelsregister B Band 1X O. 3. 35 Ftrma Deutsche International Harvester Conhpany mit beschränkter daftung in Mannheim als Zweig niederlassung mit dem Hauptsitze in Berlin wurde heute eingetragen: John Fritz Boyer, Kaufmann, Königsberg i. Pr., ist
zum Geschäftsführer bestellt. Mannheim, 13. Juni 1916. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Menden, Kr. Iserlohn. II7403)
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 118 ein getragenen offenen Handelsgesellschaft Becker und Horst folgendes eingetragen
worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und dle Firma erloschen. Das Baugeschäft wird unter der neuen Firma „Aohann Becker“ von dem bisherigen Gesellschafter Johann Becker allein fortgesührt.
Menden, den 31. Mal 1916.
Königliches Amtsgericht.
Neunburg. Don nam. 17318] Friedrich Levite in Nördlingen. Unter dieser Ftrma betreibt der Kaufmann
2
eine Lumpen orsleranstalt, TZumpenhandlung und Kno
Veustrelitꝝ.
die unter Nr. 198 eingetragene Kaufmann Vaul Fr. Arndt. Vieh Ex portgeschäft. Inbaber Kaufmann Paul Friedrich Arndi in Neusttelitz, geloͤscht.
Nord hnugenm.
Nr. 196 — Firma zu Nordhausen — eingetragen, da Eöefrau des Kaufmanns Arthur Heilbrun, Berta geb. Speyer Ofenberg, zu Nord⸗ hausen Prokura mit der ausdrücklichen Ermãchtigung zur Veraͤußerung, En lastung 96 e nn von Gꝛiundstucken er⸗ eilt ist.
wurde beit Nr. 48, Maria Jahnel vor⸗
17316
handlung.
euburg a. D., den 7. Jun 1916. K. Amtsgericht, Negistergericht. 17319
In ünserem Handelsreglster ist heute Firma
2
Neustrelitz. 9. Juni 1916.
Großh. Amtsaericht. Abt. 1. (17320 In das Handelsregister A ist heute bei
2 Heilbrun 9. er
Nordhausen, den 10. Juni 1916. Königliches Amtsgertcht.
O ttmachaunu. , In unserem Handelaregister Abtellung A
mals Anna Franke in Ottmachau, beute eingetragen: Vle Firma ist erlorchen. Amtsgericht Sttmachau, 7. VI. 1916.
Pirmasens. (17322 Bet anntmachung. Sandelsregistereintrag. Max MAmlung, Sitz Pirmasen d. Die Firma ist erloschen. Pirmaserns, den 13. Juni 1916. Kgl. Amtsgericht.
Ratibor. (17125 Im Handelzregister B wurde am 3. 6. 1916 bet Nr. 13 „Ctzemische Werke Carbon, Gesellschaft m. B. H. in Ratibor“ eingetragen: Laut Beschluß der Gesellschaft vom 26. April 1916 ist der Gegenstand des Unternehmens: a. die Herstellung und der Vertrieb von Kohle präparaten und sonstigen auf chemischem Wege herzustellenden Produkten, b. die Errichtung, Erwerbung und Pachtung von Anlagen ju diesem Zwecke, . die Er- wirkung und Erwerbung darauf bezüglicher Verfahren und Patente, d die Beteiligung an anderen chemischen Unternehmungen, 6. der Betrieb aller zur Förderung dieser Zwecke dienenden Handelsgeschäste und Bewerbe. Durch Beschluß der Gesell schaft vom 26. April 1916 ist das Stamm⸗ kapital auf 190 0900 Æ erhöht. Die §§ 2 3, 4 des Gesellschaftsvertrages über den Gegenstand des Unternehmens, die Er⸗ höhung des Stammkapitals und die Ge. sellschafter deg Unternehmens sind durch Beschluß der Gefellschaft vom 26. April 1916 abgeändert. ;
Amtsgericht Ratibor.
R cgeonshurg. (17324 Gekanntnt ach ung. In das Handelregister wurde heute elne Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gdi⸗ Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ein getragen mit dem Sitze in Nittendorf. Gegenstand des Untern-hmens ist die Herstellung und der Vertiseh solche— Fabrikate, welche unter dem Namen Edt gesetzlich geschüßt sind, sowie sonstiger chemischer u. chemisch⸗technischer Produkte, einschließlich von Nahrung mitteln. Das Stammkapital beträgt zwanzigta isen? Mark (20 000 6). Der Gelellschafis. vertrag wurde am 9g. Mai 1916 ab— geschlossen. Sind zwet oder mehrere Ge⸗ schästsführer vorhanden, so erfolgt die Zeichnung der Firma durch zwei Geschäfts. führer gemeinsam. Ist nur ein Geschäfts führer vorhandeg, so zeichnet dieser die Firma allein rechigverbindlich. ö Zur Veräußerung oder Kelastung von Grundstücken u. Grundstücken gleichstehenden Rechten ist die Genehmigung des Auf. sichtsrats u. der Gesell schafisversammlung erforderlich. Geschäfts führer ist: Anton Schmidt, Chemlker in München. Regensburg, den 10 Juni 1916. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
HN hey dt, Er Düsseldorf. 17325 In unser Handelzreqister wurde bei der Firma Niederrheinische Stahlwerke, Ge iellschaft mit beschrünlter Haftung zu Rheydt eingetragen: Dem Kaufinann Waldemar Rothstein zu Erkelenz und dem Diplomingenieur Wilhelm Frings zu Rheydt ist derart Prokura erteilt, daß jeder der Prokurtsten gemeinschafllich mit einem der Geschäfts⸗ fübrer zur Vertretung befugt ist. Rrzeydt, den 7. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
Saargem nnd. 17404 Am 9. Jun 1916 wurde im Gesellschaftg⸗ register Band 3 Nr. 385 für die Firma
mit beschräntter Haftung in Falten⸗ berg eingetragen:
Laut Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juni 1916 sind an Stelle des ver⸗ storbenen bisherigen Geschäftsführers Hubert
Töchter, und zwar Fräulein Margaretha Schmitz, obne Gewerbe in Metz, zum Ge—
Schmtz, ohne Gewerbe in Metz, zum stell. vertretenden Geschasts führer bestellt worden. K. Amtsgericht Saargemünd.
Stettin. 17326
„Stroawig . Voigt“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Kirma ist geändert in „Strowig R Go.“
Weil lbarg.
Lothringer Metallwerke, Gefell schaft
Anton Schmiz dessen beide gůoßjährigen
schäfts ührer, und Fräulein Anna Marie
In das Handelgregister A ist heute bei Nr. 2329 (offene Handelsgesellschaft
Die Gesellschast
teris, Ehefcau des gaufmannes gram ö . . geb. Preuß, ist .
rin der Firma.
Stettin, den 13. Junl 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
(16948
Die unter Nummer 42 des hiesigen
Handels registers Abteilung A eingetragene
Firma A. Dienst von Weilmün ter ist erloschen.
Weilburg, den 6. Jun 1916.
stön igliches Amtsgericht. JI.
Weilburg. (16947 In dem Handelsregister Abteilung B ist unter Nummer g bei der Firma V. Dienst. Gesellschaft mit beschr ãnulter Haftung zu Blumen mühle bei Wen. münster, folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Heinrich Dienst zu Weilm inster ist gestorhen. Weiltzurg, den 6. Juni 1916. Königliches Amisgerlcht. J.
Wostorland. 17327] In unser Hanbelgregister B ist bei der Firma S. B. Jensen, G. m. b. S. in Westerland folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Bey Christian Almart ist Pꝛokura erteilt. ; Die Vertretung befugnis des Geschäftz⸗ sübrers Julius Plening ist erloschen. Wister land, den 10. Jun 1916. Königliches Amtsgericht.
Witten. (17362 Bei der im Handelsregister B unter Nummer 76 eingetragenen Firma Märki⸗ sche Maschinenfabrik Graff. Picard X Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Witten ijt heate folgendez eingetragen: ö. Darch Beschloß der Göheralversamm ⸗ lung vom 2. Mai 1916 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. . Der Kaufmann Otto Seidel zu Witten ist Liquidator. Witten den 8. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Augsburg. Bekanntmachung. [17363 In das Genrssenschaftgregister wurde am 8. Juni 1916 eingetragen: 1) Bei „Spar und Dar lehenskassen⸗ verein Griesbeckerzell bei Aichach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ heschränkter Hafipflicht“ in Gries⸗ deckerzell: An Stelle des ausgeschiedenen Johann Schmuttermair wurde der Gütler Taver Stemmer in Neuhausen zum Stell⸗ vertreter des Vorstands, serner der Maurer Sebastlan Ranker in Grlesbeckerzell als neues Borstandemitglied gewählt. 2) Bet „Darlehens kassen⸗ Verein Erpfting. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntrer Haftpflicht“ in Grpfting: An Stelle der ausgeschiedenen Cölenin Gayer und Josef Kuhn wurden der Gütler Karl Spreigl und der Oetonom Josef Menhofer, belde in Eipfting, in den Vorstand gewählt. 3) Bei „Darlehenskassenverein Von stetter, eingetragene Gennffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Vonstetten: An Stelle des ausgeschiedenen Johann Steiner wurde der Oekonom Jostf Böck in Bonstetten in den Vorstand gewählt VUugsburg, am 13. Juni 1916.
K. Amtsgericht.
i rkenfekld, Fürstent. [17336]
In das hliesige Genossenschast?register ist heute zur Fü ma Raiffeisen Spar⸗ und Darlehnekassenverein. einge⸗ trageune Genossenschaft mit unbe- schränkter Faft pflicht, in Böschweiler folgendes eingetragen:
n die Stelle der aus dem Vorstande ausgeschtedenen Ackerer Jullus Finck in Heupwꝛeiler und Karl Schug in Elchweller sind die Ackerer Friedrich Finck in Bösch⸗ weller als stellvertretender Voisitzender und Jakob Knapp in Elchweiler getreten.
Birkenfeld, den 6. Junt 1916.
Großherzogliches Amtsgericht.
E op parcdd. Eintragung (17328 in das Genossenschaftsregister. Nr. 6. Salziger Spar⸗ und Dar⸗
lxhnskassenverein e. G. m. u. H. in
Salzig: Peter Stumm in Salzig ist in
folge Todes aus dem Vorstande aus—
geschieden und an seine Stelle Peter Vickus
daselhst in den Vorstand gewählt. Boppard, den 109. Juni 1916.
Königl. Amiggericht.
Cochem,
Gn. R. 1153. Im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister ist heute belt der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft WMidener Epar⸗ und Darlehretkaffen Verein e. G. m. u. Sp. in Müden folgende eingetragen worden:
Ver Geschäftanteil ist von 50 auf l00 Maik erhöht. Es sollen von 50 sährlich 5 o 0 Dividende zugeschrieben werden; es brauchen nicht mebr wie 50 entrichtet zu werden, von diesem Betrage ab erfolgt die Divlden denzuschreibung.
Cochem, den 8. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht.
Coche m. (17397
Gn.⸗R. 42/45. In hlesigen Genossen⸗ schaftgregister ist heute bei der unter Ar. 42 eingetragenen Genossenschaft Credit Verein zu Carden e. GG. m. u. S. zu Carden a. Mosel folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Jakob Kohlbecher ist der Peter Kerzen
sondern Max Lewin heißt.
und Fabrikanten, ju Hamburg.
Amtsgericht Konitz, den 5. Juni 1916.
Frledrich Levylte in Nördlingen dortselbst
ist aufgelöst.
Die bisherige Gesell
aus Carden als Direktor und an Stelle
der bieherlgen Kontrolleurg Peter Bere
realsterg, betr. die Genossenschaft Spar. nn, d Baunersin , C eur
I73981
ist der Jolef
als Kontrolleur gewählt worden. Cochem. den 8. Jani 1916
Königliches Amtsgericht.
Detmold.
ter Haftyflicht
mold heute eingetragen. Gen assenschaft ist, die Lippische soweit sie dazu gerignet ist, fowie
za besiedeln.
Die Mitglieder des Superintendent Lamber kirchen, Oberlandmnesser
Detmold, Handels kammersynditas
Thörner in Detmold.
Die Satzung ist am 31. Oktober 1915
errichtet.
Die Bekanntmachungen erfolgen unt 1 er der Firma der Genossenschaft, vom Lare.
sitz'nden des Vorstands und Aussichtgatz
unterzeichnet, in der Leplschen Tandes—
Zeitung und Lipyischen Tageg-Zeitung.
Die Willenserflaͤrungen deg Vorsfands
erfolgen durch min desteng zwei Mitglieder; .. , geschieht, . iwei Mit glieder ihre Namengunterschtift der Fi en,, beifũg en. .
ie Hasftsumme beträgt 1090 A, die Höchstsumme der Geschäfts anteile 106.
Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist 3 . mhen des Gerichts jedem gestattet.
Detmold, den 9. Jani 1916.
Fürstliches Amtsgericht. J.
PDirs chan. 17330
Im Geaossenschaftsrenister . 9 eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. 4. 16 der 5 29 der Setzung der Deut schen Tiedeꝛ lung sgenossenschaft Dir schau, e, G;. m 5. D. in Dir schau geänder! 36 Amtsgericht Dirschau, den 15. Juni
Boheran, Meck 1. 16707 In das hiesige Genossenschafts tegister ist heute zue Firma „Flu enh orster Shar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H, zu Elmenhor st“, ein getrazen worden:
Spalte 4: Nicht der Erbpächter Karl H
Beese ju Rostocker Glmenhorst, fondemn der Erbpächter Karl Sever zu Rostocker Ehmenhorst ist Mitglied des Vorstands. Doh erau, den 9g. Juni 1916. Gꝛroßherzoaliches Amtsgericht.
Bros dom. 17331 Auf Blatt 67 des nosse lsiẽ )
gegend, Eingetragene Geuoffenscha
mit be schränkter Hafipflicht in 3
gast, ist heute elngetragen worden: Kar! Relnhold Kürbis, Richard Ullrich
und Otto Hermann Müller sind ulcht V
mehr Mitglieder des Vorftandt mit ieder sind bestellt der Tschlermelster Zosef Welter und der. Mechaniler Arthur Streisftau, beide in Dresden. Als Stellvertreter des Vorstandamitglieds Paul Theodor Hahn ist kestellt der Maurer Friedrich Wilhelm Heide in Laubegast. Dresden, den 14. Juni 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Düren, FR Heim. 17332]
Stockh eimer Svar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein: Für den veistorbenen Land- wirt Josexh Schiffer ist der Bäcker Her— mann Stockheim in Steckheim als Bor— standsmitglied bestellt. Eingetragen am 6. Jun I9j6.
Königl. Amtsgericht Düren.
HEuadelĩnk. (17333 In, das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1. Spar- und Gaunerein für den Kaiser⸗Wilhelm, Kanal, Be— zirk Grun sbßüttel, e. G. in. b. H. in KWrunsbüttelkoo, folgenkes eingettagen worden: Für den ausgeschiedenen Ma—⸗ schnisten Robert Blithoiz ist der Schlosser Alfred Wundrack in Bruns büttelkoog zum Kalfierer gewählt und an dessen i mn der Sekretariatsafsistent Heinrich Buten⸗ schön in Brunsbüttelkoog als Schrift. fühler in den Vorstand gewählt worden. Eddelak, den 265. Mal 1916. Rönialiches Amtsgericht.
Falkenburg, Bomm. 17334 In unser Genossenschaftaregister ist heute bei Nr. 19 Naiffeisenmolterei Wustertuitz Kreis Dramburg e. G. m. v. S. in Wustertwitz — eingetragen worden, daß dte Haftsumme von 200 auf 500 ½½ und der Geschäftsantell von 10 auf 150 „ erhöht worden ist. 1 ,, i. Bomm., den 10. Juni
Könlgliches Amtsgericht.
Frledeberg, X.- M. 5
Vorstand. Als
173365 das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. „Landwirtsch aftlicher Ronsumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit befchräukter Haft pflicht in Gunksw“ eingetragen worden:
Der Eigentümer Hübke ist aus dem Voꝛstgnde auggeschie den und an seine Stelle der Gigentümer Hermann Schulz in Gurkow getreten.
Friedeberg 33 ⸗M., den 6. Juni 1916.
Moritz, Archtter aug Carden,
173 3n y Genossenschaftsregifler j .
Nr. ;
Lipyischer Siedelungsverein einge- trage ne Gengssenschaft mit *g er. mit dem Sltze in Dei Der Zwegd der Senne,
andere dazu geeignete Flächen innerhalb Fürstentuntg Lippe urbar zu . .
Vorstands sind: : 4 9 ert in ẽt⸗ mold, Landtage abgeordneter Halle ö
Wilms in Detmold, er e lleireff;
die Eisenbahnbediensteten in Leipzig⸗
schaft mit beschtäunkter Saftpflicht in Engelsdorf, ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:
n Farth, Bayern.
Geno ffenschaftsregi ! r
, Hafiysticht. Georg Krauß wurde Stiegler in Eltersdorf in gewahlt. Fürth, den 14. Juni 1916. K. Amtsgericht — Registergericht. Jever. 151 Ja unser Genossenschaftaregister heute zur
mit beschrünkter Haftpflicht ju Sande — Ne. 185 des Registers — eingetragen:
helmshaven ist aus dem Vorstande aus, geschleden und an seine Stelle der Kupfer- Hhmied Julius Porstmann in den Vor— stand gewählt.
Jener, 25. Mal 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.
HErenmzburx, . S. 17337 Bet der Spar⸗ und Dar lehnskasse, eit getragenen Genoffenschaft mit un⸗ beschrärkter Haftpflicht, zu Nafssaderl ist heute in das Genossen chafizregfster eingetragen worden: Julsus Pelka 7. ist an Stelle deg verstorbenen Wilhelm . als Stellvertreter in den Vorstand gewählt. Amtegerlcht Kreuzburg O. S., 6. 6. 16.
Hzęritæ, Eexignitz. 17338 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die durch Statut vom 27. Mai 1916 errichtete Neferungs⸗ und Exrukaufsgeuossenjchast für das Schueiberge werte zu Khritz, einge⸗ ra gene Genossenschaft mit be— schräukter Haftrflicht, Kyritz, einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter. nehmens ist die Uebernahme von Arbeiten des Schneidergewerbeg und Ausführung derselhen durch die Mitglieder sowle gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Rohmatertallen für den Schnelderelbetrieb und Ablaß der⸗ selben an die Mitglieder. Die Hastsumme beträgt 500 M, die Höchstzahl der Ge— schästzanteile: 3. Bekanntmachungen er— solgen im Stadt⸗ und Landboten und im Deneralanzeiger für die Prignitz zu Kyritz. Die Willenserklärungen des Vorftands er folgen durch zwei Mitglieder in der Weife, daß dieselben der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift hinzufügen. Mitglieder dez Borstands sind die Schneid ermesster Franz agen und Carl Krenzlin in Kyritz. Die Einsicht der Liste der Genoffen ift während . des Gerichts jedem ge⸗ attet. Kyritz, den 9. Juni 1916. Königlichen Amtagericht.
Lahe. (17339 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36 CGtektrizitãts, und Ma— schinengengssenschaft giaushagen bieBangeriu, eingetragene Gennssen⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht zu Klaushagen eingetragen worden: Pastor Fritz Angermann ist aus dem Vorstande ausgetreten. An seine Stelle ist Pastor Rudolf Martin in Klaushagen in den Vorstand gewählt.
Labes, den 29. Mal 1916.
Königliches Amtsgericht.
Lahbes. 17340 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 19, Maolkereigeno ffenschaft Schönwalde, eingetragene Gengssen⸗ schaf: mit beschränkter Hafipflicht, eingetragen worden: Rentengutzgbesitzer Zingler ist aus dem Vorstande ausgetrelen und an seine Stelle der Eigentümer Ludwig Schwandt aus Neuschönwalde in den Vorstand gewählt worden.
Labes, den 8 Juni 1916.
Königliches Amtsgericht.
Landeck, S chles. 17341 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, betreffend die Spar⸗ und Dar⸗ lehuskafse, Eingetragenz Genossen⸗ schaft init un beschränkter Haftpflicht zu Wilhelmsthal, folgendes elngetragen worden: Gegenstand des Unternebmeng: Betrteb einer Spar- und Darlehnzkasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie Förde⸗ rung des Sparsinngßz. — Statut: 28. Mai 1916. Form der Bekanntmachungen: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Falle det Eingangs des Gebirgshoien zu Glatz his zur naͤchsten Generalversamm— lung im Deutschen Reichganzeiger. Landtrck. Schl., den 6. Junt 1916. Königliches Amtsgericht.
Langen, Ra. Darmstadt. 17339) Bekanntmachung. In unser Genossenschaftgregister wurde heute in Band 1 Unter Nr. 2 bel der Bereins fyartasse Langen e. G m. b. SO. in Langen folgendes eingetragen: An Stelle des im Felde stehenden Vorstandsmitglieds Conrad Peter Werner in Langen wurde Georg Sallwey vierter von Langen für die Dauer der Abwesen⸗ heit des Genannten zum Kontrolleur bestellt. Langen, den 106. Junt 1916. Großh. Amtsgericht.
Loi pnig. (17342 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, betr. die Firma Baugeunoffenschaßft für
Engelsdorf eingetragene Genossen⸗
Das Statut vom 15. Mal 1909 mit
Königliches Amtoͤgericht.
seinen mehrfachen Abänderungen ist durch
17336
Elt
eingetragene een nhalt nen 29 An Stelle ausgeschiedenen Voꝛrstandomitalleds Johann Georg den Vorstand B
47 ist Genossenschast Bauverein Saude, eingetragene Geu ossenschaft
Der Matrose Adolf Geißler in Wil;
J Benossenschaft mit dem Zusatz Der Auf⸗
Genossenschaftsregisters, Berglichter Spar⸗ und Darlehns tasseuverein e. G. m. u. S. in Berglicht, feen, eingetragen:
Vorstand ausgeschteden. ist der Ackerer Peter Petry in Berglicht zum Votstandsmiiglied gewählt. ö
findet.
waltung von Spareinlagen.
nungen zu angemessenen Preisen zu be
affen. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in
ergehen unter dem Namen der Genossen. schaft und werden von mindestens zwei Voistandemitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen ju den Hauptversammlungen dagegen, sowelt sie vom Aufsichtgrate aus. gehen, erfolgen unter der Bezeichnung der
sichterat! und sind von zwei Mitgliedern des Aufsichtgrats, darunter dem Voisitzen⸗ den oder dessen Stellvertreter, zu unter— zeichnen. ö Alle Bekanntmachungen der Gencssen⸗ schafl ergeben in der Leipziger Abendzeitang. Hört, diese Zeltung auf zu erscheinen, fo bezeichnen zunächst Vorstand und Aussichts⸗ rat die Zeitungen, in welchen die Bekannt- machungen veröffentlicht werden sollen, bis die Hauptversammlung durch Satzung., änderung die Zeitung für die Bekannt— machungen ernent bestimmt. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt dreihundert Mark. Die höchste Zabl der Geschäfttznteile, auf die ein Genosse sich betelligen kann, 6 fin fig Cine sen rma und Sitz der Genossenschaft sind underändert geblieben. ö Friedrich Mar Schatz und Karl Luvwig Paul Schöne sind nicht mehr Mital ieder des Vorstands. Max Albert Korb in Engelsdorf ist Mitglied des Vorftandg. Leipzig, am 13 Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. IB.
Mo zꝑiino. 1734 In unser Genossenschaftsregister ist bei ber unter Nr. 20 eingetragenen Genossen— schaft Rolnit, Eiutaufe und Ab fatz⸗ verein, e. G. m. b. SH. in Mogilno eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmann Bröonislaus Junk aus Mogilno der Kaufmann Stantélaus Frankowtti auz Mogllno in den Vorstand gewählt worden ist. Mogilns. den 10. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
Mülkei ra, Ruhr. (17364 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Laudwirtschastiichen Spar- und Darlehnstasse sür Saarn und Um— gegend, eingetragene Gez offen fcha mit unbescht aukter Da fin flicht in Mnl⸗ ö folgendes eingetragen orden: ; An Stelle des verstorbenen Gerschts⸗ taxatars Jecos Stommel in Saarn ist der Schretnerm-ister Frienrich Schmeling in Mülheim ⸗Ruhr⸗Saarn in den Vorstand gemählt worden. Mülheim Ruhr, den 9. Jun 1916.
gl. Amte gertchi.
nun chem. 17365 Benossenschaftsregister.
Darlehens tasse nvrre in inter hausen O. B. eingeiragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Unter daustu. Nikolaus Ertl, Kaspar Schweyer und Konrad Welnhart aus dem Vorstand autgeschie den. Neubestellte Vor⸗ stan ds mitglieder: Peter Göbl, Klement Schrelegg und Johann Schägger, Oceko—⸗ nomen in Unterhausen. Wiünchen, 14. Jani 1916.
K. Amtsgericht.
Retxra. (17366 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Netraer Darlehns ka ffennerein, eingetragene Genossenschast mit un. beschränkter Haftpflicht, in Netra, heute eingetragen: Der Amtgsgerichtssekretär Karl Nelle und der Landwirt Nicolaus Schkbacker sind aus dem Vorstanz ausgeschteden und an ihre Stelle der Bürgermesster Adam Hoßhach von Rittmannshausen und der . Helnrich Braun von Netra ge— reten. Der Landwirt Karl Schade von Netra ist in den Vorstand eingetreten. Netra, den 6. Jun 1916.
Königliches Amtsgericht
Neuburg, Domam. 17344 Landwirtschaftlicher Darlehens. kassen verein Peterswörth, eingetra— geae Genofsenschaft mit unbeschränk ter Haftpflicht in Peterswörth. In den Vorstand wurde gewählt:; Müller Josef, Bauer in Peterswörth. Auge. schieden ist: Veininger, Matthäus.
Neuburg a. D., den 5. Juni 1916.
K. Amtsgericht, Regtstergericht.
Non imm agen. 17367 Heute wurde bei Nr. 17 des hiesigen betreffend den
er Ackerer Braun, Josef, ist aus dem An seine Stelle
Beschluß der Generalyersammlung vom 6. Mai 1216 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle mitt das am 6. Mal 19161 festgestellle neue Statut, das sich in Ab- schrift Blatt 191 der Registerakten be⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der gu, der Ewerb und die Verwaltung von Häusern zum Vermieten oder zum Ver. kauf sowie die Annahme und die Ver- Der Zweck der , ist ausschließlich darauf
gerichtet, minderbemlttelten Familien oder Schaff Personen gesunde und zweckmäßige Woh
Angelegenhelten der Genossenschaft sowie dle dieselbe verpflichtenden Schiiftstücke E
3] Zeichnenden zur Firma des Vereins oder
ftr Maruschke 11. in
gestellt. Gegenstand des Unternebmens ist:
Nous trol itꝝ. 181
heute unter
mit dein Sstze
5 ö ung . ,. en Förderung der wir en Mitglieder, insbesondere: ö
schafts hedürfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz
auf gemeinschaftliche Rechnung; 3). die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen' auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mletweifen lleherlassung an die Mitglieder. Vie von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen eifolgen unter deren Flrina und werden mindestenz durch drei BPerstandt mitglieder, darunter den Vor— steher oder seinen Stellvertreter, unter- kLichnet. Die Veröffentlichung erfolgt im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblart Neuwied. Die Dauer der Genossenschaft ist auf tine bestlmmte Zelt nicht festgesetzt. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender ⸗ ti . p s Der Vo sstand, dessn Mitgliederzahl auf fünf festgesetzt ist, besteht aus: . I) zem Schuizen Kar! Latendorf in Userln, Vereinshorsteh⸗r, 2) dem Bauemin Johann Wierth in User in, J . 89 . 3) dem Schulzen Frledrich Waesch in Gr. Quassow, ü . d) dem Föister Otto Laue in Zwenzow, 5) . k Friedrich Bening in räͤlank.
„Die rechts verbindliche Zeichnung und Abgabe von 3 ö Ge⸗ nossenschaft erflgt mindestens durch drei Vorstandsmitglieder, darunter den Vor— steher oder seinen Stellvertreter; die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die
zur Benennung des Vorstands ihre Namenßz⸗ unterschrist beitügen. Die Einsicht der Riste der Genossen ist während der Dienst. stunden des Gerichts jedem gestattet. Neustrelitz, 13. Jun 1916.
Großh. Amttzgericht. Abt. 1.
Ohlan. 17346 In das Genossenschafisregister wurde heute bei der unter Rr. 19 eingetragenen Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe, schränkter Haftpflicht in Thomaskirch, eingetragen; In den Vorstard wurde an Stelle des Gufsbesitzers Paul Maruschke J. n Thamaslirch er. Gutsbesizer Paul
Ohlau, den 5. Junt 1916. Königliches Amtsgericht.
. 117347] Scohanßgen, Hr. Wanzleben. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. II die Lieferungs vereinigung der Tisch lermeister von Gils leben und ümtzegend, eingetragene Genvssen. schaft mit bes Kräuter Haftpflicht mit dem Sttz in Gilsleben eingetragen. Statut lautet vom 14. März 191. Gegen⸗ stand deg Unternehmen ist die gemein same Uebernahme von Arbeiten des Tischler, Schlosser, und Glasergeweibes und ihre Ausführung durch die Mitglieder der Ge— nossenschar. Voꝛistandsmitglieder. find zarl Meistring und Wilhelm Bettzüche, beide in Gilsleben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter ihrer Firma, gezelchnet von 2 Vorstandsmit— gliedern, in den Mittellungen der Hand vert kammer zu Magdeburg“, bel deren Behinderung in der Ällerthal. Zeitung“ zu Eilsleben. Die Wlllengerklärungen der Genossenschast erfolgen durch 2 Vorstandz⸗ mitglieder, die bel der Zeichnung der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 109 66. Ein Genoffe tann sich nur auf 5 Geschäftsanteile be— ir gen Die Einsicht der Lisie der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jez em gestatiet.
Seehausen, Kr. W., den 31. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
Stadl o. . 17348 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 40 die Genoffenschaft in Firma; Schuhmacher Nohstoffverein von Stade und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit böe⸗ schrändter Haftpflicht, mit dem Sitze in Stade eingetragen worden.
Dag. Statut ist am 28. Mai 1916 fest⸗
I) An und Verkauf von Rohmaterialien Maschinen, Werkzeugen und der Verkauf ö. an Mitglieder und Nichtmit⸗ glieder.
2) Annahme und Verzinsun lagen, Einziehen geschäftlicher 9 der Mitglleder.
3) Gewährung von Kredit beschließt der Vorstand. 5
th Einrichtung für vorteilhaften Ver⸗ kauf und Absatz der gewerblichen Er— zeugnisse. Hafisumme: h00 4.
DSHöchste Zahl der Geschäftgantelle: 5 Ge⸗ schůftgantenle. Der Vorstand besteht aus 3 Personen.
von GEin⸗ orderungen
Neumagen, den 9. Juni 1916.
Königliches Amttzgericht.
meister Claus Rey, Stabe. Schuhmacher,
Vorstandsmitalieder sind: Schubmacher.
II73i5] das hiesige Genosseaschaftz register Nr. 6 der Userin Quaffowr er Spar⸗ und Darlehns⸗ taffenvꝛzrein., eingetragene Genoffen- sctzaft mit un beschränkter Haftpflicht, de in Userin eingetragen. Dle Satzung datlert vom 28. Mal 1916 und liegt zu 11] der Akten. Gegenstand des Unternehmeng ist die Beschaff ang der zu Darlehen und Krediten an die Mit= glieder erforderlichen Geldmittel und die zur age der
1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ der
rjyeugnisse des landwirtschaftllchen Be-. triebs und deg ländlichen Gewerbefleihes
6 12 2 * lone rr gewählt.
sjmelster gar Parke Stage. Schubmachern⸗ messter Jaꝛnck. Camp
Die öffentlichen Beiann tmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genessenschaft, gejelchnet von zwei Vorstandemitglledern, im Stader blatt, beim etwaigen Eingeben dieses Blattes big zur nächsten General versamm- lung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vor⸗ standsmitalleder. Dle Zeichnung geschieht in der Weise, baß die Zeichnenden ihre Namengzunterschrift der Fitma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dlenststunden des Gerlchts jedem gestattet. : . Stade, den 6. Juni 1916.
Königliches Amtggerlcht.
Sta do. (173491 In das hiesige Genossenschaftsregtster ist zu der unter Nr. 35 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Syar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschast mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Wiepen⸗ kathen heute folgendes eingetragen:
Für das zur Fahne einberufene Vor⸗ standsmitglled Heinrich Lührs ist für die Dauer deß Krieges länastens bis zu dessen Wiedereintritt der Landwirt Heimich Dammann in Wiepenkathen zum stellver⸗ tretenden Vorstandamitglled bestellt. Stade, den 9. Junt 1916.
Königliches Amtsgericht.
Stett'᷑ n. 173501 In das Genossenschafteregister ist beute bei Nr. 47 („Ani gemeine Gaugenossen-⸗ schaft Stettin e. G. m. b. S.“ zu Stettin) eingetragen: Dr. phil. Hitrmann Dadlich ist aus dem Vorssand ausge⸗ schieden. Professor Otto Pietz cker ist zum ordentlichen. Vorsandsmitglied bestellt. Für das behinderte Vorstandömltglied Ono Wärtzsch ist Peter Peter in Stettin zum Ste lloertteter bestellt.
Stettin, den 13 Juni 1916
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Vieselbach. (173511 Ja unser Genossenschaftgre gister ist heute unter Nr.? bei dem Obernissa er Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. Sp. in Oberniffa eingetragen worden: Der Landwirt Louls Quitt in Eichel born ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landwirt Berthold Stiede in Obernissa in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Vieserbach, den 13 Juni 1916. HGroßherzogl. S. Amtsgerscht.
Wres chen. 1s) In das Genossenschafteregister ist bei der Genossenschaft „RNolnit“ Einkauss⸗ und ÄUbfatzverein, Eingetragene Ge⸗ nueassenschaft mit heschrãnkter Haft- pflicht, eingetragen worden: Der Kaufmann Kasimir Kozlowski ist gus dem. Vorfrande autgeschleden. An seine Stelle ist Fran Racjarowsrl geteten. Wroeschen, den 6. Junl 1916. KRöniglicheg Amtsgericht. zZtegenkhalz. 17353 In unserein Genossenschaftsregister tst bet dem unter Nr. 1 eingetragenen VBor⸗ schuß verein Ziegenhals, eingetragene Genossenschaft mit unbe schräntter Haftpflicht heute folgendes eingetragen worden An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandg⸗ mitglieder Töpfermeister Joseph Weilsser, Tischlermelster Eduard Jahn und Zahl meister a. D. Adalbert Polewka, sämtlich von hier, wurden als solche neu gewählt der Mechaniler Josef Dressel von hier als 1. Vorsitzender, der Tischlermeister Alois Aust von hier als 2. Vorsitzender und der Kanzlist Alots Kiesewetter von hier als Kassterer. Ziegenhals, den 11. Mal 1918. Königliches Amtsgericht.
83
Musterregister
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht., Eayreuth. 17099 In das Musterreglster wurde eingetragen: Nr. 162. Meyer Siegmund Paul, Porzell anfabrithesitzer in Bayreuth, eln Musier für feuerfeste Porzellan koch⸗ geschirre mit Greifdeckel und Schriften auf dem Steg der letzteren, in allen Srößen, Formen und Glaäfur und Farbenaug füh⸗ rungen sowie in jedem Matertal, plastische Erzeugntsse, Schutzfrist drel Jahre, an⸗ gemeldet 7. Juni 1916, Nachmltt aas 14 Uhr. Bayreuth, den 13. Junk 1916. K. Amtsgericht.
Dres den. 17228 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr 7433. Ingenienr Carl Fried⸗ rich Müner in Laubegast, ein Paket, versiegelt, angeblich entbaltend 2 Zeich⸗ nungen von keramischen Bilderrahmen für Kꝛzieggteilnehmer, die auf Steingut, Por⸗= n. ö r, . ellt werden können, Muster für erzeug⸗ nisse, Geschäftgnummern Lund JI, 2 frist drei Jahre, angemeldet am 5. 1 1916, Vormittags 10 Uhr 34 Minuten. Nr. 7434. Firma Mrtiengesellschaft für Kun stdruck in Nieder selltz, ein Paket, versiegelt, angeblich . Abbildungen von Blldwer ken u Hie. klame wecken, Muster füt
nisse, Fabriknum mern O95, Gö7I6 a, 6. 16 b, (I2z8, 728 a, 6735, 6736, 6736 a, 6.735 p,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani