1916 / 141 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. x . ö

K . ( „16. Junl. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet: re lt s- n, nicht mebr benutzen und traten auf Der Krieg der Türkei gegen den Vierver band ö 5 . * e , n n,

1 über, von wo gug sie den Kampf gegen den Feind W. T. B) Das Haupl⸗ ) : fert letzten und auch Verffär kungen Herguzogen. Montagabend läumten Konstgntinopel, 15. Juni. (W. T. B. pi⸗ 15. auf 16. die Bahnanlagen Portogruaro und gati⸗ . n . ,, ke gu ron versuchten die Engländer guf dem an 1 . . nurn g r: ĩ

Amerita. Nordufer des Flusses Euphrat zwischen Korna und Na ssrie f . . Hwmmner n; green nh, an drittes die feindlich E r st e B. e 9 9g e

Nach ciner Meldung des Meuterschen Vurgaus. hat der Ra landen, mußten abgr ich einem Kampfe von sechstündiger Sseäku?*”n en Monfalcone San Canzian, Pieris ' 2 2.2 * J V 23 , ; 5 auer in voller Auflösung unter Zurücklassung von tri lareich mit Bomben belegt, D R d K l St t 2 . 9. . 6 . s tf 28 ls ö 3 180 Toten zurückgehen. Auf den übrigen Teilen der Front n . . hnhäßen und Stellungen erztelt? zum en en e anzeiger Un onig ĩ ren en an Sanzeiger.

Vizeyrãsidentschaft nominiert. herrscht Ruhe. Starke Brände wurden benbachtei. Alle Flugzeuge find trotz . zacklhi'le delt it erleäntt und hat ale Vetatrezumgen (l? en def dene fen Geghllihählng e, Feller Wesheße ng nabeshhh ,, * 141. Berlin, Sonnahend, den . Juni 1916. g gesag . ; Asien. Sule im an erschienen waren, wurde der Feind in Richtung j k 666 J 66 223 , . as mem m mm meme, * ĩ m *

. . 36 ; auf Bana Persien) zurückgeschlagen. Unsere Truppen ver⸗

n , ,, , 3

dd . . ,,, . ,,, =. ö renße W. T. B. i ü un

,, n 3 . der Spe uk 6 2 er gern. n, ke ee Caf reren

olger des verstorbenen Präsidenten Hüan Schi Kai geworden. ü ; r, eine große Menge Munition und ͤ Rite dien, haibi chunesische Kenicinng cine Traukttein von ssnft fl inengewehr, eine große Meng Waßhltreife find, wie „S. T. B. melbet, nach amtlichen Ministerium des Innern. der Gest aft aver tches in We lap er. e, n ie wegn, mit streng vorgeschriebener Lieferungefrist unter Ausschluß aller Zeit⸗

—— 6 . K ;

27 Tagen angeordnet. nt war die Lage gestern unver⸗ Ermittelungen bei 18 8144 Wahlberechtigten 4734 gültige . ; : . f en fg rer fand geil gieren, Stimmen abgegeben worden. Davon entfielen 4 den 9 4 . n, 3. Dum ö. . ö. , Veranstaltungen: I) öffentliche Sammlungen, * Optionsgeschäste und eine Verhinderung der spekulationganregenden statt. Am linken Flügel erbeuteten wir im Laufe von Vor- Fabrikanten Georg van Eyck in Oeflingen (Zentrum) 2) * 8. , z en. ö ; = ge e aubniserteilungen. 8 6 . e, , n, ö. . Entwurf

4 ö Vun . 0 emna m en zustäandigen ehoörden beraten werden. postengefechten zwei weltere Maschinengewehre. a Stimmen. j ; Laut Meldung des W. T. B. wurde anfangs Junt in Kriegsnacrichten. . übrigen Fronten ist keine wichtige Meldung —— . . 6 6 U won Jarotz ly. . ö. ,, 2. . , . 3 ch . n e,, . ; . . 5 gegründe éem Vor stande de erbandes gehören an: of. t. Großes Hauptquartier, 17. Juni. (W. T. B.) Konstantinopel, 16. Juni. 8G. T. B.) Amtlicher Bericht. Theater und Musik. ? Name und Wohnort . Stelle, an die die Mittel . 4 . . . , . gbr, ; Westlicher Kriegsschauplatz. . An der Irakfront . 4 . 5d Die Festaufführung im Stadion, die wegen des ungünstigen * des Unternehmer abgeführt werden sollen ausgeführt wird. Rheinl, Direktor Hilgner (Mechanische Baum woll weberel Gem. b. S. Ein französischer Patrouillen, Angriff bei Beau lne (nördlich Ang der Kant gsug tönt, leine Peränderung au zem Wetlers bom Pfingstsonntag verschoben werden mußte, findet nun⸗ Fulda. Die den Verband begrünt end. Verfammlung wählte. den der Aisne) wurde leicht abgewiesen. fenen Flügel ö, . 9 gif , . ln gel mehr morgen, 3 reit i ,, ,, n, , . . Genehmigte Veran staltungen: ö . 2 . 5. ing nn ge . m Maasgebiet hielt sich die Artillerietätigkeit auf ugen wir durch eine Regenwetter eintreten, sollte,. Bei kübler Witterung oder bel be- 136 l ; n , n, de, menden bennett ,,

. 5 feindlichen Bataillons gegen eine unserer votgeschobenen immel wird die Aufführung auch vor sich gehen, ebenso die . Sammlungen. Unter den Linden 35.

i un d an 36. ; den frühen Morgen Enn cen zurück. . unser Feuer verjagten wir , rn, en er gf ai und zu der noch Karten zum 1 Verhand deulscher Blumen Unterstützung durch den Krieg in Not Der Verband Ble 31. Oktbr. 1916, Preußen.. Nach dem Geschäflsbericht der Mecklenburgischen An⸗

unden teilweise zu hesanderer Hef . döstl Celles zwei Flugzeuge und zwei Torpedoboote, die sich Sedil Preife von 8 , 66 M und G60 4 an den Kassen im Stadion Asschäftsinhaber, Berlin 8. s, geratener Mitglieder siede lung s-⸗GHeseltfchaft Aftien Gefelifchaft in Schwerin

,, ,, , , ,, , , , ,, wei ehe , ,, ,, .

3 ; inds 2 u e ĩ

. schi gen westlich von Senn heim. (eine 96 , Fern 6 . . ad enge ,. der nelle, Tn nen eren kaich.· mn angekündigt, am Diens⸗ ö. D Vertriebe von Gegenständen. solche im Laufe des Berichtejahres nicht abgegeben worden. Ein

kleinere feindliche Abteilung zurück, die vorübergehend in sos einige Punkte der Kuͤste. Unsere Arüillerie antwortete tag) die erste Aufführung des dramatischen Gedichtes Simsfon⸗ von a. Po stkarten. größerer Hof konnte verkauft werden. Was die Ansiedlung von

ihnen. Der Feind, der sich seit einiger Zeit auf der Insel rank Wedekind. Außer Frank Wedekind (Simon) und Tilly Wede⸗ 1 CGhr. Claus, Huchhandlg, Saar. Felegsbeschädigten fürsorge Kröegebeschädigten-Fürsorge. Bis 1. Oktbr. 1516, Rhein- Krlegsinbaliden und Kriegerwitwen betrlfff, der die Bank ihr be⸗ sonderes Interesse zugewandt hat, so war die Nachfrage aus diesen

unseren Graben hatte eindringen können. Keu st en . hatte und von da aus die benachbarte Küste nr ; sind in den übrigen Hauptrollen beschäftiat: Werner Krauß . brücken, Gisenbahnstraße h stelle des XXI. Armer. provinz. angriff, wurde in den letzten Tagen genötigt, die Insel zu (Ha von Basäm), Fritz Delius (Nebrod) und Heinrich Witte (Gadiat. korpz in Saarbrücken ö, . ö 96 Arbelterverhäͤltnisse waren be⸗ Die Fliegertätigkeit war beiderseits rege. Unsere Ge⸗ räum en, da er sie unter dem wirkfamen . . Spielleiter ist Frank Wedekind. . . b. Dru cschriften. , 6. 363. . e , ,,, . . schwader belegten militärisch wichtige Ziele in Bergues Artillerie nicht halten konnte. Am 18. Juni war fn , feind⸗ Das Klingler-Quartett wird sich auf Einladung am 2 Eenst Ritser von Dombrowskt, Zum Kesten des reichedeutschen Hilfs, Reichsdeutscher Hilfg. Bis z1. Deibr. 1916, Preußen. schäftlgten Gefangenen waren jum Tell vorzüglich, zum Teil recht Gren hong Flandern), Bar⸗le⸗Duc sowie im Raume Do m⸗ liche Flieger ohne Erfolg einige Bomben auf El Arisch; sie 20 Juni an die Westront begeben, um im besetzten Gebiet Frank . Graz. Klosterwlesgasse 18, ausschusses sär Steiermark in Graz ausschuß für Stelermark minderwertig. Gin Kündigung von Hypotheken bat die Bank nicht aslèe=—-Einville —Lunsville Blainville ausgiebig mit wurden durch einen Angriff unserer Kampfflugzeuge nach Luft⸗ ichs nnn? Anzahl Konzerte für die im Felde stehenden 3 Zentralkomitee der deutschen Ver⸗ Kranken. und Verwundetenpflege Rotes Kreuz Bl 31. Deibr. 19 6, Preußen. vorgenommen. Der Hypolhekznabsatz war in Ruͤckficht amf die Aus Verlängerung einer bereltz gabe der Kriegsanleihen geringfügig; in Faͤllen, in denen Verkäufe erteilten Erlaubnig. stattfanden, waren sie nur unter Gewährung höherer Verzinsung möglich. Ihren Ansiedlern gewährte das Institut Zinsenstundung

Bomben. lampf vertrieben. Andere unserer Flugzeuge erwiderten den Sffiziere und Sokldatèn zu veranstalten. tine kom Reten rreun, Berlin, Oestlicher Kriegsschauplatz. . en Angriff, warfen wirkungsvoll Bomben auf den

Leipziger Straße 3

. ĩ it Maschinengewehrfeuer Mannigfaltiges. ö J Bei der Heeresgruppe Linsingen haben sich an dem feindlichen Flugplatz und griffen ihn im e. Sonstige Gegenstände. ö h nsted Sutz ; Stochod⸗ und Styr-Äbschnitte Kämpfe enzwickelt. Teile an; sie kehren darauf unverfehrt zurück. är dealt diser earl sann ddr s nee uch. Kean K ltere hilitßt Witwen. Zum Besten der Hinterbliebenenfürsorge Dez Militär- Witwen. und Bis 31. Deibt. 1916, Preußen. e , nn dnn, ,,,, der Armee des Generals Grafen von Bothmer stehen w . j. ue ,,, . , ö . 61 u. Waisenfonda, Wlen III. in Oesterreich Waisenfonds in Wien Beginn deg Jahres 66h34 ha 26512577 Morgen. Älögegeben nördlich von Przew loka erneut im Gefecht. an, 1 n' farlifien Kranken hang * est en de Gh an?. II. Abgelaufene beiw. erloschene Erlaubniserteilun gen: wurden 316 ha = 125777 Morgen. Neuerwerbungen fanden im Balkan⸗Kriegsschauplatz Der Krieg ar Ser lott en burg 1) Sammlungen. i. t . a ft . ,, . j . w J / . J J i. tücken 11 Grundsiücke mit zusammen 106, na 417, orgen Abgesehen von erfolgreichen Angriffen unserer Flieger auf Kopenhagen, 165. Juni. (G. T. B) = Ckstrabladet⸗ j Provinzial. ( 1 CEGrgnge Plätter, Verelnigung für Schaffung von Bücherelen für deutsche Die Vereinigung Bis 30. Mai 1916, Preußen. e m en m. werden. Der Bestand am Jahresschluß beträgt daher indli ̃ i meldet aus Malmö; Heute fand in der Nähe der schwedischen , , . SHoidsten und, srleße gefangene Kriegsgefangene 4575495 ha 1792,21 Morgen. Außerdem ist die Bank an neun— feindliche Anlagen ist nichts Wesentliches zu berichten. ü ̃ erein Berlin, hält seine 22. Mitg lie derversammtung we. j ug 54 ; ni . Oberste Heeres leitung. Küste unweit Istad ein heftiger Kampf zwischen einem , . 21. d. R.,, Nachmittags 4 Uhr, im . g hn il ce 3 zebn. zwangsverwaltetzen Grurdftücken beteiligt, deren Gesamtgröße kKnterseeb got und einem Flugzeug . . . Sltzungssaale des Brandenburgischen provinz iallanbtages (Berlin ijraße ö 2 3 . ,, J deren dag Unterseebot mit zinem Hagel vön Bomben. Das Unter W; 106. Matihäikuchstraße 20 21) ab. Auf der Tagegordnung stehen 2 Rechtöanwalt Salzmann, Allen⸗ Zum Beslen der Angebörigen des Abnahmestelle J. des Bis 31. Mal 19115, Bezirk Wien 16. Juni. (G. T. B.) Die allgemein freundliche ; ; seeboot richtete ein kräftiges Feuer aus Kanonen und Gewehren außen Per Erstattung des Geschästsberichts für das Jahr 1215 und fein * ; . . , (156. h T.. B. g Wien, 16. Juni (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: n ) ; 63 ö. ß 9 ö s XX. Armeekorps und der im Bezuke XX. Armeekorps in des XX. Armeekorps. Stimmung des gestrigen Tages übertrug sich auch auf den heutigen 16. ; w 9 gegen den Angreifer. Die Nationalität der beiden Kämpfer der Wahl des Vorstands folgende Vorträge: „Die Erweterung der des XX. Armeekorpg und in den an. Allenstein bezw. Ober⸗ Verkehr ker Börfe. Jieben Cisen. und Munitlongwerten sianken Russischer Kriegsschauplatz. war nicht erlennbar. Noch zehn Minuten hörte der Kampf Säugisngstürforge;: Referent. Professor Br. , 5 *. grentenden russischen ebteten stehenden, präͤsident Königsberg ais Petroleum, Spirizut., Miaschlyen. und Äutsmoblimerte in Nachfrage Südlich des Du jestr schlugen unsere Truppen feindliche auf. Beide Kämpfer waren augenscheinlich beschädigt. Kalserin Auquste Viktoria Hauses zur ,, k ug sbren früheren Kerb anden lerne,, e' fende nig eder? ,, ,,,, ck. S ̃ lankel ; sterblichleit im Deutschen Reiche, und -Die Mitarbeit der weiblichen schledenen oder neugebildeten Truppen / vinnal vereins vom Roten Verkehrs verminderten sich die Umfäße, doch hielt die fesse Stimmung Kavallerie zurück. Sonst in . 3 3 n ih St. Peters burg, 15. Juni. (W. T. B) Amtlicher Jugend im Vaterländischen Frauenverein. Referent: Hofrat Nitz. tell Ren rr , ,,, ,,, Westlich von Wisniow ezyk dauern die Anstürme russischer Bericht. In der Nacht vom 13. zum 14. Juni griffen ——— Y Vertriebe von Gegen stän den. Lon don, 16. Juni. (Meldung des Reuterschen Bureaug..)

Kolonnen gegen unsere Stellungen fort In der Hand der te feindliche Dampfer an, die ür Jie dem Oherbefehlshabeg. Ost unterstellten . . n z , n, . , ff. ln 3 Egle, Altona, Sunn Vesten des Kriegsfondz det Zenttal, Rotes grun , ,

Verteidiger blieben zwei russische Offiziere und 400 Mann. ter militäri deckung fuhren. Im Laufe des Gefechts Gebiete Ruß lande steht, wie W. T. B. mitteilt, eine reiche ; Johannes, 6 . keine besonderen Ereignisse. . ö wir . Geleitschiffe a . zu . . . . . ö,, 3 QTretckowplatz . deutschen Vereine vom 3 3 ,, abgeschloffen wurde.

. ĩ . j j aßnahmen getroffen worden, diese ern ö r Deutsche annerlied“. 3. ö ‚.

e m nene J ö . .

Am Stochod Styr-Abschnitt wurden abermals n nf . . Laufe des Gefechts nahmen die . . . , . . 6 y , . De, m Augusta⸗ Frauen der tüurklschen Krlegstellnehmer 5 in Kon⸗ k macht . eine Bankengruppe, zu der die Nattonal City Van un d

j j ,,, ö en eimatgebiet a Straße 38 . stantino . in un mug sachen. ; ö 5 mehrere Ueberganggversuche abgeschlagen, wobei der Jeind seindlichen Schiffe die Richtung nach dem schwedischen See⸗ . . solln Es wind ,. ein wertvoller Zuschuß für Ostpreußenbilfe, Berlin ⸗Schöne⸗ Hllfstätigkeit in der Provinz Osipreußen Die Ostpreußenhilfe Bls 30. Mai 1916 . 3 J . 1 ,,, wie immer schwere Verluste erlitt. gebiet, sodaß wir sie nicht verfolgen konnten. unsere Volksernäbrung geliefert. Das Obst soll in Waggons geladen berg, Gothaer Straße 19 Vertrieb des „Ostpreußen⸗ Doslsar zu 56 Mo jährlich bier In Dollar zahlkaren Zinn errichten

Italie nischer Kriegsschauplatz. Hierzu erfahren wir von zuständiger Seite, daß in obigem an die Hauptmarttplaͤtze Deutschlands geführt werden. marsch ' wird. Gleichzeitig wird Rußland in Peter burg zugunsten der

; , n . ; K Vaterländischer Frauenverein, Pro. Kriege wohlfahrtszwecke der Vaterländi⸗ Vaterländischer rauen · Bis 31. Mai 1916, Provinz j ! h Die Kämpfe am Südteil der Hochfläche von Doberdo Bericht die üblichen russischen Uebertreibungen enthalten sind. Jm Wißfenschaftlidgen Thegter ver nrantar wörd ; din naler en iner ens, , n, . . cher 8 Bran dena ng ein schl. chin! amerikan schen k einen . k a endeten mit der Abweisung der feindlichen Angriffe. Ebenso Kein deutsches Torpedoboot oder dem Torpedoboots. Typ ähn— in nächster Woche der neue Vortras:? „Bel der Kalserlichen Marine - Abgeordnetenhaus, und Vertrieb von Druckschriften. ehem festen Umrechnungssatze von , eee , . scheiterten erneuerte . der Italiener gegen einzelne unserer liches Fahrzeug. oder sonst ein Kriegsschiff bis * das ge. in Flandern“ er nt zahlreichen Bildern ausgestaitet sst, allabendlich Verband d. Vaterlãndischen Frauen. ö Bols itenstel meldete Hilfsschiff „Herrmann“ und kein Handelsschiff sind wiederholt weiden. Morgen nachmittag wird der Vortrag „Der vereine der Provinz Brandenburg Paris, 15. Juni, (W. T. B) Bankautweig. Barvorrat in 9m en n. un gen. Asi sind lebhafte Artilleri verloren gegangen. Die im Bericht gemeldeten Ueberlebenden Isonzo und Sesterreichs Abrlatüsie⸗ ur d em nächten Sonnabend · Zentralkomitee der eutschen Ver. Linderung von Krlegsnot. (Ansammlung Roßteg Kreuz Big 31. Mal 1916, Preußen. Hold 4530 ,, 283 eo . 6 K, , „ar uf der Hochflächs von Asig go find lebhafte Artillerie, ven Hilfsschiff „Herrmann“ sind von eigenen Fahrzeugen auf. dachmittag der Vortrag Von den Rolltnosßmpfen bis Brest Litowst⸗ dine vom Roten Kreuz, Berlin eines Fonds Jugenddank an Weutsch' Verttieb einge Ktiegbitbe. z, dn e m 8 Sf. k igt re, lämpfe im Gange. Im Ortlergebiet nahmen unsere enon men) zu kleinen Preisen gehalten werden. . W. 66 lands Heer und Flotter.) wers. Lieferungen zu je (Ibn, soo Fin, Wechsel lvom Moratorium nicht betroffenen Truppen die Tukett⸗ und Hintere Madatsch-Spitze in g ö .,, 6 Bildern. a 285 Oo), Cälhn. 8 932 090) Fr.. Gestundete Wechsel 1 455 355 os Besiz. Dmuid en, 46. Juni. (W. T. B), Am 9. Juni d. J, Bern, g6. Juni. (W. T. B.), Nach hier aus Frankreich ein. , ai gi e döstlicher Kriegsschauplatz. sind die norwegischen Dampfer „Srkedal“ und „Bu re gegangenen Meiduüngen erfolgte bei Lureutl ein Zu fam m en stoß . k . 8 f ,, 7. ob god Ch Nichts von Belang. zwischen der Doggerbank und Terschellingbank, wie es heißt, 1wej er ,, . in der Lust. Beide Slg wurden 63 ö okir rl el . n,, n., Der Stellvertreter des Chefs des Generalftabes durch eine Mine oder einen Torpedo versenkt worden. Die gänzlich zertrümmert, die vier Flieger fanden den Tod. = Ai ch tamfsi ches Budapester Straße 7. Der Zeltpunkt der Sammlung wird in den , ,, e e . Feldmarschalleutnani. . Besatzung des Dampfers „Orkedal“ hat vor der Explosion das j ; . * einzelnen Städten durch öffentlichen Anschlag und Aufruf in den 25986 332 906 (Abn. 18 112 0506 Fr. von Hoefer, Feldmarschalleu englische „M⸗Boot VI“ gesichtet. Einige Zeit nach der (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der . As ohlfahrtspf Zzltungen seitens der Landeg- bezw. Ortsausschüffe bekannt gegeben. St. Peter burg, 14. Junt. (W. T. B.) Bankausw eig. In Explosion ist dasselbe U⸗Boot wieder beobachtet worden. Ersten Beilage. . Möge was Kiebeswerk inen reichen Krtrag bringen, um Unseren in Milkönzf Ftubel. Aktir a? BHestanb' an Hold *g nisi Pen : Gefangenen fürsorge. , ,, geratenen Brüdern die Leib und Seele gefährdende Ge! woche) Gold im Ausland L493, ö Silber u. Scheidemũnzen 73. m ᷣᷣ¶terrTC —Äe-rsi6CÄCB pu⸗G&ernm Die Persozgung der in feindlicher Gefangenschaft gien elt zu Hin rer g asdd rg . ö. ö h brauchbare 6 . . ü kr , me, , ö h j 2 ieder unserer Voltswirtscha er Yeima eder zuzuführen. (3636, 5), orschüfse, sichergeste ur ertpapiere ; 78,7), befindlichen Angehörigen des deutschen Heeres, der ,

streiche. Operette in einem Akt von Dentsches Künstlertheater. Gurn · Nomische Oper. (An der Welden · Theater des Westens. (Station: . Martine und der Schutztruppen fowie ver Zivikh— ; Dr M; Haase. Musik von R. Danziger. 7 ü ñ ĩ ( gefangenen ist eins der wichtigsten Gebiete der Fürsorgerätigkeit Di tonsanstalt deutscher Journalisten und Anstalten des fleinen Kredits 76, (71, i, Vorschüffe an KLand— Theater. ,, n , den hergerstt. IM 1. gegenübez dem Zooloalschen dammer. Brücke 3 Sonntag, Ahende Zoologische. Harten ce m, , , Suat sesn! e , been 4 oer e n in München Err. fen de. , . irn en g c. Ghee 3

Dlerans: Andersen. Phantaftis ges Tan. Gerten, lag. Ak ends 5. Ühr: oz ür; Der feige Balbuln. Posse Donnkag, MNachmtttaggs ? Kb. . ; Gerten ¶¶ Sonntag . ; maͤßigten Preifen: Seim at. Abendg der heimatlichen Hilfsbereine, jahlreicher Privatpersonen und der lann trotz der hohen Anforderungen, die der Krieg an die Ver⸗ laufender Helen geg fs i H, Baänkteriber g g Te hn Cn.

Piel in? Bildern und einem Vor⸗ und Dentsches Theater. Direktion: Mar * Die selige enz. Lastspiel in mit Geang in drei Akten von Ersch Urban ein n Jr l t . . ö Nachspiel von 2. Nowak und J. Kwapil. ; ; 3mädel. Volkgfiück Familien der Gefangenen geleistet worden; es fei nur an die Ver. trungzunternehmungen und insbesondere an die der Berufg⸗ . d Veinkardt) Senntag. Abends Si Uhr: Piufit von Defar Rebbal. rr er udolf Presber und Leo Gori he , r et men Willi . ö e, ,. pon Mer Rei. sorgung der in Rußland befindlichen Gefangenen mit rund joo och y,, stellt, j einen befriedigenden Verlauf des Geschäfte., lagen 20st. (C0 6) af n, . . 264.3 (204,3), D, , Tee, Mentag biz Sennabend: Ulauen *äHihnr gg. mn folgende Tage: Die Montag und folgende Tage: Der mann und Otto Schwartz. Mußfst von Paketen, wollenen Been, Untsermen und Stteseln im , vorigen jahrg 1213 furückblien. Itach dem im Druck erschienenen Gesckäßtz. laufende Rechnung der Privaten 1081, on.

Montag bis Sonnabend: Die Familie streiche. Ander sen. seis 93 n. : sengen gem. Ott Shrpdth ; Jahres, an die gleichzeitige Reise der deutschen S western nach bericht schlleßt die Gewinn. und Verlustrechnung mit einem Ueber⸗ Schimeł. ge Exs 8. Das Rußfiland und die Weihngchtsbersorgung der in Frankreich befindlichen schuß von 38 9000 ½ ab. An Mitgliederbelträgen wurden 131 0090. , GSS5rfe in Berlin

z k Montag und folgende Tage: uh e : Kam merspiele. Aomũdienhans. Sonntag, Abends e ,, . uch am Hallen nor spl ah. Giũckõmũudel. Gefangenen erinnert. Mit der Dauer des Krieges steigt natur emäß an Zinsen 117006 4 und an Zuwendungen 14 000 6 eingenommen, Qolierungen des Bdrsenvotstandech

z die Not der Gefangenen, die getrennt von Heimat und Famflie in dagegen an Pensionen 61 000 AM, an Unterstützungen 17 006 0 aug— i , SJ Uhr: Gastspiel t i 1 r een r Tze tel Cesstngtheater. Sonntag, Nachmitt. Sonntag, Aben bs 9 Uhr; Ju mer fei .. ungenohnfen BVerbältnissen liben, steigen shre körperlichen und . st. 16 . Penstonen entfallen. 5 HM n auf die von den vom 17. Juni dom 16. Suni 1 geist ; d: m 2 7 mn ð 3 Uhr: Komödie der Worte. Abends druff Varer laͤndisches Roll hstuch in ler * seelischen Leiden. Vag Reich sorgt auch weiterhin für die Gefangenen, Mitgliedern felbst erworbenen Renten und 16000 ½ auf die Zuschüsse, für Geld Brief G Brief OS tsriel Wedetind: Mar⸗ 3 e. nd folgende Tage: Der s Uhr: Schwarzer Peter. Lustspiel Bildern von. Hermann Haller! und Will aber wo gine erhöhte Lie bes lätskeit ersorderlich sst, da maß das game die von der Anstalt aus den Erübrigungen geleiset werden. Dr 2 46 60 anis von Keith. . * ag und folgende 2. in drei Akten von H. Bergström und Wolff. Musis von Walter Kollo. Familiennachrichten. deutlche Volk eingrelfen und dazu beitragen, daß die Gefangenen nach , . von 20865 000 M, die zur Deckung der rechnerischen New Jork 1 Vollar dil ĩd 5.85 Tien gag nad Freitag: Gastsp ö A. Larsen. Montag und folgende Tage: Jmmer dem Kriege gesund in die Heimat zurückkehren. erpflichtungen dient, stehen an Reserven Reservefondg, Zuschuß⸗ . 100 Gulden 2241 2251 De nnr, Er vg eig. ; , Montag und folgende Tage: Schwarzer feste druff Gestorben: Hr. Oberst Fritz von Hol⸗ Soeben hat sich ein Ausschuß gebildet, dessen Ziel es ist, durch fondz Stiftungsfonds, Kriegsfonde) 692 0og 6 gegenüber. Von dem änemark 100 Kronen 161 1617 Nitreed. Gästsviel Wedelind: Zum Schillertheater. O. (Wallner · Peter. leuffer (Bad Homburg). Hr. Land⸗ eine Volksspende für die deuischen Kriegs, und Ziwilgefangenen 2816 990 M betragenden Vermögen der Anstalt sind 2.2 Millionen Schweden 100 Kronen 161 161 erften e: Siwsen. . theater,) Sonntag, Abends 8 Uhr: . kammerrat Otto Vꝛans⸗ (Naum · zu sorgen und unseren Landsleuten in Feindeßland zu bewelfen, daß in. mündelsicheren Hypotheken und 360 000 M in Kriegsanleihe an. Rorwegen 16060 Fronen 161 1611 Demnereta ee, Sonnabend: Gastfsviel Alt · Heidelberg. uspiel in 5 Akten Custspie aus. (Friedrichstraße 236. burg a. S.). ö die Heimat ihrer in Treue gedenkt. In ganz Veutschland sell im gelegt. (Bis zur Auggabe des Berichts hat die Anstalt weitere Schwetz 11600 Franken 1023 1033 Derek: Einson. bon Bilheim 2 Dentsches Opernhaus. (Char- Sonn lag, Abends sr Uhr: Bra uchbar Laufe des Jult in jedem Ort eins Sam mung durchgeführt werden, 100 50 kerl gan e fr gejeichnet.) Desterreich 1099 Kronen 68.55 6875 Volksbühne. Montag, ĩ und Freitag: lottenburg, Bismarck Straße 34— 37. 8 gix. Schwank in drei Alten von aus deren Ertrag eine vlanmäß ge . Gefangenen mit Liebes Rumänlen 100 Lei 85 86 Ehr liche . . ö Bier r,, gehn, bantuch , Sonntag, F ge er Dmg anden, Herantwortlichet Rebakeurt hen n, . e, n, ee. . Berkehrswesen. Bulgarien 100 Lexa 79 80 tag: er TJammer sänger. ö ö ö m : 9 eln ersolg e getragen werden, da e 1 . Dienstag 9 Nachmittags 3 Uhr: Der Wild schuütz Montag und folgende Tage: Brauch Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. VLtebesgaben auch tat sächlich in den Besig der Gefangenen gelangen. Die Annahme von Privatfeldpostpaketen ist bis auf

Oedenios. SExster Kiasse, Abends 8 Ubr. Der Bettelstüdent, var A gin. j ; . Der beutige Werlpapiermarkt zeigte che feste, aber rubige Donnerstag: Die heitere Refidenz. Ftomiiche Dper in drei Arten pon F. * Um Tie Dringlichkelt und Wichtigkeit dieses Liebegwerkes zu betonen, in, k , . 8 9 . Haltung. Pie s Gefchastz ate e fttzeg re fir Gene melee.

ell ;

Sonnabend: ö , , Verlag der Expedition (Mengering) at Ihre Maßsestät die Kaiserin die Gnade gehabt, die Sammlun z. ; (

d: Halbe Dichter , Gen ge. Musik von 3. CThaliathenter ,, 9 in Berlin; . ö e zu d,. gi Re arg . dnegen 3. 3 ,, 3. ö. . . 4 . ,, er e . . . ö 1 aaten sollen Mitglieder er regierenden Uuser, sür die Hansa e 3 3 3 . . . . . . ' 3

; x g. Schau splel Lontag: Caxmen. man ; Sen Sonnta w wr . Druck der Norddeutschen Buchdruderei unb die regierenden Bilrgermessser, für Wr Gerl lnal! der Staithalter 62. 63, 66, 68, 70, 71, 72, 74, 75, 8)ę 84, 86, 39 S9. O2. 199, lol, n, n , gef er· . re ö. 2 feln er , Intere sse

mn drei Aufzũgen von Felix Philippi. . Diengtag: Das acht ager mn ö * J,. 9 . p 2. . 9 Verlagganstalt, Berlin, Wilhelmstrase 32. um die Nebernahme des Schutzes ebenfalls gebeten werden. Den 102, 109, 110, 111, 118, 126. 128, 130, 132, 13 , 137, 139, 141, ts ee, ane 86 . eibhemartt Montag. Mittwoch und Donnerstag: Granada. . * 1 n , re gn ö. h t der nnn; . ; Ehrenvorsitz haben der, Reichskanzler, der Präsident des Reichs. 142, 144, 145, 156, 50, 16e 163, h 172, 173, 174, 189, 202, eig .

Bur gerlich und romanti . Mittwoch: 8 9 8 63 in , Vier Beilagen tagg, die Staatssekretäre des Augmärtigen Amts, reg Reicht 20h 206, 3 227, 231, 251, 253, 254. 313, 351, 3513, 3511, Diengtag und Freitag: Der Chren⸗ Donners ig: Lohengrin. * . ) ee. ke; ion. lowie vie T0nu8. . 107. dus gabe martneamts und des Reschskolonialamts, die Kriegäminisier der Ih, 363, 355, dol, 503, 505, oos und 50 e, worden. Daher Berlin, 16. Junl. (B. T. G) Marktprelse für Saln« . ĩ ö. geitag; Der Wald schüätz. ontag und folgen ö der Deuischen Verin snmiik en. Bundesslaaten und der Malnarsmspekteur der freiwilligen Krankenpflege dürfen guch bei den deuischen Postanftallen Pakete far öfserreicbisch. her inge Verkaufgvreise der Ginfu a festgesetzt von der

Der Grwissen g wurm. onnabend: Nigoletto. dinchen. . übernommen. Für die Durchführung der Sammlung werden in den n eeresangebhörige, die diesen Felbposlaͤmtern zugeteilt sind, . aufggesellschaft m. b. . ie dom 17. Jun dig weg

f icht

einzesnen Landettellen und Siädten besondere Arbeltsgusschüsse ge. bis auf westereg nicht angenommen werden. reitag, den 23. Juni 185 6. einschlie ß i.

bildet; der Hauptanbeiteausschuß hat seinen Sitz in Berssn W. 9, ür ein Faß mit etwa 100 Rg netto Fischgewicht,